1911 / 19 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sun, 22 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

eilbron, Legationsrat, ftändiger Hilfsarbeiter im Aus artig n Amt. 6. Heinze, Königlich sächsischer Landgerichts direktor in aschwitz. von Heise⸗Ro ten burg, Oberstleutnant beim Stabe des 3 , regiments Prinz Carl von Preußen (2. Brandenburgischen) . Hesse, Oberstleutnant 53 . des Infanterieregiments von Manstein (Schleswigschen) Nr. 84. . Dr. Hesse, Geheimer Regierungsrat, vortragender Rat im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forften. . Dr. Heve, Geheimer Regierungsrat, Landrat in Hildesbeim. . Hintze, Prinzlicher Hofrat, Hofstaate sekretär Seiner Königlichen Hobeit des Prinzen Heinrich won Prenfen, in Riel. von Hinüber, Landgerichtspräfident in Dässeldorf. ir sch, Syndikus der Handelskammer in Essen. H och, Geheimer Rechnungsrat, Geheimer expedierender Sckretar un Kalkulater im Ministertum für Handel und Gewerbe 2 Hoch baum. Oberstleutnant beim Stabe des e rechnen z König Friedrich Wilbelm II. 9. Nr. 10. offmann, Major im Großen Generalstabe. . 5 Geheimer Baurat, vortragender Rat im Ministerium der offentlichen Arbeiten. Freiherr von ö gen. Rriegsministerium. . JJ von . Axthur, n,, . Dt. Wilmersdorf. w n nent in Be von Jagow. Polizeipräsident in Berlin. k Jansfen, Professor, ordentlicher Lehrer an der Kunftakademie in

74 1

d. 2 . von Schoenaich, Major im

üsseldorf. . ; Dr. . sch, Legationsrat, Konsul mit dem Charakter als General⸗ ö in Jassp. J . . Jerufalem, Tandgerichtẽprãsident in München⸗Sladbach. Iffland, Oberregierungsrat bei der Ober olldirektion in 56 John von Freyend, Oberstleutnant, Brigadier der 11. Gen— darmeriebrigade. . Junghans, Gebeimer Rechnungsrat, Bureanvorsteber im Reichs⸗ postamt.

andgerichtspräsident in Bonn. unkermann, Landgerichtsvräsident in Bon . . pers, Kan? leirat Provinzialsteuersekretãr a. D. in Münster i. W. Dr. Kaifer, Gebeimer Regierungsrat, Provinzialschulrat K Dr. , , n Geheimer Regierungsrat, vortragender Rat im Reiche kolonialamt. ; ö Kanzow, Geheimer Regierungsrat, Senatevorsitzender im Reichs⸗ ver sicherungẽamt. . ö. ö e irn taditan von der Marinestation der Ostes . Dr. Kassel, ,,,, der Landwehr in Hochfelden, Landkreis Straßburg i. G. . 6. . Kautz, Geheimer Finanzrat bei der Preußischen Zentralgenossen⸗ schaftẽkasse. ö . Keller, Justizrat, Notar in Straßburg i. G. . 6 Geheimer Kriegsrat, vortragender Rat im Kriegszministerium. Tettner, Wirklicher Legationsrat, vortragender Rat im Auswärtigen

mt. .

ichtspräsident in Crefeld. Kitz, Landgerichtspräsident in Cref ; . . . Geheimer Kriegsrat, vortragender Rat im Kriegs—⸗

ministerium. n n ,,. :

Klein Bureauvorsteher beim Bezirfẽpräsidium in 19 7 Colmar.

von Kleinschmit, Oberstleutnant beim Stabe des 5. Weftfälischen ö ; n,, Infanterieregiments Nr. 53. ; . . Kleisst, Geheimer Rechnungsrat, Gebeimer Rechnungsrevisor bei der Oberrechnungs kammer. . . . von Klitz ing, Oberstleutnant z. D., Kommandeur des Landwehr—⸗ bezirks II Bochum. . . . . guort, Geheimer Rechnungsrat, Vorsteher des Postanweisungsamts in Berlin. Koch, Oberstleutnant beim regiments Nr. 79). 3 ö . . Cocks. Königlich vreußischer Geheimer Regierungsrat, Reichsbevoll⸗ mmöäͤchtigter far Zölle und Steuern in Dresden. k Kopp, Karl, Fregattenkapitãn, Kommandeur der 1. Matrosen⸗ artillerieabteilung, zugleich mit Wahrnehmung der Geschäfte des Kommandanten von Friedrichsort beauftragt. ö. Kraft, Geheimer Hofrat, Gebeimer Registrator im Geheimen Zivil⸗ kabinett. . . Lrabmer, Oberstleutnant, Kommandeur des 1. Pommerschen Feld— . lu eren mmients Rr. 2 artillerieregimentẽ Nr. 2. . : Krahmer, Rittergutebesitzer in Belgen, Kreis Königsberg . N. M. Dr. Krause, Gebeimer Regierungsrat, vortragender Rat im NVinisterium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. grebs, Richard, Ratsmaurermeister in Berlin. Sr. Krie ger, Seneraloberarzt, Garnisonarzt in Altona. Kritz ler, Militäranwalt beim Reichẽmilitãrgericht . Tümpers, Geheimer Kommerzienrat in Rbeine, Kreis Steinfurt. Käfel, Fregattenkapitãn, Lehrer an der Marineakademie. fter, Oberstleutnant beim Stabe des 6. Pommerschen Infanterie⸗ regiments Nr. 49. . . . . gut her Kapitän zur See z. D., Hafenkapitän von Kiel, zugleich Vorstand des Abw.⸗Bureaus in Kiel. . * von LaChevallerie, Oberftleutnant, beauftragt mit der Fũhrung des Feldartillerieregiments Großherzog (I. Badischen) r. 14. Landmann, Gebeimer Regierungsrat, vortragender Rat im Reichs⸗ amt des Innern. . . ö . Dr. Lastig, Geheimer Justizrat, ordentlicher Professor an der Uni⸗ versitãt in Halle a. S. ö. ö von Lauhn, Oberftleutnant z. D., Kommandeur des Tandwehr⸗ bezirks Bremerharen. ;

Lanunhardt, Major im Großen Generalstakc⸗ ö Lehmann, Oberstleutnant beim Stabe des Füsilierregiments Prin Heinrich von Preußen (Brandenburgischen] Nr. 335 von Zewinski, Dberstleutnant beim Stabe des 7. Thüringischen Infanterieregiments Nr. 96. . von Tieber, Oberstleutnant, Brigadier der 3. Gendarmeriebrigade.

Stabe des 8. Rheinischen Infanterie⸗

Liebler, Geheimer Justizrat, Landgerichtedirektor in Straß⸗ burg i. G. . . ö

zitz * t, Geheimer Oberpvostrat, vortragender Rat im Reichs⸗ vostamt.

von Loeben, Oberstleutnant beim Stabe des Infanterieregiments Markgraf Karl (7. Brandenburgischen) Nr. 66. .

Loewe, Gebeimer Regierungsrat, vortragender Rat bei der Ober⸗ rechnung kammer. . . .

von So gberg, Major im Seneralstabe des XVII. Armeekorps.

Dr. Ludewig, Geheimer Regierungsrat, Senat vorsitzender im Reichs⸗ versicherungsamt.

' gattenkapitã i Reichsmarineamt. ů bbert, Fregattenkapitãn vom Reichs mt. 16 GHekeimner Bergrat, Oberbergrat beim Oberbergamt in 9 . . 3. 2 ö R rep 7 Lunftz, Geheimer Rechnungs rat, Gebeimer Rechnungsrevisor beim

Rechnungshof des Deut schen Reick. Dr. Zuthm er, Geheimer Regierungsrat in Straßburg i. E. l e, n,. Gebeimer Justijrat, Erster Staatsanwalt in

Colmar i. . .

R allison, Präsdent der Gisenbabndireltion in Bree la. 64 Dr. Martin, Senatspräsident beim Oberlandesgericht in Frank⸗

furt a. M. ; . . . . Matthes, Major im Großen Seneralstabe lo mandiert ur Dienft⸗

leistung beim Generalstabe des I1II. Armeeforpè. ö ͤ Mayer, Dberregierungs rat, Abteilung vorsteher in Xr General⸗

direktion der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen, nr , Meene, Gebeimer Rechnungsrat, Gebeimer erpedierender Sekretär

und Kalkulator im Juftizministerium. . ; von Mellenthin, Oberstleutnant j. D., Kommandeur des Land⸗

r vom Platz, zugleich ts in Friedrichsort.

i steri in Dĩsseldorf. Michel, Steuerrat, Katasterinspektor in Diss = . . Geheimer Justizrat, Rechtsanwalt und Notar in

uisburg. ö ; . k Dr fz ec von Wischkau, Regierungspräsident in Magde⸗ bur 1 * * 1 2. . geri Gen Minn ige rode, Kreis deputierter, Rittergutsbesitzer auf Gieboldehausen, Kreis o,, ,. .

õ eralsuveri Tassel. Möller, Generalsuperintendent in Cassel. . Moefer, Geheimer Justizrat, zandgerichts direktor in Stettin ; Hudra, Rechnungsrat, Sberzellrevisor, Hauptmann der Landwehr a. D. in ,,, H. 9 a. jor im Gro Beneralstabe. von Müller, Major im Großen Gener K ö M ülter, Oberstleummant, Direktionsmitglied an der Militärtechnischen Alademie. . J . Mãͤller Geheimer Oberfinanzrat, Mitglied der Hauptverwaltung er Staats schulden. . . . Marineoherbaurat und Naschinenbaubetrieb.⸗ direkter, kommandiert zur Dienftleistung beim Reichsmarineamt. U 6 = . x Müller, Oberstaatsanwalt in . Dr. Mu Sanitäãtsrat in Berlin.

r. Mug dan, Sanitãtsrat . . . . 1 beim Stabe des 3. Magdeburgischen In⸗ * . . 66 fanterieregiments Rr. 65. ö. k , beistleutnant, Kommandeur des Lothringischen

Na ; Trainbataillons Nr. 16. . Na usch, Gebeimer Regierungs- und Gemerbeschulrat n Breslau. Dr. Norrenberg, Geheimer Regierungsrat, vortragender Rat im

Veinisterium der geistlichen z. Angelegenheiten. j von Obernit, Fregattenkapitän, Kommandant S. Pt. kleinen Kreujers Stuttgart.. . V von Seren Oberstleutnant beim Stabe des In fanterieregiments von Voigts⸗Rheg (3. Hannoverschen) Nr. 79.

Qrtmagn, Ster andes kultur gerichtet. Stto, August, Marineoberstabs ingenieur, Inspektions ingenieur be der Inspettion des Torpedowesens.

Major im Kriegsministerium.

von Oven, Major im Kriegsministerir . . ö k Oberregierungsrat bei der Eisenbahndirektion in teᷓ lau- ;

Dr. Paul, Reichsgerichts rat. ö

Pern io, Amtsgerichtsrat in Nams lau. K Peus, Gebeimer Regierungsrat, Landrat in Sögel, reis 9 u mling . Oberstleutnant j. D., Pferdevormusterungskommissar in

Krotoschin. ö . K

von Ploetz, Kammerherr, Kreisdeputierter, Majoratsbesitzer auf

Stuchow, Kreis Kammin. . . von Pochhammer, 2berstleutnant beim Stabe des 86 ö Grenadierregiments Graf Gneisenau . 3 . . 3 Pöppinghaus, 8 ö Bergrat, Oberbergra in Oberbergamt in Clausthal. K Polen sti. Gcheimner Bergrat, vortragender Rat im Ministerium Gewerbe.

7

Putzmann, Geheimer Rechnungsrat, Geheimer expedierender Sekretär

und Kalkulator im d,, .

R 6. * . 2 * Töln.

Ram sthal. Oberforstmeister in Ce 1 Redlich, Fregattenkapitän, beauftragt mit Wahrnehmung der Ge— schaäfte eines Abteilungschefs im Neichem arintamt. . Reinhardt, Oberstleutnant, Direktor der Artilleriewerkstatt in Spandau. .

. 17 I * . 9 51 lin Reinhardt Oberbrandinspektor in Verliin. . Retz laff, Oberregierungs rat bei der Ober o lldireftion in n,! Ritter, Oberstleutnant 1 34D., Kommandeur des Landwehrbezirke

* ö * 2 Dr. Rive Oberbürgermeister in Halle a. S. Dr. Rive, Oberbürgerm 2. r, R em. von Röck, Königlich württembergischer Oberfinanzrat, Reichsbevoll⸗

mächtigter für Zölle und Steuern in Darmstadt. . . Roedenbeck, Geheimer Regierungsrat, vortragender Rat im Mi⸗ nisterium des Innern. Röhrich, DOberstleutnant, CIV. Armeekorps. . Rdn e, vom Admin lstab; der Marine. ö Roeßler, Gebeimer Rechnungsrat, Vorfteher der Effektenkasse des Kontors für Wertpapiere bei der Reichshauptbank. . Dr. Freiherr von der Ropp, Geheimer Regierungsrat, ordentlicher Pröfesser an der Universitãt in Marburg. . Rüstow, Oberstleutnant, Chef der Zentralabteilung der Feldzeug⸗ meisterei. ; . ö D. Sachsse, 35 Kensistorialrat, ordentlicher Professor an der iversitãt in Bonn. . . Sa , Rechnungsrat, Registraturvorsteber im Reichs amt

Vorstand des Bekleidungsamtes des

Schaller, Gebeimer Rechnungsrat, Geheimer erwwedierender Sekretär und FKalkulaturvorsteher im

Dpyeln. . . ; Freiberr Schenck ju Schweinsberg, Major im Generalstabe der Armee, Militärattachs bei der Gejandtschaft in München. . Scherenberg, Major im Großen Generalstabe, kommandiert zur

Dienstleistung beim Generalstabe des Gouvernements von

Metz. 226 1 * 1 Schirmer, Marineoberbaurat und Schiff baubetriebsdirektor von der

Werft i Kiel

Werft in Kiel. . .

Graf von Schlabrendoarf und —erran. Kammerherr, Grb⸗ oberlandesbaudirektor im Herzogtum Schlesien, Majoratäbesitzer auf Seppau, Kreis Glogau. .

von Sciehtenda], V 20 im Generalstabe des Geuvernements von Cöln. 2 H .

Schlemmer, Fregattenkapitän, Artillerieoff ier vom Platz, zugleich

Vorstand des Artillerie⸗ und Minendepots in Wilbelmsbaven. * . 2 2 . * * 2. * * 2 Schlesier, Gebeimer Regierungsrat, vortragender Rat im Reichs⸗

eisenbahnamt. . 5 . Schmidt Nikolaus, Kreisdeputierter, Gutsbesiger in Windebv, Kreis Eckernfõrde. Kd n Schmieding, Landgerichtsrat a. D. in Dertt und. . Dr. Schneider, Gebeimer Finanzrat, vortragender Rat im Finanj⸗ ministerium. . w Schrader, Geheimer Oberpostrat, vortragender Rat im Reichs⸗ vostamt. . i . Sch tz ler, Ma ineoberstabs ingenieur, Geschwaderingenieur des Kreujer⸗

geschwaderẽ. 2 i. k nr Graf don der Schulenburg, Major im Generalstabe der

1adeput: e Ritterauts ber Graf von der Schulenburg, Kreisdeputierter, Rittergutsbefitzer

* richts prisident in Sanau. Schulte ⸗Uffelage, Landgerichtẽpräsident in Hanau. . 8. y. vortragender Rat im Finanz⸗ 7 z 25 BeßFgim ew Rei trat o ir Schultz, Ern st, Geheimer Rechnungsrat, Gebeimer Registrator im Ministeriam der geistlichen . Ungelegen ei 32. Schultze, Oberstleutnant beim Stabe des Infanterieregiments von Horn (3. Rheinischen) Nr. 29. . Dr. Schuli, Geheimer Oberjustizrat, vortragender Rat im Justij⸗

—— We

minifte ium.

Mever, Oberregierungsrat bei der Generalkommission in Frank⸗ furt a. D.

Graf von Schwerin, Oberfstleutnant z. D., Pferdevormusterunge kommissar in Berlin. Dr. Seeliger, Wirklicher Auswärtigen Amt. ö . von S . Oberstleutnant, Kommandeur des Husarenregimente 9 . 7 . . * *

Königin Wilhelmina der Niederlande Dann over schen) Air 15. Seydel, Oberstleutnant beim Stabe des 2. Thüringischen Infanterje⸗ regiments Nr. 32. . . . Siemers, Geheimer Kriegsrat, Obermilitärintendanturrat bei der 5. 2 ö Intendantur des III. Armeekorps. . von Sobbe, Major im Großen Generalstabe. ö Dr. von Spalding, Geheimer Regierungsrat, vortragender Rat ö 8 4 im Reichskolonialamt. . . Dr. Stein . tz, katholischer Militãroberpfarrer beim VII Arme orpa

tenger, Obernleutnant beim Stabe des Infanterieregiments ven der Goltz (7. Pommerschen) Nr. 54. ö von Strempel, Major im Generalstabe der Armee, Militar⸗

attachs bei der Botschaft in Konstantinopel.

uermondt, Rentner in Aachen. Swart, Oberferstmeister in Cassel.

degationsrat, vortragender Rat im

6

5

. 2 * * 2

Techow, Geheimer Baurat. Postbaarat in Berlin. .

Dr. Thie le, ordentlicher Proͤfessor an der Universität, Rektor, in Straßburg i. E. . . .

Thierry, Viajor im Generalstabe des Gouvernements von Ulm.

Thorbeck, Major im Kriegsministerium.

Tiede, Major im Kriegsmmisterium. . ö 4

Tiesmever, Fregattenkapit in, Kemmandant S. M. kleinen Kreuzer Lüber ö E 4 x. 9 2 2 D

Dr Toepper, Königlicker Marstall Oberstabs veterinär in Berlin.

Dr. Trautfvetter, Geheimer Negierung?rat, vortragender Rat in

Reichsschatzamt. ö . ö Triloff, Geheimer Rechnungsrat, Geheimer erpedierender Sekretär und Kalkulator im Reichs marineamt. . Trimborn, Karl. Justizrat, Rechtsanwalt in Coln. * Varrentrtarpp, Fregattenkaxitän, Kommandant S. M. Kreuzers Dresden). J ö Voigt, JYeh eimer Justizrat, Landgerichte direktor in Frankfurt a. D. Voligold, Peäsident der Eisenbahbndirektion in Sale mr . 2 ! ö . f 2 ö * 1. Bortisch, Reaierungsrat, Oberrichter beim Gouvernement von n, ,, , Deutsch ⸗Ostafrika. . 33 von Wach ter, Oberstleutnant, Linienkammandant in Maini. Wagem ann, Senatspräsident beim Oberlandesgericht in Damm. von W ablen⸗ FJurgaß, Oberstleutnant beim Stabe des Infanterie 66 . n. Troi ke 6. S8 mn 63 Westfãlischen) Nr. 16. regiments Freiberr von Spart (6. We , Dr. Walther, Generaloberarzt, Divisionsgzzt der 12 3 r. Waschow, Geheimer Regierungsrat, Regierungs- und Schulrat in Bromberg. . K Weingsrtner, Gebeimer Justizrat, Amtsgerichtsrat in Münfter

kleinen

9

i. W. Weiß, Dberstleutnant 3. D., Kommandeur des Landwehrbenrht

Lörrach. . ö . von Werder, Major im Großen Generalstabe.

Werren, Oberbaurat bei der Eisenbahndirektion in Breslau. Bestpbal, Oberstleutnant beim Stabe des 3. Niederschlesischen Infanterieregiments Nr. 59. 4 . g Gref e on Deren, Erbkũchenmeifter im gůurstentum Vader born, Kreisdeputierter, Majoratsbesitzer auf Daus Laer, Kreie Meschede. Wie he, Konsistorialrat,

IX. Armeekorps.

Wilckens, Major im Großen Generalstabe,

Dienstleistung beim Reichs marineamt. . don Binterfedt, Major im Generalstabe der Armee, Militär⸗ ; aché bei der Botschaft in Paris. .

attach bei der Botsch P Reichebere

Wohmann, Kaiserlicher Gebeimer Regierungsrat, mächtigter für Zölle und Steuern in Münster. .

Graf Wolff⸗Metternich zur Gracht, Kammerherr, Ritterguts= besizer auf Burg Satzwey, Kreis Euskirchen. .

von Wun sch. Oberstleutnant j. D., Kommandeur des Landwehr= bezirks 1 . i. ** .

von Wuthenau, Polizeipräsident in Stet ö. .

von Jaborowski, 353 beim Stabe des 5. Hannoverschen Infanterieregiments Nr. 165. . .

Dr. Zaeskte, Geheimer Sanitäatsrat, Stabsarzt a. D., in Bartk, Kreis Franzburg. ö . . 3a, Magazindirektor der Werft in Wilhelme⸗

hbaven. . ; Dr. unt, Geheimer Regierungsrat, ctatẽmãßiger Professor an der Tandwirtschaftlichen Hochschule in Berlin.

evangelischer Militãroberpfarrer beim

kommandiert zur

Den Königlichen Kronenorden vierter Klasse:

Ackermann, Obermilitärintendantursekretãr bei der Intendantur der 4. Division. I . All stad t, Sebeimer Kanileisekretär im Neichs pestamt. Am bach,. Zeugbauptmann beim Artillexiedepot in Berlin. Arndt, Buchhalter in Berlin. Augsburg, Feuerwerkskapitãnleumant , n Bachus, Beigeordneter, Rentner in Geldern. . . Det a lmeister beim 2. Oberelsässischen Feldartillerne⸗ rr , , . a, . aerecke, Konsulatssekretãär in Smyrna. ö Def. Festungebauhauptmann bei der 9. Festungsinspektion. Baltbafar, Bankassessor, Zweiter Vorstandebeamter der Reicht= bankstelle, Leutnant der = D., in Fulda. Bartel, Oberbahnassistent in Berlin. . Barth lem v, Bärgermeister in Leberau, Kreis Rappoltgweiler. Ba stian, Geheimer Fanzleisekretär im Kriege ministerium. Battermann, Bürgervorsteher, Hoflieferant in Hannover.

vom Artilleriederxot in

Becker, er, . beim Artilleriedepot in Rendsburg.

B Tandes bausekreiär in Trier. ö

. 2 . Königlicher Theaterintendantursekretär in r

Bellin, Gemeindevorsteher, Ziegeleibesitzer in Schönhausen, Jerichow II. 5.

e . Otto, Marineoberingenienr vom Stabe S. M. Linien⸗ schiffes Preußen“. s .

Bergmann, Eisenbahnkassendorsteher in Soliminden.

Bergner, stãdtischer Gasarstaltẽdirektor in Tauban, ö

Bes ler, Torvederkapitänleutnant von der Marinedex otinspektion.

Bestgen, Okerzablmeister beim 4. Gardefeldartillerieregiment.

Bevendorff, Geheimer Kanzleisekretär im Justijministerium.

Beyling, Bezrkedorsteber Maurermeister in Berlin. n

Bister feld, Kärichnermeister und Innungsobezmeister in Hagen

Blau, Babnbofsversteher in Mutzig. Kreis Molsheim. an

Bloche, Stadtverordneter, Versicherungsinspektor in Unruhstadt, Kreis Bomst. .

Bölke, Babnmeister 1. Klasse in Magdeburg.

. Wilhelm, Kaufmann in Metz. ; ogner, Wi 6 e ; ö 36er. Sekretãr bei der Landes versicherungs instalt in Stra burg i. E. . Bolland, Königlicher Kammervirtuos in Hannover.

muünde. ; . . ö Braatz, Marineoberingenieur vom Stabe S. 2721 .

Bresse, W 1Ubelm, Festungebauhauptmann beim Kriegsministerimn. Brinkmann. Beigeordneter, Apotheker in Borken. ö Brunner, Torpedokapitãnlentnant von der Torpedowerkstatt

Friedrichsort. . . . ͤ . Bruß, Direktor der Provinzialtaubstummenanstalt in Lange

Kreis Steinfurt.

M. Linienschiffet

nbor̃,

= znr J Merf fx ni sin Buchacker, Marineoheringenieur von der J. Werftdivision u Gad ö n wen,, ** 1 * mischen Fel dartillerieregimen Bulle, Oberzahlmeister beim 1. Nasjauischen Feldar ertereg —w— W111, —i n nnr =

Schulj, Franz, Professor, ardentlicher Lehrer an der Akademischen . nne fir Mußt in Gbarlotfenburg. Hochschule für Musik in Charlot ö Rat im Reich Schulje, Gebeimer Regi rungsrat, vortragender Rat im Reicht⸗ schatzamt.

* 2 . * 8 1 P von Boltenstern, Zeughauptmann beim Artilleriedeyot in Swin

zum Deutschen Reichsan

M 1ꝓ.

Ca ausen, Kreis Osterburg. Fghalliol, Ackerbauschullehrer in Ebftorf., Kreis Ueljen. Chenel, Bürgermeister in Tarquinpol, Kreis Chateau⸗-Salins. Christoph el, Adbmiralstabs sekretär in Berlin.

61

2

6,

TZourte, Vin genz, Hauptlehrer in Metz.

Dam mer, Postsekretär in Boisheim.

Dechandt, Festungsbauhauptmann beim Ingenieurkomitee.

Degner, Rentner in Stralsund.

De ke, Ackerbauschullehrer in Bremervörde.

De terme ver, Gemeindevorsteher, Gutsbesitzer in Sperard, Krei Wiedenbrück.

Die rig. Marineveryflegungsamtsoberinspektor in Wilhelmshaven.

Dittr ich Bankier, Oberleutnant der Landwehr a. D. in Waldenburg

i. Schl. ;

ve, Oberzahlmeister beim Schleswig Holsteinschen Pionier bataillon Nr. 9.

örger, Postsekretãr in Bielefeld.

zorn feld, Lehrer an der Unteroffizierschule in Biebrich.

orr, Landwirt in Grünhof,

Dyck, Kunstwollfabrikant in Montzoie.

beling, Handelsfachschuldirektor in Halberstadt.

Eckl, Koniglicher Kammervirtuos in Wiesbaden.

Elkemann, Eisenbahnbetriebssekretär in Elberfeld.

Glmenhorst,

breisach.

Ender, Sparkassenrendant in Görlitz.

Fabel, Marinebekleidungsamtsoberinspektor in Wilhelms baven.

. Geheimer Kanzleisekretãr im Reichs justizamt.

Fischer, Hermann, Oberbahnassistent in Gaffel

2 * **

88ers e

Foerstner, Geheimer erpedierender Sekretär und Kalkulator im

Reichsamt des Innern. Forbiger, Geheimer Kanmleisekretãr im Reichskolonialamt.

Forner, Oberzahlmeister beim Grenadierregiment König Friedrich III.

(2. Schlesischen) Nr. II. Franckenste in, Eisenbabngũtervorsteher in Braunschweig. ranz, Königlicher Kammermusiker in Berlin. 7 1 la,, vom Stabe S. M. kleinen Kreuzers Condor“). röhlich, Geheimer Kanzleisekretär im Reichspostamt. erber, erpedierender Sekretãr und Kalkulator beim Reichs und Staatsanzeiger . erhardt, Rentner in Finsterwalde, Kreis Luckau. erig, Werftoberinspektor in Kiel. Hiertz, Marineoberingenieur von der J. Werftdipision. Gilsoul, Gerichtesekretãr, Gerichtsschreiber beim Gouvernement von Deutsch⸗Südwestafrika. Hleichm ann,. Oberjahlmeister beim 6. Thäringischen Infanterie regiment Nr. 95. Gle im, Eisenbahnobersekretãr in Cäln. GSoettelmann, Kantonaltierarjt in Markols heim, Kreis Schlettstadt. Holtermann, Oberzolleinnehmer in Bitfch, Kreis Saargemũnd. . 2 Garnisonverwaltungsinspektor und Amte vorstand in ũneburg. Gottwald, Konsulatssekretär in Amoy. Grabe, Marineoberingenieur vom Stabe S. M. großen Kreuzers von der Tann“. Granderath, Beigeordneter, Gutsbesitzer in Steinfurth, Kreis M. Gladbach. , ö Kanzleivorsteher des Königlichen Oberhofmarschallamts in zerlin. Große, Regierungssekretär bei der Direktion der Zölle und indirekten Steuern in Straßburg i. E. Grünschloß, Obermilitarintendantursekretãr bei der Intendantur des Gardekorps. Grunau, Strafanstaltsoberinspektor in Koblenz. Daas, Festungsbauhauptmann bei der Fortifikation in Straßburg i. E. Daentschke, Geheimer Kanzleisekretär bei der Oberrechnun zskam mer. Hafke, Zeughauptmann bei der 1. Artilleriedepotdireftion. Hag 6. Rechnungsrat, expedierender Sekretãr und Kalkulator beim zaiserlichen Kanalamt in Kiel. Dansmännel, Bürgermeister in Hindisheim, Kreis Erstein. Hapig, Amtevorsteherstellvertreter, Güterdirektor in Hohenthurm, Saalkeeis. Hausbeck, Schulrektor in Gaesen. Deinrichs, Rentner in Bergbeim. Denning, Kanzleisekrerär bei der Reichsanwaltschaft des Neichs⸗ gericht. [ W

SG &

entrich IV., Konrad, Kaufmann in Leinefelde, Kreis Worbis.

eig e , m . beim 3. Thäringischen Infanterieregiment Nr. . ;

Hoff, Schulrektor in Bad dauterberg a. H.

Doffmann, Oberzahlmeister beim Füsilierregiment ven Gersdorff

WKurhessischen Nr. 80.

Doffmann, Torvedooberingenieur von der Werft in Kiel.

Dollmann, Tierarjt in Abnfen, Kreis Giforn. ;

Dolm, Rechnungsrat, Trigonometer bei der Landesaufnahme.

Dernung, Edmund, Prokurift in Bielefeld.

Däbener, Zeughauptmann beim Artillericderot in Cöln.

Pundt. Obermarineintendantursekretãr von der Marineintendantur in Wilhelmshaven. Jacobs, Gemeindeschöffe,

baldensleben.

Jagoby, Kanzleisekretãr beim Reichsmilitãrgericht.

Jobanßen, Johann, Marineoberingenleur von der J. Werft— division.

Jung. Zeughauptmann bei der Artilleriewerkstatt in Lippstadt.

amling, Königlicher Kammermusiker in Berlin.

len, Beigeordneter, Rentner in Herzogenrath, Landkreis Aachen.

ame cke, Redakteur in Quedlinburg.

ampff, staufmann in Lauenburg a. E.

att win kel, Fabrikant in Bielstein, Kreis Gummersbach.

Tell ger, Kreieboniteur, Bürgermeister in Nãherstille, Kreis Herrschaft Schmalkalden.

Lettner, Kreiswegebaumeister in Woblau.

lan, Proviantamtginpektor und AÄmtsvorstand in Ratbenow.

Llein wächter, Oberzahlmeister beim 1. Kurhessischen Fel dartillerie⸗ regiment Nr. 11.

EFluzmann, Lebrer in Osnabrück.

464 Faufmann in Koblenz.

1

ode, Rentner in Jabach, Kreis Saarlouis.

no lauch, Geheimer Kanzleiserretãr bei kommission.

Zoch, Paul, Marineoberingenieur von der II. Torpediviston.

doc, Torpedooberingenieur von der Torvedowerkstatt in Friedrichs ort.

83

Landwirt in Hötensleben, Kreis Neu—

2

der Generalordens⸗

**

3 Gutẽb . sitzer in Fröndenberg, Landkreis Hamm. Focerscheidt, Beigeordneter, Gutebesitzer in Eckamp, Landkreis gzp V usselderf

h

7 Gefãngnigoberinspektor beim Untersuchungsgefãngnis in Berlin. nig, Karl, Kaufmann in Breslau.

th, Wöniglicher Kammermusiter in Wies baden. . tat, Oberbahnassistent, Babnbofsverwalter in Arzweiler, Kreis

auß, Gutsvorsteher, Rittergutsbesitzer in Schmochwitz, Landkreis

Gemeinde Porcelette, Kreis Forbach.

Festungsbauhauptmann bei der Fortifikation in Nen⸗

Zweite Beilage

Eupen.

Kuhlmann, 3 n Kiel.

eslau.

salza.

Lap ke, Feuerwerkska Lehmann, Rechn

Intendant

Prinzen F

Lorenzen, Stormarn.

Nr. 153.

haven. Martin, Geh

drichsort.

Mecklenburg Meischeider,

kolonialamt

Millarg, Belgard. Minx, Rechnu

Mo hns, Oberz Morgenroth,

zugleich II. ũ Iller, Fo

Müller, Fra

Straßburg

Müller, Burg

ĩ eu haus, Ma 1

Nittschalk, intendantur

Oesterling,

Ortlieb, Eisen

militarischen Pauckert,

Nr. 71

Pehlack, Eisenb

etersen, Jul etersen, Jo Saderẽ leben.

Susum. Pfefferkorn, kommandiert

Piwinski, Oberzahblmei

regiment Nr. lage, Stadtrat

gleich IE. To Pr ter,. Ob Füũsilierregime

Krause, Generaldirektor der

n Perleberg. Tretschmann, Kroppenberg,

ĩ La 6. Hauptka

Langes, Garnisonverraltungs

Lengfeld, Rentm

Lühring Torpederk Lüpke, Oberzahlm

Machmer, Oberjahlmei regiment Nr. 27 Dranien.

Maethner, Kriminalpolizeikommissar in

Man kau, Feuerwerkskanitänleutnant von der Werft in Wilhelms—

Marx, Torvedooberingen

86 Neumann, Julius, Rentner, walde, Kreis Niederbarnim. 6 wan, Obermarineintend

Otto, Hans, Marine des Torpedowesens. Otto, Stadtverordneter Pa el icke, Qbermilitãrintendanturfekretär,

Payot, Beigeordne

e ters, Amtsvorsteher, Rentner in

Plate,. Amtsvorfsteher, Inspe zille, Kreis Weststernberg.

Oberzahlmeis

Lruber, Faufmann in Namslau. Krüger, gazarettinsp

riedrich Heinrich von Preu

Habelschwerdt. Lentzen, Bürgermeistereisekretär in Straßburg i. E. Lewergntz, Marineoberingenieur vom Stabe? S. M.

Mecklenburg. Liebe, Kreisbontteur in Mühlhausen i. Thẽr. Lindner, Rendant bei der Werft in Kiez. Linnartz, Beigeordneter, Kaufmann in Juli Lohowsky, Geheimer Kanzleifekretãr ü

lichen ꝛc. Angelegenheiten. ö Amts, und Gemeindevorsteher in Schiffbek, Kreis

eimer Kanzleisekretãr im Reichsschatzamt. teur von der Torpedowerkstatt in Frie—

Matthias Rate herr, Gerbereibesitzer in Labes, Kreis Regenwalde. Matt ick, Obermeister der Tischlerinnung in Charlottenburg.

Bahnmeister in Wolgast, Zollassistent in Arnawalde.

Weyer, Zeughauyptmann beim Artilleriedepot in Münster. Michaelis, Geheimer Sekretãr, Geheimer Kanzleisekretãr im Reichs

5

Mielsteff, PVostsekretãr in Zalenze. Stadtverordnetenvorsteher, Rentner in Polzin, Kreis

ngsrat, Qbermilitärintendantursekretãr bei der In⸗ tendantur des XIV. Armeekorps. Mittag, Kanzleisekretãr beim

Marineoberingenieur pon Torvedobootẽsflottille. lkert,

13, Gefãngnisoberinspektor

Müller, Georg, Amtsgerichts fekretãr in Schiltigheim, Landkreis

ũl ermeister in Oebisfelde, Kreis Gardelegen. Müller, Friedrich, Postagent in Holzha z rineoberingenieur von der JI. Werftdivision. früher Maurermeister in Lieben

in Kiel.

Noa ck, Marinegarnifonverwaltungsoberinspektor auf Helgoland. Volde, Bahnmeister erster Klasse in Molsheim.

ter! Marinestabsrahlmeister vom Stabe S. M. Linien- schiffes Pcoömmern“). Olbrich, Zollrendant, Oberzolleinnebmer in Bernstadt, Kreis Oels. bahnsekretãr in Straßburg i. G.

obecingenieur zur Verfügung der Inspektion

Institute.

Oberjahlmeister beim Torgauer Feldartillerieregiment

sua,

Peter sen, Amts- und Gemeinderorsteher in Wester Ohrstedt, Kreis

Zeugbhauptmann beim Artilleriedexot in Mainz, zur Dienstleistung beim Kriegsministerium. ster beim 6. Westpreußischen Infanterie⸗

1439. Rentner in n .

rxedobootsflottille. nt Nr. 90.

Rachu y, Landessekretär in

Rath, Marineob

Bremen).

Rauch, Marineoberin V. Torpedobootsflottille. Reekow, Geheimer Kan

Arbeiten

dantur des II.

arburg.

osen. Raddatz. Stadtsekretãr in e tin. genieur vom Stabe S. M. kleinen Kreuzers

erin

Armeekorys.

Reins benyg, Kirchenkassenrendant in 3 Reling, Präparandenanstaltsvorfteher in Suedl

x in spektar und Kassendorstand in Ehrenbreitstein. Kühle, Amtsvorfteber, Rittergutebesitzer in Bittkau, Kr Küpper, Stadtoerordne

vitãnleutnant vom Artilleriedepot in Friedrichso ungsrat, Qbermilitãrintendanturtegistrator bei der ur der militärischen Institute.

eister im Dienst Seiner König

avitänleutnant vom Minenderot in Cuxhaven. eister beim 8. Thüringischen Infanterieregiment

t m Reichsgericht. ahlmeister beim 3. Gardefeldartillerieregiment.

. DObermarineintendanturregistrator von der Marineintendantur in Wilbelmshaven.

antutregistrator

Rentner in Arnsberg.

ter, Rentner in Münster, Kreis Colmar i. E. : bahnbetriebasekretãr in Guben.

Pelt, früherer Bürgermeister in Kleinrosseln, Kreis Forbach.

zerl, Wil belm, Prokurist in Berlin.

Neukamern, Kreis Jerichow II.

zus, Marineoberingenieur von der J. Werftdiwision.

Ingenieur, Hauptmann der Landwehr in

tor der Arbeiterkolonie in Friedrichs

Pörtge, Bahnhofsvorsteher in Suljbach, Kreis Saarbrücken. err. Stadtaltester, Fabrikant in

rabl, Kommissionsrat, Theateragent in Berlin. Preiß, Marineoberingenieur von der VIfi.

Wartha,

ter beim Großherzoglich Mecklenburgischen

genieur von der II. Torpedodivision, zugleich zleisckretãr im Ministerium der öffentlichen Refardt, Kaufmann in Wald

Reinke, Zeaghauptmann Reins, Rechnungsrat, O

hausen, Kreis Hannover. beim Artilleriedepot in Spandau. bermilitãrintendantursekretãr bei der Inten⸗

ssenrendant bei der Generallandschaftsdirektion in

inspektor und Amtsvorstand in Langen⸗

. e, benahlmeister beim 3. Oberschlesischen Infanterieregiment kr. 62.

ster beim 1. Nassauischen Feldartillerie⸗

Cassel.

Kreis Greifswald.

der JI. Torpedodlvision,

in Neisse.

usen. Kreis Siegen.

von der Marine⸗

bei der Intendantur der

Kreis Frankenstein. Reservehalbflotille, zu⸗

u Kreis Stendal. ter. Nestaurateur in Wattenscheid.

Militãrbausekretär beim Militärbauamt J in Cassel. Kunze, Obermarineintendan tursekretãr von der Marineintendantur

r Königlichen Hobeit des ßen, in Rosertzal, Kreis

Hein terium der geist⸗

zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1911.

Berlin, Sonntag, den 22. Januar D // ———

Perleberger Viehversicherungsgesellschaft

Werftsekretãr für Konstruktionsbureaus in Danzig. saufmann und Gutsbesitzer in Kettenis, Krers

Ressin, Zeughauptmann beim Artilleriedepot in

Rethers, regiment Nr. 7.

Retze rau, Feuemwerkskapitäãnleutnant von der Werft in Kiel.

Riedel, Zeughauptmann beim Artilleriedepot in Breslau.

nnovber.

I. Torpedobootsflor:ille.

Intendantur des II. Armeekorps. Rudolph, DOberzahlmeister beim Kurhessischen Nr. 11. Rüding. Stadtältester, Rentner in Kremmen. Saat, Insvektor beim stadtischen Armenkrankenhause in Kiel. Sachweh, Lehrer a. D. in Dobrzyca, Kreis Krotoschin.

Nassau .

9

Linienschiffes Saro, Seminarlehrer in Liegnitz.

5

Schablow, Geheimer Kanzleisekretãr im Finanzministerium. Scharf, Forthildungsschuldirettor in Magdeburg. charpf, Beigeordneter, Rentner in Kirn, Kreis Kreuznach.

0G

Scha mann, Marineoberingenieur vom Stabe S. M. dinienschiffes Dessen !.

Scherfling, Rentner in Berlin.

Schin ke, Gebeimer Kanzleisekretär im Reichsamt des Innern.

Sch ley 2 Stadtverordnetenvorsteher, Zimmermeister in Anger⸗ münde.

Schlüter, Oberzahlmeister beim 1. Gardefeldartillerieregiment.

Sch lug, Beigeordneter, Rentner in Böeblem, Tandkreis Bonn.

Schmidt, Har. Marineoberingenieur von der I. Werftdivision.

Schmidt, Festungsbaubauptmann bei der Fortlfikation in Posen.

Schmidt, Oberjablmeister beim 2. Hannoverschen Feldartillerle⸗ regiment Nr. 26.

Schmidt, Geheimer Kanzleisekretãr im Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten.

Schmidt, Wilhelm, Stadtrat, Rentner in Saynau.

Schmidt, Karl, Magistratzaffessor, Kaufmann in Querfurt.

Schmidt, Karl, Kaufmann in Berlin.

. Friedrich, Kaufmann und Buchhalter in Straßburg t. G. Neudorf.

Schmidt, Paul, Beigeordneter, Gastwirt in Sandau, Kreis Jerichow II.

Schmitt, Bürgermeister in Urschenheim, Kreis Colmar i. E.

, , , n. Krawattenfabrikant in Erefeld.

öldgen, Postsekretär in Solingen. Schönborn, Geheimer Kansteisekteiär im Ministerium für Land⸗ wirtschaft, Domänen und Forsten. Schönmuth, Marineoberingenieur, zur Verfügung des Reichs⸗ marineamts. Scholz, Eisenbahnwerkmeister in Breslau. Schorlepp, Zollsekretär in Saarbrücken. Schulz, Bärgermeister, Oberleutnant der Landwehr in Kirchen a. d. S., Kreis Altenkirchen. wabe, Stadtrat, Rentner in Reichenbach i. Schl. w anz, Torpederkapitanleutnant von der Werft in Wilhelmshaven. weinfurth, Inspektor und Mühlenderwalter in Ahrensburg, Kreis Stormarn. eem ann, Beigeordneter, Kaufmann in Exin, Kreis Schubin. eichter, Marineoberingenieur von der I. Werftdivisson. eidler, Geheimer technischer Bureauassistent im Ministerium der õffentlichen Arbeiten. Se in fert, Amtsvorsteberstellvertreter, Maurermeister in Siemianowitz, Landkreis Kattowitz. ie ring, Amtebeigeordneter, Gemeindevorsteher in Hopsten, Kreis Tecklenburg. oefner, Gebeimer Kanzleisekretãr im Reichsamt des Innern. Springe, Marineoberingenieur von der J. Werftdivificn. Stankow. Geheimer Kanzleisekretär im Ministerium der öffent⸗ lichen Arbeiten.

J

G)

GGG) Cb e.

GG

effen, Rendant des Bekleidungsamts XVII. Armeekorps.

ein, Marineoberingenieur vom Stabe S. M. Linienschiffes Lothringen“.

evhan, Max, Kaufmann in Berlin

epbani, Städtischer Bureaudirektor in Trler.

euber, Marineoberingenieur von der II. Torpedodivision, zugleich IV. Towedobootẽflottille.

Strobel, Geheimer Kanzleisekretãr im Ministerium des Innern.

Suhren, Oberzahlmeister beim Hannoverschen Trainbataillon

GGG GG GGG G

Tem ps, Oberzablmeister beim Jufanterieregiment vom Voigts⸗Rhetz

Vogel, Marineoberingenieur von der J. Toꝛpedodivision.

Vogt, Buchdruckereibesitzer in Gollnow, Kreis Naugard. Volkmann, Königlicher Kammermusiker in Berlin.

Walke, Festungsbauhauptmann bei der Fortiffkation in Metz. D. 2 Marineoberingenieur vom Stabe S. M. Spezʒialschiffes Vulkan“.

Walters, Zeughauptmann bei der 3. Artilleriedepotdirektion. Weckmann, Dherzablmeister beim Holfteinschen Feldartillerie⸗ regiment Nr. 24. ĩ

Weidner, Rentner in Gätzow, Kreis Greifswald.

Weise, Louis, Rentner in Charlottenburg.

Weiß, Lazarettinspektor in Friedrichsort.

weh ar Bahnmeister 4. D. in Alt⸗Döbern, Kreis Kalau. Wendt, Beigeordneter, « Sattlermeister in Bernfiein, Kreis Soldin. Wettcke, Maurer. und Zimmermeister in Hohensalza.

Wetzel, Magistratsbureauassistent in Berlin.

Weydekgmp, Karl, Kaufmann, Stadtverordneter in Iserlohn. Wiese, Amts- und Gemeindevorsteher in Schönberg, Kreis Plön. Wil ke, Zahlmeister der 4. Gendarmeriebrigade in , . Witte, Oberzahlmeister beim Infanterieregiment Graf Bülow von Dennewitz (6. Westfälischen) Nr. 55.

Wohlenberg, Sberzahlmeister beim Lehrregiment der Feldartillerie⸗ schießschule. .

Wohlleben, städtischer Eichmeister in 3

Worm, Hauptlehrer a. D. in Rogasen, Kreis Obornik.

Worm anns, Schneidermeister und Innungsobermeister in Crefeld.

nburg.

Wortmann, Stadtverordneter, Rentner in Lünen, Landkreis Dortmund.

Bberzahlmeister beim J. Weftfãliscken Feldartillerie⸗

Riedel, Stadtkãmmerer in Polkwitz, Kreis Glogau.

Rs ghet en m etz: in Berlin.

Röhl, Marineoberingenieur vom Stabe S. M. großen Kreuzer Gneisenau?.

Roes ler, Schulrektor in Bromberg.

Rohwedder, Amtsvorsteher in Schafstedt, Kreis Sũderdithmarschen.

Rosenst ock, Lehrer a. D. in Caffel.

Roth, Marineoberingenieur von der J. Torxedodipision, zugleich

Rotts ahl, Rechnungsrat, Obermilitãrintendantursekretãr bei der

Jãgerbataillon

San dkam p, Marineoberingen leur vom Stabe S. N. Linienschiffes

. . ö ( r n. 1 5 P 3 * . * 5 6 * 6 1. . , s . 1 2 * . n s n ö . . . . ö. 36. e . 2 2 8 6 . 1 e ,, ; * ö . 3 8. ; 36 ö 8 *. ö 8 26 ** ,, n, nm mn, , bali m , nr 1 1 16 6 1 e 1 * ** 1 . (

2 *

. .

63

23

2 **

ö 3 2

w * . 3 .