Schöne, Augu st, Waldarbeiter in Sawall, Kreis Beeskomw⸗Storlon Ste inbre Friedrich, Stäckmeister von der II. Matrosendipision
lswebel im Großherzoglich Mecklenburgischen Füsilter Schönrock, Zoll
er, Vizefeldwebel, Hoboist im 2. Badischen dier⸗ , g, ü 1 olizeisergeant in Eving, Landkreis Dortmund. Eisenbahnzugführer in Berlin, Eisenbahnwagenmeister in Niederlahnstein. Stengel, Kanzleigehilfe beim Amtsgericht in Sigmaringen. Stensmann, Botenmeister beim Amtsgericht in Essen a. R. Stephan, Königlicher Theaterpförtner in Stettin, Unterjahlmeister im Gardejägerbataillon. 9 . 1 , in Gbzrsmalde im ming, ustkmeister, abstrompeter im 2. Po Alanenregiment Nr. 9 ö K obbe, Straßen
Ruhland, Gemelndevorsteher in Woltersdorf, Kreis Jüterbog⸗ giment König Wilhelm J.
höfer, Kön
olk, Gutemilchverkäufer in Czerwionka, Kreis Rybnik. ritz, Oberp
omplitz, Werkführer bei der Werft in Danz donsold, Julius, Stückmeister von der II. Popitz, früherer Ortesteuererheber, Jerichow I.
Poppe, BHemeindevorsteher in Laer, Kreis Iburg. doprawiak, Eisenbahnwagenputzer in Posen ott, Garnisonverwaltungsunterinspektor bei
in Oldenburg, zugeteilt dem Oldenburgi
Pradel, Oberbrieft rangenberg, Ka Wachtmeister Dragonerregiment Nr. 18. Preuß J., Ferdinand, Aufs in Tapiau, Kreis Priep, Straßenbahnsch Prietz, Hauswart beim Hrignttz, Hilfsschreiber bei Prinz, Karl!, Artilleriewart vͤ Albert, Materialienverwa senbahntelegraphist in Berlin. in Wittenberg. hilfe in Oberlahnstein. ägerdorf, Kreis Steinbu m Infanterieregiment von
Luckenwalde. Runge, Unterzahlmeister im Grenadierre (5. Westpreußischen) Nr. Runkel, Qberpostscha Ruppel, Kreisbote in Eschwe Rusack, ieren, Horni
Nr. 10. Ru ssack, Oberbrieftrã Ruhe, Schneidermeister b = elder, Eisenbahnlokomotipfũ Eifenbahnschirrmelster in Bra cht, Gerichtsdiener und G er in Berli
Matrosendlvision.
rivatmann in Grünewalde . J f Steinmann,
n Rreuznach. t im Hannoverschen Pionierbataillon er in Trebschen, Kreis Züllichau.
ei der Straßenbahn in Magdeburg. hrer in Harburg.
2 O O C
der , , schen Dragonerregimen 6 räger in Lüben i. Schl.
tasterhilfsarbeiter in Asba im 2. Großherzog
Kreis Neuwied. ch Mecklenburgischen
eher bei der Provinzialbesserungsanstalt
bahnschaffner in Berlin. ollaufseher in Hombu ö bbe, Zollaufseher in Bieb 5 246 Unterzahlmeister im Oldenburgischen Dragonerregiment
efangenaufseher in Berum.
n.
; im 2. Kurhessischen Feld⸗ Hofmeister in Sternalitz, Kreis Rosen—⸗
vführer in Hohensalza. spektor beim Garnison
Säumeni Sahm, Straßenbahnpferdepfle usikmeister, Sta artillerieregiment Nr. Sarawara, Joseph,
57 O. S. Saß, Eisenbahnlokomoti Scha de, Lazarettunterin
B Schade, Pfört Musikmelste
Vizefeldwebel im 2. Oberr
Nr. 98.
äfer, Gisenbahnbureaudiener in er, früherer Bergmann in Bildsto er, Polizeidiener a. D. in Ben fer, Gu stav, Fördermaschinist fers, Eisenbahnwag alles, Gerichtsdiener anuel, Unterzahlmeister im eister (2. Brandenburgischen) Nr. Unterzahlmeister im 3. Oberels
Raffenmeister beim Braunschweigischen Infanterieregiment
ener im Reichsamt des Innern. inist von der II. Werftdivision. Kochern, Kreis Forbach. chnischen Hochschule in Berlin.
Geheimer Kanzleidiener im Ministerium der geistlichen
ericht in Gleiwitz.
Nr. 41. Zollaufseher in Görchen, om burg, Weserschl rader, Obervostscha rader, Gerichtsdiener beim Landgericht in Aurich. rage, Waffenmeister beim 6. Hannoverschen Infanterberegiment
Hermann, Obermaschinist von der II. Werftdiviston Wachtmeister im Husarenregiment Königin Wil helmim der Niederlande (Hannoversch rö der, Fußgendarmeriewacht
ollaufseher in Breslau.
Eisenbahnschaffner in Stolp i. B. bermaschinist von der J. Werftdiviflan. chafmeister in Kolaczkowo, Kreis Wreschen.
ister beim Magdeburgischen Jägerbataillon Rr. hnhofsaufseher in Woltersdorf, Kreis Jüterbog ⸗Lucken,
Kreis Rawitsch.
V. dD. reis Nienburg ir Cend
Landkreis Wiesbaden.
GGG
darbeiter in Bühren,
Sandow, er in Oelsnitz i. V.
6
SS
affner in Berlin. Landgericht III in Berlin. m Artilleriedepot in Wi t von der Werft in Wil erwalter in Berlin.
elmshaven. elmshaven.
GG GGGGG
lazarett in Freiburg
OD 2
Prochnow, Prötel, Ei e rogatz ky, Baggerführer rüm, Schleusenmeisterge rueß, Küpermeister in ütz, Unterzahlmeister i nischen) Nr. 28. Polizeidiener un Geldzähler bei der uh lmann, Gemeindevorstel Kranmeister in Küstrin. uschmann, Unterz , Augu st, W
Zollaufseher in Elberfeld.
er im Husarent er Ungarn (Schleswig -Holstein beim Amtsgericht in Gubrau⸗ ; Gutsbesitzer in Michelwitz, Kreis Brieg. 7. Pommerschen Ulanenregiment N achtmeister in
en) Nr. 15.
ü zakademi ner bei der Kriegsakademie. meister in Benkheim, Krels Anger,
r im 1. Elsässischen Pionlerbataillon Nr. 15.
einischen Infanterieregiment
S D 65
Wagener,
rg. Boeben (2. Rhei⸗ ck, Kreis Bitburg.
bert, Emil, O
Kreis Saarbrücken. 3 . bert, Gutss
Kreis Wttlich. Bochum⸗Hamma. anheimerort.
d Feldhüter in Echternacherbrũ Reichsbankhauptstelle in Ha steber in Klosterdorf, Kreis Oberbarnim.
GGGGGG &
Sc e e 8
Metz. Wagler, Geri ft . in 3 Viz einrich, Reparaturhauer in Werne, Landkreis Bochum. drich, Werkmeister in Lügde, Kreis Hörter. ð reese, Unterzahlmeister im 1. Großherzoglich Mecklenburgischen Dragon erregiment N Streese, Königlicher Schloßdiener in Berlin. ,. Gemeindeschöffe und Steuererheber in Grünfelde, Kreis
tz. Streich, Friedrich, Torpedoobermaschinist von der J. Torvpedo⸗
Obherpostschaffner in Hanau.
S e, Ausgedinger in Obergörzig, Kreis Meseritz. Stu denroth. Karl, Maurer Stürmer, Musikmeister, Sta
enmeister in Duisburg⸗ ũ ler, Ba beim Oberlandesgericht in Cassel.
eldartillerieregiment General⸗Feld⸗ t J., Bahnwärter in Altona.
„ Eisenbahnpackmeister in Hagen i. W macher, Magazinaufseher beim Probi te, Straßenbahnstreckenaufseher in Do einrich, Invalide in Stockum, mmissarifcher Gemeindevorsteher, Rentner in Brabch is Hadersleben. „Ern st, Malermeister in Ueckermünde. Gemeindenachtwächter, Glöckner und Kirchendiener in wasser, Kreis Colmar i. E. e, Königlicher Wagenhalter in Berlin. Au gu st, Druckrevisor in der Reichs druckerei Unterzahlmeister im Niederschlesischen Pionierbataillon Rr.) z, Wachtmeister im Regiment der Gardes du CG z J., Albert, berittener Gendarmeriewachtmeister in Gollantzch eis Wongrowitz. Hugo, Strommeister in Erkner. z, Wilhelm, Eisenbahntelegrapbist in Grünberg i. Schl. z, Friedrich Au gu st, Oberpostschaff ner in Berlin. „Wilhelm, Schutzmann in Magdeburg. z, Hermann, Telegraphenarbeiter in Berlin. „Richard, Rentner in Neustettin. ch, Chausseewärter in Liedemeiten, Kreis Niederung Jaldarbeiter in Sabrodt, Kreis Beeskow-Storkam. e, Albert, Schutzmann in Schöneber ze, Anton, Gerichtsdiener in Brakel, lze, Ferdinand, Sattl Schleswig. ; umacher, Gerichtsdiener und Gef umny, Hilfswächter beim Proviantamt in Magdeburg. urbau m, Heizer bei der Landwirtschaftlichen Ho Ackerer in Steinenbrück, Landkreis stschaffner in Berlin.
ahlmeister bei der Oberfeuerwe aldarbeiter zu Reichenfelde,
G6
Kreis Königs⸗
G GGGGGGgG G&G
X
antamt in Straßburg i ö Kreis Bochum.
assischen Infanterieregiment
Qnacken, — Quade, Unterzahlmeist
von Desterreich, König von Quirus, Kanzleigehilfe Raabe, Schulvorsteber, Rabe, Wachtmeister im : Raddatz, berittener Gendarmeriew
Altsitzer in Perwenitz, Kreis Osthavelland. Ra gu fe, Regierungebote in Schleswig. Rahn, Schuhmachermeister ir Rankenburg, Emil, Meis Raphael, Schneidermeister in Rasch, Friedrich, Ho Nathge, Oberpostschaffn Rathmann, Oberpostschaffn Unterzabhlmeister (Schlesischen) Nr. 6. Rauch, Eisenbahnstatio Rauhe, Julius Raum, Gestütmi 1 Reck, früherer Straßenbahnschaffn Reddemann, städtischer Reese, Gustav, Torped Reese, Werkzeugmacher, We Reetz, Geldzäbler bei der S Reeß, Jeugaufseher in Ober⸗ Reher, Kreischaussee arbeiter ir Relch, Sbewostschaffner in Jamburg. Reichert, Eisenbahnlademeister in Posen. Reichert, Marinekasernenwärter in K Reich hardt, Obemostschaffner in Karl, Obermaschinist von Reinartz, Schreiner in Cöln. Reineke, Gerichtsdiener in Hav Reis, Bürgermeister in Spöck, O Rekowski, berittener Gendarmerier Neidenburg. Renner, Invalid Rentzfch,
egiment Kaiser e elch . f, Seheimer Kanzleidi att mann, Christ lan, Obermgs aug, Gisenbahnrottenführer in Saaldiener bei der Te
GG GGGGGG e, gg, g e 8 8.
3 Kreis Ost⸗
GGGGG
GG
eselle in Wilhelmshöhe. strompeter im 2. Gardefeldartillerie⸗
Stuplich, Fabrikarbeiter in Opladen, Kreis Solingen. Sturies, evangelischer Divisionsküster bei der 20. Division.
Stu rm höfel, Zollaufseher in Schneidemühl, Kreis Kolmar i. P. Stute, Arthur, Torpedosteuermann von der II. Torpedodivision. . h n
zer beim Linkuhnen⸗Seckenburger Entwässerungs— ö. n Neukirch, Kreis Niederung. z ö Tabaczek, Eisenbahnlokomotivführer in Gleiwitz. Tamm, Bäckermeister in Lütjenburg, Kreis Plön. Taubert, Eisenbahnwagenmeister in Erfurt.
Tebbe, Eisenbahnweichensteller in Meißen, Kreis Minden. Ter ver, Polizeidiener und Bannwart in Garsch, Kreis Dieden—
t sch, Waffenmeister bei der Infanterieschießschule. ch, Oberbriest rãger in Lübtheen, Mecklenburg⸗Schwerin. eberg, Richard, Obermaschinist von der JJ. Werftdivision. iler, Eisenbahnweichensteller in Wilsnack. mann, Malermeister in Norden. obald, Kreisstraßenwärter in Frauenberg, Kreis Saargemünd. „Magistratsdiener in Berlin.
Angelegenheiten. (
eidler, Gerichtsdiener beim Amteg elberger, Eisenbahnlademeister in Dortmund. eller, Landwirt in Frankfurt a. M. enk, Johannes, Obersteuermann a. trosendivision. — enk, Geheimer Kanzleidiener im Reichskolonialamt. enk, Oberbriefträger in Berl
eron, Peter, ief fer, Kauf ier, Otto,
Radensleben,
x
in Stralsund.
ter von der J. Werftdivision.
Lobsens, Kreis Wirsiß.
ter in Klein⸗Köris, Kreis Teltow.
QaGGG
D., bisher von der II. Ma⸗
HSolzhauermeis er in Hamburg. er in Altona.
im Fußartillerleregiment von n der J. Werftdivision.
SObermaschinist vo , Kreis Jülich.
mann in Linnich, 2 verbande in ; Stückmeister von der IJ. Matrosendivision. tIde, Gifenbabnwerkführer in Cöln⸗Nippes.
illing, Karl, Oberbootsmannsmaat von
chilling, chilling,
il low, Polizeiwachtmei il z, Gemeindevorsteb imm el, Eisenbahnlo trmacher, Her mann,
GGGGGGGg GG 8 G8, ee, , 988, .
sschaffner in Magdeburg. rbriefträger in Berlin. etwärter in Zeckritz, Kreis Torgau.
GGGGGG ö
5
G
der II. Matrosen⸗
S*
E
GG
berittener Gendarmeriewachtmeister in Fallingbostel.
seher in Maskow, Kreis Köslin. Fallingl ʒ ; Kanzleigebilfe bei der Staatsanwaltschaft in Naum⸗
bermaschinist von der II. Torpedodivision. Werftvorarbeiter in Kiel. taatsschuldentilgungskasse.
Schöneweide, 1 Lüdinghausen.
„9G (
er bei der Provinzialirrenanstalt h
&
l.
ster in Swinemünde. angenaufseber in Wazweiler.
in Fusenich, Landkreis Trier. komotidführer in Gleiwitz. Wachtmeister von der J. Matrosen⸗
Karl, Vo rarbeiter in Piassetzna, Kreis Tarnowitz. ensteller L. Klasse in Cöln. Lindern, Kreis Geilen⸗
Altsitzer in Hansfelde. Kreis Filehne. Heinsberg i. R „Küchenarbeiter in Berlin. Reichsmarineamt. ᷣ der Reichsbankhauptstelle in
kreis Niederbarnim. ; ; chule in Berli
GGG
S8 e s G GGG
8 Gee e e, e , .
Schwamborn, Schwaneberg, Oberpo wanengel, Zollaufseher in Metz.
Schwartz, Friedrich, Klempnermeister in Berlin. wart kopf, Klempnermeister in Stettin. warzkop ff, Kaufmann in Czarnikanu. Schutzmann in Potsdam.
wed, Gefangenaufseher in Pre wedhelm, Hermann, kart in, Torpedooberm
&
!
lech ter, Eisenbahn weich Fußgendarmeriewachtmeister in
S8
NGG G
der J. Werftdivision.
GGGG
lender, Gemeindeschöffe, Schwaßmann,
Landbriefträger a. D. in leyer, Ferdinand lie p, Geheimer Kanzleidiener im Hilfskassendiener bei
nau i. Schl. Oberamt Sigmaringen. . vachtmeister in Burdungen, Kreis
5
ungesheim. . schinist von der II. Werftdivisie aschinist von der II. Torpebe
QG
8
n
e beim Invalidenhause in Berlin. diener in Dautzschen, Kreis Torgau. Gutswirtschaftsvogt in Kutschlau, Kreis Züůllichau⸗Schwiebus. smeister im 2. Gardeulanenregiment. ermaschinist in Berlin.
eder . D, bisher von der Werft in Kiel. t in Erfurt.
weitz er, Zollaufseher in Münster i. W.
wenzfeier, Eisenbahnbureaudiener in Danzig. werdtfeger, Speisewirt in Köslin.
wichtenberg, Schuhmachermeister in Franzburg
[dt, Gerätewart bei der Straßenrein gung in Spandau. Seher, Kanzleigehilfe beim Amtsgericht in Zielenzig. Seidenstricker, Eisenbahnbureaudiener in Nordhausen. Seifert, Königlicher Kutscher in Berlin.
Seiffert, Königlicher Theatergarderobier in Berlin.
Sei tz, Schmiedemeister in Wiek, Kreis Rügen.
Senz, Reichsmilitärgerichtsbote in Berlin. Sewald, Postagent in Kleinöls. Sicking, Fohann, Tagesarbeiter in B
3
Thöne, Bureaugehilfe beim onuneßen, Unterzahlmeister im 1. Gardedragonerregiment Königin Viktoria von Großbritannien und Irland.
olizeidiener in Vogelgrün, Kreis Colmar.
ehemaliger Obermaschinistenmaat, bisher von der
*
G GGGGG
C4
—=—
Retzlaff, Vizewach Reunpert, Königlicher Theat Richards, Hugo, Obertorp Schirrmeister beim Artilleriedepo Gestütstutmeister in Gra Ferdinand, Ge Waisenrat, Maurermeis Gärtnerauszügler in Leisnitz, Kreis Leobschũtz.
bermaschinist von der II. Torxpedodivision. im Ostfriesischen
GGG
urau, Otto, II. Werftdivision. Schlesischen Dra⸗ Thurmann, Gerichtsdiener in Rheinsberg, Mark.
Obermaschinist von der II. Werft⸗
beim Artilleriedepot
beraufseher in Plötzensee.
ter in Rethem, Kreis Fallingbostel. Tiegel kamp,
Gottfried, Timmermann, Johann, Obermeister von der IJ. Werftdivision. Tiren, Schuhmachermeister in Bütow.
Tönne, Bahnwärter in Freienohl, Kreis Arnsberg. Tomaszewski,
Riebow, Rieckenberg, regiment Nr. 62. Riedel, Vizewachtmeister,
artillerieregiment Nr. 69. Riedel, Eisenbahnlademeister in Hagenau. Rie ken! Theo dor, Obermeister a. D., bisher von der 1I.
Julius, Torpedoo . . Unterzahlmeister Karl, Steuermann von der J. Matrosendivision.
Feldartillerie˖ er J. d ; ldwebel im 4. Thäringischen Infanterieregiment
Schmidt, Vüief ottrop, Landkreis Redl 118d
Sch m ĩdt Pa midt II.,
Josef, Schutzmanngzvijew midt, Ferdinand, Eisenbabnp rmann, Faktor in der ackmeister beim Bekleidungsamt des X
Unterzahlmeister Alexander III. von Rußland (Westpreußischen) Nr. 1.
Tonows ki, Packmeister beim Bekleidungsamt des XV. Armeekorps in Straßburg 1. E.
To st, Grubenaufseher in Nieder⸗Hermsdorf, Kreis Waldenburg.
Tourbier, Gemeindevorsteber in Gramzow, Kreis Angermünde.
Träder, Otto, Obermaschinist von der 11. Werftdivision.
Traetow, Unterjahlmeister im Infanterieleibregiment Großherzogin G8. Großherzoglich Hessischen) Nr. 117. .
Trageheim, Schuldiener beim Mommsen-Gymnasium in Char— lottenburg.
Trautmann, Otto, Maschinist von der II. Werftdivision.
Trautmann, früherer Kalkmeister in Haasel, Kreis Jauer.
Trept ow, Schlachthausaufseher, stellvertretender Fleischbeschauer
Dieuze, Kreis Chaäteau⸗Salins.
DOberpostschaffner in Straßburg i. E.
rntke, Vollziehungsbeamter in Zielenzig, Kreis Oststernberg.
etsch, Kirchenaͤltester in Zimpel, Kreis Rothenburg O.-L.
ick art, Kreisbote in Landeshut.
rp ke, Kolonnenführer bei der Straßenreinigung in Spandau.
meyer, Gemeindevorsteher in Strang, Kreis Iburg.
t, August, Häuer in Ditterebach, Kreis Waldenburg.
Ueberschaer, Zollaufseher in Czarnikau.
cker, Zeughauswaffenmeister beim Artilleridepot in Rendsburg.
n, Eisenhahnzugführer in Straßburg i. E.
Unger, Schirrmeister beim Artilleriedepot in Erfurt.
Urack, Gerichtsdiener beim Landgericht in Cöln.
Urban, Gerichtsdiener beim Amkegericht in Aachen.
Velten, Oberpostschaffner in Saarbrücken.
Benus, Rohrmeister in Oberhausen i. Rhld.
Vergien, Eisenbahnweichensteller J. Klasse in Freienwalde a. O.
Vesper, Vizewachtmeister, Oberfahnenschmied im 1. Großherzoglich Mecklenburgischen Dragonerregiment Nr. I7.
Vettin, Unterzahlmeister im Infanterieregiment (5. Brandenburgischen) Nr. 45.
Trompeter im Lothringischen Feld— . ; ᷣ Ulanenregiment Trompete othringischen F 3. Badischen Dragonerrez mt
J. Klasse in Nordhausen. ister von der JJ. Werftdivision bel, bisher von der J. Wen
Siebrauer, Vizewachtmeister im
Sieckel, Eisenbahnweichensteller Siegismund, Ernst, Obermeis Sievert, Paul, ehemaliger Feldwe
ul, Vizefeldwebel von der J. Werftdivision. Wilhelm, berittener Gendarmeriew
achtmeister in Mülhausen i. E. ackmeister in Cassel. Reichsdruckerei.
achtmeister in
G & Se. S.
5
Unterjahlmeister im Infanterleregiment von Wittich (3. Kurhessischen) Nr. 83. Riemann, Zollaufseher in Sulz u. W. Rietdorf, Geheimer Kanzleidiener im R Ring, Unterjahlmeister im 4. Badischen Wilhelm Nr. 112. Ritter, berittener Gendart Ritthausen, Privatmann in Eberswalde e kfährer bei der Werft in Wilhelmshaven. Niederbarnim.
Riemann,
2
zmidt, He midt, P in Straßburg i. E. * . midt, Serm ann, Zollaufseher in midt, Wilhelm, SGisenbahnstati midt, Adolf, Kanzleigehilfe midt, Kassendiener bei der R Schmidt, Gemein ; Theodor, Kreis Oppeln. chmidt, Valentin, Invalide chmidt meier, Fußgendarmeri
Schmiedecke, Tischlern Schmieder, F II. Matrosendivision, Schmiemann gen. Lienen, Kreis Tecklenburg. chm itz, Unterzahlmeister im 2. West
Simonis, Regierungsbote in Trier. Arbeiter in Inin. l, Obermaschinist von der IJ. Werftdivißion. Soddemann, Zollaufseher in Brakel, Kreis Höxter. Sommer, UÜUnterzablmeister im Schleswig ⸗Holsteinsch regiment Nr. 163. Späing baus, Königlicher Schloßdiene zirkeschornsteinfegermeister Spies, Zollaufseher in Frankfurt a. M. Bahnhofsaufseher in Sanry ; llziehungsbeamter a. D. in Ruwer, Landkreis Trier Spony, Oberpostschaffner in Schlettstadt. Sprecher, Unterzahlmeister im 4. Garderegiment j. Pferdeknecht zu Gramschütz, Niederschlesischen
V. Armeekorps
G G6
Kreis Weißenburg. eichsmarineamt. Infanterieregiment Prinz
Siuchninski, Slickers, Kar onsschäff ner in Hamburg. tsgericht in Anklam. eichsbanknebenstelle in Biebrich. Regenwalde.
ieriewachtmeister in Worbis.
er in Homburg v. d. H. Wegberg, Kreis Erkelen
a. N., Landkreis M
SG G SG
G GGGG
rsteher in Neukirchen, Kreis
Robbers, We; x ö lenmg ; früherer Gemeindevorsteher in Kreuzthal,
Rodewald, or Roediger, Unterzahlmeister i
8
6
Gemeindevorsteber in Borgsdorf, Krei
m 2. Rheinischen Feldartillerieregiment ; ; . ; Spitz nagel,
in Essen a. R. Spoden, Vo
ewachtmeister in Salzbergen, Kreis
G6
schen Feldartillerieregiment Nr. 16.
neister in Gardelegen.
Münster i. W. ͤ 3 Oberstückmeister
, , , em, Oe,
Sprenger, Wil helm, Springer, Unterzahlmeister im 4. regiment Nr. 51.
täcker, Gerichtsdiener beim Landgericht in Altong
senbahnlokomotivführer in Rüdesheim, R
stahn, Magazinvorarbeiter beim Provianta
tamm, Klempnermeister in Torgau.
Stange, Unterzablmeister im Fußar zeugmeister (Brandenburgischen) Nr. 3.
Stange, Oberposischaffner in Magdeburg.
Stansfi, Strafanstaltsoberaufseher in Breslau.
Stapelfeldt, Zahntechniker in Freystadt i. N. Schl.
Starck, Johann, Qberpostschaffner in Cöln.
d, Oberstückmeister von der J. Matro
ickede, Kreis Hörde.
Roesicke, Kanzlei
Rößler, Unterzahlmeis Wiersbitzky,
Wittmann, Gemeindevorsteher,
Röttger, Eisenbahnzugführer in Cassel.
R5wekamp, Sattlermeister in Lübbecke.
s, Königlicher Frotteur in Berlin.
Torvedomaschinist von der II. Torpedodipision. Zeldzäbler bei der Reichshauptbank. lIhelm, Maschinist von der II. s, Eisenbahnpförtner in Weißenburg —ᷣ. Roos, Steuerbote in Niederrödern, Kreis Wein Ropers, Salineninspektor in Campe, Kreis Stade. er, Brückenwärter in Geestemünde. Rofe, Torwärter bei der Landesschule in Pforta. Straßenbahnfahrer in Berlin.
j rinspektor bei der Garnisonver⸗ 1. Oberelsässichen Feld⸗
GG)
heingauktei⸗
fälischen Feldartillerieregiment in mt in Milits
591
9
rn, ĩ Fisenbahnweichensteller in Düsseldorf⸗Dehren⸗ 2 Rohleder, ilhe lm, Eisenbahnweichensteller in Düsseldorf⸗Deh kö Mathias, Eisenbahnmagazinaufseher in Cöln⸗Deutz. d Bäcker in Inger, Siegkreis. briefträger in Paderborn.
e in Siegen.
erftdivision.
chnatmann, Ober Sch necko, Heilgehilf egen. Schneehage, Unterzahlmeister im
seldwebel beim Bekleidungsamt des VI. Armeekorps. argerichtsbote beim Generalkommando des Garde⸗
2. Hannoverschen Feldartillerie⸗ Staris, Richar von Stülpnagel Starke, Eisenbahnwerkführer in Holzw 7 Stach, Bahnwärter in Roschkau, Kreis Ratibor. Staudenmayer, Kanzleidiener in Straßburg i. 696 Stautmeister, Prinzlicher Hausdiener in Glieni Stecken, Wachtmeister im fälischen) Nr. 4. teckowski, Eisenbahnbureaudiener in Posen. teeger, Bote beim Reichsge f 8 bein Indalidenhause in Berlin. . beim Genésungsheim Bieler irtillericregiment. ᷣ Klasse in Conz, Landkreis
regiment Nr. chneider, Vizef chneider, Milit
Hermann, Bahnwärter in Melchow, Kreis Ober- Mülheim a. R.
er in Friedensdorf. Kreis Schlawe. Maschinenwärter in Schonnebeck, Landkreis
chneider, Haugdiener cke her per Kürassierregiment von Driesen ( Schneider, Gefangenaufseber in Schneider, Gemeindevo Schneider, Richard,
R
6
(
Regierungebete in
er, Johann,
J
lsbote von der Marinestation de . Werftdivision.
Oberm eschinist von der
eil, Eisenl
*
ö
0
licher Vorreiter in Berlin. ischaff ner in ; tz, Musskmeifter, Stabstrompeter im 1. Oberel sässischen Feld⸗ rr le ,,,, g mr. er, Obeibriefträger in Er lker, Eisenbahnw ö. Hafenpolljeiw
Win kel JI. ie berittener G j j
en! riedrich, berirtener Gendarmerlewachtmeister in inkelmann, Gu stav, Obermaschinist von der II. Werftdivision.
Winkelmann, Gemeindevorsteher ö Friedersdorf, 5
Winkler, Zollaufseher in Halle a. S.
Wirt, Königlicher Theatermaschinist in Berlin.
. Unterzahlmeister im 1. Elsässischen Pionierbataillon
Nr. 5. 2 Eisenbahnwerkstättenschmied in Montigny, Land⸗
Wismar, früherer Gasmeister in Apenrade.
Witjes, Stephan, Feuerwerker a. D., zu artillerĩeabteilun Feuerwerker a. D. zuletzt von der II. Matrosen-
Witt, Unterzahlmei
Kreis Schweinitz.
tteler in Neustrelit. tmeister in Stettin. Ferdinand, Gutzarbeiter in Groß ⸗Reetz, Kreis Rummels—
urg. ler, Zollassistent in Basel. k, Königlicher T nitãtsfeld von Rußland (Westpre rwerk, Kirchenältester Maurermeister in Lüdinghausen. Wasserbauvorarbeiter in Holthausen, Kreis Meppen. winkel, Peter, i i. E.
bel, Postagent in Büsingen, Kreis Konstanz.
arderobier in Berlin. el im nt Kaiser Alexander III.
) Nr. L. in Polenzig, Kreis Weststernberg. ter beim Bezirks kommando Schwerin.
Wittchen, Ausgedinger in Lagowitz, Kreis Meseri Witteck, Maschinenaufseher bei 6 . nbe AUnterzahlmeister Friedrich Wilhelm von Braunschweig
heit iu Spandau.
Wittenberg, im Infanterieregiment
Ibert, Fußgendarmeriewachtmei
reis Ortelsburg. o ws ki, Orts vor es, Unterzahlmei Nr. 94 ((Großh
Unterzah (3. Kurhessischen) Nr. 83. Gemeindevorsteher,
genführ, Eisenbahnzugführer in Berlin * tadiener beim Amtsgericht in Cassel. ldwebel, Oberbäcker bei der Militärbäckerabteilung
Wagner II. Eisenbahnlokomotivführer in Posen.
ners Pbilipp, Arbeiter in Gonzenheim, Obertaunuskreis. dhoff, Karl, Meister von der II. Werftdivision. Walther, Oberfeuerwerker bei der Feldartillerieschießschule. Wangerin, Oberpostschaffner in Cöln.
Wanitzeck, Otto, Qbermaschinist von der J. Werftdivision. Warsany, Bademeister in Anklam.
Waßmuth, Heinrich, Magazinarbeiter in Mülheim-Dümpten. chtmeister im 3. Schlesischen Dragonerregiment
Weber, Daniel, Eisenbahnlademeister in Kalk, Landkreis Cö Weber, Kanzleigehilfe beim Amts . Weber, Magazinvorarbeiter beim Wecking, Regierungsbote in Magdeburg. Wedekind, Eisenbahnzugführer in Wittenberge. Wegner, Wiegemeister bei der Werft in Kiel. b ffner in Stargard i. P. ner, Eisenbahnfahrkartendrucker in Brombe rstein, Geheimer Kanzleidiener im Reichss enwärter in Becherbach, Kreis Meisenheim. rfeuerwerker von der IV. Matrosenartillerie⸗
Wegner, Oberposts
Weich el, Provinzialstra Weichert, Karl, Obe
ö 6 Weidlich, Vizewa Schill (1. Schl
Gottlieb,
Werner, Oberfeuerwerker beim Artilleriedepot in Bromberg.
Werner, Lazarettunterinspektor beim Garnisonlazarett Lyck, zugeteilt dem 2. Masurischen Infanterieregiment Nr. 147.
Werner, Obermeister der Schuhmacherinnung und Marktmeister in
Ruda, Kreis Zabrze.
Werner, Winkelschmied bei der Werft in Danzig.
Westring, Posibote a.
Westrup, Kolon in Lashorst, Kreis Lübbecke.
Wessel, Portier in Osnabrück.
Wetzorke, Fortwächter bei der Fortifikation in Posen.
Wever, Wilhelm, Meister von der J. Werftdivision.
Wicht, Eisenbahnzugführer in Soest.
Wiech, Felix, Grubeninvalide in Bismarckhütte, Kreis Beuthen
Wiechert, Wachtmeister im Brandenburgischen Trainbataillon Nr. 3. Wieczorek, Gemeindevorsteher in Kaminietz, Kreis Gnesen. Wie king, Oberpostschaffner in Gildehaus. Wiemer, Gerichtediener beim Amtsgericht in Cöln. Wiemer, Landwirt in Vellinghausen, Kreis Soest. Wienke, Gerxichtekastellan a. Wie rich, Gemeindekassenrendant, Landwirt in Wallhausen, Kreis Sangerhausen. Wiers, Jan, Jadelotse 1. Klasse vom Lotsenkommando an der Jade. Vi Zollaufseher in Salzwedel. Wilde, Bauhospförtner in Stettin⸗Bredow, Wildenhain, Geheimer Kanzleidiener im Reichskolonialamt. Wilhelm, Bahnwärter in Wülsingerode, Kreis Geafschaft Hohenstein. Wil ke, Eisenbahnlademeister in Bebra, Kreis Rotenburg a. F. Will, stäbtischer Bureaudiener in Berlin. ; Wille, Ferdinand, Kassenwächter in Sanssouci. Willgerodt, Wilhelm, Jadelotse 1. Klasse vom Lotsenkommando an der Jade. liam, Geheimer Kanzleidiener im Ministerium] für Landwirt— „ schaft, Domänen und Forsten. Willmann, Buhnengehilse in Schwetig, Kreis Weststernberg. Willmer, Vizefeldwebel beim Bekleidungs amt des X. Armeekorps. Wilschke, Fußgendarmeriewachtmeister in Hilter, Kreis Iburg.
Babnwärter in Ucmant, Freis Molsheim. senbahnzugführer in Hirschberg i. Schl.
56
G
Oberpostschaff ner in Herford. Amisciener in K
ein, Gisenbahnwerkfübrer in Cberswalde. ein, Königlicher Aufseher in Potẽ dam. einberg, Gerichtediener in Straßburg i. E.
chnorr, Esenb⸗ ck, Gerichtadi ler, Nuerza
rummbek, Kreis Stormarn. 6. Thüringischen Inn
GGG
rieregiment
66
blmeister bei der Kriegsschule in Engers.
1
Verantwortlicher Redakteur: Direltor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Rachdräckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
ster in Gr.-Lattana,
steher in Niezychowko, Kreis Wirsi hier in, d, en, 1
eistef im Infanterieregim
Wittner, Bahnwärter in Oberehnheim, Witt stamm, Zechenschreinermeister in Recklin
Fußgendarmeriewachtmeister iedermendig,
ngischen r ierten ent von Wittich
1 . * h . Landwirt in Obernetphen, Kreis
Mayen. Woh ; ßgend i ister i ĩ 0 . ö ö in Schinkel, Landkreis
Wolff, Unterzahlmeister im J. Brandenburgischen Dragonerregiment
ff, Ott o, Eisenbahnzugführer in Altona.
f. Königlicher Thegterbeleuchter in Berlin.
f, Wil helm, Hilfsschiffsfährer in Wittenberge. lenberg, Kanzleigehilfe beim Amtsgericht in r , ,n, .. . Kreis Göttingen.
orm, Feldwebel im 7. Thüringischen terieregi Nr. . , . —⸗ . J ruck, Polizeigefängnisaufseher a. D. in S 6 i . g fseher a. D. in Schwedenhöhe, Landkreis Wünsche, Sanitätsfeldwebel im 3.
3 36 s s
Schlesischen Dragonerregiment
5
K, ünsche, Laboratorienhilfsdiener bei der Geologischen Landesanstalt.
roviantamt in Metz. Wulff, Mitglied des Gemeindekirchenrats, Alt i 6. 4 . J undram, Eisenbahnstationsschaffner in Celle. 36 z ö. bei .. Reichshauptbank. rzykowski, Leo, überzähliger Vizefeldwebel v e Ma⸗ ö . zãhlig zefeldwe von der J. Ma Woyphol. Kuüster und Kirchendiener in Groß⸗Rauden, Kreis Rybni abel, Bureaudiener bei der Forstakademie in Eberswalde. 66 astr ow, Betriebsmeisterdiätar bei der Geschützgießerei in Spandau. aun, Bäckermeister in Dormagen, Kreis Neuß. ech, Regierungsbotenmeister in Koblenz eidler, Bahnwärter in Landsberg a. W. . ß in Berlin. eitz, Lazarettunterinspektor, zugeteilt dem 9. Lot is = fanterieregiment Nr. 173. ; . . a,,, . in Berlin. ellmann, Unterzahlmeister im Infanterieregiment Herw Bittenfeld (1. Westfälischen) Nr. 13. ; ö Zielke, Gerichtsdiener beim Amtsgericht Berlin-Mitte. Zieren, Franz, Schmiedemeister in Freisenbruch, Kreis H Zietowski, Gerichtsdiener in Koschmin. im mer, Fußgendarmeriewachtmeister in Erfde, Kreis Schleswig. . Strommeister in Ruwer, Landkreis Trier. immer, Schleifer in Bergen, Kreis Rügen. zimmermann, Geheimer Kanzleidiener im Ministerium der geist= . Angelegenheiten. Zimmermann, Gemeindeschöffe, Eigentümer in Schmiedeberg, Kreis
tmeister, Trompeter im Husarenregim . Hus giment von and, Garnisonverwaltungsunterinspektor, zugeteilt dem 3. Lo—⸗ thringischen Infanterieregiment Nr. 135. Weigel, Oberbriefträger in Berlin. Weingardt, Otto, Oberbootsmannsmaat von der II. Matrosen—
Weinhold, städtischer Vollziehungsbeamter in Wandsbe Weinstein, Kerner, ö. ö Weise, Georg, Maschinist von der II. Werftdlbision. Weise, Friedrich, Registrator in Frankfurt 4. M. 33 n,, . Gnesen.
z, Unterzablmeister im Feldartillerieregi don Podbielski
. ren fg . 5 egiment von Podbielski ä del, Unterzahlmeister im Badischen Trainbataillon Nr. 14. aufmann in Kirchherten, Kreis Bergheim.“ dorf, Provinzlalchausseearbeiter in Waltersleben, Landkreis
Wels, Eisenbahnstellmacher in Hannover.
Wel je l, Vizefeldwebel im 1. Garderegiment z. F.
Wenderich, Gerichtsdiener beim Landgericht J in Berlin. Wendland, Geheimer Kanzleidiener im Ministerium der öffentlichen
Wendland, Kolmar i. P. Gerichtsdiener, Berlin⸗Mitte. Wendt, Gerichtsdiener in Mörg.
Wenzel, Erster Gerichtsdiener beim Landgericht in Ratibor. . Bizewachtmeister, Oberfahnenschmied im Telegraphenbataillon
tr. Z.
erft in Danzig.
Zimmer,
ing ler, Kontrollbeamter a. D. in Essen a. R. ink, Briefträger in Schweighausen, Kreis Hagenau. in ke, Gefangenaufseher in Glatz. Zobel, Königlicher Theatermaschinist in Berlin. Unterzahlmeister z regiment Nr. 4.
uchold, Eisenbahnrottenführer in Schleife, Kr. Rotenburg O. ühlke, Augu st, Packmeister in Berlin. .
Gardegrenadier⸗
Gutsarbeiter Nikelskowo,
Hilfsgerichtsvollzieher Amtsgericht
Seine Majestät der Kaiser und König haben aus Anlaß des Krönungs⸗ und Ordensfestes no 94
ic un nachstehenden Offizieren 2ꝛc. Auszeichnungen zu verleihen geruht, und zwar:
den Roten Adlerorden vierter Klasse:
dem Hauptmann Mansfeld in der Schutztruppe für 2 rx. 7a . ö u Süd westafrika, J dem Hauptmann Fischer in der Schutztruppe für D
2 — eutsch Ostafrika, ö e. dem Oberstabsarzt Dr. Schörnich bei derselben Schuta
in Coesfeld.
den Königlichen Kronenorden vierter Klasse:
dem Oberleutnant von Trotha, dem Oberleutnant von Kornatzki,
beide in der Schutztruppe für Deutsch⸗Ostafrika dem Oberarzt Dr. Manteufel bei derselben Schutztruppe; in Charlottenburg. ; das Allgemeine Ehrenzeichen:
dem Magazinaufseher Melang bei der S ür Sand? .fr zinaufseh g der Schutztruppe für dem Unterzahlmeister Fietz in der Schutztruppe für Kamerun dem Unterzahlmeister Wüsthoff, ö dem Unterzahlmeister Hertel, dem Unterzahlmeister Roethig, dem Oberfeuerwerker Günther,
sämtlich in der Schutztruppe für Südwestafrüka, dem Feldwebel Hoenicke, dem Feldwebel Federowski, dem Feldwebel Wirbel,
sämtlich in der Schutztruppe für Deut dem ehemaligen Feldwebel Winkler, Schutztruppe.
chMOstafrika, sowie isher in derselben