905131 . dic chem. Institut, ; ie Firma Sie; nn , min men ge⸗ ,,, Dampfschiffs gesellschaft Die F in Berlin ist in Liquid ; 6 Geschaftsfũührer der Dam ö äntter G. m. b. S. in andlung in eine Aktien⸗ 17 5 . 4 Als Geñ 1 12 chaft mit beschr . nn ihrer Umwand ung 61 . . s aft Glücauf⸗Bebra Clara Mennig . berufen wir treten, infolge ; lolzs? Lifte der beim Landgericht 1 in , Gewe ie. ö. h sen Haftung in . gi 1, Nachmittags ae , ubiger der Gesellschaft mit beschrãnkter In e, weg eeenmälte ift der Rechtzamwalt Dr. Sondershaujsen. auf den 54 . Friedrich Franz · Die fgefordert, sich zu melden. el (er en Rechtsanwälte ist der e,, i eee. Son e , , ies. 2u in des ju Geblsdorf. Frie fung werden aufgefordert, sich ; ee ne,, Berlin, Linkstt. 41, eingetrage . werden biermit zur dies- 6 uhr. in . Heschäftslokal der Gesell. Haftung wer 9. Januar 1911. , Die / , . Gewer ten x cz se mm um m r e , , Gesenschafter · ¶ Berlin. Fill Le wy, Liquidator, weren, 7. Januar 1911. jährigen atatenge ee, Februar 1891. Nach- art die diesjährige Rigaer Straße 14. lin, den 17. 2 GanZndaeri . 5 6 nd. den 4. Fe w — 27 7 2 1 Riga * 9 3 . wa, nach Berlin, Sitzung saal der re ,,, ges ordnung fstßßt H r aft iabe ö ; Fäeutf hen Bank, eingeladen. Geschãstebericht ũber das verslolene Hel astelaht- 510 ; ö a ,, ß log n Listz der bei Rm Ehterieizhnetn 23 . Tages ordnung: das abgelaufene 38 über e ,, . ö bringe ich zur ,,,, In die L . ,. * w 9 Me 8⸗ 2 wr. . * 1 len 2 26 * 63 ine . 8 6 oJ 1 5 ell 9. 2 b f. f . 1 1 aff ö eim Ger bn n, ge n, . der Verwaltung. 3 Ter a sessurg, ö e, ,. ng zrenden * . , d. J. in Liqui⸗ Emi Betriebe lahr nnd enn, , sn 4 Bel istung des de cr im Maximal⸗ 9 e Jläubiger werden auf— * 21. Januar 1911. ) 1 er Sypotbek im Maj . etreten ist. Die Gläubiger w — 2 en * — e vr wrors eimer — eten 5 6 ö tragen. . Sonderehansen g benvorstand. Dampfers mit , . . dation ge An prüche schristlich bei mir zur An— Bremen, den 18 Januar 1911. k betrage von Æ * Q, Gesell⸗ gefordert, ihre ;
. 2 ö 4 lassenen Rechtsanwalt zugelassenen Rechtsanwal g .
Das Amtegericht. Castendvk.
unterzeichneten Gerichte ist beute der Rechts ann Heye eingetragen.
. 21 — * * die Tiste der bei dein die Ln
1 S err 1 1
ferm, Qnmlass leine 3ulg . . 6 9 alte liste gelõscht.
— 1911 214 1711 Köͤnis liches Amtsgericht. anntmachung. * Justizrat Wilhelm 1 T wurde beute infolge Le. j 58 ( dae te in der Liste der kei dem Kgl Landgerichte 1 elasenen Rechtsanwälte gestrichen. Memmingen zugelafsenen Re 66 Memmi 20. Januar 1911. n, W 3 * re, . gerichtsvrãsident:
— md Der Kgl LVandg 2
8
1 er Mer tõanwalt
lass]
mayer in Memmingen
35 . lo kz he a te bye „Marie Glaeser, Saftung auf den 6
2 rr. 5 Trio as zu Gehle dorf. Friedri —
CGeschãfteberickt ãber schãftsbericht uber il 9 Réechnungsablage und Bilanz.
ir Gehledorf bei Februar 1911.
Gesellschaft r Rosto
der Dampfschiffsgesellschaft 3 9 mit beschränkker ck berufen wir Nachmittags 5 Uhr, ch Franz ⸗Straße Nr. 108,
13 * sordnung steht an: nr, . das verflossene
scha t
Gesckãits **
5) Abstimmung tra ö. a aaf Verlegung des Sitzes t von Gehls? orf nach Rostock.
ö 1 ö 1911. FSehlsdorf, im Januar 1 . Otto Zelck.
ampfers
über den Antrag eines
Georg Zelck.
mit einer Hopothek im Maximal- betrage von M 26 000, —
der Gesell⸗ meldung
9309)
ö. fass 1
Antrag eines Gesell⸗
1
2 ! unseres Bergwerkẽeigentums burgische Bergwerks
zu bringen. ; Der Liguidator:; Oscar Ehrlich, Böücherrevisor, * * ge —
Vorckstr. S4 a.
auf die
4 Dr. jur. Kar in d Seseslichaft eine aufer⸗ ; sellschaͤft Cruismann & Co. G. m. b. H. Ga, ere n, , , dar 1911. lesen, Geickanslokal der Gesellschaft ei . 4 ! Die Gesell löst worden. Die Gläubiger Bremen, den 15. dar Lon belegene Celan nn versammlung. y, . fschiffsgesellschast Jiemke int aufgelöst word fich bei derfe ben Das itsgericht. ordentliche Seen en ö steht an: Als Geschãftsführer der . . mi be 1 Ge ellschaft werden aufgefordert, sich ei der selder 7 . — 3 n 6 e zese e I w Castendyk. Als Tagesardning e mnegabr 1809. Dorette Boog“ ö Rostock zeichaft⸗ bericht über das Geschäftejahr 1909. Auna . in Gehledorf bei Rostock a melden los s] Eetanntnechwag g r wurde Y 83 r,, , schrankter . 9 . 1911. e,. n glic une. . 14 San g e e nschaft Dew, mt Frnst Ettle aus Freiburg wurd Nechnunge dias n,, Feargeerteilung. berufen wir gl den, , , , Gedlsdorf. Friedri Eruisman ae. sauidati Rechts anwalt Ern . pteanwãlte des hieñigen 2) Beschluß saffung ter Dechargeer teil 2 ittags 6 Uhr, in das zu Seblsdor eldtal der k äunkter Haftung in Liquidation. ute in die Liste der Rechts anwalle 3 Bär sefasfuna über Gewinnverteilung. , bele gene Geschãfteloka mit beschr . heute in die Li e. 33 Beschlaßfassung übe 11811 Franz⸗Straße Nr. 105, beles ordentliche Gesell⸗ Theodor Crulsmann. Amtsgerichts eingetragen. ; 113 f im Fanua 511 ä,, die diesjährige —— —— n , nn. ? Gehlad edi. Inge erg erg Zelc. , er, n,, ö e, ,, . Fahre, den, , , n mntager t. Dtto . ö s ervers g. ꝛ 90135 gamma. zesellschaft Groß Großnb. nteger cha ; dnung steht an: ? 1 J z fitdroschken esellschaft Gro ee el — 2 ö R aß 10 Tages ordn . Seschãfts⸗ Die Allgemeine Kraftdro⸗ 8 . . 1636 K w 56 esellschaft . Al 6; nber das verflossene Geschafts 21 ug e. ᷣ weck der Auf⸗ (91265 . Betaunt na chung. zugelassene l Als hee e gr r e er e, 7 er, r . 2 m. Berlin e ,, Glaubiger Nr. 844; Her zur rech, , n, mus Freiburg Marie Glaese barg, stock berufen wir jabr, Rechnungsad lag Decharaeerteilung. lõösung in Liqgu faef t, sich bei dem seitkerige Gerichtsaffssor Ernit Ettle aus Creidurg „M in Gehlsdori bei Rostock bern 2) Beschlußfassung über Yechargeer teilung Gesellschaft werden aufgefordert, seitherige Serih len , , en Rechtsanwälte bei dies Haftung 6 11. Nachmittags 5 Uhr, 2 Funa über Gewinnverteilung. der Ge Ziauidatoren Herrn Dr. Wandelt, zurde beute in die Liste der Rechidann nr, ein⸗ 4 uar 1911. Rach Siraße 16035 3) Beschlußfassung uber G wine. gehörenden einen der Liquidato I w w . mit dem Wohnsitz in Lahr ein auf den 6. Februar] Friedrich Franz Stratze 195, 3 ; des der Gesellschast gehörend — lsruherstr. 4. zu melden. 525 n Gericht mit dem wohn z ag * Gebhlsdorf, , , ,,. 33S; 53Brige Belastung des . . al⸗ ö Korlsruher . . seitigem erich in das , , . der Gesellschaft die dies jãbrige I) k mit einer Hypothek im Maximal en, ,, den 18. Januar 1911 e e,. den 15. Januar . ö betrage von ö. . . Die Liquidatoren . schtken J 5h. Landgericht. ug steh 28 5) Abftimmung über den Antrag eines ; ch z eg ne,, . we ,,,, Geschãfts⸗. 5) e, m, . Verlegung des Sitzes der Gefell Allgemeinen Kraft r of ⸗ . ) Gescha ite kericht aer tar w , n,. schafters an. nach Rostock. 211 ' s⸗ Berlin“. n jahr, Rechnungsablage und Yi teilun schaft von Gehl dorf 2451 gesellschaft „Gro 1512 Oberiusti: rat Mar Richard von! H Piudasfung shber Dechargeerteilung. Gehlszorf. in 3muar n,, geic Direktor Schenk. Dr. Wandelt. 3 De . . 12 h 8 222 — — rw Gewinne ung. — Ge ö — * Virettor & 8 Rech . ir beim biesigen Amtes⸗ * ung über Gewi 3 dbörenden Otto Zelck. Seorg — Stern, ij der alte gelöfcht worden. , e de; der Gesellschaft gehörend ö. ag. ien, dgelaffenen Rechteanälte gelöscht worden. leg f (reer Hrpotbck im Marimas⸗ leon! Sers chngg. n ast München ehemultz, am I8. Jan ar 191], Dampfers mit iner hpotbde 31643) ine chaft Bie Parsepal Eugtfabr rg; . e e e, . Roniglick s Amtẽgericht. Fetrage ven 4 17 C00, mes Gelen lo he e chãfteführer der Damp fichiffsgeell . mi beschränfter Haftung hat sich dur . ö 5 Abt immung 6. de (. i, e, der Gesell sen,. Gelpcke⸗ . . n met beschluß vem 14. Januar ,. werden auf 91232 . 7 s auf Nerlegung des SiBßes d 2 1 . ; 8 ei 1 * ö Ger ell 7st verde 6 — 91273 ö s auf Verlegung 3 . k in 10680 Di e der . . Rechts alt Knödler in ,, , . d,. Gehlsdorf nach Rostock. schrankter . . . 1911. . . . Gesellschaft zu melden. NRecdisana 3 * da 3. 5 f D ge Do 2 4* dir auf 2n 5 ⸗e 1. 6 ge de ꝛ U 6 * ; zulaffung zur Rechtsanwaltschast ausgeger 3 a Januar 1911 berufen wir n , n. bls dorf, Friedrich gelorne 7 Januar 1911. ö seine Zulgilung zur e, er beim Dm g , Gehe n , ,. Georg Zelck mittags ⁊ ung, 68 do mn n mn, , , , . 9 if hrzeug Gesellschaft at Ut eule 8 63 . 5 8 f 9 * — 26 . 2 22 2 ade 2 (T. de 16 egen . 3 23 7 2 4 ö Brrndenstabt. mugelasfenen Rechteamälte gelola 91637 senschaft en, , . dies lãbrige ordentliche Gesell · Parseval⸗ uftfahrz eü deni kek 37 . ö e 2 2 Fese 1 E ö 228 * 1 2 ö. 7 worden. w AI, Geschãfte fübrer der Dampfschiffs gesell . me, nr, , , München m. b. S. in Liquidation. 3 stadt, den 19. Januar ar Furst“ Gesellschaft mit beschräunkter schafterversann dnung steht an: ; 53 ; Freuden J Amte gericht. „Henry ern, bei Rostock berufen wir Als , m,, 2 e, ,. Geschãfts⸗ Der Liquidator: ö . in Gehls 3 x 1 — zeichäftsbericht über das vernossene ; 3. Rent schler. Tberamtsrichter. n, Februar 1911. ga, 5 8663 ?. . e, e r, . und , Endre 5 au den dg r ers, Friedrich Franz Straße Nr. 108, Kam, n,, , , ge an eerieifimg. 2 kanntmachung. ; ö. z s zu Gehls dorf, Friedrich rann . dies. 9) Be: zfassung über Dechargee 1. ai128o ö . Io1272 der, . bei dem , . 1 D , r iokal der Gesellschaft 14 . . ter ,,,, . , Beschlusses der Ser er ten ner em n gm rm, e gmail itz Kirscht belegene e. sellschafterversam J 8 D , n, der Gefellschast gebörenden Wo ige C n fm Auflaffung und Umschreibung iaela ens ö unt it jäbüige ordentliche Geselsch I Belastung des der Gele 21. Dezember 19l9 sowie Aufla song
Deutsch⸗Lurem⸗ * 7 1 und Sãtten⸗Akiengesellsd aft
fordern wir alt eren Gläubiger an,
. ; ꝛ— 2. a über den A Seen 1 erksckaft in Liquidation ge . / 28 ese, , ce der Gefell, Bochum ,, 2 * Bech u e n nber Ger innderteil ung. schafters an! erlegung ee, e,. treten. Gemãß 9 3 Ge n afl, ih e, ,. gebõrenden schaft von . . n — 4 — d J Belaftung des der S aximal⸗ lsdorf, im Januar 1911. ihre Ansvrũüche anzumelden. ö Dampfers mit ciner Hypothek im Mar Geh Stio Zei. Georg Zelck. we, m, den 26. Januar 1911.
5) Abstimmung schafters ; schaft von Gehlsdorf
betrage von 6 45600. ̃ über den auf Verlegung
Antrag eines Hesell⸗ des Sitzes der Gesell⸗ nach Rostock. r 1911.
91564
Geschlechts⸗ und
Familientag der
Gewerksch
Der Grubenvorstand.
aft Kaiser Friedrich.
Rnter crit] getan erf n sfr, mg ged. Familie von Helldorff. ff a 1 Ziegelroth's Schriften: ————— , b k Idorff ab⸗ Tr. z 266 denstadt, der seine . Die von Johann Dein rich von Sen ãß⸗ ö J fl. Æ 150 lehe e malt nde ee n . . 2 log, schãftefübrer der Damp fichift s gese l che l 2 2 , i. Arterienverkalkung 66 26260 r, dem icsigen Sandgericht aufgegebe Geschaftẽ u hre rr em, schränkter minen, srenstatuten vom 235 Jan zu * . . ,,, ein fm . 1 n gericht Fi ott⸗ ena vcrer ser n m,. wir beit * y we Is. inn, , 3 wuleitighei * Sr. Ziegelroth's Sans. e . e , n m mn, gestrichen worden. ng in Ge . zuhr. dem am = zu Berlin im Hotel Kaiserhof S 2. benchen durch Dr, weil u geic fene, t,, e ne eff, re 2 . err ar , 165. ,, hiermit eingeladen. 3. u. Krummhübel (Rsgb. ). Landgerichts prasident d wen, ge Dorf, Fri n , e. findenden Ge ami d z an m mn n! . der Sesel ckaft die diet ãbrige la r, nn findet der 1 . 9121 egene e Gatte lekti Eb. ; P ee, ! v ' ; . a n, gen icha terer amn tung. Johann Ddeinrich . 2 abstammenden 6 Bilanz ver 320. Zuni —— 23 — 54 k nut⸗ Als Tageserduung steht an , Tugust Freiherrn vo Familientag der — 6 10) Verschiedene eam ) Geschãftẽbericht Iber , . Geschãftẽ 8 e, gan ng statt. Atti. abr. nungsablage un Bilanz 1 von Helldo 6. . te tags: okorrentkonto: 182515 machungen. . K , . 182 3 RBeichlußfaffung n innverteilung. Hesuch des Fidetkomm wehßene n,, g, mn, d shacs Dessauer⸗ lol26 1] ae n is-⸗Kirchhofe in der 3 Beschluß m . 5 gehorenden w.. 83 dee Jideikommihbefigers von St. in eg. Stund tick konto Dessauer . Auf unserm St. . Erbbegrabnifse * r. . mit einer Sprethek im Maximal verdad sun ge ge genftand de le, ,, IF 5z0 a Kirchhofftraße werden der wiede, nicht zu er⸗ Dampfers o. — an Rechnung legung der Familie 3 , n ineo; 6. nicht mehr gevflegt. D. ö. . 5 betrage , , Antrag eines — 861 7 an 6 r. an den Kurater. ; Gchinn und gat, — 1 X02 mitteln sind . Dre we meinde St. Jobann zu 5) . Verlegung des Sitzes der Gesell⸗ 2) Jamiliengeschichte , gelldorff⸗ Verlust. ; i, ö 37 ordnung rn! di Guten enten auf, ibre Srbbegrãb⸗ chat von Gerledorf nach Rostoc. Verhandlung sgegensta ilienstiftung: . sctzen und zu pflegen. Wer . Gehlsdorf. im Januar 1911. elck Bedraschen 6 Vasstva. ö binnen 6 er, , n Otto 3eld Gegrg Zelck. h Den me gt gege wer. 6 Per Kontokorrentkonto: 6 80 iert fein? Anrecht. Alle Erk begrat ' * Wertellung der , de, die stimmberechtigten itoren . 0. erliert sein Anrecht * e Inter- 39 ; e ift dringend erwänscht, daß die stimmberechtigten Fredit ore ö 2 verseben werden. Wir bitten all 2 , eschãftsfũbrer der arp ficht ff ge le llschatt 8 . 33 * oder in Gemäß beit de Stammkar itallonigg. = . nten, verfsnlich oder per Pott 36 . re Te. ö Gesensschartt mit beschränkter 9 , Familienschluñßes vom 25. 1.04 — 400 volleingezablte Stamm vom - elenten, Teri ohh . . 8 Nu . d s — Mar. 8 en * ; 20 0 . u entrichten. Dafür wird die betr. George? Rostock berufen wir s 41 Anke , ten aßen. ,,, k e , we wr nem ,,,, . und ang nd von St. Jo auf den 8 g igdorf, Friedri ran Abends 97) ; bittet baldigst der Ge⸗- ware 285 3: ö Der kath. Kirchen nor a S uhr, in das .* schäftelekal der Gesell. Ab. ober Jusage bier erbittet 8 fire zo. Zuni 1910 valutierende — 2 egene Geschãfts ora . * 22 * . orff⸗S werstedt. bis 30. Juni 285000 ö n . . 2 e, r. ordentliche Gesellschafter⸗ ae , ., 82 , . 21. Ze kJ 2 e, 36 Cersammlung: 1 e , . Alzertkonte 10000. 2 . am n e gras egorduung eee geschaftz 8336 14 ard Heinrich von Helldorff. laufende Akzeyte . 4 é Firma Arons & Walter, hier, ist der ) Geschẽftebericht aber ke, . el . Fein ti von Self dorff. on der dim ?. J 1) 6 r blage un ilanz. s ; Ber lustłkonto ntrag gestellt worden. . 2000, jabt, Rechnung ab age 9 eilung. Gewinn ⸗ und V e,, , , , , r,, ma K J ** 5 f am Ube K 1 fesI⸗ s 3. 4c — der Firma dm, , * 3) 2 uß na über den Antrag eines 2 aschast Glückauf „Sondershausen. * ei . Ficsigen Börse zujulassen. 4) ar,. Berlegung des Sitzes der Gesell Gewer Hern rken werden biermit zur dies⸗ Debet. 1834 M ze Ferbande an der * ⸗ E — d 1 * — 5 *. Die Se E 9 9 G , . 8 . i ö de , n. 8 . 6 , ee e rr, * e , ere ssertont⸗ Dessauer⸗· gj nia ssnngs elle m der görse mn gerlin. a ,, in , Zelck. ag e gern, 2667 nr, , nian ee, en, , ,,... — *. eres tr . , . 86 ö . 9 Ranorserstraze 22 23, Steuernkontoʒry! .: 25 1419 — — Deutf k, Eingang Ka k— 4 konto Dessauerstr. 28 . Hung. 840 : : aschaft Deutschen Ban Sanebaltungẽ ꝛ lots! Deren e n, ge enfschan und lot h ic te fiber der Darm fi ines, ,, eingeladen. agegorduung: mĩnkosientonidddo 253— 246 — 63 bei uns der Antrag auf „unla Boog⸗ w he, m, g, berufen mi. 9) Vorlage des i, . n e; ar 5 Dresdner Bant dier! ftung . j Vorlage er r,. 9 nt⸗ ö ooo oO. 2c O thectess tms ge r, Ra , rig! , ge, y r d . * Aredit. . ,, . ,, 9 Her r , , d well ange , eee, it⸗ Bank zu Gotha belegene Gescha fte lata rfammlung. e r ewerkenversammlunge Horn , , a , , g ban, ,,,. n,, : Ber een. zum ndel un 9 ? * ̃ 8⸗ é ( Der
eingereicht worden. ankfurt a.
Die Kommission papieren an der gẽrse m leger g ichen i Freme TDästenper
, , g, O de, , .
M., den 20. Januar 1911.
ür Zulassung von Wert- i Frankfurt a. M.
Meta ll⸗
ist in
der Liguidation 8 30 , * cremalige Ge Fästsfübrer K. Lange in,,
FPreoturist Alfr. Römer ernannt.
or⸗
2) Beschlußfa ung j Beschlußfassung 4) Belastung des Dampfer betrage von Æ
schafterẽ Gehladarf.
e, Ge selschaft werden um Aufgabe ihrer
derungen gebeten.
Dtto
Geschãftẽ bericht über 3 jabr, ie nnn ah age i
das verflossene und Bilanz. 8 ber Gewinnverteilung, ö der Geselschaft mit einer Hypothek im
50000 —.
auf wenn. d Rar hlosdorf na i , e ,,. Zelck.
5) Abstimmung äber den ö ter Gefell.
ch Rostock.
Georg
gehõrenden Maximal⸗
eines Gesell⸗
und über die 6 500 pro Kur.
3) Genehmigung zu der Tochtergemer Glũctauf O
Zelcł.
en. Sade -
Uebernahme der selbmijchuldnerischen Bũrgschaft fũr zwei Dnpotbekaranleiten der Glũckau Berka
st an den Schwa
den 21. Januar 1911. Grubervorstand.
Beschlũßsen über den Bau je einer Schachtanlage die Einziehung einer
Zubuße von je
ten
lackauf⸗ Oft · —— von je 335 Suren Glãckauf. Berka. und rzburaischen Staat.
m 2 kschaften
be ich geprüft und mit den ker ere gf e, er. een en mit beschraãnkter Haftung
ot
— st inn⸗ und M. Vorstehende Bilan; nebst Gewinn. mn. .
—
Rene, ,.
U
22 1910. Berlin, 22. Dezember . s Dessau G. m. 46 ᷣBinter feld. Di. Gu stav Re
* ) *
48
zum Deutschen Rei
20G.
Der
Inhalt dieser Beilage. in er. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe sowie die arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen
ĩ
die Bekanntmachungen aus den
Zentral⸗Handelsregister
Das . für das Deutsche Reich kann durch alle Poftanstalten, in n
Selbstabholer auch dur
Staatsanzeigers, SW. Wilbelmstraße 32,
igliche Expedition
bejogen werden. Vom entral⸗Handelsregister für das Deutsche
des Deutschen Reichs anjeigers und Königlich
Berlin füũ ö
n
1g⸗ Genossenschafts⸗ enthalten sind, erscheint auch i
Sechste Beilage chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 23. Januar Handels., Gũterrechts. Vereing⸗
Zeichen und Musterreg
n einem besonderen Blatt unter
für das Deutsche Reich. a. 101)
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 1 M 85 3 für das 3*
Reich‘ werden heute die Nrn. 194. 19 B., 196. und 290 ausgegeben.
etrã — as Vierteljahr. ertionspreis für den Raum elner 4 gefralt
iftern, der Urbeberrechtzeintragsrosse, nber
dem Titel
— Einzelne enen Petitzeile 20 9.
Patente.
(Die Ziffern links
7 Anmeldungen. Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung
[ — eines Patentes r .
st jedesmal das Aktenzei
stand der Anmeldung ist einstwei
Benutzung geschũtzt.
26. L. 26 9014. Verfahr Selüftung von Teig durch Luft oder sauerstoff haltiges Gas mittels in den Teig eintauchender Luft zuführungs. George Lunt, Formby, Hamburger, Pat. Anw., Berlins n. 15.
1
rvobre
18drtE 2.
3b. S. 47 2158. V
Dandschuhen aus Kettenwirkware⸗.
bejeichnen die Klasse.
t. Hinter der Klassenziffer 1 Der Gegen⸗ gegen unbefugte
en
Engl.; Vertr.: Dr r 23. 10. 08 erfahren zur
en und Vorrichtung zur
Herstellung von . Siegfried Herz⸗
nice, Rußl. ; Vertr.: C. v. Ossows ki, Pat. Anw
2. 8. 09. 19a. M. 36 662. Schienenstoßverbindun Zus. 3. Pat. 148 842. Franz Melaun, Neubabels berg b. Potẽ dam. 16. 12. 68.
20a. M. 42048. der Förderseile auf die Tragrossen. hardt, Tatabanya; Vertr.: b. Berlin. Streustr. 74.
ĩ BVilbelm Mein Karl Knöfel, Weißense 8. 8. 10.
Wilhelm Rodenhauser, Völklingen 3. d. Saar!
Einrichtung zum Auflegen
„maschine. Alb. Æ E. Henkels,
28
Fintisch. Nostau
Anw., Berlin VW. 8.
von kũnstlicher Seide un
Co. Ltd., London: Pat. Anw., Berlin Sw. 20b. K. 45 082. Vorrichtung zum Putzen der Zähne mit paarweise angeordneten Bürsten.
Vertr 1
1
Langerfeld i.
d ähnlichen Fäden mit einer bohlen, zwischen ihren Lagerstessen angetriebenen. die Spinndüse tragenden Spindel. Samuel Courtauld Vertr.: Dr. J. Ephraim,
11. 7. 6. C9.
7. 10.
B
Igna;
: Graf v. Reischach, Pat.
beim Ein und Ausführen der Fahrkarte in gleich
Berlin W. 9. 27. 2. 09. 10. 8. 08. mäßige Umdrehung versetzt werden. Richard Konski, 159. S. 30 314. Rückwãrtsschalt vorrichtung 23c. H. 49 758. Gimpenmaschine. Eugen Berlin, Krausenstr. 42 43. 16. 12. 69.
für. den Druckwiderlagerschlitten bon Schreib⸗ Hasselkuß, Barmen, Alsenstr. 16. 25. 2. 10. 134. M. 38 933. Vorrichtung zum Wert maschinen. The Silent Writing Machine Com. 268. C 6318 Verfahren zur Abscheidung des stempeln von Postsendungen, wie Briefe, Postkarten, Faun, Buffalo, V. St. A.: Vertr.: Fr. Meffert u. Teers aus heißen Destillationsgasen mit Teer, Drucksfachen, Paketadressen. Michelius G. m. Dr. X. Sell, Pat. Anwälte, Berlin Sw S3. J. 12 09. teerigem Gaswasser oder beiden: Zus. z. Pat. b. S., Frankfurt 2. M 3. 9g. 59.
186. R. 28 988. Induktionsofen zur Stahl. 2303 73534. Dr. C. Otto Æ Comp., G. m. b. S., 43a. N. 10 884. Registrierkasse mit mehreren bereitung. Röchling'sche Eisen⸗ und Stahl. Dahlhausen a. Fuhr. 22. 172 08. Tastenreihen, von denen jede an einem besonderen werke G. m. b. S., Johannes Schönawa u. Z9a. T 14 192. Vorrichtung zur Herstellung abnehmbaren Rabmen angeordnet ist. The Nationa!
Cash Register Company, Dayton, Ohio, V. St. A. Vertr.! G. Fehlert. G. Tonbier, Harmsen, A Bättner u. G. Meißner, Pat. Anwãlte, Berli SW. 61. 19. 8. 0g.
434. Sch. 335 1416. Kontrollkasse mit Quittungs⸗ drucknerk, Schubert Salzer Maschinenfabrit Att. Ges., Chemnitz. 16 4570.
2b. N. 0 675. Selbstkassierendes Billard; Zus. 1. Tat. 215 4ę7. Ernst Neumann, Osterfeld
56 . ,, 1 21a. A. 18 351. Schaltungganordnung sür 208. T. 13 299. Bruchband. Karl Tiesel u. i. W. 17. 5. 09.
, Fern fprechanlagen mit selffit at, . in en Vilbelmine Tiesel. Dien Vertr. Lam berts, 44a. n 39503. Zweiteiliger Manschetten⸗ hal. geb. Behr, Hannover, Hildesheimerftr. I7a. Hätigem Betrieb. AÄutomatic Electric Compaud, ig. u. D dhetterbot, Pat. Amwalte, Berus merf. Snis zier Stettin. Mtüblenstt. . 25 3 10. 2 * 185. z Chicago; Vertr.: Dr. 8. Fischer, Yat. Anm., Berlin 3X. 61. 9. 3 10. ö 45a. T. 15 364. Sebelhackmaschine mit Schar⸗ 1d. B. 35 221. Pprophore Zuündborrichtung mit . 88. 3. 2 16. 9 30g. Sch, 38 120. Tropfpivette, hei welcher einstellvorrichtung. A. J. Tröster, Butzbach, Hessen. me srartigem Anreißer är Dochtbrenner. Haul 21a. B. 32 110. Einrichtung zum Geben und e i heit eg gabe r . . . Hebel fine min e Breddin / Cöln 2. hb., Dasfesftt. m . 8. 69. Empfangen von Signalen in Fernsprech⸗ und Tele⸗ , , Druck olben erfolgt. VMWhaber 4 T. 15 168. 8 ebe backnaschine mit Schar⸗ 1d. B. 585 356. Für fläffige Brennstoffe ein. grapbenanlagen. Sidney George Bromn, London; 2 n, 2 * — 163 49 ö 164 23 vorrichtung; Zus. 31. Anm. T. i5 64. J. J. äcbteter uchter mit einer byrophoren Zündvor. Pertr.. Paul Müller, Pal. Tinw., Berlin SR. 11. . gore mig J. * e,, . 16 Tf hich, . eichktung. Paul Breddin, Cöͤln a. Rh., Daffel. 6. 5. 08. . . ᷣ =, e. 1 — n,, . Talzg en, d, dr, 0 180. Rührschieber an Kunstdünger— straße 5. 3.8 G. 24. 6 2389. 12 . k, Jen. w . 9 . Srtnnelchtn, 5. C. Sricke, G. m. b. S. 82583 * Vorrichtung zum Niederschlagen trische Schwingungen. Lorenz Att. Ges.,. mend . Wagner, Sg. Lemke, Pat. Anwälte, Bielefeid. 21. 6. 5. . J, , , , , , , e, ga: Anm. H. 43 sz. Garen ag er Berg. 21a. T. 15 383. Nebenstellenreibenschaltung f. M. Streubüchse mit einem abbeb⸗- Hlawenka, Kunnerwig b. Görlitz. 22. 3. JI.
bol; ⸗Zell b. Gebweiler i.
Ja. P. 21 907.
eren don, auszuwaljenden Zinkplatten. Johann Bieroncznk, Gleimitz. 27. 4. 16. 7c. R. 27 576. Verfahren
: . z luft⸗ und
einer Blechbãchsen.
Diechtächlen. John, Forster Re, Toronto, Sntaric, Canada; Vertr. A. du Boig⸗ Reymond,
M
SW. 13.
23. 12. 08.
8b. O. 49 294. Verfahren zur Erzeugung von Velsimitation aus Florware. Augustin Sentschel, Berlin. Neuenburgerste. 32. 12 1 16.
26. A. 18 736. Maschine zum Aufwickeln des Stoffes auf Stoff wellen von Stickmaschinen. Aktien gesellschaft Arnold B. Heine Co., Arbon, Schweiz; Vertr.: R. Deißler, Sr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemede u. W. Hildebrandt, Pat. An⸗
A. 19026. Peljen u.
Sm.
22rer
b. Berlin. 21. K. 39 1418.
— IC
6, **
1 J rr erm Keie sir 15 7 ö en schelderstr. 19. 1
114. T 13211.
ertr : Arndt Bostius, Lankwiß b. Berlin, Kaifer! ilhelmstr. 49. 20. 5. 10. 124. J. A1 0009. Verfahren zur ununter⸗
brochenen fraktionierten Trennung von Flüssigkeits⸗ lges, Cöln⸗Bayenthal, 68.
A. 16272. Drebbare
gemischen. F. Walther Toblenzerstr. 34. 12. 2. 128.
4. 10. 08.
1282. S. 47899. V don Maischefiltern.
4. M., Gneisenauftr. 91. 128. H. von Maischeßiltern.
2. M., Gneisenaustr. 91. 2e. A. 18 371.
ir fenrn nirtung.
Schwalenbergerstr. 5. I65. 126. B. 52 708. V
12e. mischen von berschluß. 2 5. 4. 10.
125. Sch. 320 304. Holzkohle enthaltende Masse komprimierter
um Aufsaugen
e. Mar Schmidt, kon Ammoniumsulfat m einrich Drehschmidt, 14. 2. 10.
114. G. 22 1863. Pat. 222 352.
bkausen 2, Rhld. 14c. Yruckstufen zur derun Lenderung der Stufenzahl.
, . zur . flüssigkeits dichten Verschlusses von
M. Wagner u. G. Lemke,
Verfahren zum Färben von aa dgl.; Zus. 3. Atriengefellschaft für
nge kammern durch je zwei bintere nander ge⸗
zorrichtung zum Aufkleben von Randverstãrkungẽ⸗ 1 n r, 3 — 9 en. Johann Marius Timm, Basel, Schweiz;
Willy
30 419. Vorrichtung zum Austrebern Vill Sofmann, Frankfurt
18 Vorrichtung jum Reinigen n Industriegasen mittels Schleuder. und Dr. Ernst Asbrand,
an Luft, Gasen und Dämpfen mittess Flüssigkeiten. ibelm Bliemeister, Dellwig, Rhld. W. 24 697. Kettenrihrwerk zum Durch⸗ lüssigkeiten in Behältern mit Spund⸗ ugust Wenzel,
Berlin, Fidicinstr. 13. I9. 7.68. D. 22 911. Vorrichtung zur Herstellung
Tegel, Berlinerstr. 18 — 50.
853; Reöelung fi turbinen mit vorgeschalteten Frischdampfftufen. Zus. r Gutehoffnungshütte, Arten verein für * 9 27 OSũttenbetrieb, Ober⸗ X. 22 732 Dampfturbine mit mehreren
Els. ID. 10. 10.
Verfahren zum Beseitigen der
Pat. Anwälte, Berlin
12. 1. 10. Pat. 226 790.
Anilin Fabrikation, 6. 10.
Deijwãnde der ahlreiche Oeffnungen ros, Essen, Ruhr,
11. 65. 3 für Schriftstũcke mit
orrichtung zum Austrebern Sofmann, Frankfurt 21. 8. 09.
21. 3. O9.
ie. Hannover⸗Linden, 2. 10. orrichtung zur Behandlung 7.1 n Königshütte O. S. oder verflũssigter Sãuren.
ittels unreiner
Abdampf⸗
g der Umlaufzahl durch
mit direkter Einschaltung
Nebenstelle. Telefon⸗ sellschaft G. m. b. S., Frankfurt 4. HN. 3259. 5. 16. 21a. W. 30 s00. Einrichtung zur Zählung von Telephongesprächen, bei jeden Teilnehmer sowobl auf der Teilnehmerstelle, als auch auf dem Vermittelungsamt vorgeseben ift. Samuel Digctinson Williams, Newport. Engl.; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. G. Herse, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 61. 31. 10. 08. 21. B. 56 237. Drehschalter mit stromleiten⸗ der Tugel . Fa. F. W. Busch, Tãdenscheid. 3. 1. 69. 218d. A. 17144. Einrichtung zur Spannungs⸗ regelung von Wechselstrommaschinen. Aktiengesell⸗· schaft Brown, Boveri Cie., Baden, Schweiz; Vertr. 9. Robert Boveri, Mannheim Käferthal. 10. 7. 09. 218d. B. 58 289. Einrichtung zur selbsttãtigen Regulierung der Spannung eines Wechselstroemn⸗ generators unter Benutzung eines Gleichstrom. und eines Drehstromankers, die in Reihe in einem gemein⸗ samen magnetischen Pfade liegen. Bergmann⸗ Elektricitats· Werke Att. Ges., Berlin. I5. 4.16. 218. P. 21 7509. Kollektor für Dynamo⸗ maschinen. Charles Algernon Parsons, Newcastle- an⸗Tyne, Engl.; Vertr.: CG. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner 1. G. Meißner, Pat. Anwälte. Berlin SW. 61. 30. 3. 15. 218. P. 24 737. Dechselstromgenerator:; Zus. . Pat. 190 279. Charles Algernon Varsons, Neweastle⸗ on Tyne, Engl.. Vertr.: GC. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner u. G. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 8w. 61. 28. 9. 160.
21f. B. 58 sOG. Sicherung für federnde Halter
don Glocken elektrischer Glablampen. Böter X Krüger G. m. b. S., Essen. 265. 3. 16.
21f. S. 29 246. Verfabren zur Herstellung don Fäden für elektrische Gläblampen. Socistè Fran gaise d' Incandescence par le Gaz (Systeme Auer), Paris. Vertr. A. du Boi?! Reymond, M. Wagner u. G. Temke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 18. 6. 09.
22a. C. A8 912. Verfahren zur Darstellung von Disazofarbstofen für Wolle. Chemische Fabrik Griesheim ⸗ Elektron. Frankfurt a. M. 24 2. 16. 22a. C. 18 986. Verfahren zur Darstellung von walkechten Disazofarbstoffen für Wolle. Chemische e . Gries heim⸗Elettron, Frankfurt 4. R. 1
22a. K. 43 661. Verfahren zur Darstellung von Azofarbstoffen; Zus. 3. Anm. K. 40 719. Kalle Æ Co., Akt. Ges.,. Biebrich a. Rh. 14. 2. 16. 2TZe. F. 29 139. Verfahren zur Darstellung indigeider Farbstoffe. Farbenfabriken vorm Friedr. Bayer æ Co, Elberfeld. 17. 1. 16. 22e. J. 29 353. Verfahren zur Darstellung Wdigoeider Farbstefe,. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Co., Elberfeld. 158. 2. 156. 229g. K. 40 534. Verfahren zur Herstellung don Blattgold und Blattmetall. Leonhard Kurz, Fürth i. B., Pfisterstr. 6. 3. 11. 05.
22g. S. 32488. Unentzündliches und nicht erplodierendes Loösungzmittel für eingetrocknete Oel⸗ farben und Lagkanstriche. Bsla Szanyi, Budavest: Veitr.: Dr. A. Levy n n, . Pat.
u. Dr. F. Anwälte, Berlin 8W. 11. 21. 1. 160.
22f. B; 60 928. Maschine um Rollen von Terzen. Filix Bacnar, Görz (Oesterr. ; Vertr.:
A. Müller, Pat. Anw., Berlin 8. 142. 7. 9. J0. 24b. M. 39 832. Delbrenner mit Untersatz⸗ Ffanne für Oefen und Herde mit Roft. William Alonjzo Mack. Salinas, Californien, V. St. A. Vertr.: M. Schütze, Pat. Anw., Berlin Sm. Il. 9. 12. 09. .
Prioritãt aus der Anmeldyng in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 6. 5. O9 anerfannt.
Jom Procner, Pabia⸗
der Nebenstellen in die Amteleitung und Verhinderung der vorzeitigen Schluß⸗ , un Amte während der Cinschaltung einer
Telegraphenbau⸗Ge⸗
der je ein Zähler für
versehenen Deckel.
24g. H. Saffner, 34i. K. 1415 618. wandelbarer Kasten.
thalerstr. 44. 3241.
52 114
P. 25 746. Naußlitz Frundẽbergstt 14. 8. 09.
389. St. 15 043. mechanisch hin und
28e. s. 43 831.
Rudolf Kornwachs u.
Baden. 1. 3. 10. 39a. B. 56 965.
Paris; Vertr.: 8 Weihe,
39a. C. 1910. zur mechanischen blättern. Gummiwerke,
12e. R. 32 091. flũssigkeit. 19. 11. 19. 12e. S. 30 3335.
messer. 2. 12. 09. 125. A. 17 261.
wagen bei Verschiebung zu Kerbe ergeben.
125. A. 17737.
wagen bei Verschiebung
C Co., Dũsseldorf. 1290. R. 31198. nender katoptrischer
maschine mit einer
denen jede Reihe einer ostems entspricht.
Warnemũnde. 7. 13a. O. 147 759. mechanische Geldausgabe⸗
439. H. 51 889. nische Geldausgabe⸗ Zus. z. Anm. H. 47759. dorf. 22. 9. 160.
43a. K. 43091.
verstellbarem Datumstempe
256. O. 477986. Einfädige Spitz enklöppel⸗
räder und die andere eine
V
V
baren zweiten, nur in einem Teil mit n 2 Emil Vertr.: Kaiser, Pat. Anw.,
Straßburg i. Els.
. n
Heizworrichtung für Gefäße.
E] 8
Bleistiftpoliermaschine mit bergeschobenem in lotrechter Ebene bewegbaren Polierballenträger. Städtler, Nürnberg. 30. 3. 16. Vorrichtung zum Fräsen der Nuten für die Winkelbeschläge an Fenstern u. dgl. Wilhelm Heine, Villingen,
Verfahren zur Herstellung von Verbundgläsern durch Vereinigung Fon Glas platten mit Zelluloidplatten. Pat. Anwalte Dr. H. Weil, W. Dame, Berlin 8W. 685.
V
Herstellung von Gummischweiß⸗ Dr. Cassirer Æ Co., Kabel. u. Charlottenburg. 124. W. 32 121. Sertant mit einfacher Re⸗ flektierung von dem Indexspiegel in das Fernrohr. Werkstätten für Präcisions. Mechanik ü. Oytit᷑ Carl Bamberg u. Johannes Gadow, Friedenau b. Berlin, Sũd⸗West . Corso J. Flüssigkeitsmaß mit richtung zum Verhüten des Ueberlaufens der Meß⸗ Otto Reinhardt, Gollnow i. Pomm.
S
für Woltmannwassermesser, insbesondere Standrohr⸗ Ziemens & Salste Att. Ges., Berlin.
des
Apparate und Wagenbau⸗ Gesellschaft P. Klein Co., Disseldorf. I. 8. 99. orrichtung zum Messen der Gewichts verschiedenheiten, d
des
zu Kerbe ergeben; Zus. z. Anm. rate und i fn n Gef uschatt P. Klein 18. 9. Zur Küstenbeleuchtung die— ͤher Apparat Paris; Vertr.: A. du Bois Reymond, G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 85. 42. P. 25 283. Additions, und Subtraktions. Anzahl reihenweise angeordneter, auf Führungen einzeln verschiebbarer Zählksrper, von -. Größenordnung des Dezimal t Erich Pausegrau, Turmstr. 73, . Kaul, Step hanstr. 50, Berlin, u. Hans See⸗ ase, 7 9 Kontrollvorrichtung oder Geldeinzahl. Vorrich⸗ tungen mit durch die Münzen beeinflußten, die Be— wegung von Kontrollorganen begrenzenden Sperr— organen. Georg Henning, Bergedorf. 6. 8. 09. Kontrollvorrichtung für mecha⸗ oder Geldeinzahlvorrichtungen; Georg Henning, Berge—
Fahrkarten lochapparat mit l, bei welchem zwei Wellen, von denen die eine den J, ,. und die Typen⸗
. 17 orrichtung zum Messen der Gewichts verschiedenheiten, d
e . Streu lõcher
S. W. Ullrich. Chicago;
Frankfurt a. M. 4. 4. 10 Sprungfeder. 1. 11. 10.
einen Tisch oder Sitz um— Marx stiaczko, Berlin, Fe
12. 9. 10 Deckel mit herausnehmbarer Paul Pollei, Dresden
29. 9. 10.
DSa. M. 38 782. Schrägaufzug. Maschinen⸗· fabrik Augsburg⸗ Nürnberg A. G. Nürnberg.
Fa. J. S.
Edouard Benedictus, Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. . erfahren und Vorrichtung
233 4 19
19. 6. 09. Vor⸗
trahlregelungsvorrichtung
ie sich an Laufgewichts⸗ Laufgewichts von Kerbe
ie sich an Laufgewichts— w wichts von Kerbe 17261. Apya⸗
09. Jean Alexandre Ren,
t. Wagner, 1
für
Friedrich
sen⸗
45e. Sch. 36 s16. tatiger Ausrũckvorrichtung Heinrich Schmidt, Kalten nopver. 27. 10. 16.
458. A. 17 164. Vorrichtung zur Regelung des Rahmausflusses mittels einer oder mehrerer Schrauben bei Schleudertrommeln mit einem Ober⸗ teller 0. dgl. Aktiebolagat Baltic, Södertelje, Schweden; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. Sell, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 65. 15. 7. 069
Prioritãt aus der Anmeldung in Schweden vom 18. 7. 08 anerkannt. 158. B. 54 132. Wagenfeuerung für Käserinnen u, dgl, bei der der Rostwagen, nachdem er festgestellt ist, mittels einer Hubvorrichtung und eines zwel⸗ armigen Hebels, an den der Rostwagen ausbalanziert
Strohbinder mit selbst⸗ für Dreschmaschinen. weide Nr. 10, Prov. Han⸗
ist, gegen den Herd gedrückt wird. Josef Breuer, Wien; Vertr.. W. Anders, Pat. Anw., Berlin SW. 61. J. 5. O9.
464. J. 11 245. Verhrennungskraftmaschine. Julius Charles Friedri Jürgens, Hamburg, Amsinkstr. 4. 21. 12. 68.
166. S. 50 993 Regelungsvorrichtung für Verbrennungs motoren. Saniel 4 Lueg, Düssel⸗ dorf · Grafenberg. 15. 6. 16.
466. M. 39 448. hrennungskraftmaschinen. Culmstr. 28. 30. 10. 609.
6b. R. 30 858. Vorrichtung zum Anlassen
—
und Umsteuern von Erplosionskraftmaschinen mittels
Steuervorrichtung für Ver—⸗ Max H. Müller, Berlin,
Druckluft. John Vlrtue Rice jr. Bordentown, N. Y., V. St. A.; Vertr.: G. p Dssowski, Pat.
Anw., Berlin W. 9. 18. 5. 10
Priorität aus der Anmeldung in Amerika vom 28. 10. 09 anerkannt.
186. V. 9292. Umsteuervorrichtung für mehr⸗ zvlindrige Verbrennungskraftmaschinen. Joseph
. Berlin, Prinz Louis Ferdinandstr. 1. 1 10 464. G. 31 275. Vergaser mit federnden
Plattenventilen zum Friedrich Greiner, 17. 8. 19
176. F. 25 8109. Zu einer Kugelgelenkkupplung ausgebildete Mitnehmerkupplung. Richard James Fowkes, Coventry, Grafsch. Warwick, Engl.; Vertr. H. Neubart, Pat. Anw., Berlin SW. 6. 16. 7.05. Priorität aus der Anmeldung in Groß Britannien vom 19.7. 07 anerkannt.
476. K. 44 637. Bremsringkupplung mit einem die Bremsscheibe spiralförmig um fassenden Brems⸗ ring; Zus. z. Pat. 226 727. Knapp 4 Co. Ver- suchs · und Nutzungsgesellschaft m. b. S., Welmar, u. Schmaltkalder Gebläsefabrik Joh Rudolph Maschinenfabrik und Eisengießerei, Schmalkalden. 21. 5. JI0.
194. P. 25 08. Einrichtung zur Verhinderung des Durchhängens langer horizontal gelagerter Bohr⸗ . Multis Pintsch Att. Gef., Berlin. 24. 11. 09.
49b. B. 35 980. Vorrichtung zum Unterstützen des der Maschine zum Zerlegen“ von Doppel / I Trägern im Herzstück zugekehrten Flansches. Berlin Erfurter Maschinenfabrit Henry Pels Æ Co., Ilversgehofen b. Erfurt. 13. 10. 65. 495. S. 31 2338. Vorrichtun richten von Metallstäben. d Escant Meuse, Schlessin leg. Liege, Belg. ; , . W. Feblert, Pat. Anw., Berlin's V. Si.
499g. F. 28 395. Verfahren zur Herstellung don Schraubenbolzen mit n unter dem Kopf. Alfred de Fries, Cassel, Mur ardstr. 4. 15. 9. 69. 52a. P. 23 3923. Näahmaschine für Schuhwerk. United Sdsoe Machinery Companh, Boston u. Paterson, V. St. A. ; Vertr. HM. — 19 u. K. Dallbauer, Pat. Anwälte, Berlin Zw. JI. 3 7. 65. 34b. FJ. 29 9009. Vorschubwalze mit veränder.
Abdecken der Zusatzluftöffnungen. Berlin, Kottbuserdamm 67.
zum Gerade⸗ Socit Anonyme
egendrucktrommel trägt,
barem Durchmesser und mit Langsteilung für? 2 verarbeitungsmaschinen, insbesondere für Papicksad⸗
1911.
Warenzeichen,
Nummern kosten 20 98. —
— —