sch⸗ u erkleinerungsmaschinen. Karl Händle X . ,, und Kesselschmiede, ürrmenz⸗Mühlacker. 25. 5. 08. H. 43 765. Priorität aus der Anmeldung n. Selglen ö. 12. 07 anerkannt. 231 031.
Verkstücke bei Maschinen zum Schleifen von Rin en, ö . Fassetten Mattflachen) in die Außen. Agläsern) in zu einer legen . Altensta: t. Sch allung ju . di e e. durch Schlag irku nen Sd orm * Sohn, cr ig. lagwir
3 Seba Kõnigihofen ron Glaskörrern
Wein berger. n
231909182. Thum en auf Rune: arme ö len ne
Darmonifafabri⸗ . Weit, Trossingen, Krk.
. 9k n aus Klinkerbruch und Zemen a 1 ug h r gr ne. Snelling, Hitch am.
or mn, ht, London; Cr til 3. . 936 .
Presse zur
B83 . La Societe 6 l, . 23 die, 2 . M. . hn, . Anw., Berli in
Sand e .
23 133. K
ee Oe. 6
68 2 Form mit Zwischenwänden zur echte itigen Hersiellung einer grõßeren Anzahl von und Gipsschlackensteinen. u. August Binkert, 56 38 109. 271 201. für Ziegel vressen. G. m. b. S., Görlitz. 231 087. i Gegenstãande.
2311335. Friz Nilian, n, .
1. 577) vom 22. Der; v He jn 26 565 . 221 137. Verzog (.
221 9 3 5 . . . Gustav Maier,
6. 22 Freiburg i. B.
Paul .
e Absetzvorrichtung 2 echtsanw., 8
m rer tene, 63 Noscher 10. 12. 09. schi zum Gir, ü. Paul Eisele, W
iir ire ten fũr .
ö. Zudwĩg Supfeld
i
von . eine
w
231 202. Tube z a er. 169 240.
Rampra⸗ Packung G. m. b.
231 139. Den Schi cberders ch iuß fũr
Müllbehälter öffnender Mül 3 Dionys . u. Bad Reichenhall: Vertr.
mann, Pat. wal n hn, n' 8 231140. Verschluß fr 5
; r⸗ und Seilpost⸗ Lamson · Mix Genest . Schẽneberg.
tra dern u. 2 1 8
w nas Bemis, Indiang ap 6 dont ns u. K.
2 ,
8 ene, Mettmann,
Dsius r W e
erer rrichtung 18 aus endlos en, Ernst August Nord⸗ . . u. G. erlin *. 63.
i .
ö
. Falun, 36 ; .
eld, Pat. Anwälte,
814 231 203. Xe rrichtung zum Seitn
. ö Deinri ich Peister, Finn hn
Hugo 6 1 B. 57 244. , an Schuß wa
n. 6 e, ,
29
von Förderwagen.
2357
6
Dan d? 8. e 6.
1
83a. 231 201. Hertelschla werk mit g Berten k 6. i e beiten
*** 6
* E]
; ,, , n, . ö
6
2 22*
Karl Ertel, Mü 3
523
24
; 231 211. Kamm ninctst
ö
Sicherungs⸗ andfeuerwaffen, n ttã fen. Karl ö n 2 8 Zünd hn chen und e er, e,. 1 K * 7 *
2 98 1. rr . Harall Cæsfen
: B. P ü. Pat⸗Anw., Berlin
,. Sen 2 ,
2
9
* 2
. fa vo m 2 . 9 08 ane 3
ö . 3 * m. ö .
E231 023 nd Windkessel.
ö er. 83 Sicheibeits ventil ze uu sch?! In. dustrie⸗ . ö . C , 231 63 Richard .
2
in,. e,, n P Fabbrica
vagnie 8e e, ö. h nsr ehr matographes
Italiana e, einn = 5 8
cieta An on ima, .
. .
Ayvpareilz
wasse rfreier, tire. dessen rin. uh ent il
mi 8 .* 8 ö urch e *
Jr. w O Deer,
28
2
e,, c en . ießringes f eie e. 7 Att. . .
2**
10 O-
— 8
22 33 ö 811 2 — * 1 **
=
8 *
2 23 * 2
2
P 1
*
181 82 *
—
Gk
ö
57 37 2
1 d
— —
n —
399. lvorrichtung zum zwangz⸗ 4 und . von Rlemmhallem für Strümpfe, Hosentrager, Stoffe, Hüte 4 J. S. Römyler G. m. b. D.. ö i. *. 416. Hutnadelsicherung. . Hensel, Nittelschreiberhau. 25. 10. 10. H. 48 35 * 3b. 448 449. Kragenschützer mit meg 96 Westenkragen. Fa. Paul Engel, Berlin 2 . 4860. Kragenschũtzer mit . , . Fa. Paul Engel, Berlin. 2. 12. 10. 15 044. . 4118 533. Versteifungsstäbchen für Kleidungs⸗ . Wilhelm gn ,. ir Kohlgarten⸗ 26. ö O78. Korsett mit unversteiftem ö. vom Hauptteil unabhängig cließbarem . Brauburger Karst, Stuttgart. 23 6. 6 o75. Meßgerät für Maßschneiderei Eduard ,, . Kalfer Heinrichpl. 12 19. G 26377. . . . 268 265. Nähbock. Mar genre Hallbach i. S. 28. 11. 10. Sch. 38 248. 1a. 418 1285. Hellerlenchten Carl Meud, Koblenz, Görresstr. 19. 3. 12. 10. M. 36 445. 4a. 14148 291. Aibugetaube für Automobil⸗ laternen u. dgl. Metallwerke Schmitt, G. m. b. S., Mannheim. 5. 12. 19. M. 33 8386. 4a. 148 292. Brennstoffbebälterbefestigung fü Laternen jeder Art. Metallwerke Schmitt. G. m. b. S. Mannheim. 5. 12. 109. M. 34012. 4a. 418 473. Schußsichere Azetylenlaterne. Walter Nuhm, Berlin, Veteranenstr. 5. 15. 12.10. . 474. Notbeleuchtung für Azetylen⸗ laternen. Walter Ruhm, Berlin, Veteranenstr. 5. 15. 12. 10. R. 23 766. . 4b. 448 0827. Glockenhalter für hängendes Licht, bei dem zum Festhalten der Glocke nur eine Schraube angejogen wird. Paul Schroedter * Eo. Berlin. 3 9. 10. Sch. 37 395. 1b. 4148 114. xichtverstãrter. Carl Max Hahn, Leipzig, Sidonienstr. Sb. 29. 11. 10. H. 45 808. 1c. 118 109. i i ir, =, n. . Lampendache angeordneten Gasverteilungs körper 43 angeordnet ist. Ehrich Æ Graetz, Berlin. 26. 11. I0. G. 15017. 48. 4418 285. Mit Sicher beite and habn ver⸗ sebener Gasbrenner, dessen Hahn von ersterem direkt beeinflußt wird. Fa. G. Knodt, Frankfurt a. M. 30 1j. 165. X. I6 17. n 4g. 448 484. Fuß für Bunsenbrenner mit unten offenem Mischrobr. Dr. E. Beckmann. Leipzig. Brüderstr. 34. 19. 1. 10. B. 46 160. 5b. 4148 062. Pinnenbacke mit aus wech elbarer Dir ne. Peter Hellwig, Langendreer. 5. 12. 10. 15 3.9. . 36. 448 224. Bohrmehlfänger für Daerschliz. Johann Witsch. Bottrop. 7. 12. 109. W. 32388. 5b. 448 225. Bohrmehlfä inger fũr Au fbrůche Johann Witsch, Bottrop. 7. 12. 10. W. 32 395. 56. 448 320. Vorrichtung zum Auffangen des Bobrstaubes bei Bohrhãmmern. Hugo Alerner, Gelsenkirchen. Nolandstr. J. 20. 19. 65 X. 46 666. 765. 4148 018. Autogene Rohrschweiß ma schine deren zur Lagerung der Tranẽportrollen . Tischplatte mit einem erweiterungsfähigen Schlitz versehen ist. Fabrik für ä er ehe rah. G. m. b. O.. Bieleield. 39. 11. 10. F. 23 530. 76. 448 231. Obere Einziebzange für Draht⸗ klötze. Fritz Behling. Willich. 12. 12. 10.
75. 1138 022 Werkjeug zum Kalibrieren der
dünnen Wellen. Gaff Dapper, Frankfurt a. M., Dohenstaufenstr. 10 11. 19. 09. D. 16998.
b. 418 359. Trommelrauhmas schine mit Druck⸗ alzen auf den unter der Trommel besindlichen zugwaljen. Fa. Franz Müller, M.⸗Glad
bach. 21. 11. 19. M. 36 377. ; . er sb. 448 5145. Rauhwalze mit einer über * eschlossene Kugellager abnehmbaren antriebschei ; nst Geßner, Aue, Erjg. 9p. 12. 09. G. 23 ö Sb. 448 516. Kugel lager⸗ Gehäuse fũr d em Kratzenwal zen an Trommel. n, . Ernst Geßner, ue, rig. 3. 12. 08. G. 23 47] ö. 386. 448 547. Rauhwalje mit einer über =
* **. 8
2
* — 21 — 5 3 ö —— — —
Levy geschlossene Kugellager abnehmbaren Antrieb c
3 65 3 2 — * * —*
X *
2
*
8 Ge,
*
, .
37 **
2
. 2
lettris 2 er An on ei. . ö gen. Ille kö Minden. 30. 11. 10. C. S220. Pat.⸗Anw.,
,.
Berlin Ernst Gesner, Aue, Erzg. 9. 12. 09. G. 2 3820. j sd. 4148 2168. Ab neh nibares Bascheberr egen ten
bei Waschmaschinen. Bernh. Cordes, Lette, Bei.
in 8d. 448 280. Verschluß für Wäschebänder 1. l S. Baum Æ Co. G. m. b. H., Berlin.
132 1 19 8 s 9 mehreren 23 11. 10. B. 50 494.
/ A. Enzinger, Berlin⸗
2. ubach, als Griff ausgebildeten Meialliinge durch einen 231086. ĩ , ict
ö .
Gebrauchs muster. Ziffern links bezeichnen die Klasse) .
e r ,. ur it. ö
28 —
. *
—
6
naschinen. Ʒaternatlondi Svit ning 3 r. Boston,
6 ö
. *
Ant : 113 210.
2
.
4 Watt 8. and Co
u . 1
113 2
23 132 . Me A. 15 551.
7 . 2 Fir ,,,, mit Vorschul
9. 118 001. Nasierpinsel, dessen Borsten in der
eingetciebenen Stift und eine eingepreßte Bulst 6 1 werden. Gebr. Fuld, Nürnberg. S8. 12. 16. F. 23 643. .
6. 118 0920. 6. bißreinig Auguste Pulver macher, Elberfeld, Gefur dt t t. 1II5. 22. 11. 10. P 138 408.
5. 118 399. Zahnbürste. Thorvald 6
ristiania; Vertr. G6. W. Hopkins u. ius, 600 r. mwälte, Berlin SW. 11. 12.12. 10. M 2. 3 235. Flüssigkeitsbebälter mit 1 ken Sallo Nonßbaum, Merian ftr 24, u. c gern m n nge⸗ baum, Sandweg 37, Frankfurt a . 1ge. N. 10 023. . . a . 0. 9. 448 360. Besen aus indischem Pia 85 Richard Hall, Altona, Adlerstr. 21. 24. 11. 10. d. 18 36. 2 . 6 2382. Bürste, bei der die Matern Büschel bzw. Borsten haarnad elartig um De. o. dgl. Stifte geschlungen, in Einkerbung 26 Bãrstenkẽrpers geschoben werden. J. Spãlti. D 89 . Schweiz; Vertr.: Gustav A. F. Hin 5 ⸗ 8. ö. Sctlin 8X. 61. 14. 13. io. 2 2 9. 448 383. Flache Toile tredi nie. deren e. Borstenseiten zu im Ge brauch zus menge klar dt we. kõãnnen, wodurch eine breitere Ha, che gebilde⸗
Æ wird. Oskar Schenck, Pforzheim. 14. 12. 16 Sch. 38 457 wer * d , (Fortsetzung in der folgenden Beilage. BVatent⸗ . agen 2
Derr Tbtu 2.
8. 24 55
9 552.
36. . m , Wartjes.
890 dm . f —
535
ntwortlicher Redakteur:
23 32 206.
lich n n Dr. . lin Charlottenburg.
ö.
NM rumn dit 14e der
*
21
te aer mme sin 1d. 26
elle⸗ e , , ,. Industrit le . Amfred Nlinge, 1
8 Geein swalderstr. 4049 327.
2*
B= rgst; imer,
s cc —
n , .
. 13.
0 7 wi ar 8 J 3* rIin-
. Verlag der Expxedition (Heidrich) in Berl .
1⸗ z ; r ö ; Near an-
rg, Druck der Norddeut 6 Bu 6 ruderei u nd Berlas Anstalt M rlin 9 elmstra ze Nr. 32. Am —w— — *
Siebente Beilage chsanzeiger und Königlich
Berlin, Montag, den 23. Januar
ngen aus den Handels⸗ Ennfmmach ungen der Ei
zum Deutschen Rei . 20O.
Der Inhalt di e, Gebrauchs must
Preußischen Staatsanzeiger.
1911.
tragsrolle, über Warenzeichen,
2 ar. ioh)
Regel täglich. — Der Nummern kosten 20 5. —
eser Beilag
die Bekanntmach er, Konkurse 2.
rif⸗ und Fahrplan
Zentral⸗Handelsre
egister für das Deutsche R nigliche E
iter re Vereins. Genossenf enbahnen enthalten sind, erf
gist
kann durch alle Postanstalten, in edition des 2 !
ezogen werden.
MNusterreg istern, der uch esonderen Blatt unter dem
er . 6. ö
Berlin für eigers und d. Königlich Preußischen
schaftẽ. Zeichen. in und scheint auch in zinem b
in wel sort. .
ed teen in
Das Zentral⸗ Sandelsr abholer aĩich durch die Kö . Sw. il helmftraße 32,
Gebrauch muster.
( Fortsetzung.) Sti ielbefestigung
2 —
Deutsche Reich , . in der Viertelj ö ahr.
Raum elner 4 gest spaltene n Petitʒeil
118 **. E. Moener, M. 32 703.
48518. Sustav Pöhl, Glauchau . 5. 448 232356. fie n mnele, deren nete 1 as
5 36 5 n e, zur
e. 6 Wen. e ds De uh,
k * ffe enbach a9 XM.
118 063. wellen form) . gen iner e. ien,
agen für S 1418 3841. r
Friedrich Ludmann, 85 rmi 21313 289.
an Bürsten. n⸗ Kontakt fũr elekt . 156.1 2 3 ö.
* e 43 enen. e er
gußeisernen 53 und Flüssigkeitsbrenn Funtenmagn⸗
13h. tallfad enla
. . C. v. Molitor, . 3 N Gõ
d ö! 4 . hälter zum Walther Rosen⸗ Emil 2
. Heanr. Nettmann.
Semen, Par 33 . 12 834. 5. 118 avi. . npins . *
. 6 Jahn
1448 026. Ala sbem ahre en des Stuttgart, Hof ö. ach b. Stuttg art. 1218 O65. ö * 5 g , ,
148 3789. . 2 ; Daupt t r. 95. 218 **. Da lach At Ges., . 605
babn . e.
. wil H. abdecken. WFen Turcat, Paris: Neue Weltgasse 8. 413 336. Emil nne
1218 38. 21 senba ah ntaren
20d. 113 368. Verhütung des seitli 6 Rar naben do Der han T
Bertr.: en
3
8 *
farl 3 Here stee 26. sst ; 3. ni ö. . m , nt takten
12. * *
86
em Vf 3 . Selbsttãtig ger deri nwagen.
ö
418 1341. ar zacfrmann,
; r,. i,. 86*r m. 28 6 Dorpelsceiben Kuge 0 427 Verschleißes an
. atzen.
Ach 2 gern her tm. Schmitz
136 17 *
Tag uch fũr landwirt⸗ 3. 12 19. M. 30 1. zuer⸗ a ,. ich. E. Gund⸗
G. 26 020. ur i,
2 .
3wider stand,
ö ,
— 5 370. Schmierbüchsenradsas und Transzertn agen Brüderstr. 23.
. achschub.
= ie. für . — Hir
m. b. S.,
In n ententisch ngebrachten, nahme der In⸗ en burg, Pesta⸗
Albert ,.
20d. 3 320. Sn g. ichf 1. atz fũ r Gn ch Inn l.
341
ar, zur ar f Max Schmidt. Charlo
.
Scharni ren dreh bare n
Heer, 23.
10. 18 230. 2 35. .
Serdegen,
, und 3
. fũr 36 ektrijche . dee ben n,
. 6 ft Sgnellbefte⸗
. 66 21. 11. 10
Dese des andern 6 gs . iner , , tung ch 9.
. 63 ,.
3
9 N i . 2
B * rd *. 36 e. ern. wr. rin
Schwarz G. m. Sch. 33 606. 148 237. . t don Fahrz
e. * ö S
. * weg ig. e,, wa,. Stuttg
118 372 6 Abe stern
216 dsa!
e. 25a. Serm.
14
snabhãngiges 0. ,
2 Ges., Berlin 6. 6 aso.
material (Giys D Dresden, Pestaloꝛzistr. 2 118 089.
Gottl . , e 2.
1 mit u lie r, Hine zum 4 ifftecken auf die 2. .
Serrnubrodt,
ig zum Anzeigen ö. k od 9 * u. 3 1m Kö
9 sind .
6*f .
o. 85 ) . est *. ö. ö.
Ro i Tasche mit fũr erforderliche n
. 2X Eic. Rastatt.
Sebeleinrichtung
Zucker * 865 26 6. tlan gen. 10. 12. 10. 3. 6954 riefor? ner mit festen Bãgeln der laufenden
6j ö die.
110 333.
1 Sin astr.
* 26. ; 2. 118 300. 3 . a T iofel
*** 321 W dit fl. m ,. Lond
sei tung fũr 3 Jeñfieni 6z b. Lübt . .
De. Heriug, 118 J.
i. . * 6. I2. 10. * vn borer nit ,,.
u dein 8
418 583. Stecke 2
. . ,. ö u. Hans. Eg, ,.
118 23.
i. 288. Gaur
nenxla tte 6 a Richtungen er e. e
L lanche. , . Vert, * 13 50 6
— 2 a. . ö
Sch. . 3 118 2. Der ntliche Telephonzelle mit Rekl⸗ ame schildern,
7 3. n ier;
han 1 Tafel e, e, Tafelch
nit Klemme zum H ö. ,,
en für Zaln⸗
Po stwert zeicher . wie
21. 1. .
tom aten u. C 323 9 Franffuzt a. M —
Schwabach.
Dimõ rmer für die 2
Dr. GC. 1 * Dan lbaufen a.
. *. * Fra a 118 108. gm bhaleñ mit z ö Sartung Saarbrücken. 2 Lis nin, .
18 2 — mi it stuf en e er
Helc ng .
2. schluß⸗Fernsprechstation nburg, mne en ste. G87. 7 12. 18.
regelung der ungeerdeten n rnschalter.
8
n zis oss. . HSaml burg. 118177.
Georg Eontrad,
E. Schaefer Br*
far Guse ober D r ich an ö. mi durch Bleche uard Kluge, Lei *. 46177.
aschinen zylinder mit * Hin Stumpf, St. 1070.
J ; 3448 O16. t 3 ffenartiger
Hof i. Bayern. 19. 8. 160.
n — 2 ? 5 9 5 Messer cha lter mit Swechs dle Ro stkör
7 nubf oörmig: m 5 e ne 3ba 2 6 11 128 115. 66. Stein müller Gum mersba
2118 116. Roststa 2 C. ile
3
Ge ,, , e G. m.
118 533.
57 * ö olatoren n
ar. tig sti,
inde aus . mit
zur . ke mmen der 1 Stoff
8 geb. Re . rg, X
Danner 2 . . 1 3 , . 32 ; .
A. 14 11. 15. 6 i 107 *. neumatischem Kissen ver⸗
, rsba . 3 e chM n . . Suchfort,
i. 16 0917. , mit 6 le inzelne n ö . * Saen aer Ait. Ge
2 ir e. .
gie e, rms s 13. l . db eeid Caroli, 118 0135
aus wechselbar be festi
e Gee endeg. 6 ö. ö n
an, . 25 : Ro be Et Boveri
i ne ö an. verdeckt und 1. i. gter Galvan er git ng. Breslau, Fürstenstr. 9. 1 18 .
ö. Sener , ce liel. zur mn ltung 9 eines e, er Att.
. ,,,, Senne 1, Post Windels
218 117. e , , n von F
ö. . ĩ *.
lo A= 9. 187. Vorrichtung zur . von Werke, Veremigte 4
g fũür Reaktions⸗ i e , G. m. b. S., = M. 26 671.
.
e s *. 216. . zirsc Instrumentes
Vorrichtung Stromwandler.
Funken für hisẽn und ortsfester Ke sse el.
? E mr , ritnrn
2115 103. 16 m. b. H.. 1 19 631. Veifa⸗ Warn, e,. Institilte m. b. S.. . 118 02.
Veifa⸗ 6
F ra rf ern, , n . Diel sech Vereinigte Elettro⸗ e, n, ,.
Ange und si.
56 cher * e elbe i.
128 112.
mur K 3 *. . 3 rin Alt. Moabit 166.
. , n, isi.
oer S n, , it. Offenbach a. M.
Rostheschick 16 Frani fur A Ung.
a. e abr. 11 **.
Win ke elstũck far zien, . . Or , herr.
245 170. mit Ring ian * aus we e chfelbaren . Eltville.
. n.
lektror medizinisch ö Vielfach⸗ rke,. Vereinigte Glertro 66 ö w
schakiavra rs, , . Institute Fr As Hhaffenburg, 1 18 049. 8 . n.
rungspatrone und Mi ttelkon nde er n
Ein ,, 1 len. 1 15 16.
dan . str ö, Sicherheits vor⸗
zum. (echt winkeligen . r,
. J denen ,. . r, Pat. . Eeln a. 5 ch.
ö 18 527 5. n Strickm
9 . ö! 2. Iz. 16. Y ax. sine,
Platinenabzugkamm für Hand— aschinen ohne Jace quard. Apharat. Bochmann,
fũr s Futz = Schmahl 8 Schulz, Barmen.
, , , G. m. b. S Dic. 11 8 10
John 2 418 598. isolatoren für Dels * en , ,. Att. 13
164 93 latoren für O
Hart e ng sür Gebbert 2 Schall Akt.
Medizin . ür . *g a ger,
,.
3 6
de ü, . rg gen. 1 18 950.
Alt 1 e e. felllemme. Ernst
Frankf art *. M. 21. 12. 10. P. ktvorrichtung für 2 1 Maurer! 6
nung vo on Du ig re, ec ** , . Frankfurt a. M.
e n, wwarrichtung für Flecht⸗ Lüttr Sabana
e n, e! mit durch einen altenem Stunden⸗ 1 Dill le . 1 9
4 18 1927. J. London, B
. aeg, we, e. 21 22. eh 118 07 1. In n Stelle
2 der im oberen
inen Zungenschli rmanu, Essen⸗
25h. 418 168.
. *. und , an Tüllstühlen mit
Schützenantrieb durch . schineufghrit r het,
13 a. * ige nklöppelmas . 3 nen lie ü neltrn
eines Loches e Dörendahl u, z iin me
4185 522. zwe K, insbesondere . n . n.
V Verstellẽ arer p hbabet Stempel. istr. 10. 14. 11. 10. . für Heil⸗ g von Zahn- und Binningen .
Ann., Cöln.
G, d nee für 3 an die 6 an⸗ Alb, G. Henkels,
1 . 568.
Stempelhalter mit Spiegel⸗ hann Herm. Brand,
nord hung von Durchfũhrungs⸗ Lastrup. 19. 11. 10.
chalter hoher Spa nnung. *. Sach aer R. 9 6ranfnit
1415 231. Stromstãrken. ĩ 14. 12. 10. 218. 418 334. phases Sllettorm ma satioꝛ aSwicklung
h , dell . m. Bb. H., ö
M. ⸗Bocken⸗ ö , , ine.
Nöstel u. NR. H. 21. 11. 16.
le g Ie. 35 itz entloppelmc⸗ chi die rißzenränder, e. Tellern.
148 172. für nb stizn
. fü‚r einfädige
In halations 16 inen, mit Umlauftellern an den
zurch die Nase. Is 225. ö. ittẽsg lt und
3Zweiweg⸗ Maske Dr. Karl Hesse,
Spilcohr mit ringförmigem Verkeiler aus Frankfurt a. M.
Hohlnadel, besonderg für intra⸗ n von Ehrlich ⸗Hata 606 geeignet.
ö. ö te Berlin 23
218 106. Kobleblatt riz & Kummer, Berlin. 1 218 **.
Dr. 54 ee Att. Alb. Æ G.
H. 6 626. Gn en n h. für . mit an die runden
mit Schr streifen. 9.11. 10. M 36 325. . r n , mit Klemm⸗ : 3, 9
i 3. Einvhasen⸗ und aschinen ** Hetren ten Er⸗ Siemens⸗
235. 128 E75. Sxitzenklöppelmaschi dersel lben a, e, er, ,.
118 335.
unzerbrechlichem Ignaz Eisere C Co.,
118 465. venbse Einspritzunge
Alb. . *