und Branntweinfässer u. dgl. Zlüssigkeitzbehälter mit! u. Johann gnedt, Solin bzw. Wald — teiselspi ; s s Dannt sisser Ilüs be — Johann ? Solingen bim. Wald, Rhld. bestehenden Kreiselspiel. Alyhen? 2 21 mmm. auzwechselbaren Nummern und wel Gichplomben· 17. 109. G. 26 26. Nie derseßmar. 12. 13 16. re g. den n, * ,, . . A. ch t E B ; 1
dertiefun gen. Theotor Gustaxv Günther, Leipzig 71a. Las O57. Halbschuh mit Lasche. Leen⸗ T7. 4148 609. Demmun svorrichtung für Feder⸗ X I. 1 T 8 5 — — 2 ; 7 . 2 ? ; ö ahn 5 ö ) 3 ö 1. . n ,, 2s 466. ard Stadler. Roßwein i. S. 5. 12. 10, St. 14 189. triebwerke. Fa. Karl r rr g 9. 1 65 za a80 922. Leibchen usw. Anna Feldhus, ; Anstichterper mit Stutzen, die TILa. 448 088. Halbichuh mit Lasche. Leon. B. S0 888. * Bremen, Goethestr. 21. 16.1. 08. F. 16815. 3. 1.11. Um D ö j an? z r,, eutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzei zanzeiger.
mk einer dasbtnnden biz konihschen Bohrung ver. hard Stadler, Neßwein . S. 6. 13 10 St 1430. 337 418 5399. Vorrichtung ur verklei . 5 ‚ ꝛ ** 39 . 2 * . L 1G. 2. 1 ö 3 S8. - 3 einerten J . Mülheim a. Rh., T Aa. 418 252. Elastische Stiefeleinlegesohle. . von . Wil Hagedorn, felder Gummiband Judusteie, Bonse Æ Spies, Walfstr. 26/28. 20. 12. 10. D. 18410. Friedrich Thormann, Klotz sche Königswald. 15.5 10. Berlin, Rosenthalerstrt. 10. 15. 12. 10. H. 49 075. Elberfeld. 2.68. E. 16 884. 7. 1. 11. n 20 ,, gb wenstein 8 J Berlin tag den 23. J 1 s, ,, . . i. „Montag, den 23. Imnuar 1911 *.
tussfe einer Sruckmitte lleitung anbringbares Rohrstück Ma. 44s 2953. Sosnehmbarer Stiefelabs 11 mit Lippenventil. Hermann För ster, Leipzig⸗ Aluminium mit drehbarer und auswechfelbarer Leder Philipp Lentz. Gro Iichterfelde, Sternstt. 31. 328. 383335735 Verstellbarer Sosensteg usm. Fa. Der Inhalt di ĩ ĩ 27 F der Gummi- Unterlage. Carl Rinker, Barop iW. 2. 1. O9. Lg. 20 977. r ̃ A. O. . ö Sch. 27 933. Patente, 64 4 . chr fe . . 8, n , m, n, , ene, m, n . ungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch h 2 und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, i ; ; snem besonderen Blatt unter dem Titel gsrolle, über Warenzeichen,
n,, , 564 12. . 6 * 5 ic. 1 28. An Zar fhahnen zu befestigende 6. 12. 10. k ö. 77h. 418 327. lugmaschine. Leonhard 5. 1. 11. Rohrverbindung mit Lippendentil. Hermann Jbörster, 71a. 428 133. Schlittschuhstiesel. Robert Lendner, Würzburg. afl 23 3365. La. 328 443. Gelenk für den Fuß tranportabler, *. . , , Arthur Riemer jr, (clektrischer Sampen uf. Fa. Junius Lennhoff, e ra ⸗ andels egister für das De ñ r utsche Reich. (r. 00)
gie. 248178. Am Zapfhahn und Schlauch. 12231, aus des Steigens und * ens don Luftfahrzeugen. Ochs, Eoin.
ibi Lindenau, Angerstz 6. 21. 10. . 36 äs. Berg. Hamburg, Große Bleichen 32. 28. 11. 10. 779. 4 183367. 36 1413 108. ue Rader auf dem 6 866. e., . . E Lberfeld Distelbe erftt. 22. 26. 1. 10. R. 28 bol. Berlin. 6. 1. 08. 2. 18791. 4.1. 11. ! Bene, anf de Schiff gazare lug stasiadi 6 . i für Schub⸗ und 77h. 118138. Schraubenflieger mit stabil Aa. 329 113. Grubenlampenständer usw. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei n, 2 3. 19. 5, . , 3 . gutigowskti, Stettin, gelagertem Flüÿgeltad. Stto Schmidt, Nerdhausen. Nudolpb Fuchs., Herne. 8. 1. 08. F. 16 825. 9 1.11. Gelbstabholer cüich durch die Kön gliche Erpediti 6 , , Das 3 c zregister fü ö ur. n, . . , ,,. n re,. ö . erm eur ae rr h. ! edition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich ö Bezugspreis , n m, für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli 2, tung zum Festhalten der Schlepp · 15. a 5 a,. n Schuheinfüllma ie Apparate 77h. 448 397. Propellergnor?dnung. für Flug Ed. Sommerfeld, Berlin. 17. 1. 08. S. 16614. ezogen werden. ee, ,, eträgt A 4 S0 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Numm . 4 . , , ec fen r 3c. Berlin, 6 9. mung g ö . ie . von eie, ö y . Alsfeld, Oberhessen. 11. 1. 11. ö. nspreis für den Raum cher 4 gefbalfenen Peritzeile 36 **”. in ern kosten 20 3. — d älersit. 18 . 11. 16. Sch. 3 166 feststehenden, mit. Gat beübgren r mer erwärmt 15. 12. 10. K. 1p. 331 349. Gacselbstzünder usw. Jaques B. Drau 1. W. Schwaeh ilt . 6sa. 438 2097. Mit rerschwenkbarem Greifer wird. Loren; Caprang,. Oberursel b. Frankfurt 29a. 18 584. Tabakschnur. Daniel Zim. Teller mann Berlin, Köpenickerstr. 114. 4. 6 Gebrau mu l nn ! 6 86 ,, . ,,. le ver chene Verrichtung zum Festbalten der Schlepp. a. M. . 2m 10 Grid ö mer lin, Straßburg i. , Seelosgasse ꝗ, u. Christian &. 83 399. 5 . 6c. 328 509. gat , mf * 1 Vohis chr öder r Dor de 36 e : k ö. bein Eq fen Josezb. Schmitz. Berlin, — 1 ö Verftell barer. mit Stoff ber Farster, Memmingen. 2. 9. 10. 3. 6727. 20. a2 858. Befestigungs feder für im Sampen. Schluß. Manufacturing C38. Lc. 2 . . 8. e sr, Pe ö 33. 6. 4414. 23. t . . Frank den von ibm bis . 3 irg 2. 3 6. egg kuh mer; hang Ischirner⸗ Mitt⸗ 306. is 2035. Kunststein mit polierter Fläche. topf ven Grubenlampen gelagerte Zündvorrichtungen 315. 333115. Hut. und Klei A. B. Drautz u. W. Schwachsch . S * 220 8835. Schieß standeinrichtung usw. Ja. bögg n in ö eng g . im. Werte von r a . Sicher kei Tro ffetremmel für ee, n,. . Alter Schürig, Meißen, Hafenstt J6. 2. II. 10. 1m, aul Wolf. Zwickau. Reichenbacherstr. 6ö. Pan Helbig. Boddinst 85nd gderbalteß ag. Sts, s l s, S ss, s 1 iche ,,, , üer, , , 3 ö . ö . de nl end e , ,,,, . , , . ö . 6 u. Herrmann Rath, 46. 3228 510. Glektrische Zindro i 72h. 370 043. Einrichtungen zur selbfltãtigen . urg, den 19. Januar 1911. n n, , n. . i. a6. G. 15 C. i n usm. Jem err jr, Cöln a. Rh., ska. 445 442. Fußantrieb für Füll und 48. 333 126. Reibungszündvornichtung für 319. 332 . S* *. * 35 651. 4.1. 11. The Simms Manufacturing Co. 16 93 . ö , , ei,, Ser. eie wetaeesst. ut. 2 64. 2 Schley haken mit selbsttatiger ö . . 26. 6. *. . 8 80 Ol; Paketier Apparat, Itte Kind, Konthaufen, Kreis Srubenlampen ufw. Paul Wolf. Zwickau, Reichen⸗ Wagner, Ehbemniz i Sem, uwzz 83 Robert Vertr. A. B. Drautz u. W. c ier , e . * ee. Magazins an Selbstladewaffen an ,, n. 91518 eschliyx Vorrick tung. Jacob Haase, Rabling. 32a, 4 Spina feder. Dopelschloß für Gummersbach. 30. 11. 196. K 45609. bacherstt. 68. 17. 2. 965. W. 24 107. 10. 1. 11. 8. 1 M 9 2. 68. W. 24 686. nate, Stuttfaet, 6. 1363. S . J ö . r, ,, . k , ,,,, k is. ü. I. Ii. L. 1. 41 . beute eingetragen worden die k 16 , , . Zange zum Roptelen and 3. dn Ws? ö aretsenden Teilen. Magnefiaring usw. Sächs. Gihhlicht Fabri , n 1 , 23. 332 43. Drallfreies Drahtseil. Voltohm, en nene Rene Ondelegesel schajt J lemmen der Speiser bre beim Schlacken des eie he, Ta. 418 191. Srann Schlitten für Kirplauf, Zander * Eee Gim n 1 er F. zi döz. Dartalin, Plauen i. B. 1. 2. 08. S. is 6s. . i S 158. 06. W. r bh. (worm. Böker bre nsen. kn J. 3. H. Seil. & Kabel Tacrte Att. Gef. Frankfurt a t. Gruster. Tangrubs der, Gr we nns nn. ö ; . . gen n. ,. , , 2 . K. 34026. 4. 1. 11. Lankwitz. 3. C8. . 2. 08. V. 6256. 10. 1. 11. Me. Kruft und als k'ren Gefelsschafter 1) Wire did n R ö. n . 23 3. fern ,, . ä een, e , dd. F ze ag ao. en, ,, ,. , . . Scherer, 476. 385 313. JZusammengesetzter Kugel⸗ **. 6. 996. Pendelschauzeichen. Siemens Fare, Marie geb. Wsppo, in Andernach. 23) . ö re, ns. ee ren ei . far! * . Ing ste le r, rer hie schso fer denn. Sar rn, d, , os , 3. Pat - Anw.. Beilin führungsring. Wilhelm Höpfling er, Schwei 16 alske Akt. Ges., Berlin. 20. 1. 08. S. 16628. Rave, Rentner in Bonn, 3 Edmund Rape der, des Deffnens der Schutzhaube von Fleischwölfen Kipplaufgewebre. J. P. Sauer Sohn, Suhl. 81e. 448 456. Stapel⸗ und Tragvorrichtung Bedarfs⸗Akt Gef., Gleiwitz, O. S. 15. 2. 08 i 33352. ,, t, . 8. DS. 36 194. 9 1, . , ,, se . ker w, e, ed mn , f 6 ĩ , . n , , ,, wen, J. ö 8 S. 4552. 3 1 Vi eiwitz, C.⸗S. 2. O8. 34F. 3232 352. Waschtisch uswn. Wächters 476 1152 k 71b. 333 7278. Druckverlustanzei ) worden, daß dem K 6 eichzeitig ist eingetragen 1 Dieb bemebung der Förderschnecke. dolf 2 Las 3d, Schleuder Pfeil. Fra Hen en he ech e, arenfabrik, 2. 4532. 8. 9 bacher Sägewerk. Neuenschmidten b. Wächt qu 330. Kugellager uswp. Wilhelm W. Julius Blanck ckverlustanzeiger uswy. C. orden, daß dem Taufmmann Franz Rave in Andernach r , weste. . nn 9. = r lt ür gen ne, ,,,, 3 6. [. 26 3 363 389. w nn zur Herstel ing von bach 27. 25758. BW. 24 I656. 6. 1. 11. Wãchters⸗ e , Schweinfurt. 15. 2. 08. H. 36 397 Hersck ii 25ꝝ 2 39 . m. b. S., . . 2 ist. Bei der unter Nr. 139 desselben * 56 , * *a ö J 92. S5e. 7. ebrfach gelenkiger Wasser· Reohransätzen usw. anuesmanuröhren Werke, 214. 3353 012. Anzeinandernehmban 1725.4 . . ; . , a f . , . n , ,, n eg eln, Mar, ziel Schẽwidt, er en, Bamberger Pal.. 23. 1. 636. D. is 036. 4 1. 11. waschtisch ufw. ö Sher, gers sz. Kußellghener zl. Wihemn In, eee ed, endet, Wemttan un. r 'r ruffer ere, Cen gende; gerate, Val. Werte Heinrich Rieger. * Co., 6 ee, . panna ag, 36 Rhei⸗ straße 23 17315 19 Sch. 38 494. 7c. 3329 749. Rohrschneider usw. Rudolf wochstr. 18. 23. 3. 08. Sch. 28 ö Mitt Höpflinger, Schweinfurt a. M. 13.2. 068. H. 36 9a S8 , ng Akt. Ges., Berlin. 31.1. 08. Kruft ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft nn, . g. ien giesferei. Aalen, Vm dorf enn, unn 95 asc . 2 , n,, Va sercbahn. Mar raucke, Dee den Sitte en, Mosenstr. 4. 6. 1. 08. 3146. 342810 . nnr gn 2 . —ᷣ ** 329 i ich 1 n el gr Tohes des Gesellschafters Rudolf Rave 2 3 ) . ö z m ‚e. , ͤ . , . tor * ͤ — ö . = r ti 3 1 * 1 P ⸗ ö oy! 3 fi 1 — — 1 3 2 2 51 Ra j 5 R ö ö — 22 6b. 28 131, Eee benradergeteiebe als In / 2d. 14182215. Patronenkasten mit seitlich Sc (Sd 99. ,, . 26 WKischetlammer aus verzinktem , ö e . i. , , ,,, l n. 1. , , , . i e. J,, tzieb für Fleischerei Maschinen, Kutter o. dgl. Fa. y,, 6g zufrechtite bende Pa⸗ 85e. 4180971. Fetttopf mit Entlüftung Eisendrabt uswm. Jobannes Pauls, Husum. 17. 1. 66. 311. 3290 63s. ger e ne, , 2 Dreeden. 35 1. 656. B. 35 Jos. . 1 ö r fn rigg J K e,. . . . Aeußere Plauensche⸗· enn gn a. recht Kind, Berlin. 12. 11. 10. . , Jürges Nchf., Berlin. 8. 12. 10. P. 13 251. 13. 1. 11. Sarzer Solzwareufabrit 8. ate Kr . . Schmitz se Stoll ö ves n. 3. . 63 n gi . ö , . 6 ** 23 ie henbitrfsfe usw. C . eb rr, . en⸗ Fls fa mr. ; ö 74. Hand als H aus s ͤ 866. 418132. Wer, fi Fleischerei⸗Ma⸗ 1 4418 182. Ziel stãnder Willy Springer, 83e. 418 381. Aufsatz für Ausgußbecken. Baron , 3537 i n ln eg . * ; . , . 6. 8c. i. 2 nr Eil z ö 1 * , , 367. . 2 . . . . ö are n ö wr r ed, Ke e, Tr H ich ibager i, r ng , . . ö rich 172. 337 9823. Kondensdampfschmierapparat . 8. 6. 18 884. . ß ö. . Ernst Fiebig in Annaberg . . . Se, r e we e, 3 321. ] . ic ade mit c n * 8. 0 534. . . fw. Georg Flohr, Hannover, Osterstẽ. 6. XT. 1. 66. 466 . enstr. 97. 23. 1. 08. B. 36 895. Stoll Elschner, G. m. b. S., Leipzig⸗Pla . iz ö S42. Polschuh uswp. Nürnberger getra n en Blatt 23 des Handelsregisters ist ein⸗ lauen chen 16 8. 13. ö. J. 25 665. 2. ö, 30. 9. 29. M. 319829. 85e. A8 428. Vorrichtung zum Reinigen von F. 16811. 9. 1. 11. 364. 329 939. Dampfkochgefãß usw 2. * , gwitz. . se Lackierwarenfabrik vorm. Gebrũder . , , nen, daß Carl Gottlieb Ernst Fiebig Ss. 348 ss. Flerchpre se, bessebend au . . 3 . platte. für Haustüc, Kanälen, bestehend aus einem in den Ranalschacht ie. Tes 567. Auf Griffe ron Zeitungs⸗ Hage,. DPisdesbeim. 5. 58. geh s hr. Eduard 7e. 385 175. Lager mit Oelkanälen usw. 11 ö l G., Nürnberg. 29. 1. 08. N. 7357. . erg ausgeschieden und nunmehr, der Rauf⸗ nen Küßel. mit tte lat, bo. einer Druck. a mn Carl Erley, Velbert. 18. 11. 10. einsez baren, ver stell baren. die Kanal leitung abschließen⸗ haltern O. dgl. aufschiebbare, mit Annoncen bedruckte 368. 3 19 565. Ventilati . Siemens Ichuckertwerke G. m. b. S Berlin. 7 ⁊f. 6. . k Treuherz in Berlin Inhaber ist. craubenspinde! durchsetztem Deckel., Paul Scholz, aa. Las 414. Durch eine lärm den Waffe tzu fübrungẽrhr. Wilheim Berghäufer Yülse ulm. Julins Kittl n. Romuald Nowicki, Sãchsische Denilararen , . nm g wt J . , e n, d ger gef ginn, weer e e ü l Neustadt O. S. 17. 12. 10. Sch. 38 3389. anna me et 6 lãrmende Wecker Nachf. Vie baden. *. 11. 40. B. 30 861. Mahr. Ostrau; Vertr.: Johann Scheibner, Pat. Dresden. 10. 1. 08. G rr, mn. b. S., ze. 388 176. Lager für. Maschinen usw 06. He 1er fn? In. i, , e e , wn eseelt ö . ,,,, w , nd üer, gr, , ,, fes, d, ssi, ni. Tre , b e g g wl, ihne, Fife greek C n. d. 8. Berlin. e n gn J e , ,, , ih . , , Velbert, Rhld. 3. 12. 10. N. ; 8 rf gert fn uchẽ be . old F un, Stexhanien⸗ ristian, Wächtersbach. 15. 1. 08. St. 10064. 1 z 3. * 068. S. 35 es. 43. 2 . Röhrenverbindung usw. Fa. 8 ,, e, . 3 1. J. Mi äatifche Wurst⸗ lei 28 . 2 ee ,,. 3. rien oil gat si Maler r Fer, i T,, en n , ,,, , . ' S 0. 6. 682. Hüsfiarriteerhtaer ul Herm. Franken, Gee e er . 6, 33. nf 3 107. Verpackungs⸗Täfelchen für zahn⸗ , , a,. und Fleischwaren⸗ e e , ,, gi eb , , . n, . 36. 3 1g. sn 222 ö , , . r, , , n. , , aT ost. 7. L. 11. 8 ichn gg. an, m. Deutsch . Amerikanische zahn⸗ Geschastsfuhrer' Johünn tun n n e en Der für die don außen zur hschiebk bare Riegel alle. Reform. 96 6 81. ö, . — 2355. 1218 158. Nicht cwizende Klosett Innenseiten angebrachten Taschen usw. Wilhelm 21. 11. 25 21. 2.05. S. 36 168. 478. 20 **. Kreramischer Rohfleitungstörper 13. 3 5 w . e , . r r Ge fn , , 236c. ⸗ 1. Sadenreiniger Julius Wein ⸗ Reserocir Ludwig Fehrer, Mänchen, Lande berger. Willig, Hannover Enna Ibostelerd 5 36 ; CI. άλν ; usw. Mathilde Henst, Nie ö 9 per d 11. l nn,, ,,. schäftsführer sind neu bestellt: Sa . e, 0 — * 3 n, g Ilbostelerdamm 10. 26e. 332 884. Flässigkeitserhitzer uw. Houben H. 35 666. 10. 1. st, Nied a. M. 11. 1. 08. Se. 330 796. Ballonkipper usw. J. D. Ri L Johann Michael Seyler, Metzger, 2) Adolf Karl 2 1 n. 2 . ; ö. ; ** 2148 512 Hit federn den 8 244 ue 835 28 236 2. . * 7 ö -. ; . . P X. 0. 16. 1. H. Sohn Carl, A. G., Aachen. 21.2. 08 S. 36 160 * . e. . . 11. . Akt. Ges Berli 1 2. 36. m. Y. D. Riedel Salomon, Buchhalter beide in (5h ö. h . j 2 2 . * man . ö . 6 2 an, 3 ü ü K alete, d, Klosetts mit Tar. Tas do , gutd ustö. Wold. Lehmann, ** 2. 08. H. 3 ⸗ 178. 339 8sO. Durch eine Membran beherrschte 82 - Berlin. 1. ö 71 n. II. Rothenbur er gi Hunzenhausen. . ee ,, . e, write bei e. fe Gr, d erf men, Hrn, aneh ande ef enn Sci eren ger g Gachert, alsbor fr s Berlin. JI. J. 03. & 13 85. Ji. I. I. 372. 32 9 * . Durchgangs öffnung. Kontinent 9e — 85 225 4935. Anordnung an Trockenapparaten. Æ S 1 4 inderwagenfabrik Haag 88a. 18 173 Sicherheiteschloß mi Sarazin,. Dollern⸗Oberbruck . G. 29. 11. 1h Berlin. 15. 12. 10. G. 26 3, j f 1650. Rinne für Oberlichtsprosse sells ale Bremsen⸗Ge⸗ Ja. R. Wolf. Magdeb B * Saalmüller in Rothenburg o. T. Mi . 63 e i, n n 3 Oberbr : . n h . va — 22 . zur 2 ron an. Wibelm Jranc, Feuerbach alen P . . . ,, Böterbrem en). VB. 25 853. 16 , . urg⸗Buckau. 15. 1. 08. Wirksamkeit vom 1. Januar 1911 1 CGristf Sent . 1 * . 2 ⸗ ͤ 2 . nn. 38. ? . gewebe ven wcfelsaurem Ammgniaf usm. Fran Pallseuberg, 22. 1. 065. R. 3 2 Lankwitz. 22 96. 3 9, ö * — 21.11 müller ausgeschiede ĩ 3 , , , . Holde ch Schweiß; Vertr.: Gustap . J. Müller, 2 ,, kam Neinigen dreikorigem Aussehen. Barmer Teppich Fabrik Dortmund, Kaiser Vuͤtelim Allee . . 8. 276. 331 3 3 1798. 39358900. Tre miicher hehre m steil ** de. 33 *. Hordentreckner Ja,. R. Wolf, in e g nsr e,. en mn, a en. Vat Anw., Berlin SW. el. 17. 12. 19. B. S0 91I. aj. atten 4 2521 an Vobbi en Senn Vorwerk Co., Barmen. 6. 12. 19. B. 20 703. P. 13 338. 11. 1. 11. verzog, Meißen a. 6 * . 9 4 Bruno usw. Mathilde Hen, Nied a. M. 11 2 9 66 , . 15.1. 98. W. 23 883. 13. 1. 11. sellschafter ein zetreten . haftender Ge⸗ . 128 2868. Sicherung für Türen. Els bet , , 1, u Gardinen. S 6g. 148 153. Schũtze fũr Websfthle mit 208. 329 92. Gleitstück für Drebgestelle von 376. 356 612. hRiohrhaken bin dr. 6 Da rd br, 1e, , nm . ,. . Vorrichtung zum Anschließen Konrad Scheu in grtherbi , , en,, ä dr. 6. ee. Derlin, Jaffa nerstt. 13. r,. 2 . 7 ha ö * es., Plaue . e, und , w, . u. dgl. usw. Bergische Sta hl⸗ Söing, Gladbeck i. W. 6 . . . . . 330 . Autematische Meißelabbebe⸗ Bonn w ,. im. Fritz Halberstadt, , ne , , , n n ,., 12. 10. A. 15 876. Flöha i. S. 13. 10. 10. T. 12333. z erdinan ages, Barmen, Kleestr. S5. 5. 12. 10. In ustrie G. m. b. S., Remscheid. 24. 1. 08 7c. 331 172. Dackneael ufw' 628. 6. 1. 11. vorrichtung für Shapingmaschinen us * 8 2335 86 , Rheindorferstr. 6. 9. 1. 08. bühl Atti cha? e, Greg, e, , me, n. *r . ö 7228. 44185 353. Verbindungevorrichtung mit T. 4622 — ? . ischeid. . 1. 08. 331474. Dachziegel usw. Jakob Pfalz ⸗ Gei . pingmaschinen usw. Lange . H. I6 6655. 9. 1. 11 ö. hr alktiengesellschaf. Die Gesclschaft 6sc. 448 024. Beschlag für herausnehmbare S 2 83 3 dung dor mhtung n A46 225. B. 36 909. 5. 1.11. raf, e ; 1 'Bfalz.· Geilen, Halle a. S. 14. 1. (8. L 8 . sst. Li * ist: R aft a f n r. 2 —— . ,, , enn , m. , . fũr . e, mit zwei in ibrem Ab⸗ 21. 321 9087. Deckel für Rohrabzweigdosen 7 — Pfaffenhofen a. d. Ilm. 24. 1. 08. P. 13 286. 9 12. 10 08. L. 18531. Löschungen , n Irn er llt: Roth, Eugen, Fabrik Winter fenst m 3. 1 ö ; z ammenk 96 J S eschu . ł d 5 t stan in ö 8 X *. 13 . in 1 ö ö E . * 295 d * 1 26 1 1 28 1. J,, 2. re d ss e , , ,, . a e n, Hi en, Maschinentech Julius Je fel Frankfurt a. M., Langesir. 25. 278. 329 030. Doppelfenster mit Wette 495. k Rohr⸗ Backen ⸗Klemme usw. Infolge V Ansbach, den 20. Januar 1911 ö. ö dn. 2 Skerleßni. 1 11. 16. sischge g . or Selm, Augeburg. 2 1. 8 6. J 1J. n. 6 usw. Joseyh Manual, Leutkirch 13 hren ö . Schwarzenberg. 2b. 230 5305 Eiger g, nen Sweat Kai. Aim gericht. mit Kugellager, Carl Böhme, Dresden, Pfoten= 377 as s 32. Gleits . 8. 10. 10. M. ; 2c. Tran formatorenschaltkasten uw. 135. 1. 086. M. Jö S'5. 7. 1. 11. . , g. od Sa 6. , er e e 7 ö 5, . Sturmhaken. Rudolf Gößl, Greischwitz S. Schrreidnit. 3. 13. 15. NI. 29 6e, S* 2 2 10. , ü dos. 13. 2. O3. A. 11 065. 7. 1. 11. 3 Lom, Göln. Ehrenfeld, Vogelsangerstr. 107 8 ce id. L. 08. G. 18542. 4 1. 11. 36k. 42328690. Injektions s „In unser Handelgregister Abt. A ist heute bel , ,,,, , ,, . är en ,, ,, , ,, er,, walt, Dresden. 7. 11. 10. G. 265 14.3... Sckneeschuhe, mittels Metall streifen, we ö = . dorf b. Berlin, Motz⸗ 4164 Kastendoppelfenster usw. F. 17 237. 6. an r e e . Ce, n, deu, Vorri sten Schlizen g. lin he nnn: Hes n nl. 8 8 e g. 1 en. t , . . Aenderungen in der Person eie a . . 33 2 ö , ö Brandenburgstr. 55 ul 4 . , n, 1 134 , usw. 2 Heß n : rer , e mn e. ö zagner, Halle a. S., München, Westenriederst 13. 7. 12. 16. R. bo 26. . 9. Döchstverk rauchs anzeiger uhr. 1 . FRanmaschi J ; trim fir Aru KLicbenguer ir. 18. 28. 9. 1633 B. 31 82. . , er , ,, ; des Inhabers. O. Aron, Elektricitätezählerfabrit G. m. b. Ge, 42. 330 937. Libellenquadrant mit einer Ab 1 usg. Sa G, Mn. Pfaff, an, . den J, e n, ,,,, 33. e, ne. Sen iche r gr gegr. , , F,, , Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs Charlottenkurg, 17. J. O8. A. 10 8566, 10.1. 11. lesetrommel uw. Eugen Volte, Magdebur = v. . 16. 1. 95. P. 13 252. 5. 1. i. 5 Sa. 266 653. Einnebmegefäß us Königliches Amtsgericht. Moog,. Birtelsbeim i C. 13 12 10. M. 366 egen, Gern. 3. 18. 11. 15. W 53 mer ad nunmehr die nachbengnnten Personen, 215. 328 3897. Valter für Nehrenlampen ush. burg, Halberttädterftt. 5. 3. 2 6 . a,, , n ,,, se , , e n 2 * e, ne g,, d er d, , e. , , nn,, . 112. Dauer wasche⸗ r, m, An bel. Berit. 6.1. 6 . I dd J nn mm rn ,n, d, ois?) gebog'nen Falzschlußschienen an Kassettenoberrand SFiathenon a. S. 26 Fig nen, , , Akt. ⸗Ges., Berlin, 238. 21. 11. 2c. 331 088. Fluchtstabspitzzwingen ö 20. 1. 08. P. 13264. X. 1. 11. ö 256. Janue = Auf Blatt 282 des hiesigen Handelsregisters ist und Deckel. Gebr. Schmettow, Harthau, Erzg. 278. 1 15 281. a, , n . 7c. 1421 876. Fa. F. Zehetmayr, Pforzheim. 21f. 328 898. Halter für die Röhrenlampen mann Nestle, 3 . ; Hen ige 363 6. , , , . 1 ö a. , H , , d , n ö. d 363 e,, . 8. 218 530. Meer mit Reibflachen r] ern , , , In ger⸗ An scuchten, Concordia m. b. S., Hameln. 13229. 61. 11. 2d. 328 564. Schreibf fñ . 5. 18 698. 9. 1. 11. . * in Augustusburg eingetragen worden. zin zbõ. Et. Denman ef Hells. Base i. R. 33. . * on 166 333. Mendel Sefrer, Berlin, Gollnow 9 13. ,, fer langer usw. . fw. Sicmens 2 e, e n 2 . 8 usm. Fa. d ls ' , Kolonial⸗ und Ge⸗ 5. 12. 19. P. 18 483. , . , Julius Pints t. Ges., Berlin. 15. 1. 08. Berlin. 8. L. 908. S. 16 545 . H ste . d? Ws m' Cateibftiftkaltz. gen aber 7. , 2 m , ,, na ars. J , . andelsregister. Augustusb arg, en lt. Janng' 1911. D mie, , Sedanstr. 49. 16. 12. 109. GT. 292 183. . 3 329 198. Lichtschirm usw. Hugo Gantke, Ddartmann Æ Braun Att Gef. er auh. 31 3237 230. Stickereigewebe usw. Fa. 2 . . 9lbi6) Königliches Amtsgericht. 5 i. . ö 21. n, dan dene, enk. , Bern, , , min, rr. . Großmaun, Großröhredorf i. S. 28 3. 68. 8. Staade Zum Handelsregister A Bd. 1 O. 3. 65: Aurich. . 2m 9. Federhalter mit Schutz arpe Spielswarenfab. Geor Sutz. G. m. b. S. Wintergartenstr. 14. ᷣ 21f. 329 199. Mit einem Schirm versehene 42e. 328 577. Einrichtung zur Stromregelun . , nnter ur . , , nr m. fie r,, , . , d, d. . 6. . ite g eg. acrias Spy, Peine. , et be, Fäarnte, gell fir Woit nan. Waere eme, m, 2 . . Ansichtskarte mit schwingbarem ist ö Januar 1911 eingetragen: Die Firma Firma e,, , . elm 9 Nr ist zur nn,, n, n mn, me,, are ,,,. Acienbers . i m s sg. e, n , n 3 1reseßs Emser digt? e. Ce Kae lenk t Cor. Berlin. i sid Amtsgericht Adelsh ö ne, we, ele, be, ,, , — 2 der Feder Solingen, Scheidterbergersir. 28. 24.7 JDerlin. * . Elektrische Taschenlampe um. a0. 00. Fubrwerks wage. Fa Wilh. 318. 3 ö U — . , . . ̃ ü TSheit? ede. Ehe., i r,, a, nn, Scheidterbergerst 8 24. 7. C9. . 3 **. 2 inf. Hamburg. 18. 1. 08. * i. Driesch, Aachen. 160. ah * . 5 if 9 , n, verwendbarer Alfeld, Leine. Bekanntmachung 91356 2 ö . , zu Aud wigsburg in, 1irgo, W. 321975 f 1 is 252. Osterscherzsgu . 1 31. 306. D. 33 700. 4. 1. 1k... . g ] ö. . ⸗ 5 usw. Louis Therbeck, Kalkber Bei Heer . . ; 1356 a. er Vorstande aus⸗ oe e , eh., Grafs . Platten aue wb, . Sn e, , Jos. E31. 391990. Shannon ˖ Registrator⸗Com⸗ 21f. 310 134. Edisonfassung für elektrische 12g. 3832 7590. Selbsttãtige Arretiervorri Mark. 6. 1. 063. T. 9080. 3. 1. 11. ge *, . Kaliwerke Alfeld. Gesellschaft , , . Stelle der Landrat Kleine h. , . He, , 1 8 k ur Se e n n Zeiss C Co., Berlin. gi lagen , Gebr! Jaeger, Schalkemuhle g Sprech ma ch nen.; b 6. , Glelt ich beleuchteter Universal· register 93 * desu fa öh. , Handels ,, gewlhlt worden sst. ee , nr ler gllt er e, L Cie, . ,, nen, m, ur Der⸗ 2 Rc. 42 6. JI. J. 08. J. 7738. 7. 1. 114. achine Co. m. b. penf rer,. uchstabe usw. acob Wenk. London; Vertr.: e, . eute eingetragen: Der Ten 19. Januar 191]. , i 23 8 , . Jos. Scholz, 272 108019. Gugen Beeri. Hirsau. 215. 3801353. Edisonfassung für elektrische 8 7. 03. J 780. 3. , , . b. Berlin. , Dr. J. Wirth, G. Weihe u. Hertz. k ö in Hildesheim ist Königliches Amtsgericht. III. oc. 428 202. Emnfaffrng für Platten aus 77f. 418 283. Se ers, Schmirgelscheibe zur — 3 . 09. Jehann Mergel u. Paul , , , Jaeger. Schalke mühle. 3. 333 751. Arretiervorrichtung für Sprech⸗ 575 6 , . Berlin zum Geschaͤfts führer . , in Hannover 1 . olss6 Glas, Marmor ufw. zu Schreibzeuggarnituren u. dgl. Erzeugung von Funken. Emil . 2 „Haspe i. W. JI. 1. 08. J. 7742. 7. 1. 11. ö . laschinen usw. International Talki k 8 W. 15.. 25. L. O8. 23 gꝰg. 6. 1. 11. Alfel ; In das Handelsregister B j ee. Ale . n. n * ug 6 . Stettin, 4b. 427 2g. 127877. Prometheus⸗ 215. 310 616. Edisonfassung für elektrische 3. m. b. H., Weißensee b. Frs ä 1 230 505. Romanzeitschrift mit ausschalt⸗ feld , Januar 1911. richts ist am 14. ,,, . re gr Feen, wa g, mer Gm ncuffalligen Ab, Gesellschaft Malende & Preuß, Leixzig. Glühlampen usn, Gebr. Jaeger, Schalksmühle. 8 866. 10. 1. 11. 2. 08. 23 Inseratenteil usw. Ernst Paul Enghardt, hes Amtsgericht. II. getragen worden: gende n⸗ Töce ns ao. Tintemes nit ftets glich Käel cd n ne,, , 2 113 927. B. G6. Rößmner u. J. Schiffl, 1. i. G8. J. 41. EL. 11. ; r . 337 208. Holostericwerk. G. Lufft e,, , 10 1. 95. E. 10 807. 25. 12 10. Altena, westr. Bekanntmachung. I9lö357] S Ur 2ld0 Franz Huckert * Söhne 6 , , g nn. ö Ii len ie wn , n, , e ,,, Tier g g g sendsen a. Im. 796. 6 1 e , . ln n n. Fattg ft. Neue Weinsteige 22. 21. 3. 08. . 19 271 ra gc 3366 . * Hch. , , A ist 36 unter n n. mit beschränkter Haftung: en g — Hraditz b. Glogau, Bez. Liegnitz. 9. 12. 10. Reymond, Max Wagner u. G. Lemke Pat. Anwalt . 9 5. Röhre usw. Grin uhmer , erlin, Friedrich⸗ 111. 21 Vn 2 DB. D. tische abrik ; offene Handelegesellschaft Rötelmann Beschluß vom 253. Dezember 1910 ist daz S 83 ö. ,,, . r ane u. 5. Le ne, at. wilte, 616. 271981. 226 624. straße 243. 22.1. 08. R. 20 665. 9. 1.11. 12m. 23232 245. S 5 ö. München. 1 3. 98 R. 239 717. 3. 1 C Co., Werdohl, und als d Kesells. ö kapital um 100 000 1 56 J a6 Stamm⸗ 768. 418 259. Schreibkassette mit umklarp⸗ , 23 2 8 ; 6 239 912. Benicktung an Gas gene atoren Gen mgschinen. k 26 , . Riemenlocher usw. Gustav ) der Kaufmann Wilhelm Hine n n e, Bei Nr. 3625 , ,, ö em Pultzeckhl. Fri. Flegel. Frier land, Ber, Or. Pan Simnacus. Danner Sinken, Selnaufit 5365 * 28 . Siegerin⸗Goldman⸗Werke i. 8 e,. . a. ., 2 16. K— 2. 08. P. 13 352. 4. i. Ji. n , ,. esselsdorferstr. 28. 13.1. 08. h, . Friedrich Petermann, beide zu Werdohl 3 , mit beschränkter . Breslau. 26. 9. 10. F. 23 156. 20. 9. 10. H. 47 882. ,, m 20 655. 4. 1. 11. r. O9. Apparat zur Vorfü 29 221 i . ͤ ; JJ — 71a. 448 0951. Glaftiiche Gelenkunte stütßzung, 775. 418 3066. Schultergelenk aus Hol; für SS. . , . Gebr. Hilger, Velbert, Rhld. 7b. 329 316. Doppeltwirkende Luftpumpe iter alle log lamm und ö . . r, Mit Imprägnierung versehene Die Gesellschaft hat am 2. Januar 1911 begonnen. Bestimmungen über die 32 . außen am n rer. Aroff Flöring, Wermels. Baby ⸗Gelenkpur ven. Fa. P. H. Schilling. Sonne⸗ ei in 8x. Johann Wilbelm Brumm hler, 96 . 176 83 m, m, fen Heid. Pastoratttt 182. 5. 255. ö 9 gr geren senz 8a i ,, . 29 1. ö e d ,,, , . fir hen. 3 I2 16. J. 3 621. berg. S. HM. 73. 11. 10. Sch. 38 173. ö r bert, ld, 1. 08. R. 33120. 4 1.11. 26 141. 11. 1. 11. — 2. 08. e2. 1. 98. F. 0. 11. 1. 11. öͤnigl. Amtsgericht. einen oder mebrere Geschäftsführer vertre 2a. 1 6 , n. 537 Gummi⸗ 275. 118 316. . 6 Schweizer . 111775. Danneberg C Quandt, 2 * . . . . . 615. Doppelmanschettenknopf usw , , , wat . 4 Ruthe, Altenburg, s.-A. 3 olzss) 9 m Erste r n,, (bfäge unter dem eigentlichen Schuhabfatz, Fram ma , , . . 19 Sch, R 3 . . 9 ze, Leipzig, Windmühlenstr. 30. 24. 1. G. 4 e, Hanau. 11.1. 68. H. 35 677. 10.1 , . ; 1. 11. In das Handelsregister Abteil e . ellschaft mit beschränkter Haftung: D Grieshaber u. Johann Knodt Solingen bmw. 72 415519 Scherzartikel ** 8 ĩ 77. 428 591. Max Faßbender Mügeln Sch. 27 646. 5. 1. 11. da. 333 380 Pflu balk A 1. 11. 330 46. Zwillings Rollenlager usw ser N n. register teilung B ist heute Beschluß des Köni lichen d 8: urch , 41 * Schetzarti o s Be; Drerde = en m m . Ecert. Pflugbalken. Att. Ges. S. Z. Fa. M. Tichauer, Schiltigheim munter Nr 45 die Firma Frank * Scheid, Eisen. Anna Li glichen Landgerichts J wier ist Fran Wald, Rhld. 5. 12. 19. G. 26 262 Veaels mit beweglichen en, , ez. Dre den. 58a. 329 811. Schirmstock uswm. Bremshey ert, Lichtenberg b. Berlin. ö — ; iner, Schlltigheim i. C. 1. 2. 06. 8 i e d n, e nge de,, . 9 n , sar 3 Hrn, , be niche ,, , ed, . . 1 hel 1 g b. Berlin. 29. 1. 08. A. 11 065. T. 9150. 7. 1. 11 2. 08. gießerei Gesellschaft mit beschränkt Anng Lohr, geborene Linder, in Groß Lichterfelde als za. 118 os 6. Verschluß für aus zwei eilen Sans Rölz. iin gertbäs. 6. 12. 10. R. 25 639 Verlängerun der Sch 2 ist X Co., Ohligs, Rhld. 20. 1. 08. B. 36 865. 1. ö k . . n Altenb ränkter Haftung Mitliquidatorin eingesetzt mi er Maß , , , e en, ,, , , sb z 2 a ά . gleischhac ͤ enburg eingetragen worden. Gegenstand des beide Liquidator gesetzt mit der Maßgabe, daß e err Sd ate n ffn me, em, ,, n 236 rm mr. arm , , 98. — utzfrist T1. 11. . 5e. 328 969. Vorseparator für ( . . ö ackmaschine usw. Markt Unternehmens ist di genstand des beide Liquidatoren nur gemein ; ; 3 kö , m ,. . 468 8 . , ,, K 'i 9 . 23 * 3 . Je, 63 . gr m dnn, usw. K f r of ig ,,, Hamburg. 20. 1. 08. für i g hne n eff ffn 6 . e renn, ö r n, Albert Friede e, k . . . ö. a resden. 7. 2. 08. Sch. 27 7568. e ih ienbauqu talt GG. Luther Akt. Gef., Braun. 686 ä 55n* *r? Gleßereierzengnissen. Das S . ; nehr ohne die Zustimmung der Mitliquidatori 8. 26 255. n äs 3s aruenlegtare, Urn der . 6 5. en Tage gezahlt worden. 71. Ji. ᷣ eig. 14. 1. 63. Hi. 2 35. 11. 1. il. Nob- Son. Gperrhakenperschluf usw. Ja. Abo nen Hh fte iber st tammtapital beträgt treffen Jarf, K 71a. 21418 961. Scubabsatz mit abnehmbarem für kreisende re, m. S. 3356 236 ' . Forfeit. der Klederstab aus 26e. 322 82. Dekorations- Star genttãger um; i. 239 898. Hufnagel usw. Arnstein ohr n, . Jeob. n ,, K , 4 n — , . , , , Hrn eng, , scher o. k 866 und Werdohler Metallwerke G. m. b. S.. Werdehl Martin Berlin. 16. 1. 93. A. 10967. 9 1 ü! . . 1 kh. Albert Ter ö d ,, . in (e Automaten Gesellschaft 68 rr . stehendes Verschlei zt trägt. Franz Grieshab 77 1618 5v9i. Aus Freisek nn e e, , en, G. m; b. S., Oberfaufungen KRK. 7 7 55. B. A 630. 16. 1. 11. c. 3628 308. Zündkerze ufw. The Simms * n e emegungz and Fest stellvorrich= Gesellscha ten e ,, nnn, nn,, . ; ae, , be, (ls di. an, ed und Kreisellalter 3 . g Sh in der ede Fila) Nanufacturiug , 6. . Simms fung für Schiebefenster ut. Wilhelm Rittwe . , , , ist am 22. Dejember 1910 Bei Nr. 6 Bie r r. ist gelöscht. ⸗ I ndon; Vertr.: Großbreitenbach i. Th. 13. 1. 08. R. 20 598. 10 6 gestellt. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver- beschränkter H nr, , ,, , . . 10. 1. 11. tretung der Gesellschaft berechtigt. Hirn, ft 3 Kwasniewski Æꝙ Schön: