511 s. ( Gesell Betriebe des Geschãfts begründeten Forderungen und Die. 2 Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts
ans Mitzlaff ist nicht mehr Geschäftsführer. Der e. . ausgeschlossen. ö Julius Lewy in Berlin ist zum einst⸗ 3. 39 2 . . ee ö artenstein, u Die in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ ründeten Verbindlichkeiten gehen auf den Kaufmann Die Prokura des
weiligen Geschäftsführer von Amts wegen bestellt
Inhaber
worden. ö Jnbabe
Bei Nr. 5235 Maximilian J. ,. .
s f it be ukter indlichkeiten g
Kunsthandlung Gesellschaft mit beschrä in. we, bein 6. ö
schafts führer. Die bisherige Prokuristin Frau Elfriede Franz 6 9 ,,,, Judith Barten⸗ 111 1 9 f ist Ge⸗ z rlil rteilt. ö
Macht, geborene Carpentier, in Wilmersdorf ist G . 3 e ee n.
Bei 5273 Stei s au und Wohnungskun eorg
ö, , . Die Firma ist erloschen durch Uebergang
Werkstätten Hausbau n. b. H. zu Berlin.
Haftung: Alfred Sauermann ist nicht mehr Ge⸗
schäftsfübrerin geworden.
mit beschränkter Saftung?: Die Firma ist gelöscht.
Bei Nr. 5485 „Für alle Welt“ Warenver⸗ 36f. . trieb auf Teilzahlung Gesellschaft mit be⸗ . 9 k 2 Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Fonrad Wachsmann in Charlottenburg. glomperz, Lippe. . da. . ? In das Handelsregister Abt. A ist bei der unter straße und Umgebungen mit beschräukter af Nee 2 eingeiragenen Firma H. Sonntag i, n zung, bei Nr ier Gründstictsgeselischaft Lill zrischenau eingetragen, daß dieselbe infolge Ueber= Gesellschaft mit, beschräntter Saftung bei nahme des Geschäfts durch den Kaufmann Theodor Ir. dd Grundftücke gesellschait Guns. Fischer. Sonntag in H. Sonntag jun. Inh. Theodor straße 14 mit beschränkter Haftung: Gemäß Sonntag geändert, der Kaufmann Theodor Sonntag Beschluß vom 23. Desember 1919 ist der Sitz nach in Rischenau Inbaber der Firma ist und daß die Schöneberg verlegt. Richard Bielke ist nicht mehr ki J. Januar 1911 in dem Betriebe Geschäftsfübrer. Der Baumeister Max Alterthum Fegründ in Schöneberg ist Geschäftsführer geworden. Ra rjmann Se
5 ze (Gesosls. 56 5a 6st. chränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelõs Aiquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann
Bei Ne. 65536 Grundstücksgesellschaft Suarez=
Bei Nr. 6516 Moderne Maschinentechnik Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Wilbelm Böhm ist nicht mehr Geschäftsführer.
Landhausbaues mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 23. Dezember 1910 ist der Sitz nach Charlottenburg verlegt.
— 1 s as I s
Bei Nr. H 52 Sausgeselischaft Rauchstraße 27, r , , n,, . . 8 Galan zaren. ö. ; ĩ Geselschaft mit beschränkter Haftung: Julius 2) unter Nr. 95 die Firma Vilhelm ger nn Bei Nr. 7175 Feuerfest? Judustrie. Gesell, in Blomberg und als desen Inbaber der Kauf. 2 2 — 5 ö Be⸗ mann schaft mit beschränkter Haftung; Durch Be mann d Kurzwaren schluß vom 26. Teiember 1910 ist bestimmt, daß die Kolonial- und Kurzwaren. schluß vom 20. DVejembe 1 3 unter Nr. 5 . , ,. . kuristen gemeinschaft in Blomberg und als deren Inh ö n. prekuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaft besitzer r m ek ütinn dasclbst. Geschastszweig: ampfriegelei und Handel mit Ziegel
Kablbau ist nicht mehr Geschäfteführer.
Vertretung der Gesellschaft auch durch Einzel⸗
lich erfolgen kann. 3 . . Bei Nr. 7237 Grundstücksgesellschaft Auna
Thoma ist nicht mehr Geschäftsfühbrer. Durch Be⸗ schluß vom 109. Januar 1911 ist bestimmt. daß die Gesellschaft fortan nur durch einen Geschäftsführer vertreten wird.
Bei Nr. 7491 Salubria Maschinen⸗ und Apparatebau ⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Die Geisellschaft ist aufgelõst. Liquidator ist der Kaufmann Ernst Dammann in Friedenau.
Berlin, den 14. Januar 1911.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Rerlin. Sandelsregister ⸗ 33651 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung Ls.
Am 16. Januar 1911 ist eingetragen:
Bei Nr. 3655: Aktiengesellschaft für Gas⸗ alühlicht mit dem Sitze zu Berlin. Dr. vhil. Alfred Oppenbeim zu Berlin ist nicht mehr Vor—⸗ standẽ mitglied der Gesellschaft; zum Vorstandsmit⸗ glied ernannt ist der Kaufmann Otto Simon zu Schöneberg. Bei Nr 152: Siemens Halske Attienge⸗ sellschaft mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zwelgniederlassungen. Die von der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am 7. Januar 1911 beschlossene Abanderung der Satzung. 9.
Bei Nr. 130: Actien Gesellschaft für Aniliu⸗ Fabrikation mit dem Sitze zu Landgemeinde Treytow bei Berlin. Die Prokura des Dr. vlil.
beodor Dien! in Groß -⸗Lichterfelde und des Dr. Momme Andresen, jetzt in Groß⸗Lichterfelde, ist er⸗ oschen. ; 89 Nr 7810: Moore⸗Licht Aktiengesellschaft dem Sitze zu Berlin. Prokurist: Sskar Koenig n Berlin. Derselbe ist ermächtigt, in Gen einschaft mit einem anderen Prokuristen und
maschinen⸗Fabrik mit dem Sitze zu Berlin. Der Kaufmann Carl Becker in Groß Lichterfelde ist nicht mebr
2 fen mr arm ir Ver ell! 6 Vorstandsmitglied der Gesellichaft.
Bei Nr. 7204: Metropol⸗Theater, Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Die von der Generalrersammlung der Aktionãre am zember 1910 beschlossene Abänderung der Satz
Berlin, den 16. Januar 1911
n erlin. Sandelsregister 12367
des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung 2aæ. .
Am 13. Januar 1911 ist in das Handelsregister
eingetragen wor .
Nr. 36 3837 Firma: Photographiiche Kunst⸗
anstalt Sermine Lemkie in Berlin, Inhaber
* T Rem, Renn, in. Dem Georg Lemkie zu
Hermine Lemkie, Berl Berlin ist Prefura erteilt. Nr. 35 98 Firma: Paul Schwabe in Berlin, Inbaber Paul Schwabe, Kaufmann, Berlin. Nr. 35 339 Firma: Albert Weinert in Berlin,
t Weinert, Viehbändler, Berlin.
a: Franz Wiener in Berlin, ner, Restaurateur, Berlin.
Bei Nr. 30 087 Kemmanditgesellschaft: Schnur⸗ mann Co. in Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ nelõst. Der bisberige Gesellichafter Max Schnur mann ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 36 235 offene Handelsgesellschaft: Z. W. Lappe Co. in Berlin: Dem Kaufmann Antonio Mracek jst die Vertretungsbefugnis entjogen. Der Kaufmann Paul Larve ist allein zur Vertretung der Hesellschaft berechtigt. Eingetragen auf Grund des Urtells des Königlichen Landgerichts 1 in Berlin,
14 1 * 1 1910 in Sachen 45. CQ. 24 10 ; tr — 91 1 * * in Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗
r Irkaber der Firma. .
7 offene Handelsgesellschaft: Ger⸗ mann Miette Æ Co. in Berlin: Die Gesell—⸗ schaft it aufgelést. Der bisherige Gesellschafter
lautet känftig Max Starke, Apotheker, der Ge⸗ sellschafter Dr. phil. Georg Guido Weigel in Döbeln ist ausgeschieden. Döbeln, den 14. Januar 1911.
Königliches Amtsgericht.
Pportmund. ö In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Carl Hanebeck in Dortmund heute fol⸗ endes eingetragen:
; Nach 23 . 5. Dezember 1910 erfolgten Tode des Geschäftsinhabers wird das Geschäft unter der bisherigen Firma von der Witwe Carl Hanebeck, Friederike geborene Menken, und den mit ihr in fortgesetzter westfälischer Gütergemeinschaft lebenden
Sitz jetzt:
Kaufmann,
1) August Hanebeck,
2) Elfriede Hanebeck.
35 Wilhelm Hanebeck,
4) Otto Haneheck,
5) Hugo Hanebeck
ö d, den 16. Januar 1911 ortmund, den 16. Ja 11.
Königliches Amtsgericht.
Dortmund. . . 191 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der „Dortmunder Verkaufe verein für Ziegeleifabrikate, Aktiengesellschaft“ zu Dort⸗ mund heute folgendes eingetragen: 3. Der 5 21 des Gesellschafts vertrages ist durch Be⸗ schluß vom 22. Oktober 1910 dahin geändert: Die Dauer der Gesellschaft wird bis Ende 1920 festgesetzt. . den 16. Januar 1911.
Königliches Amtsgericht.
Dortmund. In unser
eten Verbindlichkeiten und Forderungen dem ; inrich Sonntag in — 5 verbleiben. Blomberg, den 9. Januar 1911.
Fůrstliches Amtsgericht. 1
, haf Fö ng des ERlIiombers, Lippe. Bei Nr. 5566 Gesellschaft zur Förderung n az Handel re unter Nr. 94
gister Abt. A ist eingetragen: die Firma August Mesch in lomberg und als deren Inbaber der Buchbinder Geschãftszweig: Papier⸗ und
delsregister Abteilung A ist bei der Firma Joh. Heinrich Klausmeyer zu Dort⸗ mund heute folgendes eingetragen: ih. Dem Kaufmann Adolf Weiand zu Dortmund ist Prokura erteilt. . den 16. Januar 1911.
Königliches Amtsgericht.
Dortmund. In unser Han
helm Festing daselbst. Geschäftszweig: Firma Wilhelm Wedeking Inhaber der Ziegelei⸗
sregister Abteilung A ist beute die Firma: „Vaul Prött, Kronen⸗Drogerie⸗ in Dortmund und als deren Inhaber der Kauf⸗— ul Prött zu Dortmund eingetragen. Dortmund, den 16. Januar 1911.
Königliches Amtsagertwi.
Betrieb einer i schrã Haf :; Hugo fabrikaten. . Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hug n, . Fürstliches Amtsgericht. IJ. KRremerhaven. Handelsregister. 13.3 Im biesigen Handelsregister ist beute zu der Firma: R. E. Rickmers in Bremerhaven folgendes ein⸗ getragen worden: . Die an Jobann Diedrich Be kura ist erloschen. Bremerhaven,
Dresden. ö In das Handelẽregister ist beute eingetragen worden: . betr. die offene Handels⸗ Cylinder Stegdecken Compann Dresden Schomburg , ,, m, ,. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisberige Gese (⸗ schafter August Ludwig Conrad Materne ist aus⸗ Der Kaufmann Rudolf Hermann Franz Schomburg in Dresden führt das Handelegeschäft und die Firma fort. .
2) auf Blatt 11541, betr. die Firma Sotel du Nord Therese Nahke in Dresden: Die Firma ist erloschen. . 3) auf Blait 5647,
ends erteilte Pro⸗ auf Blatt 10516, gesellschaft 19. Januar 1911. Der Gerichtsschreiber des Amte gerichts: Lampe, Sekretär Euer, West. . . as biesige Handelsregister A ist beute unter Nr 235 die Firma Heinrich Hegemann, Buer, deren Inbaber der Kaufmann Heinrich Hegemann zu Buer eingetragen. Buer i. W., den 12. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.
betr. die Firma Theodor Richter in Dresden: Die Firma ist erloschen. Dresden, am 20. Januar 19311.
Königliches Amtsgericht.
Düren, Rbeinl. ö . 9 Im bhiesigen Handelsregister ist am 19. Januar 1911 zur Firma Sub. Scheeren, Düren, einge⸗ tragen, daß der Kaufmann W 1 der Handelẽgesellschaft ausgeschieden ist. Amtsgericht Düren.
Puisburg- Ruhrort.
Abteilung III. nuar 1911 eingetragen:
Die Kaufleute Hang Mosbacher und Die ⸗ ute Hans Meshacher und. bacher in Cassel sind in die Gesellschaft lich baftende Gesellschafter eingetreten. , mann Paul Bechtle in Cassel ist Prokura erteilt. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Bekanntaigchung. Band VII wurde bei
Fritz Mos⸗ als persön⸗
Dem gauf⸗ Wilbelm Scheeren aus
,, Bekan In das Gesellschaftsregister ; de be Ne. I Weberei Gander * Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Müttersholz ein⸗
Nr. 556 der Abteilung A die Firma Hamborner Importhaus Schneider in Hamborn und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Schneider Hamborn eingetragen. .
Duisburg ⸗ Ruhrort, den 11. Januar 1911.
Königliches Amtsgericht.
Dnuisbduarg-Kunrort. In das Handelsregister Abt. Hamborner
Stammkapital der Gesellschaft ist von 200 009 auf 250 000 4 erhöht worden. 11 — * — j f k ö ö J Auf die Erböbung im Betrage von 50 099 4 haben die beiden Gesellschafter Achilles
* 15 Strauß und
* s9glz9l 9300 übernommen. ö gen aher m ge i Niestöckel und dem Muster⸗ zeichner Arthur Woerner, beide in Mũttershol; wohn⸗ ist Prokara erteilt wor zwar jeder einzeln, mit einem der Geschästsfübrer oder ; riften der Gesellschaft Gaston Strauß, zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sein sollen. Colmar, den 17. Januar 1911. Kaiserl. Amtsgericht. Bekauntmachung. In das Gesellschaftsregistet Band VI wurde bei Nr. 33 „Nicolas Schlumberger et Compagnie zu Gebweiler“ eingetragen: Der Gese von Schlumberger
Importhaus J
Süttermann in Hamborn eingetragen: Die Firma
ist erloschen.
Duisburg⸗Ruhrort, den 12. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.
Duisburg- Ruhrort. 11 In das Handelsregister Abt. B Nr. 53 ist bei der Aktiengesellschaft Tigler 1 Duisburg Meiderich eingetragen: Oskar Busse aus dem Vorstande ausgeschieden. allauff in Witten ist in den Vor⸗
en in der Weise, daß in Gemeinschaft mit dem Proku⸗
Maschinenbau Colmar, Els. 4 Der Kauf⸗ mann Gust stand gewählt.
Duisdurg⸗Ruhrort, den 13. Januar 1911. . . . Duisburg⸗Ruhror . ist aus der Gesellschaft ausge⸗ * .
Derselbe willigt in die Fortsetzung und Fortfũbrung sberigen Firma. . en,, Schlumberger, auch nur Adolf Schlumberger genannt, ist durch Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.
Colmar, den 19. Januar 1911. Kaiserl. Amtsgericht.
idelsregister B ist heute bei der Aktien⸗ gesellschaft Consolidirte Alkaliwerke Wester⸗ egeln eingetragen worden: Direktoe Georg Ebeling ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Egeln, den 16. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. Handels register. 1 Die Firma „Friedrich Morhammer, Seifen siederei und Wachswarenhandlung in Eich⸗ stätt“ ist erloschen. Eichstätt, 19. Januar 1911. Kgl. Amtsgericht.
Cregeld. ö .
In das hiesige Handelsregister ist beute eingetragen worden bei der Firma Ziegel Judustrie Gesell⸗ schaft Westfalia mit beschränkter Haftung in
Backhaus in Creseld
Eichstätt.
Statt des Kaufmanns Rud
aufmann Hugo Heufer in Dortmund zum Ge— führer bestellt. . . l er Sitz der Gesellschaft ist nach Düren, Kreis
n,. CElderksceld. Bochum i. Westf. (Amtegericht Langendreer) ver⸗
In das Handelsregister AFt. B ist heute unter Nr. 51 bei der Firma „ . gemeinen Deutschen Zanella⸗Convoention Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Elber⸗ feid eingetragen worden: Ludwig Robert Wolff, Elberfeld, ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
Elberfeld, den 14. Januar 1911.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 13.
ntralstelle der all⸗ Trefeld, den 17. Januar 1911.
Königliches Amtsgericht.
essan. 1 1 Nr. 758 Abt. A des hiesigen Handel registers, wo die Firma Anhaltische Marmor⸗Industrie Fritz Winnig in Deffau geführt wird, ist heute eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Anhaltische Marmor⸗Indufstrie Emil SHübener. ist der Kaufmann Emil Häbener in Dessau.
Dessau, den 18. Januar 1911.
Herzegl. Anhalt. Amtegericht. 2 *
Auf Blatt 627 ;
Firma Starke Æ Dr. Weigel in Dö
Elderseld. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Ur. 2543 die Firma „Verlag Helios Wilhelmine Schmaler“, Elberfeld, Ehefrau Frowald Schmaler, Wilhelmine geb. Pegel, P1351 in Elberfeld und als Prokurist der Ingenieur Fro⸗ des Sandelzregisfers für Töbeln, wald Schmaler daselbst eingetragen worden. 9 ,, Elberfeld, den 16. Januar 1911.
als deren Inhaber die
Caufmann JZobannes Gutmann ist alleiniger Inhaber der Firma.
Di ir 4585 Tirwa⸗ A. Leonhardt . Co. in Berlin: Jababer jest: Rudolf Neumann, Elektro⸗
techniker, Rummelsburg. Der Uebergang der in dem
Kal. Amtsgericht. Abt. 13.
treffend, ist heute eingetragen worden: die Firma
Ems. Bekanntmachung. 121394 In das Handelsregister ist heute bei Nr. 26 Firma „Albert 1 Weißes Roß. Ems eingetragen worden:
Ems, den 18. Januar 1911.
ie Firma ist erloschen.
Königliches Amtsgericht.
Erturt. ; 1385) In unser Handelsregister B ist heute bei dem unter Nr. 37 verzeichneten Erfurter Vieh⸗ versicherungsverein a. G. in Erfurt eingetragen; Die durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. November 1909 mehrfach geänderte und ganz neu gefaßte Satzung nebst den allgemeinen Ver, icherungsbedingungen ist am 1. Februar und J. April 9lo unter gleichzeitiger Erlaubnis zur Ausdehnung des Geschäftsbetriebes auf das ganze Deutsche Reich genehmigt. Der Aufsichtsrat besteht aus 3 his 12 Mitgliedern, und zwar die Mehrzahl aus Mit— gliedern des Vereins. Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und Erfurter Allgemeinen Anzeiger; geht letzterer ein oder ändert er seinen Namen oder wird er für die Bekanntmachungen des Vereins unzugänglich, so hat der Aufsichtsrat bis zur Satzungsänderung durch die nächste General— veisammlung ein Ersatzblatt zu bestimmen und im Deutschen Reichsanzeiger bekannt zu machen.
Amtsgericht Erfurt, 16. 1. 1911.
Finsterwalde, X. -L. 91396
Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 33 — Firma A. Wölffer, Sonnewaide, beute eingetragen worden, daß die Firma von dem bis. herigen Inhaber August Wölffer auf den Kaufmann Richard Wölffer mit allen Passiven und Altiven übergegangen ist, welcher das Geschäft unter un— veränderter Firma weiterführt.
Finsterwalde, den 17. Januar 1911.
Königliches Amtsgericht.
Flensburg. 191397 Unter Nr. 92 — bezw. 93 — bejzw 94 — bezw. 95 — bezw. 96 — bezw. 97 — des Handel. registers B ist eingetragen:
Dampfer Norma — bejw. Georg — keim. Adolf — bezw. Seinrich Schuldt — bezw. Minna Schuldt — bezw. Mathilde — Partengesell—⸗
schaft mit beschränkter Haftung in Flensburg. Nach den Gesellschaftsverträgen vom 21. Oktober 1910 ist Gegenstand des Unternehmens jedesmal der Erwerb, die Verwaltung und Verwertung von Schiffsparten dieser in Flensburg beheimateten, im dortigen Schiffsregister unter N.. 46, 578, 579 603. 607 und 624 eingetragenen Dampfer.
Das Grundkapital beträgt 36 500, o7 500, 55 509 hö 009. 57 009 und 85 5090 4.
Geschäftsführer sind der Schiffsreeder Stadtrat Heinrich Schuldt und der Schiffsreeder Hermann Schuldt, beide in Flensburg, jeder allein zur Ver— tretung der Gesellschaft berechtigt.
Das Grundkapital besteht lediglich aus Parten der betreffenden Dampfer, die ven den Gesellschaftemn als Sacheinlagen eingebracht und zu je 500 4 von der Gesellschaft angenommen sind. ; . Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaften erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Flensburg, den 186. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Freiburg, Rreisgau. 91398
In das Handelsregister A wurde eingetragen,
Band 11, O.-3. 343: Firma Pet. Steyert, Buch. heim, betr.:
Die Gezellschaft ist aufgelöst. Inhaber der Firma
ist jetzt Johann Schaffner, Kaufmann in Buchheim.
Freiburg, den 19. Januar 1911. Großh . Amtsgericht.
Geestemünde. Bekanntmachung. (21330
In das hiesige Handelsregister A Nr. 394 ist ze
der Firma Diedrich Meiners, Geestemünde ein. getragen, daß die Firma auf den Kaufmann Ent Peterssen in Geestemünde übergegangen ist. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts he— gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschästs durch den Genannte ausgeschlossen.
Geestemünde, den 17. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. VI.
Gelsenkirehen. Handelsregister RG. 3140)
des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen, Bei der unter Nr. 84 eingetragenen Firma Ge⸗
brüder Alsberg, Gesellschaft mit beschränlter Daftung zu Gelsenkirchen ist am 12. Janusr 1911 eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 21 Sy. tember 1910 aufgelöst. Der Kaufmann Julius Goldschmidt zu Gelsenkirchen ist Liquidator.
Gera, Reuss. Bekanntmachung. oldo!
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 850, die
Firma Technischer Verlag Naumann * Co. in Gera betr., ist beute eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgel'st und der bie herige Gesellschaster, Verlagsbachhändler Paul Hättich in Gera, alleiniger Inhaber der Firma geworden ist.
Gera, den 19. Januar 1911. Fürstliches Amtẽgericht.
Gnesen. old M
In unser Handelsregister Abteilung B ist beute
unter Nummer 8 bei der Aktiengesellschaft „Cf. bank für Haudel und Gewerbe in Posen Depositenkaffe Gnesen“ folgendes eingetragen worden: Der Prokurist Walther Flakomski in
Herr
Königsberg Ostpreußen ist zum stellvertretenden Vorstands mitglied bestellt.
Guesen, den 17. Januar 1911. Königliches Amtegericht.
Goslar. Bekanntmachung. 91403
1 — * — 586 — 1 In das biesige Handeleregister à Nr. 157 ist !
der Firma R. Peter in Goslar heute folgende eingetragen: Jetziger Inhaber ist der Kaufmann Richard Peter in Goslar.
Goslar, den 13. Janvar 1911. Königliches Amtsgericht. I.
Hadersleben, Ssehleswig. .
Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist Hi der Sader
lebener Fleischwarenfabrik, Attiengesellschan in Hadersleben heute eingetragen:
Die dem Buchhalter Karf Paulus in Süderotth⸗
erteilte Prokura ist erloschen.
Hadersleben, den 9. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.
g v. d. Höhe ein Handelsgeschäft als Einzel⸗
Umenaun.
bett. h
Magen, Westi. . 91405 In unser Handelsreglster ist heute bei der offenen Hendelsgesellschaft Audernach Æ Bleck in Halden
eingetragen; . Dem Betriebsleiter Otto Bleck und dem Buch— halter Ernst Schnöring, beide zu Halden, ist Gefamt⸗ prokura erteilt. Hagen i. W., den 17. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.
Hasen. West. 91406
In unser Handelsregister ist heute die Firma Kari
de Myn zu Vorhalle und als deren Inhaber der
Ziegeleibesitzer Karl de Myn zu Vorhalle eingetragen.
Hagen i. Westf., den 17. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.
Hagen. West. 91407 In unser Handeleregister ist heute bei der Firma Schollmeyer & Mahler zu Hagen eingetragen: Die Prokura des Buchhalters Otto Lohfing zu Hagen ist erloschen. Hagen i. Westf., den 17. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.
Hasen, Westrr. 3. 91408 In unser Firmenregister ist heute eingetragen: , Paul Frielinghaus in Vorhalle ist erloschen. Hagen i. Westf., den 17. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.
Halberstadt. ; 91409 Bei der im Handelsregister A Nr. 365 verzeich— neten Firma Fischer R Co. in Halberstadt ist beute eingetragen: Dr. Max Wernecke in Halberstadt ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell— schafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft bat am 1. Januar 1911 begonnen. Halberstadt, den 17. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Harzhu rg. 91410 Im Handelsregister ist bei der Firma „Harzer Brunnengesellschaft Juliushall, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ vermerkt: Die Gesell⸗ schait hat sich aufgelöst, der Apotheker Fritz Müller ju Bad Harzburg ist Liquidator. Ferner ist im Handelsregister neu eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft in Firma: Brunnen⸗ gesellschaft Juliushall Fritz Müller Co., als Gesellichafter: Der Apotheker Fritz Müller zu Bad Harzburg und dessen Frau, Helene geb. Müller, als Sitz Bad Harzburg. Harzburg, den 18. Januar 1911. Herzoaliches Amtsgericht. R. Wieries.
Hers seld. 91411] Das unter der Firma Jakob Seelig (Nr. 1 des Handelsregisters A) hier bestehende Handelsgeschäft ist auf die Fabrikanten Heinrich und Friedrich Seelig in Kalfobes und Jobannes Justus Hebel in Hers— feld übergegangen und wird von ihnen unter unver— änderter Firma als offene Handelsgesellschaft fort- geführt. Die Gesellschaft bat am 15. Januac 1911 begonnen. Zu ihrer Vertretung sind die drei Ge— nannten sämtlich ermächtigt. Die Prokura des Kaufmanns Johannes Justus Hebel in Hersfeld ist erloschen. Dieses ist heute im Handelsregisler ein⸗ getragen. Hersfeld, den 20. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. Hötensleben. 91412 In das biesige Handelsregister Abteilung B Nr. J, „Bismarkhütte“, Norddeutsche Chamottewerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Völpke. ist heute folgendes eingetragen: Der Bireftor Kart Matuschek zu Völpke ist als Geschäftsfübrer aus— geschieden und an seiner Stelle der Administrator Fritz Deicke zu Badeleben zum Geschäftsführer beftellt. Hötensleben, den 7. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.
Hor. Handelsregister btr. 91413 LLstießling u. Dittmar“ in Schwarzenbach
Firma erleschen. „W. Peetz“ in Wästenselbitz. A.-G. Mänch⸗
bisherige Prokurist Robert Jahreis in Münchberg
des Bernbard Jahreis als Gesellschafter ein und wisd dieses seitdem in offener Handelsgefellschaft weiterbetrieben.
Hohenwestedt, Holstein. 91414 In das Handelsregister Abteilung A ist heute
Dohenwestedt als Inhaber der von „H. sFallau“ z Ernst Kallau“ geänderten Firma! in Hohen⸗
Homburg v. d. MNHne. old 16] Verbsfentlichungen aus dem Sandelsregister. Gebrüder Sausmann, Homburg v. d. S.
sorben. An ihrer Stelle sind ihre Erben: a. Frau
unn Finck geb. Michgel, Ehefrau des Hauptmanns . Voigt
libald Finck, h. Frau Konstanze Preuß, geb.
Fer Kaufmann Julius Gerlach zu Frankfurk a. M. i aus der Gefellschaft ausgeschieden Zur Ver⸗
Kaufmann Ma Heinke zu Hom d. Hö mãchtigt. r Henke zu Hamburg v. d. Höhe
pohnhafe Hotelier Karl Wilhelm Müller zu Hom—
aufmann.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
. die Firma Schumann A Klett in Ilmenau
Der Kaufmann Rol die Gesellschaft als eingetreten.
ff Knefeli in Ilmenau ist in perfönlich haftender Gesellschafter
Ilmenau. den 19. Januar 1911. Großherzogl. S. Amtsgericht. J. Abt.
Landshut. Bekanntmachung. / Handelsregistereintrag. Firma: Thomas Aufleger. Nunmehrige Inhaberin: twe in Landshut. Landshut, 16 Januar 1911. K. Amtsgericht.
Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abt. Paul Moser
Schärer in Kahla Kahla, am 18.
A Nr. 64, die Firma in Kahla betr., ist heute ein fmaun Friedrich rokura erteilt worden ist. anuar 1911.
Herzogl. Amtsgericht. Kaiserslautern.
JL. Betreff: Die Firma mit dem Sitze zu Kaisersl heim, Kaufmann in Kaiserslautern, it; als Firmeninhaber getragen: Adolf Oppenheim, Kaufmann, in Kaisers— lautern wohnhaft, ein Go betreibend.
Marg onin. dem Kau
l „Louis Oppenheim“ Louis Oppen⸗ als Firmen⸗ wurde ein⸗
In unser Handelsregister Abteilung B
bei der unter Nr. 2 eingetragenen früheren Aktien 10 Van den Bergh's Margarine -Gesell⸗ gesellschaft Bürgerliches Brauhaus in Memel schaft mit beschränkter Haftung in Eleve, eingetragen, daß die
Memel, den 17
inhaber gelöscht;
irma erloschen ist. el, de Januar 1911. Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. Mügeln, Bz. Leipzig. In das hiesige Handelsregister ist heute ein
IId⸗ und Silberwarenge t Als Prokurist ist bestellt: Karl S heim, Kaufmann, in Kaiferslautern wo
II. Betreff: Die Firma offene Handelsgesellschaft Der Gesellschaster Karl C ist aus der Gesell kurist ist bestellt: Kusel wohnhaft.
„Ehrenspeck Æ Cappel“, mit dem Sitze zu Kusel: fmann in Kusel,
Buchhalter, in
appel, Kau schaft ausgeschie Wilhelm Habich,
Kaiserslautern, 20. Januar 1911. Kgl. Amtsgericht. Kattowitz, O. -s. Im Handelsregister A untec Nr. 9g99 die in Kattowitz Ferdinand Luft
ist am 16. Januar 1911 Firma „M. Luft“ mit dem Sitz und als Inhaber der Kaufmann in Kattowitz eingetragen worden. Amtsgericht Kattowitz.
Kattowitz, O.-S.
Die im Handelsregister A unter Nr.? getragene Firma: „Julius Haber“ ist am 16. Januar 1511 gelöscht word Amtsgericht Kattowitz.
Kempten, AlIgäun.
Münster, Wesit. In unser Handels unter der F
Bekanntmachung. 91435 . register Abt. B ist unter Nr. 91 Firma Westfälischer Biervertrieb eine ; chaft mit beschränkter Haftung zu Münster eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf von Bier und anderen Waren fowie der Abschluß solcher Geschäfte, die direkt oder indirekt mit dem Betriebe eines derartigen Geschäfts zu— sammenhängen. Das Stammkapital beträgt 30 000. Geschäftsführer ist der Kaufmann Robert por dem Esche, zu Dortmund, demnächst zu Muͤnster. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränfter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. De— 1910 f Der Geschäftsführer ver— tritt die Gesellschaft und hat mit der Gesellschafts⸗ firma seine Unterschrift zu zeichnen. Münster, den 12. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.
Münster, Westf. Bekanntmachung. 91436 In unser Handelsregister A ist unter Rr. 39 die irma Josef Sasse, Münster, und als ber der Kaufmann Josef getragen worden. Den Gegenstand des Unternehmens bildet ein Tuchengros⸗ und Versandgeschäft. Münster, den 12. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.
in Kattowitz
zember 1910 festgestellt.
Qübergegangen. Fortführung der
Kempten, den 29. Januar 1911. K. Amtsgericht.
er, n, . In⸗ 83 21 8 w sto .
Eintragungen in das Handelsregist ö 16. Januar 1911.
Dr. Friedr. Petersen, Die Firma ist erlosche Alte Ratsapotheke, Carl Essen, Kiel. In= haber dieser Firma ist der Apotheker Earl Effen in Kiel. Königliches Amtsgericht, Abt. 21, Kiel.
Kirchen. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 16 ist heute zu der Firma Aruold Jung in Jungen⸗ thal bei Kirchen eingetragen: Kaufmann und Fabrikant Arnold Jung in Jungen— thal ist gestorben; jetzige Inhaberin: Witwe Maria Jung, geb. Rauner, in Jungenthal bei Kirchen. Kirchen, den 19. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.
Alte Ratsapotheke,
Mus kan. J Bei der im Handelsregister A unter Nr. 110 ein“ getragenen Firma „Keula'er Tonwerk Sermann Hartmann“ in Keula O. L. ist heute eingetragen worden, daß dem Paul Walter in Plessa an der Elster Prokura erteilt ist.
My slo witꝝæ.
In unser Handelsregister A ist unter Nr. offene Handelegesellschaft „Waller u. Friedlich,. Bau⸗ und Nutzholz⸗Handlung, Imielin“ mit dem Sitze in Imielin, eingetragen worden. Die Gesellschaft . Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann ufmann Samuel Friedlich, e in m. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder der Gesellschafter ermächkigt. Myslo= witz, den 13. Januar 1911. Königl. Amtsgericht. Veckarsulm.
K. Amtsgericht Neckarsulm. In das Handelsregister
Friedrich Spindler Offenau, eingetragen: Die Firma ist erloschen infolge Verkauft
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 33 ist heute eingetragen: Biskuitfabrik Solland, Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung, Kellen bei
Gegenstand des Unternehmens: Biẽkuitfabrik.
Stammkapital: 193 20 Geschãftsfübrer: in Mydrecht (Niederlande), W Fabrikant in Mod recht Niederlande Willem Laseur, e, mr mn, ö Kaufmann i nsterdam, Arius Rü e a2. W., A.-G. Naila: Gesellschaft aufgelöst und . T. . ⸗ n . mit . 14 ü f 5 33 6. ellschaftsvertrag ist am 17. Dezember 1965 fest— i 29 Gan slent Fitz und Richard Peetz in hestellt und. hinsichtlich des Sites und der . an , 2 am 8. September 1516 abgeändert. Jeder Geschäfts. is ber 8 gGizs,et führer vertritt sebständig die Gefellschaft und ist be⸗ agg . . : ie Geschäftsfi zu zei . mt FmaHl . Kill in bie; Garnagemturgefchäh ü in Gilde⸗
Salamon Wallner, Kau in Oswiencim.
Arnold van Doesburg, Konditor ö Ig 5851 ** 9 2 and dan, Doeshurg, Abt. für Einzelfirmen Firma Wilh. Marmorwerk
Neueingetragen wurde die Firma „Marmorwerke Offenau, Josef Fischer“, Sitz in Offenau, In— . ischer, Kaufmann in Karlsruhe, Pro— kurist: Louis Otto Kammerer, Fabrikant in Karlsruhe. Den 13. Januar 1911. Oberamtsrichter Megenhart.
Neuburg, Donau.
Firma Joh. Leonh. Pitt in Neuburg Die Firma ist erloschen.
Neuburg a. D., am 17. Januar 1911. K. Amtsgericht.
haber: Josef F
r, n. , , , * Gesellschaft erfolgen in dem Bentheimer Kreisblatt unter der Sof, den 19. , n,. Firma der Gesellschaft. 1. 9 Kleve, den 109. Januar 1911 Königliches Amtsgericht.
nter Nr. 10 der Viehbändler Ernst Kallau in In unser Handelsregister Abteilung A ist heute
h . 641 e, , Jäger⸗
westedt j ĩ aus Grünau, Besitzer Georg rhardt“ mit
K 1911. dem Sitze in Grünau und als deren Inhaber der
Königliches Amtsgericht. e, r,. Ehrhardt ju Grünau ein—
Röpenick. den 10. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.
fran Henriette Michael Witze ge., ', ist. ge: . sst bert. auf . Reinolit⸗ Pech ⸗ Comp. k 3. , ., , .
ichnel, Ehefrau des Majors a. D. Hermann eren daß m die; Firma info Preuß, beide zu Homburg v. d. H., in , Hesellschaft Vereinigte Pechfa
Königliches Amtsgericht. tretung der Gefelsschaft ist nur der Gesellschaffer HKonitz, West.
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 12 bei der Attiengesellschaft
unter Nr. 4658 Auf dem Blatt 163 des Handelsreg
Ii isters, die auf⸗ gelöste offene Hande
Sgesellschaft in Firmg Mühle Bieberstein, Berthold, Zieger Comp. in Bieberstein betreffend, wurde heute eingetragen? Die Firma ist erloschen.
Nossen, den 19. Januar 1911.
Königliches Amtsgericht.
HSandelsregistereinträge. [90316] Seckel · Sarthan Unter dieser Firma betreibt die Geschäftsinhabersn Frieda Heckel in Nürnberg ein Schnitt. und Mode— warengeschäft.
nhard Leykauf in Nürnberg. Die Ge⸗ teist aufgelöst; daz Stahlwarengeschäft ist in Alleinbesitz des Gesellschafters, des Stahlwaren fabrikanten Wilhelm Rupprecht in Nürnberg über— gegangen, der es unter unveränderter Firma weiter⸗
) WBanerisches Kohlenkontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg. Dr. Johannes ist nicht mehr Geschäftsführer. Geschäftsführer w
Nürnberg. ) Frieda Nürnberg. eingetragen ge Uebergangs auf die briken G. m. b. H. in
g Dem Kaufmann Hermann Kehm zu folgendes unter
ꝰ bing w. d. H. ist Einzelprokura erteilt. Ostbaunk für Sandel und Gewerbe esngetragen Karl Withein Müller, Grand Hotel Torden; Per bisherige Prokurist Walter Flakowski
hormals vier Jahreszeiten, Homburg v. d. S. in Königsberg i. Pr. ist zum stellvertretenden Vor—
ier dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a- M. standsmitglied bestellt.
Konitz, den 4. Januar 1911.
Königliches Amtsgericht.
0 Landan, EPfalx. domburg v. d. Sähe, den 1I. Januar 1911. Firma Markus Hirsch, Branntweinhan Der Sitz der Firma w
Zum weiteren urde der Kaufmann Hugo Wilhelm Nürnberg bestellt. Erhard gotschenreuther Unter dieser Firma betreibt der Ra Kotschenreuther in Nürnberg eine Fa raturwerkstätte für Automobile und deren Be Geck in Nürnberg. Dag Geschäft . luß der im Betriebe desselben be— gründeten Verbindlichtelten des bish Heinrich Geck auf die Ge
in Nürnberg. ufmann Erhard
) Heinri urde von Deidesheim nach ist unter Aussch — -. YI419) Landau verlegt. Inhaber: Benjamin Hirsch, Kauf ö! unser Handelgregister Abt. A Bd. ] ist unter mann in Landau.
Landau, Pfalz, 20. Januar 1911.
erigen Inhabers schäftginhaberin Else Böhm
jeute eingetragen worden:
übergegangen, welche etz unter un—
191425 Die Prokura des Heinrich Löffler ist erloschen.
6) Eisenbeton Baugesellschaft Nürnberg mit
Sitz: Landshut. beschräukter Haftung in Nürnberg. Dem Regie⸗ Helene Aufleger, Fahrrad⸗ rungsbaumeister Ernst Bresele in Nürnberg ist
Prokurg erteilt.
7 C. Haas in Hilpoltstein. Auf Ableben des Inhabers ist das Geschäft auf dessen Witwe
91431 Emma Haas in Hilpoltstein übergegangen, die es In unserem Handelsregister Abf. A ist heute die unter der bisherigen Firma weiterbetreibt. . unter Nr. 36 eingetragene Firma „Gustav Grun, 5) Giegerich * Egloffstein in Nürnberg. Samotschin“, gelöscht worden. Margonin, den g. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.
i Gesellschaft hat sich aufgelöst; die Firma ist er⸗ oschen.
9) Friedrich Dietz in Nürnberg. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Fredrich Dietz in
681432 Nürnherg die Fabrikation galpanischer Elemente und ist heute elektrischer Apparate.
en, , ,, in Nürnberg. Hemm van den Bergh, Arnold S. van den Bergh und Johann Manger sind nicht mehr Geschäftsführer.
9433 117 Alois Danzer in Nürnberg. Die Firma getragen wurde gelöscht.
12 Oecar Kirchhof Nachf. in , ,, e
a. auf Blatt 133, die Firma Robert Weise in Das Geschäft ist unter Ausschluß der im Betrie
desselben begründeten Forderungen und Verbindlich-
k. auf Blatt 151: die Firma Richard Thomas kiten des bisherigen Inhabers Mar Greim auf den in Neufornzig und als deren Inhaber der Handels. Kaufmann Hugo Weißer in Nürnberg übergegangen, mann Hermann Nichard Thomas in Neu sornzig. Än, welcher es unter unveränderter Firma fortführt.
13) Coursbureau Nürnberg Berthold Hor⸗ witz in Nürnberg. Die Gesellschaft hat sich auf— gelöst; die Firma ist erloschen. 14 Nürnberg- Fürther Transport⸗Gesell⸗ schaft Commandit⸗Gefellschaft auf Aktien in Vürnberg. Der versönlich haftende Gefellschafter Josef Finsterwalder ist infolge Ablebens ausgeschieden.
an,, 14. Januar 1911.
K. Amtsgericht. — Registergericht.
Oranienburz. 91439
In unserem Handelsregister ist heute die in Ab⸗ teilung A unter Nr. 97 eingetragene offene Handels gesellschaft in Firma Köhnania, Inhaber? Köhn C Schröder, mit dem Sitze in Wandlitz, von Amts wegen gelöscht worden. Oranienburg, den 15. Januar 1911.
Königliches Amtsgericht.
Osnabrũ ck. .
In das Handelsregister B Nr. 61 ist bei der Firma Düstruper Metallwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Düstrup, folgendes ein— getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liqui— datoren sind bestellt der bisherige Geschaftsführer Ingenieur Karl Langrehr in Düstrup und der bis— herige Prokurist Kaufmann Alfred Römer in Schinkel. Die Prokura des letzteren ist erloschen. Die Liqui⸗ datoren sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung berechtigt. Osnabrück, den 16. Januar 1911.
Königliches Amtsgericht. VI.
PIorzheim. Handeleregister. 91168
Zu Abt. A wurde eingetragen: 1 Band VI O. „3. 165: Firma Willy Maschke in Pforzheim⸗Brötzingen, Inhaber ist Kaufmann Willy Maschke hier. (Ängegebener Geschäftszweig Warenhaus). 2) zu Band V O-3. 160 (Firma Gebrüder Schenck in Karlsruhe mit Zweigniederlassung hier) Durch den Austritt des Kaufmanns Eugen Schenck ist die Gesellschaft aufgelöst. Das Geschäft ging mit der Firma auf den bisherigen Gesellschafter Viktor Schenck über. Die Prokura des Josef Huber besteht fort. ᷓ zu Band 11 O.-3. 4: Die Firma Pforz⸗ heimer Vernicklungs-Anstalt Theodor Ddaug hier ist erloschen. ) zu Band VI O. -3. 138: Die Firma Alfred Reisinger hier ist erloschen. ) Band VI Q-. 166: Firma Georg Herbold Wwe. hier. Inhaberin ist Güterbestätter Georg Herhold Witwe, Margaretha geb. Seel, hier. (An' gegebener Geschäftszweig: Güterbestätterei.) 6) zu Band 111 O.. 3. 271: Die offene Handels. gesellschaft Goldbaum * Bernheim hier ist auf gelöst und die Firma erloschen. 7) zu Band 11 O33. 212 (Firma F. Rodi hier): Durch den am 14. August 190 erfolgten Tod des Fa— brikanten Otto Rodi ist die Gefellschaft aufgeloͤst. Das Geschäft ging mit der Firma auf den bisherigen Gesellschafter Karl Otto Rodi über. Pforzheim, den 19. Januar 1911.
Großh. Amtsgericht als Registergericht.
Pirna. 91440 Auf Blatt 428 des Handelsregisters für den Land— bezirk Pirna, die Firma Oscar Großmann sonst August Bürger in Gommern betr., ist beute eingetragen worden: Die Prokura des Oscar Emil Kluge in Dresden ist erloschen.
Pirna, am 16. Januar 1911.
Das Königl. Amtsgericht.
Posen. ö 191445 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 141 in
heute die Firma „Vereinigte Ausstellungs⸗ spediteure Posens, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Posen eingetragen worden: Gegenstand des Ünternehmens ist der Äb— schluß von Speditionsgeschäften mit den Ausftellern der Ostdeutschen Ausstellung für Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft in vo
kapital beträgt 20 200 66. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Poturist Dr. Arthur Dittrich in Posen, als dessen Stellvertreter der Kaufmann Wilhelm Mewes in Posen. Der Gesellschafts vertrag ist am 6. Janugr 1911 festgestellt. Die Gesellschaft endet am 31. März 1912.
en 1911. Das Stamm
Posen, den 17. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.
Hosen. 91444
In unser, Vandelsregister Abteilung B Nr. Ig ist
bei der Firma „Posener Packetfahrt Sansa Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Posen heute eingetragen worden:
Durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts zu
1 vom 12. Januar 1911 ist der Kaufmann Farl Reinhold Bartz zu Posen zum Geschäftsfübrer bestellt, solange sich der Geschäfte führer Kaufmann ,. , zu Posen in unbekannter Abwesenbelt hefindet.
Posen, den 17. Januar 1911.
Kgl. Amtsgericht. veränderter Fir
Königliches Amtsgericht.