1911 / 20 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Ravensburg. 91446

Amtsgericht Ravensburg. r Im . Handelsregister, Abteilung für Einzel men, wurde heute eingetragen: 6 ö. Firma: Paul Schnell, , . FJ. R. Beck, Essigfabrik in Ravensburg; 7 bisherige 3 a , ,, aveneb at das Geschã h. auth, i . ö ohne Aktiven und Passiven verkauft und ist mit der Fortführung der Firma inverstanden. 2 der Firma: Erste rr, , dr bandstoff Fabrik August Dreher in Rave l. burg, Inhaber August Dreher, Kaufmann Ravensburg: . . Die Firma wurde in „Ravensburg i. und Verbandstoff⸗ Fabrik August Dreher 5 18. Januar 66 ö Amtsrichter D. Rauch.

; 9gla47 Rawitsch. . . ö 6 9 In unser Handelsregister A ist unter . Firma „Julie Bromberger“ mit dem Sitze Görchen und als deren Inhaberin die Kaufaianns⸗ frau Julie Bromberger aus w . * 31 3 . ĩ n . Daselbst ist vermerkt, daß dem Kaufma un . aus Görchen Prokura erteilt worden ist. Rawitsch, den 4. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

91448 ling hausen. Bekanntmachung. ( , Sandelsregister B ist heute . der Firma „Recklinghäuser n,, gen, ö pe deln, e, . . eingetragen: Die e ! k, 2 Aktiengesellschaft“. 2 *

. i ausen, den 7. Januar 1911. . ier nes Amtsgericht.

ingen. . * Amtsgericht Reutlingen.

ister für Gesellschaftsfirmen

. n Handelsregister für Gesellscha en

e. nne rn der Firma .

Nachfolger Gesellschaft mit n,, tung“ mit dem Sitz in Reutlingen, als Se

in? ingen eingetragen. führer Richard Muller in Reutlingen eingetrag Ten 17. Januar 1911. Amtsrichter Keppler.

91450 ers, Rheinl. . Handelsregister Abt. B ist bent . Nr. 8 die Firma: Niederrheinische n. erwerbsgesellschaft mit beschräukter * 2 ug in Rheinberg eingetragen und daselbst fert e

merkt worden:

Zegenstand des Unternehmens: Der Er rerb und 8 ing von Grundstäcken an der linken Seite ie Benutzung von Grundst; len ;

8 Niederrheins zu industriellen und landwirtschaft

i wecken a Art. lichen Zwecken aller Stammkapital: 30 000 .

9 9 w M Geschäftsführer: Regierungsrat a. V. . Fabrenborst zu Hörde, Generaldirektor Dr. jur.

398 P . 5 Jakob Haßlacher zu Duisburg⸗Meiderich.

en mg GeseJl— Gejellschaftz vertrag. Vertretungebefagnis: Gesell

schaft mit beschränkter Haftung

** * Der Gesellschaftsvertrag ist am e ,, 7 stgestellt ur Vertretung der G schaf lo festgestellt. Zur Vertretung . Gelellsch ö 4. der Geschäftsführer für sich allein Jm, Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen dur

den Deutschen li n,, . Rheinberg. 13. Januar 11. ; Königliches Amtsgericht.

e, 1 5 ngen ,n, n, m, m f. ö In unser Handelsregister Abt. A I 3 16 Nr. 63 tie Firma Konrad und Heinri ,

mann, offene Handelsg aft in Cn und als perfönlich haftende Gesellschafter

I Konrad Bleckmann junior, Bauunternehmer in 1 * * 12

Bochum, 2

bruch eingetragen worden.

Bie Gesellschaft bat am 1. Januar 1911 begonnen.

Rhei rg. 13. Januar 1911. . gion gf: Amtegericht.

NRiesn.

Friedri NM sgeschieden ist. Friedrich . . n is Riesa, den 13. Janne oll. . Königliches Amtsgericht.

Kosenberg, O.-S. bis herig

Rosenberg CO. ⸗S. ausgeschieden. ist aufgelöst. meister Franz K

nuar 1911. Rostock, Weck 1h.

erteilte Prokura ist erloschen.

Dem Arotheker Dr. Otto Sarfert ju Rostock ist

Prokura erteilt.

ö 8. 311. ! ock, den 18. Januar . 3. Großberzoaliches Amtsgericht.

91455

ü desheim, Rhein. 9 55) 1 Dandelsregister A ift beute unter Nr .

die Firma Jean Ehrhard in 4 2

und als deren Alleininhaber der Weinbändle 3 Gbrbard in Rüdesheim eingetragen worden. V

irma betreibt Weinhandel. g Jiudcsheim. den 17. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

Schöningen. 36. . g. Dandelsregister BF Band 1 Blatt 16

Fi igi Bank u. ist bei der Firma Braunschweigische . r dle mall Act. Ges. Schöningen beute ein

Im biesigen

getragen:

cr, Durch 2X

vember 1910 ist der Bankdirektor Max Jm. Braunschweig zum vollziehenden Direktor in den

Vorstand gewäblt. ö. j Schöni en 16. Januar 1911. Schöningen, den 15. 1x 1

7 z Herzogliches Amte gericht. Haspelmacher.

arten. z ö . 39 s schaftsregister ist heute

965 h . e, und Darlehnskassen⸗

vercin Eing. Genu. mit unbeschränkter .

pflicht eingetragen . ĩ 5

: s. vom 17. De 10.

,,, a, ,,

ã o Juschkus und Maxuhr gewä er , . cker in Barfen als Vorstandsmitg . 9 n Köttlitz ist als Stellvertreter des ewählt. K 9. Januar 1911.

edt. Sandelsregister A Nr. 7. 27 9 Th. Hahn u. Ce J Schwedt a. O. ist in Spalte 3 (Wohnor Firmeninhabers) eingetragen Charlottenburg, Kantstra O., den 14.

oönigliches Amtsgericht.

Schwei dnitꝝꝶ. Im . (Firma Pau z 9 bisherige ,,,

aber der Firma. Die in, . Schweidnitz. 17.

ulzbach, Saar. . ö Im biesigen , A Nr. 158 eingetragenen ; a ö. ö folgendes vermerkt worden: irma ist erloschen. Ferner ist im Ha 159 die Firma . und als deren Inhaber 1 Bergmann Karl Mathi 25 Tagelöhner Johann Rif etragen worden.

Schwedt a. anuar 1911.

zregister Abt. A ist heute bei

inzig in Schweidnitz) eingetragen: n n 6 Winzig ist alleiniger aft ist aufgeloͤst.

i ll . anuar 1911.

Rühl, Raden. 91475

ist heute bei der

u Affental (Eisental), e, G. m. u. S.: . i ,, Lanzwirt e, bold Meier, Landwirt Bernhard Steurer . Schreiner Ludwig 5 ö Aue ta n ,

ied ählt mit der Maßgabe, daß; z ern, n und Bernhard Steurer Stellvertreter

desselben ist.

ndelsregister A beute unter Gebrüder Risch zu Sulz⸗

Risch zu Sulzbach, ch zu Sulzbach

ist eine offene n.,, und 15. Dezember 1910 begonnen. . der 2 ist 3 M zu Sulzbach, ermaä ; . . 13. Januar 1911. Kgl. Amtsgericht.

Trebnitz, Schles. In unser Handelsreg August Samml Kaufmann Max

. Rich Chemnitꝝ.

th. Risch, h ; * meiner Counsumverein für Chemnitz . . gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Chemnitz betreffenden Blatte 5 des Genossenschaftsregisters ist heute ein⸗ getragen worden:

Sulzbach,

ister A ist heute bei der Firma

rr, , n. Ullrich in Trebnitz als alleiniger Inbaber der Firma eingetragen. Amtsgericht Trebnitz,

a , . Abschrist des Beschlusses befmndet sich Blatt 178 der

Registerakten.

ĩ s Vorstande aus⸗ iedrich Nestler sind aus dem Vor nr . Der Geschäftsführer Carl Berthold

265 3st YM; Vorst . 91449 Biener in Chemnitz ist Mitglied des Vorstands

is⸗ il A wurde bei

In das Handelsregister Abteilung A wur . Nr. 1010 eingetragenen Firma . Rosenthal, Confektione haus zum Adler Trier vermerkt: Die Firma ist 2

ier, den 5. Januar J. . Königliches Amtegericht. Abt. J.

Dillenburg. Bekanntmachung. 91477

̃ i S ö lehns⸗

14 bei dem Offdillner Spar⸗ Dar ; 1 eingetragene Gen gssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Offdilln einge—

gister Abteilung A wurde bei kragen worden:

chaften in Firma A. Pies Nr. 16 —, N. Letixerant Nr. 563 Baden ⸗Meunier u. Cie. . . Trierer Moselwein⸗Gesellschaft 6 Nr. 909 —, saämtlich mit dem Sitze in

In das , 4

ff Dandelsgesell or g. . mann Heinrich Bedenbender zu Iffdilln ist der Wagner Heinrich Wilbelm Moos 2. daselbst zum Vereinsvorsteher gewäblt worden.

Nr. 643 —,

Trierische Sektkellerei u. Cie. ; e 8 etragen: . R Josef Baden ist mit dem 1. Ja⸗ nuar 1911 aus diesen a e. ausgeschieden. ier, den 16. Januar 1911.

. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Bekanntmachung. 16. h is i 59 ist

8 3 Handelsregister Abteilung A Nr. 59 In das . ö J. Adrians ,. z fschreinerei Viersen folgendes ein— ö Der ann,, 3 in das Geschäft als persönlich 5 Die Firma ist

91478 ? la k. ! ; e,, ,. in das Genossenschaftsregister.

noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Buchholz.

3 Wrage in Buchbolz ist der Rentner . Moller berte bei der daselbst in den Vorstand gewäblt worden. getragen worden: gang in Crefeld i t . Gesellschafter eingetreten in P. J. Adrians & Ce Viersen e ,. Unter Nr. 289 ist heute die Firma P. 8 45 C CEe, Vier sen und als versönlich ba . 8 = fellschsfter 1) Peter Johann Adrians, Jnbaber iner ; i in Viersen, 2) Johannes Voor⸗ eingetragen worden.

Eisenach. 91480

; sum⸗Verein Ruhla, einge⸗ Nummer 23 „Ttonsum⸗Vere l ̃ . Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Ruhla W. A.“ u , de . fmann Adolf. bach in Ruhla W. A. als mann Adolf. Baumbach la 8 e Fi n ihre aus dem Vorstand aus geschieden und an seine Stelle der Buchhalter Bernbard Luis Wagler in Rubla als Geschäftsführer in den Vor⸗ stand gewählt worden ist.

Dampfschreinere n

ufmann in Crefeld, ; ; Gre ian en eh. Der Kaufmann Johannes Voorgang in Crefeld ist in das ü lich haftender Gesellschafter eingetreten. Januar 1911 begonnen. . sernehmens ist der Betrieb einer bunden mit Holihandlung

s Geschäft als versön⸗

sellschaft bat am 1. Gegenstand *. Unter J

ischen Schreinerei ver lu nie , ,, An und Verkauf von Immobilien sfowie der Betrieb von allen in das Fach einschlagenden Geschäãften.

en, den 13. Januar 1911. ö Rönlalches Ämtegericht.

2 3. ; aer. olg

Seinrich Bleckmann, Baunternehmer in Campe 2 2226 i S ehnekassen⸗

Lichtenberger Spar⸗ und Dar ; r, . Genossenschaft . . ar, , n, ,n, n ingetragen: Friedrich Schulz ist Vt . seine Stelle ist der Kossät Fritz

old Molter in Lichtenberg gewählt.

Auf Blatt 223 des hiesigen , , ö J. S. Ji in Riesa betreffend, irma J. S. Richter Co. in et:

. 936 2 worden, daß der Mitinhaber

is ĩ ĩ ter andelsregister Abteilung A ist un Registers heute 365 . 8

i Vollmer Plötz in Horst be J , . Inhaber der Bauunternehmer Fritz Vollmer in Horst Nr. 178 und der Gastwirt * Yloß in Herford eingetragen. Offene Handelsgese schaft seit 17. . 1911. 6 den 18. Januar ? n. Roniasthes Amtsgericht.

In das H Nr. 110 des

Cisͤtneo. 91486

mverein für Kiötze u. Umgegend, ein- . Genossenschaft mit e , e. 64. pflicht in Klötze am 14. Januar 1911 einge 33 . Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. ö jember 1908 ist der Geschäftsanteil und somit au die Haftsumme auf 30 M erhöht.

(90331 k 3 In unserem Handelsregister ist beute zu Nr. . Abteilung A folgendes eingetragen. wenden D berge Gefellschafter Kaufmann Friedrich n,. ist aus der Gesellschaft . 96 7 olfrei aänke un ierverlag in alkoholfreier Getränke k Der bieberige Gesellichafter Tischler⸗ inder II. ist alleiniger 2 2. Firma. Amtsgericht Rosenberg O. S., 97. Ja⸗

14, Hohenzollern. 266 Bekanntmachung. 29 Unter Nr. 20 Handelsregister int ,, ard Fai ĩ (Gemischte = Eduard Kaiser AA in Wald 8 ü in Wald eingetragen worden. zr . n ohe ne i. den 14. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

Waldenburg, Schles. In unser Handels reg das Erlöschen der Firma Salzbrunn eingetragen. . Amtsgericht Waldenburg.

ekanntmachung. . r A ist beute unter

Dr. Richard

Klötꝑe. 91487

a i ĩ Genossen⸗ Stärkefabrik Clönte, eingerragene Genof ann mit beschränkter Haftpflicht in slötze, eingetragen An Stelle von Joachim Wicneck ist Landwirt Wilhelm Klinzmann in Klötze in den Vor⸗ stand gewählt.

91454 In das Handelsregister ist beute zur e. . Chr. Brunnengräber in Rostock eingetrag

. Apotheker Dr. Hugo Walther zu Rostock 1 1 * . 1 .

ister ist am 16. Januar 1911 e ,

Zeller feld. Be 4 In das hiesige 2 , .

Nr. 261 eingetragen die

ergapotheke Clausthal.

r f 9 als deren alleiniger J

r. Richard Leonhardt daselbst. llerfeld, den 5. Januar 1911.

g, Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

K. Amtsgerich chaftsregister

Sitze in Clauet der Apotheker D

Band 11 Blatt 4 ist kassenverein BVommerte⸗ in Pommertsweiler

Im Genossens beute bei dem Darlehens weiler, E. G. m. u. S eingetragen worden;

. Beschluß . 11. Dezember 1910 wur .

zorst usgeschiedenen Vorstebers, Haus te 3 . Brucker, Schultheiß in Pom⸗ m tglied und Vorsteher

eneralversammlung vom 4 Stelle des aus dem

ch Beschluß des Aufsichtarats vom 14. No⸗ .

a. D Spohn, özrucker merisweiler, zum Vorstandsmi

Den 18. Januar 1911. . Landgerichterat Braun.

ola]

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregistereintrag.

19. Januar 1911. . der gi. Amtẽgericht. II.

91476 Auf dem die Genossenschaft in Firma Allge⸗

Der Gefellschaftsvertrag ist abgeändert worden.

Carl Moritz Riemann, Hermann Krauß und Carl

tönigli Amtegericht Chemnitz, Abt. B, ,, * Januar 1911.

In unser Genossenschaftsregister ist heute zu

. k An Stelle des verstorbenen Vereinsvorstehers Land

ĩ burg, den 19. Januar 1911. . o liches Amtsgericht.

Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ Für den ausgeschiedenen Maurermeister Ehlert

Sddelak, den 18. Januar 1911. 3 Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

In unser Genossenschaftsregister wurde beute bei

Eisenach, den 18. Januar 1911. J Großherzogl. S. Amte gericht. IV.

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem

Frankfurt a. O., 17. Januar 1911. . Königl. Amtsgericht.

Im Genossenschaftsregister Nr. 17 ist beim

Königliches Amtsgericht Klötze.

In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der

Klötze, den 14. Januar 1911. e. Königliches Amtsgericht.

Lanr, Raden. Genossenschaftsregister. 1488)

In das Genossenschaftsregister wurde heute unter

O. Z. 26 eingetragen:

a Bäuerliche Bezugs- und Absatz= n Ichenheim, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in

Ichenheim.

s⸗ na- auf t⸗ Gegenstand des Unternehmens: Ankauf landwir cen Bedarfsartikel und Verkauf , n. schaftlicher Erzeugnisse. Vorstand. Franz * on Nautascher, Landwirt (erster Vorsitzender), 1. Schwärzel M. S., Landwirt (Stellvertreter), Josef

Grabenstetter, Landwirt (Rechner), alle in Ichen⸗

i zom 27. No 910. Bekannt⸗ heim. Statut vom 27. November 19 ö machungen erfolgen unter der Firma, 2 2 Vorstandsmitgliedern, im Vereinsblatt des bhadi⸗

kirehn. &. Amtsgericht Leutkirch. 91439) 6 Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Roter Spar⸗ Æ Darlehenskassenverein Rot

eingetragen: 6. a e mier sammlung vom 18. Deibr. 1910 wurde an Stelle des Vorstandsmitgliedes Josef Schmid, Lehrers in Rot, Konrad Simmler, Käser in Rot, in . 7. Janua ö r richig tat Gundlach.

21490 Loslau. . 9 . er Genossenschaftsregister ist bei Nr. 37 k der ,,, e, n,. e. G. m. u. S. in Ratibor am 19. Januar 1911 ein-

Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle . ,,. Dr. jur. Stanislaus Gizynski aug Ratibor zum Vorstandsmitgliede gewählt ist. Königl. Amtsgericht Loslau.

ü 91461 Mülhansen, Els. Genossenschaftsregister Mülhausen i. E. In Band 1II unter Nr. 70 wurde heute bei dem Mülhauser Paulus Spar- und Darlehns⸗ kassennverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht in Mülhausen ein— get d ien von Wilhelm Wagner wurde das Vor⸗ standsmitglied Fritz Hägele zum Stellvertreter des VJ .

ü sen, den 17. 1911.

ö Kaiserl. Amtsgericht.

91492 Veuburg, Donan. 191 Darlehens kaffenverein Hochaltingen, einge tragene , !. mit unbeschränkter flicht in Hochaltingen. . 6 . Vorstand wurde gewählt:; Neureither, Anton, Maurer in Hochaltingen. Ausgeschieden ist: Ernst, Johann. * ö. . urg a. D., am 13. Januar 1911. . K. Amtsgericht.

1493 ubursg, Donau. ( ; . Dürnzhausen. . getragene . unbeschräanlter i in Dürn . . , 2 gewãhlt: 3 . Güͤtler in Dürnzhausen, und, Soller J ohz n. rivatier in Gundeltshausen, S, mn, . n . Sehastian, und Vtterschm d, Mathias. Neuburg a. D., am 13. Januar 1911. K. Amtegericht.

ü! 91532 urg, Donan. 915 em, Spar und ee, em, verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Sroffsohr hein. 2 In der Generalversammlung vom , , e, 1916 wurde die Annahme einer neuen n Stelle der bisherigen beschlossen. Hienach 8. sich u. a. folgende Aenderungen: 8 Unternehmens ist die Beschaffung der 6 und Krediten an die Mitglieder erfordeyl 2 3 mittel und die Schaffung 1 . zur Förderung der w e , ,, glieder, insbesondere: 1) der gemeinschaft 1 B ur von Wirtschaftsbedürfnissen, 2) die er n mn, der Absatz der Erzeugnisse des d, ,. . Betriebes und des landlichen Sener eflei 9 gemeinschaftliche Rechnung, 3) die 2 1 . Maschinen und sonstigen Gebrauch gegenstãn 2 e n,, zur mietweisen Ueber ssung an die Mitglieder. . las geg Yen hat mindestens durch 3. 9. glieder seine Willenserklärungen kund zu geg ; für den Verein zu zeichnen. Die Zeichnung ge 9 in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma de Vereins ibre Namensunterschrift beifügen. tinstn Die öffentlichen Bekanntmachungen 86 g im Raiffeisenboten. des Verbandes ndl, 2 nossenschaften in Nürnberg. Sie sind ee. mit rechtlicher Wirkung für den . 29 sind, in der für die Jichnung des Vorstan 8 den Verein bestimmten Form zu zeichnen, ö In den Vorstand wurde gewäblt; Feiler 34 Söldner in Großsohrheim. Ausgeschieden ist . 6 a. D., am 17. Januar 1911. K. Amtsgericht.

9153 Veubur, Donau. k . Darlehens kassen verein. *** tragene r. . mit unbeschränkter val

icht in Karlshuld. j ö. 64 i, Vorstand wurde gewäblt: W l, Möchael, Dekonom in Karlshuld. Ausgeschieden S Michael. . D., am 18. Januar 1911. K. Amtsgericht.

91495

xicolai. Bekanntmachung. en.

In unserem Genossenschaftsregister ist bei 2 nontowitzer Spar und Dr ere nn,, eingetragene Genossenschaft mit unbes ran gn Haftpflicht in er, ,, we, am 11. Janu folgendes eingetragen worden. 2 falten ion ak 1st aus dem Vorstande ausge 24 und an seine Stelle der Häusler 36 Korn Ornontowitz in den Vorstand gewählt. . g Amtegericht Nicolai.

gl4&/ Northeim, Hann. . al 2 das hiesige Here seg ah ren te irn Genossenschaft Nr. 4 Konsum-⸗Verein * 2 Umgegend, eingetragene Gen ossen cha st . beschränkter Haftpflicht in Berta; * n an Der Maurer . Bohne 9 2 2 Vorstande ausgeschieden un . Schnen . Fritz Engelhardt in Berka an seiner in den ,,, ö ortheim, 12. Januar . 6 Königliches Amtegericht.

Oberhausen, Rheinl. Betanntmachung. Rr. 16 t In unser Genossenschaftsregister ** Alan

loltsl

ö ; j ftli ugẽ⸗ schen Bauernvereins in Freiburg. Die Willens. der i n , , e nn, erk ätrung und Zeichnung für , 5 dnn ne d er hn sen t durch zwei Vorstannsmitglieder. Die Zeich—⸗ 2 ; 2 . i, 46 3 ger er g en ossenschaft ist durch Generalversammlum der Genossenschaft ihre Namenzunterschr = Die G

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während

der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

; ; h d uil⸗ beschluß aufgelöst. Die bis herigen Voꝛstan glieder sind die Liquidatoren.

Lahr, den 9. Januar 1911. ; Großh. Amtsgericht.

ausen, den 14. Januar 1911. . Königliches Amtsgericht.

Nennte Beilage zeiger ind Königlich

Berlin, Montag, den 23. Januar

zum Deutschen Neichsan M 2 O.

Der Inhalt dief

Preußischen Staatsanzeiger.

1911.

er Beilage, in welcher die Seren; Konkurse sowie die Tarif- und Fah

Zentral⸗Handelsreg

Das Zentral-⸗Handelsregister für das Deu ler auch durch die Köni Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstra

Genossen fas tatt.

In das Gen Lebensbedürfnisvere Umgebung e. G. beute eingetragen:

August Westermann, Metalldrucker, beide in Ottenau, si

achungen aus den Dandele. Giterrechts. Nerecing. rplanbekanntmachungen der

Eisenbahnen enthalten sind,

ifter für

in durch alle Postanstalten, in Berlin für en Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Genossenschafts

Patente, Gebrauchsmuster, erscheint auch in

getragen, daß der Kaufmann Michael Fabrowskt tsche Reich kann dur

gliche Expedition des Deutf

8 Deutsche Reich erscheint in ße 32, bezogen werden.

38 Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. r den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 3.

Bezugspreis betrag

Insertionspreis fu

zregister.

ssenschaftsregistereintrag. gister wurde zu O.-3. 21 in für Gaggenau und in Gaggenau

und Michael nd zu Liqui⸗

nielereld. Ueber das Ve Mai in Biele

sammlung am 15. Februar Allgemeiner Prü⸗ 1, Vormittags 13. N. 3a/II.

läubigerver 1911, Vormitta fungstermin am Uhr. Zimmer 264. den 19. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. Graudenꝝ. Ueber das Verm in Graudenz is mittags 5 Uhr, das walter; Kaufmann Me frist bis 8. Februar 191 lung und allgemeiner Prüf bruar 1911, Vormitt Nr. 13. Offener bruar 1911. Graudenz, den 19. Januar 1911. Der Gerichtsschreiber dez Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren. Vermögen des Kaufmann eichnamiger Firma, uhrbetrieb und Lagerung, pt,, Wohnung: daselbs Nachmittags beeidigter Offener Arrest mit A d. J. einschließlich. d. J. einschließlich. 22Z. Februar d. gemeiner Prüfungstermin d Vorm. IO uhr. Damburg, den 20. Januar 1911. Das Amtsgeri Abteilung für

——

Karlsruhe, Kaden.

Nr. 664. A. I. Emma Schneider,

Schneider, in Karls heute, am 19. Janu Konkursverfahren erö anwalt Otto Geier in Karlsru zum 31. März 1911. Freitag, den 17. Februar 1 19 Uhr. Prüfungstermin: Fre 1911, Vorm Amtsgericht Ka

gs 10 Uhr. 8. März 191

ossenschaftsre ell feld. Offen

zum 1. Fe⸗ bruar 1911. 5

dung der Forderungen Glaubiger⸗ 11, Vor⸗ Prüfungstermin der Februar 1911, fr. 18, im Amts—

am 11. Februar 19

ogen der Frau Alexandr Allgemeiner

am 19. Januar 1911, kursverfahren eröffnet. y in Graudenz. Erste Gläubigerversamm⸗ ungstermin den 17. Fe⸗ Uhr, Zimmer gefrist bis 11. Fe⸗

Haitz, Eisendreher, dzatoren bestellt. Rastatt, den 18. Januar 1911. Großh. Amtegericht.

Renneburg. Bekanntmachung. (

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist beute bel Ar. 14 (Elektrizitüts Genoffenschaft gene Genossenschaft mit be— flicht in Rouneb

mittags 9 angemeldeten Forderungen am 25 Vormittags 10 u r, Zimmer gerichtsgebaͤude, Gerichtstraße 4. Bielefeld, den 18. Januar 1911. e Der Gerichtsschreiber . Emialichen Amtsgerichts. Arrest ii An Rraunschweig. Ueber das hierselbst,

ränkter Haftp . daß der Ritter in Leumnitz aus dem Ronneburg, den 19. Januar 1911. Herjogl. Amtegericht. St. Wen del. Heute wurde bei Nr. 9 des Urweiler Konsum⸗

urg) eingetragen utsbesitzer Hermann Ampach orstand ausgeschieden ist.

Vermögen des Kaufmanns Schützenstraße Nr. 26, das Konkursverfahren eröffnet. Fr. Heyser sen. hier, Howaldt⸗ bis zum 1. März 1911. Der Anzeigefrist bis 10. Fe⸗ versammlung am 15. Fe⸗ ags 10 Üühr. m 22. März 1911,

Hamburx. Ueber das

Verwalter: Kaufma Schulze, in gl

Anmeldefrist offene Arrest ist erlassen bruar 1911. Erste Glaubiger bruar 1911, Vormitt meiner Prüfungstermin a Vormittags HO uhr. Braunschweig, den 18. Januar 1911. Grim me, Registrator, reiber Herzoglichen Amtsgerichts. 4.

stonkursverfahren. Ueber das Vermögen der schinenbauanstalt Gesells Daftung in Cassel, heute, am 19. Januar 19 Min., das Konkursverfahren verwalter: Privatsekretãr Wilhelm Kölnischestr. 5. Anmeldefrist bis Offener Arre 15. Februar 1911. am 15. Februar und Prüfungstermin am 1 mittags 11 uhr.

Spedition, Roll⸗ Damburg, Banks⸗ t 64 III, wir

Genossenschaftsregisters 3 Uhr, Konkurs eröffnet.

Verein, eing. G. m. b. S. eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vor. stande ausgetretenen Nikola mann Johann S

St. Wendel,

Verwalter: r Arthur Hamel, Adolpheplatz 6. njeigefrist bis zum 20. Febrüar mmeldefrist bis zum 14. Mär; Erste Gläubigerversammlun orm. 11 Uhr.

I2. April d.

us Stabler der Berg⸗ chäfer zu Urweiler gewählt worden ist.

den 18. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht. 2. Tauberbischofsneim.

In das Genossenschaftsregister keute zu O.3. 12 Ländlicher Kreditverein Heckfeld, e. G. m. u. H. in Seckfeld einge⸗ chungen sind künftig im Wochen⸗ chen Landwirtschaftlichen Vereinz

Tauberbischofsheim., den 10. Januar 1911. Großh. Amtsgericht.

Wererlingen, Prov. sachsen. Genossenschaftsregisters i der Molkerei Eickendorf u Eickendorf eingetragen e von Friedrich Thielebein Gericke und Gustap

als Gerichts jch

Firma Casseler Ma⸗ chaft mit beschrän kter Rothenditmolderstr. , ist Nachmittags 12 Uhr

Franke in Cassel, zum 22. Februar st mit Anzeigepflicht bis zum Erste Gläubigerversammlung E911, Vorm. 10 Uhr, 5. März E911, Vor⸗

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Easfel. Abt. 18.

Darmstadt. Beka Ueber das V Gehlhaar, Inh in Darmstadt, Vormittags 11 Uhr, worden. Der Kaufm ist zum Konkursverw mit Anzeigefrist und Forderungsanm zum 11. Februar 1911 versammlung und all Samstag, mittags 10 uhr, Darmstadt 1, Zimmer Nr. 164, anberau Darmstadt, den 19. Januar 1911. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts J.

Dortmund. Konkureverfahren.

Ueher das Vermögen des Kaufmanns Hunscher zu Dortmund, vertreten durch rivatier Hermann Niemeyer in Dortmund, ist heute, am 20. Januar 15911, R 0 Minuten, Konkurs eröffnet. Kaufmann L. Wintgen zu wall 24. Offener L. Februar 1911. Gerichte anz Erste Glaͤu

Band 1 wurde t Hamburg. onkurssachen.

tragen: Bekanntma blatt des Badis onkursverfahren. aufzunehmen. das Vermögen der Frau Witwe des Franz Josef ruhe, Erbprinzenstr., wurde ar 1911, Mittags 12 Uhr, das kursverwalter: Rechts⸗ Anmeldefrist bis. ãubigerversammlung: 911, Vormittags itag, den 21. April dem Großh. 2, J. Stock, nzeigefrist bis

Unter Nr. 5 des 7. Januar 1911 be eingetr. G. m. b. S. worden, daß an die Ste Ind Friedrich Meier Müller in den Vorfiand gewählt

Königliches Amts Wiehl, rgr. Gummersbach.

des Genossenschaftsregisters aft für Wiehl

ittags 19 Uhr, vor rlsruhe, Akademiestr. Nr. 9. Offener Arrest und A zum 31. März 1911.

Karlsruhe, den 20. Januar 1911. Paulus, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. AI. Karlsruhe, Kaden. Fonturs verfahren. Ueber das Vermö

nntmachung. ermögen des Kaufmanns Hans abers der Firma Haus Gehlhaar am 19. Januar 1911, das Konkursverfahren eröffnet ann Karl Dechert in Darmstadt Offener Arrest e eldefrist ist bis bestimmt, erste Glaäubiger⸗ Prüfungstermin auf Februar 1911, Vor⸗ vor dem Gr.

gericht Weferlingen.

Bei Nr. 27 Genossensch e. G. m. b. S. daß an Stelle des aus dem Vorstande Carl Plutte der Saitler in den Vorstand neugew

Wiehl, den 4. Januar 191.

Königl. Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Lahr, Raden.

In das Musterre bei Nr. 333.

und Umgegend, ute eingetragen, ausgeschiedenen Wilhelm Grümer in Wiehl

ehl ist be händlerin Hedwig Pauline Tr alter ernannt. in Zeithain wird heute, am 19. . mittags 4 Uhr, das Konkurs derwalter: Herr Auktionat Anmeldefrist bis zum B. Feb EO. Februar 1911.

Prüfungstermin am 16. mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 6. Februar 19!

Nr. 665 A. JI. meifters Albert Schn prinzenstru, wurde h Mittags 12 Uhr, Konkurgverwalter: Rechtsanwalt Otto ruhe. Anmeldefrist bis zum 31. Glãubigerversammlung: Freitag, 1911, Vormittags 10 Uhr. Freitag, den 21. 19 Uhr, vor dem Großh. Amts e J. Stock, Zimmer Arrest und Anzeigefrist bis zum 3. Karlsruhe,

gen des Metzger⸗ eider in Karlsruhe, 19. Januar

ahren eröffnet. Geier in Karls⸗

Amtsgericht mt worden.

das Konkursverf

den 17. Februar Prüfungstermin: Vormittags gericht Karlsruhe, Nr. 9. Offener März 1911. den 20. Januar 1911. Paulus, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. AI. Landau, Pfalx. gl. Amtsgericht Landau, ermögen des händlers Georg V am 20. Januar 1511, eröffnet. Konkursve in Landau.

April 1911.

is Akademiestr. 2, Sinsheim, Elsenn. gister Band II wurde eing

ampler Ges. m. b. Nr. 333 eingetragene

die Verlangerung re angemeldet.

Flrma C. Tr Rain Lahr hat für das unser ster für Zichorienpackangen Schutz frist bis auf 3 Ja Lahr, den 29. Dezember Großb. Amtegericht.

Konkurse.

Ueber das Vermögen des Küfter in Aken ist mittags 10 Uhr,

achmittags 1 Uhr Verwalter ist der Dortmund, Schwanen Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Konkursforderungen sind bei dem umelden bis jum 15. Februar 1911. g den 10. Februar Allgemeiner Prũ⸗ 9HI, BVormit⸗

Pfalz, hat über Mengers und Schweine— ölcker J. in Niederhochstadt Mittags 12 Uhr, den Konkurs Geschäftsagent Becker

is 25. Februar

igerversammlun 1911, Vormittags 11] fungstermin den 24. Februar 1 tags LI Uhr, Zimmer Nr. 78. Dortmund, den 25. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

Offener Arrest g der Konkursforderungen in jur Wahl eines anderen Verwalters Gläubigerausschusses ormittags 105 Uhr, am EI. März 1911, alle Termine im Justtz⸗

Mühlenbefsitzers Paul am 19. Januar 1911, Vor-

und Bestellung der Konkurs eröffnet.

18. Februar 1911, B allgemeiner Prüfungstermin Vormittags 10 uhr, gebäude dahier, Zimmer N Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

Lau sen, O. HnKayern. Das K. Amte mögen der Baza Lina Koch in Freila Vormittags 10 Ühr, de berwalter . K. Gerichts Offener Arrest ist erlassen. der Konkursforderungen hit Termin jur Wahl eines anderen geines Gläubigerausschusses so ungstermin am 17. Februar mittags 3 uhr. Gerichtsschreiberei des R. Amtsgerichts. Laupheim.

Konkurtzeröffnung über das Vermö Hyneck. Eisenwarenhandl Januar 1911, Nachm „tz Uhr. ezirksnotar Stegmaier in Laupheim. und Forderungganmelde⸗ Glaͤubigewersammlung mèetag, 18. Februar

Elbing.

Verwalter: Ueber das Vermö

Anmeldefrist bis ste Gläubigerversammlung am rüfungstermin ersonen, welche hörige Sache in Besitz haben etwas schuldi nichts an, den Gemeinschu en oder zu leisten, egt, von dem Besitze ordernngen, für welche sie tte Befriedigung in Ansp

gen des Kaufmanns Hermann des alleinigen Inhabers der Dück in Elbing, das Konkursverfahr Kaufmann Eugen Hollenbach in El frist bis zum 14. Februar 1911. Erste sammlung am 7. Februar 1911, Vo 1E Uhr. Allgemeiner bruar 19411, Vor Nr. 12. Offener Arre 4. Februar 1911. Elbing, den 20. Januar 1911.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Freibarz, Rreissgsum. Konkurseröffnung. eber das Vermögen des Kaufmanns n Freiburg i. Br., Nr. 10, wurde am 19. Januar 1911, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. verwalter: Kaufmann Offener Arrest, Anmelde⸗ ebruar 1911. ungstermin: Samsta LI Uhr, vor Zimmer Nr. 13. Freiburg, 19. Januar 1911. Der Gerichtsschreiber Gr. Amttgerichts: Boppré.

Ronkursnerfahren.

Ueber das Vermögen des Restaurateur lieb Bansmann in Gleiwitz ist am 15. 1911, Nachmittags 36 Uhr, Konkurs eröffnet kursverwalter; Kaufmann Paul Stein in Offener Arrest mit Anzeigefrist bis

16. Februar 1911. 1. Februar 1911. am 14. Februar 1911 me jur Konkurs masse oder zur Konkursma

Firma Georg ist heute, Nachmittags 5 Ühr, en eröffnet. Konkursverwalter sind, wird er zu ver⸗ auch die Verpflichtung der Sache und von den aus der Sache abgeson⸗ ruch nehmen, dem Kon— walter bis zum 13. Februar 191 Anzeige zu

e Aken (Elbe), den 19. Januar 1911.

ö Osborg, als Gerichtsschreiber des Könsglichen Amtsgerichts.

gericht Laufen hat über d Friseurgeschäftsinhaberin ssing am 18. Januar 1911, n Konkurs eröffnet. Konkurß⸗ Riechers in Laufen. Frist zur Anmeldung ebruar d. Is. erwalters und wie allgemeiner 1911, Nach.

Prüfungstermin den 28. Fe⸗ mittags 10 uhr, Zimmer st mit Anzeigefrist biz zum

LTölꝝx. Das K. Amtsgericht Tölz hat über den des am 24. November 1910 geftorbenen Tierarztes Johann Aumer von Benebiktbeucrn am 18. Ja. nuar 1911, Nachmittags 4 Ubr, den Konkurs er offnet. Konkurgberwalter: Jakob Wind, Kaufmann in Bad Tölz. Offener Arreft ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Donnerstag, den 9. Februar 1911. anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am

' as. den 18. Februar 19011, Vormittags r.

Nr. 526. n Fritz Zeh i Gartenstraße nieber das Verm Vormittags zu Berlin, = velbe nerstr. 40), i * ö. Königlichen Len ursverfahren ers

n Kaufmann audiusstr. 3.

derungen bis

oͤgen des Kaufmanns H Pappel ⸗Allee 22 (Wohnung: st beute, Vormittags 1 Ubr, Amtsgericht Berlin-Mitte das ffnet. 83. N. 14. 1911. g Brinckmeyer rist ur Anmeldung der Konkurz— Erste Glãubiger⸗

am 21. März im Gerichts.

III. Stock er Arrest mit Anzeige⸗

Montigel in Freiburg. und Anzeigefrist bis zum gerversammlung und 18. Februar 1511, r. Amtẽgericht Freiburg,

en des Jose

L im, Erste Gläubi n Laupheim

in Berlin, Offener Lrrest frist bis 10. Februar 1911. und Prüfungötermin am Sa Vorm. 11 Üihr. Den 18. Januar 1911. Gerichtsschreiberei R. Amtsgerichts Laupheim. Sekr. Baumann.

mit Anzeige⸗ 21. Februar 1911.

ur mnmlung am 14. Februar ags 190 uhr. Prüfungstermin 1i, Vormittags 10 uhr, Neue Friedrichstraße 13 ig,

is 21. Februar 1911

erlin, den I8. Januar 1911. er Gerichtsschreiber des Berlin Mitte.

Glei vitꝝn.

Lanusig ke.

Ueber das Vermögen des

am 8. Dezember 1916 zu Laustgk verstorbenen Satt

lermeisters Gottlob

zum 10. Februar

mee, . Zeichen, und Musterregistern, der Urheberrechtseintrags rolle, aber Warenzeichen, einem besonderen Blatt unter dem Titel

das Deutsche Reich. c. 20

Das Zentral⸗Handelsregister für da t HL n SO 5 für da

pflicht bis zum 1. März 1911. Laufigk, am 18. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

Ueber das Vermögen des Sch lossers Karl Nägele, Inhaber eines Mode und Zigarrengeschäfts in Montiguy, wird heute, am * 19. Januar 1911, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Donnevert in Metz. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 1. Mär; 1911. Erste Gläubigerversammlung am 14. Fe⸗ bruar 1911, Vormittags 160 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 14. März 1911, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 72 des unterzeichneten Gerichts. Amtsgericht Metz. enuenbürg. (91334

K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Konkurseröffnung über das Verm ögen des Maurer meisters Robert Priemel in Höfen a. Enz am 19. Zanuar 1911, Nachm. 5 lihr. Anmeidefrist' fur Konkursforderungen, offener Arrest mit Anzeigeftist bis 8. Febr. 1911. Wahl, und Prüfungstermin: 16. Februar 1911, Vorm. 15 Uhr. Kon⸗ , . stv. Bezirksnotar Schaufler in Schöm⸗

erg. Den 19. Janr. 1911. Amtsger. Se kretãr Trißler.

Rheydt, Ex. Düsseldort. 191348 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Ehefrau Johann Mühlenbruch in Rheydt, Viktoriastraße 1, In⸗ haberin der Firma Bertha Kuhlen daselbst, Bäumchesweg 17, wird heute, am J7. Januar 1911, Nachmittags 64 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet Der Rechtsanwalt Bolten in Rheydt wird zum Kon— kursberwalter ernannt. Offener AÄrrest und Anmelde? frist bis 16. Februar 1911. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und der allgemeine Prüfungstermin ist auf Samstag, den 25. Februar 1911, Vor mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 7, anberaumt. Rheydt, den 17. Januar 1911. Kgl. Amtsgericht.

Riesa. ol 806]

Ueber das Vermögen der Materialwaren⸗ age, geb. Prütz, anuar 1911, 366 verfahren eröffnet. Konkurgz. or Hermann Scheibe hier. ruar 1911. Wahltermin am Vormittags 12 Uhr. Februar 1911, Vor.

Riesa, den 19. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

91276 Konkurseröffnung. Nr. 922. Ueber das Vermögen des Privatmanns

Gottlieb Freudenberger in Rappenau hat das Großh, Amtsgericht Sinsheim am 19. Januar 1911, Vachmittags 49 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet? Konkursverwalter ist Kaufmann Julius Laubis hier. Anmeldetermin: 10 Februar 1917. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: 26. Februar onA, Vormittags 0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 10. Februar 1911.

Sinsheim, den 19. Januar 1911.

Der Gerichtsschrelber Großh. Amtsgerichts: Beck. Stuttgart- Cannstatt. 91512

K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstait. Ueber das Vermögen des Karl Wilhelm Storz,

Kaufmanns in Eaunstatt, ist am 20. Januar 1911, Nachmittags 24 ÜUhr, eröffnet worden. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Ammon in Cannstatt. Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 11. Februar 1911. Wahl⸗ und Prüfungstermin? am Montag, den 29. Februar 1911, Nachmittags 3 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Fe⸗ bruar 1911.

das Konkursverfahren

Cannstatt, den 20. 1. 1911. Gerichtsschreiber Straubin ger.

913361 achlaß

Termin zur Wahl eines

Gerichtoschreiberei des K. Amtsgerichts.

Trier. stonturseröffnung. 915323]

Ueber das Vermögen der Modistin Merh Koch zu Trier ist am 19. Januar 1911, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten, Das Konkurtzverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Kaufmann Sieber in

niglichen Amtsgericht 6 83. Anmeldefrist ijum 25. Februar 1911.

Robert Müller wird heute, am 18. Januar 1911,

Trier. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 5. Februar 1911. in. der 1 10. Februar 1911. Erste G

nmeldefrist am aubigerversammlung und.

der Regel täglich. Der

Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Sinz hier. Anmeldefrist bis zum J. März 1911. Wahltermin am 3. Februar 1911, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 16. März 1511, Uor⸗ mittags IO Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗

Metꝝ. Konkursverfahren. 8913325