(92036 — ; Gemäß § 5 der Anleihebedingungen sind in der
am 19. cr. vor dem Notar Herrn Justizrat Dr.
Alexander⸗Katz vorgenommenen Verlosung folgende
Teilobligationen unserer Gesellschaft gezogen worden:
Nr. 36 152 175 200 206 210 228 271 273 282 293 297 325 360 467 499 654 674 721 754 789 790 8901 886 950,
und erfolgt deren Einlösung mit Æ 11600, —
ro Teiloöbligation von M 10900. — nom. vom L. April c. ab bei dem Bankbause S. L. Lauds⸗ berger in Berlin und Breslau.
Berlin, den 21. Januar 1911. Braunkohlen Industrie⸗ und Handels⸗Gesellschaft.
Vielitz.
Bergschloe chen Aktien Bierbrauerei Braunsberg Ostpr.
Bei der am 21. Januar dieses Jahres stattgebabten Aus losung unserer Prioritätsobligationen für das Jahr 1911 sind gezogen:
69000, — Lit. A Nr. 51 64 67 74 101 114 à S 1500, —. 12 60) — Lit. E Nr. 40 47 49 58 81 84 89 113 114 116 167 168 169 177 194 195 314 318 322 325 381 452 456 551 590 600 601 ss610 627 613 661 661 674 726 789 795 796 835 836 838 879 881 à Æ 300, —.
Die Verzinsung dieser Obligationen bört mit dem L. Juli dieses Jahres auf, und werden dieselben von diesem Tage zum Nennwerte nach Abzug der etwa fehlenden Coupons bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Braunsberg oder bei Herrn S. A. Samter Nachf., Königsberg i. Pr. eingelöst.
Brauneberg, 21. Januar 1911.
Der Aufsichtsrat. W. Krueger.
Sa. 66 21 6 oO. —
91557] Bekanntmachung. Aus dem Aufsichte rate der unterzeichneten Aktien⸗ gesellschaft sind folgende Personen ausgeschieden: z Döring, Berlin, err Sperling hier, Herr Achenbach hier, und dafür sind Herr Dr. Jacoby hier, Herr Apotheker Scheleke bier, Herr Uhrmacher Lengnick hier gewählt worden. Eydtkuhnen, den 20. Januar 1911.
Ostdeutsches Grenzschlößchen Dampf Brauerei, Actien · Gesellschaft, St. Jeymann Eydtkuhnen.
St. He vm ann.
92010 Emil Marold Ahtiengesellschaft, Berlin.
Die ordentliche Generalversammlung sindet am Tonnerstag, den 16. Februar 1911, 12 Uhr Mittags, beim Justizrat Cohn, Jäger⸗ straße 20, statt.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1909 —= 1910. .
2) Beschlußfassung üb r Entlastung der Direktion und des Aufsi rte rats.
3) Aenderung des §5 21 Abs. 3 des Statuts dahin, daß der Antragsteller bei Stellung des Antrags auf Einberufung einer außer ordentlichen General⸗ versammlung auf Beschluß des Aufssichtsrats enen Kostendorschuß von Æ 149, — zu jahlen hat.
4) Beschlußfassung über Beschaffung einer neuen II. Svpoibekt.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ibre Aktien oder Derotscheine der Reiche bank spätestens am dritten Werttage bs Abends 6 Uhr vor dem anberaumten Termine kei der Gesellschafts⸗ kaffe deponiert oder die Niederlegung bei Herrn Justizrat Cohn, Jägerstr. 20, nachgewiesen haben.
Berlin, den 18. Januar 15911.
Der Aufsichtsrat. R. Friedländer.
arsig! 269 — 866 * 6 8 * * ois! Altmünster⸗Brauerei⸗Aftiengesellschaft, Mainz. Aktiva. Bilanz per 30. September 1910. Vassiva. . — 6. * ĩ . 46. * 606. * Immobilen: ** ü MWMiienfaptia⸗ 1809909 — Brauereianwesen. 1284 971.75 Gesetzlicher Reservefonds 39 550 45 Wirtschaftẽhãuser 699 96370 Delkrederesondsddd⸗... 40 000 — Grundstũcke 52 118, 19 2037 133 55 Dispositionsfonddd 40 000 — 2 66 col is Kreritoren. 23 170 630 75 Brauereie 1 582 15 rer itoren ö J 327 r,, . . 365 . Fremde Darlehen u. Hypotheken 112707660 nr: 2 63 1 e Gewinn- und Verluntkonto: 1 . . Vortrag von 19080)... 69 014 35 Wirtschaftsgerãte, Fuhrpark, e,
* irn . 72 1 Bruttogewinn don 6 J 139 672 45 . 3 Vorräte an Gerste, Mal, Hopfen , 26 3 . 8 ; 293 260 50 Abschreibungen 124 1320 Debitoren! 218 77370 Reingewinn pro idossiso.. RD is 76s 85 Eigene Darlehen und Hypotheken 361 5901 25 Kasse 61921
K . 1 3 337 023 6 3 337 023 65 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. September 1910. Haben. . 3 An Rohmaterialien 335 351 109 Per Gewinnvortrag von 1
ninkonen . ibi ois 16 180656 66... 69 9g 35 Steuern und Ottroi. H75 8g l , Ber l alen be lungen 47 239 — Abschreibungen auf Immobilien. Brauerei⸗ 4
Geräte und Mobilien 124 343 2 ; g von 1963 5. * 69 Cad 35 d to 1909 1909... 50 721,50 119 765 8 12065641 65 1206564 65 Mainz, den 21. Januar 1911. Der Vorstand. 191515 Gaswerk Tennstedt Altiengesellschaft. Tennstedt. Attiva Bilanz ver 30. September 1910. Vassiva.
z ö 3 — An Gaswerksanlage. 125 878 84 Per Aktienkapital! 70 000 — , 777 . Hvpetbekarische Anleihe 49099 Lage worrãte (oblen, Koks, Teer, w 22 182 65
Gasbebãlterinbalt und In⸗ D , M — stallat onsgegenstãnde ꝛc.) 5 08077 . Vortrag ür Reparaturen 100 — kö 428 33 . Vortreg für Unkonen.... 50 — Vorausbezablte Assekuran vz.. 16175 . Vortrag für Talonsteuer 125 — Centralverwaltung von Gag⸗, Innstallatione konto, Vortrag fũr Wasser⸗ und Elektricitãtewerken, , 67 30 Gesellschaft mit beschrãntter SErneuerungé konto. 7350 —
Haftung, Bremen: Pacht bis 19069. Æ 10 877,20 Pacht pro 1909 10. 483.70
Reservefonde konto 13013 Gewinn und Verlustkonto: Gewinn in 190910. Æ 2069, 80 Gewinn aus dem Zu⸗ schaß der Central⸗ verwaltung von Gas-, Wasser⸗ und Eletktricitãtswerfken, Geiellschaft mit schränkter Haftung,
. Bremen · . 863 309 283360
142 958 58 1429 858 Debet. Gewinn⸗ und Terlust rechnung. Kredit.
; 9 3
An Betrieb ꝛunkoften... . . . 1227 76 Per Betriebseinnabmen.... 176133
Zin senkonto, Anleihe zinsen ꝛxckcc.. 219646 . Installatione konto bob O5 Erneuerung? konto, Abschreibungen 198335 Ce tralverwaltung von Gas- Wasser⸗ Bilanzkonto: — und El ktricitãtswerken, Gesell⸗
ila Gewinn pro 1909 10 M0 Reservefonds. Æ 103.50
5 31 00 Dividende« 2450 255350
schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: 183 1
18 851 07 B 1 ,, im Dejember 1910.
Tenn stedt, Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. R. Dun kel. Schneider.
Durch Beschluß der Generalversammlung
verflessene Gejchäftsjabr auf 31 0/ fesig setzt worden dem Vorschuü⸗ und Spar⸗ Verein.
vom 26. Januar ab bei Tennstedt, sowie auf unserm Buregu. Bremen, Der tuinus gemãß aus dem Aufsichtsrat
Gaswerk Tennstedt Aftiengesellschaft.
R. D
Gh nm, 18 85117
Geyrüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschãftsbũchern übereinstimmend gefunden. Bremen, den 29. November 1910.
Voß, beeidigter Bũcherrevisor und Sachverstãndiger bei den Gerichten der freien Hansestadt Bremen. vom 18. Imuar 1911 ist die Dividende für das „und wird der Dividendenschein Nr. 6 unserer Aftien Derren List, Wenzel Æ Co.,
am Seer elde, nwit Æ 25 — eing lön. ausscheidende Herr Reinhold List, Tennsledt, wurde
Y Biederlassung ꝛc. von . Nechtsanwalten.
In Gemänheit des 5 20 der Rechts anwaltsordnung wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Rechtes anwalt Dr. jur. Siegfried Lampe zugelassen und in die Rechts anwalteliste eingetragen ist.
Bremen. den 29. Januar 1911.
Der Präsident des Landgerichts: S. SH. Meier, Vr.
92014
Der Rechtsanwalt Dr. jur. Jvo Pfafferott zu Charlottenburg. Sesenheimer Straße 2, ist am 17. Januar 1911 in die Liste der bei dem König⸗ lichen Amtsgerichte zu Charlottenburg zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Charlottenburg, den 19. Januar 1911.
Der aussichtfũhrende Amtsrichter.
(92013 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Richard Wenzel in Höchst a. Main ist beute in die Liste der bei dem Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtẽ anwälte eingetragen worden. Höchft a. Main, den 19. Januar 1911. Königliches Amtegericht.
In die Liste der bei dem Königlichen Amtsgericht Hannover zugelassenen Rechtsanwälte ist beute ein⸗ getragen: Rechtsanwalt Ludwig Rosenftern in Dannover, Theaterplatz 14.
Hannover, den 19. Januar 1911.
Königliches Amtsgericht. 13 91269)
92016 ; .
Der am 29. Dejember 1909 in die Liste der bei dem Landgerichte Bayreuth zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragene Rechtsanwalt Wiihelm Schmitt dabier hat auf die Zulassung verzichtet, und es ist deshalb sein Name in der diesgerichtlichen Rechts⸗ anwaltslifte beute gelõscht worden.
Bayreuth. den 21. Januar 1911.
Der Präsident des Königl. Landgerichts: Utting.
11 ä / /
10) Verschiedene Bekannt ⸗ machungen.
(92724 Bekanntmachung. . Ven den unter unserer Kollatur stehenden
Szipendien sind anderweit zu vergeben: I ein Stipendium der von Christoph Gülden, Bürger und Ratsfreund allbier im Jabre 1601 gestifteten 3 Stipendien für Studierende von ca. 70 S jährlich auf 4 Jahre; 2) das von Feliz Lehmann, Handelsmann in Wolkenstein, im Jahre 1684 gestiftete Uni- ver sitãts stipen dium von ca. 100 6 jährlich auf 2 Jahre; 3) das von dem Bürgermeister Jakob Sturm allbier im Jahre 1683 gestiftete Univer sitãts⸗ stipendium im Betrage von ca. 60 M jährlich auf 4 Jahre. Genußberechtigt sind zu 1 und 2 Verwandte der Stifter und in zweiter Linie Annaberger Stadtkinder,
zu 3 Studenten der Theologie, welche auf den Universitãten bezw. Hochschulen der vormaligen sachsischen Lande studieren.
Bewerbungsgesuche sind unter
erforderlichen Jeugnisse bis zum 20. Februar 1911 bei uns einzureichen.
Annaberg, am 21. Januar 1911.
Der Stadtrat.
sols! Erben gesucht!
Gesucht werden die Nachkommen der Eheleute Sandarbeiter Johann Friedrich Gottlieb Kirchner und Johanne Soie Henriette geb. Böhnhold, wohnhaft in Walkenried, letztere ge⸗ boren am 26. April 1824, nämlich:
1) die am 31. Dejember 1851 zu Walkenried ge⸗ borene Friederike Henriette Georgine Kirchner.
2) die am AN. August 1818 daselbst geborene Anna Kirchner,
3) die am 6. Dejember 1859 daselbst geborene Jobanne Marie Christiane Kirchner bezw. deren Nachkommen.
Personen, welche sich als berechtigt ausweisen können, werden ersucht, sich an den Unterzeichneten ju wenden. Ebenso werden alle diejenigen gebeten, welche über den Aufentbalteort oben genannter Personen Auskunft geben können, solche dem Unter- zeichneten umgehend zukommen zu lassen.
Erich Kübns, Rechtsanwalt und Kgl. Notar, Herzberg am Harz.
920 2 Bekanntmachung. Von der Deutschen Bank Filiale Frankfurt hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung don M 20 009 090 — 1 Syvpotheken⸗ pfandbriefe, Aufgabe vom Jahre 1911, der Peeußischen Hypotheken⸗Aktien⸗Bank zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 21. Januar 1911.
Die Kommisston für Bulassung von Wert. papieren an der Görse zu Frankfurt a. M.
92923] Bekanntmachung.
Die Dresdner Bank, Filiale München, bat den Antrag eingebracht, „20090 090, — 1Y0ο0ige Sypotheken⸗ pfandbriefe Abt. TVIII, unverloebar und frübestens Jückablbar zum 1 Okftober 1920, der Deutschen Grunderedit⸗Bank zu Gotha zum Handel und zur Notierung an hiesiger Börse zuzulassen. München, 21. Januar 1911.
1 Die Bulassungsstelle für Wertpapiere an der goörse zu München.
Breustedt, II. Vorsitzender.
Beifũgung der
gissg hdeshlechts⸗ und Familientag der Familie von hHelldorff.
Die von Johann Heinrich von Helldorff az, stammenden Herten von Helldorff werden in Gem beit der Familienstatuten vom 23 Januar 1801 dem am Sonuabend, den 25. Februar 1911 Nachmittags 2 Uhr, zu Berlin im Hotel Kaiserz stattfindenden Geschlechtstag hiermit eingeladen.
Gleichzeitig findet der Familientag der ve Johann Heinrich von Helldorff und von Deinrig August Freiherrn von Helldorff abstammendeè Herten von Helldorff und der Familientag R von Helldorff · Bedraschen Familienstiftung sten Verhaudlungsgegenstand des Geschlechtstags:
1) Gesuch des Fideikommißbesitzers von Droßdor
2) Gesuch des Fideikommißbesitzers von St. Ulriq Verhandlungsgegenstand des Familientag?
I) Rechnungslegung der Familienstiftungen um
Erteilung der Decharge an den Kurator.
2) Familiengeschichte. Verhandlungsgegenstand der von Helldorßf, Bedraschen Familienstiftung:
1D Rechnungslegung.
2) Verteilung der Stiftungsgelder.
Es ist dringend erwãnscht, daß die stimmberechtigte Agnaten in Person erschemen oder in Gemäßheit de 5 4 Artikel 6 des Familienschlusses vom 23 1. 0 durch einen Bevollmächtigten sich vertreten lassen Abends 8 Uhr Diner mit Damen im Hotel Kaiserksf Ab- oder Zuisage bierzu erbittet baldigst der Ge schlechtsvorsteher von Helldorff⸗Schwerstedt.
Halle a. S. u. Schwer stedt, S- W., d. 21. Jr nuar 1911. Eduard Heinrich von Helldorff. Carl Heinrich von Helldorff. 92066 Zu der am 2. März d. J.. Vormittag? ER Uhr, in unserem Geschäftsbause stattfindender
ordentlichen Generalversammlung laden wit die Müglieder hierdurch ein Neubrandenburg, 23. Januar 1911.
Mechlenburgische gagel und Feuerversicherungs · Gesellschas
auf Gegenseitigheit in Neubrandenburg.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
W. von Oertzen⸗Brunn. Voß. Tagesordnung:
Geschäftsbericht des Vorstands. Vorlegung der Jahresrechnung, Entlastung de⸗ Vorstands und des Aufsichtsrate. 3) Wablen. 4) Entschãdigungs⸗ und sonstige Angelegenheilen.
[92018
Die Firma Deutsche Steinholz Werke G. a. b. O., Mannheim, ist in Liquidation getreten. Der Unterzeichnete ist zum Liquidator kest⸗lt Forderungen wollen bei demselben angemelde⸗ werden.
Frankfurt a. M., 20. Januar 1911.
L. Greich ga uer, Battonstraße 4-8.
92019 Bekanntmachung.
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Enmil Pitich, G. m. b. H. in Dies den, Pragerstr. 14, sell zufolge Beschlusses des alleinigen Gesellschafterz durch Liquidation aufgelöst werden. Wir forder⸗ daber die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich kei uns zu melden.
Dresden, den 17. Januar 1911.
Emil Pitsch, G. n. b. 8. in Liaut Harold Herz.
(92017 .
Die zu Königswinter unter der Firma Basalt⸗ brüche vormals Alb. Meyers, Gesellschaft mit be schrankter Haftung“ bestehende Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung d. d. 1. Ne- dember 1910 aufgelöst. .
Forderungen der Glãubiger der Gesellschaft sinr bei den Liquidatoren derselben
1) Otto Pongs, Fabrikbesitzer in Viersen,
2 Theodor Pong, Fabrikbesitzer in Wickrath anzumelden.
Königswinter, 5. November 1910.
5 Basaltbrüche vormals Alb. Meyers
G. m. b. O. i. Liquidation.
90512 Bekanntmachung ; In der außerordentlichen Gesellschafterwersam
sprüche anzumelden. Berlin, den 19. Januar 1911.
Syndikat für Bananenkultur G. m. b. S. in Liquidation.
(91510 w
Hierdurch bringe ich zur öffentlichen Kenntnis. die Firma „Electric Neuheiten Vertriebegesch schaft m. b. S.“ am 11. Januar d. J. in Liqu⸗ dation getreten ist. Die Gläubiger werden* gefordert, ibre Anfrrãche schriftlich bei mir jut meldung zu bringen.
Der Liquidator: Oscar Ehrlich, Bächerrevisor, Vorckstr. S4 a.
(9801111 Bekanntmachung. . Die Parseval - Luftfahrzeug Gesellschaft Mir
mit beschrãnkter Haftung hat sich durch Gesellschafter
beichluß vom 14. Januar 1911 aufgelöst. ; Die Gläubiger der Geellschaft werden *
gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. München, 17. Januar 1911.
Parseval⸗Luftfahrzeug⸗Gesellschan
München m. b. O. in Liquidation. Der Liquidator:
Endres. —
190501]
Gelsenkirchen, den 13. Januar 1911.
un kel.
Gebrüder Haltern G. m. b. H. in Liquidation. Reinhold Haltern.
. Nachdem die Firma Geßruder Haltern G. m b. H. in Liquidation getreten ist, werden. Gläubiger der Firma hiermit aufgefordert, ihre Arsprüche schriftlich an den Unterjeichneten zu mas
. Vierte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
M 21. Berlin, Dienstag, den 24. Januar 1911.
Der Inhalt dieser Beil i scher die Befann J dels G3 er Gengssem Inh e age, in welcher die Bekanntmachun 1s den Handels ö ĩ ssenschaft J E Feilagt, in welcher die ] igen aus den Handels- Güterrecht ⸗ Vereins- enossenschafts. Zeichen- und Maß m ; , de ane J . Ya Gebrauchsmuster, Konkurfe sowie die Tarif⸗ und Fahrylanbekanntmachungen der Eisenbahnen enlbalten sinb, . hn kJ . J ] 16 onder —1 E Tlite
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. mn. 211
Das Zentral ⸗Handelzregister für das Deutf — 2 1 rait- Dan 2 er für das Deut? e 9 ; ; . 8 41 1 . * 9 d, . che Reich kann zurch alle Postanstalten, in Berlin fur
Selb abh IL f 1 G3 ; ;. ö. D 5 IL Sandelsreaister 5? 2 G f ; * z 22
Selbitabholer auch durch die Königliche Exyedi . M ; n. A6 entral⸗Hande Ssregister für das Der sch R J 8 9 9 Y
Seb lad bo r die König Srpedition des Deutschen Reichs an zeigers und Könialik GR- 8 JTehntral-Vandelsregifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Staats anzeigers, Sw. Wilbelmftrafe 32. Fein feihtanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt L M 86 3 für das Bierten w ö. sj cn, e = Fezogen werden. In sertionspreis fir den Raum hei ,,,, . .
—
er für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 211. 216. und 216. ausgegeben.
Vom Zentral = Sandelsregist
2 2 d 18 9 st AInstadt. 9 77 erk so sen rich 8 . 5 29 2 . 2 15 — ; Han l Stegi kt. Die im Handelsregister Abt. A Nr 2 3 . ö. 2 6. Tunstwerken wandlung der bisherigen hiesigen Zweigniederlassung . 91355 s gene Firma XE; k . , , attung und ahnlichen Unternehmungen, in eine Hauxtniederlass ü ls] getragen. Firma „Thüringer Pinselfabrit Franz die diesem Zwecke d Vas e e, , k 1 64 6 ner r. , de Damdelsregisters B ist heute Ruge, Arustadt“ ist geloscht 20009 66. Gesch ng beträgt Bei Nr. 1693 Westfälische Stein⸗Industri
bie Rirmn Wi * dente ö . hrer: Kaufmann Fritz Sau? 2 schaf j schrů Saf die Firma „Th. Witt Gesenlschaft mit be— Arnstadt, den 19. Januar 1911. leiter in Berlin / 85 ret k 9 zerlin, ellschaft ist aufgelöst. Liguidator i
Verrn Witt — CIE VII
n zu Aachen unter der Firma Th Witt (vormals H. & R. Lamberts) zu Aachen Pe-
s änkt f . Der Sing 21 — 7 . — — nn Jo annes Dencker in Besel
schrãntter Daftung mit. dem Sitze zu Aachen Fürstliches Amtsgericht. Abt. Ia Berlin. Die Gesell if en,. nr , n,, . ;
̃ en worden. Der Gesellschafts vertrag ist am augsh 5 besch , ie Cesellschaft ist ein Gesellichaft mit schäftsführer Kaufmann Friedrich Wever in Char— ö . gi . . s 1211 ö — E te aofturma 7 * 11 Mä nlnnn Freer ve n eGbel 18 . 1911 richtet. Segen stand des Unter⸗ . . Sekanntmachung. 217 5 29 534 * ein [ nun . fes f. ll
ö J un In das Handelsregister wurde Heute eingattann! 1 1510 festgestellt Terraingesellschaft Pankow . ; g der chaftsfübrer Hausleiter
Re * eg fes ** 2 ö re , n . ö. n Dei Firma „Ziegeleiverein Augsburg, Ge⸗ er Haftung: Julius Krost ist nicht
seuschaft mit beschräutter Saftung,“ n öugs
stãndige Vertr vird hierbei bekar
. C ͤ sSgese Vrenz⸗ lauer Allee 179 mit beschräntter Haftung.
1
Bei Nr. 13 Grundstücksgesellschaft Pankow
rm ö 7 e 2 ,. * 2 g . — Mer trerfinm nz 3 2124 825 a ö * — 2 * * triebenen ach nenfabrit demgemãß die Herstellung e, . enrreiunge re sugniß des, Geschäftsfuührnn Haugleiter ttenburg ist Geschäfts führer geworden und der Vertriel n Maschinen. Das Carl Ludl se 7. J ende r. m dessen Dausleiter bringt . , ,,,, men, Das Stamm Sarnen , it . 8 et mem denen fehsrige . . Evangelisches Allianzhaus kapital ketragt 320 000 4. Der Geselsschafter Sielle wurde der. Ka a ilbelm Blers 4s u ft mit beschränkter Haftung: Theodor Witt, Maschinenfabrikant zu Aachen, über. Augsburg zum Geschäftsführer bestellt. erworbene Verlags rec ist nicht mehr Geschäfteführer. nac e gen, , n,. 1 * nnn mn ache . 5 an,. rr nn . * 38 . ( 11 11 16. 2. S 324 811 . m. 2 2 , , der Geseln k 8. . r, m Rudersdorf in Düsseldorf ist schaftt das Vermögen der Firma Th. Witt fvormals K. Amtsgericht. obe bierre und e . 8 R. amber e Lachen . ; , biftorischen Schaut erden,, se X C B . re, . At iiben . KRalingen. K. Amts gericht Balingen 91776 dem eines modernen 2 . ; 51 rau e omp. au⸗ . e irma beinn behalten, In das Handelsregister, Abteilung? für d he . um n gesellschaft mit beschränkter Haftung: Curt 1919 auf⸗ firmen, wurde bene e en em m, m, re,, . we don . — mebr Geschäftsführer. Der Buch— n . 1 wurde beute eingetragen die rm, Ludwig Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage. halter Rudolf Rofenkranz in Berlin ist Deschaftẽ . Selk, Taufener Säge⸗Mühle⸗ c Elektrizitäts- Nr. 2. Grund stücksgesellschaft fübrer geworden . ;
. . ,. werke. Sitz in Laufen a. E. Inbaber: Ludwig
mul in , , Nählenbesitzer in Laufen Sitz: in. Gegenstand des Unternebmens:. G ern, e mn mn , J Gesellschaft ül nden wa. E . Berlin. Gegenstar 8 des Unternehmens: Er. Prinz Heinrichstraße Parzelle J Grundbuch
von a n, . in or ftJor beike eos ** 5 — * 7 7 * 8 von Grundsti ken, in erster deihe des zu Band 13 Blatt 93 mit beschränkter Haftung: ere 9 *
Oberamtsrichter Abel Berlin, Prenzlauer ie Firma sst geloscht — namber. . y ö ,. Bei Nr. 43831 Häuser⸗Verwaltung⸗ und Ver⸗ . öh. . 1 nach Vrmmier wertung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: 1 heute eingetragen j Vornahm⸗ 21 Seinrick G3se HS j neßr Geoschzftsfüß 5 — ma „Gebrüder Pauson“ in Lichtenfels: dung stehenden Rechts geschstte. Fau . 3 2 So chats ihrer. e. Han , a . 1. den NMechtsge : Kau mann Erich Breckenfelder in Nieder⸗Schönhausen Grundstũcke und J , , ö mn on, . ar all, als Snbaher ge⸗ betragt 20 000 5 sst 6 een. aer, ee in Mieder Schönhause ; P neue Inhaberin: dessen Witwe Rosa Pausen Julius Fuchs ‚. elf char . ;
F .. 1 — alla. 2 , Wr n, 2 Uscha t ist Zei Nr. 5460 Götschendorfer Kieswerke Ge⸗ Werkjeug Is 509 — Bamberg, den 29. Januar 1911 e SGelellichaft mi antter Vaftung. Der sellschaft mit beschränkter Haftung: Sigmund . ; ,,, , Se el icha te ertrag ist am 14 Januar 1911 fest. Radziejewski ist nicht mehr Geschäftsfübrer. Kauf— 1565 36 86 k . lu erdem wird bierbei bekannt gemacht: mann Franz Zendig in Charlottenburg ist zum Ge⸗
ö 15330— KRambergz. 91778 . ekanntmachungen erfolgen im Deutschen schäftsführer bestellk. . ; . . , nzeiger. Bei Rr. 5779 Lindi ⸗Kilindi ; l 5 Sid 83 Im Handelsregister wurde heute eingetrauen h anzeiger, . . Bei Nr. 57798 Lindi⸗Kilindi⸗Gesellschaft mit BPassiva Firma: „Andreas Schmidt“ in . . 2 men , nen g irn gs ge sellsgäafs Ergzlau beschränkter Haftung: Gemäß Hr gr vom . on 16 kaber. Ant reaz Schmidt. r fn nn, m, ge, räntkter Haftung, Siß: Berlin. Gegen. 21. Mai 1969 ift das Stammkapital um 77 506 ,
8 21mm J 7 3 3 handlung en gros) Prokurist: Hans Werner, Rauf, 2 nn, nnen mann allda. ; . Bamberg, den 21. Januar 1911. K. Amtegericht.
2s Unternehr Erwerb und Veräußerung den Geschäftsanteilen an Gesellschaften mit be schränkter Haftung, die Gründung folcher Gesell⸗ schaften und die Vornahme aller hiermit in Verbin— dung stehenden Rechtsgeschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 6. Geschäftsführer: Kaufmann elregister des Amtsgerichts zu Barmen Julils wuchs in Berlin. Die Gesellschaft ift eine urde eingetragen am 109. Januar 1911: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefell⸗
X Nr. 2016 bei der Firma Leo Herz Co. in haft ertrag ist am 14. Januar 1911 festgestellt.
auf 476 500 ½ erhöht worden.
Bei Nr. 7Ios7 Sport⸗Palast Hotel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Beschäfts⸗ führer Kaufmann Arnold Sanden in Schöneberg. i Nr. 7355 Möbel⸗Engros-Lager Berliner Tischler⸗ und Tapezierermeister Albert Gleiser Gesenschaft mit beschränkter Haftung: in Ge— mäßheit des Beschlusses vom 26. Februar 1910 und
571 J . TRapitalguthaben 50
[91364
21 ö i Barmen: Die Hesessschaft ist aufaelsst . Der bis⸗ r, . wird hierbei bekannt gemacht: Seffent⸗ vom 30. Mai 1910 ist das Stammkapital um berge Gesellschafter Fritz Hankel ist alleiniger In— he. n en erfolgen im Deutschen 1509 4 auf 55 909 M erhöht worden. haber der Firma. Yeichsanzeiger. Bei Nr. 7923 Gesellschaft für B ̃ 18 Namn 1 Nr. 878 stũ ell Ser Nr. 33. Gesellschaft für Bauausfüh⸗ m. an m. 12. Januar 19117 Der. 8334. Grundstücksgesellschaft Carmen rungen und Fliesenindustrie mit beschränkter A Nr. 1193 bei der Firma Bockmühl X Co. Zhlwastraße mit beschränkter Haftung. Sitz: Haftung: Gustar Palm ist nicht mehr Geschãafts⸗ n Barmen: Jeß iger Inhaber des Geschs ts sst der Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb führer.
von Grundstücken, in erster Reihe von zu Berlin
Barmen sst Prokura armen-Syldastraß.; belegenen Grundstücken, die
Berlin, den 17. Januar 1911.
Dem Kauf⸗ Berli Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Kaufmann Ernst Strunk zu Barmen.
; ertein Bebauung dieser Grundsiücke, ihre Nutzung durch ——— — 90 Na 130 3 dojsterwer 6er! . z aaenen. ons) am 14. Januar 1911: Vermietung, ihre Weiterveräußerung und die Vor. Berlin. Sandelsregister 9I782
nahme aller hiermit in Verbindung ftehenden Rechts
m Handelsregister A 622 wi esch35 fte. ga S an n 500 zeschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 M.
ö * 32 ö 22 i der A Nr. 2035 die
w— m Vandelregister 1 ei der des Königli ĩ =. e , W, korn ** en e , der niglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
Abteilung A.
f , r ne Handelsgesellschaft unter
. Dändiges c Sohn zu Barmen
in Aa eingetraaen 25 dl . 375 377 * und . ersn FeęilkaBker 9 * ö. 29 — Ges⸗ zaf 55fü zrer: J ufmanr CEulsius Tir ir Marl; 2 24. 2 Ir achen eigafttagen. Das mndels ech ft mit und, als deren Teilkahe; der Son dermeister Zaccb 8! 5 — 1 sausmage ine Furks in Berlin. Am 18. Januar 1811 ist in das Handelsregister Iftiren und Firm b. . h der Zuschneider Paul Händiges. Die 5 2. h ö n. , . mit beschränkter eingetragen worden: mit ung Hej at am p mon Fee, Vasftung. Ver Gesellschaftsvertraa r 4 f 236 X e ö. ung . . *. . begonnen. Der 2 11 fehers e dl z e ,,, . 14. Ja. Ar, 36 19A — Firma Alfred Bloch. Berlin. un . gbe zacob Händiges, Auguste geb. Schlitt, zu . zerdem wird hierbei bekannt Inhaber Alfred Bloch, Kaufmann, Berlin. Dem der Sei , g . . Fan. R . ekanntmachungen erfolgen im Paul Bloch in Berlin ist Prokura 'erfeilt. tes Deinrich Wienges am 15. Januar 1911: Veutschen Reichsanzeiger. Nr. 36941 — Fi Michaelis X - ! ; Re a 2m 16. Qnuar 1911: 5a, , . 1 . . Nr. 36! Firma Michaelis Barschak lachen, de * uar . W r. 82 Fei der Firma Franz Sammacher . Finanziierungsgesellschaft Carmen“ Charlottenburg. Inhaber Inferatenagent Michaeli? Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. in Barmen: Die Firma ist erloschen. Sylva . beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Barschaf Charlottenburg — N 754 Fe ber Tem en Gegenstand 983 ; sehmens: e . - * 2. ö * Aachen. ö 6 . d der inna Daemgen * Feldgen n, . , , dne, CEmmerh und Ver⸗ Nr. 36 94 — Firma Karl Babendrener, 3m Vandelsregifter A 441 wurde heute bei der n Barmen und A Nr 55 bei der ü ma Theodor n 5 . i,. an Gesellschaften, mit Berlin. Inbaber Jarl, Babendrever, Fabrikant mn „Jacob Sieben“ in Aachen eingetragen: Daemgen * Co,; in Barmen: Das unter der n,, atugg, die Gränzäng solcher Gesell Berlin. Branche: Blankokartenfabrik. Geschäfte Die Firma und die dem Wilhelm Sieben erteilte Tirma betriebene Geschäft ist in die Firma Theodor haften 1 ze, Vornahme aller, hiermit in Ver- lokal: Prinzefsinnenstraße ö. prekura sind erloschen. Daemgen & Go. Gesellschaft mit beschränkter Haf— kung ⸗ tehenden Rechtsgeschäfte. Das Stamm⸗ Nr. 56 943 — Firma Simon Kristianpoller, Aachen, den 20. Januar 1911. tung ingebracht. Die Firma ist erloschen. ann * a,. 290 090 8. Geschäfts führer: Kauf. Berlin. Inhaber Simon Kristianpoller, Fauf⸗ = 5 s: J 7 19 . ne X mo ö 5 5 65 He ] Boas s 6 ö * R 82 2 . gf. Amtsgericht. Abt. 5. B Nr. 171 die Firma Theodor Daemgen , ius Fuchs in Berlin. Die Gesellschaft ist mann, Berlin. Der Frau Lina Kristianpoller, geb. haus Ber fanden ne Göelellschaft mit., beschränkter Haftung. Der Blum, in Berlin ist Hrokurg erteilt.
. cranntmaqh ung. 91770) Hesellschaftsvertrag ist am 14. Januar 1511 fest- Bei Nr. 629 — Firma Rudolf Dressel Inh n umer Handelsregifter Abt. A ist zu der unter gLestellt. Außerdem wird hierbei bek : i 8 ; en , Ter unter nn, Id hierbei bekannt gemacht: Karl Fehr, Berlin. Die Firma lautet setzt
verzeichneten Firma Nellen Quack zu Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Rudolf Dressel Inh. Katharina Karl Fehr
2 Gronau am 15. J ; ;
am 16. Janu 911 eingetrage: Reschꝛanzei , f m, ̃ 8 3 ar 1911 eingetragen, Re chzanzeiger. Inhaber jetzt; Katharina Auguste Betty Fehr, geb.
dem Kaufmann Nita n e,, m . Nr z 5 2 Wau hmmann ü h Vie und 3 — um men. . 336. Execelsior Lichtbildtheater-Gesell! am 24. Oftober 1895, Karl ' Felix Fehr, geb. am h. Berers, bei Fronau ͤ pre Geschäfts führer ist der schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Rixdorf. 15. Dezember 1598, vertreten durch lhren Vöormunk
Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Kind? Ho si Feli ars irrin. ̃ usmann 4 ö; ; 63. Be on Kine⸗ Hotelbesitzer Felix Marschner, Berlin, in ungeteilter ,, ist am 6. Januar 1911 fest— . beträgt Erbengemeinschaft. . . 91721 gestellt. Ferner wird bekannt gemacht: 39 . Geschasftssührer: Rittergutsbesitzer Julius Bei Nr. 8 —— * 3 917711 LTestellt erner wird bekannt gemacht: 8 e ; gutsbesitzer Julius Bei Nr. 881 Firma Adol ürstner 77 Daemgen bringt die von ihm bisher unter den Firmen ö e nnn bei Arnswalde. Die Gesellschaft ist Berlin. Jetzt offene m ere df dem n en ee l heft mit beschränkter Haftung. Der L. Januar 1I51IJ. Der Musikverleger Stto Fürstner, delellichaftspertrag ist am 12. November und Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender
ö . . Daemgen in Barmen. Der nigliches Amtsgericht zu Ahaus.
Bekanntmachung. ak Marx, Essigfabrikant in Flonheim, betreibt * ü ö ö.
ie der Firn , Wein. * Sbfteffigfabrit zum beer Darmgen & Cg. Eg? Daem gen & Teldgen glostereck Isaa⸗ Marr zu Flonheim“ die in Barmen betriebenen Geschäfte mit allen Aktihen
Fabri S 2836 8 33 1. nd Bafsipven nach dem E 8 8 2. Vezemb 9 festaes * h ; ; ) ahr lation von Wein- un? Obstessig und den Ver— ind Haften. nal dem Stande vom 1. Januar 1911 , . 26 lil ,, ö Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Dtte trieb des n. die Gesellschaft ein zu einem angegebenen Werte *. 33. Sektkellerei Kiesow C Co. Gesell. Fürstner ist erloschen. Dem Johannes Oertel zu
Haft mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin. Begenstand des Unternehmens: Herstellung von Zekt und Likören sowie Weinhandel. Das Stamm
Schöneberg ist Prokura erteilt. Bei Nr. 3895 — Kommanditgesellschaft Savana— Import ⸗ Compagnie A. Aronsfon 4 Co, Berlin.
e, ie seither bestandene Firma Isaak Marx 5 5 1 ars, Tei
Ellenwarenhandiung in Flonheim ist erloschen. wel nen be mr, . ; . z Neichsanzeiger.
wmenntrag in unser Handelsregister Abteilung , . en. , de, . , , n. J , 154 ist beute erfolgt. Königliches Amtsgericht. Abt. 4a. ,, 20000 6. : Geschäftsführer: Kauf. Der Gesellschafter Oscar Schwabe ift am 1. Januar Alzey, den 18. Januar 1911. nenthei — . ann ö Kiesow in Berlin, Die Gesellschaft 1911 aus der Gesellschaft ausgeschieden.
eim. lol779) il eine Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Der Bei Nr. 5i6h . * Offene Handelsgesellschaft
Gr. Amtsgericht.
Amper. Bekanntmachung. oi dier braueręi Eduard Fentsch. See fals. Gesellschaft mit tung n in Sulzbach j. O. ö. em Bierbrauereibuchhalter Otto Sn libach i. D. wurde Prokura erteilt. Amberg, den 16. Januar 1911.
Hesellschaftsvertrag ist am 3. und 10. Januar 191 festgestellt. Durch den Tod eines Gesellschafters wird die Gesellschaft aufgelöst.
Nr. 3788. Damenhut⸗Bazar zum Rosen⸗ baum Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Her— sellung von sämtlichen Putzartikeln, insbesondere Damenhüten sowie der Verkauf der diesbezüglichen
In das ; Handeleregister A Nr. 60 wurde heute bei der Firma Gerlach Æ Co in Bentheim Sulzbach, eingetragen, daß die Firma erloschen ist. beschränkter Es wird bemerkt, daß die Firma Gerlach Æ Co ö. n, , Haftung in Bentheim weiter Hesteht.
Bentheim, den 12. Januar 1911.
Königliches Amtsgericht.
Robert Kerb, Berlin. Dle Prokura des Gustay Hensel ist erloschen.
Bei Nr. 16823 — Kommanditgesellschaft Leon hard Cahn Ce, Berlin. Ber bisherige Ge— sellschafter Paul Berger ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgeloͤst.
Bei Nr. 20942 — Firma Otto Hild, Berlin. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft
91772
Rehwitz in
K. Amtegericht — Regiftergericht * Rohmaterialien, Halbfabrikate und Zutaten. Pas Fat ge z R : Ha . , am 1. Januar 1911 begonnen. Der Kaufm Amper. 91272 Ber lim. 9l783) Stammkapital beträgt 20 009 A6. Geschäftzführer: Robert Kur Schöne , n, aun berg Bekanntmachung. 31773 In das Handelsregister B des unterjeschneren Kaufmann Max Rosenbaum in Friedenau. Die Ge— Ge dr fa m, chr e . — 2
ale offene Handelegesellschaft J. Stettner Gerichts ist am 17. J ß ; sells . sessschaf ink Schwandorf hat fich infolge Austrifts des Ge⸗ erich Januar 1911 eingetragen sellschaft ist eine Gefellschaft mit beschränkter kurg des Robert Kurz; ist erloschen.
selchafterz a Stettne faelssft. Der Kun ' ĩ Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 723. De— Bei Nr. 23 34. Fi ui e tern Gegrg Stettner aufgelsst. Der Funst⸗ Nr. S731. Sphynx⸗Verlag für Wissenschaft jember 1915 und 16. Januar . iter lr 3 Cohn 3 wäre ge rn, 2 6
lu h en desstzer Josef Stettner jun. dortselbst betreibt M ' schãft unter der genannten Firma weiter. mberg, den 20. Januar 15911. K. Amtegericht — Nenistergericht.
* Litteratur, Gesellschaft mit beschränkter Bei N Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens. Buchverlag, Bühnen, und fonsliger Ver—
on literarischen, insbesondere dramatischen
r. 605 „UÜũnion Annaberg Passementerie Hampel in Schöneberg ist P ĩ
2 1e z ist Prokura erteilt. i,, . mit beschränkter Haftung“: Gemäß Bei Nr. 26 5357 . 8e. Handelt gesrllschaft Yesch uß vom 31. Dezember 1919 ist der Sitz von Guercke Wohlfromm Nachfolger Körner Annaberg nach Charlottenburg verlegt unter Ver, 1 4 Walther ere m m n , , für
2