1911 / 21 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

i, n , , m n, Elise. Bernard, geb. . eselt. 2) Taufmann Jeses Sckirbers in Jun 1310 ist in Punkt 1 und 2 durch Gesell Nr. 3571 die Firma Heinrich S. Blijdenstein

gen, in Geln, il Prakurn erteilt. . unchen Gladbach. Offene Handelsgesellsckaft. Die schasterkeschluß rom 15. Januar 1911 laut gericht, mit dem Site in Dusseldorf ⸗Oberkassel und als

. öl6z die offene Handelsgesellschastt, „Ries Gesellschaft hat am 1. Januar 1911 begonnen? lichen Protokolls von demselben Tage abgeändert Inhaber der Fabrikant Heinrich Hermann Blijden⸗ * Cöln. Persönlich haftende Gesellschafter; CErefeld, den 18. Januar 1911. worden. Gegenstand des Unternehminens ist die stein zu Du sseldor Sberkaffel;

. . 4 , . . a : 2 6. Januar 1911 if

Fußbodenbeläge und Wandbekleidungen, sind bestellt: Bruns Theusner, Bankdirektor Berlin, * die Ausbeutung des Stem blen be werk 6. e ,, e,, . i , ne, 6 Eharlottenburg. Die Firma lautet jetzt: Körner Carl Hrdina, Bankdirektor, Berlin Franz Mousg, 1 een, e. ,, / Closne! Ber sicherun g Attien. Gese llschaf K h. ; dr,. ; ; * Mair; . Bank⸗ 16 DOestrum . , 6 c, , ,. w

Walther, Special⸗Ausführungs⸗Geschäft Bankdirektor, Berlin, William Freymuth, Bank , 2 Henn en Bremen, als weigniererlaffung der in Hamburg

5j RTlies s 5 35 2 * di * erlin. ö . 5 308 7 . Fried . 1 855 Fro 8 . al- ] wer R 3 2 8 * 9 6 2 3 . * . sür Fliesen⸗ Fußbodenbeläge *. Wand 2 . gen, insbesondere Zeichnungen des H. die Mutung und der Erwerb anderer Berg. bestebenden Sauptnederlassung. Jekann Sriedrich Artur Ries, Wansmann, Cöln, Ghefrau Henn Könlgliches Amtegericht. Faßrikatien und der Vertrich einer Erfindung, bke⸗ Rr 35727 die Firn Buchdruckerei A Ge— bekleidungen. ; illensertlarungen, insbel ondere ! 8 ; = . . . Piaß st aus dem Vorstande ausgeschieden. . and, geb. Ries, Kauffrau, Cöln. Die Gesell⸗ . feffend ein Feuer? s 7 beim Kaifer liche 6. . ? 3 ; . ngen, . . . e de, , , , , ,,,. ; erke die Beteiligung an anderen Bergwerken, ist aus dem de au n. rand, g ties, Eos 2 e Cretreld a, . end en Jeuerieug, angemeldet beim Kaiserlichen schäftsbücherfabrit Wilhelm S rz mi h 33 Vo Señe f werke sowie die ä,. ö ; 8, an ĩ omme t Bei Nr. 33 493 Firma Max Fadderjahn, Vorstands sind für die Gesel schgft verbindlich, wenn e, n=, , n Furen; Franz Johann Koehler in Hamburg ist unter schaft beginnt mit dem Tage der Eintragung in daz Ye. August Cilgers in C en Patentamt in Berlin seit dem 10. Mai 1910 mit dem Sitze in Düsseldorf und als Ink aber der Zuck Berlin. Inhaber jetzt: sie von zwei Mitgliedern des Vorftands oder von insbesondere durch Er 20 3 ; Erloiche . Prokura zum Vorstande mitglied Sn dels register Zur Vertretung der Ger eũfchaft Die Firma ugust gers in Crefeld it erimsnmt᷑ 639 u , we, ; n,, el und als Inhaber der Buch⸗ kin,, ß ö ö 1 ,,, ,,, ; Herstellung von Anlagen und der Betrieb rlöschen seiner Pr j e Handels register. Zur Bertretung eie st hene int biesigen Handelstegister gelesckt ** der Snterimsnummer F 23994 und der Gebrauchs- drucker Wilbelm Schommerg, Fier? N Witwe Amanda Fadderjahn, geb. Spiegel, einem Mitgliede in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ . Tie He 8 ; bestell it nur die Ehefrau Henny Grand, geb. Ries, er—= ö neigen Pandelsregister geloscht worden. J er go s ferm; n, e wen, w r , ' ; . . e, ,. ! 266 3 2.4 5 ö . * ö 26 5 e usbeutun der estellt. mt nur * . !. 46 Ta 18. ged. les, er⸗ f , , le, 1 musternummer 427161 sowie der Interim? ebrauchs⸗ Nr. 3573 die Fir ö 8 . 2) Fräulein Marie Fadderjabn ; kuristen abgegeben sind. Stell vertretende Vorstands von Unternehmungen, welcke die A be , Sadeler Katentamp, Bremen: Bernhard tigt. Dem Emil Grand in Göln ist Prekur⸗ Erefeld, den 19. Janna: 1911. , , . . , ma Thesphil Jacobs mit dem 3) Fräulein Dorothea Fadderjahn mitglieder stehen in dieser Beziehung den Vorstands⸗ zu a und h bezeichneten 3 2 3 Jckann NRatenkamp ist am 14. Januar 1511 als 6 Königliches Amtsgericht. ren, i,. i und ze e r n, r. Sie . und als n kaberin die Witwe 8 282 ö,. 2 ' nen , 7 * 6 , , . 35 sowie sons w wer ks⸗ Johan . 2 ; . cereil-. ö . . . —— Artitel, ferner die Crwerbung weiterer in⸗ und aus⸗ Theophil Jaco aroline geborene Saaste Xn⸗ minder. Luise Tadderjahn, mitgliedern gleich 2 Snnst Went. . , 36 Defellschafter ausgeschieden und die offene Dan dels Nr. 333 kei der offenen Handelsgesellichaft: Danis. Berichtigung. soloꝛs] ländiscker Patente und Malter chutze für die obige ,, , , 86 z) minder. Hans Fadderiabn, 6 rech Me, Berge, 6 86 2 61 k oder Unternehmungen; gesellschaft hierdurch aufnelöst worden. Seitden Rudolph Schnabel“. Cöln, Die Lizuidation Die Bekanntmachung vom S. Januar 1911, be— Erfindung sowie die Verwertung derselben. Die Gefell. Geschaft unter Ter bis her nicht Ein getragen gewesenen sämtlich in Berlin, zu 4 und 3 vertreten durch ihre prokura für die Zneignieper la sung * *n hen 96 . . Veranstaltung und der Betrieb von Wohl,! etzt der bisherige Gesellschafter Karl Friedrich t beendet und die Firma erloschen. trrffend die Firma Joh. Wedhorn in Danzig, schaft kann auch andere ein chlagende Tatenteè ermerten Firn Theophil Jacobs ift nech de, mbleben des gefetzliche Vertreterin Witwe Amanda Fadderjahn gemäß 5 16 des. Ge ell he,, , . Forderung des Wobles Wilhelm Hadeler das Geschäft unter Uebernahme Nr. 2655 bei: der offenen Handelsgesellschaft: wird dahin berichtigt, daß der jetzige Inhaber nicht und vertreiben sowie sich an ahnlichen Unter. Rüberen Jnbabers Theophil Jacebz auf Wwe , D ö i. 2 *. . er Ark eiter cer enftigẽr Angestellten der Gewerk, der Attiven und Passiwen der Gesellschaft und WV. W. Ofsendorf zur guten Quelle“, Cöln. Budzik, sondern Rudzik heißt. nebmungen beteiligen. Die Firma lautet künftig: Tkeopbll Jacobs äber zegangen. *** u The i. * . r . r, , 4 ,, ,. ,, . . et fon ie die Beteillzung an derartigen Wohl. unter , . Firma ö. . Der 5 Karl Oster ist aus der Gesellschaft e,. 3 2 6 . Dresdner Feuerzeugindustrie, Gesellschaft mit Nachzetkagen warte er e, Rr. 1igz eingetragenen iederrhemmischen Nargarine Gerke Greseld Niederlasung berechtigten 2 . ang bmungen. Vöerstandsmitgtisder nd: Kaufhaus für Monatsgarderoben Juliu ausgeschieden. onigliches Amtsgericht. Abteilung 10. beschrünkter Haftung. offenen Handelsgesellfschaftt in Rin „Hettlag, . 8. W. . 533 Berlin. Dem Hugo anderen D n . ,,, n ,,,, a,. Brerien? Vas Gschaft ue a, . 0, kei der Firma: „Gertrud J. Rödder⸗“ 6 a , 9 5 9 . 3666 ö ie. . 3 ar 'tage Wedde zu Berlin ist Prokura erteilt. per procura zu zeichnen, Vas Atti 1 . er n, 66 in Raten. 1911 unter der Firma Kaufhaus Göln. Die Firma ist erloschen; desgleichen die T* . nei, ; , Lichte Fabrik Julius idt in D ederlassuüng in E e die G. nr erde g. . w , 3. 1 2 . 8640 ö. . 2 26 822 Aktie zu 2) Bergassessor a. D. Karl Vuvpertz in Aachen, ). anugar 13 1 21 oln. * . , . , , . . In unser Handelsregister Abteilun B 3st he te e Ja * von i ius Schmidt in Dresden, niederlassung in Cöln, daß die Gesellschaft aufgelost Bei Nr. 362 Firma Atel rancais in 60 000 Aktien zu Je 600 S, in 136 653 2 ien 3 (. 8 2 3 8 231 fort⸗ Frokura der Witwe G Hz Senristte HPzSz* 9. 5 —— 1 Dun ee er egile 2161 3. Unt heute 6 . . 4 * w 2 4 * . 3 l * 2 3 haber e Loo , in 3 Aktien zu je 1665 4, 1 Atrie u J. Bankdirektor Albert Lauffs in Bochüm, 4) Bank., für Herrengarderoben Julius Kroll for , Gertrud Henriette Räder, geb. eingetragen. Rr. 16. betrzfend die Attieng ell bart Ihe gniederlafsung s i Lommatzsch Anter der jst, der Gesellschafter Bernhard Hettlage, Kaufmann, Friedrich Rothbarth, Charlottenburg. Inhaber je 1290 A, in 3 Attien n j. nd 4 Aktien zu direktor Titus Bockamp in Gevelsberg, 5) Generai⸗ geführt. Grieß, in Cöln. in R e, gn, . gleichen. Firma bestehenden Hauptgeschäfts: Die bier, alleiniger Inbaber der F der Hauptnied jetzt: Fräulein Thekla Oberbollenzer, Schöneberg. 173333 6, Attie zu 1866,67 6 und 4 Aktien zu direktor Titus Bockamp in Gevelsberg. 8) Gene ä . ; : Der hieñige Kauf hr 4835 bei d . Handelsgesellschaft: in Firma Norddeutsche Creditanstalt in Königs Weihen, inna bete henden a n r,, ger Inkaber der Firma der Hauptnieder⸗ jetzt: Fraulein 5 .. ö je 2660 46. Ulle Aktien lauten auf den Inhaber. direktor Dr. Stanislaus Klemme in St. Awold ae , iin 4 au . . er ,, , i . berg i. Rr. mit J renner eria fang. in Teng; Jweigniederlaffung ist aufgehoben; die Firma ist iasfung, hier, geworden und der Gesellschafter z Deloscht die Firmen: 1e 2 66. Alle Atti ; f. ) . = 10 . R z ff 5 Paul von Miguel mann Car Heinri Wi elm öller hat das ölner Marmorwerke ug. Wing X * 6 n . ? . en,. nung X anz g: hier erloschen. ; 2. . Gin z ** st⸗ Rauf i. alle * 36 ü. Nr. 4207 Jose o lühlicht · Die Generalversammlungen werden in der Regel (Lothringen), 6 Rittmeister a. D. r, r . * 3* ? d führt solches 2 26 , ömns s, Die Gesamtprokura des Adolf Silberstein ift er⸗ K Yultab Ttabrbast, Kaufmann, hier, alleiniger In— Nr. 1207 Josef Auer C Ce Gasglühlich ie G 2 ü . 55 * Wilbelm Oslender in Geschäft durch Vertrag erworben und führt solches Iltgen“. Cöln. Der Techniker Jobann Baptist 4 * - ö ,, , n es n,. Dresden, am 21. Januar 1911 haber der zur selbständiaen Rieder? Fabri erli ö. d die Direktoren mittels öffentlicher zu erlassender in Wiesbaden, 7) Justizrat Wilhelm Oslender in Gesch r S8 n lein. ne. , , e , , e, ,, . loschen. Dem Alfred Zöpbel in Könige berg i Yr. den, Janugr . aber der zur selbständigen Niederlassung erhobenen Fabrik, Berlin. zurch die Direkte 8591 ch Aad seit dem 1 Januar 1911, unter Uebernahme der Iltgen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich * Ger 29. n nan, n, Königliches Amtsgericht. Abteilung NI bisherigen Zweigniederlafsung in worden ist; . 3. ; m, me. 83 6 hen. eit de 8 ö. i , Ilgen! n, . cat 9 lend te Re . 8 . ö bꝛshe eigniederlassung in Cöln geworden ist; Nr. 17 630 Gebrüder Graetz, Berlin. Einladung berufen. Die Bekanntmachungen der Aachen ö. : st 103: Atti abgefehen von den ausftebenden Forde? Arn ist der Techniker fe Ilten in Delbrück n ist Besamtprokura erteilt derart, daß er in Gemein- n,, . 8 in Cöln gewenn 583 * 9. . E ö ö D; D 3 8. ü nn n 67 j das 4213 Satzung ist errichtet am 8. August 1903: tiven, Ab gel 3 * ** 6. nn n,. , ü . 6 , a. 1 schaft mit einem anderen Prokuristen ur Nertre . Düsseldori. 520 be der Nr. 1254 eingetragenen Firma L. Macken⸗ Nr. 34465 Wilhelm Heyl, Leipzig. Die Gesellschaft erfolgen, insgweit das Gesetz nicht etwas ‚— . , e. *. 283 gen, jedoch unter Ausschluß der Passiven und die Gesellschaft als versonlich baftender Gefellschafte ö , m ertretr = (löõꝛo] 6 ,, e, d, . 5 1 i mpberes vurschreib ei ige sertion i ert am 11. Juni 1906, 2. Juli 1906, 9. Juli rungen, ledech u . : . n ,,. ,, , . . r . sell inschlieỹlie Verãuỹerun In das Handelsregiste 1 . stein vorm. S. Hanny, hier, daß die Firma Zmeign sederlafsung 6 Berlin ist aufgehoben. . ball, n. m 2 . . De ember 1510. we. Grubendorstand unter unveränderter Firma sort. . eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder ,, , ,, n. , nn,, 1 . . 9 . ö. a, . andert ist in k Qu d abe is u lj 2 33 8 * . 2 e n ,,. , af e el hai oder durch einzelne Kaufmann Otto Ferdinand Christevh Härtel hat dei der Jima; August Seynen“, . , . Ee. 2 26 ĩ— nen,. , ne, 2 * kei der Mir. A112 eingetragenen Firma Max . = Börsen⸗Courier und gelten dadurch als statutengemaß Tertlcha! 8 22 114. ö schäft durch Ver orb nd führt 5 Neue Inhaberin ü . , , . ungen, welche dirme redit⸗ er dDaftung, mit dem Sitze i üssel⸗ , m . e ,. , ,, de. . n. ö ; , , w allgeme oe, n bene n g er . 8661 2 3 r, . rn, . . au stalt· ohne Zusatz uhren dorf. Der i b ift n tuen. ist ö ö n Kröͤckelsberg, hier, daß die irma erloschen ist; n im j 2 3 Ja. 1 k. * je 2 J e dme frau, Goln. Me U erlelben erlofchen. P * . . . . 3 ö ö iM 9 gz, rr. ee m, 6 8 8616 ; des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Amtsgericht Beuthen O. S., den 16. Januar 1911. mit der Verwaltung oder Vertretung betraut werden so ches seit dem d,, , . an m, , n „. Jr. 155. betreffend die Attiengesellschaft in Firma 1511 festgestent. Gegenstard kes Unternehmer, it bei. der Nr. 2367 Lngetragenen offenen Handels- Abteilung X. . ,, oder durch eine von ihm unter Erteilung einer all. der Aktiven und Passiwven und unter unveränderter Der Ue ergang e,. in, em Betriebe des Geschäfts Union Bank“ mit dem Sitze in Moskau uhnd der Handel mit Waren aller Art. Des Simm: Lgesellschaft in Firma Siegfried Heineberg, hier 0 7 6 5 . 78 2 7 r vy ö f h ĩ en Ve bi ichkeite d m Sstebend F de⸗ * . * ö * 1 5 . . . 53 3 Sie . d . *. n ; * z 9 . Am 19. Januar 1911 ist in das Handelsregister Beuthen, 9.8. . 91784 gemeinen Vollmacht einzusetzende Grubenderwaltung Firma fort. n n hen. te BVerbind ichteiten 6. Tief benden Forde⸗ Aner Zwelgniederlassung in Danzig mit Fer Firma fwitei Fetraent bm aller Gerhaftst,, daß der Kaufmann Paul Heineberg, bier, ind die' Ge; eingetragen worden In unser. Handelsregister Abteilung Nr 1568 Direktion? Die Grubenverwaltung kann aus einer Am 1. Januar 1911 ist an Carl Ernst Hart— rungen ist tee, ,. Erwerbe . zeschäfts durch die Union Bank, Filiale Danzig“ daß die Prokura sind die Kaufleute Stto Bobmer uns Foserd Söll? sellschaft als versenlich haftender? Gefelischafter ein 2. ö . . 37 . 6 ĩ— 1 * 2 . 2 4 i * . ** 4 ö 87 8 r 491 PV vweyno 9 vorne 2 * 0 . e * 36. . ö 4 * ö i, 8... R 83 Nr. 36 2509 Offene Handelsgesellschaft: Bock, ist heute bei der Firma Mr. Hielscher * Vrazgator Person oder aus mehreren Mitgliedern bestehen; die mann Prokura erteilt. e, w ö nn,, . auäge i En. des Gerson Schleß in Danzig erloschen ist. stegge, beide bier, beftellt Jeder Gheschẽ ftefahrer ist getreten und seine Prokura erloschen ist; Wersche Co.,. Berlin. Gesellschafter: Tischler in Beuthen O.-S. eingetragen worden Die Liqui- mehreren Mitglieder konnen einzeln oder gemein⸗ Leder⸗Fett⸗Fabrik L. Alexander, Bremen: Die e,, bei dern Timm, „Rheinische Möbel= Danzig, den 5. Janna? 95. alen. zur Vertretung der Hesells watt bere htis! bei der Nr. 2793 eingetragenen Firma Wilhelm meister Fran; Bock, Weißensee, Möbelarchitekt dation ist beendet. Die Firma ist erloschen. schaftlich zur Vertretung ermächtigt werden. Die Firma ist am 1. August 1910 erlel cen, . jabrik Emanuel Mendel“, Cöln. Die Firma zlöniglihes Amtaacricht. Abt. 10 . den ee, e,, Lentzen. hier, dez die Pietura Tes Aug st Karl * . * . 2 2 8. 1 F 6 = 9 8 del s⸗ * yr 91 1 2 * * 9 a . * 6 * 11 ** * *. . * 8 6 2 8 3 * 2 g Guftar Wersche, Südende, Kaufmann Erich Gold⸗· Amtsgericht Beuthen CO. S.. den 16. Januar 1911. Ernennung von Prokuristen oder SGeneralbevoll., Ludwig * Berger, 2 2 . st erloschen 6 i n e, machungen der Gesellschaft durch * Seuischen Hans Wiegert in Hamburg erloschen ist; stein, Charlottenburg. Die Gęellschaft bat am Bieleteld. [ol369] mächtigten und die Feststellung der Ausbeute darf gesellschaft, 1 mn, . 6 a ann ,,. rn , ö , . 66 21813 HReichsan eiger erfolgen. bei der Rr. 3017 eingetragenen Firma Seinrich 1. Januar 1911 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ In unser Handelsregister Abteilung B ist heute der Grubenverwaltung nicht übertragen werden. Der schaster sind 36 136 fe. 9 . eie. ö , r r . * 1 33 33 8 42 , nen , g . 6 e e unger Ir. g33 *die Gefen chart in Firma Bergisches Theodor Becker, hier. daß der Ehefrau Heinrich ö n, , n,, ,,, ,,, en gie s , ,,, d ee, z , nn, , ,, ,, . meinschaft mit dem Gesellschafter Wersche oder dem Rem M, 3 . ini alis einzelne Geschäfte oder Kreise von Geschäften aus⸗ riz Frani Berger. Angegeder ( . sen chan wweslchluß dom * Jann g t . ungetragen; Die Firma ist geändert in: . ; a, ,, ,. ] Schroder, beide hier, Gesamtprokura erteilt ist. 1. . Bei Nr. 8. Firma Rheinisch ⸗Westfälische ; Bacher ere sellschafta vertrag abgeãndert worden. Borpommersche Autonobil- Centrale Otto Faftzng; mit dem Sen mn Düffeldorf. Der An tegericht Düsseldoꝛf.

Gesellschafter Bock ermächtigt. Disconto⸗Gesellschaft Bielefeld. Aktiengesell⸗ stellen. Er kann seine Beollmächtigten überall mit odd e, goöremen, alg Zweignicherlassung i. 12s bel der Geschsckat „Gesellschaft für Krüger“ Gesellichafte vertrag ist am 24 Juli 1519 feitgestelst.

Nr. 36 951 Offene Handelsgesellschaft: Gebrüder erer aniederlaffung ien⸗, der Befugnis ausstatten, Unterbevollmächtigte zu er⸗ wa. ; n ; Sie selichaft in Te bi den, ,,. ; d n , far n n eneseid, wenne ,, nen ut. is fur die . der unter gleicher Firma in Altona bestehbenden Automobil- * Wagen Bereifung mit be. Demmin, den 18. Januar 1911. Ri aner der Geli st för die Zeit diz zum Danisbursg. 291389

Grämiger Bazenheid, mit Zweigniederlassung in **. 8) Rheinisch⸗W nennen. Als Rechtsauswe * gleig na. ö na. 2 . ö J. Jusi 1821 besti e per ee. r 3 . k „Gebrüder Grämiger , a bent eine von er HMeebrkeit kes Gruben porstand? Dauptniederlassung! Sffene ĩᷓ— , ., chrantter g, . e,. Vertretungẽ⸗ Königliches Amtsgericht. , , . 2 r, , . 9 182 ijn , er. h ö. 3 . , . * . 5 * zonnen am 2. Jan 911. Gesellschafter sind Ffugnis des Geschäftsführers Richard Beien und die 2 . , ,, ,. J . 8 ö * rate Bauanstalt Boy

Viederlage, Berlin“. Gesellschafter; Jechann Dem Dr. jur. Sans Falkenstei liogene Vellmacht. Der Bankdirektor Albert begennen am X Januar 1511. Gesel 9 1 J ien mn die mann. 1 un nicht einer ellschaftẽt die e ge, dern . in Aachen) Dem Dr. jur. Hans Fal kenftein und dem . Böch un ist allgemein mit der Verwaltung die Kaufleut: Dadid Erdmann Louis Qin Puklet Prekrra des Eugen Beien sst erloschen— * 9lsl4] weiter läuüft, wenn nicht einer der Gefellschafter die Rath, Nachfolger Zmweiganstalt von Gebr.

ö , n, ,. ie en, , . Zäcob Srämiger Kaufmann Kirckerg, 3 1. Gslcstin Kaufmann Alßert Snibeff, beide i Belcfeld, ist fir

B 3 4 Hie unter 5 128 6* a2 6 2 8 5 * ö . D. ö zacob 2 m, 1 . 6 , . , . ; Die unter Nr. 185 Abt. A des hiesigen Handels. Gesellschaft mit einer Frist don einem Jabre vor Poensgen üss 5⸗ Grämiger, Kaufmann, Bazenheid, Schweizerische ersaffung in Bielefeld Gesamtprokura und Vertretung der Gewerkschaft betraut worden. in Altona, Adglvb Anton Kraus und Otto Schell Nr. 1660 die Gesellschaft Cölner Herrenkleider 8 8 sgen,. Attiengesellschaft zu Düsseldorf⸗

Kgisters eingetragene Firma Oskar Wieland in dem jedesmaligen Abfausstermine gekündigt hat. Rath, Duisburg.

, ,, , . ] ef sr, ,, e, die Zweignied ü ö gabrikati it beschränkt f 265 e ĩ

olleft vaesenischaft (Sffene Sandelsaeseisschafis sei Zweig 1 . eld a. hass, beide in Bremen. Fabrikation mit beschränkter Haftung“, Cöln. 327 * 1 ö. n re ] k . 2 ,, ,,, . . . . erteilt in der Weise, daß jeder derselben berechtigt D- R. B 146. 3 Proturtjt it 3 Wilbelm August Läbte— erenstand deg Ünterneb mens: Fabrifation * Dessau ist erloscken. Die Kändigung der Gesellschaft kann nur durch Der Uebergang der im Betriebe der Firma Ma— K ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vor- Chum. Eintragung in das Handels. 1793) nan in Bremch. und Knabenkleidern um Engrog.‘ und Deffau, den 17. Januar 1911. eingeschriebenen Brief an die Gesellschaft erfolgen., schinen, und ApzFarate Bauanstalt Ben & Rath Ge⸗

.

am 23. Oktober 19 gonnen. Branche: Fabri⸗- . . . m, nee ne Ben . * . . . Deren: . 22 : Rergaai Reesl Renan r ; * 2 . 2 am 23. Oktober 1919 begonnen anche: J standsmitgliede oder mit einem ohne Beschränkung register des Königlichen Amtsgerichts Bochum Sceres A Go., Bremen: Am 16. Januar 19 önderailperttieb. Stammkapital: 20 Go 4. Ge. Herjogl. Anhalt. Amtsgericht. Falls in der Zeit nach dem 30. Juni 1911 in zwei fellschaft mit beschrankter Haftung begründeten Forde⸗

kation Schweizer Stickereien in Baumwolle, Seide ꝛctl·c. . te Niet erlaff Ter far die Zweig? ö . 1 Ta en r Au 2 Stamm 299 . aufenanderfossend Geschaftajaßten d , , , e nnn. g degt Geschaffsfokaf: Starpangerstraße 13 auf eine bestimmte Niederlaffung = ee, n, am j4. Januar 1911: Bei der offenen Handelt⸗́ jf an Johann Caspar Friedrich Dermann Pro⸗ äbrer: Jakob Seligmann, Kaufmann, Csln. Detmold. Ils15] anleinaerlsolgenden Geshäftsjahren der Jabres⸗ rungen und Verbindlichkesten ist bei dem Erwerb e,, 6 werlin niederlassung in Bielefeld bestellten Prokuristen zu gesellichaft Coen Sofmaunn in Bochum. Die 3 sa, g par Friedrich eie ssschaftsverfrag vom 23. Nobember 1916. Die In unser Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 14. Kingswinn weniger als 20 009 0 beträgt, ist jeder des Geschäfts durch die Aktiengesellschaft Gebr. J r gehn enn , 9. Berlin Sertreten., Die Prehurg erstect . K Besellschaft ist aufgelöst, Der bieberige Gefell. Sermine Suchomel, Bremen: Der hiesige Kaut⸗ Aellschaft endigt am 31. Dezember 1915. Erfolgt S. FJ. Reuter eingetragen: ; e fu chaften Hrechtigt, dis Heß ichaft mit iner Pemnsgen, zu Düffzik erf Rat auegeschlossen. Mr 1. 5. Firm, Wilhelm Keller, Schöne= in e m m ,,, Hafter Carl Hofmann ist alleiniger Inhaber der mann Albert Bruno Harzsch bat das Sesckän jedoch ein balbes Jabr vor dem 31. Dezember 1913 Das Geschäft ift auf den Kaufmann Paul Bol— k , ö 1 k 1 dig lehernahme . 1 w. 2 ' w ? ei Nr. (Firma 4 Fi na H R A 918. ö. NR. v Cen 3 d fh t 7 schesz soist dem von keiner Seite eine Kündigun so lauft di Daune höfer übergegangen, welch d 87 Ibe t d . w 16 innerhalb dreier lonate na un er Dr etrie er 31 at ei Düsseldorf be⸗ berg. Inh. Hilhel m Keller Kaufmann, Schäneberg. „* 2 senfahaft n bejchrahkter Firma. S. R. durch Vertrag erworben und führt solchez seit dem Aan Cher este eine Kündigung, Jo läuft die Dauer bösfer übergegangen, weicher datselbe unter der bis. . gilan aue, , ; ; 2. . 533347 * ain 5 orium Bielefeld, Gesellschaft mit beschränkter ; ; . 85 ß er Uebernahme der Akt -den, ein Jahr weiter und so fort von Jahr zu Fabr. herigen Firma weiter f Feftftellung der Bilan; ausgeübt wird. Gegenstand stehenden? dort als offene Handelsgesellschaft be⸗ n , 37 n daftung f 2 ö. ; , i . . ö jedoch ger ũer wirt bekannt 6 O . 863 3 he Haul K Prokura ist erloschen . ö 7 die , , don 2 3 Maschinenfabrik unter der . gGehrnber 8 im al De E 9 2 5 * ** R ö 8 ö 1 1 8 1 . 2 81 . X 6. 2 * 1 26. 1 8 12 1 531 5 * 1 . * * 4 . 89 = ; . , ö in Gadderbaum hat aufgebört, Geschäftsfübrer zu reg ! . ) , er der Firma mach maen der Gesellschaft erfolg im Deut che Der Uebera der im Beftiebe des Geschäfts sfutterntitteln und Müblenprodukten sowie der Hande densgen“, ferner der Ankauf und Verkauf von Behmack in Berlin, dm Eugen Gerstel in Schone. n d iur B er Gesellschaft 14. Januar 1911: Bei der Firma Cruismann unter Ausschluß der Passiven unter der Firma na ingen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen er Uebergang der im Betriebe des Geschäfts t solchen oder ann Da S8 5 ien. 9 ö . Denm r n, n , , , , en ! é sein, und ist daher zur Vertretung der Gesellschaft am 14. Janua . fir n . Rebsamen begründeten Verbindlichkeiten ift Fei dem Erwerbe mit, solchen oder ähnlichen Artiteln. Das Stamm. Maschinen' und Apparaten aller Art; die Beteiligun berg und dem Fräulein Toni Jacobsobn in Berlin ichliat. Der Direkter Thie. Æ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sermine Suchomel Nachfg. fort. ö ,, . w,, menen in bei dem wre waritnn etrint 1339 rr, f, . ch bara ; 9g berg ur Jacobloh ; nicht mehr ermächtigt. Der Direktor Hermann Thie ; chaft mit besch: T Qastut . . Gefenschaft mit är 15 die Gesellichfst „Rheinisch⸗West des Geschäfts darch Ken den 1Bolbe⸗ abital Heträgt 10 goo 44. Zu. Geschäftsführern an anderen geschäͤftlichen Unternehmungen, deren ist Gesamtvprokura derart erteilt, daß je zwei Pro⸗ in Gadd ift zum Geschäftsführer be⸗ in Riem ke. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Viehmarktsbank in Bremen, Gesellschaft m 1 Sesellichast. „Mheinisch⸗West⸗ des Geschãõ urch den Kaufmann Paul Bolhöfer and keitellt! ; Kaufl f zstsbetriq;!* gen 8 vkura de ö; z mann in Gadderbaum ist zum Geschäftsführer be⸗ in 8 he ufge * = . ar, Riez salische Oel Import Gefeslschaft! mit be. ausqgesch losf ind beüellt die Kaufleute Max Auerbach, Rudolf Geschäftsbetriek zu dem Zwecke der Gesellschaft in kuristen gemeinschaftlich vertreten. . bisherige Geschäftsführer Theodor Cruismann ist beschränkter Haftung. Bremen; Eduard = fa lis Import- Gesellschaft mit be⸗ ausgeschlossen. ö Auerbach und Rudolf Gott, Al. 665 ; 7 e. ̃ 7605 Off ĩ zgesellschaft stelt , . bef 8. NR is 31. Dezember 1 13 Geschãftsführe schränkter Haftung“. Neuß, mit Zweignieder, Detmold, den 17. Januar 1911 neibach und Rudolf Gętt, alle in Elberfeld und Beziehung fießt, die Errichtung von Zweignieder⸗ Bei Nr. 27 605 Offene Handels gesellschaft: L. Bieleñ d 8. J 911 zum Liquidator bestellt worden. H.R. B 92. ist am 31. Dezember 1910 als lchastsfuhrer 1 g. Neuß, mi weignieder⸗ den 1 Januar . * Schmidt in Rad J ; f 5 5 ; . ; 2 nn e, , ielefeld, den 18. Januar 1911. z X n. lassung in Cöl Fegenstand des n? 3 z Hermann Schmidt in Radevormwald. Die Gesell—⸗ lassungen und Agenturen im Inlande und Auslande Der bisberige Gesell⸗ ö , ö —— . Sgeschieden. ung in Cöln. Gegenstand des Unternehmens Fürstliches Amtsgericht. II. 5. ; ; , . im * de u us lande k 3 i, , . Königliches Amtsgericht. n ochum. Eintragung in das Sandels- 91796) 1 . zuport und Vertricß bon erer und gelen, alls Dem- dirstli gerich schaft wird durch zwei oder mehrere Geschäfts führer der Erwerb und die Veräuferung von Grundbesitz. IIe ans Düuln 1 Uelnig e 12 —— er / 832 oe 2 2 2 2 2 ? 2 * . 2 . r ,. 2 . 8 . c z X 4 Die Gee l schnrt nr aufgelost ; R iele feld. rss] register 8 , Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: e, damn zusammenhbängt und dem dient, auch In 23 Handelsregister Abt. A ist unter e ,,, , mn nenne , n. ersaf argen , de ö. ö. ire Ati / k 18 497 2 f ndelsrenist 1m 1 1 a4 3. n . e 1 Voye iürbʒᷣ Sektetã Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Stamm MI, Un ler VPandel; 2 n . 9t. och ist, zerfallt in auf den Inhaber lautende Aktien Bei Nr. 29 890 Firma Dr. David Joseph, zn unser Handelsregister Abteilung A ist hei am 16. Januar 191 ,, , , . Fũrholter, Sektetãr. gung g Geschartstäbres ? Carl iet die Firma Berta Erda mit dem Sitze in Detmold so lange Mar Auerbach und Rudolf Aucrback über j ir, er mm,, o, Mrmer affe , e, 33, is omp. in Eickel und als deren Inhaber der lavital 30 000 4. Geschäftsführer: Karl Albert 6 inn warm dem Sike in Detmold 4 ange war Auerbach und Rudels. Auerbach Ge über je 1000 . Wilmersdorf. Die Niederlassung ist jetzt Berlin. Nr. 745 (Firma F. Neumann, Mechanische Comp ere 9 46 ch karl Albert und als deren Jnbaberin die Ehefrau Kaufmanns schäftsführer sind, ein jeder der Übrigen Geschäfts.! Varstand ist der Fabrikant Reinhard Poensgen zu

Kaufmann, Cöln. Gesellschafts vertrag vom

Papierwarenfabrik in Bielefeld) heute folgendes Beamte Heinrich Degermann zu Benn und Wil- Bremerhaven. Handelsregister. [1790] beiw. 28. November 1910. Ferner wird bekannt

? . . an P * ** . ö 2 *. * ö. Se nan * de He Mar . z J * fuß r * 2. in 5 38 85 97 d nnr Vie Firma sst erloschen. belmine Bopel zu Bochum. Die Gesellschaft ist Im biesigen Handelsregister ist Heute zu der Firma Dermann Erda. Berta geb. Paradies, in Detmold führer nur in Gemeinschaft mit Max Auerbach oder Düsseldorf.

Bei Nr. 32 959 Firma: Bernhard Grabert,

Wwe Firm e je 2 ei getragen: 23 2 . . t ö ;. 2 22. ö ino . * J r 8 * 5 5 5 91. 9 ua. M 5 . . * 2 Berlin. Die ö 4 t 3 e 3 e g e ff eine offene Sandelsgefellfchart Ind bat am I. Dee Actienbrauerei Karlsburg in Bremerhaven macht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell, Angetragen. Dem Kaufmann Hermann Erda in mit Rudolf Auerbach zur Vertretung befugt, Außer- Den Oberingenieuren August Eckerfeld zu Ham⸗ 1 e , = wir . Königlichẽ Amtsgericht. zember 1919 begonnen. Dem Betriebsführer a. D. fol gendes eingetragen worden; . ft erfolgen im Denrschen Jteichs anzeiger. Detmold ist Prokura erteilt. em wird bekannt gemacht daß die öffentlichen Be⸗ burg und Friedrich Krapp zu Düsseldoif, dem Kauf— 6 Ke, e G s, en, e g, nn, ᷣ— 39 Wilbelm Vopel zu Eickel ist Prokura erteilt. Der Braumeister Carl Sturm ist zum zweiten Nr. 1562 die Gesellschaft: „Gias. Häuser⸗ Detmold, den 1. Jmmuar 1211. lanntmachungen der Gesellschaft nur durch den Deut⸗ mann Wilhelm Brandes zu Rath und dem Ober— . Ritter eld. 9786 S. J.. ; Vorstandsmitgliede bestellt. Die an denselben er⸗ Varkett⸗ m5 75 Fürstliches Amtsgericht. II. schen Reichsanzeiger erfolgen. ingenieur Georg Müller zu Rath ist in der im Bei Nr. 35 025 Firma: Ida Grobecker, Berlin. * S8 8x2 an ꝛ⸗— 2 7 bei de t N 216 22 R. A 1061 2 0r tandsmitgliede este . 1 . t X Messngvutz Institut Borussia Nachget 9 w d bei d N 352 2 et 84 1 9 R 57 2 ö. Jnkh. jetz Karl Fuchs, Kaufmann Berlin. Der ö 64 me, e,, er,, ,. . en m K. Rochum Eintragung ĩn das Sandels 91795] teilte Prokura ist damit erleschen. ö. Dick Epstein Gesellschaft mit beschränkter Doberan, neckin. 91332 Ge*f n . 2 eren ie Dee ere en Siet ge ff r fe, , 13 Feberaan der im rrieße des Gefchäffs Berri6ndeter eingetragenen offenen Handelsgese ve⸗ 2 * 6 Bremerhaven, den 20. Januar . daftung“, Cöln. Gegenstand des Unternckimens. In das hiesige Hendelsregister ist heute zut Fi 8 x n r n,, n,, en, j lebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Nuñ in Bi f unte eingetragen worden: ter des Königlichen Amtsgerichts Bochum 1 . r HGegenttand des ned mens n W diele Yandelsregister ist heute zur Firma ke, Gesell . ssaestesỹ . , , , f. ußbaum in Bitterfeld heute eingetragen worden: register 9 n An ] 3 mts gerichts: Reinigung von . ß 8 * . werke. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, festgestellt. Verbindlich titen ist bei m Erwerbe des Geschäfts Bie Gesclfschaft ist aun sgelsft. Der bis berige e ell! ani 16. Januar 1911. Tie Firma Weber * Co. Der wer ,,,, . , e, r, K r r, . Otto hier, daß die GHesellschaft infolge AÄblaufens ber ini Jar Vertretung der Gesellschaft sind befugt: durch Carl , n , Krohner after Caufmann Mar Nutbaum, ire. in Dessau, in Bochum und als e. . m,, K iso) 20 O05 1. Gesch fta Redelstorff Inhaber Helene u. Otto Rcdel, ö , ö. aufgelöstzund „wenn der Perstand aus einer Person besteht: . . = jetzt in Bitterfeld, ist alleiniger Inhaber der Firma. Agent Ludwig Weber, Anna Maria geb. Stahl, zu Breslan. 1800 rstein, Faufleute G5 ! tor ỹ̃ ; der bisherige Geschäftsführer Direktor Wilhelm ein Vorstandsmitglied oder zwei Prokurist 7 F K . ; . . , , mn Qandmi Adam Sia ö. 3 . 6 , plein, Kaufleute, Cöln. ( storff. 713 ? re 91 XV glied 3 Prokuristen. Ta me n=, , . 2 1 Bitterfeld, den 19. Januar 1911. Bochum und die Witwe r,, In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 246 Dez mber 1910, 18. Januar 191! Svalte 5: Die Gesellschafter sind: Witwe Helene Clzusing, bier, zum Liguidator bestellt ist. be wenn der Vorstand aus mehreren Personen ; Dermann Krohner, . , Königliches Amtsgericht. Adelbeid geb. Dominik, n. Cöln. ** Sese Kat it Li r Breslauer Sand. lind Kies⸗Baggerei, schiftsführer ist allein Nedelstorff. geb. M cher, Rau fmann Sttg Neressterf. . Bei der Nr. M25 eingetragenen Firma Farben⸗ besteht: zwei Vorstandemitglieder oder ein Vörstands= 2 durch seinen Pfleger, den Kaufmann Louis Loewinkki, , ne , , , 91790] ist eine offene Vandelsge ell chaft und bat am . I*⸗ Gesellschaft mit beschränkter OSaftung hier, n moö m nreer Spalte 6:3 Pie Gefellschaft ist eine fabrik Rhenania, Gesellschaft mit beschränkter mitglied 'und ein Prokurist oder zwei Prokuristen. ; Berlin. Rochum. Gintragung . . muar 1911 begonnen, Zur Vertretung der Gesell. dente eingl tragen worden: An Stelle des auz' P und n ,, ö . Die Gesellschaft ist eine offene Handels Zaftung;, hier, daß der Gesellschaftspertrag durch Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Bei Ne. 30 789 Offene Handels gesellichk it: Café register des Königlichen Amtsgerichts Bochum aft st nat die GS Agent Ludwig Weber, den, ende ragen,, men, a s, wee nm min cht. Heffentliche Beranntmachungen der Gesell⸗ gesellschaft. , . 5 —ü ee, m dn 1 , iche olge Scan aplat Carl Sitffamstẽin & Co. Rix 2 g. Januar 1911: Die Firma Gebrüder Strasf⸗ an nn ein er n n r, 8 R Tido os. 86 . . sien, 9 ö Re Doberan . Januar 1911. K vom 10. Januar k 5 , . 21 3 dere Ibaber der . 1 . , r ub rwertè⸗ Dausdelitzer Soles Jonas ah Kgl. Amte gericht Cöln. Abt. 24 roßherzogliches Am icht 1 d 1. s Vorstand mit der Firma der Gesellschaf dorf. Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma burger in Bochum und als deren Inhaber 797 schaftsfuübrer bestellt ö * . . , . Amtsgericht Düsseldorf Ader Unterschrift Der Vorstand“ zersehe ist bier gelöscht Fauimann Sermann Straßburger und der Kaufmann Rorna,. Bz. Leipzis. l 707] Geichafte führer bestellt, W gisns , . a1 ] ung der lnterschrist Der Vorstand. zu versehen. ist ier gel h ;. Offene Handelsgesellschaft: Eis erm ,,. . Bochum. Die Gesell⸗ In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Breslau, den 13. Januar 1911. creteld. . ö K S805 Döbeln. . 24 191817 Püsseldort. ois21]. Die Generalpersammlungen werden ven dem Vor— 146 e r , E66 chan ist eure vfsend Dandelsgefelsschaft ad bat am T auf Blatt S5. betreffend die fene Handels. Königliches Amtsgericht. in. , e . uf 6 e. des bien , die ünter Nr. 934 des Handelsregisters B wurde am . hurch einmalige öffentliche Bekanntmachung ; Ge ,, nf,, , n,, Januar 1911 begonnen. S. R. A 16055. esellschaft Gebrüder Kröber in Pürsten: Der 2 . Oer ' den, dis Firmg Schwanen Apotheke irma Döbelner Stuck- un ementwaren. 17. . Ig in ie Gefellschaft in Fi einberufen. 1 geen nrg, 2 Geenen , nn, 2 . w , .. Walter Willv Kröber in Pürsten ist als Rreslan. I9l801 Dalar Rathke. rt der iederla ung: Erefeld. sabrit, Theodor Weiß und Sohn in Döbeln , , Duisburg, den h. Januar 1911. e , , , . Dffer Handelsgesellichaft: Re—ham. r . Der onlich Haftender Gesellschafter in die Gesellschaft In unser Handelsregister n . B Nr. 23 e , . , n . in Crefeld. a. ist . , , worden: . Gesell⸗ geehrter a st hg n . . * 3 FKonigliches Aurtsetscht. ö Bei Nr. 34634 Offene Handelsgesellichaft: önia li ĩ 1. . f. ; ĩ f Schulze en 16. Januar 1911. schafter Friedrich Theodor Weiß ist ausgeschieden. ö n 1. ; e e e . 1 m Te, , Berlin register des Königlichen Amtsgerichts Bochum n treten; bei der Holzbearbeitungsfabrik Alfred Schulz den 16.5 schafter Friedrich Thes 5 is ges er ; ; ; . 2 . Fianschenfabrit d Stanzwerke Aktien. beute eingetragen worden: Der Werkmeister Bil—⸗ Ccresfelq ö 9gisos onigliches Amtsgericht. denn,, ; sfand ? 3. i , n,. 66 ee 1 Berlin, den 19. Januar 1911. k k e Flanschenfabriken und Stanzwerke kti i nne, n,, 23 . h ö L91808 beträgt 301 00 6. Gegenstand des Unternehmens zeichneten Gerichtsbezirk ist heute die Firma Her— ö e, Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung o. 7! er, n , . Bochum ift gesellschaft in Regis: Die an Heinrich Küsters , r n f. reg I. n daz biesige Handelsregister ist heute eingetragen hen. . 91818] ist die Ausführung, von Installationsanlagen sowie mann Paul in Eibau und als deren Ln ht. 2 g , 38s Prokura erteilt worden. . ; . erteilte Gesamtyrokura ist erloschen. 2 ind , e,, . 6 . bar auf. 2 dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ Auf Blatt 614 des hiesigen Handel registers, die der Erwerb und Vertrieb von Artikeln aus der ge⸗ der Kaufmann Hermann Paul in Eibau eingetragen 5 Reuthen. 948. . 4 .. Bochum. Eintragung in das Handels. 917883] Borna, am 13. Januar 1911. . . ö. ö n z es . ein, Filiale Crefeld in Erefeid: . Firma Richard Strohmenger in Döbeln betr., samten Installationsbranche, besonders die Ver. worden. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines ö In unser Handels register Abteilung E. iit ente register des Königlichen Amtsgerichts Bochum Königliches Amtsgericht. gebört Geschãftsfü rer u sein. 's. bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied, ist beute eingetragen worden: Dem Kaufmann mietung und der Verkauf von Beleuchtungs- und Agentur- und Kommissionsgeschäfts. 4 unter ir. 6. die Atrienge ellschat t „Dresdner me g Jenner isl f. Bei der Teutfchen Benzol- , irgs Breslau, den 138 Januar 1911. atdirektor Dr. juris Ernst Schröder in Berlin, Johann Friedrich Wilhelm Weimann in. Döbeln ist Heizungsapparaten. Zur Erreichung und Förderung Ebersbach, den 20. Januar 1511. 3. Bank, in Dresden it Iweig ieder l lun! in Vereinigung Gesenschaft mit beschränkter . , 6 Königl. Amtsgericht. nt um ordentlichen Vorstandsmitgliede bestellt. Prokura erteilt worden und die dem Kaufmann Carl ihres Zweckes kann die Gefellschaft unbewegliche Königliches Amtsgericht. 4 Beuthen, S., n Firm Dresdner Haftung in Bochum. Gefen schaft: rer amm. Bei der im hiesigen Handels register . e . J olsoe Crefeld, den J7. Januar 1511. Gustay Mehnert erteilte Prokura ist erloschen. Smcten, erwerben, und veräußern, jedoch bezaif es Een n, . 1 Bank Filiale Beuthen S SM eingetragen worden. lun von 14. Desrmker 1715 Fat tie Erhöhung des Seite 14 eingetragenen Firma Fritz Kaeferle, , * gi Königliches Amtsgericht. Döbeln, den 17. Januar 1911. hierzu stets der Genehmigung einer Gesellschafter— Wire g, ln . l9I826 5 ertrag i m 172. 29. Novembe 2 ; ; 28 Zweigniederlassung der in Hannover berndlichen In das Handelsregister sind am 18. Januar 1591 233m j f 7.1. ; In unser Handelsre ister Abteilu B ist b 8. 4 . 393 * Ser. 3 Stammkapstals, vang 38 loo b auf 89 go be- . ist beute bermertt, das Das folgende Firmen eingetragen 36 Creseld . 91807 FRonigliches Amtegericht. n nnn, Robert Schlüter. Kaufmann, hier, unter Nr. 22 n nnn. iger ö . * nbe 18 1 ep ember 1841 . 5137 . 8 R B 90 3 1 iede 1 8. ; UI 4. 22 . 18 * 82 7 se 9 eä. . ? 6. 1 —— 36. Ges af 79 z z S 4 ; z . 22. ) age 2 2 ge 6 n rma 3 31, 7. Juni 1353. 15. Mai 1585, k, an unter dieser Firma betriebene Handelegeschäft nach I) Abt. A Nr. 2. Josef Baumeister in Nen = ma J. Bergmann in Crefeld ist heute Dortmund. . 191819 1 , C dg ler, 53. . „Ddeegermühler Klinker⸗Werke Rittieu gesell⸗ 2 . 37, 4. Mai 1889. 10. August 1392, Bochum. Eintragung in das Handels- r S9] dem Tode des bisherigen Inbkabers, Kommerz ienrafs 8 und als 3 Inhaber der Baumeister Jose , g ,, . gelöscht worden. ö. . n, . Abte lung B ist 4 der betannt gemacht / daß hie öffentliche Bekannt schaft in Eberswalde“ folgendes eingetragen: . 2 3. August 1837, 8. April 1399, register des Königlichen Amtsgerichts Bo um Fritz Kaeferle, auf dessen Witwe, Antonie gebr. Baumeister in Mengede. . ; . efeld, den 17. Januar 1911. Gewerkschaft Tremonia zu Dortmund heute 3 rn gef. , ,. 1 n. der Bergwerkedirektor Sophus Buchner in 1 22. 35, 10. Derember 150 25. Juni am 9. Januar 1911: Bei der Firma Löwenbrauerei . in Hannover übergegangen ist und von der⸗ 2) , 95 i i. Em Königliches Amtsgericht. fol sen e eingetragen ; , n haft durch den Deutschen Eberswalde, Kaiser Friedrichstraße oz, ist zum zweiten H e , 19g 3 Men geg B Fir: in i nn : Das Handelsgeschãft eben unter unnernnderter ortaerũ 1 si ff in d als deren Inhaber der ! w ͤ Nachd urch Beschlu Gew ers⸗ 6 56 ; 8 itglied gewählt; zur Vertretu ? . 3 . tember 106. zy. März 8o8. zo. Mär: Moritz Fieg? in Gochum:; re Handel zeschsft feln unter underänderter Firma fortgeführt wird. ö ns 5 Mengede. creteia. solsoo] . achdem durch Beschluͤß der Ge frlenveyammlung Nachgetragen wurde bei der Nr. J eingetragenen Verstandemitglied gwählt; zur. Vertretung der Ge K 3. Arril 19160 festgestellt. Gegenstand ist auf den Bierbrauereibesitzer Moritz Knühl⸗Fiege Braunschweig, den 13. Januar 1911. Wirt Dietrich Baack genannt Emsingboff in Menge n dag hiesige Sandelgrenister is gin rasen vom 21. Dezember 1910 die Zahl der Vorstands⸗ f , sellschaft sind beide Vorstandemitglieder nur gemein⸗ ö til Mgelle gen 2. —ĩ 2 hn, ,. ? 65 39 2 3 Köniali Amtsgericht East n das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen aller ; , , 9 Gesellschaft in Firma Baumaterialien Aufzug⸗ 1 3 es ebmens ist der Betrieb des Bank⸗ und zu Bochum übergegangen, der es unter der bisherigen Herzogliches Amtsgericht. 21. oõnigliches Amtsgeri astropy. morden bei der Fi Ru. HFieich in Ercheld? mitglieder auf drei festgesetzt ist, sind nach Aus— Gesellschaft mit? bescht unt daf 9 schaftlich befugt, R 864 35, in lle seinen Zweig⸗n:; sie Firma fortfühbrt. Der Uebergang der in dem Be⸗ . —— k 19951 Die R . er . . 2 en * en 16 scheidung des früheren Vorstandes durch denselben es J —— mi hej hräantter 8a tung. ler b. nach dem Generalversammlungsbeschluß vo . * , , d KBRremen. 91372 Coin, Rhein. 1915065 Res Prokura des Handlungsgehilfen Heinrich Hin, m ,, nien zählt: daß das Stammkapital durch Gesellschafterbeschluß Hern 5 , Tele, wee rl,, Mh J kar mungen in daz Leben rufen; auch ist sie triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und z . 24 laregt ĩ 20. Januar ISii ebof in St. Tönis ist erloschen eschluß zu orstande mitgliedern gewählt: pom 7. 17. I6ih um 40 000 ½ ' erhöht ist und jetzt 9. Dezember 1910 können die Generalversammlungen 2 ber weigniederlassungen. Agenturen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts In das Handeleregifter ist eingetragen worden: Sn das Handelsreglster ist , , Crefeld, den J5. Januar 15J1. I Kaufmann Hugo Stinnes zu Mülheim Ruhr, ho 000 M betränt auch in Berlin ahge ballen werden, 3 Kom errichten iefelbe kann auch mit durch den Erwerber ausgeschlossen. Die Prokura Am 17. Januar 1911. eingetragen: . 2 bela 2) Bergwerksdirektor Gustav Knupe zu Linden 4 4 e. nach dem Generalbersammlungsbeschluß vom 2 Kom Errihien. elende ann uch mi . 0. r , . . g inrich = h ieñ ae Abteilung A. Könialiches Amtsgericht. S* Amtsgericht Düsseldorf. = ; l 1 j dem hausen schen Bankverein zu Cöln des Moritz Knühl⸗Fiege ist durch Uebergang des Heinrich J. 8. Boelen. Bremen: Der hiesige . ien nng m. r e mer,, , . . Ruhr, . . r n ö. , 9. Dejember 1910 soll das Grundkapital um k 3. * Ifts fahrung beider Geschäfts erloschen. S. R. X 215. Kaufmann Johann Christian Fris Sievers hat Nr. 3161 die . Ae n gzst , . eteld. ö . 191810 3) Bergwerksdirektor Gustav Knepper zu Bochum. Düsseldorf. olS2z2) 459 000 M, also von 50 000 ς auf 500 G00 M er Jer n Interesse und die ge chm. Eintrasun in das Sandels· M791] das Geschãft durch Vertrag erworben und führt Cöln, und als Inhaber August Neumann, Kan vm! das hiesige Handelstregister ist heute eingetragen Vorsitzender des Gruben vorstandes ist Stinnes; Bei der Nr. 672 des Handelsregisters B ein. höht werden. k rech n den beiderseitigen Ge⸗ ner des göni ö Amtsgerichts Bochum solches seit dem 14. Januar 1911 unter Uebernahme . Col, ffene Handelt aesellf haft: Burges 64 en bei der offenen Handelsgesellschaft Beckers stellvertretender Vorsitzender ist Knupe. Knepper ist getragenen Firma Deutsche Patentguhr⸗Gesell— Die Erhöhung des Grundkapitals ist bereits er— R cha znebeondere gebört die *e6nn nn. 2136 Bei De, dre. Britet⸗ der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Nr. ole dis off ne Sande lege e licha . 65 Beeck in Crefeldd: , nur gemeinschaftlich mit dem Vorsitzenden oder dessen schaft mit beschräukter Haftung, hier, würde folgt; daz Gründtapital beträgt demgemäß jetzt H ichen Bedurfnisse der * uh 23 njchaft mit peschran ter Sastung Firma sort. . * , . Coln, Per onlich , sest n Gesellschaft ist aufgelõst. Der bisherige Ge. Vertreter zur Vertretung der Gewerkschaft nach am 18. 1. 1911 nach etragen, daß Tie Firma ge⸗ 500 000 604. Die neuen auf den Inhaber lautenden ; K 8 its gen e ssenschafter handlung, Gesellschaft mit Kesch änkt. Bremer Photogr. Trockenplattenfabrit Gustav sellichafter: Pernhard Harge Arnold Hofmar Hafter, Raufmann Peler Beckers in Greseld ist aufen befugt. ändert ist in Deutsche Patent Wärmeschun. Aktien von je 1000 S werden zum Nennwert aus! . x ., Fa, nnd, 22 Tleinschmidt. Bremen; Inhaber ist der hiesige Kaufleute, Coöln. Die Gesellschast hat am 21. Dt. diggen, Intaber der Firma. Dortmund, den 16. Januar 1911. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. gegeben. 8 ; k fwi t Vorftand der r ,, . ö,, n, 7 Geschaft⸗⸗ n=, . na , r, ,. . tober 1 Handelt gesellschaft Me refeld, den 13. Januar 1911. Fönigliches Amtsgericht. Amtsgericht Düsseldorf. Eberswalde, den 18. Januar 1911. 4 ( ö , * Dvnustab * 3 2 LL 1nd 1nd ö ĩ 18⸗ remer a ö? * 19 vorm. 5 1. 1 . e ẽg 4a] . * ö ani 8 * ; . öʒ . 6 2. 6. 1 * nn . führern bestellt worden. H.-R. B 140. Louis , ,. Fenner. Baer * Sohn⸗ Göin. Per on ich haftende cren, Königliches Amtegerich Presden. 9ls20] Düsseldort. vlI8253 Konigl. Amtsgericht. K Ko ae, , Geer. ae,, . 91792 Bremen: Die an Paul Adoirh Carl Zilling er. sellschafter: Maximilian genannt Max Baer, Ott⸗ etelga. ; 915811] In das Handeltregister ist heute eingetragen In das Handelgregister A wurde am 20. Januar ElIiwürden. 918261 ; den, Waldemar KBochum. Eintragung in das Handels. 1732] Die an Paul Adolrk Garl 3illiag 1 ee , dat a In das hiesige Handelgreaisser ist beute ein- 99 e hr ie m . t 2 ,. ge n mg, r, wan ifter des Königlichen Amt gerichts Bochum eilte Prokura ist am I. Januar 1911 erloschen. Baer, Kaufleute, Coͤln. Die Gesellschaft hat ann seems biesige Handelsregister ist heute eingetragen worden: . e ! Hl] Äingetragen Nr. Z6 0 die Firma ECuronischer In das Handelsregister Abt. B Seite 83 Rr 260 Y ger Fr Ser bert Gatt- 9 Januar * Die . . Wil · Detmar S. Finke jun., Gremen: Am 14. Ja. L. Januar 1911 begonnen. ir C die. Firma Beect sche Fartzwerke Beeck 1 auf Blatt, 12253, hetr. die Gesellschaft Hof Emil Berger mit dem Sitze in. Düsseldorf ist heute zur Firma Oldenburger deim stütten.

. 4 3 ,, e m , . u Bochum Benen land beg nuar 1911 ist an chien, Friedrich Ernft Ghrisllan Nr. 5164 die Firma: „Wilhelm ,, find. 84 an Sie in , . . enn ,. mit hn. Haf⸗ . als Inhaber der Nestauratéur Emil Berger, Gesellschaft mlt beschränkter Haftung, Norden, 4 mann, Bankdirektor in Berlin. 2 2 KJ zunom Vrofura erte , 5 3 er Wi 5, Kaul , . esellschafter sind: aufmann Ludwig l tung in Dresden: Ver Gesellschaftsvertrag vom ! hier; am, solgendes eingetragen worden: k Zu stellvertretenden Mitgliedern des Vorstands 1 Unternehmeng ist: Gunow Prokura erteilt. Cöln, und als Inhaber Wilhelm Bernards, . J ma 9 g i sellschaf 9 hier; ham, solgend getragen worde .

I