1911 / 21 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Urach. g. Amtsgericht Urach. 21912

In das Handelsreglster Abt. ] Einzelfirmen, wurde heute eingetragen die Firm? Flora⸗- Drogerie Wilhelm Grotkop; Sitz in Urach; Inhaber:

Wilhelm Grotkop in Urach. Wagner, Amtsrichter.

Den 21. Januar 1911. Vacha. BVekauntmachung. [919453 In unser Handelsregister Abt. iz ist beire unter Nr. 4 Firma Werrawerke, Vaypier . Industrir⸗

Gesellschaft in. v. S. in Liqu. in Vachg ein—⸗

getragen worden: Tie Verireiungs befugnis des Ingenieurs Karl Ma .

aus Vacha als Liquidator ist beendigt. ee, 19 1

2

Werdau betr., ist heute eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Richard Hermann Hase in Werdau erteilte Prokura durch Ableben erloschen ist. Werdau, den 290. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

Wernigerode mit dem Sitze in Wernigerode eingetragen.

Der maßgebende Gesellschaftsvertrag ist am 14. De⸗ zember 1905 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank und Handelsgeschäften aller Art, zur Be— förderung und Unterstützung des Handels, der Fabrik— tätigkeit, des Ackerbaues und der Gewerbe.

Das Grundkapital beträgt 15 000 000 ½ und ist eingeteilt in 35 000 Stück Aktien zu 160 Taler und 3750 Stück Aktien zu 1200 .. ie Aktien sind Inhaberaktien. Der Vorstand l t aus zwei oder mehreren vollziehenden und drei beigeordneten Direktoren. Die vollziehenden Direktoren werden vom Aufsichtsrate angestellt, welcher auch den Dienstvertrag mit ihnen abzu schließen hat. ie beigeordneten Direktoren werden „und es scheidet mit dem en nach dem Dienst—« alter und bis zu dessen Feststellung nach einer durch bestimmten Reihenfolge aus. Die aus— sbeidenden Direktoren sind wieder wählbar. Scheidet einer der beigeordneten Direktoren während seiner Amtsdauer aus, so wäblt der Aufsichtsrat für die übrige Dauer der Amtstätigkeit einen Ersatzmann. leber die Wahl der Direktoren wird ein notarielles Protokoll aufgenommen.

Vollziehende Dinektoren sind:

a. der Bankdirektor Ludwig Bewig,

b. der Bankdirektor August Tebbenjohanns,

beide in Braunschweig. Unbesoldete Direktoren sind: a. Bankier Alfred Löbbecke,

. 759 * vom Aufsicht:

123 gos

118 X bLᷓ

sämtlich in Braunschweig. Prokura mit der nebenstehenden Zeichnungsbefugnis ist erteilt: Herren Mißbach und Wilhelms in Wernigerode. Die Zeichnung erfolgt in der Weise, die Unterschriften von zwei Direktoren o Direktors und eines Prokuristen oder eines Di

8er 4

daß

und eines bevollmächtigten Beamten oder eines Pro— kuristen und eines bevollmächtigten Beamten hinzu—

gefügt werden. Für Kassa⸗ und Wechselquittungen, Empfangsanzeigen, Ausstellung und Uebertragungen

Wechseln, Anweisungen und Schecks genügen die AUnterschriften zweier Prokuristen ader eines Prokuristen und eines bevollmächtigten

53 Kor

* MWegnmten over 2 lten oder ö 4

ollmächtigter Beamten.

Die Genere z wird vom Aufsichtsrat rufen. Die Berufung muß wenigstens zwei Wochen vor dem für die Versammlung bestimmten Tage un iter Berücksichtigung der in 5 255 des Handels g uchs bestimm Fristen durch eine itliche Bekannt n inter Angabe der

1 enden Bekannt⸗ Deutschen Reichs—⸗ Anzeigen ab

Wernigerode, den

18. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht. Wernigerode. Bekanntmachung. 91947] Im Sandelsrenister NMB A N 913 bei dor 1 Nr. z18 ist er der

1 Dandeis registe . irma Richard Schrader Wernigerode ein—

ragen: Die Firma ist auf den Fleischermeister Deinrich Schra in Wernigerode übe ; Der Uebergang der in dem Betriebe des begründ Forderun ist bei dem Erwerbe Geschäfts durch Heinrich Schrader ausgeschlossen Wernigerode, den 18. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

Wernigerode. Befanntmachung. l

Im elsregisier Abt. B Nr. 11 ist heute bei der Firma Wernigeröder Bank Filiale der Mitteldeutschen Privatbant Attiengesellschaft Wernigerode folgendes eingetragen. t in Leixzig ist zum

Bank⸗

91945 Sand eIlsren:

Ser .

MankrnireFtar br * L T . 1

W ürrhuręæ.

lolsto] Johaun Ragengast in Würgburg. Die Firma

ging über auf die Witwe des bisherigen Inhabers: Cäzilia Nagengast in Würzburg. zVürzburg, 18. Janugr 1911.

Kgl. Amtsgericht. Registeramt Würzburg.

Xanten. 81951

In das Handelt register Abteilung A Nr. 63 ist bei der offenen Handelsgesellschaft „Jos. Sollmeyer c Cen in Tauten heute eingetragen worden:

Dir Geselschaft ijt usgelöst. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem bisherigen Ge⸗ sellschater Kaufmann Thecdor Hol meryer in Tanten allein fortgeführt.

auten, den 21. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Tin, Meckl. 90361 en Handelsregister sind heate die Firmen „Aug. Frahm in Zarrentin und „Carl Wohler in Testorf gelöscht. Zarrentin, 16. Jan. 1911. . Großherzogl. Amtsgericht Wittenburg.

zwönitz. (91952 Auf Blatt 31 des hiesigen Handelsregisters, die Firma A. Trommler in Zwönitz betr., ist heute eingetragen worden: Gesamtprokura ist ; a. dem Kaufmann Ernst Paul Windisch, b. dem Kaufmann Georg August Häcker, C. dem Kaufmann Bruno Max Knietzsch, d. dem Kaufmann Paul Otto Epperlein, sämtlich in Zwönitz ö in der Weise erteilt, daß je zwei derselben die Firma gemeinschaftlich vertreten dürfen. Zwönitz, den 209. Janugr 1911. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Ahaus. Bekanntmachung. 191953)

Bei der unter Nr. 19 unseres Genossenschafts— registers verzeichneten Genossenschaft „Bäuerliche Bezugs⸗ und Adbsatz⸗ Genossenschaft Wessum, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Wessum ist am 14. Januar 1911 eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. August 1910 ist S 41 Abs. 1 des Statuts wie folgt geändert: .

„Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Juli und endigt mit dem 30. Juni.“

Königliches Amtsgericht zu Ahaus.

Altenburg, S- A. 49891471

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 16 Tegkwitzer Darlehnskassen⸗ Verein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftyflicht in Tegkwitz eingetragen worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitg lieder Franz Schirmer und Michael Müller

a. Gutsbesitzer Emilius Zetsche in Kreutzen,

b. Schuhmachermeister Oswin Gentsch in Tegkwitz gewählt worden sind.

Altenburg. den 18. Januar 1911.

Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 1.

Altendurg, S- A. 1914731

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 25 Ehrenhainer Darlehnékassen Verein, ein⸗ getragene Genuosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Ehrenhain folgendes eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 2. Dezember 1910 ist eine neue Satzung angenommen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder er⸗ forderlichen Geldmittel und die be, . weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen: die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaft⸗ lichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung; die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueber⸗ lasung an die Mitglieder. 2

Bekanntmachungen ergehen im Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Berlin.

ie W klaärungen und Zeichnungen des Vor⸗

stens drei Vorstandsmitgliedern,

denen Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, abzugeben. Altenburg, den 19. Januar 1911.

Serzo

rzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 1.

** D orr oy Unter

AlItenburg, S.- A. 191472 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 21 Lohmaer Darlehnskassen⸗Verein, einge⸗

zragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗

pflicht in Lohma a. d. L. eingetragen worden, an Stelle des ausgeschiedenen Gutsbesitzers

IIa Sgr. in GR N Brit s ** zulius Hoffmann in Lohma 4. d. 2. der Gutsbesitzer

Am

den 19. Januar 1911. Sächs. Amtsgericht. Abt. 1.

ver: p

er gi

Ambers. Bekanntmachung. (91954

I) In der Generalversammlung des Darlehens⸗ kassenvereins Freudenberg, e. G. m. u. H. in Freudenberg vom 18. September 1910 wurde an

Die Prokura des Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen t z Brauereibesitzers Anton Märkl der Brauereibesitzer Januar 1911. Johann Val er in Lintach als Vorstand? mitglier ge⸗ Königliches Amtsgericht. wählt. Das bish ige Vorstande mitglied Johann

Detzler wurde zum Vereinevorsteher gewählt. Wismar. 191946 2) Aus dem Vorstand des Neukirchener Spar⸗ In das hbiesige Handelsregister ist heute zur Firma und Darlehenskassenvereins, e. G. m. u. H. H. Podeus eingetrag in Neutirchen bei Sulzbach sind ausgeschieden Sralte 7: Die Prokura des Kaufmanns 9 Johann Brunner. Andreas Arres und Johann nel ist schen. JJ Den Kaufleuten st. In der Generalversammlung vom 15. De—⸗ r En Wendt und Carl Philipp . 1910 wurden als neue Vorstandsmitglieder ö zu Wismar itt Gesamtprokura erteilt Johann Hollederer, Handelsmann in Nen⸗ Wismar, den 21. Januar 1911. migleich 2 zorste Georg Pilbhofer,

Großherꝛogliches Amtsgericht.

VWürzharæ. ;

Königl. Universitätsdruckerei 9. Attiengesellschaft in Würzburg. Micha mann ist ab 1. J. 1911 auß dem Verst

aus⸗

1 51

eschieden. Würzburg,“ Rel

Mm ts Ierncht i nls.

er Neukirchen, und Lorenz Neu⸗ Schreinermeister in Neukirchen Imberg, den 13. Januar 1911. K. Amtsgericht Registergericht. amber. 91956 Im Gene ssenschaftsregister wurde heute eingetragen:

Darlehenetassenverein Heroldsbach mit Um gebung, eingetragene Geuossenschaft mit un⸗

. **! flicht in Heroldsbach. Panlraz Müller und Joh. Gg. Gügel n. ans dem Vor⸗ tende ausgeschieden und für sie bestellt Peter Müller,

Bauer zu Heroldsbach, als Vereinsvorsteher und Schwalb, Georg, Bauer zu Heroldebach, als Vor⸗

standsmitglied. Bamberg, 21. Januar 1911. KR. Amtsgericht.

Eergen b. Celle. 191958

Bei der unter Nr. 2 unsetes Genossenschartz⸗ segisters eingetragenen Genossenschaft „gounsum⸗ erein sür Ever sen und Ulimgeg end eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Hafipflicht, in Eunrrseun“ ist heute eingetragen: Nach vollständiger

Verteilung des Genossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Bergen b. C., 16. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

VDerkin. 91116

In unser Genossenschastsregister ist heute bei

Nr. 299 (Pomoc, Bank ludowr Volksbank,

eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daft pflicht, Charlottenburg) eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Mieczyslawm Jerzykiewiez ist beendigt; Franz Tyrakowsti zu Charlottenburg ist zum Stellvertreter des behinderten Vorftandsmitglieds Wladislaw Gertig bestellt. Berlin, den 18. Januar

1911. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Ab⸗ teilung 88. KEerlin. 91959

Zufolge Beschlusses der Generaldersammlung der Einkauft zentrale der Kolonialwarenbändler, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Berlin, vom 29. November 1919 bedient sich die Genossenschaft zu den von ihr ausgehenden Bekannt⸗— machungen fortan der Deutschen Handels⸗Rundschau; sollte diese unzugänglich werden, so geschehen bis zur Bestimmung eines neuen Blatteß alle Bekannt— machungen durch den Deutschen Reichsanzeiger. An Stelle des ausgeschiedenen Heinrich Scheuermann ist Rudolf Patzke zu Berlin in den Vorstand ge⸗

wählt. Berlin, den 19. Januar 1911. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 88. Rigg e. Bekanntmachung. 891960

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. II Elper Spar⸗ und Darlyhnskassenverein e. G. m. u. S. in Elpe eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Rendanten das Vor standsmitglied Landwirt August Henneke und an dessen Stelle in den Vorstand der August Völlmecke zu ⸗Elpe gewählt worden ist.

Bigge, den 19. Januar 1911.

Königl. Amtsgericht.

Bochum. . 191961) , in das Genofsenschaftsregifter des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 10. Januar 1911: Bei der Genossenschaft Bochumer Beamten⸗Konsimverein eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Bochum. Die Generalversammlung vom 23. Oktober 1910 hat das Statut geändert. Die Firma lautet jetzt: Konsumwrerein „Selbsthülfe“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

Haftpflicht. Gn. R. 20.

E reslan. ; 191962 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 55 Consum⸗ und Sparverein in Breslau, ein- getragene Genossenschaft mit beschrüänkter Haftpflicht eingetragen worden: Vorstand⸗ aus⸗ geschieden Kaufmann Moritz Mundty, gewählt Stadt rat Paul Giesel, Breslau. r Breslau, 138. 1. 1911. Kgl. Amtsgericht.

Chemnitrꝶ. 91964

Auf dem die „Spar- und Einkaufsgenossen—⸗ schaft der Gast⸗ und Schankwirte für Chemnitz und Umgegend, einget eagene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Chemnitz be⸗ treffenden Blatte 51 des Genossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden:

Die Schankwirte Gustad Richard Eckart, Paul Marx Ublig und Karl Heinrich Kempe sind nicht mehr Mitglieder des Vorftands.

Mitglieder des Vorstands sind die Schankwirte Friedrich Wilhelm Exner in Neustadt als 1. Vor⸗ sitzender, Karl August Zweiniger in Chemnitz als 2. Vorsitzender, Paul Ilrthur Hermsdorf ebenda als Kassierer, Robert Ginil Haase ebenda als Bei⸗ sitzer und Heinrich Riehard Luther in Chemnitz als Beisitzer⸗ .

Königliches Amtsgerscht Chemnitz, Abt. B, den 20. Vanuar 1911.

Chemnitꝶ. ; 91963 Auf dem die Genossenschaft unter der Firma „Bezuge⸗ und Absatz genossenschaft Euba, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Euba betreffenden Blatte 23 des Genossenschastsregisters ist heute verlautbart worden: Der Gutsbesitzer Eduard Morgenstern in Euba ist zum Mitgliede des Votstands gewählt worden. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, den 20. Januar 1911.

Chemnitz. 91965

Auf Blatt 66 des Genossenschaftsregisters ist heute die Genossenschaft in Firma „Gewerbebank zu Chemnitz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Chemnitz eingetragen und noch folgendes verlautbart worden:

Das Statut vom 23. November 1910 befindet sich in Urschrift Bl. 2 fg. der Registerakten.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften zum Zwecke der Beschaffung der für das Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel und aller Unternehmungen, die geeignet sind, die wirtschaftlichen Interessen der Genossen zu fördern.

Die Bekanntmachimgen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma den letzteren, gezeichnet von min⸗ destens zwei Vorstemdemitgliedern, und, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, unter Nennung desselben, gezeichnet vom Votsitzenden des Aufsichtsrats. Diese Befanntmachungen erfolgen in dem Chemnitzer Tage⸗ blatt. Nach dem Gingehen dieses Blattes oder wenn us anderen Gründ en die Bekanntmachung in dem⸗ selben unmöglich wird, so tritt der, Deutsche Reichs⸗ anzeiger bis zur Bestimmung eines anderen Blattes

an dessen Stelle. ; 2 r Die Haftsumme beträgt sür jeden Geschiftanmteil

.

2

eihundert Mark.

Die hächste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein berg! 3 beteiligen kann, ist auf vierzig bestimmt. . . .

Die Kaufleute Curt Krüger, Friedrich Kohl und der Tapeziererobermeister Sito LTange, sämtlich in Chemnitz, sind Mitglieder des Vorstand;;

Zwei Vorftande mitglieder können rechtsverbindlich fär die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab— geben. . ĩ 3. ;

Die Zeichnung geschiebt in der Weise, die Zeichnenden 24 der 6. der Genessenschajt ihre Y„tamensunterschriften hinzufügtn. .

Es wird noch bekannt gemacht, daß die Einsicht der Liste der Genessen 6 der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet ist.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, den 21. Januar 1911.

Cochem. n ist 96

Im hiesigen Genossenschaftsregister i eute bei der? unter * P . , om⸗ merner Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Pommern folgendes eingetragen worden; . ;

An Stelle der bisherigen Satzung ist die neueste vom Generalverband ländlicher Genossenschaften für Deutschland herausgegebene Mustersatzung für die Raiffeisen Vereine angenommen worden.

Cochem, den 16. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht.

daß

Colmar, Els. Bekanntmachung. olg] In das Genossenschaftsregister Band IX wurde bei Nr. 3 „Colmarer Weinbörse“ Winzer⸗

enossenschaft für das elsässische Weinland, . ene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Colmar“ ringetragen: ö

Laut Generalversammlungsptotokoll vom 15. De⸗ zember 1810 wurde an Stelle des gausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Chevroton der Genosse Eduard Schmiedt in den Vorstand gewäblt.

Colmar, den 20. Januar 1911.

Kaiserl. Amtsgericht.

Eichstütt. Bekanntmachung. 191479

Betreff: Neuhausener Spar⸗ u. Darlehens⸗ kassenverein e. G. m. u. H. ö

Durch Statut vom 15. Januar 1911 hat sich unter der Firma „Neuhausener Spar⸗ u. Darlehens kassenverein. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eine Genossenschast mit dem Sitz in Neuhausen gebildet.

Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder er= forderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere: .

1) der gemeinschaftliche Bejug von Wirtschafts⸗ bedürfnissen; ö.

2) 91 Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung;

3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenstãnden auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder.

Rechte verbindliche Willenaerklärungen und Zeich nungen für den Verein erfolgen durch drei Mit glieder des Verstands, darunter den Vorsteher oder dessen Stellvertreter in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Benennung Tes Verftants ihre Namensunterschrift beifügen. Die offentlichen Bekanntmachungen des Vereins ergehen in dem in Nürnberg erscheinenden Raiffeisenboten“ bezw. dessen Rechtsnachfolger und sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstands für den Verein bestimmten Form, sonst durch den Vorsteher allein zu zeichnen. ö

Vorstandsmitglieder sind

1) Engelbard, Johann, Gastwirt und Oekonom in

Neuhausen, Vereinsvorsteher, . .

2) Unger, Josef, Oekonom in Neuhausen, Stell—

vertreter des Vorstehers,

3) Spies, Josef, Dekonom in Neuhausen,

1) Fischer, Johann, Oekonom in Neuhausen,

5) Barrie Andrea, Oekonem in Neuhausen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

ElIllwürden. IdlsS70

In das Genossenschaftsregister Seite 5 Nr. 3 ist heute zur Firma Erste Butjadinger Molkerei— genofsenschaft, e. G. m. u. S. in Ruhwarden folgendes eingetragen worden: . Der Kaufmann G. Bruncken ist aus dem Vor— stand ausgeschieden und an seine Stelle der Land mann H. J W. Francksen in Ruhwarden in Vorstand gewählt.

196791 Fallersleben. Bekanntmachung. I9I072 Bei dem Hattorf⸗Beyenroder Syar⸗ und Darlehnẽskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Hattorf, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen. An Stelle des ausgeschiedenen Hermann Dietrich in Beyenrode ist Heinrich Spierling 1 aus Beyen— rode zum Vorstandsmitglied gewählt. Fallersleben, den 19. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

Flatom, Westpr. 935 In unser Genossenschaftsregister ist heute hei der unter Nr. 12 eingetragenen Genossenschaft in Firm) „Spiritus⸗Brennerei⸗Verein, e. G. m. b. S. in Marienhöh eingetragen: ; Die beendet. Flatow, den 17. Januar 1911. Königl. Amtsgericht.

219721 919153

Vertretungsbefugnis der Liquidatoren

89 1 101075 7 1 .

Glogau. 123697

Im Genossenschaftsregistet ist heute unter Nr.?“ betr. die Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Gurkau, folgendes eingetragen worden. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Genera! versammlung vom 19 122. November 1910 aufgelelt

Liquidatoren sind Paul Kappel in Gurkau Amandus Brunn in Sieglitz. Amtegericht Giogau, 16. 1. 11.

zum Deutschen M 21. .

Der Inhalt dieser Vellage .

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tar

Sechste Beilage

Neichsanzeiger

elcher die Verennt ma hungen aus den Jandl Güterrechts, Vereins,, Jen ossenscha fit. 3 if⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch i ö

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in

Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition

Jen vssenschaftgregister Grätz, Rz. Posen.

nosse nschaft

eingetragen worden: Der Kleinbahndirekto

Scholten in Opalenitza ist ausgeschieden und an seiner Statt der Bürgermeister Gerlach dort in den

Vorstand gewählt. nuar 1911.

Gummersbach. In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 41

Beamtenwohnungsverein Gummersbach e. G

m. b. H., folgendes eingetragen worden: Oberlehrer Dr. Leo ist aus dem Vorstande aus eschieden.

? Gummersbach, den 30. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht.

Heidelberg.

mtsgericht Grätz, den 10. Ja

Heidelberg, den 20. Januar 1911. Großh. Amtsgericht. III.

Hof. Genossenschaftsregister btr.

nun Steinbrucharbeiter Heinrich Vogel in Lipperts II. Vorstand.

Sticker eigenossenschaft Schwarzenbach a. W. und Umgebung, e. G. m. b. H.“ in Schwarzenbach a. W., A.-G. Naila: Fuͤr Jo—⸗ hann Vogtmann nun Webereifaktor Konrad Schramm in Schwarzenbach a. W. Geschäftsführer.

Hof, den 21. Januar 1911.

K. Amtsgericht.

Kaiserslautern. 91483 Betreff: „Spar- und Darlehenskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haft⸗ pflicht in Liguidation“ mit dem Sitze zu Konken: Liquidation ist erfolgt; die Vertretungsbefugnis der Liguidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen. Raiserslautern, 19. Januar 1911. Kgl. Amtagericht.

Kempten, AIgäun. 91484 Genossenschaftsregistereintrag.

Niederstaufener Spar und vn r gn raffen · verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe—⸗ schränkter Haftpflicht. Georg Feßler ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an seiner Stelle wurde ge⸗ wählt: Georg Schweinberger, Schuhmachermeister in Burgstall.

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 26. De— lember 1919 wurde an Stelle des alten Statuts ein heues gesetzt. Hiernach ergeben sich u. a. folgende Aenderungen: Degen tend des Unternehmens ist die eschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Nätglieder erforderlichen Geldmittef und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere: 1 der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ bedũrfnissen, 2) die Herstellung und der Absaßz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und dez ländlichen Gewerbefleißes auf n,, Rech⸗ nung, 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenstãnden auf gemeinschaftliche echnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mit- glieder Der Vorstand zeichnet für den Verein. Hie Zeichnung geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder, darunter der Vorsteher oder sein Stellvertreter, zu der Firma des Vereins oder der Benennung des Vorstands ihre Namensunterschrift hinzufügen. Alle ekanntmachungen ergehen im Raiffeisenboten des Verbandes fändlicher Henossenschaften in Nürnberg. Sie sind, wenn fie mit re tlicher Wirkung für den erein verbunden sind, in der für die Zeichnung des tand für den Verein bestimmten Form zu

nen.

stempten, den 19. Januar 1911.

K. Amtsgericht.

Kempten, Allgäu. Genossenschaftsregistereintrag. Darlehens kaffenverein Wald, eingetragene enossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. urch Generalpersammlungsbeschluß vom 25. Se— zember 1910 wurde an Stelle des alten Statut ein neues gesetzt. Hiernach ergeben sich u. a. folgende nne, Gegenstand des Unternehmens ist der etrieb eines Spar, und Darlehensgeschäftes zu dem weck, den Vereinsmitgfiedern H. die zu ihrem Geschã ttz. und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel i H eschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu er⸗ ichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen , f. und den Beiug von ihrer Natur nach i ießlich für den landwirtschaftlichen Betrieb 'stimmten Waren zu bewirken und 4) , . 1 ftäte und andere Gegenstände des ländwir chaft⸗ e liebes zu beschaffen und zur Benutzung ju

en.

7 Vorstand zeichnet für den Verein. Die seichnung geschieht rechtsverbindlich in der Weise, 8 mindestens 3 Vorstandsmitglieder zu der Firma des

91485

Staatsanzeigers, 8. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

191979 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge— Deutsche Wohnung sbaugenossen⸗ schaft, eingetragene Geuossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht, in Opalenitza Gn. . R. 23

91482

berg ; 91980

Genossenschaftsregistereintrng Band 1 O.-3. 56 zur Firma Konsumverein Bammenthal⸗Reils⸗ heim und Umgegend, eingetragene Genossen. schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Bammen⸗ thal: Georg Freimüller ist aus dem Vorstande aus— geschieden und an seine Stelle Georg Laier, Fabrik⸗ arbeiter in Bammenthal, in den Vorstand gewäblt.

91982 MRR onsumwverein Lipperis, e. G. m. b. S.“ in Lipperts, A.-G. Hof: Statt Johann Strobel

des Deutschen Reichsanzeigers und Königkich

jeichnet und veröffentlicht. Kempten, den 20. Januar 1911. Kgl. Amtsgericht. Kempten, AlIgäun. Genofsenschaftsregistereintra Sennerei Genosseuschast Zwirkenberg, ein⸗

ü

getragene Genossenschaft mit unbe vaftpflicht in Liquidation. und Lau ist beendet.

Kempten, den 20. Januar 1911. ; K. Amtsgericht.

*

Kempten, AlIgäun.

ͤ Genossenschaftsregistereintrag. Sennerei⸗Genossenschaftt Buchenegg⸗ Ifen ö. eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter

Haftpflicht.

Haftpflicht gebildet.

don den Mitgliedern eingelieferten Mi Vorstand zeichnet rechte verbindlich, indem glieder desselben der Firma der Genossen

ergehen unter der Firma der Genossen Zeichnung des Vorstands oder Aufsichtsrat im Allgäuer Anzeigeblatt in Immenstad öffentlichen.

Das erste Geschäftsjahr umfaßt die Zeit trage der Genossenschaft in das Geno

Buchenegg, Höß, Konrad, Oekonom in F Einsicht der Liste der Genossen ist

Kempten, den 21. Januar 1911. K. Amtsgericht. Kirchhain, KBz. Cassel.

eute eingetragen:

zember 1910 ist die Bestimmung des

haben, aufgehoben worden.

stönigslutter, den 9. Januar 1911. Herzogliches Amtsgericht. Helle.

Königslutter. Nr. 12 ist bei dem daselbst eingetragene

m. u. D. heute folgendes eingetragen: Für das ausgeschiedene Vorstandamitgli

Vorstand gewählt. Fönigslutter, den 10. Januar 1911. Herzogliches Amtsgericht. Helle. Königslutter. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist

folgendes eingetragen: ö

in den Vorstand gewählt. Königslutter, den 13. Januar 1911. Herzogliches Amtaegericht.

Krenynnach. Befanntmachung.

gendes vermerkt worden:

ist als Vorstand eingetragen, dagegen Kreuznach, den 17. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Krossen, Oder. In unser Genossenschaftgregister Nr. 7 i

bauers Ernst Machner ju Baudach der August Gabel zu Dobersaul in den Vorst

Baudach gewählt i Krossen a. O., den 18. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

Langendreer.

Königlichen Amtsgerichts

16. Januar 1911, den Beamten Consu

Sparverein Langendreer eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu

Hr eins ihre Namenzunterschrift ein r, All⸗ ben ungen außer der Berufung der General⸗ m

ung, werden unter der Firma des Vereins

Langendreer betreffend:

Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Baur

Mit Statut vom 12. Januar 1911 hat sich unter vorstehender Firma und mit dem Sitze die in ,, . eine Genossenschaft mit unbeschränkter Haft il Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung, Einrichtung und der Betrieb einer Sennerei behufs gemeinschaftlicher Verwertung der

Namensunterschrift besfügen. Die Bekanntmachungen

Das Geschäftsjahr beginnt mit 1. De⸗ jember und endet mit 30. November jeden Jahres.

register bis zum 30. November 1911. Als Vorstand wurden gewählt: Haser, Josef Anton, Oekonom in

Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

In unserem Genossenschaftsregister zu emeinniützige Baugenossenschaft Daheim ist

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 27. De⸗

Statuts, wonach die Bekanntmachungen auch in dem in amtlichen Kreisblatt des Kreises Kirchhain zu erfolgen

Im hitsigen Genossenschaftsregister unter Ifd. Nr. 26 ist bei dem daselbst eingetragenen FKonsumverein zu Warberg, e. G. m. b. H. heute folgendes einge⸗

tragen: . 57 das Vorstandsmitglied Fritz Stieger ist der Maurer Heinrich Kasten in den Borstand gegählt.

Im hiesigen Genossenschaftsregister unter lfd.

und Darlehnskassen⸗ Verein Bornum, e. G.

ist der Landwirt Herm. Giesecke in Bornum in den

unter Nr. II eingetragenen Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗ Verein Glentorf e. G. m. u. SH. heute

Für das ausgeschiedene Vorstandsmitglied Warnecke ist der Ackermann Herm. Maushake in Glentorf neu

Im Genossenschaftsregister Nr. 20 ist bei dem dort eingetragenen Rozheimer Spar- und Darlehns.« kafsenverein e. G. m. u. H. in Rozheim fol⸗ Landwirt Friedrich Wilhelm Braun in Roxheim

Nikolaus Braun als Vorstand gelöscht worden.

(91990 eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen .

Spar⸗ und , e. G. m. u. S. in

Eintragung in das Genossenschafteregisser det zu Langendreer am

und

Berlin für Preußischen

Vorstand gewählt. Langendreer. Eintragung in Königlichen Amtsgerichts in

91983 g.

schränkter

usterreg n einem besonderen Blatt unter dem Titel

für das Dentsche Neirh.

das Genossenschaftsregister des Langendreer 18. Januar 1911. den Consum Verein „Fortuna“ eingetragene Genossenschaft mit beschräufter

und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 24. Jannnt

—— . , D .

istern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

(Nr. 210.)

das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Einzelne Nummern kosten ZO 5. nen Petitzeile 30 3. ; 2 2 VT , , s- Münster, Westr. Betanntmachung. (91998

In unser Genossenschaftsregister ist zu der unten Nr. 55 eingetragenen Bäuerlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Appelhülsen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Appelhülsen heute eingetragen worden, daß nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts vermögens die Vollmacht der Liquidatoren erloschen ist.

Münster, den 17. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

91992)

am

Haftpflicht zu Langendreer betreffend: Neuenburg, Westpr. 91494

Der Fabrikarbeiter Josef Raczynski und der In unser Genossenschaftsregister ist am 16. Ja⸗ Bergmann Anton Pilarski sind aus dem Vorstande nuar 191 der durch das Statut vom 19. Dezember ausgeschieden und an ihre Stelle der Bergmann 1910 errichtete Schmentauer Spar⸗ und Dar⸗ Bartholomäus Pawlowski zu Werne und der Fabrik lehne kassenverein, eingetragene Genossenschaft

9l 984] arbeiter Fran Chraplak zu Langendreer in den Vor. mit unbeschräntter Haftpflicht mit dem Sitz in stand gewählt. e, ,. 6 Gegenstand des

; lnternehmens ist: Beschaffung der zu Barlehen und

Leih zig 9430 Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel

Auf Blatt 83 des Genossenschaftsregisters i Firma Familienheim eingetragen

dem Sitze in Wahren eingetragen und folgendes verlautbart worden:

lch. Der in Urschrift Bl. 6 flg. der Registerakten. beide Mit⸗ schaft ihre sicheres, festes Heim zu schaffen. dieses Zweckes dienen außer den der Mitglieder Anleihen und eine Sparkasse.

schaft mit 8 und sind t zu ver⸗

nommen. Ferner kann Pfand, Bürgschaft oder Wechsel sowie der von Wechseln erfolgen.

Die von der Genossenschaft ausgehenden B machungen erfolgen in der Allgemeinen Zeitu in den Leipziger Neuesten za gem Sie

vom Ein⸗ ssenschafts⸗

fen. Die hrend der

2 Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen B

daß er der Genossenschaftsfirma die Worte: . Aussichte rat! und seine Unterschrift hinzufügt. 2 r. =. hundert Mark für . Geschäftsanteil.

Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf ein Genosse Arthur Schaufuß, Leipzig, und Schulze in Wahren

§ 51 des

Willengerklärungen und Zeichnungen für d

ens ie Ge⸗

Kirchhain (Bez. aeg den 18. Januar 1911. nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Königliches Amtsgericht. Vorstandsmitglieder erfolgen.

ö loloss) Hierüber wird noch bekannt gegeben, daß die Ein⸗

Leipzig, den 19. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. II H.

Lürrach. Bekanntmachung. Ins hiesige Genossenschaftsregister wurde zu O (Allgemeiner Fonsumverein

getragen: 91957

n Spar⸗

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit

as Statut vom 28. Dezember 1910 befindet sich

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von gesunden und allen Wohlfahrtsvorschriften ent- sprechenden Wohnungen, um den Mitgliedern ein Zur Erreichung Geschäftsanteilen

einlagen werden auch von Nichtmitgliedern ange— auch Kreditgewährung gegen

die Firma der Genossenschaft und sind von mindestens

machungen des Aufsichtsrats sind vom Vorsitzenden oder seinem Stellvertreter derart zu unterjelchnen,

Die S nn eines jeden Genossen beträgt drei⸗

sich heteiligen kann, ist auf zehn bestimmt.

Arthur Walter Manger, beide August Otto Gottlieb Ludwig sind Mitglieder des Vors

sicht der Liste der Genossen während der Dienst— * stunden des unterzeichneten Gerichts jedem gestattet ist.

91993

für Grenzach und Umgegend, e. G. m. b. H., Grenzach) ein⸗

An Stelle des ausgeschiedenen Reinhard Dietsche wurde der Küfer Christian Oertlin in Grenzach und an Stelle des ausgeschiedenen Otto Haberer der

st heute

, en und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förde⸗

rung der wittschaftlichen Lage der Mitglieder, ins— besondere 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ schaftsbedürfnissen, 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen er ,, auf gemeinschaftliche Rechnung, 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenftänden auf gemein schaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Müt— glieder. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands sind abzugeben von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereins⸗ dorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung der Unterschriften erfolgt, indem dle Zeichnenden zur Firma des Vereins ober zur Be— nennung des Vorstands ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen durch Abdruck im „Landwirtschaftlichen Ge— nossenschaftsblatt in Berlin“. Der Vorstand besteht aus:; Johann Went, Otto Bohlmann J., Adam Brakop, sämilich in Lichtenthal, Alois Diethelm in Czerwinsk, Franz Pahlke in Ssterwitt. Die Einsicht der Genossenliste ist in den Dienststunden jedermann gestattet.

Neuenburg W. Pr., den 16. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht.

weiter

Spar⸗

Ankauf

ekannt⸗ ng und tragen

ekannt⸗ Der

Oppelm. k 92000 Im Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Vr. 8 eingetragenen Genossenschaft „Syar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Proskau folgendes eingetragen worden: Mühlenbesitzer Schittko ist aus dem , ., ausgeschieden und an feine Stelle e mn Gustav Schaedel zum Vorstandsmitglied estellt.

welche

tandes.

Amtsgericht Oppeln, 14. 1. 1911.

Pegau. 920021 Auf Blatt 3 des hiesigen Genossenschaftsregisters, betreffend den Konsumwerein für Groitzsch und Umgegend, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Groitzsch, ift heute eingetragen worden: Robert Nindel und Gustap Rusch sind nicht mehr Mitglieder des Vorstands. Die Schuhmacher Eduard Ewald Meiche und Otto Kurt Schuberth, beide in Groitzsch, sind Mitglieder des Vorstands.

Pegau, am 19. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht.

3 57

, 96st Blubacher in Grenzach in den Vor— n en B tanntnaqh ung olags 41n 6 wa . ö 5 , . ed Beese . den 17. Januar 1911. In unser Genossenschaftsregister Nummer 6 ist Großh. Amtsgericht. bei der Genossenschaft „Jom Erremy sig

; —— Spolka budowlama Eingetragene Genossen-

Lüben, Sehles. 90790) schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Posen

(91988

in Braunau“ bei dem

der Bauergutshesitzer Wilhelm Ihm und Ga

gewählt sind. Lüben, den 16. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

Magdeburg. 9

91989

Genossenschaft mit beschränkter Haftpfli An Stelle ; .

Magdeburg, den 20. Januar 1911. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

MHonbach, Hndem.

Friedrich

Absatzvereins Obrigheim wurde In der Generalversammlung vom 15. Januar

st heute wurde, als Veröffentlichungsorgan

auer

J . Amtsgericht.

Mücheln, Rn. Malle.

Ländliche Spar⸗ und ling,

arlehnskasse 91991 eingetragene Genossenschaft mit Der Gutghesitzer Karl Schieferdecker ist aus Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle Gutsbesitzer Ernst Matthes in Möckerling in

m und

Königliches Amtggericht.

Bei der unter Nr. 21 des Genossenschaftsregifters eingetragenen Genossenschaft „Braunau'er Spar- und Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. S. 8 ist heute eingetragen worden, daß der 8 Julius Grosser und der Bauer— gutsbesitzer Wilhelm Hanuschke, beide in Braunau, aus dem Vorstande ausgeschieden und an deren Stelle

Paul Bever, beide zu Braunau, in den Vorstand

In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen dei „Tonsum Verein Barleben, eingetragene

. des Friedrich Strobach ist Hermann Isensee in Barleben zum Vorstandsmitglied bestellt.

91996 Zum Genossenschaftsregister landw. Bezugs u. eingetragen:

. das Badische . G landwirtschaftliche Genossenschaftsblatt in Karlsruhe bestimmt. Mosbach, den 19. Januar 1911. Großb.

91997 In das Genossenschaftsregister ist heute bel Nr. 6

schränkter Haftpflicht in Möckerling eingetragen:

Vorstand gewählt. Mücheln, den 18. Januar 1911.

eingetragen worden:

. Beschluß der Generalversammlung vom 28. Dezember 1910 ist das Statut neu errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf von Grundstücken und Errichtung von Gebäuden auf gemeinschaftliche Rechnung zwecks Vermietung der einzelnen Räumlichkeiten. Die Haftsumme beträgt 500 . von jedem Geschäftsanteil; die höchste 3a der Geschäftsanteile 26. In den Personen des Vor stands ist eine Aenderung nicht eingetreten. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma mit der Unterzeichnung zweler Vorstands— mitglieder durch den „Dziennik Poznansli', den „Kurjer Pojnanski? und den Goniec Wielkopolski, und, falls die Bekanntmachung in keiner dieser Zeitungen erfolgen kann, im Reichsanzeiger solange, big die Generalversammlung eine andere Zeitschrift bestimmt. Die Willengerklärungen und Zeichnungen der Genossenschaft erfolgen durch mindestens 2 Mit. glieder des Vorstands.

Posen, den 12. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

Hatnebnuhr. Lomm. 92003 In unser Genossenschaftsregister Nr. 4, betreffend Zamborst Briesenitzer Darlehnskassenverein, m. u. 8 ist beute eingetragen worden, daß die Besitzer Ludwig Rünger zu Briesenißz und Johann Dedtke ju Zamborst aus dem Vorstande guggeschieden und an deren Stelle die Besitzer Albert Rünger zu Briesenitz und Karl Oedtke u Jamborst getreten 26 Ratzebuhr, 14. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. Snarzemümd. Genossenschaftsregister. 9200«] Am 19. Januar 1911 wurde in Band 2 Nr. 78 bei dem Gebenhausener Spar- und Darlehens. kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Raftpflicht in Gebenhausen ein. getragen: Laut Beschluß der Generalversammlung

stwirt

1995

cht! :

1911

cker · be⸗

dem der den