1911 / 21 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Oschersleb

als Gerichtsschreiber des

Osterburg. Ttonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des uns Karl Freidank zu Osterburg wird lgter Abhalkung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Ssterburg, den 19. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der ulius Berbette, Adele geb. Boetsch, angels Masse eingestellt. Kaiserliches Amtsgericht in Pfirt.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am

1510 in Rataj verstorbenen Sedwig

Wroniecka, geb. Skarbinska, wird nach erso

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Posen, den 19. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Preuss s ch- Stara d. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Konstantin Klein in Pr. Stargard wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Pr.“ Stargard, den 16. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

Rosenberg, O. S. stonkursverfahren. 91670 In dem Kontursverfahren über das Vermögen der Dandelsfrau Regina Dallmann in Laskowitz eines pon der Gemeinschuldnerin ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver- auf den 9. Februar 1911, Vor⸗ dem Königlichen Amtsgericht in Rosenberg, O.-Schl., Zimmer Nr. 9, anberaumt. g ist auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten

bruar 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem n Amtsgericht hierselbst, Zimmer H, be

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des gtaufmanns Martin Friedrich Nicolai Tiedje, alleinigen Inhabers der Firma und Kommission,

HNHamburg. Königliche n 12. Januar 1911.

Die Rechnung nebst den Ii, Amtsgerichte as

3 Tage vor dem Termin auf der Ger eingesehen werden.

Mehlauken, Der Gerichtsschrei

MNemmin zen Das K. Amts schluß von heute Vermögen der O Genovefa Hiemer verteilung beendet na aufgehoben. Memmingen, 19. Januar 1911. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Minden, Westf. Konkursverfahren. 92172

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Schöne u Minden, In⸗ haber der Firma Vogeler * Schöne 3 fabrik, wird, nachdem der Zwangsverglei kräftig bestätigt ist, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Minden, den 16. Janugr 1911.

Königliches Amtsgericht.

Vünchen. l. Amtsgericht Mñuchen, Konkursgericht. Tit Beschluß vom 21. Januar 1911 wurde das unterm 31. Januar 1910 über das Vermögen der Serrenwãschegeschäftsinhaberin Rosa Reisner in München eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. und Auslagen des Konkursverwalters wurden auf die aus dem Schlußterminsprotokolle ersichtlichen Beträge festgesetzt.

München, den 21. Januar 1911.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

München. Kgl. Amtsgericht München. Ronkursgericht.

Mit Beschluß vom 20. Januar 1911 wurde das unterm 21. Nobember 1907 über das Vermögen der Bayerischen Zuckerwarenfabrik, G. m. b. S. in Pafing eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. und Auslagen des Konkursverwalters und der Mit- glieder des Gläubigerausschusses wurden auf die aus dem Schlußterminsprotokolle

München, den 21. Januar 1911. Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts.

J Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma M. Kloka, Inh. Witwe Marie Kloka, Rosinski, in Neidenburg wird nach erfolgter haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neidenburg, den 158. Januar 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Händlerin Anna Scholtysek in Mittelneuland wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neiffe, den 17. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

Nentershausen, Bry. Cassel. Konkursverfahren Rimbach, Richelsdorf. Prü⸗ fungstermin vom 31. Januar 1911 verlegt auf den 6. Februar 1911, Vormittags 9 Uhr in Obersuhl ( Gastwirtschaft Zickler). Nentershausen (Bez. Cassel), den 10. Ja⸗ Königliches Amtsgericht.

Friedrich Tiedje, wird, nachdem der in eichstermine vom 4. Januar 1911 an⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ bluß von Demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Hamburg. den 21. Januar 1911. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.

ü Konkursverfahren. Daz Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Carl Fr nach erfolgter termins hierdurch aufgehoben. Len 21. Januar 1911. Abteilung für Konkurssachen.

Königlichen Amtsgerichts.

den 4. Januar 1911.

dem Vergl uar. 1 ber des Königlichen Amtsgerichts.

gericht Memmingen hat das Konkursverfahren über das ekonomeneheleute Josef und in Legau als durch Schluß

Hamburg. ch Abhaltung des Schlußtermins

Ehefrau J

iedrich Henrich Reh⸗ in Alt⸗Pfirt wird m

bein wird Abhaltung des Schluß⸗ Hamburg, ke Das Amtsgericht.

Hamburg. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des lzhändlers, jetzigen Prokuristen Wilhelm Friedrich Johannes chdem der in dem Vergleichs⸗ 21. Dezember 1910 angenommene svergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. n 21. Januar 1911. s Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konturssachen.

Harburg, Elbe. Konkursverfahren. 21699

Im Konkurs über das Vermögen des Schuh wäarenhändlers Max Sigmanski ju Wilhelms-⸗ burg wird auf die Tageso brunr L91II, Vorm. 11 Uhr, stattfindenden J. Gläubigerversammlung auf Anregung des Ber⸗ walters auch festgesetzt: 1) Beschlu Führung verschiedener Kostenvorschusses 2) Anhörung der Versammlung über Einstellung des Verfabrens wegen Fehlens einer den Kosten ent⸗ sprechenden Masse.

Harburg, den 18. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht. VIII.

Maynan, Schles. Zonkursverfahren. 91664 as Konkursverfahren über das Vermöoͤgen des Gasthofbesitzers Albert Griel in Haynau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. August 1I969 angenommene Zwangsvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom 31. August 1809 bestätigt ist, und aach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Haynau, den 14. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

Ney dekrug.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Franz Baumgardt in Gaidellen ist zur Prüfung der nachträgli rungen Termin auf den 14. Februar 1911, Vormittags 10 uhr, vor dem unterieichneten Amtsgericht, Zimmer 14, anberaumt.

Heydekrug, den 16. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

IImenau.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des igarrenfabrikanten und Zigarrenhandlers ust Albert Hermann Ranitzsch in Ilmenau ch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Ilmenau, den 18. Januar 1911.

Großh. S. Amtsgericht. J.

früheren So Bernhard Rudloff wird, na

4. Januar 1 Hamburg, der

Vergütung

rdnung der am 8. Fe⸗

n, ist infolge

eistung eines

Prozesse und Gläubiger

gleichstermin mittags O uhr, ver

Der Vergleichsvorschla des Konfu niedergelegt.

Rofenberg. O.⸗-Schl., den 16. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht. St. Ingbert.

Das RKonkureverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Ludmig Hünerberger Jugbert wurde als durch Schlußverteilung beendet durch amtsgerichtlichen Beschluß vom Heutigen auf—

Vergütung

ersichtlichen Beträge

Neidenbursg.

ugbert, 19. Januar 1911. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Schönebeck, Elbe. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Schmohl in Schönebeck a. E. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Schönebeck a. E., den 20. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

Schöneberg b. Kerlin. stonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Ohst in Schöneberg. Gothenstr. 32, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schöneberg, den 22. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Schöneberg. Abteilung 9.

Schwei dnitꝝ. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Sandelsfrau Emilie Wekel, geb. Schirdewahn, hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertharen Vermögeng. stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläãubigeraus⸗ schusses der Schlußtermin auf den 21. Februar 1911, Vormittags 10) Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht zu Schweidnitz bestimmt. Honorar des Verwalters ist auf 400 M festgesetzt. Schweidnitz, den 21. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

Solins en. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren

angemeldeten Forde ·

nuar 1911.

Neuhaldensleben. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Karl Pickert von hier ist zur AUbnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berüũcksichtigenden chlußtermin auf den 17. Februar s8 10 Uhr, vor dem König⸗

IJohannisburg, Ostpr.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen Schneiderfrau Minna Wyrowaki von hier ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters auf den EI. Februar I91I, Vor⸗ immer Nr. 8, Vordergebäude,

Amtsgericht bestimmt. lters liegt auf der Ge⸗

mittags 10 Uhr,

Schlußrechnung des Ver richtsschreiberei zur Einsicht aus. Johannisburg, den 18. Januar 1911. Königliches Amtagericht.

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jakob Meikies in Lappienen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs— termin auf den 22. Februar 1911, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht bierselbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Kaukehmen, den 21. Januar 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Marschewski, Amtsgerichtssekretär.

Kosten, Br. Posen. Ronkursverfahren. Das Konkursverfahren äber das Vermögen der wig Ziemlinska in Lubin wird bbeltung des Schlußtermins hier⸗

Forderungen der S 1911, Vormitt lichen Amtsgerichte Neuhaldensleben, den 19. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Kicolai. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Paul Turcezyk nach erfolgter Abhaltung des S durch aufgehoben. Nicolai, den 14. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

Nordhausen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des taufmanns Alexander Hagens in Nordhausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Nordhausen, den 18. Januar 1911. Königl. Amtsgericht.

Nürnberg.

Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit vom IS. Januar 1911 das Konkursverfahren über das u. Weinhändlers Sig- in Nürnberg gt aufgehoben. R. Amtsgerichts Nürnberg.

Offenbach, Main. stonkursverfahren. 91746] Das Konkursverfahren über das Vermögen der irma D. Sohn, Zweignieder⸗ „Hessen, wird nach erfolgter termins und Volljug der Schlußverteilung bierdurch aufgeboben. Offenbach a. M.. 18. Januar 1911. Großherzogliches Amtegericht.

stonkursverfahren. über das Vermögen des gel in Oschersleben

Beglaubigt: Pernutz, RKauk ehmen.

in Nicolai wird chlußtermins hier⸗ über den Nachlaß des Bankdirektors Hermann von Renesse zu So⸗ lingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Solingen, den 13. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

Solingen. stonkursverfahren. Konkursverfahren über den Reisenden Richard Dings zu Solingen wird nach Anhörung der Gläubigerbersammlung eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Solingen, den 13. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

Stuttgart. z. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des August Hemberger, Kaufmanns hier, Inhabert der Firma Gustav Brinke's Nachfolger in Stuttgart, wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs durch Gerichtsbeschluß von

20. Januar 1911. Amtsgerichtssekretär Thurner.

Ronłursverfahren. Das Konkursverfahren über

am 6. November 1908 verstorbenen Hausbesitzers

Anton Gryczinski aus Piask wird nach erfol

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeho Thorn, den 18. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht.

g. Amtsgericht Urach.

Das Konkursverfabren über das Vermögen det Johannes Hummel, Schmieds in Donnstetten. ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung durch Beschluß vom Heutigen aufgehoben worden.

en 21. Januar 1911.

AUmtsgerichtssekretãr Pfarr.

Nachlaß des

Händlerin Hed nach erfolgter A durch aufgeboben. Kosten, den 18. Januar 1911. Königliches Amtegericht. Vermögen des Hopfen⸗ mund Heßdörfer Zwangs vergleich beendi Gerichtsschreiberei des

Leipzig.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dachdecker meisters Sermaun Julius Bernhard Rindfleisch, Inhabers eine? Dachdecker geschäfts unter der im Handelsregister nicht eingetragenen irma SH. Rindfleisch jr. in Leipzig, wird nach Abbaltung des Schlußterming aufgehoben. Leipzig, den 19. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. II A.

Marburg, Ez. Cassel. stonkurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ermeisters Johannes Henkel nach erfolgter Abhaltung des

esellschaft in ühlheim a.

offenen Handel Lederfabrik in lassung in Friedber Abbaltung

den Nachlaß des

Oschersleben.

In dem Konkursverfahren Kaufmanns Heinrich Bür sst infolge eines von dem Gemeinschuldner Vorschlags zu einem Zwanggvergleiche termin zur Abnahme der Schlußrechnu walters und zur Anbörung über eine den usseg etwa zu gewährende Ver⸗ Februar 1911, Vor- vor dem Königlichen Amts⸗

d die Erklärung 6G

Schuhmacher Marburg wird

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Marburg, den 13. Januar 1911. Königliches Amtegericht.

Menhlaukẽ‚en., Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren Zeitpachters Rudolf Ha zur Abnahme der Schluß zur Erhebung von Einwendungen g berzeichnis der bei der Verteilung ju Forderungen der Schlußtermin auf den 11. Fe⸗

des Glaubigeraussch gütung au mittags 10 Uhr, in Oschersleben, . ergleichsvorschlag un des Gläubigerausschusseg sind auf der

über das Vermögen des t in Franzrode ist nung des Verwalters, en das Schluß⸗

ücksichtigen den

Urach.

R. Amtsgericht Urach.

Börsen⸗Beilage

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Georg Weber, Paulus So ünd Webers in Donnstetten, ist na des Schlußtermins und Volljug der Schlußvertei durch Beschluß vom Heutigen aufgehoben worden.

Den 21. Januar 1911.

Staatsanzeiger.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Dienstag, den 24. Januar

Amtsgerichtssekretär Pfarr.

Weissenfels. In dem Konkursverfahren über das Vermögen den Schuhwarenfabrikanten Eugen Inhabers der fabrik Eugen Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußber⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anbörung der Gläubiger über die Erstaktung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger ausschusses der Schlußtermin auf den 8. Februar EGII, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 27, bestimmt. Weißenfels, den 10. Januar 1911.

annheim 1308 uk. 13 Dön, iöõ5 3

NYinden 1905 utv. 18198 4 14 10 100, 256 ishz, 1z)e i ver ld. =.

G 1506 4 13 io 4.10 100,606 101100, 306 10100 306

11106, s 1110 106. 296 1416 36 5c versch. 2. 25G

Borh⸗Rum Brandenb. a. do. Seeslau 1866, 185 Bromberg... 190 do. O9 Mukv. 19

Meckl. kons. Anl. do. do. 90, 94. 01,9 Oldenb. St. A. MH ul.

versch. M. 0 versch. 14.109

Amtlich festgestellte Kurse. Berliner Zörse, 24. Januar 1911.

1 Frank, 1 8ira, 1 L3u, 1 Peseta O, 0 46. 1 5sterr. 1 618 5sterr. S. 1,70 4. 1 Rrone österr-ung. V. O86 S6. 7 Gld. süibd W. 60) 46. 1 G18. held. B. 170 6. 1 Mark Banco 159 6. 1 sland Krone 1,125 66. 1 Rubel 216 46. 1 (alter) Goldrubel 3.20 . 1 Peso ( Gold) 1 Peso (axzg. Pap.) 1B 75 46. 1 Dollar 1 Sivre Sterling WM 40 4.

Die einem Papier deigefügte Bezeichnung A besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien ver bez. Emission lieferbar find.

irma „Thürin allbaum !? in

1 4 - 0 * 3. .

ö.

33 61 u

m, er Schuhwaren eißenfels, ist nr

2

St - A. idöj Offenburg 1893. 21. 129 . ö. Sächsische St. Rente 3 versch. E? Schwrzb⸗Sond 1990) 4 1.410 Württemberg 1881-83 3 versch.

gold G ld. = 206 46. do. Mülhausen i. 1907 unk. 164 1903 uk. 13 1899, 1904

.

uedlinb. 938 Mukv. 18 4

J. do.

St. Johann a. S.

Solingen.. 18904 1902 uv. 121 Stargard i. Pom.

—=—

1 *

do. Mülh., Ru

r n . o. Dessen⸗Nassau do. do. . Kur⸗ und Nm. (Brd

do. Charlottenb. S9.

do. 19068 unkv. 18 20 4 1855 konvp. 1889 dy, So, 9g, Cäön, . 3 Coblenz 1916 Muko-20

versch. 10h 50bz 419109, 20bz6

verich. 1091, 108 versch. M2, 6h G

1906 unk. 124 19097 unk. 13 4 do. 1908/10 unk. 194 do. S6, 87, 85, 90, 4 3

. „3m versch. b. 4 1.410 do. 3 versch.

2

Amsterd. Rott.

——

Klemp, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 1.

Wolfach. Nr. 1075. mögen der Salmenwirt Konrgd Villing Ehefrau Adelheid geb. Schwarz in Wolfach wurde nach

erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Wolfach. den 20. Januar 1911. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtagerichts:

Lauenburger

pommersche pr, fas, S, h, n gi

M. Gladbae 1830

versch. M7, 60B

—— Q —— . n . mn, , . x . . m K ,

W 2 * 2

do. 0. Büssel, Ann. Budapest ....

Ebristianig Italien. Plätze

x. 5 Hy. 3, 155 1900, 1996 1908 ukv. 13

do. 4. 6, O, Göpenick. ....

do. 1909 Mun

Wandsbeck .. 1907 14 do. 1907 UL unkv. 15 3 lsos i gi Städtische u. land cha

8 2

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver

23

6 82 Ce 0 / 2

.

W4—

do CC de d Re oo =

Münster 1903 ukv. 18

do. . 397 Naumburg 9. 19990 kv. ö, di uk. id /i

o7/0S u. 17/184 do. OG / 10 uk. 192

und Westfal.

g D 1

= o-

Kopenhagen ö Lissab., Dporto

641

Stara erat Tra g arenen

** C -= C 2 2

o 9 5

deo & C

183 51

Reich, Gr. Amtsgerichtssekretär.

*. *

106 unkv. 12

ln —— *

Wunsiedel. Bekanntmachun Das K. Amtsgericht Vunsiedel verfahren über das Vermögen des Porzellanmalers und Spezereihändlers Martin Graf in Wun— fiedel wegen rechtskräftig bestätigten Zwang vergleich mit Beschluß vom Heutigen aufgehoben. . Vunfiedel, den 21. Gerichtsschreiberei des K. Bayer. Amtsgerichts

RTittan.

1907 unko. 17 1909 NM unkv. 19 1882, 88

, r , , ,

do. l 93 kv. 6 - 98, 05 06 1903

do. Offenbach a. M. 1909 1307 N unk. 15,

8

2 83

D ee O, g. , . s e

.

do. Madrid, Bare.

New Jork...

Ses - . = . , . . .

—— 22 20

do. do Galenbg. Creęd. l . d B5. E. kändb. 3] P. I0LIuks0 4 Neum. alte 3

o. do. Komm. Oblig. *

—— * 2 *

anzig 1904 ukv. 17 do. 1909 NM ukv. 19 do.

Darmstadt 1907

1909 Nuk. 16

Anleihen staatlicher Institute. 3 Oldenbg. staatl. Kred. * Dt Pfdb⸗A.

do. unk. 224

Sach Alt. Vdb. Ob] gi do. Coburg. Landrbk. 4 do. Gotha Landeskrd;

Pforzheim.. 190 unk. 13

o. do. . 1910 M unk. 15

Plauen 1803 unk. 13

—— 2

e

anuar 1911.

.

4

do. ö St. Peters bur do. 100 R. Plätze 109 Frs. 100 F

r 3 4 . E D = . . . c R m 6 36

6

Wunsiedel.

er- o,

8

Landschaftl.

* .

D. ⸗Wilmersd. Gem. M do. Stadt ho ukv. 20

to O0 & « Q φ 4. & . Rπσν

836 888288

21

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Inhaberin eines Putz- und Kurzwarengeschäfte Rofa verehel. Klein. geb. Vater, in 3 wird nach Abhaltung des Schlußtermins bierdurh

aufgehoben.

* r E n it n 3.3.

1908 unkv. 184 1894, 19033

Regens burg M6 i. I5 O53 uk. 19204

Dortm. M7 N ukv. 1 07 NM ukyv. 18 07 M ukfv. 29 1891, 98, 1903

190

do. . s is ih 8e 3 * e 100 Kr. 2 M.

Bankdiskont.

—— —— —— —— . . S —— * * 2222 —— ——— Q 22

2 8 5

achs. Mein. Lndtred. 4

8 82

do. K do. Indsch. Schuldv. Pommersche 31

28 8

S 8 8

23

Zittau, den 17. Januar 1911.

8 . e, , =. . e m

do. 97 M l-, 8.

Berlin 5 Ezomb. 6). Amsterdam 34. Brůssel 4 8e Remscheid 1909,

Königliches Amtsgericht. ; stiania gz. Italien. Pl. 58. Kopenhagen 5.

S. -Weim. Ldskr. ..

, ,

—— —— J——

Madrid 42.

Lissabon 6. London 43. . . Schweiz 4.

St. Perersburg u. Warschau 41. Rostock .. 1881, 1884

—— —— —— —— c 2

do. Vosensche S ,,,

22

33 do. Schwrzb. Rud. Ldkr. 3 Vresd. Grdrp d.

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen

191757

n= G ..

Stockholm 5. Gelosorten, Banknoten u. Coupons.

Münz⸗ Dukaten... Rand Dukaten...

do. Sondh. Ldskred. 37

Di, Eisenbahng Bergisch· Märkisch. MN 3 Braunschweigische .. 4

8 82

do. Saarbrücken 10 u

Schöneberg Gem. 6 do. Stadt M. ukv. 1

do. do. 7 L unk. 16

do. do. MIL unk. 29 doll. IV. Y INut 2/15 do. Grundr. Br.

2

der Eisenbahnen.

8

86 2 k

pro Stüc = do. ö

Staats und Privatbahntierverkehr.

Am 1. Februar d. Is. tritt ein neuer Staate und Privatbabntiertarif Staats⸗ und Privatbahntiertarif vom 1. Mai 1966 und der Binnentarif der Löwenberg⸗Lindow- Rheink berger Eisenhahn vom 15. November 1997 sowit der Lokaltiertarif der Eisenbahn vom 1. Januar 1893 aufgehoben werden.

Der neue Tarif enthält neben Frachtermäßigungen und Verkehrserweiterungen auch einige Erhöhungen: Für den Binnen⸗, direkten und Durchgangsverkeht der Meppen. Haselünner Eisenbahn sind Entfernungẽ⸗ zuschläge von 1—- 17 Em für die einzelnen Stationen eingeführt worden. Seite 47 des Tarifg daher gestrichen worden Ferner treten von östlichen Seite 51— 112 des Tarifs ein. gelten erst vom 1. April d. Is. ab.

Näheres ist bei dem hiesigen Auskunftsburen⸗ Bahnhof Alexanderplatz, zu erfahren.

Berlin, den 21. Jannar 1911.

sönigliche Eisenba namens der beteiligten

[92050

Magde Witten herge Mescllyg. Ʒrie dr. rb. Pfalzische Eisenbahn.

Sovereigns 20 Francs Stücke 8 Galden⸗ Stücke J Imverials alte.

do. do. . pro Neues Russtsches Gld. zu Amerika iche Bankn d

w SDüssel dorf dy. 1595 do. M Vukv. 13

do. I900,7. 8, 9uk. 13] 15 do. 1876 do. 88, 0, 4, 09, 03

899

in Kraft, durch den der

—— L L 2

wr =

Schwerin i. M. 1897

c . , . . . , . . . .

.. pro Stück

8

ö

do. neue.. Wismar⸗Carow ... Sies. altlan d Provinzialanleihen. do. do Brdbg. Pr. A. N uk 2l 4 14.19 do. ILL 33 1X6

or-

Halberstadt⸗Blankenburger do. 1909 ukv. 15 N

do. 1882, 5, 89, 96 1902 N

L - —— —— * *80

—— 22

2 S = . 121

Goup. zu New Rork nfnoten 100 Francs 80, o bz

15... 204553 90

82 2 r —— r r r 3 2 . ö w

do. Stettin Lit. NJ. 9 E

Straßb.i. C. M Nuk. gart. 1895 X

8

do. do. ? Belgi He Ba Gass. Endskr. Dãn iche Bankn do. do. Englische Baulnoten ran stsche Banknoten 199 Fr. E] olländ iche Banknoten 199 ff. Italienische Banknoten 100 L Norwegische Banknoten 190 Kr. =* Desterreichische Bankn. 199 Kr. 5,2 do. ö

183

o Ro - . = · . e R T D =

o. Jos M unkv. I8 1903 ukv. 17

82

2

n . . . D 6 . X

do. deo. Diese Bahn ist unter Ziffer ? Hann Pꝓ * R. XV. ö Erfurt 1893, 1 do. 1908 N ukv. 18 / 20 4 do. i853 M, 15ol Rßsz 1906 N unk. 174 do. 1909 NM ukv. 198 4 bo. G5, S3. Ss, oi 8 Flensburg.... 19901 4 do. 1909 unkv. 144 1896 3

do. Frankf. a. M. O6 uk. 14 unt. i 4

4

do. de. Oberhess Pr- A unk. IJ 6 *

eringe Erhöhungen durch Aenderung Stor. Prov. Ul-

ntfernungen in dem Verzeichnis Die Erhöhungn

2 2 —*

222 —— 2

Pomm. Prov. ͤ 1894, 97, 19090 3 Posen. Provinz.

XX XXI.

do. 5, 3 u. 1 R.

ultimo Jan. Schwedische Banknoten 1099 Kr. Schweizer Banknoten 10 Jollcoupons 100 Gold ⸗Rubel

. E e,

. Ee:

Wiesbaden

1903 TV ukv. ! p. 1908 M rückzb. 3 1906 N unkv. l

—— nn ,,, 2 —— —— —— 20

x —— 2 —— 22

S doo deo Ei —— 22

II. Jolge 4 21

8 de

ndirektion, Verwaltungen.

1 *

* 2 2

S

2 I 2 5 —— Q 86

do. Deutsche Fonds. , wren ritt

Nieder ländisch⸗ Deutsch⸗Russischer Greuz⸗

; Staatsanleihen. ; Dtsch. rr 1806 unk. 1

i503 unk. i]

rn n n .

XXVII., X bo. T RXVILunkf. 16

86 8

verkehr, Heft J1 und 2. Januar alten

T 8

2

128

1

Q

1161 16 neulandsch. .

Mit Gültigkeit vom j

werden die Stationen Döbeln Ost, Ftyllburg un Wriezen Oder) Lichtenfels in das stationen Donnersmarcfarube (Abfer Niedobschütz) d. fertigungssfation Karf) in die Ausnahmetarife ? Steinkoblen usw. der Tarifhefte 1 und 2 einbeioz Ferner treten durch die Eröffnung der Neben dan Großgraben —Ostrowo für den Verkehr Szezpiorno einerseits der Eisenbahndirektionsbezirke Breslau, und Posen andererseits Entfernungsabkürzungen er Die Tarifentfernungen und Frachtsätze werden dem von der Königlichen Eisenbahndireltior mn

herausgegeb

. dy Februar neuen 7. 34 1.17 do. X. XV dꝛelburg . 6g do konr 1332. 18313 2 M UL. 12

ichs Anl. ui. ĩõ do.

2 3 23 1 . . 6 ö

* DW 2 K 1 / // //

2 —— —— —— —— 3 28 2

1 19 —— —— 1 4 . rr ? 2

us ll. versch. 1895 51 1.1.7

Alten hurg 1899, 1 Aschaffenburg

in die Tarifhefte 1 und Tarifheft 1 und die Versan tigungsstatie⸗

schacht 1

ürstenwalde Sy. M 3 ulda 1907 N unk. 12141 Gelsenk. 1807 akv. 18 / 19 4 do. 1910 N unk.

o do. O2, ukv. 12/1 do. Landesklt. Rentb. 1

2

do Ti Y. Xv. XV id Eri do. Ty ili · &

Kom. Obl. ö VII

de. Schutzgeb. Anl.

og - I utv. 23 25 4 1.1.7 Preuß. Schatz Scheine ang 1. 18. ii 4

und Gräfin Johanna

r F 282226

3

do. do. 31 Westf. Prop. Anl. III 4 do. IV. Vuf'v. l5/ 164

do IH. HI, V3 do. TV S - IO ukv. 15 31

do. Vestyr. Pr. A. VI, 7 II

8

28 . 6 r . r r , ==

*

—— 2

. Q f n 3 2

Pre 1. on. Anl. uk. 184

und verschiedenen Stations Staffelan leihe 4

de, mn . Sãchs. xd. Pf. bis x XII 4 bis 263i versch. do. Kred. 9 XXII

Stsch. Eylau( 7 ukv.I5 Düren H 1899, J 1901 G8 1891 konv. Durlach 1906 unk. 12

C= = ——

Kreis und Anklam Kr. 1901 utv. ! Emschergen 19 Mukvz Flensburg Kr. 190

J

Baden 1301 1908, M0 unk. 184

——

Verschiedene Losanleih

enen Gemelnsamen Tarif- und Verlele Bad. Präm. Anl. 1867 4 1.28

2 Wè—— Q

—— —ᷣ—

anzeiger für den Güterverkehr usw. ab auf Anfrage von den beteiligten Dien

geteilt.

ty. v. I5, 8, 79, 80 33 v. M, 94, 1900 35 3

Braunschw. 20 Tir. . amburger 50 Tlr. . 50 Tlr. Lose

Kanalv. Wilm. u. Zei

Telt. Kr. 1900, M7 unk. !

ö 5

2

2

1904 ukb. 123

Umbenannt sind die Stationen:

Berge⸗Borbeck in Bergeborbeck,

Paradies in Paradies (Pos.) und

Rellinghausen Nord in Essen Relliug

Von und nach der Station Danzig Olivager⸗ können auch Stückgüter im Gewichte 2000 Kg oder bei Frachtzahlung hierf Be⸗ und Entladung von Empfängern selbst vorgenommen wird, jut * förderung aufgegeben werden.

Bromberg, den 20. Januar 1911.

Königliche Eisenba ndirektion,

192051]

a. do. 1600, 18016 Aachen 393. M VIII4

93, 00 bz? Gb. Sldenburg. M Tr. . 5

Sachsen . Rien ien. v. St. Augsburger 7 Fl. Lose . p. St. Cöln Mind. Pr. Ant. 3 1.4.10 Pappenh. 7 Il. Lose v. Et. Garant. Anteile u. Obl. Deutsche Kamerun G. G. A8. B 3 Bie r. Gib C Unt.

(v. Reich m. o/ aZins.

u. 12MM, Rũcz. gar.) Dt. Dstafr. Schlovsch.

v. Reich sichergestellt)

Ausländische Fonds. Argent. Eis. 1890 do. 100 *

do. Glauchau 1894, ) 1907 ukyv. 1917

do. Graudenz . ...

do. anau 1909 unk. 30,

2

eidelberg 196

do. Herford 19190 3.1 Rearlsrube go 134

10 100496

x , , , s, R r- = . .

———

o 5SobzG

——

unk. 131 1.

* 2

1909 M unk. 124

do. Altona 1901 pv. 1801 H unkv. 194 do. 1887, 1889, 1893 31 Augsburg.. l 1907 unk. 154 1889, 1897, 03 3 Baden Baden d, MH 3: 1899, 1901 * 1907 unkv. 183 O /0Oꝰ rüctz 41/1064

—— —* . * * e —— * —— * —— W

r * 8 —— 2 6

, E * 2 2

* 2 * 2 80

r Kolonialge]

.

Eisenhahn⸗Obl. do. ps l · Rentensch. z Srnsch· zin Sch. MI]

AQ —— —— —— —— 2

2 88

rsendern M z den Vers Hamm i. W... arburg a. E.

eilbronn 97 M...

X

. =. - = . -. —— , , , , .

8 23 3

O7 Mukv. 18 / 19

8

,

do.

po. 1901, 1902, 1994 Königsberg 1896, 9! 1901 unkv. 1! do. 1910 Munkv. 20 po. 1891, 93, 983, 9!

226 ——

2

als geschaͤftsführende Verwaltung.

8 —— 3

do. do. 1905unk po. do. 1896, 19023

* O0

83 2 2

Staatsbahnbinnengũtertarif, He Vom J. Februar 1911 ab wird die Altenstadt ( Hess. nahmetarif 5 w Näheres bei den beteiligten Dienststellen. Frankfurt a. Main, den 18. Janna Königliche Eisenbahndirektion.

192052

1.

—— 2

Hamburger St-Rnt. 31 h ,.

do. 1508 ukv. 184 69 S. l, Luk. 19 4 Do amori. 135119943 1886

dichten berg hem. 90h do. Stadt gh Mut,?

do. 1890, hi, 909,9 Magdebuig. . . 309 1902 unkv. 17

1902 unk, 20 do. 75, S0, 85, l. 0 : 1599

76, 82, 87. 91, 86 31 1901 N, 1904, 95 3

82 —— 8 2

sandstation in d

als Ver ; für Relhenpflastersteine ein

de

inn. Gd. 1305

Anleihe 1887

1 o et. 1

*

euern e

w =

=*

382

Hdlskamm. Ohl 3 do. Synode 1899 4 1905 unkv. 19 41 1899, 1904, 65 31

1906 unk. 134 1806 unt. 184

2 —— 2 S

82 ———

Lands berg a z. S0. 3 Langensalza

Bekanntmachung. Staats bahngũtertarif. Se

100 7h et. bj

2

Mit Gültigkeit vom 1. Februar 191 Station H nahmetarif 30 für Steinsalz aufgenommen.

Hannover, den 20. Königliche E

1855 i995 33 vo ans. Staats: Anl. 1906

8 8 . ö

arfum als Versandstation in Sidief. S8 . FG

3

O

Seer i. . Liegnitz 1909 unk

——

2

Mannheim ... 190 unk. 12

anuar 1911. eubahndirektion.

—— —— —— —— —— —— 2 Q

K —— ö

A D* —— 1s 2 2 —— DO O

1 do. Ges. Nr.

* r —— —* x K L D 2

V —— * 2 8 enn.

.

Merseburg ... 1801

n . 7

9 il Schldv. I!