1911 / 21 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

§. 11388. 1646 138912. R. 11959. 23. 138918. G. Ilz) 225. 138927. B. 20930. ziehbare Triebwerke, Geschwindigkeitsregler, Vorrichtungen 137. 138938. T. 6479. 22a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlõösch⸗ 2 138902. L. 11933. 34. 138903. G. * 38. . ; ; zur Einstellung der Spielgeschwindigkeit bei den vor—⸗ ͤ Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, ö ; 2 bezeichneten Apparaten, Vorrichtungen zum Auswechseln 1 lünstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 8 . O A E von Nadeln oder Griffeln bei den vorbezeichneten Appa⸗ B. Physikalische, chemische, optische, geodütische, nautische, dGeñmbνP M,, . ö Nadeln und Griffel, Schallplatten und andere ; elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗ Kontroll und photo⸗ 2 114 ; ; challwellenträger; Behälter, Kästen; Schalldosen, Schall⸗ graphische Apparate, Instrumente. und Geräte, 9) 83 US 236 191 ,, ne Binzer, Berlin, Regens trichter, Schallarme, Schalleitungen; Albums für Schon. n, ,,. t irgerstr. 27. . en. . . 25. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schl ). 2 6 ie,, , , , ,, , w, ee ,, n r. a is, mr, Ban Lohmann, Dameln a. d. 26/11 1910. Fa. Emil Grünbaum, Berlin. 1211 1919. Garvenswerke, Comm andit -es Srrechnmaschinen und Sprechmaschinenschallplatten. Waren: ö. z = k burg G. m. b. S., Wilhelmsburg aS. 1111 1911. Garten und landwirtschaftliche Geräte. Weser, Wetthorstr. 4. 1011 1911. . igi i? uit für X en⸗ und Maschinen⸗Fabrilan Nöwarate zum Aufzeichnen, Erzeugen oder VWiedererzeugen 7 3 . 2. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Teerdestil⸗ 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezꝛer dekorations- Geschäfts betrieb: Fabrik pharmazeutischer und 101 1 11. d Kragen X schaft für Pump ö er⸗Wülfel. 11 137 ö J, . oder Tönen, Sprechapparate sowie Teile II butz⸗ 9 ollillon . Nipftl lation. Waren: Ein wasserlösliches Karbolineumpräparat. . mater lm Betten i n. . ö ö cemisch technischer Artikel. Waren: Medizinische Prä. Geschäfts betrieb: Wäschefa * ; ; = W. Garveus, Hannover⸗Wii J. ö n,, wrden, . Piedestale Tische, Schränke 37 . 138935. R 1620. 0 materialien, Betten, Särge. ö Manschetten, Serviteurs, Hemden. Geschäftsbetrieb: Pumpenfabrik. Waren um solcher Appa e; c . . 9 . ö 9 ö ; ö 37. 9. 9.1 . 28. Kunstgegenstande. parate. ö K 9 ; , . 1338919. F. 16g * Gehäuse für die vorbezeichneten Apparate; Vor- 28 11 1919. r. Lutzes Nährmittelgesellschaft * J 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. . 3 138905. Sch. 1: . ö. richtungen zum Ein⸗ und Ausschalten sowie An⸗ und Ab⸗ m. b. S., Charlottenburg. 111 1911. ä k 8 31. Sattler Riemer, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. H) zellen derselben, Vorrichtungen zum Inbetriebsetzen der⸗ Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik und hand⸗ 32. Schreib Zeichen, Nal⸗ und Modellier-Waren, eben durch Münzeneinwurf, Motoren, Triebwerke, auf⸗ lung. Waren: Bouillonwürfel. Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau und Kontor⸗ 1 1 Geräte ausgenommen Möbel Lehrmittel. 2z26a. 138929. T. 6499. Dolton . 86h 7 st7b ruh 33. Schußwaffen. 4 y J ; 34. Nostschutzmittel, Putz und Polier⸗Mittel (aus- 1 ; ; 4 66 3 genommen für Leder), Schleifmittel. . 222 K— 15/11 1910. Wilhelm ke, Vechelde. 1111911. 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 4 Yi 1919. Fa. D. Feibel, Berlin. 111 In . SGeschäftsbetrieb: Baugeschäft, Herstellung und Ver⸗ 35. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks— 21/9 1910. Fa. Carl Schwanemehyer, Iser— Geschäftsbetrieb: Bettenfabrikationsgeschaft. Mer R K & 2X 8SrT3 . , K. . ö 37 wer, Göeschosfe, Munition lohn i M. io / igt. Daun enkissen. . steine mit oder ohne Eisenein age, Betonwände, Beton⸗ z Geschäftsbetrreb: Fabrikation und Vertrieb von Nadeln aller Art. Waren: Näh⸗, Nähmaschinen⸗

1389223. 37. Schornsteine. 38920. H. 2163 Haar⸗, Sicherheits-, Steck-, Strick- Häkel⸗, Sprech⸗

formen, Behälter beliebiger Größe aus Beton mit oder 39. Matten maschinen⸗Nadeln und Fischangeln.

ohne Armierung, Eiseneinlagen jeder Art für Betonbau. 40. Uhren und Uhrteile.

25. ö 1MII1 1910. Türk & Pabst, Frankfurt a M. 1111 1911. 93 iftsbetrieb: Vertrieb von

24

k 8 8 S8 8 2 * = 3 13 2 . 2 8 2 83 48 2 2

,

. 4. 534 pharmazeutische Droge d Geschäftsbetrieb: Ausführung von Bau und Isolier⸗ Pha 3 , , , . . a . ö . , , . Präparate, Desinfektions⸗ ; Arbeiten sowie Lieferung von zementartigen Bindestoffen, mittel. Ehemische Produkte fle geslest on Tüek ü,. Bau- und Isolier- Material. Waren ʒementartige in industrie n! wisß M r ; Bindestoffe, Fußboden Decken Wand, Dach⸗ und Möbel un j . beläge, Bauplatten und Bausteine , nn hot ographische ö 2 . . ; * Zwecke, Härte⸗ und Löt-Mittel. Farbstoffe, Farben, 22 38941. V. 4258. Blattmetalle. Firnisse,

37. 138940. B. 22259. 2. 138913. R. 12071. 35 Ok . 8 s 12 19109. Matth. Hohner A. G, Trossinm mund Delikatessen Waren: 355 Amor re, 1911.

. —— x 11 1911. . . 3 9 ; ö 5 ö J n:

Japanische kanst. , D D n n a ü g, Te dee kö. . g ker seine den r r. de Ter n el ne

, ; WJ Saiten, Holz und Blech-Blasn , 2 4 ni, r un . k ö . 2231 34. 1389904. S. 20694. 16a. 138907. D. 9587. . an, . i, n, ne , n h. . * * ö

1 z 6 . *

fabrik, Waren: Herrenwäsche und Krawatten.

7 . ; ige Extrakte. instrumente, Harmoniums. 6 29 71910. Gebr. Hammer⸗ alloholhaltige Extrakte. . 5 R ie stein, Berlin. 10 1 1911. 2 8. 16. 138913. R. 11961. 264. 138921. d j . me,. 3 * D Geschäfts betrieb: Wäsche⸗ 27 7——— 2 =

s 12 1910. Deutsche Bierbrauerei Aktien⸗ gesellschaft, Berlin. 101 1911.

*. Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, . Wichse, Lederputz, und / 6e. k 1 36 nacher 9. 138906. L. 12523. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Bier. 9. . NRolũhschhci hs Eiseᷣ 4 . I 38968. W. 15827. . Fauter e

.. m e. 8

1 é d Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre—⸗ 66 tur- und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Technische Ole und 0 SSI Fette, Schmiermittel, Benzin. Gewürze, Back. und 99 Konditor-Waren, Hefe, Backpulver. Futtermittel. Par⸗ fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, . ., 1910. Vogt Armbruster, Heiligenberg Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate,

. iselsaß. 11M 1911.

11 . Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost—⸗ Geschäftsbetrieb: Sandsteinbruchbetrieb und Fabri— schutzmittel, Putz, und Polier⸗Mittel ausgenommen

Dacumbecichen-⸗Gyihen.

12 1910. Fa. Wilhelm Lennartz, Aachen. 101 1911.

Lennartzz

kation von Belagplatten. Waren: Platten aus harten, für Leder Schleifmittel. . R KR ö. ** . 42: . 3. 25/10 1910. Otto Rothschuh, Eisenach, Fan U . e , er R. 125398. 38 . . * e . m 21 * * . W 4. 2 * * 7 Geschäftsbetrieb: Geldschrankfabrik. Waren: Geld- berg . 111 1911. . Safe , 265 3 1919. Fa. Adolf J. Titze 812 Bücher⸗, Akten⸗ Schränke, Gewölbe- und Metall-Türen, Geschäftsbetrieb: onditarei und , e * P nm Dr. L ort 1A RA 8 0 Wandschränke, Schlösser, Türbänder, Regale. BVaumkuchenspitzen mit Schokolade überzogen. in , 3 3 . e X * . ; ] 17 3 . wr. , * 138922. M. 13M Gerin . 8. 111 1911. . 161. 138909. S. 10746. 27. 1389 . Geschäftsbetrieb: Feigen kaffee⸗

Ersten e Caffeesurrogat · fabrik Adoĩf 1. Titze

1667 1910. Jacob Ravens Söhne, Berlin. 1211 1910. Dresdener Cigarren⸗ Compagnie, 141 1911. 3 . . Pudmenzky & Gasch, Dresden. 11,1 163! Geschäftsbetrieb: Eisen, Wessing Kurz, und Draht— Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von

brik. Waren: Feigenkaffeeerzeugnisse.

. Xilo

hiampi

2 . waren⸗Großhandlung, Metal Stahl- und Röhren-Lager, Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, sowie sämtlichen sonstigen Ado J ITz⸗- Stall⸗Einrichtungen. Waren: Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Ziga⸗ ö 4 1 Kl. ; * retten, sowie sämtliche sonstige Tabaffabrikate. 8 ; 1. = N X. 517 4. Beleuchtungs-, Heizungs, Koch⸗ Kühl, Trocken und . . , ö . Q Ventilations⸗ Apparate und ⸗Geräte, Wasserleitungs⸗ 38. 138945. T. 6254 2 ö J. 1 Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. ; —ĩ g ) Adolr J. Titze h 5 S Rahnsdorf Mühle) i. D. . ; ö Hi * * . ö,, n. ; . . 5411 1810. Karl Selberg, Rahnsdorf Mühle sto 1910. Fa. Carl Mampe, Berlin. 10,1 19811. ö. D. a, . * X m 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 90 . irituosenh W Geschaftsbetrieb: Litörfabit. Waren: Kognakt) , 6, Joilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäine. Geschäftsbetrieb: Spirituosenhandlung. Waren: Geschäftsbetrieb: , . V 6, ; , , . /// ü 7. Aspbestfabrikate. . 59 , n s, Le en, Zigarren, Zigaretten. Beschr. d . r 686 Nickel 2 Waren, W Neu⸗ . . ; Branntwein, Liköre und andere Spirituosen. Weine, Cakes, Lebkuchen, Zige 3i e, =. XR . 3 ö. 27. 138931. M. 14204 . ß Waren . Neu da. Nohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. , , 1389160. Sch. 13893. K 2. 7 rer. Dritannig und ähnlichen Meta Gierungen. Gummi, d. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 16. ; ) . Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Hieb und Stich Waffen . * 8. Mach chm 8 ante S jermitte j ü Nenn- . . J ; . * ,. technische Dle und Fette, Schmiermittel, Benzin, . Nadeln, Fischangeln. 1316 1919. Türkische Tabak— und Zigaretten—⸗ 5 Orh᷑n * wöaren aus Holz., Knochen, Kork, Horn, Schildpatt. Jisch⸗ . Hufeisen, Hufnägel. fahrik Réunion“ Brussig Wollmann, Dresden ö **. bein. Elfenbein, Celluloid und ähnlichen Stoffen. Drechsler⸗ e. Emaillierte und verzinnte Waren 1/1 18911 ; ; ; 65 a. Schnitz. und Flecht⸗Waren. Wäge— Kontroll ⸗Apparate 6 ; ; 16 5 437 . ; t ant e 221910. Fa. Felix Rauter, Essen, Ruhr. 111 ast 6; (. * * ge. p ; f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial Klein⸗Eisenwaren Geschäftsbetrieb: Tabak-! und Zigarettenfabrik c SiIsn 803 Fo SU 100d Malz gebsa . 69 2 1 10. Fa. ö X 21 * 5 8 8 r Lan ental, Post i 9 . 2 9 . ß e,. . 9. 4. D 6. h . 3 64 s 2 X 11 85 96 ertensabrik. 3 . gor sher 39 S8COCO , ig r . i. K Wanr, Lang j mn, ,,. 5 . d, ,. a , eg. Schloffer, und Schmiede Arbeiten, Schlösser, Be. Waren; Tabakfabrikate, Rohtabak und Zigarettenpapier— ] 29/10 1 109. Fa. H. West , x. , ] Geschäftsbetrieb: Getreide⸗ und Kognak Brennerei, 4. 6 schä ftsbe trieb: Pappen und Filtermasse Je 8 *. . . 6. ö . * . . schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, . ; 82 * Schlichte, Steinhagen i. Westf. . 6 e Gh Lil Likörfabrik. Waren: Spirituosen, alkoholische Essenzen, 9 e 3 ile nns se . ö. . er, n. nien ,. Far k 335 . . el, hien, Stahlkugeln, Reit, und Fahr Geschirrbeschläge, 13891416. K. 18835. n , 6 3 in ; alkoholhaltige Extrakte, alkoholfreie Getränke. 3 3 525 2 1611 0 *. ö 6 e 3 . an. ,, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, Geschäftsbetrieb: Herstellung 3 . SIEINHAGEN LW. bder Eoo Medaillen 18. w R. 119660. 34. 38923. * 29. appe, Karton. Papier. und Papp--Waren, ins besondere Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete und Vertrieb von Branntwein. Segründet! ; 6 rr ). *. Roh lepapier Garbonpapiere) und Durchschreibepapiere. Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Waren: Kornbranntwein. Brannt— glies ie od qrobste Steinhager S Qamps Cognac ung hom · Dichmais Dhotographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Schilder, Buch⸗ Naschinenguß. 6. wein. . staben, Druckstöcke. Glas und Waren dardus. Täschner⸗ 19. 6438 ile, Fahrräder, A bil⸗ . . . ; Landfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobi und Leder, Waren. Schreib-, Zeichen, Mal- und Modellier— und Fahrrad. Zubehör Fahrzeugteile ö. 4 Cie., Leipzig. Uli h . Waren, Billard⸗ und Signier Kreide, Bureau und Kontor 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 2018 1910. Spurway te., Leipzig. III . Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Seifen, . , , , 3471 R 38 n en , de, . 4. . ; Waren: e ,, 56 ; ; 13. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 216 9 ö Geschäfts betrieb: Parfümerie. 46 Fleckenentfernungsmittel, Putz und Polier⸗Mittel (au s⸗ 17. Edelmetalle, Gold, Silber, Nickel, und Aluminium— 18 1910. 2A. Kohler fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, genommen für Leder), Teppiche, Matten, Linoleum, ; W 2 3 Je ilber Bri j 2 KC or, Leipzig. 11 / 11911. 6. ta. ĩ 2 566. . w h ,, ,, . aren. Waren aus Neusilber, Britannia und ähn desct err ie, hre Wasch⸗ und Bleich Mittel. Wachstuch, Decken, Vorhänge, Web⸗ und Wirk ⸗Stoffe, Filz. ̃ ö * ** echte Schmuck. Geschäftsbetrieb: Uhren— R. 11962 7 an 138521 Y. 160g . w lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck großhanblung. Ra en! 166 =. . 34. 138924. M. 18935 F. 1092365 sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. e . . 5 ;

än

811 1910. Fa. Carl FJ. 2B. Meier, Hamsn 111 1911. ö

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und geschäfst. Waren: Parfümerien kosmetische

*. . . 3, Uhren. ; 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für gäb, Fa. Gustar Maher -Alberti, Frant— technische Zwecke. ti 4. M. 11/1 1911. 66 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. heschaft betrieb: Papier ⸗Exportgeschäft. Waren: 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, peten. 97 Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗

n , e, , ,, D* schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, 138932. Sch. 13897. ee e . n r, Rn ,. . 25ñ11 1910. Fa. A. W. Faber, Stein b. Nürn— Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren

* 2 *. berg. 11si 1911. für Konfektions und Friseur-Zwecke. Oval Victoria Ic cäftsbetriet; Bleisiscfabrit Waren: Vleinijte, r —— 6, *

zes 138917. if s Bleich · Mittel Hleistifthalter, Farbstifte, Pastellstifte, Patentstifte, Künstler⸗ . 1 . nr, . . M10 1 i i stifte und deren Einlagen, Ko ierstifte, Tintenstifte, Kreide J . ssssissssss = und er,, 3 e. * 1 ,,. Schwickert G. m. b. S., Kreidestifte, are e en, e, , nr Gummistifte ! entfernungsmittel, el, Putz und purg i. B. ! 911. . ö. i fte. ji 5 ** Mittel, Schleifmittel. Beschr. . Besgäftsbetrieb: Fabrik von Pausleinwand. Waren: chreibtafeln, Lineale, Rechenstäbe, ¶Naßstabe Vin kel⸗ . ! . h , * 9 138925. ; 2 GGinwand Reißschienen, Tintensauger, Federhalter, Füllfederhalter s 66. 5 96 1 4 2 ö . Radiergummi, Gummitabletten Malerfarben, Kunstler⸗ 9 1. a , . Sch. 13733. . n und Tub 3 II 1XU0. Schwelmer Gummi⸗ Geschäftsbetrieb: Getreide⸗ und Kognab⸗ Brennerei, Likörfabrik. Waren: Spirituosen,

farben in Tabletten, Näpfen und Tuben, Tinten, Tusche, alkoholische Essenzen, alkoholhaltige Extrakte, alko⸗

holfreie Getränke. ö

827 ** = * —— 4

. .

Leim, Gummi arabikum, Notizbücher, Federkasten, Wischer, waren Industrie G. m. b. d.,

j ch 1 4 ĩ . . 5 s 286 ; ; . Schwelm i stf. 111 1911. . * 6 6 Briefständer, Federbecher, Falzbeine, Radiermesser, Blei⸗ chwelm i / Mestf . . 5 . be . . e, , . Geschäftsbetrieb: Herstellung stiftspitzer, Blerstiftfeilen, Gummibänder (Gummistreifen in und Vertrieh von Gummiwaren und c ö . 95 Bandform), Millimeterpapiere, Pauspapier und Paus— . z l ] P . j

ochila

1416 1910. Sunlight Seifenfabrik G. n. b. an. Rheinau - Mannheim. 111 1911. . 221910. Fa. Feliz Rauter, Essen, Ruhr. 111 1911. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: 5

Schuhmacherbedarfsartikeln. Waren:! leinwand. NJ Gummiabsätze, (itt, sohlen, platten, ; . . 138936. P. Soso. Plattfuß und Fersen⸗Einlagen aus Eildio Schilling Kraemer, Suhl isZhur. Leder und Gunnni!— Beschr.

2 M ö er . 8 222 mar 4 20M z * . ö . ö ͤ 6 . 7 ö Geschäfts betrieb. Getreide und Kognak⸗Brennerei, leim, Kerzen, Wachszündhölzer, Starke, wan, daftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Schreib⸗ . 6 ͤ R VM, / 7 8 ö Ditbcseteit Waren: Spiritzöen, Rlkoholische Sssenden, Futßastma, Pugseise., Pätwaser Ilecenrein gen,, en. ; V P 21 ̃ P S- - alkoholhaltige Extrakte, alkoholfreie Getränke. Polier. und Putz Bürsten. und tücher. 1 138931. B. 22536. lll . 2 e z 9 11 K. 193339. Firnisse, Fette für technische und Speisezwecke, Il

als Putzmittel), Stearin. Beschr. 1718 1910. Fräulein J. Petersen, Holt b. Medelby,

57 CC Scicowig Riff funf 2. 1a89 as. k , r . , e. 2 I E 1 ti C0 Dy Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von mittel, mingralische Rohprodutte, a mr en

Farbstoffe, ; ; Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, nnr nnn, n, * , ** PDPotumen Klebstoffe, Wichse, Lederputz, und Lederkonservierungs-· . Ml 1910. Bluen A Co K. G., Berlin. 11/1 4. 1385337. X. 123451. Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse, Bier, : 138915 m. 15657 7 23. 138917. M. 15192. l. 5 ,. 3 25/7 1910. Emil Jansen, Barmen, Wertherstr. 8. ärztliche, gesundheitliche, Rettungs. und Feuerlösch · Appa⸗ 23. ö Eeschäftsbetrieb: Geschäft und Vertrieb für Bureau— 11/1 1911. rate, „Instrumente und „Geräte, Bandagen, künstliche ö n Waren: Beleuchtungs⸗ Heizungs⸗, Trocken- Geschäftsbetrieb: Drogengeschäst. Waren: Arznei Gliedmaßen, Augen, Zähne, Parfümerien, kosmetische in M nate und Geräte. Borsten ; Buͤrstenwaren, Pinsel, mittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Nittel ätherische Ole, Seifen,. Wasch⸗ und Bleich . Mittel e e, ubmaterlal. Chemische err e sarh inden. zweceächarmqzeutisch Trogen und, Präparate, Jflaster, Stärke und Stärfepräpargte Farbzusätze zur Wäsche, C Y SEE 1 1710 19109. Sermann Hildebrandt 4 . Messerschmiedewaren, Werkzeuge. Email—⸗ Mifred Ler * 1 ,, ,. h. enen, , . ö 1 ; 125 1910. Maschinenfabrik Carl Cron, Mann⸗ . ; r i i i Sa. 1111 1911. Kas betzinnte Waren. Klein-Eisenwaren. Schlösser, 19310 1910. lfred Lebert, Düsseldorf, Kron infe tionsmittel, Konservierungsmittel für Le r ig m,, m. 1 . . . 3118 1910. Ir. . . heim. 11 1911. ö 6 1010. G. With. Kaner * ger, Lern. . Horn⸗, Holz und Metal, wenge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Stahlkugeln, prinzenstr. 83. 11/11 1911. . chemische Produlte für industrielle, wissenschaftliche . mien, eiinststeine. Demant m n, . Asphalt, , ,. , 2 1d Riemen Fabrit. Geschaftsbetrieb: Maschinenfabrit. Varen: Abfüll⸗ 111 1011. ; ; ö Rohe und Fabrik. Waren: Signalinstrumente, Hupen, Sn ber dalen und Osen, Geldschränke und Kassetten. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Löt⸗ Teer. bo lston ezvierungmittel . , Dachbappen, w und apparate für Limonaden und Mineral und ähnliche , y, ,,. 9 hörner und Cornets. sose, Farben. Firnisse, Lacke, Klebstoffe. Gold, Schleifscheiben. Waren; Schleifscheiben. Mittel, Abdruckmasse für zahnärjtliche Zwecke, Jahnfüll trangportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. Taren: Ledertreibr ö sondere D * teilweise bearbeitete unedle 41 . n, ö 6. Wässer. alle schnellaufende Treibriemen.