1911 / 22 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

24d]

i ekannt⸗ . utzmanns · Erholungsheim , ir die Aktionäre zu unserer 4. ordentlichen Generalversammlung 10 e,, verein Sch 9 gerlin. ae, . Hierdurch g r. gi dm nl 4 uhr, nach Schraders Hotel, Gördelingerstraße, ein. machung Die Herren Mitglieder des Komitees werden hier— auf Freitag, den 17. Fe !. Tagesordnung: st ̃ lust⸗ chung. . ü einer außerordentlichen Generalver— 3 Ader Bilanz! nebsti Gewinn, und Verlust⸗ 92149) Bekauntmachung. urch 3 19. Februar 19M 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage der en, z Die Dresdner Bank in rn . n, . , , ö rechnung für 1910. Bank in Hamburg und das m g ed, Vorm. . d Industrieller, Jager. e ; ntrag gestellt: 3 Berliner Kaufleute un ö . ,,,, e m r. Luffichtsratswabl. ö ĩ des ilung TVIII unverlosbar agesordn . 3 . für zu liefernde Gemüse, Annahme⸗ und Zahlungsbedingungen e, r zum ö ae Erganzung * 2 . megun it u orstan f Heschafts jahres 1911. der Deutschen Grunderedit * . , wernka. t r zuzulassen. Schutzmanns. Erholungsheim z 6) Verschiedenes. zum Börsenhandel an der hiesigen ͤ ö Jack b Bandendaum z ig, den 20. Januar 1911. 3 z s 5 den 23. Januar 1911. Emil Jacob, . Braunschweig, den 20 weig. Aktiengesellschaft. Samburg lle an der Börse Geh. Kommerzienrat. Geh. Kommerzienrat. Can erfetriit⸗;, mie Filasng. ein k er * 5 * ö . 5 5 e 5 ö . d . , ee ung vom 16. V ; ; zubi h ; e . w ö ; ufzulösen. Die Gläubiger der ken. tsche ypothekenbank Actien⸗Gesellschaft) . ox eh ö . . m fm nn n . n en, aufgefordert, ihre An⸗ 3 2 ; eißigsten or J . Aufsi ts vom =* ; 3 nn,, ,, * . , weren snhrg, games 10nz. lichen Gerd refer fan ung uf Mt gntag, , J S mnditat für Bananenkultur ze 3en , Nr. 54. . reppe, erge 1 elo . 5 engesetzt, wie folgt: imsetem Bankgebäude Dorotheenstrahe Nr eee, , h 8 . . . . rener. . ö. G. m. b. S. in Liquidation. . K 38 d des Aufsi tsrats. ; ö. Herr Otto Levsa Schiffbek, * ; . J 9 8 . , Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. . Friedrich iet genannt Hans Zieseniß 91510 ö ich öffentlichen Kenntnis, deß Vorlegung dee J . ö. kfurt a. M. Hierdurch bringe ich zur öff ae 3) Bericht der Rerisoren. ür den Vorstand und den Aufsichtsrat. ren . Zlefeniß, Gr. Lichterfelde West, K Neuheiten Vertriebs gesell 4) Erteilung 363 ,, . 23 phil. Hermann Ridder, Cöln. ch 4 m. b. S.“ am 11. Januar d. J. in Liqui⸗ 5 Mol von Mita iedern t 9. X t ö 2 66 0 9 ö f, ist dur ? . ö x . . vläubi er werden auf⸗ l don Revisoren. nz ates 18. Zebruar 1911 Herr Carl Dermann Ziesenißz, Bergedorf, i dation getreten ist. 3 lich bei mir zur An— . Wah zigt' find nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 1. es deutschen Notars Tod ausgeschieden. 1911 gefordert, ihre Ansprüche schrift ö . Huben ben Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines Börnsen bei 8 23 . . meldung zu J. . hre. Aktien oder den dari W rau ,, bei dem Vaorstand einreichen. al w Oscar Ehrlich, Bücherrevisor, GBeriin. be ne fg. h ochetexbart ,, . ; Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Vorckstr. Sa a. . Dr. Hirte. ertelsmann. . . . Kw e men ; 21. G 1. §z 65 des Gesetzes, . . ö, 1 Beschluß der Gesellschafter . Ja⸗ . 5 . * . 8 , ri nterze . D aft Deuts e Cölestin⸗ 92127 . . ö Salzungen . «mit beschränkter Haftung, bringt der unt ofs, nuar 1911 ist die Gesellschaft Deu Nechnungsabschluß der Vereins hbrauerei is 30 , 1910. Liquidator hiermit zur Anzeige, a . 64 . werke“, Gesellschaft mit d re, n , , . ißigsts Geschäftsjahr. Vom 1. Oktober 1909 bis 30. x f Automaten Restaurant Gesellschaf Deschlut in Maßdeburg, aufgelöst worden. Die Gläu— E & Sie benunddreinigftes & schaftẽi Jahresbilanz ' , , Daftung in Brenren durch Resckiß g agderhn kischaft werden aufgefordert, sich bei Attiva. . Ja 3. e . . ; 5 ri f e pom 16. Dezember 1910 auf⸗ . Magdeburg, Kaiserstr. 96, m JJ 66 3 ; 216 ooo = gelöst ist. 1 der Gesellschaft werden hier melden. 8 . 251 4393 Aktienkapitalkont?s.. . 160 = gegn ale Gläubiger der Gesellschaft werk eg, den 236. Januar 1911. k ; eo s Prior. Anleihekonto ö ö. 5 . sich bei dem unterzeichneten Magdeburg Der Tig? ats: n , . 707 427 96 ee ,, onto 6571 56? 35 Liquidator zu . . Gu stav Schr aube. 3 w . ö 5 , . d . w 14743 35 Bremen, den . ,,, . loom . Vlektr. Lichtanlagekontoo.. ... 36 7 vor. An eibezinsen konto . ö. e. 63. ; Die zu y, ,,, . Fig t n, . Kö, 66s Feferrefondetentc ,,,, ä , moos o 5 , Utensilienkontto 3 155 93 Erneuerungsfondskonto ... 020 ‚. d heinische Metallwarenfabri schränkter Haftung. bestekend 2, Lager⸗ und Gärgefäßekonto. .. 3 856ß o7 Spezialreservekonto. ...... 360 J, niederr ! f Veschluß der Gesellschafterverfammlung d. Transportfaßkontoo.« . 2933 15 Tbschreibungekonio ... ..... 4452721 6G sellschaft mit beschrünkter Hastung dember 1910 aufgelöst. sesss aft ain in, 623. ud Verluftkonio?. ... 25 07 76 = 26 Forderungen der Gläubiger der Gesellschaft sud C *. hro ahn, . ö , . zu Issum bei den Liguidatoren derselben 1 6 * ist aufgelöst. ) Otto Pongs, Fabri t bestzer 2 i e hat . , 15 305 = Die Gläubiger derselben werden aufge⸗ 2) . Fongs, Fabrikbesitzer i ath, Vorräte lt. Inventur .. 127328 ; e, zumelden. ö e r u JJ 2 ] 3. 1429153353] fordert, sich bei ihr zu melden. n l d ige winter, 5. November 1910. . i . den. Der Liquidator: Basaltbrüche vormals Alb. Meyers Gewinn und Verlu z ; SH. Worms berg G. m. b. S. i. Liquidation. ö . 3 in Cöln, Teutoburgerstraße 17. ; 3 gh n n, 57 . 0 in Liquidation getreten ist, werden die 1 . 15 2898 Jahre 19089 . U oom Nachdem die Firma ,,, ifi an den Unterzeichneten zu machen. . K 193 58 . ö 3. 33 Giaubiger & n, en 6 6 , ( 2 8 de 3 ö 5 ö ö ö * Kw 17 776 33 Wirischaftsunterhal⸗ 866 31 3 brüder Haltern G. m. b. H. in Liguidation. abrikationkunkostenkontoc.c. 6 88971 tungskonto... 11 5 e inbold Haltern. Unterbaltungskostenkontoo .. 49 01044 Vorräte am 30. Sep⸗ 43 805 ö 1g lms Sp de k 15 597 51 tember 1910 ... ö Kaiser Wilhelms⸗Spende, w IlMossl Kai . ; ital⸗Versicherung. Priet- nleit zin senkent d??? . 37 311 1 ine Deutsche Stistung für Alters-Renten. und Kapital Len. s 1 D,, Allgemeine . 9 it der Kronprinz des Deutschen ö 20 47771 ö Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit de beschtrtunterlaltungetostenkonto—- * 39 730 1 Protektor: Se. und von Preußen,. ö Geschãftsunkestenkentos 4 55 831 * Jahresabschluß für 190909 1919. —— FVorräte am 1. Oktober 1909. 3 9 3 . ; ; . Abschreitungz kon? * 34 usgabe. 2 . we m, 320,16): 8 Einnahme. ( 21 5 . n ie Ig 320316 6 966, . h d 7os, zur Tantieme für den Vorstand 1284,78 1An Deckungsmaterial am z34 689? . Delkengskayltal am 1. März 1516 20 156 7999 , . 31. März 1809 . 193 . 5 Sammelkassenbestand am 31. März 1206668 40/0 Dividende von 216 900. . t 2. Sammelkassenbestand 13 12367 16. eee 53 959 fo nr Tant enn für den Aufsichts rat. go oz 3 3Z*nndl. Nin scd, g, , Rach wr zu io s Einlagen... . ,,, 3 inen. . 3. ein. 2 , Renten und Kapitalspitzen Il 165 c zel Superdwidends 16 e es wo,, , gg, es Ces . , n rene, n, ,,,, , 26 Vortrag auf neue Rechnung. D333 J 390 393 99 lagen à H ... 15 1901 7 * gekündigten Einlagen. ...... 725 . va den 13. Dezember 1910 3 e, , ,,, 3 . uurückgezahlten 8 6 ssendetrazen 531 n Salzungen, den 13. 2 Fewinn bei Verlosung 916 ö sgeschieden. Sammelkassenbetrage ge. Salzungen, den 30. SDeytember 1019. 6 Die zelnen niffton des Aufsichtsrats. 9 * 39 Anstallseffeften 1 932 20 3 1 . 21 der Sammelkasse auf 6 e, m,, ö 3. S Bachmann Landra 7 verschiedenen Gewinnen 2 300 751 10 . r e. 6 , 6 7 t e 3 ; 2 2 2 * 2 2 ö. 63 . ? . 7 ; . 3. 2 7 ; . ; 19 192 10 , n ü 11 Verwaltungs kosten. . 9. ai / 5 D 5 2 Berlust bei Umrechnung der Anstalts⸗ 34638 6) Erwerbs. und Wirtzchastsgenossenschaften. JJ . ) rwe ft 2 Tannenhöh e. G. 3 H. Sitz: Hamburg. is . Gewinn für 1809.0... T n, 191181 Terraingesellschaft e, m,, 3 De ember 1910. Passiva. 6 DI Summa LI 50 be Aktiva. . 3 J . ãrz 1910. * . . Bilanz am 21. März . a . . . zi ooo -= 64 ö 72 663 27 Per Anteilkont oss... —— * Vassiva. ; 6. Ge ni terte ö , . 1 493 3 Aktiva. 46 211 6 w,, 2652 Geschãäftẽguthaben ... 160 5 n a e ,, 2117611 ö! n,, . H . . z ; 155 . Diverse Kreditoren . Fassenbestand am 31. Nr 1910 245 2860 = ae,, nie 8 173. Stat. ö 26 w . . Anstaltswertpapiere zum Durch. 314 933 50 J Deckung fonds am 31. 1 k Die Anzabl der Genossen betrug am 31. Dezember 189933. 25 schnitiskurse... Ez ds 8563s * X Sammrltaffenfaonds am zi. 1206 2, ] , , gommunen . 556 624 60 5 Sig! eitzfork . 106 5 ingetrete in die e —. Darleh . , Si zeitsfondd . . e, de , . . 66 de,, 5 i . . der rittterschaftl. 280 338 86 5 dini n 24 ö Betrãge: 6 ie Gesamthaftsumm t erãndertt.. Der Vorstand. Darlehnekasseꝛ . . a. Rückgewãhrungen— 26589 ö Der Aussichts rat. Chr. Loren B. von Kroge. 8 Darlehne auf Einlagen statiet. . b. Renten und Kapitalspitzen. 14 1 Lein e elle l. Sch mn mit 55 Wohnsitze in Bamberg, ein— 7 ,,. noch nicht erstatte 17 916-0 ö ö . 2 36 Fr p ung n, m,, 111 069 044 4. Gefün 3 ö (92148 ; d Beamten⸗ getragen. 8 Außenstände bei Zablstellen⸗ e. Sammelkassenbetrãge 30 160 ; n er eamten⸗ 9 8 . ö 8 Au ] - ;. e. 3010 e. . , , . erlin, Dänenstr. 14, Bamberg, den . 8 Nech nicht eingegangene Zinsen 226 329 81 7 Kautionen. zrie Betrige 3 453 Cautions und Dee. ** d. 4. Februar 1911, Königliches Landge fur 190919 3753 28 5 Verschiedene aufbewahrte Bet 5 et Reg eeemmene, d) Parlegung des He 92087 ausw j ierselbst 10 Mobilien und Utensilien . . 35 105 =] 9 Zu Verwendungen gemäß 5 1000 . oe, r. Bilanz für 1815. 2) Ent- * Der Rechtsanwalt amg 1, 11 Rautions. und fremde Effekten 3 Rr d de, Glamnts .... en. aftéberichts und der 2 3 : * in die Liste der beim hiesigen 1 23 348 315* ö en Vor tsrats. 3) Be ist beute in die Liste de ; Summa ? e ,. . e,. Hertande auf zugelassenen . , T, , , Summa ꝑ23 348 3 121 473 25 * ng ne, ,,,, Liqui⸗ ͤ 20. J 1911. jh. Von dem Jahresäberschusse der.... Liquidation 83 . n, ge, , Denn, ,, Nachilchtlich: ö nee. Jahres ãberschusse z0 171.12 datoren. ) Geschãftliches. ini, . GCautions- und Darlehuskasse . ; . ; ann,, , 110— ein —— en m, n wit beschrantter . Justizrat Stein in Potsdem 2 . 8 iz; Ls Steig. 16633 z flicht. n ist in der Liste der beim unterzeichneten Amtsgericht 1 zu Unterstüßungen gemäß 5 2 des Statuis.. JJ . Der Aufsichterai. J. L.: Lugors ki. e n, en, ,, d. dem i e gf nk; . uam? Tri, 7. x otsdam, den 19. J . —R Abnigl. Amtsgericht. Abteilung 1. Berlin, den 2 r genie ver ganser Wiülhe ls Spende. . loge 6 2 ö d . * n n Auf es in Stolpen un asso w. 7 Niederlassung 2c. vo Nach Aufgabe seines n Tien n gen, Revidie l nd sestgesetzt. ] R tsanwaͤlten seiner Zulaffung beim Am 6 L . Iↄ24731 Beranntmachtng. k e, 1911. von Bitter.

In di bisanwasteliste des K. Bayer; Land= r , purde heute Rechtsanwalt Wilhelm

Dar Röngliche Amtsgericht.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichtszanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 22. Berlin, Mittwoch, den 25. Januar 1911.

Der Inhalt dieser Beilage, in 2 die Bekanntmachungen aus den Handels, Guterrechtß, Vereing, Der o ssensche tc, Zechen, und Mn ere tern, de. Urheherrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe sowie die

arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. 2

Das Zentral⸗ andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt L M S6 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 8. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 g.

dd 7ÄUUäää mmm Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 22 A. und 226. ausgegeben. Handelsregister. Aachen. 92213

Im Handelsregister B 51 wurde heute bei der Aktiengesellschaft „Gemeinnützige Anstalten für weibliche Personen“ in Aachen eingetragen: Durch rechtskräftigen Beschluß des Königlichen Kammergerichts vom 30. September 1910 ift die Gesellschaft für nichtig erklärt.

wenn der Vorstand aus mehreren ordentlichen Vor. Bei Nr. 14496 offene Handelegesellschaft: Fuchs ist dieser berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver—

standsmitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit * Tschientschy in Berlin: Die Gesellschaft ist treten. .

einem ordentlichen Vorstandsmitgliedẽ die Gefellschaft aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Robert Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so sind

zu vertreten. Schöning ist alleiniger Inhaber der Firma. Die je zwei gemeinschaftlich zur Vertretung der Gefell— Berlin, den 18. Januar 1911. Firma lautet jetzt: Robert Schöning vorm. Fuchs schaft befugt.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89. C Tschientschy. Prokuristen dürfen nur in der Weise bestellt werden,

Bei Nr. 7S28 Firma: Hermann Vogeler in daß dieselhrn nur ermächtigt sind, die Gesellschaft

KRerlin. Sandelsregister 91 80] Berlin: Niederlasffung jetzt in Charlottenburg. zusammen mit einem e fte Ter zu vertreten. des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte e Nr. S613 offen Handelsgesellschaft: Jofepyh Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß die Aachen, den 27 Januar 1911. Abteilung A. . Stern in Berlin: Die Gesamtprokura des Curt Zeichnenden zu der geschriebenen oder mittels Stempel Kgl. Ämtsgericht. Abt. 5. Am 19. Januar 1911 ist folgendes eingetragen: Kramer und Hugo ießler ist erloschen. der Druck hergestellten Firma der Gesellschaft ihre

2 . Nr. 36 934. Affene Handels gesellschaft Jul. Bet Nr. 16015 Firma: O. Münch Co. in Namensunterschrift beifügen. Aachen. 5 Malick * Co., Berlin. Gesellschafter: 1) Jo⸗ Berlin: Dem Adolf Strenger in Dahlem ist Pro—⸗ Von den Gesellschaftern bringt die Witwe Anna Im Handelsregister A S80 wurde heute bei der bann 6 Ingenieur, Berlin. . Julius Stto kfurg erteilt. . Schwerdtfeger das von ihr unter der Firma crnst irma „Speck C Andre“ in Aachen eingetragen: Malick, Schlossermeister, Berlin. Die Gesellschaft Bei Nr. 28 O32 Firma: Ernst Schneider Schwerdtfeger betriebene Federhalterfabrikgeschäft Die Einzelprokura des Hugo Hoch ist erloschen. hat am 14. Dezember iglö begonnen. Zur Ver. Photographische Kunstanstalt in Berlin: Dem ein, und zwar das Fabrikgebaͤude nebst Seitenflügel Aachen, ö. 2 Januar ö tretung der Gesellschaft ist nur der Ingenieur Feicks Kurt Uhlig in Berlin ist Prokura erteilt. und Hofraum in der Höhenstraße Nr. 172 in Bern⸗ gl. Amtsgericht. .

ermãchtigt. . . Bei Rr. 34 132 Firma: Alfred Paege Dipl. burg nebst Trennstück von 65 dm vom Wohnhause . ———— Nr. 36 943. Offene Handelsgesellschaft Pflanzen Ing. Elektrische Licht- und Kraft-Llulagen in K ALeld, Leime. Bekanntmachung. 92214] utter „Wa⸗co“ Wachsner 4 Eo., Berlin. In unser Handelsregister B Nr. 1I7 ist bei der Gesellschafter: 1) Siegfried Wachs ner, Kaufmann,

f Karlstraße Nr. 31 hierselbst im Werte von 25 5öh Dt. Wilmersdorf (Salensee): Die Prokura des Firma Bernburger Maschinenfabrik Aktien Berlin, 2 Leo Simenauer, Kaufmann, Gleiwitz. Die

t ; l und die Maschinen und Inventarien, das Kontor⸗ Sri Wzrms a r . inventar, . mia nt , die . ima Bern fab . ö Bei Nr. 31 266 Firma: J. Wedel 4 Co. in nagen und Drucksachen, das Geschäft mit Füma zesellschaft in Bernburg, Zweigniederlaffung Gesellschaft hat am 15. Januar 1911 begonnen. Berlin: Die Prokura der Frau Else Wedel, geb. und die außenstehenden e ,. abzüglich der Tarlshütte in Alfeld, beute eingetragen worden: Jur Vertretung der Gesellschaft ist nur Siegfried Jacobson, sst erkoschen. don der Gesellschaft übernommenen Bank. und Die Prokura des Max Abelmann ist erlofchen. Wachs ner ermachtigt. . Gelöscht die Firmen: Buchschulden im Werte von 15 900 „.

Alfeld (Leine), den 20. Januar 1911. Nr. 36 9468. Firma Jacob Schlesinger, Char ⸗= Nr. gr A. Stöhr junior in Berlin, Der Kaufmann Karl Elster bringt Rohmaterialien Königliches Amtsgericht. II. k . Jacob Schlesinger, Kauf⸗ 3614 . ö. . n Inhaber V n 63 t ö. t ö 0131 mann, Charlottenburg. au midt in Schöneberg, Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft

Altona, Elbe. . . o22l6] Nr. 36 47. . A. Hermann Schultze, Nr. 1 h6 H. Reese in Berlin, erfelgen im Deutschen Reichsanzeiger. ö Eintragungen as Handelsregifter: Schöneberg. Inhaber: Hermann Schultze, Kauf,. 5. 31 50s Prager ⸗Schinken und Fleisch , Die bisher Abteilung A unter Nr. 344 des

21. Januar 1911. mann, Schöneberg.

. . ĩ ; * maren en gros Geschäft Eltesabeth Hutter in Handelsregisters geführte Firma Ernst Schwerdt⸗ „eise sss;: Firma,. Görner * Schrank in n 5 ,, Haende sgesellschaft Schwechten Ber ünn,en g * seger ist 3 . eng . Lig. Altona: Die Firma ist erloschen. ir. . Boes, Berlin. Gesellschafter: I Georg Wil,. Nr 2 386 C. Wensky C Co. Nachf. in Bernburg, den 19. Januar 1911.

Dei B23. Firma Lüneburg * Co., Mufik⸗ Felm Emil Schwechten, Fabrikant, Wilmersdorf, Berlin. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 2 Johann Friedrich Jakob Schwechte

n, Fabrikant,

2 in Lig., Altona: Die Vertretungsbefugnis des Berlin, den A0. Janugr 1.

2 h 9 Friedenau, M Arthur Richard. Rudolph. Boeg, Köntelthez Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 866. Reuthen, O... 92225

, m,. w . ö. Die Gesellschaft hat am ö . In unser Handelsregister Abteilung A 9! 4 2 Urma ö ö Dezember egonnen. 3 tmachung. 22 ĩ ĩ ĩ konsum⸗ W

schaft, vormals Jung . Sindlingen 5 * 3 gun . 8 Sener. ,, C erlin Betanntmachung 52223) ist heute bei der Firma Konfum arenhaus

In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗

Inhaber: Richard Weiner, Installateur, Berlin. richts ist heute eingekragen worden:

i Sa., Zweigniederlassung Eidelstedt: Das ausgeschiedene Vorstandsmitglied Jahn heißt mit Gas. Wasser⸗

Benno Kromer, Nachfolger Artur Kromer in Michalkowitz eingetragen worden: Die Firma ist

, gear nf u. e n enen n g , ; 13 8795 , , n. gie ben, ö. ö .

; ; 9. und Zautlempnerei, Granseeerstraße 10. ellschaft mit beschränkter Haftung, Rixdorf. Amtsgeri euthen O.⸗S., den 16. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 6, Altona. Bei Nr. 13 338. Kom manditgesellschaft Ad. ö des , . f kJ 9. . k .

Algeꝝꝶ. Bekanntmachung. 92216] Mumme Nachf. in Berlin. Die Ein lage dez Be guung und Veräußerung von Grundstücken in Rielerelld. Ilg9ꝛ226]

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Geschäftsführer ist der Ur. 779 (offene Handelsgesellschaft unter der Firma : Mauxrermeister Ferdinand Zabel in Rirdorf. Die Schuhfabrik Westfalia Kröger 4 Co. in Biele⸗ nn, r, er, Inhaber jetzt: Franz Grund JHesellschaft! ist“ ein Gesellschaft mit beschränkter ,, aher . Gesellschaft wear mr, ; , , n, in jung Charlottenburg. ö Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Ja⸗ ist aufgelöst. e Firma ist erloschen. , r . Bei Nm. 3 291. Offene Handelsgesellschaft Ed. Iudtung;! abgeschlessen. Als nicht eingetragen wird Bielefeid, den 21. Januar 191,

in and gen Firmenzeichnung berechtigt. Michel Co, in Berlin. Der perfsniich haftende veröffentlicht:; Die Gesells Königliches Amtsgericht.

1 e , . * 19 ĩ chafterin Fräulein Ernstine Alzen ven 3 Jann en m' f Gesellschafter Michel ist ausgeschieden. Die Gefell, Win len ig, Rirdorf hringt als Einlage auf das an , nen, 9220 Gr. Amtẽ gericht. Hang; Sachsen. 9222) Auf Blatt 167 des Handelsregisters, betreffend die

schaft ist in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt, Stammkapital in die Gesellschaft ein die ihr ge— Anklam. Getauntmachmng. Aktiengesellschaft unter der Firma Weberei Mulda,

. am ö . begonnen hat. Es ist ein hörige , gin ö von 92217] Kommanditist vorhanden. 15.000 6, welche bei dem Grundstücke Band 54 ? Usch l 1 1 In unser Handelsregister AÄbtkz. A ist ' der ei Nr. 1704. Offen. Handelsgesellschaft Blatt Fer, 17e, Grundbuchs von Rirdorf in Actiengesellschaft in Mulda, ist heute eingetragen unter Nr. 29 verzeichneten Firma „M. Heimann“ Nünchener Aspyhaltwerk Kopp 4 Cie. in Abteilung III unter Nr. 6 für fie eingetragen steht, worden; Die Generalpersammlung vom 28. Dezember sa gendes eingetragen: Die Firing lautet jetz. München mit Zweigniederlassung in Charloiten— zum festgeseßten Werte pon 15 00 6. Bekannt, 1910 hat. die Herabsetzung des Grundkapitals um Di. Heimann, Juhaber Issn Nathan, In. burg. Die dem Martin Brückner und dem Curt nau! ' . FGesellschaft erfolgen nur durch das fünhrigtausend Mark beschlossen. haher ist der Kaufmann Ison Nathan in Anklam. Füddecke erteilt, SSsamtprokurg ist erioschen. Dem Yiirbärs— Tageblatt. . Brand, am 21. Januar 1911. Anklam, den 260. Januar 1911. K ist 6 ö g r. 5736. Berlinische Handels Compagnie Königliches Amtsgericht. z igli icht. zei Nr. . ffene Handelsgesellscha Specialhaus für Damenkonfektion“ Gefell. . n. n, . Rothstock * , im . ö. Gesell . n n , Berlin ( Imts⸗ * . di fen Handelsregister . Annaberg, Errgeb. (92218) schaft ist aufgelöst. ie Firma ist erloschen. gerichte bezirk Mitte). Gegenstand des Unternehmens Sẽlte 25 eingetragenen irn e B err d Dlutscher

Auf Blatt 1056 des Handelsregisters ist heute? Folgende Firmen sind gelöscht: ist, die Anfertigung und der Vertrieb von Damen“ ; das Erlöschen der Firma Max Sähle in Auna, Nr. 34 375. Reinhold Schoeber⸗ kleidern und Ren nrs men. Das Stammkapstal de. TuteIndustrieller Gesellschaft mit beschräunkter

e. 5 ; * ö ar rg. 5 ist heute vermerkt, daß dur Beschluß der berg eingetragen worden. Ur. 13139. Hans Müller. trägt 49 090 M. Geschäftsführer ist der Kaufmann Haftung ist heute n, . durch ö Königliches Amtsgericht Annaberg, Berlin, den 16. Januar 151. . Dtte Stillger in Treptan, b. B. Die Gesellsch t k 6 9. e, . 1 ö. den 25. Januar 1911. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 86. st eins e cn ft mit beschränkter Haftung. Der run dez b r. e Se wf ö. ; k 22 . 22211 Gesellschaftsvertrag ist am 2.16. Januar 1511 ab, durch ag . P Tag . n Eerlin. Bekanntmachung. lor) geschlossen. Alg nicht eingetragen wird Ferant ge⸗ e ene. . . noch e, . 9 In das Handelsregister Abt. A unter Rr 916 ist ri 2 , , . ö. . ö 2. macht Der Gesellschafter Kaufmann Srnst Stillger , ö K . hente die Firma ö Simon und als derẽn In⸗ . . ; ö 1 Terraingeselll⸗ 39 16 bringt g , ,. auf ae , , Y. die 88 5, 8, 16, 17, 17a (hinzugefügt ist 175) haber der Kaufmann Albert Simon in Ballenstedt schaft mit beschränkter daftung. Sig. Ber lin. , ö. en ihm ,, abhenndert bezw. ergänzt sind und insbesondere auch eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Verwertung Naschinen, fertigen Und Rohrmbaren, Außcustan ken, 8 1) dahin geändert ist, daß das erste Kündigungs Ballenstedt, den 20. Januar 1911. von Terrains namentlich in Berliner Vororten. Das dem Ban gul he hen und bem vorhandenen Kaffen⸗ recht eines Gesellschafters frühestens zum Ablauf. des Herzogliches Amtsgericht. J. Stammkapital beträgt 360 36 HK. Geschãfts führer bestande zum sestgesetzten Werte wong g . Geschäftsjahres 1915 wirksam ist, daß eine Auflösung Rerli an delsreg ite 92220) fad. diz aufleutes, Fri, Meehihbase n Gharlztten, Hei Arm ggo! Beerdigungsanstalt „Pietät“ der Gesellschaft durch Mehrheitsbeschluß vor Ablauf des gi li 54 wr. * Berlin⸗ Mitte! burg, Gustar Knispel in Friedenau, Hermann Fiickel Hesellschaft mit beschränkier Haftung: Die des Geschäftsjahres 19165 nur bei entstebender en, . ar fe. 4 ö z , , r , mit gi, weten Vertretungsbefugnis des Arthur König als Geschãfte⸗ k u gh i . ech 2 . Besellschaftsvertrag ist am 12. Dezember ] 5 ; ; ö . echts wegen Innehaltung bestimmter Prelsgrenzen Am 18. Januar 1911 ist eingetragen: . ̃ iz führer ist beendet; Kaufmann Otto,. Weber junior 3 196 des Ve es 83 it. abgeschlossen. Die Dauer der Gesellschaft ist bis sahzer mlt Hefchäftsfü nach 8 196 des Vertrages. , 6. k . zum l. Deiember 1312 vereinhart. Sind mehrere ö , . bestelt. e, , den 16 r 1911. jtegszrungzaffessor a. D. Dr ar, Mar gehe mann ver ref re, ee usz kiel Gisllshcsl Köniaiichez dutheriäl ein hitte, Abteilung l⸗s. denn len mn n, , jr M. 25 3 z 1 z s⸗ ö 9 1. i n nicht mehr Mitglied des Vorstandes tingetragen w en erf utficht er rn nnttt chu.

** ; FKommanditisten ist herabgesetzt. Berlin und in Vororten von Berlin. Das Stamm⸗ Bei der Firma „Heinr. Hahn, Malzfabrik“ 93. . 2 . ö

ö. Alzey . helle im Handelsregister . 6, s n . apital beträgt 20 C00 ,

Lintrag vollzogen: J

Dem Kaufmann Heinrich Ludwig Hahn und dem Eharlottenburg.

. . Rraunschwoig. 922301 . t Hernbugg. Bekanntmachung. r, 8 * ö J ;

; In das hiesige Handelsregister Band VII Blatt 349 , a erg , ,,,, e nr e : . 3 ,, , , rein mit dem Sitze zu Cöln und Zweignieder⸗ ; f n, gls de Inhaberin die Ehefrau des Ke lassung zu . Das bisher stellvertretende Berlin, zen 13. Januar, 1913. Merh'r Wuch et n die hege, d, fen smannn

tung unter der Firma „Ernst Schwerdtfeger“; 3 eren 3 rff R p. Noba ier Vorstandsmitglie, Bankdirektor Dr * jur. Grunst Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 167. wen i uf mit beschrünkter Hastung Inken. Moritz Ollenderff, Fanny geb. Vohs, dierfelbst, und

. ; . ; ; als Ort der Niederlassung Braunschweig.

Schröder ist dentlichen Vorstandsmitgliede RKerlin. Oandelsregister 92222] dem Sitze in Bernburg eingetragen worden. 6j ebener Geschättszwein: Ma sche.

ernannt. ö , I z des em , h. Berlin · Mitte. , . 9 , ist . n . , en. Geschäftszweig: Handlung mit Wäsche Bei Nr. 2336. Georg Gerlach Co. Actien-⸗ bteilung A. und der Vertrieb von Federhaltern und verwandten ĩ 19. 11.

küeuschaft i den Gen Berlin, zäh ben, Am 26. Zanthar'ä3filtfffg s äs Handelstegiste i, moe endeten er Farbelg de n Hsm. Hraunsgtrng Ten d n, m,

Heschluß der Generalversammlung vom 12. Dezember eingetragen worden: burg unter der Firma Ernst Schwerdtfeger be— m

lo bildet den Gegenstand des Ünternehmeng Her⸗ 1. 36 954 Firma: Hermann Passow Maurer stehenden bisher der verwitweten Anna S werdt R raunschweig. stellung und 44 1. photographischen Bildern Zimmermeister in Charlottenburg, Inhaber feger, gi. Reinhardt, gehörenden Federhalterfabrik—

und den damit in Zusammenhang stehenden Artikeln. e, n, Passow, Maurer« und Jimmermelffer, geschäfts. . z ͤ

Heiner die durch dleselbe Generalversammlung sonst Charlottenburg. Da Stammlapital beträgt 73 000 . vorm. Gebr. Germann ist heule vermerkt, daß noch beschlossen? Abänderung der Satzung, jedoch Rr. I6 öh offene , Schwalbe Geschäftsführer sind: . dem Kaufmann August Meyer hierfelbst für die inter Ausschluß der Worte „einmalig“ in § 3. * Arnoldt in Berlin. Gefell after die Kauf 19 Witwe Anna Schwerdtfeger, geb. Reinhardt, Firma Prokura erteilt ist.

Danach erfolgen die Gesellschaftsbekanntmachungen leute: Heinrich Schwalbe, Lodz, und Louis Arnolht, in ernburg, . Braunschweig, den 20. Januar 1911.

nur noch in dem Deutschen Reichsanzeiger. Charlottenburg. Die Gefellschaft hat am 1. Fanuar 2 Taufmann Werner Pfeil in Bernburg und Verzogliches Ämtogericht. 24.

Bei Nr. 115. Actiengefellschaft für Montan I5i] begonnen. r Kaufmann Karl Elster in Bernburg. —— industrie mit dem Siße zu Berlin. Der Rauf. Bei Rr. org offene Handelsgesellschaft; G. A. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Desember 1919 Hrunehsal. G .. hann Max Seckel in Charlottenburg ist nicht mehr Schultze in E arlottenburg; Liquidatoren sind und am 16. Januar 191 eg r tz er ist zunächst Im Handelsregister A Band 1 O.: 3. 66 wurde Voꝛstandẽmitgliet der Gesellschaft. Prokuristen: der bisherige Gesellschafter 1 Paul 1 bis 31. Dezember 1920 abgeschlossen; er gilt als zu Firma Rruchsaler Rauchtabakfabrit Echmitt Alfred Schuhmacher in Steglitz Berlin; 2 Eugen zu Charlottenburg und der aufmann Hanz Goehde jedeszmal um zehn Jahre . wenn er nicht Go. in Bruchsal eingetragen: a Starck. Schiff in Wilmersdorf. Berlin; 3) Emil Hötzsch zu in Wilmersdorf. . sechs Monate vor Ablauf der Vertragß. Naufmann in Bruchfal, ift alg persoͤnlich waffen de? Ichsneberg, Berlin. Gin jeder derselben ist ermaͤchligt, Bei Rr. Zz Chtz Firma: Max Sprotte Reklame

uit get d gj ist. 9 e , . . . 95 ist Gemein ̃ vertretenden Vor⸗ Bureau u. Annoncen Gxpedstion in Schöne— le. Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge, neben dem bisber allein zelchnungeherechtigt gewesenen lud e e ef T lt enen iel. 1 und, berg: Sitz jetzt: Berlin. ä ö schäftsführer. Ist ein Geschäftsführer vorhanden, so ! Gesellschafter Otto Schmitt ebenfalls sclbstandi⸗ zur

. . 192229 Bei der im hiesigen , Band VI Seite 355 eingetragenen Firma: Frauz Schultze

Bekanntmachung. (92155