DPDeutseh-Eylau. Bekanntmachung. 92233] teilung A Nr. 139 ist die Firma Conrad Ehrlich⸗ Conrad in Deutsch Eylau
Zeichnung der Firma berechtigt. Georg Zöller Ehe⸗ frau, Emma geb. Mai, ist ausgetreten. Bruchsal, den 21. Januar 1911. Großh. Amtsgericht. II.
Handelsregister Cassel.
Za Henschel Sohn, Cassel, ist am 20. Ja nuar 1911 eingetragen:
Dem RNegierungsbaumeister . D. Hermann Pott⸗ hoff in Cassel ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit jedem anderen Proku⸗ risten die Firma zeichnen und
Kal. Amtsgericht. Abt. XII.
Chemnitꝶ. In das Handel
In unser Handels beute eingetragen, daß mann, vorm. S. in Conrad Ehrlichmann geändert ist. Deutsch Eyiau, den 19. Januar 1911. liches Amtsgericht.
Dortmund. pon der Witwe Kaufmanns Carl Rabe, Richter, zu Dortmund unter der Firma: „Richard H. Rabe“ zu Dortmund h auf die Ehefrau Kaufmanns Hug Rebbelmund, zu Dortmund durch dasselbe unter der bis⸗
e Gesellschaft ver⸗ etriebesle Ge⸗ Helene geborene Erbgang übergegangen, welche herigen Firma fortsetzt.
Dortmund, den 7. Januar 1911.
ister ist eingetragen worden: igliches Amtsgericht.
am 18 Januar 1911:
) auf Blatt 2640, betr. die Firma L. A. Thranitz Nachf. in Chemnitz: Der bisherige Inhaber, Kauf⸗ ö zemnitz, ist ausgeschieden. Inhaber ist der Kaufmann Friedrich Karl Georg Schömburg
Dresden. . ter ist heute eingetragen worden; Die offene Handelsgesell⸗
bers in Ch Zweignieder⸗
mann Max 38
D auf Blatt 12 5506: schaft Johann Becher in Tresden, lassung der in Karlsbad unter der Handelsgesells der Likörfabrikar der Kaufmaon Alfred Becher, Dle Gefellschaft hat am 11. Januar 1901 begonnen. (Geschäftszweig:
2 auf Blatt 12551: Die Firma Otto Tromp⸗ Der Kaufmann Otto Robert Geschãftszweig:
Die Firma Spanische Dresden.
Friedrich Kühn Geschäftszweig: Handel
Firma Louis
Der bisherige Inhaber bestebenden
schafter sin ohann Becher und
Hermsdorf in Chemnitz: beide in Karlebad.
Hugo Ludwig Hermsdorf b
. Fabrikbesitzer Ludwig
Gottfried Hermsdorf ; 466
Prokura ist dadurch erloschen: Vertrieb von am 17. Januar 1911:
3) auf Blatt 4320, betr. die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma Van den Bergh's Margarine⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
Die Kaufleute Henry van den
Fabrikation
heller in Dresden. Trompheller in Dresden ist Inhaber. Fabrikation von Putzfedern. 3) auf Blatt 1255 Reitschule, Friedrich Kühn in Reitanftaltsbesitzer Otto in Dresden ist Inhaber. ferden und Betrieb einer Reitbahn.) 4 auf Blatt 12 212, betr. ft Gebrüder Herrmuth in Dresden: Der bisherige Gesell⸗
tung in Chemnitz: Bergh in London, Johann Manger in Kley S. van den Bergh in Rotterdam sind nicht Geschäftsführer;
4) auf Blatt 5539, betr. die Aktiengesellschaft in Firma Einsiedler Brauhaus Aktiengesellschaft
Der Gesellschaf die offene Handels⸗
rtrag ist abge⸗ der Generalversamm⸗ Anzeige vom
Einsiedel: worden, lt. Beschlusses 29. November anuar 1911; 5) auf Blatt 6
Die Gesellschaft ist aufgelöst. schafter Fran; Paul Mar Herrmuth ist ausgeschieden. Der Kaufmann August Wilhelm Kurt Herrmuth n Annaberg führt das Handelsgeschäft und die Firma fort.
auf Blatt 12493, betr. die offene Handels⸗ Gesellschaft Exner C Krause Gesellschaft ist aufgelöst. bisherige Gesellschafter Kaufmann Hermann Karl Wübelm Exner ist ausgeschieden. ĩ
die offene Handelsgesell⸗ Firma „Süddeutsches Leder-Lager, Kircheis Schlimper“ in Chemnitz; Die Ge⸗ sellschaft ist durch das Ausscheiden des Kaufmanns Ernst Brund Pomp in Chemnitz aufgelsöst. Zuschneidemeister Franz Emil Schlimper führt das zgeschäft als Einzelkaufm f
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B.
gesellschaft Reklame in Dresden:
Der Kaufmann
Firma fort. ; 23. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. Abteilung III.
Handelsgeschäft un
Chemnitz. . Dresden, am
Handelsregister eingetragen I auf Blatt 6458 die offene Handelsgesellschaft Firma „Thänhardt C Co. Bur Feuerungstechnit“ in Chemnitz. Gesellschafter sind der Kaufmann Heinrich August Thänhardt in nieur Reinhold Max Apelt in Die Gesellschaft hat am 1. November Die Gesellschafter dürfen die Ge— zemeinschaftlich mit einander vertreten; ie Firma „Rich. e Prokuren der Kauf⸗ niller, Walther Gründig
Eisleben. Bei der unter Nr. 11 der Abteilung B unseres verzeichneten Firma Mitteldeutsche Aktiengesellschaft, Filiale Eis⸗ — Zweigniederlassung der Aftiengesellschaft Mitteldeutsche Privatbank in heute folgende Eintragungen be⸗ Walter Hauschild ist er⸗ loschen, der Bankdirektor Dr. Georg Obst zu Leipzig orstandsmitgliede hestellt, Ernst zu Dresden
Handelsregisters Berlin und der Privatbank.
2 Eisleben 1910 begonnen.
sellschaft nur Magdeburg — ind
2 Die Prokura des Reiher“ in Chemnitz? D leute Alfred Dermann Dau und Curt Kießlich, sämtlich in Chemnitz, sind er⸗
ist zum stell vertretender und der Bankdirektor ist aus dem Vorstand Eisleben, den 1
Franz Touis ausgeschieden. Januar 1911.
6 T* Syn die Firma „Ernst ͤ liches Amtsgericht.
auf. Blatt 5799, Hugo Kühnrich“ in Chemnitz: Di
richt Chemnitz, Abt. B,
anuar 1911.
CEClbex geld.
In unser Handelsregister Abt. ü Carl Niggemann Söhne Gesell⸗ beschränkter Haftung Durch Bes
önigliches ü tr. 18 Königlich mt ist unter Nr. 183
3
Elberfeld,
Chemnitz. iß des Kgl.
Auf Blatt 6452 Gesellschaft J „Sächsische Tafelglasfabrik „Union“ Gesell⸗ schaft mit beschräunkter in Siegmar, iger
e eingetragen Amtsgerichts vom 18. Januar 1911! ist der revifor Meyer als Geschäftsführer abberufen. Durch Beschluß der Gesellschafter ift der Geschäsftsführer Paul N mann zum Geschäftsführer bestellt. d, den 11. Januar 1911.
Kal. Amtsgericht. 13.
ers ist heute d ug“. mit dem S m 19. Januar 1911 Elberfel
Elberfeld. ; ö. In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen
—
am 16. Januar 1911: die Firma Max Dornbusch, eren. Inhaber der Kaufmann der Ehefrau Max Dorn⸗ eb. Schlutig, in Elberfeld ist Prokura
unter Nr. 2544: Elberfeld, Dornbusch daselbst;
t die Gesellsche ähnlichen Unter⸗
am 1 Januar 1911: bei der Firma Gustav Fudickar,
em Kaufmann Wilhelm Berns in
Prokura des
Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, Elberfeld.
Elbersel .
nser Handelsregis
e egister ist unter Nr. 587 ̃ irma Wilh. Boeddinghaus Co., Elberfeld,. eingetrager D Wilhelm Boed l
öcafter Ad
mnitz, Abt. B,
ö
zericht Che
baus ist geftorben.
mii schan.
dir Ind 322 nghaus 11
Crimmitschau, de teil ig Elberfeld,
Darmstadt. Bekanntmachung. rüder Kahn, Domburg v. k als deren In⸗
Riesen in Gr. in Marienburg ie Gesellschaft
n Riesen E *.
Rautenberg
332354 s 32 0r1 MI 1 Amtsgert 51
Bekanntmachun
Handelsregister A i
armstadt, en 25)
st am 18. d. M.
ichaft in Firma „Gebrüder Efkenga“
nůchtlich der Firma Darm stãxter jellschaft Georg Götz * Cie., Haftung, Darm
Feorg Brenge
eingetragen Trans yortge Gesellschaft
In ae5eSf en arof und ** 25211 enge chäft en gros und en detail
Gesellschafter
Lanke5'vrodutt alich h die Kaufleute
ö
O8
ch . der 6 ist jeder Gesell⸗ 9 die ,, ö y . 1nalle, Saale. 92259] mit b after selbständig ermächtigt. Krüger, zu Goldberg übergegangen ist und dal der In dag esige Sandelgreaiste (92259) mit beschräukter Haftung: Die . . Bei der im hiefigen HSandelsregister B. unter Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten unter Rr 2 ind n , Abt. Bz ist beute aufgelsst. Der 66. . . Sg elch t ist deren Inhaber der Pferdehändler Carl Jesersky in! d ö . Nr ig verzeichneten Firma „Münsterische Lager. Forderungen und Schulden kei dem Erwerbe des nejellschaft für , . a 6 der Aktien-! Ünter Nr. 650 die Firma * ist Liquidator. Insterburg eingetragen. ,,, 6 Apotheker Lauis Meisner in Königeberg i. Pr. haus Aktien. Gesellschaft / Zweigniederlaffung Geschäste durch die Ehefrau Schade autgeschlossen ist. Däff l dorf unter der Firma An et Ce in Buch⸗ u. Zeitungs ver triebs esenns * Segler, Insterburg, den 18. Jannar 1911. , ,. ö lautet jetzt: „Meseulap— in Emden, Hauptniederlassung in Münster i. W., an, ,. 18. Januar 191]. fr Betonbau diß et Cr 6 . schrünkter Saftung mit em 3 rn, mit be Königliches Amtsgericht. 3 Louts deisner-. Ter Uebergang der 1st heute eingetragen worden, daß die Prokura des roßherjogliches Amtsgericht. it dem Sitze in Valle . 1 E. 6 a. S. Der Gesellschafts vertrag ist am I3. mne, Jenn. . , , des Geschäfts begründeten Ver Wilhelm Stindt in Emden erloschen ist. , 92256 er Gesessschaftẽhertrag ; gen worden. geschlossen worden. G 3. Auf N ö , 92269 lich leiten und Forderungen ist ausgeschlossen. e , , een, , . W . 86 ie J . J. t am 6. März ist der Vertrieb von 9 He n tern n, bei 1 6. 540 i. Handels registers Abt. A ist bei Nr. 1237: Das unter der Firma Adolf ? 346 43 Im hiesigen Handelsregister r ie Abteilung A 899 und durch Wöeschluß der Generalpe 6 1. riften, Büchern ꝛ r Firma Kieseler ff ĩ s ö , 44 . Wc ol ern getragene Firm Leonhard Fischer n . ib , ,. ö n ,, n,, ö . K *, g en, Si, ,, Jarren= , e , , Emmerieli. 92244] Rehden gelöscht. internehmens ist a. der Grwerb und Fortbetrieb R n Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaf nie Gesellschaft ist durch Ausscheiden d Witwe Flisab j 6 . ö. ; 22 10 . ö 2 . issesdorf 1nr . 9 1928 8 5 . 3 46 J 78 2 j 2 1de De 3 6 eth aulen, D. Her 3 Fönigs⸗ ö. In unser Handelzregister B ist bei der Firma Graudenz, den 17. Januar 1911. iu Di selderf. unter den Firmen „Gesellschaft n befugt. gleichartige oder ähnliche ,, manns Hugo Eugen Oskar uff. * . Kauf⸗ Berg i. Hr. , . ö. ged. Derr lingen in Königs⸗ . Emmericher Dampfziegelei G. m. b. S. zu Königliches Amtsgericht. ö i e g. 3 Hast at Clem Figher ö . n. 3 lee e, . linterncbmungen ö ö , , . Wilhelm Grnst . andert. K ö Emmerich heute eingetragen: Das Stammkarital 93 betriebenen Geschafte; b. die Ausfü e Bern,, Das Stammkapital beträgt 2 ührt das Geschäft unt er Firma K Nr 1935 die Rirm wen en, . . 39 wen r g og? 8 öl e, gatershon. ee, D und Bauarbeiten sowie der . gller Beton. Jin. Tech ng seiner S nn e d n , , n. Lach st ente, der Firma stiesele . Ini f där, s die m, Theodor gt. Sobisch 3 , k ; e e, ift en . In unser Handelsregister Abt. B Nr. 12 ist heute . e n n b schafter Ahnhudt in Tie han . 36 . ö e & Farben, Jena, als Einzelkauf . 1 in Königsberg i. Pr. und als Taufmann Samuel Hirschland aus Düsseldorf ist als ber n 6 1ᷣ ; und der Serigu rauf bezüglichen Roß? War , ie Gesellschaft eingebracht das - eren Inhaber der Kauf a hn, e mn, . 21 * 23 be e 18co D⸗ ekon. 2. * e. 2 8 * f 24 — a. ö 9 aufma —— J , ö G, bee ne gehbleben, and an dessen Stelle 8 rg ee, f, 3 23 zieben. und vischenpredufte der Grwerb und die ats er nn he chile der Firma Segler æ Co?! Jena, den 13 Janugt 1911. Sobisch hier. z nn Theodor Stephan ö H , .. enn . zu , zum Guter loh, Iweigniederlaffung der Rheinisch . i, ,. 6 . diesem und berwandten Soo , und . , n n, Werte von Großh. S. Amtsgericht. II. Geschäftszweig: Kolonialwaren und Delikatessen . 9 a,, ., 2 t. Die dem letzteren erteilte n,, ,. e enn j Dee, e,. Aktien⸗ nehmungen ois der en, , nn 6 bg lohn J , . 92er KRötzschenbroda. 2278 ö esellschaft zu olgendes eingetragen: , . ** nd Kund z J . : Die Fi . 322 Blat 6 6 . 4 de * 8 Te ng, . ich . Ban ** in . ö. ben Albert r , e n Grundkapital e ere nn. . . don 4000 46. Si ö . mig dem . . ,,. 6 l he. ö. migkcher m d ericht. Osthoff n Bielefeld ist Prokura für den Geschäfte⸗ reträßt 29g 000 . und, ist in 2ogh auf den Inhaber in die Gel haf keis; zar als seine Einlage än lr eelug hh Zollner, Kaufmann in Kusel zelelchaft Wer stätten für Plastit , m e n, 2. 1 1 ö lautende Aktien zu je e , Fnhaber in die Gesellschaft einge d 8 als Firmeninhaber gelöscht; als Firmeninha Grimme (R in Kö Ems. Bekanntmachung. gꝛz4a0] Kreich der Zweigniederigssung Gütergloh ere. m nf, ann k , . Vyrstand Hannover über die 95 ga. n . ,, eingetragen: , folgendes , 23. In das Handelsregister A ist Heute bei Rr. 93 Jeder der Prekuristen ist berechtigt, die Firma dieser priestelsbach, beide in Bsseldorf ann smnn, Robert stellen abgeschlossenen Vertrag . * Verkauft macher und Goldarbeiter, in Hus'f men, . Uhr. a. der Kaufmann Georg Friedrich 8e 1 Firma „Harry E. Kraft, Ems“ eingetragen: Zweigniederlassung in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ des Vorstands erfolgt durch 6 8 Sestellung Werte von 4000 66. Geschäftsführer al non Uhren⸗ und Goldwarengeschaft betreibe ö nha t, ein Kötzschenbro 3 6b. der Biobauer Werne . 36 ce rh, , T eder Daerr raft stande mitglied ader pertretungz berechtigten Protur fen ark ne rot n g en, lufsichts tat zu mann Curt Segler in Hannober und nd e, Kaiserslautern, I. Jan ar 191! . in Niederlsßnitz. Die Gesellschaft it 21 . , von Neuhof bei Rheinfeld in Holstein zu zeichnen und auch zur Veräußerung und Belastung treten I wenn der Vorssand d. chaft wird ver⸗ Hans Ahnhudt in Bersin. 3 5 der Kaufmann Kgl Amtegeri ; 1911 errichket worden. W 9. . . , ben r ö von Grundstücken befugt. . treten 1 wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch mindestens zwei Gesck Die Gesellschaft wird L Amtegericht. e, nnn, ,, , mt von Ems, den 17. Januar 1911. Grune ,. entweder von dieser allein oder von zwei Prokuristen, ei anindestens zwei Geschäftsführer oder durch Kalbe, Sanle der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen Königliches Amtsgericht. k 8a n n , . der Vorstand aus mehreren ö en lle und cinen Prot ar ten tiere, m Dantel zt i ter B ist heute unter N ö Kötzschenbt gra. , nn sii. , ches Amtsgericht. best bt, ent weder Pon an ei Metal; ; ne r. Nr. 65! die Firma Rudolf Horna 6 ute unter Nr. 10 die Königliches Amtagericht Ertrart. 92246) 6 e, , , rei Mitg iedern desselben oder sellschaft mit beschrä ornack Ge⸗ Firm vuis Irmer, Gesellschaft mit be⸗ gliches Amteg . In unser Handels register Aist heute unter Nr. 1181 Habelschwerdt. . 192268 pon zwei pretig e ,,,, oder Hannover. ,,, r, m.,. mit Sitz e,. daftung, Zweigniederlassung in , , O. 8. i. 92279 die offene Handels gesellschaft Reinstaedtler 833 In unser Handelsregister Abteilung. 3 ist beute rersammlung er olgt , 4 ö General- Betrieb einer Molkerei . , , 56 2 2 gi dem Sitze in Cöthen eingetragen NR*n, re ,, n,. ist heute bei der unter Schober in Erfurt einget tagen. Perssnlich haftende unter Nr. 6 eingetragen worden Tie Aktienge llschaft fleichtan eiger, fie trägt bie ö, im Vertrieb von Molkereivrodukten und e n, e nur nstan, des Unternehmens tt die ir m m Tetrgsne, offenen Handelsgesellschaft Gesellschafter find die Taufleuie Georg Adam Breslauer Diskonto⸗Bank“ mit dem Sitze in res Aufsichisratg oder Tbes! V. n, mr: entweder insbesendere Milck. Jur Erreichung diese , ders unter der Firma Leuis Irmer f. ucha * Kraffezyt Kalt - Sand- Stein— Schober und Theodor Erhardt Reinstaedtler in Breslau und mit je einer Zweigniederlassung in , , än. ö 6 8 Vorstands. Bekannt⸗ ist die Gesellschaft auch befugt ng. dieses. Zweckes . henden Frucht sãfte⸗ und Konservenfabrik die fabrik Nieder ⸗Ell guth“ eingetragen worden: Die . ⸗ ö. , en, , —— mnachungen er o 9e! durch einmaligen Abdruck ir ähnli 1e auch befugt, gleichartige oder Fabrikation von Fruchtsäften und Kons 36 Gesellschaft ist aufgelöst Das sqh3f , e Berlin, Gleiwitz, Kattowitz. Ratibor, Oppeln, Deutfchen Reichs anzeiger. Gefamtrtrofara. b n. J , ,,, u erwerben ich ars solchen änd anderen ö af en und Konserven, ähnlichen dem nn, ö 96 n , wird von Heung ger. Gese ira, be nternehmungen zu beteili w d , , , ; Fabrikaten, wie sie in der g c ; gen Gesellschafter Fabrikbesitzer Franz ngen zu heteiligen oder deren Vertretung Fabrik erzeugt werden, der handel mit . Pietrucha aus Kreuzburg D.S. unn * .
Erfurt. Die Gesellschaft hat am 1. September 1910 Franz Pietrucha fortgesetzt.
begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Zabrze, Mnslowitz, Neustadt. Ziegenhals, Jweigniederlaffung mg der Gesellschaster Kaufmann Georg Adam Schober iatz Görlitz und Lauban, und zwar in den F K assung in Halle a. S., ist dem zu übernehmen. Das St zital betrã 000 ̃ ili ö . . ö n Hugo Schleutermann und dein Heinrich Krämer, Geschästernhe, Fe ztammkapital beträgt 20000 6. die Beteiligung an ähnlichen U ermächtigt. . ; 1IL letztgenannten Orten. unter der Firma „Kom beide in Halle a. S., dahin erteilt, daß * nen Heschäftsführer sind Kaufleute Johannes Were Das Sta ö vin ,. . 5 Amtegericht 4 . Amtegericht Erfurt, 16. 1. 1911. mandite der / . , . in bon ihnen in Gemeinschaft mit. i , . und. Hermann Hornack in Hannover. oe e . . 6 , 6 1, Gn g, k — veischwerdt unter der Fikma „Geschäftsstelle left, dn esmneihlchast mit einem, Vorstands⸗ schaftsdertrag if 2. Jan ug; 1311 Jestgest lt. er e r d en ln e,. ö ö Erfurt. 2247 9. enn Dioron to. Vantl⸗ . . fe nn anderen Prokuristen zur Hat . if nn,, rem ur. . 3 ö . In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 75 Der ursprüngliche Gesellschafts vertrag datiert vom e e,. 2 . 63 . befugt *. jeder 2 , o Lann a en , n r mn, é. . . zu. . . ber der Auenkeller Gesellschaft mit beichränkter 7. Mai 1870, an eine. Stelle ist nach vielfachen ; genie ischẽ? h ii anngr olg. treten. Sie Bekanntmachmae: 6 e,, der⸗ mtsgericht Kalbe a. S., den 165. Januar 1911. e n , nen,, . e,, , Haftung in Erfurt eingetragen: Durch Beschluß Abänderungen der Gesellschaftsvertrag vom 30. No . Amtsgericht. Abt. 19. den Deutschen Reichgan ze g n erwolgen nut Kalk berge, Ma ö 3 2 * J . ö der Gesellschafter vom . Janna 1911 ist die Ge⸗ vember 1899 mit seinen Nachträgen vom 25. Sey Han an. Sandelsregister. 92260 Haunover, den 26 Hir 1911 In 4 — 2 , ; 92273 Par 3263 . Treutwein, Ban gor tant el sellichaft aufgelöst. Der Bäckermeister Richard tember 1901, 14. September 1902, 25. Mai 1905 ) Eingetragen ist heute die Gesellschaft init be! Rönigliches Pan e unter N Hnndel egi ter Abteilung B ist heute He 1 Terichtsa sessor a. D. Rittergutsbesitzer Bräuer und der Klempnermeister Wilhelm Bobel in 15. Aprll 1904 getreten. br inkter Haftung in Firma: Framag rar. ; . . . „angetragen norden Tie. Firma: ae n . . . . Erfurt sind zu Liquidatoren bestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von surter Maschinenfabrit, Gesellschaft . be. Hild hurshansen. es, i bn 3 i. ö . . . ö . , Kö J Hrantter Ya fta ern, deen her mm * Unter Ni. 1657 der Abteilung A des 6 ö mit n, mit beschräunkter Karl A fene r. Ayothekenbesitzer Dr. ; n 3. i n. ; , tniche ing ; 2 , . ö. ung 5 ) 9 8. z 22 30] 1 äh 3 ö wn, , ,. Er art HJ 92248 geschäften sowie von sonstigen Handels geschäften Frankfurt am Main und Iweignlederla fsunz in Yan zelzregisters wurde heute die Firma Karl West n Sn. 56 3. Nmehfelde srüher Schneider und Ki . , . , er er A ist ente bei e aller Art. ie, , . r häufer in Streufdorf und as deren Jnhaßér der Erwerb und , , 3 Unternehmens ist Fernor. G In unser Handelsregister A ist heute bei der unter ; n Rm zs Fer; zeianiederlassungen Der Gegenstand des Unternehmens is— 2 Kaufmann Karl Westhanser dasel bft mn l 31 und Verwertung von Terrains in Berli n, sell Nr. 616 verzeichneten Firma Theodor Jülich in an n , ,,, nner und Fortbetrich a ,, . der Erwerb nn,, eingetragen. 4 Umgebung und die bamit ö ah die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen . , . a mn, Mu. Naschinenfah i lien ls n irma Frankfurter Herzog. Amts g? . 15911. Jeschafte, Das Stammkapital beträgt 60 065 M he dirfen der Mitwirkung von 2 Mitgliedern des eute Max Jülich und Otto Thurm in Erfurt über ichen 6 sellsch⸗ agt 20 Mil betriebenen Fabrikunterns inen - vim 2 e ,. 3gericht. Abt. J. 8 * sind der Regierungsbaumeister Hans e , e nnn ö ; . 38. ( ⸗ . betrie genen J ; eh sowie e Fah 1 * ? 8 733 w * 1** 111 ö 8 * 1 11111. . alen g offen a kel lekischest, lichen derts s den Namen la:unPꝓittien iber je ben Maschinen und Apparaten jeder rt 465. . Hochheim, Main. 92263) * , und der Architekt Henry Groß, besde 44 Prokuraträger. die am 1. Januar 1911 begonnen hat, unter under⸗ 200 Taler (600 40) und Zubehör solcher, der Handel mit Ha, —ᷣ In Las hiesige Handelsregister Abt. B ist heut * 5 ottenburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am reummach ,, , lol, anderter n. . Die i . des Otto P. in 260 662 auf den Inhaber lautenden Aktien waraten, Teilen und Zubehör ole, n e en, 6 Firma Bereinigte ha niz ag ner / R eltern 30, 1 9 Eine en 1 ö JJ . nt den Aktien ernte g eilen mund bebt, licher ker Crer EGster⸗Fanter, Gesellschaft mi 9 unt und 19. Dezember 19109. Jedem der Ge. Landau, Pfal . ö ö n . . . mit beschränkter schäftsführer steht die selbständige er Ge⸗ ! U. Alz. . (92156 Amtsgericht Erfurt. 18. 1. 1911. * ih efner auf den Inhaber lautenden Aktie über , . de ii he, ell. ung dicken CG* m, 2 in Dochheim a. M. folgendes eingetragen Gefellschaft zu. die selbständige Vertretung der — ker, . wurde die Firma Johann 9 ; 9 dettich hinzielenden Geschäfte, endlich die Beteillaung e Gesellschaf m in Hierbei e, , . ö. Freiberg, Sachsen. 92249) 10900 6. . . e, , . hafte, endlich die Beteiligun ; is fgelös iqui K f ̃ , Auf ** 9g32 des Handelsregisters ist . 9 Im Falle der Erhöhung des Grundkapitals ist die e Kftlichen . gleicher oder U. ge em ijt , Liquidatoren sind liche Kö . gemacht: Deffent⸗ und landwirtschaftlichen VHiaschtuen in e eee. Firma Freiberger Marmor⸗Industrie M. , der 1 Aktien zu einem höheren als dem jum . . r, , ., weiche Abicht, beide in e n Gef inter und Kaufmann Karl R. e eier. . , . KJ Wi i j cht w Nennbetrage gestattet. m weckte ihres Gel chaftsbetriebes erforderlich sind dochhei : 17 ö ö e eee, Hunke in Freiberg gelöscht worden. Die Zeltdater der Gesellschaft ist unbeschränkt. kt en und Zweigniederlassungen im J ö ic a. Hochheim a. M., den 17. Januar 1911. lkberge, Mark, den 18. Januar 1911. Landau, Pfalz, 23. Ja 191 . Freiberg, am 23. Januar 1911. 1 8 fla . de ; Gef klschaft üss 6 im Ausland errichten 9. n Inland wi Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht J gal j 3 J. ö sönialickes Amtsgericht. Ulle Erklärungen der Gesellschaft müssen, um Das St wal d , . ö goniglicher Imtsgericht . rechts verbindlich zu sein, abgegeben werden, entweder: . Stammkapital beträgt 450 000 . Der Hochheim. Main. . , . 0.8. 92326) Leutenberg. goos * Fürth, Ray erm. rr. (92260 a, von zwei Mitgliedern des Vorstands oder 7festgestellt In das hiesige Handelsregister 182265] Die im Handelsregister A unter Nr. 155 ein? Deffentliche Ber ö Handelsregistereinträge. Ls. von einem Mitgliede des Vorstands in Gemein— slschaf Nr 59 ist * lsregister Abt. A unter getragene Firma „Feliz Dreja“ i J iesi ; . 5 ö 2 . = 2. . ö irma „ĩd r in Laurahütte Im hiesigen Handelsregister Abteil . „Geri? Rehe Gerscischaft mit be, schujt nit tem stelstertretenkef Bitekter oder cinem dersar d 22. No ⸗- C Co in Edd . eter Wagner ist am 17. Januar 1911 gelöscht worden unter Nr. 2 die Firm. ö eilung A ist heute schräntt Haft 1 D 5 Geo w , n,. ; bember 1909. Die Vertretung d , , , ,, . . m ersheim folgendes ei t A j . . 8 rn, . a er ,,. 8 . „ner 106; Dic Vertretung der Gesellschaft er⸗ worden: Der Sitz der Gesellschaft if naetragen mtsgericht Kattowitz. roda und als deren Inbaber der Kauf HBocte 35 Jordan ist als Geschästsführer ausgeschieden, C. von zwei stellvertretenden Direktoren oder igt durch einen Geschäftsflhrer oder einen Einzel. heim a. M. verfe dnl n ne ger, enn, e K 3 , . ia e,, i e. e,. stellvertretenden Direktor und einem lokuristen oder durch zwei Gesamivrokur ten? an, ,, . Die im 2 d 9 — 192327 e ar eo, eingetr hen worden. *. 3 . ö , . , . n . Januar 1911. tragene i ' , A unter . Nę 493 einge⸗ en ros aftszweig: Cin⸗ und Vertauf von Kartoffeln R 3) „Nürnberg⸗Fürther Transportgesellschaft . von drei Prokuristen. n ] ö Tan ne, mt gericht. am 18 de , KRolliban, in Kattowitz ist eutenberg, den 13. 3 . Commanditgesellschaft auf Akttien“, Zweig. Der Vorstand bestelt nach Beschluß des Aullichte— fü mentliche Helauntmachungen der Sesellschaft er- Ugehheim, Main, ö. . ö . * — 4 . **. e lich dasten de ra ers an r. mehr Mitgliedern; sie sind vom wh. n durch die Geschãfts führer mittels eimnaliaen In das hiesige Handelsre ister Ab * 1902264 m gericht Kattowitz. tr. 8 — dnnlich⸗ Amtsgericht. ö Gesellichafter Josef Finsterwalder ist verstorben. Aufsichlsrate zu gerichtlichem oder notariellen Prote⸗ * * im Deutschen Neichsanzeiger. gen unter Ar. 7 bel ber Firma . . e . nien, ö löse . ö em FTirektor Georg Schlager in Nürnberg wurd Te geen d . P schriftlichen Bienstrertrag heck d (ohnen endels ge esschat. in RF . 2 . . . 31 e.. Direktor Georg Schlager in Nürnberg wurde kolle zu ernennen und durch schriftlichen Dienstvertra „aircht 4 . . Handels gelellschaft in Firma: Hemische Fabrit. Gesellschaft mit beschräukter Eintragungen in das Fandelsreg ister ö. . i nn, , e lee Prokura erteilt; ö. anzustellen. 3 el̃st. Das 6 rh in Bruchköbel ist auf— Haftung in Flörsheim a. M. folgendes ein 18. Januar 1911. g . Dei, der unter Nr, 16 der Abteilung B une Fürth. den 23. Jam ar 1911. . Die Bestellung von stellvertretenden Vorstant herinderter Ren chäft wird in Bruchköbel unter un, getragen wor en: e , , en,, . . Kgl. Amtsgericht als Registergericht. mitgliedern ist zulässig. diam fh md, . Tem früheren Gesellschafter 3 10 des Gesellschaftsvertrags ist geändert. Max , , n, . e en ,. , . — 4 J , ö 6 *. 6. , Viamantschle . ako ware, ,. . *. = 1 1 1 n ist nut * * , , , . . 2 7 2 . * * * . * 11 De dlm gelsenkirchen. Sandelsregister a 2252] Ged., f bestehl der Vorstand aus drei Mit Enn kent eller, gratz Temuth in Bruchköbel alg ; Ainkmann ist nicht mehr Geschäftz führen? Heschz tk laffung Kiel. Der, persönlich faftende Gefen. 1 des Kgl. Amtsgerichts zu Ir en ir chen. gliedern, nämlich: 1 2 . e mg nner — . führer sind jekt Roland Risse und Waldemar Misse gahlstcherer Schnabe ist am j. Jamar 1 mne n, aer Den dell anker Nie Fol enge irggene‚n Fir na E. * . dem Van tier Dith Schmeitzen n Bres lan, Dem Naufmann * . ch lin gie n QDanau. ae e. „Feer, der beiden ist für sich allein ,,, ö ö * ,, ᷣ der Ott. ,, , e,, m Kaufmann Ludwig gene Louis Carl Schling⸗ * die Gesellschaft zu vertrete für fie . J. Rubens in Gelsenkirchen (Inhaber: Kaufmann k Dr. jur. Mar Korpulue of in Hanau ist Del fu! ann n enn Carl Schlmig· r. e K 3, ö ,, 3 36 1 ö de· ni, weee. Fare lch, phil. Friedrich Wilbelm Ulrich Gra nr Fiema Otto Klein in Hanau. Der Kauf— Hochheim a. M., den 23. Januar 1911 Die offene n , m eff * e,. . . Dandelỹregisser A Nr. 75 ist heute zu nn,, . 9 ist jetzt Fräulein Amalie von Brockdorf zu Breslau, stellvertretendes Ver— alz rj un . ne n ist in das Geschäͤft Königliches Amtsgericht . n e in, Die Firma ist geandert in: 3 . C 6 . ö. in . n n Terfenlich haftender Gesellfchafter eingetrete 2 , n au ; 3 12 ; . Bre zu Ei eid eingetragen: ö ge n,, , n, de nnn . arxes] drodutte ůö , . . rg Dinst urck n idensche bel er. ö he ts desründtten Verpflich⸗ Vie Ze] mn ig lolgt in ] l * 46 üherigen weiteren Gesel , . 3. 26 6 em Im hiesigen Handelsregister . 463 — . 9 en Vas Ge) aft ist er esellschaft ausgeschieden. . fungen ĩst Kei dem 2 des Ge chastẽ durch die Geschas te stelle der Breslauer Dis ente Bant ; Juwel er e , . cell a ter Goldschmied und hemne zu i en n fg Abt. A Nr. 3 st bon, 27 Gaufmann Fritz Rudloff am ]. . Lüdenscheid, ven 1 nge 191 Ersteherin ausgeschlossen. Zur Ausstellung von Quittungen, Rechnungen imderten Firma: S* in Tängn, ünter, der 4g. daß die Firma ert 46 ö e ü Le lui iee = e zien. 3 En psangebeschein gungen, zur Ausstellung und In Vand e , , , Klein * Co- als o ene Jobenbn . . 9 36. . 3 K 3. 1 ö. ö Gelsenkirehen,. Handelsregister à 22653] dofssterung ven Wecheln, Anweisungen und- sesihrt Leleulchalt mit dem Sitze zu Hanau fort⸗ . reg, eich . ar * * ö ; . . des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen genügt die Unterschrift von zwei hierzu besonder De G. r m ,. nigliches Amtsgericht 2275) In das hiesige Handels register A ist unte Rr. Jid t ; ; ͤ r ; vor zwe ierzt esond Die Gese 4 — . ; . ; ö. ; ö j Unter Nr. 8094 ist am 14. Januar 1911 die Bevollmächtigten. Zur Erteilung derartiger Voll Fintta 36 hat am . Januar 1911. begonnen. Ibbenbüren g. n. an , ,. een e. ö , ö . 5 Firma: Adolf Hirsch zu Gelsenkirchen und als machten genügt die Erklärung zweier Mitglieder des l vom 143 a, ee Amtsgerichts 5 in Hanau Im hiesigen Handelsr ichn, 1, arg g 2 9 6 . . J eier deren Inhaber der Kaufmann Adolf Hirsch zu Vorstandẽ. ö . 18. Ju 2 vom 16, zu 3 vom 17. und heute zu der Irn ee nel . a , d, ö. k ze, , ö k n , , n n ne n, 9 r , gen nl, , 4 ar , e n nnr , n en, Otto ud wig , e r , , a,,, 20. Januar 1911. ö en n , geseh kch (werner leben en Hefanmhtmacht ngen erfolgen annover. . hessker Wi babe: Vie Witwe Steinbruch⸗ Reumỹünste *. 8 Daul Koepke, Kaufleute in önigliches Amtsgeri Gelsenkirchen. Handelsregister 2 3 *51 1 ,. e, , m . at- ne ge „In dag Handelsreaister des böest loz2bl] besißzer Wilbelmn Niebuhr, Bertha geborene Hage— mlt, ffne, än ge ellschaft, Bie He. ö . e, , ,n ö. . . . . ö ö ö ,, . Handelerezistr des hiesigen Amts gerkcht mqnn zu Dörstel als lebenslängliche Verwalinn gz elschoft hat am 1. Jult 19603 begonnen. Sitz der Max deburz. ᷣ 92285 Bei der unter Nr. 312 eingetragenen Firma: Sew ein Andere nicht bestint n 6, mn. ) olgende; eingeerggen vorden: und Nießbrauchsberechtigte. Die Prokura des Ge— a ,. e , . ö , ,,, F. Horn Nachfolger zu Gelsenkirchen (Inhaber: oweit ein Anderes n estimmt ist, genugt zu Nr 3 In Ahteilung A schäftsführers Ludwig Neiherg besteht fort,. z Wilhelm Thormählen, Kiel. Die Fi it und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich die Kaufleute Leopold und Salomon Rubens zu malige KRekanntiwachun 1 662 naufleute ö irma Carl Wilh. Runde: Die Ibbenbüren, den 19. Januar 1911. erloschen. Tie irma ist genannt, Fritz Melchior daselbst ist e. , z Gelfenkirchen) ist am 14. Januar 1911 eingetragen 1 9 6 . Fi , mn . hannoper , . Garen : und Karl Garvens in Königliches Amtsgericht. n,, Kiel. Der Ehefrau Elsa = , g. Handeldregisters Abteilung A eingetragen — worden: fanntmachnngen, anderen Blätte Berli ne e lind in das Geschäft als persönlich haf⸗ ; er e ü ieh ld ,, * , , , mn ö. K . e Kann ,,, , de Gesells ö he Ibu. * 1g, in Kiel ist Prokura erteilt. . 23. Januar 1911. ö. nn,, . . a. M., Hamburg und Amste ee md , eingetreten. die uff erteilte 8 6 e ig. Handelsregister Abteil 22658) , ,, . * sties. Die Firma ist auf die Königliches Amtsgericht 4. Abteilung 8. 2 . , , , r t erleschen, e dance che ange bie gh emdeke r ter Abteilung a Rr g letzen eh, , Tbemznschg ven Krk nen wgnnhginm, Oähdeiregh, 4 , ,, e. 922 Gs beeinträchtigt jedoch Lie Gültiglcit einer Re Eich nrelösi. Bie Frölura des Hein kich Wilen Brantnkrn, Säsar gn er Komi; in zh) , , ,, , , fe, , n ,, , , Giessen. Bekanntmachung. (92254) kanntmachung nicht, wenn sie in diesen Blättern ; vt bestehen. Hankenberg. Kommanditgesellschaft mit 3 Kor fene Dan delggesellschaft üherge . g. . 83. a,,, d , . Ry Ga 8 364 I 6 * wurdo ö 49 53583 *7 1 28 *r Ii ter Ii 6 ist t 23 Fi idi e j 969 . In das Hanzelsregister Abt. A wurde eingetragen spät erfolgt oder gänzlich unterhlieben ist. Prledr i 3, Firm Aegidien ⸗Apotheke Dr maqnditisten ist eingetragen: n- haftende Gefellschafter sind r in d m. 9 rr besnglick der Ärmen IJ Wilhelm Kohigrmann = Nen flicke Genera wer sammlumg; wels sicdrich Teize': Dag? Hestnft rener: rs daf ans, srüheg in, Bergen bei Penle, Jarebsens and Wilhlu Carl z 6 ,,, in Giesten: Die Firma ist erloschen. 2) Bär R en Vorstand einzuberufen sind, finden hee n. unter der bisherigen Firma auf den Aye ietzt in Hankenherg, ist vollständig aus der Gr. Etrom, Hans Horn anflente e e. . 6 . K . ö . ke dur ie in e n denne , schaft angeschleden. . desell. Pie Prokura bin Czlem! . . , beige eingetragen; Bär II, in Gießen ist in die offene Dandelegesell und Berlin] der General versammlung müssen min runs tliebergang der im Betriebe des Hefchafts be⸗ ur In sind als persänlich haftende Gesellschafter Jacobsen sind erloschen. Die gen n sch ,. Ber in 2 r g fh her ö als xersönlich haftender Gesellschafter ein⸗ 1 3 Wochen n. der eg der Be . scho fn Forderungen und Verbindlichkeiter aus⸗ ge neten: , Johann Hermans in GIsfen 7. Januar 1911 begonnen ö. J len ,, ren, . . , eingerechnet lossen. ichte lte aus Oldenburg und 2 ion ü; rn !* a . sellschaft ausgeschieden. 2 Gießen, den 17. Januar 1911. gemäß den Beflimmungen des 3 3 durch emma zu . G6, Firma Thomasczik æ Weugle Were cker , . ö ö . . . . Großherzogliches Amtegericht. Hinrickung. unter. Angabe? des Gegenstand?é der n= lred Jölar in Sannover ft , 6 allln zu retteten und die Firm . * , t Handel ' e ; ; . He ö 9 - R . 6 n 3 3 ; ö 3337 . k ? 3 Prot 6 2 . * nit; 5 5 . ; ⸗ ; J g . 36 ö z ; i ister ö 23 i. . rere n 2 Beschlußfassung öffentlich bekannt gemacht werden. tr. 3532, 34 tommanditisten sind jetzt: selbst di , . . J Glei wit. Bekanntmachung. 2918341 J 20 zegordunn der ner, , G. ,. soltze: Die P . , . Werte Paul I) Kaufmann . Her 5 . n, . i D rn . ö j . 3 . rn, . e ch . ö. . tc m. i Ti biet len ö , in Bordeaur mit Cleue“ eingetragen fi. verin 6 Nachfolger, 5 A wurde heute eingetragen 8 irim 1: . 1 — 1 3 1 1 ins be! 24 n 11e 106 ge . 8 ö if . ö . ü ö. — ö . l ; die Firm. „Gieitzitzer Spedition & Möbel⸗ 24 ) 18er K Ju Nr. 373 g: 2 s = Tem Kaufm Rel . 56 and O.. 3. 106, Firma „G Se . ᷣ . . , saberiqhts feitens dee 5 Nr. 3733, Fir ; . 2 Faufme zer in Gssen S dem a doeh Wynhbo * ; rm. mil Herr⸗ transport Peter Dörsch Inh. Julius Schran“ 6 des Geschäfteberichts seiten inna ist?*! n , Liebenthal: Die n n n m mg,, Essen Oldenburn Protur elteil KJ lier. , ,, . 6. in Gleiwitz und als Inhabe Spediteur Tullius eli. 4 ard geändert in aufhanus fi mmit eine age von 12 90. : 363 zafen 4. Rh., ist als Einzelvrokurist beftells ** 946 in Hen fg ei , , 2 2) Bericht des Aussichtsratẽ. ⸗ . J 16 Albert Lieb . e if, r ie Prokura des Wilhelm Wulff in Wersen ist er 2, . 3. n n ö. 5 . K r. ne,, f, , , ,, i He diu a feng äber die Genebmigung er kit Riess die Firma Ernst H. Bräundli loschen. ; ö Roͤniglichez Amtegericht. Mannheim: Georg Neben jr. , . 22 2 Jahres kilgznz und die Gewinnverteilung sewie ut ngenlarctlassung in Hannover und als Jahaber n, ee n e n, ü., ; 9 . ö Goldberg, Mecie in. J 92255) die Entlastung des Vorstands und des Aufsichttrat⸗ ur Ernst H. Brändls in Haunoper. i Königliches Amtsgericht. J des stöniglich an. Dandelgragister 27] s Band M Om 3. 237, Fü Jae irs ,, m, , , g. Wahl der Mitglieder des Aufsichtsra!— 1 In Abteilung k . Am 20. en mig gerichts stönigsberg i. Vr. Söhne“, Manne e,. acob Hirsch imrich Schade iu Gold! . f . 71 ü Nr. 38. TD Wwenung 6 n Sierhing. , Um Januar 1911 sst eingetrage 55 Maunheim: Vie Prokura des Fer— Hein 9 ** e zu Goldberg heute eingetragen, Habelschwerdt, den 20. Januar 1911 1d Mere Fit nin Nordwestdenlsche Kalt — . 92270) teilung A bet Nr. 646: P 5m 26 . n dingndr eb and ö de Rua därsck in . e mut ber Sina furch Abtretung Königl. Amtsgericht ner gesmerte MRoöodde⸗ N . sn Unset Hanteistegistér A Mr., 431 ; 6 ; 7 v4 6. daß unter der Firma 3) Vand V 8 3 , oschen. 3. 5 * 9 nigl. Amlsgericht. . e Rheine Gesellsg ⸗ 6 , X ü 131 ist heute die „Mesgeula-Droger a, hi en n,, m h se schaft Firma „Garl Jeseraty Justerburg“ und 16 ieh. e 6 . gerie man! Kallner“ hier he Velten“, Mannheini; 846 7 . Gebrüder 4 ald liehen Hundelsgeschäst des paul Kattner ist auf J Wirkung bom ! li 19 5 an n 6 G. e W . l. Sul 1910 gusgelost und das (Ve