1911 / 23 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Rio de Janeiro, 25. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf London 16 1

.

Kursherichte von auswärtigen Warenmärkten. Magdeburg, 25. Januar. (DB. T. B.) Zuckerbe richt. Kornzudker 85 Grad o. S. S 65 8 80 Nachprodukte 78 Grad o. S. 838 7.409. Stimmung: Ruhig. Brotraffin. L 0. 5. 18,735 - 1900. Kristallzucker Lm. S. —— 6 Raffinade m. S. 18, 50 - 18,75. Sem. Melis 1 mit Sad 1800 —- 18,25. Stimmung: Rupbig. Reobzruckn Transtt J1. Produkt frei an Bord Hamburg: Sanne

= bei März 9,15 God., gad Br, bes, Mai 9.30 Gd., Cöln, 25. Januar. . ; (BV. T. B) (Börsenschlußbericht) Privatnotierungen. Schmalz. . 8 au Baumwolle. Stetig. Upland loko middling 764.

Hamburg, 26. Januar. (W. T. B.) (Vormittagsbericht. Zuckermarkt. (Anfangsbericht. Rübenrobzucker J. Produkt Basis Dezember g,. 523. Ruhig.

Zudar (WV. T. B.) Raps für August 13,80. 9 sh. 105 d. nominell, ruhig. 5. . Standard . 558, 3 Monat 5636. Liverpool, 25.

gor! Gd., 15 Br, bez, Februar 915 Gr., g, s5 Br. 3. Bt. = = bei,, Augunft 77 Gd, g 50 Br, —— be. =. Stimmung: Ruhig. (B. T. B.) Rüböl lolo 63,00 Mai 61, 00. . Bremen, 25. Januar. ; n. Stetig. Loko, Tubs und Firkin 53, oppeleimer S335. Kaffee. Behauptet. Offizielle Notierungen der Baumwollborse. Ham burg, 25. Januar. (W. T. B.) Petroleum amerkk. spej. Gewicht o Soo IJFo fest, 6,55. Kaffee,. Stetig. Good. average Santos Mär 3, Gd. Mai 577 Gb., September 57 Gd., Dezember 56 Gd. 38 0 Rendement neus Usange, frei an Bord Hamburg Januar 10, März 9,15, Mai g27, August 9,173, Oktober 98,473, Budavpest, 25. Januar. . London, 25. Januar. (W. T. B.) Rübentohzucker 880, Januar 9 sö. 9 d. Wert, ruhig. Javazucker 96 0 9 prompt London, 25. Januar. (W. T. B) (Schluß.) Kupfer ruhig, 5? Januar. (W. T. B.)

Baumwolle.

Umsatz: 10 G0 Ballen. davon für Spekulation und Export Ballen. Tendenz: Stetig. Amerikanische middling Lieferungen: Ruhig. Fnuar, 57, Januar, Februar 757, Februar März 75, März - April 7835, April⸗-Mai 786. Mai Juni 7.88, Juni⸗ Juli 7-83, Juli-August 7,87, August. September 766, September⸗ Oktober 7.29, Oktober⸗Nobemmber 12.

r . lass ow, 25. Januar. (BV. T. B.) Schluß.] stetig. Middlesbrough warrants 49561.

Ro heisen

Paris, 25. Januar. (B. T. B.) Schluß) Rohzucker Letig, Ss o/ 9 neue Kondition 2. 1-2. Weißer Zucker ru ig, ö ; fär 100 Eg Januar 306, Februar 307, Mai⸗August 31. tto 5

er⸗Januar 363.

Am sterdam, 25. Januar. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good ordinarv 46. Bancazinn 116.

Antwerpen, 25. Januar. (B. T. B) Petroleum. Raffiniertes Tvpe weiß loko 19 bei. Br., do. Januar 19 Br., Ro. Februar 196 Br., do. Märj⸗April 197 Sr. Ruhig. Schmalz Januar 124.

New York, 25. Januar. (W. T. B.) (Schluß) Baumwolle loko, middling 14390, do. für April 14857, do. für Juni 14534, do, in Nem Srleans loko middl. 146356, Petroleum Refined lin Cafes) 830, do. Standard white in New Jork 40, do. do. in Philadelphia 40, do. Credit Balances at Oil City 130, Schmal; Western

Robe u.

w 8H 5

. R (u. Brothers 10,50, Zucker fair ref. M gopados 2,935, Getreidefracht nach Liverpool 2, Kaffee Rio Ur. Tloko 137. do. für Februar 11.12. do. für April 11325, Kupfer, tandard loko 1200 12,10, Zinn 43 00 = 43 25.

n,, d

Verdingungen. Die nãberen Angaben über Verdingungen, die beim Reicks und Staats. anzeiger! ausliegen, können in den Wochentagen in defsen Expedition während der Dienststunden von 9 is 3 Uhr eingeseben werden.)

3 ,

Baumeisterarbeiten und Steinmetz arbeiten aus Kunststein für die

leubauten des T. K. Allgemeinen Krankenhauses in Wien, IX. Be— zirk. Lazarettgasse Nr. Näberes im „Desterreichischen Zentral⸗ anzeiger für das öffentliche Lieferungswesen.

S. Februar 1911, 12 Ubr. K. K. Staatabahndirektien Lin; Lieferung maschineller Einrichtungen für die Werkstätten der R. K osterr. Staatsbahnen in Linz. Näheres bei der erwähnten Direktion und beim ReichzanzeigerV.

Längstens 10. Februar 1911, 12 Uhr. FR. K. Postõkonomiever waltung Wien Lieferung ven isolierten Drähten. Näberes bei der vorgenannten Stelle, J. Postgasse 17, 1. Stock, und beim Reichs

Längstens 11. Februar 1911, 12 Uhr. K. R. Postskonomiever valtung Wien: Lieferung von Koblenfadenglühblampen. Näheres kei der vorgenannten Stelle und beim Reichsanzeiger

J

Renn ire rirtr* 369 . 1911 1 75 PTestmmisterium in Rom. 7. Februar 1911, 11 Uhr Vor⸗ Vergebung der Lieferung von 1260 Pfählen aus Fastanien Werte von 13120 Lire. Sicherheitsleistung 5606 Lire

in italienischer Sprache beim Reichsanzeiger‘.

rektion des Militärkommissariats des X. Armeekorps in J. 6. Februar 1911, 109 Uhr Vormittags: Vergebung der ung von schwerem grau-grünem Uniformtuch, Knöpfen, Leder— zamaschen für Radfahrer und gestrickten wollenen und baumwoñllenen sern. N ienischer Sprache beim Reichsanzeiger⸗. ie ähnliche erung ist auf denselben Termin von der 1 des Militärkommiariats des VIII. Armeekorps in aus geschrieben. Näheres in italienischer Sprache beim

Turin. 31. Januar 1911, 10 Uhr

Vormittags: der Lieferung von Chemikalien, rogen,

Meditamenten, didersen Metallen, Fetten, Kartonschachtein, Pariet,

Zzaumwolle, Guttapercha usw. in 13 Lofen. Sicherheits feistun-

5 510 Lire. Muster von taercha 8 Tage vor dem Zuschlags ̃ . che beim Reichsanzeiger“).

2X. Februar ig des Baues der Eisenbahnstrecke Voranschlag 764 090 Lire. Vor- Lire, definitive 765 000 Lire. in italienischer Sprache

E C N * 391 r- . zormittags gl Ubr: Ve 2. .

* 11

5 1 d

22. ?

. ru '

es der Eisenbahnstrecke Cama *

s 148

elbe. 22. Februar 1911, Vormittags 109 Uhr: Vergebung der Gisenbahnstrede Alessandria = Cianciana. 7747 35 m

Vorläufige Sicherbeits leistung 50 O0 Tire,

Offerten 2c. bis 8. Februar 1911. Räberes

Reichsanzeiger!. 1 160 5M 1 ruar 1911, Vormittags

23

=

9 1 9 Ubr: Vergebi

* *

1 9 / 1 ze Sicherheits leistung 150 000 Lire, Nãheres ent in Brescia. 4. ung der Lieferung von großen Quantitäten attel⸗ und Zaumjeug uf. für Artillerie Gesamtwert 97 41575 Tire. Gesamtficher Näheres in italien Sprache beim

scher

Niederlande.

31. Januar 1911, 2 Uhr. Königlich niederländisches Kolonial⸗ ministerium im agg: Lieferung des eisernen Oberbaueg nebst Zu. heel, Rr ein, Hr, far den gene bn lichen Bare, a, Hefte, liegt auf dem Technischen Bureau des Kolonialminifteriums aus und uz Fl. für das Stück bei der Firma M. Nyhoff im Haag er⸗ ältlich.

1. Februar 1911. Cgoperatieye Aankoop⸗Vereeniging Wyn⸗ jeterp⸗Duurswolde (Previnz Friesland): Lieferung von Kunst— dünger. Die Bedingungen sind gegen bezahlte Rückantwort beim Schriftführer erhältlich. ͤ

1. Februar 1911. Landbouwyvereeniging Eiland Goedereede, Provinz Südholland; Lieferung von Kunstdünger. Die Bedingungen sind bei dem Schriftführer erhaltlich. ö

1. Februar 1911. Landboumvereeniging Oyende, Groningen: Lieferung von Kunstdünger, Klee⸗ und Grassamen. Bedingungen sind für 005 Fl. bei dem Schriftführer erhältlich.

1. Februar 1911. Landbouwyvereeniging in Zuidwolle (Pro— dinz. Groningen): Lieferung von Kunstdunger und Kleesamen. Die Bedingungen sind gegen hejahlte Rückanwort bei dem Schriftführer

erhaltlich.

1. Februar 1911. Landbouwvereeniging in Zuid⸗Barge (Provinz Drenthe): Lieferung einer großen Partie Kunstdünger, Rot⸗ und Weißkleesamen. Die Bedingungen sind gegen Briefmarken von 5 Ets. bei dem Schriftführer erhältlich.

1. Februar 1911. Landbouwvereeniging in Slochte ren (Provinz Groningen): Lieferung von Gras⸗ und Kleesamen sowie einer Partie Chilisalpeter und Kalkstickstoff. Die Bedingungen sind gegen bezahlte Antwort bei dem Schriftführer erhältlich.

Belgien. (Lastenbefte können, wenn nichts anderes vermerkt, vom Bureau des adjudications in Brüssel, Rue des Augustins 15, bezogen werden.) Bedarf der Staatsbahnen: J

1. Februar 1911, 1 Uhr. Böorse in Brüssel: Lieferung von Kranen, Werkbänken, Lokomotivenhebeapparaten usw. Speziallasten⸗ heft Nr 888. 6 Lose.

1. Februar 1911, 1 Uhr. Ebenda: tück feuerfester Ziegel. Anzuliefern an peziallaftenheft Nr. 893.

15. Februar 1911, 12 Uhr. Ebenda: Lieferung veischiedener

Bedarfsgegenstãnde wie: Signalhörner, Glaserdiamanten, Schlösser, Lötlöffel, Scheren. Grabscheite, Leitern, Signalfahnen, Feilen usw. 418 Lose. Gesamtsicherheitsleistung 18 700 Fr. Spezialavis Nr. 394. 21 3 Uhr. Administration des hospices in ĩ r du Jardin Botanique, Höpital St. Rohbau des Hospitals Georges Brugmann in Brüssel. Vorläufige Sicherheitsleistung 169 009 Fr., nach erhaltenem 20 000 Fr. Kennzeichen versehene Angebote bis 20. Februar. Lastenhefte, Pläne und Maße vom Bureau des travaux des hospices (Höpital St. Jean) und vom Architekten Herrn Horta, Rue Américaine 23 in Brüssel zum Preise von 600 Fr. zu beylehen. Lastenheft 5. Fr.

2. März 1911. Direction du service spécial de la cöte in Ostende, Parvis St. Pierre et Paul g: Bau eines Boulevards zwischen Blankenberghe und Zeebrügge. 510 000 Fr., Sicherheits- leistung 30 000 Fr. Lastenheft Nr. 74. Preis 50 Centimes. Preis der Pläne 40 Fr. (Bureau des adjudications in Brüsses. Die Angebote müssen die Verpflichtung enthalten, gegebenenfalls die Profillegung innerhalb zweier Monate nach erhaltenem Zuschlage zu beendigen bei etwaiger Spezialstrafe von 500 Fr. für jeden verzögerten Tag. Angebote zum 26. Februar.

Demnächst. Börse in Brüssel: Lieferung von 30 Wassersaäulen lin 2 Losen zu je 15 Stäüch, versehen mit Majoliniventilen. Sicher⸗ heitsleistung 1060 Fr.

Demnachst. Maison communale in Wenduvne s. Mer Westfl.) :. Lieferung und Aufstellung von Pumpen, Motoren nebfst Zubehör für die Wasserleitung.

Demnächst. Börse in Brüssel:

Provinz

Die

Lieferung von 102 500 verschiedenen Stationen.

zur Unterhaltung Leinöl, Benzin, Leim, Farben, Dachpappe, Linoleum usw. 24 Tose. Sicherheitsleistung insgesamt etwa 18000 Fr.

Turkei.

Ministerium für öffentliche Arbeiten in Konstantinopel: Vergebung der Lieferung von 4 Saugpumpen für das Wilajet Siwas. (Vergl. Meichsanzeiger dom 24. November 1910 Nr. 276 und“ vom 12. Dezember 1910 Nr. 281 —) Infolge Aenderung des Zastenbeftes ist Sirkedschi in Stambul als Lieferungsort beftimmt und der Zuschlagstermin auf den 28. Januar 1911 verlegt worden. Nähere Bedingungen bei der Spezialkommission des genannten Ministeriums.

Kaiserliche Zivilliste in Kaonstantinopel: Vergebung der Lieferung von Maschinen für die Tuchfabrik in Hereke (vgl. Reichs anzeiger Nr. 281). Verschiedene Be⸗

vom 30. November 1910, des Lastenhefts sind geändert, und der Zuschlagstermin ist auf den 13. März 1911 verlegt worden. Lastenhefte bei dem genannten Ministerium. Zwecks näherer Auskünfte und Besicktigung der

Installationstäume für die Maschinen können fich die Bewerber unmittelbar an die genannte Fabrik wenden.

Ministerium für öffentliche Arbeiten in Konstantinovel: Vergebung der Wasserleitungs,, Kanalisations«, elektrischen Beleuch⸗ tungs- und Telexhonanlagen in Jerusalem vergl. Reichsanjzeiger⸗ Nr. 195 vom 26. Auqust 1910, Nr. 239 vom 11. Oktober 15 o, Nr. 260 vom 4. und Nr. 275 vom 23. November 1916. Die Aus- schreihung ist zurückgezogen worden. Es wird eine neue Ausschreibung

r Pläne und Lastenhefte erfolgen, deren Be⸗ stermine noch bekannt gemacht werden.

des Königlichen Asronautischen Dbservatoriums, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Ballonaufstieg vom 24. Januar 1911, 9- 10 Uhr Vormittags: Station Seebõhe .. 122 m Temperatur (Ce) 6,9

Rel. Fchtgk. (60 / 9 895 ö? Wind⸗Richtung . SW —⸗ 1 5

Geschw. mps. 4 Vom Erdboden an bis zu 1300 m 1

Mitteilungen

50om 1000m 2000m 3000m 4060m

7,8 180

Zunehmende Bewolkung. d : Höbe Temperaturjunahme bis 320, zwischen 2100 und 2656 m aberall 6. O.

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Dbservatoriums, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 25. Januar 1911, 8 - 11 Uhr Vormittags.

Station

Seehẽ be 122 m 00m 1000m 2000m 3000m 4000m Temperatur (C 14 40,3 20 59 107 12.36

Rel. Ichtgk. C6 / 32 80 109 100 90 100 Winz - Richtung. Sw. WSw W X W W Geschw. nps 8 14 16 17 18 18 Ganz bedeckt, untere Wolkengrenze in S590 m Höbe. Zwischen 309M und 500 m Temperatur zunabhme von 2,2 bis 4 0 3, Jwischen

Wetterbericht vom 26. Januar 1911, Vormittags 91 Uhr.

rsiand

eau u. Schwere ö. 3 * . 31 3

6 8 * 15 * auf O0 Meere. in 45* in

niv

6 Vorm. Niederschl 6 Nachm Niederschl danfast iccersht T anhalt. Niederschl.

Borkum Keitum

7604 NW Samburg 76.7 W Swinemũnde ? 71 W .* Nenfabrwasser JI DMW s dab bee Jan halt Nicderschl 273 Memelꝛẽi᷑ Ji6 W I Regen anhalt Mederschl i 7 ö SW I bedeckt 8 Schauer 2545 WS Wo bedeckt Schauer 165 i nn n ,,,, , d J bedegt Nacht Niederschl 7560, VDN Regen Nachts Nieder schl ** Bromberg 13 W 5 bedeckt danhalt. Niederschl. 37] Metz 773 KRW 3 Regen 2

Schauer IFT mn Frankffur. M. TG S 8 Regen I messt bewösti IFJ

Tarlgrube .. 6 6 ( bededt . me sst Few dt 7m München 73 2 W 56 Schnee I Nachts Nieder schl. T 7i Zugsrige 8534 RW 1 Schnee Schauer B63

1. ( , Stornowar T6077 WN Wa wolkig Vorm. Niedersch· (Eiel Malin Head SW ö. , m wie eic! 867 Vustrow I n 8 Nachts Niederschl. 2763 (CEönigsbg., pr) )]) Sanhalt. Niederschl. 07 (Gasss) 5 Schauer 0755 (Magdeburg; 7] 11Nachts Niederschl. 759 ö. ( Grũnberg Seh) 7688 WSW wolkig IJanhalt. Niederschl. Nülhaus., Els.) O meist bewölkt O777

762,0

Valentia Sci ll Aberdeen Shields Solvbead Isle d Air St. Mathieu

Tos es 4 bedect

734 WSW 5 wollig

.

761,2 Windst. bedeckt

7640 WSW wolkig

76,9 MMO 1bededt Eriedrichshaf) 776, WSWa2bedeckt 9 meist bewölkt 2 ( Bamberg) 1

Grisne; ls WS Wo bedeckt anhalt. Niederschl. 0770 Daris T7röT S ? bedekk 3 606775 Vlissingen o WBS WJ woltig 5 67569 Helder 76633 SW 4 wollig ] 3765 Bodoe 7296 88 7 Schnee —?2 14 Christiansund 7131 KB Schnee I n, Studes nc? T7 TD Wg woltig * Ts Vardõ D SW 3 bededt =* T55ö Skagen 752, W 1 wolfenl. 1 ödb7 5s? Vestervig 756, WM W z swolkenl. 5 1754 Kopenbagen 73357 B 1 woltig 5 1755s Stockholm JI 5 B 1 wosnig IJ 67753 Dernõsand 740,0 Windst. woltig —6 0744 Havaranda 7345 S bedeckt —* 736 Bie br ,, R NJ balb bed IF Karlstad ö, 0748 Archangel 3378 7 bedeckl I mn Petersburg 7d SSW i bededf I 5d 7g Riga 738d SW J dedect 5 5753 Wilna 753,5 S I bedeckt —2 20756 Yinst᷑ 777 S 1 bedeck = IFS] Warschau 7355,, W 2 bedeckt 1 10761 Rien 7o r S 1 bedeck = I 5768 Wien 63 BS W? Regen 3 VFT7o Prag 765,1 V N bededt I nen

Rom 70,8 N 3 wolkenl. 0 0769 Floren II 8 SO 1Lwoltenl. 0771 Cagliari dd TRW T wosfenl. J DFS? Tborshaon 73IJ R s Schnee 2 = I73 Serdis sord 737 T VR KBJ beier 22 FIS Cherbourg T ößd B J TNMebe J 1 Clermont 77S, 0 Windst. bedeckt 1 d BVlarriʒ . . 3 bal bed J Sö7 77 Nina 73 S8 1 heiter 3 d Rratau 761,1 W 1 Schneẽ I 2 demberg 7589 Eñn Schnee * I Hermanstadt 7653 228 2 Schnee 37 Trlest Do Wind bedeckk * 82 Brindĩft 8875 W wolsig * mae ö Derr ignan 8 R QU wollen. 3 6 Belgrad I Wind. bededt = 3 Velsingf or I SW 3 Nebel = 3 Fuoyso 3 WS Wi woltig —* D 3 Zũrich 6 8 NJ keded 86 Senf 67 8M J bedeckt = 5 dugands G D NJ wollen = 80 Sãntis 6717 WSWS Nebel = 7 Dunro r nec 3 W Ws wolli J 1 = m Mockau 81 8 NJ kededt m 8 Reyrjantt Tin B F beded, = —— ub bende; 2 11

Porlland Vll JI SB anz - I) Ruũgenwalder: ö . 1 münde in B 6 bexet CGanhalt. Niederschl 350 Stegneß I 6L8 V JZ heiler J 7 * Sorta , 3 J beded Is —— Goruña ö SS JI bededk XY

. von 776 mm über der Biscayasee erstreckt sich bis zum Alpendorland; eine Deyression unter Z0 mm über dem Eismeer breitet sich über Nordeuropa bis Südosteuropa aus. Auf Island und den Faröerinseln ist das Barometer start gestiegen. In Deutschland ist das Wetter trübe, im Alpenvorland herrscht bei schwachen, veränderlichen Winden siellenweise Frost, sonst ist es sehr mild bei lebhaften Westwinden; fast fberall haben Niederschlage

1700 und 1730 m von h. bis 460.

stait gefunden. Deutsche Seewarte.

M 23.

Dritte Beilage zum Denutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 26 Januar

2

Qualitãt

gering mittel gut

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Verkaufte

1911.

Am vorigen

Durchschnitts. Marte

Bemerkungen.

Dle

verkaufte Menge Gin liegender Strich (— in den Spalten für Preise bat die Bedeutung,

Berlin, den 26. Januar 1911.

Kaiserliches Statistisches Amt.

van der Borght.

wird auf volle Doppeljentner und der Verkaufgwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) ia den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht feblt.

* . ; * Verkaufs preis ü (Spalte I)

6. arktorte Kw Menge für nach überschlãglicher nuar 24 ö '

Xa Gera blter Preis ür 1 Derr lientner 2. ert 1Doppel. 2 . Schẽ gung dbertauft

Tag ö, bachfter niedrigster bẽchfter aiedrlgfter böchster Dorveltentner 66 ö 3 n m. 63 5

16. . e 4 * *. 0. Weizen.

25. ö w 1900 19,00 5 ö 1900 1900 21 1 ;

2. T=, k 1950 1960 6 118 193.56 1939 21.1. 4 1 w 19300 1920 60 1146 19,10 19,00 . ! 1 J 16,30 17,30 1740 1830 18 40 1930 . ; ; 3 Frankenstein i. Schl. K 1850 18,50 18 80 13330 ; e Lüben i. Schl... k 17, 85 18,10 18,35 18,60 18. 85 19.10 ; l Halberstadt. JJ 1800 19,70 . . Eilenburg... J 1340 18.4 1920 19330 19,50 19380 . .,, J . ö 1925 19 25 19.50 1975 200 3900 1935 19,50 18.1 ö. Goslar K VJ 18, 00 1900 1900 1930 19.30 19 80 . . Paberborn.. VJ 18, 00 18,00 1850 1850 19,00 1950 70 1315 185 79 13 44 264 P Neuß . k 18,70 1870 193,70 19,70 570 10914 19320 1920 24.1. 10 5 Dinkelsbühl. N 2120 21,40 2160 21 80 15 325 21,66 1 45 18.1. 10 ö Weißenhorn. V, 20, 80 2100 21,20 21,20 293 6153 21,00 2100 19.1. h Biberach 3 ö 19,00 19,60 21 410 1951 1945 11.1. . Ueberlinge n.. w 20,00 20, 090 20,50 2100 65 13 * 20,6 2019 181 ö 1 J 19.10 19,20 1090 9190 3, 19 19.715 K ' ,, J 19,20 193 43 90 3623 9.2 13.7 . 2400 . Altenburg.. JJ 18,90 19,30 ö

Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).

25. . k 20.30 21,00 2 9 1859 2055 2030 18.1 .

2 Ueberlingen.. J 21,30 21,30 20 126 21,30 19,74 18.1 ; Roggen. 25. Insterburg... w 14.00 14,00 15 210 1400 1409 1. . te ltin... w 14350 14.350 115 1668 1450 1447 21.1. ; = Pyritz⸗ . w 1400 1440 33 169 1421 14490 21.1. . Stargard i. Pod(“eꝗm HJ 160 420 14,40 1440 77 1086 1420 14, 11 . . Schivelbein J 1290 12.90 8 163 1290 12.90 21.1. ö Lauenburg i. Poeraeenn ; k 14,00 1440 60 840 1409 1420 1 1. 40 1 1420 14130 20 2385 1425 1429 1 = Bromberg. w 13.80 13,80 14,00 1410 34 471 14,306 13,77 11. ; ö Militsch . . ; 12, S0 12,80 13.36 13 60 1440 1140 . . ; Breslau 33 ö 11.3986 123836 1750 1385 1336 1440 . . ; Frankenstein 1. Schl k 1410 1410 14350 1430 . ; 3 Lüben i Schl.. w 12.85 13,10 1335 13,60 13 85 1410 ; ; ö = Halberstadt . . 1450 15 60 ü ; ; Eilenburg ö . 14,20 1420 14,60 1430 15,060 15 30 ö . Marne . . 13.50 13.75 14,00 1400 50 688 13 75 13 76 18.1 ; Goslar . k 1400 14,50 14.350 1480 14.380 15,20 ö . ö . Paderborn. . J 1440 14,40 14380 14380 15 060 153 180 2686 1492 14391 31. 1. ; . Neuß w . 13, 60 1360 14.60 1460 450 6345 1410 14310 24.1 5 = Intel 15 40 15.60 15,80 16,00 18 280 15 565 15,79 18.1. 10 ? eiỹ H 16,40 16,60 17,00 17,00 19 315 16,60 1690 19.1. . K 1400 1440 2280 32 454 4,23 1406 21.1. . . 1410 1410 400 5640 14,10 13,88 34 1. 600 . ö 14,40 14,70 ; Ger st e.

z5. w 14,00 1400 10 140 1400 14 00 2 . c KR 15,50 16 00 32 506 15 81 15,40 4 ( ö w 14,20 1420 14,560 14.360 148 00 25 365 14 60 1456 5 . ö. w 1600 1600 16 50 160 16,20 23. 1. . . 12,00 12,40 12,50 13,20 13,30 1400 ; . ö Braugerste 15,00 590 16,00 1750 ; - ; 3 w 16.40 640 16,60 1660 . . . ; ö 16, 05 1630 1655 1680 17,05 173 : . . ö 8 13,00 14,50 . ö ; 8 . Braugerste 1700 17.00 21,20 2120 ; ;

ö Eilenburg . K ö 16,75 16.75 18,00 18,50 19. 00 19,00 . . Marne 3 . 12.50 12,50 J ;

ö Goslar . J 16,00 16,50 1650 17.400 17.00 1800

Weißenhorn . ö . . 18,40 18.5 18,60 1850 15 278 1850 15 40 6 1. ö Biberach 5 . ; 18720 18,60 18,80 13.00 19.20 1940 321 096 18,99 18 96 18.1. !. . Rostock J J . 1470 15. 00 15 80 15 80 525 71805 1487 14,95 J. i Waren 3 w 15,00 15,00 5,00 1600 150 2300 15, 33 15, 80 21.1. 100 Safer.

25. Insterburg. K 14, 40 1440 15 . 1440 1140 21.1. - ö Elbing . VJ 14,80 14,80 = 16,00 16,00 18 277 15 40 1440 21.1. ! e , = 4 15.00 15,20 15,60 15.60 56 848 15.14 15, 17 21.1. ö

4 . 14.450 1450 8 116 1450 1480 11. e Stargard i. Psꝛemm. J 14.720 1450 14,50 14.380 76 1095 14 50 14.70 21.1. . Schirelbein . . 1240 1240 12.30 12, 80 13.20 13 20 5 77 280 12 80 .. ö. Stolv i. Podpnm. . w 15,00 15, 00 15,50 15,50 16 09 16060 20 313 15. 63 15,60 21.1. 2 Lauenburg i. PpeT)s . ö 2 14,40 1450 15.00 15.00 10 146 4155 1425 21.1. 80 ö . ö J 15,50 15 80 20 31 15,70 15,41 20.1. Bromberg... Vd 1450 14.50 14,70 1470 ; ! J . 11 V 13.330 13,80 1460 1460 15.10 15, 10 . ö ö. . Breslau ; w- 13,00 13,80 13 90 1440 1450 15.00 . ; . ö Frankenstein i. Schl . 14,00 14,00 1440 14.40 . ; ö Lüben i. Schl. w 13,75 1400 14.25 14,50 1475 15 090 ; ) ; 2 Halberstadt . JJ 15,50 15,50 17.50 17.50 . SEilenbutrg.. . 15,50 15,50 1650 16 60 1700 17,50 ; ; Marne. . JI 14,40 1460 14.80 1480 200 2920 14,60 14,60 18.1. n ö J 15.350 1600 16,00 1650 16,50 17.00 z ; 3 Paderborn . 14,60 15,00 15,50 15.350 16,00 16380 250 3858 15,43 1482 21.1 ö Neuß. ö 13 80 13, 80 14.80 1480 35 501 1430 14,30 241 ; 3 Dinkelsbübl . K 5,20 15,40 15 60 15. 80 23 351 15 60 195.00 18.1 25 . Weißenhorn. 8668 16,20 1640 16,60 16,60 185 303 1640 16,20 19.1 . 9 Biberach . . . 13, 15.20 15.40 1600 15,20 1640 320 5050 15,738 15 65 18.1 ; ü Ueberlingen. ; w 1600 17,00 9 151 16,82 15,69 18.1 ; ö Rostock .. . J 15,10 15,20 750 11390 15,19 15,13 2 ; ö ren;, w 1540 16,00 500 7880 15,76 15,27 21.1 500 ö Altenburg... 1 15,80 16,40 ; ; ; ö

Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.

Außerdem wurden am Markttage