1930566 Bei der in der Sitzung der Stadtverordneten
Bekanntmachung.
versammlung vom 20. Janu planmäßigen Verlosung de ai 1911 zur Rückzahlung kommenden Schuld verschrei⸗ bungen der Anlehen der Stadt Gießen von den Jahren 1896, E897 und 1899 sind folgende Stücke gezogen worden: A. vom 1896er Anlehen. Lit. C 48 54 133 225 235 265 zu 100 . Lit. R 119 128 140 231 251 288 300 zu 200 66. . 9 Lit. S 46 95 202 240 250 264 373 376 423 429 485 537 538 555 zu 500 . Lit. L 42 53 56 124 142 144 303 368 455 526 535 568 570 712 724 zu 1000 . Lit. U 71 73 130 250 235 266 zu 2000 . b. vom 1897er Anlehen. Lit. V 32 51 125 128 zu 100 . Lit. W 54 g5 133 zu 200 .
ar 1911 vorgenommenen r am 15.
Lit. X 20 73 86 160 183 214 236 2659 zu 500 .
Lit. L 54 68 120 199 277 389 395 410 411 zu 1000 ..
Lit. E 37 59 85 zu 2000 .
c. vom 1899 er Anlehen.
Serie L Nr. 96 99 zu 2000 .
Serie JL Nr. 177 202 213 215 zu 1000 ..
Serie L Nr. 415 416 434 457 475 zu 500 4.
Serie 1 Nr. 567 573 595 600 611 621 zu 200 .
Serie JL Nr. 787 793 795 zu 100 .
Es wird dies unter dem Anfügen zur Kenntnis der Besitzer der Schuldverschreibungen gebracht, daß die Einloͤsung der Schuldverschreibungen
* des 1896 er und 1897er Aulehens:
bei der Stadtkasse Gießen,
bei der Mitteldeutschen Kreditbank in Frank⸗
furt a. M. und
bei der Dresdner Bank daselbst:
Db. des 1899er Anlehens:
bei der Stadtkasse Gießen, .
bei der Mitteldeutschen Kreditbank Filiale
Gießen erfolgen kann sowie daß die 1911 aufhört.
Von den in früheren Jahren ausgelosten Schuld verschreibungen sind noch nicht zur Rück⸗ zahlung vorgelegt worden:
Lit. G 9 über 160 .
Lit. * 282 über 1000 4.
Gießen, den 21. Januar 1911.
Bürgermeisterei Gießen. Mecum.
Verzinsung am 15. Mai
93057] Bekanntmachung. Bei der in der Sitzung der Stadtverordneten— versammlung vom 20. d56. Mts. vorgenommenen planmäßigen Verlosung der am 1. Mai 1911 zur Rückzahlung kommenden Schuld verschrei⸗ bungen des Anlehens der Stadt Gießen vom Jahre 1903 wurden folgende Stücke zur Rück— zahlung bestimmt: Reihe II Nr. 54 101 162 262 298 364 393 397 zu 2000 M, Reihe MI Nr. 405 448 487 50 5ig 608 617 691 zu 1000 4, Reihe II Nr. 882 965 969 1025 1065 1121 1I72 zu 500 ,
Reihe III Nr. 1229 1248 1298 1328 1341 1441 1528 1545 zu 200 H, *
Reihe HI Nr. 1563 1656 1674 zu 100 4.
Es wird dies unter dem Anfügen zur Kenntnis der Besitzer der Schuldverschreibungen gebracht, daß die Einloͤsung der gezogenen Stücke
bel der Stadtkasse Gießen,
bei der Mitteldeutschen Kreditbank in Frank⸗
furt a. M. und Berlin,
bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M.
und Berlin erfolgen kann, sowie daß di 1911 aufhört.
Von den in früheren Jahren ausgelosten Schuld verschreibungen sind noch nicht zur Rückzahlung vorgelegt worden:
Reihe 111 Nr. 250 über 2006
Reihe III Nr. 1253 über 200 A,
Reihe III Nr. 1481 über 200 6,
Reihe III Nr. 1618 über 100 M.
Gießen, den 21. Januar 1911.
Bürgermeisterei Gießen. Me cum.
1
5) Kommanditgesellschaften auf Altien u. Aktiengesellsch.
92821 Der Kais. Bauinspektor a. D. Carl Töbelmann in Charlottenburg ist Mitglied unferes Aufsichts⸗ rats geworden.
Berlin, den 25. Januar 1911.
Vereinigte Kammerich'sche Werke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Gust av.
8. *
Verzinsung am 1. Mai
1
A
92814 Magdeburger Mühlenwerke Nudel Couleur fabrik junge Aktien. Die jungen Aktien sind erschienen und werden in Berlin bei Herren von der Seydt Æ Co., in Magdeburg bei Herren Zuckschwerdt 4 Beuchel gegen Rückgabe der den Zeichnungsscheinen beigefũgten Quittung ausgeliefert.
Magdeburger Mühlenwerke
is
1 im an, . der . Edzard, é ( Franke & Co., Langenstraße Nr. 133, hier. Nudel K Couleurfabrik Akt. Ges. Tagesordnung: ; e . K I) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für 1910.
(92220 2) Beschlußfassung uber Gewinnverteilung.
Dem Beschluß der Generalversammlung vom 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 16. Juli 1910 gemäß bietet das Konsortium der 4 Wahlen fur den Aussichtsrat. Zeichner den alten Aktionären der Tönder Land⸗ Bremen, den 26. Januar 1911. mandsbank („Actien Gesellschaft“) in Tondern Der Vorstand. für 200 000 n neue Aktien an! Kurs 105 zu⸗ L. Rü sch. züglich 309 Anteil an Stempel und Kosten, und Aktionäre, welche an der Generalpersammlung zwar auf 2 alte Aktien je eine neue. Frist ein teilzunehmen wünschen, belieben ihre Aktien laut Monat. sz 1 unseres Statuts bis zum 17. Februar
Wieseby, den 24. Januar 1911. 1911 bei der Bremer Bauk, Filiale der
Im Auftrage des Konsortiums:
93096
Die
gebenst
46
statutengemãß am Monta Jahres. Vormittags
lokale der Gesellschaft, Br findenden ordentli
oder bei dem Vor Frau Charles Pr Hug (¶ Belgien) hinterlegen. . z
1 Geschäftsbericht des Vhrstands, 27) Bericht des Aufsichtsrats, 3) Genehmigung der Bilanz, rnennung eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle ee. ausscheidenden und wieder wählbaren Mit⸗ glieds. Cöoöln, den 25. Januar 1911. Der Vorstand.
Deutsch⸗Belgische Cristall⸗Eisfabrik.
Herren Aktionäre werden hierdurch zu der g. den 13. März dss. 10 Uhr, im Geschäfts⸗ abanterstraße Nr. 14 statt⸗ chen Generalversammlung er— eingeladen. Zur Teilnahme an der Verfamm⸗ lung und Wahl müssen die mindestens zwei Wochen im am Sitze der Gesellschaft in Cöln a. Rhein sitzenden des Aufsichtsrats, eud' homme⸗Preud
Aktionäre ihre Aktien m voraus entweder
homme in
93298
Anstalt,
26
Wir beehren uns, Gesellschaft zu der a bruar 1911, Na Hofaue 12, Sauptversammlung Elberfeld, den 26.
Elberfeld · garmer · Seiden · Trocknungs
Actien . Ge
hierdurch
Januar 1911. Der Vorstand. Tagesordnung: 1 Vorlage der Bilanz pro 1915. ewinnverteilung. 3) Wahl der Rexisoren. 4 Ergänzungswahl des Vorstands.
s.
die Herren Aktionäre unserer m Dienstag, den 14. Fe⸗ chm. 5 Uhr, im Lokal der
stattfindenden ordentlichen
ergebenst einzuladen.
92825
2) Vorle
91653 Portland Cement Werk Ruhrort, A. G.
zu Nnisburg - Ruhrort. In der am 19. ds. Mts. räumen zu Duisburg-Ruhrort stattgehabten außer⸗ ordentlichen Generalbersammlung tion der Gesellschaft Zu Liquidatoren sind bestellt: 1) Derr Dipl.⸗Ingenieur Düsseldorf, 2) Herr Direktor Die Liquidatoren Firma rechts Unter Bezugnahme lichung bitten wir die ihre Forderungen bei u Duisburg⸗Ruhrort, den 21. Januar 1911. Die Liquidatoren.
93305
Continental Hotel Akt Frankfurt a Main.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur dreizehnten ordentlichen Generalverfamm— g. den 21. Februar 1911, im Geschäftslokale
gewinns N Erteilun sichts rat.
8.
ktien
3299
35M 6 Fr. H5yberg.
verbindlich zu vertreten.
pro 30. November 1910. g der Entlastung an Vorstand und Auf⸗
X
T.
lung auf Diensta Vormittags 9 Bankfirma J. am Main, eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsbericht? d 1909,10 und des B richts des 2) Genehmigung der Bil nebst Gewinn- und Verlustkonto. 3) Beschlußfassung
5) Beschlußfassung, Gesellschaftẽ erster Linie
Diejenigen Aktionäre,
der Bankfirma J. zu hinterlegen. Frankfurt am Main, den 24. Januar 1911. Continental Hotel Aktien Der Aufsichtsrat.
Carl Finck, Vorsitzender.
Dresdner Bank hier zu binterlegen, woselbst der
Geschãftsbericht zur Einsicht ausliegt.
ar 1911
Die fünfte ordentliche Gen der Sächsischen Bank Aktiengesellschaft den 18. Febru im Sitzungssaale der Ban Tagesordnung: 1 Vorlegung des Geschãftberichts für das Jabr 1910. ung der Bilanz und Gewinn- und Ver— lustrechnung.
3) Entlastungen:
a. des Aufsichtsrats,
b. des Vorstands. Leipzig, am 25. Januar 1911. Der Aufsichtsrat der
Sächsischen Bank für Kerghan & Indutrie Aktiengesellschaft.
d. Lam mers, Vorsitzender.
für Bergbau K Industrie, zu Leipzig, sindet am Sonnabend, Nachmittags A Uhr, k, Bosestr. 6, statt.
eralversammlung
in
sind jeder für
auf vorst
Uhr,
Finck, Hochstra
über die Ver
Worte
Bremer Packhäuser. Neunzehnte ordentliche Genera am Sonnabend, 18. Febr ar
beschlossen worden. Fr. Schramm zu Duisburg.
Gläubiger der Gesellschaft, ns anzumelden.
iengesellschaft
anz pro 30. November 1910
ung, betr. Streichung im statuts der den Frankfurter Hof in Frankfurt ? : welche an der General⸗ dersammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre
bis spätestens 17. Februar 1911 be Finck, Franffurt am Main,
gesellschaft.
1911, Mittag
unseren Geschäfts⸗ ist die Liquida⸗
E. Demeure zu
sich berechtigt, die
ehende Veröffent⸗
der
ße 34, Frankfurt
es Vorstands pro Aufsichts rats.
teilung des Rein⸗
ö 8
1 des und zwar in
lversammlung
(verg nuar word
t
b
bis
stattfin
ordnun
ne
Un
au un un 1.
sch we
Gege des G
bei Der
19
6
Zur Ausübun des Statuts die Depotscheine erford
a,,, bei der Gesellschaftskasse, ei
zum 21. Breslau,
Terrain. Aktiengesellschast Kleinburg.
Dr.
sammlung unter
Antrag des Vor
den
gesellschaft zu Ha das Vermögen
der Bestimmunge
rats über da
2) Genehmigung des Beschlußfassung Reingewinns und Entlastung des Vor— stands und des Aufsichtsrats.
Aktien bei dem
93300] Actiengesellschaft für Schmirgel. und Maschinen - Fahrikatian in Liquidation. Den Herren Aktionären wird mit
Tagesorduung der am stattfindenden ordentlichen
en ist:
4 a. Wahl eines andern Liquidators. Frankfurt a. M., den 23. Januar 1911. Der Liquidator:
93302 Hierdurch laden wir un zweiten ordentlichen Generalversammlung a Freitag, den 24. Februar 191 At Uhr, nach den Ges Schweidnitz er Stadtgra
Anrechnung des
antieme).
der Bresla
ei berger,
den 27.
oss]
Naumhurger graunkohlen. Aktien · Gesellschaft. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am
Montag, den 20. Februar d. 5 Uhr, im hiesigen
denden
g eingeladen.
bini
g eines Riebeck
ter Ausschluß f die
April 1911 ab
en Montanwerke Aktiengefellschaft mit Divs— dendenschein vom 1.
rden. n Hinterlegung
esellschafts vertragẽ sind die Eintrittskarten den 17. Februar d. J in Empfang zu nebmen: in Naumburg a. S. Weingarten bei dem Bankhause Rudolf Müller C Co., Comm.⸗Ges. ; in Leipzig bei der Credit · Anstalt: in Halle a. S. Steckner und bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie; in Berlin bei der Bank für Handel und dustrie, Schinkelplatz, und
29,
der Berliner
Naumburg a. S.,
Aufsichtsrat. Mundt.
— Fürberei K chemische Waschanstalt vormals Ed. Printz Ahtiengesell schaft
Karlsruhe.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 1. März 1911, Vormittags 10 Uhr, im Fabrikgebäude der Gesellschaft, Karlsruhe, Ettlingerstraße 65 67, stattfindenden XIII. ordentlichen General- versammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und 8 Geschãftsjahr 1910.
3) Beschlußfassung Spezial und fonds.
4) Statutenãnderung: 5 16 Absatz 3: Neu—⸗ regelung der Tantiemebezũge. 5 Wahl zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionare, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen w
5 19 der Statuten bis 1. Mär der Rheinischen Karleruhe, Eintri gefolgt wird.
An Stelle der Akt nannten Zeit auch Notars Über die
der Statuten.)
Karleruhe, den 26. Januar 1911. Der Vorstand.
Dr. M.
dn, n. e e, m , mee, e, e, m, ,
dem Bankhaus S. L bei dem Schlesi in Berlin bei dem Bank
Tagesordnung: stands und Aussichtsrats auf Ge— Verschmel zungs vertrages mit Aktien⸗ . rund dessen der Gesellschaft als Ganzes der Liquidation in Gemäßheit n der S5 305, 308 S. G. B. genannten Werke übergeht, seren Aktionären für
serer Gesellschaft mit Dividendenschein vom
bei dem Bankhause Reinhold
ärz d. J. vor 6 Uhr Abends entweder bei der Gesellschaftskaffe oder bei
zu hinterlegen, ittekarte zur Generalversammlung aug⸗
Vorstande hinterlegt werden.
Kaufmann.
sere Aktionäre zu d
Fixums
uer Diskonto⸗Bank, Landsberger,
schen Bankverein,
Januar 1911.
Hancke.
geteilt, daß der 18. Februar 1911 Generalversammlung I. die Einladung in diesem Blatt v. 21. Ja! d. J.) noch folgender Punkt hinzugefũgt
L, Vormittag chäftsräumen der Gesellschaft, ben 121 hierselbst, ergebenft ein. Tagesordnung: I) Beschlußfassung über die Jahresbilanz und Ge⸗ winnverteilung pro 1910. ;
2) Enlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Aufsichts ratswahlen.
4 Aenderung von 3 20 des Statuts (Wegfall der auf die Aufsichtsrats⸗
g des Stimmrechts ist gemäß 5 22
Hinterlegung der Aktien bezw. erlich, welche
haus S. L. Lands.
bei der Nationalbank für Deutschland Februgr 1911 erfolgen kann.
92822
Bunzlau— Neudorf a. Gr. versammlung vom 20. Januar 1911 die Herren Regierungsrat Karl Grosse zu Liegnitz, Beigeordneter Franz Otto zu Bunzlau, Geheimer Reglerungsrat Franz Thimm zu Pot Geheimer Regierungs- und Baurat Gustas zu Breslau, Clemens Graf Merveldt zu Alt⸗Warthau, Landrat Hans von Hoffmann zu Bunzlau, Zeitungsberleger Benno Fernbach zu Bunzlau, Amtsvorsteher Heinrich Gruhn zu Groß · fan manns dorf ; . in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewab sind und daß der Aufsichtsrat den Regierunget Grosse zum Vorsitzenden und den Beigeordnet Otto zu seinem Stellvertreter gewählt hat . Bunzlau, den 24. Januar 1911. Der Vorstand. Richter. Balzer.
lazzss Aiftien eselischaft .
„Berliner Preußen⸗Haus “ Dig Herren Aktionäre der Aktiengesclschaft 3e liner Preußen Haus · werden hiermit zu einer ordem lichen Generalversammlung auf den 21 It bruar 1911, Abends 7 Uhr, nach ihren Geschäftslokal hier, Jãgerstr. Jo, eingeladen. Tagesordnung: . I) Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlustrechnun und der Bilanz pro 1910. 2) Die Erteilung der Decharge ; an den Vorstan und den Aufsichtsrat. 3) Neuwahl des Aussichtsrats nach 5 1 Statuts. Berlin, den 27. Januar 1911. Der Vorstand. Franz Tippel.
er uf 8
2 9
dee
93125
schen Montanwerken lle a. S., auf G
; wogegen je 2400 S Aktien
3099 ½ Aktien der A. Riebeck⸗
April 1911 ab gewährt
57 Urkunden spätestens Freitag, Nachmittags 5 Uhr,
ö Gesellschafts bureau, un
der Aktien oder der nach ausgefertigten bis
Allgemeinen Deutschen
In⸗
Sandelsgesellschaft. am 26. Januar 1911. Der Vorstand. Meißner. Feiler.
des Aufsichts⸗
Rechnungsabschlusses, über die Verteilung des
über die Verwendung des Dividendenaufbesserungs⸗
ollen, haben gemãß
ihre Aktien spätestens
Creditbank, Filiale
wogegen eine
ien kann bis zur ge⸗ die Bescheinigung eines bei diesem deponierten
Richter. (0329)
J.. Nachmittags Hotel zum Schwarzen Roß“ außerordentlichen Generalver⸗ Hinweis auf nachstehende Tages⸗
Leipziger Baumwollspinnerei Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesel. schaft zu der Sonnabend, den 25. Februar 1911, Vormittags 11 Uhr, im Kontorgebande der Leipziger Baumwollspinnerei, Leipzig⸗Lindenar stattfindenden diesjährigen 28. ordentlichen Ge neralversammlung ein. Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rez.
nungsabschlusses für das Jahr 190.
2) Beschlußfassung über die in Vorschlag gebracht
Dividendeverteilung. 1 3) Erteilung der Entlastung an den Aufsichterat
und den Vorstand der Gesellschaft.
¶ Aufsichtsrats wahl.
Nach § 12 unseres Gesellschaftsvertrags sind all diejenigen zur Teilnabme an der Generalversammlum berechtigt, welche sich nicht später als am 2. Werktage vor der Versammlung unter An— gabe ihrer Aktien bei der Gesellschaft Eeiyp zig⸗ Lindenau, Spinnereistr. Nr. 7) angemeldet dbehe und sich bei dem Eintritt in die Versammlung durch den Besitz von Aktien der Gesellschaft oder! dur Depositenscheine, in welchen von der Gesellschaft, von Behörden oder Notaren oder von der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig die Hinterlegung von Aktien für die Generale sammlung — mit Angabe der Nummern derselben bescheinigt wird, als Aktionäre ausweisen.
Der Besitz eines solchen Depositenscheins berechtigt zur Vertretung der Inhalts derselben hinterlegten Aktien, ohne daß es eines Nachweises der Identitat des Vorzeigers mit dem Hinterleger oder einer Voll macht des letzteren bedarf.
Der Geschäftsbericht fowie die Bilanz liegen von 7 Februar d. Is. ab im Geschäftslokale ber Gr sellschaft und bei der Allgemeinen Deutschen Erert Anstalt in Leipzig zur Einsicht der Aktionäre aus. Leipzig⸗Lindenau, den 25. Januar 1911. Leipziger Baumwollfpinnerei.
Der Aufsichtsrat. A Craven, stellv. Vorsitzender. 93099 ö . Tattersall am Kurfürstendamm Aktiengesellschaft.
Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 7. März 1911. Vormittage II Uhr., in unserem Geschäftszimmer, Kurfürsten— damm 2085, stattfindenden ordentlichen General versammlung hiermit einzuladen. Tagesordnung: 1) Berichterstattung des Verstands über den Ver mögensstand und die Verhältnisse der Gefell— schaft sowie über die Ergebnisse des abgelaufenen Geschäfts jahres nebst dem Bericht des Äufsicht⸗ rats über die Prüfung des Geschãftsberichts und der Jahresrechnung. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilan und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftejahr. 3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent— lastung an die Mitglieder des Vorstands und und des Aufsichtsrats. 4) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. o) Aenderung des 5 15 Absatz 5 des Statut? be treffend Bezüge der Mitglieder des Vorstandse, mit dem Antrage, Zeile 1 und 2 zu streichen und dafür zu seßen: Die den Mitgliedern der Vorstands zugesicherten festen Bezüge sind alt Geschäftsunkosten zu buchen, die Tantiemen da— gegen den Verträgen entsprechend zu verrechnen.“ Die Bilanz nebst der Gewinn. und Verkustreck nung sowie der Bericht des Vorstands liegen vom 19. Februar c. zur Einsichtnahme der Aktionäre im Geschãfts zimmer aus. ö Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 4. März er. bis 6 Uhr Abends hre Aktien nebst einem Nummernverzeichnis bei der Geschãftẽ⸗ kasse, am Kurfürstendamm 208, hinterlegt oder dafür eine Hinterlegungsquittung der Reichsbank oder eines deutschen Notars mit zugehörigem Nummernverzeichnis eingereicht und dabes kemerk haben, daß diese Aktien bis nach Schluß der General versammlung hinterlegt bleiben. Berlin W. 15, den 28. Januar 1911. Tattersall am Kurfürstendamm Attiengesellschaft.
Gustav Wannow.
Kleinbahn⸗Attien⸗Gesellschaj
Wir machen hierdurch bekannt, daß in der Genera
dan
Wegne
e . ö. 92819 . - unserer Gesellschaft erfolgt gegen Rückgabe der be⸗ C — — — — Zuckerraffinerie Braunschweig. i n,, bei unserer Gefellschaftstaffe, : ; ö. . e aße 4. kJ 2673 63 Per Attienkapitaltonte: 294 ö. ö . , . Zins coun ons Braunschweig, den 25. Januar 1911. ; een wants JJ . Verzußeattien ?. 4 a0 oo. . obligationen J. Emission Zuckerraffinerie Vraunschweig. j . ⸗ H ö ö Kreditorenkont᷑o——— 15 437 50 — * — Bilanzkonto. Vassiva. 126 457 35 — — An . — ——— w 126 437 50 ; 6 3 363 er f. Debet. Gewinn. und Verluftkonto. e , n n hitte J ob 630 — Altienkapitalkonto 502 009 . k w — 4 33 ., ,, J 29 71612 . . 5 — , 33 455, An Verlustvortrag 190g... 131 421 . Per Kreditorenkonto . * , 6 98003 Hypothekenkonto M 455 238 25 . 3 wd 199915 d 123 560 41 m 35 55 ugang iG. = Patentprozeßkonto⸗ e ö ca. 100 Abschrei 35090 2 ᷣ Liguidationskonto-. 203 95 ,, Kö 100 8560. * 69 6. JJ 6 . , n. . bod gdd5ỹ - Abgang.. 2 343, 10 438 044 89 . 14 ,, 2 900909 — Kontokorrentkond 736 821 49 41141 134 5a 4 DNT = Dividendekonto: . Leiyzig, lo. Dehember 1910. . ,,, 1621190 noch unerhobene Dividenden- 1 Aktiengefeilschaft für Spiritus⸗Beleuchtung und Heizung i ei J , habe, mn, 22 e n g in iqu. ca. Z 0/ Abschreibung 21 251 36 —ᷣ— Kautionenkonto 12 847 12 4 er Aufsichtsrat. Der Liquidator: Wasserlei — 3 9 6867 350 — Vortrag von 190805 onsul v. Stiegkitz. choenbach. Kö . 1 6 138774 ektrische Beleuchtungsanlage⸗ Reingewi ö : 9391] Chemische Fabrik Eutritzsch zu Leipzig in Leipzig⸗Eutritzsch. ,,, . . . 1140 — ,, . 2912 27 Aktiva. Bilanz am 3G. September 1916. Passiva. ca. 30 0 Abschreibung. 340 — 800 - . ö do bogsto f — Maschinenkonto . Dis -= 1 100 1 v ö / eif eserve⸗ , , J Altienkapitalkonto ... . JJ a. fond d 6 2918 20 Sebãud 38 wd Reservefondskontoodo? zh Ho — Vo . K Dividende auf . rneuerungs. und Delfrederekonio 56 33 31 1 210 69 . 502 000, — , d . 13535879 ; 236 57d s U Aktienkapital. 20 oso,. abora r mn einrichtungskonto Treditorenkontt o 14 656 93 ca. 25 0 Abschreibung.. 40 C0 15 400 — 6 do Tantieme für , . 1 ewinn und Verluftkonto ? 2 064 45 Kühlz eaer gt J 5 = 2 111 Oo / 9 Abschreib . 216 — 14 n. 8 30 des Ge⸗ ,,, kö , 6 . 5 J l schaftẽ statuts g 36778 . æurm ,, gn iübschreibun⸗ . * . Timna tngetontt 3 k e. Aktienkapita .. 5 020 — — ͤ . gang 720 t f neue *in g mr , g. . . 1910. See ene 6. 212972 e Fabr utri u Leipzig in Leipzig— ĩ 5 . . . n n Leipzig · Eutritzsch. . ; 9 ö * , 7 Dr. Haußner. ca. 30 co Abschreib 213 . Chemische Fabrit Eutritzsch zu Leipzig in Leipzig-Eutri ch reibung .. 11865 290 — Soll. Gewinn und Der n lh. . . Haben. I w . 6 r r nter al a hsemeine Spesen, . Sewinnvortrag.... n R . ir Faturen, Steuern ꝛLc4. 179 276 61 Fabrikationskonts?? . f 21 3560 15 ,., 424 45 Zinsenkontoo⸗ ö ar , a. 33 a Abschreibung. W901 14 300 — d 62 0904 45 j Pferde⸗ und Wagenkonto TD - r 7 7 n,, 7 , 1 25 = Leipzig. Eutritzsch, den 14. Dezember 1910. ; 3333 Chemische Fabrit Eutritzsch zu Leipzig in! Leipzig · Eutritzsch. J 23600 Der Vorstand. . 714465 r. Haußner. ca. 33 0/ Abschreibung .. 216405 4980 — 63 felge ni K Dör ⸗= Ritriva. Bilanzkonto ver 30. Juni 1910. Vaffiva J . . — — — — ? ; . . 37515 / . w ö . 3 9e P ca. 50 /o Abschreibung .. 1865110 1 850 — e n ice . 145 288 , Aktienkapital... 6566 oo Flaschenbierutensilienkonto .. m ,. 6 ö Partialobligationen? 1 000 00 - j 21220 — . a . 8x R , ge, gaglos¶ ab Ftüäckaahlung!. 168 C0 Q 832 0 ̃ . . . A2 675 09 26 Hupe hen gn. . . . /o Abschreibung.. or. 1ꝗè 840 5 raße 718... ö U ö 7d = / Wert vom 39. 6. 1909. 33 194 eb cg üs Kcbo / . 1 mn . ,, , ö — 6 . aschinen: vpoth k, S ö . . — Vent won, zo. 6. 1309, 1 n gg 8 . . 6 ö . , w 9 J 656 , ab d eso Abschreibung . 85565615 ab bis 39. 5. 1816 / 15 85411 117 777 7 amortisiert 1191255 67 8875 Kont ; he ö H 3 288 1 Zugang durch Anschaffung DSds0 60 157 465 35 Sypothek, Sonnen 13 ö. . 1 83 66 5 . ⸗ Werkzeuge, Geräte, Uten⸗ ö straße⸗)3 . 100 00 Hö, n. 169 8 13251 silien und Inventar: ab bis 30. 6. 1916 Hꝛpolheen, und Darlehenkonto 594 39 3 Vert vom 39. 6. 1909. 125 97520 amortisiert 26 9560 — 73 050 — rand, — 2033831 ab 5 o / Abschreibung.. 6 298 75 Kontokorrent: Hö I ges , . ĩ TD ß Kreditoren 233 gy7 16 , — * E036, 0 88 79 Zugang durch Anschaffung 8632 90 129 309 35 Reservefonds ; 4 700 Inventurhestande: . P Haterialien... ss 867 35 Erneuerungsfonds. d 116 9⸗ Varel an Bier, Maln 365 6 / G, 1857930 1 12 06350 I7S83 83 c 55 dert i ö . Ts ss gasa . 2 8 4 . . ĩ Debet. . Gewinn. und Verlustkonto. Kredit. Vechsel s 43996 70 An ö 3 K Kö . 86. — —— . 3996 ; ss, ( Per . n, k Yi e dr u cheabgabekonto w 457 lo] Vortrag vom 1. Oktober 6 w ? 363 60 . 1 192760 ' 138774 en. erwer 12354 229 168 zo k 8 Hö og Bierkonto J!... 157 458 96 HJ — 6 , i w ler ieren , Gn, in,. . 2A - II 391 83387 11891 33 57 Effektenkonto, Kurs berluss⸗⸗ ö . . 6 P . 8 j ö ctien⸗Gesellschaft Ad lph H. Neufeldt Metallwarenfabrit , an gi f , e l gos und Emaillirwerk, Elbing. 366: nn n, i Kis Arois Sri 3 si ö n . 340 Alois Brinz. r. Kurt Ebbinghaus. 250 . ? — . 3 Gewinn. und Verlustkonto per 360. 3a. 1910. Kredit. ; 363 9 . ir mn, z ogg Co H J 4. 46 4 d / s ca. 24 ö . , hb, / der ustyortrag von a , 8 574 75 Gewinn auf , 25f on 5 2 . . 1248,65 K 3 e d 5 Alh r do, , Indeniarkonto⸗? .: J 635, bung auf Debitoren! KJ 16 55 g ö 3 u. Wagen 2 46405 . 141 * * (0 n auf Hebaude A 6 82 25 ö , . . 330. 16 ⸗ = — ö. . 5 oo auf Naß inen . 758515 ; sillen konto . 672,50 / 0/0 auf 2 6336, 2 324 55 . w, = 0 ö 2. 2 J Reingewinn pro 1909 / lo inklusipe Dor! / ut . 2365 27 6 D D igen pro 10od, . ö n en g egg ctien⸗Gesellschaft , Neufeldt Metallwarenfabrik . dr T 7 i 21917 Chi aalfeld a. S., den 30. September 1910. ö 7 9. Elbing. nn, ,,,, Saalfeld Act. Ges. . Bor ⸗ — ö Trgautschold. Kut in. ö Alois Brinz. Dr. Kurt Ebbinghaus. . Die Richtigkeit der borstehenden Bilanz nebst Gewinn 66 Verlustrechnung sowie deren Neber— 6 ö . kö 64 . 7 ,, mit den von mir rfhidier en und ordnunge gema geführt befundenen Geschãftabũchern der . dies sãbrigen, am 24. Januar stattgefundenen h mor ja ionszuschlage von h o gegen Aus. Vereinigten Dampfbrauerelen Saalfeld Akt. Gef., Saalfelb a. S., bescheinigt g ni igen Verlosung der Af prozentgen Teil. lieferung der Stücke und der dazugehörigen Zinz— Saalfeld a. S., den 16. Besember ll dwnerschreibungen un serer hhbotkekarssch sich , e,. neelche später als an jenem, Tage derfasten, chi , ; p. M gy sel, ming Anieihe von einer Hillion Mtark fen fo. 9 . Commerz Æ Discout obant᷑ in Berlin W. gerichtlich sowie durch die, Handelskammer vereidigter und oͤffentlich angestellter Bücherrevlsor. 2. ummern im Gesamtbetrage von M 176009 9. ottenstr. 47. . In der heute stattgefundenen ordentlichen Generglversammlüng un erer Gesellschaft wurde als zen worden. 136 Vertinsung der oben als ausgelost bezeichneten weiteres Aufsichts ratsmitglied Herr Rentier Engelbert Kraus, Rudersdorf bel Buttstädt, auf die Amts j. . tz, 6, 175 199 231 293 3. er der g zelbungen hört mit dem 30. Juni dauer der W een ih torten gil e, . ̃ e 686 2 359 38 6 4772 837 923 18 Stück 86. ö = 11839 ung der 1 das Rese aft ahr 1909/10 fest ese zte 2 560 3 er fo ö d,. . ö Elbing, den 24. Januar 1911. gegen Auhändigung dez Dividendenscheins Rr bei ,. 3 ,, n en n ih Rr. les lers la, ao Ahtien Gesellschaft Adolph H. Nenfeldt 1911 6 nr . 19 ,, Metallmaren fabrik & Emnllliermern n ,. vr ückzahlung die ser Schuldberfschreibungen er— ; Ver B ? et.⸗ . é vom 1. Juli 191 ab zum Nennwerte mit Elbing. Vereinigte Dampf br auereien Saalfeld Act. Ges.
W. Trautschold. Kutin.