8. Düngemittel.
28 91910. Bie la enmpag nie Hamburg. 12 11911.
Geschäfts betrieb: Import- und Exvort⸗Geschäft.
Eisenbahn⸗ Dbertanmaterigl, Klein ⸗ Eisenwaren,
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. ¶¶Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Hieb⸗ und Stich Waffen. Radeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
ö Emailliertẽ und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren,
Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit! und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschräͤnke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land-, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil ⸗ und Fahrrad ⸗ Zubehör, Fahrzeugteile.
Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Harze.
Drahtseile, Netze.
5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. ze. Mineralwässer, Brunnen ⸗ und Bade ⸗Salze. Edelmetalle, Gold⸗ Silber⸗ Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck- sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. ; Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. . Wachs, Leuchtftoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. * Waren aus Knochen, Sckiwzan Fischbein, Elfen⸗ bein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum und ähn⸗ lichen Stoffen, Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions und Friseur⸗Zwecke. ; a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs ⸗ und Feuerlösch⸗
Apparate,. Instrumente und „Geräte, Bandagen,
künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. .
Vhysikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische. Wäge⸗ , Signal⸗ Kontroll ⸗ und vhotogravyhische Apparate, Instrumente und -⸗Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen-Geräte, Stall Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. r Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Essig, Senf, Kochsalz Futtermittel, Eis.
Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. 2 Vhotographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstãande.
Vorzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus Vosamentierw⸗ aren, . Besatzartikel, Knöpfe,
Spitzen, Stickereier Sattler⸗ Riemer⸗ Taschner Lund Leder⸗Waren. Bureau⸗ und ono: Gere ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
Schußwaffen. —⸗ Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Wasch⸗ und 9e eich⸗Mittel, Stärke und Stärke- präparate, Farbzusätze zur Wasche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel. Putz und Polier Mittel ausgenommen für Leder), Schleif— mittel.
Spielwaren, Turn ⸗ und Sport⸗Geräte. Zündwaren, Zündhölzer.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt. Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Hauser, Schornsteine, Baumaterialien.
Teppiche. Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
und Uhrteile.
Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
k 141206.
llt
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zi— Zigarillos, Zigarerien. Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und
upftabak, Zigarettenpapier. — Beschr. 139003. 690.
.
19190. Pure Oil Company, Hamburg.
* anzen ⸗Vertilgungsmittel, Konser⸗
für Lebensmittel.
Heizungs ⸗ Koch Kühl-, Trocken⸗ und rate, Wasserleitungs ,
Tier- Ur
ett ⸗ Anlagen.
. e . Pinsel, Kämme, Schwämme, at Put material, Stahlspane. ukte für industrielle und photogra⸗ — * Ir . Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Söt⸗ Mittel, Abdru ckmasse für zahnärztliche Zwecke,
Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Vackungs ⸗Materialien, Warme⸗ schutz und Jsolier⸗Mittel, Asbestjabrikate.
Dün e tel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. MNesserschmiedewaren. Werkzeuge, Sensen. Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.
Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnagel.
Emaillierte und verzinnte Waren.
Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schlage. Drahtwaren, Blechwaren, Anker Ketten, Stahlkugeln, Reit ⸗ und Fahr- Geschirrbeschlage, Nüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschranke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewaljte und gegossene Bauteile,
1211 1911.
Waren: ee n,, . Präparate.
12. 139005. G. 10903.
67 1910. Fa. Gustav H. Grießbauer, Hamburg. 12 1 1911.
Geschäftsbetrieb: Ewort⸗ und Import -⸗Geschäft. Waren:
Kl.
Naschinenguß.
109. Land, Luft ⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil / und Fahrrad Zubehör, Fahrzeugteile.
11. Blattmetalle.
12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
17. Edelmetalle, Gold⸗ Silber ⸗ Nickel ⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.
18. Gummi, Gummiersatzstoffe.
20a. Brennmaterialien.
c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildvatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗- und Friseur⸗Zwecke. .
22a. Arztliche, gesundheitliche Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, Instrumente und Heräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
b. Physikalische, chemische, optische. geodãätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal-, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen ⸗Geräte, Stall⸗ Garten ⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge.
25. Mufikinstrumente, deren Teile und Saiten.
28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstande.
29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.
30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
31. Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren.
32. Schreib-, Zeichen- Mal und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel,), Lehrmittel.
33. Schußwaffen.
34. Parfümerien, Seifen, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Schleifmittel.
5. Spielwaren, Turn ⸗ und Sport⸗Geräte.
7. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Vech, transportable Hauser, Schornsteine.
39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel Säcke.
40. Uhren und Uhrteile.
41. Web und Wirkstoffe. Filz.
139004. . 2419.
mnjmsm̃ halin
7I0 19109. La Zyma Act. Ges., Erlangen i. B. Geschäfts betrieb: Fabrik pharmazeutischer Produkte.
1. Ackerbau, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei und Tierzucht Erzeugnisse. Ausbeute von Fischfang und Jagd.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Praparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen ⸗ Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel
3a. Koyfbedeckungen, Frijeurarbeiten, Putz, künftliche Blumen.
b. Schuhwaren
d. Bekleidungsfstücke, Leib⸗ Tisch⸗ und Bett⸗Wasche, Korsetts Krawatten, Hosenträger.
4. Beleuchtungs-, Heizungs⸗ Koch, Kühl⸗, Trocken⸗
und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗
leitungs . Bade und Klosett · Anlagen.
Borsten, Burftenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,
Toilettegerate, Putzmaterial, Stahlspane.
und photographische Zwecke, Feuerlõschmittel arte
und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche vertilgungsmittel. Zwecke Zahnrullmittel. mineralijche Rohyrodukte. c. 139009. D. 9560.
Dichtungs und Packungs⸗Materialien, Warmeschutz
und Isolier⸗ Mittel, Asbeftfabrikate.
8. Düngemittel.
ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle
b. Neverichmiedearen. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.
c. Nadeln, Fischangesn.
d. Hufeisen, Hufnagel.
** te.
Fallenstr. 8. 121 1911.
zinischer, pharmazeutischer, kosmetischer und technischer Präparate und Apparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma— ee und kosmetische Vrã iparate.
schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit, und Fahr ⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen,
Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. . 10. Land, Luft. und Wasser⸗Fahrzeuge,. Automobile,
zeugteile. 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur, und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 16a. Bier. b. Weine, Spirituosen.
und Bade⸗Salze.
und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.
18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
198. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
20a. Brennmaterialien. .
b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin.
c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zahne.
b. Phyfikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische. Wäge⸗ Signal Kontroll ⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und⸗Geräte, Meßinstrumente.
23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus und Küchen ⸗Geräte, Stall⸗, Garten ⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations materialien, Betten, Sarge.
25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
26a. Fleisch⸗ und Fisch Waren, Fleischertrakte, Konserven, Gemuse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
6. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Sonig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditor Waren, Hefe, Backpulver.
e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp-⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst—⸗ gegenstände.
29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.
30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
31. Sattler⸗, Riemer⸗ Täschner⸗ und Leder⸗Waren.
32. Schreib Zeichen ⸗ Mal⸗ und Modellier Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
33. Schußwaffen. ;
34. Parfümerien, kosmetische Mittel, aätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Starke und Stärke⸗ präparate, Farbzusãätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ mittel, Rostschutzmittel. Putz und Polier ⸗Mittel ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.
36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ fõrper, Geschosse, Munition.
37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ gewebe. Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ steine, Baumaterialien.
38. Re htabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier.
39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
40. Uhren und Uhrteile.
* Web⸗ und Wirk ⸗Stoffe. Filz.
139006. N. 5502.
Kindrii“
312 1910. O. North, Essen⸗West. 121 1911. Geschäftsbetrieb: Apothele. Waren: Lebertran⸗
139007. S. 21622.
Butyment
512 1910. Dr. M. Hohenadel, Dresden ⸗ A.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb medi—⸗
139908. T. 61060.
Geschäftsbetrieb: Drogerien. Waren: Ungeziefer⸗
9f. Eisenbahn ⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, 16 139010.
ĩ. Sch. 121. Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗
Vetrgnit
1II4 1910. Gebrüder Schubert, Geschäftsbetrieo: Herstellung und Produkte. Waren: Härtemittel.
Seldschranke und Kassetten, mechanisch bearbeitete
Vertrieb 241 Fahrräder, Automobil und Fahrrad ⸗ Zubehör, Fahr⸗
13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse
c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗
510 1910. Wenyersberg, K Actien⸗ . für Waffen
,, Fahrradteilen.
. 6
17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel und Alu⸗ Æ Fahrradth⸗
minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia
Fabrikation Waren: . und Fahr
W affen
ad 1dteile
M. 1471
Weltmeister
2s 1910. Sermann von der Höh, Velbert, and., Verdenerstr. 149. 131 1911.
226. 139020. S. 20914. 22a. Arztliche, gejundheitliche, Rettungs ;
Instrumente kunstliche Gliedmaßen, ., chemische, o elektrotechnische. Wäge⸗
ö. Apparate, ·
Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst. Fruchtsäfte., Gelees.
Gier Milch, Butter, Käse, Margarine,
und Feuerlösch⸗ Z und Geräte, Bandagen, Augen, Zähne. ptiche geodatische, nautische,
er, ,. und ⸗ Geräte, geschafts betrieb: Herstellung und Vertrieb eines
Lyparates zum Maßnehmen für Bekleidungsstücke. Caren: Arparat zum Maßnehmen für Bekleidungsstücke.
Bronskol
A 111910. Fa. C. Conradtn, Nürnberg. 1311911.
renischer Kohlen. Waren: Elektrische Beleuchtungskohlen,
ir Mikrophone, Kohlenbürsten und Schleifkontakte, Retallbẽ irsten. Kohlen für Metallurgie und Elektro lyse.
23. 139022. R. 1202
* 312
, Fa. Gust. Raff lenbeul, Schwelm i. Westf. 1 1 19 n,, Metallwarenfabrik und Export⸗ echäft. Waren: Knopfbefestigungsmaschinen, Leder alien, Arbeitsständer, Ausputzmaschinen, Pompons-⸗ und Scleifenheftmaschinen, Osen⸗ und Agraffen · Einsetz⸗ au dinchen Lederschärf ⸗ und Spalt Maschinen. Zwick
r, Nagelständer, Stiftenteller, D Dreifüße, Kniestander, irbandklemmer, Stupproulettes, Osen⸗ und Agraffen⸗ oßzangen, Knopfbefeftigungszangen. Knopfbefestiger.
33. 139023. 3754.
W. Megerle, Wien; Megerle, Friedberg i. Hessen. . betrieb:
.
Lack und Firnis Fabrit
20 I Tov. Sachsen . 1311 1911.
Eldorado
Traugott Fulda, Eid
ge i gate; trieb: Lack und chemische Fabrik. Dar Beizen, Harze, Klebste e fire Benʒ
Dior mn e n, Serb Mittel. Farbzusãtze aus gene men für L eder .
. u
Sarin.
g. 191 6.
Zeschaftsbetrieb: Kokosbutterfabrik und Slfabrik.
66 zren: Bflanzenfette. Pflanzenöle, Pflanzenmargarine,
l al 8 Er t ußol Palmöl, Palmkernöl, Baumwollöl, Baumöl⸗
255 wrgarine, Mischungen von pflanzlichen und tierischen 212 8 F
hal . 139025. 11971. Geschäfts betrieb:
Weingroßhandlung. Stillwein, Schaumwein und Liköre.
2266 66 19109. Maja NYVoghurt Compagnie Dr.
6 deschẽ aftsbetrieb: Chemisches Institut. Waren: m lereivrodukte, insbesondere Milch, Kase, Kakao und
Beyvers X Engelen, Neun
k Likör und anderen
Fabrikation und dande Spirituosen.
135 1910. Gewerkschaft des em, , i Masch gllt . . Bar 1911.
10
lebener Bergbau⸗Vereins, Halle a. Geschäfts betrieb: Brennmaterialien.
Braunkohlenwerke
11371 ners. Emil Reuter, Leipzig, Langestr. 41. Hieb und
Sbi⸗ Fackei
Fer Gautsch, München burgerst raße 3.
m. en, Haushaltseifen, technische und medizinische Sescha ies de triet. 11 zinische
e, r,
Otto Bihlmaier, Radebeul ⸗ Dres Wasastr. 38. Geschäfts betrieb: Handel, von elektrischen
1 0 H- 4 X und mechanische Apparate
61 1919. Georg Tscheuschner, Charlottenburg, 22h. 6. Chemische Produkte für induftrielle, wissenschaftliche Potsdamerstr. 2. 121 1911.
Fabrikation und mechanischen
Geräte zu Heil⸗ kosmetischen und Bade⸗Zwecken.
Alahastra
e . Ges.
P a nner Saftung, Bern nn Geschäftsbetrieb: Vertrieb . Den von OG bühnen mit optischer Einrichtung, sowi Kinematographen und Ireen ec eter nebft teilen und Films. 2111910. Fa. A. TZoehner, Chemnitz. 12 1 1911. Einrichtung,
Gescha fts betrieb: Strumpffabrikation. Waren: richtungen,
k mit . Miniaturbühnen, kinematograyhische
zroje ki?
e. Emaillierte und verzinnte Waren.
Strümpfe und Socken. ayparate.
A0. Fa. C. S. Oehmig⸗Weidlich, Zeit Seschafts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Ferierwaren, Atrappen und Wirtschaftsartikeln. Vertrieb don en, Waren: Gummi, Kautschuk und suttapercha als Rohstoffe, Haus- und Küchen⸗Geräte.
139024. S. 21129.
. Vegona
* 19I0. Deermann KÆI(Co., Hamburg⸗Billwärder.
gien und Olen für Speise und d technische Zwecke.
sasoco Maj Voghurt Lompagnie
andsberger Æ Co., Samburg. 13/1 1911.
dukte, Zuckerwaren. Back- und Konditorei ⸗Waren, Gemüse⸗ und Früchte ⸗Konserven, diatetische nittel, präparierte und nicht präparierte Mehle, ttische Präparate, Blutpräparate, Fruchtsäfte und n. kosmetische Präparate, chemisch technische für Färberei, Metallindustrie und Photographie, außere Desinfektionsmittel.
139026. R. 13005.
.
desc tsbetrieb: Kolonial⸗ Materialwaren⸗ und 160.
en- Handlung. Waren: Parfümerien, kosmetische Vflege der Haut, der Zähne, der Haare und Warzenmittel, Sommersprossenmittel. Hühner⸗ Rasierereme, ätherische Ole, Waschseife,
mn, Rasierseife. Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel: wie Seifen⸗ aschpulver, Fettlaugenmehl, Bleichsoda, Soda, ar, Stärke, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche,
)
sgenommen für Leder), Schleifmittel.
arg. Chemische Industrie⸗ Æ Handels⸗ ellsch aft m. b. H., Dresden. 13/1 1911. ha stsbetrieb: Ehemische Fabrik, Handelsgeschãäft
rr Ghemis hen, p harmazeutischen, medizinischen und chen Erzeugnissen und Apparaten. Waren: 13/1 1911 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische
und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen
flanzen⸗ Vertilgungsmittel. Desinfektionsmittel, onservierungsmittei für Lebensmittel. Shemische Produkte für industrielle, wissen schaftliche und photographische Zwecke, Feuerloschmittel, Harte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, ahnfullmittei, mineralische Rohyrodukte.
226. 139021. C. 10742. Kaffee, Aaffeesurro Mehl und Vorkost, T Essig, Senf, Kochsalʒ.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditor⸗ Waren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nä
Larfümerien.
gate Tee, Zucker, Sirup, Honig. n, Gewürze, Saucen,
hrmittel, Malz, Futtermittel, Eis. koametische Mittel. und Bleich⸗ Mittel, Farbzusätze zur Wãsche, ungsmittel, en . Tut. und ö ausgenommen
ätherische Ole,
Geschaftsbetrieb: Fabrikation elektrischer und gal⸗ Starke .
Sinkt rah e. galpanische Kohlen, Kohlenplatten, Kohlenzylinder. Kohlen⸗ riletts Braunsteinzylinder, Braunsteinbriketts, Kohlen
Gen gftoffe 3
ündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks—⸗ körper. Geschoff
e, ¶Nunition⸗
. 12276.
„Cavete.
22 9 1910. Labor b. . Dresden. Geschãftsbetrieb: zinischer, pharmazeutischer und kos
Getreide, Beeren ⸗Früchten, wächsen, präparate,
Marmelade, Milchpulver, Eipraparate, 3 hydrat Präparate, Kaffee,
atorium für Therapie G. m.
1911.
Herstellung und Vertrieb zmetischer Präparate und Waren: Arzneimittel chemische Produkte für medizinische und hogien ische Drogen und Präparate, Pflanzen · , , l, vierungsmittel für? Mittel, ätherische Ole, Stärke und Fleckenentfernung. smittel, genommen für
pharmazeutische Verband stoffe, Tier⸗ und Hen n n t Parfümerien, kosmetische Wach und Bleich· Mittel, zur Wache 66 und 6 Mittel Schleifmittel. .
Tee,
eden mittel.
Sia richr aber.
St. 5578.
Alz doch
8 1910. Nobert Steeg, Oberhausen, Rhld. Sedan⸗
De schäa fta r'! Feuerzeug mit vyrophorer Zündung.
Boras
89 1910. G. Mundorf & Co., Radevormwald⸗ Bergerhof Rhld. . Geschaftsbetrieb: und Netalliãgen.
Metallwarenfabrik.
Wertheugfabrit
S. 20760.
d oi
Robert Hoppe,
Geschäftsbetrieb: Messerschmiedewaren. Scheren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Stahlwarenfabrik.
A. S272.
—
2065 1910. Aachen⸗ Burtjcheider
2 2203 err lgungsmittel. Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ H. Metzmacher, Aachen ⸗B. Geschãftsbetrieb:
Cantus 139027. C. 109092. Alkoholfreies Getränk. ö 1: 26 2 „RepoSumin 2
Sprudel P.
Mine ,
K. 19227.
Dehyhle, Pforzheim i / B. Geschäftsbetrieb:
Bijouterie fabrikation und Vertrieb. Waren:
Bijouteriewaren. Zigarren.
, Kau⸗ und Schniifiatai.
5 Praparate, Pflaster, Dr n nofse Tier⸗ und 22a.
bahl
S. 10601.
60I0R
. Berlin G. m. b. S.,
Vertrieb von sowie von Appa⸗ zur Verwendung dieser Gase.
Veine, Spirituosen. komprimierten und verfliyf n Gasen. und Chemikalien
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Berlin. J z Bier. Geschäfts betrieb: ö Nineralwaͤsser. altoholfreie Getränke, Brunnen raten
4 J
in e , ü . 6 8 4 * . . *
2 * h s
und Bade⸗Salze. Waren: Sauerstoff · Rettungs· und Atmungs⸗Apparate.
Lugina
1101910. 2 b. S., Neuß a Rh. Se jon oer s. n. garine, Schmalz, Pflanzenbutter, P Kokosnuß
260.
Freischi ütz
134 19109. dr e Nährmittelfabrik
A. G., affe. Geschäftsbe
Genuß Mit Medizinische Ole für Zwecke.
6 Back⸗ und Biskuits,
Suppenpräparate, Malzmehle, Dextrin, mittel,
pflanzlicher Futtermittel.
„i
571910. Rudolf C Geschaftsbetrieb: Malerutensilien. tiefporigen Ha rthölzern,
Teile zu
258 1910. Geschäftsbetrieb: Kl. Putzmaterial.
Chemische Produkte für wissenscha ftliche urn md vho cke, mineralische , Gerbmittel.
graphische Beizen, H Kerzen. Backpulver. Parfümerien, mischungen, Mittel,
siunseypinder
25 10 1910. Gebrüder fabriken, Mannheim. Geschäftsbetrieb:
Tabaksabrikate aller Art.
211 1910.
SGeschäftsbetrieb: Waren:
711ũ1910. va, 13/1
Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikaten.
an, ,. butter und vegetabile
N. 5401.
rm Werke, G. m.
Waren: Mar⸗
Rinderfett zu Speisezwecken, Speisesl, Kunstspeisefett, Pflanzenmargarine.
Fabrikation Export und . Waren: und K Präparate, Fette
medizinische, , .
Alkoholfreie oder konzentriertem Salze.
Pilzen, K zeln,
Gele ge,,
Speisewurze, Spe isesaze Arrowroot, S präparierte früchten, mit und Soja, Starte, i 3uc cer,
I lier ick ugnisfe Baum⸗ Strauch , . W n, ohne Zusatz von Kakao . Schokolade Saucen Starte präparate, e Kakao⸗
Zuckerwaren, Brot⸗
er d n ee, Lund . yBulver,
Cakes, ,, . ) Nalzextrakte.
chemisch Herkunft, X
V. 20944.
Hohnrin
Fa. Adam Delbach, Zonn
Seifenfabrik.
Rohprodukte.
Seifenextrakte, Ilecenentsernmgamtteer
Sternheimer Cigarren—
Jigarr enfabr ikation.
St. 5725.
IFR ; .
Studer & Wicke, gie n rin nnn ur ind Versand. Sämtliche Tabakfabrikate.
Fried. 7 Cigarrenfabriken,
gin fertigung Vertrieb von
1: 2. E. S012. fin In nl hum Leopold Engelhardt Biermann,
Sämtliche Tabakfabrikate.
S. 20068.
Nahrungs⸗ und
und
und hygienische Art in flüssigem Zustand, getreue, anor gan ische Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, oder pflanzlichen Stoffen,
Hülsenfr ,
Drg
Extrakte aus tierischen Dauerwaren aus Fisch Fleisch sen, Baum, Strauch und und Wurzel. Ge Sämereien, Gemüse⸗ . Fruchtsãafte, Kondensierte Milch, Milchzucker, Rahmgemer ige, 9. n. tierisch Eiweiß · und Kohle⸗ Kakaobutter, Kaffee surrogate
schalen tee, Gewürze, Gewürzess salz,
Salze ‚. Essig,
und Kaffee; usatze, Kakao⸗ ssenz hen und ⸗extrakte, Sellerie⸗
Vorkost, Teigwaren, zee e und nicht Getreide, Hussen⸗ urzel⸗Gewa
Vanilli nzucker,
Suppenmehle, Nallpraparate
git Dextrose, diätetische Nahr⸗ tierischer oder d . Pepsin,
Zigarren und Zigaretten. retten.
38. 1399215. D. 9389.
2.
139043. E. S013.
Alt Leipzig
1 11 1910. Leopold Engelhardt Æ Biermann, Bremen. 131 1911
Sera stzben n Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.
38 139044. D. 9328.
Doerins Sport 999
2918 1910. Doering & Cie., Frankfurt a / M. 13/1 1911.
Geschäfts betrieb: Ver rfertigung und Vertrieb von Waren: Zigarren und Ziga—
Jongleur
20/7 1910. Doering & Cie., Frankfurt a /M
13 1 1911.
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von
Zigaretten. Waren: Zigaretten.
139046. B. 22457.
311 1910. Albert Brand, Munchen, Thorwald
straße 27. 131 1911.
Geschäftsbetriehb: Chemisch⸗technisches
ö Laboratorium Laren: Zahnärztliche Präparate. 139047. S. 9934
15.2 1910. Sicco Aktien- Gesellschaft Chemische
Fabrik, Berlin. 131 1911.
Geschaf fts betrieb: Chemische Fabrik. N ren: Ein
us Haemoglobin hergestelltes Extrakt.
O. 3931. .
eger“
O heim, Freiburg i Br. 13 1 1911. Fabritation
139048. C. 4028.
Jehlsehlägers Schuhwaren
10 1910. Schuhwarenhandlung Friedrich Oehlschläger, Halle aS. 131 1911. ; Seichärtsbetrieb: ikation
Schuhwaren aller Art. Vertrieb von —
Imitation von 9f. sogenannten ö
Sch. 13736.
an,
2191910. Schmidt 4 Neldau, Cöln
Geichasts betrieb: Baubeschlagfabrit ö 18 n RBescIs * * — * ?. . Un — Del 0 berltche n 311911. 8 . ler Schieb 260 139050. R. 106 2 1809. Emil Neunter, Leipzig., Langer 41. 1 1911. und Seifen GSeschaftsbetriek Kolonia en⸗ d Drog 18 nie ig vandlung Waren: Erzeugnisse von Ackerbau, Forstwirtschaft und
St. 5709.
Waren
13/1 1911.
Zigaretten,
6. Chemische Produkte für industt
269.
Gärtnerei.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinia
ind hygienische Zwecke, vharmazeutische Dr gen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe ier ⸗ und Pflanzen ⸗Ve rtilgungsmitte
Konservierungsmittel für Leber
I ftliche und photographische Zwecke a , Farbholzertrakte.
Tirniffe Lacke, Beizen, Harze, Wichse, Bohner⸗ masse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel.
111
16a. Bier.
Kerzen, Wachs
26za. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven.
b. Eier, Milch, Butter, Käse, Magarine, Speiseöle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Senf, Kochsalz.
d. Hefe, Backpulver.
C. z977. 3 Diätetische Nährmittel, Malz, Eis.
heisgse Flamme
31101910. Leimen b. Heidelberg. Geschäftsbetrieb: Waren:
Photographische Erzeugnisse, sowie Erzeugnisse sonstiger vervielfältigender Künste.
Parfümerien, kosmetische Mittel zur Pflege der Haut, der ahne, der Haare und des Bartes, Warzenmittel, S Sommersprossenmittel, Hühneraugen⸗ mittel Rasierereme, ätherische Sle, Waschseife, Toiletteseifen, Haushaltseifen, technische und medi⸗ zinische Seifen, Rasierseife, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, wie Seifenpulver, Waschpulver, Fettlaugenmehl, Bleichsoda, Soda, Borax, Stärke, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenvertilgungsmittel, Schleifmittel.
139054. v. 21631.
Milan
1919. Heilbronner Gierteigwarenfabrik
. K Vollweiler, Heilbronn a. I. 13/1 1911.
Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Eierteigwarenfabrik.
Waren:
T eigwaren.