1911 / 25 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

* 7 0 ö ; e Prů 564 25, Desterr. Kreditanstalt Att. pr. ult, 67 5s, Ungat. 9 242 B e i ĩI u 6 ; t wie die Spezialreserven und die Prämlenreserve beziffern sich au 25 Hefter. Wnderbankattien 554 73. Un ioSt 1 n E ee e fg, g, jn . . 8 ö. 9. 57 386 die vorhandenen zinstragenden Kapitalanlagen 9 ö, . n,. ö pr. ult. m. Brier r t t E 9

*. ̃ ; in Biele. S 715 954. ; ; Rohlenher Pa r en, —— , Desterr. Alpine ontangeses M 9 22 2 . burg 78, Stockbolm 40, Wien 63; desgl. an Te ich hu sten in ö Aufsichterat der Kammgarnspinnerei Sto hr Kohlenhergbc! are, , 3 8 . J ts i. , s ee e, hne, ,, ,, ,, , n, , . um Deutschen NReichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. hagen . 2 . n Typhus in New Jork 18, für 19i0 14 c, Dwidende n, bei 400 000 ½ Abschreibungen lische rnfelt om Ser prompt Rin . Monate A, 2 5 erner wurden Erkrankung . Sterl. 6 3 Berl in, Sonnabend, den 28. Januar . Vorstand5 vorgelegte vorläufige Abschluß für 15198 der Ham burg; , ale ere x *

rtrag für neue ng. l *. ̃

Paris 28, St. Petersburg 32. 6 J. * . 2 Sitzung des Aufsichtsrats und des Privatdiskont 3 3 d,, 3 pie nr g 3/0 Fun ö .

x ie ven ei 4 Krrien-Gesellfchaft ergibt Rente 97 22. Wechsel auf Paris 10 ö ö . —— —m gon n, , fannt ea fer, ber Cr grün meg nn dbsn, ä det fh ,, f Grund der Maßtrtd, 2. Januar. (W. T. B.) Wechsel au az.

zerliner Mi tt eng, durch Fruchteis jaut Meldung des W. T. B. aug Dam burg auf Gr ar. W. T. B.) Goldagio 8. ; *

JJ , , de bree se geg, ,,, ,, , , d n. Berichte von deutschen Fruchtuärtten.

8 leibst us allerdings in M ü 40 Millionen gegen. run ö 6. zr] akteri te im ganzen Verlaufe als feß. 7 ; e. r = . ü , e. ke es en e, n. . e, , , it r n ,, , n, g. ,, . n,, ,, en m ne,. r , e, d italienischen Händlern verkauft wo sssi ark verfügbar iben, er⸗ . r angs die Kurse, zuma gefibrt . ö ö . . . 6 8 , nien, 6 2 a . 6 n . . . . ber elt wird., an gi en mitte n Bertaufte it its im November ausgebrochen und jeßt erl ?] Ren. Vorjahre zu verteilen und ferner dem Aheturan; den statzten⸗ ö Sreels und Eanada Pacific Shares profitieren konnten k , , de , mr, mean Aden, 27. Januar. (Meldung des 3 ark zu überweisen, Eds be 8 hermiefen wird. in verschiekenen führenden Gisenbahnwerten, speziell in St. ann m n .

Rie F nrsich t, herrscht unter den kürzli ĩ t F dem Konkurrenzkampfkonto überwiesen wird. in ; ] = . den Favoriipar ien

2 , . türkischen Truppen ren 2 6 n hen den regelmäßigen Abschreibungen in bemerken.. quch , . i nt g, . 6 be, e. höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppeljentner preis m , . aus Konstantinopel in Hodei i nern u . Abfchribungen“ auf Fracht! statt. Befürchtungen hinsichtlich der . 4 4 4 2 VYrelg unbekannt bie Cholera. Vereinzelte Fälle seien auch unter den Einwoh Höhe der ,, . , . 1 , ö. ver. Prozeß hemmten dann die k unh cke. uni X ;

Hodei! kommen. ; dampfermaterial in Höhe von etw - . nt r d aissepartei eine Abschwächung enn,

von , ,. (W. T. B.) Gestern sind hier 9n der . Ueberweisung an die Erneuerungsfonds vorgendmmmen . , ,. . 6. ö . weizen.

Pest iwc gäet zckeben. Heute eriägen ib dier tussiste erstm Das Aetzöanztente erze bt die Höhe von 155 Mill. Mark gegen Jer anke anche fen., Rer. letzte Stunde te Anenftei 1899 19900 19250 TWeälben, in Student der Mertin und (in Heilge ils, Cin reiter Mill. Mart im Vorjahre ie? innah Daedehnterem Verkehr van verschiedenen Seiten lebhaftere ] a 1800 1890 Heilaehilfe ist erkrankt. Aus Sibirien sind zur Verstärkung der in Laut Meldung des. W. T. B. betrugen die Bruttoeinnahmen gusgede dasrPubmtum beteiligt war. Sehr fest Ian 18.360 195 16 1940 ö . en ösledismnaiperionen seche Ante mi ö Dr en tian , I egg ede 36 ere g erm en Wenn en tien auf erneute Gerüchte, doe ih k . 13 36 Gehilfen entsandt worden. De i gd. ene, bil rh. Set 1. Jana t. Pöächtung der Bahn seitens deg Panbandle Syftems ein; n 68 . 6

zeniger 26 137 Fr.). w . Stimulterend wirkte auch die Mel wehte s frre, mmm, GB. T. B) In „der vergangener Wirltehee dannn ge, mmm len , . 1. 190 13319 i336

. ; ; che j iman⸗ eß, soda⸗ 1 , its in D land im Monat usgefübrt; eingeführt wurden in der vergangen ü Steiig. Geld auf. 24 Siunden Durhhsch, 19.20 19,20 1940 . ö 36. 0 Dollars Gold und 121 0009 Dollars Silber. Tenden; ür Geld: Stetig uf 6 16 . 36 ; ö . 19.530

; ; [z des Tages 23, Nech Die Lage auf dem Arbeits markte hielt sich im Monat Dezember, New . . Januar. (W. T. B.) Der Wert der in Zinsrate 2, e nn, ,. . ges 2 ö. 6 ie Lage e, mr . ö ö vergangenen Woche ein z ; r 19 20,00 wenigftens in dessen erstem Teil, im allgemelnen auf der gleichen Höhe der Hergang 1570 1530 . 15876

ĩ̃ ondon .

geführten Waren betrug 16 000 0900 auf don G e n nnn, , n, D, Het.

ie im V Käbrend, wie stets, nach dem Weihnachtsfest in Dollars gegen 16190900 Ella in der Vorwoche; davon für Rio de Jan ) wie im Vormonat, wabrend, ö . 1 ö 21,40 21,60 22, 96

3 f 16316.

vielen Gewerben ein Rückgang zu beobachten war Im Van. Stoffe 3813 0c0 Dollars gegen 1 zo 35 2366265 . 8 19 00

e ; i Beschästigung, der Jahreszeit entsprechend elgrad, 27. Januar. (W. T. B.) Ausweis der Au to: JJ 6 53 . . die für das , 6 e n e. en, n,, 96 . , J k. . item Industri wiesen naturgemäß einen M= gang D r I9io: Bruttocinnahmen der verpfändeten Mon agdeburg, 28. Januar. n icker beri . , n di, m', . die . . der ö. . . ö k ga ,. s Chet o. S. ö . . F . e . 1 6 gehalten. Im Saarreviere war die 6: erung größer als un 3 852 792, Ir. desgl. Januar bis Nobember 191044 * 2162. 63 6 85— 7 09. Stimmung: Ruhig 9 an. *. 8 6 k 4 6. 2 ö erschlefifchen Kehlenbergbane war die zusammen 491258 ss? Fr. Verwendung Ber Einnahwlen: HFär Kristalljucker ! m. S. ; Gem. Na ssnade m, n,, . . ; . . , H ö mitteldeutschen Braunkohlenbergbaue, affrie? ehr triebs fpesen 10 075 539, Fr Kaßfen 2 obzucker Transit. 1. ; . ö ; . . ; r,, e stellend, 128 567, Fr. Nach Abzug der für Materialankäufe und 365 Gd, T5 Bre. = bez, Februar g, ; . schw 13166 6 lohienghsz, bis. gegn nde Rermberg ment, m,, en, men fie ls , 3 r fre sr apnleigis Lot dr gl, gi Cb g, Bre, n, Her, ät zs Üè , 1335 183.35 id go . sqhz egen schlecht. Der Beschäftigungsgtad Petriebsspesen aufgewendeten Beträge verbleibt für das Ihr, ' bez, März Fitz Gd. 8334 Sr, =. ; 168 . : 23 , . 2 Maschinenindustrie war be⸗ . er ge er,. od Oos Fr. . 3617 al0 Fr. im Vorjahre, g 35 Br. —— bez.. August g. 0 Gde., 9.55 Br., —. . 86 ö 18,60 19,00 2 ö 64. i r e. e , d V Sting . 3 (W. T. B.) Rüböl loko 63M Landehut⸗? 2 / 2750 . ĩ im größten Teil noch ungenügend beschästzgt; zin, Januar. (W. ; 301 K ö ; , ie erh , Mai Si bo J W. T. B). (Boͤrsenschluf lech . K . 3 . ,, r, , wenne S. Siet. Wie gönne. n m,, iso 1836 ̃ 3166 . osgewerhke befrichigdt;. n ; i? Königli olizeiprasidiums. (Döchste und niedrig se) D tierungen. mali. d , . e 1 ,, e e e e i,, e , , , ,. fee Gen, Tr, dat, e markts wird günstig beurteilt. ö Mesq ft ö NMittelfortef) 1984 M, 19,76 16. Weizen, geringe Sorte) 19 68 ., der Baumwollböͤrse. zar . Langenau. . . 21 40 7 2E 0 2e 00 , os ad h den Berichten der Kran kenkassen hat der Beschäftigungs⸗ . Q Roggen, gute Sortet) 1490 „, 1488 6. Roggen, middling 7166. ; w Bopfingen 3 3 Nach ñ jef Dejemb ch. 1950 ggen, g ; ö 27. J (W. T. B. Petroleum ame ; q 646 30 265566 j grad. wie mcist um diese Jahreszeit, im Faufe es Deirn bel ncht. PMüätteiforten) ig 8 . s4 d., , Roggen, geringe Sorte 1143 , ham barg r gen, g elaffen was in der Hauptsache auf das Baugewerhe und die ür Ir fel Futtergerste, gute Sorte) 17 65 , 16 60 6. spez. Dewicht 6 Sohs 190 fe, 36 K—' . kas Weihnachtsfest arbeitenden Industrien zurũckzuführen ist. 86 Futtergerste, Mittelsorte ) i590 4, 15 00 6. = Futtergerste, am bu rg, 28. Januar. (W. 89 1 sz 1 e ergab sich am 1. Januar 1911 gegenüber, dem 1 Dezember drin g? Sorte ] 14. 50 , 14 C0 16. Hafer, gute Sorte) 18 30 M, ga ffer Sktetig. Good a 2 1 2 13165 13 35 ,, e 7 in3d Hs F kranken von insgesam 50 ann. . Sorte“ 15,50 46. mixed) gu uckerm ; ö ! 1. * * . a. (. 2 r ,. ö dere, , n, 8 M. * Mais (mixed) geringe Sorte —— “, 380 Rendement neue Usance, . an m . * 1480 14.80 die Steigerung des Beschäftigungsgrades der mãnnlichen Personen * , , Mag (runder) gute Sorte 1410 , 13570 6. 2074, März g474,. Mai 9.30, August 9.0, er] 1 s 4 v. S., der weiblichen 6 v. 8. . . 9 Richtstroh —— ge, . Heu 7, 00 6, , 00 . (Markt · Dezember 9.55. Ruhig. ö a , d n, 68 . us den Arbeits nachweisziffern lãßt sich auf eine Besserung hallenpreise) Erbsen, gelbe zum Kochen bo 00 M, 30,9 ge. Budapest, 27. Januar. ö . . 13 36 1336 gegen das Vorjahr, auf eine Verschlechterung des Arbeitẽmarkt⸗ gegen Speisebohnen, weiße b0 00 6, 30, 99 M.., . Linsen 500g S, August 13,830. B. T. B) Rübentoh zu der 11 56 1136 ken Vormonat schließen. Bei der Gesamtzahl der berichten den DI GM i, = Kartoffeln (Kleinbandeh 8 O0 1, 5, 0 66. Nindfleisch London, 27. Januar. 1 ,. 1 143 Arbeits nachweise, für welche vergleichbare Angaben vorliegen, kamen im ö n nen, 1 kg 240 dαα, 160 M; do. Bauchfleisch 1 Kg] Januar 9 sh. I 2. Wert, ruhig. daz o * 14, ß 14.65 Teen ber ihlo auf je lo sffene Stellen el Cen männlttten Pfrpnen Leo ne, d, e, = Schwẽeincffeisch 1 C Ls0 , s e, F sbelol . nomsnch, zuki (R. T. B) (Schluß) Starmnm * l e geld nn Usclnde öcber zäh denn ji im dn selbfttt. 6s 2c, dd,, g=, ähnchletsch i e genden, , Ffm Ri,, O SSt, 1473 147 FHobember I910 und 2655 bezw. 107 im Dezember 1599 . Deo * bh s Halter 1 Kg 3,39 ÆK, Tao .-. Gict Kupfer matt, iz, 3 Monat . . . & Der Berliner Arbeitsmarkt flaute, wie alliahrlich im Xe⸗ Markthallenpreise) 69 Stück 6,40 , 3,80 M6. Karpfen 1 g London, 27. Fre, g. e, ,,,. Dtelsen und lebba 135,50 13,60 zember, im Vergleiche mit dem Vormonat ab; gegenüber dem gleichen 410 S, 140 dισ6. Aale 1 Rg 300 M, 1L'60 dM. Zander 1 Rg Auktion ist anhaltend fest bei unveran 14.00 1426 Hong, des Morsghrt, st zcboch ne Bessfruüg zug bemerkt. uch do , z e, = ect, lg zg, l e, We n, Fachtag k (B. T. B). Baume 1 jd 56 15 36 r Schleswig⸗Holstein, Lübeck und Hamburg ist gegen⸗ 236 6, LG „S6. Schleie 1 Eg 360 M,. 1.60 6. Bleie 1 kg Liverroo⸗ 27. Janugr. e, ,. ö dland 1. Meckib. . 2 ber dem Vorménat, ein. durch, die Jahrg zeit bertgrgernstet b. , sd dc. Krehse so Stück 243 66 , z 00 . nmnsaß. agg Hallen, darm r Srl fen m tren, hateau Salins.. 15,9 15,50 Ren ctgang in der allgemeinen Lage des Arbeitsmarkts festzu⸗ . 4 Ab Behn. Tendenz: Willig. Amerikanische ge , 1 6 Sl. Avold 1666 1615 säeüen. TAus dem Rheinlande wird ein ziemlich guter und 1. err G gen uhnd a6 Bahn. Januar 751, Januar, Fehruar, 81, Februar iar Syrau If. R. 1666 . gegen den des Vorjahrs besserer Geschäftsgang trotz des um diese Zeit üg c gege 13,80 13, So 12,80 13,80 153389 1400 13,40 13,40

ib en U 9 9 geme 6. ** ĩ M 3 9 Avril 1 83 April * Mai 1 83, Mai * Juni 1 84 * ö .

Goldapv..

* 8

1

*

1 3 J . J

t 2 i t.

Ss ss

ö 80 * 2

edland i. Meckib.

2 2 2 7 9 9 9 a 9 9 9 9 2 2 24

de

1225 383

de 23 6. 8

1

de de

8 8

88 S8

2 8

, 9 2 DI8I!!

2. S

* au * * * e geri l. Schl.

1 Göttingen Geldern N

en . 2. . 1 vi. ö

8 15

2. 8

de *

8 8 S* S

Jult 7 3. Jull-Aiuguff 786. August September 7.69. Sr issa⸗⸗ n Sessen und Sesfsen⸗Nassau weist darauf bin, daß das Amtlicher Marktbericht vom NMagerviehhof in Dilber 7.265. DOffijielle . 4. i 6 . Deih i f Rindermarkt am Freitag, den ordin. Jo, do. lom middling 823 de. middling sc= Schweidnitz.

Dei zaeschäft und die verhältnismäßig gute Witterung günstig ö. . 7182 ; . chm e n n n, n einwirften. Auch in Bayern, Württem 3 rig drich held middling 814. do. fullv good middling 24. do, middling s R ö ildesheim . mden .

. 342 7 * 1911. ö . 1 ö. R . fai 76. do. berg und Baden ist gegen den Vormonat auf dem Arbeitsmarkt ] n 237 Stück Rindvieh, 66 Stüd Kälber. Pernam fair 6 do. r,, .. 2. mn ein 5 , ,, ,,, , r ,, , d ///) . Stũck e. . fcbersh at, ben dee fire, e g. 6 e, im Dezember 147 716 8.75 4M, X. s. 12 330 935 . * ö good fair 1550. do. rough good 1118, do., rough in. ö Bopfingen .. ; 1 Schwerin i. Mecklb.

2X 8

d e = S838

288 58

17311

16,60 1680 16. 66 16. 566 15. 80 1536 15 16 1556

* 88

; ; 2s Voriahrs ĩ de ; ö fai . t der. roug good fair 1 ehr als im gleichen Monate des Vorjahr. Dies bedeutet eine ,, e bo. moder. rough fair 9g,25, do. moder, rong. nnn, 3 , . 2s5b 6 oder 757 ö. S. auf J Rm. (Reichs. Verlauf * Herttes: Mittelmäßiges Geschäft; Preise unver⸗ h: 8. 65 Pi e w . . . H. arbeitsblatt.) andert. air 8. ; . . e. . Fr. gi. ier. n n gan ir. kenn in Fin eee , zr, nn r' g , Konkurse im Auslande. Milchkühe und hochtragende Kühe: zor derm, Le., ane rin, Bengal full good 6r is, do. fine zin, Ma . 565 2 1 Ti Ar good 73. 264 Galizien. a. C8 Jahre al 180-580 innevellv gos T. B) 20r Water een . ? . ö ; anf, e 8 Manchester, 27. Januar. (W. T. B] r * Konkurs ist eröffnet über das 4 2 , . P J. Qualität, gute schwerrc , . . Qualitãt Io. 30r Water courante Qualitãt 9. * . ö manns Sal am on, Go lh . ĩ Cen din vom 23. Januar H. Qualitãt, t mittelschwerr == ö . . 29606 Sualität 123, 40r Mule courante 2 n , *. 2 at e n Tf blen rn en fer e, eherne ie Advokat me ; Wilkinson 13, 42r Pincops r gr gen, r g mr. Ci leg u en n Wim nitz. Wahltagfahrt (Termin zur , n. b. 2 er, gute schwereJ—. .. . . . 6 A' oder ger f gem 9 deñnitiwen Hon kurs me fexerwa terer en , e ig en 83 II. Sualitãt, mittelschweer . = 1260r Cops für Näbzwirn 38, 40r Double , 532. . 1b 6 3 ich , f . in der Anmeldung ist e. tragende Fãrsen * Zugochsen: 1 Sor Double courante Qualität 154, Printers 31r . ein f . wohnhaffer Ju stellungsbere tmächtigter namhaft Zu ä Zentner Lebendgewicht , ,, , (W. T. B) (Schluß) Roben 1 3 machen. Liguidie ynngetagfahri (min zur gestftelumns det Ansprũ che T. Qualitãt II. Qualitãt NI. Qualitt stetig, Middlesbrough warrants 4926. ; te edland i. Meckl.! .. 234. März 1511, Vormittags 10 Uhr. a. Gelbes Frankenvieh, Glasgow, 35. Januar. (. T. B) Die Varg, ; 1 Scheinfelder . . 16 2 6. Mid iesbre ndr, R gs risen, n. belaufen R 27. 985 ** JJ ./) s ñ d Bri 3 ,, 76533 j36 t gegen 27 130 t in der Vo 1 issa i. Pof. .

Wagengestellung für Kohle, 5 Sritette 3 . paris. Januar. (B. T. B) Schluß.) , Breslau? ö am 26. Janna: 9 Simmenthaler, Bay . ᷣ. muhig. Ss ö /9 neue Kondition 274. 28. Rab ern ngen . Braugerste 1590 Ruhrrevier Oberschlesisches Revier e . Ir. 3 fur 100 Kg Januar 303, Februar 31, Mai Schweidnitz w,, 18336 Anzahl der Wagen C. Jungvieh zur Mast: . k Braugerste 16340 1 2 k 17.730 ne,, w 17.769

* 30 . fee

Hestellt .. 26 60? 33. Zenter Leben gem d,, Januat. (W. T. B.) Java Kaffe a 19, 60 e 18,40

tat II. Bualitãt

, . 1. Jualitãt II. Qua ordin ar. 6. . Ban ecgz inn ils. ü.

. 27. Januar 1911: Bullen, Stiere und Färsen—— ö. * 3 Antwerpen, 27. Januar. 83 24 3 ö

Gestellt x 3335 7325 P. Bullen zur Zuch . 4. Raffiniertes Type weiß loko 19 bei, r, de 3 Rubi gin 173560 ; Schwerin i. Meckl.. . 14566

82 S

. 13,43 Goldap 3 . . 1 . . ö . * ö 13 00 11 12,80 Schneidemũühl .. kJ 14500 1 . 1440 Bres au 2 . . * 12,50

2 15 96 . 4 13,70 Hirschberg i. Schl. 14,50 Göttingen 2 . 8 * 2. 2 * 2 28 1. 14,40 . 5 2 ;

—— e S S2

de 6

w Braugerste

19,60

14,50 16,50 15,00 12.50

1111381

22 S8

Fir gestelr . , k . . * * 9 7 1 Ramm ö atulengesellschañt Sr e rde Gchaftöck⸗ , 8m ö . 9 ni 8 8 30 . fsichts e aählen, iengesellschaft, ko middling 14,90, do. ür Apr 1 mn ( . ö am 18. Mär *. J stattfindenden ,, die Ver⸗ Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. 5* * , . 96 3 53 ,, . Di . ven en nne gr potheten. und Hamburg, 23. Januar. (B. T. 37) ee, . ) ö slegmn o 23er, u. Brothers 10 0. Zuck g edle: ning i chen, schlägt 130 Dividende, wie im Vor— 25 das ,, 3 2784 Gd. , Silber in Nuscovados 292, . dn, n. rio 97, d mn vor Vaterländische Vieh⸗Versiche rungs- Gesell⸗ 6 . 3. ö 1 nh 6 16. 633 Ger m, nee , , gn. i ig) Baum⸗ a, , . , s j ine Steige⸗ inh. ente i Pr. 2 27. Januar. r 262. 14 e,, , , ,, , , * der Vergrößerung des Versicherungs⸗ 8 wm, q 26 6 e ,, pr nn nach Großbritannien 5 000, Ausfuhr nach dem Kontinen e, n , . ; ef ö 1,835, Turkische Tose ; 59,50, ö n, , e. 3 1 r. , ,,, , J 16 9 , Sestert. Staatgkahnaktien (Franz) pr, ult. is 0 Südbahn. Vorrat 1023 000

fich ein Ueberschuß von 32 956 4. Der vorhandene Reservefonds gefellfchaft (Lomb) Akt. pr. ult. 115, fs, Wiener Bankvereinaktien

14,80 1300 14,90

16,0990 14,00 1490 13,90

(S 221 D 11121 82

2. W.. Schneiden aht Wongrowitz ö

14,30

3 .

„ir erg i. Schl. 14,80 asißor . . ]

Göttingen . 3 6 *. 15,00

.

81 * S8 =

S * D 282

3 88

ö 111