1911 / 25 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

) Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Attiengesellsch. en r Maschinenban · Anstalt vormals

Vennlet) & Ellenberger, Darmstadt. Die Aktien Nr. 187 189 A1 361 und 362, die trotz unserer Aufforderung überhaupt nicht oder nicht gemäß der Bekanntmachung vom 21. Sktober 19160 zur Zusammenlegung bei uns eingereicht worden sind, werden hiermit nach den s§5 290 und 219 Abs. 2 S. G. -B. für kraftlos erklärt. Darmstadt, den 27. Januar 1911.

Der Vorstand. Dorn seiffer. Preß.

Königsberger Straßenbahn Aktien⸗Gesellschaft in Liquidation.

Die Auszahlung der ersten Liquidationsrate mit 0 auf unsere 1908 abgestempelten, bebor- rechtigten Vorzugsaktien erfolgt vom 36. Januar E81 ab bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft (Emifssionsbureau) zu Berlin während der üblichen Geschäftsstunden und bei unferer Ge— schäftsstelle, Berlin W. 50, Augeburgerftr. 71 hpt., von 10— 12 Vorm. und 3—5 Nachm.

Die Stücke sind mit doppeltem verzeichnis zur Abstempelung einzureichen.

Nummern⸗ Abste chen. 93499 . Generalversammlung der Aktso⸗ näre des

Friedrichstüdter Bankvereins

den 22. Februar 1911, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel „Stadt Hamburg“ hier. * . Tagesordnung: 1) Vorlegung der Jahresrechnung und Antrag auf Dechargeerteilung.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

3) Neuwahl von einem Mitgliede der Direktion für Len nach dem Turnus ausscheidenden Herrn

C. J. Schröder.

4 Neuwahl von zwei Mitaliedern des Aufsichterats, welche nach dem Turnus ausscheiden; es scheiden aus Herr P. F. Schmidt und Herr H. Juhl.

Friedrichstadt, den 26. Januar 1911.

Der Aufsichtsrat. S. Stuhr, Vorsitzender. 93511 Einladung zu der am 25. Februar 1911, Nachmittags 4 Uhr, im Bankgebäude, Bahnbof— straße, stattfindenden 5. ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre der

Osterholr· Scharmbecher Zank. Akt. Ges. in Osterholz⸗Scharmbech.

Tagesordnung: L Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands. 2) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos sowie Genehmigung der Gewinn— verteilung. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4 Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Stimmkarten stehen unseren Herren Aktionären . S. - 22. Februar er. bei uns zur Ver⸗ ügung. h Osterholz⸗Scharmbeck, den 27. Januar 18911. Der Vorstand. 93519 Semken. Wisch.

PVhäönirig⸗ Merke A. G. Elsterwerda. Bekanntmachung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit henachrichtigt, daß unsere diesjährige ordentliche Generalversammlung am Freitag, den 3. März 19811, 11 Uhr Vormittags, im Hotel zum Rautenkranz in Elsterwerda staitfindet.

Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts für 1910. 2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands.

3) Entlastung des Ausfsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung be⸗ rechtigt ist jeder Aktionär, welche seine Aktien bis Dienstag, den 28. Februar 1914, Nach⸗ mittags 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Elsterwerda oder bei dem Bankhause H. G. Lüder in Dresden ⸗Neustadt hinterlegt hat.

Elsterwerda, den 27. Januar 1911. 93516

Der Vorstand. Carl Bendix.

löbis! Mecklenburgische Kali⸗Salzwerke Jessenitz.

Dreiundzwanzigste ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 23. Februar 1911, Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungssaale der Commerz, und Dis conto⸗Bank, Hamburg, Neß Nr. J.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts, Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Vorlagen und Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General—

ersammlung beteiligen wollen, müssen laut 5 25 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder die entsprechenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars svätestens bis zum 19. Februar 1911 ein⸗ schließlich während der üblichen Geschäftsstunden

in Hamburg bei der Commerz- und Disconto⸗ Bank,

bei 54 Filiale der Dresdner Bank in Ham⸗

urg,

in Schwerin bei der Mecklenburgischen Hypo⸗

theken⸗ und Wechsel⸗Bank,

in Berlin bei der Commerz⸗ und Disconto⸗

Bank. bei der Dresdner Bank oder bei der Gesellschaftskasse in Bergwerk Jessenitz hinterlegen und bis zum Schluß der Generalver— sammlung daselbst belassen.

Gegen Hinterlegung der Aktien bezw. der Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars werden Eintrittskarten ausgehändigt.

Bergwerk Jessenitz. den 27. Januar 1911.

Der Vorstand.

93442 Nach dem heutigen Beschluß des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft wird die stebente Quote von 1G mit M E00, für jede Aktie auf das Attienkapital zurückgezahlt.

Die Zahlung erfolgt gegen Abstempelung der Aktien vom L. Februgr 1911 ab bei dem Bankhause Burchardt A Brock, G. m. b. S., Berlin W., Französischestt. 38, in den Nassenstunden von 9 bis L Uhr Vormittags. Die Aktien sind mit doppelten Nummernverzeichnissen einzureichen.

Südende, den 26. Januar 1911.

Terrain Gesellschaft Südende in Liqu. Der Liquidator: H. Silberberg.

los ii] Jentsch Ostafrikanische

PVlantagengesellschaft, in Liquidation.

Die Inhaber der Aktien Nr. 130 171 213 214 271. 272 307 308 321/330 385 386 387 388 405, 408 409 412 457 4715478 482 4885 5lo/s5i4 315 56 517520 597/599 656 681 682 gl0 913 945 959 960 1010 1011 1109 1111 1137 1140 1148 1164 1247 1277 1278 1305 1330 1332 1334 1401 1402 14311437 1498 1499 1534/1543 1546 1697 1698 1711 1729/1731 1735 1736 1774 1777 1802 1918 2005

haben diese Aktien innerhalb der festgesetzten dreimal öffentlich bekannt gemachten Frist nicht ein- gereicht. Dieselben werden deshalb ihres Anteil⸗ rechts zugunsten der Gesellschaft hiermit sür verlustig · erklärt.

Berlin, den 27. Januar 1911. Deutsch⸗Ostafrikanische Plautagengesellschaft in Liquidation.

Lange. Ra dy. Dr. Arendt.

Lokomotiyfabrik Krauß & Comp. Aktiengesellschaft, München.

Bei der diessährigen gemäß Artikel 4 der Be—

stimmungen unseres Schuld und Svpothekenbriefes

vom 1. Dezember 1887 über ein Anlehen von

AM 1760 000. am K. B. Notariat München 11

vollzogenen 19. Verlosung von 10 Schuldver⸗

schreibungen wurden die Nummern

10 196 221 336 362 447 469 503 793 876

gezogen, was wir zur Kenntnis der Inhaber bringen.

Im Anschluß hieran kündigen wir hierdurch das

zur Rückzahlung bestimmte Kapital von S0 20 690

mit dem Hinweis darauf, daß die einberufenen

Schuldverschreibungen 3 Monate nach heute außer

Verzinsung treten.

Die Kapitalrückzahlung geschieht durch die Deutsche Bank. Filiale München, oder durch unsere Gesellschaftskasse.

Ven früheren Verlosungen sind rückständig: keine.

München, den 17. Januar 1911. 90143

Die Direktion.

Niederschlesische Portland. Cement Fuhrih Actiengesellschaft Neukirch a. d. K.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der

am 24. Februar 191, Nachmittags 383 Uhr,

in den Räumen des Schlesischen Bankvereins zu

Breslau, Albrechtstraße 33 36, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalnersammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1909/10.

2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung, Entlastung des Vorstands und Aufsichts ratz.

3) Beschlußfassung über Verlegung des Geschäfts⸗ jahres und entsprechende Aenderungen des 57 des Statuts.

4) Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

gemäß S 18 des Statuts diejenigen Aktionäre .

welche entweder ihre Aktien bejw. Depotscheine der

Reichsbank über dieselben spätestens bis zum

Ablauf des dritten Tages vor der General-

versammlung bei der Gesellschaftskasse oder dem

Schlesischen Bankverein in Breslau hinterlegt

oder eine ven einem Notar über die Hinterlegung

der Aktien bei ihm zum Zwecke der Teilnahme an der Generalversammlung ausgestellte Bescheinigung, in welcher die hinterlegten Stücke nach Nummern und Gattungen einzeln bezeichnet sind, in dem

Bureau der Gesellschaft nicht später als am

dritten Tage vor der Generalversammlung

eingereicht haben. l 93509

Neukirch a. d. K., den 26. Januar 1911.

Der Vorstand. Dr. Richter. C. Freise.

os35i5 Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Sonnabend, den 25. Februar ds. Is. Vormittags 10 Uhr, im Kontorgebäude der Leipziger Baumwollspinnerei, Leipzig Lindenau, Spinnereistraße ?, stattfindenden dies ihrigen ordent⸗ lichen Generalnversammlung ein. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech— nungsabschlusses für das Jahr 1910. 2) Beschlußfassung über die in Vorschlag gebrachte Verwendung des Gewinns. 3) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand der Gesellschaft. 4) Wahl in den Aussichtsrat. Nach 5 12 unseres Gesellschaftsvertrags sind alle diejenigen zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt, welche sich nicht später als am zweiten Werktage vor der Generalversammlung, unter Angabe ihrer Aktien, bei der Gesellschaft angemeldet haben und sich beim Eintritt in die Versamm⸗ lung durch den 96 von Aktien der Hehl nt oder durch Depeositenscheine, in welchen von der Ge⸗ sellschaft, von Behörden oder Notaren oder von der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt in Leipzig die Hinterlegung von Aktien für die General⸗ versammlung unter hie b. der Nummern der⸗ selben bescheinigt wird, als Aktionäre ausweifen. Der Besitz eines solchen n, , berechtigt zur Vertretung der Inhalts desselben hinterlegten Aktien, ohne daß es eines Nachweises der Identität des Vorzeigers mit dem Hinterleger oder einer Voll= macht des letzteren bedarf. Wolkenburg, den 26. Januar 1911.

Leipziger Baumwollweberei. Der Aufsichtsrat.

Kulle.

916531 35 Portland Cement Werk Ruhrort, A. G. zu Nnishurg · Ruhrort.

In der am 19. ds. Mis. in unferen Geschäfts— räumen zu Duisburg⸗Ruhrort stattgehabten . ordentlichen Generalbersammlung ist die Liquida⸗ tion der Gesellschaft beschlossen worden.

Zu Liquidatoren sind bestellt:

1 1 2 ngenleur E. Demeure zu üsseldorf, Y Herr Direktor Fr. Schramm zu Duigburg.

Die Liquidatoren sind jeder für sich berechtigt, die Firma rechtsvberbindlich zu vertreten.

Unter Bezugnahme guf vorstehende Veröffent- lichung bitten wir die Gläubiger der Gesellschaft, ihre Forderungen bei uns anzumelden.

Duisburg⸗Ruhrort, den 21. Januar 1911.

Die Liquidatoren.

os? ]

Central⸗Viehmarkts⸗Bank Aktiengesellschaft zu Dresden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittmoch, den 22. Februar 1911, Nachmittags 5 Uhr, im Börsensaale des Gastwirt⸗ schaftsgebäudes im Städtischen Vieh. und Schlacht- hofe in Dresden⸗A., Schlachthofring 7, abzuhaltenden ö 24 ordentlichen Generalversammlung einge— aden.

Tagesordnung: .

I) Zustimmung zur Uebertragung und Verpfändung

von Aktien. .

2) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. De⸗ zember 1919.

3) Beschlußfassung über:

a. t, . der Jahresrechnung sowie der Rechnung über die Reservefonds.

b. die Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

4 Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

5 , mn über die Verwertung eines der

Gesellschaft gehörigen Hausgrundstückes.

6) Aussprache über Erhöhung des Grundkapitals

durch Ausgabe neuer Aktien.

7) Neuwahl von statutengemäß Aufsichtsratsmitgliedern.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz, Gewinn- und Verlustkonto und der Bericht des Aufsichtsrats über die Vorlagen liegen zur Einsichtnahme in unserem Geschäftslokale aus. Druckexemplare dabon werden unseren Herren Attionären per Post zugehen.

Dresden, den 24. Januar 1911.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

Hermann Renz. Stadtrat Gustav Müller.

Mech. Weberei am Mühlbach.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen, welche Mittwoch, den 22. Februar d. JI Vormittags 19 Uhr, im Sitzungssaale des Böoͤrsengebäudes ab⸗ gehalten wird.

ausscheidenden

; Tagesordnung; 1) Vorlage der Bilanz und Berichterstattung der Gesellschaftzorgane. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein— gewinns. Zum Zwecke der Legitimation für den Besuch der Seneralpersammlung sind die Aktien bis spätestens Samstag, den 18. Februar, an der Effekten kassa des Bankhauses Friedr. Schmid X Cie. vorzuweisen. Augsburg, den 27. Januar 1911. Der Aufsichtsrat der Mech. Weberei am Mühlbach. Der Vorsitzende: 93513 Paul v. Schmid.

93517 ;

Die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der auf den 25. Februar 1911.

Vormittags 10 Uhr, im Bureau des Herrn

Geheimen Justizrats Feige, Breslau, Ohlauerstr. S7,

abzuhaltenden außerordentlichen Generalver⸗

sammlung ergebenst eingeladen.

; Tagesordnung:

Antrag des Vorstands, die lt. Beschluß der Generalversammlung vom 17. Dezember 1910 auszugebenden neuen Aktien zum Kurse von mindestens 100 zu begeben.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche späͤtestens

am 22. Februar 1911 in den üblichen Ge—

schäftestunden . bei der Gesellschaftskasse Strehlen (Schlesien), Kleine Kirchstr. 8, bei der Bank für Brauindustrie in Berlin und Dresden ihre Aktien hinterlegen und bis zum Schlusse der i daselbst belassen. An Stelle der Aktien kann auch bei den Anmelde—⸗ stellen ein ordnungsmäßiger interlegungsschein eines

deutschen Notars eingereicht werden. Strehlen (Schlesien), den 27. Januar 1911.

Robert Jaeckel Lagerbierbrauerei Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Feige, Geheimer Justizrat. Charlottenburger Farbwerke Aktien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier— mit zu der am Dienstag, den 28. Februar A er., Vormittags 10 lihr, in unserem Bureau, Charlottenburg, Charlottenburger Ufer S3 54, fiatt⸗

sindenden ordentlichen Generalversammlung er— gebenst ein.

in

: Tagesordnung:

I) Berichterstattung des Vorstands und des Auf— sichtsrats über das verflossene Geschäftsjahr.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz ünd der Gewinn. und Verlust— rechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsratz.

4) Beschlußfassung über Liquidation der Gesell⸗ schaft sowie Ernennung des evtl. Liquidators.

Charlottenburg, den J5. Januar 1911.

Der Vorstand. 93514

A. Crayen, stellv. Vorsitzender.

93445] Bekanntmachung. Kaiser · Zrauerei Aktiengesellschaft, Charlottenburg.

Nachdem die Frist für die Einreichung der Aktien der Kaiser⸗Brauerei n , t. Charlotten⸗ burg, zwecks Umtausch in Aktien der Brauerei Ernst Engelhardt Nachf. Aktien ⸗Gesellschaft, Berlin Pankow, laut Generalversammlungebeschluß vom 5. September 1910 abgelaufen ist, werden die zum Umtausch nicht eingereichten Aktien gem 5 . 1 2 des Handelsgesetzbuchs für kraftlos

ersin⸗ Pankow, 26. Januar 1911. Brauerei Ernst Engelhardt Nachf. ö

acher.

os 55 4 660 Tivoli Crauerei . Obligationen von 1890.

Bei der heute vor Notar und Zeugen vorge— nommenen sechzehnten ordentlichen Berlosung obigen Anlehens sind die folgenden Nummern ge⸗ zogen worden:

13 Stück 4 M E000, Lit. A Nr. 68 80 ga 145 151 170 183 185 191 223 226 271 417.

14 Stück 2 ÆM 500, Lit. ER Nr. 457 478 498 563 573 580 649 684 695 735 740 745 808 28.

18 Stück 3 M 200, Lit. C Nr. S69 g) 913 933 947 g61 970 996 1037 1099 1115 1133 1211 1214 1242 1254 1260 1296.

Die Heimzahlung erfolgt am 1. Juli 1911

bei der Württembergischen Vereinsbank in

Stuttgart und bei der ,, n. Bankanstalt vor⸗ mals Pflaum E Co. in Stuttgart; mit diesem Tage hört die Verzinsung auf.

Von früheren Verlosungen sind noch rückstündig

und seit den beigesetzten Terminen außer Zins: Seit 1. Juli 1908: 1 Stück à S 200, Tit. O Nr. 1035. Seit 1. Juli 1910: 3 Stück à S 200. Lit. O Nr. 1023 1027 1116. Stuttgart, 24. Januar 1911. Württembergische Vereinsbank. 93506 Radevormmalder Jolksbank Garschage X Co. Kommnndit Gesellschaft auf Aktien

Radenormwald.

Ordentliche Generalversammlung Freitag, den 7. Februar dss. Jahres, Abends 61 Ühr, im . der Restauration von Herrn Johs. ichsen cht hierselbst.

agesordnung:

1) Bericht, Rechnungsvorlage 1510 und Entlastung.

2) Gewinn verteilung.

n. änzungswahl des Aufsichtsrats.

Der Geschäftsbericht liegt von heute ab im Ge⸗ schäftslokal zur Einsicht für die Gesellschafter offen.

Radevormwald, den 26. Januar 1911.

Der Vorsitzende des Aufsichtrats: Walter Meskendahr.

83 05 33 Bremische Hypothekenbank.

Neununddreißigste ordentliche Geueralver⸗ sammlung im Geschäftslokale der Bank am Diens⸗ tag, 21. Februar 1911, Mittags E23 Uhr.

Tagesordnung: Jahresbericht und Bilanz. Beschlußfassung über Gewinnverteilung. Entlastung des Aufsichts rats und des Vorstands. Wahlen zum Aussichtsrat.

Der Generalversammlung beizuwohnen und an deren Beratungen und Beschlüssen teilzunehmen, ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens am dritten

seine Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars an unserem Kontor, am Markt Nr. 15516, deponiert hat. Bremen, den 27. Januar 1911. Der Vorstand.

93512

KMechanische Flachsspinnerei Bayreuth. Zu der für den 16. Februar 1911, Vor⸗

mittags 10 Uhr, im Hause Bahnhofstr. Nr. 15

hier anberaumten 27. ordentlichen General—

versammlung laden wir unsere Aktionäre hiermit ein. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Jahresberichts.

2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung de Entlastung.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein gewinns.

4) Wahl des Aufsichtsrats.

o) Aenderung von S5 25 und 25 unseres Stati hetreffend die Abschreibungen, die künftig f Gehäude und Maschinen getrennt mit mindeste 1, bezw. 74 0 / berechnet werden sollen.

Bayreuth, den 23. Januar 1911.

Der Aufsichtsrat.

dss io]

2 2 2 2 * Leipziger Immobiliengesellschaft Die diessährige ordentliche Generalversam lung unserer Aktionäre wird Freitag, den 17. bruar 1911, Vormittags 11 Uhr, in Geschãäftgräumen der Gesellschaft, Leipzig, menadenstraße Nr. 1, abgehalten.

Tagesordnung: 1) Beschlußfassung a. über den vom Aufsichtsrate genehmigten? schluß für das Jahr 1910. b- über die Verteilung des Gewinnes. 2) Erteilung der nt lastung r den Aussichts und den Vgrstand der Gesellschaft. 2 Wabl zur Ergänzung des Aufsichtsrats. Die Aktionäre, welche an dieser Generalversam lung teilnehmen wollen, haben sich als sosche du— Vorzeigung ihrer Aktien oder durch zu diesem Zwe ausgestellte Depositenscheine über Hinterlegung ihr Aktien auszuweisen. Derartige Depesitenscheine müssen entweder vo unserer Gesellschast oder von der Allgemeine Deutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig oder vo Behörden eder Notaren ausgestellt sein und di Nummern und die Nominalbeträge der hinterlegter Aktien enthalten. Leipzig, den 27. Januar 1911. Der Vorstand.

Sugo Büttner.

Dr. Just. Riedel.

Lt der festgesetzten Frist nicht eingereichten Aktien

Tage nor dem Tage der Generalversammlung

Fünfte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnghend, den 28. Januar

1911.

* 255. K ungssachen. . . . . und Fundsachen, Zustellungen u. derg Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. Terlosung 2c. von Wertpapieren.

Fommanditgesellschafken auf Aktien u. Aktiengesellschasten Preis für den Raum einer 1gespaltenen Petitzeile 30

Sffentlicher Anzeiger.

Bankar

.

16 weise.

z. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung.

Verschiedene Bekanntmachungen.

92743 93391

Bilanz pro 31. Dezember 1910.

Vassiva.

3) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

poll! Bekauntmachung. zeutsch⸗Luremhurgische Kergmerks- und Hütten ˖ Aktiengesellschaft.

frühere Bekanntmachung sind die inner⸗

Aktiva.

Freiberger Bank Freiberg i Sa. Die diesjährige 24. ordentliche Generalver⸗ sammlung sindet Donnerstag, den 23. Fe⸗ bruar 1911, Nachmittags 6 Uhr, im Oberhof zu Freiberg, Peterstraße 1, erste Etage, statt, zu der wir hiermit unsere Aktionäre ergebenst einladen. Tagesordnung:

Immobiliarkonto Konto pro Diverse

Soll.

4 9 159229478 22 086 25

T XG ß Gewinn⸗ und

Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Reservefonds

Verlustkonto.

4 750 000 858 881 03

5 500

.

Durch 1) Vorlegung des geprüften Geschäftsberichts für

das Jahr 19 0, Antrag auf Richtigsprechung desselben sowie Entlastung des Vorstands und Au ssichtsrats. ; . 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns. . 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats an Stelle ausscheidender Herren: J Stadtrat Moritz Braun in Freiberg,

; ö

und D der Union, Actiengesellschaft für . Eisen⸗ und Stahl⸗Judustrie zu ortmund für kraftlos erklärt worden. Die auf hee Stäcke entfallenden neuen Aktien unserer Ge⸗ selschaft mit laufenden Dividendenscheinen sind am M =. ds. Is. zum Börsenkurse verkauft. Der hesamtpreit abzüglich der entstandenen Stempel mi fonstigen Kosten beträgt M 195 809,02. Die

sseldorf,

An Hypothekenzinsen und Abschreibungen ..

den 17. Januar 1911.

3

a Per Pachtkonto Aktiengesellschaft für gemeinnützige Unternehmungen zum Zwecke

der Erziehung und Krankenpflege. Der Vorstand.

Rentier E. Hofmann in Freiberg,

bererwähnten nicht rechtzeitig eingereichten Aktien 3 , , .

Bilanz per 31. Dezember 1910.

gelangen hei = . erer Gesellschaftskasse in Bochum, . für Haudel und Industrie in Berlin, er Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin nch ratierlichem Anteil, und zwar mit ER73.— sir jede Aktie Lit, C über nom. M 1309, der linion, Actiengesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahl-Industrle zu Dortmund und 4 1683,43 sir jede Aktie Lit. D über nom. 6 1309, der

welche aber sofort wieder wählbar sind. Der Saal wird um 5 Uhr geöffnet und um 6 Uhr

Kassenbestand Bani⸗ und Postsch

Debitoren.

Konto rückständiger Einzahlungen

Mobiliar und Bibliothek

l * 75 000 263 58 1779836 1500 9 235

Is J Gewinn⸗ und Ve

eckkonto ...

Per

Aktienkapital Nreditoren

J,

rlustrechnung.

. 3 100 000 175469

Gewinn⸗ und Verlustkonto. .. 201225

ion, Actiengesellschaft für Berghau, Eisen⸗ und r green, zu Dortmund zur Einlösung. Bochum, im Januar 1911. Deutsch⸗ Luxe rburgische Bergwerks⸗ und Sütten⸗Aktiengesellschaft. Knupe. Knepper.

n St. Pauli Credit⸗Bank in Hamburg.

An Geschäftsunkosten Reingewinn

Cöln, den 15.

h . 18 72620 204225

20 768 45

Januar 1911.

Per Geschäftseinnahmen

R. Peus.

4 2606 768 s

20 768 45

Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Gene ralversammlung am Sonnabend, den 18. Februar 1911, Abends s Uhr,

ö 388 in Carl C. E. Clausens Etablissement (vorm. Hornhardt), 193335

Aktiva.

Bilanz per 30. September 1910.

Passiva.

Reeperbahn 1. . Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Abrechnung und Erteilung der Decharge. 2 Wahl von 4 Mitgliedern des Auffichtsrats. ; zer Revisionskommission. . pie be el e, r, können vom EZ. Februar a. E. an gegen Vorzeigung ihrer Aktien

inlaßkarter nkbureau in Empfang nehmen. Einlaßkarten im Bank e

Grundstückkonto Gebãudekonto

Elektrische Anlagenkon

22 Modellekonto .... ba! Baugesellschaft für elektrische Anlagen, Aachen. 3

; a assiva. atentkonto Attiva. . 4 Materialien und Fab

S6 3 Kontokorrentdebitoren 1000 090 Bankguthaben 149 583 12 Hypothekenkonto x 152 436 91 Nvalkonto 415 1000 e neslono

f 24 59 25 716 44 Tassakonto k Sperialreferpe fonds konto ö 33 5 * sel konto , 418 31843 ; Dividendenergänzungsfonds konto 27 500 Effe tenkonto Avalkonto 129003 127 00281

Per Aktienkapitalkonto Kreditorenkonto Akzeptkonto Avalkonto Reservefondskonto

Rückständige Einzahlung Aktienkapital 3. Utensilienkonto Werkzeugkonto

An auf

, n mme , , n, na

Eisenbahnanschlußkonto

Maschinen⸗ und Werkzeugekonto Mobilien und Utensilienkonto

Gewinn und Verlustkonto

M * 186 800 287 500

9 000 -

12 500

172 000

to

.

331 22420 342 515 7 460 13 141 000 006 z1 Sol 6? 59693 5 158520 20 2606 1630 092 66

rikatebestãnde.

Aktienkapitalkonto Obligationenkonto , Obligationenzin Hypothekenkonto Avalkonto Kontokorrentkreditoren

Delkrederekonto Garantiekonto

Arbeiterunterstũ Reservefondskon

Gewinn⸗ und Verlustkonto, Gewinn.

per 30. September 1910.

enkonto

ö 1100090 264 0 12 005 525250 ho dbõ = 2000 190 big 2 195 006 = 763 81 58611 25 846 g6 Ih 465 9?

15630 09266 Haben.

ls 3 * 4 Tc Js

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1919.

a, DT 7 Haben.

M6 4 ö i6 23487. 2150 155 5965 44 16 1682

190 39156

Soll.

Zinsenkonto Abschreibungen Bilanzkonto, Ger

16 *

11 91636 Per Provisionskonto

178 475 26 . Dividende aus Effekten Betriebsgewinn

Bilanzkonto

190 391 56 .

ie sammlung der Gesellschaft vom 4. Oktober 1919 hät die vorstehende Bilanz mit

. Mahdi . . . . 16 408,25 aus dem ,,

und der dann noch verbleibende Rest des Dividendenergänzungefonds von 1 11 O91, 75 auf Spezialreserve⸗

sonds übertragen wird, welcher sich dadurch auf 46 691,75 stellt. Aachen, den 4. Oktober 1910.

An Abschreibungen Generalunkosten

Aktie gelangt durch d

An Handlungsunkostenkonto ....

. 163 267 55 14 50 - go Joo 70

vinn 40 458 07

Ts vos Js

. ü zer festgesetzte Die durch die heutige Generalversammlung festgesetz ie Bergisch Märkische Veränderungen im Aufsichtsrat: A Düsseldorf, 25. Januar 1911.

Hartung, Kuhn Cie,

Tönnis.

Per Gewinnvortrag Fabrikationskonto Veteiligunge konto

*. *. . 2

Diverse

Riese..

Hvpotbekenzinsenkonto

it * 13 935 06 241577881 4125940

5 540 - 889309

278 506 36

Dividende von Zo / 4 20, pro Bank in Elberfeld sofort zur Auszahlung. usgetreten Direktor Fritz Daber in Düsseldorf. Maschinenfabrik Aetiengesellschaft.

Der Vorstand.

Uschaft für elektrische Anlagen.

Bilanz p. 20. September 1919.

Passiva.

Aktiva.

sr m

Greifswalder Sol⸗ u. Moorbad Aktien⸗Gesellsch. Debitores. Bilanz am 21. Dezember 1919. eres, 3

9 M6

16 J 4000 Aktienkonto 120 000 5 362 Reservefondskonto 34193 41 80 962 Bãderfonto 3 607 65 13 261 Wohnungskonto 997 83 22 097 Moorkonto 7215 Solkonto

5 161 25 85 Seifenkonto

Kassakonto:

Effeltenkonto Sparkassenkonto mmobilienkonto

Bankguthaben Wechselkonto ..

Inventarkonto

ohnkonto Abschreibung.

An Aktienkapitalkonto: fehlende Einzahlung

Kassenbestand und Guthaben bei der Reichsbank

Gedeckte Debitoren

Konsortialbeteiligungs konto.

4 4

zoo ooo

47 566 59 339 298 98 235 33 16 . 52 h00 66S 3320,64

36313 6 18

andlungzunkostenkonto mat iallonto

1 136 30 356 , e. assakonto

229630 400 ividendenkonto

1252 687 67 Gewinn und Verlustkonto

Per Aktienkapitalkonto:

Aktienkapital f Reservefonds Spezialreservefon Spezialreserve Kreditoren

1

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Reingewinn

Reservefondskonto:

p. 20. September 1910.

S 9

1000 o-

6 65, 15

dskonto: ö. o,

1854 gd os

48 os nn P

DDT ss, r

285 19 Div: 378 n 33 .

. 105 76 ewinn⸗ und Verlustkonto

132 50172

n Gewinn⸗ und Verlustrechnun An Unkostenkonto:

pro 1919.

Debitores.

; l Bäderkonto Reingewinn

. Pachtkonto e ., Solkonto Seifenkonto . ewinn⸗ und Verlustkonto .

4 3101 1136

gend ln eu enkenio 113.

eizriaterialkonto

geschieden,

n. d. 7 tsrat gewählt.

ö Duishur

. Der Vorstand. J. C. Brinck.

Miete, Gehälter, Steuern, Unkosten Abschreibung auf Inventarkonto ..

n der am 19. Januar 1911 statt sofort ar Wg 2 ner! 6 estgesetzt. ittelrheinischen Bank in ö 3 e,. Gustav Stin

Herr Kommerzienrat P. Klöckner, burg; . onau, wurden wieder⸗ und Herr Generaldirektor

3

21 337 14 3315 6 és 6 1

72 759 85

uisburg.

g, den 19. Januar 1911.

nez, Mülheim Duisburg, und

Per Gewinnvortrag

visionen

a. d. Ruhr,

Gewinn an Zinsen, Wechseln,

Pro

72 9

fundenen ordentlichen 4. Generalversammlung wurde die alte; Auszahlung erfolgt bei der Gesellschaftstasse und

isf nus dem Aufsichtsrat aus⸗

err Fabrikbesttzer Hermann Berninghaug, 8 2 Hffe de neu in den Auf

Grundereditbankt Actien⸗Gesellschaft.