Lubeck. Sandelsregister. 2 Am 21. Januar 1911 ist eingetragen der
2 Dentsche Lebens ver sicherungs⸗Gesell⸗ chaft in Lübeck: ; Die Prokura des Adolf Georg Kimmel ist erloschen.
Dem August Erasmus Christian Emil Möller in Läbeck ist dergestalt Prokura erteilt, daß er zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen ermächtigt ist.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. I. Lũbeck. n 93387
Am 23. Januar 1911 ist eingetragen bei der Kommanditgefellschaft in Firma Claudius Æ Co. in Lübeck: ö . * ; 22 Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ oschen.
Am 24. Januar 1911 ist eingetragen.
1) bei der Firma W. Gaedertz in Lübeck:
Die Prokura des Julius Bernhard Christian Wiese in Lübeck ist erloschen.
2) bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma H. Æ J. Brüggen in Lübeck: .
Die Gesessschafterin Witwe Margaretha Catharina Maria Brüggen, geborene Meßtorff, ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft wird von den übrigen Gesellschaftern fortgesetzt.
3) bei der Firma H. Z. Wiegels vorm. J. C. Bunge in Lübeck:
Die Firma ist erloschen. 5
4) bel der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Wolfgang Gaedertz Co, in Lübeck:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Wolfgang Gaedertz ist alleiniger Inhaber
der Firma. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.
Magdeburg. Ig93393
In das Handel sregister Abteilung A ist heute ein⸗ getragen bei den Firmen:
II „E. Calmann, Samburg, Tiliale Magde vurg“, unter Nr. 2138. Die Witwe Mathilde Galmann, geb. Rosenblatt, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
2 „ Wittowskn Gottschalk“, unter Nr. 2170: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Paul Wittowsky ist alleiniger Inhaber der Firma.
Magdeburg, den 26. Januar 1911.
Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Malsarten. 2 l 93394 In unser Handelsregister ist zu der Firma
Brauers Buchdruckerei, Verlag der Bram⸗ scher Nachrichten“ in Bramsche als 62 In⸗ baber eingetragen: Redakteur Wilhelm Brauer in Bramsche.
Die Prokura des Redakteurs Wilhelm Brauer zu Bramsche ist durch Uebergang des Geschäfts auf ihn selbst erloschen.
Malgarten. 24. Januar 1911.
Königliches Amtegericht.
Mosilno. Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung A ist
93395 ei der
unter Nr. 18 eingetragenen Firma M. Kowalit n
in Pakosch als ihr neuer Inhaber der Kaufman
Stanislaus Kamasa in Pakosch eingetragen worden.
Mogilno, den 24. Januar 1911. Königl. Amtsgericht.
München. I. Neu eingetragene Firmen.
Johann Buchner z. Franziskaner. Manchen.
straße 9. . II. Veranderungen bei eingetragenen Firmen.
) Die TZefe⸗Verlag⸗Gesellschaft mit be⸗ ? Weitere ndelssohn Bartholdy,
schränkter Haftung. Geschãftsfũhrer: Gustav Schriftsteller in Gräfelfing, und Karl Jahn, Verlags⸗ buchhändler in München. Mendelssohn Bartholdy gelöscht.
2 Dr. Ziegenspeck Guthmann. München. gesellschaft.
34 München. Me
12
in München.
3) Taver Schreiber. Sitz Murnau. Schreiber als Inhaber gelöscht. baber der geänderten Firma Nchfg. Inh. U. Schöll: Schöll in Murnau. keiten sind nicht übernommen.
4 J. Ney. Nev gelöscht.
5) R. Glückmann. Sitz Mũnchen. Geänderte Kaufhaus des Nordens R. Glück⸗
München. Veitere Ge⸗ Wertheimer und Bruno Levi,
Firma:
mann.
6) Soll Cie. sellschafter: Hugo
Raufleute in Munchen; deren Prokura gelöscht. III. Söschungen eingetragener Ttrmen.
Si
1) Sermann Soppymann. 5 München. ) KAunigunde Keller Nachf. Amalie Wendig. Sit München. München, den 26. Januar 1911. K. Amtsgericht. Vordhausen. 1933961
In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 16 — Nordhäuser Ziegelwerke Rudolph Schulze Ce , Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Nordhausen — eingetragen: Dem Alfred Hopfe
zu Nordhausen ist Prokura erteilt. Nordhausen, den 25. Januar 1311. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
Oberhausen, Rheinl. Bekanntmachung.
heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Dberhausen, Rhld. den 20. Januar 1911.
Königl. Amte gericht.
Oberhausen, Rheinl. Bekanntmachung.
Sterkrade. Cberhausen. Rhld., den 23. Januar 1911. zFönigl. Amtsgericht.
93495
Sitz . e Inbaber: Restaurateur Johann Buchner in Mönchen, Restaurant zum Franziskaner, Residenz⸗
rokura des Gustav
Sitz Seit 1. Januar 1911 offene Handels SGesellschafter Johannes Georg Guth⸗ mann, Kaufmann, und Paul Driver, Apotheker, beide
Xaver
Nunmehriger In⸗ Taver Schreiber Mehlhãndler Ulrich
Forderungen und Verbindlich⸗
Sitz München. Prokura des Max
193397]
In unser Handelsregister A Nr. 353 ist bei der Firma Johannes æ Gräbner in Oberhausen
o3398)
In unser Handelsregifter A Nr. 425 ist heute eingetragen die Firma Carl Lücke in Sterkrade und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Lücke in
Oberhausen, Rheinl. 193399 In unser Handelsregister A Nr. 426 ist heute eingetragen die Firma Max Sundheimer in
Sterkrade und als deren Inhaber der Kaufmann
Max Sundheimer in Sterkrade.
Oberhausen, Rhld., den 25. Januar 1911. Königl. Amtsgerich
—
O srenbach, Main. Bekanntmachung. 83400 In unser Handelsregister wurde eingetragen unter Bio zur Firma Bank für Handel und Industrie Niederlaffung Offenbach a Main (Zweignieder⸗ laffung der Bank für Handel und Industrie zu Darm stadt;
Direktor Geheimer Kommerzienrat Jean Andreae ö . a. M. ist aus dem Vorstand ausge⸗
ieden.
Offenbach a. M., 24. Januar 1911.
Großherzogliches Amtsgericht.
Oppenheim. Bekanntmachung. 92980 Die seither in Großbockenheim jetzt in Nierstein bestehende Firma Fried. Kraemer und deren In— haber Friedrich Kraemer, Kaufmann, früher in Großbockenheim, jetzt in Nierstein wohnhaft, sind in unser Handelsregister eingetragen worden. Oppenheim, den 24. Januar 1911. Großh. Amtsgericht.
Pirmasens. Bekanntmachung. Gesellschaftsregistereintrag.
Lehmann * Schwaab, Sitz Pirmasens. Die
Firma ist erloschen.
Pirmasens, den 23. Januar 1911.
Königl. Amtsgericht.
93496
Posen. 93401] In unser Handelsregister Abteilung B Nummer ö ist bei der Aktiengesellschaft Norddeutsche Kredit⸗ anstalt in Königsberg i. Vr. Zweignieder⸗ lassung Posen“ folgendes eingetragen worden; Die Prokura des Gesamtvrokuristen Adolf Silber⸗ stein ist erloschen. Dem Alfred Zövhel in Königs⸗ berg i. Pr. ist Gesamtpvrokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft einschließlich der Veräußerung und Be⸗ lastung von Grundstücken ermächtigt ist., jedoch mit der Einschränkung, daß die Prokura sich nur auf diejenigen Niederlassungen bezieht, welche die Firma „‚Rorddeutsche Kreditanstalt! ohne Zusatz führen, also für Königsberg i. Pr., Stettin, Danzig und Posen. Posen, den 19. Januar 1911.
Königliches Amtsgericht.
Posen. . 93402 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1821 ist heute die Firma „Jaroslaw w
ler
und als ihr Inhaber der Schuhwarenhãnd Jaroslaw Rozmarvnowiez in Posen eingetragen worden.
Posen, den 19. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. Posen. 934049 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1822 ist beute die offene Handelsgesellschaft Basch u. Krisch mit dem Sitz in Vosen eingetragen worden: Perfönlich baftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Leo Krisch in Posen und Richard Basch in Cbarlottenburg. Die Gesellschaft bat am 1. Januar 1911 begonnen. Posen, den 21. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.
Posen. x (93403)
In unserem Handelsregister Abteilung A sind ge⸗ löscht worden die Firmen:
Nr. 187, M. Lassocinski, Inhaber Mathias Lassocinski, in Vosen,
Nr. 1419, Plucinski u. Co., Nowa Por- nanskKa Spolka stolarska, Neue Posener ö , , nn, offene Handelsgesellschaft in
osen.
Nr. 1752, Szczuka u. Co., offene Handelsgesell⸗ schaft in Posen.
Posen, den 21. Januar 1911.
Königliches Amtsgericht.
Posen. [93405 In unserem Handelsregister A sind beute folgende Firmen von Amts wegen gelöscht worden: Nr. 17 Elias Jacobsohn. Nr. 95 Salomon Korach. Nr. 111 Gustav Friedmann, Nr. 161 A. Kauf- mann, Nr. 450 A. u. F. Zeuschner, Nr. 559 J. Szvetkow ski, Nr. 589 W. Rothholz. Nr. 744 Taue? u. Vogelsdorf, Nr. I50 Lucian Vincent Piasecki, Nr. 807 Scheja u. Co., Nr. 1492 Boleslaus Goebel, Nr. 1537 Hermann Schapiro, sämtlich in Vosen. Posen, den 21. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.
Recklinghausen. Bekanntmachung. 33405 In unser Handelsregister A ist heute unter 287 bei der Firma Drewes Æ Co. in Reckling⸗ hausen folgendes eingetragen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Hubert Lorenz Mattern ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Alleinige Inhaberin des ö ist die Ehefrau Hugo Drewes in Reckling⸗ ausen. Recklinghausen, den 29. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.
Rendsburg. (933407 Eintragung in das Handelsregister A. Nr. 12. Firma J. Zenner in Rendsburg: Die dem Kaufmann Martin Brodersen in Rendz⸗ burg erteilte Prokura ist erloschen.“ Rendsburg, den 17. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. 2.
Rendsburg. (93408
Eintragung in das Handelsregister A.
Nr. 130 Firma B. Discher u. Cs in Rends⸗ burg: Die Firma ist erloschen.
Rendsburg, den 17. Januar 1911.
Königliches Amtsgericht. 2. Rheda, Er. Minden. 93409 ⸗ Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 78 eingetragen die Firma Heinrich Hüls⸗ hörster, Möbelfabrik in Clarholz. Bez. Minden, und als deren Inbaber Möbelsabrikant Heinrich
ülshörster, Maria geb. Krane, in Clarholz ist okura erteilt. Rheda, den 15. Janugr 1911.
Königl. Amtsgericht.
Rheydt, Ez. Düsseldorf. 93410 Bekanntmachung. In unser Handelsregister B ist unter Nr. 37 ein⸗ etragen worden: Die Firma Eisenwerk Rheydt, esellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem . zu Rheydt. — ; egenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Eisengießerei als Fabrikations⸗ und Handels⸗ geschäft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Januar 1911 abgeschlossen. Das Stammkapital berrãgt 50 000 6. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Wilhelm Frentzen zu Rheydt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertritt jeder für sich allein die Gesellschaft. . Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. Rheydt, den 26. Januar 1911. Königl. Amtsgericht.
Saulgau. K. Amtegericht Saulgau. 33412] In das Handelsregister, Abteilung für Einzel- firmen, wurde heute bei der Firma „Fridolin Härle, Bräumeister in Königseggwald“ ein⸗ getragen: ⸗ ö .
Dem Max Härle, Kaufmann in Königseggwald (Sohn des Inhabers), ist Einzelprokura erteilt. Den 25. Januar 1911.
Dberamtsrichter Schwarz.
Schmalkalden. 193413 In das Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 68 bei der Firma Sch. Syrowy in Schmalkalden mit Zweigniederlassungen in Erfurt und Hannover eingetragen: Dem Kaufmann Erich Holland⸗Letz in Erfurt ist auch für die Zweigniederlassung in Han⸗ nover Prokura erteilt. Schmalkalden, den 24. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Schmiedeberg, Riesengeb. 93414 Im Handelsregister Abteilung B Nr. 9 ist heute bei der Firma Erdmannsdorfer Büstenfahrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Erd⸗ mannsdorf i. R. eingetragen worden; 1) die Frau Kaufmann Klara Samson, geb. Salinger, in Schöneber bei Berlin, Barbarossa⸗ straße 44, als Geschäftsführerin, . 2) das Ausscheiden des bisherigen Geschãftsführers, Kaufmanns Adolf Samson in Schöneberg, Martin⸗ Lutherstraße 75, . 3) die Erteilung der Gesamtprokura an die Kaufleute Eugen Samson in Friedenau, Lauter⸗ straße 5, und Friedrich Samson in Schõneberg, Barbarossastraße 44. Schmiedeberg i. R., den 17. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.
Schwei dnitꝝ. 93415
Im Handelsreg. Abt. A sind heute die Firmen Nr. 70 Richard Nessel und Nr. 381 Sermann Israel, Centralbazar, gelöscht worden. Amts⸗ gericht Schweidnitz. 24. Januar 1911.
Schw iebus. Oeffentliche Bekanntmachung. Im Handelsregister A unter Nr. 69 der Firma Moritz Kreßmner Schwiebus ist heute eingetragen: Dem Klempner Erich Kreßner und dem Handlungs⸗ 6 Heinz Wilke in Schwiebus ist Prokura erteilt. Schwiebus, den 7. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.
Scehausen, Kr. Wanzleben. [93418 Die im Handelsregister A Nr. 45 4 ene Firma „Wilhelm Bock, Seehausen — . ist erloschen. - Seehausen, Kr. W., den 20. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.
a3 7
Siegen. 93419 Unter Nr. 415 unseres Handelsregisters Abt. A ist beute bei der Firma K,arl Zimmermann in Geisweid eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Siegen, den 23. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.
Stettin. ; 93420 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1359
(Firma „Havanna Import Compagnie A. ronson R Ce“ Hamburg, Zweignieder⸗ lassung Stettin) eingetragen. Der persoönlich
haftende Gesellschaster Oskar Schwahe ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft wird zwischen den verbleibenden Gesellschaftern fortgesetzt. Stettin, den 20. Januar 1911. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
Stuttgart. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
In das Handelsregister wurde heute eingetragen:
. a. Abteilung für Einzelfirmen.
Die Firma W. Emilie Stern, Sitz in Stutt⸗ gart. Inhaberin: Wilhelmine Emilie Stern, geb. Locher, Ehefrau des Wilhelm Stern, Schlosser⸗ meisters hier. Prokurist: Wilhelm Stern, Schlosser⸗ meister hier. Kunstschlosserei. Spezialitãt: Eisen⸗ konstruktionen fr Schaufensteranlagen.
Die Firma Ernst Schroth, Sitz in Stuttgart. Inhaber: Ernst Schroth, Kaufmann hier. Likör⸗ und Punschfabrik.
Die Firma Eduard Löhle sen., Sitz in Stutt⸗ gart. Inhaber: Eugen Lohle, Möbeltraneporteur, Agl. Hofspediteur bier. Spedition und Möbel⸗ transvortgeschäft. Das Geschäft ist bis 1. Juni 1909 von Eduard Löhle sen., Kgl. Hofspediteur hier, unter der nicht eingetragenen Firma Eduard Löhle sen.“ betrieben worden und dann mit dieser Firma auf den Sohn des bisherigen Inhabers: Eugen Läöhle, IJ. Hofspediteur hier, übergegangen. Die in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ferderungen und Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen.
Zu der Firma P. Sch. Suhl in Stuttgart: Die Firma ist mit dem Geschäft auf August Besier, Kaufmann hier, übergegangen.
sr der Firma Fritz Kaeferle, Hauptnieder⸗ lafsung in Sannover, Zweigniederlassung in Stutt⸗ gart: Der Inhaber Kommerzienrat Fritz Kaeferle, Ingenieur in Hannover, ist gestorben. Die Firma ist mit dem Geschäft auf seine Witwe Antonie Kaeferle, geb. Eylert, in Hannover übergegangen. Die Gesamtprokura der bisherigen okuristen
[92999]
Zu der Firma Tricotkleiderfabrik en. art 6 Emminger in Stuttgart: Die a des Albert „Kaufmanns hier, ist erloschen. Erloschen ist die i Württhg. Gardinen⸗ Manufactur August Bauer in Stuttgart. b. Abteilung für Gesellschafts firmen.
Die Firma Immobilien · Gesellschaft Römischer Kaiser mit beschränkter enen g, m, in Stutt⸗ art. Gesellschaft im Sinne des Reichsgesetzes vom April 1892260. Mai 18958 auf Grund des Ge—⸗ fellschaftsvertrags vom 10. Januar 1911. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Erwerb, die Ver⸗ mietung und Welterverdußerung des unter der Be⸗ zeichnung Römischer Kaiser⸗ bekannten Gebãude⸗ komplexes Ecke Marien⸗ und Rotebühlstraße. Zur Erreichung diefes Zweckes ist die Gesellschaft befugt, weitere Srundstücke zu erwerben und die Grund⸗ stůcke beliebigen Veränderungen zu untewmwerfen. Das Stammkapital beträgt 20 000 S6. Die Ge⸗ selsschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer beftellt, so ist jeder für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Zum alleinigen Geschäftsfuührer ist bestellt: Walter Sack, Pro⸗ furist bier. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deuischen Reichsanzeiger. Zu der Firma A. * Th. Weber in Stutt⸗ gart: Der Gesellschafter Theodor Weber, Kauf⸗ mann hier, ist am 5. Juni 1910 gestorben; die offene Handelsgesellschaft wird von seinen Erben, nämlich? a. der Witwe Ida Weber, . Neustadt, u. deren Kindern, b. Alfred Weber, geb. am 18. Mai
1968, c. Fritz Weber, geb. am 10. April 1906, sämtlich hier, in Erbengemeinschaft gemä Verein⸗ barung mit dem Gesellschafter August Weber unver⸗
äanderk unter der bisberigen Firma fortgesetzt. Die Erben find von der Vertretung der Gesellschaft aus—⸗ geschlossen. ;
Zu der Firma Neues Tagblatt, Gesellschaft mit beschränkter Daftung, in Stuttgart:; Der stellvertretende Geschäftsführer Hermann Kicherer hier hat sein Amt niedergelegt.
Zu der Firma Ernst Eisemann Co., Ge⸗ señschaft mit beschränkter Haftung, in Stutt⸗ gart: In der Gesellschaftewersammlung vom 14. Januar 1911 ist die Erhöhung des Stamm kapifals um 500 000 M sonach auf 1500 000 4K be— schlossen worden. . Zu der Firma Stahl * Federer Aktiengesell-⸗ schaft in Stuttgart: Das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied Max Strauch, Bankdirektor bier, wurde zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Die Vertretungebefugnisse des Theodor Krauß, Bankdirektors in Eßlingen, als stellvertretendes Vor⸗ sfandsmitglied sind beendigt. Dem Willy Struwe, Kaufmann hier, ist unter Beschränkung auf die hiesige Hauptniederlassung Prokura erteilt in der Weise, daß er zusammen mit einem Vorstandsmit— glied oder mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ kretung der Gesellschaft berechtigt ist. .
Zu der Firma Direktion der Württembergischen LotalEisenbahnen. Zweigniederlassung der Badischen Lokal⸗Eisenbahnen, Aktiengesell⸗ schaft, Sitz in Karlsruhe, Zweigniederlassung in Stuttgart: Die hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben; der Eintrag 53 daher gelöscht.
Den 23. Januar 1917.
Landrichter Pfizer.
Stuttgaxt - Cannstatt. (92998 K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannftatt.
In das Handelsregister wurde am 19. Januar 1911 eingetragen: .
X. Abteilung für Gesellschafts i rmen;
1) in Band I Blatt 45 bei der Firma Diener u. Roth in Cannstatt: Die Prokura des Kauf⸗ manns Friedrich Birk in Stuttgart ist erloschen.
2) in Band III Blatt 45 bei der Firma Württ. Gießerei Maschinenfabrit in Canustatt: Die Firma ist in Liguidation getreten. Zum Liquidator . Heinrich Baier, Bücherrevisor in Stutt⸗ gart.
3) in Band 17 BI. 37 bei der Firma Daimler—⸗ Motorengesellschaft A. Ges. in Stuttg.⸗Unter⸗ türkheim: . ; .
1 Kommerzienrat Gustav Vischer ist mit dem 31. Dejember 1910 infolge Ablauf des Dienstvertrags aus dem Vorstand ausgetreten. ö
27) dem Dberingenienr Richard Braunschweig in Cannstatt ist Prokura erteilt unter Beschränkung au die Hauptniederlassung; er ist in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen zur Zeichnung berechtigt.“
B. Abteilung für Einzelfirmen:
In Band I Blatt 24 bei der Firma E. Sommer in Tannftatt: Dem Kaufmann Eugen Simpfen⸗ dörfer in Cannstatt ist Prokura erteilt.“
Amtsrichter Dr. Pfander.
Sülre. MNecklb. 193421]
In das Handelesregister für Sülze ist heute zur Firma Brockmann C Sohn zu Sülze eingetragen Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst, Der Hutmacher W. Brockmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und der 8 Ernst Brockmann jetzt , Inbaber der Firma.
Sülze (Meckl.), 25. Januar 1911,
Großherzogliches Amtsgericht.
Tennstedt. (93422
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 64 offene ,, schaft Gebr. Philipp, Tennstedt. Persönlich hat⸗ tende Gesellschafter: Louis Philipp, Kaufmann, Tenn⸗ stedt, Selmar Philipp, Kaufmann, Tennstedt. Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1910 begonnen.
Tennstedt, den 19. Januar 1911.
Königliches Amtsgericht.
Trennen. 03421 Auf Blatt 235 des hiesigen Handelsregisters it heute eingetragen worden, daß die Firma F. A. Wolf in Schreiersgrün erloschen ist. Treuen, den 25. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.
—
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag?
Friedrich Weihn, Karl Prott und Wilhelm Prae⸗
Hälshörster in Clarholz. Der Ehefrau Heinrich
tortus bleibt bestehen.
Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
zum Deutschen Reichs
M 25.
Der In
Das Zentral ⸗Handelsre
Staatsanzeigers,
Viersen, Befanntmachung.
In das Handelsregister Abteilung B Nr. 15 if 72 6 ö * . Nr. 15 ist — m. n V vermerft 825 ö. s 9 6 9 9 T; ö — f w . X. ber erfkt, daß an Stel e des ner⸗ 1 — ; 3 4 . bei der Firma A. Schaaffhausen ' scher Königl. Amtsgericht. m ern Vorsland antsttafiere R & mn , der- getragene Genossenschaft mit unbeschräukter zankverein Filiale Viersen in Viersen folgendes Ziegenrück. . 93157] Gutsbesttze . . J. 3 * eight. Bund Generapersamminmhabesm, ingetra orden: 2 14 z 5 z . ͤ ö 34 . 5 renner, —wiidelm naupa n , n ,,, ; i, , 7 n, . . n Das hisherige stellvertretende In unserem Handelsregister Abteilung A ist heut? treten ist und daß Pastor Friedti b, Januar 1911 wurde als Zeitung, in welcher Vo e n Dr. jur. Ernst Schroeder, Bank⸗ art Nr. 5 der Buchdruckereibesißzer Alfred Kellner Vorst und m r , ee. ie Bekanntmachungen der Geng aft zu ver⸗ dire to 1 er 31 6 19 4. 1 — 4 * 11 Fir ö 1 E 1 de] Bel Deren, N Dfentlichen find P n dare No enn ö 8 * n f ,,, mn ordentlichen Vorstandz⸗ r . mit er ma, ee nrich Je rich feibzetttetenker Rarsteber der Geng en e, t mt e i nn e Kinda nen Volkszeitung an Stell Viersen, I7. Januar achf. Alfred Kellner“ und dem Ort der Nieder- Amtegericht Bolkenhain, 20. 1. 1911 ö ö don mr, an. lassung Ziegenrück eingetragen worden. Die Firma J Rermpten, den 6. zam mn art. onigliches Amtsgericht „Ddeinrich Jentzfch“ ist erloschen. Er . RT. Amtsgericht . . 8 z schen. aunschweig. 93268 1. tẽgericht. Viersen. Bekanntmachung ages . . , . 1911. Im dies seitigen Genossenschaftsregister ist g. Kempten, Algän. 934801 d 3 Hande j *. * Königliches Amtsgeri unter Nr. 12 ei agenen ⸗ . ffenf u . . „In Tas Handelsregster RWbieitling A N. 63 it om gliches Amtsgericht. . Lerlch , r Sor gag Genofsenschaftsregistereintrag. ente bei der Firma Sa Din fe Ce in Viersen Riek an, sachsen. [o3i33] * 1 , , r solgendes eingetragen worden: Der Kaufmann . Blatt 1394 des hiesigen Handelsregisters, die * , e. p ,, , ernget agen 212 du ten n n. . . Deinrich Dinsse, zruher in Viersen, jetzt in Erefelt, Firma Ernst Ziegenbalg hier bete, ist heute ein. 6e ter atzwabl der Vorstand zus schränkter Haftpflicht. Aus dem Verstande ist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. getragen worden: Ernst August Bernhard Jegenbalg e . Mitgliedern besteht: aus geschieden ine Schmid. An dessen Stelle * * ; 1st arsaef-K k AUgl lt Ver 1 ! Ian Drięs8ri — 6 6 3 wurde gewüblt Bene dirt Sanber Sens . 2 Viersen, den 20. Januar 1911. 1 ausgeschieden. Gesellschafter sind die Kaufleute 17 e. . . riedrich Segger, zuglei h Vereins⸗ 1 DI * gewal 11 2 en ditt Vau er, Oekonom in Scheffau. 82. 2 3 Cx 1 2 89 2 Torste er Re den 26 Tanuar Königliches Amtsgericht. Julius Vermann Ziegenbalg und Waller Hermann 2 2 Ghristel Re . . empten, den * 5 anner I. — Ziegenbalg, beide n Zwickau. Sie Fasten nicht für * *mit e te Neuer zugleich als Stell— kn, ke mn, , , ,,, 93009] die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver ⸗ 3 mrtteter de Vereins borstehers Hönigsee, Thür 92727 8 uns Handelsregiste j f indli rr e r e, de ae. 2 degrunde er⸗ Gastwirt Albert Curland 7 . * 9212 , Ibtellung A ist am r, , des bisherigen Ink abers Die Gefell. 8a, bert Gurland In das Genossenschaftsregister ist pennt e. 18. iM — be 9 1 rw Vr * r 0 5 . j * 2 . 9 ö 2 ö * Dastw rt Wil Weber, ae x n me, 11381 1e beute beim gwcẽign te der la fun . 2 . . in . 2 346 werden. Die samtlich in . Oberhainer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, rn , , . offenen Handelsgesellschaft Prokura Julius Hermann Ziegenbalgs ist erloschen. Beaunfchmein ee. eingetragene Genossenschaft mi schrã 7 1 x. * 2 2 2 vrtnbealgd . an O9* 6 4 * * 64 mit i dug Klahr in Landeshut mit JZweigniederlaffsung Zwickau, den 25. Januar 1511. ch Braunschweig, den 25. Januar 1911. Hayn n . ken, ,. s e, . e, . worden, daß die offene Königliches Amtsgericht Derzogliches Amtsgericht Riddagshaufen. der Tandzrirt Asbert Schöler in Mankenkbech au X andelsgese st aft aufge ost, daß die Firma . 3 =. 8 . i. . . * Leit ider! — co c In . lüUnenbda au 8 8 2 8. = 101 15 . 23 J ET 2 . dem Vorstand ausgeschieden 1nd eme S ell Dauptniederlassung in Landeshut erloschen is d F . Cassel. 93183 zorstand ausgeschieden und an seine Stelle der daß deiellschajter f mn mn sch t In das enossenschaftsreaiste * 227 Landwirt Hermann Breternitz in Oberhain gewählt daß der Gejellschafter Alfred Klahr das Seschäft der enossen ll Sregi er. ö 8 Haftzregister ist zu Konsum⸗ nn 1 ann Breternitz in Oberhain gewählt d Zwei iede m air 2 ö ; — * 6 1 * 3 . ö. 264 gen Zmweigniederlassung in Waldenburg als Anklam. Betanntmachung. 93262] getragene e, 6 Umgegend. ein Königfee, den 21. Januar 191 alleiniger Inhaber unter der alten Firma fortführt. In mnfer Gens fenfchaftz ren ter! ist heute ber re er m 33 schaft, mit beschrůnkter Farffliche s inte er iht . 2 9 E 5 am . Januar 191 1 ein [111 C 2 na , 1
Amtegericht Waldenburg, S
Waldenburz. Schles. In unser Handelsregister A Nr. 445 nuar 1911 die
Carl Sowa Nchf. in Breslau unt
Carl Sowa Nchf. Max C Otto Schönfelder Gesellschafter:
eingetragen. Per onlich haftende Kaufleute Max und Otto Schönfelder
Amtegericht Waldenburg, Schles.
Weimar.
In unser Handelsregister Abt. A Bd. II Nr. 176
.
U-hbeute bei der Firma Generalagentur Richard in Weimar eingetragen worden:
Böttcher Die Firma ist erloschen.
ar, den 25. Januar 1911.
Großherzogl. S. Amtẽgericht.
Wiesbaden.
unser Handelsregister Aà Nr.
zu Biebrich a. Rh. folgendes
1* * 2 wa F — *** 6 M Der Kaufmann Karl Henkell zu Wie
die (Ges⸗ns let Me denn, n f Ser ess 5 die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter
eingetreten.
Wiesbaden, den 20. Januar 1911. änderung. 35. Nov. 19109. Gegenstand Unter⸗ Rönigliches Amsegericht. Abt. 8. , . ist nun der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehns
. ü, / geschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern 1) die
Wiesbaden. . 183427 zu ibrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen In unser Handelgregister 4 Ur. 63s wurde heute Geldmittel zu beschaken; ) die Anlage ihrer Golde bei der Firma „Profefsor Dr. Meinecke und ju erleichtern; 3 den Verkauf ihrer landwirtschaft⸗
Genossen. Institut für Chemie und Hygiene“ lichen Czeugnissz und den
mit dem Sitz in Wiesbaden eingetrag Die Gesellschaft ist qufgelsst. Der b sellschafter Dr. Emil Niederhäuser zu ist LLeiniger Inhaber der Firma. Wiesbaden, den 20. Januar 1911.
Königliches Amtsgericht. Abt. Wiesbaden. 3 In unser Handelsregister B Nr. 130
der Firma: Gesellschaft Sitz zu Wiesbaden eingetragen, daß schafts vertrag durch Beschluß vom 18. geändert ist. Das S erhöbt und beträgt jetzt 130 000 4. Wiesbaden, den 21. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. Abtl.
Wiesbaden. In unser Handelsregister 2 Nr. 1200
„Terraingesellschaft
die Firma: „Johannes Sahl“ mit dem Sitze zu getragen worden: Die Genossenschaft ist durch Wiesbaden und als deren alleiniger Inhaber der Beschluß der Generalversammlung vom 7. Januar Kaufmann Johannes Sahl in Wiesbaden eingetragen. 111 aufgelsst. Die Liquidation erfolgt durch den Wiesbaden, den 23. Januar 1911. ; Vorstand. Berlin, den 24. Januar 1511. König— Königliches Amtägericht. Abt. 8. liches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 38. wismar. 93431] Rerlin. ö 3265) In unser Handelsregister ist heute zur Firma Zufolge Beschlusses der Generalversammlung der
— — 3 J. Löwenthal eingetragen: Spalte 7. Dem Kaufmann
helm Buls zu Wismar ist Prokura erteilt.
Wismar, den 25. Januar 1911. Großherzogliches Amtsgericht.
Woldegk, WeckIb.
21 unser Handelsregister ist heute unter Nr. 69 die Firma Wilhelm Schulz in Woldegk i. Meckl. un Kornhändler Wilhelm
und als deren Inhaber der Schul in Woldegk eingetragen. Woldegk, 23. Januar 1911. Großherzogl. Amtsgericht.
Worm 8. Bekanntmachung.
Die Zweigniederlassung Worms der
Darm stãdter Eiergroßhandel,
Rosenstock, in Darmstadt und
Mathias Rosenstock., Kaufmann in
heute in unser Handelsregister Worms, den 26. Januar 1911. Großh. Amtsgericht.
wurden
halt dieser Beilage, in wel Yatente, Gebrauchsmuster, 6 .
Zentral⸗Handelsre
Selbstabholer auch durch die Kön i das Deutsche Reich
d ; v SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Handelsregister.
. in Bad Salzbrunn begründete weigniederlassung zu der offenen Handelsgesellschaft
bei der Firma „Henkell Cie.“ mit dem
Die Firma ist geändert in „Henkell & Co.“.
. 1 Waldstraße, mit beschränkter Haftung“ mit dem
Das Stammkapital ist un
Jacob David 34a 1 bId
deren Inhaber
eingetragen.
Siebent
363 die .
ö en aus ö rif⸗ und Fahrplan ö .
kann durch alle Postanstalten, in Berlin f
zeit. 9343
Richard Kießig in Zeitz beute gelöscht worben.
g3z42s] Rich Ig3423 Zeitz, den 23. Januar 1911.
Gũterrechts.· Vereins, Geng fen ch. i-. anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, n h
edition des Deutschen Reichsanzeigerz und. Königlich Freußischen
ct 8 rr f 9 . 6 s Im Handelsregister Abt. A Nr. 351 ist die Firma
e Beilage
ur Das Zentral⸗Handelsregister für das
2
8 5 ane, 57 .
Bezug reis beträgt L M SG 3 für das Viertel sabr ö n. 6 ö . 9 278 2iettellat
Säertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 3.
anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnahend, den 28. Jamiar
1911.
HZeichen⸗ und Musterregsstern der Urheberrechtzenntrags rolle, i iche j sterregif er Urheberrechtselntragsrolle, über Wa n einem besonderen Blalt unter dem Tite sz ,,
gister für das Deutsche
Reich. cn. 2p)
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der — Einzelne Nummern kosten 20 8. —
Deutsche
4 Eolkenhain. In unserem Genossenschaftsregister ist bei
9
chles.
2 — dor
Ig93095] folgendes eingetragen: j n 1 . ist am 21. Ja⸗ sind aus dem Vorstande ausges sind der Postfekretär Otto Wegener und der Ober postassistent Richard Zabel in Anklam gewählt. Anklam, den 29. Januar 1911. . Königliches Amtsgericht.
Bad- Vanheim. Bekanntmachung.
er der Firma in Breslau.
93500
Dorheim eingetragen: Landwirt Heinrich Keller Zweiter zu scheidet aus dem Vorstand aus.
IV. Dritter zu Dorheim. Bad⸗Nauheim, den 23. Januar 1911. Großh. Amtsgericht.
KEBam berg. Bekanntmachung. 93477 Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen die Firma „Darlehenskassenuerein Hafen⸗ preppach, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Hafen⸗ preppach, T. A. G. Ebern. Datum der Statuts⸗
1158 wurde
eingetragen:
sbaden ist in
en: isberige Ge⸗ Wiesbaden, schinen, land⸗ wirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Be⸗ zu überlassen. — Die Bekanntmachungen 8. werden nun unter der Firma des Vereins mindestens
os 29) 2 Vorstande mitgliez rn unterzeichnet und in der ist hate e Vä bandẽekundgabe in München veröffentlicht = Fente bei Zeichnung für den Verein geschieht rechtsverbindli nun in der Weise, daß mindestens 3 ds⸗ mitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namens⸗ unterschrift hinzufügen. Kö Bamberg, den 25. Januar 1911.
2 84 1 * K. Amtsgerit t. Amtsgericht.
Vors
der Gesell⸗ Juni 1910 2 50 000 *
2 . G 193264 „In unser. Genossenschaftsregister ist heute j Nr. 483 (Einkaufs- Genossenschaft der Kraftdroschken⸗
[93430] besitzer Charlottenburgs, eingetragene Genossenschaft wurde heute mit beschränkter Haftpflicht, Charlottenburg) ein—
8.
—9n 7 5 s 4 . 4 2 *) ? Möbelfabrik Voran“, eingetragene Genossenschaft
Wil⸗ mit beschränkter Haftpflicht zu Berlin, vom 21. De⸗ — [ — zember 1919 erfolgen die von der Genossenschaft aus⸗ gehenden Bekanntmachungen nur noch im Beutschen
Neichsanzeiger. Albert Lehmann ist aus dem Vor— stande ausgeschieden; Wilhelm Karsch zu Rummels⸗ burg ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 23. Janugr 1911. Königliches Amtsgericht Berlin— Mitte. Abteilung 865. . Herustadt, Schles. 93266 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Ur. 1 — Spar- und Darlehnsfasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Mühlwitz — vermerkt worden, daß der Freistellen⸗
23432
93433
Firma; besitzer August Jaretzke zu Nieder⸗Mühlwitz und de * ö 23 . ö 17 ind der Mathias Bauergutshesitzer Wilhelm Langner aus D nr
witz aus dem Vorstand geschieden und an deren Stelle der Hauptlehrer Max Boesang und der Frei⸗ stellenbesitzer Ernst Jendretzke, beide zu Sber⸗Mühl.⸗ witz, getreten sind.
Darmstadt,
. Nr. 15 verzeichneten Genossenschaft, Beamten ⸗ ge Wohnungs⸗Verein zu Anklam“ e. G. m. b. S. Der Maurer George — 2 ? Der Steuerinspektor a. D. Jandgrebe, der
zugen Wüstner und der Amtsgerichtssekretär Gau sin ; chieden; an ihre Stelle
C 1mm , T 7 5 3 23263 In unser Genossenschaftstegister würde bei der Spar⸗ und Darlehens kaffe, eingetragener Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu
Dorheim eidet a ͤ . Zum Vorstands⸗ mitglied ist neu bestellt der Wagner Georg Schaͤfer
tronen uU ßd!!«
5 —w— *
Racer gro Tad iere
mitgliedern gewählt. Cassel, den 25. Januar 1911. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
FEisenach.
pflicht in Eisenach eingetragen: Durch Beschluß der außerorder versammlung vom 13. Januar Statuts geandert. 2
Eisenach, den 23. Januar 1911.
Wirtschaftsbetrieb. Die Mi sind: Jakob Blir, Landwirt in V vorsteher, Heinrich Treeck E 1, Landwirt in Veert, Stellvertreter des Vorstehers, Johann Schraets Landwirt in Veert, Wilhelm Gartz, Land— wirt in Veert, Heinrich Staudt, Landwirt in Veert.
119
. 7 88 BVorstands
van
M — S* 6 Das Statut ist vom 11. Dejember 1910. Die Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter
der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von dem Vorsteher oder dessen Stellvertreter und einem welteren Vorstandsmitglied, in dem Rheinischen Ge⸗ nossenschaftsblatt. Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft müssen durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Vorstandsmitglied erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Verbindlichkeit haben sollen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist jedem gestattet.
Geldern, den 20. Januar 1911.
Königliches Amtsgericht. HChensalzu. Bekanntmachung. 93273 „In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Deutscher Ein- und Verkaufẽs⸗ verein Argenau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Argenau (Nr. 21 des Registers) eingetragen worden:
a. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 21. Dezember 1910 ist der 5 8 des Statuts (Er— nennung von Vorstandsmitgliedern) abgeändert worden. h. Der Geschäftsführer Dr. jur. Dietrich aus Posen ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Prokurist Arthur Klein aus Posen in den Vorstand eingetreten. . Hohensalza, den 24. Januar 1911.
Amtsgericht Bernstadt am 21. Januar 1911.
Königliches Amtsgericht.
93267] dem
2 * ] = Würgsdorfer Darlehnskasffenverein, eingetr.
1 . . 193269 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Genossenschaft: Eisenacher Gewerbebank, ein getragene Genossenschaft mit beschränkter Saft
itlichen General⸗
ö 57* 8 C g 11 111 88 d des
Lauterbach, Hesscn. 193274 . Bekanntmachung. Durch Beschluß der Generalversammlung vom
1
11. Dezember 1910 des Cousumvereins Lauter- bach und Umgegend, eingetragenen Genofsen—
schaft mit beschränkter Haftpflicht sind an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder
Deinrich Kolb und Heinrich Wacker 1III.: Heinrich Eifert und Karl Eurich von Lauterbach in den Vor stand, und zwar der erstere als Geschäftsführer, der
letztere als Kontrolleur, mit Wirkung vom 1. Januar
1911 an gewählt worden. Lauterbach (Hessen), den 19. Januar 1911. Großherzogliches Amtsgericht. 193275 vor .
Auf Blatt 57 des Genossenschafsregisters, betr. die Firma Stötteritzer Spar⸗ und Bauverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
Leipzig.
Gröoßherzoss. S. Auitzs gericht. J. pflicht Stötteritz, ist heute eingetragen worden: n . Das Statu ist in 8 34 abgeändert. Abschrift Gandersheim. 93271 288 Besch Bl. 57 der Registerakten. Die Be In das hiesige Genossenschaftsregister ist kei dem kanntmag erfolgen durch einmaliges Einrücken Altgandersheimer Spar- und Darlehnskasfen.* einen Zeitung Leipziger Stadt— verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ VM nn iger; ö schräukter Haftpflicht heute folgendes eingetragen: ne udo ee , . nicht mehr Mitglied de Aus dem Vorstande ist ausgefchtei er Landwirt Vorstar mil Albert Schwarzburger in Leipzig Vilhelm Winkelvoß und der Friedrich ist. Mitglied des Verstands. Operbeck in Altgandersheim i orstand Leipzig, den 25. Januar 1911. wahlt worden. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. Eingetragen zufolge richterlicher Verfügung Leobschütx. 1932761 21. Januar 1911 am 23. Fanuar 1? ) . 2 . ; . 2 3 g r. 21. Januar 1911 am 23. Januar 1911. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Gandersheim, den 23. Januar 1911. Nr. 57 durch Statut vom J. Rovember 15160 Serzoollckes MAmtsger; rrickhtete . 5 4 , ꝛ derzoglichg Amtsgericht. errichtete Gengssenschaft mit der Firma: „Woh⸗ OS. Müller. k Leobschütz, eingetragene Genossen⸗ ö — schaft mit beschränkter Haftpflicht“ und der Geldern. 92336 Sitze in 2 , , , n ö In das Genossenschaftsregister ist unter 8588 Siße in Ceobschutz emmgetragen worden. In das ossenschaftsregister ist unter Nr. 48 Gegenstand des Unternehmens ist Bau, Erwerb eingetragen: Veerter Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ und Verwaltung von Wohnhäusern. , . verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Vorstandsmitglieder sind Bahnhofsvorsteher 1 . ö. m . ; 9 486 16 iI gilt 6 . —112 L dI schrãntter Haftpflicht in Veert. Gegenstand des Johann Laufer, Amtsgerichtssekretär Ernst Rilly Unternehmens ist Betrieb eines Spar⸗ und Darlehns⸗ Und Rendant der kreis st indisch n Rassen hihi kassengeschãfts zum Zwecke: I) der Erleichterung der Golz, fämtlich in Leobschütz,. . Geldanlage und Forderung des Sparsinns, 2) der Bekanntmachungen erfolge ! der Fi ᷣ Gewährung von Barleben an die Senosfen fü h . olgen unter der Firma in gin mr en ,, . en jur ihren der Leobschützser Zeitung und in der Leobschütz'er
] Die Willenserklärungen des Vor⸗ stands erfolgen durch mindestens 2 Vorstands mitglieder, indem diese der Firma ihre Namens unterschrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Leobschütz, den 25. Januar 1911.
5 R,, Voltszeitung.
Liegnitzp. 93277 In unser Genossenschaftsregister Nr. 40 Ge⸗
nofsenschaftsbrauerei G. G. m. b. H. Liegnitz 6st heute eingetragen, daß der Gasthausbefitzer Wilhelm Schwarz aus dem Vorstand ausgetreten ist und an seine Stelle der Restaurateur Johannes Merzig zu Liegnitz in den Vorstand gewählt ist. Amtsgericht Liegnitz, den 21. Januar 1911. Lommatzseli. 366 93278 Auf Blatt 5 des Reichsgenossenschaftsregisters, den Spar-,. Kredit⸗ und Bezugsverein Ziegenhain und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Ziegenhain betreffend, ist heute eingetragen worden, daß nicht mehr Herr Karl Trebst, sondern der Gutsbesitzer Derr Edwin Rudolph in Ziegenhain Mitglied des Vorstands ist. Lommatzsch, am 23. Januar 1911.
Königliches Amtagericht.
Lu ckenu, Lausitn. Bekanntmachung. [93279 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Freiwalder Milchuer⸗ wertung genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Frei⸗ walde“ eingetragen worden, daß der Bauer Gustav Lehmann aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Anbauer Gustav Noack in den Vor— stand gewählt ist.
Luckau, den 21. Januar 1911.
Königliches Amtsgericht.