1911 / 26 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Westf. Stablwet 9 Westl Bodng. RVicind Vortl. J Wickrath keder 12 8 u. hardtm. 1

ö

120 Met. 3B S ob

gotbe Ci. St. P. 111 00 een, .

Schiffb. 104

ria Ser. ids 11

.

2 8

ort 1093 41,

k b L= n

. v.18 1064

gor. Na c. G. i . Goꝛtf.; Vilb. Ger. 1634

en. ert · Ind. G64 anan Hesbr.! 1834

8 *

3

x = 0 = . . . . m ö ö

Ia,

. 8dr

Ritt. Gun ielw. 8 do. Sta lröbr. 25 16 Wrede Mälzerei 3

. m m n. = 0 x ö n

147 S6 et. bi G

* , Mn. de , = ———

ar. Bergb. . 1604 3 8 1802 19094

arm. Masch. 1634 Eisen 166 * Heckmann uk. 5 1063 43

2 —— ——

* re, ee en ee 4 . Run derlich n. C. I

Zech. Kriebitzsch

ell tof · Verein 4 enstof Waldb. 135 4

olonialwerte.

. 8 -= 4 1 151. oobꝛG min. I Gb. ; Dif e n gd * 11 10 ** p GSih 4. hi South West Africa 73 iD 4 1

ha. Rt. 5. do. Kohlenweck do. Sein Rramfsta do. Vortk Zmtf. Schloß. Schulte gugo Schneider Schoeller Eitorf B. A. Scholten 11 mbg. un. Se. 7 beck Met. 9 Sch n. dried Tr. l Sch ning Eisen.

Hermann Schott Schristgieß Huck HJ Schub. u. Salzer 20

m

Se T r.

C L 0.

ri Soßz6

n Larte, ton. Sw.

. = =. . . . . . . b ö

——

ö.

—— —⸗— **

C 0

.

—— ———

, n, . 9 41910. abg is'

e, , , ,

1199er. bzB ö

SGI 1121 IIIIICSGσ1

E

1 0 abs. id -=

ne, e ne, , ma, m, m , m n,

. 3

8

5 o/ abg. 1M enkel · euthen 1094 endel-Bolfab. . 1964 Serne / Vereinig. G3 41

do. 196 4 Hibernia kon. 19094

. m. . . . m p . . . ö ö m

163 zas at bz

C = d 2.

/. / , . . ö . . ö ö 2 2 6 2

Cn

- 2 do 811120921

1233 M . 1869 DR

Obligationen industrieller Gesellsch.

Altm Neberl uklõ 190

Dtsch · Atl. Tel. 1994 St. Ried. Telegr. 1094 seberlondz. Sirnb Iod 47 Accumulat. unt 12 10094 Acc. Boese u. Go. 176 4 A.-G. f. Anilin. .

os unt 17 ĩd 4; -G. . M- Ind. 164

Q I 2.

= = .

ö

Bi 7 Cet. bzB

222

arbw. . 1G 4 ohenfel Gewsch. 19635 order Bergw. 164 osch Ei. n. St. 10094 owaldts · Rerke 12497 aftener Gewerk ge 4 ttenbetr. Duisb loo 4

CL n r - r m,

Schwaneb. dem. Schwelmer Eis. 3 5 Sec Mhlb. Drsd lꝛ 12 Seebd. Schffsw. 4 0 Segall Strumpf 9 dr. Seiffert u. G Sentłer 8. V3 A

ö

*

.

wm —i

** 8 22

.

5

1 . . mi, m, 1

—— —— —— 2 —— 2

W

1

41 YM 10M

5 9 1M .

1888 1004 uro. 14 1554 Teder 1063 47

Ilfe Bergbau. 104 Jeffen tz aliwerke 12 4 ali. Alschersl. 10, Kattow. Bergb, 1603 Fön. Eudw Gewl0o 1 C247

Adler, Pril · Jem. C6 4 All Ronnenh uk 165 Allg. El-. 7 8 10041

Amen Portl. Gem. IC2 4 Anhalt. Fohlen.

9 56

Siegen ˖ Soling. Siemens &. Btr. Siemens &Slsind l Stem. u. Dalske l

2

* 2

—— *

28 4

= 9 . . T =

do L= = =. Ww

=

D GMoet, bi G

.

. n,. * Q * ** H

8 8

a2 40 z a-4l bz

118 C C - o

1024

König Wilhelm 1 45

Sitzendorf. Por J. CG. Spinn u. S

**

un 1215654

Königin Marien. 10 4

2

, 2 . 1 Aschaffb. M- Pay 1

do. G6 120435 Bad. Anil. u. Soda 190 43

* —. **

Srinn ten nu. G Sprengst Garb. Stadtberg. Hurt. Stahl u. Nölke

2 MG; Mm ** 1

wem

Königsborn Gebr. Körting

2

e m. m, . m n.

,

do. 1041

eiger

Teutonia · Nisb.. Thale Ei enbũtte

* n

——

* 2

28— ** *

amvfz Yk] V. Et Joy. u. Biff. MD) Victoria dun. SGw 1G 4 fi. Masch. . . 192 41 . Vlienw. Ge Nerf. Dra zt. 18

Ku 105

ickũ ler · pper. R hem shaü6. i833 4 Biübelms hütte. 1955 Zech. Krieb.

z

.

e s 3

*

taats anzeiger.

Insertionspreia für den Raum einer 4 gespaltenen Retit- zeile 30 3, einer 3 gespaltenen Petitzeile 40 3. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Aentschen Reichs ameigers und Königl. Rreußischen Staats⸗ anzeiger Berlin 8SsW., Wilhelmstraße Nr. 32.

m , n , , , 1 2 ——

Ber Bezugspreis hetrãgt vierteljahrlich 3 40 4. Alle Hostaustalten uehmen Bestellung an; für Gerlin außer den Nostanstalten und Zeitungs speditenren für Selbstabholer auch die Eypedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 22. Einjelne UÜummern kosten 25 3.

xx 222

8

3 r. ..

ch f. Baldh. ke os r. iz Zoolog. Garten & ;

—e Q W Q Q W z ö

] L 7 * 5

Deore bor s

. -

Elektt. Unt. Zür. Srãnges berg..

ar hta Prod. Nob ;

2

6 26. Berlin, Montag, den 3 Abends. Inhalt des amtlichen Teiles: Tdensverleihungen ꝛc.

Deutsches Reich.

Freise Berent, im Kreise zu Ober⸗ e Wiesbaden, on Gaida zu

dem Besitzer Ferdinand Jahn ke Altfitzer Ludwi Karthaus, dem schõneweide August Wurster dem Maurer Heinri

Klawitter im VWVerkmeister August im Kreise

8

1 *

nNng. Sołalb. S N 100

Victoria dall Ser. A uB

Niederb arnin 1 er zu Gr Lalbe, den penfionierten Eisenbah fr Tarnowitz, Karl Misch ke zu Oppeln, Wanne im Landkreise Gelsenkirchen Breslau, den pensionierten Eisenbahnm Goll zu Aschaffenburg in Bayern, No

2 migen ö

*

. * 6 . e n, . . 3833

7 Hot = 183 oH Do bos

g. betreffend die Eröffnung einer neuen Eisen⸗ Summa XW Gd) d 000 *

rerteilun lamntmachung, ung, betreffend die Ausgabe von Schuldverschrei⸗ Bayerischen Hypotheken und Wechselbank in Ninchen auf den Inhabe Hersicht über die in der Zeit vom 1. Februar bis 39. April Ill stattfindenden Seemaschinistenprüfungen sowie Vor⸗ und Dauptprüfungen zum Schiffsingenieur.

Königreich Preußen.

31 30 Stücke München, den 21. Januar 1911. Königlich bayerisches Staatsministerium des Innern.

C 9 .

2

sen zu Beuel erberg zu

e Eisen im Landkreise istern Wilhelm lar, Wilhelm

22

Landkreife Staatsrat von Krazeisen.

ann und Jos im Rreise bahnlademeister Heinrich Hannover zu Gelsenkirchen, den pensionierten Eisenbahnse Bamberger zu Garbenheim im

4

Versicherungsaktien.

Concordia, Leb. V. Cöln 10708. Deutsche Lebens ⸗Vers Bk. 735; G. PVagdeburg. Feuerdersich· Ses . 250 bi6 Nord⸗Deutsche Versich. 1890.

Uebersicht

1104 11.

103 4

6s unt. ji jd 111 Körting s El uk. 16 103 4 Fried. Kruyx . 104 unk. 12 1994 Kullmann u. Ko. 16 4 Labmeyer u. Ko. 184 do. MG unkv. 13 103 41

Ser rather Mach. 16 4 Ser gm. Elek. uit 5 186 41 Ser! . Esełktriʒ W. lo9 4

konv. 1094 do. unk 12 1904

1991 19043 do. v. 1903 10904 b. 20 1004

n D = = K , -

Stahns dri. Terr. Starck u. Hoff. ab. Stapf. Ehm. 5b. Stedua Nom Stett. Sred. Im.

Ghamotte l

180000200 R RL

2 —h *

De

135. 49 et. bzB

1

. L= L en *

- - . . . m , D . . ö m d . m . ,, ö

Q Q , x

* 0

2

—11 ö 131

Berl. S. Kaiser

ö.

*

101, 10 et bB

1004

de. i sr 1. gedf Eycku Str. i 1965

71 6

26 .

* **

8 (G6

do. Lederpavpen

Seonhard, Srnk. 196 4

Stöhr Kammg. 131, 00 ei. bzG

Stoewer Nãhm.

*

1 2 do. Spritwerte do. Steingut

92

dw. Swe u. o. 1694 Sõwenbr Hobenĩch 12 4 Sothr. Portl. Gem. 106 4 db. Allg. Gas ö. 4 Nagd. Bau- 1. RÆIb 10663 e Rt. i, is 1

do. TricotSyrick 5

do. Wollkãmm. I

D = d ,

8

D 2.

0 ö

nm rn nn. x IO 2 22 *

&

5 D S0 2

Lordpark Terr. os

4 ** 1

& IL -2IIIIS

. 9 i .

e Tot. is -i is i.

do. Abt. 15-18 1066 45 Nannesmannr. 105 4 Nasch Breuer ukl? 10955 Maff. Bergbau. . 1044 NMend. u. Ech werte 1063 4 Mir u. Geneft .. . 1092 4 Mont Cenis... 1054 Nülheim Bergw. 10241

. . , e, m, m , . . . m ö . . m. m. m

222 —— ͤè— * Tel. J. Serline

6 n . n m n

do

9

. 4

4

Srorn BoveriuG

Terra, itt · Ge. Tert. Gropᷣschiff.

1 2

1 * 8

*

1 2 2

2

vr.

MuüsLangend.. .Ij

wr L= ir- m =- = 1 . . . . . c w ö

—— 21 ö wr r, - r - r .

FK E

2 O =

2

8

c

6 2 mi 6 82

geỹj. . 1024 101 3

do. botogr. Ges. 102 4 Ndl. Kohlen. uk. 12 192 41 Nordd. Eiswerke . 103 4 Koble 106 4 Dberichl Ei. uk. I2 1686 4 do. 1063 4 Eisen· Ind. 100 4 do. Kokswerte. 1634

8

Teut. Misburg. Thale Eil. SY. do. do. V. Att. Thiederhall Thiergatt. Reitł

l * iedr. Them e

. * 11 7

941 800 ——

K —— ——

.

.

.

8

1

2

10

2

Oo . = S C MQ —¶ . M td ĩd n

ne,, t. E. Nürnb.

*

16 ö * * V —— 1 —— —— 7 .

1

1644

Drenst. u. Koppel 163 4 Patzenh. Brauerei 1034

—— = ——·— —— * x 6 —— —— *

Va ñserw. . 16 Dannenbaum .

MN. (0er bz

mann Eisnb it Cunfttõyf. od

ö 8683 ö

6

2 6

Br. 1051

önir Bergbau 106 41 Il. Pintich uk. 12 193 41 Pomm . Zuckerfabr. 190 4 Reisholi Paxierf. 193 4, Rhein. Anthr⸗ K. 14 do. Braunk. BG 16204

1

2

*

de. 13365... 165] de. Id unt 1 I] Drsch · Sur va. kv. Cd 1

unk 15 106 41 ber. El N I 0635

. = n D m . m, =, -, n=, =, me, = n= m, n . . m . n.

—— —— W * =

1666

* m, n, D

83

. . ,

S i gr err) 88e SI 11

*

.

MG 10241

MNetallw. 195 4 estf. Elektr. 100 4

23577 *

*

5

8

J.

*

3

If V uro. 13 1935 104.29 et. b; G tsch. Aspb.-Ges. 1 do. Bierbrauerei 163 4. do. Kabelwerke 163 4 do. Linoleum 19634 do. Solr· B. ut. 16 1924 do. Wagg. Leih 125 Disch. Wass. 1888 1924

** * —— C 1

do. Ebem. abr. ED. Sd. Bauv. B Unterhausen Sry.

Jerkti. Rar c. V.chem Jab. Zeit

103, 75 et. bzB

* . ; ö r.

—— *

Rd. Westf. R

1 2 —— *

6 . ö L

1024 alkw. 1095 4 1897 106 41

acherdütten 1066 4 ñ 1009 *109241

2

V. Srl dx. Sum. Ver. S. Nõrtlw. 6 Ver Chem. Cbrl. 16 Vr. Kẽln · Rottw. I5

. . . n, m, m n . m m n= m . M O Q Qοσά , O Q b

Vr J do = = 12

Q

do. Eisenb. ut 1410341

do. Kaiser Gew. * 4 RNRũutgerswerke 1004

1SI11111181

405 * 102 43 . 1041

Nobniter Stein. 100 43 oel Brg 102 41 Sãchs. Elett.. Lief. 1095 41 chi Thur. Prtl. 163 4 Sauerbrev. M. 103 41 Salter Gruben 1094

Ver. Da mr fzal. Ver. Dt Nigtelw. 14 do. Frãnk Schuh 10 do. Glanzftoff 83 V õnschl o Ver. Harzer Ke Ver. Rammerich 9 V. Ann Trog sch 5 V. Tauñiger Glas 29

2

MO

onners march.

J 1 1 ——

101.75 et. G

do. Gerbstoff To. Metallw..

do. Möbel B. do. Naff. Bgw. 15

Dortm. Sergb jetz; Gew General 165 45

kv. 1 4. 11 4**9/ 100 5

W 2 2 6

x= n 1

228

sis et hi; 312 e et. bj B

—— —— —— x L- LLL D . t

1898 102 4 18898 10994 1203 1004

Sceidemdl. ute ls id Schl. El. u. Sas 1093 4

Ver. Met. Haller 11 uv. 14 1093 41

do. Pinselfabr. 15 do Schmirg. n M

2 .

do. Sxiegelglas 14 do. Sta lwecke 6

5 sIIIIell!lISI II SILISX]

63

ermann S

de 11111

2

86 a ia sal576z

W e, r, e, ——

Hött 1093 41

Schuctert ( S 99 1924

Röbrenind. Dyckerh. u. Bidm.

do. Thur. Met. I

18911024

do. C8, unk. 14 1093 3 Schuliheiß · Br. x. 1965 4 kv. 182 1054

Gdert Nasch. n, . Dien. Silesia Eiberfeld. Zarben 161 Parier 1 C686 4

do. Jorenu. Bij. Vittoria · Berke Vogel. Telegr.. 2 Vogt u. Bolf . 13 1 106 29

1

1 * ——

1 14,20 et. bzB

Q 86*

Riebec Montw. 12

. abenbrãu .. 10 43 1.

wane beck Jem 196 41 ee beck Schi w. 120 5

Slentz. Sadwest 1904 e, en, g .

Clertr Licht u. Kr. 1901 41 Gietłtr. Ziefergsg. I G6 4*

do. ; do. 1910 ub. 15 193 411 Elektrochem. W. Engl. Wolli.

Erdmann? d. Sr. 195

V. A.. 10 20 lfabrik 65 Voigt . Binde iz. fr. 3. Vorw. Siel. Sy. BVorwohl. Port. 1838

Rarfteiner Gch. 6 RVfftw. Gelenk 19

r . . . . n . 3 m m ö ö ö ö 2 ö ö

—— —— ve e, , e, , me, x 0 = = 8 , m = . = d m 1 1 1 .

GGG

J. D. Riedel 12 Vor - Akt. 4 ien, bn. 3! Gebr. Ritter. 12 Foddergrube Br 3 Rolands huütt?:⸗ Hon bach. Huütt. 5

* * G

2 8 —— **

* *

*

1

—— ——

ö 06G

ee dsl SI n , -

Q n W ne =

2

Simonius Cell. 19654 Steffens u. Nölle 193 49 Stett red. Vortl 1065 47 Stett. Oderwerke 19656 47 Stett. Vulkan 1093 41 Stehr u. Co. uk. I2 163 4

2 . Efch reell. Ber gw. 106 1 . del i. G nl. Eudwig Weñel 1 Vestd. Jutesp. 5

V Akt. 4 ia Cem. 19 Resti. Drabt H. 5 56 do. Draht gd 3 19 do. Kupfer.. 0

2 x 2 —⸗—— G . e- =- / = be

—— —— ——

Nut gers werke. 11

11191 111110112111

. . . m n . . . m d . n= d= . w m. 2

de) ——

r nr r, .

ra. Tammg B.. 2 do - Thr. Br de St⸗Pr. 13 S- Thur. Vortl. 19 Sãch( Bbst · db. 1

Sir. Jin

e ———

* . 2

——

,

. . . . . . . ö 2 6 ö ö ö ö 2 . . . . . m . ö m ö m ö m . m- =. = = . = m n.

22

5 II

Nähm. 192 41 . 103 41 102 4

über die in der Zeit vom 1. Februar bis 30. April 19311 statt findenden See maschinistenprüfungen sowie Vor⸗ und Hauptprüfungen zum Schiffsingenieur.

Termine für die Prüfungen

mand Wetter mweichenstellern Ruhr⸗Saarn, uhr⸗Speldorf, heise Kattowitz m pensionierten g zu Lütgen⸗ in im Kreise teise Limburg,

Schlüchtern, n be ge

nennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und

Otten zu Vörde im Kreise Dinslaken und sonstige Personalverãnderungen. ĩ

l . pensionierten Eise immar Bruckmann zu Mülheim Wilhelm Kämpgen zu Mülheim a. Valentin Kolodzik zu und Peter Roth zu Frankfurt a. M., Eisenbahnnachtwãchter pensionierten Bahnwärtern Johann Dall dortmund, Wilhelm Gärtner Fulda, Philipp Haber zu Obers Philipp Heiliger Simon Jakubow⸗

Nordstern, Leb. Vers. Berl. 37006. Feuer ⸗Vers. 27308. National Stettin 1805636. Sãchsische Rũckvers. 8006. Sekuritas 6306.

Thuringia, Erfurt 61008. Union, Allgem. Versich. 13806.

99, Cet. bz G ie i awodzie im Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 36. dem Landgerichts prãsidenten a. D, Geheimen Oberjustizrat Iedrich Zerges zu Straßburg i E. bisher in Metz, den Roten hlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub, Allerhöchstihrem diensttuenden Flügeladjutanten, Major a Mutius die Königliche Krone zum Roten Adlerorden

f

dem Ersten Pfarrer der Lutherkirchengemeinde in Wies . . . den Pfarrern Martin Srxemer ned nem im J

Seemaschinisten:

—— B m —·—— 1

2 *

IHI. Klasse:

.

Bezugsrechte: Schering chem. 7. 90bz.

,

Geestemũnde. Bremerhaven

zu, Tete een, nde.

=

2

,

Damburg Rönigsberg i. Pr

L Klasse⸗ ; M

d

Berichtigung. Vorgestern

101 25et. b; G, gestr. Berichtigun ich. Gestern: Frankf. a. 1859 93 d6. : SI, ob; G. Dest. Goldr. 200 fl. Mitteld. Bdkrdbl. 191.3758. Schõfferhof

Augusto Varne dem Direktor der Allgemeinen Elektrizitã Oberschõneweide im Rreise tderkarnim, dem Oberbahnhofsvorsteher a. D, Rechnungsrat mnrich Krämer zu Kettwig im Landkreise Essen, dem Eisen⸗ hngütervorsteher a. D. Joseph Körner zu Gleiwitz, dem senbahnobersekretãr Heinrich Radde zu Neumünster und dem hnischen Eisenbahnsekretär a. D. Hermann Tauer zu Katto⸗ h den Roten Adlerorden vierter Klasse, dem Pfarrer und Kreisschulinspektor Dr. Ehlke zu Groß⸗Rosenburg im Kreise Kalbe, dem emeritierten srrer Hermann Fritze zu Baumschulenweg bei Berlin, ther in Kölzig, Kreis Arnswalde, dem emeritierten Pastor

Gerlach zu Schweidnitz, dem bisherigen Zweiten Vor⸗ ndabeamten der Reichsbankhauptstelle in Straßburg i. E., mkrat Wilhelm Augustin zu Leipzig und dem Kommerzienrat klheln Brügmann zu Dortmund den Königlichen Kronen den dritter Klasse,

dem Rektor a. D. Adolf Kueßner zu Königsberg i. Pr., Fritz Berresheim zu Breslau, wher in Fraustadt, dem Hauptlehrer Friedrich Stodtm eister Klucken im Landkreise Stolp, mmrich Schlieper zu Gladbeck bien, den Lehrern Stanislaus Pohlmann zu Rahmel

Brockmann und Hinrich Heeschen, samtli Neumũnsi dem bisherigen Eisenbahndreher . feld im Kreise Altenkirchen und dem bisherigen Eisenbahn⸗ streckenmaurer Johann Drabietz zu Imielin im Kreise Pleß das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

schaft Heinrich Peierls

S

= 2 ——

xl Bremiker zu Schen Vorprüfung

. Anmerkung: Alle Termine können um eini werden. Meldungen zu einer Prüfung sind an den Vorsitzenden der betreffenden Prũfungskommission zu richten.

ge Tage verschoben

—ꝙ

De

Waldemar

Deutsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs an Stelle des auf seinen Antrag ausgeschiedenen bis⸗ abrikbesitzer Christian nders (Dänemark) zu

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

en e expedierenden Sekretär und Kalkulator Claassen und dem Geheimen Registrator Reichardt vom Kriegsministerium den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen.

Ʒonds⸗ und Aktienbõrse.

Januar 1911. Bẽrse zeigte heute eine ̃ g. Die Tendenz neigte gehend zur Schwäche, ingbesondere der Hüttenaktienmarkt matter auf n befriedigende Mitteilungen vom * Auch für Schantung⸗ECif

e. , , w d E D —— —7 * 1 , 1 1

herigen Konsuls Thygesen den Juncker zum Konsul des Reichs in

dem Geheimen ernennen geruht.

102, 10 et. bz G

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den Postbauinspektor, Baurat Spalding in Berlin zum Postbaurat zu ernennen sowie dem Postmeister Lack in Misdroy bei seinem Scheiden aus dem Dienst den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen.

Seminarlehrer a. Kriegsministerinm.

Der Rechtsanwalt und Notar Plieg ist unter Uebernahme in den Militärverwaltungsdienst und Ueberweisung zu der In⸗ tendantur des VIII. Armeekorps als etatsmäßiger Militär intendanturassessor angestellt worden.

dem Hauptlehrer a. D. Die Haltung im Landkreise Reckling⸗ weiterhin wenig belebt un Pacisicaftien Der Privatdiskont

= L= . 1 —— * ——

etwas nach. Amtsvorsteher

Freystadt,

ingen im Kreise Limburg, Brunzelwaldau rchenältesten und Ortsvorsteher, Ackergutsbesitzer Christian zwald zu Groß-Rosenburg im Kreise Kalbe, dem Ge⸗ Landwirt Friedrich Dortmund, Julius Krahmer dem bisherigen Rroermeister

im Kreise Staaten von

namens des

Dem Vize und Deputykonsul der Vereinigten Amerika in Apia Norman H. Macdonald ist Reichs das Exequatur erteilt worden.

indevorsteher, Landkreise

Standes beamten im Kreise Betriebsleiter

Aichtamtliches. Deutsches Reich. Preußen.

Von dem Kaiserlichen Generalkonsul in Valparaiso ist der Fabrikant Johannes Goecke zum Konsularagenten in Los Andes bestellt worden.

2 * 222

technischen Weinberg fie Teltow, dem Eisenbahnwerkmeister Peter Ullrich Neumunster, dem Eisenbahnwerkmeister a. D. Ferdinand 2. dem Bahnhofs verwalter a. D. V essing zu Gotha, bisher in Gersfeld, dem Eisenbahn⸗ tterialienverwalter a. D. Friedrich Radebrecht zu Gleiwitz, Georg Aßmann zu Oppeln, Borbeck, Hermann ichen und

Berliner Warenberichte.

Produktenmarkt. Berlin. 28. Januar. Preise waren (per 1099 Kg) Weijen, inländischer 195,00 Normalgewicht 204 00-204, 25 A ! 20475 - 204,50 Abnahme im

inländischer 148 00 Normalgewicht 12 89 bis 155 50 Abnahme im Mai. Dafer, Normalgewicht 450 9 Abnahme im Mai. Mais ges Weizenmehl (p. 100 kg und Speicher Nr. O0

Roggenmehl (p. 100 Eg) und Speicher Nr. O u. 1 1

h Rüböl für 100 Eg bis i . Abnahme im

Berlin, 30. Januar.

Seine Majestät der Kaiser und König Hörten heute vormittag im hiesigen Königlichen Schlosse den Vortrag des ivilkabinetts., Wirklichen Geheimen Rates von

empfingen gegen 1 Uhr den Reichskanzler Dr.

2

Bekanntmachung.

Am 1. Februar d. J. soll im Bezirk der Königlichen Eisen⸗ bahndirektion in Frankfurt (Main) die 401 km lange voll⸗ spurige Nebenbahn Höhr⸗-Grenzhausen= Hillscheid mit der Station Hillscheid für den Gesamtverkehr eröffnet

22 2

Chefs des Valentini un von Bethmann Hollweg.

22

bnahme im a. Qberbahnassistenten a. D. Ger . ul Heinsius zu Kalbe a. S., bisher in hoff zu Wattenscheid

im Landkreise Gelsenki rg Schäfer zu Frankfurt a. M. den Königlichen Kronen den vierter Klasse, .

den Lehrern Friedrich Hille zu Hohenfürst im äligenbeil und Franz Sem tau zu Kleinmont arienburg W-Pr. den Adler der Inhaber des Königlichen Futzordens von Hohenzollern, ;

dem Kirchenälteften und Gemeindevorsteher, sischke zu Klobschin im Kreise Karthaus, r senbahnlokomolivführern August Schul; zu Gelsen mrad Vollmöller zu Altenkirchen, Karl Bertus, und lis Hentfchke zu ührern Wilhe arl Seel mon Dlugosch zu Oppeln, hafenburg in Bayern as Kreuz des?

Berlin, den 30. Januar 1911.

Der Präsident des Reichseisenbahnamts. Wacker zapp.

r bei Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin übernimmt vom 2. bis 10. Februar d. J. der Kammerherr Graf von Finckenstein-Simnau.

Kammerherrndienst

Behauptet.

os 2536 4 au im Kreise

2

22 —— ** . .

Altsitzer Karl den pensionierten

2

Bekanntmachung,

betreffend die Ausgabe von Schuldverschreibungen der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank in München auf den Inhaber.

Der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank in München wurde die Genehmigung erteilt, innerhalb der gesetzlichen und satzungsmäßigen Umlaufsgrenze nachstehende, auf den Inhaber lautende, 4 prozentige verlosbare Hypotheken⸗ pfandbriefe in den Verkehr zu bringen:

Nach der Zusammenstellung, d der Versicherungsanstalten und der z

Reichsversicherungsamt gefertigten die auf den Mitteilungen der Vorstände ugelassenen Kasseneinrich⸗ betrug die Zahl der seit dem 1. Januar 1891 bis mber 1910 von den 31 Versicherun 10 vorhandenen Kasseneinrichtungen

Absatz ? und 10 des 15 Absatz 2 1862 816.

8

it Saß * tungen beruht,

den pensionierten : einschließlich 31. Deze

lm Bapst zu Holzheim im Unter⸗ Freiendie; im genannten Kreise, Siegfried Grünschlag zu edrich Langheld zu Homburg Allgemeinen Ehrenzeichens sowie

rankfurt a. M.,

willigten Invalidenrenten G68 9, Invaliditäts- und Altersversicherungsgesetz des Invalidenversicherungsgesetzes)

D 2 —Q

——