1911 / 26 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

R

; iderseitigen freund- naturgemäß von den allgemein ge Nänen der Regieran berůgli ; 5 1 i . Landes verfeidigung abhänge. Da diese Pläne aber unt selen lung an der Bahre deß bon ganz sei eine ausführlichere Begründung dafür übersüssig, warum mu K ganzen West wegen Kästendefesligung den Zorrang vor der schleunigen Bollendun

SGtholunggstätten geschaffen werden. Es ist Lerhalb kedauerlich, 8 ie eine Bückerei 6686 . won 1 2 f in Banne zeergerlich, zum Eigentum erhalten. Vie eine Bücherei jweckmäßig einzurichten 1909 bereits 33 500 Davon sind infolge Todes oder Auswanderung doß die Wälder nicht zum größten Teil im Besitze des Staates, und zu bern asten ist, welche Bücher von Jugend , f

davon gefördert hat, von denen die reicheren es Berechtigten, Wiedererlangung der Erwerbs⸗

d und Volk gern ge⸗ Erze als solche verfrachtet, die ärmeren an Ort und Stenl⸗ verhũttet funden gewähren und wahrhafte werden. Dtawi ist durch Zweigbahn mit dem östlich davon gelegenen

zer och fär die Allgemesnheit 14 forgen hat, fondern zu s Ce tn lesen werden, Erholung für die Felerf

s Besitze ven Privaten sind. Der Wald ist ein außerorzentlicher Bildung verbre les beantw ; schrift Boltz. Grootfunten Be- ᷓ— . gan 56 . fähigkeit, Bezuges von Unfallrenten oder aus anderen 9a 056, G6 len hoch geschäpten Königs zeigt Amfterdamer Werke gebe. Satte] für die Volksgesundbeit. Es ist, nicht richtig 9 r rn, . Wer n K in n . n, ö . . 6 Gründen weggefallen , 573 3 eimer 4 sers und des Roönigs Georg, dan sie Tẽarłei. . , 63 6. ö , und srhalt; der nambaften Schriftstelleinn und Krititern über das Bestẽ unte Fer großen Entwickelung diese; durch Fruchtbarkeit ausge⸗

sobaß am 1. Januar 1911 liefen rn 86 . seitiges, vertrauensvolles Verhältais ; e ; ; l eine Besprech e , J Le. a ,, , macht bei den richtet sein will, was die deutsche Literatur dem deutschen zeichneten Nordteiles unserer Rolonien nur die noch fehlenden . hegen, x zum Besten ihn Vorgestern hat in Konstantinope eine pr hung . 3 ö t aus, bei n aatforsten ist der Anteil Dause bietet, abonniert für nur 1,50 S6 in Vierteljahr auf Eisenbahnverbindungen nach dem Suden der Kolnie im Wege .

O zu pflegen . bulgarischen Gesandten mit dem Großwesir und dem Mn bie größer; ebenso ist der Bestand an zaubwald in den Staats forsten das diteraturblatt Eckart. Der Zentralperein bietet denen, stehen. Während in Windhuk und Keetmanghooh auß erordentlich ö ö. ö J desselben Zeitraums be⸗ and. . stattgefunden, um eine Einigung über die stritz ö. J ö 3 durch k ö. . . und ergänzen hohe Lehensmittelpreise bestehen, mässe man in Sr e , die . er wa 9 ; j S k 2 i ĩ z 35 9 j P e . WBichtigte z Am ollen, au me ri e ortelle. T ß in ig ö Bi * 8 1 si D . J ver derter 3. ScFmizer me- , r den . . , , , ld, w', wle ersigss ungsgefe es e o, enstahehen . ö. vor 26 go rt. be Zalbehorben ere, t 3 . , den der n irtschastung. sogenannten . Dermatoidff off anfertigen Er bermittelt auch den den entscheidenden Sieg über die Hererss bam *I. August 19604. Abfagz 3 des Invaliden versicherungs gesetzes) betrug 472 994 Laisersg er che. Dotschafter Graf un Pe eanin mne, 1 ren nn, eb bee mme, werter nit den Wah derkanfen aatichärischen g den wn, an herabgefeßzten Preisen und gt Professor Morig wärn te sene e, geschichtliche Erinnerungen ; , . infolge Todes der Luswanderung 3. das auf den aiser Nikolaus aus und sagte, r a ,. . . ö ,, . r ne enn. . k e ge et, is 1. alle e ernn ger e en Gebiet Sfnige Tage. Gr gab ven dem scch 65 dez Berechtigten oder aus anderen Gründen weg— 304 669. W 3 en mit besonderer Freude erfüllt., daß der alsch. ; arch Tie Wuhlheide an die Stadt Berlin, jum« größten? il M! e , Iefonderen Fällen Die e , r . R , , , . gefallen ö . 6 JJ ** en Jahre längere 58 in K Amerita. n . , . ion . . Zwecke ausarbeitet. In unablässiger Tätigkeit facht er far sennt Part Höhen rühmen, sewohl euf das often ate wart 2 sodaß am 1. Januar 1 ile ; matlichen Gefilden Ruhe und Eibolun 1 ; ken der Stad ff j .

. ,. gegen 917 genwa e ari⸗ ablallende wellige Land, als west⸗ Gennlĩeĩe;, 99173 sen (für Soldaten, wärts auf die weite, den Anbau lohnende Kolonie. Früher

ö? nd ; 1 bietungen immer mehr sich den Bedürfnissen der Gegenwart, ins, Tie Kalahari Waste hin ine besondere Bedeutung hat der Aufent⸗ Der amerikanische Staatssekretär für den Ackerban K . k Allgemein be or en. müßte. besendere durch Herausgabe von Spesialder, eichniff . nchen Reden durch di renn gen „W. T. B.“ zufolge, den Kongreß um Bewilligung von * ; ö n

am 1. Oktober 1910.

Jonfortlum Gefängnisse, Heimatlitetatur ufm ) an zupa fene iG. wird ibm dies muß das durch tiefe Schluchten Häufig malerisch gefalter t Geß . . * ; nn 3 2 ü 1 Site, ) e 1 len. 38 wi les 1153 S8 durch ese S luchten hãufig maler ch gestaltete Gebirge von 16 . iden⸗ wischen beiden z . j aus Bebauung verkauft worden, nur 3 ha, der 69. Teil, soll als Park alles um so beffer gelingen, je mehr er die Unterstüs unn eichgesin em Sandstein wildreicher gewesen sein als jetzt. Der MNw* Invalidenrenten gemäß S 16 des Invaliden ; mat a, . g r , , mitteln ersucht, die zur Forschung nach etwaigen Lagem zbalten bleiben. Jm Snden und Südoften von Berlin ist 5 wenig KRrese ner eller ] gen, stützung gleichgesinnter ö nr, , r , ö Der Am geri laner versicherungsgesezes Krantenrenten) wurden seit 455. Derrschern ** ** besestigt winde G8 sst. noch Kalisalzen verwandt werden sollen. . ö Wald vorhanden, der für die Bevölkerung erreichsgt wäre Das alle? ö jah ißäs hier noh Giraffen et fr weng de andeß befitzen, dem 1 Januar 1900 bewilligt. ö 115 455. von neuem ches . Ich gänstigen Eindruck die Potsdamer Nach einer Depesche aus El Centro in Kolis ö jeugt von keiner Fürsorge des Staates für die Millionenbevölkerung k . Kd 3 fãlligste Vertret⸗ wee, bee, 3 r e,, Fire e. . Dasbbn sind infolge Todes, Wiedererlangung in, frischer Srinnernmng. ? nn, Aussichten, die sie haben die merikanischen Revolutionäre am Sam der Sreßstädte, Man sollte eine Politik der sozsalen Fürsorge Der Hauptauzschuß des Vereins für Sozial k bas PNieer wen Ken RM. ö 9 * slähiakeit oder aus and Fründen Monarchen z wammen kunft un f zezlehungen eröffnet fr an der Grenze gelegenen Ort Mexicali für die se Bevölkerung, aber nicht, forstfiskalischen Bodenmmuchtr einige, feiner Unterausschüͤsse hielten am 3. und 4. Jantar im Mn ann, mr n, dn, ,,, nn, , d, mmm, h j 1 d 9 der Erwerbsfähigkeit oder aus anderen 98 490 die weitere Ent guter deutsch · russischer Beziehungen e ö früh den nahe an der ze geteg ĩ treiben. Für die Erholung der reichen Stände ist geforat, s preußischen Herrenhause zu Berlin ihre Sitzungen ab. Es wurde im hngsam är uckse ner deantwartete, der Redner auf Grund neuer weggefallen . . 3 ö ö . . . . . ö hat überall bei en eunden des Friedens hervorgerufen ha en. nommen. . ö. ö 35 Privatvillen Pas st , 5 i. 3 geg ö ie Sauptaueschusfe beschlossen, daß die dies jãh rige Generalperfamm— Beobachtungen ejabend glaubte die ser äußerst langsamen Bewegung wegg 19! liefen , ,, weifel über den Wert bestehen, der einem Infolge von Ruhesiörungen, die am Freitag begm . . dillen. Do st ne. olitik der gr altung kung des Vereins Ende September oder Anfann Vn ber in Rürn? aber keinerlei Wichtigkeit beimessen zu dürfen sodaß am 1 Januar 18 les . . 6 . . 7218 5 ann d 2 irgend? 5663 ] 27 J den beiden mächtigen Nachbar⸗ 2 e f. d ö äuiffte der Praͤsiden er . ol Sgesundheit, sondern der Volksaussaugung. Auch die =. . . 288 3 . h E (. . 9 1 ang 236 . er in 3, . ' In der sick an den Vort ö. anschließender 9 ug ur * 8 ; gegen . ö 4 ö 17 *** freundschaftlichen Ver nis zwischen ;. , ,. h t In und am Sonntagmittag ende en, e ö ö s Fürsorge der Stãdte für die Volkegesundheit durch die Aufstellun berg⸗Fürth abgehalten werden wird. Als Thema für deren Ver⸗ . 8** 661 ch 2 Dor rag 1n Mießenden Aus vrache wurde auch Oktober 1910 ; ö. reichen für die des allgemeinen n,, über Ecuador Alfaro, obiger Quelle zufolge, daß die Regienm geelzncker Hekaunngspläne wird dun en, Hehn lem . handlungen wurde festgesetzt, daß im Anschlusse an die veröffentlichten 6, der, Diamanten in unserer Kolonie erörtert, wofür jwel 63 2 . sind bis zum 31 Dezember 1910 Deutschland wie in . k Monarchen Anbetracht der offenbaren Opposition der Bevölkerung von jeigt der Verkauf des Tempelhofer Feldes. Dem Staate erwachfen Arbeiten über Gemeindefinanzen Referate zu erstatten seien. an die e, ire. . . . dre an, daß . alls : e si ̃ =. ae mis beiden Mo ö e, ö . , me i. e, g e,, , . ine Disfufsis: ĩ ) fuer 5 ,, . m betannten jogenannten Blaugrund“ stammen, von de , m. ; das bochbefr le ig nn n, bien . Verhandlungen über eine Verpachtung der Galapm dusch die Arbeit der großftädtischen Bevölkerung große Vorteile. sich eine Diskussion anschließen fell. Außerdem sind Reserate ker n nnn ,, ne,, , 3 9 2 weibliche Versicherte, die in die Ehe getreten 2 6 2 ir en roten. Teile der öffent. infeln an die Vereinigten Staaten abstehen wolle 86 . re ef, Erne fin ae ieh, ne , nei fd. . 6 . 1 e r. Diamanten ,, . * ö. a. an weibllche ! : 83 austausches int . ; ifel evölkerung ist sozial geschädigt und hat ein geringeres Wahl dalslsung an die Arbeitsbedingungen der neueren Te mik in Aussicht , , n ligen Heeres strande abgelagert sein mi U, als in n 2109 632 . ke. ; ruck, die keinen Zweife e. : gechädigt, und hat ein geringeres Wahl Talh 66 iflen die vie F; . einer sernen Vergangenheit das Meer ihn noch uberflutete. er sind. ö ö 09 2066 865, 60 vie,, nn 4 nn den Wanschen Asien. . . . 9 2 sollte mindestens von dem Zweck. . 3 , 6 die , 3 Grila img , ,, . n,, k ĩ 35 . e, , . n Tie Beziehungen zwischen zwei . ö . derband Sigg Berlin nicht so hohe Preise für das Bauland fordern, ens er oifnen; bers eigen im, Laufg der nächsten Monate. wnrsn b, ann n, ,, ngen ö, n,, . ö 45 5 ö. . . . . zu rer Der 4 der ,, ö. 2 damit gute Wohnungen für die Bevösterung geschaffen werden konnen“ Der , ,. . , in einem Bericht ö eee, e. ; n, . k *. ö 4 Inf auern erbs⸗ Ländern au ,. j 3 f ef 38 ĩ W. T. B. zufolge, über seine erfolgreichen Kin Bei Jagd ke e S el Mill icht an; Üur Re nächste Zeit die ersten Arbeiten über die Bedeutung und Ding w , rr n einen Unfall dauernd. . 3 ig, daß se von Dauer sein werden. Sie sind zu sest gemurzelt, als berichtet, W. ⸗. * l f. dem Aufftand in Ken Bel der Jes lommt es dem Staate auf im Haar Millionen nicht an; Ei Bedingungen der Sxartätigkeit des deutschen Volkes in Ausficht Schwemmsand an ihre jetzige Stelle gelangt find. Namentlich wird unfähig im Sinne des Invaliden⸗ . Soffnung d Jie schürtern, wie sie der Widerstreit der Meinungen südlich von Kerak. Da alle an dem Auff * des Haus hat im vorigen Jahre unsere Anrsgung, die Iꝛgd in den 38 w. d 1 , . ine Rolle zuerteilt. Profeffor Mori versicherungsgesetzes geworden sind 6519 3403 daß *, n zeitigt, Aussicht auf Erfolg haben teiligten Scheikhs verhaftet seien, sei ch Expedition ö * e fn, mit allen . nicht stichhaltigen en e , ö. m ,, glaußt, daß die zweite Erklärung die größere Wahrscheinlichtet * 2 . . a wer e n r, , schaf Wohle * ̃ ; ö Argumenten abgelehnt. Aus der Jagdverpachtung in de fis Neuen Publitationen gefaßt,. Der eine für koloniale Be Fe K ö K 6 gegen 81. se Erkenntnis, daß diese Freundschaft dem Wohle Gebiete von Kerak als be end et anzusehen 9 gogele dnn. D . , , , . 5. a, sich habe. . Rer⸗ könnten. Möge die Erkenntnis, do en der Völker dient, in immer * e Aufständtschen im Jemen haben, obigerd kalischen Forsten lassen sich ganz gut 17 Milltonen Mark er⸗ ung wird die Besiedlungsfähigkeit der außerenropäischen, k e. an die Hinterbliebenen von Ver⸗ T2902 beider Länder mM bricht und dem Frieden der Völker dient, in imm . Die Aufständischen c. n=, zielen. Der Wert deg in Preußen erkenten Mienen, f der tropischen Kolonialgebiete mit Weißen, das mönlick᷑, sicherten d 464716, weitere Kreise dringen, möge. sie auch e, n. 1 3 9 zufolge, den zwischen Sang und e ,. . ö. * Milllanen schätzen. der 23 6 ö . wendige Zablenperhältniß der Weißen zu den Farküzen un Nach in Lome eingegangenen brieflichen Nachrichten hat Leo ö , piefer 6 noch nicht e, , , Dank für ibre Beituszelami besetzt und dadurch die te egrap gi . legten Wildes wird aber vick zm miedri geschãtzt. es bestebt ein mazu auch auslãndische Mitarbeiter herangezogen werden sollen. Frobenius, Chef. Ter deutschen in nerafrikanischen zusammen 2580 63, 8 n, 3 ö trauen volle Verhältnis zwischen zwischen mehreren Punkten unterbrochen. Der . * arges Mißverhältnis zwischen den erzielten Werken Tes erlegten andere Unterausschuß, hat vie Aufgabe, di Karenz reiss in de Dor chungserpedition, im benachbarten Hinterlande Entdeckungen gegen. 25387 964 sortgeseh ten Demühnn gen. . 6 schatzen. Hodeida und Sana ist nur mehr durch Boten möglich Wildeß in Stgatsforsten und in“ nicht Rekaliscken For sten. letzten Jahrzehnten, ihre Grundlagen und Bestimmnn g cinde u er., Femacht, die er mit, dem, sagenhaften Atlantis in Zufammenhäng . 30. September 1910 ) beiden Reichen zu pflegen und vor Trübun I1ichuß Bekämpfung der in Hodeida herrschenden Krankheit, di Man sagt, das Wild in den Staatsforsten sei daz Reservoir für die k j , unteraus chuß 6 in , e. Abteilungen eine bringt. Als wichtigstes Be nr eli dafür dient dem Forscher ein ,, . . Italien. die Cholera, sondern eine der Dysenterie ähnliche Sertz Gemeindeforsten; der Umfang Ter Pripatforsten ist aber dreimal fo r . , n, ten, 3 , mr 3 ihm ug grabener antiler. Bron ekopf pon hochkünstlerischer e ) 2366 * e wird eine Sanitätsmission entsandt werden. Roß, wie der der Gemeindesorsten. Man schont das Wild in den zien Indultriepredu en, ; lédtellung wird die Detgil. Arbeit mit den Insignien des Poseidon, der nach den Ueberlieferungen Bei einer am Freitag zur Feier des Geburtstages men. e, . Kronprinz sst vorgestern in Ha Staatsforsten lediglich, damit es in die Privatforsten söertreten und Preise der Waren mit Hilfe der Hansbaltungs rechnungen von großen der. Eingeborenen der Gründer jenes Staats ist, von dem ihre Sagen Wal W. T. B.“ ist S. M. S. „Scharn⸗ Deutsch Kaisers veranstalteten Tafel wies der - Der ich Muß it möalichst auszunn dort, abgeschossen werden kang. Der Staat könnte aus seinem JInstituten und von Privaten bearbeiten. Weitere Abteilungen sind berichten. Diefer Gott wird bei ihnen noch heute als Olokun, d. h. . . 6 der ghef! des Kreuzergeschwaders 21 e ,,. beim Päpftlichen Stuhl Dr. von Mühl eingetroffen. um ö * Wild leicht zwei bis drei Mislionen Mark mehr“ er lelent, ebentuell noch zu schaffen. Gott des Meeres, verehrt. Der Thpus diefes Köpfes, von dem Skizzen und horst“ mit dem stellvertretenden Chef des Kreuzergesd preubilche 5 8 isis i Jahre hin, er jeden Empfang abgelehnt und unmi 2 es könnte viel mehr Wild abgeschossen werden, obne daß der Mn Photographien eingesandt wurden, hat nichts Negerhaftes. Der Korf 1. ; r . J See gegangen. . e Krisis im vergangenen ö N . =. i, um konnte r mehr ild abgeschossen werden, ohne daß der Wild⸗ Dole ( ge rden, hat is Negerhastes. Ver Ko am 2. Januar von Batavia nach e, d 1 berg in ö daß der kon fe slonelle Friede in eine Rundfahrt, durch die. Stadt i, . . bestand gefährdet würde. Ueber die Lage der Forstarbeitèr muß uns Kunft und Wissenschaft ist in verlorener Form, glso innen hohl, die Sberflächenbehandlung S. M. Flußkbt. Taku“ ist am 26. J 2 betonte, HW. . die X lehne en seiner Regierung zum Vatikan Sehenawürdigkeiten zu besichtigen. Gestern frü e eine eingehende Statistik vorgelegt werden. Sft steht der Lohn der haft. so schön wie bei einem erstklassigen Guß des Altertums, das Gesicht eingetroffen. if s in Colombo Deut clan n di. *,, . der Kronprinz eine Stromfahrt auf dem Ganges umd Paldarbeiter noch erheblich unter dem ortsäblichen Tage lohn. * Ei . L. In der letzten Fachsitzung der Gesellschaft für Erd- wporträtlebendig und von oben bis unters Kinn mit einer am Hals S. M. S. „Seeadler“ ist vorgestern in Go on t bedroht schienen, und . em Irrtum, wenn man be⸗ Mittags nach Lucknow ab. Regierung hat kein Recht, die Waldarbeiter von Drganffaticnen fern? kund“ sprach der als Galt aüwesende Profeffor. Dr. Moritz verlaufenden Tätowierung in Parasiellinten gan; fein überzogen, (Ceylon) eingetroffen und geht am 15. Februar von dor Man befände in in 2 Lo . Dem̃schlend vertolgt werde. . zubalten und nach ihrer politischen Gesinnung ju schnüffeln. über, seine 1909 und 19160 ausgeführten Reisen in Su dwest⸗ ner. Tätowierung, wie 1 nn so heute noch bei dem Volk Bombay in See baupte, koß die kaihelischß Religien in Deutsck halte eine so klare Afrika Schluß des Blattes. sftilg, Er läsdete im Son mer löcg in SRatornmund und emphng diefer Gegend, üblich t. Die Sagen zieses Volkes berichten auch . K Die WUnlprackẽ de lere en lor 6 te ich?. Volk, daß 46 ö 2 ö 7 Schluß des Blattes) hier, wie dies alle an dieser Stelle an Land Gehenden erfahren . 6 bon einer Hersunkenen Königestadt des Olgkun, deren Burg von einer ,, 23 ö ae. in beleen Kam Die deutsche Kronprinzessin reift nach einer Ma Lindruck der Oede, Kahlheit und Ünwirtlichkeit des Lankes in Fobemn id n. Me sin gmnauss ge schützt war. Frobenius erinnert an den Sachsen. arßber bei die Momente herpgrtrãten, die die des W. T. B.“ übermorgen von Kairs nach Catania Grade. Der Grund liegt ausschließlich in dem ausgedehnten, k über Atlantis, der mit seinen Funden auffallend über— Das „Dresdner Journal“ veröffentlicht folgende n, n, , , nenen chen d zufammenschiie fen . ) Ear enn par en, enn nen, . ehe E 1 8 ö wer * e a. 166 2 a. . 2 18 2 . 7 aterland und zum 2 T * ö * 2j . .; g g 9 eilen e ; Mater in EU eritz U . 5 2. hoch sie Sir ch lie hin gin it ier des . Statiftik und Volkswirtschaft. , n , nem, e nn. Land- und Forstwirtschaft. eine Man stät 5 n en,, ) 894 munen tari ichten „Men bald vergißt, wenn er landeinwärts in abwechselungsreiche Land- J . . , int en ö. NVertungal. 6 a . Parl ae, me m. Srgebnis der Volks jählung vom 1. Dezember 1916 Haft gelangt. Von unsern Diinen an der Nord und öl, nere, wen ö , nen ere in rgten Stagt en d. J. an zus i Dl eabsichtigt ell⸗ Der Minifterrat hat die ersten sechs Artikel des Wahl == Die Schlußberichte über die vargestrigen Sitzumn in Mecktenburg-⸗-Schwerln. Eick tie fürnestgftikaniscken Torch den sie bildenden überaus ehen, , n ang ,,,, Prinzen G 5 s durchberaten. Wie „W. T B.“ meldet, soll ichs tags und des Hauses der Ab ge ordneten N . . na ö dunkelrot gefarbten Sand und durch ungleich größere Beweglichkeit Die erste Hälfte des amerikanischen Getreidejahres ist vorüber dertreier fiü6 =* hrend der gesetzentwurfs dur lin * Anwendung kommen Reichstags un r D Dritien Beilage ach einer vom Großherzoglichen Statistischen Amt veröffent⸗ und Vexänderlichkeit. Sie bilden meist = 5 In hoe, 4, auch 19m und die Lage am Getreidemarkt Fat sich seit der letzten Meldun ;/ afte zu * danach das Proyortionalwah system zur ; Pra. sich in der Ersten, Zweiten un ritien ge. lichten vorlãufigen Zusammenstellung der Ergebnisse der Volkszählung breite Rücken der Kämme. deren Seiten im Böschungswinkel wenig verändert. Trotz der glänzend ESrnteberichte der? * ĩ g 36 l Erntebericht 5 ; und die Slimmabgabe nicht. obligatorisch seinã a i. 2 heut 117) Sitzung des Reichs dom 1. Derember igl0 in Mecklenburg-Schmerin, berglichen mi ven eth ugs geneigt sind. Von jedem starken Unwetter in regierung und trotz er sele ih am Gre het . 3 ö = ö. se⸗ ĩ . i Sitz 999 n 30 390 Nola: 3 ,, m.. 2 3. , r e. ; n ö 46. 1 28 j dehandler na . . Porto sollen alle lese⸗ und schreiblundigen In der heutigen SEB un . denen der vorausgegangenen Volkszählungen, hatte das Gr; sßherzogtum großer Ausdehnun estndt⸗ r Grade wo f e , , ö, Oesterreich⸗ Ungarn. 1 3 Wahlrecht erhalten, wofern sie welcher der Kriegsminister, General, der Infanterk am Zäblungetage zi7 54 männliche und zal Hos weibliche nan mn, n . R . We iffungen ins Augland,

n in die letzten Wahl⸗ Sex d der Staatssekretãr des Reichs justizmn ĩ ö fur f is 21 Jahre alt oder in die lezten We Heeringen und der Staats 1 . w. aris 2 netenhause richtete der am 1. April 1911 2 2 , , . t ] ; ö x betreỹnᷣ

Im ungarischen Ib e e. a die Regierung listen ordentlich eingetragen sind. Nicht wahlberechtigt n. Lis co beiwohnten, stand . . Abg. Sz emraczanni ĩ er mit den nordatlantifchen attiwe Soldaten, Leute, die Armemmterstüßung e n,. bei einem obersten Lan . a,, . i nir treffs des mi 1 , ö erottie Wählbar isi in tsstre zurn Diff fr fffhar*nn über die Auswanderung Verurteiste, Entmündigte und Bankerxottierer. Wählbar visionen in bürgerlichen Rechtsstreitig t Schiffahrtsge 64. ;

m Zäblum innlie g n Südwind verändert, gleichen die Dünen namentlich in Weizen, um ähnlich schwach. B i bis d de Einwohner (gegen 625 945 am 1. Dezember 1905 und 697 770 einem bewegten Meere, und da sich dies 5 in einer durch⸗ 31. 6 K hen n dll i am 1, Dezember 1900. Die Zunahme seit 1905 beträgt nur 14834 schnittlichen Breite von 30 Em im Süden, von 5 bis 10 Km im geführt 39,1 Millionen Bushels gegen o58,4 1959, 897 1h06, oder 2370/0 Kgegen 17 275, oder 28400 in dem Zeitraum von 1960 Norden sandeinwärts erstreckt, flellenwesse sohar bis S5 Em, so ist es 38 1807, 85,6 1906 und 53,1 1955, alfo' wenig mehr als die bis 1995) Von der Gesamtbepõlkerung entfallen 313 373 (905: derständlich, ein wie beträchtliches Hindernis es dem Zutrltt zu dem Hälfte des Durchschnitts der fünf vorangegangenen Jahre. In der 304 558) Einwohner auf die Städte und die städtischen Güter, Innern der Kolonie bereitet. Es ist indessen eine schn J . T. m

U . ; . !. ; ö k . 1 ver lösliche Auf⸗ zweiten Hälfte des Getreidejahres ämlich vom J. J ü * . : 2 7 1 r 1 igen em, aus enommen aktive v. weiten Beratung. * . . . 22 . 297 7. . . 3 2 Pon 2 5 * . 5 2* 6 8 ö 1 . er liche h. 2 * 1 8 . jah e. ö n m ich vom ö Januar bis gus Ungarn abgeschlossenen Vertrages. ,, sollen alle 2. en,, Religlonsgemeinschaft, z zn erfier Redner ergriff der Staatssekretär des . m e nig n r , en, mm,, . , . 3 4 e e stiging rn e,. 30. 83. Uyftest die Union verhältnismäßig geringere Mengen aus— ; 23 5 auptete der Interpellant, der Ver⸗ ilitã Beam g 2 e e ,, , . w J 6 ssen Ausfü n . 27) 4A ter Galtliche entkzunge d (D991 (4 185) a duch es, Je ut irgend eine andere denn leide as hierfũ ufũhre z d en; die z . ö ö 0 Vie . B. T. B. , , . bieker ins⸗ ir 3 durch Vertrag an den Staat gebunden Ind, und justizamts Dr. Liseo das Wort, dessen Ausführungen die; Klostergüter. Fünf Stär te dez Großer zogtums Haben mehr ak; nner sah iich Mittel, 6 Wasser, hier er s gener gn iche . n hn 2. It iin ne el fig io 6 n, e. ö warte die numuekr mit Ünter. Bir toren staatlich subventionierter Gesellschaften. ö Zahl und im Wortlaut werden mitgeteilt werden. n. i n nn n nnr 6h 3 1995 60 793), Schwerin mird sich, wenn später die fystematische Berampfung versucht wird, jährigen Durchschnitt von 77 im ersten Salbjahr Der Weltmarkt 1 luswa ru 2 . . m. 37382 zraf r = su sise sin? J j festaese Wr . 2 ö 8 24376 2190. s j 9 17 z 2ich ie * j 5 9 je Minn . pw ( ist B 5 j 21 * , . J 3 6 Bebörden tun würden. Der Ministerpräsident Sraf Ausdehnung der Wahlkreise sind noch nicht fesige k ht 6. * hen. ; , ] 2 n e n. 3 26 . 5 (21 902), Güstrow 17 869 (17161) vielleicht die Quelle, aus der die Dünen mit Sand beladen werden, ist beute ut versorgt zu mäßigen Preisen. Der für eine Ausfuhr tützung Terdarv erklärte, er wolle vorderhand nicht auf Einzel= Sissabon und Porto sind je zwei Wahlkreise in Aussicht ge In der heutigen (15 Sitzung des Haufes der s J. derstopfen lassen, das trockene Gebiet im Süden, wenn erst das etwa in Betracht kommende Ueberschuß ist in den Vereinigten Staaten 2 na g. da er in diefer Angelegenheit dem Abgeordnetenhause e,. gi. ren jeder acht Abgeordnete entsenden foll. Jeder 6. duden, welcher der Yinister für Landmwirtfcg , 1 6 ,, in großem Umfang nutzbar zu Fering, um, Abladungen durch weitere Prelgermaäßigungen zu 7 eben, . 1 . . 24 Fr hof 1 . Cw* ! 1 3 33 ⸗. 3989 2 ö T ö. n. 6 8 = mn ema e 2 J V erhan 2 z 16 c den . j 89 1 s R 2 n he. z 8 3 demnãchst einen e, g,. 3 r, andere Wahlkreis soll vier Abgeordnete e , . ü Dr. Freiherr von Sch or lem er beiwohnte, wurde 2 J Ce n n, . ee, e l r, , ö hre, k 1 J 9 ; . , * 6 3 9 e n er tra 10 ü ü . —— ) 1h90 m 2 no 12 2 ö . * rn 7 ni 0 1 U ung. a , 5 * * 8 . * 2. 9 . 6 4 33 (. . U8 SJ ) 7. 49 418 daß dam das Urteil ae, e e 88 n d einen. Dem Ministerrat bleiben nunmehr Antrage der r, ,, , . 8 2 6 ö. . 9 ö bon Sideritzhs cer! nech Tann n gern nen, auzerrentlsc ren, k, fie zig tun imkergl ahmsahze, iber b n nn Großbritannien und Irland. . zur Durchberatung. ö beschlossen, auf Ersuchen des Justizministers v 1 Zeugen arst n gren 1 n , 1 in Zei reichten, wie die der Unmöglichkeit, die Dünen nennenswert zu befestigen. An Sie betrugen in der Union und in Canada zusammen am Ende De⸗ Der König Georg hat, „W. T. B.“ zufolge, die . Schweiz. die Vernehmung des Abg. 2 , . S8 Ze . 6 J ö 36 ö. r Lohnerhöhung abgelehnt ere, Stelle ist ö ai m ger ,,. der unter zember 1910: ses, 1909: 36,3. 1965; 7a, 1507: 46,7, 1966. 4.7 e ! ö ; J ö . 6 Landgericht zu Essen in dem . ? er di g ein. Anwendung von Lokomotivkraft mittels Druckluft die Schienen von und 1905. 4235 also im Durchschnitt der Jahre 1905 = 1908 Fonnaught zum Genera 4 ; im abend im Schwurgericht bei dem Landge 390. 3 9 . —; wendu moti itte nen vo n ö. . m Durchschnitt der Jahre 1 965. , , , n , Canada bestätigt. Die deutsche Kolonie in Dern hat e iligung den n / . gegen den Berginvaliden Ludwig ! Wer melstirchen haben in einer am 28. d. M. ab⸗ darũber gewehtem Dünensand beständig nach dem gleichen Verfahren 47,9 Millionen Bushels. Dagegen ist der Zwischenhandel und der gouverneur und Ob erbeßse ** lili iterer Kursaal Schaenzli unter ungewöhnlich zahlreicher Beteiligung auf e geg en fahrläffigen Falschei⸗ gehaltenen. Versammlung sämtsiche organisterten Schu harkeif? freimacht, das im kleinen duich daz bekannte Abfaugemaschinchen Peehst cu ten enn? dürftig versorgt. Diese Zwischenhand kauft schon Der Herzog übernimmt das Amt, das sich vorbeha tlich 9 . ,, . Kaiser Wilhelms gefeiert. Als Vorsitzender in Bochum und andere weg Hä. ir, 23 d, Bl), wie die Rh.-⸗Weslf. Jtg. mistellt, mit großer ausgeführt wird. . Auf seiner dag Gebiet von Dentsch-⸗Südwest. feit Nongten nur für den täglichen Bedarf. Fm Vorjahre hatte Verlangerung über eine Zeit von zwei Jahren erstreckt, im ; üßte der Regierungsrat von Ritter, Sekretär des Inter⸗ nehmigen. . as Haus die zwate Beratumg des? Lehr heit de chlosten. daß der Ausstand unterbleiben soll. Von beiden afrika in allen wichtigen Punkten aufsuchenden Reife gewann Pro⸗ sie sich überladen. Dazu ist der allgemeine Geschäftsgang im Lande September dieses Jahres. ö n. n Amtes für Eisenbahntransport, W. T. B. zufolge Sodann setzte das Haus Rich n r er sin Seit n ind Zugestäne niff: gemacht worden. Die Fabrikanten haben fessor Moritz im großen und ganzen, günstige Eindrücke. schleppend, und für spekulative Einkäufe wenig einladend. Der . Bei dem vorgestern abend in London zur Feier des ,. 4 rauf der Gesandte von Bülow das galserhoch haushaltsetats für das Rechnungsi den 1 die Hälfte der geferderlen dohnerhohung bewilligt. ü Die fertige Eisenbahn von Lüderitz bucht nach Keetmanshoop Farmer hält wohl noch Vorräte; sie sind aber keineswegs außer— stages Kaifer Wilhelms abgehaltenen Bankett die FestgRste, wo ische Gesandte von Boehm feierte die Etat der Forstverwaltung fort. Uns yon wird dem W. T. B. gemeldet, zum sechsten Male führte ihn, den Fier 7 km brétten Dünengürtel, durch⸗ gewöhnlich groß, schon' deshalb, weil die besten Weizenernten im Geburt tages ; Den Vorsitz führte der 3brachte. Der bayerische w ; bemerkt . it dem Etsenbahner treit seien am Freitag am bellen Tage die brechend unächst ch dem jenseits desselb elege Südwest den find w Farme , lle deuffchen Vereine vertreten. Den Vorsitz führte der au ; zwischen den Schweizern und den Deutschen u den Einnahmen be 631 gem e gr bw r e sfem s am h g hrechend, zun nach Enleitz degselben gelegenen Südmesten gemacht worden find, wo der Farmer als Anfänger weder 2 . Graf Wolff⸗Metternich. In seinem guten Be ,, . und das Schweizer Volk erichterstatter Abg. , . e, . . SigzalÜzrähte am Bahnhof Ven issie ur Zu rchschnitten worden. Kubub, eins Stelgung, von 4 m Seehöhe auf 16309 m, dann die Geldmittel noch die Baulichkeiten hat, um seine Ernte euische i rn zotschaf den 0 jährigen und trank auf die Bun . . l aus den Heljderkäufen infolge des vermehrten Kaiser erinnerte der Botschafter an den 40 jährig nahmen

. Zn Verviers ist, wie der Voss. Ztg. telegraphiert wird, über Seeheim, wo sich südwärts die bis Kalkfontein fertige Bahn ab⸗ elt Freitag ein Buchdruckerstreik ausgebrochen, der auch auf zweigt, an die Karasberge. Um bei noch Lüttich überzugreifen droht. Wenn der Ausftand allgemein werden hier weiter nach Warm

Toast auf den . . 2 in 8 10 Millionen 1 . Reichsgründung und führte laut Bericht des Niederlande. wegen des Nonnenftaßes in Ostpreußen um

, Wie die bundetamtlichen Angaben über die im Vorjahre, nämlich mit 135 Millionen Mark, angeseßt n

nicht fertiger Eisenbahn von amerikanische Weizenernte ziemlich allgemein als überschützt angesehen

? ad in der Südostecke zu gelangen sowie fpäter werden so werden jetzt beachtenswerte Stimmen laut, die die offiziellen

1 = ö. . ce jollte, werden die Blätter der Feiden Stätte nicht mehr erscheine auf der Strecke Kee ohoop = Maltahõ der Reise 3 der Man * e er e, äs. it, ze offiielle X B etwa folgendes aus;. . . . 1 eburtstages des Möhre illiat. . zt m erscheinen u! der Strecke Keetmannshoop⸗— Maltahöhe hatte der ) eisende sich Ziffern zer Maisernte einer scharfen Kritik unterziehen. Fachleute in ö. Jene großen Zeiten sind vorüber; nie wieder wurde das 62 Bei dem . 1 von Kn fir Die Einnahmen werden e ⸗. und zwar nnen. ; WJ der Ochsenpost zu bedienen, die bei der Weg, und Steglosigkeit des den Getreidekrelsen von Chicago und St. Lou ts berechnen das Ernte Bolk don einem ähnlichen patrigtischen Dochgzfäbl ergrifen an Stelle Deutschen Kaisers hielt . eut ch ldet, aus führte: Bei den dauern den Aus gaben, ann lum a0 . Frankfurter Zeitung! wird aus St. Petersburg gemeldet, Landes Veschretlichkeiten bot, aber durch die Bekanntschaft mit der ergebnis in Malz! bil nm! ggg. Millionen, also um etwa 8 vom der Begeisterung trat vielfach ein Geist kritischer Miß finn, an, eine Rede, in der er, wie W. T. B.“ me *. 36 der die Titel „Gehalt der Oberforstmeister und Forstrã gun 83 den Werkstätten der cänes ichen Qst bahn in Charbin eigenartigen Inselberg Landschaft entschädigte. Von! Warmbad Hundert niedriger als die Bundesregierung. Das Wetter war 1919 fem nnr cht. Im Jrnern n ein . Das Gerede nach . re n ,, am hat ich als Abg. Sr. Ben dlandt ng 9 die Seeg ann,. 2 1 (. ae feen , sind, 3. . 85 noch ein Abstecher 9 nahe an die Grenze von Englisch. für alle Feldfrüchte wenig günftig gem n. Im Nordwesten hatte

ö. uf faft allsn Gebieten menschlicher gung; i er den Weltfrieden i 5 ĩ ie Wirkungen des Ausnabm r Arbeiter auf Verbesserung der sanitẽ . SBetschuanaland, nach Heinachabt jestrom, hier im, laͤ ile der Waächstumzeit Trockenheit geh : . , n,. konnen geheime Absicht hegen a n m, ist An! den legten Tagen für Dol; mu sprechen. Die irkung g anitären Be etschuanaland, nach Heinachabls und von da zum Oranjestron, hier im, längsten Teile der Wachstumszeit Trockenheit geherrscht, im

nach außen 96 e, l

unbegründet erwiesen.

. n dingungen und Ausweisung der chines daher mit dem Gefamtergebnis der leßten 40 Jahre zufrieden dasselbe Gerücht wieder aufgetaucht, Es sind gewisse Träfte am

reußischen und sächsischen Grenze m. . weis ischen Arbeiter, die im verpestelen die Grenze enen das Kapland, unterngmmen. Der mächtige Strom Mittelwesten, der ei entlichen Kornkammer von Amerika, war Nonnenholi an der Preuß Chinesenviertel Fudsiadian leben, abgelehnt kat. Von chtig r .

. ; im San liebe in Zweifel zu ziehen und uns Angriff« fehr unangenehm fühlbar. Im vorigen Jahre sei im M) 2

i. St. Petersburg bat wie asse südafrikanischen Flüsse die Eigentümlichkeit viel Regen gefallen und der Sturmschaden zu groß. Die bee. in die Zukunft blicken, obwohl die Erie peng ; ie Bitte gerichtet worden, eine Statisti aus ist der Befehl ergangen, alle Arbeiter fofort zu entlassen. Die sehr roßer Schwankungen des Wasserstandes: in Som Müller auf b Lande und ande itten i Gel idegeschã . ud mu uversicht in die Zutun J, n e. Werke, unsere Friedens liebe ?. ee orstverwaltung die Bitte gerichtet m n, mn. a gangen, J c se großer, Schwankunge . ö erstandes: in. Sommer Müller auf dem Lande und andere mitten im etreidegeschäft e nee, ,. Volkez für den Augenblick und an. 67 gel sste . die Freiheit eines anderen zu n, , . en, d, ,. ob die einheimischen Höljer an n, 1 Verwaltung hat um militärischen Schutz gebeten. ein, verhältnismäßig schmales Rinnsal, im Winter das fiehenden Kenner der wirklichen Sachlage geben jetzt über- mangelung eines geeigneten Gegenstandes nicht mehr wie damals ai niemals gebacht haben. Deutschland wünscht in Frieden zu lebe bra g m ie bfr ein dn fn geren Gisenkabrnen

In Mel bourne ist, wie W. T B.“ meldet, ein Ausstand der weite Bett vollständig aus füllend. Da das rechte Ufer erftarbeiter ausgebrochen, durch den die Binnenschiffahrt voll. des Oranje die deutsche Grenze bilden soll, fo scheint den Erwartungen sowie den früheren und den aufgedokterten späͤteren kommen lahmgelegt wird. dem Redner hier eine Berichtigung der Grenzbestimmungen sehr Schätzungen merklich zurückgeblieben ist. Auch sollte nicht außer notwendig. Die Nord⸗Südbahn, die Windhuk über Rehoboth und acht gelaffen werden, daß die Vereinigten Staaten gꝛ und mit Alanka

Gibeon mit Keetmannzhoop verbinden foll, ist noch im Bau. Die und den überseeischen Besitzungen über 105 Millonen Einwohner zu

. 1 . j einstimmend zu, daß die Ernte des * Jahres 1960 hinter 46 2 ; z i ĩ sei edli u ; . ö ee.

ein Ziel gerichtet zu sein scheint. 7 . . 5. seinen Sandel, feine Industrie und seinen Ackerbau friedlich Der Rerner fragt an, wie weit diese , geri en

, nat ngestũm 36 enifalten. Schluß der Hoffnung Ausdruck Ober landforstmeister Wese ner gibt ein ölzer un?

. 3 kunft Der Redner gab zum Schluß der Hoffn ö A frech. stellung der dem Ausnahmetarif unterliegenden n Auna!

fordern, daß der Reichsadler seinen Flug, . He 1 daß die Bemühungen des Deutschen Kaisers um die Au . e

uns schon wieder gemeinsame Ziele geben.

1 2 ' ge 2 3 * * 3. 1 3 1 r en, l Fri in Zukunft vom besten Erfolge esperrt worden ist. Die zweite Frage Wohlfahrtspflege. weite Strecke nach der sich hübsch entwickelnden, 16h7 m über ernähren haben und daß dank den hohen Fleischpreisen und der Fläue 4 ö warnte davor, der Zeit vorzugreisen, ein lünstliches Ideal erhaltung des ö 6 3 ö . lerer , Produktion an . j ; . 1 dem Meeresnivegu gelegenen Regierungstadt Windhuk mußte daher der gesamten Geschäfte lage der Brotverbräuch auf den Kopf e . * liese sich nicht schaffen. Die Rede klang aus er ,. Doch auf . gekrönt sein mo E sten Kammer erklärte der Kriegsminister fel, um den Bedarf an Schwellen für die preußisch⸗ n. 8 Im Kampf gegen die Schundliteratur hat sich neben anderen von Keetmannshooh ausschließlich mit den landessihlichen Ver- ist und weiter steigen dürfte. Die Union hat aufgehört, ein de Ralfer den fteis bereiten Bannerfũührer Dent schlands . ene. * der ö. iner Antwort auf den Sektionsbericht bahnen zu decken, glaubt er im allgemeinen bejahen . 1er n . rgani ationen auch der Christliche Zeitschriften verein in lehrsmitteln bestritten werden. Dagegen sah sich Profe ssor deutender Faktor im Welthandel mit Getreide zu sein. Auch ein Pfaren Tes Fortschritts, um den wir uns alle scharen wollen, wenn Cool vorgestern in seiner Antwort betreffs der sten⸗ Abg. Ströbel (Sor): Der Forstetat ist eine. Fenin in stiller Arbeit seit Jahren nicht zu unterschätzende Ver! Meritz in Windhuk wieder an das in Entwicklung be überreicher Erntesegen in den Vereinigten Staaten, verbunden mit 1. deres Ziel aus dem Nebel der Zukunft auftaucht! über das Budget des Kriegsministeriums betre nicht wegen der materiellen Werte, sondern wegen * e * erworben. Der ihm angegliederte Zentralperein zur griffene Eisenbahnnetz angeschlossen, das ihn über Okahandsa und geringen Ernten in den Getreide

ausfuhrländern, könnte nur vorüber.

d ; tem Anschluß isertoast brachte der sestigung: ; den Reni g ie * für die Volksgesundheit. Je mehr durchs ründung von Vol ksbibliotheken! gah allen im Jahre Karibib nach Swalopmund zurückführte. (Gegenwärtig ist Swakop. gehend die Sachlage verschieben. *. . J 363 . ö. ö 4233 n , e d,, r,, , *. ö . . . 6 genomm g 1910 etwa S4 Oo Bände an Volksb!ichereien im Stadt und Land ab. mund - —Karibib geschlossen, weil die Strecke auf größere Breite um⸗ Die Anbgufläche des neuen Winterweijens wird bundegamt— otschafter den Trinksp 3 n beide Monar hen im ver⸗ Kästenbefeftigung. Anderenfalls hätte er sein Poriefeuille nicht an⸗ ö n n, erinnerte darin an eine Episode, di d

3. 3 ̃ g äuärfnis der Durch Einrichtungen verschiedenster Art sucht er die Gründung von gebaut werden sosl ) Mit der 530 lem langen, gute Dividende zah⸗ lich um einige Prozent höher angegeben als 1905. Ueber den Saaten. * 2 . 3. . ka, ,, , , n m mn, men, . olks- und Jugendbibliotheken und damit ' die Verbreitung guten lenden Sr n ile z gel en Sac . in denkwürdiger Weise zusammengebracht habe: nehmen ien.

is⸗ j rene s dann von Swalbpmund aus über stand läßt sich borkäufi sagen, daß er dürfti d spät gesat is

. 1 z nicht mehr Agrarstaat, ein een, i. ; , . ging es de on Swalopmund aus über and läßt sich äusig nur sagen, daß er dürftig und spä gesät ist,

gangenen Jahre . oni s im vergangenen Kammer vertretene Ansicht, daß der Ausbau der e,, . 6 Berölkerung nicht ernähren un, Lesestoffs zu unterstũtzen und zu erleichtern. Man kann 50 gut DOmaruru nach den äußersten Punkten dieser Bahn, nach Otawi und um der, Gefahr tierischer Angriffe tunlich vorzubeugen. In den

Alg ie irdischen ieberreste des perewigten Könis im vergangenen Befestigun gen vor Beginn der Verbesserung der Küsten, erst durch die Jntuftrie möglich geworden. Je ne, n gebundene Bände schon gegen Ratenzahlung pan 4, mal 6 „“, Teunah, letzteres der Mittelpunkt eines in besier Entwicklung befind- meisten Stagten dez Wessenbgurs, so ausgnadmdlos im Südwesten

Mai in Weftminsterhall n, ,, kanne, ,. 2 much efeftigungen hätte vollendet neden ni en, ,,, völkerung in den Induftriezenkten zusammendrängt, deste und umfangreichere, bessere Werke gegen biermalige Beiträge von 10 lichen Kupferbergbaues, der das Erz aut 50 m Tiefe herausholt und Kansas, Missouri, Arkansag, Otlahoma und Teraz ist feit der wandten Serrscher dem dahingeschiedenen König einen letzten Bejue 2 5 nd einen Teil der Landesbefesti ; n

ö a - * im,, für irge id reichten sich im Beisein der Menge in Ergriffenheit! eine Bevorrechtigung 1u irg e lhten 1 23 2 *

ab und