1911 / 26 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

wahrzunehmen; und tief seien, nicht gekeimt.

Sollten im Anfang de könnten die Verkäufer auf Mailieferung arg in ch die Union als Er⸗ werden im

3 im . in . 49 36 des r t va. mn Regen oder nee gefallen; zwi ; ober un f 27. Dejember war im Sũdwesten nur e n,,

chen den

ewesen. Auf der Oberfläche

aber in vielen Feldern hat die Saat n Es wird schon einer ungewö

Kälte mit wenig oder keinem Schneeschutz für die

Was sich der Handel schon seit Wochen zuflüsterte, ist jetzt in den Jeltungen zu lesen, nämlich daß die Armour Grain Company in Ghicago einen beträchtlichen Teil der sichtbaren Vorräte beherrscht.

die Klemme kommen.

Der große Haufen hat ausverkauft. Wenn au

porteur don wirklichem Get erscheint, so wird Chicago noch auf Jahre hinaus das Monte Carlo

des Getreidejeus bleiben. (Bericht des Kaiserlichen Konsuls in St. Louis, Mo., vom 3. Januar 1911.)

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗

Maul, und Klauenseuche aus dem

26. Januar 1911. z Das Erlöschen der Maul - und Klauenseuche ist gemeldet vom

Schlachtviehhofe zu Magdeburg am 27]. Januar 1911. Po Sibirien befö

China.

moy komm enden

hzeitspolizeiliche Kontrolle der aus d Schanghai anlaufenden Zugversvãtung.

und die Häfen von Woosung un

deutschen Seefchiffe wieder aufgehoben. Die Einfuhr von Lumpen, altem Papier, Särgen mit Leichen sowie von trockener und feuchter Erde aus Amoy ist auch fernerhin verboten. Vergl.

Aegypten. ationale Gesundheitsrat in Alexandrien bat beschlossen,

Der Intern : erkünfte von Tripolis

des Chokerareglement gegen H (Afrika) außer Anwendung zu setzen. 24. Oktober v. J., Nr. 260.)

. Charbin, 29. Januar. (W. T. sind hier 40 Personen, unter ihnen ein Europäer, an der Pest ge⸗ storben. Im Chinesenviertel Fudsiadian starben während dieser Zeit 149 Chinesen.

DVeking, 29. Januar. (W. T. BW In der Mandschu rei fordert die Pest noch immer zahlreiche Opfer, dagegen ist im nörd⸗ lichen China mit Ausnahme von Sch antung eine bemerkenswerte Besserung zu verzeichnen. In Tsingtau sind gegen das Eindringen der Seuche sowohl auf der Land⸗ als Vorfichtsmaßregeln getroffen.

Weitere Nachrichten über Gesundheitswesen ꝛc. s. i. d. Dritten Beilage.)

Verdingungen.

Die nãheren Angaben ůber Verdingungen die beim Reichs⸗ und Staats. anzeiger ausliegen, können in den 14 in dessen Eypedition während der Dienststunden von 9 bis 3 Ubr eingesehen werden.)

Oesterreich⸗Ungarn.

Spätestens 6. Februar 1911, 12 Uhr. K. K. Ministerium fũr öffentliche Arbeiten in Wien: Tischlerarbeiten und Herstellung von Holzfußböden für den Reubau des phystkalischen Instituts der 1. R Rniverfität in Wien. Näheres in der Kanzlei der K. K. Bauleitung am Bauplatze Wien N, Ecke Währinger Straße und Waisenhaus—⸗

gasse, und beim Reichsanzeiger“.

Längstens 8. Februar 1911. 11 Uhr. FR. K. Staatsbahndirektion Innsbruck: Vergrößerung des Heizhauses in der Station Schwarzach⸗ St. Veit (Saljburg) Näheres bei der KR. R. Bahnerhaltungssektion Bischofshofen, bei der vorerwähnten Direktion, Abt. III Gruppe für Hochbau, und beim Reichsanzeiger !.

die Ausschußsißung an, im Elitebotel; die Ver ammlung deutscher er e , , Dienstag, den 21. Februar, Nachmittags 3 Uhr, im Architektenhause

Wilbelmstraße 93).

Belgien.

wenn nicht Brůffel, Rue

Brüssel.

g anderes vermerkt, vom Burean des Augustins 15, bezogen werden) sts nationals des chemins Rue de la Science 14: Lieferung

chiebene Angebote an

zum 7. Februar. La ektion A der Gesellschaft. ; Hotel de ville in Gent: Lieferung

irk Gent. Bedarf für 3 Jahre. riebene Angebote zum 9. Februar.

in unbedeutender Regen⸗ ; judicati schauer am 27. November festzustellen ü 36. ö des Bodens sind nur spãrliche Anzeichen beginnenden Wachstums 4e fer vicinaux in zwar wird behauptet, daß die Wurzeln 6. von Stahlrohrmasten. direktor der Ses ell hest ein fte zum Preise

hnlich günstigen Witterung von 1 Fr. von der 3. 117 Februar 1911, 11 Uhr.

im weiteren Winter und im Frühjahr bedürfen, um die Saaten zu normaler Entwicklung zu bringen. Seit Neujahr herrscht grimmige von elektrischen Zählern fuͤr den Bez Felder. Sicherbeitsleistung 560 Fr. Eingesch Norwegen. . Feldzeugmeisterei in Kristiania: 18 Munitionspontonwagen. Anbud paa pontonvogner“ sterei in Kristiania entgegen- edingungen im Hauptarsenal in

22. Februar 1911. 12 Uhr. von 16 Schlittenpontonwagen Angebote mit der Aufschri

Bureau der Feldzeug

reide zu kalner großen Rolle mehr berufen Eenemmen. Zeichnungen und B sfliania. Vertreter in Norwegen notwendig.

Verkehrõwesen.

Wegen der in China herrschend

Sibir len gebenden deutschen Bri f

maßregeln. Tschifu und Hankau von jetzt

. ö Mukden . Dairen gele

Das Kaiserliche Gesundheitsamt meldet, den Ausbruch der hesteht eine regelmäß Maul Schlachthaus zu Gmünd, dauer von Berli

Jagsfkreis, und aus Baar, Bezirk Ingolstadt in Oberbayern, am ginftigsten Fälle 17 Tage (beim Abgang aus

„33 Abends).

s Frühjahrs die Saaten ungũnflig stehen, so Lieferung Versiegelte

Buchhandlung, gestern im Alter von 74 Jahren gestorben.

en Pest müssen die über Gewerkschaft „Den tscher Kaiser

n für Schanghai, Tsingtau, ladiwostok anstatt über Von Wladiwostock nach Schanghai Die Beförderungs⸗ f diesem Wege im en Sonnabend

gegen 6 Uhr Abends eine gefunden, bei der se s Bergteute schwer un letzt wurden; ein ergmann wurd verletzten sind im Laufe der Racht und heute vormi ibren Verletzungen erlegen. Als festgestellt, daß kurz vor der Besperpause ein Schuß im Nebeng Bläser“ frei⸗

abgege gelegt hat. Als dann nach der Pause der Schieß meifter lee, .

b über W itet werden. ige wöchentliche Verbindung.

Schanghai beträgt au Berlin jed

aketsendungrn für die deutschen hina, die auf dem Wege über vorläufig in Deutschland von den

elben Anlaß werden stanffalten in Kiautschou und rdert werden sollen,

Postanstalten nicht angenommen.

Laut Telegramm aus Cöln ist die Post au

Das Kaiserliche Generalkonsulat in 6 5 hat die gesund⸗ s Frankreich, die gestern nachmittag 6 Uhr in Berlin fällig war, au

gageblieben. Grund:

Theater und Musik.

glichen Opernhause o unter der musikalischen Fräulein Melitta r neben ihr sind Fräulein sowie die den Rigoletto erstmalig fingt, sffel in größeren Aufgaben be⸗

rr, dom 16. Juni b. F., Rr. 155) e,, von Strauß in Szene. Gra; singt als Gast die Gilda, Scheele Müller, Habich, der sa und Sch

chau spielbause wi Schritt vom Wege“

eitung des Kapellmeisters Heim vom Stadttheater in Rothauser,

se. von ö. ; ral. R. Anz. Maclennan (Herzog), (Vergl. R. Anz. vom Griswold, Aschner, Kra schãftigt.

2 . Königlichen S td morgen das Lust⸗ B.) In den letzten 8 Stunden spiel von C. Wichert Ein wiederholt.

Mannigfaltiges.

Berlin, 30. Januar 1911. iten die Kronprinzessin von ssin Heinrich von

d die Prinze . Zonnabendnachmittag

auch auf der Seeseite umfassende 6 . 39 das Seemgnns erh

schäftsführenden Vorstande Dr. Röper, empfangen.

Marine Dr. Schmidt zugegen. stũndigen Be Herrschaften s

Am Donnerstag, den 2. internationale wissens Es steigen Drach meisten Hauptstãdt unbemannten B jedem Ballon beige Instrumente telegraphisch

Außerdem war

Alle Rãume chein genommen, un

über die Einrichtungen aus.

ebruar, finden in den Morgenstunden che Ballo naufstiege bemannte Ballons in den Der Finder eines jeden

hend in Augens

suchs einge prachen sich anerkennend

en, bemannte oder un

en Europas auf.

allons erhält eine Belohnung Ballon und die

ebenen Instruktion gemäß den? und Adresse sofort

fältig birgt und an die angegebene richt sendet.

Die Deutsche Gesellscha wäbrend ibrer Tagung in i

ft für Züchtungskunde wird im Februar folgende Sitzungen ab⸗ tag, den 21. Fe⸗

den 20. Februar, Nachmittags 5 Uhr,

Bonn, 30. Januar. (W. T. B) Gestern n n, e

24 Uhr wurde der Professor an der Bonner Universitãt,

Regierungsrat Wilm anns Godesberg überfahren und getötet.

von der Straßenbahn Bonn⸗

Oberhausen, 30. Januar. (W. T. B.) Auf der 668 d vier Bergleute durch herab⸗

Osterfeld wurden am Sonnaben

fallendes Gestein verschüttet. Nach sechsstũndiger Arbelt wurden zwei Bergleute tot, einer verletzt geborgen.

schwer und der vierte leicht

t, 30. Januar. (W. T. B.]. Der Chef der Cottaschen

Stuttgar Geheimer Kommerzienrat Adolf von Kroener, ist

Hamborn, 298. Januar. (W. T. B) Im Schacht 3 der hat auf Sohle 5 gestern

ine Explosion schlagender Wetter statt⸗ d vierzebnleicht ver⸗ egetötet. Die sechs Schwer. ; ttag im Hospital Ursache des Unglücks wurde estein

ben wolden ist, der wahrscheinlich einen kleinen

mäßig eine Untersuchung auf Schlagwetter vornehmen wollte, Schieß meisters die inzwischen

sich nach Angabe des schwerverletzten S angesammelten Gase auf bis

her unaufgeklärte Weise an der Lampe

entzündet. Die Aufrãumungsarbeiten wurden sofort vorgenommen:

der Betrieb ist nicht gestört.

Krakau, 28. Januar. (W. T. B.) Der Senat der

Krakauer Üüniverfität verkündete heute das Disziplinar⸗ erkenntnis gegen eine Anzahl von Univerfitätshörern, die an

der vom Universitäts senat verbotenen Versammlung gegen die Vor⸗ im mermann teilgenommen

trãge des Universitãtsprofessors Dr. Zim. e Disziplinarkommission aut ju⸗

und sich geweigert hatten, vor der Zwei Hörer wurden relegiert, einem wurde das Recht zur

sagen.

fill zun der Rigorosen abgesprochen. 246 Hörer erhielten einen Verweis mit Androhung der Relegierung im Falle neuer Ausschrei⸗ tungen, 16 erhielten einfache Verweise, 263 wurden frelgesprochen. Wie verlautet, beabsichtigt ein Teil der Hörer wegen dieses Urteils von Montag ab in den Streik zu treten.

30. Januar. Die streikenden Studenten erbrachen heute vormittag gewaltsam das Haupttor der Universität, drangen in die Hoͤrsãle ein und verhinderten die Vorlesungen.

Tiflis, 283. Januar. (W. T. B.) Aus verschiedenen Orten im Kaukasus werden Schnee stũr me gemeldet; mehrere Menschen sind umgekommen. Auf der Linie Poti =- Batum sind infolge Schneegestõber einige Züge in den kleinen Stationen oder auf freiem Felde liegen geblieben. Die ausgesan ten Schneepflge konnen nicht durch den Schnee dringen. Das Schicksal

einiger mit Lebensmitteln ausgesandter Züge ist unbekannt. (W. T. B.) Heute früh 5 Ur wurde

Wjernyi, 30. Januar. (W. * te n hier ein starker Erdstoß mit einer jebn Sekunden wãhrenden

Bodenschwankung verspürt.

Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.

Konstantinopel, 3. Januar. (W. T. B) Wie der „Ikdam“ erfährt, wird wegen des Ernstes der 748 im Yemen die Vorbereitung eines zweiten Expeditionskorps geplant. Außerdem sollen die Ersatzreserven im zweiten, dritten und vierten Korpsbereich einberufen werden.

8

Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten, Dritten

Fortsetzung des und Vierten Beilage.)

halten: die Milgliederbauptversammlung

brüar, Vormittags 9 Uhr, im großen Saale des Künstlerhauses;

Srer vier Akten 3. 2, Verdi. Nusi fasische Leitung: Herr Kape meister von Strauß. * z ĩ Regie: Herr Regisseur Braunschweig Gilda: Neues Sch an spielhaus. Dienstag, Abends Fräulein Melitta Heim vom Stadttheater in Graz 8 Uhr., Das kleine Sch ot als Gast. Anfang 76 Uhr. se , bis Freitag: Da ö. mädchen. Schauspielhaus. 31. Abonnementsvorstellung. Ein Sonnabend, Na Lastspiel in vier Aufzügen (Vorstellung für

Schritt vom Wege. Lult ; In Szene gesetzt von Herrn Abends: Das kle

von Ernst Wichert. In = Regiffeur Patty. Anfang 7E Uhr.

Mittwoch n stellung. (Gewõhnliche Preise.) Dienst. und Frei⸗ plätze sind aufgehoben. Lohengrin. Romanlische Die Boheme. Dper in drei Akten von Richard Wagner.

Schauspielhaus. 3 : l Stõrenfried. Lustspiel in vier Aufzügen von Roderich Benedix. Anfang 73 Uhr.

Schillertheater.

ZLumyacivagabundus. r Mittwoch: Othello. ö ; Mittwoch: Husar Donnerstag, Abends 7 Ubr: Zum ersten Male: Donnerstag: Das

Der Schatz Charlottenburg. Feitag m ö Nathan der Weilse, n Sonnabend: Der Schatz. , m . 22 E. ö a,

ammerspiele. Nittwoch; je Macht der Finsternis.

Dienstag. Abends 8 Uhr: Lauzelot. Donnerstag: Der Bund der Jugend. mittwoch: Die Komödie der Irrungen.

Ber der Die ne,, Willen. Theater des Westens. Donnerstag: Lanzelot. . Freitag. Die Komödie der Irrungen. K 8566 n, 1

Be rer? Die Heirat wider Willen. a 98 . w 9 Sonnabend: Lanzelot. ö e. 83 n un t.

Dienstag, Abends 8 Uhr:

Serliner Theater. mit Gesang und Tanz

GBunmelstudenten. osse ; J Popßt and H. Witenz. Custspielhaus. Abends 8 Ubr—

Neittwoch bis Freitag spiel in drei Akten von ittags 36 Ubr: Nathan der Mittwoch und folgende Tage

in fünf Bildern nach G.

Mustk von Conradi. Bummelstudenten.

Sonnabend, Nachm

Weise. Abends: Bummelstudenten. Tänzer.

( Direktion: Richard Alexander.) Pariser Menu. Drei r Veber⸗Abrie. Nitw. Gertrud Fischer⸗Maretzki (Gesang) Auna Hegner (Violine), Paul Otto Möckel

Residemtheater. Dienstag, Abends 8 Uhr: e von Georges Feydeau und och und folgende Tage:

Abends 8 Uhr: komödie in fünf Akten

Theater. Cessingthenter. Die dr. Tragi

jnli j Dier von Gerhart Hauptmann. Königliche 8 chauspiele. Dienstag: Orerm Mittwoch und Donnerstag: Die Ratten.

Thaliatheater. Direltton: Kren und Schönfeld)

Dienstag, Abends 8 Uhr

Schwank mit Gesang tz und Okonkowagk Gesangsterte von Alfred Schõ

d Tanz in drei Alten von

oladenmãdchen. fy, bearbeitet von J. Kren.

3 fleiue Schokoladen

chmittags 31 Uhr: Maria St laffische Theater.)

(Georgenstraße, nahe Bahnhof

Dienstag, Abends 8 Uhr: Siyppolytes . Schwank in drei Akten von Nancey Dir us Bnusch. Dienstag, Abends 71 Uhr:

Tage: Sippolytes Neu: Die Aeras.

Trianontheater. Friedrichstr.

Abenteuer. und Armont.

Abenteuer.

Modernes Theater.

Dienstag, Abends 8 Uhr: in drei Akten von Roda Roda und Tie neue Ausstattungepantom

Opernhaus. 30. Abonnemente vor- Komische Oper Dienstag, Abends 8 Uhr:

Anfang Mittwoch: Liebelei. Donnerstag: Soff manns Erzählungen.

7 Uhr. 2 . 5 Freitag: Liebelei. 32. Abonnementsvorstellung. Der De ben, Die Fledermaus.

und folgende

O. (Wallnerthea ter.

d 8 Uhr: Reue Jugend.

Dienstag, Aben Tor Hedberg. Deutsch von

spiel in 5 Akten von

Yentsches Theater. Dienstag, Abends ? Ubr: a, ch und folgende Tage: Der Feldherrn n e e, n e.

Kompositions abend von

Pariser Menu. l (Klavier) Dr. Sakom Violoncello).

zum Deutschen Neichsanzeiger und s

Berlin, Mo

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

,

iglich Preußischen Staatsanzeiger.

30. Januar

mittel

Gejablter preis für 1 Doppel jentner

niedrigster hach ter

niedrigster höchster . 4

Saal Zechstein. Dienstag, Abends 76 Uhr: Johanna Senfter.

Schumann.

IYRomantische Pantomime in 4 Akten. fall auf einen Eisenbahnzug.

Große Galavorstellung. Nen; Die Gastspiel des

Direktor Pierre Althoff und Frau

3 7 dressuren. ae,, m,. ur deen , mel sennille Frediano. = 83 6. er Feldherruhügel. Fratellinis, urkom. Glomns.— Um 8 Ubr

Die dermaunschlacht).

Urbild des Tartüff.

Dienstag, Abends 8 Uhr: Gin dramatisches Gedicht in

Abends 8 Uhr: Ludwig Wüllner.

(Station: Zoologischer Abends 8 Uhr: Vaudeville in drei Akten A. M. Willner.

Freitag: Das Vuppenmãdel. Sonnabend: Die lustige Witwe.

Singahademie. Bach⸗Abend mit kleinem Or

Vollerthun⸗Berlin (Dirigent) von Prof. Arthur Egidi⸗Berlin l 2. und GContinuo). 20 Musiker vom Philharmonischen Verlag der Grpedition (Heidrich) in Ber

2 Mittwoch bis Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 6.

Orchester. Beethoven · Sa

Liederabend von Julius Foth (Harfe).

(Friedrichstr. 236) Dienstag,

bekannte Tänzer.

Tristan Bernard. Der unbekannte

al. Dienstag, Abends 8 Uhr:

Lillian Wiesike. Mitw.: ;

en gien, eit Linde; Zehn Beilagen leinschließlich Börsen⸗Beilage).

ZJamiliennachrichten.

Hr. Konsul M

1. Brahms Liederabend von 8e Hr. Oberstabsarzt a. D. Dr. Har? Am Klabier: Coeuraad ich Berlin. Hr. Hans von Berlin). Veiw. Fr. Gencral von Pestel. geb.

Fichborn (Wiesbaden). Frl. Elsa von

BVolnische Wirtschaft. Birkus Schnmann. Dienstag, Abends 74 Ubr: Briff raff ⸗Broff. Arconi⸗ Truppe, Ver⸗

sonen. Football, Pushball, Poloball. Kreisel nfeld, Mustk von Globus, neueste Kreation des Direktors Albert Troika, gerilten von Herrn Kar!

Volnische Wirt Deß, sowie: die übrigen Attraktignen. Um sr übr: Der große Cour der Schmug gler. Der eber

S Clifton.

Dir ettor

Adele Althoff mit ihren bervorragendsten Freiheit Fräulein Marta Mohnke, 8

ime „Armin

Konzerte. Ge storben: Hr. Geheimer Justizrat Carl Roben ax Schiff

Barfuß

Langen

Dienstag, Abends 8 Uhr: dorff (Breslau). chester, veranstaltet von . G. A. Walter (Tenor) unter Leitung von Georg —⸗ Verantwortlicher Redakteur:

Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr.

unter Mitwirkung Direktor Dr. Ty rol in Charlottenburg. lin.

Köslin

Ohlau

Brieg

Sagan

Pirna

Waren

Tilsit.

Pyritz.

Köslin

Qblau Brieg.

Waren

Altenburg

(Wish

Arnstadt .

lt... *. erburg. randenburg g g ; ankfurt 9 88 ü

tettin. Hreifenhagen ri

tz 2 2 1 targard i. r J. .

Bromberg Breslau.

Neusalzʒ a

w , n ;

ilenburg

111133 111FE6S* 3353 1111

Plauen i. V. . , mn, ; lengen .. Ravensburg Mich . ruchsal Rostock ..

38 538

8 11 11

8

8 S5 S8

8

Brauns weig . 3 ; Arnstadt.. Altkirch

Nördlingen. Mindelheim . ; iengen. Ravensburg n.

H Bruchsal ..

Insterburg⸗ . . Beeskow. Brandenburg a. rankfurt a. D. nklam ;

Stettin Greifen hagen

Stargard L. Pomm. Schivelbein n x Kolberg.

———

Nummelsburg i. omm! Stolp i. 5 fa, rm Breslau.

22 . 8 .

282 S5

L 2

811

S8

avensburg. Um .

2

—— .

Braunschweig

——

66 Weizen. 1950 20 00 . ig s 26 18 39 54 * 1955 13 20 . is z 56 18 59 ö. . ; 26 18 55 2. 177760 18 80 2 19, 18 60 68 15 66 16550 18, 16 iz . 46 ö. . 3 76 1925 l —t 1 18 59 1975 * 1950 20 00 26 65 19 36 19.56 19 86 1550 19 55 1955 1575 26.25 26 25 20 00 2675 26 79 1576 19 76 1576 18.56 1976 1976 2. 7 22 00 19 00 363 195 56 20 65 19 56 36 566 3. 21, 65 2 6 Il, 45 266 i, 565 27 55 . . 1900 ; 1876 169 sternen (euthũlster Spelz. Dinkel, Fesen). 21,10 21.3650 z 26 4s ar Fo . 21 66 ö. 1 5 21 75 ö 1 Roggen. 1406 1440 1 . 410 14530 1426 14956 1400 14,20 1430 . * 14.69 . 446 356 1400 . 3. it õ 1656 13 56 363 16 . 465 14 80 13 56 .t 16 6 13 760 1440 13 80 14 1465 14 50 1430 1456 * 1426 14575 33 15.66 16.56 . 3. 5 . 56 16 30 15,50 ö. t 56 14650 14535 z 1 1 t 1600 1450 1476 . 3 15.06 3 15 46 16,69 468 1766 17265 1666 16 56 . 13 36 1460 1476 6 16. 66

= .

fũr Doxrvel-

Doppel jentner Doppel entner

1 .

. Q w ̊

2 1 9 . Cr d . 2* . 1 6

.

2