loz oss Nedarsulmer Fahrradwerke A. G., Nedarsulm.
Bilauz am 30. September 1910.
,
Aktienkapitalkonto Teilschul dverschreibungs konto Anlehenkonto KRreditorenkonto Reservefonde konto Außerord. Reservefonds konto Disxositions fondskonto Delkrederekonto Arbeiterunterst. Konto Pensionskassakonto Teilschul dverschreibungsagioreserve⸗ fondskonto
364 805 19
, ,,,
J ,, ,,,,
,
. ,
Teilschuldverschr⸗Zinsenkonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto
,,,,
1.
2 904 09533 K 661 940 55 k 30 107 14 R .⸗ꝰ 1 6 w . e . ⸗ꝰ) 16. 768 94 ö . 101 4415 1645371231 . w 182 299 64 Konsignations konto... 392 51171 . , Sz 9 19 oz J 115 392459 k 2 45313 Feuerversicherungs konto... 5 83 W 4877 257 26
Gewinn⸗ und Verlustkonto
4877 25726 am 230. September 1910.
— 66 u. Handl. Unk. Konto.... 1405446 rbeiterversicherungskonto... .. Abschreibungen: k 427961, 71 w 1 7526 78 116ę· 88895 k 4797,90 Javentar Filialen... ⸗ 894 03 m on fene
Die Auszahlung erfolgt gegen Rückgabe der Dividendenscheine pro 1909/1916 durch die Herren Rümelin Co., Heilbronn und
die Kasse unserer Gesellschaft.
In Ergänzung des Aufsichtsrats wurde Herr Kommersienrat G. Banzhaf, Stuttgart, in den
selben gewaͤhlt. Neckarsulm, den 28. Januar 1911.
Neckarsulmer Fahrradwerke A. G. ö Schwarz.
Gewinnvortrag von 1909.
Warenkonto 166124157
893551
Zwickauer Elektrizitätswerk⸗ und Straßenbahn⸗Altien Zwickau i. Sa.
Bei der am 24. Januar 1911 vorgenommenen notariellen Auslosu bungen unserer A prozentigen Anleihe wurden folgende Nummern gezogen: 22 Stück zu M 10090, —, und zwar Nr. 18 77 82 215 219 24 609 612 699 736 807 823 890 892 906 976
20 Stück zu Æ 500, — und zwar Nr. 1053 1122 1156 1 1356 1403 1458 1571 1599 1718 1729 1734 1894 1921 1963.
Die Auszahlung dieser ausgelosten Teilschuldverschreibungen e bedingungen mit einem Zuschlag von Too des Nennwertes, alfo zu 1025 mit welchem Tage deren Verzinsung aufhört,
in Dresden bei der Dresdner Bank und bei dem Bankhause Philipp Elimeyer,
in Berlin
bet der Dresdner Bank und
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, in Zwickau bei der Dresdner Bank Filiale Zwickau und bei der Gesellschafts kaffe
egen Einlieferung der betreffenden Teil Zinsscheine und Erneuerungsscheine.
Werden später fällige Zinsscheine nicht eingeliefert,
gekürzt und zur Einlösung der Zinsscheine zurückbehalten. Zur Rückzahlung der am 19. noch nicht eingereicht: Nr. 977.
Zwickau i. Sa., den 28. Januar 1911.
Zwickauer Elektrizitätswerk⸗ und Stra
schuldberschreibungen und der dazu gehörigen noch nicht fallin so wird deren Betrag vom Kapitalbetr Januar 1910 erfolgten Auslosung unserer Tellschuldverschreibn 2
ßenbahn⸗Aktiengesells chaft.
Wöhrle.
gesellschaft
ug von Teilschuldvers ö 5 292 298 4338 443 53 221 1223 1255 1256 1257 19
rfolgt auf Grund der 1 so, vom 1. April 57
123 61557 8612346 1739 59290
In der gestern stattgefundenen 25. ordentlichen Generalversammlung wurde die Verteilung einer Dividende von o/ — Mn 40, — pro Aktie für das Betriebsjahr 1969, 1910 beschlossen.
T T s
93541 Wꝛeckleuburgis che Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Schwerin ü M.
Rechnungsabschluß.
I. Gewinn und Verlustrechnung
A- Einnahme. für das Geschäftsjahr vom I. Januar — 31. Dezember 1910. R. Ausgabe.
d 2) Zinsen
A. Aftiva.
w /
11 884350 2 868 20
14 75270
1 Grũndungsunkosten
2) Buchmäßiger Kursverlust
3) Verwaltungskosten: , 1818, 14
b. 4) Gewinn
Kö
9 .
. Passiva
Hardt. 93544 Aft sya. Bilanz ver 30. September 1910.
An Grundstücks⸗ und Gebäudekonto. ...... „Dampfkessel⸗ und Dampfmaschinenkonto ... ,, w, JJ d . ,, d Utensilien und Inventarkonto.. ..... d d Sypothekentilgungekonto... d
ö,
Kontoforrentkonto: Bestand der Debitoren. A 275 597,96 20/0 Skonto von A 275 125,57. 5502, 50
1206 090 = 175 Soo — 106 686 1a
438 165 69 280 826 89
Per Aktienkapitalkonto Hvpothekenkonto Reservefondskonto. Arbeiterunter⸗ stũtzungsfondskonto Beamtenunter⸗
II. Bilanz fũr de
I) Nicht eingezabltes Aktienkapital ... 2) Guthaben bei Banken 3) Kapitalanlagen: Wertpapiere
3
k
210 165 51
n Schluß des Geschäftsjahres 1910.
Schwerin i. M., den 25. Januar 1911.
Der Vorstand. Carl Gütschow.
I) Aktienkapital 2) Gewinn
stũtzungẽfondskonto Dispositionsfonds-·
8 .
93597 Aktiva.
Interimẽ konto
Freditorenkonto ; 297 bo 44
270 095 46
J / Wechselkonto: ö 28 g20, 60 ,, 593. 90
Fahrifations konto: . Bestand an fertigen Waren, in Arbeit be⸗ findlichen Maschinen und Teilen sowie
sio gi 22
Rohmaterialien lt. Aufnahme.... 2.
/ 1848 4 * 1858592 83 1858 59283
So l. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1910. — — r E 1 rLst Cvβ⁊aeoetiítCtT%♀rEÆauu:r“ . — . An Generalunkostenkonto. .... 252 477 54 Per Fabrikation konto... 287 097 29 Abschreibungskonto. ... 153 9667 99 Bilanzkonto: Verlust 1909 10 . 1844524 405 545 53 405 515 53
Reichenbrand b. Sbemnit den 21. Januar 1911. ö Gebr. Nevoigt Aktiengesellschaft. Der Vorfstand. E. Heibrock.
W. Nevoigt.
ass Vereinigte Speyerer Ziegelwerke A. G. Speyer⸗Mannheim.
An Grundstückekonto
Gebãudekonto
Abschreibung Wirtschaftshäuser⸗ Grund⸗ stücke⸗ und Gebäudekonto ..
Zugang
Abschreibung Wirtschafts hãuserinventarkonto
Abschreibung
Maschinenkonto
Zugang
Abschreibung
Fässer⸗ Flaschen⸗ und Kisten⸗
Abschreibung
Zugang
Abschreibung
Kontokorrentkonto, Debitoren
Abschreibung
Kassakonto
Materialienkonto, Vorrat.. Kohlenkonto, Vorrat... Versicherungskonto (vorausbez.
Prämien).
Soll.
Pferde⸗, Wagen⸗ und Geschirt⸗ ,,, Möbel⸗ und Utensilienkonto.
Bierkonto. Vorrat.... Gerste⸗ Malz⸗ und Hopfen⸗ konto. Vorrat..
9 ,
J
.
6 .
1 .
.
e
Gewinn⸗ und Verlustkont
ooß 000 —
330 000 —
D ö J
229 500 —
234 988 09
TDT ß
Nos N i o am 30. September 1910.
Bilanzkonto am 30. September 1910.
3 144743
zol ooo -
226 000 —
0 002 -
1—
10 oo0
457 751 76 48915 —
8 50515 418124 3799 —
500 -
2692
Per Aktienkapitalkonto. Sppothekenkonto. . Freditorenkonto . Brausteuerrũckstellungs⸗
,,, Reservefonds konto. Gewinn⸗ und Verlust⸗
konto, Gewinn
zl 415, 15 hiervon Abschrei⸗
bungen wie
nebenstehend 30 865,71 bleibt zur Verwendung..
C * . 2
Aft ina. Bilanz ver 21. Oftober 1910. Va ssiva. 2 An Grundbesitzkonto ..... . 901 609 Per Aktienkapitalkonto.. ... 2000900 — 3 517 800 - Partialobligationenkonto.. .. 1140 500 - Reffenthal 2958 0— artialoblig . Zinsenkonto ? k Wg wdngeenml,, ↄ58 743 96 , 103 300 — Hypothekenkonto Mannheim. 159 000 — e 35 101 — Hypothekenkonto Heppenheim. 500 000 — J 272 400 — m Tonwerk Heppenheim... . 1297 600 — Anlage auf der Kollerinsel ... 13 950 — , k 17 500 - Veisicherungskonto ..... 192433 . 323 593 74 111 . 317 40327 Gffekienkonto 5 101 780 0 a . 2199 35 Kw K 125737 Kautionskonto ... . 29 504 70 Gebäudekonto Mannheim. 271 000 - ö S 000 — Partialobligat. Sep. Konto... 2470 55 ö 23321813 . 479576616 479576616 Soll. Gewinn und Verlustkonto ver 31. Oktober 1910. 166 * An Zinsen und Provisionen ... 143 531 77 Per Fabrikations gewinn. ..... 210 238 11 1 52 701 89 Diver se Erträgnisse ... J . , 332 161 35 K 6468 34 d S0 204 48 Verlust pro 1908/09 .... 258 821 40 . 562 097 88 b62 09788
Infolge Todes ist Herr Bärgermeister Wilhelm Höhn in Heppenheim a. d. B. als Mitglied des Aufsichte rats ausageschieden.
Speyer⸗Mannheim, 26. Januar 1911.
Der Vorstand.
mäßig gefũ
Betriebsunkostenkonto Handlungsunkostenkonto , ö Biersteuerkonto. ö Hvpothekenzinsenkonto
Abschreibungen:
auf Gebaͤudekonto ... Wirschaftshãuser⸗, Grund⸗
stũcke⸗ und Gebãudekonto. .
Wirtschaftshãuserinventar⸗
! Maschinenkonto ; Flaschen⸗ und Kinenkonto
ö Fãässer⸗
Möbel⸗
Kontokorrentkonto Bilanzkonto, Reingewinn
Stralsund, im Dejember 1910. ; 9 A * * 2 1. 2 2 *
Hansa⸗Brauerei Aktiengesellschaft vormals Louis Mayer und Gebr. Lorenz Der Vorstand. 5
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnun⸗
hrten Büchern in Uebereinstimmung gefunden.
Stralsund, 3. Januar 1911.
W. Falkenberg.
, ,
und Utensilien⸗
k
.
4m
ͤ 2 , ,
16
.
57 943 09 53 543 84 121 336 83 1775326 56 87799 18 40264 28 101 45
30 865 71
549 44
385 374 25
Wm. Hagen.
Per Warenkonto .
.
iu leisten.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königli
M 26.
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, ö
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
erlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Fünfte Beilage
Öffentlicher Anze
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Fetitztile 30 5. 16 Verschiedene Bekanntmachungen.
—
2
ch Preußischen Staatsanzeiger.
rlin, Montag, den 30. Januar
1911
6. Erwerbs⸗ und Virtscha enossenschaften. ĩ e 7. Niederlassung ꝛc. von zi 9 9 3. Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung.
Bankausweise.
tsanwälten.
5) Kommanditgesellschaften
auf Aktien u. Aktiengesellsch.
93652] ö Yo Teilschuldverschreibungen der
Pokornn K Wittekind, Maschinenbau . G.
Frankfurt a. Main.
In der heute in unseren Geschäftsräumen vor— genommenen dritten Verlosung unserer vierein⸗
halbprozentigen zu 103 0, rückzahlbaren Tei
schuldverschreibungen wurden folgende Nummern
jur Rückzablung auf den 1. Juli 1911 gezogen:
93702
1
Nr. 8 32 33 37 50 59 101 151 155 2770 287 die Aktien
3657 440 508 660 711.
Die Einlösung geschieht zu 1030, — pro
Schuldverschreibung vom 1. Juli 1911 ab gege Auslieferung der betreffenden Obligationen nebst de
unverfallenen Zinsscheinen und dem Erneuerungs— schein außer an unserer Kaffe an folgenden Stellen:
I) Berichterftattun 2) Vorlage des
Beschli Behußfs Legitimati
während der Ges
Mech. Baumwoll⸗Spinnerei K Weberei in Augsburg.
tliche Generalversamm⸗ Donnerstag, den 23. Februar g8 O0 Uhr, im Fabriklokale erren Aktionäre eingeladen werden. Tages ordnung:
g der Gesellschaftsorgane. des Rechnungsabschlusses pro 1910 und ßfassung darüber.
3) Ergänzungswahlen in den Aufsichtsrat. ᷣ on über den Aktienbesitz können bis spätestens 20. Februar ds. Is. chäftestunden im Fabrikkontor dor⸗ gezeigt und Ausweise eingeholt werden.
Die alljährliche orden lung findet 1911, Vormitta statt, wozu die H
n Augsburg, den 28.
n
anuar 1911.
Der Auffichtsrat. Der Vorsitzende: Paul v. Schmid.
Deutsche Vereinsbank, Frankfurt a. Main, 33577
Disconto⸗Gesellschaft. Frankfurt a. Main,
Mitteldeutsche Creditbank, Frankfurt a.
Main, Mitteldeutsche Creditbank, Berlin. Frankfurt a. Main, den 26. Januar 1911.
Votorny & Witte tind Maschinenbau . Att. Ges.
Pöösßgs!
Wuerttembergische Caumwoll · Spinnerei &
Weberei bei Eßlingen a /n.
Die ordentliche Generalversammlung findet Freitag, den 17. März 1911, Vormittags LI Uhr, im Verwaltungsratesaal des Oberen
Museums in Stuttgart statt. Gegenstände der Verhandlung sind:
I) Entgegennahme des Berichts des Vorstandes
über das Ergebnis des Jahres 1910 und de Bemerkungen des Aufsichtsrats dazu. 2) Prüfung und Feststellung der Jahresbilanz nebs Gewing⸗ und Verlustrechnung. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrate
I Beschlußfassung über die Verwendung des Ge⸗
winnes.
Nach § 10 des Gesellschaftsvertrages find zu— Elassen zur Generalversammlung nur diejenigen ktionäre, welche sich spätestens am dritten Tage vor der Versammlung angemeldet haben und Ntweder im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen fi oder die Aktientitel in der Generalversammlung elbst vorweisen oder die Titel bei einem Rotar
oder bei einer der untengenannten Zahlstellen vor— gezeigt haben und sich darüber ausweisen. ahlstellen sind außer der ö asse der Gesellschaft in Eßlingen selbst, Dörtenbach Æ Comp. G. m. b. S. Kgl. Württ. Hofbank G. m. b. S. in Stutt- Vaul Kapff gart, G. H. Keller's Söhne
Grunelius E Comp. in Frankfurt a. M.,4
Attiengesellschaft vorm. Joh. Jac. Rieter M Comp. in Winterthur. Eßlingen, den 265. Januar 1911. Der Vorstand. Eugen Anbegger.
Kochelbräun Miinchen A. G. In der ordentlichen Generalbersammlung vom 19. Dezember 1910 der Kochelbräu München A. G.
tien nebst Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen
München, den 12. Januar 1911.
Gesellschaft und der
Branerei Ernst Engelhardt Antiengesellschaft, Ger lin Pankow.
Nachdem die in den Generalversammlungen unserer ; Raiser⸗ Brauerei Akftien⸗ gesellschaft, Charlottenburg, beschlossene Fusion durchgeführt ist, fordern wir hierdurch die Gläubi letztgenaunter Gesellschaft gemäß S5 306 Ab 297 und 301 des Handelsgesetzbuchs auf, ihre An⸗ sprüche bei uns anzumelden.
Berlin, den 28. Januar 1911.
Brauerei Ernst Engelhardt Nachf. Attiengesenschaft Berlin ⸗Vankow. Na
l1824655 1
dende.
Tie für
Bayerische Notenbank.
Wir geben hiermit bekannt, daß die General- t versammlung für das abgelaufene Geschãfts jahr 1910 am Mittwoch, den J. März a. c. Vor⸗ mwmittags 10 Uhr, im Bankgebäude in München, Ludwigstraße 1, stattfinden wird. Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur jene Aktionäre berechtigt, welche bis längstens 25. Fe⸗ bruar a. c. ixnklusive ihre Interimsscheine bei der Hauptbank entweder vorgezet in anderer Weise nachgewiesen Betreffs allenfallsiger Stellvertretung wird auf §z 23 der Statuten verwiesen. Die Tagesordnung umfaßt folgende Punkte: J. Die Entgegennahme des Geschäftsberichtz des Aufsichtsrats und der Direktion fowie des Be— richts der Revistonskommission, Genehmigung der Bilanz und der Gewinnherteilung, Er— teilung der Entlastung, Feststellung der Divi—
II. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats nach 5 16 und 17 der Statuten.
III. Wahl der Revisionskommission nach 5§ 29 der Statuten. die Generalversammlu Rechenschaftsberichte, Bilanzen und vom 14. Februar a. e. ab hier und bei unseren Filialen den Aktionären zur Verfügung.
München, den 20. Januar 1911.
Die Direktion.
Nachdruck wird nicht honorlert.
t oder deren Besitz
bestimmten nträge stehen
193697
Antiengesellschaft zu Gesehe.
Dortmund, Brückstraße 57, eingeladen. Tagesordnung:
Jahresbilanz und der Gewinnverteilung.
3) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. H Wahl der Revisoren.
schaftskasse in Geseke zu hinterlegen. Geseke, 21. Januar 1911. Der Aufsichtsrat.
Rath, Vorsitzender.
sozr S0 Vereinigte Süger und Jobel-Werke
Memel.
Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
mit Gewinn- und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1909 10. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Wahlen fuͤr den Aufsichtsrat.
des Statuts.
versammlung berechtigt, welche bis zum 26. Fe⸗ bruar L911, Nachmittags 6 Uhr, ihre Aktien oder die über die Aktien lautenden Depotscheine der Reichsbank oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien, unter Angabe der Nummern derselben, bei der Bank für Dandel 4 Industrie in Berlin oder bei der Norddeutschen Creditanstalt in Königsberg i. Vr. oder bei der Gesellschaftskasse in Memel deponiert haben, wogegen sie eine De 3 bescheinigung erhalten, welche als Einlaß Generalversammlung dient.
Dew ot. A2 . —
3 karte zur
Königsberg i. Pr. ist ein doppeltes Nummernverjeichnis derselben beizufügen.
Memel, den 28. Januar 1911. Der Aufsichtsrat.
Hch. Gerlach, Vorsitzender.
wurde beschlossen: 6 ö z ͤ . „) Die Stammaktionäre sind durch Bekanntmachung [93384 Bremer Tivoli Aktiengesellschaft in Liquidation. ; in den ,, , . aufzufordern. binnen Debet. Liguidatienseröffnungskilanz am 2. August 1212. Tredit. einer Ausschlußfrist von vier Wochen j 536 f k vom Tage der ersten Ausschreibung an 1910 12910 . ö * auf ihre Attien eine einmalige bare Zuzahlung Aug. 3. An Kasglonto: Aug. 3. Per Aktienkaxitalkonto: von fünfundzwanzig Projent, das sind Bestand , Stammaktien 2 . r je ue er ile eit e 1 . 3 360 000, — Linreichung ihrer Aktien nebst Erneuerungs⸗ Duthaden, ugs⸗ und Gewinnanteilscheinen zu leisten. 11 Kęntolorrentkento: . aktien. 50 000. — 410 000 — Y Die Aktien, auf welche die Zuzahlung geleistet Dizerse Debitoren 68 695 oꝛ Spothekenkonto. 665 00 — wird, werden durch Abstempelung als Vorzugs⸗ Assekuranzkonto: KRontoforrentkonto: — ; ; 8 voraus bezahlt z 8 aktien erklärt und den bereits bestehenden Vor— . — zanlte Diverfe Kreditoren .. 1597 51 iugsaftien der Gesellschaft in jeder Beziehung 8 , . Veriuftkto. Dachtkonto: gleichgestellt. ö ö — * unn * 464 e. 239 3774 Vortrag J rm 918491 Die Vorzugsrechte der bisherigen Vorzugt— erlustvortrag ... 4 Iinsenkonto: aktien der Gesellschaft sind in den S§ 14 und 37 1, 6 82765 des Gesellschaftspertrags umschrieben. Steuerkonto Der Nennbetrag der Aktien wird durch die 116·ę·· G 137280 Zuzahlung nicht erhöht. . Unkostenkonto: Die Zuzahlungebeträge sollen, soweit sie nicht 1 21 18170 jur Deckung der Kosten dieses Beschlusses nötig 1 . Firn sind, zu außerordentlichen Abschreibungen ver⸗ 1115164657 3465 wendet werden, welche der Aufsichtsrat zu be⸗ Bremer Tivoli Aktiengesellschaft i. Liquidation. stimmen bat. ; Voß. d Der Aufsichtsrat wird beauftragt, die in Ziffer erwãhnte n, e, f. zu erlassen, und wird [92791 weiter ermächtigt, nach Ablauf der vorbezeichneten Uttiva. Bilanz v. 320. September 1910. Passiva. Ausschlußfrist die Fassung des 5 5 und, soweit — ——— —— — — — etwa notwendig, auch die Fassung der §§ 14 9 6 3 und 37 des Gesellschaftevertrags den geleisteten Grundstüäck⸗ und Gebäudekonto ... Stammaktien kapitalkonto.. 100 000 — Zunahlungen entsprechend abzuändern. Maschinen⸗ und Apparatekonto .. Vorzugsaktienkapitalkonto . 150 000 — Anf Grund diefer Beschlüsse werden die Herren Geräte- und Ütenfillenkonto Arbelterkautionskonto. .. 44 — EStammattlonäe aufgefordert, die Zuzahlungen kKaboratorlumtont0 eM, 52 941 49 Diperse Kreditoren. s 621 27 jnnerhaiß des oben bestinimten Termines bei 3 397527 — J . WJ 10 397 57 Zahlstellen der Gesellschaft J 151 55 . Bank, Filiale München, in Rarenvorräte? 18 908 65 ünchen,. Rohmaterial⸗ u. Betriebs materialkon 151173 P * Dis conto⸗Gesellschaft A. G. in i. K . z0 36 55 / annheim, j 32 352 28 Kahn Gr., B ankgeschäft in Frankfurt a. M. Verlusttcc. . j. ö unter gleichzeitiger Vorlage der betreffenden Stamm 256 bb 2? 256 665 27
Vechelde, den 265. Januar 1911. Dire tion der
Der Auffichtsrat der Rochelbräu München A. G. Chemischen Fabrik Vechelde A. G. J. Krapp, Vorsitzender. 88595
C. Bu hrdorf.
W. Matzk a.
Der Aufsichtsrat. Dr. Türpen.
Geseher fialk. n. Cementwerke, Manopol⸗
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zur siebten ordentlichen Generalver sammlung auf Samstag, den I8. März 1911. Nachmittags 6 Uhr, im Hotel Lindenhof in
I) Bericht des Aufsichtzrats äber die Lage des Geschäfts im allgemeinen. — Bericht der Re— visoren über die Geschäftsführung und die Bilanz des abgelaufenen Geschäftsjahres. — Beschlußfassung über die Genehmigung der
2) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
wecks Teilnahme an der Generalversammlung sind bis spätestens zum 17. März dieses . Abends 6 uhr, die Aktien oder eine mit
ummern derselben versehene Hinterlegunge bescheini⸗ gung der Bergisch Märkischen Bank in Pader⸗ born oder der Deutschen Nationalbank in Dortmund oder eines Notars bei der Gesell—=
R. Schaak & Co., Actien - Gesellschaft.
(937511
Einladung zu der am Samstag, den 25. Fe⸗ bruar 1911, Nachmittags 4 Uhr, im Badischen Hof, Hauptstraße 113, Nebenzimmer, stattfindenden einundzwanzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung.
. Tagesordnung:
1) Bericht und Rechnunge legung der Verwaltung
sowie Bericht der Revisoren.
2) Beschlußfassung über die Bilanz per 31. Ok— tober 1916, die Gewinnverwendung und Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Aufsichtsratswahlen.
4 ., ö Revisoren für das Geschäftsjahr 1011.
Betreffs Absatz 3 der Tagesordnung machen wir darauf aufmerksam, daß für das mit Ablauf des Jahres turnusmäßig ausscheidende Mitglied Herrn Mar Eisemann eine Ergänzungswahl vorzunehmen ist.
Der Ausscheidende ist statutengemäß wieder wählbar.
Heidelberg den 28. Januar 1911.
Gasthaus Kohlhof — Actiengesellschast. Der Aufsichtsrat.
935419] . ö Aktiengesellschaft Deutsche Kaliwerke, Bernterode (Untereichsfeld).
In der gemäß Anleihebedingungen vor dem König— lich Preußischen Notar Herrn Dr. Arthur E. Rosen= thal in Berlin am 14. Januar 1911 vorgenommenen jweiten Auslosung von Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer Anleihe wurden die folgenden Nummern gezogen:
SO Stück a M 1000, —
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 2. März 1911, Vormittags 10 Uhr, im Lokale der Ge⸗ sellschaft in Memel stattfindenden ordentlichen
I Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz
4 Etwaige Anträge der Aktionäre gemäß 8 10
Laut 5 11 unseres Statuts sind diejenigen Aktio— näre zur Ausübung des Stimmrechts in der General—
Bei der Deponierung der Aktien in Berlin und
3513]
89 90 243 274 303 304 305 317 392 398 400 2 426 441 487 524 537 539 547 559 569 712 1 726 731 733 766 778 842 859 865 928 999 1054 10663 10669 1150 1152 1185 1230 1235 1258 1259 1260 1306 1326 1374 1393 1402 1424 1451 1463 1474 1517 1518 1584 1589 1633 1637 1645 1662 1731 1832 1916 1938 1946 2001 2067 2120 2121 2130 2140 2141 2143 2179 2199 2240 2339 2344 2349. 33 Stück a2 ½ 500 — 2572 2648 2671 2746 2756 2779 2784 2837 2887 2939 2949 2959 2960 2986 2993 3011 3026 3043 3096 3106 3113 3114 3118 3179 3189 3205 3363 3379 3408 3427 3436 3465 3476. Die Rückzahlung der ausgelosten Stücke geschieht vom 1. April d. Is. ab außer bei unserer Kasse an den nachfolgenden Zahlstellen: I) bei der Essener Credit⸗Austalt in Essen⸗ Ruhr, 2) bei der Bankfirma Laupenmühlen X Co., Berlin XW. 7, 3) . der Bergisch Märkischen Bauk in Düssel⸗ orf, 4 bei der Deutschen Bank in Berlin und 5) bei der Nordhäuser Bank, Filiale der Mitteldeutschen Privatbank Akt. Ges.,
Nordhausen. Von den im Vorjahre ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen ist nur ein Stück Nr. 1266 zu ñ60O0— nicht eingelöst.
Bernterode ¶ lintereichsfeld), den 26. Jan. 1911.
Der Vorstand.
J ⸗
Aktiengesellschaft für Lehrmittel⸗ Apparate in Berlin.
Bilanz per 30. September 1919.
Aktiva. Æ 4 Konto der Aktionäre.... 150 000 -
Inventarkonto ..... 2617,96
— 10 9 und Extra⸗ abschreibung .. A439, 96 2178 — J 292811 111 O . 7 840 — J 8 05775 Waren⸗ und Lehrmittelkonto .... 21 357 20 Gewinn⸗ und Verlustkonto ... 12 27099 2 4632 05 Passiva.
k 200 000 - I 4 632 05
D sss s
Gewinn ⸗ und Verlustkonto per 30. September 1910.
Debet. 66 9 An Handlungsunkostenkonto (Saläre, Frachten, Steuern, Re⸗ . 12 16723 Inventarabschreibung ...... 43996 12 6M 2 Kredit Per Zinsenkonto JJ 336 20 J 12272099 12 60759
Genehmigt in der Generalversammlung vom 14. Januar 1911.
Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören an: Konsul Charles de Liagre, Leipzig, Vorsitzender, Dr. Hans List, Leipzig, stellvertretender Vor—
sitzender,
Rentier Arthur Pekrun, Weißer Hirsch b. Dresden.
er Vorstand.
Wacker. Werner Wilm.