1911 / 26 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

von Zigarren. Großaubeim. B 52 686.

. und Anton Fritz,

Zugorgan für Becherwerke u. dgl. Fritz Bossardt. Luzern, Schweiz; Vertr.: A. Bauer, Pat. Anw., Berlin 8W. 63. G. 15 7355. Endlose Fördervorrichtung, insbesondere für Ziegelsteine. Joachim Ehlers u. August Schmidt. Hamburg. Vogelweide 41. 22. 4. 10. liches Schaukel⸗ Julius Detlef Petersen, St. Jürgen

P. 24 953. becherwerk. b. Schleswig. SLIe. R. 31 077. Einrichtung zum Verhindern des Eindringens von Löschwasser in die zu einem feuersicher gelagerten Behälter mit feuergefährlichem lt führende Rohrleitung. Carl burg, Knesebeckstr. 5. 3. 686656.

Ruppel, Char⸗ 10.

Selbsttätige Empfangs⸗ und Ablieferung vorrichtung für Rohrpostanlagen; Zus. 3. Pat. 186255. Telephon Apparat Fabrik E. Zwietusch Co., G. m. b. S., Charlottenburg. 83a. V. 9652. Gemeinsamer Gewichtsantrieb für Geh⸗ und Schlagwerk mittels einer endlosen Wilhelm Vedder, Duisburg, Händelstr. 64. . L. 29 253. Tiefbagger zum getrennten Bodenschichten. Maschinenbau⸗Gesellschaft Att. ⸗Ges., 10 12. 09.

G. 322 620. Schachtdeckel mit einem in einem Tragbügel hängenden Schlammeimer; 3. Pat. 1531 596. Geiger'sche Fabrik für Strasfen⸗ und Haus⸗Entwäfsferungsartikel G. m. b. S., Karlsruhe i. B. E. L5 575. von Wekblitzen M.⸗Gladbach, Victoriastr. 95. G. 32221.

verschiedener

Vorrichtung zum Aufreihen Josef Ewerhard,

uszieber, bestehend aus einem Hebel, dessen Drehpunkt in einer Stätze ge⸗ lagert ist. Hans Göhler, S. 44 701. Gegen Wasser und Hitze be⸗ ständige Befestigung von Gebrauch gegenstanden aller in Heften aus Metall. Berlin Bülowstr. 47. St. L 4 583. von Rübenschnitzeln o. dgl. in der gewöhnlichen e. Hermann Steckhan, Breslau, 1 11. 00

emar Kunkel,

Diffusionsbatterie. Malteserstr. 6. M. 37 975. Gefriertrog zum Konzen⸗ Lösungen, insbesondere von Zuckersäften drängung; Zus. 14. Pat. 194235. Eudo Monti. Turin: Vertr.: R. Schere lte, Berlin W. 35.

trieren von mitt ls Gefrierens und

Dr. K. Michaelis

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

en Anmeldungen sind vom Patent⸗ sucher zurũckger C. I 7 286. Verfabren violetten Farbstoffen der Gallocyanin⸗ 24. 5. C9.

Maschine zum Zermahlen lz, Kohle und ähnlich harten Ma⸗

zur Darstellung von blauen reihe; Zus. z. Anm. C. 17165. M. 28 332. von Knochen, H

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu en Gebübr gelten folgende Anmeldungen

Verbindungslauf 20. 10. 10. Verbindungslauf für zwei⸗,

20. 10. 10.

R. 28 8SO7. drei⸗ und vierfãdige Klöppelmaschien. R. 3E O24. vierfãdige Klöpvpelmaschinen. BV. 21 423. Reise⸗Handkoffer. 27. 10. 10. Rauchmundftück. D. 22 287. Vorrichtung zur Vorfũbrung von Anzeigen auf endlosen Bändern. B. 56 591.

F. 29 387.

chutzvorrichtung für Motor- ge, durch welche beim Entweichen der Preß⸗ einem Radreifen der zu derselben Achse

envorrichtung für Litho⸗ graphiesteine mit einem durch Handkurbel angetrie⸗ benen Fluügelrade. 31. 10. 10.

] n Tag der Bekanntmachung

Dann, n. 1 ** 9 Die Wirkungen

chstebend bezeichneten, im Reichsanzeiger zebenen Tage bekannt gemachten An⸗ lten als nicht eingetreten. einem Glasstück ber⸗ nit glatter

des einstweiligen Schutzes é b. B. 50 2 2 v 5 4* 2 stellter Lampenschirm oder Reflektor ö . 18 ww 822 Xn andung . und an der Innenwan Ung

itung absperr⸗

Zũndflamme

zur Herstellung Safrol oder Isosafrol. 23. 12. 09. Belastungsausgleich

variabler Belastung

162993.

selstromnetzen unter Verwendun emeinsamem S. 24 587. Waschtrommel. W. 2320 1461. eines Sammle

A. 15 0869.

aswascher mit rotier

deformierte 3. 5212. Au rũmpfe u. dgl.

88e. Sch. 21 729.

fũr Silos, Füll⸗ 15. 10. 08. ͤ Verfahren zur mehrstuñgen insbesondere von

r 135M 2 aer lelüngen.

.

Erteilungen.

n . M 1 imter angegebenen Gegenstãn

20

ö 6

231282.

Richards

Müller, Pat ⸗Anw., Berlin SW. 11. 7. 7. 68. R. 26 630.

La. 231 384. Verfahren und Vorrichtung zum Ausscheiden des Brandschiefers aus der Kohle auf nafsem Wege. Paul Schöndeling, Langendreer b. Bochum. 10. 5. 10. Sch 35 592.

36. 231 320. Damenhuthalter mit am Ende abgestumpfter, durch eine am Hut angebrachte druck knopfartige Dese gehaltener Nadel. Max Reymann Berlin, Alt⸗Moabit 54. 25. 12. 09. R. 29 8395. 36. 231 385. Damenhuthalter. Wilhelmine Peters,. Neuß. 30. 1. 10. P. 24 425.

2b. 231 386. Gürtel zum Halten der Dose. Carlos Lefebvre, Paris: Vertr.: P. Caminer, ** Anw., Berlin 8W. 68. 12. 6. 10. L. 30 419. 3e. 231 496. Vorrichtung zum Verschließen von Taschen, bestehend aus einem federnden Gürtel mit Schieber. Andrew Jackton Bellah. Coaling, V. St. A; Vertr. M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 5. 2. 10. B. 57 369.

Ze. 231 387. Maschine zum Knüpfen von Straußen⸗ und anderen Schmucffedern. Hans Kriegsmann, Leipzig⸗Anger, Wurznerstr. 10. 1. 7. 10. &. a5 Gz. .

4e. 231 321. Vorrichtung zum selbsttätigen Abschließen von Gasleitungen mittels einer bei über⸗ mäßig gesteigertem Gasdurchfluß gegen das Ab⸗ leitungsrohr gedrückten, freihãngenden Klappe. August Friedrich. Zerbst i. Anh. 10. 11. 09. F. 28 725. Id. 231 269. Verfahren und Vorrichtung zum Fernftellen von Absperrvorrichtungen für Gat— leitungen unter Verwendung von Kraftimpulsen, . B. Druckwellen. Wilhelm Schloemilch. Berlin, Waterlooufer 17. 13. 5. 10. Sch. 35 632.

48. 231 270. Cereisenzünder. Ferdinand Fritz, Bremen, Labnstr. 37. 18. 1. 10. F. 29 134.

18. 231 4335. Elektrische Zündvorrichtung für Gasbrenner. Marcel Delage u. Paul Woog. Paris; Vertr.: A. du Bois-Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 11 3 1 D n,

Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 11. 3. O9 anerkannt.

19g. 231 288. Petroleum Dampfbrennerlampe für hängendes Glühlicht. Eckel K Glinicke G. m. b. S., Berlin. 6. 5. 09. GE. 14 687.

41g. 231 389. Oeldampf⸗Brenner zum Löten, Schweißen und Durchschneiden von Metallen; Zus. z. Pat. 217 805. Fa. Edward Grube, Alt⸗ Rahlstedt. 12. 5. 10. G. 31 701.

5b. 231 390. Säge zum Schrämen von Kohle oder anderem Gestein, bestebend aus einer in einem Rahmen gelagerten, von einem Motor angetriebenen endlosen Schneidekette. Maurice Ferdinand de Nedon de Colombier. Paris; Vertr.. Max Mossig, Pat. Anw., Berlin SW. 23. 17. 10. 069. R. 29 4183. Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 13. 11. 08 anerkannt.

5b. 231 391. Schrämvorrichtung, bestehend aus einem einer Bohrmaschine ?. dgl. zur Führung dienenden Quertrãger. Wilhelm Treckmann. Gelsen⸗ kirchen, Bismarckstr. 228. 165. 7. 09. T. 1436. 58. 231 486. Laufbremse mit zweifacher Brem⸗

ung der Bremẽescheibe. Gräflich Frankenberg sche Theresienhütte, Tillowitz O. S. 27. 4.

F. 27 568. 6b. 231 322. Verfahren zum Aufschließen von Karioffeln zweck: Spxiritusgewinnung. Auguste Boidin, Seclin, Nord, Frkr.; Vertr.: Pat. An⸗ wälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin SW. 68. 4. 11. 09. B. 56 238. 6b. 231 323. Reinigungs⸗ und Zerkleinerungs⸗ vorrichtung mit ununterbrochenem Betrieb für die Dämpfern auszublasende Maischmasse. Richard eiherr von Mattencloit n. Anten Traube, Pischelv, Böhm.; Vertr. C. Feblert. G. Leubier Anwälte, Berlin Sm. 61. 30. 3. 19. M. 40 836. 6b. 231 3275. Verfahren zur Herstellung alkobol⸗

p Sonnenberg⸗Wiesbaden. 14. 7. 09. W. 32 502.

= 9

8. 2. 10. H. a5 633. Jaenisch, Kaiserslautern, Pari

J. 12 307.

Wilhelmstr. 35 c. 27. 2. 09. K. 40 234.

*

8

zerlin Ss Ji. 13. 4. 9. . 23 65.

Staaten von Amerkka vom 13. 4. O9 anerkannt.

Plagwiß. 23. 4. 66. M. 34 835.

1

T 413534. ; su. 231 187. Verfahren zum Aetzen gefärbte Tertilstoffe mit nitrilometbylensulforvlsauren e

beul b. Dresten. 1. (9. C. 18181.

4. 5. 09. Sch. 32712.

Aleranter Kruedener - Struve, St. Petersburg

Vertr. H. Neuendorf, Pat. Anw., Berlin W. 57. 8. 1. 19. K. 13 356. .

231 225. Paxierlocher mit Einrichtung zum Aufkleben einer Verstärkung für die Lochrander. 2 Berlin, Elisabethufer 41. 17. 11. 03.

28 784.

231 488. Verfahren zur Beförderung des Wachstums von Kristallen, mit Ausnahme von Zuckerkristallen, durch Kristallisation in Bewegung; Zuf. 3. Pat. A9 745. Dr. Johannes Bock, Nade⸗ beul b. Dresden. 4. 5. 06. B. 43015.

271 426. zur Gewinnung reiner Keblenfäure beim Destillieren von Gatwasser. Dr. August Fillunger, Mähr. Ostrau; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubler, Fr. Varmsen. A. Büttner Meißner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61.

12t. 331 391. Verfahren zur Darstellung von reinem Ammoniumnitrat aus technischem, magnesium⸗ baltigem Caleiumnitrat und Ammeniumfulfat. R. Wedekind X Co. m. b. S., Uerdingen a. Rh. 17 6. 09. W. 32 339.

E20. 2831 395. Vorrichtung zur ununterbrochenen erstellung von Aether Schwefelsaure.

Aetbylalkohol und Dr. Duilio Annaratone, Turin, A. Elliot, A. 16996. Verfahren

Pat. Anw.,

zur Darstellung von cholsaurem Quecksilber; Zus. j. Pat. 171 485. J. D. Riedel Att. Ges., Berlin. 5. 5. 10. R. 30 754.

231 325. von Leukoverbindungen der Inmdigoklasse. belm Soltschmidt, S. 46150.

221 397. Bei Ueberlastung abblasendes Wilbelm Halter, H. Caminer, Pat. 26. 11. 08. H. 45305. 138. 231 398. Heizröhrenüberhitzer für Deiz⸗ röbrenkessel mit schlangenförmig gebogenen Ueber- bitzerelementen. Wilhelmshöhe b. Cassel. 231 377. gießmaschinen. G. m. b. S., Berlin. 231 275. richtung für Tiegeldruckvressen. Automatic Preß Feeder Company, Illinois, V. St. A.: Vertr.: B. Blech, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. A. 17 663.

158. 231 276. Ableger für Tiegeldruckpressen. Lon; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. T 15185.

159. 231 399. Vorrichtung zur Typenschlittens sowie zur Einstellung seines Trägers Maurice Constangon

231 396.

zur Darstellung Dr. Wil⸗ 2 2 09.

Verfahren

Braunschweig.

Sicherbeiẽ ventil Rheinfelden, Schwein; Anw., Berlin SW. 68.

Dr.⸗Ing. Sch. 30 286. Matrizenhalter für Lettern⸗ General Composing Compaun 28. 5. 08. G. 27 005.

Ablegedor⸗

Selbsttätiger Bogenan⸗ Robert Terreaux,

zur Füũbrung des

mdenschreibmaschinen. u. Jean Jacgues Auguste Aubert, Paris; Reymond, M. Wagner u. Pat⸗ Anwälte, Berlin SW. 68. 231 100.

A. du Bo h C. 18873. Vorrichtung zur schrittweisen ewegung des Papxierschlittens nach der einen oder anderen Richtung seiner Bahn mittels Schrauben⸗ wellengetriebes, insbesondere für Schreibmaschinen. Max Klaczko, Berlin, Rosenthalerstr. 44. 30. 10. 08. 231 1427. Flässigkeitsteilvorrichtung für äckkühlanlagen. Egon Mandl, Wien; Vertr.: G. Dedreur A. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat. ũ 12. 7. 109. M. 41 7833. Priorität aus der Anmeldung in Oesterreich vom 30. 7. 09. anerkannt. 231 199. Unmagnetisierbarer Stahl von ßer Zäbigkeit und mit geringerer magnetischer Permeabilstãt als Nickel und Kobalt. Kohlhaas, Düsseldorf⸗Rath, 13. 11. 09. K 44658. 231500.

3 Zimmermanastr. 32. Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat. . . ; Mehrherdi ger Flammofen, inebesondere für die Stabler zeugung. Richard Diet rich. Bochum, Joachimstr. 3. . 231 272. querschwellen mit Hakenpla Zus. 3. Pat. 223433. Graf Adolfstr. 29. 231 226. . ãbnliche Hölzer.

20.4. 10. D. 23 242. Schienenbefestigung auf Eisen⸗ n gemãỹ Patent 228 433 Carl Husham, Düsseldorf, 15. 1. 08. H. 47 978. Hartholjeinsatzlatte fũr Eisen⸗ k Mar Wilhelm Matthaei, Groß⸗Lichterfelde W., Dahlemerstr. 64. M. 40 802.

I9f. 231 401. Verfahren zur Herstellung von wasserdichten Betenträgern für Bahntunnel und äbn⸗ Siemens & Halske Att. Ges.,

freier, die Aromastoffe der Ausgange slüssigkeiten enthaltender Getränke aus Wein, Bier, Obstweinen u. dgl. Carl Reinbard Wagner n. Wilh. Wagner,

68. 231 271. Verfabren zum Niederschlagen des Klärmittels in zu klärenden Flüssigkeiten. Eugen Sagenmũller, Bergholz⸗Zell b. Gebweiler i. Els. 6f. 231 22722. Vorrichtung zum Abführen der 235. 3. 10. beim Pichen von Transportfässern entstehenden Ab⸗ gase durch das Zapfloch des Fasses. Heinrich erstr. 13. 16.2. 10. liche Baur 231 102. Bremsgestänge von Kraftbremsen. G. m. b. G., Borhagen⸗Berlm. K. 41100. 2Ha. 231 403. Schaltungsanordnung zum tele⸗ Schreibmaschinen obne welcher die

Nachstellvortichtung für das

Sa. 231 273. Dachvarrenimrrãgniermaschine Knorr⸗Bremse

mit in endlosen, im Imprägniergefäß über Ketten⸗ rãder laufenden Ketten gelagerten, ein und ausdreh⸗ baren Wickelwaljen. Heinrich Krause. Bromberg,

Sa. 231 497. Fabrbare Strãbngarnfärbemaschine ; f Verwendung des Srnchronismus, Tasten der Empfaäͤngeischreibmaschine von Relais er⸗ regt werden, die in einem mehrfach unterbrochenen liegen, der durch aufeinanderfolgende in die Fernleitung gesandten J duktionsstrõmen geschlossen wird. Jobann Mladek, 3: Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin 8swW. 61. 231 19041.

Desinsizierung von T rroht bei Nich sinfeftionè mittel

irst Zachari Andronikoff, St Petersburg: Vertr.: Pat. Anw., Gera, Reuß.

zum selbfttãtigen Umsetzen und Umziehen von auf Stöcken hängenden Garnsträbnen. Jacob Schlumpf, Zofingen, Schweiz: Vertr.: Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 51. 18. 19. 098. Sch. 31 1965. Sd. 231274. Fernrohrartiger Wãschetrockenstãnder mit verstellbarem Halter für die radialen Tragarme. Paul Lee Fowler, Crockeit, Calif., V. St. A. Vertr.: G. W. Hopkins u. K Osius, Pat. Anwälte,

2 . Stromtrenie

M. 39 964. Vorrichtung zur selbsttätigen n-⸗Hörrtohren, bei welcher rauch den Abschluß des das enthaltenden i

2 1 o. Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten

gi. 231 376. Verfahren zum Waschen mittels Alkalisurerornd und das frei werdende Alkali neu⸗

7 33 roll XS KED. ew: ? * tralisierender Mittel. Ichannes Mehne, Leipzig⸗

on. 231 392. Verfahren zur Entwicklung von Echtdruckgrũn (Dampfgrün) auf der Faser. Ralle Æ Co. Att.⸗Ges., Biebrich a. Rh. 22. 4. 10. hne Drabtleitungen auf große Entfernungen durch die auf eine lichtempñndliche Zelle fallen, Sartmann Æ Braun S. 50 869.

Licht signale, gebeim zu Att. ⸗Geỹs. 2a. 231 439. Verfahren zur Fernaufzeichnung von Abbildungen, Handschriften u. dal., w Abbildung i der einzelnen Felder ermitte Chiguavante, Chile: Vertr.: A. Kubn, Pat.⸗Anw., Berlin 8SW. 61. 231110. Schwingungen. graphie m. b. S., Berlin. 6. 231 189. ämter mit Zentralmikr

* 11 Teil nebmerleitung

ũbermitteln. Chemische Fabrik von Heyden Akt. Gef., Rade

10a. 231 1989. Kokeofen mit seitlich aus⸗ wechselbaren Gaszuführungsrobren, aus denen das Gas durch Düsen auf jede Heizwand verteilt wird. Dr. F. Schniewind, New Jork: Vertr.: Ir. Meffert

Arturo Junge,

Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. ektor ch Gesellschaft für ,. Tele⸗ G. 31178.

0c. 231 393. Schneidoerrichtung für Torf⸗ G. Fernsvrech⸗

derarbeitungemaschinen, bei der die Torfmasse zwischen einer festen, mit Schlitzen bersebenen Bodenscheibe und einer rotierenden Mablscheibe zermahlen bejw.

Schaltung

angeschlossenem Anruf⸗ relais, dessen Wicklungen beim Rufen ven Gleich⸗

Siemens Æ Halske Akt⸗Ges., Berlin. 17. 3.08.

S. 28 586.

216. 2891 280. Füllmosse für lagerfäbige galva⸗ nische Elemente. Elekttri itüäts Akt. Ges. Oydra— werk, Charlottenburg. 21. 6. 10. EG. 15915.

21b. 221 405. Sammlereleftrode. Valker Moseley, London; Vertr.: Dr. D. Landenberger, Pat. Anm., Berlin Sw. 61. 21. 3. 99. M. 37 350. Prioritãt aus der Anmeldung in Großbritannien

vom 21. 3. 08 anerkannt.

21c. 231 281. Selbsttãtige Schũtzsteuerung für Elektromotoren. Allgemeine Elektricitats⸗Gesell- schaft, Berlin. 19. 5. 09. A. 17205. . Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 18. 5. O8 anerkannt. 21c. 231 327. Verfahren zur elektrischen Iso⸗ lierung von blanken Draht oder Band⸗Bunden oder Spulen. Specialfabrik für Aluminium⸗ Spulen und Leitungen G. m. B. S., Berlin. 27. 7. 09. S. 29 815.

2Ic. 231 328. Einrichtung zur Steuerung von Reglermotoren. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗ schaft, Berlin. 1. 4. 09. A. 16991. .

2 Rc. 231 441. Rohrdose für elektrische Leitungen, bei welcher der Deckel zentral befestigt wird. Hart⸗ mann Æ Braun Aktt.⸗Ges., Frankfurt 4. M. Ib. 5. 16. S. 5 652.

21c. 2314142. Verfahren und Einrichtung zur Ausführung von Schaltungen in eleftrischen An— lagen beim Auftreten von unzulässig bohen Sxan— nungen. Socisté Industrielle des Telenhones, Paris; Vertr.: A Loll, Pat Anw., Berlin Sw. 43. 23. 2. 10. S. 30 914. ö. 218. 231 329. Verfahren zum Parallelschalten eines Einankerumformers in Mebrphasen⸗Diametral schaltung und eines einstellbaren Biderstandes wech Auswechselung obne Stromunterbrechung. Allge⸗ meine Elektricitäts⸗Geselschaft, Berlin. 15.3.0. 1. 18 Sa. K 218. 231 427. Schaltung zum Betrieb zweier gekuppelter Einvhasenmotoren von einem rei

Att. Gef., Berlin. 2. 6. 10. B. 58 8984. ö 218. 22321 444. Kompensierter Potentialreagler:

Gesellschaft, Berlin. 8. 7. 10. F. 30 262.

S. 27 8.46.

G. m. b. S., Berlin. 9. 3. 09. S. 28 525.

pe alliancestt. 92. 17. 4. 10. T. 15 148. und gut stromleitender Verbindungen zwischen Me Rurfürstenstr. 15116. 27. 3. 10. W. 34 442. 21. 231 231. Zändvortichtung fũr Bogen m. b. 9 Berlin. 10. 12. 03. G. 30 768. *

Seilentlastung für Bogenlampen, bei der die Kurr

19. 12. 08 anerkannt.

26. 10. 09. A. 17 862.

Elettricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 12. JT. 16 A. 19 112.

rere

I6. 8. 038. G. 27 4504.

heim, Parkstr. 59. 26. 2. 19. Sch. 34 980.

Heizwirkung elektrischer Heizkörper durch veriodi

Anw., Barmen. 24. 5. 10. T. 15249. 23. 11. 09. A. 17986.

5. 16. 65. 7. 28515. . 222. 231 407. Verfahren zur Herstellun

F. 262983.

Blattmetall ⸗Ersatzrapieren für Heiß Berlin W. 9. 18. 4. 09. W. 31997 Oelen, Fetten, Koblenwasserstoffen u. dgl. T Anwälte Dr. 1 75. 6. 09. A. 17370.

in einem F lschacht befindlichen Arbeite sticken, besondere Seifenstücken, zwischen die Prageste

richtung für Regenerativflammöfen mit Ste 5ꝛ ; = ; sI; 14

sämtlicher Ventile von einer Welle aus. Anoblauch, Lobau, Sa. 4. 97. 03. R. 33 594

erschnitten wird. Boleslaw Koscielski n. Baron

suntlicher Ventile von einer Welle aus; Zul—

Pat. 231 450). H 5. 4. 09. T. 40 667. 22321 235.

60 Knoblauch, T2öbau, Sa.

1t. Luftzuführende, aus mehreren hintereinander liegenden Kammern bestehende Feuer— Untiedt, Gassel, Herkulesstr. 3.

Fa. 231 284. Minder⸗ und Zeichendeckworrich⸗ tung für Flachstrickmaschinen. Seyfert C Donner, Chemnitz. 24. 11. 09. S. 30 246. 256. 2831 452. Rundflechtmaschine mit zwei in entgegengesetzter Richtung kreisenden Spulenreihen; Pat. 229 963. Carl Tober, Oberschsne⸗ weide b. Berlin. Laufenerstr. 5 268. 23ER 285. Gasreiniger für Generatorgase, bei welchem der zu reinigende Gasstrom durch Siebe, hindurchgeführt wird, die on bespült werden. Körting Akt.⸗Ges., Linden b. Hannover. 7. 8. 09. K. 41 795.

Priorität aus der Anmeldung in Dänemark vom 21. 9. 08 anerkannt. 268. 231 379. Einrichtung zum Abscheiden des Teers aus den Gasen von Koks⸗ oder Steinkohlen⸗ Solvay C Cie., Peitz, Pat. Anwäãlte,

; Vorrichtung zur Ausführun des Verfahrens zur Abscheidung 28 Teers aus ba. Destillationsgasen mit Teer, teerigem Gaswasser oder beiden; Zus. z. Pat. 203 254. Comp. G. m. b. S., Dahlhausen a. Ruhr. 23.7. 10.

5 e, Kühlrohre fũr H. Jaeger, Leipzig⸗Plagwitz. r, g pꝛrig⸗ Plagwitz 231494.

9. 7. 99. T. 14288.

perforierte Bleche o. dgl.

X Glaser, Berlin SW. 68. 31. 268. TZI 408.

Dr. C. Otto

272. 231 286. Kreiselverdichter.

Lederabschãrfmaschine scheibenförmigem Abschärfmesser und als Vorschub⸗ rolle ausgebildetem Werkstücktrãger nebst Führungs⸗ Quentin Woodbury Booth, V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer, Pat. Anw., Berlin ; B. 53 340. 29a. 231 287. Entkörnungsmaschine für Baum⸗ wolle (Egreniermaschine). . John Gaines. Giddings, Texas; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 231 153.

bei dem die Lichtquelle

pbasennetz. Bergmann⸗Elektricitũts Werke u Jahn G. Kappler u.

us. 3. Pat. 224 722. AUgemeine Elektricitätè- l ĩ * Kehlkopfuntersuchungsapparat, be die mit dem Spiegel verbunden ist, der sich in der Verlängerung des Beobachtungs— M 7 . C.

t Dr. Hermann Mayer, Schlachten see b. Berlin, u. Robert Austerlitz. Berlin, Luther. straße 4. 3. 10. 05. 2314109.

218. 231 490. Einrichtung zur Sicherung des Isolierõles in Transformatoren. Schaltern u. dal. gegen die Aufnahme von Feuchtigkeit. Siemen s— Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin. 18. 11.68.

tubus befindet.

M. 39 194.

n ; bren und Vorrichtung zur Herstellung künstlicher Gebisse, die den Kau— geformt sind. Charles E. Luce, Stuttgart, Göthestr. 8. 22. 4. 10. 30070 39d. 231 336. Zur Erwärmung des mensch— rs, insbesondere der Nieren, dienende Heizvorrichtung; Zus z. Pat. 223 219. Kuhn,. Riebrich a. Rh. 285. 5. 10. K. 44964. Kompressenförmige, mehrfach l Kohlensãurebader. Otto Kümpel. Kirchstr. 28, u. Gott tried Kircher, Veyerstr. 38, Solingen. 2312838.

218. 231 191. . 6 . des Belastungsausaleiches zwischen Wechselstro netzen , , . in derschiedener Freguenz. Siemens ⸗Schuckert Werke bewegungen entsprech 21f. 231 282. EGleftrische Bogenlampe mit ganz oder angenãbert parallelen Elektroden. Dagobert

. ; ; D 5 Timar u. Bertalan Duschnitz. Berlin, Belle⸗ Dr. Ernst

26m 6 fesler 231 451 Ttmi De llu sester . 21f. 231 330. LTätmittel zur Herstellung fe Ratrondeblst tallfaden elektrischer Slüblampen und den Strom⸗ von Sprechmaschinen⸗Schallplatten. American

zu fübrungsdrahten. C. Heinrich Weber. Berlin, K. 44 639.

21 Verstellbare Tragbahre mit einer Auflagefläche aus Tuch, einem Netz 9. d Längs⸗ und Querrobren oder ⸗Stä Dr. Gotthard Werner, Düsseldorf, Landesanstalt.

Selbsttãtig

Henry EC. Schmidt, Pat. Anw, Berlin SW. 11.

sowie einem a gebildeten Grundrahmen. Grafenberg b.

lampen mit nebeneinander angeordneten Elektroden. Gesellschaft für elektrotechnische Industrie

. —— 49 f Aufbãnau und ö 21f. 231 4158. Vorrichtung zur Aufbängung u wirkende Misch

vorrichtung für Desinsektionsfluͤssigkeiten mit Ab— f Franz Steinle, Ulm a. D., Kramgasse 2. St. 14011. .

231495. Verbandstoffen; Cohn, Berlin, Pankstr. 78. 231 155.

lung und Seilentlaftung durch Einhaken von Haken in dem am Mast befestigten Teil erfolgt Arneld Boie, Dresden, Wettinerpl. J. 7. 5. 09. B. 541265. 21. 231 446. Bogenlampe. Lucien orsten, Pari; Vertr.. A. Gerson u. G. Sachse, Pat⸗ Anwälte, Berlin 8W. 61. 18. 8. 09. KR. 41 870.

.

Prioritãt aus der Anmeldung in Frankreich vom

Verfahren zur Herstellung von Zus. z. Pat. 160 538. 19. 3. 09. C. 17749. Formmaschine mit einem als Füllrahmen ausgebildeten Formka enträger. Rudolf Paulinenstr. 27.

Komwvensierung des Einflusses atmosphbärischer Luft— dꝛuckschwankungen auf die Anzeige von Meßapparaten (insbesondere Pprometern) mittels elastischer Hobl— körper 6. dg. Max Arndt, Aachen, Aureliusstr. 35. 2. 11. 07. A. 14979.

421. 231 415. Vorrichtung zur Beseitigung der Einwirkungen atmosphärischer Luftdruckwechsel auf die Meßvorgänge in Pyrometern, gasanalytischen oder sonstigen Arparaten und Instrumenten, bei denen die barometrischen Einwirkungen durch Hohlkörper kor pensiert werden. Max Arndt, Aachen, Aurelius⸗ straße 35. 29. 4. 08. A. 15 648.

. Cannstatt, 215. 231 492. Berfabren zur Herstellung ven 99

aus Wolfram bestebenden Glübfäden für elettrische Glühlampen; Zus. 3. Pat. 185 585. Wolfram⸗ Lampen Akt Ges., Augsburg. 29. 5 06. W. 25 I. 219. 231 332. Eleftrofrtische Aluminiumie! Allgemeine Elektricitäte⸗Gesellschaft. Berlin.

G. 31 426. 226. 231 110. steifung für Koffer.

Vereinigte Dichtung und Ver⸗ Fa. Moritz Mädler, Leixzig⸗

231 411. Metallener Kamm. Adrian elbert, Rhld. . 231 279. Einlegeplatte für Ausziehtische. HSolzindustrie⸗Akt.⸗Ges. Ruscheweyh Schmidt, Langenöls, Bez. Liegnitz. 21. 5. 10. Sch. 35 689. 324i. 231 299. Schrank mit als Pult benutz⸗ Den raz, Schweiz; Vertr.: B. Kaiser, Pat. Anw., Frankfurt 8. 1. 10. D. 23 626. Tisch mit einschiebbarem Kinder⸗ Stephan Dreisch,

Rode,

219. 231 233. Relaiskontakt. Allgemeine Schiesische . Biegung und Achsialdruck für Baustoffe. Buch

heim Æ Heister, Frankfurt a. M. 30. 6. 08.

B. 585 836. .

E26. 231 416. Sydraulische Rohrprüfunga⸗

maschine. Ewald Crisandt, Düsseldorf, Volks

gartenstraße 14. 11. 8. 10. C. 19671.

1EL2m. 231 117. Zehnerübertragungsvorrichtung

21h. 2321 378. Schmelzrinne für elektrisck= Induktionsõfen. Carl Grunwald, Bredener. n 21h. 231 406. Elektrisch bebeizter Kochtert. Carl Eduard Schneider, Frankfurt 4. M.-Bocken⸗ 231 112. stuhl mit umlegbaren Beinen. Nürnberg, Bärenschanzstr. 69. 30. 8. 10. D. 23 835. 231 456. Zusammenlegbares, auf Tische Ernst Ed. Kupky,

mit zwei unter Federkraft stehenden Schaltaliedern für Addition und Subtraktion. Carl Wolter, Rirdorf, Schillerpromenade 27. 3. 6. 10. W. 35003. 12m. 231 418. Zehnerübertragung für Rechen⸗ maschinen. William Prehn Quentell, Norwalk V. St. A.: Vertr.: F. Reinhold, Pat. Anw. Berlin 8. 61. 13. 6. 09. Q. 683. 12090. 231 348. Auf verschiedene Geschwindig⸗ keitsgrenzen durch die bekannte Fahnenwelle einstell⸗ und verriegelbarer Geschwindigkeitsmesser. Friedrich Wilhelm Gustad Gruhn, Berlin, Kaiser⸗-Allee 15. 31. 1. 04. B. 52 9585. 12a. 231 295. Antriebskupplung für Kontroll— kassen, Fahrkartenausgebevorrichtungen und ähnliche Apparate. Anker⸗Werke A. ⸗G. vormals ,, n. C Co., Bielefeld. 22. 8. 09. 17601. 4a. 231 296. Registrierender Stempelarrarat zur Erzeugung eines den Verbrauch von Wertmarken angebenden Kontrollzeichens. Hubert Hamacher, Duie burg, Manteuffelstr. 16. 8. 3. 10 H. 49 915. 4a. 2231 419. Arbeiterkontrollvorrichtung mit Stempelschlüsseln, einem elektrisch bewegten Druck— hammer und einem Papierband zur Aufnahme der Zeitvermerke. Max Bauer, Bremen, Nordstr. 152. 14 12. 9 B Za. 231 120. Kontrollkasse mit einem Kon⸗ trollstreifen und einem Scheckstreifen, welche beide mittels einer einzigen handschriftlichen Eintragung unter Verwendung einer geeigneten Durchschreibevor⸗ richtung beschrieben werden und deren Weiterschal⸗ tung durch ein gemeinsames Getriebe erfolgt. National Registrier Kassen Gesellschaft m. b. S., Berlin. 8. 7. 10. N. 11610. 43a. 231 463. Kupplungkvorrichtung für ab⸗

21h. 231 442. Vorrichtung zur , . interbrechen des Heizstéomes. Wilbelm Ern

281 ze. aufzusteller Truümpler, Zärich; Vertr.: Karl T. Mayer, Pat⸗

Weinböhla i. Sa. 231 157. karten. Bilder o. dgl. berg, Westf. 7. 5. 231 158. , Klosettpapier in Roll nform. Höcklingsen X. 40 694 231 337.

Schreibvult. * 7 1

Aufhingerorrichtung für Rudolf Willeke, Pletten⸗ W. 34 827.

Einrichtung zum Desinfizieren A. Kumpf⸗

Hemer i. W.

TZza. 231 488. Verfahren zur Herstellur beizenfãrbender Ajefarbstoffe. Actien⸗Gesellschait

für Anilin ⸗Fabrikation, Trextom b. Berlis.

22c. 231 3389. Verfahren zur Darstell ung grüner bis schwarzer Kupenkarbstoffe. Farbwerke vorm. Meister Lucius æ Brüning, Höchtt . Lichthalter, dessen Klemmteil und Halteteil sich mit Kugelflächen berühren. Artens, Ilmenau, Thür. 7 231 3238. Halter für Kerzen und Baum— Franz Borst, Saarbrücken, Gärtnerstr.

B. 59 848. 221 280. . heizung für Kochplatte und Bratofen. Osnabrũck, Georastr. 6 276. 231 278. seitlich austretenden Krallen. chen, Barerstr. 36. 2765. 231 339.

A. 19114. penta⸗ und bexahalogensubstituierten Indigeg:; 3m 3. Pat. 228 969. Farbwerke vorm. . Lucius & Brüning, Höchst a. M. 16. 10. 92. z . . ö Herd mit Gas und Kohlen⸗ 22g. 231 493. Verfahren zur Herstellung ven llbert Stecke, Hohler Verankerungspfahl mit Fritz Stumpf, Mün⸗ L. 28 054. Einrichtung zur federnden Ver⸗ bindung von Metallstäben und zum federnden An⸗ Metallteilen an Lecler, Chatellerqult, Frkr. Vertr. :. Gd. Franke u. G. Hirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68.

22c. 231 449. Verfahren zum , n , Co. New Jork: Vert.. al

Wirth. C. Weihe, Dr. H. Weil Metallstãbe.

; schluß von Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin 8W. 68.

2325. 221 282. Vorrichtung zum Einlegen ren

t aus der Anmeldung in Frankreich vom 221 319. drehbares Schiebefenster mit ein- und ausrückbarem Walter Possekel, Schöneherg⸗ Berlin, Apostel Pau lusstr. 32, u. Adolf Franz Her— Jedam ati, P. 23 973. ö 2378. 231 311. Tür für Hoteleingänge usw., bei G eine endlose Kette o. dgl. ehen istastber

einer Presse. Hermann Stegmeyer, (barlotten- burg, Sophie Charlottenstr. b. 19.2. 10. St 14 77* 2 1c. 231430. Gas⸗ und Luftwechselventilei⸗

emma ueru]

Dichtungs rahmen. wechselnd elektrisch oder von Hand angetriebene Re⸗

gistrierfassen; Zus. z. Pat. 227 996. National Registrier Kassen Gesellschaft m. b. S., Berlin. o ö m i sn,

126. 231 297. Münzenschaltwerk sür Gas⸗ selbssperkäuset u. Eg, hei bem mehrere Trommeln

Wilhelmstr.

Hugo

2 1c. 21 131. Gas. und Luftwechselventilein- richtung für Regenerativflammsfen mit Steuerung

der die einzelnen, dur pvethuntenen F

liegenden Durchgängen verschieben und an den Enden n n n, in . a. übergeführt 17. uliu endler, Berlin, Leipzigerstr. 118. 11.2 09. ö n, 378. 231 439, Kaftenfenster mit unterem Dreh und oberem Schiebeflügel. Moritz Herith, demmig, Nordstr. 10. 23. 6. O7. H. 41 017. 2753 231291. Fällterf mit Klappdeckel sür Mülschlucker, bei dem ein behler, drehbarer Ir linder im Innern eines anderen Iylinders zum Auskippen des Mülls gedreht wird. Wilkelm Mann, Jan noder, Vahrenwalderstr. 54h. 13. 8. 19. M. E O067. If. 231 312. Hebevorrichtung für Telestop⸗ maste für drabtlose Telegraphie, Signal- und ähn⸗ liche Maste. Victor Popp, Paris. Vertr. Denry C. Schmidt, Dr. W. Karsten u. Dr. G. Wiegand, 14 . 66. 1I. 18. 3. 10. P. 24 681. rioritat aus der Anmeldung in Frankreich vom 27. 3. 09 anerkannt. ; ö 3 7f. 221 313. Aus mehreren verschiebbaren Teilen bestehendes Tor für die Einfahrtsöffnung großer Hallen, insbesondere für Luftfahrzeuge. Ge jellschaft für Ausführung freitragender Dach⸗ konstruktionen in Holz „System Stephan“ G. m. b. S., Düsseldorf. 15. 7. 09. G. 29 578. 2Sa. 231 3124. Fahrbare Sägemaschine mit kin⸗ und hergehendem Sägerahmen zum Lang- und Duerschneiden von Holzstämmen. Paul Sellin. Georgendorf b. Rummelsburg i. Ponm. 1. S8. 08. S. 29 546. 288. 231 315. Vorrichtung an Maschinen zum scharnierartigen Verbinden von Brettern zur probe weifen Einstellung des Arbeitstisches The General Package Company, New Nork; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 4. 10 08. G. 29 159. 23296. 231 4860. Verfahren zur Herstellung einer dauernd vlastisch bleibenden Masse für Uebungszwecke im Kenditoreigewerbe. Richard Betzer, Bielefeld, Gr. Kurfürstenstr. 44. 20. 2. 10. B. 57 560. 12c. 231 292. Künstlicher Horizont mit kardanisch gelagertfm Spiegel und an diesem be⸗ festigten, in einem gleichfalls kardanisch aufgehängten Flüssigkeitsbebalter schwingendem Pendel. Wilbelm Hinz, Antwerpen; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz u. G. Benjamin, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 5. 4. 16. S. 30 235. E2c. 231 161. Basisentfernungsmesser mi wesentlich parallel zur Ebene des Meßdreiecks liegenden TDennungelinie im Bildfelde. Oytische Anftali C. P. Goerz Akt⸗Ges., Friedenau b. Berlin. 15. 2. 19. O 6897. 425. 231 293. Vorrichtung zur Bestimmung des Gewichtes von Flüssigkeiten in Lagergefäßen mi einem gewichtsbelasteten Schwimmer; Zus. 3. Pat 210572. Theo Hillmer, Bukarest; Vertr.. Dr B. Alerander⸗ Katz, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. T 6. Lö. S. S6 Sz. 125. 231 462. Wabenwage. Wilhelm Blum schein, Oberheldrungen i. Thür. 3. 3. 10. B. 57 731 12g. 231 316. Verfahren zum Herstellen

Graphophone Company, New Jork; Vertr.

26. 3. 07. A. 14224.

12h. 231 413. Vorrichtung zur Bestimmung der optischen Zentren von Linsen und Brillengläsern. Alexiej Scheremetiew. Kiem; Vertr.: Br. M. Kryzan, Pat. Anw., Posen. 11. 9. 09. Sch. 33 681 LEZi. 231 299. Vorrichtung zur unmittelbaren Verwendung der Sonnenwärme zur Dampferzeugung Dr. Wilhelm Maier, Aalen, u. Adolf Remshardt Stuttgart. Heusteigstr. 28. 1. 9. 07. R. 25 036. 121i. 231 114. Verfahren und Vorrichtung zur

12t. 231 317. Festigkeitsprüfmaschine auf reine

1

fär verschiedenwertige Münzen vorgefehen sind. Gas—⸗

Schachteln u. dgl. ainz Elster Æ Co., * f

bergstr. 22. ; 221473. Kästen 0. dgl.

Paul Schmidt, Cassel, Dörn⸗ Sch. 29 820.

Eckklammer für Schachteln, Redrigue Joseph Robillard u Charles Arthur Parker, Ottawa, Ontario, Canada; Vertr.: E. W. Hopkins u. R. Osius, Pat. Anwälte, 31. 10. 09. R. 29 531 548. 281 474. Vorrrichtung zur Herstellung von Girlandenpapier; Zus. z. Pat. 224 012 u. 224929. Heilbrun Æ Pinner, Halle a. S

231 306. Irrladen, dessen Wände, Fuß⸗ boden und Decke mit Spiegeln ausgelegt sind. belm May, Dresden, Dürerpl. 17. M. 40 524.

556. 231 2354. Humusstoffe mittels Kohlensaäure aus Ablaugen bei der Natronzellulosefabrikation; Zus. z. Pat. 222 302. Dr. Erik Ludvig Rinman, Göteborg, Schwed.; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw., Berlin 1 0. 1 07. Mahlwerk

messerfabrit M ö. 6. 08. G. 29 253. 2b. 221 319. Geldwechselautomat mit Ent⸗ Wechselgeldes in einzelnen Stucken. u. Oscar Minack, Berlin, Malplaquet⸗

ta. 231 330. Hutnadelsicherung. Karl Mandl, scherstr. 24. 231 161. J. Emrich. Pforzhei 14b. 221 381. der eine funk

Berlin 8wW. 11.

Dehnbarer Fingerring. 6. j3 72 Reibfunkenfeuerzeug, bei dem enerzeugende Tell an dem verschiebbaren der andere am Gehäuse angeordnet ist. Kellermann, Berlin, Köpenickerstr. 144. K. 36 987. 231 165. z entzündet wird. Reichel. München, Ti

156. 231 298. Düngerstreumaschine mit im F erderschnecke. erbennersdorf b. Rumberg, Böhmen; Vertü: R. Deißler, Dr. G. Döllner. M. Seiler, G. Maemecke u. W Hildebrandt, Berlin 8w. 61. 156. 231 121. aten und Zuteiler. Ratzeburger Allee straße 26, Lübeck. E5c. 231 1 Wurftad und einer Prellw

6 3 Verfahren zum Fällen der Reibfeuerzeug, bei dem ein Wilhelm Heinrich

ndwurmstr. 58. 10. 8. 09.

Streubehãlter

35 für Paxrierstoff⸗ Jielke, Ob

Rudolf Naegeli, N. 10 696. zum Leimen von Papier; Zus. 3. Pat. 217 257. Fr. Curtius & Co., M. 375983. Gautschwalze aus Gummi für Paxiermaschinen. Peter Robertson Thom, Appleton, isc., V. St. A.; Vertr.: 8. Glaser, O. Hering Peitz, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. T. 14 623. 231 307. Vorrichtung zum Einstellen des verschiedene Entfernungen an Objektivtrãger Deckels selbst⸗ Albrecht Max Lange,

befindlicher 231 2535. Holländer; Zus. 3. Pat. 218 297. Stuttgart, Seestr. 72. 27. 5. O9. , 231 258. Kartoffellegmaschine mit zwei⸗ Wilbelm Wegner, u. Johannes Plath, Chasot⸗ P. 273601. Kartoffelerntemaschine mit einem it unterem schrägen Jobann atscher, Dreeden, Christian⸗ K. 42060.

E5e. 231 351. Knüpfer für Strobbindeapparate: Fa. Heinrich Lanz, Mann⸗

Objektipträgers für geschlossenen Kamera, durch Zugstangen beim Aufklapp aufgerichtet wird.

Dresden, Altenbergerstr. 28. 57a. 231 208. Einrichtung zum Wechseln von in Packungen vereinigten Schicht dichten Unterlagen. Goerz Akt. Ges., Berlin⸗Friedenau.

231309.

Zus. 3. Pat. 191 936.

4538. 2831 4668. Reinigungt vorrichtung für Käße⸗ kessel mit durch eine senkrechte Welle angetriebenen, seln federnden Seiten und Bodenbürs rn mit licht⸗

Franz Wyder, ö Oytische Anstalt

C. Kleyer, Pat. Anw., 1359. 231 251. Klarvpbares Senknetz mit Seiten. Paul Möhring, Magdeburg, Blumen— M. 41821.

um einen in einem Angegriffenen

Vorrichtung zum Anpress der Zeichnungen und Pausen an den Glaszylind parates mittels eines Johann⸗Geo

für hydraulische Servomotoren von Regelungsvorrichtungen. Rudolf Siegmund, Prag Karoli Landenberger u. Anwälte, Berlin 8W. 61. 60. 231 276. einstellung bei Beharrungeflachreglern. Sartung. Quedlinburg. 2812658. Zusammenklappbare, an einer Gebãudewand angebrachte Rettun Neuhold, Potsdam, Schützenstr. 11. N. 11 534. .

GLIa. 231 355. Rauchmasgke mit in einem Stoff⸗ beutel befindlichem Fensterwischer. Seinr. Æ Bernh. Dräger, Läbeck. D. 23 404.

231 356.

thalstraße da. 15h. 231 423. Käfig von cinem wilden Ti Brockhues Æ Co. 26. 9. 609. C. 18353. 231124.

eines Lichtvau Groß kopf, 12. 8. 09. G. 29 755.

2314275. Steuerung

Zweitaktverbrennungs kraft . Walter Gordon Wisson, F

arningham, s, Pat. Anw., ̃ 36

Dr. E. Graf von Reischach, Pat. S. 26 069.

Vorrichtung für Umlaufszahl Steinle C St. 15 223.

166. 231 299. Steuerung für doppeltwirkende Zweitakwwerbrennungskraftmaschinen. Fritz Haferung, 26. 11. 09. B. 56 490. 16c. 231 352. Brennsteffvumpe für Einspritz⸗ derbrennungskiaftmaschinen. Deutz, Cöõln⸗Deutz. 231 252. federn von Federkraftmaschinen. Guddatschen b. Gumbinnen. 17a. 231 2533. Schraubensicherung mit Klemm⸗ Jean Marie Dervieuz, Moskau; Vertr. Teusch, Rechts anw., Berlin 8W. 63. D. 21 562. 176. 231 2390. Schmiedeeiserne Riemscheibe mit ogenem Blech benehendem Scheibenkranze und alzeisen bestehenden rinnen bzw. U⸗förmigen Dr. Josef Hoffmann, Oskar Hoffmann, Cöln, Georgstr. I5.

176. 231 1428. Vorrichtun freien Ganges von Zabngetrieben mit Hilfe von Rädern, die in der Breite geteilt und deren Teile nachgiebig verdrebbar miteinander verbunden sind. Moritz Aschke, Mildenau, Post Raspenau, Desterr.; Vertr. Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw., Berlin

231 1268. TlauenkurrIlung. Duisburger Maschinenbau⸗Akt.Ges. vorm. Bechem und Tteetman. Duisburg. , 2231 427. bahn Luftdruckbremsen; Zus. z. Pat. 229 655. Josepyh Schürmann, Münster i. W., Burchardstr. 7. 10. Sch. 34 997.

231 253.

in, Urbanstr. 37.

Gasmotoren⸗Fabrit 23. 8. 10 G. 32 330.

Schutzvorrichtung für Antriebs- vig Eschment. 6. 11. 09. EG. 15 614.

Drägerwerk

nil 53 . Sr * * 2 * * C t. Lenkworrichtung für zweikufige

Chr. Munk, Wildbad. 18. 2. 10. M. 40 438.

636. 231 477. Bremse für Wagen. Adalbert Hardt, Amalie geb. Schaff land, Barmen, Wegnerstr. 4. 2. 3. 10. 221 257. von Druckluft auf Motorfahrzeugen. Diesel, München, Maria⸗Theresiastr. 32. D. 22 980.

231128.

VB. 49 829. Verfahren zur Aufspeicherung Dr. Ing. R.

zur Erzielung spiel⸗ Abnehmbare Felge

Innenumfang vorgesehenen Vorsprüngen.

Norman Booth, Cleveland, V. St. A.; W. Friedrich, Pat. Anw., Berlin

B. 57 617. .

231 259.

Federnder Reifen mit zwei konzentrischen, durch ein nicht elastisches Band ver⸗ Leonhard Saueruheimer, Heils⸗ S. 29 775.

Schußmantel mit Gleitschutz⸗ vorrichtung für Luftreifen. Jakob Donner, Dubrava Alexander Donner, Wien; R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, W. Hildebrandt, Pat. Anwälte,

bundenen Ringen. el⸗Franken. 231 429.

18. 12. 09.

ung für Eisen⸗ b. Gradec. Kroat., u.

n mit kugelfõrmigem Küken. Sebastian Ziani de Ferranti,., Grindleford, Engl. Vertr.: Hans Heimann, Pat. A F. 28 926. 231 167.

cher der die Bobrvorrichtung t Säule schellenartig umfaßt. Hermann Schoening, Berlin, Uferstr.

Berlin SW. 61. D. 32. 231 310. Gefäßverschluß mit einem aus igen Schienen bestehenden, auf Spxreizring. Venloerstr. 155.

„Berlin 8W. 11. bogen oder kreis n ort der Deckel —⸗ Mauser., Cöln⸗Ehrenfeld N. 41 489

231 260.

al⸗Bohrmaschine, bei wel⸗ Ausleger die

aufliegenden

Schwimmlehr⸗ und Rettungs⸗

Sch. 34 322. Philipp Lentz, Gr. Lichterfelde, Sternstr. 34.

231 468. Bohrvorrichtung, die als Brust⸗ hrmaschine benutzt Louis Lefebvre,

Mülhausen i

DOvalwerk für Drebbãnke.

bohrer und als werden kann. Vorrichtung zum Ableiten der Rauchgase auf Kriegsschiffen mit einem zentralen Heinrich Petermann, Dresden, P. 27931.

Vorrichtung zum Oeffnen und Schließen von Schottschiebetüren, Lukendeckeln u. dgl. Giuseppe Mazzolini, Neapel; Vertr.. M. Löser u. O. H. Knoop, Pat. Anwälte, Dresden.

Schwimmdock. ͤ urg⸗Nürnberg A.⸗G., Nürnberg.

Stopftüchse mit Gustav Huhn, Berlin, H. 44504.

231 262. Schlachtspreize mit nach außen Ernst Happel, Cassel, H. 50818.

Selbsttätige Sperrvorrichtung für Gefäße zum Sammeln von verdorbenem Fleisch, und sonstigen Abfällen zylinderförmigem Einwursbehälter. Wilhelm Renger c Cie., Arnstadt i. Thür. 281 430. Fassonschleifmaschine, bei welcher die Einstellung des Werkstückes gegen die Schleif⸗— scheibe mittels zweier Kreuzsupporte geschieht, von denen der obere gegen den unteren um verdrehbar ist, welche rechtwinklig zu den beiden ein ander kreuzenden Bewegungsrichtungen der einzelnen Supporte des oberen Kreuzsupportes liegt. Moll, Augsburg, Eisenhammerstr. M. 39831.

281 421. Metallteilen von eisernen Bettstellen, die at in die Angriffobahn der Polier⸗

aul Müller

231 358.

Geschuͤtzdrehturm. Gebestr. 13. 231 1478.

231169. Wilbelm Rockenhauser, Frederick Fischer, Coror S. Hamburger, Pat. Anw R. 28 967.

231 301. Kombinierter Gegenhalter und eisenscheren. Maschinen fabrik Weingarten vorm. Sch. Schatz A.⸗G. , Weingarten, Württ.

231 302.

New Vork; Vertr. Dr

sin 8m. 68. 31.7. 59

M. 36 866.

231 382. Maschinen⸗

Gehrungsanschlag für P vᷣi. J5 195.

Transportzange für Schrauben⸗ Ludw. Loewe C Co. Akt.

orrichtung für Löt⸗ Amsterdam;

26. 7. 65.

655. 231 261. konischen Packungsringen. Zwinglistr. 21. 231 303. geneigtem Spreizbalken. ; Drleansstr. 1. ; B. 50 875. 231 311. 231 170. nungsanzeiger Notenband arbeitende Klavierspielvorrichtungen. The Aeolian Company, New Nort; Alerander· Katz

Berlin 8SW. S8. 231471.

Schlachthaus⸗ Vertr.: Dr. B. Pat.⸗Anwälte,

G. Benjamin, R . A. 19 245. Vorrichtung zum mechanischen Spielen von Tasteninstrumenten; Zus. z. Pat. 198 971. FK. Heilbrunn Söhne u. Wilhelm Pape, Berlin. 8. 8. 106. S. 51 756. 526. 2231 3021. Zschweigert, Plauen j. Vogtl. 12. J. 03. 3. 52b. D3I A47æ. Schnureinleger für Schiffschen⸗ Maschinenfabrik Kappel, Ehem— M. 41 203.

Verfahren zum Verteilen von Dr. Wilhelm Dos quet,

Kartenschlagmaschine.

; 10. 12. 69. stickmaschinen. nitz Kappel.

3c. 2a I 06. Fleisch in einzelne Gefäße. Berlin⸗Nordend, Mittelstr. 6/8. 13. 2. 09. D. 21 177. Vorrichtung zum Zubringen ber Arßeilsstücke an Maschinen zur Heistellung von

Tragvorrichtung scheibe geführt werden. Kenosha, Wige, V. St. A.:; 2

221 3354. Pat-Anso., Merlin 3M