Netzstoff mit imprägniertem Futter. Lamm Büchler, Annaberg, Erg. 18. 12. 10. L. 26 681. 3238. 448 880. Büchertasche, deren Tragriemen mittels Schlaufe und Knopf an der Tasche befestigt
sind. Fans Hallerstede, Oldenburg i. Gr., Lange⸗ e. 6a. 7. 12. 10. H. 48 930. 4148 8860. Verschnürungsvorrichtung an
. zur Befestigung an Latten. Julius Deßauer, Rummelsburg b. Berlin, Mozartstr. 7. 9. 12. 10. D. 19319.
238. 448 946. Taschenmenage für Pfeffer und
Sali. Bertha Lucas, geb. Kienast, Kottbus. 11. 4. 10. X. 24016.
238. 449193. Buketthalter. Kaeti Roellig, Augeburg, Moltkestr. 1. 8. 12. 10. R. 28 643. 3238. 169 327. Vorrichtung zur Unterstützung des menschlichen Körpers in Hockstellung. Walter Eichelkraut, Zehlendorf b. Berlin, Seehofstr. 6 — 8. 13. 12 19. G. 15 097. 238. A149 324. Mantel und Gexäckträger. Fritz 666 Kronprinzenstr. 12. 13. 12. 16. . 241 238. 449 385. Flaschenträger. Adolf Otto, Berlin, Tilsiterstr. 43. 12. 12. 10. O. 6251. 24a. 1448660. Gaskocher mit in ihm einge⸗ bautem Schnellroassererhitzer. Eisenwerk G. Meurer, Akt. Ges., Cossebaude b. Dresden. 30. IZ. 10. G. 195 153. . 244. 449 183. Gasapparat mit selbsttãtiger Regulierung der Gaszufuhr. Karl Hahn, Pforz⸗ heim i. B. 5. 12. 10. H. 48 894. Peter Abels,
246. A148 693. Kartoffelreibe. Siegburg. 21. 11. 10. A. 15 747. 2465. 448 892. Vorrichtung zum Schneiden von Brot u. dgl. Paul Keller, Dresden, Micktner⸗ straße 20. 13. 1. 10. K. 41 988.
246. 449 003. Gehäuse für Haushaltmaschinen. Alexanderwerk A. von der Nahmer Akt. Ges.,
Remscheid. 13. 12. 10. A. 15 8686. 24b. A148 316. Messer zum Schneiden von Scheiben bestimmter Starke. Ernst Scholz.
Ponarien b. Gr. Hermenau, Ostpr. 20. 12. 16. Sch. 38 537.
246. 449 394. Schneidvorrichtung für Knollen⸗ Hülsenfrüchte u. dgl. Felir Baltus, Aachen, Rudolfstr. 24. 15. J2. 19. B. 50 858.
Ic. A48 635. Messervutzvorrichtung mit einer festen und einer unter Federdruck stehenden Putz⸗ backe. Richard Altscher. Woischwitz. 29. 11. 18. A. 15795.
244. 448 638. Kehrschaufel mit Vertiefung zur Kehrichtaufnahme. Alwine Bohnsack, geb. Müller, Barmen, Steinweg 65. 5. 12. 10. B. 50 679. 244. 448 659. Vorrichtung zum Reinigen, Oelen u. dgl. von Fußböden. Eugen Funk, Nüurn⸗ berg, Aeußere Laufergasse 6. 23. 12. 10. F. 23 742. 34. 418 826. Geschirr⸗Waschtisch. Reform⸗ werke G. m. b. H., Wien: Vertr.: G. Dedreux, A. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwaälte,
1
München. 4. 11. 10. R. 28 372.
24c. A48 845. Scheuer und Putztuch⸗Halter. Artbur Benedig, Naundorf ⸗Koötzschenbroda, u. Wilhelm Meuter, Niederlößnitz b. Dresden. 6. 1 19 B 97
24. 448969. Zusammenrollbarer Fußab⸗
Anna Antonie Böttcher,
streicher aus Eisenblech. 8
geb. Büttner, Dresden, Mosenstr. 13. B. 50 7608.
24. 149 299. Verstellbarer Fensterputzer mit Einrichtung zur Aufnahme eines Besens. Johann Breuer, Großenbaum, Kr. Düsseldorf, u. Dören⸗ dahl Æ Zimmermann, Essen a. Ruhr. 3. 11. 10. B. 50 204.
34. 44149 300. 2. A. Schreiber, Leuben b. Dresden. Sch. 38 000.
Kehrichtschaufel mit Rinne. .
248. 448 668. Glut⸗ oder Feuerschaufel. Willy Zieger, Neurosow b. Colbitzon, Kr. Randow. 15. 1. io. 3. 667.
24e. 148 824. Verstellbares Blumengitter. Paul Basch, Fürtb i. B., Mathildenftr. 17.
24 11. 19. B. 50 515.
34e. 148 732. Gardinenhalter. Anton Robausch, Wien; Vertr. Edith Funke, Cöln, Agrippastr. 17. 12. 12. 10. R. 28 671.
34e. 448 757. Klammer⸗Ring für Gardinen. Hans Goebel u. Fritz Goebel, Freilassing. 10. 11. 10. G. 26 078.
24e. A449 138. Selbsttätiger Gurtenwickler mit Riegelklemme. Robert Dittrych u. Julius Bausa, Frankfurt a. M., Mainzerlandstr. 170. 15. 12. 10.
D. 19 374.
24e. 449 168. Gardinenhalter. Wilh. Jeh. Kuhn, Trautenau; Vertr.: Alfred Kröggel, Göln a. Rh., Agrippastr. 17. 22. 11. 10. K. 46 046.
24e. 449 3242. Klemmring für Gardinen und Vorhãnge. Georg Strutz, Myslowitz, O. S.
. 17. 1090. St. Ja 1535. 24e. 449 317. Fensterverbang. Julius Voigt, Magdeburg, Kurfürstenftr. 25. 21. 12. 10. V. 86.3.
24e. 449 3298. Verstellbare Vitragenleiste mit endlosem Drahtseilzug. Ernst Friedrich Popp,
Auerbach i. V. 15. 12. 10. 345.
P. 18519.
1448 858. Als Serviettenbalter verwend⸗
barer Serviettenring. M. Seitz Æ Co., Nürnberg.
— 92 742 S. 23 447.
8. 12. 10.
2 Berlin, 10 245. 1149 054. Senftopf mit am Unterteil durch Drehung fest anschließbarem Deckel. Karl Horschelt, München, Mettinghfir. 5. 3. 12. 19. H. 48371. 245. 449 211. Tarten⸗ Käse⸗ u. dglJ. Platte mit Glocken Heberorrichtung. Georg Vogt, Adolfstr. l654. S. 12. 10. V. 3651. Feldbett. Fischer C Eckmann, 10. 12. 19. F. 23 665.
Weckerhalter. Paul Bõttcher, B. 50 461.
1 4 —
Dãsseldorỹ., Grof
2
19 118 692.
Freiberg i S. 19. 11. 10.
8 , . e. 22 249. 448 832. EGlaftische Flachpolsterung für Sitzmöbel. Andreas Bing, Geestemünde, Keilstr. 13.
i;. iI. 19. B. 6 437 — 249. A148 844. Gevolsterte Sxiralfedermatratze mit Syrungfeder⸗Gegendruck. Franz Ludwig. Nen⸗ stadt, O. S. J3. 12. 10. 2. 25 600.
24g. 48 893. In ein Slafsofa umwandel⸗ bare Sitzgelegenheit. Hugo Altmann, Danzig, Breitgasse 32. 1. 4. 10. A. 14529.
24189. 149 025. Zusammenklaprbares Si möbel. Paul Arndt, Quedlinburg. 21. 11. 10. A. 15745. 248. 449 182. Zusammenlegbarer Stuhl. Ad. Heizmann. Thalwil Vertr.. G. W. Hovfing u.
349. 449 384. Schutzgitter für Chaiselongues bei Benutzung letzterer als Kinderbett. Mori; Mofer, Schöneberg b. Berlin, Eisenacherstr. 69. L. 12. 10. M. 36 552. .
324i. 418 639. Verschiebbare Pultplatte mit Prismenfũhrung, insbesondere für Schulbänke. Christoph Unmack Akt.⸗Ges., Niesky u. Berlin. 6. 12. 109. C. 8233. — 234i. 448 833. Laufrolle für Möbel u. dgl. ,. Elberfeld, Berlinerstr. 100 a. 18. 11. 10. B. 50 467.
324i. 448 941. Kasten mit durch Metallteile am Boden befestigtem Klotz. Julius Borchardt, Berlin, Grüner Weg 118. 7. 12. 109. B. 0 769.
24i. 449 297. Betthaken. Paul Welzer, Breslau, Garvestr. 28. 8. 10. 19. W. 31 861. 346k. 449 072. Transportabler Waschschrank.
Theodor Becker, Berlin, Skalitzerstr. 2a. 22. 12. 10.
B. 50 964. 5 3241. 448 686. Schutzhülse für Dewarsche Ge⸗ fäße. Anton Schneeweis, Fabrik elektrotech⸗
, , n , G. m. b. S., Berlin. 10. 11. 16. Sch. 38 061.
3141. 448731. Zeitungshalter mit federndem, an der Einschieböffnung aufgebogenem Klemmhebel. Albert Nothvogel, Braunschweig, Spielmannstr. 13. 12. 12. 10. N. 10 361.
341. 448 233. Autogen geschweißter Schinken⸗ kocher aus Eisenblech mit Winkeleisenarmierung.
T Michael Spatz, München, Kohlstr. 4. 13. 12 16. S. 23 537.
241. 448775. Pokeltopf. Otto Lehmann, Tschöpeln O.⸗L. 12. 12. 10. X. 25 649.
341. 448 917. Christbaumstãnder mit zweierlei Musikwerken. Hermann Gropn, Marktredwitz i. B. 11 10 G6
241. 449 154. Weinhold⸗Dewarsches Gefäß mit Schutzhülle. Kosmos⸗Flaschen Gesellschaft nit. B. S., Berlin. 20. 9. 10. K. 45272.
341. 449 155. Weinhold⸗Dewarsches Gefäß mit auf dem Boden der Schutzhülle ruhendem Halte⸗
ring. Kosmos Flaschen Gesellschaft . Berlin. 20. 9. JI0. K. 45 273.
448 834. Gegengewicht für Schräãg⸗ Dingler sche Maschinenfabrik A.⸗G., 18. 11. 10. D. 19167.
354. aufzüge.
Zweibrũcken, Pfalz.
3256. 449013. Kran zum Zerschlagen und Verladen von Roheisenmasseln. Deutsche Ma⸗ schinenfabrik A.⸗G., Duisburg. 22. 12. 10. D. 19419.
23266. 449 014. Kran zum Zerschlagen und Verladen von Roheisenmasseln. Deutsche Ma⸗ schinenfabrik A. ⸗G., Duisburg. 22. 12. 10.
D. I8 4265 ; 258. 448 869. Sackheber mit Hebelwirkung. Ta. Wilhelm Schlote, Hildesheim. 13. 12. 16
Sch. 38 417.
258. 449 0917. Wagenheber. Erich Bosse, Pfeifer berg 13, u. Wilhelm Schäfer,. Weinberg⸗ straße 27, Magdeburg. 23. 12. 10. Sch. 38 575. 36a. 448 608. Zylindergitter mit schräger, gerade Stutzen tragender Platte. Griehl Æ Jahn,
Berlin. 18. 12. 19. G. 26 382. 36a. 449134. Einsatzofen. Drüner 4
Nattenberg, Aachen. 14. 12. 19. D. 19 371. 36a. 44148 142. Herdofen für Jentralheizwecke. Drüner & Nattenberg, Aachen. 17.12.19. D. 19388. 264. 1449147. Kaminbüchse. K. Sprick. Louisenthal a. Saar. 19. 12. 10. S. 23 598. 366. 448 782. Strahlungskörver für Heizöfen, ins besondere Gasheizéfen. Societe Meran Frèeres, Paris; Vertr.: Dr. F. Düring, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 19. 12. 10. S. 23 593.
326. 4149132. Heizköwerglied. A. Büttner, Uerdingen a. Rh. 14. 12. 109. B. 50 854.
26. 419133. Heizkörper. A. Büttner, Uerdingen a. Rh. 14. 12. 10. B. 59 856.
36c. 4149 296. Verdampfungsgefäß für Radiatoren bei Zentralheizungen. Paul Sternberg, Soest i. W. 4. 10. 10. St. 13 912.
368. 4419129. Zu⸗ und Abluft Vorrichtung. Friedrich Hahn, Charlottenburg, Bleibtreustr. 5. 5. 12. 109. S. 49 0.3.
368. 449149. Ventilationsaprarat, welcher nach Bedürfnis Luft von außen nach innen oder von innen nach außen fördert, vorgewärmt auch an⸗ gefeuchtet. Friedrich Hahn. Charlottenburg, Bleib⸗ treustraße 3. 16. 12. 10. S. 49 074.
268. 419 277. Zentrifugal Ventilatorrad.
268. 4149278. Mehrschaufeliges Zentrifugal⸗Venti⸗ latorrad. James Keith, London; Vertr.: B. Kaiser, Pat.⸗Anw., Frankfurt 4. M. 1. 19.12. 10. K. 46425. 36e. 4149127. Ring zur Verbindung des Bade⸗ ofenunterteiles mit dem Bar eteñet Alfred Brauer,
Weimar. 12. 12. 10. B. 50 822. 36e. 4149138. Gasbadeofen. Alfred Brauer, Weimar. 16 12. 10. B. 50 869. 37a. 448 633. Armierte Klinkerziegeldecke.
Emma Sewing, geb. Brüggemann, Herford i. W. 2. 11. 10. S. 23 381.
Za. A448 929. Form zum Gießen von Wänden. Otto Weichsel, Mehlsack. Ostvr. 3. 12. 10. W. 32431. 37a. 1449 338. Offene Hohlraumdecke mit frei⸗ schwebendem Verputz. Ad. Saberstroh, Straßburg i. E., Weißenburgerstr. 15. 17. 12. 10. H. 49 0654.
3276. 118 621. Betonstein el
zur Herstellung von
Nagelbarer
14149 016. Nagelbarer Kunststein als Dübeleinsas. Mügelner Cementröhren⸗ und Kunststeinfabrik Rönitz C Dr. Gruhl, Mügeln, Bez. Dresden. 23. . 118 612. Aus
ersichere D ung. Jules Kremm,
2 Freitragende Dachkonstruktion bauten. Fa. Max Fricke, Leipzig. 21. 12. 10.
Dachrinnen ziegel. Franz Heyne, Merzenich b. Düren. 13. 10. 10. H. 48 233. 37. 449 282. Glatdachsprosse. Fa. G. Zimmer⸗ mann, Stuttgart. 23. 12. 10. 3. 6970.
278. 448 8223. Mauerbohrer mit auswechsel⸗ barem Bohrfutter und auswechselbaren Bohrmessern.
Jarl Gerstle, Siegfriedstr. 45, u. G. Maader,
Bulmannstr. 16, Nurnberg. 14. 3. 109. G. 24265. 272. 448 655. Autogen geschweißte Sxrossen⸗ kreuzung für metallene Fenstergeripxpe. Adolf Haus⸗ mann. Basel: V F. Haßlacher u. E. Dippel, Pat⸗Anwälte, Frankfurt 9. M. 19. 12. 19. H. 48981.
322. 118 6835. Senfter nd Tũrdichtung. Clara
T. Ssiug, Pat. Anwãlte, Berlin SW. II. 3. 12. 10. H. 48 889.
Berthold Müller Æ Sohn, Dresden. 6. 5. 10. M. 31 329.
278. 448914. ,,, Wände und sonstige 6 von Oeffnungen. Lorenz Funk, Hof i. B. 18. 2. 10. F. 21716. 2782. 449 019. Tapezierarparat. Adolf Seng, Cassel, Bahnhofstr. 15. 24. 12. 10. S. 23 651. 278. 449 131. Gazefenster, das sich mittels Federkraft selbsttãtig in eine Metallhülse einrollt. Paul Sauer, Auerbach i. V. 13. 12. 10. S. 23 547. 37e. 448 618. Verstellbarer Gerüft⸗Unterzug zur Herstellung von Schalgerüsten für Massivdecken⸗ Bau. Otto Arndt, Liegnitz, Kaiserstr. 18. 27. 12. 10. A. 15931.
37e. 448 656. Gerüstverbinder für Bauzwecke. Paul Herold, Hamburg, Bachstr. 67 b. 19. 12. 10. H. 49089.
Te. 448 936. Weichmacherspaten mit Zer⸗ teilungsstäben. Arthur Heymann, Elbing, Junker⸗ straße 44. 21. 12. 10. H. 48 084.
27f. 448 652. Kaminstein mit Entlüftungs⸗ schlot. Friedrich Schofer, Waiblingen b. Stuttgart. 18. 12. 10. Sch. 38 506.
275. 448 653. Verbundkaminstein. Friedrich Schofer, Waiblingen b. Stuttgart. 19. 12. 10. Sch. 38 507.
275. 448 780. Schornsteinanlage. Giuseppe Carini, Bremerhaven, Jacobstr. 30. 17. 12. 10. C. S264.
375. 448 297. Inschriftentafel für Grabstangen und Kreuze. Anton Bihler, Reutlingen. 30. 12. 10. B. 51 065.
375. 449 018. Grabeinfassung. J. Schiering, Lübeck, Maiblumenstr. 12. 23. 12. 10. Sch. 38578. 28a. 448 680. Zwillingsgatter mit umkehr⸗ barer Schnittrichtung. C. F. Stoeckert C Comp., Landsberg a. W. 28. 10. JI0. St. 140099.
38a. A48 810. Trans portwal;e für Sägegatter, mit auswechselbaren gezahnten Ringen. Maschinen⸗ fabrik u. Eisengießerei Pirna, Gebr. Lein,
Pirna. 18. 8. 19. M. 35 406. 38a. 448 811. Trans vortwal;e für Sägegatter,
mit auswechselbaren gezahnten Ringen. Maschinen⸗ fabrik u. Eisengieüerei Pirna, Gebr. Lein, Pirna. 18. 8. 10. M. 35 407.
38e. 448 673. Bankhaken. Otto Piepen⸗ brinck, Barmen, Cleferstr. 77. 12.7. 10. P. 177039. 38e. 148 684. Seitenzwinge. Friedrich Cramer,
Zetel. 10. 11. 10. C. 8189.
38e. 449 171. Gehrungẽschleifhobel. Fritz Kramer, München, Thierschstr. 3. 24. 11. 16. K. 46081.
238i. 448 669. Messerkopf zum Schälen von Rundholji. Albert Bezuer, Ravensburg, Württ. 20. 4. 19. B. 50 583.
3286. 448 s35. Korkbohrarrarat. Fa. Franz Sugershoff, Leipzig. 18. 11. 10. H. 48 690. 41. 449 09026. Mütze mit verstellbarem Bund. . Messer. Berlin, Prenzlauerstr. 1I1a. 5. 9. 10. M. 35576.
426. 449 291. Lineal für Winkelmessung. Adolf U Stuttgart⸗Untertürkheim. 13. 12. 16. 38 450.
426. 449 387. Vorrichtung zur Ermittelung des Durchmessers von Rundhöljern o. dgl. Friß
— . — — 95 —
Reuter, Grunewald b. Berlin, Lynarstr. 13. 13. 12. 10. R. 28 682. 2c. A48 841. Visiertafel, bestebend aus drei
zum Aufklappen eingerichteten Teilen. Heinrich , n, , deipzig⸗Gohlis, Pariserstr. 25. 30. 11. 10. S. 23 438.
12c. 448 925. Stativaufsatz mit Querfernrohr. Fa. Carl Zeiß, Jena. J. 12. 10. 3. 6941. 12. 448 928. Stativ mit schrãg einstellbarem flachen Kopfe für photographische, geodätische und andere Aprarate. Jean Wich, Paris; Vertr.: A. Bauer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 3. 12. 10. W. 32 405.
142. 4149 386. Teleskovrohr für Kamerastative. Fa. W. Kenngott, Paris; Vertr.: Dr. W. Friedrich Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 13. 12. 10. K. 46 347. Te. 1448 726. Vorrichtung für selbsttätige Abmessung bestimmter Flüssigkeits mengen. Alex. Sichler, Leipzig, Funkenburgstr. J. 8. 12. 19. S. 23 498.
125. 448 702. Briefwage in Form eines Säbels, gleichzeitig als Brieföffner dienend. Albert Rakobrandt, Driesen N.⸗M. 28. 11. 10. R. 28 5651. 425. 448 708. Wagebalken mit verstellbarem . Erich Sartorius, Göttingen. 6. 12. 10. S. 23 484.
42f. 448 773. Tafelbrückenwage mit zwei an der Schwingwelle eines Pendelgewichtes angreifenden Lasthebeln. Rud. Rohr, Luterbach b. Solothurn,
— *
Schwetz; Vertr.. W. Hupfauf, Pat.⸗Anw., Düssel⸗
dorf. 8. 12. 10. R. W 660.
429. 448 743. Im Tonarm drebbar gelagerte Schalldose fũr Syvrechmaschinen. Georges Carette C Co., Nürnberg. 30. 6. 10. C. 62743.
429. 1148 7144. Vorrichtung zur Regelung der Tonstärke von Sprechmaschinen. Georges Carette Æ Co., Nurnberg. 30. 6. 10. C. 6505.
42h. 148 sS48. Lure mit elektrischer Beleuch⸗ tung. F. Thiele. Berlin, Eisenbahnstr. 46 47. . T. 12578.
42h. 448 927. Baumschraube zur Befestigung von FTernrohren, Feldstechern o. dgl. Voigtländer C Sohn, Akt.⸗Ges., Braunschweig. 8. 12. 10. V. S652. 420. 449 196. Zielfernrohr mit Schutzkappe. Voigtländer Sohn Akt.⸗Ges., Braunschweig. 1 H 106. V. 655.
12h. 449 3735. Kastenartiger, an das Mikro⸗ skopstativ anschraubbarer Metallkõrper, in dessen Innen⸗ raum ein Hebel ⸗Feinverstellungs⸗Mechanismus sowie eine das Durchdrücken des Deckglases verhindernde Feder untergebracht ist. Fa. E. Leitz, Wetzlar. 30. 11. 19. L. 25 589.
425. 449 376. Okular⸗Focussierungẽeinrichtung. Fa. E. Leitz. Wetzlar. 30. 11. 19. L. 25 590. 12h. 149 377. Doppelverstellung für Zeiger in JZeigerckularen. Fa. E. Leitz, Wetzlar. 30. 11. 0. L. 25501.
449 23266. Barometer. Paul Leiberg, Moskau. Vertr.: Dr. Gustav Rauter, Pat⸗Anw., Berlin⸗Charlottenburg. XV. 109. 10. L. 25 296. 21. 449 352. Als Ständer aus einem zur gleichzeitigen Aufnahme Butyrometer geeigneten Metall gerixpe. ; Gerber s Co. m. b. S., Leipzig. S8. 3. 10. G. 24181. 121. 419 353. Zentrifugen, der durch Vereinigung einiger Hülsen zu einem gestellartigen Kormer ausgebildet ist. Dr. N. Gerber 8 Co. m. b. S., Leipzig. S8. 3. 10.
448 768. Addierapparat in Taschen⸗ Ludwig Löffler, Nürnberg, Adam Klein⸗ straße 22. 3. 14. 10. E. 25 599.
42mm. 448 853. Vorrichtung zur Nullstellung von eingestellten Kurvenscheiben an Rechenmaschinen mit einstellbarer Zähnezahl. Franz Trinks. Braun⸗ schweig, Kastanienallee 71. J. 12. 10. T. 125385. 12m. A419 199. Vorrichtung zur Nullstellung eingestellter Kurwwenscheiben mit achsial verschiebbaren Nullstellrãdern an Rechenmaschinen Fran Trink s, Braunschweig, Kastanienallee 71. 13. 17 10. T. 12606. Em. 445 200. Vorrichtung zur Aufhebung der Wirkung von Federsperren. Franz Trinks. Braunschweig, Kastanenallee 71. 13. 2. 10. T. 12607.
42m. format.
E2n. 445 779. Lese - Setzkasten. Wilhelm Mifssalek. Breslau, Klosterstr. 58. 15. 12. 10. M. 36 601.
E2n. 449 392. Schema der Jahresbilanz der
doppelten Buchführung. Hermann Julius Witthaus, Düsseldorf, Adersstr. 6. 14. 12. 10. W. 32 465. 12u. 449 397. Sisenbabn⸗Fahrplanbuch mit Register. Carl Lüdecke, Hannober, Flüggestr. 1. 15. 12. 19 g. 25 663
4136. 449 294. Waschteilette mit Selbst⸗ kassierer und selbsttãtiger Wasserein⸗· und ⸗ablauf⸗ vorrichtung. Wilbelm Riemann, Thale a. O., u. Otto Broese, Cropenstedt. 2. 12. 09. R. 25537. 44a. 4148 711. Hutnadelsicherung. S. Freitag c Co., Berlin. 7. 12. 10. F. 23 640.
ga. 448 719. Kapsel mit Korkeinlage als Schutzkappe fũr Hutnadeln. Marie Börstler,
Munchen. Grimwalderstr. 1b. 8. 12. 10. B. 50 736. 14a. 448 720. Armband mit ju Münzbe⸗ haltern ausgebildeten Gliedern. Wilbelm Dobritz, Frankfurt a. M., Wittelebacherallee 63. 8. 12. 16. D. 19324.
44a. 148 728. Hutnadelsicherung. Lehne⸗ mann Crummenerl, Breslau. 3. 12. 10. 2.255637.
14a. 448 272. Eindrebbarer Knepf mit sviral⸗ sörmig ausgebildetem Kopf zur Befestigung von
Manschetten, zum Schließen von Kleidungsstücken ꝛc. Carl Kühner sen. Rauschengrund b. Oberleutens⸗ dorf; Vertr. Will Engel, Gelsenkirchen, Bahn⸗ hofstr. 85. 8. 12. 10. K. 46293.
44a. 448 824. Hutnadelsichernng. Peter Dionvsius Meister, Coln a. Rh., Neußerstr. 10. 31. 15 10. M. 35 863. ; 9 44a. 448 8140. Tragenknorf. Agnes Gräfin 5 Recke Volmerfstein, Langebrũck. 0. 11. 10. R. 28 578.
14a. 418 861. Hutnadelsicherung. Otto Sehrndt, Tempelhof, Dorfstr. 51. 9. 12. 10. S. 23 507. 14a. 48 8658. Hutnadel. Hans Pabst. Gassel, Wolfsschlucht 16. 16. 12. 16. P. 18 43. 44a. 448 987. Hutnadel mit auf die Sxiße derselben zu setzendem Schutzknoxf. Heinri Engelken, Duisburg⸗Beeck, Markt 18. 10. 12. 10. E. 15 085.
14a. 448 989. Tnopf. Heinrich Hermann, Cassel, Weißenburgstr. 3. 10. 12. 10. 2. 48950. 44a. 1449 0090. Schmuckkette. Heinrich Fetzer, Pforzheim, Leopoldstr. 18. 12. 12. 10. F. 23 647.
14a. 149 130. Schutzworrichtung für Hut⸗ nadelspitzen. Bertha gößner, geb. Hoffmann,
Breslau, Leuthenstr. 43. 12. 12. 10. K. 46399. 14a. 149 158. Mehrteiliger Knopf mit Ucher⸗ zug aus künstlichem Leder und Annählöchern. Mar . Elberfeld, Carnapstr. 56. 5. 11. 10. S. 23 308.
44a. 149 159. Hutnadelschutz. Wilhelm Zerbe, Berlin, Jobannisstr. 22. 10 11. 10. Z. 6836.
44a. 449 228. Kontrollabzeichen in Ferm einer Quaste. Schäfer Gundlach, Gassel. 2. 11. I. Sch. 37 gr6. 14a. 449 365. Hu tnadelsicherung. Bernhard Lang. Reichenhain b. Chemnitz. 19. 10. 10. 2. 25 319.
14a. 449 388. Sicherheits ⸗ Hutnadelvaar.
Tudwig Donges, Frankfurt a. M.-Rödelheim, Breitlacherstr. 5. 14. 12. 19. D. 19 367.
146. 448 688. Zigarren oder Zigaretten⸗ behälter, welcher beim Oeffnen gleichzeitig Feuer 4 Paul Schwenke, Lichtenberg. 12. 11. 10. Sch. 37 573.
446. 48 712. Pyrophores Tischfeuerzeug. Fritz Hofmann, München, Baverstr. 57 59. 7. 12. 10. S. 48 934.
146. 448 721. Pyropbores Taschenfeuerzeng mit direkt durch den Springdeckel in das Gebäuse zu schiebender Feile. Jean Hildel Nachf., Närn⸗ berg. 8. 12. I9. H. 48 953. 44b. 418 722. Fritz Kaufmann, Aachen, Borgraben 56. K. 46 262.
446. 448 771. Zũndholjbebãlter, bestebend aus einer Hülse mit ein eitig verschiebbarem Behälter, welch erstere auf der Innenseite ihrer einerends be⸗ weglichen Deckwand eine Reibflãche trägt, an welcher sich die Streichhöljer gleichzeitig mit ibrer Entnabme entzũnden. F. Kkiostermann Co., Berlin. 8. 13. 10. . 46 265. ; 446. 448 947. Zigatren⸗Anzũnder, welcher auf jeden Tisch gestellt und gleich einer brennenden Kerze zur Anzundung der Zigarren benutzt werden kann. G. Goliasch Æ Co., Rirdorf. 16. 9. 10.
S. 22966.
Selbstzünd⸗Stãnderfeuerzeug. 8. 12. 10.
1146. 48983. Benzinfeuerzeug. Fa. Her⸗ mann Bauer, Schwäb. Gmünd. 10. 12. 10.
B. 50798. 146. 448 9841. mann Bauer, Schwäb. B. 50 799. 146. 448 985.
Benzinfeuerzeug. Fa. Her⸗ Gmũnd. 10. 12. 10.
Spitze mit Aschenfänger für
Zigaretten und Zigarren. Christoph Bauer, Rothenburg O.⸗Tauber. 10. 12. 10. B. 50 801.
446. 418 986. Feuerzeug mit vom Brennstof⸗ bebãlter getrennt angeordneter Dechtfũhrung. Deutsche Feuerzeug. Gesellschaft m. , Berlin. 10. 12. 19. D. 19 330.
446. 448 999. Streichhol;⸗ Automat. Mar stuhnt, Berlin, Zietenstr. 20. 10. 12. 19. K. 46 321. 446. 449 1935. Sicherheits verschluß für Taschen⸗ feuer zeuge. Maximilian Mütz. Leipzig, Albert⸗ stratze 8. 12. 12. 10. M. 36 554. ᷣ 446. 449 237. Geschlossener Aschebecher mit Schieb⸗ und Klapp-Verschluß für Automobile und Wagen. Philipp Roth, Frankfurt a. M., Nidda—⸗ straße 76. 5. 12. 1090. R. 28 625. 446. 449 238. Zigarrenbohrer. von Salzen, Berlin, Flemmingstr. 2. S. 23 470.
1465. 449386. pflug, Niederaula.
Herrmann 5. 12. 10.
Feuerzeug. Heinrich Hafen 14. 6. 10. S. 46622.
Hauck, Habelschwerdt i. Schl. 14. 1. 10. 9. 44 5b. 72. 1448 671. Metallene Gleitschutzplatte.
G. 2 182.
446. 1449 400. Feuerjeng. 3. Johan Eflund,
Ec a b. Berlin, Kufsteinerstr. 1. 16. 12. 10.
6. 1510.
45a. 1448 824. Pfluganordnung mit metorischem Antritt. Johann Kolkmann, Bettinghausen . irstadt. XW. 7. 19. K. 44 594. 4132. 448 625. Kultivator. Hugo Chodan, Dosej Vaulikirchstr. 3. 19. 9. 10. C. S105.
159 448 626. Dreischariger Wingerts⸗ und Dachlug, während des Betriebes in Tiefe und Breß verstellbar. Wilh. Glock II., Guntersblum, Rkshessen. 29. 9. 19. G. 25767.
428 707. ber,, ,. mit zwei Platten, Wsscheid und Führungedeichsel. Paul Irlinger, Stb b. Berchtesgaden. 3. 12. 16. J. 11045. 132. 419 080. Glattwaljenegge. W Unterilp, Gfrlot: e aburg, Fasanenstr. 13. 8. 12. 10. U. 3500. 4a. 449 LO2z. Hacke mit gerolltem Oehr und Sätzlappen aus einem Stück. Dohagen C Co., FGazen i. W. 24. 11. 10. H. 48 750.
Bb. 448 827. Düngereinleger mit vorstehendem gel und Rille in der Arbeitsfläche. Bernard jan Lengerich. Emsbüren. 7. 11. 10. 8. 25 423. 156. E09 21. Schleifenförmig ausgebildeter und berstellbarer Furchenzieher für Kartoffelpflanzloch⸗ maschinen. Fa. Aug. Gruse, Schneidemühl. 1g. 10. G. 26 23.
136. 449 382. Breitstreuvorrichtung. Gebrüder Lesser, Posen. 9. 12. 19. XL. 25 638.
45c. 448 627. Rübenkrautabschneider und Rãben⸗
heber. Johann Jarkowski, Briesen, Westpr. ,, 45. 4149 08389. KFKartoffelfangvorrichtung für
Kartoffelerntemaschinen der Schleuderrad und Wurf⸗ gabelspsteme. Curt Meinert, Brauchitschdorf b. üben. 8. 10. 10. M. 35 907.
4546. 449 307. Kiprbarer Trans vortkarren für Grasmãher. August Matulle, Bad Schmiedeberg, Bej. Halle. 6. 12. 10. M. 36 484.
454. 449 310. Rechenstielbefestigung. Emil Wünsche. Radewitz b. Riesa. 7. 12. 16. 6. 32 401. 45e. 448 730. Vorrichtung zum Binden von Garben. Theodor Böttcher, Theissen, Bez. Halle a. S. 12. 12. 10. B. 50 820.
45e. 449 092. Stroh⸗Elevator mit gitter⸗ fõörmigen Bordwänden und Wagen Längsbalken. ch 3 . Posen, Paulikirchstr. 3. 27. 9. 10. 8. 6
45. 449 149. Kartoffel- Sortierungs⸗ und Reinigungsmaschine. Kord Klintworth, Hollenbeck b. Harsefeld. 28. 12. 10. K. 46 010.
45. 449 293. Vorrichtung an selbstbindenden Strobpressen zum Antreiben der Nadelwelle von einem mit dem Preßkolben hin und her bewegten Turvelhaken. Gebrüder Welger, Wolfenbüttel. 1. 11. 09. W. 28 950.
45. 448 612. Basthalter. Otto Boll, Stockum b. Düsseldorf. 20. 12. 10. B. 50 935. 45s. 448 613. Blumentopf, dessen Boden auf der Außenseite mit erhaben vorstehenden Erhöhungen derseben ist. Walter Bergk. Leipzig, Blumen⸗ gasse 18. 23. 12. 10. B. 50 967.
455. 449 083. Frübbeetfenster. Fa. A. L. gaden, Ehbemnig. 25. 7. 58. K. 39 8:s.
455. 449 137. Blumentopf⸗Manschette aus Zelluloid. Carl Ktaiser, Lũdenscheid, Staberger⸗ straße 20a. 15. 12. 10. KR. 46 325.
455. 4149 212. Zapfvorrichtung für Kautschuk⸗ bãume, verwendbar fũr die verschiedenen Zapfmethoden. , Berlin, Kronprinzenufer 8. 9. 12. 10. 3. 6951.
15h. 448 646. Zufreßschied zum Vereinigen don Bienenvölkern. Adolf Ammann, Bretten. 13. 12. 10 A 153869.
45h. 448 774. Sicherbeits⸗Räucherlampe zum Schwefeln und Desinfizieren von Wachswaben. Herm. Franz. Hof a. S. 12. 12. 19. F. 23 638. 413. 449 143. Vorbausperre für alle Flug⸗ löcher von Bienenwoebnungen. Joseyh Oeitger, Daltrop i. W. 17. 12. 19. S. 43 062.
45h. 419 308. Viehentkupplungs⸗Vorrichtung aut in Stallänge durchgeführter, die Ringe zum Ankuxveln durchdringender Riegel stange. Carl Paikert. Hobenlinde, O.⸗S. T. 12. 10. P. 18 477.
45h. 449 383. Fischtransportkanne. H. G. Wiengreen, Hamburg, Meißnerstr. 2. 9. 12. 10. W. 32107.
451. 449 309. Pferdebremse. Jakeb Ram⸗ sauer, Hundeldorf, Post Mariapoehing. 7. 12. 10. R. 35 635. . . . 158. 448 632. 3 mit Behälter fũr slüssigen Fliegenleim zur Selbsttränkung des die Fliegen anziehenden Papierstreifens beim Auszieben. Michael Hack u. Georg Bohrmann, Großkarlbach, Pfalz. 21. 11. 19. X 48706. . 154. 448 645. Froschhaus mit selbsttätigem Fliegenfãnger. Wilbelm Hahn, Friedberg, Hessen. I3. 12. 10 H. W 557. - 45. 449 6623. Schlagfalle fũr Tiere. Gustav Wilm king. Gůterslob. IO. 12. 19. W. 32421. 456. 446 250. Mause⸗ und Raubtierfalle. Jakob Tapver, Norden. 2. 12. 10. T. 12 6364 451. 619 378. Maäuse⸗ und Rattenfalle für Massenfang. Heinrich Heuypel, Mandeln b. Dillen⸗ urg. 5. I2. 0 S. S 30.
4164. 449 120. Bei Ginsyritzverhrennungskraft˖ maschinen Anordnung des Luftkompressors auf dem Steuerradschutz kasten. Gasmotoren-⸗Fabrit᷑ Deutz, Cöln⸗Deutz. BP. 12. 19. G. 26 3111. 160. 1710 681. Schwimmer vergaser mit gleich⸗ bleibendem Mischverhältnis zwischen Brennstoff und Zuft bei jeder Tourenzahl. Willy von Dulong, Berlin, Linkstr. II, u. D. Mergener, Schöneberg 6 Berlin, Afazlenstr. I4. 17. 5. C969. D. 16189. 166. 449 086. Magnetelektrischer Zündapparat für Explosionskraftmaschinen. Wilbelm Heyer, Eßlingen a. JH. 74. 3 10. H. 45 581.
46. 419 091. Zündkerze für Verbrennungẽe⸗ Motoren mit im Innern gelagerter rotierender Tontaktscheibe. Wilhelm Krauß. Nürnberg, Hoch⸗ straßze 25. 15. 8. 10. K. 41 885 ̃ 164. 449 101. In die Schmieroldruckleitung nes Metorg eingeschalteter Delverteiler. Deutsche Automobil Constructionsgesellschaft, Berlin. 15. ii. j0. D. IS 6p.
L0c. 4149 118. Zändvorrichtung für magnet lektrijche Maschinen. La Societé Rens Gillet * Cie, Paris:; Vertr. Mar Löser u, Otte H. Taoop, at. An wal ke, Hrerden. 6. 3. 19. S346. 6c. A149 123. Schnapp deckel für Schmier⸗ kammern und fanäle. Juliue Pintsch, Akt. Ges., Berlin. 10. 12. 10. P. 18492. . 164. 489 126. Treibwelllagerung an Zünd- abparaten mit vorgeschaltetenm: egler. Julius Pinisch. Anu. Ges., Berlin. 19. 12. 10. P. 18 40. 148. 419 099. Rraftmaschine, dadurch gekenn⸗
zeichnet, daß die Erpansiongkraft von beim gewehn⸗ lichen Betrleß Homprimierter Luft r Unter ftüts ung der Maschine bei außergewöhnlicher Beanspruchung Verwendung findet. Johann Waluschek, Käanig;⸗ bũtte. 23. 7. 10. W. 31 320. 47a. 448677. Schraubensicherung G A Schöche, Dresden, Kasernenstr. 2. 22. 8. 10. Sch. 372 ** Ta. 448 912. Muttersicherung, bei welcher Mutter und Schraubenbolzen Ausschnifte bzw. Nuten mit je einer geneigten und einer etwa radial liegenden Wand besitzen und als Sicherungsmittel eine Kugel benußt wird. Miles Henry Me Coy, Gosbocton, W. S. Dean. Tunnel Hill, u. William Richoreek. Coshocton; Vertr.. C. v. Ossowgti, Pat⸗Anw., Berlin W. 9. 25. 11. 10. C. GI. .
72a. 449 105. Schraube mit Bleibund als Dübel. Eduard Fiedler, Dresden, Blasewitzer⸗ straße 70. 1. 12. 10. F. 23 586.
7a. 449107. Kantige Hut⸗ oder Ziermutter. Ludw. Eichner. Ohligs. 2. 12. 19. G. 15050. 17a. 449 198. Schraubensicherung. Heinrich Müller, Ellrich a. Harz. 2. 12. 10. M. 36 438. 47a. 4149 217. Antriebs- oder Arbeitsmaschine mit Rollflanschen zur Fortbewegung der Maschine. Siemens Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 31. I6. 068. S. 15 265. .
Za. 449 24989. Steinschraube mit Hülse. Gebr. Dörken, G. m. b. S., Gevelsberg. 8. 12. 10. D. 19 326. ;
7a. 449 254. Steinschraube mit Dolle. Gebr. Dörken, G. m. b. SG., Gevelsberg. 10. 12. 10. D. 19 347. 47a. 449 259. Leerlaufbandrad mit Selbst-⸗ . Paul Göhring, DOberursel. 12. 12. 10.
26 31. 4768. 448 907. Teilbares Lager für das Zahn⸗ rädchen eines Wassermotors für Blechwaschmaschinen. Wilhelm Mauz. Stuttgart, Katharinenstr. 22. 24. 11. 10. M. 36 371. 476. 448 910. Kugellager mit Kugelverteiler. Nähmaschinen⸗Fabrik * Eisengießerei, A.⸗G. vorm. S. Koch * Co., Bielefeld. 25. 11. 10. N. 10302. 476. 449 113. Einteiliger Blechkãfig für doppel⸗ reibige Kugellager. Deutsche Waffen⸗ und Munitionefabriken, Berlin. 5. 12. 10. D. 19287. 1476. 449 249. Pleuelstange für Explosions⸗ motore mit gleich groß gestalteten Bohrungen für Kolben iapfen und Kurbelwelle. C. Otto Hilsmann,
Altenefsen. 8. 12. 10. H. 48 958. 26. 1449 3435. Sicherheitsstellring für Trans⸗
missionen u. dgl. Sinz Fellmann, Magdeburg⸗B., Grufonftr. Id. 20 15. 19. J. 33 fi6.
474. 449 117. Scheibenkurplung für Haushalt⸗ maschinen. Alezanderwerk A. von der Nahmer Att. Ges., Remscheid. 6. 12. 10. A. 15833. 174. 419 233. efestigung schwer zugänglicher Rollen auf ihrer Achse. Leo Becker, Düsseldorf, Charlottenstr. 69. 21. 11. 10. B. 50 483.
474. 4149 269. Tuprlung. Ta. G. R. Serzog, Dresden. I. 17. 159. SH. 45 o.
4178. 448 696. Riemenverbinder, bestehend aus einer nachgiebigen und einer starren, die ganze Riemenbreite einnehmenden Lasche. Alf. Baumann, Zürich; Vertr.. W. Hupfauf, Pat. Anw., Düssel dorf. 24. 11. 10. B. 50 532.
178. 448 916. Auslssehaken. Hermann Kahlert, Zabelschwerrt. 30. 11. 15. . SS 175.
4782. 449 188. Unter Zugspannung durch Schnecke und Schneckenrad entkopvelbares Ketten 86 . Bochat., Schwelm i. W. 6. 12. 10. B. 50721.
278. 449 192. Ausrücker für Maschinen und Vorgelege. Otto Herrmann, Kötitz⸗Coswig i. S. 7. 13. 6. S. a3 816.
78. 449 204. Scharnier ⸗Riemen⸗Verbinder. Daniel Zimmermann, Schiltigheim b. Straß⸗ burg i. S. 28. 11. 109. Z. 6919. . 47e. 448 9123. Ringschmiervorrichtung für Los. scheiben mit in drei Kammern geteiltem Oelbehälter. RVerghanel Æ Lindner, Chemnitz. 28. 11. 10. B. 50572. ze. 449 189. Tropföler. Richard Lebus, Wetter a. Ruhr. 6. 12. 10. X. 25 626.
475. 448 688. Röõöhrenverbindung mittels Keil anzug. Caspar Mägdefrau, Mülheim a. Ruhr,
Gacilienbof. I5. II. 5. RF. 35 235. . 475. 148 875. Moment ⸗Nohrverbindung. Her⸗ mann Mußenbrock u. August Schwaag, Dren⸗ steinfurt. I7. 12. 15. M. J5 334. . 4⁊7f. 448 911. Befestigung der Anbohrbäüchse bei Rohrschellen. Guß⸗ Æ Armaturwerk staisers⸗ lautern A. G.. Kaisers lantern. 25. 11 10. G. 26185. 475. 449 080. Kupplung für Schläuche, ins besondere für unter Druck⸗ und Saugluft stebende Schläuche, bei welcher zwei ineinander passende, konisch gedrehte und geschliffene Zylinder die Ver⸗ bindung bherstellen und durch eine Schraubmutter zu ⸗˖ sammengebalten werden. Albert Lehninger, M. Gladbach, Sittardstr. 2. 1. 12. 10. S. 25 6658. 475. 449 109. Armierter Gummischlauch mit Gummiũberzug. Allgemeine Elektricitate⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin. 12. 10. A. 15813.
4175. 449 161. Jlanschenisolierung. Garbel⸗ mann Æ Braun, G. m. b. O., Düsselderf. 12. 11. 109. G. 26 108.
475. 449 241. Befestigungsmutter mit Ge— windestutzen und aufschraubbarer Nosette. W. Æ R. Goebel, Leirzig. 7. 12. 10. G. 26 287. 475. 449 250. Muffe zur Ermöglichung der Aue dehnung von Dampfleitungen. Conrad Bosch, Lechhausen b. Augsburg. J. 12 10. B. 50 770. 475. 449 255. Rohrverbindung. Eugen Kauf⸗ mann, Mülheim a. Rh., Deutzerstr. 25. 10. 12. 10. K. 46 329. 475. 449 262. Schellenband in Verbindung mit einem rohrförmigen Ansatz, zur Verhinderung des Knickens von Schläuchen, die insbesondere bei teßluftmaschinen Verwendung finden. Rud. eyer Akt. Ges. für Maschinen⸗ und Berg- bau, Mülheim a. Ruhr. 12. 12. 1090. M. I6 547. 478. 448 697. Ventilhabn. Aug. Habicht, , , a. d. Katzbach. 24. 11. 10. H. 487531. . 448 698. Sauerstos⸗Druckreduzierdentil mit durch Gewinde einstellbarer Druckplatte. A. Krahmer Æ Cie., Cöln-Lindenthal. 24. 11.10.
7. 46 635. ̃ 3. 479. 448 904. Gegengewichtsbebel. Wilk. Guth. Neustadt a. Haardt. 18. 11. 10. G. 26132.
789. 448 908. In das Mischventil eingebaute Umschaltevorrichtung für Wanne, Brause und be⸗ liebige andere Anschlüfse. Julius Rößler, Paden Raden. 24. 11. 10. R. 253 42.
4179. 418 909. Hahler Schwinmer für tech
nische Zwecke. Anten Knubel, Münster i. W.,
3 inn, * 1 2. schraub . 7. Durchgangs rohrverschraubung
ausgebildetes Absperrventil mit rébrenförmigem Ven⸗
tilstßftück. Carl Biesenbach, Mülheim a. Rh., ö Wilbelmstr. 72. 28. 11. 10. B. 50 571.
128. 19 048. Ablaß⸗Ventil für Dampfkessel mit mißenliegendem Hebelwerk und Zugfeder und auf⸗ mib abschraubbarer Hohlspindel. Hugo Noth, Crefeld, Marktstr. 93. 30. 11. 10. R. 28 587.
7g. 4409 110. Vorrichtung zum au . Deffnen und Schließen von Pauptventilen. Fa. 3 Bucher, Solingen. J. 12. 10. B. 50 9678. 79. 449 184. Thermo⸗Regulator für Damrf⸗ und Heißwasserventile, bestehend aus einer Anzahl geneigter Rohre mit einem darauf angeordneten, auf das Ventil einwirkenden Hebelsustem. Francis Dirffhh, Kingston; Vertr.: C. v. Ossowgki, Pat. Anm., Berlin W. 9. 5. 12. 10. D. 19295. 7g. 449191. Absperrorgan für Rohr⸗ leitungen. Buschbeck C Hebenstreit, Dresden. J 1X 10. B. 56733.
278. 419 242. Wasserhahn ohne Dichtunzs⸗ einlage. August Kumm, Karlsruhe, Ludwig Wilhelm= straße 7. 7. 12. 10. K. 46 258.
2. 449 247. Durch elektrische Hammer⸗ dine
maschine (Patent 244 135) zu betãtigendes Differential- dentil, Ja. J. Buscher, Solingen. 8. 12. 10. B. 50773.
Ig. 4149 258. Vorrichtung zur Verhütung von Flüssigkeitssichwankungen in Schwimmerapparaten. D. Darr. Kaiserslautern, Lutrinastr. 24. 12. 12. 10. w 8331.
1 1419261. Schwimmewentil für Klosett⸗ spülkästen, welches nach Auslösung eines Vindernisses
durch Wasserdruck plötzlich schließt. Walter Mack robt, Potsdam, Lennèéstr. 732. 12. 12. 10. M. 36 543. 179. 449 370. Sicherbeits⸗Abflußbentil. Berlin- Anhaltische Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges., Serlin. 23. 11. 10. B. 50 544.
478. 449 395. Selbftdichtender Eckbahn. Paul Forstuer, Ludwigshafen a. Rh., Kaiser Wilhelmstr. 43. 5. 12. j5. 5. 3 686.
479. 449 296. Selbftdichtender Habn. Paul Forstner, Ludwigs hafen a. Rh., Kaiser Wilhelmstt. 43. en rug, e,.
478. 449 399. Gegen unbefugtes Verdrehen gescützter Hahn für Gas- und Wasserleitungen. Bernbard Bomborn, Berlin, Gitschinerstr. 2. 1612.10. B. 50 885.
47h. 419 111. Wendegetriebe mit Stirnrãder⸗ trieb, Tourenreduzierung und varallel gelagerten Wellen. H. Lieden, Duisburg Ruhrort, Harmonie⸗ straße 9. 3. 12. 10. L. 25 593.
47h. 449 112. Wendegettiebe mit Stirnrad⸗ trieb und Drucklager. H. Lieden. Duisburg⸗Ruhr⸗ ort, Harmoniestr. J. 3. 12. 10. L. 25 595.
47h. 449 2123. Aus mehreren Planctengetrieben
bestebendes Wechsel⸗ und Wendegetriebe mit kon, zentrichen Wellen. Maschinenfabrik stapvel
A.⸗G., Kappel ⸗ Chemnitz. 30. 4. 08. K. 34 352. 470. 449 214. Wechselgetriebe aus mehreren Planetengetrieben mit gemeinsamem Planetenrad⸗ trãger. Maschinenfabrik Kappel A.-G.. Chemniz⸗ Karrel. 30. 4. 08. M. 36 560.
427. 449 215. Aus mehreren Planetengetrieben bestebendes Wechsel⸗ und Wendegetriebe. Maschinen⸗ fabrik Kappel A.-G., Chemnitz⸗Kapvel. 30. 4. 08. N. 36 561. ĩ — 425. 449 216. Wechsel⸗ und Wendegetriebe aus mehreren Planetengetricben. Maschinenfabrik
Cappel A. ⸗G., Chemnitz⸗Kapyrel. 30. 4. O8. Rz. 35 63. . 19a. 448 636. Beohrmaschinentisch. Curt
Renner X Co, Großzschachwitz b. Dresden. 3. 12. 10. R. 28 606.
49a. A448 962. Fräser, insbesondere zur Her⸗
stellung von Versenkungen. Hans Sattler. Stutt- gart, Sonnenbergstr. 11. 16. 10. 093. S 20571.
194. 448 767. Vorrichtung zum Gewinde⸗ schneiden und Zapfenfraãsen auf Bobrmaschinen. Carl Eichler, Cöln, Boissersestr. 13 u. Reb. Schuffen⸗ hauer, Cöln⸗ Sülz, Sülzburgstr. 198. 2. 12. 10. E 156037.
—
40a. 448 882. Vorrichtung zum Gres. und Feineinstellen des Arbeitstisckes ben Fräsmaschinen.
Engels Waegner., Berlin. 29. 5. D. S. 1234. 9a. A449 2382. Drebbank mit Vorrichtungen zum Ein⸗ und Aussrpannen des Werkstũckes beim Umlauf der Spindel, zum Gewindeschneiden und zum Fertigstellen von Armaturen. Salemon Frank, Franffurt a. M., Alte Rothhofstr. 6. 9. 12. 10. g. 2 63. ; 19a. 449 252. Vorrichtung an Drebbänken aus in Ringen der Drebbankhülse liegendem Schieber zum Ein, und Ausspannen von Werkstüäcken beim Umlauf der Spindel. Salo]mon Frank. Frank⸗ furt a. M. Alte Rothheofstr. 6. 9. 12. 10. F. 23 655. 49a. A49 321. Drehbank mit besonders an⸗ getriebenem Reitstock, welcher eine mit verschiedenen Deschwindigkeiten rotierende Behrspindel enthält und unabhangig vom Schlitten auf dem Bett selbsft . tätig beweglich ist. S. Wohlenberg Kommandit⸗ Gejsellschaft, Hanncrer. 13. 12. 19. W. 32 446. 49a. 419 331. Bobrdreber. Alb. Urbahn & Co., Remscheid⸗Vieringbausen. 15. 12. 19. U. 3509. 49a. 40 339. Handbohrmaschine. Johann Adam Ott, Nürnberg. Gugelstr. 16. 17. 12. 10. O. 6258. ob. 448 265. Aus einem Vorrat behälter mit schrãägem Boden und einem mit Zellen oder Fãchern versebenen Schẽpfrad bestebende Verrichtung zum Fördern von Werkstücken u. dgl. Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken, Karlèruhe i. B. X. 11. 16. T. 18 31. . U 0b. 449 088. Bleischneidmaschine mit schwingbarem Messer. Karl Paul Schubert, Soßnig b. Lewng. 12. 1. 10. Sch. 38 33J. 4oß. 449 233. Schneideisen mit schräger Schnittstellung, durch konisch erweiterte Sxanloöcher. M. Wagner, Hille Co. G. m. b. S., Berlin ⸗Rirdorf. 26. 11. 10. W. 37 42). 9c. A458 663. Gewinde- Schneidrorrichtung mit in einem verdrebbaren Lager liegenden, sich gegenseitig direkt feilfermig untergreifenden Vagen. ion rn nee, Slurtzatt., 3 2 öh. H. B 765. 49. 448 770. Ausrüdbare Gewindeschneid⸗ trone. Carl Eichler, Cöln, Boissersestr. 18, n. ob. Schuffenhauer, Göln-Sälz, Sülzburgstr. 198. 6. 13. 15. G. 13 60564. . 495. 448 9231. Lötkolben mit nen g. rn. Fink, Berlin, Thomasiusstr. 10. 10. 12. 10. 19f. 448 943. Negnlierbarer Vorwäirmer mit
Del oder Ganfenerung bei Autogen⸗Schweißmaschinen.
C. A. Achterfeldt, Offenbach a. M., Sprendlinger⸗ straße 23. 30. 9. 19. A. 15 473.
195 449132. Roehrbieg⸗ Zange. Bau⸗ und Be⸗ triebsgesellschaft für en, , m, , . müller, Chemnitz. 22. 3. 19. B. 47 185. 19h. 448 813. Zangenkopf für Kettenmaschinen zum Anpressen beliebiger Fafsetten. Wilbelm eng. Pforzheim, Holzgartenstr. 43. 9. 9. 10. H. 47 731. zob. 448 652. Kaffeemühle mit zwei üherein⸗ ander angeordneten Mahlgängen von verschieden großem Duichmesser. Ernst Söhnlin, Groß ⸗Ouern. 19. 12 19. S. 23 602.
30c. 448 92360. Delkuchenbrecher. Gebr. Klaus, Flensburg. 10. 12. 10. K. 45 330. . 50d. 449 281. Mehlsichtmaschine. Severin Storz, Pfullendorf, Baden. 21. 12. 19. St. 14 140. 51a. 48 808. Eingebautes Sxpielwerk fü Piancs mit unter dem Klaviaturboden liegender Vindlade, Ludwig Hupfeld, Akt. Ges., Leirzig. 3. 8. 10. H. 47238. . . sac. 448 609. Saitenspanner fär Mandelin⸗ zithern u. dgl. G. Becker, Hamburg, Pulverteich 37. 3. 11. 106. B. 5305561. . . 51ic. 448 747. Violin⸗Etui mit Bodenschutz aus fassonierten, mit Metall überzogenen Holzstäben. Crmund Schaller, Wernitzgrün⸗Markneukirchen. 8. 5. 15. Sch. N 22. ; ö.
51c. 149 380. Wechsel⸗Feststellvorrichtung an Pumpen ⸗ Ventilen. Max Martin, Markneukirchen.
§. 12. 10. M. 36 497. / . 518. 446 921. In der Breite einstellbare
Notenbandspule für mechanische Musikwerke. X Schombacher Æ Sohn, Ingolstadt. 2. 12.10. Sch. 38 291.
52a. 418 762. versenkbare Nãhmaschinen.
Verriegelung vorrichtung für
Biesolt C Locke, Meißner Nähmaschinen⸗Fabrik, Meißen a. E. 7. II. io. B. S 355. . 32za. 149 621. Haushaltsnäbmaschine. Thekla Trott, geb. Liersch, Berlin, Reinickendorferstr. 122. 17. 08. T. 13566. . 52a. 149 022. eberwendlichnãbmaschine. The Singer Manufacturing Company, Elizabeth, V. St. A.; Vertr.: A. du Bois Reymond, Mar Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 7J. 9. 09. G. 22746. sza. 149 023. Ueberwendlichnãhmaschine. The Singer Manufacturing Compaun, Eliꝛabeth, V. St. A.; Vertr.: A. du Beis ⸗ Reymond, Mar Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 65. 3. 1. 16. S. 21. 33. . 52a. 149 227. Aufsatz mit tablettartigem Unterteil zur Aufnahme von Stahlwaren oder Näh⸗ utensilien. Paul Schreiner. Solingen, Blumen⸗ straße 91g. 12. 11. 19. Sch. 38 QI. 526. 448 752. Srxitzensteff. Paul Sofmann. Plauen i. V., Schillerstr. 51. 17. 10. 10. H 48319. 526. 449 061. Ausrückungsriegel für Kurbel⸗ Näh⸗ oder Stickmaschinen. E. Cornel * Fils. Paris; Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., Berlin SW. 48. §5. 12. 10. C. 8239. 526. A449 257. Teprichstickapparat. S. Woll stein Æ Töpfer, Berlin. 19. 12. 19. W. 32427. 526. 449 242. Gefaßverschluß mit dazugehöriger Luftyumpe. Paul Heine, Rahnitz, Bez. Dreeden. 7. 12. 10. H. 48922. 53. 448 695. Vorrichtung zum Sterilisieren und Aufbewabren von Fleisch. Otte Hugo Zschäbitz, Gkrenberg b. Waldheim i. S. 723. 11. 19. 3. 6903. 53. 4149 016. Räucherschrank. Carl Schlicht ig, Tiengen A. W. i. B. 258. 11. 10. Sch. 38 261. 53e. 448 9535. Pasteurisierapparat für Flüssig⸗ keit in Gebinden. Hermann Kaiser, Düsseldorf, Thalstr. 23. 28. 11. 10. K. 46 175 33e. 449 190. Arrarat zum Erwärmen von Milch für Säuglinge auf bestimmte Temperatur. Dr. R. Seiler, Dresden, Anton Graffstr. 10 B. 8 w ne, 54a. 48 725. Heftklammer aus Blech mit im Verhältnis zu ibrer Größe ungewöhnlich langen
— — —
—3——
Klammer ahnen. Sächsische Cartonnagen⸗ Maschinen⸗ Akt. Ges., Dresden. 8. 12. 10. S. 33 4535. .
546. 448 198. Winkertabelle. Eduard Biehl. Mainz, Kurfũrstenstr. 43. 7. 11. 1090. B. W 410.
546. A48 628. Kartengebilde aus in Schlitz⸗ fübrung gebaltenem Vordergrundteil. Eschebach Schaefer, Leirrig⸗Stẽõtteritz. 11. 11. 10. EG. 14 956.
516. 148 629. artengebilde mit umwend⸗ barem Sildteil. Eschebach * Schaefer, Leixzig⸗ Stẽtteriz. 11. 11. 135. C. IE 957.
516. 118 639. Musterbeutel. Jesef Mouhlen jun., Dãsselderf. Brũckenstr. 55. 12. 11. 10. M. 36 292. 546. 448 637. Mappe mit Tabellen Heften für Gasthaus⸗Buchhaltung. J. Pachtik, Liegnitz, Glogauerstr. 4. 5. 12. 10. P. 18 4604.
SzäI6s. 448 7853. Sparwert⸗Postkarte. Alfred Grünwald, Stuttgart, Silberburgstr. 17s. 22. 10. 10. G. 25 960. 2 J ; 546. 448 8231. Registriertafel für Effektenkurse. Dr. Hch. Hugo Menold, Frankfurt a M. Scharn⸗
horststr. 15. 15. 11. 106. M. 36273. s1b. 448 867. Buchführungsformular nach
amerikanischer Art mit in der Mitte angeordneter Tertspalte. G. Richard Schneider, Plauen i. V. Reundorferstr. 68. 10. 12. 10. Sch. 33 419. 3ab. 448 903. Bezugsquellenliste. Rob. gaspar, Burgdorf, Schweiz; Vertr.: G. Dedreur, A. Weichnann' u. H. Kauffmann, Pat. Anwälte, München. 12. 11. 10. K. 45911.
316. 448 965. Lehr, und Informationgkarte. 1 Först, Blankenese b. Damburg. 19. 11. 10. F. 23 519. ᷣ
541b. 9100. Rechnungsformular mit Zahl⸗ . n .
karte. Henkel Cie., Düsseldorf. S. 8 553. J 5346. 449 160. Durch Querperforationen in
geteilter Streifen mit Ein⸗ richtung zur Verhinderung der Entnahme aus der Mitte der Streifenrolle. Deutsche Pofst⸗ und Eisenbahn⸗Verkehrswesen Att. Ges. ¶ Dapag⸗ Efubag), Berlin. 12. 11. 10. D. 191361. 5äb. 140 230. Bildkarte mit einen Teil der Bildfläche überdeckendet Llappe. Fa. G. Nister, Rürnberg. 17. 11. 19. N. 10274. ; 34h. 449 360. Paketträger. Georg Hultsch
einzelne Abschnitte
u. Oskar Reichelt, Krippen b. Schandau. 5. 8. 10. S. 47 301. 548. 448 919. Perforiermaschine. Walter⸗
werke Maschinenfabrit m. b. S. , Leipzig ⸗ Plagwitz. 1. 12. 19. K. 32 34 .
4d. 449 203. Auftrags -⸗Regulier⸗ Vorrichtung an Maschinen zum Auftragen von Klebstoff, Farbe, Lack, Brömnze n. dgl. Joseph Renger, Visseldors,
Neußerstr. 12. 14. 12. 10. N. 28 6h0.