3492 41 670. Perkeast und Auglegelasten 8636. 440 283. Zägelbalter für aufũichtälese sSsa. 440 272. Zärkräder. Wilhelm Ische⸗ 74a. 448 960. Geng eker Tamtam it ern
Ur Postkarten und Bildwerke. Fa. Paul Petersen, Gespanne. Hugo Franzky, Pilgramsdorf b. Geld- beck A Gomp., Geveleberg i W. 15. 2. ID. J. 1031. einem am Seiliug befestigien Klöppel einzel nach ĩ J Flensburg. 29. 4. 10. P. 17 X. . berg i. . 3 23 . 735. 1 6886. 449 6069. K für zu einander angeschlagenen Metall röhren 3 — A ch t E B E 3 9 E 534g. 348 703. Schreibunterlage mit Reklame 83e. A18 949. Schutzvorrichtung für die Schalt⸗ öffnende Türen. Johanne Dippel. geb. Anger · Co., Berlin. 2 12. 19. Sch. 38 292. 5 fläche. Gustad Radtke, Dt Wilmersdorf, Pfalz. Hebel von Motor- und anderen Fahrzeugen. Walter mund, Offenbach a. M., Bernardstr. 69. 19. 12. 10. 2a. 418 961. Bodenteil für automaͤschen t 5 K . . burgerstr. 33a. 238. 11. 10. R. 28 562. Baur, Coln⸗Lindenthal, Pfarrlusstr. J. 14. 10. 19. D. 189 384. Feuermelder. Hermann Stankiemitz, Langgala. um en en el San ei er und i 1 ren ! en Staatsan ei er . 348. E829. Litfaßsaule. Adelf Sommer⸗ B 19 845. Eæse. 4409 141. Verstellbare? Türscharnier. 12. 19. St. 14172, — . 9 El, 337 jb. Berlin, Hermannstt. 69. 10. 12. 10. . * *. be fũr , . . , , , 8 d ,. 1. . — * Fa n,, 6 der ö. — 23524. Felgen. a⸗Automob ellschaft m. b. S., Unterlahnkreie. 17. 12. . 3 Oberseite angebrachtem Spiegel. allm een, 2 6 24g. 448 754. Plastisches Reklame Schild. Gar Oldenb. 20. 12. 19. H. w 12. 838. 448 642. Anschlagdorrichtung ür Türen Glocken ⸗ u. Fahrradarmaturen ⸗Fabrit It r. 26. Berlin, Montag, den 30. Smnuar 1911. Dẽcar Hoffmann, Leipzig. Pl., Altestr. 20. 26. 0. 106. G38. 4149 013. Federndes Rad mit einem in zur Verhinderung deren selbsttätiger Schließung. Ges. vorm. O. Wistner, Mehlis i. Th. 10. 110. — ; — ö ; D. 8 362. der boblen Felge angeordneten Luftreifen. Georg Guftar Riefenftahl. Pforzheim, Wertweinstt. 868. M. 36 330. ö ; Der Inhalt dieser Beilage, in 2 die ,, e,, e. aus den Handels, Güterrecht Vereing⸗- Se ossenschattz, Zeichen und Mtunerregnstern, der Urhederrechtseimtragsrolle, uber Warenzei den, 54g. 448 762. Anzeige⸗Vorrichtung. Rudolf Habermann. Pangu a. M., Vor der Kinzig 8 12. 109. R. 28 665. 74a. 449 812. Auęskunftsubr mit durch Schffel te, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Cisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blaft unter dem Titel Drapalit, Berlin, Mittelstr. 52. 18. 11. 10. PFrücke 21. 22. I. 10. H. 481335. Ssd. 448 718. Vorrichtung zur selbsttãtigen drehbaren Zeigern und um das Zifferblatt mn. ö 80 ö . D. 19174. 622. 449 219. Federndes Rad. Fa. S. C. Festste lung der geöffneten Fensterslügel in verschie⸗ zentrisch derschiebbarem Ringe. Karl Schu entra * and r d 06 519. 448 8I6. Reklamewagen. Franz Saternus, Dehn, Hamburg. 13. 9. 99. D. 16845. denen Stellungen. Franz Stolz. Müllheim, Baden. Liegnitz. Holteistr, 2. 8. 12 10. Sch 358 373. E regi er 1 en ĩ⸗ E el 2 (Nr. 26 ) . 23. 9. 10. 2 23 6 1 119 223 . Fabrzeugreifen, ins⸗ . . . n n , , d . 6 e nn, . K H 448 898. Farbiges Bild obne Glas mit besondere für Motorfahrzeuge. Waller Baur,. 6d. Fensterfeststellvor ug. Karl Ladenburg. Baden. 19. 12. 10. 28 853. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin fü Aas Zentral⸗Handelsregister für das Deuts erscheint in der Regel täglich. — Der ,,,, Jakob Knufmann, Koblenz, Cöln-Lindentbal, PfarriLusftr. 1. 14. 10. 10. B. 49947. Kubanek. Posen, Bachstr. 13. 14. 12. 10. K. 46 364 746. 148 988. Vorrichtung zum selbsttätig anbboser 57 durch die . Expedition des Deutfchen a ö ö Bezugspreis betrẽt 9 4 Ff ür das e, nen 2 — , 6. , Schützenstr. 20. 25. 8. 109. K. 45 596. 63g. 448 863. Kindersitz für Fahrräder. Jacob 88e. 448 8623. Kasfette zur Aufbewahrung der Anzeigen des Warmlaufens von Maschinenlage Eewanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis fär den Raum elner 4 gefpaltenen Petitjeile 80 3. 3 448 991. Plastik⸗Delft⸗ Bild. Jakob 2 Rostock i. M., Trãgerstr. 6. 23. 6. 10. — 9 e, e. Ie e. . k 4 ern,, , iꝛ. 66 2 8 . 82 .. ; Tunfmann, Koblenz, Schü penstr. 20. 17. 16. 1090. B. 48 512. Vertr. Dr. D. Landenberger, VNat.⸗Anw., Berlin 75a. Aus Nidesstahl, bestehend ; ; e, , m, , 2. ; Ges. ,, z . K. 45 595. 621 639. 419 037. Vorrichtung zum Befestigen 8Ww. 61. 9. 12. 10. Sch. 38 368. gravierte Walze. J. Tittelbach. Oberstein. 18. 7. 16 , . Ges., Alfeld a. Leine. A. 12. 10. ,, . Zischbach, 54g. 418914. Durch eine schraubenförmig von Laternen an Fabriädern u. dgl. Hermann 89. 448 928. Mit Zelluloid überzogenes T 12111. . Gebrauchsmuster. J. I5 zz. 324. 19 387. Trocknapparat für Tertilgut. To. 368 1s Fa. 5. SoeuneckLen,. Bonn. gewundene Schiene bewegbarer Halter für auszu- Seiger, Schuld a. Ahr. 22. 11 10. S. 23382. Metallheft für Messer und Gabeln. Fa. Friedr. 75a. 448 748. Anordnung eines augwechsel. . SEa. 448 978. Hilfsvorrichtung jum Verpacken Hahn * Mennicke. Raschau b. Schwarjen erg 20e. 414853. ; ö stellende Gegenstände. Berthold Wöhlert, Berlin, 63. 418942. Mit rinnenförmigen Enden Reichle, Solingen. 8. 12. 10. R 28 655. baren Gewichte körpers am Tritikebel einer Fuß tritt. Schluß.) bon Payictkalien· tnt Te, nn e,, , f ni. lm. zem, 2 . gifs. Metallstanzwerk G. m. 6. Petẽdamerstr. S0. 29. 11. 10. W. 32 325. dersebene Rahmengabel für Fahrräder. Harry Iggce, 69. A449 2905. Nasierhobelklinge. Fritz Hof presse. Michgel Schmidt, Pforzheim, Güterstt. 3. 448 04. Zugball, mit einer an einem 5. 12. 15. R. 45 315. ö 3834 418 622. We eruhr an n nn, md Schwarz enderg 138 8 66 531g. 448 957. Reklame Tafel. Bernhard Birmingham; Vertr.: E. W. Hopkins u. &. Dsiug, mann, München, Bayerstt. 57 59. 14. 12. 10. 19. 9. 10 Sch. 37 556. . waeren befestigken, beweglichen, eingefetzten 81a. 418 988. Sack-Schnellgreifer. Jos. chern im cken ind S. nn and ng dee Ter filater, dss, e, ng. Gesenschaft des achten Nazos= Vriemer. Dresden, Landhausstr. 18. 30. 11. 10. Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 11. 22. 7. 08. J. 9329. H. 49 017. 75c. 448 664. Zerstãubungsdüse. Druck Anton Wünschmann Reinhardsgrimma. Ebbers, Stukenbrock. 10. 12. 10. E. 15087. gehauses. Vereinigte ührenfabriten von Ge⸗ 6 Schmirgels Naxos Union Schmirgel⸗Dampf⸗ P. 18 437. 62h. 418 950. Federnder Handgriff r Fahr⸗ C9. 449 359. Barthobel mit zwei von einer plattenfabrik, G. m. b. S., Glauchau i. S. Fr 16 W. R 3 . sia. 419 ; ̃ ider 8 !. * Juli Fran- r 2 ; = . * 6r ; 2 L. 10. W. 32 330. a. 332. Kastenanhebe⸗Vorrichtung. brüder Junghans * Thomas Haller Akt.⸗Ges., werk Frankfurt a M. Julius Pfungst, Frank 549. 119 9001. Reklame⸗Abreiß⸗Kalender mit radlenkstangen. Hellmuth Gebauer, Berlin, Wil Decke gleich; eitig emngespannten Klingen. Paul Haase 3 1. 10. D. 17540. ; 6 448 705. Scherzartikel in Form eines Gebr. Schäffler, Berlin. 14. 12. 10. Sch. 33 456. Schramberg, Württ. 27. 1. 10. V. 7347. furt a. M. bildlichen Darstellungen zur Anpreisung von Drogen ⸗ belmshavenerstr. 21. 15. 10. 19. G. 25 922. u. Paul Matschke Co., Berlin, Münzstr. 4. 759. 118 759. Vorrichtung zur Herstellung Eatterlings, mit Stimme. Fa. Hans Rölz, 81a. 419 316. Sackhalter mit Siebevorrich S2. A149 033. Mit farbigen Kristallsteinen S0a. 3261238. Kunze Brinke, Breslau. wären au den Kalender⸗Blättern. Julius Süß an, Si. 448372. Vorderrad Nabenbremse, Gecrg 2 . 10. 2 66 220. ü planer Schriftzeichen far Plakate n, del Jobann nal. 530. Ji. I. R. 238 856. tung. Andreas Erhard, Gießen, Bahnstr. 61. verzierte Pendelubtr. Gustad Einig, Brakel b. s2Za. 375 992. Emanuel Traurig ⸗Eisenberg, Leirzig, Gellertstr. 79. 12. 12. 106. S. 23 514. Walter Grill, Dresden, Johann Georgen Allee 37. 209. 449 208. An Bleistiften anzubringendes van Werven. Stralsunderstr. 8, u. Peter Helder, 14118 268. Spielreif. Trautmann I7. 12. I0. G. 16119. J ö Dörter. 3. 19. 16. G. 14912 z Damurg. Dreyste. 7 54g. 449 098. Reklame⸗Projektionsbild. Her⸗ 20. 12. 10. G. 26 389. Anschlagftück zur Sicherung des richtigen Abstandes Wilsnackerstr. 59, Berlin. 15. 11. 160. H. 45 837. her, München. 30. 11. 10. T. 12 557. SIe. 448 945. Holzkistenschließer. Jobann Sa. 449 229. Drabtnetzsack. Mitteldeutsche ders — fyis mann, Krebs, Charlottenburg, Schläterstt. J0. S1. 410 048, Verrichtung ju; Labrmmgung der Rngerfpißen ren der BWletistspize, Theoder 23 ie 331. Verrichtung am Anschärr. is 252. Schtesfkentakf für (lektriche Zagel, echech . Lindau. . 2. 5. 3. 335. Deahtindustrie Moos & Zürstenberg, Ftank— Verlängerung der Schutzfrist. 31. 10. 19. K. 45 792. der Schwengelkurbeljochhebel der Fahrradbrems. Schindler, Mannheim, Gichelsheimerstt. 13. der Richtschnur, bei welcher die Richtschnur durch eb rzeuge. Za. Ftarl Bub, Näarnberg. 23. 12. I0. SIC. 218 962. Zigaretienpackung. May G. furt a. M. I5. IJ. 19. R. 35 235. Die Verlängerungsgebüähr von 60 * ist far die 5319. 449 158. Zigarettenschachtel mit Re⸗ einrichtung. Charles Thomas Brook Tanger, 17. 12. 19. Sch. 38 599. einen ganz oder teilweise zusammendrückbaren Be⸗ i g, Wisotzly. Lei ig, Ranft dier Steinweg 29. 7. 12. 156. Sic. A9 II5. HDebear parat für Tiefbau- Abe nachstehend aufgefübrten Gebrauchsmuster an dem flamenotizblock. Johannes Zschabran, Preuschwitz Bournbrook b. Birmingbam; Vertr.: Heinrich Nen TZ0a. 44090 22783. Ginspann⸗ und Zentriervor hälter bindurchgefübrt ist. Volk Trambauer, 448 s1I7. Spielieugfigur. Kohl a W. 32357. sperrdielen. Joseyh Effer, Eoͤln.Baventhal. 5. 12. 19. am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. b. Bautzen. 26. J. 10. 3. 6767. bart. Pat. Anw., Berlin SW. 61. 25. 11. 109. richtung zum zentrischen Bohren von Löchern in die Nürnberg. 21. 1. 10. V. Bal. ö. genr oth. Sffenbach a. Hz. 26. 5. io. R. 45 3535 Sic. 48 963. Kistenderschluß. Gebr. Sey. G 1506075. 24. 331 9913. Backform usw. Fa. Dr. A. 548. 449 157. Klosettpapier in Rollenform S. 23 403. Stirnseiten ven Rund und Kanthölsetn für die 788. 449 362. Sxprosse jum Ginfassen den 4148 842. Automobil⸗Baukasten. Gebr. dasch, Danzig. 3. 12. 10. H. 48373. g5e. 448 784. Ausgußbecken mit Luftzuführung. Oetker. Bielefeld. 10. 2. 08. O. 423. 13. 1 11. mit abtrennbaren Reklame⸗Abschnitten. Waldemar 636. 448 606. Verrichtung zum Abziehen der Federbalter⸗ bzw. Bleistiftfabrikation. Fa. Fr. Kristallfacetten. 7. W. Westerkamp, Herforz. däermilch, Salle 4. S. 2. 12. 10. B. 56 641. 81c. 148 364. Durchsichtige Schachtel. Inter⸗ Ernst Baumann. Bromberg, Danzigerstr. 125. 36. 330 128. Hosenträger mit beweglichem Poersch, Coburg. 77. 9. 16. P. 18127. Trittkurbel an Fahrrädern. Douig Drusen jr, Lhrhardt. Närnberg. 17. IZ. i0. . 15 118. 25.53. 19. W. 31773. 118 832. Anordnung von Antriebs mecha national Sponge Importer Eduard Oeiber. 21. I2. 10. B. 35 g. Rückenteil. TDaui Gabbe, Soslar. 26. 1. 68. 519. 419 231. Außenbeleuchtung Lichtreklame Neuß a. Rb. 19. 12. 10. D. 19404. 6b. 418 828. Federbalter mit Radierfeile. 66. 418 897. Putzkratzenbalter aus leichten m für Spielmaschinen. Gebrüder Maler, mann, Cöln Ehrenfeld. 3. 12. 15. J. 10535. 85h. 448 871. Druckkolben zum Reinigen ver⸗ R. 20 639. 12. 1. 11. mit schirmartig überbauten Scheinwerfern. Hermann 636. 448 803. Durch Luftschraube anzutreiben· Edward James Kehoc, Tumut, Neu⸗Süd⸗Wales, Metall in Verbindung mit einem Kratzenblame. ne bura- Nenndorf. 7. 12. 1. M. 36 435. SERc. 448 9635. Schiebeschachtel. Gustav Kirsch⸗ stopfter Klosettrohre. Wilbelm Küpper, Bremen, 26. 334 815. Federnde Hosenträgerstrippe. Otto, Hildesheim, Keßlerstt. 22. 18. 11. 10. zer Schlitten. Rud. Herrschel, Berlin, Markus. ustr. Vertr. Paul Näller, Pat. Anm., Berlin ᷓ9. Kern * Schervier, Aachen. 11. 6 14. 118 932. Kreiscl-Spielreng mit Abwerf. baum, Gaffel, Kaiserftt. 13. 3 17 16. R. 45713. St. Magnus st. 38. 1T I2. 19. &. 45 3665. Balthafar Wüst, Gerl, Blumenstt. 45. 3 2.68. O. 6208. straße 3. 12. 2. 10. H. 448918. SX. 11. 10. 11. 10. K. 45 901. ; X. 44115. miEtumg in Gestalt einer Pistole. Berthold SIc. 148 970. Karton zum Lagern und Be⸗ 8S6c. 449 167. Dicker aus einem Lederstreifen, W. 24 185. 2. 1. 11. 3198, 419 369. Aufstellfgur mit beweglichem, Sa. 148 619. Degel far Flasckendersch sse 0c. 449 186. Tintenfaß mit Eintaucktrickter 6c. 418 753. Vergr. Aufrug oder Ve ungelsdorff. Bergedorf. 12. 12. 10. M. 36 5409. fördern von Eiern, Früchten und äbnlich geformten welcher von beiden Seiten bis auf die Mitte ein, 4a. 340 137. Verrichtung an Invertbrennern zum Festbalten von Gegenständen geeignetem Ober- mit eingelegter Dichtungescheibe aus Kork oder äbn. in einer trichterartigen Ginbauchung Karl Kiein, färderung mit nur einer einzelnen Kette. Alften 418 833. GClomn mit vorwärts schnell, Gegenständen. Continentale Papiersack- Fabrik geschlagen ist. Fa. FZ. W. Michel, Seifhenners, zur Führung der Glühkörperfassung usw. A. Luber, teil. „Novitas“ Neuheiten ⸗Vertriebs⸗Ges. m. lichem Material. Josef Müller u. Friedrich Schauß, Sr.⸗-Zimmern b. Frankfurt a. M. 6. 12. 10. K. 45228. Petersen, An der Ringkische 2, u. Ernst Nolte, en, ein Amorce zur Exrsosion bringendem Kopf. A.-G., Berlin. 6. 17. 6. C. 3335. dorf. 21. 11. 14. M. 35 321. Leopoldstr. 72, u. Jof. Reiser, Holistr. 43, Mänchen. b. S., Berlin. 22. 11. 10. N. 10 299. Biekirchen a. d. Labn. 2. 12. 106. M. 36734. 0c. 449 239. Tintenfaß mit selbsttãtigem Ver ⸗ An der Ringkirche 6, Wiesbaden. 1. 11. 16 Patzelt, Slamen b. Spremberg. 15. 17. I0. SEc. 418 921. Jaltschachtel. Dallesche Papier SGc. 449 197. Spulenachse für Leistenapvarate. 29. J. 68. . 18 3095 14. 1. 11. 3352. 418 300. nmahbl. är die Helitet. Sa. 18 672. Flaschenverséluß- Sicherung. lu5ß. Blafius Schmitt, Dfenbach a. Me, Karl- E. 182365. . . is 507. warenfabrik Max Jovishoff, Halle a. S. 6. 12. 10. Ja. Sriedrich Erdmann, Gera. 12 12. 10. 4g. 329 228. Brennerdüse für Gasglühlicht⸗ fabrikation. William Denso. Simmersdorf b. Ferst Albert Mansfeld, Hamburg, Harmmerdeich 86. straße 64. 5. 12. 10. Sch. 35 344. 76. 448 885. Spindel mit aus einem Stüc . 419 116. Spieljeugschußwaffe mit Pfeil. H. 48 915. ; * 15 089. brenner usw. Paul Brandenburg, Berlin, Wal⸗ 6 w 31. 5. 109. M. 34594. 70Oc. 4490 268. Tintenfaß mit schrãgen Feder Sestebendem Schwungrad mit Wirtel. Ew Pferde- ng. J. G. Schrödel Ideal Sport 4 s1lIc. E18 972. Verpackung für Ziegel. Voß 86c. A149 322. Antriebsvorrichtung der Schläger demarstr. 14. 17. 1. 08. B. 36 838. 10.1. 1. 558. 449 062. Trockenvorrichtung für Paprp⸗- G ga. 448 75 1. Trinkflasche für Reserwisten. balierlagern, die die Schreibfeder dicht über der kämper, Weida, S. W. 29. 9. 03. P. 16155. elc⸗Fabrik., Nürnberg. 5. 2.109. Sch. 38 323. Æ Co. G. m. b. SD., Duüsseldorf. 5. 12. 16. spule an Band ⸗Webstüblen. Fa O. A. Bernhard. Ag. 351 521. Brennerdüse usw. Paul Branden⸗ afeln. Dalter Kellner, Langerfeld b. Barmen, u. Fa. Julius Paulmann, Tüdenscheid. 10. 109. 10. Oberfläche der Tinte alten. Willy Kufahl, 274. 448787. Aus mei balbkugelfermigen . 449 121. Knalltüte. Peter Schüller, V. 8645. Wermelskirchen. 13. 12. 10. B. 30 833. burg, Berlin, Waldemarstr. 14. 28. 1. 08. äliss Krah. Barmen, Lothringerftt. 10. 3. 12 10. P. 15 1735 NMüäncken Defel str. 12. 13 12. 10. K 463087. Teilen zusammengeschnürter Mantel füg Fuß an*. JGGstr. II, u. Heinrich Ehnle, Brüässeserstr. , Sc. 418 9273. Transport., und Ausstellunge⸗ S7Ta. 448 6537. Schraubenschlassel mit selbst⸗ B. 36 81. 16. 1. 11. S. 146 277. 84a. A489 027. Konserdengefäßdedel, J. Weck. 708. 440 207. Als Schreibunterlage zu ver! Faustbälle. Jakcb Jonas, Barmen, Schwarzbedãdãã. . 1 10. Sch. I8 4733. käfig für Heflägel, mit herausnehmbarer Sitzstange. schließendem Manl. Zabrit für Bergwerks. Sa. 332 177. Verstellbarer Grundlochbobrer usw. 555. 449 982. Pansleinenersaß aus Parier G. m. B. S.. Deflingen, Baden. 21. 98. 10. wendender zeitenloser Wochennotüblock mit zwecks straße 32 21. 12. I0. J 110149. J. 449 181. Spieljeugrad mit in der Nabe August Weyer, Sonnenburg, N. M. 6. 12. i090. Bedarfsartikel G. m. b. S., Sprockhövel, Westf. Ernst Zantonella, Braunschweig. 3. 2. C8. 3. 1622. mit Gewebe⸗Auflage. Feliz Peltzer Æ Co., W. 31716. Registrierung forierten biw. gelochten Ginmel 77a. A448 791. Steigeisen mit verstellbaren Endem und mit Schmiermittel getränktem Material W. 32 392. 0. 3. 237165. 14. 1. 11. ö . . — . Düren, Rhld. 22. 7. 09. P. 15 795. 68a. 449 264. Flaschenverschluß. Alexander blättern. Adalbert Fteyßer, Hannoder, Georgstr. 20. Bügel. W. Kücke R Co., Elberfeld 22. 12. 19. Danerschmierung. Margarete Steiff G. m. Sac. 118 97. Versandschachtel für mit Trag- S7Ta. 4148 982. Gonus- und Ajetylenbrenner⸗- 6f. 330 384. Aufsatz mit Räcklaufrobe. für 384. 419 268. Fastrang aus Drahtseil mit Waldberg, Paris. Vertr. M. Mink, Pat. Anm., 16. 12. 10. K. 66 3.733 — T. 16 71. 2. — 6, Giengen a. Brenz. 3. 12. 10. St. 14 111. ring versehens Glühkörper für aufcechtstehendes Gas. ange. Wilbelm Arpke, Lübtheen, Meckl. 10. 12. 10. Spundverschlüsse ujw. Heinrich Barczewskti, Lang— am Ende befestiagtem Ring. Fritz Samuel u. Carl Berlin SW. il. 12. 12. 10. W. 32 136. 2082. 419 276. tschaft mit auswechselbarer 27a. 448 793. Wurfspiel mit einem mit . 4189 204. Spieljeug⸗Schaufelrad. Nürun. oder Petroleumglühlicht ꝛc. Fa. Wilh. Schmitz, 1. 15 8535. . ; fuhr b. Danzig. 28. 1. 68. B. 36 945. 12. 1. 11. idecker, Blumenhagen, U. M. 13. 12. 109. G44. 449 23123. Automatischer Verschluß für Monogrammplatte. Fring Oampe, Hermgderf b. scheidenförmigem Kanal versehenen Wuriaprarat ger Metall Æ Lackierwaarenfabrik vorm. Hamburg. 8. 13. 10. Sch. 35 354. S7. A49 024. Selbsttätiger, nur während des 2b. 334580. Vorrichtung zum autematischen S. 23 58. Deckelkrüge und Deckelgläser. Wilhelm Schmidt. Berlin, Berlinerstr. 2. 17. 12. 10. H. 49 078. zum Abwerfen eines im Kanal befindlichen runden cdruüder Bing Att. Ges., Nürnberg. 14. 12. 106. S1c. 448 976. Verpackung für Zigarren und Betriebs arbeitender Oeler mit Druck und Saug⸗ Auslösen der Material Einzugzange usw. Malmedie 56a. 149 267. Zugstrarg aus Drahtseil mit lein Gräditz b. Glogau. 9. 12. 109 Sch. 38 418. Z 0e. 448 687. n , . , . für Törpers. David Keger. Arbon, Schweiz;. ert. 10 369. ; Zigarillos. X C. FJ. G. Schmidt, Altona. wirkung far Preßluft⸗Werkiseuge. Preßluft J, & Cie. Maschinenfabrik Akt. Ges., Tüsseldorf⸗ am Ende befestigtem Haken. Frig Samuel u. Carl Gta. 4489 337. Bierzäbler. Wilbelm Ser, Jeichentische u * ustav Bach, Heilbronn a. N. G. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berln f. 419 224. Zylinderkasten für Spieljeug⸗ D. 12. 10. Sch. 35 376. . dustrie Mag . Jroning, Dortmund⸗örne. Oberbilk. 12. 2. O8. M. 26 186. 13. 1. 11. Deidecker, Blumenbagen, U.⸗M. 13. 12. 10. Borbeck, Kr. Essen. 16. 12. 10. G. 15111. 24. 3. 10. B. 47 221. 8X. 11. 23 12 12. K. 46478. mollden, aus einem Blechstück. Wil lam Riß Sc. 448 977. Aas Schachtel und Papierbülle 10. 3. 19. P. 17027 ; ; 11e. 339 059 Sammelmappe usm Paul S. 25 518. sab. 418 256. Tiichter, deßsn Auslauf fich 20. 449 188. Zeichen dreck mit Maßein⸗ 7 Ta. 4149 202. ScSwimmschubß, Serrg Roggen. un. Martin Ettinger's Nachf. mechn. Festebende Packung. Dallesche Papierwaren. S2zb. 448 0956. Sinsaßzmelßel mit rechteckigen Melzer, Berlin, Alte Jakobstr. 11112. 28. 1. 6. 58a. 1449 3354. Sicherbeitskupplung für Zug⸗ beim Füllen von Fla selbsttätig schließt, fobald teilung und Transporteur. W. Rieck. Charlotten. Luck. Flötenftein. Westpr. 14. 12. 10. R. 25 857. echspielwarenfabrik, Nürnberg. 22. 5. 16. Fabrit Maß Jovishoff, Halle a. S. J. 12. 10. Zähnen zur Steinbearbeitung mittels elektrijch oder M. 26 043. 13. 56 ö geschirte. Hermann Maltitz, Berlin, Gleditschstr. 2. die Flasche voll ist. Karl Trapp, Sreinemände. burg, Mindenerstr. 7J. 6. 12. 10. R. 28 631. 274. 449 372. Zweitriliges Sprungseil, das 2361. Y. 48 971. durch Preßluft geriebener Hämmer. Willi Thust, 138. 229247 Ventilkegel usw. Internationale 19. 3. 19. M Z3 7635. 16. I2. 10 T. 12598. 71a. 448 607. SGinlegesoble aus Linoleum an beiden Enden vermittels Schng n am Sprung⸗ f. 449 218. Auf einer federnden Stütze an. Sac. 448 981. Aus Rohr geflochtener Be⸗ Snadenfrei. 6. 12. 106 T. 12583. Apparate ⸗ Bau Anstalt G. m. b. S., Hamburg. 572. 449 E24. Dichtungs vorrichtung für photo 646. 440 320. Abfüllrorrichtung mit einem mit Stoffauflage. Ernst Großkopf,. Bodwitz, Kr. seilständer befestiat und in der Mitte durch Bolzen duete Spieljeugscheibe. J. G. Schrödel hälter mit den oberen Rand des Flechtwerkes um S7. AA8 631. Beißzange, Gebr. Gartze, 20 J. G5. B. 35 Sol. 13. 1611 . gravbische Kasserten. Optische Austalt C. P. an der Ventilspindel befindlichen Entlüftunge ventil. Liebenwerda. 19. 12. 19. G. 25 376. und Feder zusammengebalten wird. Leo Waldeck. cal ⸗-Sport⸗ Æ Spiele- Fabrik, Nürnberg. fassenden Leisten. Johann Thomas Thies. Ham. Solingen. 14 11. 10. G. 26 998. 156. 217 5317. Künstlicher nr, , , ,. Goerz Att. Ges., Friedenau⸗Berlin. 10. 12. 19. Marx Maher, München, Jutastr. 6. 13. 12. 19. TLFJa. 449 1144. Gummi-⸗Holzpantine. Fa. Langenschwalbach. 25. 11. 109. W. 3 238. E. 10. Sch. 38 361. burg, Wilbelminenstr. J0. 98. 12. 10. T 12591. s8zc. 448 618. Blechschere kombiniert mit Gag⸗ . J. S. Mailnder, Stuttgart. Cannstatt. 2. 08. O. 6249. . M. 36 559. Oscar Konartz. Berlin. 17. 12. 19. K. 456 427. 276. 448 602. Zweirädriger Rollichuh. Ko leman . 119 373. Puppen-Baby mit weichem Sc. 418 997. Drabtverschluß für Aigarren⸗ rohrzange. Adolf Corts, Remscheid⸗Hasten. 16. 12. 19. M. 26 077. 7.1. I. . 4 5 7a. 14090 182. In einer halbrunden Schlitz 646. 449 358. Vorrichtung zum Oeffnen von TIB. 449 087. Rollenschnursse. Jobann Senn. Angyal, Uipest: Vertr. Dr. O Giewaldt, Rechte wer, Topf, Arme und Beine aus Wachs. kistchen u. dgl., welcher mit zwei kleinen Stiftchen C. 826. K . 158. 3230 322. Sicherung an Ter * * äibrung kewez barer Sucher für ö Fonserven. u. dgl. Bäüchsen. Gmil Walther, Bern, u. Emil Senn, Zärich: Vertr. A. Rohrbach, anw., Berlin Sw. 61. 17. 12 10. A. 15 835. mann Wegner, Sonneberg, S. M. 258. 11. 10. an den Kiftchen befestigt und von einem dritten STe. 219 313. Beiß Flach Drabt und Hammer⸗ kstellung bei m 69 9 ö Arrarate. Max Baumgũurtel. Großzschachwitz b. Werdau i. S. 36. 6. 10. W. 31972. Pat. Anw., Erfurt. 6. 12. 10. S. 23 486. 2b. 448 923. Scklitischuh. Emil Theil. X 301. Drahtnagel gebalten wird. Schiebkuopffabrik jange. Emil Stritt. Sreiburg i. B.. Zãbringerstr. J. länder, Stuttgart ⸗Cannstatt. 1. 2. 08. ; Dresen. 15. 11. 15. B. So 2. sac. 440 263. Bierkäblvorrichtung für Bier 21S. 419 088. Rollschnuröse fü Schbrerk Remnsckeik Vieriggkausen. 3 12 18 6. 66. 448 674. Sprechwaschine in Verbindung G. m. B. D., Freiburg i. B. 10. 12. 10. ig. 12. 198. St. 14 253 ͤ e, ,, 57a. 19 1709. Anhängbarer, drebbarer Atelier ⸗ schankftische mit trocken und hochgelegener Eislagerung aller Art. Johann Senn, Bern, u. Emil Senn, 370. 440 209. Abnebmbarer Skigleitschut mit ciner Bähne. Johanna Salomon, geb. Schul! Sch. 38 412. ; Szd. 118 814. KGlingenangel mit sedernden * ö. e ele e. ine f a 35 5. sriegel. Ccnrad Franck, Stralsund, Sarnowstr. 6. und leichter Zugänglichkeit zu den Eis⸗ und Gis. Zürich; Vertr.: A. Rohrbach, Pat. Anw., Erfurt. Befestigungseinrichtung obne seitliche Befestigungs—⸗ m. Berlin, Rofenheimerstr. 18. 14. 7. Ic. SL. 419 09002. Transport, Verkaufs- und Ver- Viderbaken. Julius Treiber, Foche⸗ Solingen. Ro e, . 66 ö 2 . i . 23. 11. 109. J. 23 358. wasserbebaltern. Schneider Seebohm, Ham. 5. 12. 10. S. 23 667. mittel. Victor Sohm. NMregenz a. B.; Vertr. X56. brauchs lasten für Briletté. Schornftein. Aufsatz- 19. 9. 19. X. 12228. K . länder. Stuttgart Cannsta 2. 08. M. 260218. 574. 439 214. Doxrrelschraube für Statir⸗ burg. 12. 12. 10. Sch. 38 431. 216. 449 138. Gleitschuß fär Schubjeug. Marx Gugel, Pat.⸗Anw., München. 20. 12. 10. z. 449 361. Globusartiger Kreisel für und Blechwaren- Fabrik J. A. John, Att. 878. 449 071. Handgriff Rar St Stech⸗ 466 m 3, körfe zu photegrarhischen Kameras. W. Kenngott, 84c. 449 331. Faßabfülllvund. Paul Fr. Bauer, Daniel Schmid, Deutsch Libau; Vertr. Theodor S. 23 617. ⸗ banstellungen. Albert Schumann, Berlin, Karl, Ges.R, Ilversgehofen b. Srfurt. 12. 12. 10. oder Schneidewerkjeuge. Josef Goß, Sem merbau 196. 688. Bagen engen va vas, Verte. D. W. Friedrich. Pat⸗Anw., Schw. Hall. 17. 12. 10. B. 50 859. Wilke, Güstrow i. M. 14. 12. 10. Sch. 38 469. 274. 448 602. Kugelhemmer für Kegelbabnen. ze 39. 79. 15. Sch. 57 434. Sch. 38 351. ! . b. Auerbach, Oberpf. 22. 12 10. G. 26 398. Steen mit 23 . 8 i . 5a. Berlin SW. 48. J. 12. 10. R. 46 264. Gsỹõa. A8 8823. Verschlußdorrichtung für mit 71e. 448 611. Einfpannvorrichtung für zwei⸗ Friedr. Cordes, Bremen, Kreujstr. 53. I7. 12. 10. 5. 448 666. Pfeilfsrmiger Aeroplan. Paul SIe. 449 004. Verxackungsschachtel mit um 8530. 119389. In Kugellager gelagerte Trieb n, , ,. * n . 57c. 48 710. Dreh⸗Podium zum Photo. Blenden versebene Sckiffsfenster. Fried. Krupp, schneidige, umwendbare Stanzmesser. Gastav G. S267. . 5 9 h, Kottbus. 4. 3. 10. F. 21 819. klappbarem Bodenteil. A. Braun Æ Co., Karls- lurbelwelle fũr Windrãꝛer. . G. R. Herzog, * . e, ern,, 28 33 *. 7 grarhieren. Otte Weirich, Eisenach. 6. I2. 10. Att. Ges. Germaniawerft, FKiel⸗ Gaarden. 15.7. 09. Warnke, Arnstadt. 19. 12. 10. W. 32483 77c. 118 709. Kreisel · Kegelspiel Wilb. 8. 118 726. Ballastfack mit Zugverschluß ruhe. 13. 12. 10. B. 50 857. Dret den. 14. 12. 109. H. 499011. aj 7 . 25.2. 08. W. 32 383. t K. 39 753. 21e. 449 1223. Ausfüllbloc füär Ski⸗Stiesel. Sander, Rabden. 6. 12. 10. S. 23 493. fächerartig versteiftem, gufklappbarem Sad. 81e. 449 005. Zum Versand sowie zum Han⸗ Aenderungen in der Person 8am, nner nn, e 5386. 418 782. Kniehebelpresse mit Kniestũß. 684. 448 891. Wurfanker für Boote. Fa. Amberg * Walling, Hildburghausen. 10. 12. 10. 77. 448 734. Handbillard. Adolf Diel welteil für regelbaren Sandausguß. Georg tieren von Waren geeignete Schach tel. Dr. Joseyb des Inhabers ciniate Eletreoe ul.? usritut: F rantfurt. hebel auf der dem Druckhebel entgegengesetzten Seite Julius Boeddinghaus, Düsseldorf. 30. 12. 69. A. 15 864. ö mann, Wiesbaden, Kirchgasse 40. 115. 12. 10 ther, München, Landwehrstr. 87. 21. 12. 16. Esters, Süchteln b. grefeld. 135. 12. 19. G. 15 0988. 634 n , 264 G&ecbraus e . . er Presse. Dtte Denke, Drerken., Wittenbecger B. 43 320. 21c. 1449 129. Schubleisten. Carl Kropp, D. 19373. 1 X 465. . Sie. 112 O07. Trangportgefäß für leicht ver⸗ de, In abe . * w straße 3. 19. 12. 10. S. 89 115. 65a. 448 894. Für Unterseeboote bestimmte Pirmasens. 12. 12. 10. K. 46 340. 77c. 419179. Billard mit automatischer Ein⸗ 5. 419 1418. Fallschirm für Luftfahrzeuge. derhliche Nahrungsmittel Rudols Bumann, äthen, muster sind nunmehr die na wen,, * onen. , Verschalholderfland usw. 5386. 449 373. Antriebsvorrichtung für Preß⸗ Vorrichtung zum Ansaugen von Frischluft. Fried. 71c. A489 3113. Schuhmacher Roullett, bei welchem richtung zum Kassieren des Billardgeldes. Frier. Schwerdtfeger 1. Franz Weichsel, Kitzingen Post Vinielberg. 16. 12. 10. ö 0 372. 26. , Adolf Biuner u. Carl Pfeiffer, ir br; a n mg m balken zur Erzielung von weierlei Hubgeschwindig⸗ Krupp Akt -Ges. Germaniawerft, Kiel Gaarden. mehrere versckieden gezabnte Räbchen an einem um Schumacher, Nenmied. 2. 12. 10. Sch. 37 368 X. 28. 12. 19. Sch. 38 617. Sic. 449 008. Eisenvern nner; Flaschenkasten Zittau 664 . . w. . 6 keiten. Alexander Paal. Osnabrück, Großestr. 25p. 11. 4. 19. KR. 45 249. eine Schraube dreß⸗ und feststellbaten Hebel an, 2d. 448 288. Mebrkantiger rätchenartger 4191943. Steuervorrichtung an Flug⸗ mit vom oberen Rahmen umschlessenen Griffen, * 135 73752227 353 233. 337 262. 24. R Gs, e 7s, ,., mi- ; n ,, 2 . K— 533 r ng m . . 6 3 3 . J n e ,, , * 8 355 286. 2382 308. 383 J33. 351 3829. zie. 336 5538. Vershaltwiderstand usw. 59a. 418769. Holz pumpe mit eingelegtem Fabrjeuge. Philipp von Klitzing, Kiel, Düstern⸗ 12. 12. 10. O. 49 010. J Vertr. G. W. Dopkins u. K. Uu. at- Anwalte, 15 M7. . 2 a. ö m . z 2 mem = ⸗ di Fabri . Instrumente . Metallo linder. Franz Lann. Ehingen b. 1 brock 38a. 7 12. 10. K. 10 . 22a. 418 746. Riemenbügel für Gewehre. Berlin Sw. 11. 21. 12. 19. X. 0 362. B. A148 859. Blitzlichtapparat für elektrische . 15 902. . 22 6— . 6 a4 / , 3 r ö Schwaben. 6. 17 10. 2. 25 605. 65. 448 886. Boot durch Anordnung von August Volkmar senior, Oberschönau i. Th. 31. 8. 1090. 778. A8 790. Freuzlauf Spiel. Att. Ges. wöändung. Otto Spitzer. Berlin, Gleditsch Ss 1c. 4490 909. Knop flarton , . 2 7 1 4 . nn ,, n m , 3 59a. 1149 392. Pumpen zw linder. Worthing⸗ luftdichten Räumen vor dem Untersinken geschüßt. V. 8420. . ö Invention vorm. Jugenieur Jos. Bayer, ve 47. 3. 12. 10. S. 23 512. ; öffnung im Deckel don e g 9 * . 2 ö ö Zif. 330 3866. Schi korb far Glühlampen ufw. k ton Blake Pumpen Compagnie m. b. S., Conrad Bitense, Hagenow i. Meckl. 7. 10. 69. 72a. e, . * 2 n ,. , 1 . 6 * * 1 , . ,, 2 k 92 Weir dorf b. Dresden. 19. , 302 210. Dilarrenn , elcttrfcre s, derten art.. Gef, 4 Berlin. 14. 12. 10. W. 32 467. V. 7578. gelagerten Abzũgen. Johann Heinrich Funk, Su 27d. Spielwürfel mit vierzetn miels, Valdez, aska; Vertr.. C. Fehlert, . . (. ö. 1 . . a , s, B. 36 835. 5. 1. 11. . S1Ia. 448959. Wandtafel mit von auswechsel⸗- G66. 449 268. Sicherheitsausrücker für Kutter 3. 11. 109. F. 23 546. Flächen. Traugott Neumann, Rudolfẽwaldas Beubier, F. Darmsen, A. Bättner u. E. Meißner, 81. 118319. n, , n, m,, aul . Hardtlicht G. m. b. S., Frankfurt 5 i 6 — 2 eren eh nm. Ba . hFaren Reklameschildern umrabmtem Feuerlöscher nebst mit Dandbetrieb. Hermann Groß, Hamburg, Ciffe Z26. 119 302. Kindergewebr, welches eben⸗ 6. Wüstegiesdoe-f i. Schl. 6. 12. 10. N. 10 34. Unwälte, Berlin 8W. 61. 7.2 10. D. 1766. Rum land, Domburg, Gr. Burstah 11, Gerttehans. 28. 14112703. Baer Æ Co., Beilin. C. Hu‚lsmaun, Freiburg i. * 1I7. 1. 8. H. 35 760. * Lachspiegel. Hugo Salomon, Dt.⸗Wilmersdorf, straße 426. 14. 17 10. G. 25 350. falls als Spritze verwendet werden kann. E. Schär, 7d. 119150. Renn viel. EX. Zimmermann, 8. 418 8681. Vorrichtung zum Sondern der 12. 12. 10. . . . 1 1 * ** ö Pragernr. 34. 1. 12. 109. S. 23 446. 67a. 448 825. Durch Motor und biegsame Huttwil; Vertr. Hans Wolff, Pat Anw., Bremen. Duisburg, Du lrerweg 3. T. 1. 11. Z. S888. . tener strangbildenden igarettenmaschine gelie erten S8Le. we ,. g ,, . ö u . 2 11 1 mail ao 140. Regal zur Aufbewahrung von SLIa. 1419 140. , ** re, , . 2 2 k. — e ö. Auer 222 . 44 6 4 5 Fa. F. W. Körner, Dresden. 4. 3. C9. . ,. . Bur lie BGertighaus. 3121896 Diegcriu. Goldman Werke, Koffern ufw. Conrad , , , . — 1 . M. Papenthin, Halle a. S., Germarstt. 8. Æ Dechant, Halle a. 2. 11. 17 658. Z2c. Gekröõpfte Achse. nische sammengesetztes Bild, dessen einzelne Teile aus ver- 7979. ü 12. 10. R. . . =. 1 n m, nd , ,. ö 19. 15 * 3 55414. 87c. an 2258. S ement Schleifrad. Carl Metallwaren und Maschiuenfabrit, Dussel⸗ Cden farkigem Papier gestant sind. Dr. tete, is 726. Deqblatt Kasten. Albert Behnke, c. 410 328. , , , Ee. 1 1 2. n n. vauly, Sriedrichs. nen,. IE 8583. Gijernet: Rlickerschrank üsw. . 81a. 4149 333. Pulverzerstãuber für Trocken- Krug, Frankfurt a. M., Merianstr. 47. 5. 10. 10. dorf⸗Derenderf. 11. 8. 09. R. 24 951 ᷣ Stäger, Bern; Vertr. Adolf Holzscheiter, Jestetten. zo. 12. 12. 19. B. S0 783. , ; Co,, South Bend, n , n , , , . * x wied i abrit, Hombur v. d. 5. Louis Heymer, Dortmund, Rondel 2. 20. 2. 08. H feuerloöscher., Hugo stünzel, Cöln⸗Lindenthal, &. 45 449. 728. 449 089. Vervackungegefäß für Munition 25. II. 19. St. 14 130. 2. 419 053. Jiegelstreichmaschine mit selbst⸗ 1. Gerson u. 4 6 3 Berlin 414 r 8 0, Ready * , 5 r* Krementzstr. 2. 14. 12. 109. K. 46 365. 7c. A149 271. Scheren⸗Schleifaprarat. Curt mit in den zum Stützen der Kartuschen biw. Pa⸗ 772. 449 298. Kartenschale. Oscar Scha ller r Abstellvorrichtung, welche beim Einklemmen SVW. . ö 5 2 3 , n , 1 2 Ser zar is 361. iserner Kleiderschrank usw. . 636. 148 876. Kotfänger. Felir Hampel, Reißmann, Dresden, Rabenerstt. 3. 14. 12. 10. tronen dienenden Zwischenböden angebrachten Luft⸗ Æ Co., Schwarzenbach a S. 3. 11. 10. Sch. 3? 224 E Formkastens oder bei anormaler Stauung von 81e. ⸗ 7 j m 3 2 ö. 34 2a. 308 226. KVBlliamꝰ Jefferson Ellis, Louis Heymer, Dortmund, Rondel 2. 20. 2. 08. . Halle a. S., Königstr. 61. 19. 12. 10. H. 49 079. R. 23 689. löchern Fa. Eugen Ritter, Cöln Ehrenfeld. 77e. 1149 23 1. Leicht zu verlegende Ve gnücuns Bin Tatigkeit tritt. Dresduer Gasmotoren ⸗ d, . . *. * 4 , utg, rn, rei, n, ginn,, r ü. z 3b. 448 8785. Wagen zum Tran portieren, Gga. 448 6094. Stubentür⸗Garnitur aus 24. 11. 10. R. 28 527. . bahn, Friedrich Lange, San dstt. . Vilhelm Lange, tik vorm. Moritz Hille, Dresden. 5. 12. 10. , Heulen, i. *g i. eee jr, hihi, ee, F. gieti Fat. ai. z E83. Fiserner Schrank ufs. Weuis ö Auebessern und zum Ein und Auebanen von Koks. emailliertem Eisen. Paul Preisdorf. Berlin, 28. A149 040. Vervackungesgefäß für Munition Lebnstedterstr. 63, u. Heinrich Lange, Sandstr. 6 298. . ; 818. r 3 e sn 16 949 . Anw. in e, g z ö Heymer, Dortmund, Rondel 2. 20. 2. 08. H. 37 424. 6 ofentũten. Wilhelm Koch, Barop b. Dortmund. Schlesischestr. 24. 17. 2. 19. P. 18 580. mit stark abgerundeter Bodenkante, Fa. Eugen Bremen. 24. 11. 10. 8 2B5Ig. ö. 149218. Form mit drehbaren Seiten ,, * Rohrycft a n. 3 — ö 419 269 . ; * 21. 12. 10. K. 46 412. 68a. 418 716. Innenblech fr runde Vor, Ritter, Coln Ehrenfeld. 24. 11. 10. R. 28 523. 27f. 448 601. Puppenkepf mit Schlaf auge 65 und verstellbaren Kopfstücken iur Derstellung 23 9e. r, w. ren nn, , 6686 372. 439 274. Dermann Goehtz 314. 320 os. Toiletteschwamm, welcher auf 2 836. 118 915. Sackkarre. Friedrich Rüb, Fangschlssfer, das mit seinen zwei Nasen in die Z2f. 449 036. Als Lehr. und Anschauungs⸗ Kley . Hahn., Ohrdruf i. Th. 16. 12. 18. Zementdielen verschiedener Lange und Starte. * h er g nr e, b. Berlin. 11. 12 8 X Go. G. m. b. S.. Hannoder. seiner einen Seite Gammischwamm, auf der anderen * Dertmund, Stel cstr. 31. 30. 11. I9. R. 275313. beiden Bägelöffnungen faßt und dadurch eine seste mittel dienende Vorrichtung zur Erläuterung der . 16 375. . ö Stolte, Chatlottenburg, Kantstr. 120 121. 7 , n 311. 288 Zo3. Thestor Wenzel, Reinicken· Seite Loofah ꝛc. Stoffe 4 usw. Deutsche 8 62b. 418 931. Beschlaggarnitur für Ortscheite. Lage erbält, ohne durch Niete gehalten zu werden. Ziellehre im militärischen Unterricht. Clemens 775. 118 638. Eine hũpfende Bewegung nach⸗ * 09. St. 11 627. ; 31 as 966 Werkzeug zur leichten Mentage dor Residen fir. 11. LoofahWaaren Fabrik H. Wickel, Halle a. S. . Albert Hügle, Bombach, Amt Emmendingen. Aug. Schroeder, Volmarstein i W. 7. 12. 10. eißmner, Alotzsche b. Dregden. X. 11. 10 M. 36341. ahmende Sxielft aur. Fa. Joh. And. Ißmayer, a. 1419 232. Ferm mit drehbaren geteilten . ,. Bilkeln' Meyer, Cam ia. Las 1862. Carl Winkler, Hanau, 18. i. 08. D 13571 11 1. 11. ; * , 4 r n n. 14 er r esenf ait aur ch , . rn , ie e lat. ne,. 3. i 16. HM. 36 351. BHSzninernn, 38 465. r, i dm. uu , en 9 626. 449 029. Federband mit Auge ir 68a. 118717. Vorhangschloßbügel aus sicherter Klemmbacke und Knebelschraube. mil 775. 789. Durbenturbel ort mit nur em Kopfstücken zur Herstellun , n . ö x 1. ; er Bag cinem Handgurt versehen ist ufw. Deu K 6 der Bremẽw *. fũr g mt nb Bock Schmiedeeisen mit gebegenem inge, das an, Busch, Att- Gef. Oytische Industrie, Rathenow. Halssffnung mit Elasaugen. Fa. J. D. Restuer jr., Riedener Länge und . Paul Stolte, e, n, , . er,. , 2 u. ö. Waaren · Fabrik S. Wickel, Halle a. S. 20. 1. 08. . wagen. Adolf Leier, Arben;: Vertr. Arthur Kuhn, unter dem rechten Bugelschenkel liegt. Aug. 25. 11. 10. B. 50 547. ; Waltershausen i Th. I9. 10 19. KR. 455 6. — Friottenburg, Kantstr. 120121. 19. 11. 10. . Jis s Treneyortthsch a,. eu nn e Sc waebsch Pat. Anwälte, Stuttgart. D. 13 673. 11. 1. 11. K Pat. An., Berlin Sw. 61. J. 16. 10. Z. 25 135. Schroeder, Volmarstein 1 W. 7. 12. 10. Sch. 38 353. 725. 449 3203. Auf einem Gewehrkasten ke 775. 118 094. Sriel ug in Form meer ⸗ 14118. ö h e. i, m. 3 . in. N. 3 12 938 * n 0, a4 772. zöc. 319 717. Reservoirkessel usw. R. . k 6326. 119921. Se bsttätige Fangrorrichtung 68a. 18 764. Ueberfallichloß mit verschließ festigter Zielpfabl für Zimmerschießstände. Reb. darch eine aufgedrebte Schnur in entgegenge ler . 190 398. Beschickungẽ vorrichtung 3. , , ,. 93 Schwarz, Ülm a. B, 81e. 333 201. 257 1440. 3538 8227. Döhring, Burg b. Magdeburg. 8. 2. 08. D. 13 769. k far Entlareklarpen den Wagen oder Bekältern mit barem Schubriegel. Rudolf Lätiug, Volmarstein Mallchg. Breslau, Sedanstr. 3. 25. 11. 10 Drehung versetzier und hierbei vielfache Farben ern Schultz, Münster i. W., Hafenstr. 33. 5. 12. 10. 4 ö e n str 16 16. 12. 15. S 38 35 360 438. 2 . K rägen Seite neanden. Gust. Talbot Æ Cie.,, i B. 23 11. 19. S. 25 334. D 36 372. ö. Den gender Rarscheiben. Albin Grickbach, Berluu,. * 18. md streihleifte für 51 6 314. Verladerinne. Wühel m Rath Zieger u- Goldman. Werke G. m. b. S., Berlin. 8e. 249 7148. Reservoirkessel usm. R. A. 8. Aecken. X. 11. 19. T. 12530. 68ga. 419 236. Sicherkeiteschloß. Tbomag 28. 448 839. Tragseil sũür Drahtseilbabnen. Gneisenaustr. 3. 22. 11. 109. S. 23 397. * 1193279. Federnde ene g rein e err. , . 679, ne, men, Winramssu,. Srmi. Döhring, Burg b. Magdeburg. B. 2. 086. D. 14758. 626. 449 912. Sckabkarte. Nich. Zelle, gocfls, Cankegres. Ung.; Vertr: Mar Lange, Clement Geburtig, Benenbutg. 30. 11. 10. (Schluß in der folgenden Beilage. e hachtie el mit konisch g eie, . 36 za. 448 739. Trommeltrockner mit einge⸗ dale; Vertr.. Albert Elsiot u. Dr. J. Manasse, T1. 11. Hein / ,,, dünne , Fgaltez est enen Treble. Beruburger Majqchich, FälsAmwaite, Beriin S5. . 326. 220 266. Gutelbelter usw. Dein.
Narkranstãdt b. Leipig. 8. 12. 10.