1911 / 26 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

n⸗Beilage Waldshut. Bekanntmachung. 93576] ] meldefrist: 22. Februar 1911. Erste Gläubiger Jofef Schababerls gen. Albin, und Witwe Rremem. 9 D NR 2 . . 9 das & t Band 1' wurde ü versanm fung. und st Samet ag, zweier & sRtaspar Sigrist, Das TRontursverf ber ; t t i 5 e e, r, ,. . , er, e,. 8 ** 233 . n, . nh 6 . . 6 zum eutschen eichs anzeiger U lich Preufischen Staa Sanze 9

123

Z -

. S

O. 3. 36 „Landwirtschaftlicher z onsumverein. J Ig e. G. n. u. H.“ mit dem Sitz ju Gurtweil Offener Arrest und An ʒegefrist: ebruar 1911. eröffnet worden. Verwalter: Rechtskonsulent Bans⸗ Lesniewicz in Bremen ist durch Hecht eingetragen: JZimmermann Taver Baumgartner in Kenzingen, den 265. Januar 155 pach hier, Manteuffelstraße Nr. 3. Anmeldefrist, Amtsgerichts von heute gemäß § 204 K.-O. eng s n 26. 3). Januar ing st aun dem . , . 2. Der a,, . . 9 rn, ,. 36 er , n, pr w 1911. g nf . ang, i rg 22 eine Stelle Landwir ugus alde in Gurtwei enker ekre e äubigerversammlung un rüfungstermin: reiber des Amtsg ts: in den Vorstand gewählt. Leipzig. J lost in 2X. Februar 1911. Vorm. AO Uhr, Saal Nr. 45. nmitum Fr enn Antli c festgestell te Ku rse. . e, ; , z D* D ; 1 1904. 1905 ö. * . , 0 Waldshut, den 265. Januar 1911. eber was Vermögen der zum Betrieb? einer Kaiserliches Amtsgericht in Straßburg i. Eis. 3. * uu n,, , . 36.3 do. do. 180633 386 * . . gi , Ii bid ssc G , ,. 1855, i305 3 Großh. Amtsgericht. I. . a3 Konkursverfahren über das Vermssen SFerliner Börse, anuanr 1911. . . ö. ars 1e, in do. 1663, 153 3 * . ; 15555 Am t sgerich . Dolzhaudlung unte der Firma Schöstling & Tisit. Konkursverfahren. 193610] Bildhauers und Steinmetz meisters * S Gotha St · A. IS5 ; S365 3 . 6. 93 180233 Rielenzis. 33577 Fiedler in Leipzig Eutritzsch, Wittenhbergerstt. 33, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Man Dermann Leonhard zu Ettville wird ei 3 6 , wenn, ai , , , . dier . St. Rente 5 versch. Pz ; on d 36 N ban gn, . ee ac b . * In unser Genossenschaftsregist'? ist, bei Dem beftehenden offenen Handelsgesenschaft mit Lager Meyer in Tilsit, Jnhahers der Firmg Kauftzaus weil eine den Kosten des Verfahrens enf nne nl en, zsterr ung. B. ds , d gd. säibd. R. uit. Sehr., 2 1 144 Meiden . ö , , 366 Qammerschen Spar. und Darlehuskaffen- plätzen in Leipzig ⸗Thonberg und in Lein g. Ma Mener“ in Tilsit, Hohestr. 23, ist heute, Konkurgmaffe nicht vorhanden ist. prechen 1 Gid. de , T ,, 1Nart anco J, 15G 4 1L4106— . 864 e 1666 utv. 13 . Verein, eingetragene Genossenschaft mit un. Stötteritz, am Bahnhof wird heute, am 26. , 34 Uhr, der Konkurs eröffnet, Konkurs Eltville, den 23. Januar 1911. . . 114 5 Württemberg 183l - 83 33 versch. ; 1837 31 139 uedlinz. 8 R ite . beschränkter Haftpflicht, zu Hammer folgendes nuar 1951, Nachmittags 16 Uhr, das Gate erwalter: Kaufmann Otto Staats in Tilsit. Erste Königliches Amtsgericht. 36 1 Peso (arg. Bap) = 1,5 4 1 Dolla⸗ i ice Ren tenhr e. do. i 3 1410210 Mid, Ruhr 188g. 57 Rihendi IV ... 18994 eingetragen verfahren eröffnet Verwalter: Rechtsanwalt Dr. , am 21. Februar 1911, —— 2 = w, ü Sire Sterling 26 16 . ö 4 14. 10 ; 2 600, 0b Nmuänchen ... 1663 1891 37 Ti einem Papier beigefügte Bezeichnung N desagt, ; 1 1 ö ; 1500 61 4 St obann a. S. 9 3;

n. 2

32

An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandemilglieder 56. Beier in Leipzig. Wahltermin am 20. Fe. Vormittags 19 ühr. Allgemeiner Prüfungstermin Gammertingen. BSeschluf. . 33 ver . Eduard Schmidt, Augzst und Hermann Streiter bruar 1911, Vormittags M Ühr. Anmelde. am 23. April 1511, Vormittags 15 hr, Das Konkursverfahren über das . 2 . , oer agse . ib . 4 s ale, 18363 sind folgende Personen in den Vorstand gewählt: frist bis jum 1. Mär; 153fj. Prüfungstermin am Zimmer Nr. 7. Anmeldefrist fir Kon ursforderungen Witwe Sebastian Steinhart, Maria 4 Wechs e er , n,, ni ö. 1 z 45 / 15 . 36 , , , 66 8 . Eigentümer Theodor Watschke, Weiberwerder, 11. Marz 1911. Vormittags LI khr. Offener ünd poffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. April Roggenstein, in Feldhausen wird, weil ein! sterd. Rott. 190 ũ. d. we, 5 363 a, r 6 , w ,

8 S t, , 6 1 5. C 2. 87. 88, 29. 4 3 versch. G Stargard i. P 1

3 Eigentümer Hermann Scheunert, Hammer, Arrest 3 An eĩgefrift bis zum 25. Februar 1911. 1911 Kosten des Verfahrens entsprechende . . do. 100. Lauenburger .. 1 ö do. gs r. gr, ,. en . ** , 13533 Eigentümer Hermann Gesche, ebenda. Königliches . Leipzig, Abt. A An, Tilt, den 26. Januar 1911. nicht vorhanden ist, eingestellt. f 254 190 Irs. Vommersche lob, 60G Göõln. . 15 00, 19051 1 3 M. Gladbach 89, 1309 4 1.1.7 100, 1907 14 Zielenzig, den 25. Januar 18911, den 26. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Gammertingen, 19. Januar 1911. Jo. . FIleibz & do. isgbs czy. : ß 183, 133 31 de. 1807 li int

Königliches Amtsgericht. 5n an, ; 100.596 do. 4, 96, 983. 01, 155. b3 Mr ö KWeimar nig 9 Lutnelstein. Gonfursverfahren. 3621] Tondernrm. Konkursverfahren. 93608 onigliches Amtegericht. ö 9 . Pi dh G Cöpenid. . . 158 uto. 8 Zerbst ... 1905 H3 Christianing

* do. s 1 Ueber das Vermögen des Bäckers und Wirts Ueber das Vermögen des Kaufmanns Andreas Giessen. gouf ĩ . i ili d rh Geatibis .. do, an, d Konkurse Adam Cron, in Fare ban wird beute, am Nielsen in Terkelsbüll wird heute, am 26. Januar Das . 5 nien 3 . 9 a . 6 K r . versch. . 3 ,, 2 , d. fue e . ja nevensen. Konkursverfahren. 93612 25. Januar 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren 8z. Juli 1904 zu Gießen verstorbenen Satzlᷣ Cyenbat zen. . 100 Kr. Ir verh. l do G do. S, Ri ut. id / ia Ueber daz Vermögen des Uhrmachers Wilhelm herfa hren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher Lang in eröffuet. Kontu zverwal ker: Rentner ö J. Paulsen messters Ludwig Kuhne wird nach erfolgter fab. Sr es 13

Schütte in Bevenfen wird heute, am 25. Januar Lüßelstein wird zum Konkursverwalter ernannt. in Tondern. Erste Gläubigerversammlung im Amts. haltung des Schlußterming und Vornahme I Milr.

; . L e en rist bis 25. Februar 1911. Grste Gläubiger, gericht den 7. Februar E911, Vormittags Schlus verteilung aufgehoben. 12

. . RX 6 ö 6 nn n,, versammlung Donnerstag, den 9. Februar 10 Uhr. Offener Arrest. mit Anjeigefrit an den Gießen, den 14. Fanuar 1911. do. 1

eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit und seine n ; ; Zahlungseinsteslung dargetan hat. Ber Mandatar os 1, Bormittags 2 Uhr. ir nnn Verwalter bis zum 1. März 1911. Konkungforde= Großherzagliches Amtsgericht. Meͤrid. Bars 109 Fes 1

ö Donnerstag, den 6. März 1911, Vormittags rungen sind biz zum 1. März 1911 bei dem Gerichte . 1. ,,. K,, 33 ühr. Gren Arrest mit Anzelgeyflicht i8 anzumelden. Prüfungstermin im Amtsgericht Hohenlimburg. Fonkursverfahren. S3) 3 6 eg 23 wn. . on . a n ö; 1 rn 33. Februar JöII. Richtsenstraße 83 den 10. März 1911, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermzeen * *οn. , ,, , n . Kaiserliches Amtsgericht in Lützelstein mittags 10 Uhr. Buchhändlers Alfred Junker zu Sohenlin Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten . ; : . —— Königliches Amtsgericht Tondern. Elseyn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlij . oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über Peine. 93605 e termin hierdurch aufgehoben. . die Bestellung eines Glãubigeraus schuffes und ein⸗ Ueber das Vermögen des Hüttenarbeiters und Wangen, Alsän. Kontursverfahren. 933816 Hohenlimburg, den 25. Januar 1911. de tersbur⸗ tretendenfalls über die in § 132 der Donkurgordnung golonialwarenhändlers Wilhelm Bortfeld in Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Kön liches Amisgericht. do. 1H R. 1 bezeichneten Gegenstaͤnde auf den E5. Februar Handorf ift heute, am 35. Januar I5il, Nachmittags Durach und seiner Ehefrau, Maria geb. . ö. lle 109 Frs. 1 191A, Vgrmittags 10 Uhr, und zur Präfung 1Uhr, das Konkursber fahren eröffnet. Der Kaufmann n, in Isny wurde heute, am 26. Januar Kohenlimburs. sKon kurs verfahren. en . de. log Frs. 14. JJ Konkurs verfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen toch . Sthbg. 160 Kr. ö. 9. 14. 19üiü, Vormittags 10 uhr, vor dem unter- ernannt. Ronkursforderungen sind bis zum I. Februar groöff et da beide ibre Zab lungen einge tent. und die Drechslermeisters und Vapierwarcnharde 3 * 6836136 c Mein. d 114. eichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per- 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest . des Konkurseg üher ihr a . be Ewald Brinker hierselbst wird nach ers n 16 Fr. . * a . 16 4 42 ; ) D. o. Unt. 11 15. L.5. 15. 1.1. rs

Sea

8

82 42 W W W 2 k

A= 2 *— * *——

fandbrie le. d 117,806 105,50 G 1 36665 1090, 90 bz B 100,406

1 2 ——

SG N ο 36

. Oo O O N O οNtπλοοOò2

T

2

er Gera e g e g ,

do. &i s- 1.4. 1011060606 Crefeld do. O7 03 ut. 17/18 . versch. l. 506 do. 1901,95 unkv. 15 do. OM / 19 ut. 19329 Science I.4.10 100,996 do. 19M unkv. 17 3 . SgJõ kv. 6-98 05,95 do. 31 versch. do. 1909 NM unkv. 19 Schleswig⸗Holstein 4 1410 100,70 do. Omenbach a. M. 1 do. do. 3 versch. PI. 40bzG do. do. 1907 N unk. 1 i6b, 3 36G do.

186 uv. I Anlewen staatlicher Institute. 53 ner, Oldenbs. staall red . ver I h g K ici 5

, e nnn , een g, Darm sta Ig i, . Gia. In r Ob , ,. . do. Coburg. Landrbk. ! 14.16 101, 36. 190 3 do. ö 1.4.10 . O? Wilmersd Gem. d

; re. ee e , n. 65 Dortm. M7 M ukv. do. G 7 N ukv. E do. Q N ukv. 20 do. 1891, 98, 1903 Dresden. 1900 do. Loos M unkv. 18 do. 189 . 1900 1905 Nen. Grdryfd. Iu. I do. do. N unk. 14 . do. 5 9 51 30 9. do. un dr äobid do ll, &. r' Ful i = do. Grundr.· Br. ĩ. ĩl

.

*.

*

S r ..

S

32

ö

ö

o 10g * * 16 ih E36 & enn 6 d ggg O bnd AP. , ,. 100. 10636 26 u. 66 .

do. Komm. Oblig. . . ö

6 62 S S- —— C

2 2

k

1.

* = * K 1 1 1

ö

2 .

86 8

*

65 D290 —— Q 7

8 . 23558

—— 2

91,50

22 30b piaten 1865 un 6. de 10h 206 91.2 9 56 82 S0bz G 156 6663 ol 6d G 81, 406 100.306 91,50 bz G 51806 0, 90 bz 105. 006 92, 256 100, 40G S2, 106 100.406 Sl obz ö. 100,606 92, 006 81, 75G 100.70

.

ä ac c schastl . 149. 109 do. 1

100,406 J do. do. . Ostpreußische 33 35 do. Ss 6s do. 3 do. Indsch. Schuldv. 4 0 . .

.

10, 20 bz

do Co c 0 .

Err r r B , ,n,

—— er,, .

828

*

. . 2 . 2 4 4 6 4 12 34.3 2 2 4 —— * 0 0 6 42 141 = Do

S eb Do 8

——

36 ——

.

26. hann; , 08 uk. 1351 do. uk. 1920 4 1 97 h Ol -0G3, 95 3 v i885 3 3 cheid 1800, 15653 3 Rostock. . 1861, 1884 3j do. 189331 do. 18855 Saarbrũcken 10 ukv. 16 4 do. 1896 3 Schöneberg Gem. 6 31 do. Stadt M ukv. 174 do. do. M Mutv. 184 do. do. M unkv. 184 do. do. 156i 3 Schwerin i. M. 1897 3 Spandau.... 18314.

14264 86

...,

sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache mit Anzeigefrist bis 18. Februar 1911. Es wird zur antragt haben. Der Bezirksngtar Stiefenhofer in Abhaltung des Schlußterming hierdurch auf chan d . in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig Beschlußfassung über die Beibebaltung des ernannten Isny wurde zum Konkursverwalter ernannt. ten, Hohenlimburg, den 25. Januar 1911. . Be 6 . Brüssel 41. &' ein Ede ö 1 sind, wird aufgegeben, nichts an den Sen ein cunlpner 33 die Wahl eines anderen Verwa ters sowie über kursforderungen sind bis zum 16. Februar 1911 bei Königliches Amtsgericht. g; an a 13. Italien. Vl. 5. Ropcnhagen ö 1 is ju verabfolgen oder 8e ten, auch die Verpflichtung die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ dem Gericht anzumelden. Es wurde zur Beschluß= ee , r, . gisabon 8. London 4. Madrid 4. Paris do. do. 31 auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den tretendenfalls über die in 5 132 der Konkursordnung ng über die Beibehaltung des ernannten oder Labian. Konkursverfahren. zm St. Perersburg u. e ban 41. Schweiz ö! Schwrzb Rud. Sdkr. 3

Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ b zeichneten Gegenstande und zur Prüfung der an⸗ die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die In dem Konkursverfahren äber das Vermögen Stockholm 5. Wien 5 do. ö . 6 ve 18 üUenba uf

sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen. dem gemeldeten Forderungen auf Sonnaben en Bestellung eines Glãubigerausschuss es und eintretenden. Gastwirts Max Nöste in Groß ⸗Friedrl n u. Coupons. Konkursverwalter bis zum 15. Februar 1911 Anzeige i e . . . 10 ke, 3 falls über die in 55 132, 134 Ziff. 1 der Konkurs⸗ graben L ist zur Gläubigerversammlung Tem . ; Bergisch. Mãrliich. mi zu machen. dem biesigen Gerichte Termin anberaumt. ordnung beieschneten Gegenstande und zur Prüfung uf den 7. Februar 1911. Vormittags m in fand / Fulaten... do. n,, 4 Königliches Amtsgericht in Medingen, Der Gerichteschreiber der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, vor dem Königli chen Amt gerichte hier lbit n FSovereigns 20 45b . , 3 Düsseldorf 1880, öh lden 26. Januar 1911. des Königlichen Amtsgerichts in Peine. den 22. Februar 19A, Nachmittags Uhr, raumt. Zweck: Beschlußfassung über etwaige de Francs Stücke pal insche Gen abn. . do. IS56, . &, put. 6. 3 e . 3526 —— vor dem unterjeichneten Gerichte Termin an stellung des Verfahrens wegen mangelnder Masse Gulgen. Stücke do. do. konv. . do. S* 0. Ma, . 53 r , , n , e. sss] Eirnn. 93632 beraumt. Allen Perfonen, welche eine zur Konkurs., Labiau, den 24. Januar 1911. Sod.· Dellar do do. ? d. Ueber das Vermögen des Schankwirts Robert Ueber den Nachlaß des am 29. September 1916 masse gehörige Sache in Besitz haben eder zur ; Königl. Amtsgericht. * perials 6 . ismar· Car ; . it 16. Dolge in Erhisdorf, Schankwirtschaft um in Lohmen verstorbenen Gutsbesitzers Max Fonkursmasse etwas schuldig sind, wurde aufgegeben, e , ,, d,. ö sᷣ 3618. 3 roi * 1909 3 4 heiteren Blick“, wird heute, am 27. Januar Alwin Förster wird heute, am 26. Januar 1916, nichts an den Gemeinschlilbner zu berabfolgen oder zu Veustadt, Orla. Beschluß. 9350 , , . große Brdbg 2 e , 1911, Nachmitta gs 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. leisten, auch die Weryflichtung auferlegt, von dem Besitze In dem Konkur verfahren über das Vermön . n, ,. da. öffnet. Yon urs herwalter: Herr Ortsrichter Meiling Tonkursyerwater⸗ Herr Bureauinhaber Gerhard der Sache und von den Forderungen. für welche der Firma L. Krütze, alleinige Inhaberin F Goup. , . hier. Anmeldefrist bis zum 3. März 1911. Wahl- Dutack in Pirna. Anmeldefrist bis jum 15. Fe⸗ aus der Sache abgesonderke Heft e big? la i er Lina Wachsmuth in Neustadt an der ria. ; Hi he Dan nien i Francs termin am 11. Februar 1911, Vormittags bruar 1911. Wahltermin und Prüfungstermin am nehmen, dem Konkursverwalter biz zum 16. Februar eine Gläubigerversammlung einberufen auf 94 Dan ijche Banknoten 1 i me, 1 IO Uhr. Prüfungstermin am 23. März 1911, 28. Februar 1911, Vormittags HI uhr. 1511 An elge u machen. 10. Februar 1911, Vormittags 9 U Inglijche Bankngten . . ö Vormittags . Offener Arrest mit An eige⸗ Offener Arrest mit An jeiger flicht bis zum 10. Fe⸗ Den 26. 6 1911. Tagesordnung: Einsteslung des Verfahrens, n 8 ir do. do. Ser. TX pflicht bis zum 13. Februar 1911. bruar 1911. Rönigliches Autsger iht in Wangen i. A. Reustadt an der Orla, den 25. Janz lall . 5 r 363 1B do. do. Vff, VIII Brand, der . . K Pirna, den . , ö. Geri chtsschreiberei. Mayer. Großh. Schs. Amtsgericht. = gische Banknoten 100 Xe. ꝰö Ser, d n g s Amtsg Das Königliche Amtsgericht. ———— —— J 38 sterreichische Bankn. 100 Kr. 5,20 . i . n= · . lozs29) dnigliche Amtsgeric gabrye. Kontursverfahren. 03633] Oberstein. ; . t d, rn, 6 pb er , i Deffentliche Bekanntmachun Säckingen. I. Konkurseröffnung. 893604 Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers In dem Kenkurẽderfahren über das Vermögen e fsche do v. I00 R ĩ vmim. , . Vermögen des Ueber das Vermögen der Firma Seidenfoulard⸗· Martin Hajduk in Ruda, Schulstraß, ift heute, Möbelhäudlers Franz Nees zu Oberstein do. do. 500 6 ver. Provinz Anl. 3 fabrik Säckingen . C. Marthaler in am 24 Januar 1911, Nachmittags 51 Uhr, das auf den . Februar 1911, Vormittage 9 llß do. do. 5. u 1 R. E * 13353 Flenzburg. 1661

Tohann Heinrich Friedrich Wahls, hier ; . . 14. timo Febr] 2 ; * Sãckin en Inhaber Cas ar da thal Konkursverfa ren erö net. ern, ,. Kaufma eine Glãubigerversammlung zur Beschluß sassung ultimo . ĩ v. XX XXI.

84h eu, ,, 283 ,. 5 k 5 Sen,! * eren fig . 2. f. 532 Bruno pe in 6 Am l re sowie nenn die Bestellung eines Gläubigerausschusses, mugle r , , . ig *. . ae m TT 4 sch lol, 19 3 ih unte, . f. . . ö Tn i 4 . 1 e 12 rs perfahren groffnet. Der ö bis jum 21. Februar 1911. er, 6 ern nachtrãglich angemeldeter den ier e öh gn, 33 256. *. 28 3 * *. 6 gn it 2. M. os ! 11 ; infqhsiersiqᷓ efrist pis 5 Rechtsanwalt Märb in Säckingen wurde zum Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ rungen anbe ö 22 do. 1997 unk. 184 66 m . 96 9 4 3. kurgverwalter ernannt. ö 3 . fungstermin . Ha. 1911, . Sberstein, den 19. Januar 1811. Den che g . . 1963 unk. 131 24. 6 ion mern nene ns, mum . ann,, e,, 21. Gr hbertog e, em n, m, , , Staatzanleiben. eff, Tre, zr verich ol oh G . Allgemeiner Präfungsterinin: 21. Apris 1811, miumelhn, C6 ist Termin gnberaumt vor dem Der Gerichte schreiber KRrypnik;. Betanntmachung. e, Hic. r an,, 190 25 6 do. X Ffff unt. is ö i 1065 * Vormsittags 11 ihr, im Gericht: haufe hlerselbft, Großh g g dabier zur Veschlußfgsung über des Königl. Amtsgerichts in Zabrze. In dem Konkurse über das Vermögen der Dandel ö 1 . * 3 viv ö i963 3 1. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertor⸗ ö k . 85 . ö zZabrꝝne. Ctonturs verfahren. 93634 gefellschaft Gebrüder Fuchs ung der Maurs is ii ib ss S*i. & pr ß le] io —— e bag r, 9 straße). ö w 2 . ; ng hn Ueber das Vermögen des staufmauns August ünd Jimmermeister 4 und 967 duch .verse 6 8 do. do. 833 * ung t . Bremen, den 27. Januar 1911. säuhigerausschufse? und eintretendenfalls üter die Rowat in Zabrze, Dordtheenstrahe 4, ist Heut 8 6 ver . do. M. M u tv. 12 15 3 . gi tenwalde Sy. bl3 3

77

1.

.

1.

1*

Der : sschrei m z 132 der Ronkursordnung bezeichneten G . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund. In. ntursordnung, bezeichneten Gegen- am 24. Januar 15fs, Nachmittags 6 Uhr, kas Kon— da. do. n,, do. ,,, . ö . 3 , e m ,

3 0

1

1.

j.

1

1.

1.

1.

*

ö a m,, . S = .

.

2 2 Q —— ðQD— Q —— —— d S

82

eihen

8333 2 5 2 S e m m m ., , . = . .

1060, 50bz 109. 50h 106.5553 92.708 92 508

—— 2

aller schann.

do.

landsch. do. do. do. do.

2e. 2

r r * .

1908 uk. 1919 4 1986 1 Senn 2 * O, 83 do. Lit. Straßb .. E. * is ö Stuttgart. . 1895 do. 1556 & unk. 13

rer 82 * 7

2 2 = .

K

222222 ** 2 2222222 22 2

.

bir od ob; 6

6

W Q

1 ö

2 ö ? 1 —— 2 2

1236

2 eee. ; e . , . . *

19063 ; m 1893, 1901 N e . do. j908 Yukv. .

do. 1893 N, 1901 NM Essen 1901 bo. 1966 unk. I7ᷓ do. 1909 M ukv. 19 do. 1879, 83, 98, Ol!

3 K— 00

25 0

ö gh. E. .

6

1090, 756 1906 ub. 1d5is . do. 1809 uk. 19194 100,206 do. 1395 100, 256 ĩ ö 8. 806 Wiesbaden 1900, 91 4 100.206 do ids NI ułv. I6 100.206 do. 1903 N ukv. 124 23 006 do. 1908 Nrũch ib. 37 101,006 do. 19808 N unkv. 184 191008 do. 1879. 80. 83 3 191.906 do. 85, 988. 61, 063 Ms; 101,506 orms 1901 4 do. 1906 unk. 124 do. 1809 unk. 144 do. 1903, 05 33 ver do. konv. 1892, 1851 3111.

= . Oe, e e . e K—

& alls do.

26 do.

oh 106 * 0.406 .

18 69g e, mm. False

106 . 06 * 2

2 &. tent. rittersch,

109 306 . * in

100,306 . *

1060,40 * *

. . neulandsch.

T. Ja nnat do.

e, ß. ag * 2 2 2 1261

d5 40bz G 83 h G 100,256 0,40 bz G 382.906 l, 256 go,. ĩobz G Sl; 300 0, 40G 81,306 100,603 5 bz 80 806

2

der , , ——

ü

—— —— —— —— 2

2

n doo d

———— 282 * ——

de 0

2

dM —— 2 1—

21 1

**

2

ö ; , Q : . ? 1 ? 1 , , , . 5 6e, . —·— —— Q —⸗— Q —— —— ——— x ——— —— —— ————— —⸗— * ** —— *.. —* C M . C C - L K - R Rm - ( =- - 836 * ,. J i , K . ,

D D* T cs

28

Altenburg 1899, 15. 1 ö J 253 Apolda 885 3 . Ld. P.. . Ire ending 8 1901 4 1.6.1 6. 100. 706 nbers gn, , . Dir Bingen a. Rh. 05 J, U 3 1. . do. TV- XXI II4 Goburg 155d 3j 1. ; do. 1X13 Colmar (Els.) 07 uk. 144 1.3. do. Kom. Oe gt n 9 . e. 31 o LL 3 . ulis 15 Sadr * e ei Düren H 1899, 7 1901 4 do. G 1891 konv. 31 Durlach 1906 . 263 Eisenach. Ems Frauftadt ... Fürth i. B. ... do Glauchau 1894, Gnesen 3. 1807 uv. do. Graudenz. .. Gũstrow ... Hadersleben .. Hameln Hamm i. W... 150. 10bzG 3. urg a. G.

3

100,306 101,406 791506 lä] lob. iG 3100,70 6 101,406 1,50 G 101.406 101406 v3, 90 bz 101,40 28 101,406 bis XXV 3 versch. P3,. S0 bz G Verschiedene Losanleiben. Sad. Prãm. Anl. 1857 4 128 163. 356bi G Braunschw. W Tlr. * = v. St. 2I3 Iobz G Hamburger 50 Tlr. 8 3 1.3 166 Sobĩ Sübecker 50 Tlr-Lose 31 14 Aldenburg. M Tr. . 8 12 M Sachen. Nein. Fl. I v. St. H. Wb VUugsburger 7 FI-Sose v. St. 39, 19b ö * Pr.- Ant. 31 1.4.10 le gh Pavpenh. 7 JI. Lose v. St. 64,256 Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgel Kamerun E. G. a 1.1 193, 006 Ostafr. Eisb⸗ G. Ant. 3 1.1 lv. Reich m. R / Zins. u. I20½) Rũdtz. gar.)

Di. Dstat. Schlyy ch. d . w Reich sichergestelltỹ uu g ni g Fonds. Jos SDobiG taatsfonds Eis. 18906 5 102, 406 ib. Gb G k 1 Gig ö eg

ne. * 3656 * ober zo. ult. Febr. ' —— inn Md r 101.506 19565 ibi 7b;

101, 76bz

oi. 40B —— Anleihe 1887 101, 75 bz B ibi dibʒ

100, 40bzG 10 40 b

6. 9a 6obz G 85 3g bz G 99.60 b G 91, 606

Eschweiler. Ftonkurseröffnung. 93620 ke e f Tl zlzrn mn. ,,, ure re hren geöf net, . Kaufmann Jrcob . , . . 3 n . 9. 96 63. 1e drop. Anl. III Gelfenk. 190M akv. Id / 134 Uecker das Vermögen des Kaufmanns Otto meldeten Forderungen auf Freitag, den 10. März sosbiih in zar Anmeldeftsf bis in g, wr; wage um Wettach hben g , 1, , mo ob uv. 1 Friedlaender in Eschweiler, Inkaber der Firma 1911, Vormittags 11 ür. Allen Personen Joll.. Offener Arrest mit. Anzeigefrist bis zum zosb, 9s , bęevorrechtigte. Das Schiußven c. p . . 8 zt E. Friedlaender, Juh. Otto Friedlaender in welche . zur Konkurg maffe geb orige Sache in. Bestßz 6 . , ne, ,,. . 44 * , , n . . hiesigen Kür fällig ; 19. . , do. 3 . ö 3 Eschweiler, ist am 74. Januar 1511, Nachmittags k u 2 Februar Vormitta r. lichen Amtsgeri n, , nan, 32 763 5 2 a , k er , . 2535 r . 365 Allgemeiner Prüfungstermin am 24. Hal ions n, NRybuik, den 26. Januar 1911. x preuh 1 2 3 ö e s j . worden. Verwalter ist der Feechtsanwalt Beis in abfolgen öder zu leiften, auch die Verpflichtung Vormittags 19 Auhr. Zimmer Nr. 39. 4 N3.1I. Siegfried Ben der, Konkurs erwalter. ann. gi len. i , e , . r * rn. Eschweiler. Offener Arrest mit Anzeigefrist bs zum auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Der Gerichte schreiber Stuttgaxt. 93 do. do. I versch. B. 40bz] ; 24. Februar 1911. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ des Königl. Amtsgerichts in Zabrze. t. Amtsgericht Stuttgart Stadt. ö. do. 3 versch. Cob selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Das Konkursverfahren über das Vermögen 9 . i 43 6 21. Februar 1911, Vormittags I Uhr, Ronkurgverwalter bis zum J. März 1511 Anjeige RIomberg, Lippe. 193618) Firma Otto Böhmler, G. m b. H in Stuttz n. 1153 16366 n, 6 und allgemeiner Prüfungstermin am 14. März zu machen. sont᷑ursverfahren. wurde nach Abnahme der Echlußrechnung * ih z Hin j lol bz , , 1911, Vorm. II Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. IE. Zwangs vergleichstermin. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Verwalters und Vollzug der Schlußverteilung d zo. iv. . 3 8. 30 4 5h br G Lebus Kr. 140 n Gschreiler, den 24. Januar 1911. Der Inhaber obiger Firma hat den Vorschlag zu Kaufmanns Friedrich Kahle in Blomberg Gerichtsbeschluß von beute aufgehoben. fee ö. 16 2 75bj G n e, unk 5 Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. einem Zwangsvergleich gemacht. Vergleichstermin ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Ver- Den 26. Januar 1911. zo. . . . 135. iSd i sr Guammersnach. 93631] ist bestimmt auf: Freitag, den 10. März 1911, walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Amtagerichtssekretär Thurner. . 1 ö ga den G3 d vf Ueber das Vermögen des Gemüse und Kolonial⸗ Vormittags 11 Uhr, dor Großh— Fan ar schi das Schlußverzeichniz der bei der Verteilung zu be—= nan lazen iddr ut. i . . e 1a, K utv. 173 wmarenhändlers Reinhold Nörrenberg in dahier. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Geri . rücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Wartenher e, n,. me ne. V 21 r ö bo. 1955 ufv. 18 ö Niederseßmar ist heute, am 23. Januar 1911, schreiberei des Konkursgerichts zur Ginsicht der fassung der Gläubiger über die nicht rerwertbaren In der Konkurs sache über das 3 5 100 306 Herford 1910 rz. i535 Pitta s 13 Üühr, das Kenkursverfchren eröffnet. Der teiligten nedera elan Vermögengstuͤcke der Schlußtermin auf Dienstag, ele er e. i, n rr, , , , ee. 8 Prozeßagent Gries in Gummersbach ist jum Kon⸗ Säckingen, den 25. Januar 1911. den 21. Februar 1911, Vormittags 101 Uhr, wh 13 be er,

n r Thi Men, Gießen.... 18014 do. 190 unk. 124 . 1309 unk. 144 19053

ö, 3968 e in ö ke. . *, 6G Lichter. Sem. . baren 1906 N ukv. 124 do. (Em. 08) unk. 154 da berstabt g ent 154 ) 1897, 1860 .

ers

2 0 * 0 0 D

PLL 1 2

* 2

1

Fim und Sta tar

28 —— —— 2

O. 8

a rern n 3.

6

ob obs B 22, 75 G 3. nau 1909 ᷣ. 20

2

1 3 * 28 . * [1 * . 2 *

* =

. —— S 8

2

6 100,206 annover .. 189 O 100,206 eidelberg 1567 * 1 . 1

16 16d. 35G do. 903 33

x

25

f

v d 1. J. 1. J. J. 1. J. 1. ̃ . J. 1. 1. J.

*

* I

d fd Q Q

180 d 09 M unl. 19 191 693 21 , , De. ,,,

80 do 2. 16 al na 1901 4 r 106 306 123 * ver kursverwälter ernannt. Konkursforderungen sind bis Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. vor dem Fürftlichen mts ierichte bier elbst bestimmmt?. en. * zum 13 Februar 1911 bei dem Gericht anzumelden. Bruttel, Gr. Amtegerichtssekretär. Blomberg, den 23. Januar 1911. 553 643,36 M nicht bevorzugte Forderungen. do. Eisenbabn · Sbl 35

2, 1 do. 1901 H unkv. 194 d 1.

e , r be. IS5r., 1865, iss 5 versch 83353 ; 1.

d. Serichtsschrei ürstli ; Verzeichniz der ju Ferüchsichtigenden, Fordern pin dz · Nentemch. dj 1.

Erste Gl lub gerversammlung und Prüfungstermin Staatamnor. Secfanntmachuug. 93607 Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. J. ir. . Fer hte . e. 26. diefe . 0 r . do.

1 r 16 i). id 1904 unkv. 174 r nr i n. ahn K ö. 3 dia ie. i i nn sr X 2 ö 1 r 6 75 98 * . 2 27 n .. 2 , , 64 Das K. (Umtegericht Startaurshof hat über das Kgehnme;, Kontur verfahren. dösos] lien Amtsgerichts eingeschen werden. 6 . . 9 . . e igoi, 1, ,. i. fes deini iss, ö n 56 3. zeigefrist bis zum 1 9 Vermögen des Sattlermeisters Alois Frank jun. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wittenberg. den 27. Januar 1911. Eee ge . . . . ben, , h r i, find ch Königsberg 18569, 061] ve sch. ld 30 B Gummersbach, den 23. Januar 1911 in Steinweg heute vormittag 10 Uhr auf Antrag Wirts und Kaufmanns Heinrich Moritz zu Der Konkursverwalter: 1 * 36 aeg ee bo. 1599, igol versch. == do. 301 unky. 171 . og. os der en , 2 8m Fer Ger h tech , des Gemeinschuldnerz den Konkurs eröffnet. Kon! Bochum. Königftraße 7, ist zu einem Zangs er⸗ Dr. Rein dardt, Rechtsanwalt und Notar. be, be, 10 ee i Tb; B . , unt. 8 4 100 206 bo. 18 Munz. a5 om er Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. kursverwalter Rechtsanwalt Stoiber in Stadtamhof. gleiche Vergleichstermin auf den 23. Februar do. do. 1556, i805 ö. Tena. (33623) Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Rich IAI, Vormittags IH Uhr, Tag des Prüfungs⸗ damburger St. Rnt. 9 Ueber das Vermögen der ledigen Ida Minna tung und Termin zur Beschlußfassung über die terinins, vor dem Koniglichen Amtsgericht, Zimmer m 10k ö n, , ,.

2 2

. n

Ce T s 's Ts, , , , e, , 3

—— 2 222 65

* d = =. D A = 2

=

2

3.

SI, 25 do. 07 06 rùdctʒ. 41 / 40 4 10l 60h do. 1891, 93, 5, Ol 3; o en ‚— do, konv. u . ** .

zo. 76, 82, 7. Lichtenberg Gem. ibõo J 1.4.16 io. Jen 18004 ö . . 6 8 5 do. Stad ros Xutv. i711 14. ka ic n ul. 4 2 * 226 I Elly Leonhardt in Jeng. Müttelftraße 17, ist Wahl eines anderen Verwalters und die Bestellung Nr. 46, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Tarif⸗ 2E. Bekanntmach ung beute‘, am 265. Januar 1911, Nachmittags 12 Uhr eines Gläubigerausschussea und über die nach 55 132, Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der der Eisenbahnen. .

d - D 2 9 2 * 8

83332

] 4 23 Mol. obi e , . . r hafe . ö 6. a ee ga . 43 J] 15 56. 1363 Nagdebuig. .. 165i 5 I. ö un

20 Min, das Fonkursverfahren eröffnet worden. 137 der R.-K. O. zu erledigenden Fragen anberaumt Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht . ö a, e, . ö . . ;

Jonturtvendhter. Höschtäh walt de berge ier, Anieneag, der *r, Februar deem, det r eiligten aizs erlegt. 92522 6 z. 3sn or bob; G , en, ig,

Anzeige⸗ und Anmeldeftist ist bestimmt bis 20. März O Uhr. Termin zur Anmeldung der FRoniurgforde⸗ Bochum, den 17. Januar 1911. Tw. 11016. Oberschlesischer Koh lenverl bbklamm. . . ; . 5. , versch. an s bern a Zö. S0, & 3

1911. Erste Gläubigerversammlung: 22. März rungen bis spätestens D engt ig, den 28. Februar 1 l nan Dem mitt ieren usrh. und füd me stsich n 9 l s di ß. ref en . 3

d. Is., Vorm. Oe Uhr. Prüfungstermin: 5. April 1911 bestimmt. Prüfungstermin ist anberaumt auf Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gebiete (ehemalige ruppen EI, II und e 1655, 6 553 o. 1905 unkv. 1354 1.2. .

d. Js. orm 9 Uhr. Dienstag, den 7. März 1911, Vormittags FRoikenhain 936091 Mit Gaͤltigkeit vom J. Februar d. Iz. wir * nn. . . . . , . . r, . gien trag . ein gene . , , . e in iets unt, Der Gerichte dbrelber Groß. S A ich Stadt f 26 Jam 911 In dem Klempnermeister Adolf Nößst ier schen obengenannten Tarife ein Nachtrag 44 1335 135 Seh um iht, ö ie. ö 7 a. Der Gerichts vreiber 2roßBh. OD. Imtsgeri ti. * 77 ' 6 . 33 3 Konkurs verfa hren zu Bolfkenhain findet zwecks Ab⸗ Derse be enthält auße r bereits im Verf ügung . z . Staats Anl. 1906 Bonn . iso 86 r ———

H enzingen. stontureverfahren. 93622 Zerichtsschreiberei des Kl. Amttgerichts stimmung, ob das Warenlager de Hern i r el dnere bekannt gegebenen Frachtsätzen neue Sätze naa d do. 15955 6. 6 gere . . Ueber das Vermögen des Gärtners Rudolf Strassburg, Els. [93515] im ganzen verkauft werden soll, eine Gläubiger⸗ Station Caaschwitz und von der Donneremal⸗ ö zen a. . ir gn bern) !

Harter in Herbolzheim, z. Zt. an unbekannten . den Nachlaß der in Straßburg, Küfergasse versammlung statt am 9. Februar 1911, Vor. Der Nachtrag ist zum Preise von 20 . t.. tu g er ö.

8 abwesend, wurde am 26 Januar 1911, Nr. 21, wohnhaft gewesenen und dort am 5. De, mittags 103 Uhr. Stück bei den beteiligten Tienststellen eihältl kons. I Anl

ags 12 Uhr. das Kenkured verfahren eröffnet. 2 1510 verstortenen Kauffrau Sosie Luise Bolkenhain, den 25. Januar 1911. Kattowitz, den 29. Januar 1911. n

alter: Gr. Notar 6er in Kenzingen. An⸗ geb. Kolb, Witwe erster Ehe von Franz Rönigliches Amtsgericht. stõnigliche Eiseubahudirektion. 8. 7II. I!

22

. 2 285 28

w f

k

14

6

OO ——

7X 1111

8

2

S SSS 2

2

2 *

—— —— 2 2

2

do. do. Ges. Nr. 318

lb. 99 31 Ai), ö . 19014 . Nauheim i. Hess. 1902831