1911 / 27 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

i Lage K. i Staatsanzeiger. Deutschen i mn, und Königlich Preußischen St z ie Aufferd erung, spätestens im der BVerschollenen zu erteilen hierher An⸗ 60911. Beocnitiags 9 K Auffen zum

inen bei dem ge ——— 94 Aachen. chen. zeige zu m Gericht Anzeige zu mach mine dem Der 33 1 2 1 Aufgebots 3stermine 3ebdbrene 1

1911. 31. Januar Berlin. Dienstag den J s. a, 26 Bene, er ö 2c. von 24 gen, ee . 27 8 JJ . Versicherung 1 1 é 3 ? 8 . a n all⸗ ö . 1 ug ö. . an,, . ö 9 3 Anzeiger. Bant . . n d mn en KJ 6. dergl. fen 5 ö Verschie w B. Januar 18911. 2 wird tellungen n. 9 n nnn, , ger , . weibrücken, den ericht. 8 uar 1911. e ger, und gdsachen, . eipalten.s en, . r, n,, , , n gen ö nic gu erung; J ter, den 21. Januat om Kgl. Amteg 8 Duisburg, den 3 n Verpachtungen Verdin gungen Frei für den Raum ringcz 143 , d m *,, Oeffert 11 id die Fra Könige win ö Amtegericht. * D hat S Tand erichtz aufe, on Wertpapieren. esellschaften. n n n, ch uten. daß Parteien gr Vie Firma Ott to Te chstratze 5, klagt gegen 9 m . e. nau, . be, , Alexander Finger in . a6 Saen e,, ee z K anf Aktien Attieng . . 3 . 66 e. 9 . . . . ü straße 56, dertreten durch die ; deinicken.· I inf Antrag der Fra Or nie er, 3 . loi ret auf ge fandenen, 2 ius 194 Heinrich van Dreg . 8 . * Ehefrau Arbei . 6 6 c! Xe d daß B fla gte 2 ö lun . zudwi 986 bai fe mh n. en Aufenthalts, saaerin w ch ir en uf? Sto lienberg, tto . bot der Der eber bevollmãchtigter: 12 nl 3 8 und⸗ / ie sch ben. 3 in seien, un l. Hie Crelen e Tei 9 ße 86, jetzt ur 8. 2 , e, K g , 16 , , n Tap vier Der mann Vol nbaft gemesenen nert das Aufgebo Proießberellm ne Chef . rlu st⸗ Lu. F borene Galle, geschie , gen Ger⸗ Testamer g Vorged ac und eine Tei⸗ straße fung, daß 9 . bestellt a, als ha , . den Tapenser t dahin erlassen: Im Felir Gustar Groh werden alle Tmnlensttate 6 P klagt gegen selne Eten 9 . fgeh ott, Ser 9. als Pflegerin der mi cwollmächtigter: des * äammen verlangen dem der Behauptung, d ne, n,, Auflage, . . das durch . wund ein Aufgebo ĩ 6, Wilhelm * b ntragt. Demgemãß des Offs zanka in Duisburg, in Duisburg x wohn 7 ö d Steinhof in, Prozeßbevollm 36 Nachlasses . Si . sich weigern, mit Nee,, m wan n x . ot? i igt Ver. ö , , ,, drin Reimer h laß gl abiger beantrag m ie , Swam, fruher ungen u. dergl. de Stabick. Rlager burg, Hlagt gegen . te n ie, Te, Fire feht jeff. trage auf 15 33 e, d e, , r. auf der 5 s n de Henry Hans . hiermit auf- denen eine y, auf ge Ricta geborene Aufenthalts, auf Grun 6. en, Zustell 11 ig ( tru t Rühnemann in Duisbu 22 rbaufen, lung na uf Hstenv schtige Verurte⸗ ung der babe, mit dem ur Zahlung bon: i5 3 . hriefes ül Blart Nr. 4 un 1573 n Lübeck geboren, hiern t diejenigen, sers usteht. hierdurch ae, . richte d t, jetzt unbekannten Au ö Antrage auf Che sach Rechts anwa Stabick, früber in erha er Antrage auf wen ng z sie als Verwandte ilung des Beklagten; 1. August 1505 fowie ö ; g fte n , ge mu wen 5. un, genannten Erblasser⸗ ter zeichneten Ge af G.⸗B., mit dem kl Arbeiter Peter S klagten, unter der anzuerke nnen daß m Nachlaß urte sen seit dem 1. August Hekoften , Bäcker 2 sich spätestens in dem au eraumten Auf⸗ ei dem unter en 5 1565 des *. e. et die Beklagte den Aufenthalts, Beklagten, d klagten, beckmann, geb. Schuli; in dem st 46,9 Zinsen ; 175 * Recherchekosten Nr. 6 für den wa. n w. 3 10 Ur, n . Todes. r , 2 s . 29 3 36 . a * ge de 3 er ie , 3 ( ö . jwischen 25 he , g inen 5 . a n bed geb. Schulz, . ö 3 hen elt, 1 1. Mal Ih; een ö beantragt. Der in bier zu melden, widrigenfalls welche spã 1, Vormi t ichen erha chen Landgerichtz n den eb. Walff, Behau ; eborene Ga 9 der Eduard un schen Ebe leute n 192 1 nebst 40,0 Zinser 20 des Mevers n . 4000 . lar , ite st⸗ 1u nin hier zu meld 2) Es werden alle, welche 28. März 191 mmer 118, anberaum mündl. vilkammer des Königli * bel. Rüther, g drich Rüther Ehefrau Pauline 9 iglichen Land⸗ G nft Seckmann el ch Stãmmen 3) 192 Bande 6 —=26 des , , . 14 2 rdert, si nem rfolgen wird. 2) ee=,,,, i. ö 19 ↄrmittag⸗ * ere he Ilner Josef Frie seiner 8 . des Kön 9 8 wesene ? * . schaft, nicht na . Anbietung der ar e eil fuͤr dorlãufig vo

Urkunde wirt 8 10 ihr, xe erfolgen wir Tod des Verschollenen zu Lothringer Strap 38 lãubiger, weiche fünfte Zivilk 11. März 1911, Ki en den Kell der Arbeits- durch rechtskrãftiges 1910 geschieden dieset Verwandtschaf klagten zu? Anbietung 4) das Urteil lun zr, , , , 1 Vormittag eraumten über Leben oder Tod des eichnet Lothri 9 14 Nachlaßglã ger, tes, Duisburg auf den einen bei dem 6 erin, geg Leipzig zuletzt in Ehe du om 28. Oktober Köpfen diese r ide n den Be agten zu fation? lexiko ons, ( undlichen Berbandlu g den 20. Mai 1 1 zimmer 2, anberaumte 2 über Leben eis et dem unterzeichneten wird anzumelden; unbeschadet des Rech u der Aufforderung, ü Näg früber in . der Elsa Anna gericht? Tui burg dom chuldigen Teil er⸗ sind. Tie Kläger ts vor die verse Zur münd Kẽ nig⸗ den 2 O. 4 richt, Zimmer o ir ermögen, aufgefordert, Anz cin r mit der Anwalt zu besteln , Gescher Beklagten, 2) geri den allein schů 9 8 berufen sind dlung des Rechtsstreits . ckbar zu erklären. 3 zeklagte vor das g k m . , , w. zan, e, ,, . , e reh ten, g muh. zugelassenen An . Moritzburg, Leipzig. Anger. der Beklagte für Unterhalt feine ündlicken Verband Landgerichts in streckta Aird Per Hekiagte dinge Us die traf iosertlarung te, spätzstenz im Aufgehotst, K Verbindlichkeiten aus den, dachten Gerichte zug chen Zustellung wird dig I, zu eb. Böbme, in aul and der der Beklagte zum hblung zur mündliche des Ko 1 ma en, ge e f chtsstreits n

) ls die Sraftlozerklarung richt , ,, , , als rien vor den Auflage berũcksichtigt zu werden, Zwecke der öffentlicher I. Kretzschmar, 898. Handarbeiter P klärt sei und der Antrage auf Za 9 ste Zivilkammer des Fs 11, ,, . e

66 t ö Auflagen langen, Jum Zwe emacht. aebe gegen den in tet sei, mit dem 1906 erste April 19

z . . weit Sefrierigung berlang gu de Klage bekannt ger derf. Klägerin, geg daunsdorf, zuletzt in des verpflichte 4. Sey tember stein auf den 2.

rd. . zu n 6. 2 led ö z ö er J 911. Crottend . aus Paun z Kin 8 für die am 5 ö Barten

, . . Januar 189 11 ge cho fenen Augzug 28. Jan nar etzschmar tigte der haltẽkosten 16. Lebens 32 ich. Lübeck, den 18 e e., VIII. 29 * nach Befri ice. K . haftet Duisburg, 95. Gerichtgaftuar, andern and 8 , en, der ig und en r Sta rick kie u ibrem ö. gie. Das 1 2 Blau ger noch ein 2 * sich nicht melden, s Gerichts chte ber des Königlichen Tandgericht mann ie Rechte ganmẽ . . i e, g . bot 18 8 Na . we lch Nachla sses nur fũr als Gerichte Den, e, , , ,,. age mann in dei pzig lade 934560 I f 2 e in Laden 1r*8 a . 2 . nach der 8 . a m der Ver⸗ 837251 Oeffentliche Zuste lung. Heine je 5 , e. den seinem rn n. hat die Angabe des 3 i ,, und an⸗ . D

Berta Nos Stellmacher

Die verebelichte Stel

d des Grundes der Forderung * 8. h . 53 . 8633 er 23 n, Beweis stũcke sind in Urschrift

) Amerika aus Cane e. Alten

nete 2 schol llene nba

bezeichnete Ver

49 n 1 * e 1.

9 dli e 9

r, ttags o uh l 3am 6 2. April . ö Stockwerk, len. u d ichstraße ö ea, nnn, zu beste g Neue Friedr 36 21 aß? en An ser Auszug (. geladen. Jerichie zu ung wird die immer ird ifs geladen. Raten im voraus, und ege der oͤffentlichen Zustellung 31 lin, den 28. Januar 1911. lichen Amtsgerichte . zakibar in biert. . . n Betrẽge far vo 6 der Klage bekannt ge wacht ar 191 857 Gerichtsschre ber des ,. i ö ö 2 ant . Block, Ger teilung 67. 8 iglichen Urteil wegen der fällige lägerin ladet den stein, den 2s. Janu * Berlin. Mitte. At mer des Kön das ü 1e R age * Barten * 7 1 leit n . Berlin⸗ 5 ie 1. elt 17. März ckbar ju erklãren. D des Rechts Griepoleit, : gerichts. E wr n nn, mn. 5 . lung vor di Freitag, den vollstre en Verhandli ing . 23 oöniglichen Landger 2 un . J J , 1 2 d * 6 . 211 U —— . - 25 II. e tigt; —— ihren Ehemann, den 6 1911. 2 bei diesem Gerichte . streite 26 in Duisburg . . 32 März stellung. in Sachen 12.50 Krefelderstraße 20, Proz 33 Abschrift beizufagen. 1911 , . * 3 71 * lt als Prozeßbevollmächtigten 2 Bom 31. Jenuat 1311 * k 83718 ö 53 üs Hie, m Magde C Ge. in 1 e ge walt Justiztat Kolsen in Ber nn oder in Uar 1911. Adolf ogatͤz,. der ebaurpt ung, * etsanwa ermin 9 Uhr mit der M en des m (ar 4 Hohmann, ichtigter: Rechtsar 86 den Kaufma swatestens in dem auf Mitt⸗ Dresden, den 28. Janum Abt. NI Aufenthalts, unter ben it, 1, Vormittags ; lañsenen Anwalt 7 Hie Erben. des an ns Alois Hohr mãchtigter: klagt gegen de , men, sratestens in * Abt. . . 2 . ene 3 aufma 6. Us Aloᷓ 3 Pore erstraße 116, . g, Niebuhr⸗ ; Tale Vorm. Dre * Amts ericht. bekannten Ut unke stark erge * h lassen J nuar 1911. 2 191 ten Gerichte unge 4 rstorb⸗ nen Ka 17 ; Sobma nn aus P Its da merstr an ) ha lottenburg, ( ̃ September 1912, * Königliches 31 in, der dem Trunk ich den 28. Ja Landgerichts. bei dem gedachte lichen Zustellung burg verstorbe Ottilie Hohma 3 Pots her in Charlott. auf Grund 20. September or dem n er de, ee, mn, ibr Ehemann, d beleidigt hat, fie au Leipzig. des Königlichen einen be ecke der öffentli I) das Fräulein O obmann aus Paul Gellert frũhe Aufenthalts, auf Gr woch. den . immer Nr 111, ? . sekanntmachung, ist han elt und ele 8 . fũr Mn Htẽschreiber es zu bestellen. Zum Zwer t gemacht. nãmlich: . tier Anton Vb ma 27 aul bekannten Aulenthalte, 8 Be⸗ 8 X Dimme 8 tsterm in 93522 B Januar 1911 i gröbli ch mi 8 l sse n hat, 0 ne ur d Der Geri k . ju be der Klage bekann b 2 der Ren 2 Alg za Rehag straße 61, jetzt un lägerin mit dem 21 une, ag t anbera mien? Auf bol . 193522 chlußurteil vom 21. Stell 5 1907 böswillig derlaslen dem Antrag Zustellung. d dieser Auszug 1911. Grunenberg, * rau Gute besitzer ig, daß die Klägerir den habe und 83 e . die Toeder erklarung erfolgen Durch Ausschlußu Elb eng geborene S Wril amilie zu sorgen, mit 1 28 Oeffentliche 2 Stuttgart, wir den 28. Januar rtenburg, 3) die Fra 4 die Frau Guts der Behauptung, vberbi dung gestanden ha : unter; drigenfalls die Todese Tod 59 I 1835 in 9g hn der halt seiner Fa ö . . Beklagt ö. 1 b. Stumpv, in S Duisburg, Aktuar Wa Plöf ssenhof, ) in Som ö Geschã fte verbin . Y Beklagte lden, widrigen Alls. die Te der ? m 21. Apri ck, ein So y. feien zu schei , h Deyhle, ge Rechts Vallen, uar, bmann, in , R. in Dom fiagten in igen hatte. Der Bek ,,,, ft über Leben o der a and Kirschni der Parle 31 * geen Die Marie treten durch 3a Landgerichte. eb. Ho ö geb. Hobmann, iat tlag ßere Forderungen hatte rotestier en wird. An alle, welche n um vermögen, ergeht die macher Augult . Gbr eleute ,, k die 26 . zu 6 und wb: 36 ne. . ecllerberg, Sauxtstraße 63 klagt gegen . Gerichteschreiber des Kn ichen z en,, Aurelie . k. Hedwig 4 an ihn . . einem inzwischen , . lenen zu ertetlen 5. * de elstorbener * Denrie * Wein 16 Id . 92 agerin lodt ann h n ac. 5 die Frau Jiege G t esitze sch ilde ihr m a, en im ganzen 237 eg des Verschollene = ĩ e, n. zebots gierm ne dem in El bing 9 * Wilhe hmine tet **. alle ö ts auf; uerlege n. nn, Dr. Raufm iker, frũher b owken, 9) 6 der Ulẽ Ude 3 vzehkosten im ganzer ; . des Ve spätestens im Aufgebe schnick und 6 es Todes * chtsstreits ö 2 ö 9 N walt hle, Mechan stellung, 1 Guttstadt, 6) r⸗ R el und an Prozeßkost i 1969 fällig gewesen, Aufforderung, späãtestens Daniel Kirschnick un Als twunkt des Tod des mũndli ten S6 Hermann Deyhle, Aufenthalts, . Oeffentliche Zu eboren am eb. Hohmann, in b 7) die unve Vechsel und, an 6. Juli 1969 fällie Aufforderung, ve m n Va gh. erklart. ls Zeit Beklagten zur des , Fremann t unbekanntem 93713 Riedesel, gebore . n Grunen erg, ; . 28 Wechsel sei am 56. gicktig zu Berit? nieige zu mache! 1911 Nipkow für tot fen tet den flag ie dritte Zivilkammer des 5 blenberg, jetz teien am hrige Wilhelm durch Hohmann i berg, vertreten Ver Weche Be klagten kostend Gericht Anzei⸗ 5 1911. tIow, 3 187 3 st ell 5 * vor die d ritte J 1911, ttgart⸗ Ga isch en den Parte minderjã ig vertreten U runo . in Grunen . XV. 95. age, den Beklagt . seit 73m den 24. Januar 6 . 3 embe er . R echts Sstreits 5. Apri n die zwi tgart Der Tecklenburg, 2 N atalie 17 obhmar nn 2 Bres lau dem Antra . . ebst 5 70 9 Zins en . 1m, ven lee r, g. 91. X ist der 31. De . Jann ar 11 e Re 1 schts in Gi uben auf den der ung. eine it dem Antrage, ndesamt Stut ga b uar 1910 zu V Wilbelm Haler⸗ ehelichte ata 5 armbrunn u 3 mit en 535 2374 85 MS neb 9 en 1 Amtsgericht. Abt. en 21. J geri sorde . dem K. Sta den 25. Febr Eigentümer * =. Recht? anwalt ü . Waldemar verurteilen, an sie 2374, . 65 Urteil geg 6 , Elbing, der bes Amtegericht and 9 Uhr, mit der Auf nm, Mal 18908 vor Beklagten für Vormund, den Eig Ledde. Pfozeßhepoll urch en Re en gegen den W d bei⸗ Königliches . f zugelassenen Dan M be zu scheiden, den des seinen Vo Gemeinde Led do in? Mrs aße Nr. 11, lagen hr früher zu * Juli 196069 zu zahle . 3 jedes mal be . . Aufgebot. . ö de edachten Gerichte mae nn n * 25 lun eschlo ossene E e nd ihm die Kosten t oll in O Oberbauer, . , . t He enck in V ors, Königstraße 0 Aufentha lis z . . ste ellung in Vohe es nündel⸗ Verihtès setretar 3374151 R; 4 1 m geda der 5 entlichen Da erklãren ur B klagten möller . alt Fuftizra 1. ö ch, unbekannt . den Klãgern Sicherheitsbes ; Gelde oder n 1 4 8849 . 1 XW a2 SEIT II. Aus⸗ bei * 3we ecke der 2 emackt * digen Teil 31 1 t den 9 a9 * j Rechte an 29 * Il, frũł èr zu Gubis 2k ptung, daß de ö. RN 18s in barem e. 9 94 1H 93741 ö 6 Stadt Flensburg estellen Zum bekannt gemacht. ᷓhuld legen, und ade vo mãchti gter: ann Franz der B e bau 58 dem eiben den B etrages vo llstreckbar zu 1 . Anleibeschein der 48 en 200 S vom beste Auszug de Klage 74 chtsstreits auf uerle des Rechts freits 1 en den Bergmann ze 73, wegen Breslau, unter . Alois Hohmann aus zutreibe 26 ö J für vorlãufig zur ? ö . Ter Anleihe Nr. 3 über 2 n wird dieser Auszug Re VB ban lung 5 ts zu llagt geg Tbeinpreußenstraße 1 es kaufmann Beklagten ein siche ren Werlrapiern den Beklagten zu [9358 n a. H. hat n, zabe Buchstabe J Nr. 277 urteil vom 20. Ja⸗ wird 8 * mündlichen Ver Königlichen Landgerichts ; Domberg a. Rb. Icke 1) Der Beklagte jg Erben des selben mit dem Beklagte sicheren Älögerin ladet den Beklae or die ; t T , licht Ge . Mer 18534 ist durch Lnsschlußurteil vo 2. R. 43. t 1911. ö k mer des Königlich 11911, Domb dem Antrage; r Geburt an kis etãte verhältnis des selbe zustehe, diese erklären. Die . des Rechtsstreits v Das K. A kob Shler 11. Sck I März 1854 ist durch Aus n 23. Janua I. Z;ivilkam 21. Apri Alimentation mit seiner Geburt an bis Soʒietãtẽr ing von 5000 zust rk? n Verhandlung des Land⸗ 3 * tlassen: Jakob D Fütterer. 1. 119 für kraftlos ercklãr Guben, Aktuar, Freitag, den z einen . dem Kinde von seiner bensjabrs als spruch auf Zahlung ö em Grundt ug mündlichen Verh. chen des Königlichen 3 Ar 4 596 isbileger Adolf ] ar 1911 für kraftlos 1911 Henning, 9 erichtz. tuttgart auf der Auffor derung, d verurteilt, dem Kind zehnten Lebensjahrs Anspr Sbypotbek auf d Handels sa Tegeler⸗ . , t als Abwe ; im . au . e d nung 1 Januar 1911. f des Königlichen Tandg 3 9 s 9 Uhr, mit walt jzu wird dung feines sechzebnten * Seldrente als Sicherunge D Nr. 19 eingetragen 2. Kammer für Carlottenktg, 9 r 2 k Die er, e,, ö. * den Jlensbirg, den? cht. Abt. 9. erichtsschreiber des . dormittag chte zugelassenen An zur Vollendung 1. entri chtend Ge auch 5e 7, Abt. III 1 ts III in Berlin in ; 38, auf den wan mn Jatk 2. aren. 1 [ Diensta ag, * ches Arts ger: 3 Geri 2 chten Geri 3 iu z voraus zu 4 *), und lau Feldstraß e ezał hlt wo rden richt. ö Zimmer 38, z tr der g der vero , im en n fich fr in dem ar r Königli lung. . dem geda alt eine im r 8 eißig Mar Bres lau, is ber nicht! gez 9 2 Trevpe, mit 867, S . b. Müller oer, s ' 11. 6 8 Uhr, dor ek 2 g st ] 3726 Cesffentliche . 2 Herb getellen. * 1911. de, erteljãbrlich 36 * (sechsundd . die künftig und trotz Künd digung än. Zahlung von 5000 S weg 17120, 3 Vormittags 10 r 2 leser d e 1886 3. Sktober 18 3 5 I Rm, . 83737 . ö 3m X. Januar 3 i 13. Gbeirg⸗ TZouise * , 25 3. Stuttgart, den . i , . i! rũckstandi gen . enderdierteljahre zu seien, mit dem . . d,. 11. ir. ing, einen bei dem , der n . Friedels heim, im men ,,,. Gr. Amteg ö Durch Ausschlu teil. raedrich am 17 * Langenhagen (Ha nd Unterscht Landgericht. jwa h 1. jeden irg age Vermeidung der Zwangsvo l an dem Grund⸗ der Aufforderung, be . um a für tot zu erklären. e un andler Fran 3 Fraedri f in Godsbom bei La * ** Awamwp in : lichen Landgerichte llig werdenden am 2 chtestreits zu trager zur Verme tumsanteil an t Anwalt zu be szug der Klage 262 dert, ur tot zu er 8 D ilchban 82 F. Westyhal und m odẽ Rechts anwalt 6 n ichtsschreiber des König . 19 2) Die Kosten des Re k J * seinen Witeigen Band TV Blatt ugelassenen J er Auszug der ð nach Amerika ausgewandert od ö . den Verten *. ( e⸗ He mn ächtigter: Ne ter Se ren,, me Gerichtẽscht jahlen. 2) Die nel ur mũndlichen „auch in sein lauer Vorstadt 1 Zustellung wird d nad n luffe * 2 Juli 1899 fällig 96 don ma Gh emann, den 9 5 1 a . t den Beklagten zur mund! Amts⸗ 4 . Oblaue ckbarkeits ö offentlichen eraebt d die un ; gert am 4. Juli d G. fagt gegen ihren 3 agen i auf 2. ; mburg. Der Kläger ladet den reits vor das Königliche stũ und Vollstreckba . t. X . 5 en He fran 6 rteiien ö. 36 erg , . 5 w r. 2 0 1 . Wirft ock früher in de, . 2 die Cre 946m 2e, . . Richter 2 des . 1311, 2 hut 6 . laden den , kr ö . den r, ,, (9 EE. Vorm. 9 or. spãtestens im Aufgebotetermi 52 echsel aber i 3d M fu 8 1567 B. G- B., mi n essen *, ged. cher dannn Mörs auf den . öffentlichen Zu⸗ deg Urteils. des Rechtsstreits blke, Gerichts in 1911, Vor e. Tatestens i 1. lbare Wechsel über des 5 ds en und den Marie Alma Körner, g Rechts. gericht in um Zwecke der ö Verhandlung des 2 chts zu Pablke, ichte III in Berlin. Amtsgerichts hier : * ; Rubert zablt . , eien zu scheiden Die Chefrau arie durch Rechts. 91 Uhr. Zum bekannt ge⸗ mündlichen lichen Landgerichts königlichen Landgericht K. Amts ichs ge zu machen 1 en er Parteien zuͤ u erklãren. Di Tie Gd 191, vert eten mittags 9 h der Klage er des König tittags es Königlichen Lande K ig ** * orden. de 3 eil zu erfläre wa mem, . estrahe *. Ebemann d dieser Auszug te Zivilkamm 1911, Mittags des König Januar 1911 l 23. Januar 1911. 84. den sschusdiaen 2 J ir 36 . ambu 9. Buss t gegen ihren stellung wird die ti erte 1 5. April dem JJ Sanna sgerichts: lin, den 23. Janu in. Mitt Abteilung 84. den 6 agten zur mündli ner M Dr. B. Meyer, flag 9 ten Aufent⸗ ste Breslau auf den einen bei dem id zietz sch . chreiber Gr mts eric Ber 34 ht Berlin Mitte. ladet den Beklagten; ; j Zivilk 2 ammalt Dr. r, unbekannte cht. 911. Blies er Aufford erung, ellen. 93720 ; ; Mathilde Pietz ts rei onigliches Amtsgeri 1 r , ,, . r die Meite ö. d Carl Körner, it dem An⸗ ma 23. Januar 1 . Uhr, mit de lt zu bestellen. [93720] Franziska genannt M e Al Weißschubh Königliches 1 Els streite 2 Sobann Fenra G. B., mit de örs, den 23. J 12 ö lassenen Anwa er Die Witwe Franzis eten durch die ꝑè1— 2* ung. 77 8 R. 8 15672 B. eilen. M * 3 nbe 1g, . 1144 Ge richte zugela ird dieser Vie ambr dertreten . utliche Juste istav Adolf der J its, auf Grund zu verurteilen, Barden ö osgericht. edachten Ger ustellung w 8 , in Hamburg, j zesse ver⸗ 937 6 66e , , 8. ustar e . . 9 u mi * . Beklag * kos n. . . in wieder⸗ Gerichts sschreiber des Königli che en Amtsgerich 3 an Zwecke y. ü geb. er, . aan stal st dase 6 im ö n Die ne. e Luise geb güte 76. n⸗ 86 as 6 Gemeinschaft mi ten zur münd⸗ K 3 Auszug der Klage 911. gem ener , Dr. Kemp 7 ara Srimme, Charlotte ãchtigter: irre en ü = ö. Klãgerin ö. * 16 die Zivil · 82714] DOeffentliche e , ee us Hassen. . den 3 2 i. 1 ichen Landgerichts. 1 . ö Theresie i e,, ee. * en ro Ben . ö n i n (* 2 26 e ellen. J es Re t 937 x * n 9 er au . 1*Mrss . 8 8 agt gegen = ö . eite n 6 z . in Bielefeld, flag e, Gemmer, 1 Ver bend lung dgerich Hits Hamburg ar , . Di⸗ mindetjãti 8. An 1 ber Aale. Der Ge rrichtzschrei er d . Müller, geb. rm mit dem Antrage, u , mme. Gustar do V des Land auf den 28. März f vertreten durch ibre Nr. 42, klagt gegen ö 2 itbast⸗ wegen Fesistellung, unter dem Steinbilddauer 6G 5 . Holstentor) au er Aufforde⸗ dorf ecker dafelbft. 57 tr. un 99g Aufenthalts, we 3 den Beklagten an dem z Ser? 5 1 s 93 Uhr, mit der Au . . Becker daf 14 nrsch zur Seide, früber zu 93710 Oeffentliche rm. 2 C. A. 2 festtuste ssen, 3 rlegungsstelle beim König . zuiglichen Landgerichte. ori, Vor mittas dacht en Gerichte zugelassene den Maschi e g. ⸗. 1 Aufentbalts, unter der r eg. offene Handelsgesellschaft in uplatz 11, Pro— Kento X 306 der Hirt * befindlichen Heberlein⸗ . 893 gliwen . ge n, sent! en 8 z 8 ie o ö 1 2 . initz Gerichts schreiber des . ö cinen bei zem g Zwecke der öffentliche Hassen dorf, jetzt unbelan nnn Llagte der Mutter des . n in Berlin. Monbijou Dr Ballkorn lichen Amtsgericht zu Chemni bst Zinsen und Zinses— ,, . 6. bestellen. Jim ug der Klage bekannt R ebauptung, * . a Becker zu Hassendorf, em e. ff Rm Rechts anwãlte 135 ri gegen scken Derok von 2100 ne 29 e. Beklagten die , dieser Auszug der . 8 . orothe . gewohnt * edollmachtigte: ä usser str. 130, üg gehen schen Depo 777. uch istebt, . . ns in dem ing wird d gers, Vauẽ etochter D X fãngnis zeit beigewe r . er Berlin, Cha J ü PH arrrm 1 nsen kein An pru zu legen, und ladet die . , e, 2 spãtestens in ; 8 z Rlã ö. etlichen Empfängnis ird, ver⸗ und Eggers in u Berlin, Raumerstr. in' Ur des Rechte streits aufzuerlege s Rechts⸗ ; u ge ordert, 2 Uhr. Vormittags 21. in 28. Januar 191 . ,, in nerha Ib der gesegl ntrage: der Beklagte wird r fa Rustav Anders zu (2 er zu Berlin, Fosten des Re 3 andlung des Rechte a. . 1911, ,. 121 bei dem ge⸗ damburg, den 35. des nd erichte Samburg. babe, mit dem , einer Geburt an bis zur , . ngenieur Fritz Witte, . thalts, auf Bellagten zur mändlichen , er der Töniglichen auf den 36. eee. c 1 24 Der Gerichtsschreiber des Le urteilt, dem Kinde n,, ens jahres als Unter⸗· 2 . jetzi unbekannten 464i mn ,, . . die dritte 3 März 1911, row s . . 9 111 K. ; , m 6. 562 3 se ech ze ehr mten Teber n J von *., 1a Berlin den 1 . A*ill⸗ treits . 2 3 C he mnitz auf den 2m . un Vol endung seine entrichtende Geldrente von ? Wechsels de dato ; m Antrage * erichts zu derung, einen tenen werten ber 1011 Vormittags Deff entlich Gehen tic, geseßl. halt ame im voraus 4 1. eben jahre und 6 3 ember 1919, 26 r . 9 Uhr, mit , zu be. 21 d sess vtem 9 ee, Dee. deri osef Vor L 2 ö. al fi die i 13 . Fan fen voll tr UC realde te 9 3 dem auf den 20. Sept . * zericht, Ne minderj. Jo Dormund, die Kinde nmurfer vierteljäbrlich 45 M für 9 4. jahre, und zwar uf koftenpflichtige und vorläu ig er, e bei dem gedachten Jerichte n lichen Zustellung wird 11 Uhr ver bem en wee. seinen se . 5 ichti. te: Rechts⸗ . 46 ir die folgen den 8 6 2. ünftig fãllig auf e Sesar tschuldner zur Zahlung dem 6. Zum 3n zecke der . ei acht. hr, vo oje pbevoll 2a . 37, * Beträge sofor le iteilung als eam e i von 300 S seit dem ste en. 3 ö b annt gem 2 r n lie Hör dafelbst, Pre . bier, klag t gegen den ; ickständi gen Be Juli, 24. Oktober und rien ung ebst 60/9 Zinsen von 300 lage⸗ Auszug der Klage 7 . 24 ' . é 9 a 11 imd Scka 2 TRosef die ru stand 1e dril 24. Jult, r 267 30 6 nebst 8 9 38 38 21 Tage der Klag dieser us; 2 FSanugar 1911. z * raumten A Roñe uh erg X. . ** ul lie Wan a. . Aufenthali abwe a, Unter werdenden am 2. * . zu zahlen und die 1 15. Seytember 1915 . . älagejustellung. Chemnitz. . ö. 23 Königlichen Landgerichts. e. die Todes Roe zes Am ts gericht. 6 ur bekannt em 1 22 Ri erach 9 16, unt 5 Januar je es Jabres, z i . Urteil ist vorläufig 5. Se d von 307, 6 eit e aa z wid * Gerichts rei er es Koniglich 1 . 23 Königlick me, mn g lag Int ru ber in Bibe m bezuglich 24. J uat its ju tragen. Bas Urtei e. des zustellung und ng des Rechte streits w Ver 21h Aus 1 168 h umus. gutscker, ie Vater chaft 38 es Rechtsstreits zu t m. Ver zandlung we zu . Verhan hiun , 21 ts ae t K V ö ö Aufg⸗ bot. . 1 en Beben ing, daß die er die 2* 119160 geborenen des 2 3 Ir mi indlichen Ve Königliche Zur mündli chen Ve . das Königliche Amte erich ö ö öig flagt im Klufgeb ats erumine Len Ger los 746 Du back. at * u, her 1 6 , , der Bellagte vor das Kiyrit er Beklagte mn ber ö . (93727 Dr. Huge List in Leipzig rung, späteste im Ausg , wa Peter Adam, A r derschollener w. 1 75 en,, 0 Ur E ven der Am ; ö fab? mit i. 6 Recht? . 64 a ,, r w. auf den 21. Apr Berlin. eltte, Abt. . f den 17. Marz Der Rechtsanwe . 2. Einft , , frü 3 Anzeige zu machen 1411 ö im Jadbre 75 7818 in 2 ; bei dem geri s Josef . en m Klager dor t in Rote . n. 1 immer 15 k d Kauf mann ufenthalts, n 1 Januar 1911 26 antraat en se , 1848 n una. eins bei dem . z zu verurteilen, 64 Amtegeri 9 uhr gelade repypen, Zimm laden gegen den etzt unbekannten * . . 2 ö ar 181 ; . (pt 154 4 * geboren am —— * . rung eine n mn 17 Beklagten 31 . . 6. Lebens⸗ 8 65 9 ö 11 Treppe gelader ( Le zig, jetzt n x . Berlin, de! ) t Berlin⸗Mitte. Abt. 1941 m m. Peter Klam, 3. . für tot zu er ,. an zu be telle 2 . n . i ur r. 214 sein et Fm te 1911. 1 ) en 21. 3 19 911, Vormittags ,,, g Bors dorf 3 [ , . derungen im 36 2 93. lic es AmIegertldt De ; 8. * igen, zuletzt wohn? 1c c1L 1 Ford rt 1a Hünn . . r* dteler u Sebur h 1 è— nal he Ur R tenbu r 4 =. 3 lichen mis 4 en 216 Janua 1 zniglich Grun 0 r Antra e Honig! Ruhli , dar 91 ffentlichen Zustellung wird z er eine monalli ö zahlen, een, 98 er des Ren gl rlin, d ssschreiber des Königlichen au s. A it dem . ö Aiufgek o Rr Mir Der berechnete Ber Sam ztag, den 16. 12 an sen r. ; nb 2 . von 15 6 9 5 das Der Gerichtsschreiber de a. 1 Gerichte , . Abt 75 256 75 4 hynt. . u verurteilen, ö 8 * 2 wan n 2 12 281 2 n dem auf E ,,,, , gem * 11 3a e är r ita 21 zablen, 3 , w * e, 3 6 lin 611 3 n 49 3 9 vericbollenen sih . Lormis⸗ tags den Wmwar 19ñ e wo. 2 des Rech e . ö 22 ar 37 07 Oeffentliche . in Aachen, Aim zerchi⸗ 362 Hö. . 6 Zinsen 1 . beantrag 2 . 8 er 110 = s J M * a. 28 23 aa, 2 llst teckbar zr k ; 19 J Karl omas z K 286 4 ( 2 Urteil für vorla ltast s, Hat ; Daase), geboren am tember an, e, , , . 2, ö Landgericht:. mieil für vorläufig vo tsstreits wird der neidermeister chteann alt n zahlen und das Urt . , dee zur . Feerg Kubanek (Saase) aft in Berlin unter eichneten e chreiber des 8 . Tandge . ee, =. lung des Rech r, Biberach Der 86 Prozeßbevo llmãchtig gter: 22 Holz 93709! Oeffentliche 8a enn 7 uc. zu 911 zu ö . n. Der Rlager ladet d 1 i. r die 1. 854 in Oppeln, zuletzt wohn Per ch A 3 * mn c g. enen re. vor das Königliche ö 1911, Sirst n . klagt gegen , Guaita⸗ 1 Ihe Soenderman r Tas, Pro- if beroll - bar iich Vech handlung des . 6, zu 4, gte t . 93 Ceffentli ) , , den Klein in A- ge beamter zu Aache . . 9, Potsdamerstraße LZX6B, Berlin W. 9, mün . des Königlichen Lande . . z t ö. Riß auf Montag, 7. Versicher: inge be . fenthaltzort. unter Del n 2 Po 63 . zu Def 3 f ivilkammer * Vormittags h ; em t A 8m hormittags 9 uhr n 911 em . 15, jetzt ohne keiarnien 4 zte ihm für be. nãchtigter: Rechte anwalt D ee mee, mverebelichte . 2 ö den 10. April e durch einen bei dem den T5. Seyptem ĩ ? 6 Eli viberach, den 27. Januar 191. rab ckanrl ung, daß der Be 264 us den Jahren ** damersira ß: 1251, 3 m me. Aufenthalts, geipzig mit der Aufforderung, si alt als Prozeß⸗ . Uhr, vor d Auksekotsternnine dem . . Simon, agerichta. der ferte And 4 1 ali, zutzei e n e, m. in den 9 lühr, t lassenen Richtsanwe mittags 11 Fr ö . emiünd, den 26. Königlichen Amtegeri stellungs gemäß geli⸗ lde, mit dem Antrage: st Emma Cacci ung, daß die Klägerin erichts diesem Gerichte zuge u lassen. t, Berlin C.: e e aan, . Herichtsschreiber des König 1908 1509 58 . 4 i Kläger 58,00 4 6 mnter der . des Königl. 164 fn, 1 bevollmächtigten vertret eig oel, lichen Landgerichte mam. ö * er t 2 . ung. ö w verurtei . . 834 zahlen un ; aer 11 3 9 45 inen rrestbeᷓ sschreib er des ; * * r . Angebot 10D J 39 Oeffentliche Zusteg . 1910 ge⸗ B ekla * n dem 1. Januar 1910 zu Pas Urteil . . 2 Abteilung . 6 ö von 45,45. Der . . am 20. Januar 1911. * he Ausk ö. 747 1stas Franz ? . ; im ö , . , . . jäbrige, am 29. Nove zu Bremen, To 0 mn 6. streits zu tragen. Das Berlin ber eine Forderung 505 * 1. J n , gen . 0 zer n zer bean Gs 2 r , 9 von Halls Der . 6! Albrecht Kläger, m. deg die Kosten des Re J . ne Zur mündlichen Verhand⸗ en die Beklagte . antum von 50 05 4 n m, , j Der . ö ibeitẽr ieger bea 4 n r tour *. seit 16. Juni j ö. brecht, Sekretär des 3 undl! ; ischqu ,, es Arre 36 ' ' ots ** 1 bat als Ak . Karl Geise n chi J n nor a ban 2 n ** 9 ich Ftene Kurt Ern . lvormund, Serre D vollstreckoar. SJ ĩ Beflagte vor das mee in Kos tenpau (* wirkung des Arre 77FJaar. 227 Bãcke meister Rudo 2 hardts werben Futsbesitzer Karl ; en ihren = 2 ** ry? e 1 ö ; schwun General bor laat gegen st vorlãufig d der Beflag 5 ei ihr durch die Erwirki = ben aus⸗ 93537 r . Für . erme s e ica verschollenen Gutsbesitze dts werben. flag . sln, jetzt 1 . 286 durch den Gene in Bremen, klagt gegen ! tsstreits wirt ß 2, auf den und daß ihr dur des in demselben aus , ustellung. 7 alt Fischer . cht 2 . , er 1541 in ,, ö ende, 1 m , na,. en mis Friedrich Ru . . vaui r , . zur⸗ 3 7 . in Wachen, i, ,, f gel nnd die , ing ö 4 Kosten , , erhebt ist , , Puffer den 11. Januar 1911. Abteilung 81. geboren am 7. Okt t, für tot rflar nd Aue ndlungsgehilfen Fre * en m Zablung König ö 11 Vormittags . n Pfändung be , . zung dieser S , den vorm. Gastw lage Berlin, den 11 . Rr. m itte. Abteilung 84 e 1da wol J 10 z lung ge fenthalts, B zellagt V ,, 3 9 März 1911, 12 C2486.10. vrochenen z Beklag te zur 3 8 . Passau gegen efar nnten Aufenthalts, K 49 96 *. * rid 2 a a zuleßt edenda * m 11 284 nten Auf eil ball, & 28 1708 ff. des 2 . ] 18 geladen. = 2 seien und 3er! B 9. Fr rin 8 in 64 * nun unbekt ö. r: 1 an Ami 2 . ä ne un l , n den 28 4 ö 11 Zimmer * 911 ntstand en 218 * I die Ar re e, n,, * Virscht ach, IU ckbares Urte i (1. 1 5 bezeichnete 1 e, e, . gema * Antrage: den straße . 25. Januar 1 11. . ent ite derrflichter sei, ume ei e Arrestbefehl in Hir Antrag auf vorl. vollstre— it . Aufgebot. . mdrwirt in eng in dem an r, 127.8 mi ö 3. An , , Aachen, den e, . Amtẽegerichtesekretär, 3 Kosten ver *. 8 wär und ge den . .. ft mit dem Antrag i. . une mit 6 0½¶ Zinsen r . R 21 ; 6 ands S9 n 8. 19825 w * 10 ugr⸗ vor he . 5 in eines ihr ichen ii, dee 1 16 * h e. des stänialichen Amtsgerichts. gegen sie ö, e. ** Wider yr ö . z. 3 . 1 *. * 2 tes ffosten und , Jo V ö 14 genen. zt, den seit dem Tal 1 * ** 85 2 * an . . m 29. Nove ; eri tsschreibe 8 hon er Be ag 2 * las te kostenp? e, j Jan. 19 . ; ; 6. li hen 2 C * ttweil, bat . * Ind wirt 2 lelttus ra * * * 162 ing 300. für die Zei it ee 3 jãb rlich im voraus Gerich D wren, m,, , ,, e An trag * 1 die 6 et ö. 4 able n * das . 5 zahlen“. 9 uffer wird zur Zivilkammer 1 Der hole * 5 twer nerde n, R 3 z ; zur es 14 ; Re (. November 19 926, ertel l, soweit die Oeffentliche Zuste * nn in Adl. mit / an Rlãgerin 9.75 * u * . are Zur kosten u ai. Rechtsstreits vor die 6 tag k * ! 5 6, td. An alle, welche . en, e die = r Königlichen . ; Ge 14 ar. . * rurtei ilen 9k: des M ,, (837171 Rittergutevächter Fritz 8 . Kaufmann ver 44 goriausiz volistteckhn nil fe . ird Tie handlung g. 3 chts Passau . . mii igtle, r tot ar we, n, . enen zu erteilen ver . ne dem 212 1 iütammer des ö einen be . ; , zu verurteile für das der * fi 1 Der 5. 2 Ostrr Ler nrteil ur 2 es Rechtsstreits w 1. K. Landgerich 1h gelade —‚w 2 ö. ö . 82 des M Goelnenen [ Aufge Sstermine . ö 1 41 2 11, . 1 2 911 * d Ur da ö für ) In ff, * a 1 d 5 1 des te 5 erlin⸗ Ce 9 1 hr 9 9 ar, nr bert sich watesten in dem m, , e . spãtestens im Aufgebots ickts in Cöõln auf den , ale e r, , 2 1 6 1911. richte. im . 6 gefortert rg, , m Rarnicken hei Grünhoö Algier, 3) die Yrau Matba n , jündlichen Verband! ö gliche Amts nn ericht 3 21. Mär; 1511, ,,, diesem Herichte uge⸗ * ler wird au ö 3 igust 1911. Vor Aufforder . machen. Landgerichts in Cöln t der 6, . 9. 6 Salle a. S. den 2* 53 lichen Lan dgercichlẽ ingen Vierte jah lar. Der Beklagte . ichard Heckmann in lie . Salle a. S., König⸗ * lagte vor das nig [. n , 81 , 8 Muff orde rune J, ein . * ssau 25. Jan. ö. Mittwoch, den 23. Aug r Amtsgericht Gerichte Anzeige zu ma Vormitt trags 9 Uhr, r fugelasf nen Anwalt * Der Gerichtsschreiber des stönigli vollitme Kbar Bh 32 des Rechtestreits 3 Ick. e, , ,. Faryser und dessen * . Abteilung 171, Neue . den AUyprii . . Anwalt zu bestellen. Vassaun, 9 W en dem 1 ni h r erihte zugelane une sirrna 7 * em,, m,, ö z 2 ndlung d . . or ö h 5 n 7 Mitte, * n, ssene . vor de en , r ufstellung 94 zur lichen Verhar * r ham 1 1 4) der Lehrer Weißwasser, 21 166, II T Epe lasser chtsschreiberei. tittags 21 ger,, n bei dem der oFentlichen 949 3 der Anna m? 1 wund zu Bremen, Geri . traße 71, 4) d s eh. Heckmann, in Wei - Zimmer 165 zelad * 19 Land 3 ht mung bestellen der . bekannt gemacht. a. bier anhängigen Chesache der 2 Eins r das Amtsgericht un * n . gang , . 4 . Toni tavser, en 2 chleanwalt Fan . 1671 Vormittags . . ö en. ; rd dieser Auszug de . In r , . n 221 * eraeschoß ö Zimmer N 1 . 1 aa. be voll 9 . Be sitze 8 25. Jan . eiber des . wird ö 1. Januar 18911. * . ge nwall ergeschoß, 3 Yarz er O. ⸗L., Prozeß zegen 1) den lin, den . Gerichtsschrei Esin, den 21 . . perebel. Za * Sten ä, Zön a bende n , , Zwecke der S ; 9 Dartenstein, . reis 3. 3 2 Amtsgerichis et m. . I. ** 8 Re Landgerichte. Kttel El⸗ 95 rie, mittags, 9 Uhr, , . ung der ric in. nlom⸗ 33 sia Schipuloweti, 1 2 igiichen Amis gerichte Bern Dr. Wen ; * A une g werden, diele h ö Saltler w en Aufent 1 * n aus alt. BJ chen 2 gemacht. 12 e Ibetannten uste lung. Anna drucker E Senn Aufentbalt⸗ . . ung be 2 * j . in Strafhaft, jetzt unbeka 1 uckmann . In 1 . jez und eta 1 2 4 iten zur J und diele 3 nun 9 1 in 9 augard ; lãgerin, 1 iatet di Rlsgerin den 2 . 3 Bremen, den . * teh e chts: Oest mann. Dr. Schreiber flagten der mind ůichen , Derichteschreiber des Amts gegen ibren etzung 64. a darm mm en Lan dgerich s zu Tem ar t geger fraber kammer 1 des Konial . 1911, Vormit.⸗ mann, 3 —— 23 den 11. ; 1 sich dur ch ein * utentkal P Be⸗ Diens 8. der A ufford erung —ͤ rr 11 Pr , n ait 10 Uhr, mit a assenen Rechte anwalt al? * IJ. G.⸗B., 3 Geri . mel ö . ue lägerin ladet diesem vertreten zu lassen. Klã ern la 3 bed n meg lt! ten derte ten:; 811 44 rbandlung de 82 è 56 * den 30. Jan r 1591 * 416 1 * 3 * des 1 nig 1 w zig 1. 7

4 * . . Landgericht; 5 n ng 12 B D richtsschreiber des Königl ä Ver 8 1. 66 ö LEH. März Der Ge ⸗‚