Münster, West. Bekanntmachung. [34095
In unser Handelsregister B ist zu der unter Nr. 6h eingetragenen Firma Ziegelverkaufsverein Münster, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Münster, heute eingetragen worden, daß die Ge⸗ sellichaft aufgelsst ist und daß zum Liguidater der bisherige Geschäftsfübrer Kaufmann Franz Rings zu Mänster bestellt ist.
Müunster, den 23. Januar 1911.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Maskan. 94006 In unser Handelsregister ist beute unter Nr. 182 die Firma „Paul Weinhold Tonwerke Muskau O L.“ mit dem Sitz in Muskau, O. L., und als deren Inbaber der Kaufmann Paul Weinhold in Muskau, O.. L., eingetragen worden.
Muskau, den 25. Januar 1911.
Königliches Amtsgericht.
eheim. Bekanntmachung. 94007]
In unser Handelsregister ist bei der in Abt. B unter Nr. 17 eingetragenen Firma Deutsche Metallwaren Akt. Ges. zu Hüsten heute fol⸗ gendes eingetragen worden:
Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 7. November 1910 soll das Grundkapital von 650 900 M auf 344 000 M berabgesetzt und dieses herabgesetzte Kapital durch Ausgabe von 126 neuen Aktien von je 1000 auf 470 00 M erhöht werden.
Neheim, den 23. Januar 1911.
Königliches Amtsgericht.
Nenbukow, Meck ld. 91098 In unser Handelsresister ist heute die Firma
Friedrich Sarms in Neubukow und als deren Inbaber der Kaufmann Friedrich Harms eingetragen. Neubukow, den 26. Januar 1911. Großherzogliches Amtsgericht.
Xi colai. Bekanntmachung. 94009
In unserem Handelsregister B ist bei der Firma Bürgerliches Brauhaus Tichau ZZweignieder⸗ lassung der Brieger Stadtbrauerei, Aktiengesell⸗ schaft zu Brieg am 18. Januar 1911 eingetragen worden: Dem Braumeister Dagobert Lomniz in Brieg und dem Kaufmann Alfred Jachvmski in Tichau ist Gesamtprokura in der Weise erteilt. daß sie die Gesellschaft verbindlich vertreten, wenn sie die Firma ein jeder in Gemeinschaft mit einem Mit— gliede des Vorstandes oder mit dem Prokuristen Karl Klose in Brieg zeichnen.
Amtẽgericht Nie olai.
T‚iederolm. 34010
In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Fleck Æ Eider“ in Niederolm eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist autgelöst. Adam Münjenberger ist aus dem Geschäft ausgeschieden. Der Fabrikant Peter Eider führt das Geschäft als Einzelkaufmann unter der unverãnderten Firma weiter.
Niederolm, den 28. Januar 1911.
Grob. Amtsgericht.
Ximptseh. 94011
In unserem Handelsregister A ist beute unter 72 die Firma Osw. Arglebe, Siegroth, und deren Inhaber der Kaufmann Oswald Arglebe Siegroth eingetragen worden. Nimyptsch, den 18. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. Nordhausen. 940131
In das Handelsregister A ist beute unter Nr. 579 die Firma Karl Silpvert zu Wolkramshausen als deren Inbaber der Bierhindler und Spediteur Karl Hilvert daselbst eingetragen. Nordhausen, den 25. Januar 1911
Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
Nordhausen. . . 94012 In das Handelsregister A ist beute bei Nr. 25 —
ma
offene Handelsgesellschatt S. Zimmermann zu Nordhausen — eingetragen: Die Gesellschaft ist
aufgelõst. Der bisherige Gesellschafter Carl Zimmer⸗ mann zu Nordhausen ist alleiniger Inhaber der Firma. Nordhausen, den 25. Januar 1911. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
kürnherz. Sandelsregiftereintrãge. 340141]
I Wilhelm Schmid Nachf. in Nürnberg. Das Geschäft ist mit dem Rechte zur Fortführung der Firma auf den Musikalienbändler Georg Schmidt in Nürnberg übergegangen, der es unter der bis—⸗ berigen Firma fortfübrt. Die Prokura des Georg Schmidt ist erloschen.
2 Bank für Handel und Industrie, Filiale Nürnberg, Hauvtniederlassung in Darmstadt, Zweigniederlasung in Nürnberg. Geb. Kommerzien⸗ M. ist
Gir Ans ; T 5
Direktor Jean Andreae in Frankfurt a. 8 —
3) in Silpoltstein.
Leibinger ist verstorben.
Das Geschäft wird von der
Caufmannswitwe Matgarete Leibinger in Hilpolt— 3 PF nor 3M * 5 05 . f tein unter unveränderter Firma fortgefübrt.
4 Bavaria⸗Apotheke Julius Recknagel in Nürnbera. Die Firma ist erloschen.
5 GC. Rießner E Co. in Vürnberg. Ableben des bisberigen Inbabers Adam Rießner ist das Geschäft auf die Fabrikbesitzerswitwe Gretchen Rienner in Nürnberg übergegangen, welche es unter der bisherigen Firma fortfübrt. Ihre Prokura ist er⸗ loschen.
Nürnberg. 25. Januar 1211.
K. Amtsgericht — Registergericht. Odenkirehen. 94015
Im Handelsregister Abt. A Nr. 142 ist heute die Firma Wilhelm Sander Tiefbaugeschäft, Asphalt- und Dachvappenfabrik mit dem Sitze n Restftrauch bei Odenkirchen und als ihr In⸗ baber der Baumeister Wilhelm Sander in Wickrath
eingetragen worden.
Odenkirchen, den 21. Januar 1911. Kgl. Amtsgericht.
OGeznhausen. Rad. 93922 In unserem Sandelsregister Abt. A ist bei der
— 7
Auf
* — —
1
Dem Kaufmann Wilhelm Henning zu Prokura erteilt.“
Ceynhausen. 21. Jannar 1911.
Königliches Amtsgericht.
O frenbach, Hain. Bekanntmachung. 34016]
In unserem Sandelgzregister ist die Firma Tarman⸗ 26 Dr. Mar Penschuck iu Offenbach a. M. gelõsckt worden.
o genhbach, Main. Bekanntmachung. 94017] In unser Handelsregister wurde eingetragen unter A551 zur Firma M. stamberg zu Offenbach
a. M.:
Die versönlich haftende Gesellschafterin Emanuel Kamberg Witwe dabier ist mit dem J. . Mtz. aus der offegen Handels gesellschaft ausgeschieden. = Sonst keine Veränderung.
Offenbach a. M., 26. Januar 1911. Großherzogliches Amtsgericht.
O frenbach, Main. Bekanntmachung. 94018) In unser Handelsregistet wurde eingetragen unter
A T7I3 6 Bindas Goldschmidt zu Offen⸗
bach a. M.:
Der persönlich haftende Gesellschafter Bindas
Goldschmidt dahier verstarb am 6. Januar 1911. —
Das Geschäft wird ven dem Teilhaber Bernhard
Goldschmidt II., Kaufmann zu Offenbach a. M.
als Einzelkaufmann fortgeführt — unter der alten
Firma.
Offenbach a. M., 25. Januar 1911. Großherzogliches Amtsgericht.
Ohlau. 94019 Das unter der Firma Gustav Sündermann, Chlau, Nr. 132 des Handelsztegisters Abt. A) hier⸗ selbft bestehende Handelsgeschäft ist auf den Kauf⸗ mann Rudolf Burchardt in Ohlau übergegangen und wird von ihm unter der Firma „Gustav Sündermann, Ohlau, Inhaber Kaufmann Rudolf Burchardt Ohlau“ fortgeführt.
Dies ist heute in das Handelsregister eingetragen. Ohlau, den 21. Januar 1911.
Königliches Amtsgericht.
Ohligs. Bekanntmachung. 941020 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 18 ist bei der Firma Prinz X Ce G. m. b. S. in Ohligs heute folgendes eingetragen worden; Durch Gesellschaftsbeschluß vom 12. Januar 1911 ist das Stammkaxital der Gesellschaft um 25 00 ( erhöht worden und beträgt jetzt 100 000 4. Ohligs, den 23. Janugr 1911.
Königliches Amtsgericht.
Ohligs. Bekanntmachung. 941021] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 255 ist heute
bei der Firma Eichel æ Ce in Ohligs folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Ohligs, den 25. Januar 1911.
Kgl. Amtsgericht.
Oldenburg, Grossh. 94022 In unser Handelsregister ist beute eingetragen worden die Firma August Cafsens in Oldenburg und als deren Inbaber der Kaufmann Hinrich August Cassens zu Oldenburg. — Baumaterialien. Oldenburg i. Gr., 1911, Januar 25. Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V.
Olpe. 94023] In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Ne. 11 bei der Aktiengesellschaft Bürgerliches Brauhaus in Olpe eingetragen worden, daß der Gärtnereibesitzer Josepyh Feltkaus in Ole aus- geschieden und der Bäckermeister Wienand Löser in Olpe in den Vorstand eingetreten ist.
Ole, den 20. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. Osterode, Ostpr. 294025 In das Handelsregister Abteilung A ist das Er- löschen der Firma A. Nastelski in Osterode
Ostpr., Inhaber: Adolf Nastelski, eingetragen. Ssterode, OCstpr., den 21. Januar 1911. Königl. Amtsgericht.
Osterode, Harn. 94024] In das Handelsregister B ist unter Nr. 15 ein⸗ gefragen die Firma Nitrirstoffwerke Osterode a. S., Gesellschaft mit beschränkter Saftung mit dem Size in Osterode a. H.
Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf, Verkauf und die Verarbeitung von Zellulosematerial jeder Art sowie die Pachtung und der An⸗ und Ver⸗ kauf von Grundstu
e ücken zu gedachten Zwecken. tammkavital betrãgt 90 O00 . 2 Gesellschaft wird vertreten durch die Geschäfts⸗
G
chäftsführer zusammen oder durch einen Geschäfts⸗
kuristen zusammen. Osfterode (Garz), den 23. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. JI. Pausa. (94026 Auf Blatt 106 des Handelsregisters ist beute die Firma Emil Freitag in Pausa und als deren In⸗
baber der Stickmaschinenbesitzer Emil Richard Freftag in Pausa eingetragen worden. Angegebener Ge—
schäftszweig: Lobnnickerei und Garnhandel. Vausa, den 28. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.
Plettenberg. 94027] In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma: Seinrich Seuthe, Holthausen, einge⸗ ragen: Die Firma ist geändert in: Metallindustrie
Seinrich Seuthe, Holthausen. Plettenberg,
den 20. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. Potsdam. 94029 Der Geschäftsbetrieb der in unserem Handels⸗ recister A unter Nr. 2585 eingetragenen Firma: „Grauel & Cogui“ in Potsdam ist auf die Taufleute Albin Weber und Hugo Witzmann in Potsdam übergegangen, welche das Geschäft unter
veränderter Firma fertsetzen. ffene Handelsgesellschaft hat
c Q E 2 2 2 *
dem d 2d Hugo?
1
Prenzlau. Bekanntmachung. 94030 In unserm , Abteilung B Nr. ist bei der Aktiengesellscha
getragen worden:
Frankfurt a. M. ist aus dem Vorstand aunegeschieden
Die so begrũndete am 1. Axril 1910 be⸗
en. Der Uebergang der in dem Betriebe deg Feschäfts begründeten Schulden und Forderungen ist
Erwerbe des Geschäfts durch Albin Weber
ft „Bank für Handel und Industrie, Devpositenkaffe Prenzlau“, ein⸗
Direkter Geh. Kemmerzienrat Jean Andreae in
Prenrulnu. dn, m, ,, 294031 In unserem Handelsregister Abteilung A Nr.
ist bei der Firma S. Selig eingetragen worden,
daß der Kaufmann Max Selig jetzt . der
Firma ist und daß die ihm erteilte Prokura er⸗
loschen ist.
Prenzlau, 25. Januar 1911.
K l e üer eser.
Quak enbrüeck. 94032 In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 79 eingetragen die offene Handelsgesell⸗ schaft Wolkewitz Æ Sohn mit dem Sißz in Quakenbrück und als deren Inhaber Fabrikant Wilhelm Wolkewitz senior und Fabrikant Wilhelm Wolkewitz junior, beide zu Gucken brũd Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1811 begonnen. Quakenbrück, 28. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.
Riesa. 1 Das unterzeichnete Amtsgericht hat heute au
Berg in Riesa und als deren Inhaber den Kauf⸗ mann Oskar Bruno Berg daselbst eingetragen. Angegebener Geschäftszweig: Seifenfabrikation und Handel mit Maschinenölen und Fetten. Riesa, den 26. Januar 1911.
Königliches Amtsgericht.
Rudolstadt. Bekanntmachung. (94034 In das Handelsregister Abteilung B Nr. 8 ist hente zur Firma Springfeld Æ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rudolstadt einge⸗ tragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Januar 1911 dahin abgeändert worden, daß die Gesellschaft durch einen Geschäftsführer vertrelen wird. Die Ver tretungsbefugnis des Geschäaftsführers August Heinrich Amthor in Hamburg ist beendet. Rudolstadt, den 28. Januar 1311.
Fürstl. Amtsgericht.
Salonik. Bekanntmachung. (93689 Im Handelsregister des Kaiserlichen Konsulats Abt. A Nr. 14 ist heute die Firma D. P. Cou⸗ doglou Filiale Cavalla in Cavalla mit Haupt⸗ niederlassung in Vanthi und als deren Inhaber der Kaufmannz Demetre Peter Coudoglou in Dresden n,, worden. ;
em Kaufmann Athanase L. Stalio in Cavalla ist Prokura erteilt worden. Salonik, den 24. Januar 1911.
Der Kaiferliche Konsulatsverweser: Dr. Schwörbel.
Salruslen. 94036 In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist unter Rr. 120 die Firma: Reincke und Wolffer, Cigarrettenfabrik in Schötmar, offene Handels⸗ gefellschaft, eingetragen. Inhaber der Firma sind die Kaufleute Friedrich Reincke und Hugo Wolffer, beide in Schötmar. Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Zigaretten. Salzuflen, den 18. Januar 12911. Fürstliches Amtegericht. J. Salruslen. 194035 In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist unter Nummer 121 die Firma: Karl Ed. Dey in Salzuflen eingetragen. Inbaber der Firma ist Kaufmann Carl Hey in Salzuflen. Geschaftszweig: Handel mit Getreide, Saaten, Futter und Dünge— mitteln sowie Herstellung von Kraftfutter. Salzuflen. den 18. Januar 1911. Fürstliches Amtsgericht. IJ.
Schmölln, S- A. 94037 In das Handelsregister Abt. A Blatt 135 — Firma V. Grimms Nachf. Rühl * Keller in Gößnitz — ist heute eingetragen worden: Dem Kaufmann Paul Haschker in Gößnitz ist Prokura erteilt. Schmölln, den 23. Januar 1911.
Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3.
sSchwetz, Weichsel. 93416 In das Dandelsregister A sind als Inhaber der unter Nr. 154 eingetragenen Firma Emil Ebel in Schwetz: Frau Buchbändler Anna Ebel und deren Sohn Erich Alfred Ebel in Schwetz in ungeteilter Erbengemeinschaft eingetragen worden. Schwetz, den 23. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.
Sehwiebus. (94038 In unser Handelsregister A Nr. 68 ist beute unter Nr. 6 bei der Firma „Gebr. Marggraff“ einge⸗ tragen worden: Dem Tuchfabrikanten Richard Marggraff in
Schwiebus ist Prokura erteilt. Schwiebus, den 19. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.
Sebnitz. Sachsen. 941039] Auf Blatt 328, betr. die Firma S. Wilhelm Schneider in Sebnitz, ist heute eingetragen worden, daß die Handelsniederlassung nach Hertigswalde verlegt ist. Sebnitz, am 27. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.
Spremberg, Lausitz. 94041]
In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 16 eingetragenen Zweigniederlassung der Bank für Handel und Industrie, Devofitenkasse Syremberg. bente eingetragen worden:
Direkter Geheimer Kommerzienrat Jean Andreae zu Frankfurt a. Main ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden.
Spremberg, Lausñitz, den 25. Januar 1911.
Königl. Amtsgericht.
stars ard, Pomm. 929931
In unser Handelsregister A 190, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft „Pommersche Asphalt⸗ und Steinpappen⸗Fabrik Wilh. Meißner“ zu Star⸗ ard i. Vomm. — Zweigniederlassung Berlin — ft eingetragen: Kaufmann Franz de Frenne zu Stargard i. Pohnm. ist aus der Gesellschaft aus eschieden und der Kaufmann Albert Schlünz daselkst sst als persõnlich haftender Gesellschafter in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Die dem letzteren erteilte Prokura ist erloschen. Die Zahl der Kommanditisten ist auf 7 herabgesetzt, die Einlagen zweier Kommanditisten sind erböht. Stargard i. Pomm., den 16. Ja⸗ nuar 1911. Königliches Amtsgericht. 5.
Stettin. 94043 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 355
Stettin. 6* . l
irma au en. Inhaber der
Stettin. hat am 19. Januar 1911 begonnen.
Stettin.
Die entftandene offene Handelsgesellschaft Blatt 481 feines Handelsregifters die Firma Brung 2. Januar 1911
Die Gesellschaft ist aufgelsst. Liquidator ist der ö Gesellschafter
Apecheker Wilhelm Ziegel in
tettin. r nin, den 21. Januar 1911. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. 194044
andelsregister A ist heute bei Nr. 1085 Bernhardt“ in Stettin) ein⸗ Firma sind jetzt Kaufmann eorg Dekfert und Kaufmann Caesar Kox, beide in Die entstandene offene Handelsgesellschaft
Stettin, den 24. Januar 1911. Königl. Amtsgericht Abt. 65. lg andelsregister A ist heute bei Nr. 12189
In das ᷓ t arcus Brock“ in Stettin) eingetragen:
Firma
Gin, sind jetzt Kaufmann Bernard Hettlage und
Raufmann Gustav Nahrhaft, beide in ,
at am begonnen. Stettin, den 25. Januar 1911.
Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
Strassburg, Els.
DSandelsregister Straßburg i. E. Es wurde heute eingetragen; ᷣ In das Firmenregister Band N. Nr. 249 hei der Firma James S. B. Dawson in Straßburg: Der Emely Zehmisch, geborene Gavnor, in Strah= burg, ist Prokura erteilt. Die Prokura des Kauf⸗ manns Oeborne ist erloschen. ᷣ Band III Nr. 21785 bei der Firma. S. Weil Strauß in Straßburg: Die Firma ist erloschen. Straßburg, den 21. Januar 1911.
Ern ei he Le gerir
strassdurg, Els. 94046 Sandelsregister Straßburg i. E. Es wurde beute eingetragen. In das Gesellschaftsregister:
Band IX Nr. 109 bei der Firma Bank für Handel und Invustrie mit dem Sitze in Strat burg unter der Firma: Bank für andel und Industrie, Filiale Straßburg: Direktor Ge⸗ deimer Kommerzienrat Jean Andreas in Frankfurt a. M. ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Band 1X Nr. 187 bei der Firma Handqus de Mulhouse mit dem Sitze in Mülhausen und Zweigniederlassung in Straßburg: Dem Kassieker Jules Hannus in Mülhausen ist Gesamt= prokura ereilt in der Weise, daß zur Verpflichtung der Gesellschaft die Unterschrift des Genannten und diejenige eines bereits bestellten anderen Prokuristen erforderlich ist. Die Prokura des Kaufmanns Joserh Schoffit ist erloschen. Band XI Rr. 121 die Firma Haeni K Flaig in Wörth. Offene Handelsgesellschaft. Personlich haftende Gesellschafter sind.
h der Obstwein händler Georg Haeni, 2) der Küfter Fritz Flaig, beide in Fröschweiler.
Die Gefellschaft hat am 1. Dezember 1910 be— onnen. Angegebener Geschäftszweig: Obstwein⸗ andlung.
Straßburg, den 25. Januar 1911.
Kaiserl. Amtsgericht.
loↄzss2
straubinsg. 9409 Bekanntmachung. — Handelsregister. Brauhaus Kötzting. Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung. Sitz: Kötzting. Geschäfte—⸗ uührer Franz Schaffer gelöscht; neubestellter Geschãftẽ˖ führer: Wolfgang Stoiber, Gastwirt in Kötzting.
Straubing. den 27. Januar 191], K. Amtsgericht Straubing, Registergericht.
Suhl. (94045 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 102 ist be der offenen Handelsgesellschaft J. P. Sauer * Sohn in Suhl heute eingetragen; Der Kaufmann Rolf Sauer sst in die Gefellschaft als persönlich baftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gefellschaft ist auch dieser allein ermächtigt. Suhl, den 23. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.
Thorn. (93423 Es ist eingetragen worden
a. in das Handelsregister B: ; 1) bei der Firma Julius Grosser, Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Thorn: Die EGe= fellschaft ist am 1. Januar 1911 in Liquidation ge- treten. Der Geschäftsführer Rentier Julius Grosser da, ö, früher in Thorn, ist zum Liquidator estellt;
2) bei der Norddeutschen Kreditanstalt Filiale Thorn: Die Prokura des Adolph Silberstein it erloschen;
3) bei Koppernikus⸗-Logenheim, Gesellschaft mit beschrankter ga ng in Thorn: Der Ge. schäfts führer Emil Hell, Glasermeister in Thorn, ist verstorben. ;
b. in das Handelsregister A.
bei der Firma Simon Grollmann in Thorn und Josef Paruszewoski in Thorn: Die Firma ist erloschen.
Thorn, den 24. Januar 1911.
Königliches Amtsgericht.
Vreden, Rr. Münster. n
In unfer Handelsregister Abteilung B ist heute ber der unter Kr. 7 eingetragenen Firma: „Vredener Tonindustrie, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Vreden“ eingetragen. Das Stamm. fapital ift durch Beschluß vom 2I. Januar 1911 auf 230 000 10 erhöht.
Vreden, den 25. Januar 1911.
Königliches Amtsgericht.
werder, Havel. Setanntmachung, bo.) In daß Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Auguste Unruh Maschinenfabrik vor⸗ mals Berihold Unruh (Nr. S9 des Negister?! folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er oschen. Werder, den 25. Januar 1911. Königliches Amtegericht.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anftalt Berlin Sr., Wilbelmstraße Nr. 22
Prenzlau, 24. Januar 1911.
Omer a. M., 23. Jannatr 1911. ros herzoglich Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht.
(Firma „Wiese Æ Eo.“ in Stettin eingetragen:
(Mit Warenzelchenbeilage Nr. 9.)
Siebente Beilage zum Deutschen NReichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 31. Januar 1911.
die Belanntmachun wm . J z Gnherrech *. ꝛ k — irn ** — ; . . ae. 0 , mn * ̃ 1 :; aus ts⸗ Vereint ⸗ Genosse schaftẽ⸗ . t . rr ö I ; Konkurse sowie die Tarif und der ne fern d, g, der Gisenbahnen enlhalten find, erf 6 26 in . am , 4 2 3 K
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cn. 26)
Das Zentral⸗ andelgregister für das Deutsch Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition 636 kann durch alle Postanftalten, in Berlin für Das Zentral-Handelsregister für das Deutsch ä ö Staat zan eigers, S. Haren n , 232 6 n chen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ? 3 z 1 betragt ö 860 3 für das er Fe hteis . ,, 3 Der tonspreis für den . 9 ;
Handelsregister.
Werder, Havel. Bekanntmachung. [34051 In das Handels register . 4j 9 . irma: Maschinenbau⸗Anstalt Werder a. S.
Frank iu offentli 7 , ,, s ‚ ö , , , ,. 1937869 mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung ssenschaftsregifter. geschieht, indem zwei Vorstandsmitglieder der Firma
n ba eingetragene der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. ] beschränkter Haftpflicht, Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäh . Frankfurt a. M. Die Vollmacht der Vianden bee gn ende Sg, me ,, Vollt zer Liguidatoren der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
ArxS. 93558 2 In unserem Genossenschaftsregister ist . unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft „Dom — browker Spar und Darlehnskassenverein“ eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter
zw
Ernst Kaesler, Werder a. H., folgendes Saftpfli n i. ö. ö J Di
en, . , er a. H., ndes einge. Haftpflicht eingetragen, daß der Gutebesitzer August ist nach vollstandiger Verteilung des Genoffenfchafts,;. EIS 3c. 2
tragen worden: Die Firma ist erloschen. S. R. Preuß in Neuhof ⸗Grabowken und der Futsbesitzer vermögens eroschen. JJ 8 i . N12 n J 6 Königliches Amtsgericht.
6 . Mi 8 , , , 1 . Fris Willfang in Schönwiese aus dem Vorstand Frantfurt a. M., 26. Januar 1911.
Werder, den 26. Januar 1911 ausgeschieden und an ihre S en, =. . We geld ] n ihre Stelle der Gutsbesitzer Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. H aiserslautern. 3567 Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. Otte Krause in Neuendorf und Robert Mathiszik aner. = Im Genossenschaftsregister wurde ö ( — * 61 ö
„Spar und Darlehenskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschast mit unbeschränkter Haftpflicht“ 2 Sitze zu Harxheim. Das Statut ist J am 4. Dezember 1910 errichtet. Gegenstand des r 1 a n. zember O errichtet. egenstand des Unter⸗ , e. G. m. b. S. zu Friedberg“ ene, ,,,, ,, Spar und Darlehnskassen⸗ tragen. ᷣ ö. geschäfts zum Zweck: 1) der Gewährung von Dar- n, , . Jeneralberlammlung vem leben an die Benofsen für ihren Geschaͤn 1
August 1910 wurd er S 17 der Stat: . . l l 5 2 de der S 17 der Statuten dahin Wirt chaftsbetrieb, 2) der Erleichterung der Geld en n ö. . dert; ; — anlage und Förderung des Sparsinns. Die Willeng⸗ Wilhelm Lobbes ist als Der Vorstand besteht aus: rkläru . 2 1 , erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß
in Seehshe getreten sind. Arys, den 23. Januar 1911. fr e le, ü ritt.
Eelric. Bekanntmachung. (93781 In unset Genossenschaftgregister Nr. 1 ist bezüg- lich des Niemegker Vorschußvereins, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, folgendes eingetragen worden:
c
Der Orgelbaumeisfer
193790
; Betanntmachung. 1 — unserem Genossenschaftsregister wurde heute ei der „Friedberger Beamtenvereinigung,
Wermelskirchen. n 94052 J 3m 3 , Dan deldre ister Abt. A Nr. 205 ist ute, eingetragen die Firma ußwohl — fabrik Ewald e, ,. r , Wermelskirchen und als Inhaber derselben Fa— brikant Ewald Langenohl zu Wermelskirchen.
Wermelskirchen, den 35. Januar 1911.
Königliches Amtsgericht.
Wesel 9405 . ; 53] Kaffierer anus = . J j . Kassierer aus dem Vorstand ausgeschiede dem Vorsitz ich Geschaf In unser Handelsregister Abt. B Nr. 30 ist b n w g, , . nd ausgeschieden und an 1) dem Vorsitzenden, zugleich Gese sfübre . / ; ] ⸗ ; n n. 1. en seine Stelle der Vorsteher ? i, Borlitzenden, zugleich Geschäftsführer, durch zwei Vorstandsmitglieder erfolge enn si der Firma Vereinigte Werkst E Stelle der Vorsteher Webermeister Friedrich 2) dem Kassiere , , mn, 3 kftätten der Eisen⸗ 5 1 z t. Dritten gegenüber Rochtsverbindlichkeit haben soll.
Kontrolleur, zualeich Schriftf : J Dnlrolleur, zu b Schriftfu r f 9 . ; ⸗ ** * J 1 zugle Schri tführer. e ichnung geschieht in der Weise, daß die
Da if b gewählt. 3) dem
ind n strie Gesellschaft mit beschränkter Haftung Belzig, den 195. Januar 1911 ic u Wesel heute folgendes eingetragen worden: ö ĩ 25 nuar * Des leichen wurden die 858 3 Abs. . 18 Zeichn 6 . ! 8 9 c 3 ; ; Die Vertretungebefugnis der Geschaftaführer Königliches Amtsgericht. 11 Abs. 1 geändert . . ö öft , ,,, , — 51 ; ö 8 e — w,, 2 Namensunterschrift beifügen. Die von der Genosse de Haas und Heinzelmann ist erloschen. Der Bũͤcher⸗ Belzig. Betannutmachung. 193782 ö der Generalversammlung vom 15. Dezember schaft n, , ti. 1 Die von der Genossen⸗ l wir r J ; w — 1 186 2 II Firma
r ichen Bekanntmachungen eifelgen unter der F der Genossenschaft, zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern.
der Pfälzischen Genossens Als Vorstandsmitglieder s
ogel, Gastwirt, 2) 8
In unser Genossenschaftsregister Nr. 1 ist bezüg- Vorstands mitglieder die Herren
lich des Niemegker Vorschußvereins, ein getru a. Adolf Gramlich zu Friedberg wieder k
aene Genossenschaft mit unbeschräutter Haft, * Heinrich cel und
pflicht, folgendes eingetragen worden: e. Alexander Pille von da Der Rentier Wilhelm Lutze in Niemegk ist an neugewählt
3 118
1
revisor Theodor O. Lücke in Wesel ist zum Liquidato betet. Die Gesellschaft it n gell t .
Wesel, den 28. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.
ge⸗ itgli Sie sind in chafts zeitung aufzunehmen. ind bestellt: 1) Jean Brei⸗ idwig Stahlheher, Landwirt,
Wiesbaden. 5 Stel ĩ ĩ F 3 ;
1 ; . ö. 94054 Stelle des bisherigen Vorsiehers Fr. Dommitzs Zugleich wurde wurde der 8 37 9 fon 33 ß n
In unter Handelsregister A Nr. 183 wurde heute zum Vorsteher gewahlt. . ⸗ 9 geandert. ; 8, r Gmnnen 9 k 3. 6 , , N 4) Ludwig Ochsner, Landwirt, 5) Emil Rupp Land⸗
bel der Firma: „Moritz Herz Cie.“ mit dem
ᷓ 2.5 Señ 9 Kö J Friedberg, Hessen, den 25. Januar
Belzig, den 24. Januar 1911. . Großherzogliches Amtsgericht Fried
Königliches Lntsgericht. ,,,
Genossen ist während
wirt, alle in Liste der
Die Einsicht der
1911. be der Dienststunden
19
Vie Witwe Elise Weyl, geb. H
. . Weyl, geb. Hamburger, zu EB Rügen ö — —— . Wiesbaden ist durch Tod aus der ge ,. 26 44 * e 6 Feldern. 193791 des Gericht jedem gestattzt.
geschieden. Gleichjelrig ist der Kaufmann! Adeif 7, ? Genossenschaftéregister ist bei der unter In das Genossenschaftsregister ist bei der Holter Kaiserslautern, den 24. Januar 1911.
* * z * 1 Nr. 6 eingetragenen Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit gi beschräukter Haftpflicht zu Zirkow heute ein, An Stelle des verstorbenen Borstandsmitgkiede Kirehhain, Ez. Cassel. 1963797 getragen worden: Johann Klümpen in ne fr der e kandehhnn rd? In Funserem Genossenschaftsregister zu n,. x ; ö Johann Klümpen in Auwel ist der Landwirt Mathias „Großferlheimer S . ö . Der Gutspächter Franz Subklew ist aus dem Beghs in Holt in den Vorstand gewählt , , , Verstande ausgeschieden und an seine Stelle der Geldern, den 13. Janus 191? 66 e, n, , , , . rl Toepke in Binz in den Vorstand Könialiches Amtsgericht l 39 . i , n m gewählt. w , . ; Landwirt Heinrich Tobelinder in Großseelheim zu ( ö . ö 8 ) . . ; 116 111 * 11 zum Bergen a. Rügen. den 24. Januar 1911. Grossbodungen. 33793) Mänglied des Vorstands, gewählt worden. r, mer Kirchhain (Bez. Cassel), den 26. Januar 1911.
3 unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem niankenpburs. Met⸗ 38 ischofferöder Spar. und Darlehnskassen— Königliches Amtsgericht. In das hiesige Genossenschaftsregister ist beute bei
verein, eingetragene Genossenschaft mit unhbe— dem Konsumverein für Cattenstedt⸗Wienrode,
Kgl. Amtsgericht.
Molkerei, eingetragene Genossenschaft mit
Werl zu Wiesbaden in die Gesellschaft als personlich schrã unbeschränkter Haftyflicht in Holt eingetragen:
haftender Gesellschafter eingetreten. Wiesbaden, den 21. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
Wünseheldurg. (94058 In unser Handelsregister A ist zu Nr. 11 bei der Firma Hermann Ludewig zu Wünschelburg beute eingetragen worden, daß die gesetzlichen Erben des bisherigen Firmeninbabeis Hermann Ludewig namlich; die verw. Frau Kaufmann Anna Zudem ig, geb. Pohl, der Kaufmann Fritz Ludewig, der Rauf mann Karl Ludewig und die minderjäbrigen Ge—
schräntter Saftpfiicht zu Bischoff „nne, Köslin. 8 953798 6 schofferode, folgende In das Genossenschaftsregister ist bei dem Alt—
Eintragung bewirkt worden:
sckwifter Anna und Maria Ludewig, sämtli bwifter Ann d ria Ludewig, sämtlich zu e. G. m. b. S. eingetragen: 16 Wänschelburg, das Handelageschäft i 1 . gm agen: S irt Soßanned Faßßbauer belzer Spar und Darlehnskassenverein fü ischelburg, ? j aft k .,, air, , re. . Der Landwirt Jobannes Faßhaue J * ns kassenverein für * 96 ch in ungeteilter Ver Zimmermann Vernm ann Münker ist aus dem Vorstande ausg , und en, r, * Geld ⸗ und Warenverkehr, e. G. m. u S.. de h/ Und an eine Stelle . ? .
Erbengemeinschaft und
sori ihren.
mit unveränderter Firma Votrstande ausgeschieden und an seine Stelle dir
Waldarbeiter Gustav Kepe II. in Cattenstedt getreten
tragen:
Landwirt Hermann Schliesina i Vors Landwirt Hermann Schliesing in den Vorstand ge⸗ An Stel . sch s 9 Vor 9 . Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds
wählt.
Wünschelburg. den 25. Jam 1
n . *. Januar 1911. Blankenburg a den 26. Silbel
ͤ . S., den 26. iar 1 ‚ ; 20 Wil he Per gand Her Schrn ,
onigl. Amtsgericht. ee . , ar 1911. Großbodungen, den 18. Januar 1911. 6 ö . ,, , , ö . 7 . a,,. ! öonigliches Amtsge Schwarz in Alttelz zum Vorstandsmitglied bestellt.
. e . 194056 Lech. Königliches Amtsgericht. Köslin, den 19. Januar 1911 ir ö
64 rl , in Moos. Unter obiger Firma Colmar, Eis. Beranntmachung. 93735) Ueide, Holstein. Bekanntmachung. 3794 Königl. Amtsgericht.
6 de, Kaufmann Garl Hättich seit I5. Januar In das Genossenschaftsregister Band II wurde bei In das, hiesige, Gencssenschaftsregister ist heute m in ar e me,
ii in Mors ene Dampfer tes barbendee nt Ne d ,Gebwetler Dar lehnätafsenvercin ke. G. bes Ber Genoffeuschaftsmeierei, er G. m. u. Sd. Sm mn, me, n, Bekanntmachung. 9399
u. V. Im Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts — sM * . .
in Wiemerstedt eingetragen worden:
Der Landmann Hans Hansen ist aus dem Vor—
stande ausgeschied *r ind Av seime . 231
tande ausgeschieden und an seine Stelle der Land—⸗
mann Hermann Thiessen in Wiemerstedt gewählt
Heide, den 21. Januar 1911. — Königliches Amtsgericht. II.
m. u. S. in Gebweiler“ eingetragen:
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 18. zember 1910 hat die Genossenschaft ein neu s Statut angenommen. Bezüglich des Inhalts desselben wird auf die Anlagen verwiesen. Der Verein wird durch den Vorstand gerichtlich und außergerichtlich ver
einer Kalkbrennerei. Würzburg. 21. Januar 1911. K. Amtsgericht — Registeramt — Würzburg. Würzburg. 66 94057 5 2 * 2 — ö 9. Y. Bäuerlein in Würzburg. Die Firma 1
Ottobeuren Bd. 1 Nr. 33 wurde heute eingetragen die Firma Darlehen kassenverein Guggenberg, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Guggenberg. Das Statut wurde am 29. Dezember 1910 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist
erloschen. wür ö treten. - 2 . Ehn der Betrieb eines z , 2. . 11 . 9. darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter In uner Genossenschaftsregister ist heute bei der , , ,. * die zu ihrem Geschafts und Würzhurs. 94055 seine Willenserklärungen kundzugeben und für den unter Nr. 42 eingetragenen „Landwirischaftlichen Wirtschafts betriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, „Gebrüder Josepyh in Würzburg. Moriz Verein zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht in der Verwertungs Genossenschaft Plonkowko, ein— * die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den ö ph tritt als Gesellschafter aus der offenen Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma des getragenen, Genossenschaft mit beschränkter . 36 e n,, ,,. Grugni und ls gesellschast. aus und erhält Prokura. Vereins oder zur Benennung des Vorstands ihre daftyflicht zu Plonkowko folgendes eingetragen * * zug on ,. Natur, nach ausschließlich für Würzburg, 23. Januar 1911. Namensunterschrift beifügen. e . den landwirtschaftlichen, Betrieb bestimmten Waren Die Der Landwirt Wilhelm Hammermeister aus Jo— zu bewirken, 4) Maschinen, Geräte und andere
T. Arr J 36 * 5ffentli Be ĩ K. Amtsgericht — Registeramt — Würzburg. öffentlichen Bekanntmachungen ergehen im zegenstände der irtschaftli ĩ Begenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu
— hannisdorf ist aus dem Vorstande ausgeschieden und
landwirtschaftlichen Genossenschafteblatt in Berlin,
zeit s .
. * , , ne. ; a in, . Sc. beschaffen und zur Benützung zu überlaff
In unser Handelsregister Abt. A ist h (odoss] im Gebweiler Tagblatt und im Gebweiler Volksblatt. an geine Stelle als stellvertretender Vorsitzender der n , nn,, überlassen. Der
unler Nr 6 sregister Abt. A ist heute bei der Colmar, den 21. Januar 1911 bisherige Beifitzer, Landwirt Gottfieb Dockenbol; Vorstand der Genossenschaft besteht aus falgenden
nl r 711. 52 einge . 2 s ven I. Sanndt 19711. Ia HBIon* 1 8 . ; — 4 4 ö. Pers onen: 1 Toban Ir J . 9 5
dandelsgesellschaft , , rn r. Ysfenen Kaiserl. Amtsgericht. us Plonkon ko getreten; an Stelle des Gettlieb r , g L Johann Grimm, Pekenom in Guggen
er gb aeselschett n Fire 6. iu gebeil ein a, bee e e e. „en, Rockenhbolz ist der Landwirt Wilhelm Neubecker in erg; Vfreinchorsteher, d Jesef, Tsqhugg, De sõnom
2 . e auntmachung. 937 386 64 lonkowko als Beisitzer in den Vorstand gewãhlt 1 Wetzlins, Vorsteherstellvertreter, 3) Josef Mayer ; — Oekonom in Langenberg, 4 Georg Tschugg, Dekonom
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 17, worden betreffend die Genossenschaft in Firma „Groschken⸗ kamper Spar- und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Groschkenkampe, heute eingetragen
ie Gesellschaft ist aufgelöst; der Kaufmann Emil Ott in Zeitz ist zum Liquidator bestellt. Zein, den 24. Januar 1911.
Königliches Amtsgericht.
in ) Franz Sales Schneider, Oekonom in Stephansried, letztere 3 Beisitzer. Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich nach Maßgabe des Genossenschaftsgesetzes und zeichnet
9 11 . . vir 1 Wert ine ) ere, s Vorstands ist der Landwirt Wil- In , , helm Hammermeister in Plonkowko geblieben. Hohensalza, den 23. Januar 1911.
Königliches Amtsgericht.
zeit ge.. . 94060) daß der Hofbesitzer Paul Görtz aus 5 fi f 2 * n . . * h B Vosbesitzer aul Görtz aus der V orstand — — fÜr nselben. X2eichnu 19 6 n Im, - Dandelsregister Abt. 3. ist bei der unter ausgesschieden und 9. werb e, dein er stanee onhensala. Bekanntmach g3 795 ö„denselben. Die Zeichnung geschieht in der Weise, Re 116 , , . 3 lo iiner 4 Fru nt us ge je en und an ; seine Stelle der Hofbesitzer * 3 . er 4 ! ung. 93795 daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der h e Grnst Ludwig zu Groschkenkampe in den Vorstard eon, unser, Genossenschafteregister ist heute der Firma, der Genossenschaft ihre Nainenzunterschrift
s 1 14111 ville! chill
ju Theißen heute eingetrage den: Di If j ; ute eingetragen worden: Die Proku w is Pfarrer Mijeczpslaus Bielawski in Freitaasbei ; 8 ) 9 orden le rokura gewählt ist. Pfarrer Mieczyslaus Bielawski in Freitagsheim als hinzufügen. Die von der Genossenschaft ausgehenden ö ossenschaft ausgehenden
d Faufme nns Mar u . isße st er⸗ 6 ö . Norstandamitalioss S0 ; : 2 loschẽ n s Max Kutzner in Theißen ist er⸗ Danzig, den 25. Januar 1911. . 01 de , He. der Bank 1ludom, einge öffentlichen Bekanntmachungen, außer der Berufung Zein, den 25. Januar 1911 Vöniallche? Tmtegericht. Abt. 19 r ene, enossenschaft mit beschränkter Haft⸗ der Generalversammlung, erfolgen unter der Firma * ,,, n ä pflicht in Lonkocin. (Rr. 13 des Registers) ein. der Genoffenschaft, gezcschnet bon rest Voörstanz,“
1 1, id * 1 Vo 1 V
Dippoldiswalde. (93785 Auf Blatt 12 des Reichsgenossenschaftsregisters, den Spar, Kredit⸗ und Bezugsverein Ober— carsdorf mit Ulberndorf, eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Obercarsdorf betr., ist heute eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer Paul Boden in Ulberndorf nicht mehr Mitglied des Vorstands ist, und daß an seiner Stelle der Gutebesitzer Emil Weinhold in Ober— carsdorf zum Vorstandsmitgliede bestellt worden ist. Königliches Amtsgericht Dippoldiswalde,
getragen worden an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Gutsverwalters Thomas von Kozlowski in Plawinek. Hohensalza. den 28. Januar 1911.
Königliches Amtsgericht.
Königl. Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
hr meiner, Bekanntmachung. 893779
„Bei dem unter Nr. II des Genossenschaftsregisters
äneragen . Recher Fonfumperxin e. G. m.
, ü Rech (Ahr) wurde eingetragen, daß der
rand nunmehr besteht aus Peter Müller, Johann
en und Jebann Zorn, alle Winzer in Rech. Ahrweiler, den 25. Januar 1911.
mitgliedern, in der Verbandskundgabe in München. Die Einsicht der Liste der Genossen ist 3 der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Memmingen, den 27. Januar 1911.
Kgl. Amtsgericht. Memmingen. Betanntmachung. 93800 Im Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts Ottobeuren Bd. JL N. 34 wurde heute eingetra zen die Firma Darlehens kassenverein Ottobeuren eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht mit dem Sitze in Ottobeuren. Das
Jesberg. 93796 In unser Genossenschaftsregister ist heute einge—
tragen:
Shar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge—⸗
nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit
dem Sitze zu Densberg. Statut datiert vom
den r den 26. Januar 1911. 17 3am, . ; . Königliches Amtsgericht. IJ. Ciping K sozssg) ist 16 . Gegenstand des Unternehmens Statut wurde am 29. Dezember 1910 errichtet 1 92 2 2. . . 3. 95356 st der etrieb einer Spar⸗ 18 Darlehnskasse Gegens . 86 6. 18 chtet ,. Altmark, w. . 937580 In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 8 zur Pflege des Held K—— 2 y ,. . Unternehmens ist . der Betrieb e r se mr ee, e , eh 17 3 9 der Genossenschaft Trunzer Spar und Dar Förderung des Sparsinns. Alle öffentlichen Bekannt . . V 3 , n. aft mit unbeschränkter Nachschuß⸗ lehnskassenverein eingetragene mach f 251 Hen Bergnni⸗ wegen den Fergmnemiigkiederm; die zu ihrem schuß . 8 9 Genossen⸗ machen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, Geschäfts, und Wirtschaftebetriebe nötigen Geld
pflicht 975 — ñ ' ö * zu Kleinau ist am 24. Januar 1911 in da chaft mit unbe 1 ᷣ. ; 2) agezei ; indest w. . ᷣ w. — R as schaf beschränkter Haftpflicht in Trunz gezeichnet bon mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, mittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu
Heno ssen schaftoreuister * —
enschaftstegister eingetrogen: An Stelle des eingetragen, daß an Stelle des August Rickter in der Deuts pwirtẽibafei a, m, bn,
ue gef ed . . ? 9 6 ; * ö . ugust Richter in der Deutschen landwiitschaftlichen Genossenschafts. erleichtern, 3) den Verkauf ihrer nowir be
segeschiedenen Friedrich Müller in Dessan ist Michael Kuhn aus Baumgart jum Vorstands⸗ presse. Der Vorstand besteht aus: j) Tandwirt Grzeugnisse um dn 26 n, nn, n. X all 11
mitgliede bestellt ist. G sbing, 23. Januar 19811. Königliches Amttgericht.
Peter Leininger, 2 Lehrer Walter Bohne, 3) Land, nit Heinrich Hebeler, samtlich zu Densberg. Die Willenzerklärungen des Vorstands erfolgen durch
ili Wortmann in den
ni Wortmann in Beock in hen Porstand ge— leßlich t irt
2 a autschließlich für den landwirtschaftlichen Retrieb bestimmten Waren zu bewirken, ) Maschinen
Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaft
Königliches Amtagericht Mrendsee.