*
, 2 2 al . . ö . Bierte Beilage l e fen iche i hung. lage vor das Königliche Amtsgericht in Köpenick! 1. September 1910 sowie die Kosten des Rechtestreits , u , e ie a,, . g
Der Gastwirt Oskar Vilbebrand in Breslau, auf den 0. März 181A, Vormitta s 9 uhr, e , und das Urteil ö vorläufig vollstreckbar 9 9 5 ,. Graͤbschenersstaße 11, Proz eßbevollmächtigter: Rechts ⸗ Zimmer 36, elch ; 5 ö. erklären. Jur mündlichen Verhandlung deg Rechtz⸗ vom 29. August 18967 ausge benen Rattomttzer 7 D NR 5 d RKö li ; s ! berater Gilt Golly in Breslau, flagt gegen den Köpenick. den 15. Januar 1911. y wird der Beklagte por das Königliche Amts⸗ , be . , , , 64 m en en e anzeiger Un bnig 1 ren 1 en S a0 Sanze ger. Techniker Ezmund Grunwalb, früher in Breslau, Laurisch, Aktuar, als Ge richts schreiher ericht in Witten auf den , April A811, Tor. Million Mark sind h * 2. 10
. s 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffent⸗ berordnetensizung am 24 November ] für di B erlin. Mittwoch, den J. Februar
Gräbschenerstraße 11, ien unbekannten Aufenthalts, des K bniglichen Amtsg 2 60 3 1 —ꝭ1M 0 1 J erichts. Abt. 5 ? 1 , , lichen gustellung wird dieser Nuszug bekannt gemacht. 23. Tilgungsrate von 39 ,, ö. 61 1 8 ö ; ne mern . e r ; n = 2 2 2 r me .
unter der Be ehauptung daß der Beklagte beim Kli iger 1 5 vom 14. August bis 13 Schtemher! 1909 ein Fremden⸗ * il c Heffentliche i stenung. Witten, den 17. Janugr 1911. Buchstabe . . z 84 und 99 à 20090 . ; grwerhg. . Wirtscha ts a, e n,
zimmer ben ohnt, während dieser zelt Beköstigung „Der Hotelier Sutwig Rüti Zandeet liagt Sri n derte des le le Amtsgerichts. Buchftabe H Nr. 1. Antersuchun g achen erhalten, dan 5 „, gegen die Schauspielerin Glise Gronau, früher in r 20 ö 165 139 141 146 166 192 1979 ; ; gegebe 5 . . ar ö. . 3 ö Landeck, jetzt unbekannten Aufenthalts, . ö / ie a re : 3272 273 286 316 376 441 und ö . ö. und i lee, Zustellungen u. dergl. 8 ent * An ei er 7. Niederlassung 2c. von t töanwälten. . ge Fauptung, daß die Bet klagte ihm 19 Hicke aus 521 3 300 . . 1 . 6 ren, ngen . * 5. . ien, , l V ⸗ Bankausweise.
und vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Be— ö. X i J ; Zaison 1905 sowie 12.75 4 hut zen zrungskosten 35 J fi fe V 9 lhtr z Die Anle ine werden hiermit . 2 — . z
ihn an nn ö. ,. . für einen wegen des ersteren e, . ö 9 ertau e, erpachtun en, . n. ,, . ö Zinsscheinen ; n nn witge nene auf Attien ö ö U hen gelen n kreis für den Raum einer agelpalteuen Petitzeile 30 . 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
von 175 6 Mahnspesen. Zur mündlichen Ver⸗ be eha ltene 1j Koff⸗ 1 schulde e, mit dem Ar ntrage auf BVerdingungen 2. n Anwe zisungen am April 1911 bei der ö 2 . . a ,,, . , . 7 kö /
handlung des Rechtestreits würd der Beklagte vor lostenpflichtige Verurteilung zur bel g g 31.15 ö. ö Deutschen Bank in nien n. dem Bankhaus Y 9 Berlofung J 2 329 S2r3 oh (O64 356 bo? 10731 KEI382 519 Serie 1X zu 109 Tlr. bezw. 300 ς; Nr. 199 24232 25421 2677 2 6l0 671 28040
das Königliche Amtsgericht in Breslau auf den durch h . voll sstre eckbgres UÜrtej. Zur mind 192372 Bekanntmachung. . X. L. Landsberger in Breslau, der Breslauer . dhl L2I33 254 628 KE769 762 3847 14207 202 378 765 818 1120 697 886 2347 480 959 813 29073 201 356 30118.
7. April 191. Born t e , 9 ii r geladen lichen Verh än lin des Rechtsstreitg wird die Be— Der mit dem bisherigen Vächten der Uranigsäulen Distontobank in Breslau, dem RKattowitzer . Es5I97 356 422 712 900 RG253 655 gos RA7517 674 684 4595 626 7837 9h 990 5242 G6412 721 ) Diẽ * r,, Pfandhriefe
klagte vor das Königliche Amtsgericht in Landeck 9e schl lossene Vertrag läuft am 1. Juli 1911 ab. Be⸗ Banknerein in Kattowitz, der Bank für Handel 779 906 E 8390 714 729 847 20054 601 773 956 722 7244 364 S075 9413 659 916 976 R0308 Buchstabe C:
zimmer 143.1. S e Di las j f . ⸗ J 1k. 22 ö * 2 , 1 ; 3 Wochen fes . . S6 n fung fe f . auf den 26. April L911, Vormittags EO Uhr, woerbungen um die neue Pachtung sind unter den im und Industrie in Berlin, dem Schlesischen ö. 82796 Pfaudbriefsauftündigung. . 2E262 337 509 6 22431 23190 714 24269 609 878 890 EH232 650 E2z260 123854 14103 Reihe XI zu 5000 S: Nr. E416 2059. Breslau, 3, 25. Januar 1911. gelen . Star tthause, Parochialstraße, Zimmer Nr. 196, zu Bankverein in Breslau, dem Bantgeschijt Gs werden statutenmäßig die nachstehend bezeich⸗ 556 827 25723 991 26281 415 813 27530 540 105 121 240 507 811 924 1E5776 127014 935 Reihe XII zu 2000 S: Nr. 969 190 556 576 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Landeck, den 26. Januar 1911. (erfahrenden Bedingungen bis spätestens zum 8 C Schweitzer in Breslau oder bei . neten Pfandbriefe der Posener Läandschaft, 28I78 29702 3220 604 962 32310. 18380 615 19824 20079 21047 135 699 965 2021 278. , , . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. A8. Februar ESR, Vormittags 12 lihr, der Stadthauptkasse in Fatto witz gegen Empfang und zwar: Serie XV zu 300 ½ : Nr. 110 39 307 22415 23218 903 22655 780 976 25292 72 Reihe XIII zu 1000 Æ : Nr. 197 gos 1027 189 194156 Deffenisig ze Zustellung. 94145 O . an die genannte Stelle bersiegelt mit der Ausfschrift 3 me des Kapitals einzureichen. Die Verz zinsun . 1) Die 4 prozentigen Pfandbriefe 705 767 967 973 1103 109 209 248 254 325 S868 01 26055 892 22410 668 960 28535 854 523 675 739 920 2404 875 3224 246 255 335 Der St dir at Dr. Deichen zu Danzig, Prozeß Pe Besitz . niich e n, 9 „Bewerbung um die Pacht der Uraniasäulen“ ein⸗ hört mit dem genannten Fälligkeits termine auf, 1 4 ohne Buchstaben: 572 615 663 760 914 2055 291 559 310 29035 377 829 30904 31859 32221. 428 761 4250 5352 370 7008 198 320 S865. bevollmächtigter: ed ani Jufliz rat Obue 8e n ben dn e sarl ch . Klein. B allo wen zu senden, wird der 6 rag fehlender Zinsscheine vom Kapital . Serie VI zu 1000 LTlr. bezw. 2099 S: 4195 873 992 5246 312 415 43 946 6130 f Serie X zu 200 Mü: Nr. 12 78 915 2179 791 Reihe XIV zu bo0 Æ: Nr. 10 118 509 1641 Graudenz, klagt gegen den Königlichen Oberleutnant . u mc ö 33 , . *. ö ; Die Eröffnung der Angebote wird am 20. Fe⸗ in Abzug gebracht. - 66 ö Nr. 124 137 359 E)II S0! 7101 159 705 848 7195 951 8470 945909 484 516 . 10673 706 3165 802 4165 360 395. 647 956 2856 238. . ö früher zu Grau de iz, jetzt un⸗ . ig, . ie n, ., , . 964 Ren . . . E9IE, Vormittags 1 uhr, in Gegen⸗ Wir n en ferner , . daß von derselben (. 7. Llzo. A G378. 606 gos 12333 5h84 747 K2X108 594 702 930 E 39037 690 833 919 9h 2) Die Zh prozentigen Pfandbriefe Reihe X) zu 300 S: Nr. 926 1181 428 273 te t . i e. ep 6 nie ö 4 ii, i . n g geborene wart der erf schienenen Bieter im Zimmer Nr. 189 Stad tanleihe der zum April 1910 n n, . (. ö 13 1073 098 86 15709 990 17344 EB524 583 HL F491 778 6742 6 E 7043 271 ohne Buchstaben: 2082 194 231 4566. daß Beklagter auf sein Ansuchen von ihm eh R . li, heide . ir ,. n. nthal ts unter des Stadthauses erfolgen. Anleiheschein Buchstabe 1 Nr. 396 über 800 . 843 18235, sI6 EOl9z 29379 2TIbS86 2z2a9g95 301 952 E 8800 190945 273 641 20160 21290 Serie XI zu 5000 6 Nr. L029 036 2309 476 Reihe XVI zu 200 S: Nr. 447 860 1415 760 ein bares T — zehauptung, daß or die Beklagten im Grund Berlin, den 21. Januar 1911. noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden ist. . 740 809 230 3 . 2 ö ö 670 966 229990 23150 284 773 24278 413 540 562 707 . 366 358 361 499 637 4056 169 2130 132 346 596 3749 75 . 31113 ĩ 36611 376 38340 9335 827 40732 8833 2075
Ver
. * 1 5 45a 15 8 8 de . 8 j bekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung,
on g00 MS gelieben * a , , ö 5 ; 6 . 7 n.
sselbe am 1. Ok⸗ uch von. Su gains, Blatt 84 und Blatt 126. 4 Städtische Tiefbaudeputation. Kattowitz, den 2. Dezember 1910. . ⸗ * 713 778 26549 777 27341 548 771 11423 14444 26565 30231 775. 4) Die A prozentigen Pfandbriefe jahlung aber nscht ttausgeld bon 6. 1 eingetragen stehe, welches Krause. Der Magistrat. ö. 42396 48027 55198 56653 58116 G9026 29067 092 393 516 629 661 819 97 20916 Serie X X zu 2000 S: Nr. 100 450 859 879 Buchstabe Di: für das voran Alager vor eiwa 30 Wahren bezahlt habe, und daz e ĩ e se ne n. ö 51 470 828 862 62307 346 350 354 368 378 4601 32655. . 605 665 737 758 842 5833 837 T7347 521 Reihe 1 zu 10 000 Sÿ.‚: Nr. 976. rfal 92 ½ 25 3 Gerichts— . . rloren gegangen sei, mit dem wenn r 3 16 n Belanntnmachung. — 426 427 441 449 495 zor 504 562 625 631 657 Serie XVI zu 200 : Nr. 136 366 540 574 357 15019 127658 917 18252 21758 23553 Reihe I' zu 5000 S: Rr. 120 322 484. ent abe feien, mit dem Antrage, Anttage, 23 klagten berurtellen; 1) an⸗ Bei der für das Jahr 1910 bewirkten Auslosung . 663 666 682 690 697 707 715 726 ⸗ 734 762 764 656 791 818 949 1072 151 226 242 420 628 643 3 799 27318 434 458 489 28597 849 Reihe III zu 2000 υς: Nr. 1370 2627. verurteilen, an Kläger Joh zuerke , . . . im Scörundbuche . J Verlosung . hon Wert. en Yin lowitzer Stadtanleihescheinen sind in z6ß 777 7965 S6 Mis G33500 506 o ez C6123 663 Sh6 5S65 S687 zol Ooh Zo3 355 i S566 29995. Reihe IV zu 1000 : Rr. 231 714 2884 317 25 3 nebst 40/9 ir isen von 900 MS seit dem 1. Ok Fe tan faest , , , 673 Dl . eingetragenen der öffentlichen Stadtverordnete nsizung am 1. Sep 325 518 522 968 65913 915 029 144 145 158 939 4426 545 780 5307 551 628 710 6143 192 Serie XIII zu 1000 M: Nr. 49 121 245 351 970 4499 5606 815 G246.
tober 1910 zu zahlen und das Urteil gegen Sicher— W tauft . . 3 en digt sind, ) die papieren. ml. r d5. IJ. folgende Stücke durch das Los gezogen ö 137 192 221 261 268 360 365 527 539 694. 7773 8341 660 743 REO937 076 116 546 694 970 433 465 534 538 674 800 892 899 1074 096 2366 Reihe V zu 500 SJ: Nr. 1037 243 580 737 en, leistung fürn 1 fig vollstreckkar 3 66. ö er]! ! sl m. run buche u hewilligen ö ; . 1 . 46 . und zwar Serie VI zu 500 Tlr. bezw. 1509 M: 12117 427 789 86. 13269 14112 15064 213 310 348 454 460 478 496 500 540 620 730 783 2042 254 3601. Der Kläger el. de eln gten zur n l en und die, Kosten, des NRechtsstreits zu tragen sowie das Die Bek Enntmachungen über den Verlust von Wert 5 Aus dem Allerhöchsten rivilegium vom Nr. . 646 743 92ß E9'b. To bl? zzz 435 239 776, 165409 671 776 S035 R7412 566 727 S609 984 2022 75 139 334 3465 bol 5I7 5i8 596 Reihe VI zu 300 M: Nr. 1120 205 Verhandlung des Rechtsstre itz vor die zweite Zivil. U irtei il fi . m tlã * ö 1 yllären. Termin papieren befinden sich auschließlich in Unterabteilung 2. 14 Februar 1881: 8. 6 1112 * 19 65 82 86 . „a6 4731 Hoss 4651 6352 689 698 7170 556 766 18172 619 81909 2305 634 671 760 864 671 740 gi 3657 1823 185 246 267 2582 337 59 472 4253. fammer des R m n Landgerichts zu Grand enz zur mündliche. . and hg den Rechtsstreits vor — 9 g 2 1000 766 zu 0. 878 35 8266 310 630 9347 386 r 9838 19155 21080 117 22167 399 555 791 23042 275 459 699 756 784 855 4067 410 6164 430 855 10353 Reihe VII zu 200 : Nr. 200 529 auf den B. April EAI, Vormit tags 9 lil e inn Umte gericht zu daten hurg ist, auf 189215 Auslosung 2) Aus dem i g. in Privilegium vom ⸗ 320 RE019 2782 EI9566 A5320 K6o089 20851 908 24347 402 410 541 669 872 25077 26041 4359 12627 9 963 13175 235 ö S803 E 4004 933 117 185 470 5965 2138. mit der Aufforderung, sich dur ch einen dei Die fem **. ö 19 n., Vormittags .. Uhr, von Charlottenburger Stadtanleihen. 21. September 185365: Nr. 81 82 105 110 22374 27626 28374 698 290481 876 890 9365 082 167 198 27140 32685 9565. ol8s 168 174 359 15273 16372 18394 19746 Reihe VIII zu 100 Æ: Nr. 18 54. Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als pere evoll d , n r, 336 fentlichen Znstellöng. Bei der ain 3. Juni 46io, stattge fundene Ver- zn hi e u 270 ö 21652 691 693 696 779 775 778 85 916 32164 Serie XVI zu 100 υς: Nr. 238. 901 20274 äh 467 21729 36 S882 22316 5) Die prozentigen Pfandbriefe mächtigten vertreten zu ig en, 24. 6. 23 ö. . . e . der, Rl ö beke men gemãcht. losung der 1889 er Anleihe, II. Hälfte, zu Die Sieben lei Anleihescheine werden auf ö 169 252 327 567 684 816 868 932 935 941 946. 3) Die Ba prozentigen Pfandbriefe 25462 463 29075 387 30277 32635 33036 Buchstabe E:
Graudenz. den 25. Januar 1911. Lautenburg, den k 5 1911. g (o sind folgende Nummern gezogen: gefordert, die Nominalbetr ge gegen Rückgabe der ö Serie VERI zu 200 Tlr. bezw. 600 M: Buchstabe C: B4058 614 35040 221 6303 771 37504 Reihe X zu 5000 „s: Nr. 401. Naujoks, Gerichtsschrelber des Königl. Landgerichts. Richter, , n , . Buchstabe . Nr. 1217 1224 1358 1378 12339 Unseihesche ö . der zugehörigen Zinsscheine bis . Nr. 126 269 bas E026 564 2029 5i3 3149 49) Reihe XM zu 5098 M. Nr. 346 N4 10956 38059 39978 40527 41407 42891 898 43055 Reihe XI zu 2000 M: Nr. 151 570.
ͤ ber des Königlichen Amtsgerichts. 1462 1470 1486 18529 1552 1815 15818 1821 189 spätestens zum 1. April 33 in der hiesigen . 57 725 4168 183 5005 509 807 6011 258 345 2312 591 925 930 3394 495 4192 247 250 251 433 869 44135 45841 46735 48461 51761 Reihe XII zu 1000 M: Nr. 211 729 1172 190 ; 35 7774 989 8372 7965 9318 364 395 459 252 253, 52019 394 54313 347 56168 171 58758 332 2632 3347.
, 6. 9 . , ,. 1 92 19 2
Deffentliche iftellung. k. ö 1895 1903. ö. . ehr zt
wa, n n,, hee ] 11 ö 1 . ; gFtmmiere ikasse in Emy ang zu nehmen. 2 . 51 * 989 z 2 ö ̃ 1 — i, . ‚ * 6e . h 1 10497 919 928 EREI54 643 H2zI18S2 13100 Reihe XH zu 2000 S: Nr. 557 678 E481 61051 156. Reihe XIII zu 500 Æ : Nr. 501 858.
ene un i n. zkosten den Beklagten 31
2
89 91 . 1 1911 , k Oeffentliche Zustellung. Mr 40 40M 1 en,, . z, . A1 3 . D er 8 zahnste ig sch 1ffner Yichael Kopp in Opladen, ‚ Buch stabe E 21 . 1 , 2 11 36 3 17 6. . Vol di iese m X Tag e hö ut bi Zah lung 1 Ine! . 4 P . ö ö . . 44 . ) 7 4. R ö ; ; z ö ; tel ⸗ un achtigte: Mechts⸗ — 2 22, Prozeßbevollmächtigter: Re bteanwa ** 269 143 . z 110 1463 45. auf 3 etwa TFehle ende Zinsscheine wird der Be 126 148 395 753 B4509 875 16047 743 RS8ol7 z231 3156 219 352 714 771 4081 603 604 Serie XIV zu 500 MS: Nr. 227 254 264 321 Reihe XIV zu 300 MS: Nr. 8 205 448 665 740 Menge 8 z 91 76. D. lttahke **, * 1 der nn 16 tigt (l 20 al 453. 161 4 81 . 7 ) 5007 5026 66 14 2 ö. 819 93195 6239 20139 2786 220hl1 176 184 201 61 7 ⸗ * Bü ( 22 7 86 na dea -* 8
. in . klagt gegen den Architekten 26 Ib 9 . ! trag vom Kapital abgezogen. sIl2 EP3I12 639 2ZOQll3l . m , bod 697, 451 458 al b28 563 b6t 8! 619 630 714 86 75659 760 1146.
9 w n. zt ein am burg, ri e ene, . pladen, jetzt 3 inn ten 2993 2119 gi ̃ 369 ö. . 52885 22 235 Jus Vorjahren sind . nachstehende genannte 389 781 23487 214321 25270 2613 281 Reihe XR zu 1000 : Nr. 449 768 789 869 885 E145 238 253 262 296 376 410 487 498 Reihe XV zu 200 S: Nr. 446 603 859 860 gllee 164, jetzt, unhelannten n , . mit dem Nufenthal unter i,, 3e daß ber Be / bat 100 5578 5h80 5h95 5605 5693 Myhslowstzer Stadtanleihescheine, welche ausgelost . 272993 28155 29440 499 965 R442 583 213 969 R072 2055 446 4737 525 595 617 2598 599 537 573 606 729 813 862 863 931 945 2114 hierdurch wiederholt aufgerufen und deren Inhaber rage ö 5siornnfli— aw, gan 5 11 1 111 L. — 19, 8 80G 22 s831 58432 S&J kRa7o Fkag? — 1 hn IL * 6 4 ( . p oer or r 6 . 242 77 . = 3 80 9 922 9. 942 9 — J — 90 Mr 1 8. r 8 121 2c e. 2 Anträge auf kostenpflichti e. und vorlaufig vollstrehz 3 Be 5695 57 n . 5830 5831 5843 5851 5870 588 find, noch nicht zur Ginlösting gelangt, um . 32229 4094 703 36254 481 860 37348 71 4021 964 6417 689 S331 333 334 343 357 3568 078 784 832 4505 Sol 724 So3z9 505 9180 aufgefordert, den Tapitals betrag dieser Pfandbriefe
; 1. : 16 39969 400221 42101 43254 298 434 366 371 803 859 860, 853 10069 288 ER237 L2z2I37 3383 799 15248 zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes unverweilt
bare Verurteilung zur Zablung von 8, 60 M , . 6 . gelei ist tete . en 5853 5949 591 5951. i. 9 Faid n, me sg Fr igen hir. 38715 ö
3 0lo Zinsen seit dem 2. Bez zember 1910 und 40 33 364 3 ö ih, . der chulde Buchsta be HI. Nr. 8627 8629 8648 8710 8768 war he 525 über 56h . Nr. 299 und 526 über ⸗ 46347 EL 7831 969 48474 50270 52919 Neihe XIV zu 500 : Nr. 439 1186 188 6045 506 17478 574 900 20680 216065 764 in Empfang zu nehmen.
Portonntest n, unter der Begründung, daß der Be⸗ , . 2. . 6 , n. n Saß is se84 zoz9 a4 sogz dogg g93g dos? gh e, nnd au nder . von 1886 3 o migen . 54787 53689 56929 58457 866 60105 663 373 713 02 2167 415 3061 363 673 4212 619, 22143 163 254 419 897 24646 253301 381 547 Posen, ben 22. Dezember 1910.
klagte die Llagbeträge für im Jahre 1910 geliefert elt denn 36 Bücker ö e ,,. „é Fosß 117 gii8 Is Bas g78 487 54 518 5*r 53 und 291 iber 60 ‚. 61200 737 745 8412 854 S855 860 886 936 974 i ih. XV zu 300 S: Nr. 151 191 254 913 26821 27147 355 701 954 29466 30207 24. Königliche ier! der Posener Landschaft.
erhaltene nnen und für veraut llagtes Pyrto 1 i, , ,, . Zur 1 gen Ne 2623 9633 9682 9683 2843 9844 9381 926 9934 Hiysloꝛ witz den 5. , , 1910. ö 62035 519 552 963 g9g80 6036 040 099 111 945 969 2269 289 547 628 3188 698 995 1496, Serie XV zu 300 MS: Nr. 67 73 75 236 351 von Klitzing
schulde. Der Veklagte, wird zur mündlichen Ver 1 deß HMechtgstrestg wird der Berfagte vor *, 19927, 10h37 19943. 10069. 10989 1016 Der Magist rat. - 1 33 261 1 w, sät, at s, a z „Reihe rm, zu eo e, Fir. id, 6 233 bös zs e ö än do, Gög ss z2s fan, fl ss —
, , n, . Ai. gericht das Königliche Amtsgericht in O plade en auf , 102377 10337 10386 19311 10398 109334 Dr. Heuser. 961 64221 318 408 497 610 650987 1068 2093 710 947 1808 2508 710 733 813 3372 4451 843 916 944 g63 975 1037 117 156 183 261 324 In der am 18. Januar d. J. stattgehabten
damburg, Abteilung 5 für Handelssachen, Zivi justiz 2 Mär 1911 r witt⸗ 8 uhr 6 325 109860 10881 19883 10899 19919 10993. K 248 258 316 363 372 373 379 380 388 465 474 den Inhabern zum 1. Jun 19114 hierdurch mit 414 464 467 681 700 769 783 806 ö. 875 938 Aus lofung unserer Teilschuldverschreibungen 33 a n, ,. 9 gel Buchstabe J. Nr. 13 hl 13572 13714 13753 69734 Bekanntmachung, 538 540 606 622 645 699 724 810 818 851 853 der Aufforderung gekündigt, den Kapitalsbetrag von 977 2099 464 651 659 3273 459 5933 6206 962 Serie 1 sind die nachfolgenden Nummern gezogen
dem Kündigungstage an bei unserer Kasse 7302 387 876 8343 507 698 6 491 620 928 worden:
gebäude vor dem Holstentor, Erdgeschoß, Zimmer 8 ö 3 Nr. L163, auf Mittinoch, den 22. März dn, Spladen, den 28. , 1911. zen 137 13339 13530 19995 13905 13994 gen 3. Oktober . Je bat die planmäßige Aus ö S876 906. ; . 416 9 , ,, , n. 7 . . Serie IX zu 100 Tlr. hierselbst, Vormittags zwischen 9 und 1 Uhr, oder 10710 779 11562 12683 R581 15503 882 I) zu M 10900, — Nr. 35 111 151,
13 Vormittags 10 Uhr,. geladen. Zum Zwecke der Herlchtefchreiber den R zesscden Amtgaerkchtz 14289 14300 1 14453 14455 14488 * . t 8 onebec w, , . . 8 be 46: . tlichen . wird dieser Auszug der Klage Gerichte . 2. des Xöniglichen Amtsgerichts. * 1466 14579 . 4 I 14939 ,,, st 3 funden und sind ; Nr. 1348 525 681 702 966 346 3 915 9 ‚ bei der Posener Landschaftlichen Bank hier⸗ 16283 285 551 H8296 591 199037 056 20745 2) zu e 500, — Nr. 357 364 544 629 661 ö. , . ö att! Sehffentliche , n,, ö ö. ,, ,. ö k folgende Nummern gesogen orden; ; 4176 199 ol 46 757 S2 952 5082 Hh selbst bejw, bei folgenden auswärtigen Ein. 210357 22080 192 327 419 23043 536 549 703 693 Sas. . 6 n, . . lar 1 be d Firma Friedrich Wied debach in Berlin C. 2, 407? 15495 15496 15023 1560 5721 32 g. von der durch Allerböchstes Pri zilegium vom . 6313 377 720 794 990 T7284 319 872 Soy 126 lösungsstellen: 24227 25112 262 894 26032 829 27869 Nach § 6 Absatz 3 der Bedingungen erfolgt die er Ger 2 schre des Amtsgerichts. An der Stralauer Brücke 4. Prozeßbevollmächtigte: 169386. 36 Juli 1878 gene m tz Anleihe ö 875 9223 29 957 997 19311 363 413 6h der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in 30202 220 237. Rückzahlung der ausgelosten Stücke vom 1. April zt ö . 3344 583 923 Berlin, Serie XVI zu 200 4z. Nr. 341 351 644 870 d. J. ab bei der Bank sür Handel und In⸗
, 6 i
9
handIlitun handlung
14. 1
. echt tzanm älte Justizrat Jonas und Glie nke in WL chstabe HR. Nr. 18658 18695 18698 1870, Lit. Ir. 37 55 und Iii äber je 11264 598 714 957 12647 . ö 3 ,. dune H . urg, klagt gegen die e k ne Frau 13519 191099 18104 19109 18205 19296 192! van. . ⸗ 15616 7. 854 E7224 78 18313 663 EL033 dem Bankhause Oppenheim * Schweitzer in 14 19025 150 202 215 294 387 443 450 456 4385 dustrie, Berlin, sowie deren Zweigstellen und ö. ö Fran Soi in Zestelbeck bei ; e, drr, früher 3 an 6 jetzt 18237 198236 18243 18303 19393 19337 1339. p. von der durch All es Privilegium vom ö 328 951 20917 596 21764 23745 992 24515 Breslau, dog 514 589 597 66s 785 S55 566 gS36 2604 15 Deposttenkaffen gegen Einreichung der Stücke nebst , , n , wh DRechteampalte mbelannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß 19434 19473 19325 42539 ]5633 12651 4963 25. Januar 1886 nehmigte n II. Anleihe söß 771 28061 733 968 29216 377? 3097 dem Bankhause M. Stadthagen in Bromberg, 086 167 525 3182 516 625 4179 295 735 58651 laufenden Zinsscheinen. Haken ö. und griebmann, in Varburg, sie, die Klägerin, der Bella ken! Waren zu verein 19914 13930 1997090 20021 20064 20096 20123 Lit. T Rr. 412 9 7 35 10 12 T6 mn . 913 915 928 937 976 31065 069 (O71 079 275 der Sächsischen Bank zu Dresden, 901 6227 242 444 501 566 7601 836 gss R0383 Charlottenburg, 28. Januar 1911. 6 . Ernst Reiner früher barten und, angemg senen Preisen von zusammen 20129 20130 3 2018 3 20214 20271 20314 20436 1666 6 . 497 507 * 522 567 645 668 6.2 „682 692 749 den Kommanditen des Schlesischen Bank⸗ 400 661 671 799 EI948 L24685 E582 S808 Kameradschaftliche Vereinigung des Offizier⸗ 3 ei Harburg, auf Grund des 5,35 6 in der Zeit vom 11. Januar 1910 bis 20540 20563 20796; 20890. 2. Tit. * Nr. 19 72 130 über je 500 ̃ ö 775 838 887 915 916 924 939 972 32085 100 vereins in Glogau und Liegnitz, 14680 892 16239 E7763 18854 20791 9690 korps der Landwehrinspektion Berlin. (G. V.) f e ö 131 157 282 301 478 484 65 569 b86 604 der Kommunalständischen Bank für die 21100 729 7466 769 885 22628 g82 23897 94448) Der Vorstand.
r 200, — 60 1. 895 905 926 952 953 Preußische Oberlausitz in Görlitz,
i , protestierten Wechsels vom 14. Ok April 1910 käuflich geliefert habe, 6 aber Diese Charlt fte h irger Stadtanleihen der II. Hälfte Lit C Rr. ö. a6 1 II 1 I Q 71 os 3 S * 14 8 9 8 =. 9 285 ** 44 9 2 * * 1910, fällig am 14. Januar 1911, mit dem noch nicht erhalten habe, mit dem Antrage, zu er⸗ der 1889er Anleihe im Gesamtbetrage von 124 800 Die Inha 5 er dieser NMeFfa n Sn J * IIIsirockBßaros 3 83 92a 85 Sur 6 * 7 r Rzerwrit Som G or z — 16 Beklagten durch vorläufig vollstreckbarer ennen: di zeklagte n ird di vorläufig llstreck kündigen wir hiermit den Inhabern zum 1H. April ; i
Schuldverschreibungen werden ö. ö 685 8 287 3 h f dazugehörie J Serie X ju 2090 M: Nr. 45 387 1203 2149 dem Bankhause A. Spiegelberg in Hannover und 79969 Bekanntmachung.
0rd 8 4 erdu rch al
n g j . 146 i 5) a . . ᷣ , solche nebst den da . . 1 8 16 kung born . ö. . lei, n,. . — 3 m =. 21 . Von ö , . , . rt die weitere nach dem 1. April 1911 fälligen Zinsscheinen und ö 43 3aI0 728 707, S1 . 932 Y63. 4919 dem Bankhause Wm. Schlutow in Stettin . Bei der am 9. d. M. bewirkten. Auslosung der auf Grund des Könlglichen Privilegiums vom . n, . n e eblt 8 hr n lindert iner en seit uli Ver zinsun 9 auf. Ven Anleihesch einen sind die dazu Talons am 1. April fangen Tann; an unsere 4 O56 086 235 261 338 349 379 397 402 533 540 bar in Empfang zu nehmen. . 27. Januar 1873 ausgefertigten Obligationen der Stadt Stralsund (1. Ausgabe) sind folgende ver fteilen. Den er Kläger 1 7 1 en. Zur . undli chen Verhandlung des gehöri igen Zins- und Erne euerungsscheine beizufügen, Stadtkasse gegen Empfangnahmè der Kapitalbeträge I. 577 588 621 623 674 730 793. Die gekündigten Pfandbriefe müssen nebst den vom Nummern gezogen: . a l . n ö. 26 ing . treits wird die klagte vor das K nigliche b . von J. Apr 1 1911 ab Reihe III Zins⸗ zur chi liefern. 869 Ver imnfunn 4. ausg u, . 2) Die 3h prozentigen Pfandbriefe 1. Juli 1911 ab laufenden Coupons bezw. Zins Lit. A über 1000 Tlr. oder 3000 4: Led 20 6M * komglich Ar t18ger in . t6e in Vrg nienbi irꝗ, immer 15, auf den s chein 16 (T. bis 20. ö 1 z en 10411 J E * 1 s 8 9 ons zw. e is 96 in 8 un ö 9 (6 '. 3 Schuldverschreibungen hört mit dem 1. April 1911 ö ohne Buchstaben: scheinen und den Talons bezw. Anweisungen in Nr. 4 13 52 . thut . . , . *, Aprit⸗] . . 1911. Km itte v uhr. geladen. , . lahlung der baren Betz ige erfolgt vom 6. e. unge e der etwa ellen, en Zinke ö Serie . zu 5000 ; Nr, 85 139 167 262 kursfähigem Zustande eingeliefert werden. ö. „ Lit. R über 5090 Tlr oder 1500 ; ö. ormit ian 1 hr. Zum Zwecke der öffent⸗ Srgn . 9g. den 23. Januar 1911. LF. lärz 1911 ab an den Wochentagen gegen scheine von dem Kapite j gelnrst verden w 452 746 922 937 954 961 337 348 465 626 Der Betrag der etwa fehlenden Coupons bezw. Nr. 8 9 28 32 55 60 61 69 103 112 119 126 163 221 256 259 261 265 323 342 376
ichen Zustesllung wird dieser Auszug de lage be Per zer 3 Kön; 5 agerig Rückaag Stad ihescheine f 36 r 3 lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be r Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rückgabe der Stadtanleihescheine, und zwar außer Der zur planmäßigen Tilgung der inleihe 660 915
Yig 2. 1
e n. 3 x 260635 703) 2865 287 335 380 382 449 684 Zinsscheine wird von der Einlösungsvaluta in Abzug 483 519 533 541 552 598 638 639 641 644 672 680 692, w ö Deffentliche Justellung , e terhin erforderliche Betrag wird durch ehm n,, „ö? zb 90 gor Ss6 2618 G23 684 135 zz 65 gebracht. Lit. G über 260 Tlr. oder 600 4. 3e geg n e. January 19311. . Zim Gebr. Mäothschlß. Jigärrenfabrik in bei sümtlichen auf der Nückseite der Zins- Ankauf gedeäht. ö A156 261 649 996 3308 dos 6213 242 803 7160 . Zur Bequemlichkeit des . ist nachgegeben, Nr. 11 81 72 78 82 33 192 121 163 23 257 277 254 3652 377 334 417 42d Der Gerichtsse des Kör riglichen Amtsgerichts. Nñ . nrg, vertreten durch gꝛechtzamwalt Dr. Gran . , gu Min ann; sind noch zende Schuldverschrei . 824 875 932 243. 1 10133 266 913 11994 daß die gekündigten 6 e nebst Coupons bezw. 336 844 36 366 5872 586. 388 505 516 5209 53 634 717 767 777 780 791 9h 823 832 836 895 800 ffen tliche gustenlung nann daselbst, klagt gegen Anna Pfeiffer, Kolonial⸗- 3 94 r 5. ,,, n, we. Wagistrat bungen: 083 265 126 ei . ö. , ge, 166 i bee und Tal . bezw. i n ,. w . , , , . 6 ö 3. 5 . 133 ö 37 123 1270 856 * 6; ss gb. Jer. V. F. 46. De J . 8 r., 113 114 115 170 174 18. 8 18 16025 269 127019 217 3 062 2014 dtafsse bezw. den obengenannten Einlösungs⸗ 1290 1342 1385 1432 1467 146 7 93 1497 1505 1509 1516 152 529 1530 1532 15368 Lit. E Nr. 113 11 3170 174 . ; ᷣ 56 ö ö 521 974 21033 133 167 377 653 812 22003 315 stellen auch durch die Post, aber fr rankiert, eingesandt 1542 1553 1564 1578 1609 1610 1640 1675 1706 1753 1765 1796 1800 1802 1825 1826 1836 1839
ne, , . ingsinbaberin in Passau⸗ Grabengasse, nun unbekannten Aufenthalts, und beantragt Urteil 59731 Anleihen der Stadt Hanau. 190 231 255 297 299 304 305 316 und 322 über . 2 ĩ . : t l ᷣ ö 374 540 549 932 223205 b77 24589 673 25090 werden können, in welchem Falle die Gegensendung 1849 1868 1883 1888 1894 1904 1931 1969 1980 1985 1996,
zu erlas e I. Die beklagte Partei 32 2 7
470 492 508
*. . zank ö. le iel 2 1916
n, Proz Re hat an die Klage⸗ Ziehung am 26. September ), je 700, — zus. 8500 (M. ö. ⸗ . c in welch Ga ;
esu . n . Friedrichs lan saat aeaen der hartei 222 S 5 nebst H o/ Zins⸗ en hierau— 6 6 am 21. Mürz 1911.) Aus früheren Verlosungen sind noch nicht ein⸗ . 26939 * d6h 29671 714 30342 344 345 der Valuta möglichst mit nächster Pest, unfrankiert, ; . Eit. D über 109 Tlr. oder 290 . . Pribatier Max Mi chaesis früher in Rriedricks. 15. zanuar 1 11 zu bejahlen. und die Prozeß . I. Anleihe vom 1. April E888. (Priv. vom gelöst: . 31579 323558 406. ; ö ohne Anschreiben und unter Angabe des vollen . Nr. 19 58. 69 72 76 96 19 1560 162 184 268 281 318 328 395 439 442 443 458 476 507 hagen, Linde . 21, jetzt unbekannten Aufenthalts, u fagen. II. Das Urteil ist vorli ufig vollstreckbar. 30. Juni 1880, I. Reihe, zu 3) ½, 21. Ziehung.) die Schuldverschreibun Ausgabe: . Serie XE zu 2009 (, Nr. 29 169 300 344 Wertes erfolgen soll. ö 1 360 564 72 56 583 592 594 624 638 644 647 50 720 731 732 739 Ds 769 782 784 805 877 918 unter der Behauptung, daß der Beklagte der Kl. igerin Da die öffentliche Zustellung der Klagt bewilligt ist, dit. A 46 67 1601 zu 100 (M. 3 Lit. A Nr. 118 übe 00, — S6 und Lit. C . 457 776 918 933 948 1129 230 263 344 557 579 Zugleich werden die bereits früher ausgelosten, 9 9 977. lol. 194. 1647 1063 1070 1089 1093 21 1147 1167 1220 1236 1246 1271 127 1298 Becher vom 26 Auqgust 1916, zablar am ird die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Lit. 27 38 44 101 111 181 295 308 zu Nr. 39 über 300 sb. d99 631 2018 496 32012 130 bob 879 A612 35571 aber noch e, , . Pfandbriefe, und zwar: 1312 1351 1360 1386 1394 1404 1440 14582 1469 472 1477 1480 1304 1518 1664 1669 1623 1649
6 — me von öh n, Rechtestreits in die Sitzung des R. Amtsgerichts 36 1. Schönebeck 4. E., den 8. Oktober 1910. 624 676 Y67. S282 365 574 IS bh. 562 731 1) Die A prozentigen Pfandbriefe 1645 1663 677 1694 1799 1712 1715 1721 1723 4763 19 . 18364 1867 1862 1863 1908 1915
zer 1915 ver hurßs? ff Samstag, den März 1911. Lit. C 58 74 1 230 250 313 6 . 428 Der Magistrat. 67 8027 9516 EO02603 400 448 63 12203 höh . ohne g,, , g, . ö 1929 1924 1930 1938 1953 39336 965 972 199 3032 32 2062 2073 2088 125 2165 2188 2190 2233 mit dem Antrage, den Bekl igten kostenpflichtig . Vo ö n 5 uhr. Zimmer 141, gelaßen. 445 has 65 632 714 736 757 zu 206 Schaumburg. ö. 13126 . 3I6 332 509 EI000 600 S207 453 Serie 1 zu 1900 Tlr. — . 3000 Nr. A240 300. 2235 2252 2283 2297 2299 2305 2313 2333 2353 2394 2404 361 2494 266 2573 3336 2692 2593 verurteilen, an Klägerin 09 6 nebst 6 6, Zinsen Passau, den 30. Januar 1911. Riückstã ndig: B 1 G 5h38. . 961 E 6662 7350 384 17997 18259 19110 26 Serie II zu 200 lr. — hoo . Nr. 19610. 2614 2629 8632 2654 26h 2673 2691 2620 277 2772 2 739 2785 2799 28 214 2 35 2866 seit 26. November 1510 zu zahlen. Zur mündlichen De Gerichts schreibe? des K. Amtsgerichts Passau. EI. Anleihe vom L. Oktober 1889, 1. Serie, (74320! Bet auntmsshnung, ö zl (ls Sat 20337 9389 2936 255 old 22253 Serie Il zu 100 Tlr. — 300 4Æñ: Nr. 2960 2359 2917 29 20 2031 . ah d,, Dh. 390d 39e 39033 3926 39e, 3935 3977 3090 313] Verhandlung des Rechtestreits wird der Beklagte 94147 O effentliche Fuf ste nun zu z C, 19. Ziehung. Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums . 2M 21230 210 772 26578 658 66, Moe 28535 12915 A180. Kö 3135 3157 3155 3187 339] . 3260 3a, zes 363 336 zo 3305 3398 3316 3315 3336 336 vor das König . Amtsgericht in Köpenick auf den ö Der! s aufme ach P . s 6. ö Lit. A 37 586 zu 2600 . vom 23. Mai 1885 ausgefertigten Anleihescheinen 133 XI4I 20075 369017 487 32470 go. ö. Serie VI zu ö. Tlr. bezw. 3000 : Nr. 1 33 3409 3458 58 3527 3325 3529 3333 35. 355 3612 3646 3651 3653 3668 3685 3692 3698 3725 20. März 1 151 e nnn gn 9 Uhr, Zimmer m n ö r. on ö 25 ü, Lit. E 2 35 140 zu E000 M. der Stadt Zossen sind nach Vorschrift des Tilgungs Serie XI zu E099 M: Nr. 51 30 175 358 319 813 5423 726 7103 2] L593 12069 3739 3757 3787 3792 3795 3808 3826 3851 3876 8881 3885 39806 39809 3992 4099 4017 4918 , . , Herne t erte in Sit. G ji 150 157 75 zu Go . zlaneg zur Gilliehung im Jahre Li aug aclust 87 * gn hienhs mn foligh laß zo ziß äzeoh dn Gets 7G) 18139 Tn005 16d Zäh 163 4 6s ähh öh 6h löl 4st ald zit 436 zz sis zei? Kan ez Ken, ges
z . dern, klagt, gegen den en he ler Y . 1ö Lit. D 195 zu 200 „. , g. . e ,, . z ö 4990 615 723 736 2044 066 190 277 317 619 652 623 29001 3HI189 580 617 32853 34117 4289 4329 4343 4351 4360 4365 4370 4397 4399 4409 4413 4426 4446 4470 4484 4502 4520 4524
ö r n ge, 5 j 731 737 044 152 280 526 643 658 705 731 764 35852 45134 47298 54997 57652 726 4679 4726 4759 4800 4805 4829 4834 4867 4893 4910 4926 5007 5036 5037 5038 5040 5044 5066
5258 5361 5412 5444 5461 5481 5499 5500 5530 5546
Nr. 35, 9 ade . Köpenick. den 12. Januar 1911 , n,. jeßt na Dänemark unbekannten . Laurisch, Aktuar, als Gerichtsschreiber j i Nückständig: D 231. a. von dem Buchstaben C über je 500 M die 5 13 4 28 148990 489 27 * i ö. . ö lin , . 6 uthalte ber cen früher nä Weller, ung . unn Lucie vom 3 gone , eo, rn. Cerie ,,,, r lr f, e b ze. , . . q zöß. Hess. sbö ssl hö e Slg zds zzz S365 sr ns ö. oö bos öilßz Riß. isi old bens bade —ᷣ i. Gere baot 9 ö zu 38 on, 21. Ziehung. b. von dem Buchstaben P über je 200 M die 9112 261 346 69) 875 907 10655, 11673 A2179 Serie . I zu 509 Tlr. bezw. Bo0 ; Nr. 2694 5607 5668 56rd 546 5748 7 ol 3760. . . 91141 Oeffentliche en, ö . ü Lit. A 160 178 19. zu ö ö,. Nummern 3. 137 142 320 241 322. . 338 E642 14028 248 15383 528 16087 3058 303 805 4059 345 637 2455 533 697 747 . Lit. E über 50 Tlr. oder 150 S: . ö. ĩ Hie Creditkant rieb fichsha nen, Cin getragene Ge- Nit J . J Fahl don Lit. m 193 03 216 213 283 zu 1000 (. zie Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten 1 , e ... noffenschast mit beschrankter Haftpflicht in Fi ah richs At ch eren blk an dender Fisentglelt tn. it, ws , Tr, d Rg, s mu sd 66, Stekka nale eine nebst 6 noch nicht fällig! ge 266019 io Sof züiü21 35 daß 2æö36 23239 8zi AB437 396 166415 i895 19892 2095 379 381 446 455 471 47. 455 Si ba7 532 544 öbtz Heß 695 606 6365 6ö5 675 737 770 S830 335 3836 hagen, Pr zen bepoll mächtig z: jtechtzanwäst Schle. L. öh dn un nl, Verchen btlen lte, Vit. . e öös h Ce iu T6 . otra nel nbschcinenb und! den bier ge a,, bisl n dh eln Tie Ss Ms Tacos ä arri 2g Rh Tes? däbbo Täg Tö6t, Tdh. zd Sag Fot eöz g Fits ej ät st löäs idiot 1543 1s6z i563 io 168 ih ids lg1 singer in Friedrichshagen, klagt gegen den Privatier den toftre . zur ö. ün i. . ij 2 g d RNRückständig: D) 470. Zinsscheina 1iweifung en vom 1 April 1911 ab 26438 27266 800 28076 392 432 478 939 29379 30747. . 1218 1230 12465. . Rechtsstreits vor das Königliche . EV. Anleihe vom 2A. Juni 1898, zu 31 o/o an unsfere di n re reirusfe 99. wureichen und den 29000 130 186 59 30246 813 9560 32144 147 Serie VIII zu 200 Tlr. bezw. 600 S: Nr. 851 Diese Obligationen werden den Inhabern derselben zum 1. Juli 191 mit dem Bemerken r. ö . j ? , n . ü ͤ 260 526 595 33100 433 34034 053 898 35137 E466 767 2206 339 34338 551 586 888 5478 6 daß die Kapitalbeträge von diesem Tage ab, gegen Rückgabe der ,, , me 1 zer Geld⸗
Mar Michaelis, früher in Frier r ichsha igen, Linden— r,, . , —
allec, jetzt unbekann ten u enthalts, unter der Be 9 Indern 8 ö den 25. März 12. Ziehung. Nennwert der Anleihescheine dafür in Empfang u 2 26 59 3 3 . der grmista . 29 Uhr. Zum, Zwecke der Lit. A 21 9 163 225 740 265 285 300 zu e e. , . 399 629 672 36142 468 490 955 939 37545 883 8227 0484 HI34I1 445 600 829 E 2165 714 laufenden Zinscoupons auf der hiesigen Stadihauptt affe in Empfang zu nehmen sind
2990 . . Mit em 1. April 1911 ab hört die Ver ann g. der g39 988 238236 571 862 39789 0234 542 643 13383 14483 880 15368 717 908 KE6197 494 betrag der etwa fehlenden Coupons 44 von dem Kapital in Abzug gebracht. Die Verzinsung der ge⸗
Je ef 4H082 974 42095 42133 163 398 451 556 705 18015 019 733 20114 149 457 514 640 677 kündigten Obligationen hört mit dem 1. Juli 1911 auf.
an tung, daß lagte mit den Zinsen der 6j j Hi . 9 Abt. IF Rr. 14, eingetragen auf 4 richs 1 Dt . ung wird dieser Auszug der e hagen Band Vit Blatt Rr. 274. fest . Sttoßer kann , 91 Lit. EK 14 95 110 127 169 192 199 207 z0o9 außgeloften Anlelhesch f feblende 3 1 ( J ; ; . 1910 im Rüäckste id das Kapi fällig sei. e , . Sam . 4 141 icht⸗ 329 372 411 140. . * 1000 . ö . gi. 7l0 935 9568 A190 840 45261 47880 48698 21598 22732 864 23924 25414 709 779 879 Gleichzeitig wird an die niohebe der Kapitalbeträge für folgende, schon früher gekündigte Vlagerin . wegn eines Teilbettags von (bg 6 Der Gerichteschteiber des Königlichen Amtsgerichtz; git C iz z so 13 143 186 gz 286 zöo zes (aden. äh Tuche nh bisher mn, eln. e , , s! 2389 z637 4766 zog Ala mit dem Antrage Ren Bellagten losten. 19111531. Deffentsiche Justellung. 392 407 441 444 il Hel zz. 07 zu od, . gelöst sinb s56 51219 59h 279. 299. 86446 zie 23301 63] 34131 25759 385 239713 719 1 zum 1. Jusi 1899: 9 432 l, 1921 2339 3637 46s td dl d , Lot, ; pflichtig und 5 ufig bollstr. ckbar zu perurte sen, Der Bäckermeister Guslav Bisping in Witte n, Lit. D 19 J 47 57 5 66 97 173 185 197 Ait. B Nr. Ss über 200 S zum 1. 1908. 58757 59733 602763 64395 688 787 65747. 903 105883 41730 894 42944 44958 4558. . . 2) zum 2626. 19 ig. B 16 317 331 409 687, C 1202, D S6 263 1950 983 2001 3102 die 3m wa while n wegen eines Teil . Der hrozeßbevollmächt iter; Justizrat Fautsch in Witten, 207 213 276 325 53 , 421 157 462 498 515 B 77 200 1 Fer wn ,, , n, e nn gs e , ,,, oo ee, dern dae on n, , n, 2 = i bol Iz 765 593 gli E235 379 332 383 402 411 312 475 56989 32069 729 58334 3365 808 erinnert.
4
J
1. die . . Hypothek Friedrichshagen Band VII Blatt,. Nr. 274 klagt gegen den Wirt Otto Zopf, früher in Witten, 566 712 7227 zu 200 t z ; 2 892 242 . II Nr, , 600 S½ nebst 60ͤ Zinsen seit z. 1. 6 kannten Lufenthaliz, ö . 3 Rückftan dig: 0 i 122 139 5 D 320 537. 5 . 1 . 6. 6 j s03 669 720 726 874 2277 6651 3991 4484 619 62553 559 63119 527 705 900 g60 G4682 908 Stralsund, den 10. Dezember 1910. . Vktober 1910 in das Grunzstäck Friedrichshagen daß Beklagte sür räckständige Miete den B etrag Hang, dest 30. Geptember . J 749 5320 G260 328 454 566 7123 229 529 583 65285. Bürgermeister und Rat. Band VII Blatt Nr. 274 zu bulden. Zur münd!' von 145,50 0 schulde, mit dem Anträge au] Der Magistrat. Zofsen den 27. November 1915 ö lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Be⸗! Zahlung von 147,90 S6 nebst 40ͤ½ Zinsen seit dem Hild. . ö. Der Yin nlstrat.
1908