94536 Akti na.
Bilanz per 31. Oktober 1919.
Passiva.
3 —
An
6 S, 63 100 1400 61 700 C— 334 700 5170 339 870 2370 136 0090 4673 140 673 40673
Grundstückskonto. Abschreibung .. Gebäudekonto .. an,,
Abschreibung .. Maschinenkonto .. .
Abschreibung .. Licht- und Kraft⸗ anlagekonto .. 1
n 385
386 Abschreibung ..
100 000
385 Farbenwerkzeugkto. ĩ . 111 112 Abschreibung .. 111
Utensilienkonto .. J Zugang.... 2893
2 894 Abschreibung .. 2893 Pferde⸗ u. Wagen⸗
konto 1 4509
4510 4509 50 000 49 588 99 588 99 587 I 1239 7289
Abschreibung .. Steinkonto Zugang.
Abschreibung ..
Ka ssakontoꝛ ... Wechselkonto ... Kontokorrentkonto: Debitoren... 245 327 Bankguthaben. 207798
Avalkonto. ... Betriebsmaterialien⸗ konto Emballagekonto Rohmaterialienkto.: Unbedruckte Pa⸗ piere und Farben Farbenfabrikations⸗ konto: Fertige Farben u. Rohmaterialten Warenkonto: Fertige und halb⸗ P fertige Fabrikate vorausbezahlte Feuerversicherungs⸗
463 126 60 250
7634 723
19239
6 287 28 432 668 95
31620
prämien usw. 148698118
Debet. Gewinn ⸗ und
Verlustkonto per 21. Oktober 1910.
6 6 1150 000 — 35 0392
12 32478
Per Aktienkapitalkonto Reservefondskonto. Delkrederefondskto. Zuweisung ... Kontokorrentkonto: Kreditoren .. Avalakzeptkonto Dividendenkonto Talonsteuerkonto Rückstellungen für Löhne, Steuern, , . usw. . ewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto: Gewinnvortrag 1908/09 Hiervon ab laut General⸗ versammlungsbeschluß vom 22. Januar 1910
26 h03 96 bo 2650 - 220 —
4 000 —
7319
aus 19 029
g 9e
9029 183 293
192 323
261620 . TI ß 16 M0. o 7dr
Reingewinn 192 323
5 o/ dem ordentlichen Reservefondz. ..
40,05 Dividende...
Tantieme an den Auf⸗ sichtsrat und die Direktion laut § 19 des Gesellschaftsver⸗ trags Abs. , d.. 23 535 T 7
8 oso Superdividende. 2000.
Vortrag auf neue Rech⸗ .
21 172
1486981 Kredit.
M6 An e,, etriebsunkostenkonto Ire e, Maschinenreparaturenkonto Gespannkonto Abschreibungen: An Grundstückskonto . . Gebãudekonto. .. Maschinenkonto .. Licht⸗ und Kraft⸗ anlagekonto.. .., Farbenwerkzeugkonto, AUtensilienkonto ö Pferde⸗ und Wagen⸗ konto ' Steinkonto. .... 99 587,51 Delkrederefondskonto 109000. — Vortrag aus 1908/09 .. M 9029,90 Reingewinn 183 293,90
1400, — 7370,01 40 673, 02 385,56 111,93
2 893,99
4509,70
192
. as f o 433 10 ä n Gg. go 2 . 2702 öh
166 93172
3 M6 Per Vortrag aus 1908 09
21 Hiervon ab lt. 41 Generalver⸗ e r n. eschluß vom 22. Januar 1910 Zinsenkonto Farbenfabrikationskonto . Warenkonto
9029 90 321946 13 394388 470 7460
ͤ
.
32380
496
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmen mit den von uns geprüften
Büchern überein. Berlin, 31. Dezember 1910.
„Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Die Dividende für 1909/10 gelangt vo
Nr. 5 mit M 120, — bei der Kasse der Gesellschaft und außerdem in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anustalt, Abth. Dresden,
bei der Deutschen Ban
in Berlin bei den Herren Georg Fromberg Co., in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, in Meiningen bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp, Aktiengesellschaft
zur Auszahlung. Altwasser, den 31. Januar 1911.
E. Wunderlich C Comp. Aktiengesellschaft.
Wun
i 39118 496 39118
n heute ab gegen Rückgabe des Dividendenscheins
k Filiale Dresden,
derlich.
94537 w Herr Eduard Wagner, Berlin, ist aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. . . Der Aussichtsrat setzt sich jetzt wie folgt zu—⸗ sammen: I) Herr Bankdirektor Franz von Roy, Dresden, Vorsitzender, 1 2) Herr Bankdirektor Ernst Martius, Breslau, tellv. Vorsitzender, . 3) Herr Kommerzienrat Paul Millington Herrmann, resden, 4) Herr Konsul Charles W. Palmié, Dresden, h) Herr i ,,. Karl Potzler, Kahla s, Th., 6) Herr eheimer Kommerzienrat Dr. jur. Gustav Strupp, Meiningen. Altwasser, den 31. Januar 1911.
E. Wunderlich CS Comp. Aktiengesellschaft. Wunderlich. (94570 Bekanntmachung. ; Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß am . Mittwoch, den 15. Februar lfd. Is., Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal unseres Bankgebäudes, Maffei straße 5 II, in Gegenwart eines Königl. Notars die 38. Verlofung unserer Pfandbriefe stattfindet. München, den 30. Januar 1911.
Bayerische Haudelsbank.
94569
Betrifft 0/0 Teilschuldverschreibungen der früheren
Ahtiengesellschaft Beche Dannenhaum.
Von den A 0½ Teilschuldverschreibungen der früheren Aktiengesellschaft Zeche Dannenbaum vom Jahre 1897, hypotheziert auf Zeche Prinz Regent, sind dem Tilgungsplan entsprechend für . fahr 1910 folgende neunzehn Nummern aus⸗ gelost:
7175 188 224 258 290 333 399 567 599 610 635 779 780 820 840 899 1053 1214.
Die Einlösung erfolgt vom 1 Juli dieses Jahres ab zum Betrage von ½ 1030, — per Stück gegen Auslieferung der Stücke
bei der Kasse unserer Gesellschaft in Bochum,
bei der Dresdner Bank in Berlin,
bei der Dresdner Bank in Dresden und
bet der Bank für Handel und Industrie in
Berlin.
Die Verzinsung hört mit dem 1. Jult dieses Jahres auf.
Rückständig sind die früher ausgelosten Nummern:
379 127 255 274 471 684 712 809 901 912 984 1041 1111 1165.
Bochum, im Januar 1911.
Deutsch ⸗Luxemburgische Bergwerks ⸗ und
Hůiten⸗Aftiengesellschaft.
oc] Vogtländische Carbonisiranstalt in Grün i / Vgtl. Debet. Bilanz vom 21. Dezember 1912.
Kredit.
An Grundstück⸗ und Gebäudekonti ...
16 23 204 8003 14 000 — 8 427 05 20 458 10 kö 137 26214
385 31732 Verlust⸗ und G
Maschinenkonti
„ Fabrikationsbestände
ö Vehitorenlon ka
Kassa, Wechsel und Effekten
. n 300 000 S 2305 45 2336 42 fbi ze
Per Aktienkapitalkonto Kreditorenkonto Reservekonti Verlust⸗ und Gewinnkonto
n
ö A6 * 69 396 87
An Allgem. und Betriebsunkosten ... Gewinnsaldo: Stempelreserbe . . A0 250, — See 16 2 969 Vortrag f. 1911... 637, 16
42 76432
*
M6 Per Karbonister⸗ und Zinsenkonti 11216119
Tai ig Grün i. Vgtl., am 28. Januar 1911.
Ts is
Vogtländische Carbonisiraustalt. C. Stern, Direktor. ⸗ . P. 8. Der Auffichtsrat der Gesellschaft besteht aus den Herren: Hugo Beutler, Vorsitzender, Oscar Böhme, Stellvertreter, und Edmund Dürr, sämtlich in Reichenbach i. Vgtl.
o3763 j Farbenwerke Friedr. Debet.
Bilanz am 30. September 1919.
& Carl Hessel, A.⸗G. Nerchau.
Kredit.
6 *. 120 598 246 31886 381 893 167 756
1) Grundstücke 2) Grundstückkonto A.. 3) Gebäude 4 Maschinen 5) Wasserzuführungsanlage 26472 6) Elektrische Lichtanlage. 6 980 Werkzeuge 1 85 Geschirr und Wagen. 6 744 Mobilien und Betriebs⸗ utensilien 197616 Arbeiterbekleidung und Wäsche ö 11) Warenvorräte ... 377918 12) Debitoren 1735276 135 Farbenwerk Niederselters 56 669 26 14) Kaution bei verschiedenen Verwaltungen.... 7158 15) Kassenbestand. 18 703 3 16 Wechselbestand . 34 812 177 Wechsel zum Inkasso . 174431 18 Bankguthaben. ... 65 357 06 19) Hypothekenkonto JL .. 93 h30 21 20) Effekten 18 498 21) Personalkautionskonto. 151 769 52 22) Im voraus bezahlte Versicherungsprämien . 9296 23) Hilfskasse für das Per⸗ sonal der Farbenwerke 70 927651 24) Feuerlöschkonto 939 34 6 o/o Supe
2) Schuld 3) Schuld
12) Reinge von di
ist zu verte Rücklage
Tantieme
ss 5 s? Vorstehende Bilanz ist von uns geprüft
übereinstimmend befunden worden. Der Aufsichtsrat. Adolf Littmann.
Hermann Hessel. Debet.
1) Aktienkapital
4) Kreditoren
5) Hypothekenkonto II
6) Anleihezinsenkonto
7) Reservefonds L (gesetzl.)
8) Reservefonds II
9) Personalkautions konto.
10) Hilfskasse für das Pers der Farbenwerke
11) Delkrederekonto
Der Gewinn von
400 Abschlagsdividende 48 000, — Statutarische Tantiemen 11 097,62 Für die Hilfekasse außer⸗
statutarischer Beitrag
Vortrag vom Jahre 1909
Vortrag auf neue Rechnung ..
Eduard Neumann. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
1200 000 26 000 — 256 0006 137 930 95
S3 166 68
1 655 120 560 — zog od 15 nah s
A6 3 . 3
scheinkonto J scheinkonto II
sonal 70 927 51
170 000 —
winn: .
Vortrag vom Jahre 1999.6. 2277645:
esem Geschäftsjahr .. 401 lor os
ilen wie folgt:
für Talonsteuer .. e. s6 167 343 43 8 367, 17
56 267 ö 776
17 26
1409762 73877
96 878 61 227 76453 324 643 17 72 000 — 202 643 17
3000,
rdividende
6.
s 5
und mit den ordnungs mäßig geführten Büchern Der Vorstand.
E. Leicht. stredit.
1) Generalspesen:
Gehälter, Reisespesen, Porti, Steuern, Handlungsunkosten, Kranken⸗ sowie Alters und Invaliditätsversiche⸗ rungsbeiträge ꝛe.
2) Zinsen
3) Abschreibungen:
3 0½ auf Gebäude
1000 Maschinen
25 0 /o Wasserzuführungsanlage
2500 Elektrische Lichtanlage ..
Werkzeuge
Geschirr und Wagen...
Mobilien und Betriebs⸗ utensilien
Arbeiterbekleidung u. Wäsche
Feuerlöschkonto 23438
100iso
20 o/ . Delkrederekonto
4) Nettogewinn: von diesem Geschäftsjahr 173 343 4 Vortrag aus 1909.
. s
4940
227 764 55
ꝛ3 2277 76455 14 50562 9089
2 896 45
1) Vortrag aus 1909
2) Miete und Pacht
3) Kursgewinn
4) Zinsen ;
5) Gewinnkonto Niederselters..
6) Generalwaren⸗
konto
190 843 87 163 20 76 87 136 01237
3 8 936 70
3 101 10 26
außer bei unserer Kasse in Nerchau
bei den . Friedr. Æ Carl Hessel, bei den
genommen werden.
worden: Nr. 36 130 349 431 435 481 493 498 502 Nerchau, den 28. Januar 1911.
Der Vo
E. Le
81 346 73
81 34675
Die durch Beschluß der heutigen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf. 10 0 — „ 100, — pro Aktie festgesezte Dividende auf das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1909 bis 30. Sep⸗ tember 1910 kann von den Herren Aktionären vom 1. Februar 1911 ab
bei unserer Filiale in Berlin O., Alexanderstraße 22,
Leipzig⸗Volkmarsdorf, Eisenbahnstraße 98,
. erren Mende Täubrich in Dresden gegen Rückgabe des neunzehnten Dividendenscheins während der gewöhnlichen Geschäftsstunden in Empfang
Teilschuldscheine sind bei der heutigen vierzehnten Auslosung folgende 13 Nummern gezogen
649 686 708 731.
rstand. icht.
93764 CFarbenwerhe Friedr. & Carl Hessel, A. G.
Gemäß § 17 unseres Statuts geben wir hiermit bekannt, daß nach der in der heutigen ordentlichen Generalversammlung stattgefundenen Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder und der darauf erfolgten Neu⸗ konstituierung der Aufsichtsrat aus
dem Unterzeichneten als Vorsitzenden, Herrn Adolf Littmann, Fabrikant in Leipzig, als stellvertr. Vorsitzenden, Herrn Eduard Neumann, Kaufmann in Nerchau, und Herrn Justizrat Paul Heinze, Rechtsanwalt und Notar in Wurzen, besteht. Nerchau, den 28. Januar 1911. Der Aufsichtsrat. Hermann Hessel.
Knupe. Knepper.
948561 Schleppschifffahrt auf dem Neckar.
Einladung zur X. ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 27. Februar 1911, Nachm. 3 Uhr, im oberen Eckzimmer der Harmonie in Heilbronn.
. Tagesordnung:
Die in F 1I Ziffer 1 bis 4 des Gesellschafts⸗ vertrags vorgesehenen Gegenstände sowie Wahl in den Aufsichtsrat und Wahl der Revisoren.
Die Eintrittskarten können vom 9. Februar l. J. an in unserem Geschäftslokal in Empfang genommen werden.
Vom gleichen Tage an ist daselhst auch der Ge⸗ schäftsbericht und die Bilanz zur Einsicht für die Herren Aktionäre aufgelegt.
Heilbronn, den 30 Januar 1911.
Der Aufsichtsrat. Wm. Meißner, Vorsitzender.
. Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Mn 29.
Berlin, Donnerstag, den
2. Fehruar
1911.
AUntersuchungssachen.
Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.
Verlosung ꝛe. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Sffentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 6 3.
Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. „Unfall- und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
*
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
94566] Bassiva.
Aktiva.
Grundstückkonto 14 820 qm (amt⸗- liche Schätzung 1903 M 444 600) Immobilienkonto: per 1. Oktober 1909 1S½6 6529 599,90 20 ordentliche Abschreibung 109592 519 007 Maschinenkonto: ͤ per 1. Oktober 1969 S 57 308,40 Zugang ; 1735,50
X D o Jõ
Aktienkapitalkonto: 1250 Aktien M 1000, — 1250 000 — 200 600, bezahlte 6 Annuitäten . 14 164,82 Hypothekenkto. II 190 500, — bezahlte Annuitäten. Dividendenkonto: nicht erhobene Gewinnanteile Reservefondskonto . Spezialreservefonds per J. Dktober 90 . ν 145 562, 16 Arbeiterunterstützungsfonds Zugang 6 1552 73 Kreditoren; . ö Vir rr Hauptzollamt (noch nicht fällige Ver⸗ : brauchsabgaben u. Zölle) 196 843,10 hiervon ab: zu erhaltende Vergütungen 11 612,80 F Ts 105 857 50 145 352,92
185 835,18
Hypothekenkonto J M
31 687.15 158 812,85
344 648 03
hoo ordentliche Abschreibung Fabrikeinrichtungskonto:
240 — 70 840 54 40 000 —
7 30 34
2952,19 56 09171
500 ordentliche Abschreibung , 7 585,74 144 129 16
Fabrikutensilienkonto ⸗ per 1. Oktober 1909 1 1, — / Zugang 627,28 .
Banken Diverse Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag vom 1. Oktober 1909 15 g32. 66 29 217,96
130 440 72 ordentliche Ab⸗ schreibung Allgemeines Utensilienkonto: per J. Oktober 1969 . P 28560 . 29,60
627.28
1— Reingewinn per 1909ñ101.
Gewinnverteilung:
o/ für den ordentlichen Reservefonds aus M 29 217,96 1460,90 300 Dividende 37 500, —
285 1 73537 260 Vortrag auf neue Rechnung. 6189.72 45 150,52
ordentliche Ab⸗ J Mobiliarkonto: per I. Oktober 1909 4 ö 1b
ordentliche Ab⸗ schreibung . Pferde⸗ und Wagenkonto: per J. Oktober 1909 Zugang
5 040, 17 273,74 5313,91
531,39
100 ordentliche
Abschreibung . Leihfaßkonto:
per J. Oktober 1909 S6 6 100,95 . 44 30 Ss 6145,25 ld 795,50 M6 5 349,75
100i ordentliche Abschreibung
Verkaufsfaßkonto
4 81477 5h 573 49 S386 45719 41 23573
14998 44
Fabrikmaterialien Diverse Materialien Kassa⸗ und Postscheckkonto
11 70430 Wechselkonto:
Bestand an Wechseln 15 459 64
Effektenkonto
Debitoren: Warenforderungen 1 271 350,34 Bankguthaben. . , 10 533,65 Diverse Guthaben, 59101, 73 340 93572
Konsortialkonto . 6 000 — Vorausbezahlte Versicherungs⸗ prämien
5 468 96
2188 950 25 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1910. s6 * 28 347 54 Per Gewinnvortrag vom 228 222 98 1. Oktober 1909 67 24 . Warengewinn
Soll.
An Fabrikationsunkosten . .. „Handlungsunkosten. „Verlusten und voraussi Abschreibungskonto: Immobilienkonto 20,90 aus (6 5h29 599,90 M 10592, — Maschinenkonto ho / aus 6 59 043,90, 2952,19 Fabrikeinrichtungskonto 5 o/ aus M 1651 714,89 7 585,74 Fabrikutensilienkonto. . Total 627,28 Allgemeines Utensilienkonto
Total Mobiliarkonto .... Pferde⸗ und Wagenkonto 10906 aus „ 5313,91 Leihfaßkonto 10059 aus S 5 349,75
Bilanzkonto: Gewinnsaldo
28,50
22 87279 395 46117 Die Gewinnanteilscheine für das Geschäftsjahr 1909/1910: Nr. 8 (Aktien Nr. 1 — 500) z ö h ö . 3 11 ö ' bee, g. rden von heute ab mit (0 — an unserer Kasse und bei der? Deutschen Bank, Filiale , n f sst j 7 9 ei der Aufsichtsratswahl wurden die ausscheidenden Herren Rechtsanwalt Lorenz Posch u Dr. Eduard Widnmann hler wiedergewählt. ĩ . München, 31. Januar 1911.
Deutsch⸗Französische Cognac⸗Brennerei und Weinsprit⸗Raffinerie vormals Gebrüder Macholl, Aktien⸗Gesellschaft.
Mittelberger. Prager.
395 461
94646) Aktiva.
Aachener Stahlwaarenfabrik Akttiengesellschaft.
Bilanz per 30. September 1910. Passi na.
Grundstücke und Gebäude
Maschinen, Geräte und Werkzeuge
Modelle Fuhrwerk k 5 und Wechsel .. Rohmaterialien, halbfertige
Fabrikate Debitoren
Soll. Gew
6 3 . 11 63438 Aktienkapital 12000 . 186 828 07 Reservefonds 15 0690 1 — Spezialreservefonds 1429 1— Kreditoren 661 336
1— Reingewinn... .. J h3 55h
ö 15 91883 ö u. fertige
. Sl8 836 15
Idn68 160 6
193137117
193137117
An Handlungsunkosten inkl. Zinsen u. Steuern
Abschreibung
„Reingewinn, zu verteilen wie folgt:
Reservefonds - Spezialreservefonds 400 Dividende
a. M½ 1200 000, - .. Vortrag auf neue Rechnung
Die Dividende
,,,, 274 515 67] Per Fabrikationsrohgewinn 426 60122 98 529 94
inn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1910. 2 en.
6 3 Gog. 2 000, — A8 go, 555,61 53 55561 T so J n bon 0, ist vom 1. Februar ab bei unserer Gesellschaftskasse sowie
bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft A. G. in Aachen und deren Filialen Aachen, 28. Januar 1911.
zahlbar.
Der Vorstand.
daß]
Soll.
Schneider C Hanau A.⸗G., Frankfurt a. M.
Bilanzkonto per 30. September 1916.
Haben.
wilo ö Sept. An Immohbilienkont 35. Fischerfeldstraße
am 1. Oktober Mv 312 250,56
1999 ab L 00 Ab⸗ schreibung .
434 1910 16. . Sept. Per Aktienkapitalkonto 1000 os * II, Stand 366. Vorzugsaktienkapitalkonto 200 000 - SHSypothekenkonto: 0 Fischerfeldstr. 11 180 000, — 4 . Rückständige 312250 309 128 06 Zinsen
1115.55 181 11566
Kaiserstraße 12,
1. Okt. 1909 1 079526, 26
ab 190 Ab⸗ schreibung.
Stand am Kaiserstraße 12, laut vorjahriger Inventur .. 740 000, —
Abtragung. 10 000. —
10 E26] 1066731 Izo ooo
Stand am 1. VJ ab Abschreibung
Maschinenkonto:
diverse Kreditoren Akzeptkonto Reservefondskonto: Stand am 1. Oktober
162 919 . 7385
Utensilienkonto: Stand am 1. , Zugang 1909 / 16
1669. . . 46 264,75 Zugang am
30. September ,
Oktober 10 890,55 4421.80
ab Abschreibung
Spezialreservekonto:
D 7 v; S Stand am 1. Oktober
531235
Modelle⸗ u. Jeichnungen⸗
konto:
Stand am 1. Oktober 1909 Trocken- und Heizanlage⸗
konto:
Stand am 1. Oktober 1909
Warenbestände:
einschließlich Holzlager und halbfertiger Ware ... diverse Debitoren. ...
Kassakonto
1909... . 125 000, — Zugang am
36. September 1 Dividendenkonto: 6 9 Div. an Vorzugs⸗ aktionäre auf M 200 000 Kapital. 12 000, —
10000. —
786 554 27 642 556 67
4069 Dividende an die Aktionãre
Geminn⸗ und Verlustkonto per 20. September 1910.
zl Sri 3 2. 6 1 Ho 069 Kapital..
Tantiemenkonto:
Tantieme an
40 090. — 52 000
Vorstand und Gratifikationen Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Gewinnvortrag auf neue Rechnung
TSss 87 33
20 000
10188
2 838 844 Saben. . —
Salãre ĩ Hypothekenzins Mieten
Arbeiterversicherung s
Zinsen
Steuern u. Abgaben Immobilienkonto:
Abschreibung a
Maschinenkonto: Abschreibung Utensilienkonto: Abschreibung Reingewinn Gewinnvortrag v
An Handlungsunkosten
1. Oktober 1909.
M 1909 1606 Okt. 1 Per Gewinnvortrag 16705 1910 Sert. ‚.
Fabrikations⸗ 291 188 30.
konto: Bruttogewinn.
en
392 872
uf Fischerfeldstr. II
. 312250 Kaiserstraße 12.
15755 236 2999 — b 312365
om
16 10s, 26 160 80
409 578160
409 578 60
Es entfällt somit. auf 6 Aktie à 4M 1000, — eine Dividende von M 40, — und auf jede
Vorzugtaktie à S 1000, — eine scheine Nr. 2 resp. Nr. 3 bei der Gesellschaftskasse oder bei furt a. M., oder bei den Firmen J. Ph. Keßler, Frankfurt a. M., und Marx Goldschmidt, Mannheim, zu erheben ist.
Frankfurt a. M.
Der Gustav M. Schneider.
olche von M 60, —, welche gegen Rückgabe der bezüglichen Dividenden er Deutschen Vereinsbank, Frank⸗
den 31. Januar 1911. Vorstand. Willy Schreiber.
Schneider C Hanau A.⸗G.,
Frankfurt
In der heutigen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft wurden die statutengemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren:
Hie Keßler, i. Fa. J. Ph.
r. u Friedleben, G
anwal
und Notar, hier,
Herm. A. Marx, i. Fa. Marx & Goldschmidt, Mannheim,
einstimmig wieder gewählt und
Herr Walter Melber, i. J. J. Ph. Keßler, hier, als neues Mitglied des Aufsichtsrats einstimmig zugewählt.
rankfurt a. Main, 31. Janugr 1911.
Schneider Hanau A. G. Der Vorstand. 94662
Gustav M. Schneider. Willy Schreiber.
a. M.
eßler hier
eh. Justizrat, Rechte.