1911 / 29 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

194551

Maschinenfabrik Esterer Aktiengesellschaft in Altötting.

Soll.

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1919.

Haben.

Passivga.

Aktiva. Schluß bilanz ver 39. September 1912.

6 3

Immobilien: a. Grundstücke, h So qm.... b. Gebäude. Mt 206 934,99 ö S 227 225, 97 20/— Abschreibung. .. 4544,52 Maschinen ö e D, So igen; 9 889,76 150, Abschreibung . Werkzeuge 6 igen, 25h 0 Abschreibung Mobilien und Werkeinrichtungen Mb

* M

2 *

1—

6776,69

3896 974.

Zugang . 3 895,83 25h 0 /o Abschreibung Modelle 2 ang H 50 ot Abschreibung ; Patente w p ,,, Kassa und Wechsel, lt. Aufnahme ö Effekten des Arbeiterunterstützungsfonds . Debitoren, lt. Auszug ö Vorräte: a. Materialien 3 b. Waren, fertige und halbfertige Fa⸗ brikate . .

1,.—

J 222 6 085,33 6 086 33

394316

J. 1 114 13

122 375111

542 842 52

6b ) ( Aktienkapital ,, Gesetzlicher Reserve⸗ ,,, Spezialreservefonds Delkredere Arbeiterunter⸗ stützungs fonds. Arbeiterunter⸗ stützungskonto. Einlagenkonto. Kreditoren Bankkonto Dividendenkonto Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto

250 201

292262 . 3 0435 17

1

15 41472 16 600 2s 75 ai]

6656 21763

1884 754 90

Maschinenfabrik Esterer Attiengesellschaft in Altötting.

Der Aufsichtsrat. A. Esterer, Vorsitzender.

Der Vorstand. R. Hillmann.

Die Uebereinstimmung borstehender Bilanz mit den Büchern bestätigt: G. Maar.

Soll.

Gewinn und Verluftkonte ver 0. September 1919.

6 1000000 100 000

48 9527

An Abschreibungen ..

Gesamtunkosten „Gewinnsaldo.

124 473 94 Bilanz am 31.

b 5 6 000

98 29859

20175 35

Per Gewinnsaldo am 31. Dezember 1981 J

Dezember 1919.

Mb 9 124 4739

17. T Passiva.

28

90 000 13 2231

16 000 6478

231 606 155 rh 2

1 884è 754 90

Haben.

.

Unkostenkonto

ö Gewinn, Vortrag vom Vorjahre Gewinn 1909 1910 . .

Js 28 752,95 a4 0205 84

215 803 69

122793 80

Mb 363 Vortrag vom Vorjahre

4703046 Warenkonto

Maschinenfabrik Esterer Aktie Der Aufsichtsrat. A. Esterer, Vorsitzender.

Die Uebereinstimmung bdorstehender Gewinn- und Verlustrechnung mit den Büchern bestätigt:

385 627 95

ngesellschaft in Altötting. 2 Der Vorstand. R. Hillmann.

Georg Maar.

heuti s de die Divi nit s o/o 50, pro Aktie

In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende mit 0/9 S 50, e In der heutig ämtlichen Stellen der Pfälzischen Bank und bez e n , Abschreibungen: Die Ab⸗

festgesetzt und ist sofort bei s zahlbar n xn schreihungen sollen so bemessen werden, daß an dem We Maschinen, Utensilien und Mobilien mindestens je 5 0 o schreibungen bestimmt der Aufsichtsrat.

. Altötting, den 28. Januar 1911.

Gleichzeiti de folgende Statutenänderung beschlossen: 5 29 ,, rte der Gebäude jährlich mindestens 2 Yo, Die endgültige Höhe der Ab⸗

abzuschreiben sind.

Der Vorstand.

R. Hillmann.

sb 28 28 772 96 356 854 99

38h bꝛ7 gh

8

2 an den

0 460

Stadttheater⸗Gesellschaft in Hamburg.

Bilanz.

Vassiva.

3 1910 Sept. 36.

Theatergebäude i. der Dammthorstraße Mobiliar

ü Konto pro Diverse BVereinsbankgtrokonto

714 000 50 000 214 000 - ho 96d ( 91816

Tos is 16 Debet.

Aktienkapital Reservefondskonto ; Hypothekschuldenkonto Prioritätsanleihe. Amortisationskonto . Betriebskonto:

im voraus eingegangen.

Gewinn⸗ und Verlustkonto, Vortrag

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Staatssubvention JI. Rate 1910/11

M6 48 687 000 69 000 225 000 - 66 000 b 000

12 500 3418 16 1068 91816 Kredit.

19lo Sept. 36.

.

6 000 als i

1910 Sept. An Amorti⸗ 30 sationskonto Saldovortrag ö abzü

Mieten Diverse

neuer

Per Konto

941816 S. E. Hamburg, den 30.

Der Vorstand. W. O' Swald, Th. Behrens, Vorsitzender. Kassenführer.

1) Hypothekzinsen . / 2) Prioritätsanleihezinsen, Assekuranzprämien

Gehälter und Löhnen.

Reparaturen und Er⸗

Beleuchtungskonto.

Per Betriebt konto: Vortrag vom vorigen Jahr Betriebseinnahmen ;

glich Betriebsausgaben:

Sp 6 O00, 2 700, 10 463,20 5 276, 1995, 1153822

2. .

. 9.

ungen. 38 304,04

Is jd 3 h

45 792,51 , 114662, 9?

M *

83 24

h 36763

für Zinsen und Schreibgeld

& O.

September 1910. Nachgesehen und richtig befunden. Der Aufsichtsrat. Dr. Max Schramm. J. C. Ertel.

134639 .

Stadt⸗Theater⸗Gesellschaft.

Ausgelost ist die Aktie Nr. 108. Hamburg, den 28. Januar 1911. Der Vorstand. Wm. O'Swald, Th. Behrens, Vorsitzender. Kassenführer.

194540 ö . ö?

Stadtthenter - Gesellschaft in Hamburg.

In der heutigen Generalversammlnng der Aktionäre unserer Gesellschaft wurde das austretende Mitglied des Aufsichtsrats Herr J. C. Ertel wiedergewäblt.

Mülheim Rhein.

Tagesordnung

für die am Mittwoch, den 8. März, Vorm. 19 Uhr, zu Düsseldorf, im Geschäftslokal Herrn Justizrats de Ridder, Oststraße 103 a, statt⸗ findende außerordentliche Generalversammlung:

I) Wahl des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Herabsetzung des Aktien kapitals um „M 385 000, durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis 10:3.

3) Aenderung der Firma.

4) Verlegung des Sitzes der Gesellschaft.

Rudolph

Akt. Ges. Rheinisch ˖ Sächsische Mah. fubriken, vormals H. Commer & Cie.

3967 39

9418 16

Petersen.

An Grundstück und Gebäude

Aktiua.

des

Attiva.

Maschinen . Utensilien Debitoren. Vorräte Wechsel .. ,

521 486 35

lb * 78 000 27 000 - , 100 .

211 878 51 . 187178 16 ( 56437 50

11 89218

Per Aktienkapital. Kreditoren. Reservefonds . Delkrederefonds Gewinnsaldo.

Barth, den 1. Januar 1911.

Barther Aetien⸗Dampfmühle.

A. Schulte. W. Bu sch. ö deer Bilan; der Actien-Gesellschaft Schloßbrauerei Neunkirchen

W. Busch.

sb 4 300 000 179 311—

16 000

6 0004

20 1753

ö

21 4863

94549

vorm. Fr. Schmidt Neunkirchen

vom I. Ottober 1910.

Passiva.

Immohilienkonto . . M 1128 2 Abschreibunge. 16 618,32

Maschinenkonto Fastagentkonto Fuhrparkkonto Eiswaggonkonto Utensilienkonton.

, ,,,, Wechselkonto.. .... Landwirtschaftskonto. Vorräte .

Debitoren.

16 249 ; Aktienkapitalkonto Obligationenkonto

Oblig. Zinsenkonto Frachtenkonto Reservefondskonto. Spez.⸗Reservefondskonton. Delkrederekonto Krankenkassenkonto . Gewinn- und Verlustkonto. Saldo ö

111200672

10 48210 163428629

2 873 377 05 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

b 1 500000

42601

742

Immobilienkonto Obligationenkonton. Oblig.⸗Zinsenkonto Hopfen⸗, Gerste⸗, Furage⸗ Krankenkassen⸗, Ir Frachten⸗, Provisions⸗, Ja Malzsteuer⸗ und Biersteuerkonto. Handlungsunk. und Mietekonto. Lohnkonto 2. Reparaturenkonto. Delkrederekonto.

Saldo ..

Kohlen

und Pechkonto... Invdaliden⸗ u. Alterspers. „Konto und Betriebs⸗

M ö 16 764 87 450

12 802 50 238 143 49 145902

Bier⸗, Malz⸗, Malztreber, Malzkeime , Eis⸗Zinsen⸗ und Landwirtschaftskonto

904381 7164279 84 807 67 83 740 83 60 139 85 50 000

58 12776

863 122 59 Dr. Schmidt.

S63 122 1

v.. 2

gemeinschaftlich“;

zu erfolgen.

Aktiva.

Tagesordnung:

6) Sonstige geschäftliche Mitteilungen. . . . Die r,, der Aktien behufs Ausübung des Stimmrechts hat spätestens am 4. Tag vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft selbst, bei der Nordhãuser Bank, Filiale des Mitteldeutschen Privat Bank in Nordhausen oder den sonst gesetzlich zuständigen Stelle ö.

Nordhausen a. Harz, den 30. Januar 1911. Bilanz am 21. Dezember 1919.

fösi5s J. F. Riemann, Mechanische Webereien, Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen Generalversammlung an Montag den 29. Fehrus Nachmittags 3 Üühr, im Geschäftslokale unserer Gesellschaft in Nordhausen, Hallesche Straße Nr. A -

1) Berichterstattung des Vorstands über den Vermögenstand und die Verhältnisse der Ge sellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossen en. Geschäfts ahres; . Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und schäftssahr und ihre Genehmigung; Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats; . . K Erweiterung des 59 der Satzungen durch den Zusatz: „oder durch zwei Prokurist⸗

zerlustrechnung für das verflossene Ge

Grundstück⸗ und Gebäudekonto: Nordhausen, Niederorschel, Gie⸗ boldehausen . JJ Abschreibungen

Abgang

Zugang Maschinenkonto: ; ö Nordhausen, Niederorschel, Gie⸗ , Abschreibungen

Zugang ; Generalwarenkonto (Bestände) .. Kassa⸗ und Reichsbankgirokonto Wechsellonto-⸗ Effekten und Depositenkonto .. Debitorenkonto w

Zurückstellung . Utensilienkonto

Abschreibung Geschirrkonto :

Abschreibung Gewinn- und Verlustkonto

D dr 7

TD ri 7d

Ts --

Debet.

,,, Arbeitslöhnekonto. Fabrikunkostenkonto . Kohlenkonto

Materialienkonto. .... Geschirrunterhaltungskonton. Zinsen⸗ und Diskontkonto

err Generaldirektor Dr. G. Aufschläger wieder⸗ Iewählt und fand die, laut 5 14 der Statuten durch Rooptation von Vorstande erwählten Herrn Baron Rudolph von Schröder nötige Bestätigung statt.

Hamburg, den 28. Januar 1911.

Der Vorstand. Th. Behrens, Kassierer.

. wurde das austretende Mitglied des Vorstands

Wm. O' Swald, Vorsitzender.

Wegen

rechts verw

Reichsbank dorf erfolg

kann auch bei

en.

der Teilnahme an der Generalversamm— lung und der Berechtigung der Ausübung des Stimm- eisen wir auf 5 Hinterlegung der Aktien oder der Depotscheine der dem Barmer VBank⸗ Werein., Hinsberg Fischer Cie. in Diüssel⸗

19 des Statuts.

Mülheim⸗Rhein, den 1. Februar 1911.

Der Vorstand. Jos. Karp.

Die

Handlungsunkostenkonto Feuerversicherungskonto Abschreibungen .....

Der Vorstand. Riemann.

einstimmend gefunden.

9asba

Beleuchtungs. und Gasbetriebskonlo.

Voehl.

D 7 Tv

M 93 . Aktienkapitalkonto ... Kreditoren einschl. Bank— n Hypothekenkto. Nordhausen Konto pro Vortrag Reservefondskonto

392 728 15

7854 56 4172

3 327 3 394 029 43

383 990 83 19199 55

369 715 36 682 935 33 7 61272 535 55

14 17716

492408

348 17587 . 6 863 2 341 21236 god 6]

181 73 726 91 S820 40 3 281 60 126 966 55 1 941 192 90 Gewinn⸗ und Verlust konto;

Generalwarenkonto Saldo .

56 501 28 415321 41 568 S6 145 2: 5 837 50 35 01976

709 975

Der Aufsichtsrat.

R. Kneiff. Jaeger.

46 4 1200 004

bod gd

Kredit. Mb

bd hd 126 g6h

709) 9h]

Richard. Schen cke, Vorsitzender. Die Bilanz und das Gewinn- und Verlustkonto sind geprüft und mit den Büchern in

1941132

Boeszoermeny. Dr. Hirte. Bertelsmann.

945731 Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Bankier Rudolph Goldschmidt aus dem Aufsichtsrat unferer Gesellschaft ausgeschieden ist. Berlin, den 1. Februar 1911. ö Berliner Bierbrauerei Ahtiengesellschaft

vormals JF. W. cilsebein.

94h66] Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft.

Status per ultimo Dezember 1910.

Aktiva. Kasse, fremde Geldsorten und Coupons . Guthaben bei Banken und Bankiers Vorschüsse gegen börsengängige Effekten

M 3 1802397959 7 526 683 96 5 927 674 75 9749 893 50 Eigene Wertpapiere. 6 740 10229 Konsortialbeteiligungen. .. 306 37387 Debitoren in laufender Rechnung . . 24 323 22092

außerdem Avaldebitoren

2 ios go, 92 Bankgebäude . . Sonstige Immobilien. Sonstige Aktiva

1151 623 26 125 48978 1016173

o8ð 664 090 07

1 2 *

2

2

Passiva. K 10 000 000 . 415 88520 40 962 81088 6 562 399 51

Aktienkapital. G Kreditoren in laufender Rechnung. Akzepte, Schecks und Domizile außerdem Avalverpflichtungen MS 2108 903,52 Sonstige Passivan. 722 99448

8 664 090 07

9ahtz3) Vereinigte Werdersche Brauereien A. G. Bilanz am 30. Seytember 1910.

Debet. t 3

An Grundstückskonto 373 884 Gebäudekonto . . 116551115 Maschinen- und Anlagekonton. 145 650 75 Lagerfastagekonto 24 846 25 Versandfastagekonton. 19 243 37 Utensilienkonto ). 63 556 39 Pferdekonto J 16 051 05 Wagen- und Geschirrekonto 755140 Flaschenbiergeschäftskonto 38 41420 Filialgrundstückekonto 52 66690 Grundstück Kamps 151 85630 Effektenkautionskonto 8 329 40 Vorrätekonto n. 84 839 09 Dehitorenkonton. 353 621 09 Kassa 5 690 57 Wechsel . 20 867 15 Verlust . 506 37971

3 038 958 77

Kredit. Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Kreditorenkonto Kautionskonto Bankenkonto⸗ Dubiosenkonto

1800000 921 000 - 243 963 07

362530 1037040 60 000

7d d Js 7

1909110.

M6 3) 392 08544 4625 55 4098615 51 07996 1633235 378990 574517 S1 8S58 15

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro

Debet. m,, „Steuern und Abgaben. Zinsen Unkosten Reparaturen. Versicherung ... Arbeiterwohlfahrt . Abschreibungen n. K Verlust durch Verkauf von Filial⸗ grundstücken 2 249 598 751 67 Kredit. Bierkonto (Ertrag aus Bier und Treber) Mieten w Eingang auf Außenstände Verlust.

Per 89 72496 2 43717 209 83 506 37971 598 751 67

Der Aufsichtsrat. B. Arons. Der Vorstand. F. Wolff.

Halbjahrsausweise deutscher Hypothekenbanken.

Nach 5 23 des Hypothekenbankgesetzes.

94576 Deutsche Hypothekenbank Actien⸗Gesellschaft) Berlin.

Am 31. Dezember 1910 war der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe inkl. „SƷc049 900, verloster H Giger Pfandbriefe

S252 321 500, und der Umlauf befindlichen Kommunalobli— gationen

. t 17 809 800 Der Gesamthetrag der am 31. Dezember 1910 in das Hypothekenregister eingetragenen Hypotheken beziffert sich nach Abzug aller , und sonstigen Minderungen auf

66 258 367 754,31,

von , . als Pfandbriefdeckung S6 321 996,61 nicht in Ansatz kommen.

Der Gesamkbetrag der in das Kommunaldarlehns— register eingetragenen Kommunaldarlehen betrug am 31. Dezember 1910 nach Abzug der Minderungen

MS 18773 221,92.

Vorstehendes wird hierdurch gemäß 85 23 und 41 des Hypothekenbankgesetzes vom 3. Juli is99 bekannt gemacht.

Berlin, den 2. Februar 1911.

im

92816

Es bezifferte ich am 31. Dezember 1810

a. der Gesamtbetrag, der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe der Bank auf

S 321 064 210,

b. der Gesamtbetrag der in das Yypothekenregister eingetragenen Hypotheken nach Abzug aller Rückzahlungen und sonstigen Minderungen auf. J von denen S 1 292 956,36 als Deckung nicht in Ansatz kommen,

2. der Gesamtbetrag der im Um⸗ lauf , Kommunal⸗ obligationen Er Bank auf .,

d. der Gesamtbetrag der in das Kommunaldarlehnsregister ein— getragenen Kommunaldarlehen nach Abzug aller Rückzahlungen und sonstigen Minderungen auf Berlin, den 20. Januar 1911.

Preußische Hypotheken ⸗Actien⸗Bank.

Thinius. Dr. Droste.

17 085 600,

19 071 999. 84

n,

94577 Berliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft.

Stand am 3E. Dezember 1910. Umlaufende Pfandbriefe A6 204 813 780, Umlaufende Kommunalobligationen, 11 162700, In das Hypothekenregister ein—

getragene Hypotheken, abzüg lich amortisierter Beträge.. 21

Wertpapiere , von welchen S0 680 950, als Deckung nicht in Ansatz kommen.

In das Kommunaldarlehensregister eingetragene Kommunaldarlehen abzüglich amortisierter Beträge , Berlin, den 1. Februar 1911. Berliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft.

Budde. Schulzenberg

2110 668,50 5 O85 000,

12 0ꝛ8 203,3

91295 ĩ Preußische Pfandbrief⸗Bank. Aufstellung gemäß S5 23, 41, 42 des Hypothekenbank⸗ gesetzes per 31. Dezember 1910. Gesamtbetrag der umlaufenden Schuldverschrei⸗ bungen einschließlich eigener Bestände: Pfandbriefe 6 307 9869 Kommunalobligationen .. , 75 614 300, Kleinbahnobligationen.. ., 5791 000, Gesamtbetrag der in die drei Register ein— getragenen, in voller Höhe als Deckung dienenden, jedoch mit einem Hapathekenteilbetrage von „MS 500 000, erst später in Ansatz kommenden Dar⸗ lehen, abzüglich der amortisierten Beträge: Hypotheken eis 310 947 296,92 Kommunaldarlehe n..., 77 127 199, 02 Kleinbahndarlehen 7 649 839, 13 Der Restbetrag der auf den Namen unserer früheren Firma „Preußische Hypotheken · Versicherungs⸗ Actien ˖ Gesellschaft noch umlaufenden Hypothekenanteilzertifikate in Höhe von MU 4044 100, einschließlich des eigenen Bestandes war außerdem durch Hypotheken gleichen Betrages gedeckt. Berlin, den 1. Februar 1911. Preußische Pfandbrief⸗Bank. Dannenbaum. Zimmermann. Jogos Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Am 31. Dezember 1910 war der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe ein— schließlich geloster . . 606 436 851 800, der in das Hppothekenregister ein— getragenen Hypotheken abzüglich der amortisierten Beträge der im Umlauf befindlichen Kom— munalobligationen einschließlich geloster. w JJ der in das Kommunaldarlehns— register eingetragenen Darlehns— forderungen abzüglich der amorti⸗ sierten Beträgen. - Breslau, den 18. Januar 1911. Der Vorstand.

A445 758 319, 13

2X S5i ooo

14 586 141,59

93452

Westdeutsche Bodenkreditanstalt.

Am 31. Dezember 1910 hat betragen:

die Gesamtsumme der im Umlauf befindlichen

Hypothekenpfandbriefe . MS 108911100, und

die Gesamtsumme der in das

Hypothekenregister eingetra⸗

genen Hypotheken nach Abzug

aller Rückzahlungen und

sonstigen Minderungen

Cöln, den 26. Januar 1911. ; Der Vorstand.

1II3 375 797,32

92818 Rheinisch⸗WMestfälische Voden⸗Credit⸗Bank, Röln.

G 23 des Reichshypothekenbankgesetzes.) Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1910 im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe einschließlich vs 459 s090, verloster und noch nicht eingelsster Hanz brin- Ms 252 027 500, Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1910 in das Hypothekenregister eingetragenen Hypotheken Cöln, den 30. Januar 1911. Der Vorstand.

266 102 297, 26

g9aI0s5] Gesamtbetrag der umlaufenden Hypothekenpfand⸗ briefe am 31. Dezember 1910 6 . 5 4658 500, In 8 Hypothekenregister ein getragene Hypotheken 6 6 997 460, —,

das

davon ab: ö, ,,, ge⸗ tilgte Beträge. 166 285,53, 6 831 174,47.

Königsberg i. Pr., J. Ferna 911.

Deuts che Hypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft).

Grundkredit⸗ Bank.

194297

Auf Grund des § 23 des Hypothekenbankgesetzes machen wir hiermit bekannt, daß am 31. Dezember 1910 die Summe der im Umlauf befindlichen Hypo— thekenpfandbriefe, einschließlich 886 200 S verlofter und noch nicht eingelbster Pfandbriefe sowie 40 9365 M Rückzahlungszuschlag . S0 402782 810, betrug, und daß die nach Abzug aller Rückzahlungen oder sonstigen Minderungen sich ergebende Ge⸗ samtsumme der in das Hypo— thekenregister eingetragenen Hypo⸗— theken den Betrag von 4165 138 523,27 M erreichte.

din bienter- als Deckung für die oben be— zeichneten. . Hypothekenpfandbriefe.

Berlin, den 26. Januar 1911. Preußische Boden Credit Actien Bunk. 943001 Bekanntmachung.

G 23 des Reichshypothekenbankgesetzes.) 9 X ww Baherische

Hhpotheken⸗ und Wechsel⸗Bank. Gesamtbetrag der umlaufenden Pfandbriefe am 31. Dezember 1910. p G63 434 00, Gesamtbetrag der am 31. De⸗

zember 1910 in das Hypotheken—

register eingetragenen Hypo⸗

theken (nach Abzug aller Rück

zahlungen oder sonstigen Minde

rin gen; 1071 703 131,40

München, den 1. Februar 1911. Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank.

91406 ö

Siiddeutsche Bodenereditbank.

Gemäß Sz 23 des Reichshypothekenbankgesetzes geben wir hiermit bekannt, daß sich am 31. Dezember 1910 der Gesamibetrag der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe auf. .. 6 473 876 600, —,

der Gesamtbetrag der in das Hypothekenregister eingetragenen Hypotheken nach Abzug aller Rück⸗ zahlungen sonstigen Minde— ue, 686155399 * bezifferte.

München, 1. Februar 1911.

Die Direktion.

A411 3654 61726

A402 782 810, -

loo] . 2 . 4 9 Bayerische Vereinsbank Ausweis vom 31. Dezember 1910. (S8 23 und 41 des Hypothekenbankgesetzes.) Umlaufende Hypothekenpfandbriefe S434 452 300, Im Hypothekenregister ein⸗ getragent Hypotheken nach Abzug aller Rückzahlungen und sonstigen Minderungen Umlaufende Kommunalobli gationen. . ImKommunaldarlehenregister eingetragene Darlehen nach Abzug aller Rückzahlungen und sonstigen Minderungen (. 5 704 478,41 Von der Gesamtsumme der registrierten Hypotheken kommt der Betrag von n 477 500, als Pfandbrief— deckung nicht in Ansatz. München, den 1. Februar 1911. Die Direktion.

439 696 720,54

5279 400,

192139 , , m, e,, ; ( 23 des Reichshypothekenbankgesetzes.

Pfälzische Hypothekenbank in Ludwigshafen am Rhein.

Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1910 um— Mp 417 624 00,

laufenden 1234 200,

a. Hypothekenpfandbriefe. . h. Kommunalobligationen. . ,

Gesgamtbetrag der am 31. Dezember 1910 in das Hypothekenregister eingetragenen Hypotheken abzüglich aller Rückzahlungen und sonstigen Minderungen „6 429 470 718,57, hiervon kommt als Deckung nicht in Ansatz der Betrag von S 737 396,46.

Gesamtbetrag der am 51. Dezember 1910 in das Kommunaldarlehenzregister eingetragenen Kommunal darlehen abzüglich aller Rückzahlungen und sonstigen Minderungen M 3 437 200,66.

Ludwigshafen am Rhein, den 23. Januar 1911.

Pfälzische Hypothekenbank. 94578 9 * * 1 22 Vereinsbank in Nürnberg. Bekanntmachung gemäß S 23 des Reichs hypothekenbankgesetzes. Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1910 in Um- lauf befindlichen Bodenkreditobligationen „6 309 606 487, —. Gesamtbetrag der am 31. De⸗ zember 1910 in das Pypotheken⸗ register eingetragenen Hypo⸗ theken nach Abzug aller Rück⸗ zahlungen oder sonstigen Minderungen . ö Nürnberg, den 31. Januar 1911. Die Direktion.

93545 Bekanntmachung nach 5 23 des Hypothekenbankgesetzes für den 1. Dezember 1910. Gesamtbetrag der im Umlaufe befindlichen Hypo⸗ thekenpfandbriefe t 135 995 500, Gesamtbetrag der in das Hypo⸗ thekenregister eingetragenen Sy— potheken unde Grundschulden nach Abzug aller Rückzahlungen und sonstigen Minderungen. davon kommen als Pfandbrief⸗ deckung nicht in Ansatz 5 604 310 700,–- Gesamtbetrag der in das Hypo—⸗ thekenregister eingetragenen Wert⸗

papiere. ö 164 805, als

139 489 4965,61

ö 1ẽ 700000, von denen Mt Pfandbriefdeckung nicht in Ansatz kommen.

Würzburg, den 27. Januar 1911.

93076 Hessische Landes Iypothekenbank.

Antiengesellschaft in Jarmstadt. Stand vom 31. Dezember 1910. Gesamtbetrag der umlaufenden Hypothekenpfandbriefe

. MS 90714 900, Gesamtbetrag der umlaufenden Kom⸗ munalschuldverschreibungen 37 331 700, Gesamtbetrag der in das Hypotheken⸗ register eingetragenen Hypothek-⸗ forderungen (nach Abzug aller Rückzahlungen oder sonstigen Minderungen). J Gesamtbetrag der eingetragenen Kommunaldarlehensforderungen nach Abzug aller Rückzahlungen oder sonstigen Minderungen) ein—⸗ schließlich der Forderungen mit kommunaler Gewährleistung . . . 37 395 h95, 39. Darmstadt, 22. Januar 1911.

94083 Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.

In Gemäßheit des 8 23 des Hypothekenbank gesetzes machen wir hierdurch bekannt:

1 Der Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1919 im Umlauf befindlich gewesenen Pfandbriefe, einschließlich der verlosten, am Einlösungstage nicht eingereichten Stücke, belief sich auf

S 190171500,

2) Der nach Abzug aller Rückzahlungen oder sonstigen Minderungen sich ergebende Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1916 in das Hypotheken⸗ segister eingetragenen und zur Deckung der Pfand⸗ briefe dienenden Hypotheken belief sich auf

„Sp 4193 338 g68,71. Braunschweig u. Hannover, den 28. Januar 1911. Braunschweig⸗Hannoversche Sypothekenbank.

Der Vorstand.

Tiefers. Sieber. Severit. 94298 . Sächsische Bodenereditanstalt. Gesamthetrag der am 31. Dezember 1910 im Umlauf be⸗ findlichen Hyvothekenpfandbriefe M 159 334 700, Gesamtbetrag der am 31. Dezember

1910 in das Hypothekenregister

eingetragenen Hypotheken

nach Abzug aller Rückzahlungen

„p 161 317 200,

92 266 321,75

4

u. Wertpapiere (Nominal SH 2975 300) 2487 000, „163 804 200, Dresden, den 30. Januar 1511.

Sächsische Bodenereditanstalt.

1 ;

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

Bekanntmachung gemäß S 23 des Reichshypothekenbankgesetzes. Gesamtbetrag der am 31. Dejember 19190 in Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe . n S 661 000, Gesamtbetrag der am 31. De⸗ zember 1910 in das Hypotheken— register eingetragenen Hvpotheken nach Abzug aller Rückzahlungen und sonstigen Minderungen.. . . 11 373 313,70. Leipzig, den 31. Januar 1911. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. Harrwitz. Keller.

I2X388] Leipziger Hypothekenbank. Betrag der am 31. Dezember 1910 in das Hypotheken register eingetragenen Hypotheken. M 180 747 440 0h Nominalbetrag der am gleichen Tage im Umlauf befindlichen l, Leipzig, den 23. Januar 1911. Leipziger Hypothekenbank.

lIñTz aot 750,

91255 Württembergische Vereinsbank Stuttgari. Am 31. Dezember 1910 waren: Hypothekenpfandbriefe im Umlauf S0 39 775 500 dagegen: Hypotheken in das Hypotheken— register eingetragen und zur Deckung der Hypothekenpfand⸗ briefe verwende . 42 095 859, 47 diojs ]] Württemhergische gypothekenbank. Am 31. Dejember 1910 war der Gesamtbetrag a. der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe t6 178 737 700, b. der in das Hypothekenregister eingetragenen Hypotheken ab⸗ züglich aller Rückzahlungen. 192 685 02, 50 worunter 6 966 272,59, welche zwar gesetzlich zur Pfandbriefdeckung geeignet sind, nach Art. 36 der Satzung aber, als die Beleihungsgrenze von 50 g übersteigend, nicht in Ansatz kommen. Stuttgart, den 28. Januar 1911. Der Vorstand.

94410? . . Schwarzburgische Hypothekenbank in Sondershausen.

Am 31. Dezember 1910 bezifferte sich der Gesamt⸗ betrag der im Umlauf befindlichen Hypothekenpsfand—⸗ ;;, Mp 59 048 700, der Gesamtbetrag der in das Hypothekenregister eingetragenen

Hypotheken auf. 2 60 675 149 Die Direktion.

gloss

Frankfurter Hypothekenbank. Stand am 31. Dezember 1910. In das Hypothekenregister eingetragene Hypotheken

. A511 595 258,98 Umlaufende Pfandbriefe. A491 450 300, In das Kommunaldarlehensregister

eingetragene Kommunaldarlehen, 9 90272756 Umlaufende Kommunalobligationen, 4517 100. Frankfurt a. M., den 31. Januar 1911.

Bayerische Bodencredit⸗Anstalt.

Die Direktion.