Bei Nr. 35667 Dübelwerke, Gesellschaft mit
beschrůukter 8e z Georg J. L. Schwabach ist nicht mehr Ges ih er r jur. Leo Stern« 4 in Charlottenburg ist Geschäftsführer geworden.
ei Nr. 3695 Deutsche Sprinkler . mit beschrünkter rn Die Gesellschaft ist aufgelßst. Liquihator ist der Mühleningenieur Paul Janssen in Charlottenburg.
Bei Nr. 5255 Friedrich Wilhelmstraße 108 Grundstücks · Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die . ist gelöscht.
Bei Nr. 5795 Medizinisches Waarenhaus Bavaria, Drogerie und Parfümerie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Apotheker Dr. Jacob Leisermann 6 Schöneberg.
Bei Nr. 6242 Photo⸗Centrale Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Eduard Schütze ist nicht mehr Geschäftsführer.
Bei Nr. 5788 Parbus * Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Rudolf Parbus ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Eduard Nickelsburg in Charlottenburg ist Geschäftsführer geworden. Gemäß Beschluß vom 2. Januar 1911 steht jedem Gefchaffaführer die selbständige Ver⸗ tretung der Gesellschaft zu.
Bei Nr. 7183 Deutsche Flugmaschinenbau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Dr. Vietor Quittner in Berlin ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 464 Gustav Jacobowitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Isidor Fischer in Sorau N...
Bei Nr. 7544 Grundstkcksverwertungsgesell⸗ schaft Berlin Wilmersdorf mit beschränkter Haftung: Albert Wehe ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Frau Dr. Olga Klinckmüller, geborene Lach, in Wilmersdorf ist Geschäftsführerin geworden.
Bei Nr. 7711 Rixdorfer Malerei⸗Geschäft und Schilderfabrikation Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Liquidator ist der 3 Geschäftsführer Dekorationsmaler Hellmuth Wedel in Rirdorf.
Bei Nr. 7877 Erwerba⸗ und Handelsgesell schaft „Sagitta“ Gesellschaft mit beschrankter Haftung: Carl Fritzsche und Otto Fritzsche sind nicht mehr Geschäfteführer. Der Architekt Richard Thal in Schöneberg ist Geschäftsführer geworden. Gemäß Beschluß vom 11. Januar 1911 hat die Gesellschaft künftighin nur einen Geschäftsführer.
Berlin, den 25. Januar 1911.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 12.
KRerlim. Sande loregister 94676
des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.
Am 26. Januar 1911 ist in das Handelsregister eingetragen worden:
5 36 999 Firma: Ferdinand Braune, Schöne⸗ berg. Inh. Ferdinand Braune, Kaufmann, Schöne⸗ berg. Dem Willy Braune in Schöneberg ist Pro— kura erteilt.
Nr. 37 000 Firma: Paul Goldschmidt, Schöne⸗ berg. Inh. Agent Paul Goldschmidt, Schöneberg.
Nr. 37 001 Firma:; Wilhelm Bells, Char⸗ lottenbur g. Inh. Wilhelm Bells, Schlachtermeister, Charlottenburg.
Nr. 37 002 Firma: Kaufhaus Bertha London, Nixdorf. Inh. Bertha London, geb. Groß, Kauf frau, Rixdorf. Dem Isaak London in Rirdorf ist Prokura erteilt.
Nr. 37 003 Offene Handelsgesellschaft: Bettinger A Antz, Schöneberg, mit Zweigniederlassung in Nieder⸗Schöuhausen. Gesellschafter: Kaufmann Wilhelm Bettinger, Schöneberg, Kauffrau Else Antz, geb. Schumann, Nieder⸗Schönhausen. Dem Gdugrd Ant in Nieder⸗Schönhausen ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft hat am 24. Januar 1911 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Wilhelm Bettinger ermächtigt.
Nr. 57 004 Firma: Eugen Brühl, Charlotten⸗ burg. Inh. Eugen Bruͤhl, Makler, Charlotten⸗ burg.
Nr. 37 005 Firma: Hermann Altenburg, Char⸗ lottenburg. Inh. Hermann Altenburg, Kaufmann, Charlottenburg.
Bei Nr. 6960 Firma: Berliner Photographie⸗ Karten Fabrik Block K Co., Schöneberg. Die Prokura des Albert Fröhlich ist erloschen. Dem Philipp Marcus Fuchs in Berlin ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 14 833. Kommanditgesellschaft Martin Boas. Berlin. Der bisherige Gesellschafter Heinrich Jadassohn ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. ;
Bei Nr. 17963 Firma? J. B. Contemprés, Berlin. Jetzt: Offene Handelsgesellschaft. Der Gärtner Hermann Jachgoléki, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1911 begonnen. ;
Bei Nr. 20 406. Firma: Carl Krug jr., Berlin. Jah. jetzt: Witwe Anna Krug, geb. Gebauer, Berlin. Dem Walter Krug in Berlin ist Prokurg erteilt,
Bei Nr. 32 212 Offene Handeltgesellschaft: Otto Franezok XR Co. Steinholz Mauer⸗Důhel⸗ Fabrik „Adler“, Berlin. Der bisherige Gesell—⸗ schafter Wilhelm Weiß ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Bei Nr. 32 854 Firma: Al. Stössel . Co., Charlottenburg. Jetzt: Offene Handelsgesellschaft. Die Firma lautet jetzt: Genest * Stössel, Sitz jetzt: Lankwitz. Der Diplomingenieur Werner Genest, Lankwitz, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 24. Januar 1911 begonnen.
Bei Nr. 35 203 Firma: Carl Bredt, Berlin. Niederlassung ist jetzt: Schöneberg. .
Bei Rr. 34 324 Offene Handel gesellschaft: Ger⸗ mania Brotfabrik Liedemit & Co.,. Berlin. Die Firma lautet jetzt:; Germania Brotfabrik LZiedemit Co., Inh. Frauz Preidel, Inh. jetzt: Franz Preidel, Kaufmann, Berlin. Die Ge⸗
ö ra an
lschaft ist aufgelöst. . ö ö 4 5 475. Offene Handelsgesellschaft: Gebr. Fellner, Berlin. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen
Bei Nr. 31 450 . ,, ,. Inh. Carl Hesch. Die Firmg ist hier gelöscht. ha e, die Firma: Nr. 25 873 Erust Carl Kirstein Æ Co.. Berlin.
Berlin, den 26. Januar 1911. Königliches Amtsgerscht Berlin⸗Mitte.
— —
Ahteilnng 90.
merlin. 2m nr 24675 des Königlichen Amt oger Gerlin · Mitte. Abteilung A.
Am 28. Fanuar 1911 ist folgendes elngetragen: Nr. 37 0656. Firma Louis Lesser, Berlin. Inhaber Siegbert Lesser, Kaufmann, Berlin. Das Geschäft ist bis zum 29. Dejember 1909 von dem Kaufmann Louis 34 unter der nicht eingetragenen Firma Louis Lesser betrieben worden.
Nr. 37 007. Offene Handelsgesellschaft Maendl Co. , n, n,, , , . I) Leopold Maendl, Kaufmann, Berlin, 23) avid Scheier, Lederwarenfabrikant, Berlin. Die Gesellschaft hat am 15. Januar 1911 begonnen.
Nr. 37 008. Firma Hugo Ollendorff. Berlin. Inhaber: Hugo Ollendorff, Kaufmann, Wilmersdorf. Vandstickerel Manufaktur, Nitterstraße 27.)
Nr. 37 009 Offene Handelsgesellschaft Spezial Loden ⸗ Haus Baetge X Tischer. Verlin, Ge⸗ sellschafter: 1) Ernst Baetge, Zuschneider, Berlin, 9 Stto Tischer, Kaufmann, Charlottenburg. Die esellschaft hat am 26. Januar 1911 begonnen. Nr. 37 010. Firma. Reklame⸗Atelier Hugo Detsch, Maler, Boxhagen⸗Rummelsburg. In⸗ haber: Maler Hugo Vetsch in Borhagen⸗Rummels⸗ burg.
Bei Nr. 14824. Firma Ig. Wortmann. Berlin. Jetzt: Offene Handelsgesellschaft. Frau Sophie Wortmann, geb. ,, in Berlin ist in daz Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten. Die Firma ist geändert in Wortmann R Co. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1911 begonnen. . Bel Nr. 8395. Carl Pieper. Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Patent⸗ anwalt Maximilian Mintz zu Berlin. .
Bei Nr. 23 601. Carl Rutsch. Berlin. In⸗ haber ist jetzt: Karl Rutsch, Kaufmann, Berlin.
Bei Rr. 35 166. Offene Handelsgesellschaft Richard Oehischläger. Berlin. Die bigberige Gesell⸗ schafterin Elise Oeblschläger ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelsst. Bei Nr. 33221. Firma Manfred Schall in Wilmersdorf. Niederlassung jetzt in Charlotten⸗ burg.
* Nr. 21 178. Firma Jacob Sally in Berlin.
Niederlassung jetzt in Rixdorf.
Bei Nr. 76 685. Theodor Wilckens. Ham,
burg mit Zweigniederlassung in Berlin. Geschäft
und Firma sind auf die Theodor Wilckens Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung übergegangen. Folgende Firmen sind gelöscht:
Nr. 16149. Emil Schwenterley.
Nr. 2514. August Richter.
Nr. 10 592. G. Paschke Nfg.
Nr. 28 883. Rudolf Warnebold.
Berlin, den 28. Januar 1911.
Rönigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Gitter feld. 946781 In das Handelsregister A ist beute unter Nr. 228 die Firma Richard Werner, Geschäftshaus für Gelegenheitskäufe in Bitterfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Werner daselbst eingetragen worden. Bitterfeld, den 2.5. Januar 1911.
Königliches Amtsgericht.
Conn. 94679 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 185 — Firma Deutsche Norton Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ju Wesseling — folgendes eingetragen worden: .
George Nathanlel Jeppson ist als Geschäftsführer ausgeschieden und für ibn der Kaufmann William La Coste Neilson in Cöln bestellt.
Bonn, den 24. Januar 1911.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9. onn. 946801
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 219 die Firma Quarzitwerke Mehlem, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Mehlem am Rhein eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Januar 1911 er— richtet. .
Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf und Betrieb einer Ton- und Quarzitgrube mit Dampf⸗— kleswäsche bei Mehlem sowie der Vertrieb der da— selbst gewonnenen Erzeugnisse.
Das Stammkapital beträgt 30 00) (M.
Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Geschäftsführer Johann Leonhard Zigan hat die Befugnis, auch wenn später mehrere Geschäftsführer bestellt werden und solange die Gesellschaft besteht, dieselbe allein rechtsgültig zu vertreten. Werden außer Zigan noch weitere Geschäftsführer bestellt, so können diese nur zu zweien oder einzeln in Verbindung mit einem Pro— kuristen die Gesellschaft vertreten und die Firma zeichnen. .
Kaufmann Johann Leonhard Zigan zu Cöln ist zum Geschäftsführer bestellt. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger in Berlin.
Bonn, den 25. Januar 1911.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Krieg, Erz. Breslau. 94681
In unserem Handeltregister B ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Koppener Dampfbrauerei Alttiengesellschaft in Koppen, Krs. Brieg, am 23. Januar 1911 das Erlöschen der Firma vermerkt worden.
Königl. Amtsgericht Brieg.
nückeknurz. Bekanntmachung. 941682 In das Handelsregister Abt. B Nr. 2 ist bei der Firma „Centralmolterei, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Bückeburg“ heute ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Blckeburg. 28. Januar 1911. Furstliches Amtsgericht. IIa.
Delmenhorst. ; ; 94683
In das Handeltzregister Abt. B ist zur Ftrma Huder Gipsdecken⸗ und Wände⸗Fabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Hude eingetragen .
An Stelle des entlassenen Geschäftsführers Otto Carl Döllefeld ist der Kaufmann n,. Georg Heinrich von Geggern in Hude zum Geschäfteführer bestellt.
Delmeuhorst, 1911, Januar 27.
PDöbelm. 94684 In das hiesige Handeltreglster ist heute einge tragen worden: i) auf Blatt S654: Terrain Verwertung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sltz der Gesellschaft ist Döbeln, Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Januar 1911 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Veräußerung, die Pachtung und die Verpachtung, die Ermietung und Vermietung sowie die Be⸗ bauung von Grundstücken, der Handel mit solchen und die Beteiligung an Unternehmungen aller Art, die diese Ziele verfolgen, die Errichtung von Zweig⸗ ,, und die Beteiligung an Interessen⸗ gemeinschaften. . ö. Das Stammkapital beträgt Sechzigtausend Mark. Die Gesellschaft ist an eine besondere Zeitdauer nicht gebunden. Zum Geschäftsführer ist bestellt Otto Eulitz in Döbeln. . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reicht anzeiger. ö
2) auf Blatt 656: Die Firma Paul Münch in Döbeln. Der Kaufmann Adam Max Paul Münch in Döbeln ist Inhaber. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Rohtabak. Döbeln, den 26. Januar 1911.
Königliches Amtsgericht.
der Baumeister
Döhlen. oas86] Auf Blatt 57 des Handelsregisters, die Firma Sächsische Gußsstahlfabrik in Döhlen betreffend, ist eingetragen worden, daß die Prokura des Kauf⸗ manns Carl Saßmann in Deuben erloschen ist.
Döhlen, den 28. Januar 1911.
Könktgliches Amtsgericht. PDonaneschimgem.
Ins Handelsregister Bd. 1 „Fürstlich Fürstenbergische Brauerei in Donaueschingen“ eingetragen: Den Brauerei direktoren Hugo Wetzler und Wilhelm Hünerfauth und dem G een Konrad Gabele in Donau⸗ eschingen ist Gesamtprokura erteilt derart, daß je zwei gemeinschaftlich zur Vertretung befugt sind.
Donaueschingen, den 23. Januar 1911.
Großh. Amtsgericht. J.
94686 wurde zur Firma
(94687
PDxesclen. ; eingetragen
In das Handelsregister ist worden: :
1 auf Blatt 12082, betr. die Firma Mittel deutsche Privat⸗Bank, Attiengesellschaft in Dresden, Zwelgniederlassung der in Magdeburg unter gleicher Firma bestehenden Aktiengesellschaft. Prokura ist erteilt den Kaufleuten Paul Berthold, Felix Bier, Richard Hintze, Richard Böhm, Arthur Hofmann, Hermann Baumert und Robert Aehnlich, sämtlich in Leipzig. Ein jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur mit einem Vorstandsmitgliede, einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen vertreten.
2) auf Blatt 10 240, betr. die Aktiengesellschaft Sachsenwerk, Licht-, und Kraft⸗ Attiengesell⸗ schaft in Dresden: In der Generalversammlung vom 22. Dezember 1910 ist beschlossen worden, das Grundkapital um höchstens eine Million sieben⸗ hundertsechsundfünfzigtausend Mark durch Ausgabe von höchstens eintausendsiebenhundertsechsundfünfzig Stück auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu je eintausend Mark zu erhöhen. ;
3) auf Blatt 11 900, betr. die offene Handels gesellschaft Stierfeuerungswerk Heinrich Stier Æ Co. in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt der Kaufmann Ernst Ärthur Winkler und der Bücherrevisor Albert Gertz, beide in Dresden.
Dresden, am 31. Januar 1911.
Königliches Amtsgericht. Abteilung III.
Düren, Rheinl. 246858
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. Al ist heute eingetragen die Firma „Rheinisches Eisen⸗ werk Gebrüder Faber, Düren“, und als In— haber die Kaufleute Christoph und Johann Peter Faber zu Cöln. Offene Handelsgesellschaft seit 26. Januar 1911.
Düren, 26. Januar 1911.
Kgl. Amtsgericht.
NPDũüsseldorsũ. 94689 In das Handelsregister B wurde am 21. Januar 19131 eingetragen unter Nr. 936 die Gesellschaft in Firma Dorfermühlen⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Düsseldorf, wohin der Sitz von Dorfermühle, Bürgermeisterei Wülfrath, . worden ist. Der Gesellschafte vertrag ist am 15. April 1908 festgestellt und alsdann durch die Beschlüsse der Gesellschafter vom 15. Februar 1909, 30. September 1910 und 9. Januar 1911 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ trieb von Furagesäcken und Landesprodukten. Das ursprünglich 20 000 M betragende Stammkapital ist durch Beschluß vom 30. September 1910 auf 0 000 I erböht worden. Geschäftsführer ist Paul Zippmann, Kaufmann in Dorfermühle, Bürger⸗ meisterei Wülfrath. Dem Kaufmann Bernhard Siegel, hier, ist Prokura erteilt. Außerdem wird bekannt gemacht, daß alle öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft ausschließlich durch den „Deutschen Reichsanzeiger“ erfolgen. Nachgetragen wurde bei der Nr. 798 eingetragenen Firma Montan⸗ Verwertungsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier, daß die Gesellschaft durch Gesellschafter⸗ beschtuß vom 24. Dezember 1919 aufgelöst und der bisherige Geschäftsführer Rudolf van Endert, hier,
zum Liquidator bestellt ist. Amtsgericht Düsseldorf.
Düũüssolld org. . In dem Handelsregiste 1911 nachgetragen: bei der Nr. 421 eingetragenen Firma Deutsche Brunswick⸗Billard⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, daß der Geschäftsführer Karl Albert Jung ausgeschieden ist und der Geschäftsführer Franz erstappen jetzt in Mülheim a. d. Ruhr wohnt; bei der Nr. 932 eingetragenen Firma Böhmer und Hollstegge, Gesellschaft mit beschränkter Saftung. 6. daß der Geschäftsführer Böhmer nicht in Düsseldorf, sondern in Remscheid wohnt. Amtsgericht Düsseldorf.
pn isburg - Ruhrort. 93963 In das Handelsregister ist bei der Gesellschaft für Teerverwertung mit beschrünkter Haftung
heute
946901 B wurde am 24. Januar
kapital ist auf Grund des Beschlusses der General⸗
,, pom 19. Dejember 1916 um 160 000
erhöht und beträgt jetzt 3 50 9000 „M.
Duisburg⸗Ruhrort, den 20. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.
Ehors walde. 194691 In unferem Handelsregister Abt. A Nr. 342 ist hente bei der Firma K. Hartwig & Ce. ier
mann Hartwig, Anna geb. König, von hier jetzt In⸗ haber der Firma ist. Eberswalde, den 24. Januar 1911.
Königl. Amtsgericht.
RFek ern förde. ö 94864 Bei der Firma F. F. W. Hinrichsen in Gckernförde MI 63 des Handelzregisters) ist ein. getragen, daß dem Kaufmann Max Hinrtchsen in Eckernförde Prokura erteilt ist. Eckernförde, den 24. Januar 1911.
Königliches Amtsgericht. 2. Ehren friedersdorf. . 94692 Auf dem die Firma Liefhold Co, in Geyer betreffenden Blat 332 des Handelsregisters ist ein getragen worden, daß der Kaufmann Otte Arthur Rudolf Liefhold in Geyer in das Han dels geschäft eingetreten ist und die dadurch entstandene Gesell⸗ schaft am 25. Januar 1911 begonnen hat. Ehreufriedersdorf, den 27. Januar 1911.
Königliches Amtsgericht. Ehrengriedersdors. . 94693 Auf dem die Firma Antonie Stübler in Thum betreffenden Blatt 327 des Handelsregisters ist ein⸗ getragen worden, daß die Firma erloschen ist. Ehrenfriedersdorf, den 28. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.
Rislobonm. 946941 Bei der unter Nr. 5 der Abteilung A unseres Handelsregisters verzeichneten offenen Handels gesell⸗ schaft „Zuckerfabrik zu Erdeborn“ in Erdeborn ist heute folgendes eingetragen: . ;
Ber Amtsrat Ferdinand Heine in Kloster Hadmerß⸗ leben, Frau Luife Stegemann, geb. Schmidt, in Schraplu und der Gutsbesitzer Karl Peter in Ase— leben sind als persoͤnlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten, die bisherigen Gesell schafter G. Ritschke in Aseleben, Hans Büchner in Artern und Gutsbesitzer Reinsch in Aseleben sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Eisleben, den 27. Januar 1911.
Königliches Amtsgericht Elze, Hann. Bekanntmachung. 194695
Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 60 ist die blsberige Firma H. Knoch abgeändert in H. Knoch Juh. Carl Knoch und als Inhaber derselben Kaufmann Carl Knoch in Gronau ein— getragen. . ;
Die im Betriebe des Geschäfts begründeten rungen und Verbindlichkeiten sind auf den Inhaber, Carl Knoch, übergegangen.
Elze, den 23. Januar 1911. .
Königliches Amtsgericht. Esslingen. . Amtsgericht Eßlingen. 24696
In das Handelsregister, Abteilung für Einzel sirmen, ist heute eingetragen worden:
1) Die Firma „Aba Schächter's Partiewaren⸗ haus“ mlt dem Sitz in Eslingen, Inhaber Aba Schächter, Kaufmann in Eßlingen
2) Bei der Firma „Jetti Schächter 8 Partie⸗ warenhaus“ in Eßlingen. Die Firma ist erloschen
3) Bei der Firma „Ferd. Rieger“ in Eßlingen. Dem Kaufmann Otto Butz in Eßlingen ist Prokure erteilt.
Den 28. Januar 1911. Amtsrichter v. Rom. Flensburg. 194697
Eintragung in das Handelsregister vom 25. Ja⸗ nuar 191 bei der Firma Andr. Bjerring, Flens⸗ burg:
Die Firma lautet jetzt: Andr. Automobil Zentrale. ;
Flensburg, Königl. Amtsgericht. Abt. 9.
Forst, Lansitꝶx. 94693 Im Handelsregister A Nr. 412 ist betreffend die
Firma Rumsch X Hammer, Forst (Lausitz),
eingetragen, daß die dem Kaufmann Max Koch zu
Forst (Laufitz) erteilte Prokura erloschen ist.
Kgl. Amtsgericht Forst (Laufitz), 26. Januar 1911.
Freiburg, Elbe. 94699 Im hiesigen Handelsregister A ist unter Nr. 12 zu der Firma Ed. Brümmer in Neuensteden bei Freiburg⸗Eibe eingetragen: Inhaber ist jetzt die Ehefrau deg Kaufmanns Eduard Brümmer, Marie geb. Brümmer, in Neuensteden bei Freiburg⸗ Elbe. Dem Kaufmann Eduard Brümmer in Neuen⸗ steden ist Prokura erteilt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers ist bei der Uebertragung der Firma an dle Ehefrau des Kaufmanns Exuard Brümmer, Marie geb. Brümmer, in Neuensteden ausgeschlossen. Freiburg (Elbe), 21. Ignuar 1911. Königliches Amtsgericht. II.
Fürstenwalde, Spre. Oeffentliche Bekanntmachung. In unserem Handelsregister A ist bei Nr. 16, offenen Handelsgesellschaft C. F. Leich in Fürsten⸗ walde, heute eingetragen worden: Der Kaufmann Martin Leich ist aus der Gesell schaft ausgeschieden. Amtsgericht Fürstenwalde.
Bjerring
(94700
Görlitz. 190001 Die in unserem Handelsregister Abteilung A unter Nr. 362 eingetragene Firma Feliz Webel Nach⸗ folger in Görlitz — Inhaber Kaufmann Georg Epping in Görlitz — ist erloschen. Görlitz, den 28. Januar 1911. Königliches Amtsgerlcht.
Verantworklicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Grpedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagg⸗
Greßherzenglichey Amtzgericht. I.
in Duisburg ⸗Meiderich eingetragen: Das Stamm⸗
Anstalt Perlin sw., Wilhelmftraße Rr. Jz.
eingetragen, daß die Ehefrgu des Kaufmanns,. Ter.
zum Deutschen Neichsanzeiger und K
M 29ꝙ.
J —
Ver Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den 5. z., Güterrechts⸗,, Vereins-, Genossenschaftg. eichen. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und k i ; i fer dt f ä, (rer, .
Berlin, Donner
Stag, den 2. Fehruar
Zentral⸗Handelsregister für das Deuts
. Das Zentral⸗Handelsr Selbstabholer auch durch die K
Staatsanzeigers, 8W. Wilhel 2, bezogen werden.
Handelsregister. en
Halle, Sńale.
In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2193
ist heute die Firma 21. H. Müller mit dem Si in Halle a. S., früher in München, und als dere
Inhaber der Buchhändler Friedrich Müller in Halle
S. eingetragen. Halle 9. S., den 23. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Halle, Saale. f In das hiesige Handelsregister Abt.
Dalle a. S. und als deren Inhaber Ingenieu Otto Pampe in Halle g. S. eingetragen. Dalle a. S., den 23. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Halle, Sa nlcec. — 9470 In das Handelsregister Abt. A Nr. 1413, betr ie Firma Robert Thürmer ist heute einge
die Firma lautet jetzt Robert Thürmer
zf. Raul Thürmer. Inhaber ist der Wurst t Paul Thürmer in Halle a. S. Halle a. S., den 24. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Halle, Saale. ö In das Handelsregister Abt. Bist heute bei Nr. 129 Bank für Handel und Halle a S. in Halle a. S.. eingetragen: ist
vr Brose * ö Andrege in 391 mkfurt Cd. Mt. scßte sei en. 2. ö S., den 25.
— ' —
nia Ke nigliches
Januar 1911. Amtsgericht. Abt. 19.
HHLambung. [94706 Eintragungen in das Handelsregister.
1 91H. Januar 28. Kramer C Co. Gesellschafter: Ehefrau Christiane rieda Kramer, geb. Richter, zu Hamburg, und rl Clemens August Arnold Freiherr von
zrackel, auf Steinitz (Kreis Hoyerswerda), Kauf—
elsgesellschaft hat am 26. Ja—⸗
ar 1911 begonner Vallesen.
— bBristsys- 11111
Geschäft ist von Georg h 3 Kruse, Tischlermeister, zu urg, übernommen worden und wird von ihm er der Firma H. Ballesen Nachf. fortgesetzt. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind—
und Forderungen sind nicht übernommen
82 Berr J
worden. A. Cords. Diese Firma ist erloschen. Wilhelm von Thaden. Inhaber: Detlef Wil— helm von Thaden, Kaufmann, zu Ahrensburg. Loges Rasmussen zu Nortorf mit Zweig— derlassung zu Hamburg. Prokura ist erteilt
niederle S Gohn.
1 1 1611
Fremeryn K Dyckerhoff Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, zu Cöln mit Zweignieder— lassung zu Hamburg.
r Geschäftsführer F. A. seiner Stellung ausgeschieden. Prokura ist erteilt an Josef Schiffers, zu Cöln. Ernst Stender Gesellschaft mit beschränkter
g. Am 21. Januar 1911 ist die Aende⸗ des Gesellschaftsvertrages nach Maßgabe des sellen Protokolles beschlossen worden.
Januar 30.
. Sohn. Das Geschäft ist von Marius
nhard August Martens, Kolonialwarenhändler,
urg, übernommen worden und wird von unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen worden.
Valter Lehmann E Co. Persönlich haftender
Gesellschafter Otto Walter Lehmann, Kaufmann
abrikant, zu Wandsbek.
Tie Kommgnditgesellschaft hat einen Komman⸗ Ditisten und hat am 27. Januar 1911 begonnen.
Moritz Wolff Æ Co. Aus dieser Kommandit— gesellschaft ist der Kommanditist ausgeschieden, gleichzeitig ist Albert Wolff, Bankier, zu Ham hurg, als Gesellschafter eingetreten; die Gesellschaft
wird als offene Dandelsgesellschaft fortgesetzt.
Dampfschisffahrtsgesellschaft Samburg, mit be⸗ schränkter Haftung. Der Geschäftsführer G. Heberer ist aus seiner Stellung ausgeschieden; Josef oth, Kaufmann, zu Frankfurt a. Main, ist zum
weiteren Geschäftsführer bestellt worden.
Deutsch Oesterreichische Petroleum Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden; Liquidator ist Emil Fürst, zu Hamburg.
Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin ver⸗ legt worden.
Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer Sorger und Zwillinger ist beendigt.
C rusauer Kupfer- ünd Messingfabrik, A. G. Die Prokura des R. G. Hartig ist erloschen.
Heinrich Ehristian Bunsen, zu Wassersleben, ist zum Prokuristen bestellt mit der Befugnis, in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Firma zu zeichnen.
„nion“ Uhren⸗-Gesellschaft Keiler Æ Go. Persönlich haftender Gesellschafter Ernst Keiler, Kaufmann, zu Hamburg.
Die Kommanditgesellschaft manditisten und hat am gonnen.
Friedhoff * Co. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft
Fremery ist aus
86
Und 38
ö hat einen Kom 27. Januar 1911 be⸗
94702 des in Hamburg unter der Firma B. Friedhoff . X Co. bestehenden Kohlenimportgeschäfts im be— 6 sonderen und der Betrieb kaufmännischer Geschäfte aller Art im allgemeinen unter Ausschluß jedoch
94703 396 n ü. A Nr. 2194 ist heute die Firma Otto Pampe mit dem Sitz in
(94705
Industrie Filiale Jean Zu aus dem Vorstande
w
1911 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführun
n aller Bank-, Börsen und Grundstücksgeschäfte.
Das Stammkapital der Gesellschaft MS 32 000, —.
zu Hamburg. I. ᷣ Ferner wird bekannt gemacht:
B. Friedhoff C Co. bestehenden Kohlenimport
Firma B. Friedhoff C Co. bestehende Kohlen den Aktiven, jedoch mit Ausschluß der Passiver ; ein. Der Wert der Einlage ist auf S festgesetzt; dieser Betrag wird dem S als volleingezahlte Stammeinlage angerechnet.
—
im Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Damburg. Abteilung für das Handelsregister.
Hannover. 94707 Im hiesigen Handelsregister ist heute in teilung A eingetragen:
Nr. 3648 Gesellschaft ist zen. nter Nr. 3
j
dem Sitz ] )
aufgelöst. Die Firma ist er—
*
320 859
lit dem Wilmere dorf einer Zweig⸗ niederlassung in Hannouer. Inhaber Kaufmann Emil Frankenstein in Wilmersdorf. Unter Nr. 3821 Firma Bananen ⸗Kakao⸗Ver⸗ sandhaus Hans Lüth mit Sitz in Hannover und als Inhaber Kaufmann Hans Läth in Hannover. In Abteilung B.
Zu Nr. 30 Firma Verkaufsgesellschaft han⸗ noverscher Ziegeleien Geseslsschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 29. Dezember 1910 ist die Vr. 1 des S 3 Abs. 1 und der Abs. 3 des § 3 der Satzung (Gegenstand des Unternehmens) geändert. Das Absatzgebiet der Gesellschaft ist nicht begrenzt, insoweit nicht Dachsteine in Frage kommen. 3u Nr. 1 des 5 3 des Gesellschaftsvertrages ist hinzu⸗ gefügt hinter den Worten: einschließlich Hohlsteine »und aller porösen Steine im deutschen Normal sormate“. Zu Nr. 56 Firma Bank für Handel und In⸗ dustrie Filiale Hannover: Direktor Geh. Kom— merzienrat Jean Andreae in Frankfurt a. M. ist aus dem Vorstand ausgeschieden. ö Zu Nr. 147 Firma Vereinigte Schmirgel und Maschinenfabriken Actiengesellschaft vormals S. Oppenheim 4 Co. und Schlesinger & Co.: Kaufmann Heinrich Düring in Harburg ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt. Die Prokura des Düring in Harburg ist er loschen. ö Zu Nr. 370
und
Heinri 5 elinrid
Firma Hannoversche Motiv Rahmen⸗Fabrit Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 24. Januar 1910 aufgelöst. Kaufmann Paul Feld eim in Hannover ist Liquidator.
* 3u Nr. 373 Firma Glashüttenwerke Germania Joseph Schweig. Weißwasser O. -L. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Geschäfts— führer Hans Nitsch in Hannover ist ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Kaufmann Bernhard Natt in Hannover zum Geschäftsführer bestellt. Die Gesamtprokura des Fritz Thormann in Hannover und Isidor Goldberg in Cöln ist erloschen.
Zu Nr. 650 Firma Curt Segler Buch⸗ u. Zeitungsvertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Diedrich Ihmels in Hannover ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer zur Vertretung befugt ist. Unter Nr. 655 die Firma Hotel⸗ und Restau⸗ rations Betriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Hotel- und Restaurationsbetrieben durch Kauf oder Pachtung und die Führung solcher Betriebe. Das Stamm kapital beträgt 20 000 S6. Die Einlage des Her mann Scharhag besteht einem eingebrachten Weinlager im Fakturenwerte von 10 000 ½, Fräulein EClisabeth Scharhag hat eine Sacheinlage von zum Betriebe eines erstklassigen Restaurants bestimmten Vorräten an Waren, insbesondere Genußmitteln, ein gebracht, die zum Gesamtwerte von 5000 6 ange⸗ nommen sind. Geschäftsführer sind Fräulein Elisabeth Scharhag in Wiesbaden, Alphonse Scharhag, Küchen— meister in Hannover, Clemens Scharhag in Hannover. Der Gesellschafts vertrag ist am 21. Dezember 1910 festgestellt. Jeder Geschäftsführer vertritt für sich allein die Gesellschaft und ist berechtigt, allein die Firma zu zeichnen.
Hannover, den 27. Januar 1911.
Königliches An
aus
Hol. 947091 ; ufa Basaltwerk Wurlitz Bernhard Heß“ in Wurlitz, A.⸗G. Rehau? Aus dieser offenen Handelsgesellschaft ist am 31. XII. 1910 der bisherige Gesellschafter Bernhard Heß, Fabrikbesitzer in Rehau, ausgetreten, und führt seit 1. J. 1911 die Kaufmannswitwe Christiane Heß in München, welche mit ihren Kindern die allgemeine Gütergemeinschaft fortsetzt, diese Kunststelnfabrik
Der Gesellschaftspertrag ist am 19. Januar
beträgt Geschäftsführer ist: Woldemar Kölle, Kaufmann, Der Gesellschafter Franz Hellmuth Stavenhagen r als Inhaber des in Hamburg unter der Firma geschäfts hringt in die Gesellschaft das unter der importgeschäft nebst der gesamten Kundschaft und
31 000. — Stavenhagen
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen
Ab⸗
Firma Leichsenring X Vos:
die Firma Emil Frankenstein
Hof, den 30. Janugr 1911.
K. Amtsgericht.
Riel. 94711 Eintragungen in das Handelsregister
am 28. Januar 1911.
Martin Thomsen in Kiel übergegangen.
gang der vor dem 1. ar 1
Forderungen und Verbindlichkeiten ist
geschlossen.
Detlef . E. Otto Bruhn, stiel. Die Gesell
schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht Kiel.
1èẽHoOblIlenz. Inhaher der Firma J. Weber zu Weißenthurn ist die Ehefrau Heinrich Piel nicht Siel. Koblenz, den 25. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. HEöpenick. j ö 94713 Bei der im Randelsregister A Nr. 175 einge kragenen Firma „Maschinenbauanstalt für Kabel
worden. Köpenick. den 24. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 6a.
Kiist rin.
*
(94714 In das Handelsregiste
Abteilung B ist bei Nr.:
b. H. in Küstrin vorden:
mit dem anderen Prokuristen Odenwald oder ge— meinschaftlich mit einem der anderen belden Ge— schäftsführer Lanz und Beyerlein befugt ist. Küstrin, den 24. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. Küstrin. 947151 Ing das Hande sregister Abteilung A ist bei Nr. 83 — Firma Otto Nicol Nachf. in Küstrin — heute folgendes eingetragen worden: Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Robert Ombony hierselbst ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am S8. Januar 1911 begonnnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter ermächtigt. Küstrin, den 25. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.
Limbach. Sachsen. 1943631 Auf dem die Firma Bürgerliches Brauhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lim⸗ bach betreffenden Blatte 711 des hiesigen Handels registers ist heute eingetragen worden, daß der Gesell⸗ schaftsvertrag im S 21 durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 29. Dezember 1910 laut Notariats protokolls von demselben Tage abgeändert worden ist. Limbach, den 27. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.
Luckenwalde. Bekanntmachung. 91717 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute die unter Nr. 156 eingetragene Firma Franz Kretschmer gelöscht worden. — Luckenwalde, den 23. Januar 1911.
Königl. Amtsgericht. Magdeburg. 94718 In das Handelsregister Abteilung A ist heute ein getragen:
l) Bei der Firma „Carl Beutler, Schirm⸗ fabrik“, unter Nr. 456: Die Prokura des Fräuleins Luise Selchow ist erloschen.
2) Die Firma „Sohenzollern⸗Drogerie Richard Eberius“ in Magdeburg und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Eberius daselbst, unter Nr. 2515. Magdeburg, den 30. Januar 1911.
Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mainn. 94719 Dandelsregistereinträge vom 26. Januar 1911: I Louis König Co., Mainz. Die Firma ist erloschen.
2) B. W. Keucker, Bodenheim. Die Firma ist erloschen.
Gr. Amtsgericht Mainz.
Medebach. Bekanntmachung. 94720 In unser Handelsregister ist am 18. Januar 1911 die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Müller in Referinghausen unter Nummer 32 in Abteilung A eingetragen. Als persönlich haftende Gesellschafter sind eingetragen worden: . 1) Molkerelbesitzer Wilhelm Müller,
Wiegboldsbur,
2) Molkereileiter Ernst Müller daselbst. Amtsgericht Medebach.
MHeerame., Sachsen. (94000 Auf Blatt 687 des hiesigen Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft: Emil Vogel in Meerane betreffend, ist heute eingetragen worden, daß dem , Georg Stenker in Chemnitz Prokura er⸗— teilt ist.
zurzeit in
ist Hamburg.
8 1 8 3 3 oy *** ö Ri nebst Schotterwerk unter der abgeänderten Firma
Meerane, den 27. Januar 1911.
und Musterregistern, der Urheherrechtge ntragz⸗ Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem ar e e f. ,,,
Das Zentral⸗Handelsregister für das D ich
a ttral⸗He r eutsche Reich er Bezugspreis beträgt A S 86 3 für das Vierteljahr. . Inserttonspreis für den Raum elner 4 gespaltenen Petitzeile 30 3. „Kunststeinfabrit . Serpentinbafaltwert Wur⸗ litz Bernhard Heß“ als Einzelfirma weiter. Dem g Kaufmann Peter Heß in Wurlitz ist Prokura erteilt. a.
Schiffs bodenfarbenfabrit Dr. L. Pflug, Kiel. Die Firma ist auf den Kaufmann Heinrich Carl 1 Der Ueber⸗ Januar 15911 begründeten . dern und Ve eiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Heinrich Thomsen aus—
94712
fabrikation Konrad Felsing jun.“ 6 i * — ! ng jun.“ zu Köpenick Durc; Besqsu per Mο ist heute die Prokura des August Hirsch gelöscht 3 Beschluß der Gesellschafterversammlung vom
Firma Norddeutsche Kartoffelmehlfabrik m. heute folgendes eingetragen
Dem Kaufmann Paul Wißmann in Küstrin-Neu— r , , . ö
stadt ist Gesamtprokurg derart erteilt, daß er zur Vertretung der Gesellschaft entweder gemeinschaftlich
öniglich Preußischen Staatsanzeiger.
1911.
über Warenzeichen,
unter dem Titel
che Reich. CI. 236)
scheint in der Regel täglich . — D Einzelne Nummern 264 2 . 2
Metꝝ. Handelsregister Metz. 94721 Es wurde heute eingetragen: a In Hand 19 Nr. 76 des Firmenregisters die firma Felician Wonner in Hayingen. Inhaber ist der Kaufmann Felician Wonner daselbst. b. In Band 7 Nr. 632 des Gesellschaftsregisters, bei der Firma Moyen Cie. in Beauregard: An Stelle der abberufenen Liquidatoren Witwe Heinrich Moyen und Buchhalter Edmund Delles ist der Zivilingenieur Ernst Stifft, Hüttendirektor a. D. in Luxemburg, zum Liquidator bestellt worden. . In Band VI Nr. 68 des Gesellschaftsregisters bei der Firma Ludwig Kuhmichel in Dieden— hofen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Beuthen in Oberschlesien verlegt. Das Geschäft in Dieden⸗ ; hofen wird als Zweigniederlassung weitergeführt. d. In Band VI Nr. 96 des Gesellschaftsregisters hei der Firma Lacroix Cie. in Metz: Jofef Lacroir, Handlungsreisender in Metz, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. . — Metz, den 25. Januar 1911. Kaiserliches Amtsgericht. Mülhausen. ElIs. 94722 . Randelsregister Mülhausen i. G. . In Band Vll, unter Nr. 17 des Gesellschafts⸗ registers wurde heute bei der Sundgauer Elek— trtzitüts⸗Gesellschaft mit beschränkier Haftung in Altkirch eingetragen: 1 Januar i911 ist an Stelle von Dr. Frey Dr. Martin Laas in Mülhausen zum Geschaäfts— führer bestellt worden. Mülhausen, den 30. Januar 1911. . 3 München. 94723 I. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. I Franz Eichheim. Sitz München. Seit 30; Januar 1911 offene Handelsgesellschaft unter der geänderten Firma: Franz Eichheim Co Ge⸗ sellschafter: Franz Eichheim, Tiefbauunternehmer und Wilhelm Weber, Techniker, beide in München. Prokura des Letzteren gelöscht. 2 Sct. Bonifacius Apotheke von Gustav Brenner. Sitz München. Gustav Brenner als Inhaber gelöscht. Nunmehrige Inhaberin: Apo⸗ thekenbesitzerswitwe Helene Brenner in München. 3) B. Gutmann. Sitz München. Helene und Ida. Gutmann als Inhaber in Erbengemeinschaft gelöscht. Nunmehrige Inhaberin: Kaufmannswitwe Helene Gutmann in München. 4) J. Schweitzer Sortiment, Buchhandlung und Antiquariat. Sitz München. Geänderte Firma: J. Schweitzer Sortiment. ) Erdwerke Kronwinkel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Geschäfts⸗ führer Dr. Ernst Theobald gelöscht. Neubesteltter d, d , August Ostenrieder, Kaufmann in Meünchen. 6) Auto⸗Vermietung Eibl Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftüng. Sitz MÜünchen. Ge— schäftsführer August Findl gelöscht. JIT). Süddeutsche Verlags⸗ C Reklame⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. e, 1911 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator: die bis— herige Geschäftsführerin Anna Ruppert, geb. Nieder⸗ leinbacher, Redakteursehefrau in München. s) Laderinnung — Gutleben K Weidert Nchf. Speditionsgeschäft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München. Geschäftsführer Johann Sturm gelöscht. Neu bestellter Geschäftsführer: Ernst Dörr, Kaufmann in München. II. Löschungen eingetragener Firmen. 1) F. Tav. Stäble. Sitz München. (Gelöscht, weil Handwerk.) 2) Jos. Pemmerl. Sitz München. 3) Ch. Ortmann. Sitz München. weil Handwerk.) 4) Hausverwaltung Prinzregentenplatz 14, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Sitz München. . ) Oscar Bacharach. Sitz München. 6) Friedrich Bossert, Sitz München. München, den 31. Januar 1911. K. Amtsgericht. Veustadt, Sachsen. 94724 Auf Blatt 57 des Handelsregisters, betr. die Firma Aug. May in Neustadt, ist heute einge⸗ tragen worden: Der bisherige Inhaber Johannes Martin Morgenstern ist durch den Tod ausgeschieden. Das Handelsgeschäft und die Firma haben Auguste Martha verw. Morgenstern, geb. Schmidt, und der Kaufmann Johannes Emil Reinherz Morgenstern, beide in Neustadt, erworben. Die hierdurch be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat am 12. Ja nuar 1911 begonnen. ö Neustadt i. Sachsen, am 28. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.
(Gelöscht,
Xen wied. 94729 In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 134 bei der Firma J. F. Röper in Neuwied folgendes eingetragen worden: Der Maria Röper in Neuwied ist Prokura erteilt. Neuwied, 19. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. Oberhausen, Reinl. 94726 ö Bekanntmachung. In unser Handelsregister B Nr. 16 ist bei der Tirma Mülheimer Bank Zweigniederlassung in Oberhausen heute nachgetragen: „»Der Bankdirektor Max Telge in Mülheim a. d. Ruhr ist zum Vorstandsmitglied ernannt. Oberhausen, den 24. Januar 1911.
Königl. Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht.