1911 / 29 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

bruar 1911. Anmeldefrist bis zum 28. Februar 1911. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 28. März 191I, Vormittags 190 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht zu Thorn, Zimmer 22.

Thorn, den 28. Januar 19.11. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tuche. Konkursverfahren. 941591

Ueber das Vermögen der Tucheler Braun⸗ kohlen⸗Judustrie G. m. b. H. in Liebenau, Kreis Tuchel, wird heute, am 30. Januar 1911, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Wehr in Tuchel wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Anzeige und Anmeldefrist bis zum 3. März 1911. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 4. März 1911, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin den 14. März 1911, Vorm. 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht in Tuchel.

Wernigerode. Bekanntmachung. (94595

Ueber den Nachlaß des am 6. Januar 1911 ver⸗ storbenen Handelsmanns Ernst Voigt von Dar⸗ lingerode ist heute,. Vormittags 119 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Leberecht Erxleben hier. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Konkurs— forderungen bis zum 20. Februar 1911. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 28. Februar 1911, Vormittags 10 Uhr.

Wernigerode, den 28. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Winsen, Luhe. Konkursverfahren. [94603

Ueber das Vermögen des Händlers Heinrich Oppermann in Fliegenberg wird heute, am 30. Januar 1911, Nachmittags 39 Uhr, das Konkurtz⸗ verfahren eröffnet, da die Firma Müller C Bardowicks in Stöckte, der eine Forderung von 352,50 „M für gelieferte Waren gegen den Gemeinschuldner zusteht, den Antrag auf Eröffnung des Konkursverfahrens gestellt und der Gemeinschuldner seine Zahlungs— unfähigkeit und Zahlungseinstellung eingeräumt hat. Der Rechtsanwalt Herminghausen in Winsen a. X. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen

worden ist.

Kemnitz, Post Triebel, ist nach erfolgter Abhaltung

kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestaͤtigt

Colditz, den 283. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

Dobrilagk. Konkursverfahren. 94587 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Richard Drescher, früher in Lindenger Mühle, jetzt in Gutsmühle bei

des Schlußtermins aufgehoben. Dobrilugk, den 28. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

Hresdon.

Gemünd, Ei el. 948521 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Franz Bons und dessen Ehe⸗ frau, Magdalena geb. Lorbach, in Call ist infolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Termin an⸗ beraumt auf den 18. Februar 1911, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 4 im hiesigen Gerxichts—⸗ gebäude. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. In dem gleichen Termin soll auch die Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung des Dollendorfer Darlehnskassenvereins in Dollenderf in Höhe von 185 M Hauptsumme und 9,11 Zinsen erfolgen.

Gemünd (Eifel). 30. Januar 1911.

Kgl. Amtsgericht.

GTaudenꝶ. (94681 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs und Destillateurs Bruno Bub— litz in Graudenz ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 11. Fe⸗ bruar 19ER, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Graudenz, Zimmer Nr. 13,

Limburg, Lahn. 94635 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Adolf Stein zu Limburg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsbergleiche Vergleichstermin auf den ER. Februar 1911, Vormittags EHE 1E, vor dem Königl. Amtsgericht in Limburg. Zimmer Nr. 19, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist guf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Limburg, 30. Januar 1911.

Königl. Amtsgericht.

Lübbecke. Konkursverfahren. 94592 In der Konkurssache der Ehefrau des auf⸗ manns Gustav Ostmann zu Lübbecke ist der auf den 30. Januar er. anberaumte Termin auf den 13. Februar 1911, Vormittags 11 Uhr, verlegt.

Lübbecke, den 30. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Lübbecke. Konkursverfahren. 94585 In der Konkurssache des Kaufmanns Gustav Ostmann, Inhabers der Firma Gebrüder Lübking zu Lübbecke, ist der Prüfungstermin auf den 13. Februar 1911, Vormittags 95 Uhr, verlegt.

Lübbecke, den 30. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Mai mꝝ. Bekanntmachung. 946431 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Heinrich Thyron, Zigarrenhändlers in Mainz, Lotharstraße Nr. 8, wird, nachdem der gerichtlich bestätigte Zwangsvergleich vom 30. Dezember 1910 rechtskräftig geworden ist, hiermit aufgehoben. Mainz, den 28. Januar 1911.

Großherzogliches Amtsgericht. Meissen. 94628 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Marie Ida verehel. Krause, geb. Günther, in Weinböhla, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird . des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Meisen, den 27. Januar 1911. . Königliches Amtsgericht.

Sclhiirgis waldo. 94609

Das Konkursverfahren über dag Vermögen des

Fahrradhändlers Ernst Hermann Siebenhaar

in Steinigtwolmsdorf wird nach Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Schirgiswalde, den 30. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

Schöneberg b. HBerlin. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Heinrich Neugebauer in Steglitz, Schloßstraße 29, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schöneberg, den 24. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht Berlin-Schöneberg.

Abteilung 9.

94698

Seesen. 94627 In Sachen, den Konkurs über das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Karl Sonnenberg in Seesen betreffend, ist der auf den 3. Februar 1911, Vormittags 10 Uhr, angesetzte Termin zur ersten Gläubigerversammlung auf Antrag des Konkurg⸗ verwalters aufgehoben und anderweit auf den 16 sh E9II, Mittags 12 Uhr, an⸗ gesetzt Seesen, den 31. Januar 1911. Der Gerichtsschrelber Herzogl. Amtsgerichts:

J. V.: W. Kraatz, Registrator.

Soest. . 945991 In dem Konkurse über den Nachlaß des am 29. Juli 1910 zu Soest verstorbenen Schuhmachers Adolf Machnick wird der zeitige Konkursver⸗ walter Rechtsanwalt Hugo Unger zu Berlin, Blücher⸗ straße 14, auf seinen Antrag seines Amtes enthoben und an seiner Statt der Versteigerer Blumendeller zu Soest zum Konkursverwalter bestellt.

Soest, den 23. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Stettin. sonkursverfahren. 94594 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Stellmacher in Stettin ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. De⸗ zember 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. Dezember 1910 be—⸗

zum Deu

28.

Amtlich

Golbd⸗Gld. 200 .

Emission lieferbar sind.

We ö Amsterd. Rott. 100 E . do 1566 . 23 4

. do. Brüssel, Antw.

100 Frs. do. do. *

100 Frs.

do.. Christiania ..

FIrs. 8

165 Frs. 3 Fi.

Es. Peters hurg 100 R. 8 T do do. 100 R.

Am festgestellte Kurse. Berliner Hörse, 2. Februar 1911. d. xo 3

1 Frank, 1 gira, 1 zu, 1 Peseta 0, 80 A. 1 österr 1 41d 5 . .

1 Ktrone österr ung. W. O65 ö w, n . 12.90 6. 1 E16. holl. . * 1,706 ½. 1 Markt Bane 1,650 66. 1 stand. Krone 1, 125 6 = ls 6. I (alter) Goidrubel S 346 M, 400 S6. 1 Peso (arg. Pap.) . . 66. 6 Sterling 20. 40 M0 ie einem Papier beigefügte Bezeichnung V daß nur bestimmte Nummern . 8

7 Gld. siibb. Bw.

Peso (Gold) „6p. 1 Dollar

ig Kr. 15 Italien. Plätze 100 Lire i ö Do. do. 166 irn 3 R. Kovenbagen. . 100 Kr. 5 T. Lissab., Oporto 1 Milr. 14 X.

do. 1 Milr. 3 NF. 12 pvista 20 47 18 38. 20,

2 3M. Pes. 14 T. 75 166 Hef. 2 ö. 15 vista 2 M.

5. vista

ö 5 R. Schweiz. Plätze 109 Frs. 5 *

0

Hannoversche

besagt, o. er bez. den · Na sau

o. da. ö Kur und Nm. (B do. do. Lauenburger ... Pommersche do. Posensche .... do. ꝓheußische do,. do. Sãchsische do. Schlesische do. Schlet wi · bo steia

do.

tschen Reichsanzeig

Meckl.. A. Jo M4 ol. oh Giben Ge e , , g

do. do. 1896 S Gotha Et A. 559 ] Earn ssch . 3 versch. 85, ö Ult. Febr. Schwrzb.· Sond. iS) ; 1 0 Sch ond. hren , Kürttem bers Teo ö . Preußische

24 vi 14 i

o. Rhein und Westfäl. do 35 versch.

do. 34 versck Sachg· Alt Edb.· Obl. j er do. Coburg. Landrbk. do. Gotha Landeskrd. ] 1.4.10

do. do. uk. 164

4. 3.9 .

ö 1 ö. 17

41.4. 6

versch.

Börsen⸗Beilage er und Königlich Preu

; Derlin, Donnerstag, den

Brandenb. 4. H. 19013 18d, 1551 3

do. G9 Mur. 189 354 lb iz

ßischen Staatsanzeiger

. Iebtiar 911.

———

Mannheim 1904

F e · 1.4. 10 6 70 G⸗

versch. M2. 30 h 14.6 1h 1.4. 16 Ib. 3965

o , ver c pins, f 14. =. 1

34 versch. ——

Neumůnster I90/ 4

Nordhaufen 03 utv. 1

Offen bur 1898. o

. .

1 Mülhausen i. 15). unt. Is m, Rh. 99, 04 1908 ukv. 13

Mülh,, Ruhr 1885, 975 München... 1652

Ib. 39 10 4.

2

. , Oo Mulry 9g Rentenbriefe.

K

uedlinb. 93 Muky. 15 Rher dri rỹ * uthʒ g]

do. St. Johann a. S. do. Solingen 5 1902 ulv. 12 Stargard i. Pom. sgh g

ich do. iGo L untv. 151

Vel mar. 63 Zerbst .... 16505 I 3 . Städtische u. landschaft

do. 90 Charlottenb. 89, 9 do. 1907 unkv. 1714 do. 1993 unkv. 18'294 do. 1885 konv, 18863 3 do. 96, 99, 19627 Coblenz 1916 do. S5 kv. 97, 1909 1900, 1906 1908 ukv. 134 do. 4, 96, 98, O1, 03 33 versch. i,, 1901 4

L C 2

1906 unk. 124 1997 unk. 134

) 9 87, 8 o. 1897, 99, 03, 04 3 M. Gladbach 9. ibb0

18890, 1888 31 p. 15655, 065 M3; Münster 1908 ukp. 184

sch. ol Sobꝛ G 1 versch. 100, 79 34 versch. Hl 50G 14.10 100.79b36 I versch. Il. Sn b; G 4 versch. 1060 766 l, 50 b iG id sch. l, 606 100, 756 92 5* 4 1.4 10100, 70b do. j versch. l Anleihen staatlicher Insti OAldenbg. staall. Kred. j e m f do do. unk. 22 4 versch.

ö 22

ͤ l

o. Naumburg N, 190

Des 22

dr bs ni. 1713 do. od / ls ur d ß dopo Ltr. q As dh

0 0

ö 1903 * Offenbach g. M. 196 do. 1907 M unk. 15

190 unkv. 1 1909 M unkv. 19

dl. bobz G

Danzig 1904 ukv. I7 909 M ukv. 19

. 1904 nstadt 1907 uk. 14 1909 Mußt. 16

versch. 191, 006 101,406 93, 006 93, 006 I.4. 109 101,503

190M unk. 134

do. 1915 . unt. 154 ö Plauen 1960 Kron Obisa do. .

D. Wilmers d. Gem. g9

100. 756 169. G 16 l 5G gh 6 G

Münchem. 94844 K. Amtsgericht München, Konkursgericht. Mit Beschluß vom 30. Januar 1911 wurde das unterm 27. Juli 1909 über den Nachlaß des am 29. März 1909 in München verstorbenen Kauf⸗ manns Salomon Steinhardt eröffnete Konkurs— Bekanntmachung.

verfahren als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des gehoben. Vergütung und Auslagen des Konkurs. St. Anna Instituts für kirchliche Kunst G. m. berwalters wurden auf die aus dem Schlußtermins⸗ b. H. in Sulzbach i. Opf. soll die Schluß⸗ protokolle ersichtlichen Beträge festgesetzt. verteilung erfolgen. Dazu sind 4463 M 78 8

find bis zum 15. Februar 1911 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf. den 26. Februar 1911, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmgsse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Februar 1911 Anzeige zu machen. Winsen a. d. Luhe, den 30. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

Hallenstedt. Konkursverfahren. [94618 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Hofzimmermeisters Erdmann Machemehl zu Gernrode ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Ballenstedt, den 31. Januar 1911. Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 1.

HRerlim. Konkursverfahren. 94631 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Fleischermeisters Anton Klucznit in Berlin,

Landsberger⸗Allee 133, ist infolge Schlußverteilung

nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 25. Januar 1911.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

NRerlin. Konkursverfahren. 94632 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Baer in Berlin E. Neue Grünstraße 31, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß— termin auf den 22. Februar 1911, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 12—16, III. Stock, Zimmer 102/104, bestimmt. Berlin, den 28. Januar 1911. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.

merlin. 94630 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Betty Hasché, geb. Philipp, in Firma Betty Schulz in Berlin, Köpenickerstr. T s78, ist eine Gläubigerversammlung auf den 23. Februar 1911, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stock, Zimmer 111, einberufen zur Beschluß⸗ fassung über die Absetzung des Gläubigerautschusses und gegebenenfalls zur Wahl eines neuen Ausschusses. Berlin, den 30. Januar 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 83.

Kütow, Rr. H ö-tin. 90557 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Rosa Scheidemann in Tschebiatkow wird auf Antrag des Konkursverwalteis Termin zu einer Gläubigerversammlung auf den E09. Februar I9IH, Vormittags 11 Uhr, anberaumt. Gegen⸗ stand der Beschlußfassung ist: 1) der Antrag des Konkursperwalters, der auf dem Grundstück Tsche. biatkow Litera Kuunter Nr. 13 eingetragenen Hypothek zwecks besserer Ve wertung des Gasth fgrundstücks auch die Grundstücksteile Tschebiatkow Blatt Nr. 67 und Blatt Nr. HI mitzuver haften, 2) die Prüsung nacht / glich angemeldeter Forderungen.

Bütow, den 7. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

do. do. 100 Frs. 2

Stockh tbba. 100 Kr. 16 3 . .

d, 1.7 91, 30bzG de. 1. er, g . 100, 60bz l, 1obz G 51,50 B 100,406 21,40 bzG Sl, 80 G 90, 75G Sl. 80 G 102.7063 3, 60 bz G 190,493 82, 20G 19040b3 91.960 S2, 20 C9 100,606 92, 10 Sl, 90 bz B 100, 60

1065, 106 100,406 16d 4665

do. uk. 134 e. e 10 8 3 ö o. 2, 03, 053 Sach. Ren / Cnd ch g do. do. unk. 174 do. do. unk. 194 do. do, konv. 3 S. Weim. Ldokr. . 4

8

do. Stadt h uv. h 4 Dortm. M7 N ukv. ĩz 4 do. N X ukv. 184

anberaumt. Graudenz, den 26. Januar 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Gxreiꝝꝶ. Konkursverfahren. 94611 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters Max Herold in Greiz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben. . Greiz, den 27. Januar 1911.

Fürstliches Amtsgericht. Abteilung II.

; do. do

1a. 19095 unk. 15 aidichast. Ze : 1h . 1863 unk. iz

. e ne, , fre, g löl Höß; Dreßzden Ihhh ogg ggensburg bs ul. 5 1 18 1] 93 S do. 536 1 lol. 106 do. 65 t. id /o 4 verfch, ih 3656 do. Indsch. Schu 36

3 14

1

;

stätigt ist, aufgehoben. . Stettin, den 24. Januar 1911. doe Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. . . hau .. . ö 95 . Dien... 109 Kr. 3 94845 do. 165 . 2 M. Bankdiskont Berlin 5 (Comb. 6H). Amst erdam 3; Br Cheistiania 41. Italien. Y 31 8 .

IE ß3obzB

S5. 12563

.

do. Sulzbach, Oberpfalz. Osreußische

333606 : P ö 2 191, 106 do. 13693 33 9 do. 97 MN ie, . 36 ö l, 50 B ommersche 889 3 ö do

Lissabon 6. London 4. Madrid 3. Par 3 do. do. ul. 184 10l, 505 G do 1506031. u. St. Petersburg u. Warschau 3 , do. do. 92 56 8 do. eee. 31 Remscheid 1900, 190333 6, , 2 8 S 9 1 2 eiz 4. . I Y 2,0 06 6 ; 1965 31 2, 80 2 Rostock 55 331 9 Do. neul. f. Klgrundb. 25 Dr. Wetzel. München, den zl. Januar 1311... 1. verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen . n. 7 rend rdrgfd I. . . . Is81, . 51 = oö, dag 3* k Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. jum Betrage von 52 739 M 36 3, darunter kelne Geldsorten, Banknoten u. Coupons 5 o. ö. unk. 44 6 * 139 31 Posensche S. TV. - XI Hamburg. Konkursverfahren. 194624] weisse. Konkursverfahren. 94590] hevorrechtigten. Das Schlußverzeichnis liegt auf der i ngen. bro Stic Sergisch· Nrkisch. IIc 3 SI 5obiG6 . Mlnint: 336 6 Saarbrũcten lo un Io ig m 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen der In dein Konkurtznerfahren liber das Vermögen des Gerichtsschreiberei des hiesigen Kgl. Amtsgerichts 1 gtenn da. Braunschweigische . . 44 117 16 50 bz doll e vf nur,; 39 1 Do; ls 3 iR is do. Kommanditgesellschaft in Firma Dabelstein Restaurateurs Arthur Leopold a nel ist zur Einsicht auf. 5 en i 8e Mag deb. Witten herge 3 85 Gh cd do. Grundr 21123 . Schöneberg Gem. 6 3. 14 16 933 ge A Co, Hamhurg, wird nach erfolgter Abhaltung ur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Sulzbach, 31. Januar 1911. ines · Stücke IG. 22b3 Mecklhg. Friedr. Frzb. 3 Düsseldorf do. Stadt e Vutv. 176 JL IGM dz.

2222 *

Div. Eisenbahnan ihen.

..

9

19222 22422

J I I l 1 4.10 4.1 J

) hen.

do.

1908 ukv. 19194 landsch.

100 608 93. 30G 83, 90 6 106,60 B 93. 30G 84, 256 100,69 B 93 306 84, 256 100,25 l, 50G 81 501 109,256 90, 50G

* 1 22227

. 0 1895 33 14.10 - Westfãlische

* 1 J 1 Q 31 ta , é

.

90, 5066 100,256 90,50 6G

Gold Dollarẽ ; d do. I900 7, S, quk. 13,154 versch. i690 3 Do. 1 . Erh . 1 das , e . . ; w b. do. konv. 3 94 000 p do. 376 3 15 „25G do. do. O9 unkv. 194 ichsische alte 2 Sem kurs, rt anne. e Konkurs sachen verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Dr. Frhr. v. Knöringen, Rechtsanwalt. mn rials 6. 63 2 gi , 8 do. 3 , do. 88, 90, 4 o. . 9136 6* do. 1904 M3n* gz Ih; 86. 3 ; 8 ; w = pro 500 g - - ismar-Carow .. 3j ; ig. 6 35 1174 6e. chwerin i. M. 189735. ,, bo. Hamburg. Konkursverfahren. 9gös2z] über die nicht verwertbaren Vermögensstücks sowie In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Amerikan. sche Bank he 4. (75h A. Sg un! do. 1807 ukv. Lx /134 ji ioh-*he 1301 4 1419 —–— do. jah jur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung Tischlermelsters Friedrich Eifenberg inqhodgorz do. ö . , Dr ba. Pr. M. & 466 do. 9h80 utv. 15 Na . do. 3 ri == Schles. altlandschaftl 2 1 Kaufmanns Wilhelm Herrmann Speer, bi gf taln der des Gau echt fee mn ö 8 Oe ggs 8 en , . do. 1899 3 do. 1882, 5, 89, 96 3 . do - alleinigen Inhabers der Firma Speer K Oehleri an die Mitglieder des Glaäubigerausschusses der sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ elgische Banknoten 106 Francs so 8ob do. do. XXII . . ) do. a nn Vin rere, wird, 6 der 3 dem m g Schlußtermin auf den G. März 191m, Vor⸗ i am! der Auslagen und die Gewährung einer Dän jsche Sgnknoten 100 Kronen = ! XIX 5 * w,. 6 u , , . . Stettin Lit. N, 9966 1 gin B mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus= ,, XXISi5 1.35 so5 , 0G do. konv. u. n3 * 17 59 ae Do. . Lit. 8. 2 r versch. di vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben d 6 z z Holländische Banknoten 109. 1666 , , ; bing 4 6 Straßb.i. E. M uk. 1814 1.1.7 ii 86, G Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Neisse, den 30. Januar 1 II. E9ün, Vormittags 10 Uhr, hor dem König⸗ Italienische Vannes 15d G6 hbz? bo. bo. Vie v , n n mn . 1909 N uky. 19] ib 5 G . . 2 Hamburg, den 31. Januar 1911. J Runge, ö lichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer 22 be— rwegische nen 6 0 Eci 1893 , . do G0 CG do, bo. un? 6 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. stimmt. Oesterreichische Bankn. 100 Kr S5, 203 Ostyr. Prov. FFlł = X 4] 95 596 * , . d 1902 2 , . n . Abteilung für Konkurssachen. . , den 28 ö n , n i 13 0, . gloh 5G 9 6 nildesheim. [äs lo] In dem Konkurgperfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ) . , s gim. ng; 1 eg *. . 6 1 ig de. ; 6 * * S . * . 8 29* 1 9 * 22 ö 9 92 4 * . . 977 P 81 J. 6 2 vun ! V. . 9 4.10 2 ö Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1 Trier. Konkursverfahren. 94636 do. do. 5, 3 u. 1 3. Eis. 156, Posen. Provinz. Anl. 3; . 90,20 do. . . ; ö . Schwedische Bank ; 5 Rheinyr . 1 - ersch. M8 80 5 5 9. wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins 1 rhebu r Agenten Kurt Regel in Trier wird nach ersolgter dich Banknoten 193 Kr. 11239 bz bein yr. RXXXI, Hidin han Wiesbaden 1900, 91 105 4 und Ausschüttung der Masse aufgehoben. wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Abhaltung des Schlüßtermins hierdurch aufgehoben. Slime r Orne n 109 Fr. 31. 00h r d em 4 versch. l0l, lob do. unkv. 144 a do. 1903 III ukv. 164 14. n i. Jol 3. t ; : llcoupons 166 Gold- Rubei d 33 3 do. XX 19bz 1 100.206 J 40 Folge 3 . 2 911 Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie old · Rubel 33. 8 bz B o. Hu. XXI HI3) 96 3 d 18953 2 190353 TV uv. 124 5250 34 Hildesheim, den 24. Januar 1911. . r , g. ö ; ; d d ĩ 25h 896 3 M I0M 406 do. 3 zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung nn,. z III. Folge 4

I J J 8. Gulden. Stůcke« Vfaͤlzische versch. 105 30bz . / ins hi ; ee . a. . älzische Eisenbabn. 4 versch. 190. 39h do. do. G Nuty is . des Schlußtermins Hierdurch aufgehoben. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗— Der Konkursverwalter k ö e, g n n, m. 2 29 3. orderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger an , , . , Duisbur F 9 z schlußfassung ; ger Thorn. 94584 Neues Russisches Gld. zu 160 * —— . Duisburg .. .. 18994 106. 3663) Gran den ,,, der Auslagen und die Gewährung einer Vergütun 9 V it g 1 e e ( Ve ; er Schlu a des Verw z 8 * , , ü 9 9 9 g ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Gass. Lndskr. S. X XI] . or Io do. dh , , oh obz . Englische Banknoten 1 2 20 465 J termine vom 11. Januar 1911 angenommene Zwangs⸗ mitt 11 14 . 4 en 20,465 3 . * do, hierselbst Zimmer Nr. 9 bestimmt. schuffes der Schlußtermin auf den 28. Februar dann P. VR. XV. XVI 6 174. den Elbing 1903 ukv. 174 19h z3 ch 8 1k. 19 tuttgart . 1895 Ma . orwegische Banknoten 106 Kr. Oberhess. Pr. A. unk 174 1 . Das Amtsgericht Hamburg. des . ; . ; er a. 1. Dr fgs ul Neutomischel. 194589] . Thorn, den 28 Januar 1911 . gasische do. 1000 Kr. Bs, 15b3 do. da. . X65 0 366 15 * 4 1900 4 Schiesw. Hifi. ß : irma Gehrcke Timmermann in Hildesheim . Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ultimo Febr. do, do. 185655 15. 10120 G Trier gol 3 . J 3 h h rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ e ; . 6. 1905 31 1.1. . Trier, den 18. Januar 1911. XIII o. 6693 ö ö 9. kleine do XXX. Ib. 50 C Frankf. a. M. O6 uk. 14 4 eg do. 1208 Nrüchzb. 37 102 006

aso]

2222222

. ut 1.4. 15 100, 706

Gießen

94853

1

2

15 lob ro

Hadersleben ? 1 e e, Fi. Toe = p. Sr Bs sds

——

5

i

.

Iod hob G gl 40B

1906 4 1992 unkv. 174 ,, , , o. 5, 80, 86, 23 ö . Main 196 ] 99, 6 do. 1505 unkv. I65 ] 100.25 do. 1907 Lit Ruf. 16

3, 606 do. S8, l kv, 4. 6h

do

. unk. 15 9 iödh nan. 13 . 1895 993]

Anl. iz ß] 1 Rigi ioꝝ

do. . n 1. e . kon. Anl. 66 3 11.

Colditꝶ. 94622

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handele manns Ernst Max Händler in Stann⸗ dorf (Mulde) wird hierdurch aufgehoben, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Dezen ber 1910 angenon mene Zwangsvergleich durch rechts-

*

—— **

ö

1d ob; 16 Cb; 100, 10 et. bz G

*

Y egbi G dd h. di zh

D & Cn en en en

ö inn. kl. 4 auß. Sd 100g 41

o. 1896 3 Borh.⸗Rummelsb. 9931 Brandenb. a. H. 19014

2211 ; J 0 Königliches Amtsgericht. J. Glaäubig . 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 8. ent ; 111. 83 1. 9 101. 60 ö e = der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung n, Deutsche Fonds. nn,. XI do. 1907 unk. is 4 r g 1908 M untv. 184 125 igõ 66 do. do. 3) Jarots chin. ; (94649) an die Mitglieder des Gläubtgerausschusses der Wermelskirchen. Disch. Reiche nn l fanleiben. XX if V ; 1803 unkv. 184 100. 6bz do. 95 1379. 80, * 3) versch. M 30 d J do. 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schlußtermin auf den 18. Februar 1911, Vor⸗ Kontursverfahren. ff 6 P X; 33 Il, Jobz G 1910 unk. 204 153] 56 o. 95. 98, Gl, 963 M 36 1.4. 1633. 19 Westpreuß. cittersch. I gl oobz G : Das Konkursverfahren über das Vermögen des j. 4 133 HrIl3os be Xr l, 0 bz G . 31 12. ö kams ggg nnn Mt 1. ; d dM 5 bbech Czerniak. in Zerkom wird nach erfolgter Abhaltung hierselbst bestimmt. Wollwarenhändlers Hugo Gutberlet in Wer . . 0 g ; 1.1. . 3 Wi 135 n. 189333 2 121 ö. 19 306 De. Sl 6G des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neutomischel, den 23. Januar 1911. melskirchen wird nach erfolgter Abhaltung des ; ichs 1. 15 4 ver 55 6. 20G 36 1.5.11 94,70 do. 165. 5 gz versch 6. *. do. Ez 9 Jarotschin, den 21. Jnnugr 191. Der Gerichtöschreiber des Nöniglichen Amtsgerichts. , 35 do. . de 3853 ö do. gor M ut. i 5 ii. Lr ö o , k mer nel, ,, 2 21. Januar 1911. do. . 3 versch. S4. 966 . 05 eig 3 . . fodh H 4 rh . . i,, n . ö 9. 7 , . n. nigliches Amtsgericht. J. 29 lt. Bebr. Sõbzasõs do. Landesklt. Rentb. 1.4. 16 —– ürstenwalde Sp. OM M3. 141i =*. tenburg 1899, In. I 4. versch. J * mn 1 Langendreer. stonkursverfahren. 194637! In dem Konkursverfahren über das Vermögen der J 2 ; . o e hut geb n ae . = do. 5 14. i5 —— if 5. . . . 56 . ö . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Firma E. Wendt jun, Kommanditgesellschaft wollin, Eomm. Fonturever fahren. 94638 dos 10 uk. 3d 365 4 1.17 101,50bzG6 Westf. Prop. Anl. III 10l, 10bz Gelsen 190 akv. id / 154 oh ob; G Bamb 1 1 66 . . . * dar - Prüů gli ö S fee. 566 Ah hz amberg 900 Ma ; , . Kaufmanns Gustav Igel ju Langendreer ist in Niesky ist zur Prüfung der nachträglich an Sol ip chern ge nnd Bhf md Kur, Wiehr. ãllig . ig. I. 4 1410026 po. ; 6 e 3 96m] 16 g de. er lh . n do. ĩ g. xv. X vil i gr Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Vergleichs, bruar 19141, Vormittags A0 Uhr, vor dem hardt, in Misdrey ist zur Abnahme der w n d ms Ih. . 6 d *. unk. h 1 dl. oG do. XVIII XXIII] 0r termin auf den 15. Februar 1911, Vormit⸗ Königlichen Amtsgericht in Niesky anberaumt. Erhe r 060 X do. K* 14 G 13 do un i 4. 0 , Celniar (Eis) r ul. 14 1 135 * 8 96 tags EAR Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Niesky, den 16. Januar 1911. Einwendungen gegen dag Schluß ver zeichnig der b do. Staffelanleihe 4 jo. 35 p; G West yr. Pr. A. V. YskJ 116 ö Ge 35r 565 2. lG Cöthen i. A. 0M Si, 99. e, . 11.17 10 i66. 06 babe e dichle eile ge,, , ,,, . i ,, a d, g , e , Verglelchsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des , . vhung der Glaubiger Ühe K 9 R. ? Bg. ob Kreis · 5 pe Sr. Lich terf Gem. ISgß ;. 14 Sau 1895 35 3 G . ö. fl der . nieder⸗ . e, w. g : ung * 3 . gullamg ih , , dagen 6 . 3. 4. Zi, So eg gn, = Sich s v bie enim gelegt. Konkursaufhebung. Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger 4 8 Emschergen 10 Mufval 4 14.15 i563 14 Dũůren H 1899, 1801 4 . Sil g n bis , 1.17 101.416 ; il ausschusses der Schlußtermin auf den 24. Fe⸗ , Halberstadt bd unkv. 15 45891 1 1.1.7 —— 2 y R n n n io sigl och Melches Aktuar Mengermeisters Selig Kahn hier ist nach er, brugr 9M M, Vormittags i Uhr, vor dem Fanal Wilm u. Zell 4 14.10 —=— dz; UI867*, 139 3 . gr 10s , , f Borsobz 3 i D rer sed 1s Gerichtsschrelbet des Kön iche Amtsgerichte folgter Abhaltung des. Schlußtermins unterm 94.30 G Lebus Kr. 1919 unk sh 4 1415 10 506 Halle 171 98 enach ... 16 71 e ges RD ö 3 . er des Koniglichen Amtsgericht? Heutigen aufgehoben worden. Wollin i. Vom. den 25. Januar 1911. Sin er hoo r, ies 66. ibscit ig . ö. a . W g, g . Leiprig. 94615 Königliches Amtsgericht. ig hi ih. 133 . Surge , e g gene e, ,, . Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 6 . ches Amtsgerich do. 1967 af. 163 Do. Do. 1890, 160 3. 1.4. ids 5G en 66 . . . ant. Verschie dene Logan eihen. * Darn, J ** 232 8. . 2. Reisenden August Friedrich König in Leutzsch, Rixdort. gtontursverfahren. 94597 . ö do. 1560 C uv. 12 . Slauchau 1894, 1963 31 Braunschw. d r. 3. v. St. G Siib; Hauptstr. 891, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ fur über dag Vermb de ; . . lol, 30bz G 1358 u 3 Heidelberg 1907 uk. 134 Hamburger 50 Tir -L. 3 IJ is 3533 lermins hierdurch aufgehoben. In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des . 66 , . und Gustav 26 in n . . 1 bo. 03 do. 19607 urv. 197 4 100 66 gübeder do Tit - Lo. 3 17 6b sa Misdron soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu . 2, um Herford 1910 rz. 15353 *. . 18 3 13 as ] . . Rinadorf, Knesebeckstraße 18/19, ist zur Prüfung der d verfu 95 J 556. erũcksichti . ö . . j E. agb; z ; dorf, z ind verfügbar M 951,56. Zu berücksichtigen sind ; 5. II G2 165, Sachsen Königliches Amtsgericht. Abt. ILA. nachträglich angemeldeten Forderungen, zur Abnahme fig 93 ,, ; 31 t g i 100.306 o. kv. 16s. 63 3 ö. , ., ,,. ; fal ö . der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung e 34 051,33, im Gustas Bühlschen Konkurse do her denen 3 * . 1866, 18553 zas Konkursverfahren über das Vermögen des . „S 44 gl5,0s, darunter bevorrechtigt: bei Mehrhardt Brnsch n 6 . 22 . * Pavpenh. 7 Fl. ose p. St. bei der Verteilung zu berücksichtt genden Forderungen ; g ki. kan ec. 1. 9 as burg, 6 Ib 19206 1501 unkv. 17] 15d 153 een . 6 9a, b0 G we, m. * 2 e . r . srraße 3, Inhabers der Holzhandlung und des spwie zur Anhörung der Släubiger über die Er, liegt auf der Gexichtsschreiberel 2 des hiesigen Amts. Bremer ln. Jos ul. Iz 05) do. 1889, 1697 ö 3h versch. Il. 5h 16G B Peilbre mn gr R , , re go Damerun G. A gi I', nile Dam pfsägemerks unter der Firma: Gustav Baer stattung der Auslagen und die Gewährung einer gerichts zur Cinsicht auds. do. do. Ig ut. 15 ł Baden · VSaden gg. G33 3 . 91,256 e,. igt x ., r ö in Leipzig Lindenau, Luppenstr. 5, wird nach Ab⸗ 3 ; 6 , 56 3 Wollin, den J. Februar 1911. do. do. 1887.99 3 51. , f 7 100,406 6 . , 1889, 18955 (v. . ie n ermin auf den 24. Februar Vor⸗ . ; ; ; ; . iG. 6 13963 = Rügz, gar; Leipzig, den 26. Januar 1911. mittags 10) Uhr, vor dem Königlichen Amts— i do. 1866, 15003) . , , . 2 h obensalzs.. . 1897 51 Dt. Dstafr. Schldvsch. d I i jᷓ koͤnigliches Amtsgericht. Abt. II AI. gerichte hierselbst, Berlinerstraße 65 / 9, Zimmer 48, en e , 2. , , rige z / an e. g 0G do lonv. n. 3 3 ö .

( . St. . o ver . w 6g . . Auslãndische ͤ Leipzig. 94616 K . ö J. ut ee et . 1558 . *. öl K ö k. Schuhmachermeisters Carl Hermann Medam, ö 26 ö ö der Eisenhahnen *. ne m , 6 Il o G 6 1 190 . 1 Inhakers eines Schuhwarengeschüfts in Grof . . r ö po, m s. 83 150 lb, 6) G were g g e h. 26 2 1 zichocher, Hauptstr. 46, wird hierdurch aufgehoben, [9486460 ö z 4. 16 54 56G . 100.606 ö 6 ionv ult. Febr.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mit Gültigkeit vom 6. Februar 1911 wird die z h do. Hdlskamm. Obl. . ö. ? 6 inn. Gd. 1907

zember 1910 angenommene Zwangsvergleich durch Albert Pitz Baugeschüft zu Saarbrücken 3 i f ; 1 do. Synode I893 4 . ; . Krotoschin 1909 14 r. rechtskräftigen Beschluß vom 21. Dezember 1916 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Aus nahmetarif 5 we für Reihenpflastersteine (Seite 118 4 . . Lands berg a. W. 90, 96 3 tet ö 9 ba. is., ä, gh oh gc f ha . bestätigt worden ist. des Heftes E) einbezogen. Biclef ge T, . Eangensalza . 1503 3

ig, de ; Saarbrücken, den 26 Januar 1911. Elberfeld, den 30. Januar 1911. 1 53 ibo och . Königliches Amtsgericht. Abt. II A. c. laid deni ioo intl d ibh . oc . Sg 3 . 198 / . 3 , , , , . ; * ; Münden (Hann) 1961 4 88. 97. 8 Zn versch. H Hoc Nauheim i. Seff. ĩSba gr

. ] ; fällig 1. 10. 9025 XXV 33 101.506 9 Händlerin Theodora ZJlotowicz, geborenen mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte ö 6. 1.4. 10190, 256 do. W If . . Worms 1901 4 100,206 do. do. B 3 x 5* ö 1. ; 6 ö 1 90, l0bzG * ; . ĩ versch. 102. 2 eiburg i. „1abz E n 9 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 33 2 94 ,. 4. ; Freiburg i. B.. 1966 4 14. . do. kony 1862 135 33 der m, 98 ; , Königliches Amtsgericht. J ͤ f 966 2 ö 2 ide Umntuge ch Kiesk x. Konkursverfahren. 94608 Apolda isg5 3 , In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Preuß. Schatz · Scheine do. TV, YVukv. ih 18 4 versch. ii 566 do. iF Munk. 21! 56. . infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten gemeldeten Forderungen Termin auf. den 24. Fe⸗ ,, 26 1291, 806 XXIV-XXVII ü . ö? , 70bz G . 199.306 , g. irn, . Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von preuß. hos zin. us. I i de g / Cobing 1992 31 1.1.7 do. n n bir , ge in Langendreer, Zimmer Nr. 13, anbergumt. Der Königliches Amtsgericht. V- VIf 3 115 do. 18663 ; 2 2 1 92.90 gi rn, . stattung der Auslagen und die Gewährung einer gu ben 1331. Febr. ͤ 3 908 d LLVS3 1.1.7 506 erfahren 1 1 z do. . do (Em. MM) unk. 154 . 4. Langendreer, den 24. Januar 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . Flensburg Kr. 151i 4 * do. G 1891 konv. 3 Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. do. Fred. biz XXII I.17 ii, 4 Offenburg, den 28. Januar 1911. Telt. Kr. 1906, 97 unk. 15 4 106 103 rn stadt. . . 1 , riß = 9. Das Konkursverfahren über den laß des ö 1 2 Do; 18d, 1M ö ene 8 ö ö m. ; 94644 vo. is. 3 133 *, Aachen 3 e vnn 1aiss—== ker n. ass Jad, rem. In issn fis 0b; In den Konkursen über das Vermögen der Ootel⸗ * . 6 Gnesen i5or * fi , Leipzig, den 25. Fanuar 1911. Kelvniglmwarenhändlers Gaftav doffmann in loi ʒobz G6 3. . do. i io * Sldenburg. 1 ii E 3 1. ; . Rarlsrube io * ut. 13] w Forderungen: im Kurt Mehrhardtschen Konkurse do: gisen bahn · Oil 33 d ü 6 Fisenbahn⸗Obl! Föhr S do. bee, . 2 Föln. Mind. Pr - Ant. 33 Jah is, 5Jb ü 3 9 . 9 von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der 23. 18954 ĩ gl dobz G . lõb. 0b; Holzhändlers Gustau Baer in Oet amm⸗ 537 i 3 as Verzeschni 25 5 3h st isch, „e 153741, bei Bühl 1177,33. Das Verzeichnis 17 ib ac ee , fs, If 4, 006) ee, 9 j9h * 3 5 Ostafr. Eisb.⸗ G A ! 5 1 Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses . , . D. 0G Ani. 1. 3 t ĩ 8 do. di 5 k haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hugo Schultze, Konkursverwalter. do. 1905unk 15 53 1.4. 155i 3 do. 1907 unkv. 18 Ilo0h. I oB 1. ; 4 506 omb. v. d H. unk. 20 4 v. Reich sichergestelljj II Treppen, bestimmt. if 1a 5 183 59. F ukv. 1h) 3 6h G ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tari At. Bekanntmachungen ö 31 f i , g. , . . 9 ö . . . ; e 94,9 1. H Saarhri cken. Kontursverfahren. [94596 4 r b G6 . ö nachdem der im Vergleichstermine vom 21. De⸗ oh, 990 G Tonstanʒ 15653 . Station Bredenscheid als Versandstation in den 269 33 . Vhs unkv. 15] aAnleibe jd / hierdurch aufg hoben. h ; Leipzig, den 27. Januar 1911. 1605606 Lauban 15857 3 Königliches Amtsgericht. 17. Königliche Eisenbahndirektion. 94 668 Mannbeim 2 ; 1090, 20G Mersebura . 1991 4 Lolli zh 6

. .

——

do. t 20 * do. Ges. Nr. 38378 4