26 c.
2012 1910. Kaffee⸗Geschäft Gebr.
Kayser G. m. b. H., Düsseldorf. 18/1 1911.
Geschäftsbetrieb: Kaffeegeschäft. Waren: Kaffee, Kaffeesurrogate, Kaffee⸗Essenz, Malzkaffee, Malzgerste, Kornkaffee, gebrannter Roggen, ge— brannte Graupen, Zichorien, Kakao, Kakaofabrikate, Haferkakao, Nährsalzkakao, Kakaobutter, Schoko lade, Kochschokolade, Schokolade⸗Suppenpulver, Pralines, Fondants, Konfekt, Theaterkonfekt Vanillemandeln, Katzenzungen, Kamerunnüsse, Zuckerwaren, Bonbons, Brauselimonadebonbons
Apfelkraut. Marmelade, Vanille, Wein, Kognak, ?
3 41. 139252. B. 225
2511 1910. Bode & Ohldach, Cassel. 1811 191
Geschäfts betrieb: Modewaren und Damenkonfektions⸗ Geschäft. Waren: Gewebte Stoffe aus Seide Wolle, 1 zwecke
Be n,
Leibwäsche.
139253 L. 1226
lLunenumbrs
1679 1910. X. J. W. Ludolphi & Heyde,
burg J nn
Geschäftsbetrieb: Bauklempnerei und Ornamenten
fabrik. Waren: Metallornamente, Heizungs—
9
leuchtungs⸗Körper, Brenner, Wasch⸗ und Bade-Einrichtungs gegenstände, Schaufensterverkleidungen, Ständer, körperverkleidungen, elektrische Bogenlampen, Leitungs— dräthe, Glühbirnen, Glühstrümpfe, Hähne, Nippel und Wasser⸗ Rohre, Blitzableiter Schornsteinaufsätze, Ventilatoren, Glocken und Schellen, Dachpappen, S Dachluken, Wandbekleidungen, Metalle in rohem
bearbeitetem Zustande, Kochapparate und gerate.
13.
1864 1910. J. J- Glorius
Nagdeburg, Freiestr. 18. 18/1 911 Geschäftsbetrieb: 7 Lackfabrik Varen: Lacke, Lackfarben und Fir— isse (ausgeschlossen Fette Me, die zur Herstellung
1ben .
6b.
2811 1910. Reinhold Albrecht, G. m. b. H.,
18 11911.
Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Ole, Essenzen ftfreier Farben Fruchtsaftpre sse Waren Boone
mp.
65 b. 139256. B. 19948.
Hötel Atlantic
42 1910. Berliner Hötel⸗Gesellschaft Hötel tlantic, (Zweigniederlassung der Actien⸗Ge⸗ llschaft Berliner Hötel⸗Gesellschaft zu Berlin),
imburg. 18/1 1911.
Pfefferminzpastillen, Biskuits, Cakes, Backwaren, Waffeln, Spekulatius, Pfeffernüsse, Pflastersteine, Spritzkuchen, Zwieback, Suppenpulver, Saucenpulver, Salatöl, Himbeersaft. ö Liköre, Zucker, Kandis,
1 1. ,, 1 ., . P Appetitanregend
Verdduungꝗsbesordernd
Magenstarhend!
dern
139250.
5.
(
Marzipan, Printen, Kräuterprinten Nährzwieback, Brezel, Backpulver, Lemon⸗Squash
zeilchenpastillen,
Schokoladeprinten, Vanillezucker, Fruchtsirup,
mer, , —
w /
2
se gge
K. 19584.
Salmiakpastillen Prinzeßprinten, Puddingpulver,
Margarine, Honi
E.
w · D Q ··· ···¶C—ᷣypů , ie, e xe) ex) e ,
he un
.
8
1 8600
1. C. T. Hünlich,
— —
29/8 1910. Fa
18, on.
ar , m, em, em.
Hermann Egzgeling,
Geschäftsbetrieb:
waren⸗Großhandlung.
139258.
. Reinhold 3333
9
HB Nur echt wenn die Flaschen minder uns gesectalich geschulstien Bezeichnung Reinhold Albrechts Maag Bitter ol Boonehamp grün gesiegelt sind
4
Export nach allen Erdteilen
Geschäftsbetrieb: waren⸗Handlung. Waren: Mineralwässer, alkoholfreie Waren, Fleischextrakte, Delikateßwaren, Gemüse,
Milch, Butter, Käse,
Honig, Teigwaren, Gewürz,
salz, Eis.
Hotelbetrieb,
Fleisch⸗
Kaffeesurrogate,
en und heuertücher.
G. 10648.
A. S685.
X .
halt fehlen. Iz zen dem osigen lahrnundenf eingeführt
Verdanhi seinen Weltruf und seine allgemeide Beliebtheit bei Arm and Reich seinen vorzüglichen magenstsrkenden und beleben Eigenschaften Reinhold Albrecht Boonehamp wird allein hergestellt von der Ffirmaà
Reinhold Albrecht nbi Leipzig.
Wein⸗ und Delikateß⸗ Spirituosen, und Fisch⸗ Fisch⸗Konserven, Gelees, Ei Tee, Sirup, Senf,
n. 5
Burmeister
Magdeburg. anntwein und
ö n,
Rolladen⸗ und Jalousie⸗Be⸗
. . et C onp aguie,
3 T 8
Blondenn,
Be rque et Co ö Erne t Frroy, l
, de
h NES]
Blondeau,
, et C ompa ignie, Ernest Irroy, rank
Sueee sseurs
17101910.
2 2
a
,
309 6M
6. marke . ü
Geschäftsbetrieb: Gewinnung s und Vertrieb von Mine ral⸗
geschäft. W a 5 s n:
.
4 — , , Brunnen⸗ und
Nachf., Hamburg. Geschäftsbetrieb: Delikatessen — Großhandlung.
insbesondere
169. 139263 M. 15878.
SWEP
. ö . Hatz.
21110 1910. Albert Müser, Duisburg a. Rh., Unterstr, 80-32. 1841 1911.
Geschäftsbetrieb: Destillation und Likörfabrik Waren: Liköre, Branntweine und andere Spirituosen
139265. L. 11885.
laute nschläger
5 1910. F. R M. Lautenschläger, Berlin 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb aseptischer bakteriologischer, mikroskopischer und technischer Apparate Ausstattung von Operationssälen und Laboratorien Krankenhaus ⸗Einrichtungen. Waren: Verbandstoffe
und Pflanzen-Vertilgungsmittel, Desinfektionsmitte
Konservierungs mittel für Holz, Lebensmittel und Leder eleuchtungs⸗ Heizungs Koch⸗, Kühl⸗, Trocken- und entilations-⸗Apparate und Geräte, Luftbefeuchter un lüssigkeitszerstäuber, Wasserleitungs', Bade- und Klosett Anlagen, sowie Teile solcher Anlagen, Hähne, Rohre un chläuche, ärztliche, gesundheitliche und Rettungsapparat— Instrumente und Geräte, Desinfektions⸗ und Sterilisatie 9
Apparate, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne physikalische, chemische, bakteriologische und optijche In strumente, Geräte und Apparate, Wäge⸗, Signal-, Kon
Meß, und photographische Apparate, -Instrument Geräte Uhren, Eismaschinen, Gefrierapparate
lektromotoren, Werkzeuge Transport- und Kranken Lagen, Tische, Stühle, Schränke, Kleiderständer, Beruf
ngsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche.
139266. B. 22690.
1 1910. Hans
Bühler & Go., Bau⸗ lag, C Maschinen⸗Fabrik Eßlingen a. Neckar. 1811911.
4 9 . . Geschäftsbetrieb: Her ung und Vertrieb von
eilen und Haushaltungs
aschinen. ö Roll⸗
und Jalousie⸗Beschlag insbesondere auto ;
1 he Gurtausfwickler, Haus⸗
tungsmaschinen, insbesondere Messerputzm
Wasserleitungsmotoren.
139267. O. 4081.
¶. be . 5 . er,
11 1910. Gustav Oertel, Bitterfeld 384. 18fJ 1911.
; trieh Fabri 2 14a like Ve . Messer⸗ 6 P — a5 139268. A. S697. 1910. Ahrendt & Co., Schlutup. 8.1191 Geschäftsbetrieb: Seefisch⸗Räucherei, Herin Brate Marinier⸗Anstalt m 1 Export Waren: Brath 2927 R. 12985
Rohohi-Eis
14 1919.
t. RobakowVski, Berlin, Pritzwalk 2. 1931 1911.
Geschäftsbetrieb: Destillation en gros. Ware und andere Spirituosen, alkoholische Essenzen, Weine 139273 W. 12609
jeis erlo
11 1910. C. Wolff's Nachf., Straßburg⸗Ner
Gl.). 191 1911. 2 Geschäftsbetrieb: Dragees Kakao⸗, Schokola Zuckerwaren⸗ und Lakritzen⸗Fabriken. Waren: Kaka Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditor⸗Waren, Hefe
Backpulver, Lakritz Dessertbonbons
35. ] 3
— 2 2144 —
26 c.
619 1910. Münchener Ex⸗ vortmalz-sFabrik München
(GG., München.
Geschäftsbetrieb: aren: Malz, Malzpräparate, rhmalz, Karamelmalz, M
ffeesurrogate.
54.
1910. Fa. 1911.
seschäftsbetrieb:
Lebkuchen, E Honigfabrikate, waren, Konsitüren, tionen, Kokosnußfabrikate.
itorei⸗Waren,
6 e.
1910. Nährmittelfabrik
Co. , München.
e schüäftsbetrieb:
.
60.
1911.
schaftsbetrie Waren: Fr
10 1910
1911
schüäfts betrieb: n: Seifen, Seif Stärke, Wäschemittel merien, Toiletten
Fflege de—
Mittel für Metall
itherische und ittel, Waschblau
12 1910. Fa.
enz 9 nnn eschäftsbetrieb: bandstoffen. Waren:
aparate.
. ,
12 1910. Arthur Haering, Berlin straße 29/30. 191 i911. Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. hemisch pharmazeutische Präparate.
139272.
MöhlehklEũ neh-
apm ien. nici ut
.
8. ia 83 D S MQ. * & n *
ear
( 11
Münch
* fe sfser . Melnei z
—
Ferdinand
kerwaren⸗Fabrik.
Geschäftsbe
Zomarom
ö 1* J * 9 t Yletschsaft
has boppel-i
1910. Garl Vilmar,
Fif ß bũiss ; Sh ih h b. , e ; r Fri 6kos
. )
D
nrjere
Herrmann,
eije
Seifenfabrik
schäftsbetrieb: Re 1, n .
Ebbe. und Flut
10 1910. Fritz ö G. e schäftsbetrieb: upftabak, Zigarettenpapier.
1392 * Bonafil
vartmann,
Zigarrenfabriken.
Leipzig⸗Pla 1 ! Geschäftsbetrieb 1 zpeschasfstsbetrlier i
r mage Vo
Verbandstoffe, pharmazeutische
Frau Anna Wittkowsky geb. Anders,
Geschäftsbet Me diz insche
g KR 1I39283.
Mann mn
8
90 rige
iI
Uarke 1 Ad
1909 Wilhelm
r. 30. 911 911
Deutsche
stoff⸗Gesellschaft Wer
handon & Eie Zuccesf toct et Chandon
13929
139296
Polo
10 Walterwerke
19
1
139297.
SA
19109. Sana Gesellschaft
1911 1911
. ieb: Herstellun
—— 8 Fetten und
Pflanzenbutter
lanzenmargarine
Catwinkel,
W 2 nheiz
*
ofslsldal. huhn uin Mt de cf ili ssfn
ö.
me m ee , erm mer, mn.
kü
*
.
ere, — =
J
3.
x
i 3 — 7 8 *
—
X
Bischofs grün
.
*
11
Maschinenfabrikt
x)