1911 / 31 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

) Immobiliengesellschaft München ⸗Mil samtprokura ert teilt. Je zwei derselben zeichnen ge— Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Januar 1911 zember . if, . . ö. . 6 8 e Re er einse abgeschl . Kaufmann Rudolf Müller in tettin ie ese bert ,,. 8 esellschaft wit . Haf⸗ mein am; ö. . 3 . 6 K . . z 3 h ö ; . ,,

tung. Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag s) Moritz Goldstein, Filiale Nüruberg in ggenstand det Unternehmeng, ist der Ankguf und aft wird durch einen oder mehrere aftsj

ist am 365. 6 und 1. Febr uar 1911 abgeschl ossen. Nürnberg, Hauptnig dera ung in Cöln. . . Betrieb e früheren 3 Thuleweit in Nasten⸗ M ; Die Ver retung der r Gesell schaft erfolgt, 3 Unternehmens ist der Erwerb und Der Kaufmann Moritz Gol ldstein in Eöln hat burg und des dazu gehĩ rigen Reste— 6 sowie Er⸗ un zwei oder mehrere Geschäftssührer bestellt sind,

Veräußerung von Grundstücken insbesondere in unter dieser 66 eine Zwei ign eder g sung seines in werb ähnlicher Unternehmungen, Beteilig ung an . zwei Geschäftsführer oder einen Geschä iftsführer

Verauße 1 ns ' 35 Stenergemeinde Milbertshofen, dere Ver⸗ Eöln unter der Firma Moritz Goldsteln bestehenden ähnlichen Uuternehn jungen oder Uebernahme deren und einen Prokuristen. Die Bekanntmachungen der

wertung für industrielle ur . ge Unter ehm ingen Geschäfts Grof nel mit Werkzeugmaschinen und Vertretung. . Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs, und Kgl. ö . a m ; ö . owie der Betrieb von Handelsgeschästen aller Art Wertzeugen) 2 ichtet Das Stammkapital beträgt 22 000 Preußischen Staatsanzeiger. Bekanntmachungen in . Fe halts dieler Hweilgge, in welcher die Bekanntmachungen aug den Sandes. d.. n, ../. /// / // Beteiligung an ähn . Unternehmungen Nürnberg. . Februar 1911. Geschäftsführer ist der Kau mann gur Schneider anderen Blättern sind zulassig. . chomnhster, Ronturse jowte die VTarif⸗ un hrpl s . n, n⸗ , Stammkapital: 20 000 ½6. Sind ö rere Ge K. Amtsger icht Registergericht. ; in Rastenburg, welcher die Geschäfte vollständig Stettin, den 30. Januar 1911. 1 selbständig führt. Königl. Amtsgericht. Abt.

Stettin.

Ge zegenst. and de . run

rer bestellt, so ist zur Zeichnung der Firma 9trenbach. M- 2 r 954501

5 ] 2 9 nac t . 994590 2. ,

; le el zweier Goschéftflrer oder ge, 9e 1a 1. nin Bekanntmachung. 1954 . Rastenburg, den 1. Ibruar 1911. were t In unser Handelsregister wurde eingetragen unter ö Amtsgericht.

roku erforde ; NR 2 I . , . . ö ; . ri A T7I4: In das Handelsregister A is heute bei Nr.

31 z j t echtsauwalt in Die Firma Transportaerätefabrik Friedrich Reichenbach, Vog 1968 50 (Firma „M ax n ky“ in Stettin) eingetragen: München Klein zu Offenbach a. M. Inhaber: Friedrich Im hiesigen e . ter ist heute Die Firma ist erlosche n. . ad . Klei 1 Kaufmann, daselbst, . Nr. 104. worden: ö Stettin, . 30 Sanuar, 1911 ; . P n . ie 4 ; ö 6 . Offenbach a. . 6. Januar 1911 a. auf der un . ff mne 8 nde ln sc v t,; n r er Königl. Amtsgericht. Abt. 5. ,,. . . ; Ge ·se illschaft er: P irie 9 sgot Kau 1 Gre he erz siches Amtsgericht. . , ö ö. r ĩ . ( 18 . stollver, Erzgeh. 1d hmi ufmann, O me main. en nnen 95449] Jicha ,, , . . ö gen ( . . Auf Blatt 172 des hen. i andelsregister wurde eingetragen unter w 2. . . Lang“ in Firma F. A. Thier nell . Co. Sitz München. Offene ö. ; HJ Reichenbach betreffenden Bl fie 65; Fi Dirma ist heute eingetr. . heart haft. Beginn 1. Februar 1911. Ge—⸗ Die Firma Eisenbetonbaugeschäft C Gement⸗ e erfofche . . haber, Strumpffabrike int U Kemimnisflenzgschsft, Kari: steihtwerk Karl Jung zu Offenbach g. Di. , ' goöntelich Sächsisches Muksgerscht Reichenbach, ber 264. ,, Emil und Oskar Schnell, Inhaber: Karl Jung, Ingenieur, zu ffenba ch a. M . Februa mann 1. il Linus Thierfe Februar . . . ] ch 3 Amtsgericht. Rotenburg, Hamm. 95460 'önigliches Amtsgericht Stollberg, ; arton K. julitz, Kunstmalerin in Gmund . . hiesige Handel register teilung A Nr. 76 an 30 Je muar 1911. j J O enbach. mann. Her anntmachung. 195443 ie Firma Carl * Lohm an n in Ahausen ;

In unser Handelsregister wurde eingetragen unter und g deren Inhaber d ** ihlen

rr, ,.

Rarion nn klh. Sitz Gmund a. Tegernsee.

977)

.

3 und Sagere Strassburg, Els. 16: , , Aha ö Handelsregister Straßburg i. G. k. . ; . . n . ö. 0 Lohmann in Ahauslen inge 1 ige 1è11DLIbDeän. 5g ö ws 9 . 4 Ludwig . u * a0 Dü. Rotenburg ar un. 9 31. Januar 1911. Et wurde 1 Ludn 1 Uusler, Kaufman zu Vffen K d Imtsg lich ; . In de 5 zFFirmenregister: 5 ; 1 r 6 9 niglich et ö tsgericht Band H Rr. 2632 bei der Firma G zeb. Lyncker, aft? Pi . erteilt. Sa ruter. Bekanntmachung. 5462] in Str raß burg; . ; . 2 . n . 1 C 5 . 7 8or Sss l ron Offenbach a. , 1. Februar 1911. In unser Handelsregister ist in Abteilung A unter Das 8 ander hg chäfä, ist, auf den Alfred Großher Tl che z Amtsgericht . Nr. 117 die Firma Königliche privilegirte Adler⸗ . rikant e . u bergegangen, c haus in . k ; Apotheke ö. Drogenhandlung Inh. Walter dasselbe unter der alten Firma weiterführt. thaus in Oschatn. ; är Fan Schindler und als deren Inhaber der Apotheken⸗ Band n kr. 329 die Firma G. Weber

. Sal arogistkar No ** Auf dem Blatt 56 des Handelsregijters sür den ker Walter Schindler in Samte Walter Schindler in Samter

11 . Al 'eckhaus als Inhaber M nm ebrige In

. ö E ö besitzen ? eingetragen Straßburg: Inhaber ist Alfred Forler, Wagen Sermann Sower vorn TRercht ten breiter gan r e die offene Handelsgesellschaft in Firma , . fabrikant in Straßburg. . Sitz ö uche Dermann, Hower Louis Baum Nachf. Dietrich E Günther auf wan. n. 8 , Band IX Nr. 330 die Firma Neudorfer Car—⸗ ; öscht. Neu eingetragene Znhaberin; Bahnhof Dahlen betr., ist heute ein . 6 zm anliheg Amtgaericht tonnagen⸗Fabrit. Wilhelm Pretzfch in Straß⸗ wer in Räunchen Se t worden. daß der , ,. 1 err Friedri ich Ern mn ; . J ; burg. Neudorf: Inh aher ist der Buchl inder Will elm Handelsgesellschaft unter der Dietrich am 15. T ; 10 ausgeschieden 1 ) Sangerhausem. 95463 zzsch in Straß a. Neude ̃ Hower C Kümmich vorm. die Han ne ich. ! aufge zöst worde sz. 9 ; e nnser Handels . . . Pretzse Str urg. Ne E Fachon. Hesellschafter: Kaufmann Herr Heinrich Georg Günther in Malk⸗ 26 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma , un Theodor witz führt das Handelsgeschäft unter der zeitheriger „Bant für , . 6 Ir ud it 6 u ö nd * : beide in München. Prokura Firma fort. stadt“ eingetragen eden, daß ar Dir me e. . in e che ier; 1 Oschatz, den 1. Februar 1911. Kommerzienrat Jean Andreae sen. in Fr * irt a. M. Dem inn Elie Wetterm . 4 Nosenberg Ingenieurbureau Königliches Amtsgericht. aus dem Vorstand hie zn is r oba, für elekir. u. ö Anlagen mit be⸗ e , , . e ,,, . 24. Jan r 1911 Band VI Nr. 22 i der Firma Elsaß⸗— schränkter Haftung. Sitz München. Durch Eforzheim, ö. gist ; 1935453 Königliches Amtsgericht. srimai 6. Dri ct 1 . rahhie Gesellschafterbeschluß vom 31. Januar 1911 ist die * Abt. B B ind. 7.4 zurde bei der Firma z z ö 6 Gesellschaft aufgelöst. Geschäft⸗ rer Gustapv S Sabel 3 änkter den g, Hæ. EPosem. 9546 1 3 y Gaf wirt 68 nund 8 s au s führer: Po . Die er⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist bei de 16 i . k e. : i ofül z fi Cohn in Grabow eingetragen worden: * 73. irma ist in J. Cohn Inhaber Sigis⸗ . . 19 nde vr ö LL 11 , ,, ,,,, Rabl Nr. 9 bei der Firma J. A. Laulh k 3. k 8 Cie., vorm; Comptoir V Eckel in Basel, mit 3 in Straßbu . Der Kom⸗ d ein neuer Komman⸗

unt unter

( Ses K* ff ; Yeschas 5K hon

senberg in München. il Gritsch, a. töschungen eingetragener Kirmen. Ferdinand Kirchgeßner. Zit München. München, den 1. Februar 1911. bestellt T. Amtsge . Pforzheim, den 30. Großh. Amtsgerick

K ö

2 R 3 28 733

87

ser Dandel register Abteilung B ist heut

unter ! 24 bei der Firma Muskauer nn.

Gesellschaft mit beschcänkter Haft ig, de

2 forzheim. Fante ere gisterã. 95452) . Zu Abt. A wurde eingetragen: . 95464 Nr. 122 die Firma Gebrüder Sen 1) Band 8 3. 167: Firma Bourquin ? Bei der in nserem rHandelsregister A unter Nr. 54 sin ger bur n lsgesel t Co. in Vforzt heim. Persör lich haftende esell⸗ eingetragenen Firma „R udolph Hirn! ir Steinau mit Be Techniker Ge orges Bourquin nde ; t heute eingetragen, da n 6 8 . f ; 2 j 363 umann und gilcht ch Scherz beendigt und an Ka asmann . ö netze beide in Pfor k , . 4 z Vandelsgele chaf l . J IL. viel Dlel N Ul hen. e der Kaufmann Friedrich hon aus * ; Dandelsgel elan len ö ,, ; . . ; ; ; 15 32 21 um Geschäftsführer für den Monat Fe (2 ugegebener Geschäftszwei : Bijouteri und zteine . der, den Januar 1911. ; 123 die Firma Gesellschaft für stellt worden ist . Medaillenfabrikation.) Königliches Amtsgericht n zetrieb von Vergnüg.⸗Etablissements mit . schräukter Daf ftu ug in Straßburg;

Muskau, den 31. Januar 1911. Band 11g. Os3. 1: Die Firma Wörner gie ecklIp. Dre

ngetragen worden, daß die

1

5 Nustau O. E. ei rden, r bisherigen Geschäftsführer Eri ha ter

tungs befu 1 gnis

S oIaregist ir 55 1st ld8elsregistel 1 111

Lön nihn in Sternberg ein

ute

er B ist weng

Beuvdorfe r Bendorf folgende Sternberg. Merk 1h.

In inser 1 l8re 116 ist he in Bendorf, welcher indes die Fi ein 3 Dem Ka nn Max berle in der oz in n Sternberg schaft mit einem anderen Vorstandsmitglied zeichnen darf. Pforzheim i rokura erteilt. Die Ulens. ist geändert in „J Roxiu, : Anton Lohr Otto? Roxin, Otto

Amtsgericht. nen Vle zylrme vurd in Adam (41

ute

XRGFHGdChansen. ande lsregiste

F. R ot hh ar

* , , ,, . Beruhar Beermann“ i * s0r zheim, 61. nun . aetraae . 8 Be J Pirmasens. Bekanntmachung. 95454 te den 285. Januar 1911. a nenn Ben Handel sre giste re intra ig. w, ngen . dermann Be Griesser c Lang, Sit Pirmasens,

53 . SMWrrr 1 11

aufmann Friedrich Lang jr. in Pirmasen . K

j ist eute et Mr. Da . okura erteilt. . . Ba 2 ö . —ᷣ ö K Aktiengese ift ir irma „Bank Handel anzeiger“. Türn herz. Sandelsregistereinträge. 95447] 8 duard Rheinberg v, Si Virmasens, ei . e . 16 J uar 191 9 Rilia te Nürnker j ; 6 35 .. Uu str Filiale Stettin“ Stettin, ; en 59. Sanuar Hoffmann. Filiale Nürnberg auf 85 i ens ist Pi weianlederlasfung der Bank für F d a; Amtsgericht. pini sung in Franffurt a. M. erteilt. , , , a3 . k Hoffmann hat die Kaufleut 8. Januar 1911. e rene in Stunm . . [oog 5 in und Ferdinand Tgl. Amtsgericht w, . WJ Die im hiesigen Handelsregister Abt. A unte z ö j 3 * 1 Ge esellso hafter in das von r. r . k 26 eingetragene 8 Franz ? zemwandom ski, 2 6. ; 1 Vogt. 9545 den Ichnhuar 1911. ar; / ö zäft aufge Pla * m. ö . . . ; ; Baugeschäft in Stuhm, sol Amts wegen Au dem Blatte de 111 r D891 18 2 Ron 1 nil 71 . ; 89 X 54 21** s 9 113 58 * . 2 Pl ö . 1 13 ; . . löscht werden. Vie un vird erfolgen, falls . ö T. 8 es 9 nr. sregisters si ' : ] 80 110 „ron ** 1e Dor be e. en., ,. . , 7 Stettin. 96 2 on de eingetragenen sirmen inhaber oder m st erl 96 5 3 * ** ; ö. In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2105 unbekanntem NMechtsnachfolger gin Widerspruch geg uufleute Philipy Abel und ö 9 ; n ) (Firma „Elise Kasack“ in Stettin) eingetragen: die Löschung bis spätestens 1. Me 71 ei Gericht ö 55 h Meinhardt plauen gerich telt. ö 2 ; 6a near Bt a ü agmaqd ; Mö. bleibt besteben. Pi . ͤ 2 . Inhaber der Firma ist jetz Kaufmann Max Herr⸗ nicht geltend gem Friedrich Brunner und Wilhelm . nia erich mann in Stettin. Stuhm, den 25. Januar 1911. Frankfurt 4. M., ist Gesa 533 9 z Stettin, den 28. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. n

ronhanus«

gegen

4 9y in Weise 4 daß jeder von ihnen be⸗ Ellauen, e, 2 w Königl. Amtsgericht. Abt. 5. zwinemünde. Bekanntmachung. 961761 rech . it, die! Sr l schaf t in Gemeinschaft mit einem 1 dem Blatte der Firma H. . imn gtettin. z Ir das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 133 Rwe 1 21 erfrefen h d Ar des Handelsre ers heute e 8 ; ; 9 22 s 2 1 k 1 en, Plauen Nr. 417 des Hondeleregisters ist wi, In das Handelsregister. B ist heute bei Nr. ing en Firma Karl Stern, Swinemünde 9 . 7 . . ö 6 19 199 znr . 5 z 91m (et 5 189 19 . . 2 5 1 . oll Æ . * aum ssitz in nchen, vesg⸗ elta ö orden Uu ) Ilhelm Schulze 1st gal lge (Fi m 9 . 5 2X G N üller Speisefe ttfal . 6 ö die Firma er loschen sst. . NR 28 ßlIeßené aufgeschi n n- Sor Gaufmann Ernst Nejnkol ( ' . 261 & einge h , 111 een, asju ö in e, hen . R 662 . Kaufmann Ernst Reinhold Artiengefellschaft“ in Berlin mit Zweigni ale nin he l Jannar . ) Vertheimer und Bruno Lev Schulze ir auer . ; n, ; 3 1.53 2IJS * 5 Amt hi . . ig 1 . . nen a 2. Febr lassung in Stettin) eingetragen: Dem Ran Königliche 8 HHambu Yee alter in dis Piguen, den *. Dl Max Som in Merlin Gesamtprokur-e J k pre . . ö 36 9 2. ; Marx Sommer in Berlin ist esamtprotura erteilt 1 dan 11771 ? * 8Setgnuntmachu 7 8 G3 f e m gn rokura ist hierdurch Das K oni gliche be lzge richt. . , . . , 1 nom I. . . . . 1954771 J n mac ug. . 93548] Gintragungen in das Genossenschaftsregist. uedlinburg 95457 Yr ku üste oder ger nsam mit nem nig zur In das Handelsregister ist bei der Firma August . 6 ter EL 9EI. inuar 31 36 * 54 5 19 nei ĩ 9 en ) * ĩ ** . ; ö 1 d J uschaft R 2 9 —⸗ 11 28 . 29 Handel js ob i , . aun gääctselharnitlilstte Fir] Borczinski in Thorn eingetragen: Die Firma ist len n, , i a: Hamburger Pianoforte Fabrik, Eing n . Handelsregister ist heute in Ab⸗ lleinvertretung err a ; Vorstandsmitgliede die erloschen ü Molkerei Ambergau, einge tragene 5 uo le unschast r ,. ing zen. nossens ch ; 3 eüngst mit beschrän

3

3) Stadttheater Nürnberg in Nürnberg. iter dieser Firma betreibt der Theaterkire ö ; * ; ö n . ö Unter di . ing. betrei ate i or tei lung z unter Nr 2 bei der Bank für Handel Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist. Thorn, den 25. Januar 1911 22 schrankter Haftpfli cht 6 Stesse des afngnrefß FS 1 6 2 18 * . ] 31 3 . 8 69 chi n 1 9. B. /

9 chard B solt enann Bald 6 N Uürnbert , . 1 ; 16 ) 5 ö ö X Doftg t Nich ard Bi gengnnt Balder in irn und Induftrie, Niederlassu ing Quedlinburg einge⸗ Stettin, den 30. Januar 1911. ais hächter das städtischt Theater in Nürn! ber. getragen: Direktor Jean Andreae Geh. Kommerzienrat Königl. Amtsgericht. Abt. 4 Rheinisch⸗ W estfülische Sprengstoff⸗ Aktien⸗ * 364 Gesellschaft Abteilung Nürnberg,. worm. H. geschieden ; . it ; Nür Yauptniederlassung in 8e G. 99 8 In das Handelsregister B ist beute unter ltendoerffer in Nürnberg, Hauptniederlassung ir Quedlinburg, den 283. Januar 1911. ö elsregister 3 if

6

19 . 1

Königliches Amtsgericht. n 1 M., ais 91 Nöorstar 3 114. 2 4 hlener in Frankfurt a. ist aus dem Vorstande aus— steittin. 95468 Februnr hlengr

z Nr. 224

Cöln 97 z die Fima „Pommersche Reichs postdruckerei⸗ . w J . ** ö , der Wirtschaft der gene Genofsenschaft mit . . * F 3 . . 68 89ae 1 a . J 2 . * 9 2 2 2 1 Vg umme 9 roi hin 91 65 7 Der Generaldirektor Emil Müller in Charlotten Knie ice Amtsgericht. und Verlags Gesellschaft nit beschränkter Verantwortl icher Redakteur: ö . . zbeträgt dreihundert pfli⸗ . burg ist durch ider aus dem Vorstande ausgeschieden. Rastenburg, sin y. 9h45 Haftung“ mit dem Sitze in Stettin eingetragen. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. . lche ein Genoffe sin bet lige n 6 2 ; 5) Baher ische Centrisug eu. Jabrtt Kurtz In unser Handelt dregiste: B ist heute unter Nr. 1 Gegenstay d des Unternehmens ist der Betrieb eines Ve grvedition (Seidr . Vorstandsmita , , , , m Fischer in Nürnberg. die „Nastenburger Hotelbetriebsgesellschaft. Buchdruckerei unter nehmens und der mit demselben zerlag der Erpeditlon (Heidrich) in Berlin. ö ö 14 ofbesitzer Gustar Den Kaufleuten August Kurtz, Franz Valentin Gesellschaft mit beschränkter Haftung in e g en Betriebe. Das Stammkapital beträgt Druck der lorddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

Schell und Fritz Tuchscherer in Nürnberg ist Ge,! Rastenburg“ eingetragen. 180 000 ½ . Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. De⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

J fen . Gartenstadt⸗Gesellschaft Wandsbel bek,

beschrü art t