in raus e g. T. B.) Bei dem heutige ,,, a 3 1 Das S 8 Niederschönewelde — Berlin ist voraussichklich auf Semmering, ? 3. Februar. (W 9 Von lahre. Alle 8 36 Das Itadtbahnglele 4. ö h wird ,, Görlitzer Gleis Bobslei gh fal 6 J der ng! ückte info ge des schl lechten Zust ande ] mit fünf Insassen, wobei ein Hen E r st 2 B e ö I
lich stärker n als im a i Geldmarktes sechs Stunden gesper . ein Bobsleigh ow aufrecht erhalten. der Bahn ein Bobsleig . und eine Dame getöfet und die drei übrigen schwer verletzt
1 lasse er rkennen, daß die Erleichterung des , , 6, nicht genügend gesichert und der Ge dman t noch nicht in Nieder! schöneweide = rt n. eigner Kraft gefestigt sei. Am lich wird gemeldet; Gestern früh erfolgte kurz 6. f Uhr wurden. . 1 der Moselbahn in ᷣ ö en Nei ch 5 ; t T. B. Im Bijörks ; ; . e. chen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
dem wünschenswerten Maße mi Wenngleich sich hiernach eine Diskont ermäßigung vechtfertige, swischen den Stationen Mü den und Carder hn . ö . = ein Fel zrutsch. Ein vorhandenes Schutz⸗ sin gfors, H. Februar (W. Bjö rköst ni
Meer getriel
so sei doch hinsichtlich ihres Aue zmaßes mit Vorsicht zu ver eine m alten Steinbruch Sru tf Fin Ho dene . 9 zel f. Fe r 6. . fahren, zu nal au ch die La ge . in ternationalen Geldmarktes . üst hie elt die . — größ 6 18 zuruc. XVosg elöste Teile ö. 8 find 253 3 cher a 3 ein ex is sch o ö. e ins 3 ö. 3 ; 4 ö ] 51 o nt 53 . 1des yborg eingegangenen noch nicht . geklärt er schei Hiernach empfehle es sich, nrüstes fielen jedoch ar [. das . 2 und ö. . . . . ö einem 3m den 3 , * ö 9 , Berlin 9 n, ,, . f 159 Prozent zu be eisung der Lokomotive vom Persenenzuge 40 . Le e, zon der Insel Seshär, , e, 6 ,, , ,, M t 9 d 6 N h un nm. die Ermäßigung de 3 Dis koi g. 0 i. r ( ö. 6 an u Sperrung Gleise ö Der Lokom oliv fü hrer wurde auf 6. burg ge nommen. Wei 1 die aus Björkö ge ellern vormitt ( on al ö en 6. Fe zrlar 1911 schränken und vor weiteren chritt J die fernere Entwicklung 1 . die M ne flark beschäbigt. Der Zugverkehr wird gelaufenen Rettungsboote bis Abends . ö 6 * . . glaus 116 j . 1chl Der 8 ? 91 ö ) ) 5 e, nn, (. ö r der Verhältnisse abfuwarten. 8 . ö ö,, an der Rutschstelle aufrech as Glels ö). ger ke eh rt waren, nimm diesem Vorschlage einstimmig einverstanden. Erler —Koblenz war
1 j Bl
t man an, daß sie
. Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
6 se stem ünde, 6 Februar. (W. T. B.) Die von dem 1 am ist hei i, , . de ö da ein spanischer Schoner g — — urge Dampfer „Windhuk“ geretteten, gester nach hier kenkert; acht Mann sind ertrunken, Aus Valeneia mit Qualit i e gie en i 69 J ö , . . 96 mittel Durchschnitts. An Herigen Außerhsm wurden ü Marttorte . i. Verkaufte Berraufg. 6. siartttar an Hirte ; Menge für Durc. . che — 1 w wert 1Doppel⸗ Vur nach überschlãg * ; schnitts⸗ Schätzung verkau chster . niedrigster höchster Doppelientner ientner prele dem D . , . (Preis unbekannt)
K * A 4
— n . 6X Wwegß Theater und Mu
Tag
Mü ü D., b. Februar., (W T. B.) Der. Ballon barter Käsen gelandet lind, Sn Mi n st e ö 1 — es X stschiffahr Lbereins e, nsten 1 1 nn J ; . mne e 2 411 L. Münsterland stieg heute morgen gegen 10 Uhr mit vier Insasen , , daft tende nb nnn, . R . ei zen. gelbooten l isch ader é Insterburg. . ; 2 d 2009 . . ö 3 1840 . . 19, 00 R 86 ö. 4 57 3 Brandenburg a. H. ; / 18.30 8 326 1930 19 Franffurt ö . 15556 94 Di g, S 9,50 nöd ö ; . e. ö 34 , Hreifenhagen. ö . 13530 37 1950 . ; . ö. / 389 19.19 J Stargard i. Poaö*m. . . ; — 85 1880 e. . IM ber 954 J ͤ ! O, 9,0 Kolberg J J z 851 18,6 18,90 9“ 9 ,,,, —. . ö . 8 9 3 8 19, 40 l l ᷣ 32 941 . ö. 2 gn Breslau.. . ; V 6. 7 . . . , Ohlau. kö . . . . 18339 19.20 1 JJ 1 167 * 18.9909 he, n Neusalz a. O.. d ö. ᷣ 173150 ᷣ . iI. . j 1 eune die Herr n R iger V sch n n ige dure die Straßen unter 6 un n aul ; Jauer . . . ; . ; 3 ; . 18,60 163 i. f 1 ,, J. 34 2. 36. 9 ib. allgemeine . Am Bohlweg, an — n das S hl ieg 6lIerksd w s. . W. 5 8 * ( ñ Leobschütz . . ; . ; ; ; ͤ ; 9 19, 9 19 9,50 19,50 , , nn, t Gess seines 's gewaltet, ute sich die Menge, wurde iber bald ve l tenen Schutzleuten JI . Neisse JJ . 866 55 3 83.30 ö Feil wan u j r; . Kapellmeister S hüller gut zerstreu ) e da] es zu Zusammen tößen kam., Auch vor Jö ö Jalberstadt J J = ö . . , ö ; der R z des Staatsminisséis Dr. von tts san nelte lich die k J ; H . ö ö, 8 92 ,, 1979 A ĩ der Polizei 6 . . Kö ; 75 ö 4 ; 20 19,9 Kiel . . 23 9,560 : 20,00 Gotlar J ; 855 35 „h , . . güneburg J Kö . 18,46 665 3 . 220 . Paderborn y ö ⸗ 18, 00 00 3756 1556 ; 9 1 ; ; . 19,25 25 7 1976 . . . ö früh . . 46 3,95 9,7 9.75 20,21 20 2* 941 J Fleye . z ⸗ 19,71 ö 20,29 e Rabago zerstört. Es entspann sich K Neuß . . . ö ö R 18356 9, 930 Ins⸗ irgenten und hunder siebzig Mann der Bundesar 9 . . — 50 18,09 . len iin sollen. Rabago ist mit dreihundert Mai 1 . ; . . 20,890 21,30 , . ᷣ ö 8. 3 90 1920 ö ʒ Plauen i. V = H ) 19; i. r 3. / 9 9.1 9 ! . (
S.
n uyiur iberg“ Uhr) wird morgen
6 . uh, . Heiden heim . ö ⸗ ; 1 . . . . ö * CGgiußt ibu Tavensburg ) . . 19, 00 : . 2 2071 ; . 4 * 40 ö 29 21 0 ö Saulgan.. ö z . . 6, 1635 . 21,40 — 3 353 30 3
, 9 . ,. 5 än 5 ‚ , Irtchfat ö. o n 166 33g 2g ö 3 kö. Rostock ö! ' . 6 21,50 21,50 y 22, 00 . 2 L, G6 r sch . ö . 3 g 3 ga, zg Braunschweig ⸗ Kö 190 . 9,7 32 t ) 1. 19g 35 . . . . 9. 1 l 82 24 17, 91
Altenb burg. ; . O00 3,00 9, 19,60
d . 46. 6 18,90 19,30 5 . ö 19,40 19,40
— w /// / mr. 1 27 ; 1d rfer Frau een , (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).
1 K
Nördlingen. //; ; Mindelheim... . J = . 21 214 h 2 1 2 1,40 21 40 1 21 62 ing für da ) U che XJ J ) ö J 10n — ͤ . ten . Borst. llune 1 ĩ Rlals . , ⸗ eee . — . 3 39 6. n, , , 9 ,, ,, fol ; t Hippolytes ** k Heidenheim 36 55 369 laen Tage ppolyt n Künvier [(Gembal! pr Nax Sein Saulgau . ö . 22 60 m ⸗ ö . ; . 20,60 80 71 66 2136 31 46 Bruchsal . ö ö 6 . 21,4 21,40 . ö k — 21,21 21 5 2150 21,50
1
0, 80 21,00 21 29 21 30 21,
150 21,50 ; .
20,60 20,
Til J ö U Inst erburg J ö —. . ö t 1c. 6 14.60 8 J . 1 14,00 Luckenwal . J . . 186 1425 Brand . VJ ⸗ . 410 5 155 14 * Frankfurt . . 80 330 15 14265 ia 144,60 drin z R iedric von Kösönmin 9rhs ihn f Mn dienstag, crthoBfen 1 tenstag, Aben ; 441 50 6 Ausfzugen on 91 see. D , gent: Vros. Siegfried cHhS8. d ant ai? 91 1ün . . 1 i. Pomm. . ; 2 ö 9 Schivelbein * enn. . nter ang Wi itt ö = . 1 S 11 k ö Koll derg. r ? * ; 7 71 ,, . ĩ * ; 5 91 Schlawe... Raoul von Y. . . i. Pomm. ; Nathan der Weise ö 3 u⸗ 2. AMS (Ka l * . ells 1 em,. Stol 6 Pomm. . ö ü. 6 14.160 Der Himmel auf Erden. E 2 I, , elt. . . — Di r i. Pomm. . . 3 eb n in Sohn: Hr iant von h Bresl h ⸗ JJ 14,00 . ; D . bor ohn: Vvrn. Leutnant eslau⸗ . ¶. h 270 4 ienstag, Abends Uhr: , , Shlau ; J 13, 80 13,90 4 — öè . J 19 al 1. 941 ( 3 . . * . . . 8 — n, . ) rg (Station: liche Krast ong leur. ge st or hen: Der Pruaͤsiden er Akaden . Brieg. . ü . 2 12,80 1296 166 3 dienstag, Abends 8 Uhr en,, net und gang —ͤ = Geheimer Baurat Professor Karl Neusaln a. . z ⸗ . k J c 3. ie. ; ( heim ) 1 Hr. 9n eutr int: ( 8a k ö ö 3, IJ , 20 133830 13 80 ,, . . 0 13,50 14,00 14,00
ze Witwe. Operette hon Ozcar Straus. neuen mu ret. afrobate direktor (68 t! Teobf schůtz ; 14,10 14,20 14 40
14,50 14,00
dd do oö
— * 585 **
26 949
Tage: Die lustige ne. soue ; kemi e , ustr eten der üprigen up tintenden , Wirklicher Ober nsistori⸗ 1 der ( tunsttrͤ herr Teo fn ü Umbeg. (Koblenzg Hr, Oherstleutnanl a. Neisse;. . . 13.50 ih 2 mierander) Kuntttrnltezgzaielln ä. nher ene, fäedeif Pen Pelchenbach (frzithh: Hr. Halberstadt ö 14.50 16 Alexander.) echmiuggier Romantische Pantomime 1 ö zanitätsrat r. Gustabr Schwall Eilenburg . ; ö eime dnl . 2 . 59 E ff t 14,20 14,60 14,75
ö inon ( 9grsur . . 15,56 1560 15 25 1345
. 6
. Kommission D
rat
t Richarꝰ rliner Thron Siensfas IBbends 8 hr: Dientztag, Abendg 8 Uhr Pariser Menu. Berli aer Cheater. ö , Bange Heorges Feyde und Veber⸗Abrie. / . k Breslau). dr. Me us von ö Kiel ⸗ . — — 14.40 14.40 ; e,. , . dn ,, . Bobl und 5H. Wilkens! Véittwoch und folgende ge: Pariser Menu. l Rd ? 9 . an, , nnn, Amélie Gräfin von! , l 14,00 14,20 14.20 1456 1 uns 2 ꝛ . 7 2 * Hö 6 s¶ CS. f 112811 feel ttt : Mons 1 nus (611 16 (B 11S scn Y d op . . 5 2 26 2 5 . . ¶ . ustk von Fs 1di. ꝛ 2 ö . ö. ‚: 1 * . . 4 . g 9 8 c ; Un ; . ö 1h geb S, blus 840 95 4 9 . ö. ö . 13,20 13,50 13,50 13,70 13,B70 ; 300 40 800 13360 w, 311 Nathan der . . Champion im ä Verw. Mathilde Frei von Sch ller . r orn . 14,40 14,40 14,80 14 80 15 09 15. . 16536 i denten. Thaliathe nter. (Direktion: Kren und Schönfeld) Direrto Hierre Althoff und ra 1 Frl. Bertha von Oheimb K n ö ö 15,00 15, 00 166 15,50 16,00 . 95 14692 Akten von dresluren. , g. wa,, . , , orsss So n Albrecht (Mee . Mü ; , 13,60 13,60 14,60 14,60 46089 116 am 4 künchen . 16,60 50 k 4 n, 2. 4989 1 1 5 —ĩ ö. . 16 19. 1650 747 16,60 Mindelheim 2 * 735 S* 19n ; 633 Vorh ⸗ M 2 . . . 16,80 16,80 ? 50 20 ; ö * 1e nuannsil, 1e rtz⸗ 1 3 5 ĩ . . - ͤ ; . . Heißen . — 14,10 14 30 14 . 1450 * 16,80 iGalaprogramm. Rirektor Dr. Thr in Charlottenbul , ĩ 142 ö * 172 . ö ). Plauen i. V 85 155 . 1450 14 50 arm m Dr. / Mo- r (Crwepitign Sg . I B . ö ö 4, (. 2 4 ; — Verlag der Expedition (Heidrich) in Bern Ravensburg. ; / / 366 U 1 ö ö ü DYffenkurg HJ ö . t . 16 89 28. . ö 17,00 17, 00 ; z 50 21 1
6 1
dakteur
(Friedrio 236.) Dient tag, en n f nel richte pg DVruct de hdruckerei und .
C 5 ; . — 233 . Fa ni li E nnunchrieh w n . 10 9*9 ; J j Wüilhe m s 14aß 1 . 4 Bruchsal 1 z 3 z : inbekannte Tänzer. Lust⸗ . . . ö. . inste rlin Wwibemnaße . Rostock 16,00 16,00 16,0 16,50 e Tristan Bernard. Verlobt: Frl. Stieffy ie, . mit Hrn. Kent . . . Ware J ö ͤ 14,1099 1456
16 Abends Mitwoch: Der tan Tan Willie Pietsch (W en — Berlin). — Frl. Clara Neun Beilagen ; . . / ͤ 33 1 tag, Abends Miltwoch: D er unt erkar inte, Tü 6 . ,, ,,. Peltor rie kö . e , : Brauns schweig / ᷣ . 3,50 14.30 14,30 Donners iag: Zum ersten Male; Das Sbjelt,. iusbef nit Prn. P leinschließlich Börsen-Beilage). ,, 416065 19.16 3 folgende Tage. Das L bjekt. . X.). ⸗ G ͤ ,, 14,70
ö . l 15,50 ] — —
reren man mn n nne
ö
kleine e, mee eee. n. . g 64 8 Uhr: * Faust, 1. Teil. Freitag und
Ubr: Das Mittwoch, Abends 7!