1911 / 32 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

95628 . Hallesche Actienbierbrauerei in Halle a. S.

Unsere Aktionäre werden behufs Abstempelung ihrer Aktien gemäß dem Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. Januar 1911 aufgefordert, ihre Aktien nebst Zins- und Erneuerungsscheinen beim Bankhause Reinhold Steckner, Halle a. S. (nicht im Geschäftslokal der Gesellschaft) bis läugstens 15. Mai A911 einzureichen. Die bis dahin nicht eingereichten Aktien und ferner diejenigen eingereichten Aktien eines Aktionärs, deren Zahl durch drei nicht teilbar ist, und die nicht der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden.

Der Vorstand. Neumeier.

dad34] . ; . ; Hallesche Actienbierbrauerei in Halle a. S.

Die Generalversammlung vom 28. Januar 1911 hat beschlossen, das Attienkapital um 459 000, “4 herabzusetzen. Gemäß 5 289 H. G.-B. werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Der Vorstand.

Neumeier.

.

Unsere Generalversammlung abend, den 25. Febr. d. J., 6 Uhr, im Hotel Fuͤrstenhof statt.

Aktionäre, welche an derselben teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis 22. Febr. bei der Mittel⸗ deutschen Privatbank, Filiale Eisenach, oder an unserer Gesellschaftskasse zu hinterlegen.

Tagesordnung:

Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung, Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat, Beschlußfassung über die Ver wendung des Reingewinns, Aufsichtsratswahl.

Eisenach, den 4. Februar 1911.

16 w' 7 ) X * * Eisenacher Terrain & Baugesellschaft. JdaIgz8]

Bei der heute erfolgten notariellen 10. Aus⸗ losung unserer 40,½ Vorrechtsanleihe wurden folgende 100 Nummern gezogen:

NM . 2 33 34 1 19 55 73 238 241 262 294 299 358 4. 435 458 487 508 546 548 562 573 621 728 786 89 895 896 903 1002 1015 10936 1037 1081 1082 1084 1138 1154 1164 1165 1180 1181 1211 1254 1284 1303 1306 1379 1380 1398 1520 1557 1575 1577 18596 1609 1648 1673 1713 1716 1723 1742 1788 1833 1872 1875 1878 1385 1890 1898 1914 1990.

Zahlbar am 1. Mai 1911 bei der Bank Filiale Hamburg, bei der Deutschen Bank in Berlin sowie bei deren sonstigen Filialen unter Einreichung der ausgelosten Schuld— verschreibungen mit sämtlichen über den Fälligkeitstag hinausreichenden Zinsscheinen. Die Verzinsung hört mit dem Fälligkeitstage auf.

Hamburg, den 1. Februar 1911

Deutsch⸗Australische Damypfschiffs Gesellschaft. 93755

Säüächsische Leinen ⸗Industrie ⸗Gesellschaft vormals H. C. Müller C Hirt, A. G. ; . w in Freiberg in Sachsen. In Gemäßheit des § 17 und unter Hinweis auf § 20 unseres Grundgesetzes beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zureinundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung, welche Mitt⸗ woch, den 22. Februar 1911, von Vormittags II Uhr ab, im Sitzungszimmer des Kontor⸗ gebäudes der Gesellschaft in Freiberg stattfindet, ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäfsberichts, der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1910.

2) Richtigsprechung der Jahresrechnung, Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Jahres gewinns.

4) Beschlußfassung über den Antrag zweier Aktionäre, die Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats von fünf auf sechs zu erhöhen.

(6 12 Abs. 1 des Grundgesetzes.)

5) Wahl des Aufsichtsrats.

Freiberg, den 28. Januar 1911.

Der Vorstand.

findet Sonn⸗ Nachmittags

Deutschen

o5g46) Aktienziegeleien Frisia, Nordenham⸗Atens.

Zur vierzehnten ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden unsere Aktionäre eingeladen, am Freitag, den 24. Februar 1911, Mittags LZ Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Dr. Heinemann, Bremen, Am Wall 163, zu erscheinen.

Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Jahresbilanz Gewinnverteilung pro 1910.

2) Entlasiung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahl zum Aussichtsrat.

Die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und der Bericht des Vorstands sind während der letzten zwei Wochen vor dem Tage der Generalversammlung im Geschäftsraume der Gesellschaft und bei der Di⸗ rection der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen aus gelegt.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktionäre, welche spätestens am letzten Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung ihre Aktien im Geschäfts⸗

und

odds] . Wasserwerk Oppenheim. Hierdurch beehren wir uns, die Herren Aktionäre zu der am 4. März ds. Is., Vormittags III Uhr, im Lokale des Herrn Gastwirt Schüler in Oppenheim stattfindenden 22. ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

IJ. Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das abgelaufene Betriebsjahr mit Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.

II. Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns.

III. Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen,

haben ihre Aktien bis spätestens am I. März ds. Is. bei der Gesellschaftskafse in Oppen⸗ heim vorzuzeigen, wogegen ihnen die Eintrittskarten zur Generalversammlung ausgeliefert werden.

Oppenheim, den 31. Januar 1911.

Der Aufsichtsrat. Smreker, Vorsitzender.

96297] Sertkellerei non Chr. Adt. Kupferherg K Co. in Mainz.

Kommandit ⸗Gesellschaft auf Aktien.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 23. Februar, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale statt⸗ findenden B. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht für 1910.

2) Bericht der Revisionskommission und Beschluß über Erteilung der Entlastung.

3) Beschluß über Verteilung des Reingewinns.

4) Ernennung der Repisionskommission.

5) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats an Stelle des nach dem Turnus ausscheidenden Herrn Justizrats Görz.

Die Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats liegen in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre auf.

Mainz, den 6. Februar 1911.

Der Aufsichtsrat. Justizrat Görz, Vorsitzender.

95639

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet statt am Dienstag, den 28. Fe⸗ bruar dieses Jahres, Nachmittags 3 Uhr, im Ratskellersaale in Mügeln, Bez. Leipzig.

Gegenstand der Tagesordnung ist:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech— nungsabschlusses für das Jahr 1910.

2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein— gewinns.

4) Entnahme von S 62 500, aus dem Spezial⸗ reserve⸗ und Erneuerungsfonds und Vergütung dieses Betrages an die Aktionäre mit 25 S6 250, für jede abgestempelte alte Aktie. Beschlußfassung über den Eintrag der Ver⸗ waltung, das Grundkapital um S 125 000, —, mithin auf 6 375 000, zu erhöhen und über die zur Durchführung der Erhöhung zu treffenden Maßnahmen.

) Aenderung des § 3 des Gesellschaftsvertrages gemäß den Beschlüssen zu Punkt 5 dieser Tages⸗ ordnung.

7) Neuwahl für vier ausscheidende, jedoch wieder wählbare Aufsichtsratsmitglieder.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben sich bei Beginn der Generalversammlung als Aktionäre durch Vor⸗ zeigung von Aktien oder von Bescheinigungen über deren Hinterlegung bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, oder deren Filiale in Oschatz auszuweisen.

Mügeln, den 3. Februar 1911.

Lipsia, chem. Fabrik. Der Aufsichtsrat. Carl Gadegast, stellv. Vorsitzender.

195927 * * X . 6 J Eredit⸗Verein Volkach, 3 . 2X 86 8. . Aktien⸗Gesellschaft.

Unter Hinweis auf 5 13 unserer Statuten erlaubt sich der unterfertigte Vorstand die Herren Aktionäre auf Mittwoch den KE5. März l. Is., Mittags 1 Uhr, zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung im Saale der Brauerei zur Schwane“ einzuladen.

Tagesordnung:

1) Bekanntgabe der Bilanz 1910 und

erteilung.

2) Festsetzung der Dividende 1910.

3) Schaffung eines Pensionsfonds.

4) Wuͤnsche und Anträge.

Bemerkt wird, daß die Bilanz pro 1910 14 Tage zur Einsicht der Herren Aktionäre im Vereinslokale offen liegt.

Im Falle der Verhinderung des persönlichen Er⸗ scheinens wollen sich die Herren Aktionäre durch Privatvollmachten vertreten lassen.

Volkach, den 1. Februar 1911.

Der Vorstand. Franz Klühspies, J. Direktor. . Ludwig Schedel, A. J. Schlier,

II. Direktor. Kassier.

Decharge⸗

95937 Die ordentliche Generalversammlung der Neitbahn⸗Akftiengesellschaft zu Elberfeld findet am Freitag, den 24. Februar 1911,

Nachmittags 6 Uhr, im Reitbahngebäude, Kasino⸗ straße 28, Elberfeld, statt.

95627 Bekanntmachung.

Wir bringen hierdurch ergebenst zur Anzeige, daß Herr Kommerzienrat Simon Lebrecht in München infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Aktiengesellschaft Brauerei Zirndorf bei Nürnberg.

Der Vorstand. Schorer.

95630 Stader Bank Ahtiengesellschaft, Stade.

Einladung zu der Freitag, den 3. März 1911, Nachmittags 6 Uhr, im Norddeutschen Hof in Stade stattfindenden L. ordentlichen General⸗ versammlung.

1) Vorlage des Geschäftsberichts pro 1910.

2) Genehmigung der Bilanz pro 1910 und Be—

schlußfassung über die Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Aenderung des § 21 des Statuts und Beschluß⸗

fassung über 5 13 Abs. 3 des Statuts.

5) Neuwahl des Aussichtsrats.

Die Herren Aktionäre werden gebeten, ihre Aktien bis spätestens 28. Februar d. J. zwecks Aus⸗ übung des Stimmrechts an der Kasse unserer Bank, bei der Norddeutschen Handelsbank A. G., Geestemünde und deren Filialen oder bei einem preußischen Notar zu hinterlegen.

Der Aufsichtsrat. Schnitger. 1959031 J ze 8 ö 2 X 1 Preußische Pfandbrief⸗Bank.

Wir berufen hierdurch die Aktionäre unserer Ge sellschaft zur A8. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 25. Februar 1911, Vormittags E Uhr, nach unserem Bankgebäude, Voßstraße 1, hierselbst.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts für das 1910.

2) Genehmigung der Verlustrechnung. 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und

Festsetzung der Dividende. 4) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Eintrittskarten zur Generalversammlung sind spätestens am 23. Februar d. J. bis 1 Uhr Nachmittags bei uns nachzusuchen, und zwar gegen Hinterlegung der Aktien oder der Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinter⸗ legung. Den Aktien ist ein doppeltes Nummern verzeichnis beizufügen.

Berlin, den 4. Februar 1911.

Preußische Pfandbrief⸗Bank. Der Vorstand. Dannenbaum. Zimmermann.

Jahr

Bilanz nebst Gewinn- und

95633 Bekanntmachung.

In Gemäßheit der Bestimmungen in 5 17 des Gesellschaftsvertrages der Sächsischen Webstuhlfabrik werden die geehrten Aktionäre derselben hiermit zur außerordentlichen Generalversammlung, welche den 17. März 1911, Nachmittags 1 Uhr, im Carola⸗Hotel in Chemnitz abgehalten werden soll, unter Hinweis auf die nachersichtliche Tagesordnung mit dem Bemerken ergebenst eingeladen, daß nach 25 des Gesellschaftsvertrages diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, mindestens fünf Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, also bis zum 12. bezw. LI. März 1911, ihre Aktien entweder bei der

Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin

oder bei dem

Bankgeschäft von

oder bei der

Allgemeinen Deutschen

Leipzig oder bei der

Deutschen Bank, Filialen

Dresden, oder bei der

Chemnitzer Stadtbank in Chemnitz oder bei dem

Chemnitzer Bank⸗Verein in Chemnitz oder in unserem Kontor oder bei einem Notar zu hinterlegen haben, und daß nur der Vorweis von auf Grund der vorbezeichneten Hinterlegung aus— gestellten Stimmkarten zur Teilnahme an der Ver⸗ sammlung berechtigt.

Das Versammlungslokal wird um 3 Uhr geöffnet und um 14 Uhr bei Beginn der Versammlung ge schlossen.

Chemnitz, den 2. Februar 1911.

Sächsische Webstuhlfabrik. Die Direktion. Tagesordnung: Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder an Stelle der durch den Tod ausgeschiedenen Herren Louis Schönherr und Oberjustizrat Dr. O. Enzmann.

H. G. Lüder in Dresden

Credit ⸗Anstalt in

in Leipzig und

96920] Continentale Papiersach⸗Labrik A. G. Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier— durch zu der Ersten ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Dienstag, den 28. März d. J., Vormittags 19 Uhr, in den Geschäftsräumen Berlin 8W. 68, Charlottenstraße 6, ganz ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustberechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats und Beschlußfassung darüber.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht liegen vom 12. März d. J. ab in unseren Geschäftsräumen zur Einsichtnahme der Aktionäre aus und können von uns auch bezogen werden.

In Gemäßheit des 5 11 des Gesellschaftsvertrags ersuchen wir die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, mindestens Tage vor dem Tage der Generalversammlunz,

95940 Artiengesellschast Fuldaer Actiendruckerei. Unsere diesjährige ordentliche Generalversamm⸗

lung findet Mittwoch, den 22. Februar d. J.,

Nachmittags 5 Uhr, im sogen. Vereinszimmer

(Nr. 2) der „Harmonie“ zu Fulda statt, wozu die

Herren Aktionäre hierdurch eingeladen werden.

Tagesordnung: 1) Bericht über den Stand des Geschäfts.

2) Rechnungsablage und Beschluß über die Ver teilung des Reingewinns sowie Festsetzung der Dividende für 1910.

3) Decharge des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats und des Vorstands Die Herren Aktionäre, deren Aktienbesitz sich aus dem Aktienbuch nicht ergibt, haben sich vor dem

Beginn der Versammlung durch Vorzeigung der

Aktien auszuweisen.

Fulda, den 3. Februar 1911. Der Aufsichtsrat. Dr. Raabe.

95635 Bekanntmachung.

In Gemäßheit der F5§ 23 und 41 des Hypotheken— bankgesetzes machen wir bekannt, daß am 31. De— zember 1910

der Gesamtbetrag der in das Hypothekenregister

eingetragenen Hypotheken nach Abzug aller Rück

zahlungen und sonstigen Minderungen

S 49 685 716,18

der Gesamtbetrag der in das Hy

pothekenregister eingetragenen

Wertpapiere (unterlagsfähig mit

MS 316 800, —) . , der Gesamtbetrag der in das

Register für Korporationsfor⸗

derungen eingetragenen Dar-

lehen an preußische Körper ⸗.

schaften des öffentlichen Rechts, 2323 378,14 der Gesamtbetrag der im Umlauf

befindlichen Hypothekenpfand

briefe. JJ der Gesamtbetrag der im Umlauf

befindlichen Kommunalobliga—

ö, 771139590.

betragen hat. Hildesheim, den 2. Februar 1911.

Hannoversche Bodenkredit⸗Bank.

148 483 200,

96622

Stern⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft, Kiel.

Bilanz per 30. September 1919. Aktiva. Passiva.

16 31. Brauereigrundstück mit ,,, Brauereigebäude Wasserleitungsanlage Maschinen und Inventar Kühlanlage Gärbottiche Lagerfässer Versandgebinde ; Flaschenbierkellereinrich⸗ ,, Wagen und Geschirre Transportkosten d Elektrische Beleuchtungs anlage ö Wirtschaftsmobiliarn. Flaschen. Immobiliarbesitz der Brauerei. Hypotheken Wechsel Kassan. Vorräte. Außenstände Reservierte Aktienkapital. ; Vorrechtsaktienkapital Grundschulden Temporäre Anleihe Bankschulden , Kreditoren (Hypothekari⸗ sche Darlehen) Akzepte . Vertragsmäßige Ver⸗ gütung an den Auf sichtsrat. Gewinnvortrag .

außer 96 863 30 5250 961 966 8 840 83 162 549 22 k 81 727 92 3 h 2837 100 000 150 000 615 000 120 000 5287118

144092

889 38 6 06443

500 543 22

1723 72913 1723 72913

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 30. September 1910. Ausgabe. Einnahme.

Mb 1 Materialverwen⸗ ,, ö Unkosten, Steuern, . Abschreibungen auf Gebäude, Inven⸗ , ,, J Abschreibungen auf Debitoren Abschreibungen auf andere Immo⸗ bilien . Abschreibungen auf Hypotheken vertragsmäßige Ver gütung an den Aufsichtsrat . Gewinnvortrag auf J a3 2 Einnahme aus ver⸗ kauftem Bier Einnahme aus ver⸗

kauften Abfällen.

143 889 10

230 630 55

57 880 6

ghb26]

Kaiserhof Hotel Aktiengesellschaft

In der Generalversammlung vom 11. Januar 1911 sind zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt

Cöln,

worden:

I) Herr Direktor Preller, . 27 Herr Beigeordneter Dr. Pfütsch zu Elberfeld.

*) 2

zu Elberfeld.

Außz dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden:

Herr August Freiherr von der Heydt jr. zu Elber— Elberfeld, den zl.

Pfütsch.

95618 1

Der

Januar 1911. Vorstand. . E. Hillengaß.

n Unnaer Bank A.⸗G.

Bilanz per 31. Dezember 1910.

96626 Aktiva.

Bilanz ver 30. September 19109.

Passiva.

An Grundstückekonto

Gebäudekonto .... Fo Abschreibung

Wirtschaftsanwesenkonton.

oO Abschreibung

Darauf lastende Hypotheken Maschinenkonto. ...

5H o/ O Abschreibung Gärbottiche⸗ und Lagerfaßkonto.

5 o/ Abschreibung Transportfaßkonto ;

150ᷣ90 Abschreibung . Fuhrpark⸗ und Pferdekonto

15 00 Abschreibung .

Kassakonto .

Reichsbankgirokonto. .

Sortenkonto

Couponskonto Wechselkont 9 Effektenkonton. Mobilienkonto Grundstück

und

.

26 412,42 1596,96

t

. 398, 4 835,67

Gebäudekonto

Kontokorrentkonto: a. Apaldebitoren . M

b. Vorschüsse

Effekten

sonstige De Gemeinschaftsge

auf

bitoren ,

schäfte

Hypot hekenkonto

Aktienkapitalkonto.

Ref

rvefondskonto .

Delkrederekonto .

Abalkonto

Kontokorrentkonto:

Scheck⸗ un

Gewinn.

Gewinn⸗

d Depositenkonten

s6 275 h95 b. Avalkreditoren. . , c. sonstige Kreditoren . 781 115,04

95 30 000,

50 00

per 31. Dezember 1919.

28 009 38

5 157 282617 22 875 16000 260 695

2 603 74535 91 287 13 900 3324 287 56 2000000 41871

2631 30

108671099 143 M7411 3 324 287 56

und Verlustkonto

Mobilien⸗ und Utensilienkonto 3 15H o / o Abschreibung . ͤ Wirtschaftsinventarkonto. 15 Abschreibung . Flaschenkonto .. Abschreibung Flaschenkastenkonto ... 33 0ͤ0 Abschreibunk Eishaus Flörsheimkonto. 100 0ᷣ9 Abschreibung Eisenbahnwaggonkonto Eishaus Lohrkonto . 100 0n½ Abschreibung Kantine Bachgaubahnkonto .. 54 100 900 Abschreibung Kantine Frankfurt⸗Konto 10 Abschreibung Laboratoriumskonto. 16 50) Abschreibung

67

. 62

. Kassakonto .

Effektenkonto .

Wechselkonto . ,,, w nd X

Restkaufschillinge

girierte Akzepte

Debitoren für Bier

Treber

Unkostenkonto

Steuern.

K . (

Abschreibung auf Mobilien.

)

zowinn Gewinn.

Immobilien

Vortrag aus 1909

Zinsenkonto

provisionskonto.

Die auf G0

2 2kIBE . zahlbar.

Unna i. W.

Venitz.

festgesetzte

den 3.

Soll.

16 538,42

b

Februar 1911. Der Vorstand. Landgraf.

P. Marin⸗Astrue C Co. Kom. Ges. a. Akt.

4919553 179410 4547 40

143 074111

198 61114

72 428 01 198 61114 Dividende ist sofort

* ö 1 Aschaffenburg,

Soll.

Debitoren für Hypotheken und D

dagegen erhaltene und teilweise weiter

arlehen

5ST 17115

T Joi J

DTT

,, . 210 29213 10 536 46

2096 75567. . ö 5 3 3551 nn, ß C7 662 286 80 Y, bao 216 4 5 7 r 2 51 26286 d 5 5 ß 12 079766

. 68 450 84

12 67067

219 4661 28

71 800 52 26 41391

1s 664 66 102 30975,

24 623 065 21 12304 7 IV 7ᷓ 36560 46 7d 7p 729 46

——

6 10096

720 719 DIõ ss S95 10 Nd i 41691 5598 78 531884 34 13290 14 269 50 231323 672 781 53 15 16545 483 59 199 667 39 T Is gs 1228 701 -

516 449 98 323 974 50

G

den 31. Dezember 1910. Bayerische Aetien⸗Bierbrauerei Aschaffenburg. . Die Direktion. Georg Oechsner.

6 691 06434

c

F. Linke.

106 06 100 0 9 100 0,9

759 108 66 Per Aktienkapitalkonton.

Prioritãtenkonto 1

Prioritätenkonto II davon unbegeben.

Brauereihypothekenkonto

Bankschulden

ab: Bankguthaben . Kontokorrentkonto:

1 A1

C

diverse Kreditoren. b. Malzaufschlag. laufende Akzepte d. Hypothekzinsen

6. Kautionen und Einlager Dividendekonto . Obligations couponskonto Gesetzlicher Reservefondskonto .. Spezialreserve für Anleihekosten. Immobilienreservekonto!. Delkrederekonto

Zuweisung

Abschreibungen uneinbringlicher Forderungen. Gewinn- und Verlustkonto:

Gewinn

0

Di eschlage

Gebäude.

pro 1909/10.

Abschreibungen:

Wirtschaftsanwesen

Maschinen. .. Gärbottiche und

Trans portfässer. Fuhrpark und Pferde

Mobilien und Utensilien .

Wirtschaftsinventar

Flaschen

Flaschenkasten

Kantine Ooso

Eishaus Flörsheim Eishaus Lohr... Bachgaubahn Kantine Frankfurt.

5 o/ Laboratorium. k Ueberweisung auf Delkredere⸗

konto

arantierte

H o/ zum Reservef Vortrag auf neue Rechnung.

agerfässer.

folgt vor⸗

M 10 536,46 13 352,91

28 452,39 2697,52 12079, 56

12 670,67 4661,28

18 054,66 24 623, 05 3050,42 729,46

719, 895,10 416,91 279,94

34 065,66

6 8 .

894 O00

327 500

*

1731 57770

428932

J J

59 830 58 11140921 124 202 37

25 850 83 9 525 94

15 000 34 065 66

D Iss gs 295 06566

206 782 47

167 26499

Tantiemen und Gratifikationen.

onds aus M 30 517,48

J d -

TD r vᷓ

152588 28 991 60

4 3

2 764 000 - 127 000 566 500 699 68631

1727 288 38

380 818 93 350 2937 50 379031 52 460 27 22471516

**

1 7

P

20 000 -

39 51748

6 691 06434

Die Richtigkeit und Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit

den Büchern bescheinigt

Oesterreichisch⸗Deutsche Treuhand Gesellschaft Dresden.

Bal 9

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1910.

Kreidl.

Haben.

An!

Reingewinn

)

Ausgaben für Malz, Hopfen, Malzaufschlag Löhne 2e. Abschreibungen und Rückstellungen .... ;

Aschaffenburg, den 31 Dezember 1910. Bayerische Actien⸗Bierbrauerei Aschaffenburg. ö Direktion. .

Georg Oechsner. F

M6 3 195803302 167 26499 3951748

2164 815 49

F. Linke.

ie Richtigkeit

und

Per Erlös für Bier, Treber, Brauabfälle ꝛe.

) Uebereinstimmung vorstehenden Verlustkontos mit den Büchern bescheinigt

R 2 164 815 45

97 sis J

Gewinn

Oesterreichisch⸗Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft Dresden.

Bühl bei Gebweiler (Elsaß).

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1910.

Haben.

Generalunkosten JJ Verlustanteil (durch Versicherungsko

gedeckt)

Aktiva.

nto

et

14 000 07 170 201 79 Ve

184 201 86

. 1 Diverse Einnahmen. Miete

rlust

Bilanz am 31. Dezember 19109.

16 3 4000 40 000

140 201 86

184 201 86

Immobilienkont

0

Diverse Debitoren

Bühl, den 2.

95620

ss⸗ 100000

Februar 1911. Die e P. Marin-Astruc & Co.

) 204 163 90

1204163 90

.

Aktienkapital.

Reserpekonto.

Dispositionskonto. ....

Arbeiterunterstützungsfonds .

Dividende (auf Dispositionsfonds ent⸗ nommen)

Direktion.

Passiva.

460 3 S00 000 S0 000 - 274 328 - 9 83590

40 0900 1204 163 90

Th. Boch Cie Kommanditgesellschaft auf Aktien. Lutterbach i / Ober⸗Elsaß.

Aktiv.

Bilanz des

* 25.

Betriebsjahres vom 30. September 1919.

Passiv.

Brauerei nebst einrichtungen Liegenschaften Waren vorrãte Kasse . Effektenkonto Dehitoren:

Banken

Diverse. Kautionen

Soll.

Betriebs M 1832 825,27

618 692, 21

241 024,14 759 108,99

100013313 161 100

Aktienkapital Abschreibungen:

a. auf Brauerei nebst Be⸗

triebseinrichtungen .

b. auf Liegenschaften . Gesetzlicher Reservefonds Dispositionsfonds Vorsichtsfonds . ö Reserve für Dubiosen .. Hypotheken auf Liegenschafter Rant, Propision für Neubauten K Gewinn und Verlustkonto.

410. 1191 6025,27 267 160758

T dd Gewinn⸗

und Verlustkonto.

M6 * S00 000

458 133 25 S0 000 160 000 24 570 152 000 - 157 575 60 461 100 12 000 92479261 123 853 72

Haben.

Mb

*

6 .

9b6l7]

Deutsche Babcock

Debet.

Balk

Kreidl.

& Wilcor⸗Dampfkessel⸗Werke Actien⸗Gesellschaft.

Bilanz per 30. September 19109.

Kredit.

Grundstückkonto. Gebãudekonto Zugang

An

*.

Abschreibung . Inventarkonto Zugang

Abschreibung . Maschinen⸗, Werkzeug Gerätekonto. Zugang

Abschreibung ...

Gffektenkonts;;;?;⸗ Oberschlesische Kesselwerke Abschreibung .

Kassakonto Debitoren Bankguthaben.

Debet.

Vorrat und Halbfabrikate .

Gewinn

6

2. 101910720 19107 20

450 000 . 85 45493 535 454 93 1145493

150 000 61 81830 21181830 2181830

485 000 63 460 68 548 460 68 58 460 68

Mb

190000

836 373 386 332 900 000

1000 3398 868

229 893 46

490 000

55 20 457 95 717690688 und Verlustkonto pro 1909 1910.

3 Per Aktien

kapitalkonto Gesetzl. Reservefonds. Spezĩialreservefonds Kreditoren . Dividendenkonto. Reservekonto Kommissionen. Reingewinn.

für fakt.

400 **

3 500 000

400 000 600 000

1258 811 15

290 *

02 50

902 000

515 863 23

717690688

Kredit.

Geschäftsunkosten. Steuern an Abschreibungen Reingewinn . Hiervon: 409 Dividende. Tantieme

55 o Superdividende Spezialreservefonds . Pensionsfonds... Vortrag für 191011

Krankenkasse, Alters⸗ und Invaliden und

für den Aufs

Staat und Kommune

ichtsrat

Unfallversicherung

140 000, 21 385, 192 500 100 000, 25 000, 36 978,23

Did dd 7

M6 4 394 51999 103 1955169 S1 201 90 210 84111

515 863 23

1305581 92

Richard Haack, vereideter Bücherrevisor.

uttogewinn

30019 41

1275 562 51

1305581 92

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs—⸗ mäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Big

9 428 95 51 0

47302 85 76 550 87

Saldovortrag aus 19089 Ertragsaldo aus 1909ñ10

44 000 8 000

25 000

46 853 72

. g Dividende Vorsichtsfonds ig en für Neubauten. . 28a 4a Saldovortr kaufte Häuser . 47 564 43 obortrag * 48 123 855372

445 009 04 445 009 04 ö. ; . . . D (sönli e Gesellschafter:

Kiel, den 30. September 1910. . versbnlich het ger senschaf

Der Vorstand. Gu st. Rose.

spätestens am 24. März d. J., die Aktien oder einen Schein über die bei der Gesellschäͤftskasse, bei der Reichsbank, bei einem Notar oder bei dem Bankhaus G. Heimann in Breslau deponierten Aktien bei 1 Direktion zu hinterlegen. Berlin, Charlottenstr. 6. Continentale Papiersack⸗Fabrik A. G. Der Aufsichtsrats⸗Vorsitzende: Julius Elsas.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungs⸗ abschlusses für 1910. 2) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 3) Wahl zum Aussichtsrat. 4) Verschiedenes. Elberfeld, den 3. Februar 1911. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Alfred Wolff.

raume der Gesellschaft oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Bremen hinterlegt oder einen Hinterlegungsschein über eine bei einer anderen Bank, einer öffentlichen Behörde oder einem Notar erfolgte Hinterlegung bei dem Vor⸗ stand oder dem Vorsitzer des Aufsichtsrats ein—⸗

gereicht haben. Der Aufsichtsrat. von Pustau, Vorsitzer.

Gewinnvortrag Io so58 . Gewinn auf ver⸗

an das Aktienkapital ö ; k Als Revisoren zur Prüfung der Jahresrechnung für 1910s11 wurden die Herren L. C. Jan e und E. Schultgen gewählt. ;

Die Einköfung des Dividendenscheins Nr. 12 für das Geschäftsiahr 1309,10 mit M 98, erfolgt sofort bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filiglen, beim Essener Bankverein in Efssen und dessen Filialen und beim Barmer Bankverein in Barmen und dessen Filialen.

Berlin, den 31. Januar 1911.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Friedr. Kirch hoff, Vorsitzender. Jurenkka.