1911 / 32 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

5652 Bekanntmachung.

,, an voll einzuzahlen. Diese Zahlung [9556 9h68] . F i m ft ę B 2 ĩ I . g e

Der schwedische Staatsangehörige Tischle 1 Gduard. Die Firma: Medizinisches Warenhaus Bawa—

95 945

L 3 h soll gleichzeitig zur Deckung der vorhandenen

k vormals Mayer, Michel kn e chile, dienen, dergestalt, daß 500, = „0 n, n,, , am 13. Mär fn in ö. ria, Drogerie 34 Parfümerie Gesell schaft mit . ; . . e , eingejahlt werden imüssen Gemeinde Grzmanstorp Neg. Bez. „Kistichstzd beschränkter Ha ö. zu Schöneberg ist durch J . t teil 1 S 2 2

ö. ö . Main; und ihm diese Einzahlung gleichzeitig, ent— Sch bed en, geboren und zurzeit in Rirdorf bei Beschluß vom 13. Januar 1911 aufgelöst. 9 . g m en en? eich inzeiger Un dönig 1 ö ren 1 ch en taatsan e er

Gläubiger der Ge cl schaft werden aufgefordert, sich .

. ,, werden hiermit ö . sprechend dem ersten Satze dieses Antrags b, Berlin w in e beabsichtigt, mit der deutschen ; ö i e, e, hne J, , auf Anteilkonto gutgebracht wird. Reichs angel yörigen Clara Marie Ida , ,. bei derselben zu melden. Der Ligqu nidater:, ö . I J ; ö ; ö c. Die Haftsfumme wirdé für jeden Anteil auf Wedertz, ö am 3. Juli 1869 in Berlir Dr. J. Leisermann, Neue Ba ayreutherstr. w, 2 B ̃ F 9 in dem Geschäftslolale der, Gesellschaft, deibniz⸗ 1000 hi. erhöht. geboren . zurzeit dortfelbst wohnhaft, in Deutsch— . erlin, Montag, den ö6 Vehruur 1 911 g 41, in Mainz stattfindet. eingeladen. ö 9 ; . . I94818 1 18

Bie Stummer echtigh ag der Aktion are ist t nach Maß— Berlin, den 2. Februar 1911. land die Ehe zu schliesten, Uncle Gesellschaft ist in Liquidatton getr— ten ) ö u h. ö ? 18d l e R 1d ätestens n h ner ; . I 90 5 1

Ereditbank für Handel und Gewerbe Einsprüche gegen diese Ehe sind spätestens am wir sörder! pt hGhtäubiger auf, fich bel uns in Patente, Gel telcom ier Konkurse fowie die Tarif- und Fahrplanbe

gabe der §§ 10 1. ö auszuüben. e. G. m. b. H. 17 Februar 1911 bei der unterzeichneten melden. ( 8 8 a 1 Dr. r Boß t . 86 Der Ruth, nnn, soth; heinische Kühlgutzge Baugese fscheff 23 eut ra l⸗ Handels register ! für das Dentseße Rei ich. 84 ö 1 6 6 25 *. * * 6 D R ö (Nr. 32A.)

rnennung eines Liquidators. Berlin, den 8. Jeb d ö ö * Fe ud 4 ; 9 ; ö —— 85 z es 2 S r ; ö . . . e r er . Königlich Schmedische Gesandtschaft. mit be iw ,,,, . Liquidation 9 8 6 1 ( ö J J Nied ö. Fritz Sevden. ö Des gate badebsschstz, e das, Beutsche Nie z tan ech ale Pesttz alter erhih ji . . R 7 * gie er assung 26. vo 9 z 10 elbstabholer auch durch die Königliche ä . . 8 9. z lang . Ille postanstalter . in . Das Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli Vorsitzender. ö Hülfskasse für Deutsche Rechtsanwälte. ö ch die iche Expeditlon des Deutschen Reichsanzeigers und Köntglich Preußifcken Be ö für che Reich erscheint in der Regel täglich.

ö 0 ; y 8 194545 Bekanntmachung. Staate an igers, Sw. Wi lbeimst te 32 beiogen werd . 3 3 1 83 ezugspreis beträgt E M So 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummer . 209 *

Rechtsanwälten. Herr zul ral Paul Frenkel, Rechtsanwalt ö Zufolge Liquidationsbeschluß. per General. e e e dre dee ee. ö dene. . r . FInfertionspreis fur den Raum esner 4 gespalfenen Petitzeile 30 3. ,,

Königlichen Land gericht zu Leipzig, ist an Stelle des versammlung vom 23. Januar 1911 werden die Vom Zentr , , , z; rin d n 1 a, 0 Qi—22or / ', e, ame mme , ere, name. „Ze Ua l⸗- Be elsregister für das Deutsehe ? . J ö 8 9. we were, mam mer, eme, name m, me e,

6 gister f sche Reich“ werden heute die Nrn. 32 A., 32 B., 320. und 32 h. ausgeg eben.

Der Inhalt dieser Beilage, e 28 ö ; lage, in teich die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güte are ; 3

= rrecht⸗, ,, Genossenschafts⸗, Ze ; ; z ,. . cise , . are fr. ö 6 , i ö ,, ö 66 . rechtszeintragsrolle, Über Dare chen,

89591 53

? Hrüb ö.

. ö. tien gese hn, , . lot ol] , ö persterbenen. Berrn Get heimen Justizrats Dr. D 1 Gläubiger uns. Firma hiermit aufgefordert, ihre ,

ad ) ) , er 10 ochfsan 8 P 1 er J ö 3 8 1. 41 1 J . IU, 11 , w,, . i. ö Der Rechtsanwalt Josef Rommeler, zu Föln in Leipzig als Mitglied des Vorstands der Hülfs⸗ Forderungen alsbald bei uns anzumelden. ) 158. G. 16031.

858 58. G. 3021 Tig d k ö. . i em ä ;

Ute. Tiefdruckrotationspre sse mit untere, offene Ende der Retorte von unten ein- werden. Rudolf Gramtz, Berlin Fichtestr. 33, u

elften ordentlichen Generalversammlung für wohnhaft, ist heute in die Liste der beim hiesigen 9 . al z nie kasse für Deutsche derts nm ale zugewählt. n ; Syrt jrih Bo e. G. m. b. H. . Cig Jure ttenfabrih Boch 8 Cie. ( C elastischer zwise che nwalze Slsässische Hin in n gefüh rten und n . heraus h 5 1 gene Mar] 2 sch abwärts herausnehmbaren Bodens ge. Moritz Heinze, Guben. 3 11. 6j.

. . 3 März 9 Ih . Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen Der bis Hherige S irijt tführer, Herr Justizrat Spring 3 h ö in e . l 8 ; 2 . . F . 1 ö 15554 1 . 3 n * ** 4 8 Uhr, na chdem zureau der Gesellschaf reslau worden. ö in Leipzig wurde zum Vorsitzenden, Herr Rechte— T frunkfurt n 1/4. Karlsruhe. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) bau⸗Gese ilschast, Mülh ausen, Ellgz . hlossen we de ß it ei S Schweldnitzer Stadtgraben 12, ergebenst ein. Cöln, den h 1911. 3 z ö , . ß, u. Dr. schlossen werden, der zum Schließen mit einem 2b. Sch. 37 plüss s hw t . n, den 3. Februar anwalt Brückl lmeier in Leipzig zum Schriftführer Der n . 97 Anmeldungen Eduard Mertens, Freiburg, Breisgau, Goethestr. 63 schwingbaren Bügel verbi 94 i, n,. a . 37 041. Zähnungsschlüssel für Brief⸗ Be . , bil G Königl. Amtsgericht. und Herr Justizrat Paul Frenkel in Leipzig zum ö 59 KMöhbn . Anmeld ngen. 16. 7. 10 V . ö 3. une 9. i und dessen anderes marken u. dal; Zus. 1. Pat. 217 861. Rudolf 88 3 5 z S g. U b . 1 r n ? ö . . NM A* é . I em 9— el 6 rkt 2 r Schmi . E a. 11169 1) ; schlußfassung J J lobt 60 stell vertreten den Schatz meister erwählt. . . r n m,. benen Gegenstände hal den die Nach⸗ 15g. E. E5 906. Befestigung der Tastenteller Löfqvist, Gärds 3. d 2. ige n,. . Schmitt. Charlottenburg, Spreestz. 20. 24. 11. 10. , , n. pro 1910 . k ; zazali w Leipzig. den 30. Januar 1911. 4817 genan aten an dem bezeichneten Tage die Erte ilum auf Tastenhebeln für Schreib⸗ und andere Tast Hoptins z ö mr, Bertfn s.,, der s r , m ö . 2 Ent tlastung des Vorstands und Aufsi ichts rats In die Liste beim Königlichen Landgerichte in zig. ' . Info a Be Ii 4 llsch v ; eines . entes nachgesucl Hinter ö x J un andere Lasten⸗ opkins u. K. Ssius, P᷑P . Anwälte, Berlin 8sW. 11 das Gewick durch W , , . 3 hts ats ahl . Dor tmund ee, Rechtsanwälte ist unter der Salfetasse für Deutsche Rechtsanwälte. . 6 . ssses 36 esellschafterversam mln w , 1 . hgesucht. ber La ssen⸗ ziffer maschinen. Elliott⸗Fisher Company, Harrisburg, 4. 1. 10. . . . . n n Ger. , I) Auffic trete wahlen. Ae ft Mir, l' der Rechtsanwalt Dr. Johannes Bart— Spring, ri ln ter, Kurlbaum, In, vom 24. dieses Monats ist die Centralstelle der All— t . das Alt nnzeichen angege be n. Der Gegen. V. St. A.; Vertr.: A. B. Drautz u. W Ech i g. 26b. C. 18 170. Vorricbtun n, wird. Felix Feinstein, London, u. John Will iam Behufs Ausübung des Stimmrechts müssen die 7d. N Do t ; 3. i 1 ,, Justizrat Rechtsanwalt, Rechtsanwalt, gemeinen en tschen gineh Gonhen tion, Gesellschaft and der Anmeldung ist einstwelle en gegen unbefugte Anwälte, Stutt tgart. 23. 11. 09. . un Fi J . Horrichtung, zum Abmessen Ewart, Wendover, Buckingshamshire, Engl.; Vertr.: Aktien oder Dinterlegunge scheine gemäß 5 20 des J 2. . nog fing ö Vyrfit ender. Ich ift rer. Schatzmeister. mit beschränkter Haftung zu Elberfeld aufgeldst undi Benutzung geschützt. ice. S. 32 519 Erhitzungsverfahren; Zus. ,,. . stüe . Materials, insbesondere von A. Loll, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 25. 8 . Statuts spätestens am 25. Februar cr. bei der . . . liches zanua eri 1 ,, J Liquidation getreten. Gemäß §z 65 des Gesetzes, La. S. 50 263. Waschtrommel für Kies, Sand Pat. 228927. Heinrich , , 3 , . arbid für lcetplen⸗ Appyargte aus einem Prioritst aus der Anmeldung in Gen vom ere i iches. der Breslauer Disconto⸗Bank königliches Landgericht. 956531 . derte fend die Gesellschaften mit beschrnkter . ng, o. dgl.,, bei, welcher das Gut durch mehrere Friedensstr. J7. z. . J . . fenen , 1 ö Te ell ch ah ch ie stschen Ben er cin n Breslau sosß49) Bekanntmachung. Ehem. Werke 6. Wolfheim C Co. werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert konochsial ineinander gelagerte Trommeln, die mit E78. M. 40 504. Dan te densationsanlage . Wal Be Ahgeschloss eng) Behälter. 425. W. 34 685. Selbsttätige Milchwä ͤ ö 2 21448 4 5 2 * . 1 3 . , i] 8. S . a. 6 7 3 h 96. tätig f age u deponiert werden. ö. ; Der Nechtb anwalt t Adolf Därr in Fürth. ist heute G. m. b. S. . . sich bei derselben zu melden. links- und rechtsgängigen Förderschneckenꝰ versehen Donald Barnz Morison, Hartlepool, En J . 268. E , . 6 Offenbach] M. 21.7. 09. Ke mntrollvorrichtung uit lieber trag . ö . ns . Breslau, den 4. Februar 1911. in die Liste der bei dem Landgerichte Fürth zuge— Die Gesellsch. ist. 6 Liquidation. vaige Elberfeld, den 24. Januar 1911. sind, im Hegen strom zu dem Waschwasser hindurch⸗ C. Fehlert, G. Loubier F Harmsen, A Bl lte 9. Has pur ch r, ö SGasmascher, e welchem das einer Wage auf Ze hlw rte. A 3 . . ö 8 2 212 . . * J . ; 231 4 63 4 / Diel, 1 A. Sas d ch eine obe e se D 2 Im m . . ihlwerte, 3 h, Ka⸗ Der Aufsichts rat. lassenen Rechtsanwälte ,, worden. Gläubiger wollen sich bei mir melden. Centralstelle der Allgemeinen Deutschen gefüh rt, wt ird. Jakob Hilber, Neu-Ulm, Friedrich⸗ E. Meißner, gat In altẽ e, Berlin SW. 61. 24.2. 10. 3e , n ger ,, , isl Bwärg ling; Pert. Ir, Een 1 34 Georg Cohn. Fürth, den 3. Februar 1911. A. Drucker, C enn. enburg, Schulstr. 4, Liquidator. e,, ,, straße 3. 7. 4. 10. 175. W. 35 409 Pr hren und Wo , , . . jter Seitenwandung unter Abe Pat. Anwälte, Berlin Sw. Sg! 6. 4. 16. . 4 Banella Convention, Gesellschaft za. D. 2 . ; . . Verfahren und Vorrichtung lenkung geleitet wird; Zus. z A 6. 1 ö ö K 95949 Ver Pr räf sident des K. Land dgerichts. 96647 Zune 1 nent es schaf 9 2. *** 21 E88. Strumpfl alter. 8 Ugo Dahms, zur Dämpfung von Drucks chwankungen in Ober⸗ Otto Eiserh Irdt * . . . J. 2 9 9. 13 350 Einricktung zur. Ueber . ö. ane ig Klon seusgefs, e g. Gin e O nnsaet; . ur. fung bon Druchschwankunge, Ober⸗ 8 Fisferhardt u. Dr. Aug. Zmhäuser, beide wachung Fez Grech la fes beim mminchie he Texrain Gesellschast Groß Lichterfelde. obs. Nachdem das Geschäft der Trocadero G . k , m n,, ö Pri orit ö. ö. ö ö. [. . ö . fh me ,, ,, Zus. 1. Pat. 135 332. F. J. in Gelsenkirchen. 4. 10. 09 K 67 Glejchlgufes von Sprechm icht inen und * ; 26 . h 700 eln 18 6 11 3 . 5 B w Di . UIIldl dlls r Unmeldu in Großbrita le 2 17 Fehn (Sr ln ar Merß * 15 z 5 52. B e phat ph Serie . ö. 5 n, a n . 25 1. Abends In ö xiste der bei dem hlesigen Amtzgericht zu b. 5. Hanmbur g. unverändert auf die H erren gam ; = vom 20. 7. ö inerkannt ; 9 * roßbritannien . , Erl ben; ö Hans Weiß. u. Karl Weiß, 27 c. H. 52 252. Vorrichtung zur Regelun der D. ö otog 3. . Serienapparaten durch? leich ung 9 uhr findet in Berlin im Savoy Hot el, Friedrich⸗ gela . echte mlt. ist unter Nr. 5 der bis⸗ e . nas den ster⸗ 2378 ' 5 32 , ö . 2 asel. u. Emma Stiner, geb, Weiß, Bern; Vertr.: Förde menge von adial be , . . 8335 von Schauzeichen. Del iigh, Muro j z⸗ 1 zelass und Neumann übergegangen ist, macht der unter 3 t . 36 B. 239. Herrenbeinkleid. Heinrich P. Müller, Pat.⸗A Berl . . Dire , n. 4 straße oz, die diesjährige Generalversammlung herige Gerichtsassessor nn,, il tber schar zu zeichnete Liquidator der Lrocadero G. m. b. H. hier Durch Beschluß der Gesellschafter vom 16. 3 Christiar N Kopenhagen; Vertr.: W. Anders r. , P ,, . n e n, n,, e, 6. ö e . J ö ; 6 ß ö 112 1a „Kopenhagen; W. Anders S. * 5 8 s J i, . 2 es 1209 . 8 lt z unserer Gesellschaft statt. Haynau eingetragen worder . mit bekannt, daß die Gese isschast aufgelöst ist. Er nuar 1 11 ist die Gesellf . „Deutsche Cölestin⸗ Pat Anw. Berlin SW. 61. 3. 11. 09. J 5 . ö 3 ö ,, . 4 28. i n, ö. . n Tagesordnung: Haynau, den 1. , 1911. foren Fferninit die Gläubiger der Gesellfchaft auf, werke “, Gesellschaft mit he eschräut ter Hastun * R 9 * , . V ; , Co., Kopenhagen; Vertr.: F. Adolf Borger Nr erg 2u, Katzwangerftr. 101. Ey . ö. * J . ht 9 fordert hiermit die Gläubiger de ö ; *c. B. 59 330. . iderverschluß Friedrich . Pat. hte, ; 6. , 1) Vorlage des Geschäftsbecichts und Genehmigung Königliches Amtsgericht. sich bei ihm zu melden in Magde eburg, aufgelöst worden. Die G lin Baumgarn, Ge stemünd 3 Kilftr ö 16 . 16. 15. 6 1. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 568. 3. 11. 19 ü r Flektr ö 1. ö. 9. . ö * W 3. sich bei ihm zu . . ʒ * erd ? ö J de, Keilstr. 16. 2. 4. 1 5 28 378 N l . ei. . . . 6 ö ; D e,. 9 R. Aigner biger der Gesellschaft werden aufe gefordert, sich bei 2c. F. 29 141. hru c opf für Handschuhe und a. F. 29561 Nerfal 28b. U. 3782. Maschine zum Spalten und Hamburg tore Ehorogesell isch an m. 2) Erteilung der Entlastung für Direktion und ; ; Ahr. Mr ĩ dem Unterzeichneten, Magdeburg, ogtanferstr. 96, zu . , ,. , * 74 569. Verfahren zum Anreichern Stempeln von ungleich st len Tederstücken ; , 14 n, ne Der Rechtsanwalt Dr. Werner Blum von hier 2 . melden ; e, e. Kleidungsstücke, bei dem der schräg gerichtete des Geb läsewin? es für Hochöfen mi it Sau erstoff durch Jufũhrwalzen und n t s ell ö r fe fin, , 3 . ) ö . e . 3 TRiste der be ; 9 Hamburg, Gr. 2 melden. Tnopf Vorsp hinter einen Ansatz der eberle d ber . ein und pal ö Statutenmãäßige Wahl für den Aufsichtsrat ist heute in die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte uburg . Magdeburg, den 23. Januar 1911. in ö . . ö . sprun inter ie, An at der ö. . ö erhitz i Win der über (aner fr, , nnd Gehalt: . . 8 15 des Statuts). zu ö Rechtsanwälte eingetragen. . Der Liquidator: 6. . . greift. John Henmy Fisher, 5 1d Sh 1. Leo Franck Differdingen, Stelle des jewe ilig zu spaltend . u eg , d M . 9 z 8 2 * 7 g ö . * 5 . * 1 hin 46 Ve tr.: IJ. Di Bots d 9 M 9 5, 2 1 . es (. 6 0 1den Lederstuckes. nite 3. . , n, , be des (emessen, den? Febyuar 1911 Die Bau und Terrnin Gesellschaft Ebert Gu stav S schr aube. W . ö. . ois Reymond. M. u Pat Anwälte Meffert u. Dr. Shoe Machinery C omp any P ite J 3 . ö . . . . K dnigliches Amts ge reicht. ö 9 ; li Gläubi . 2 ; ᷣ̃ Vagne . G. Lemte, . wälte, Berlin 8 3. 1 8. 21 53 . V. St. A.; Vertr.: zal sibar 2 vate oston, ; . —ͤ üb 9 ĩ ö 59e t ziger 9564 . 18. 1. . 92 X 9 . —1 1.5 Ve] J In 6g 2. . . wollen, můü ssen ein Nummernverz eichnis der zur Teil⸗ 95665 3 C C m. b. H. ö ird au 9 u. 3 . ger . 16 59 577 Einrich 3 D ; 2 ihren zum Raffinieren Berlin SW. 11 24 9 ö. . T. K elenpl ho dtometer; . 29 c. 1 * 8. Foßrn X 1 1 1 nemwt J * D. wi * 5 Ginrict ö leuch 7 von ( 2 1 8 . 6 J 28. ͤ 69. s 3. 2 26. 24 ( nahme bestiinmten Aktien oder die darüber lautenden Der Rechtsanwalt Einst . Springer ist auf seinen werden auf eforde rt, si ch beim Xiquidator Ebert, X ö von Räumen mittels bi ( ; srette . isen H, ittels Kohlenstaubfeu terung 30f. J. Iz 658. Massierapparat mit verstell k . rt Timar, Berlin, oy ö 3 3 s cho 8. 23 32u inelden ; ö DDI uU ll 3 ko (e 1 = 1nd derd . 11 2 J j 6 : 9 hehren . ⸗. 2. Depot tscheine der Reichsbank oder eines deutschen Antrag von heute ab in der Rechtsanwaltsliste des en,. Friedrich ruh erstr. 23, zu melden. ] direkter oe , n, he en, . . . n . ,, . ö w ö Notars bis zum dritten Wochentage vor der Amtsgerichts Hav ö. gelösch 94819 X) / we , , Gee n ng i em For * n . J Lepersonne, Brüssel; Ve 3 Johausen, Kopenhagen; Vertr. Dr. W. Friedri J anberaumten Gen gralerfg num ung. Abends Hanau, den J. Februar 1911. Die Gesellschaft Märkischer Verkaufsverein für . ( 4c. S. 25 170. Sperm . ö 23 P. 6. lend 6. k zerlin V. 6. 17.3. 65. Pat. Anw., Berlin Sz. 45. 7.6 einzigen, Gemhein samen Drugglizd.. Erste, Sid. D. 2 ; . er vor cht ; ö 2 5 9 3s 2 7 9 * 2 = * 2 ꝛ— . . . . 1 28 * 3 ⸗— 6 Uhr, in Berlin bei dem Bankhause Naehmel D Aufsichtsrichter. Ziegeleifabrika . Gefellschaft mit beschränkter Haf— 65 2. ; unter Federwirkung stehende e ,. ich a n,. . ei et a, Aufl . ür den Fahr⸗ 20g. H. 51 306. Vorrichtung zur Herstellung deutsche Manometerbau-Anstalt und Feder ,, . . ö z ö 2 , e ther draht elektrischg. Bahnen mit zel gtiger und längs. Ben, Sub tprien, üharb' Herk, Düäfsckiors kriezutfabWrit, J. E. Eckardt, Caninstt haufe S. Frenkel, Unter den Linden 7/586, oder in J n d, dee, mm mmm e. . biger der Ge ell schaft werden aufgefordert, sich bei 8) 1. n 99 Han e he, nh, n,. ung gesperrten verschiebbarer Schlitzverbindung zwischen dem Iso⸗ Mintropstr. 12. 22. 7. 10. . ö r rden aufgeft 2. . n oder ein Ventil. Joseph illiamson Dearing latorholzen und dem Hauptösenteile. Fritz L 20h. B. 57 62 Pe ,,, 6 1. W Zilliam Shufelt Bullis, X os ¶Angele 38, Kalif; Charlottenburg, Schillers 105. 3 Frit derr, n,. . 1, Perkolationgverfahren. Dr. * , D ,, m. lbstverk iufer mit elektro⸗ Kalif.; Charlottenburg, illerstr. 105. 8. 7. 10. Wilhelm r ; 6 lberfeld, Dohenie le rnstr. . rische D bei, welchem ein durch Lie ö lende künze mechanisch zu schließender Hilfs—

Hamburg bei dem Bankhause Knauer Eck⸗ . ö 24 derselben zu melden. ö 1232 T 1 6 - , . aw; 86 9 . n . J ist aufgel löst. rtr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, 201. S. 29 9073. Schaltverfahren für elektrisch 19. 2. 101 33 * mi Abtr stromkreis vorhanden ist. Hänel Sch warz., n

S

Differenzmanometer mit einem

mann gegen Eintrittskarten deponieren. Witteu⸗Ruhr, den 1. Februar 1911. SW 39. 8. (08 . 3 ,, 98. ,, Fahrzeuge. Giacomo Somajni, Mai- 3zZa. D. 23 889 Vorrichti ig zum . ; Herlin. 18. 4 19

822 2 26 . 9 v5 y eh * * 80 2 z . 2a 3 * 959021 für Zie geleifa Ubrikate wer den aufge for dert, 31 melden. J em künstlichen Selden / aden des Gasglühkörpers Be lin w. gl, Quarzgegenstäude . g. bon 3b. R. 20 528. Selbsikass 8 z 2 in Dui is bi d n F e n. 1 91 . gut [1h 1Iftenden Niedersch er Leuchterden. Waldemar 2 . 36 288 A dn arsgeger tänden berwendeten fe urig plast ise schen 3. . e Selbslka siere nder Gasver⸗ 1 ; 1 J Bruno, Berlin, Lieben walderstr. I0. 4. 5. 16. Jett zn e, wee, ,, . Erigugung , Deutsche Quarzgesellschaft Att. ne mit Sint ichtung zur Abgabe eines Warnung ; 1 J ektrischer Schwingungen. Reginald Vubrer Gef., Wuel b. Bonn a. Rh. 337 9. 10 signals durch Se hwachun der Flamme. Fritz Ritter 1 7. OG. . K 141 witz ; 5 3 16 711 L

95931 Narddentsche Metall · Berufsgenos snnschast. Gesellschaft mit beschränkter Saftung Liquidation. 9 ; ö Fritz Maaß, Licuidator. f. . R. ä äs, RWaschine zur, Vildung des Fessenden. Brant Rock, Pigsf, V. we A. Vertr. 32a. St. 13 1 ß e bel. naschi . . 1 1. 2 ⸗— 7 emasec ie zur Ser 11 . ö 62 . 44a. 30 142. Zweiteiliger

Terrain⸗ Gesellschaft Grost⸗Lichterfelde . Christiani.

Berlin, den 4. Februgr 1911. 5, ö . ; eg ; . J . , Märkischer Verkaufsuerein Die Gläubiger schaft ile B e sss Narben gar Grächen eine , G,, e,, nel 1. D. 3 sic ̃ Verfahren ur Erzielung eines . Vertr.: H. Licht u. E. Liebing, Pat.⸗Anwälte, der überschüssigen Massen der zur Derstellu

.

9 & . 4 . . i,, & Sthleicher Ahtiengesellschaft. Die Genossenschaftsmitglieder werden auf Grund e.

e vier zehnte ordentliche Senerasnersatnm. des 5 8 Absatz 6 des neuen Statuts zu der am . . JI ; n , . . ; ; . unerer Aktionäre soll Donnerstag, den Donnerstag, den 2 gebrunr ö Vormittags 91943 Bekanntmachung. 186 85 ; . erdrehuna w ö g. h ,. ö u. Vr. C. Wiegan Pat.⸗Anwälte, stellung von Hohlglasgegenständen. Carl Stupp, F;. . ĩ ger Sicherhei 2. März 1911, Vormittags EO Uhr, im! II Uhr, zu Berlin, Jägerstr. 22, im Sitzungs— Gemäß § 65 des Gefetzes, betreffend die Gesell⸗ Dr. Ziegelroth's Schriften: Too an , Engl. Ve , , . . ö 6. ; ; . ͤ Cöln a. Rh., Minor . nr 2 5.16. mit wel 6 e et e mn göstiften an dem einen 1 Fabrikgrundstück zu Offenbach a. M., Sedanstraße 10, saal des Veleins Berliner Kaufleute und Industrieller schaften mit beschränkter Haftung, fordern wir hier. Artor; , n J zerlin M , , . Sch. 3 ö für Vor⸗ Za. T. 13 747. Vorrichtung zum mechanischen AG Schlitze des andern eingeführt werden. Hans abgehalten werden. stattfindenden außerordentlichen Genossenschafts⸗ mit unse re Gisudiger auf, ihre Anfprüche bei uns Arteriennerhalkung . , ga. 19068. Elektro ietische . 6 . e, , e von 2 Zus. jz. Pat. 227868. Alphonse 2* oth, Verlin, Lan z bergerstr. 28. 17. 6. 10

Tagesordnung: versammlung hierdurch ergebenst eingeladen. geltend zu macher . Fettleibig keit S 2,50 n ißel mit Vorlichtung ö . . , . . R ei welchem . Winkel den die Spiegel ourres & Co., Graville Ste. Honorine, Frankr 8 ö *. 15 34. Klammer zur Bildung einer Prüfung des Berichtes des Vorstands und Auf—⸗ Tagesordnung: e be feen hausen, 1. Februar 1911. e, n , ,, ö . ing Sesmich Ah ta jun. Gre gleben b. Wellen . , . atio näachse bilden, mit jedem folgenden Tertr. Dr. D. Landenberger u. Dr. Graf E. v. andschleiff. Scott Henry Tolman, Boston ö 3M beziehen durch Dr. Ziegelroth S8 Sana⸗ i V n 463 hert?e 6 rasler . Wese gel zer wird, sodaß der erste Spiegel einen Re ischach, Pat Anwälte Berlin sW. gz1. 30.1: . z t. A.; Vertr.: C. von Ossowski Pat ingen a. All ler. , , hy ien, der le etzt e einen ver zältni ismäßig großen 33h. J. 1 12 132. ö eder . 4 ö ö . w. Be rlin W. d. 35.156. 12 Sti, Pa bauer Vat. n B. 6012 Schi upftabakdose

ztsrats, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust Antrag des Genoössenschaftsvorstands auf Ge 31 , , n mn, , . sichts rats, . il nz und, zen inn. und erl t ttrag des 9 nsch j auß C Augnst Wessels Gesellschaft mit beschränkter torium, Krum! nhübei (Mfgb.). d. vierzehnte Geschäftsjahr vom nehmigung der Pläne für den Bau eines Dienst— sa. P. 23 379. Vorrichtung zum Färben und ꝛ; . *r 1 . . ng zum Farben und Finkel mit der Rotationsachse bildet. Michel St. Petersburg; Vertr.: K. Hallbaue It. Auw ö B. Johann 3 1, Ful. * 1 riedrich X nder, E . enbur 1 Leipzig 17. 17 ö D 2 Pzig. 12. 9.

ke . . * Dezember 1910 event. Ge gebäudes und auf Bewilligung der Baukosten Haftung in Siquidatisn, 195643 - k . 2 . derselben und Entlastung des Vor⸗ kowie deren Entnahme auß dem Refervefonds. Der . Au gust Wessels. . ö. . bir ch . C . phil ö. , . nburg Bleibt teustr 8/9. 10. Berlin 8W. 11. 22. 3. 10. 2 z uhu 10. . und Aussichter rats sowie Beschlu ßfassung Die Pläne 1 . Ge nossenschasts bureau . 95644 des Berliner Kassen⸗Vereins dorf, Pat. Anw . 97. 10 7. 05. . * , . . 20 2. . . , Johann von ren * ö 2 75 en ,, über die Verteilung des Reingewinns. Berlin, Tempelhofer Ufer La, zur Einsicht aus, auch 3 ! = rsznam-G 3IX- z . Prior J * n ahmeyerwerke Köhler, Gimmeldingen, Pfalz. 9. ; verbundene Zigarre tze. Gerhard Palm, Hön Aktionäre, welche in 38 Generalversammlung das werden sie im Versammlungs lokal . . Hamburger Marzipan⸗Handels⸗ am 34. Januar 1911. le, . ö ö ; . 3 2 . ö 9 J . St. 17 614. Tranvo . Rh. 15. Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien Berlin, im Februar 1911. Gesellschaft . b. 6 . ö . Aktiva. gd. B. n . ö fm j ö. 6 . 199. Anlaßvorrichtung für unter gläaͤser Iwan v. Stietenc ron, ahren⸗ 31765. Tabakpfeife m spätestens am dritten Geschãäftstage vor der Der Genossenschaftsvorstand. m , , . . ö 1) Metall und Papiergeld, Guthaben . m r . . , . 6 , . end Kompre foren und P umpen Ernst waldersti. 5 g Io. 16. und Zickzackführung für den Rauch. J Be n een ang, den Tag der letzteren Franz Pe st, Vorsitzender. Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Glüubiger bei der Reil lee,, ö . e Hie ö. . 1. len, Gemnqz er stt. 8 4 10. 10. 31b. P. 2A 619. Maschine zu 6ch̃ den und Sternberg, Mähren; Vertr.: J. Scheibner, Pat und den Tag der Niederlegung nicht mit⸗ 13 1 3 ; 1 werden aufgefordert, sich 36 der Gesellschaft zu Wechselbestär Gd 29 , ,. Fan Glepel ö e 1 ö i , ire 5 * . . . Verfahren und. Maschine zur Bestreichen von Brot. zer * lnw., Gleiwitz 27. * ** nee,, mea amn nnn en, melden. Lombardbestände.?. .. 4418910 , , , we nn n, . n, , . Geschwindigkeit von Elektromotoren Springer, Grüssau, Schl. 65. . Grundstück ... ö 830 00 8w 61 251 o Dachse, Pat. Anwa erlin mittels einer oder mehrerer S teuerdynamomaschinen. Pe. B. R 8 671 Rollenlager nr ie Zug Wien . ; Felten C Guilleaume⸗Lahmeyerwerke, Act. rollen von herablaßbare Rollporhängen. N Mels Berlin X. K

gerechnet, bei der Gesellschaftskasse oder der ——— * ö . ö. Hamburg, den 3. Februar 1911. ; ĩ Passiva. 1 , . ö k 9 S. 21 847. Vorrichtung zum CG f Ges N kf . M 28. 6 ) 5 58 9 hi 2 f 4 66 s. Frankfurt a. M. 28. 6. 10. Conrad Dritt nn. Washi A. E17 709. Verfahren zur Kennzeichnung

Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M. . oder deren Depositenkasse in Offen bach a. Main 10) Ve schi ed B ka k⸗ Der Liquidator: . ö

oder der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank er le ene e ann Dr. Chwolles. Giroguthaben ꝛc. . k 9 ðð ( J er Knop er von Wäschestücken. C ̃ 2Id. H. 51 349. Einrichtung zum Kühl dert Pat. Ar eto nnn nh a, g i, , zetrei

in Frankfurt a. M. oder der Dresdner Bank 4 =. Sleali . . m ihlen ge. Vertr. Pat. Äuwäste Dr. M. Wirth. E. Weihe, von Getreide und anderem körnigen oder Palber⸗

. ma une en. ö schlossener elektrischer Maschinen mittels, mehr oder Dr, He Weil, in le a. M., u. W. Dame, Berlin förmigen Gut. Alpine Miaschin en abrit enen

= . 2 z Ver ö zu Erzeugung weniger weit in das Innere der Maschine hinein- SW 58. 14 5. 10. —sschaft m. b. S. vorm w, . Masch

au J wvarzer zy Bino ö 35 ö . Fw, ,. , z 3416 ; ; . - * ö 24 6 5 1 * 6

Pelzen, ragender, v rschiedenartig ausgebildeter, einsetzbarer Priorität aus der Anmeldung aus den Vexeinigten Fabr. Ges. m. b. H., . u e n ĩ

in Dresden oder dem Bankhause S. Merzbach . 95942 ; . V f 1 insch; —ͤ b scher Versicherungs-Verein a. G. Garne ubls lrannschngr, e bungen, aufg; jn 5 Federn. Farbwerke vorm. Meister Ruͤhlbehälter, zwischen deren Kühlflächen die in Staaten von Amerika vom 18. 5. 0) anerkannt 45e. B. 52 214 7 2 b 1 5 464 ; *

it Wassersack ef Spgeil,

in rf dach a. Main zu hinterlegen und in dieser ' ͤ ; . Hinterlegung bis ig der Genergkbersammiung zu Württembergische Prinatfeuerversicherung belassen. Die von der Geschäftskasse der n gh ö ö St tt * Luc un * Bri z NM. 2 , ö t bele 2X71 . 0 cin üni ng, Vöchst a. ) 0. 09 ( droig 32 t ö 2 * 9 oder der sonst ,, Hinterlegungsstelle hier dĩber auf , in Stutzgart, 181U 90r , , ing 1e . 2 ö. . ,, , . ö. . der . 311. H. 419 502. Selbsttätige Kochvorrichtung sfogen. Jen en) ; ͤ 3. or alvᷣ an . ; Bersahren r n indu eleitet wird. Hilmar Cario, Erf ür Kaffee, Tee o. dg Henn Ren ren, ge, avid Bareis, Günzach . fertigte . fia 9. m, . i , . . erraten Aufforderung zur Wahl von Sektionsausschiissen. mis schiseß ic aus Hol; gefertigten Bürsten. Fritz öetzerflr. I, u. Einft Hüäther, Berlin, 9 . . ge , üedis 91 6 k wür-. . . ĩ sserle rklärung legitimiert zur Stimm führung in der = ĩ 3. . . g . . . ; . Hasfner. Straßburg i a,. ö r, Derlin, Urg, Sch rnstr. , 1 f. V. 53 71. An die erleitung a . . e, , 6 . Sinn . , ,, 4. März 1911, Vormittags 101 Uhr, im Die von der (He n,, n, lung ,, Juni 1910 he sch lossene en Ae nderungen in der 3u , I. Els. Ne udorf Ersteir serstr 15 k 06. 26. 7. 10. ö L. 21 285. Zusamm enkla⸗ 8 pb are Stel eiter schließ nde Sprengvorrichti im ; ; ; . öh 14 könne f . cheine R ichsba F oder eine ö. dgeschoß des Anstaltogebaudez, Johannesstraße 16 n,, der Sekt iener 8—17 der Abteilung l Dasty . her ung) und der Sektionen 3— 5. det . . Ed. W. 35 518. Influenzmaschine. Dr. H. deren beide Holmenpaare etwa in der NMsste aeteil em Sprenawasser Dingentttel vertei , rn können auch Depotscheine der Reichsbank oder eines . 4 IF (eben szversicherung] machen gemäß § ] atzung eine Neuwahl der Ausschis 2. Sch. 325: Bürste mit Kamm. Albert Wommelsdorf, Berlin-Schöneberg, Hauptstr. 13. d bier mit elenken n re,, . . teilt werden deutschen Notars hinterlegt werden. Jede Aktie ge⸗ 1 Stuttgart. hteil Ung Lebensbe s ch ung 1 53 . . me z Schemberger 3t. Martinftr. 6 . 2 *9**5 . bneberg, Pauptstr. 1 1 ! mit Gelenken versehen sind. Emil Locke, einhold 2 Lichmann, Pich gwerder. 11. 5. 10. währt eine Stimme. Tagesordnung: der von diesen Aenderungen betroffenen Sektionen ci s zum 30. November 1912 notwendiß 2a P. 2 516 TR. fa . e. ö . . 6 Berlin, Landsbergerplatz 2. 30. 11. 10 ze. B. 57 887. Anlaßvorrichtung für Ma 1 3 1— . 1 1 6 afeitsp . for be * 9 ep ge p e , ĩ ; e s e , . . . * . * ; 24 9 01 biun DVeg⸗ Offenbach a. Main, den 3. Februar 1911. 1) Jahresbericht und Gewinn- und Verlustrechnung Es sind dies welchem die . 466 , n, , . e XW. 28 330. Scheibe für Influenz und 33. B. 58 507. Bremevorrichtung für Hebe⸗ Ichwnen jeder Art, insbes pnder? für Err ostonstea Faber * Schleicher Attiengesellschaft Rebff Bilanz für 1910, Verteilung der Ueber— . in Abteilung 1 5 üsst keit 4 1 ö ar erm mn g, . Kon den satormaschinen. Dr.-Ing. Heinrich Wommels, zeuge; Zus. z. Anm. B. 50 552. E. Becker., Ma⸗ maschinen Camille Barben, Pars; Vert. Der Vorstand. schüsse und Entlastung des Vorstands, des Ver Sekt. 6 hish r ein Teil von Sekt. 16): Halter von Kraftfahrt eugen für Personenbeförderung; foutus * 65 . ö er en. 9 6 . , Dauptstr. 134. 24. 12. 10. schinenfabrik, Reinickendorf Ost. 29. 4 16 B. Brögelmann, Pat. Anw., Berlin W. 665. 14. 3.1 8 * ö 5 * 5 * Mpllerei⸗ leau, Lyon, Rhone; Vertr. M. Mossit 2 * 74 Mog . 2 ö ** . n, ,, . g . k ayer. wallungsausschusses und des Aufsichtsrats. . (i. her Seht. 8 u. 11): Angehörige, der. Brauer 366 Hier geg, Zucker⸗ n Pat. Ann. Bellen S3 29 . . . . , . , Bogenlzm;, nflachkohle mit 25. N. 11 563. Flaschenzug mit augrückbarer R. 29099. Schützvorrichtung gegen daz 2) Zusatzbedingungen für die Versicherung gegen Molkerei , . und Stãrkeir dustrie⸗ sowie der Flei cherei⸗ u. Nahrungsmitte elindustrie 1a, mg . , seren ne eng Jan derliegen den ochten; Zus. j. Pat. Kettennuß. Friedrich Naumann, Hagen i. Westf,, Eintlemmen Hände bei Maschinen mit sich Schaden durch Betriebsunterbrechung infolge 9 (bisher Sekt. und ein Teil von Sekt. 13): Angehörige der Baugewerks- und Tiefbau ,, l Verfahren zur Darstellung 228 009. K. Weinert, Berlin, Muskanerftt. 24. Karlstr. S5, u. Earl 2 He, ö , , dn, . nn,, , Brand, Blitzschlag oder Eurplosion, Steinbruch⸗, gleach, Töpferel⸗ und Schornsteinfegermeister⸗B.-⸗G; . Bad if le . 2 und T TDichlorngphtalin. 29 9. 10. ö. 11. 6. 10 . , August 16): Angehörige . r Fuhrwerks« und Lagerei⸗, Se a. z. *r . ö und Soda⸗Fabrik, Ludwigs . P. 22 21230. Schaltung für ele ttrische 2264. M. 41 408. Ofenkachel⸗Befestigung. 47. ,, . . Mehrphasenstromösen. „Ph ben ix“ A ktien⸗Gesell Bruno M i. fan, Breslau, , , 4 6 . 2 eg 4 2 Weh bar, nbi len 41 nl 1ande B 59256. Schutzvor iich tu ing für Treppen. Teilen zalter Clay Peters,

de

z 2 11 ter aus zw

erbundenen

61

drei Ersatz⸗ D (bisher Sekt. 10 und ein Teil von Sekt. der Privatbahn⸗B.⸗G. ;

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ 6 . ere, mut heiom lle t ja männern für den Auf sichtsrat. Elb⸗ und X innenschiffah rts-, Straßen- und 8K einbahn⸗ und J J 4 , ; 1 5 ö

19 4 , n nm zin r ge alle ih, von Kin C EO 30. Verfabren zur Darstellung schaft für Bergbau und Hüttenbetrieb, Hörde. on uhranol aus Anthra hinon. C hemische Fa⸗ 2s. 2. O6. . 3. e e 8 ee, win e e n, 6 2 1 * 8 S. = ). 10. S. woldl ig. 3 s

Unsere Mitglieder werden zur Teilnahme an dieser (bisher Sekt. ein Teil von . übrige mit Ausnahme der landwirtsch aftlichen (und der vorstehend aufgeführtem brit Griesheim. El w n, * i

i 0 f R f ta. * ĩ . * 21 . ö 1 1 2 Sheim⸗(G8 tron Frantsfurta 30.6. 10. 2stc. J. EZ O63. Rekuperator mit in gleicher f. A. 19 797. Torpersd luß, inßbesondere * 8 32151

genosfenschaften. Versammlung mit dem Anfügen eingeladen, daß Berufsgenossenschaften, 95527 sedes anwesende Mitglied noch ein weiteres ab— . in Alb ciluiun k . wd 129. A. E18 115. Verfahren zur D . . rer upergt

zöir laden unsere Mitglieder hiermit zu elner wesendes vertreten kann auf Grund schriftlicher Voll. Sekt. 3 (bisher Sekt. 3, 4, 5 u. S): Angehörige der Erlebensfallversicherung (einschließlich Renten, , e, g, . e .. ö Darst ö ,, . fenden Kanälen für das zu erhitzen für transpor, abie Luftschiff hallen. Allien een außerordentlichen Generalverfammlung am macht; welche die Nummer der, Ver sicherungsurkunde enfions. und Krankenversicherung). . . . a, , . , vlam nen, i , d,, , ,, HDeizmittel und, mit allseitiger Um- schast R. h. Wanger L. u. J. Biro

Dienstag, den 14. Februgr 1941, Abends des Vollmachtgebers und die Rerfscherun ge umme zu Wahlberechtigt sind je, die Mitglieder der betreffenden Sektion; jeder in Kraft befindliche Ver Anilin Fabre e 36 z ö . ö 1 n . der das zu erbigende Mittel führenden Ka. A. Kurz, Wien; Vertr.: B. Bomborn, Pat. Ann 8g Uhr, in Neumanns Festsälen, Berlin, Rosen, enthalten hat. Nach § 16 Abf. 5 und 6 unserer sicherun gbõvertrag berechtigt zur Abg abe einer Stimme. 12 9 n . . . ö ö. (E l0. nale duch daz 5 3 Ofenbaugesell⸗ Berlin 8sW. 61. 4. 7. 10. ; . 4 3 eulen nn thalerstraße 40/41, Hackescher Hof, ein. Satzung ist die Teilnahme an der Generalver Für die . sind die vom Verein ausgegebenen? Wahlzettelformulare, welche die Wahlordnun⸗ 3 Phenom , . 6 . ö i,, ug wn. 5 9. * Herlin ö. 109. 10. . 3. 3 6k Theater Anlage mit staffe ver for ichtung. Zul 16 F , . a. Tagesordnung: sammlung nur zulässig gegen Eintrittskarten, auf und den Wahlwvorschlag enthalten, zu benutzen. Diese Formulare sind durch die Subdirektionen und Inlas n ö Geseslschast' ür 19 ehen ö. e hi, d , ,. . . ., Rost mit längsbeweglichen, mig angeor neten, unterteilten Ranger Uugu früblinanr 15. ii. X. 16. . ) Wahl des Vorstands. Leren Ausstellung' nur? denjenigen Mitgliedern ein agenten sowie direkt beim Verein zu beziehen. Stimmen, welche nicht auf ihnen abgegeben werden, sin p. B n. . , , e n, , i, w. mi einer Verdickung der Stege auf n. ge⸗ Zeh,. Münzen Schützenstr. 1a. 2. 3. 08. 1 2. E9 212. Alkalisches oder alkalisalz 2 Neuwahl von Aussichtsratsmitgliedern. Anspruch zusteht, welche mindeslens zwei Tage r lt, wenn die Briefumschläge nicht mit dem Vermerk r n, Then versehen sind. . w landsti. Ihn . ö in, Charlottenburg, führten Stäben, . rheinische Roststab⸗ wi. 37 62. ee, n, rn n,, ,,,, k— ö ö vor der Gen ralver fanmmiung bei dem Bureau Die Wahljettel müssen die eigene Unterschrift des Wahlers tragen und sind porteifrei an . 1 4c. . 15 0588) 66 . . In dustt ie. Du ick 1g. 27 9. C5. von Zinkweiß mit Vorwäaͤrmung ifi n En und seine degleru ae, n. en ,, . Geheimen Ktommerzienrat von Wideumann in Stuttgart, mrhine bäh Bärschälten Ken her l , i und Vorrichtung messen durch die Abgase. The Meg ,, ch Vorschalte von einer oder rere zur rste on 8 w, rern ffn, ff a, : 11 albanifietell. 2 schalten von emer oder mohreren zur H'rstellung, von (ag aus Kohlenwassnlioffen Can pgratign Limited, ont on; Vertr. Pat. An. geseilschaft Mix X Genest, Telephon und

35* Norstands: 3) Antrag des Vorstands: Statutenänderung. der Anstalt, Johannesstraße 16 p., darum nach⸗ Vorsitzenden des Aufsichtsrats, Derrn

Uhlandstraße 7, einzusenden, welcher mit Porto belastete Sendungen nicht anzunehmen hat. J , , . de . * 1un en; Jul. 3. Me 2 8 21 cn⸗ Dl ch orb eit ug derselben 4n 2 berfläche von wälte Oi R vrt! ö 1. J 13 1.4. wer 1 2 e

n . r n, nr, Weihe u. Dr. P. Wer tegraphen⸗Werke, Schöneherg-Berlin. 9. 4. 10.

a. Das Geschäftsjahr endet mit rückwirkender gesucht hahen, —ͤ * den Jahres. Der Jahresbericht nebst Gewinn- und Verlust— Die 6 der w ablieitei muß bis zum 28. Februar erfolgt sein; später einlaufen gefenschaft Brom? Géeverie & Ele, Baden, aus porbsen. Ma ĩ ; hi ;

e rn. . 9henn Tie. Bal Aus poro katerialien bestehenden erhitzten Frankfurt a. M 7 1 Berl ; 98 91 92 erf ; ,

Gchweiz; Vert Roßert Haber. Ranndeim Käfer! Körpern. zten rt a. M., u. W. Dame, Be 68. 18a. d. 19 243. Verfahren zum Galvani=

Oel- Uu ert Boveri, Mannheim⸗Raser Körpern. Hydroc dearbon G onver F m j 99 r * 5 Alban! ter C on pany, e , sieren von Aluminium und seinen L gierungen mit

Kraft immer am 31. März eines jed b. Ein jeder Genosse muß einen zweiten Ge⸗ rechnung und die Bilanz für 1910 sind bei unserer Wahlzettel bleiben unberͤcksichtig Fe . 1911. al. 37 3. 16 e ,. 4 l 27. 6. 10. New Jork; Vertr.! Fr. Meffeit u. Dr. L. Sell La. G. T0 32. utformme ne mit kreis vorwingendem Aluminiumgehalt; Zus. z. Anm

schäftsanteil erwerben. Dleser zweite Ge⸗ Stadtagentur, Johannesstraße 1 B, parterre, y. Stuttgart, den 1. schäftsanteil ist identisch mit . in der gelegt, auch können daselbst Abdrücke dieser Schrift⸗ Allgemeiner Deutscher Bersicherungz Verein a. G. in Stuttgart. KEEd. St. 1A A941. Steuerung für mit Gleich- Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 13. 12 d Der Vorsitzende 26. Aufsichts rats: strom betriebene T ampfföl dermasch nen. Johann 28a. walte, Berlin? 68 2. 09. förmig angeordneten Klam die gemeinsam für 18 330. Attien fen chef Mir *7Genest,

Generalversam mlung vom 11. Oktober 1910 stücke unentgeltlich be 396 werden. Wid h Kor at. . ser Ge hinn Stuttgart, den 2. Februar 1911. von Widen mann, Geh. Kommer ien ra S J 81 ö J 3 9 . 9 l ] beschlosse nen. Dieser eichftzantes ist binnen uttga ĩ . . 6 Stumpf, Berlin, Kurfürstendamm 33. 24. 7. 08. stehende Retorten u. dgl., die mittels eines in das Bewegu zel gemein sam göschlossen beim geöffnet] berg Berlin. 8. 8. Jo

z 961 98e n. 8. B. 6

einem Monat vom Tage der Generalver⸗ Der Vorstand.

l

59.

L. 29 372 Verschlußvorrich tung ff ; . ; 1 ̃ 3 . 2 rschlus v rrichtt ng für ersch J andgri ößen eing 9 9. Ut und urch eine Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke, Schöne