P * c — ö . 1 55* 231 sammlung an voll einzuzahlen. Diese Zahlung 1955352 Bekanntmachung. 95528
3 2 . 6 * . Fünfte Beilage 95945 . ö. Ve vor n Der schwedische Staatsangehörige Tischler Gdvard Die Firma: Medizinisches Warenhgus Bavg. soll glei chꝛeitig zur eckung. d der vorhandener er schwedisch k R rie Gese sischaft . Lederwerke vormals Mayer Michel achila der slaitz daß bb. . Se lber ideell. an 13. Mär; . in tet rin, , , und Bar fte gesellschaf . . D t N ich ö. 9 ö e 9 eutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
D . . n & Deninger in Liquidation Mainz. und h. diese , Igleichrziiz, ent⸗ . i un zurzeit in n. dei 3 esch . vo n. . ö . . . 9 Die Aktionäre werden hiermit zu einer auster⸗ sprechend den ersten Satze ö Antrags p, Berlin wohnhaft, beabsichtigt, mit der, deutschen län biger der Gesellschaft werde 9e ic
z zelche Frei⸗ ; . ; . ) ra Marie Ida geschiedenen bei derselben zu . Der Liquidator: ö ordentlichen Generg luer sammlung welche Frei⸗ * AUnteilkonto gutgebracht ö. d Reicht angehör zen Ciara ie * . Mh, 4 tag, 21. Februar 191A, Vormittags E Uhr, ; 2. Haftsumme en, für jeden Anteil auf Wevertz geb. . am 3. Juli 1869 in Berlin Dr. J. Leisermann, Neue Bar reutherstr. 2. 53 8. erl lin, Montag, den 6. el Tllar 1 91.
in dem Geschaftẽlolale der Gesellschaft, Leibniz⸗ IPod 0 *, erhöht. geboren und zurzeit dortfelbst wohnhaft, in Deuisch 94818 7 ö * — in dem = . a3 ls er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güt V 8⸗, Genosse f 3e Nuste af n Mainz stattfindes, eingeladen. ö en 2. iar 1911. land die Ehe zu sch 1 reh usere Gesellschaft ist in Liquidatlon getreten; ,, l — e üterrechts⸗, Verein enossenschafts.,, Zeichen⸗ und J der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzei straße 41 in Main; ste Berlin, den 2. Februar ; 5 Ehe sind spätestens am Unsere lich ] . Patente, Gebrauchsmuster, . fowie die . und Fahrpl anbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten fin erscheint auch in Änem besonderen . unter dem Titel J ; ̃ .
H Maß—⸗ di , ni. ; ; Vie Stimmberechii ung der Altionäre ist nach Maß se nk für Handel und Gewerbe Cinsprüche gegen diese Che Jin zir fordern ö. Gläubiger auf, sich bei uns zu ! Eee ite i ig d 17. Februar ng ln bei der unterzeichneten wih sorder 8 ; ) *
gab dil der Statuten auszuüben. 4. 6 b. ĩ 6 . ü 31 . . gabe der S§ 10 und e. G. m. H. . melden. * 6 . ö Tagesordnung: Der ö Dr. Willy Pleßner. Be rd zu erheben. 9 Rheinische Kühlgnlage, Baugesellschaft 896 23 trn 29 5an E reg ö 37 fi 1 n 8 De 6 N eit h Nr. 32 he,, J , . K 236 vtschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation * ⸗ . ö , . . 2 22 61 6 4 l ir. 32A.) Mainz, 4. Februar 1911. ö . Königlich Schmedische 8 esandtschaft. Cöln a. Rhein. ¶ Das . 8 Der ö UWluf sichtsrt, ] 1 zh6⸗ 16 f F ritz H ey d en. . 418 . Y 8 — vet 1 . Kö Dr. jur. Dubois de Luchet, Yi ö l ss . ö ö. . ? —ᷣ 28 . ; 2 sitzender. ed er ass Ung C. on Hülfs ku sst fil 1 Nentsche ech 4 zanmülte. 94848 Bekanntmachung. Staate anz zeige rs, SW. XL W ; eln h. aße be ogen werden. In fe rti onspre e g 5. 6 Raum . e 9 6. bet ! sle 36 5. 9595 N echtsa walten ö Herr Justizrat Paul ö Re ht san nn beim Zufolge n, , der energ — —— — — r /// // /// // äää„„„// /// /// // /// a, m , ö ää—e/„ĄĄ/ 1e l. Königlichen Landgericht zu Leipzig, ist an Jelle des veisammlung vem 23. Januar 1811 werden zie Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 32 A.“, 32 B., 32 C0. und: 2 D. ausgegeben 1 3 2 ö h 42 . 2 7 * ei s des V 1d 3 der Hi If8⸗ 6 . 8 3 ö ; ; . —̃ö ö ö ö. . ö. 66 Hierdurch laden wir unsere Astionäre zu . Der Rechtsanwalt, Josef , . ö. in d eipß ig als Mei itgli , 9. . ö hir ö. Forderungen alsball ben und an k. . atent 5d. EG. EG 03A. Tiefdruckrotationspresse mit untere, offene Ende der Retorte von unten ein⸗ werden. Rudolf Gramtz, Berlin Fichtestr elften ordentlichen Generalversammlung für wohnhaft, ist heute in die Liste der beim hiesigen kasse für Deutsche Rechts anwälie lugem . Cigaret ttenfabrih Boch & Cie. G. m. b. H. l : ; sche , z, , Fichtestr. R 6 . z ö now! 8 3 . 1 ö. 06 S Se rat S in : ⸗ ; Freitag, den 3. März E91 E, Mittags Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen . bisherige c Schriftf führer, err Justiz yring ö rranunfurt n. M. Karlsruhe. , au⸗ G . Mülh gen Glsaß, u. Dr. schloffen werden, der zum Schließen mit gmnem zh.e Gh, 3 Ko nnn. Zahnungsschlüssel für Brie 12 263 ; n 2 g Eduard Mertens, Freib urg, Breisgau, Goethe „63. schwingbaren Bügel verbunde ö w . 8 3 ) z Schriftführ 9 ; . z 2 e 6. bingbaren Büge nden ist und dessen anderes marken u. dgl.; Zi . F. Schweldnitzer Stadtgraben 12, . ein. Cöln, den 3. Fehruar 1911. anwalt Brücklmeier in Leipzig 2. Schriftführer Der Liquidator: 97 Anmeldungen mn. h. 7 19 ; ö. Ende mit einen Hebel . 26 Xa 6 Cr tt ö. ; . . 41. d we . 664 . 2 van Tron fo Seon z1 211m . . . ]. ; . . 3 ö . . 634 . ⸗ 3 3 otte Spre r. 20. Tagesordnung: ⸗ Königl. Amtsgericht. und Herr Justizrt Paul Frenkel in eipsig zum Gg. M bn. für die angegebenen Gegenstände haben die Nach J. E. EF 906. Befestigung der Tastenteller Löfqvist, Gärds⸗Köpinge, Schwed.; Vertr.: G. 25. 20 3a ung ern, — ) Beschlußfassung über die Jahresbilanz und Ge ,, , , , , Schatzmeister erwählt. 94817 gengunten an dem heösichneten Tage die Erteilung auf. Tastenhsbeln für S . und andere Tasten⸗ Hopkins u. K. Bf? s, Pat. Anwälte, Berlin 8W. II. das 6 . durch W e T ,, 2 . 9 wRaor; 4 inen. G ö. Fishe r C ompar 1h Harrisburg, 4. J 10. l . n n ,, z ei nns, . d Aufsichtsrats In die Liste der beim Königlichen Landgerichte in fär e w e Je ; ö . ,, 3 ͤ wird. Felix Feinstein, London, 2) Entlastung des Vorstands und Ar ifsichtsrats. Dortmund zuge lassenen Rechtsanwälte e ist unter der Hülfs tasse ö — . , . 42 . vom 24. diefe Monats ist die Centralst telle der All ist jede ing; da At tenzeie n an igeße eben. Der Gegen⸗ . A.; Ve ö A. B. D rautz u. ö SEchwaebsch ; 26h. C. I8 I70. rr t na zum f z Ewart / Wen dover / Buckin n 3) Aufsichtsratswahlen lfd. Nr. III der Rechtsanwalt Dr. Johannes Bart—⸗ 8 . . ö f e enn, alt gemei inen Veutschen Zanell ö. Convention, Gesellschaft st er 6. n ng ist 6 llen gegen unbefugte un wälte, , und Fördern ö, ö terials, insbesondere bo l. Loll, Pat. Anw., Berlin 8 y 48. 5 e cb, LE 111, * 9 r 396. ] . iß S 20 des 1 9G w enn. . . K ! . ] ; 9 z . ; . ) Aktien oder Hinterlegt gungs chin gemaß 8 4 des Dortmund, den 30. Fanuar 1911. 2 ,. getreten. Gemãß § 65 des 4 tzes, La. H. 56 263. Waschtrommel für Kies, Sand Heinrich Siewers, Dortmund, unten von einer k mit Ausschnitt ver⸗ 25. 8. 09 anerkannt. Statuts spätestens am 25. Behrngr cr. . . J. dgl., bei welcher das Gut durch mehrere 31. 1 sehenen konischen Walz ie ehen Behälter. 2 af. W. 34 685 ese Br 1er Dis ü ? . . . i , ,. ⸗ z ) Fehalter. 8. 5. Gesellschaft, der Breslauer Disconto⸗Bar Werke 2 Wolfheim E Co. werden . h lan en lt er Gesellschaft aufgefo 26 onhchl n 3. 40594. ampfkondensationsanlage. Carbonium G. m. b. S., Offe bach g, ag. M. 21. 09. kontrol sworrichtu ing mit ebertrag ) ; . ; t links. und ztsgängigen Förderschnecken versehen 3. l 7 wo tag 3 8 9 . * 1 9 — I 35* ** . Was 22 . ) z deponiert merken * . NRehtsanwalt, Adolf 9. ö Fürth i. ö Die lls ist . Liguidation. Etwaige Elberfeld, den 24. Januar 1911. sind, im Hege ustrom zn dem Waschn zasser hindurch— ne 8. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. Gas durch eine oben geschlo se ne drehbare Trommel vip; ,, , Breslau, den 4. Förugr 1911. in die Liste der hei dem dandgerichte Fürth zuge— ö.. h geführt wird. Jakob Hilber, Neu-Ulm, Friedrich. E. Meißner, Pat. Anwälte, . SW. I. 24.2. 10. mit siebartig durchlochker Seltenwandung unter Ab., war tum 8, ö. 45. ö ᷣ . ; Pat. Anwälte SW. 6 341 9 2 39. * ; ' A. Drucke (6 zttenburg, Schulstr. 4, Liquidator. , 8c an . = * ; K . . Pz . ; x ö. . . 6. = Einrichtung 3 12 Georg Cohn. ö 2 Februar 1911. ichte A. Drucker, Charlottenburg, Schul Zanella Convention, Gesellchaft Ba. D. 1 428. Strumpfhalter. Hug r zur Dämpfung von Druckschwankungen, in Sber⸗ Otte Ciferhardt u. Dr. Aug. Imhäuser, beide n Gieshla e 1 . De 8 Berlin visengacherstr 3 ) ren; z J 276 ö s 4 ö 796 . . 11 . 106 uses 70 Sprechmas nen 1d lg gh HN 3g g mit beschräntter Haftung in Liquidation. Beflin, Cisenacher tr ti, 13. 4. 6 lächenbenbenfsteren; uf. Hit ls ss. g, J. h., Gelfentirchen d 7 Sar wenn n or 8 r ö 9 6 14 eng ( n durch Bere Terrain Gesellschaft Grosz Lichterfelde. 5 zt 4. Na chdem das Gesch cha 11 ft 61 28 oeade ro G. m: Gu stav BI 1a nt, Li guidator. n e, . m . 5 4 . ⸗ ꝛ . ns die Herren Brandt . — vom z0. . G8 anerkannt. Basel, u. Emma Sins r, geb. Weiß, Bern; Vertr.: Förderme nge von radial ) unfschlagten Kreisel Bi z 8 ö. 2 S', n; j . N (! Ir Bis j ö 4 nagt l unter⸗ 92378 3b B. 56 239. Herrenbeinkleid. Heinri P. Müller, Pat. -Anw * ; ö 1.3. 160 jeblä en nn perdte hte ö . , . . k Biograph G. m. b. H., Berlin. 24. 1. 08. 6 uhr findet in Berlin im Savoy⸗Hotel, Friedrich, gelassenen Rechtsgnwälte ist, unter Nr. H der bis. und Neumann übergegangen ist, macht der. 6 Durch Beschluß der Gesellschafter vom 16. Ja— Christian Börsch, Kopenhagen; ? te., W. Hnteng ürf. S 31 675. Wrrmeaustaufhapparaz M. ,. id bergichtemn durch Veränderung des 129. T. A5 145. Schaltung für straße 1oz, die dies sährige r, , . herige G —⸗ richts issessor r Maximili ian Ueb erschär zu zeich nete Ligu⸗ de itor der hen ero G. ö ö. . 9 , . q 3 1 Cee llsh lift De ö sche 6 dle ssl 8 . 86. 14 ö ö. ö len, 6 1 7 Sn ñ . E. ; Be hangen . . g8ber . halt iss 8. Deinrich . u. trieb von Vorführungsapparaten ins bel J d sosss = 51 m5 * Die (Ge 911 4a 1 7 r 16 — 1 4 65 9 ch. ö g. A1 ** „Der li WV⸗ 31. . . . L — di 8. Kopenhagen: 5. 9 * 'ger Nürnb R 24 zn 1 ; 6 , , ; J ; Beru *. 6. s 11 unserer Gesch chen t statt. Haynau eingetragen . mit bekannt, die GHesellschast aulgelöst ist. werken r en schust mit befchräntter Haftung äc. B. 59 330. Kleiderverschluß. Friedrich 266 l Pat h 21 reer e,, 333 21 . ; ö . 10. Spiechapparates und eines Rildapp ] x — J ö 3 6 . . cu, ul nwalte, Ber O. . §leftr z oron ThornagfelIIs 54 a . . j ö. omotoren. Thorogesellschaft ) Vorlage des Geschäftsbecichts und Genehmigung König lia Amtsgericht. sich bei ihm zu melden. . e , j 1 , . he, e, idschul J ö. . . zj I) Vorlage 9 ͤ . ö. biger der D eil ei, 1 den ausgel o ö. sich 9 3c. F. 2 4H. T J ckknor fur Han dschuhe und a ; 39 Verfahren zum Anreichern Stempeln . unglei ich starken dem Un terzeichneten, agde burg, Kaiserstr. 96, zu andere Kleidun igss fůcke⸗ bei dem der schräg gerichtete de gz für Hochöfen mit Sauerstoff durch Jufũhrwalze n und mit selbstt itige r C melden.
Selbstabholer much durch die Kön . xp . des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezu g6preis betri igt E M 8 J für das Vierteljahr. — Einzelne Grü 3 Ir Pesß . p Terrain Aktiengesellschaft Grübschen. 96651 Bekanntmachung. ber e bein Herrn geh ein en, Justizrats Dr. Deiß Glüubiger uns. Firma hiermit aufgefordert, ihre k — ö e e fe ee d, wand, er, , dee, . zwische nwalze Eifassische me c iner. geführten und abwärts herausnehmbaren Bodens ge- Mortltz Heinze, Guben.“ 8. 11. 65. 2 Uhr, nach? dem Bureau . Gesessschaft, Breslau, worden. in Leipzig wurde zum Vorsitzenden, Herr Rechte— 1 z innberkeilung' pro 1910. 1l9htz. 0 i den 30. Januar 1911. eines Patente hgesi Sinte Wigerstands winnverteilung pro Leipzig. Infolge Beschlusses der Gesellschafterversammlung eines Patentes ng ge . Hinter der Klassenziffer Bebufs Ausül es Stimmrechts müssen die . ⸗ itzung geschütz 2 . 1 rh 3us. 3 um-Carbid für it ? r Prior f BPehufz Augtzbung, des Stemmrechte 6 mann in Dortmund eingetragen. 3 Schriftführer. Schatzmeiste mit bes brite ati ing zu Elberfeld aufgelöst und in enutzung eschützt. 5 6E. Erhitzungeve . Zus. z. Caleium⸗-Carbid für vlen⸗ N . aus einem Priorität aus der Anmeldun 1B 1 — Q 121111 * . 9 K 3 konochsial ., ö Trommeln, die mit . 3 5 . . re 93840 8 ö E ) 5 ö . 4 —w94* B ** 69 oder dem Schlesischen Bantvercin u Breslau [95649 Bekanntmachung . ) G. 6. sich bei derselben zu enen, Barn Mor ion, . ol, Engl.; Vertr.: 26d. E. A5 LI. Gasmw ascher, be ei welchem das einer zählwerke g just . 26 ö. — . 7411 4 Au 1 45, MMU * Sese ö ö s = fiichtẽ ss 3 ; zläubiger wollen s zei mir melden. Lentr e Allgeme Neutsche , ,. 52 ̃ ; Der Aufsichtsrat. lassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Gin bi e gie n. sich bei m . ECentralstelle der Allgemeinen schen straße 3. 7. 4. 10. 128. W. ö E09. Verfahren und Vorrichtung lenkung n irh wird; Zuf. . Anm. E. 14317. 42 18 890. ö Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien Weiß'sche Erben: Hans We darl Weiß H. 52 , FHörrichtnnn, ; z3'se ns iß u. Kar eiß, 2 7c. 52 *. rrichtung zur Regelung der von S chan ichen Deutsche Mutostop⸗ und 25 2 X85 2 ‚ . . 19 * * 107 * Am Freitag, den 3. März 1911, Abends In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ b. D. Dan burg unvetãi . ford ᷓ die Gläubiger der Gesellschaft auf, J K* Di ; s Tagesordnung: Haynau, den 1. Februar 1911 fordert kee ninit die aubig . . in Magd eburg, aufgelöst worden. Die Gläu— Baumgarn, Geestemünde, K . . . . ZSb. U. 3782. Maschine . 1 1 pf mit ein m Vorsprung ö ter einen Ansatz der eberlei des erhitzten Windes über Sauerstoff Stempel⸗ und Spaltvorrichtung
Zentral⸗Handele . er fr das Deu ische Reich kann durch alle Postanste . in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für s Deutsche Reich erscheint
ch!
— 82
5t.
— —
ö Königliches Landgericht. 1956553 betreffend die Gesellschaften mit beschränkter . ing,
r 56 89
der Bilanz. ght Bel R. Ait 5 ö ; ĩ 7 raꝶ᷑t ; nutmachung. .
9 Ert . a für Direktion und 95652 zeta . 3. Adr. Dr. W 2) Erteilung der Entlastung für Direktior Der Rechtsanwalt Dr. Werner Blum von hier . bin Gr. ö ,, ne Wahl für den Aufsichtsrat ist heute in die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte ö . 3 Se 6 Del) 1 3 8 51 3 9 20 1 36 * 27 n Naertr⸗= 1 5 7 2 ö . 1 ä * . ; ö t ö. 2 ; 6 z S 15 des . guts) zugelg issenen hrech enn lte eingetragen. Der Liquid ator: ishington; M . mond, M. l xer Vertr.: Pat. Anwälte Meffert u. Dr. Shoe Mgchin een Cin ann Pat.
8 ;
Tremessen, den 2. Februar 1911. ie Han und Terrain Gesellsct aft t E bert Gu sta av S Schr. aub E. Vagner! G. Lem Pat.“ alte 8 lin SW. 63. ell, nf in 3w. 68. 21. 3. . V. St. A.; zertr. F. Hallbauer * ) f 8I
=. 23. 119 ak le dr of kap 1391 5sBn Sonr w 53 8 ? * e z ff J ; Magdeburg., den 2 Januar 1911. hlen Knopfkappe greift. John Hemy Fifher, 4 geb ) Stoffe. Leo Franck, Differdingen, Stelle des jeweilig zu spalt inden
8
Die; Aktionäre, welche nach Maßgabe des ö ; Ne B . ᷣ Diejenigen Aktionäre, welche nach Maßgabe, Königliches Amtsgericht. 18 BR *** , Ber n , 5 20 unseres Statuts ihr Stimmrecht ausüben Koni dic ö i C C H. wird ie . ö äubiger 1 Sb, B. 57 551. 2 im Raffinieren rlin 8. 11. 24. 8. Hö. wollen, müssen ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ 956531 . erden aufgefordert, sich beim Liquidator Ebert,
9 bog 5
2 go X
Die Firma B. 59 577. Einrichtung zur ung von Eisen und Stahl mi z hlent⸗ aubfeuerung of. J. 12 658. Massierapparat 8 2 211 2 . g , vor Räu els tom J nd . und j Se dofen: zus z vat. 225 33 . ar⸗ no vond * ung 2 2 r 1
nahm bestimmten Aktien oder ö. darüber leute en Der Rechtsanwalt Ernst Springer ist aul . , lden. . . ⸗ , . en ler 1e . 16. . fen; Hus 66 Pat. 225 333. Gaston Bar- Harer reiner Pendelbe wegung. JIhhannes Christian 42. E 16006. Differenzmanometer mit einem
epotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Antrag von heute ab in der Rech 1 6 n 11 . inn G t ö . . m For⸗ * l, ; an Lehßerso ssel; ertr: n . Vertr.: Dr. W. Friedrich, hren?! e, , , 3 71 . ,
* ,, e, ; 3 ⸗ — ny 5. 1. U . Berlin. Zö6. . . r. P. Ferchlan 18 3 t. Ann 1 T I. 30. 7. ] at.⸗ nw., Berlin SW. 3 1 Einzigen geme insa le ickglied. r ste Süd ⸗
Re bis zum dritten W . vor der Amtsgerichts Haynau gelö scht 14 . ö ö . V 9 . w. : 3. ,,. ö . : 9 1 W z V., w denrsche Man om 6 n , e
anberaumten Generalversgmmlung, Abends Hahnau, den J. . 1911. Die 1Ges glschaf . ischer ; erkaufsverein fü a 4c 4 . D , n ,, inen e. H. 51 äs, Aushůᷣ fü 20g. H. 5 1 306. iichtung zur Herstellung trieb . . rkf fab, 36. eri n 1 und Feder
6 Uhr in Berlin bei dem Bankhause Raehm el ⸗ Der i terien, Zie geleife brikat . Sesellsche af⸗ unten d ig, stehende ( Uun durch J J draht elckirisch . Bahnen mit ge tiger d gö⸗ von , . d he d Herr, ü dorf, ö 4 10 abrtt 8 2. ardt, Cannstatt Æ Boellert⸗ Jãgerstraße ö 6h oder bei dem Bant K gan in. Wie . . aufg. orden. Die Gila 5 nistze Ginricht ing n seiner ffen stellung g sperrten verschiebbarer Se hlitznerbind ung zwischen de Mintropstr. 12. 22. 7. 1a . 19. 50 360. Sel .
; — K ꝛ . ; ahn oder ein 1h entil. Joseph Willigmson Dearin g latorbolzen und dem Hauptösenteile. Fritz Herr, 20h. 24. Perkolationsverfahren. 1b. H. 59 299. Selbstverkäufer mit elektro⸗
j 11 a , t 16
s enkel ter den Linden 57/58, oder in 2 ö ĩ — maufgefordert, sich bei e Gr; M; * ; ; ö. 5 3 irn rf ,, 33. hause S. Frenkel, Un e g u. William Shujelt zullis, Los Angeles, Kalif.; Charlottenburg, Schillerst: 105 8 7 60. Wilhelm B Elberfeld Hohenzollernftr. ; , Anttieb, 4 welchem ein durch
bei dem . Knauer Eck⸗ , zu mel den. 3 36 — 24 1 ö ; . . ᷣ Damburg bei, dem Banthe j j ist rtr. E. W 8 u. K. Osius, Pat. Anwälte, 201. S. 29 9073. Schaltvei fahren für elektrisch 19. 2. 101 , enn, , n, . s läauenze ünze mechanisch zu schließender Hilfs— 2 4. Februar 1911. 2 Märki Verkaufs ; er Gesellschast 1 m 2 , ö f ö e hen Großz⸗Lichterfelde necheru Märkischer Berta ue vere in de) an Af. B. 58 953. erfahren zur Erz ie 6 eines land; Vertr.: H. Licht u. E. Liebing, Pat. Anwälte, der überschüssigen Massen ; voꝛ ,,, k Terrain⸗ Gesellschaft 5ro z⸗-Lichterfeide. i si he rung. für Zieg eleifa brikat ate * 21 e . . l 1 —ͤ : auf dem kün slliche ne zeid faden des lühkörvers Berlin SW. 25. 5. 09 9. g Quarzgegenstäuden ; . ; ö 8 . 52 2 1 L . — ͤ ae, 46. 29 . 1 des . . — . n 3 . 4 66. ; ; D ül5gtgells lll de! IL CIC ( 11 7 ; . in icht 1 * ** 2 7 . 1 gut haftenden Nied es euchterden. i fern. ir 2HRa. F 20 285. Anordnung zur Erzeugung Quarzkörper 2 nr ichtung 4 Sgeselsse ft mi Saft in l ᷓ v1 j ö 52 1 . . * . ; !. z , ö =. a = . si 3 durc 95931] Norddentst che Metal * 11-8 erufsgenos senschast. Gesellschaft mi ö e err daftung 346 . ᷣ Bruno, Q ck. valderstr. ; 6. 10. Lettrt scher Schwingungen. . Reginald Aubrey Ges., Beuel b. nie,, , n , ,, 29 3. 153 Liquidation. Lig! =. Af. R. 39 325. Maschine zur Bildung des Fessenden, Brant Rock, Mafss., V. St. A.; Vertr.. 3BZa. St. E5 119. Preßblasemaschine zur Her⸗ ibi, 360 112. . ; ? . EL 42. = 8 8 8 n. 6 des neuen Statuts zu der am [0a 2: ; x ö . ? 3 D ie vierzehnte ordentliche Generalversamm⸗ de 8 ö 2 9 ⸗ . ä ß ö 81 drehung desselben cob 10t Robi Berlin SW l 98 Cöln a. Rh., Minoritenstr ä 3 4 ? b 3 1943 ö t achung. . ö. el dl . En. . A 2 11m . . O. (d 8. oln a. Mh., Veinoritenstr. . I. 2 ; s Aktionäre soll Donnerstag, den ö den 23. Februar er., Vormittags [919430 Bekanntm ⸗ ü . Eootina nal. Vertr.: B. Tolksdorf, Pa 2 Vielfachsviegel für V 2 Porricht . ĩ die in lung unserer Aktionäre . 1 9 3 ägerstr. 22, im Sitz ungs⸗ Gemäß 8 65 des Ge sehes betreffend die 6. e 2 kr. ö 8 n n; Wooting gl ert. ; . Pat at. Anw. 2»Na. ö 55. Vielfachspiegel für Vor 2B 2Za. T. 13 747. Vorrichtu 8 zum mechanischei . . ꝛ i J * 8 ; . J st ll 92 ; P esch kt 1 d vSv*aS5r Kir X * th, . e aal des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller schaften mit chränkter Haftung, fordern 1 7 . 7 J 66 . ö e ; ö 8 ; gung ! ( Fabrifgrund stück zu Offenbach a. M., Sedanstraße 10, saal des Vereins rline ufleute und chaften. n . w ,, Arterie nverkalhnng K Aufl. «6 I, 5b 6 . Elektromagnetischer Tiefbohr⸗ Bildern, bei welchem der Winkel den die Spiegel Tourres Æ Co., Graville Ste.)
11
1 * II.
Lintrittskarten deponieren. 11 d ite 2 Witteu⸗Ruhr, den 1. Februar 19 ö 8 , 5 . 33 tromkre yrhand
maun gegen Eintri Toni lditals⸗ N. i ) — ᷣ zesossschaft lin Sr i' 93g. 68 angetriebene Fabrienge Giacomo Somajni, Mai 32a. D. 9. Vorrichtun un Ab e g 1g ben it. Sanei * Schwarz,
wan 5 052
8h ia ni. z
ri 9590 21 95⸗ 31 ) Schwächung der Flamme. Fil 3665
[ „ Schleicher Aktiengesells . Die Genossenschaftsmitglieder werden auf Grund — 11 l : .
Faber & Schl eicher Ahtiengesell schuf Die Genossenschaftemitglieder auf Kurtz — Kopfes von Glühstrümpfen aus dem Schlauch durch Or. W. Karsten u. Dr. C. Wie egand, Pat.⸗Anwälte, stellung von Hohlglasgegen
2119 s ö 11 r., zu Bern, 22, bi,, . ; ;
2. März 1911, Vormittags E Uhr, im Uhr,; ; elektrischen Fer nübertragun ng von Flaschenblasen; Zus. z. Pat.
39 — h . — 117 Bro attfindenden au reren licher Genossenschaftẽ. init unsere Gülaudiger auf, ihre AM . , ,. ; e . . , ö . ö. ot grant Bandschleife ott Henrv Tolman. RBofstor stattfinden der s f . 0 leißel mi Hö ichtung zum Anzeigen der Meiße mit der Rotationtachse bilden, mit sedem folgenden Vertr.: Dr. D. Landenberger . Graf E. v. , , ,, , n . Tolman, Bosto
9 . , Vertr.: C. von Ossowski
11,
15543. Klammer zur Bildung
abgehalten werden. . 4e g h . on 1 ̃ ersamr 1 durch ergebenst eingeladen. geltend zu macher Fettleibig hi LJ n s . ; f , . Tagesordnung: versammlung hierdurch ert 9 e 1 ö ; ö. kung Hein 2 zrasleben b. Wefer⸗ Spiegel größer wird, sodaß der ziegel eine Vat * ilte rlin 8 30. 12. Prüfung des Fe re, des Vorstands und Auf⸗ Taggsordnung:; Auge burg a⸗O n n , L. Februar 1911. u beʒie hen . Dr. Ziege lroth's Se ; ö ö ch Alberts iu 1. 181er Db. l 3 ö ; groß ö 1d . ee. n 9 a. el 6 . 6 . — . ? , Berlin 8 Di 30. 12. 08. sichtsrats, der Bilanz und Gewinn- und Perlust Antrag des Gengssenschastev⸗ di, 99 Augnst t Wessels Gesellschaft mit veschrünkter tor , Krummhübel (Rsgb.). .; ; K Färben el mit ö. r olf nsachse ta . ; . hel St jeder g er än ir. . . . er; s vo iehmigung der Pläne für den Bau ring dier j r — 1 ö ⸗ 1 , he . g n, ö. 1 11 rechnung ö. ., pic . ,, ö 36 . . . Dl n jung der Baukosten Daftung in i e nn . sele dbb 43] z aschen von Textilgut. Th dia e hl ri . Schmierer, Charlottenburg, Hleibtrenstt z e id. Berlin . 11. 6 6 66 ben 'n e loft . wie deren Entnahm; aun an Fefe nh Der JJ August Wessels. 3. ö . ro Eo. bhiladesphig; Pertz.: S. Neuen: Tic. J. 6 613. Schmeszeinsatz für Delsiche Rad, K. 13 vs5. astung es Bor Wie 1 . J 4 z . Rur 5 9 1 Ker 57 7 ĩ 19 . n ünlgr⸗ 5 1018 ) er n iöun . i a . z . ssu Die Pläne liegen im Genossenschaftsbureau in 195644) . Berliner Kassen⸗Vereins dorf, Pat, Anw., Berlin W 567. 10. 7. 99. ingen. Felten Guilleaume-Lahmeyerwerke Köhler, Gimmeldingen stands und ichtsrats sowie Be ußsassung . 3 . ö 1 ö — Priorität 8 der Anmeldung in den Vereinigten kt. Ges., Frankfurt a. M. 3. 9. 10 328. St. IL 6163 er dic Bertelsang' der Rein gewinnus Berlin, Tempelhofer Ufer Ja, zur Einsicht aus, auch Hanburger⸗ Marzipan⸗Handels—⸗ am 3H. Januar 1911. , , , , . ne., ; ö . ö ⸗ Aula ibborrichlug J 83 e * ; ar aF aus i ⸗— — 1116 116 1 ö . . ILL 1Idlulnl. ) . 2 **. 1 Ulnltl 9141 1 8 11 1 6 Alike at welche in der Generalverse mmlung e das werden sie im Versammlungslokal ausliegen. Aktiva. 8 2: P 1e z Pressen 1 uck stehende Komvresso )umpe Frnst walderstr. 6 Al IL ; 9 . . bri 1 II]. é st⸗ ö H n . . . . 8d. B. . 2 ! z Presser n Kompressoren und Pun pen. Ernst walderstr. 6. 10 10. Stimmrecht ausübe n wi olle n haben il re Aktien Berlin, im Fe lar 4 d . sch 1 n. = X ö 1 ö. Me all- und J apierge d, uthaben Bü ; geln 11 anse zetten it ei em Aufn h 5 riedri hs. Ha gen, 1 8 . 3 16. ; 2416 19. spätestens am dritten Geschäftstage vor der 6 ber en schastzz orstan . Die Gesellschaft i 6 i der Reichsbank ꝛc... der Manschette bestimmten Formblock. Dana Howar 31d F. 320 20 Verfahren und Maschine zur Be estt eie von Brot Generalversammlung, den Tag der letzteren Franz P . Vorsitzender. ö . aufgeforder sich bei r esellscha z -. e,, * Be enjan rin, . ler und t. A.: tr.. Regelung der Ges ö vindigkeit von Elektromo toren Grüss au z n, , , 1 , , ,, 56 * naar. ; Lombęardbestände VJ 6359 A. Gerson u. G. ichse, Pat.⸗Anwälte erlin mittels einer oder mehrerer Steuerdynamomaschinen. . 9. s58 671. Rollenlager für di zug eumer, Wien gerechnet, bei der Gesellschaste asse oder der . bura, den 3. Februar 1911. b,, ; . . , . Felten C Guilleaume⸗Lahmeyerwerke, Act. rollen von herabl z baren Rollvorhängen. Francis Berlin W. 9. 29. 8. Samburg, P va ⸗ ; ; ; . . f 6 5 ö J ' . . — 94 9 8454 ; ö. assiva. . . Vorrichtung zum Entstärken Ges. Frankfurt a. M. 28. 6. 10. Conrad ritt ig. 5 J ; — ze. A. 17 709. Verfahren zur Kennzeichnung
Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M. Der Liquidator: . t
oder deren Deypositen kasse in wi, . * e er 10 Verschiedene Bekannt⸗ Dr. Chwolles. Giroguthaben ꝛec... ö der Knopflöcher von Wäschestücken. Car ler, 21H d. H. 51 349. Einrichtung zum Kühlen ge⸗ Vertr.: Pat. An baste zr. N. Wir ), 65 Weih Don Getreide und anderem körnigen oder pulver⸗
oder der Deutschen Effecten⸗ und W ö. J. wd nnn nnnnn.n.pö — —— Steglitz, Stubenrauchpl. 3. 1 6 lh schlossener elektrischer Maschinen mittels mehr oder Dr. H. Weil, Fran ikfurt a. M., u. W. Dame, Berli ormigen Gut Alpine Maschinen abrit Gesell
9 en, g. . . 3. r reed. . machungen. 966421 sm. F. 28 in Verfahren zur Erzeugung weniger weit in das Janere der ,, , hinein SW. 68. 14. 5. 10. schaft m. b. S. vorm. Holzhäuer'sche Masch.
in Dresden oder dem Banthause S. * 5942 ö 3 f 60 7 u s braunschwar Färbungen auf Pelzen, ragender, verschiedenartig ausgebildeter, einsetzbarer Priorität aus der Anmeldung aus den Vereinigten Fabr. Ges. in. b. S., Augsburg. 11. 9. 09
3942 92 ts ! g⸗Ve 9 J J — is braunschwar zer zFF5albung al n, 1g ider, . . rtig ausge er, einsetzbarer 10 aͤt aus der A lnmeldung aus den r gte — . * P., 2 98burg 411 6
J , ö ) bergische P fe uerversith erung * llgemeiner Jeut cher V er sicherung ng Je rein 4. 6G. Haaren, Federn. Farbwerke vorm. Meister Kühlbehälter, zwischen deren , flichen die in Staaten . Amerika vom 18. 5. 09 anerkannt. ze, B. 52 314. Zusammenlegbares
. erlegung, bis nach dere 8h er en, nn, . i ur len rgisthe Priua z in St ttat t cius Brüning, Höchst a. M. 20. 10. 09. ständigem Kreislauf befindliche Luft der Maschine z1xI. S. 19 503. Selbsttätige Kochvorrichtung gestell (sogen. Heinzen) für Gras lee n, ö s 6 ) . . . , , . auf, Gegenseitigkeit in Stuttgart. in U 9uür 3 H. 52 0:37. Verfahren zur Herstellung von hindurch geleitet wird. Hilmar Cario, Erfurt, für Kaffee, Tee o. dgl. Georg Heßdörfer, Würz— Abi . x
. der sonst benutzten gungssltelle 2. ? ( SGeneralversammlun z n Sektionsausschiüsser ausschließlich aus Holz gefertigten Bürsten. Fritz Metzerstr. 19, u. 6 nst Hüther, Berlin, An der burg, Schönbornstr. 4 u. 6. Z. 2. 10. W. 34871.
ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Die sz. ordentliche Generalvers 9 Aufforderung zur Wahl von Seltion aus schüt fen,. . daf Straßburg i' Elf. Neudorf, Ersteinerstr ' 18. Apostellirche 7. 26. 7. 16. ; 3 ii. S. 3 n 383. Zijammẽ lappbare Stebleiter schließende Spreng
1 . . 54 Vassner
3 der Vereins 1 ieder ndet statt am Samsta ; 5 1911 be ; hlo no Aender 492 dor 1 38 4 . 91. BI
Erklärung legitimiert zur EStim: nführt n in der Ge⸗ der Veren zmitgli fi g⸗ Die von der Generalverfan nn g vom 2. Juni 1910 slosse nen Aenderungen in ö 66 . 1 218. W. 35 518. In fluenzn naschine. Dr. H eren beide Holmenpagre , n, sste geteistit dem Sprengwasser era lrerfnns ng mn steltz , m gtehärtunben Erdgeschoß des Anstaltsgebäudes, Johannesstraße 1 B, sammensetzung der, Sektionen 8
1. März 18911, Vormittags E09! Uhr, im 6 9 l Sastvflichtv ind der Sektionen: ö . ö . . J ,. ? ir ö — T der Abteilung; 6 ; 3. n. g. nn, nn . ⸗ ; 9. Sch. 35 275. Bürste mit Kamm. Albert Wommelsdorf, Berlin⸗Schöneberg, Hauptstr. l 34. und hier mit Gelenk. n versehen sind. Emil Locke, Reinhold W lich mann, können auch Depotscheine der Reichsbank ode, eines Stuttgart Abteilung Ii (ebensversicherung) 1, gemäß S 14172 . en lind. ö
Sa w z ine N 6 P üss ᷓ z 25 z xjr itzung eine deuwahl der Ausschüf S ch emberger, Posen ann 6 e rlin, L ndsbergerplatz h 57 887 deut schen Nets rs hinterlegt werden. Jede Aktie ge⸗ Tagesordnung: der von diesen Aenderungen betroffenen Sektionen —
ö ⸗ ; 3 5 ! ye n 890. ⸗ . ; ; ;
2 für die Ze 8 1è39. November 1912 notwendig n. P. 23 616. Flüssigkeitsverdampfer, bei 2BId. W. 36 30. Scheibe für Influenz⸗ und 356. B. 58507. rem vr richtung für Hebe⸗ schinen jeder Art, insbesen ere fut
währt eine Stimm,. 3. Rer 1 1) Jahresbericht und Gewinn- und Verlustrechnung Es sind dies ĩ ; delchem die Brüdendämpfe zur 5 ung der Kondensatormaschinen. Dr.-Ing. Heinrich Wommels⸗ zeu Zus. z. Anm. B. 50 552. G. Becker, Ma⸗ mn Ear Barbey, Offenbach a. Main, den r Febr. aj Bilanz für 1910, Verteilung der Ucher. in Abteilung ür Wors— , n ‚ üssi keit nutzbar gemacht werden. Ga Pa⸗ dorf, Sch oneherg, Hauptstr. 134. 24. 12. 10. chinensabrik, Reinickendorf O 9 v. Berli
Faber Schleicher . een ang ntlastung des Vyrste'nds des Ver⸗ . bisher ein Teil von Sekt. 16): Halter von Kraftfahrzeugen r Personenbeförd erung; Mn . trouilleau, Lyon, Rhone; Vertr.: fl i of 215. W. 35 773. Bogen lampenflach: ohle mit 5c. 1ER 563. Flaschenzug mit ausrückbarer Ja. L. 30 090. Schu Der n en, . 11 ussch 9 . Au fichte rats. ö (bisher Sekt. 8 u. 11): Angehörige der Brauerei . 2 gerein. Zucket. r und 5 B Pat.Anw. Berlin 8W. 29. 30. 8. 09. nchreren neben nanderliegenden Dochten; Zus. z. . Kettennuß. Friedrich laumann Hagen J. Westf, Eintlemmen der Hände Laye o . u e. ö die Versich egen Hie l lere : Iren nern und Starkeir 1dustrie⸗ sowie der ß leischerel . . Ncakhrinsmitt⸗ , . hau 12Zo0o. W. 968. X erfa in zur Darstellung 228 0909. K. Weinert, Berlin, Heuskanerftö. 24. Karlstr. oH5, u. Carl Reiniughaus Iserlo drehenden Waljen;
ö . . ö. . . sbisher Sekt. 9 und ein Teil von Sekt. 135: Angehörige der Baugewerks⸗ und sba eines Gemisches von 1,4 u ichlornaphtalin. 29. 9. 10 3 1 . I
= 8 r 29 3 . J , 9 Fs 4 lber bol 44 icht , = ö .. 6. 10. . . . = Ul S*eden genf zg . Cap o on I Steinbruch . Töpferel⸗ und G b fee ,. r- B. 3 . Badische Anilin⸗ und oda⸗ ; ik, udwi gs 21 h. P. 22739. Schaltung für elektrische Ga. M. 41 408. Ofenkach Befestigung. 47a. P. 25 * 12.
. ; 5 8 Frien, e 8 Teil von Se 6): 7 hörige der Fuhrwerks« und Lagerei⸗, See , 931 NMehrvbasenstromöfen zhoe 3 Mel RB ; J drei Mitgliedern und drei Ersatz⸗ ) (bisher Sekt. 10 und ein Teil von Sekt. 165 Angebörige der Fuhr . hafen a. Rh. 19. 3. 10. Mehrphasenstromösen. „Phoenix“, Aktien⸗ ö Bruno Mehlan, Breslau, tostr. 4. 28. 5. 165. drehbar, aber untrem
7 6 3 3) Wahl von * , 3 pabn⸗ er V zahn⸗B G.; ⸗ 2 . . ; . . ö. ö 6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ ) männern für den Aufsichtsrat. Elb und , ,, 1 11m lein . . . . 57 zrwhe aller sbrig 20. E. A9 330. Verfahren zur Darstellung schaft für Bergbau und Hüttenbetrieb, Hörde. 378. B. 59 2356. Schutzvorrichtung für ö sher Sekt. 12 ein Teil von Sekt. 13 owie Sekt. 19 . gehe ie nig von Ansihrauol aus Anthrachinon Chemische Fa⸗ 26. 2. O9 en Fritz Ba ich, W enfels S z Unsere ? 9 Mitglieder werden zur Teilne 1 hme an dieser =. (bis Ihe el , 1 . ; 6 ftliche , , aufge führten „Mn hranol e Us 1m hraächsmon. — 1 we , , . ; 6 . . ( n. ö rich, W ißensels a. S. ; 5. G d ] r 38. 1 genossenschaften. Ve . nlu ing mit dem Anfuüͤg en eingeladen, daß Bern fsgchofenschaften, mit Ausnahm 1. der land ai. aftlichen (und der vorstehend aufgef brik Griesheim-⸗Elrektron Frankfurt a. M. 30.6. 10. 2 Ec. J. 13 063. Rekuperator mit in gleicher . A. 197927. Torverschluß, insbesondere A7Tf. H. 52 i orrichtung zum Auf — QF 1— 11 1 1 1 1 m X 24 5 J . — 3 in Abeilung 1 E29 A. ES EA5. Verfahren zur Darstellung Richtung verlaufenden Kanälen ür as zu erhitzende für transportable Luftschiffhallen. Aktiengesell! Einbringen von Dichtungsringen aus Gummi
zerlin W. 9 60 129.
Guünzac
N
ö 1 1 . 11
s In U lIlIlIb.
11
ga07 Nitgl zch weiteres ab⸗ ; s Renten *g. r d
. jedes anwesende Y litgl ied noch ein . ; . 2 8 Ge 5 zer f ersie her im (ei in chl ließl ich Renten . . 3. ] — . ] ,, 3 2. —
log g lad sere Mitglieder hiermit zu einer wesendes vertreten kann auf Grund schriftlicher Voll⸗ Sekt. (blsher Sekt. 3, 4, 5 u. 6); Angehörige der Erlebensfallversicherung inf lich bon n-b-Alkvlorvyphenyläthylaminen und deren X Mittel und das K eizmittel und mit allseitiger Um ft R. Ph. , L. J. Biro Lir laden unsere eint Ne alkylierien Derivaten. Artien-Gesellschaft für spülung der das zu erhitzende Mitte l führenden Ka⸗ A. Wien; b
zelche V erungsurkunde Pensions⸗ und Ki tankenversicherung). . , .
mmlun am macht, welche die Nummer der Versicherungsur die Y der betreffenden Sektion; jeder in Kre efindliche Vel n,. e . ; 8 3 , ,, , ĩ
, , , . . ufhen)* des Voll Ie nl. ers und die . unge umme zu Wahlberechtigt sind je die Ritgliede der betreffenden Sektion; jeder in Kraft be ndlich Anilin Fabritation, Treptow b. Berlin 1. 3. 10. näle durch das Heizmittel. Ifö Ofenbaugese ll⸗ enstag, * , , m , ,. z
s . ö. ꝛ . babe , Oe r . dnung E24. A. E8 860. Verfahren zur Darstellung schast m. bh. H., Berlin 24. 10. 16. 37f. 3. 5 , 3 . n us Fi n;, 8 Be Rosen⸗ thalten hat. — Nach 5 16 Abs. 5 und 6 unserer sicherun gbvertrag bere chtigt. giue J ; J . W nd. . ö. ,, . ö , g ; ö 8. Uhr, in d , . ia , , ; erlin, Rosen . ist die 6 ihme an der Generalver⸗ Fi ür die Wahl sind die vom Verei in ausgegebe enen Wahl gttelfe un n 25 3 a g e, von phe sorthin und desfen Bertvaten. n m, 9j . 1 G s' Rot m ll zb 6 ö 6 . ö. f. . ne 59 Fo 9 ö 2 . 5 E 2 1 ** 9 1 ir 69 8er 1 2 2* 1 — ö r 1 1 e ö! ᷣ g ö 2 ne. * . sammlung nur zulässig gegen Eintzittskarten, auf und den Wahlvorschlag enthalten, zu benutzen. Dise Formularß gind ö e . ö ,, , , Gee l sch nb fürn ul! Jairkten n, Fed, Rt eintt. . ö ,, n,, , we, . men 1) Wahl des V , . ö keren Ausssellung nur den jenigen Mitgliedern ein agenten sowie direkt beim ein ngen 1. . 6 W n hre el.. . ö. rlin, u. Dr. Fritz Ackernaun, Charlottenburg, führten Stäben. higher h ginissche Roststab⸗ M. 37 62. Blasofen zur Herstellung halt geg Bad zur kathodischen Vorbereitung e, n,. nie Br schlů e nicht mit em mmer 6. . 9 . land 191 15 5.19 Industrie, Duisburg. 27. 9. 05) nfweiß nt örwö'rminng ber frsfcken Fr lumi is un Legierungen t 9 atsmitgliedern Ansp ) P s zwei Tage ungültig, wenn die Briefumschläg andstr. 194. 18. 5. 10. Ind ie g. 27. 9. . Zintweiß un Vorwärmung der frischen E miniumke . n gierungen mit ve t 3 *,, 6 J . 1 ö n 3 . Die Wahl ettel müuͤssen die eigene Unterschrift des Wählers tragen, 16 sind r . 3 E Ee. A. 19 058. Regelu einer Abdampf⸗ 26a. H. 49 00 12. Verfahren und Vorrichtum assen durch die Abgase. The Metals Extractio n Aluminiumgehalt für das Galvanisieren nnr fen 2 - 8 ve — W 0 5 * , Megellün ; ĩ * . 6 5 E. Dt etgle 1 — n iumgehalt r dae z ⸗ 3) Antrag des Vorstands; 9 der AUnstalt, Johannesstraße 1 p., darum nach⸗ Vorsitzenden des Aufsichtsrats, Herrn Geheimen Kommerzienrat von Widenmann in Stu 9 ( lurbine n e, nn,, . 6 baten ö 3666. eig, er en 1 . . . Statutenänderung, ; sckwirk 8 8 haben. bl les Be / Uhl andstraße . einzusenden, welcher mit Porto belaste te Sendunge n nicht anzune hmen hat. J laufen . Frischd ampfturbinen; Zus. z. Pat 201 828. Aktien⸗ durch Vorbe ileitung derselben an der Obe rfläche von wälte Dr. R. G. Weiße 9. ü , . ert. e , ,, üickw s 83 8 9. ö . 66 363 8 ö. * 82 3 n — 6 V 2 l 1. . Weil, ) 3 , , . . . . . . . ö z ö. n i. ,, . e . 37 n , . 6 ö. lte. 1 6. Kö . 28 i. . spẽ . y ges⸗ use haft Brown, Boverie C Cie., Baden, aus porösen Materialien bestehenden erhitzten Frankfurt a. Di. t. W. Dame, Berlin 68. 1849. 243. erfahren zum Galvar i. ant f, . ö r n. 1e. 3. rechnung und die Bilanz für 1910 sind bei unserer Wahlzettel bleiben unberüͤcksichti 1. . cht veiz; Vert.: Robert 8a i, Mannheim⸗-Käfer⸗ Körpenn. Hydrocarbon C 3 . er Company, 4 3. 09 sieren von Alumini und seinen L gierungen mit b. Ein jeder enosse nuß eine 3w ! 9 f d 1 . 191 2 8 New Vo rk; Vertr. Meffert 1 Pr Sell 1 G. 30 * 22. uf . 2. zt Fro vorwi a nde AlIlin J 1ebal t: u ) Anm ꝛeitf ; ö 9 . Etutt get. ö. 5 1 ö S =. ö . 364 — 7I(en . Fr. U. Dr. E. E ell 21 26 X Vutfor ma e mil kel bol g nudem 21 1 il ö 5u1. 3. Anm , ,. e . 39. i be eln er enn i n. a, . * Allgemeiner Deutscher r Bersicherungs-Verein a. G. in Stuttgart. ᷣ St. I * . Steuerung für mit Gleich⸗ Pat. Anwälte, Berlin 8W. 69 13. 12. 09. mig a eten Klammern, die gemeinsa A. 18230. Artie gese uuf ft Mix E Genest, . ; iffi ; 8: l J ie ) ff . r 2 22 ** . — C. . ; 36 ö —— 4. 8 s — * schäftsanteil ist identisch , in igfg 3 unentgeltlich hezoge n werden. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: t ro n betriebene Dampffördermasch nen. Johann 26a. X. 25 272. Versch luß ve zrrichtu ng für verschler . . n eingestent un hl nen Teich hon. bee n , 2 el. ff e ü ö ö Stuttgart, den 2. Februar 1911. von Widen mann, Geh. n. . . Stumpf, Berlin, Kurfürstendamm 33. 24. 7. 08. stehende Retorten u. dgl., die mittels eines in das! Bewegungshebel gemeinsam geschlossen bezw. geöffnet berg Berlin. 8. 8. 10. heschlossenen ieser Aaftt itt . 6 ' be, , we, , d er eh einem Monat vom Tage der Generalver⸗ Der Vorstand