A228 ; — FBarlottenbura. Si Car illiamsport, V. St. A.; Vertr.: E. W. 2HEce. ZBI 549. Umkehranl lektrische ende j
7 180 688. Carl Laurick, Charlottenburg, Bis⸗ Carty. Williamsport, V. St. AM.; Ve . K stehranlasser für elektrische haltender Eiw eißpräparatef; Zus. ; Pat. 229 183. fabrikati S e ĩ ᷣ
; . . ö. ö en 72h. P. 223 329. Halbautomatische Feuerwaffe. u. 1 9 . ö ö , 2836 Pat. zälte, Be 8 ö h ' L * x 3 ĩ 3 49 3. brifation zu Stolberg. und in West alen t in dem 1derkopf
, ö Nicolas Pieper. Lüttich; Vertr. C. ite u. R. marckstt *. 1.8 . 28 Hoh. J . ö. , Anwälte, Berlin 8V . 5 6 ,, . . ,. n. Ei . San at oßenmwerke, Berlin. Aachen. 28. J. 08. A. 15288. tf ⸗ . 8 iharz Edler von L
brd uten än siühös, tel m Phone har 2g e Berl cen gerne. zi JJ , ag r ge ene ger Sie Tb, Seil fach Lr ehe, gd? san ds! ichebhz he Venolen mit im özcheissen rn. eff ef dl re, Fön, e, r, n ,, gh gsefl,
Ausübung eines D 28 ? em Metallbad 72 St. 5 Selbstfatige Feuerwaffe 8 9 3 Sy Rn Enn S8, lagert 6 lußkugeln. Wein⸗ Stromkreis, der 1 . 15 . . Tiegesofen mit im Absche unt on olframmeta BVolfram 3W 8, 13 9 C 3663 .
w giltschler 39 ehendem Lauf und einem ich, . Men; d . , w, e. . 4 09. W. 33 035. . , n el , n n nne, ö. . ö Abz ugs analen 39 die , g . Ges., Aug E burg. 15. 6. 10 W. 35 099. 4 66. 231 7 16. Re . ae Einblaseluft an ommenen Gegens . d . 97. ; r, Ad. 2: ⸗ g6 rr — ö. , . grenze 3 gẽgase einem de 2: ‚ ) ) itrole .
ö n ö * 3 ir Herstellung k 4 K, insbesondere Gasdruckfern⸗ c. 231 728. Stopfbüchsendichtung für unter zähler geschaltet wird. , . Elektricitüts- dienenden Unterbau. Paul E [ Tftzuführnng 1 83h Wali konne, Mggaphargt. Petro e l, n M hei, welchen der Brennstoff f. D. 22 324. Verfahren zur Herstellung Spandau. 1. 4. 12. r
angeordnetem, retierendem
Cousin . lez Lill Rarl Heinzel, lenze, K 6. l
. — . ; Rousset. Temvelbof b. Dampfdrue zende ? Carl Neuhaus, d G 193 G ö ie, . e, Re 2inzel, Zalenze, Kr. Kattowitz. 26. 5. J0. aus einer Di Ve . von Lotdraht für Schmuckwaren, ins besondere füt 74b. P. 2 608. Geschwindigkeltsanzeiger mit zünder. Fritz , . Rousf set, Tempelhof b. ö . . 6 Licht i. . ei . ö , 1, , . . ⸗ Vertr. R. , n u. Dr. L. Sell, 3 9 51 624. wird. i n , re e, n bla sen Reiten . Kettentelle. Fa. Andreas Daub, einem mittel . iure, ir k , mit Vor . Berlin 8sW. 61. 15.1. lh. Mill. elner Drehbewegung auf elektris ö. K . ö N 86 kö 9 3 1 . . 34 ; fir Petten wit Jerte Jö. Jie e; rin hen, Maria ö. .
ann,, 6. 6 mit einer Bremgvgrrichtung in Verbindung sieht; Id, 231 3407. Drucgas fernzunger mit ( ; ampfwasserableiter, dessen Werner. 9. B. 3 S x e,, . ung für, Höfer Anzesgewerk In zorrichtung zum Aufdrucken 21. 7. 0h. J. 17 4) 1e. . . Verfahren zur Herstellung Zus. z. Pat. 229 947. Dr. Hut in en, . a er. nen, . ö . ö . 36. J . — . . , n, ml 6 . , , In⸗ des . auf die gemessene Platte. Aktien ⸗· 46. 221 . Gelbstt tige Schmiervorrichtung . * . * 3 16 ? ,,, 74 B. D utz ö W Schwaeb sch, ußten Schaltwerk fi der Gashe . 4 annes 3 J ꝛ ** 6 z . J 81 2 . zerlin 2. 09 ef e 1 8 2 8 . * ö 85 yrri l vp. dotz naht ‚‚ gr . . 6 gelle e rr en, i e n 69 ö Rutten, Haag, Niederl.; Vertr.: Pat. Auwälte Ide e,. in . i ,,, ö ö , . . . graher Feinheit. D. 22 631, ?. ef . k ö ,, , n, bier gen g ere , ] ze ie Pat. ⸗A ge . 8 a? 5 8 il Frank . 5 Kae Amar 1. C. 0. . 4 J) . ' . ⸗ 2* 12 . . . ,, , Ve ; ) 1 5 r broich, 6b. L. 29 963. Schüttelmaschine mit Schüttel, Dr. R. Wirth, C. Weihe. Dr. H. Weil, Frank e, . ,, 5 j fühe 09 . . in: Weihen se/Lehdersti. zßsüßs. 33. 231 goo. Vor ichtung . Halten ron 2b. 231 660. Meßmaschine für Platt it Pat.⸗A p. ,, von Rundnähten. Maschinenfabrik Grevenbroich, . ; z. Dame, Berlin 8sW. 68. E Z8d. 23 729. Luftkühlung für Dampfüber 81. 8. 09. GE. 15 02 ; ! atten nit Pat. Anme Lörrach. 21. ii. Gg . 6 365.
263 ö Tellern und , Gegenständen beim R 1 eigewerk 1 ä. ᷣ ve ̃ g. 5. 0 ade um Reinigen von Faserabfällen; Zus. z. furt a. M., zer Fe 8 h Ober⸗ 2: änden beim Waschen nzeigewerk und Vorrichtung zum Aufdrucken des 46c. 231 66 tz er fi Grevenbroich. 19. 6. 0. ern GC. Ds wald Licbscher, Chemnitz. 11. 3. 10. R. 30 393. hitzer mit eigener Feuerung. Stto Voß. Sber Zhe, T3 305. Spannungseisen für Ferraris mittels Brauen; Juf. . Pat, 224 299. Attien- 3 ü
ĩ e 3. . . , . ot h , n,. e enn. D, ĩ ; Meßergebnisses auf die gemessene Platte; Zus. z. kraftmaschinen ler⸗ M e A9h. R. 29 079. Maschine zur Herstellung ö ad. 231 541. Vorschaltventil für Druckgas⸗ hausen, Nhld., Markistr. 51 63. 15. 6.10. 5 mehßg rate gelten uilleaumeLahmeyer⸗ gesellschaft für den Vertrieb vo üchen⸗ Pat. 251 6565 e , ier. KHeselischajt. ,, riger Ketten. Rodi Æ Wienenberger, L. 4 10. John Mesny Toirrtel, London; Vertr. 5b. 23H 585. Verfahren zur Vereinigung werke. Act. Ges., Frankfurt a. M. 5. 4. 16. geschirr⸗Spülapparaten „Lrtumnp, 4st 9. ( ein w e e n nn kor en fg . 6 ö
42
Egle
Sp
. zur Her⸗ ö stellung lös barer V ꝛnröi Ungen. il ins 1 2 J 21. 2 Nam * e Verbindung Julius Freiherr n Eierbecher, dessen Geh äuse zur 121. r 62. Vorrichtung zur selbsttätigen Schabinger von Sch omingen, München m eines Wärmemittels doppelwandig aus. Kompensation barometrischer , , auf Meß straße 9. 29. 5. 09. Sch. J ig.
. ing des Fa ö. . gebildet ift. bn str. IJ. vorgänge in Pyro id son ; — ; 106. B. 59 866. maschinen, bei der die beiden Spulenwellen von einer Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 33 36 ßempinski, Berlin, Kleiststr. 4. vorgänge in byrometern und sonstigen Instrumenten 476. 231 . Exzenter mit du 23. . . . und Zahnstange verstellbarer Exzentr Fliege nschutz git ter fü verschieden eit zum Meßzwec eine eingeschlossene Luft⸗ oder Kunz, Län. Gese hüft und e, T J
uU .
1 tor
2 J A .,. B lin SW. 61. 3. 10. 09. m 3 . ö. ; elcher . Wellenbewegungen der B. Bomborn, Pat.» Anw., Ber J l ö. bendrue . e,, , kö tes or, hein g a e ehe . ö Van T. 14526. Druckform. Ernst Maisel, Fürth i. Bay., Kaiser 2He. 23H 506. Sel lbsttätige Umschaltvorricht tung 21. 8. 10. A. 19304. 42 kraft mg fn, mit umlaufenden . 7972. Verfahren zur Vor⸗ und Bah arte 3 . 5 . k . ill, enn en ge It . H 3 zwet glese chsig ineinander gelagerten Tauch⸗ E58. 231 704. Falzvorrichtung für Rotations Vat. 200 566. Isaria⸗ Zählerwerke Att. Ges., ft? ᷣ Fußmatte aus hochkant ge— . der durch einen 5 lichen Meßbehälter eine 13. 8. 09. J. 17995. der das Frischgut von der einen Seite und die Grieße Pat. Anw., Berlin 8W. 13. 28. 12. 09. aus zwei gleichachsig ineinander gelager ö naschinen. Duplex Printing Preß Company, München. 9. 7. 16. J. 12756 ⸗ ./ e,. n, ., 1 i. Hermann Zeglin, . die al zzuwiege nde Ware nmenge dem 479. 231 620 , e. ; ihr. n ö Tihin . ; h,, , . ö 2 = Ses (oz. . -. Berlin, Stralauerstr. 2 J ⸗ Wägebehälter 1d der ö ( ö F. . von der anderen Seite zugeführt werden. Alpine 37h Me Kelvie, Battle Creek, Mich., V. n. A.; Vertr.: A. Elliot, 2e. 2321651. Elektrischer Stundenzähler. ? 2. 31 2210. Z. 6633. . ilter zugefi ührt und der Restbetrag durch drei eckiges, in einem passenden Ausschnitt der Mutter 2 z * 2 ) 2 3 ' eite wirs B z ö. i .
9 I. . X Ge ö m. b. H., Charlottenburg. 8. 11 ; . 7 8 ö 5373 5 J ne zur Dreh §. W. H 16 35 5 . stangen, welche an , hexibgelgssen werden. zugeleitet wird ernand Patrick Ruf oy , z ö . ö Sc. B. 6 209 Dichtung für Sprengpatranen Pat.⸗Anwälte, Berlin 8. II. 16. 4.09. R. 28 306. 1359. 231 322. Lerrig iu g zur ehein⸗ ö : E. W. 9x kin K. Qsius, Pat. Ann alte, Deinrich Sellenriek, Herne J. W. 271.7 190 31940. Albany, V. St. A.; Vertr. Dr. A. Levy ' u. it konkav 29 rundfläche und zum Schraubengewinde ö J . Haken Tragen do , , , . .
Algo . J — — 9 Vas 2 x ‚16 1 -. 451 . 3 TX . 896 Um ra n 56 x . 3 éineman n ö . Be ö. 8 8 J ö. 9 ahne J , . ,, ,. J , ,, 10. 09 Richtung der Düsenachse inner rhal b des Düsen⸗ der gegenüber den Dr ruckstellen gebrachten Typen für 21f. 21 502. Verfahren zur Herstellung von ! ragen von Gar 8. 37 69. 9 . e eriin 8 W. . Paterson, V. St. W.; Bertr. Dr. S. Hamburger, e,, , . där z. Ha gäb. Bc gehäuses geführten Nadelventil. Friedrich Volkmar Silbenschreibmaschinen mit mehreren ö ,, , für elektrische Metallfadenglü ihlampen. G. 15343. 421i. 231 856 Verfahren u Vorricht 47 z a . ö . pe sowie diesen entsprechend l J 3 e 2 = 53 g., 0 36 2X1. Verfahrer nd Vorrichtung 7a. Z 1 2. 6846 . 26. 10 . Steinkörpern in einer Mörtelmasse. Vogt * Brückner frühen Charlottenbusg jetzt unbekannten liegenden Tastengruppen sowie diesen entsprech IIlgemeines n, hes Laboratorium, Berlin. 345. 231 612. fh rden ichfurng ür Bilder zur Kompensation der Auftriebs⸗ und u. U. b iro⸗ eines Stabes mit einem Bleg . e mm 6. 10. 0 zteinkörpe ; c ies Stabes mit eine lech o. gl. ahne Zwischen 2 . es8 . ̃ Armbruster. 9664 ß r . ö . . . ./ 2 09. B. 56 816. ; er r fr n ge . aul , , nn, , ,, ,. estellen ie, . ö. He ꝰrstelli ing von . besetzten, gegeneinander verschiebbar an- Körper an Instrumenten und Apparaten, insbesondere 26. 6. 10. R 59269 Flügelkl M Ni von Morteln und Mörtelzusatzmitteln. Jakob 5b. 231 640. Gesteinbohrmaschine mit K . Ixelles⸗Brüssel, u. abrie scarras, Paxis; aggestellen fi ühfäden. Socicté« Fran aise k SIb. N. 11 221. Flügelklappe. Mar Nien⸗ en rheuma g . . . o, 10. 09. D. 22 355. 36. 9. 09. ö n n n g nm, 57 207. . 2 Berlin ö 6 6h, R , . Paris; Vertr.: A. Boi is Reymond, 9h K 24f. 231 6g 4. 1. 176? 14 » Hws o 5 ' 26 38 ** ö 9e rx 9 . B . 3 . F, . 2 . ar ich 853 * . au des ö. Se eib . ö vi n, Kö un, an Bestwig, Akt. Ges. u. Hugo Kunze, Bestwig, Wäsche vor dem Plätten. Moritz Brauer, Berlin, Län sbewegungsrichiung des Farbbandes für Schreib 31617. inger Manufacturing ; 1 g9⸗ . ö ; S5d. F. 29 4714. Einrichtung zum Schließen Se. 23H 724. Teppichreinigungsvorrichtung, bei gemeinsamen. Welle angetrieben werden ö The 17. 6. 09 anerkannt. ö. . * ' 5 2 1 — —=— ‚ fn 18 6 7 y ' ̃ . . ö. ö f. 5 Revmond, M. 6 zagner u. G. Lemke, Pat.-⸗Anwaͤlte des in der Offenlage gesperrten Haupthahnes einer welcher der zu reinigende Teppich zwischen zwei Klopf⸗ S (llent Writing maln Company, Buffalo, 2Ef. 23I 732. Metallfadenlampe mit ver , 6 Berlin SW. 6 1 8 . Berli
. 37 304. nskupplung, bei welcher
; ⸗ Veranügungs hahn, bei fernzünde x. ö. , ,, 5948 Zürich; St 9 t Grohn b. Ve 7 ö 9. Attiengesellschaft für Bijouterie K Ketten 77e. K. 44194. Vergnügungsfahrbahn, mehrerer lithographischer . in eine F. 29 655. Vertr. M. Mintz, Pat. Anm, Zürich; ö gh, fabrik, rohn b. egesa 16. 7. 10. 46c. 2XZI 742. Kolbenrã ᷓ . . . i ,, . ; 2⸗ 6168. S — Waage B nm nn , 2E 723. Druckgasfernzünder mit einem straße 13. 29. 10. 08. M. 36 232. für Watt stunden Kähler in Dreileiternetzen; Zus. ʒ. 240 231 6810. ; elbsttätige elektrische We age, Pat. 231 015. Ma Albitius, Nachzerkleinerung L. 31 252. Aufhängung von Gondeln glocken bestehenden Abschlußventil für Rie d . Schrauhensicherung durch ein 4 — **. Al n. : 8 4 C 4 ae. . / nftfarzena zuft⸗Verkehrs⸗Gesellschaft leitung. Fohn Rosie u. Fames NR eU n n. . 33415 95 80 2 i . Ee. 23E 552. Tragv rrie Farbhtnan einen zweiten, von W eeinflußten Bek ster ö . ; 2 * 8 ] . Gesensfchaft m. b. H. vorm. für Luftfahrzeuge ,, , 8 chan Edinburgh; Vertr.. G. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anw., Berlin 8w. iz. 3 16. S. 26 S5. James Desan Con, La he n de⸗Fonds, Schweiz; gborrichtung in. Gardinen , r der Wage beeinflußten Behälter le e. und zune feine, Spitze kipkendes Sperrgiie 5 ' m 9 . ö (. 2 . 9 6 5 1 . 5 7 or 39n . 11 Moritz Boehm, Berlin, Cur⸗ 49g. 231 628. Regelungsdüse mit einem in der stellung der Typenradsektoren sowie zum Abd rucken Berl in . 21 199 B. 56 894. 4e 31 61I. Levy u. 6. passenden Fewindezähnen William Jacobus, z . a ,. ö ö *r l h 2 dinenstangen. Max Erler, Schweinfurt. H. 12. 09. 2. 3. . 555. Pat.⸗Anw., Berlin Sw 2 9. J. 12 097 Dr. K Michaslis Pat. Anwälte, Berlin W SsOb. V. 9389. Verfahren jum Verlegen von Her en, , . u. Dr. K. Michaslis, Pat.⸗ * Dr . . 65 361 9 16 3 9 t angeordneten Typenradsektoren und schwingbarem . 6 69 z 85 — Deiligenberg i. El. 16. 6. 19. Aufenn shaltz us, Cafl Saugze, l lasdeburg, e ; ; . . aus zwei mit nur den Wandputz durchdrin dende metrischen Wirkungen in Flüfsigkeit ein tauchender mittel. Karl Bernhard, Berlin, Flot wstr. 12 21717 FP ier, S80b. W. 341 975. Hersabzen zur Herslellung weg 99. J ö 21. 11. 08 anerkannt. . , ,, ; zeordneten P platten. Au Die Blere ö. n. Max Ar * 231 694 66 — en 8 5 19 antrieb und Federhammer. Franz Bade, Peine. Vertr.: K. Zeisig u. Dr. G. Lotterhos, Pat.⸗»An d' Incandescence . le Gaz (Systeme Auer), 369. * August Diekmann, Blexen. Ih 9 Arudt, Aachen, siirelsustt 6. Ja. 231 G96. Zweiteilige Schraube 2 ür Abgase 25. 1. 10. B ; f n, , , ür Näh.] Soc! C. 18 257. Eniftaubungskanal für Abgase 33. 1. 16. B. ö m n n,, e nn, , . G des fer wt. e, n 52a. S. 30 643. Schnurführung für Näh— aus Drehrohröfen. Cement ⸗ R Kalkwerk 8p. 231 698. Maschine zum Glätten gestärkter 159g. 23I 70. Vorrichtung zur Umkehr der u. Lemke, Pat. in at erlin SW. . Aufnahme ; Fhorinerstr. 51. 26. 8. ͤ 2 Ap Few Jersey. V. St. A.. Vertr.: A. du Bois Kr. Meschede. 20. 8. 09. Chorinerstr. 61. 20. 2. 96. 40201. und Apparaten, in deren Innerem (, . der Meß 9 na ECD, = ö J . Gegenstände. Margarethe Steiner, Wälden⸗ Gasmenge bew chte tet. oder 9 . wird;
Zus. z. Fabrik, Cronberg i. T. 9g. 4. 08
1 w V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, hältnis mäßig kurzem dickem Metallfaden. Siemens . ( 78 f Durchfluß einer bestimmten walzen hin⸗ und ö. rgeführt werden kann. Paul 4 h ] , ĩ ; ade temens burg i. Schl. 6. 4. 10. St. 156058. Pat. 230 789. Herr bre , f Aachen, Aureliusstr. 35. A 7c. 231 671.
W h ? 5 S8 3 5 — * „
2 34 ⸗ ; ö asserleitung nach Durchfluf . * a; 8 . ö ) Berlin 8 2. 12. 09. S. 30 318. dalske 2 ) 5 .
' e, . ö . . . . Heinrich Fürst, Cassel, Weißer Hof. , rttz ö ö . ; ö . inge, . J tung n 2 . . f. . . ö . 3 ig. 231 613. Federnde Matratze mit zwei 1I. 3. 10. . 18491. das eine Glied inander agen stel
fůr Schuhwerk mit einem arma gen, den Schleiser . ö . ; Gönnn , 6. 15 ; 231 E . . 3 1. . . di de 3 4 . 1e . übere inan deri enden Ra n , — 2m. 231555 Schreĩihrec 3 d led 9 . ander gegen üherste henden änger und das S pulen 91 häuse für den Ve rriegelun⸗ 6 U 3. 10. 29 252. 6 gvorrichtung für 5 23 1600 ger ichůnn zum Auflaufenlassen Schre ibm iaschin ien mit sichtbarer Schrift. Royal mehreren, Abteilungen beste hender ekundär un en n 3. her . 6 i. n. 1, vor 1 Ww. nn der eine welcher 9 An ö, Sogn: reche nmaschine bei Ma agnetpolen und das andere Glied 66 den ganfüchm den . Wer tägtrigrr. Jzhann Sh en feilen . 8 n,, Ghee ug ciner Gen ebebahn aufeine ander C. G Haubold jr. Typemriter Company, New-⸗York; Vertr.: Fr Primärwicklung. Lolyphos Elettrĩzitat s- Gese ls Fars; Vertr. ö , lbert Megret. * i nnn, nn, dom Schreibmaschi nen cinem zwischen diesen Magnetpt n,, . , * Düsseldorf Bilkerallee 16 21366 10 Gl lockenspülhe ber mit 5 Doden den i n G Deten 6 Ji 3 36. 9 . ) 3 16 * 8 56 7356 Reinhold Pat Anw., Berl lin 8.6 J. 3 3 10. R. 30982. schaft m. b. H., Mi inchen. 12 2. 12 . 685 P 59 374. aris ö Vertr. V. gaminer, Pat. Anw., Berlin wagen gester ert werden. Arthur William Harris, Ring adusgestattet Ist. Ab ra Steckel., m 382 vyelst ichnäbmafchbine init für große Spülung und einem Belüftungszug für G. m. b. H., Ch . 83 59 7368, hold, Pat. ,
52a. U. 3822. Doppelsteppstichnähmaschine mit ze Shul
J 9 ö ö M. 39 857. Birmin ham, Engl.; Vertr.: GE. p. Ossowski, Pat Buffalo, N. , . ng ; Fapekè o. dal. mit durckbrochenem ] I6. 2831 646. Verfahren zur Herstellung eines 23h. 231 733. Elektrode und Verfahren zum P us — in K , 2 d . li. 6 len, dat. Hfggse g, . en, Anwälte f n, P kleischhauer, Sh. 231 G14. Tapele o. dgl. mit durchbrochenem ,, ,, ztrisc tiör tit an der An nkreie we, , d ö. 6 68 Dr; R. W ; 4. iin ted Shoe Machinery Compann, , . Fleisch auer, 36; ste? Nobert Bure Gr ff Nen er Wertt!, Haltbaren ung staubfrelen ! inge itte an nr W i hen Lö . Oscar Kjellberg. Gh heng. rg, 12* . ö Nö Anmeldung in Frankreich vom 27 3 231 56 , e. Oh. 6. 9 i. Dr. R. Wirth . Weil, Frank n , , . St. A.; Vertr.: K. Hall⸗ Baden-Baden, ann,, 26 at? A . . 5. 10. stickst ff Bayer ische Stick stoff⸗Wer ke Att.⸗Ges., Schweden; Vertr.; C. Fehlert, G. Loubi 1a 2: z des tes 8m . , , m;, aterson u. Boston, V. St. A3. Ver . 5 N. 10 9123. Spülvorrichtung mit Vor⸗ JX. Werner, Pat.⸗Anw., Berlin W.! 14. 5. 10. te E . . ; 3. Fr. 31g. 231 737. Metallb ttste lle. Pate 6 des Zahlen vertes eines Prodi der O 30. 1 S1 1531 . ö ö 9 Berlin 8sW. 11. 5. 10. 09. S5h. N. 19 913. Spülvorrichtung mit 1 z . 2 Berlin, u. Stickstoffwerke G. m. b. H., Spandau. darmsen u. A. Büttner, Pat. Anwe tli ] ,,,, em ,, ñ w , . 6 Pat. Anw. Berlin N 11 5. 10 (6 den und Hauptspülung. August Niebuhr, Hamburg, 41 3. ö ? . ö 3. . l . N., — ' . 7 . 3 z 9 1 Inn älte, Berlin ö Vꝛen gha G. m. b. H., Berlin. 2. 9. 10. . mehreren Fi unktionen ver üinderli cher Größen. 221 748. Rije menrücker für Stufenscheiben 3 86 12 c K 2: 5 2. Verfahren zu J! lach behe ⸗ 4. 1B. ) 9 (Z. ; - . z . 1. . . ‚ M * 4. ̃ ö P. 25 98. xi Lomsch ko 5 S / ; d ] del l l e Eiffestr. 43. 2. 9. 09. . v * . C * 2 Mer ze] nd V 9 j 3 3 1 Prior 18 de 1 218 1 . 286 1 s le 2. 3 . Pe te sburg; . W rt l ĩ ; . ; a J, . ; ö ; z ns- 16. 31 688. Verfahren und Vorrichtung zur riorität aus der Anmeldung in Schweden vo . Fr. j ert zeingmaschinenfabrit und Eisen . Pat. 228 231 Vogtländische Maschinen⸗ 86a. T. E15 266. Vorrschtung zum Einstellen . . n , . ö. 66 . Sntleeru ing von Superphosph atreaktions kammern 295 6. i anerkannt. J 24k. 231 238. Gesäßreinigungs vorrichtung mit Fehlert, G. Lonbier Fr. Sarmsen, A. Büttner X. Sc Göppingen. 4. 9. 08. 6e g g . Pat. 228 Z6̊. ö. 9 * ö Ar des Scherblattes von Konusschermaschinen, bei denen fähige n a satinderivaten und = Oder . , ,, 1 9 * ; ö . . 7 Konstaödnin = Och 21h. 231 73 1. D . hb TeFptris 4e. Ce- Scheibenbürste. Mar garete Heine, Magdeburg u. E. N deißner, Pat. Anwälte, Berlin ö. . . f 21672 Unter de ö ö x ö. Fabrik (vormals J. C. C H. Dietrich) Akt. der Scherblattschlitten von einem wähnend des deren Sad lhnen uren gemäß Patent 227 862 Aktiebolaget ; 3 an, . 1 r . 5 e ö aer 8 rehbarer geltrischer Ofen. Dreitewen 36. 5. J. 065). H. 3 0277 h/ iö, ö ct 2. 33 399. *. b i. ö. ö ru stehende Ges., Plauen i. V. 20. 11. 09. Hanges (Scherb ) um die hergestellten Färbungen. Kalle C Co. A. G., Svafvelsyrefa brikerna, Malmö, Schwed.; Vertr. ustaz von Schatz agen furt; Vertr. L. Schiff, * 1 43 2m. 221 695. Rech ; . Jacoh Coppersmit Jollinwood '! ö Scheren eines jeden ( anges (S cher andes) 1 . erge ; ) . 8 ; 7 Y. Nähl er u. F Zeemann, Pat.⸗Anwä ilte, Berlin Pat. A M Berlin Sw. 11 19. 5. 10. S h. 35 674 35a. 231 739. For derkorbanschlußb bühne mit 2 **. techenn iaschine e mit Ei instell⸗ V. St. A. Vertr. E W. Hopkir ns u. K. On ö Y ö app᷑e 9 2 — 2Bri 8 5 . . . R. 4 * 6 , . 1 —— . 7. 9. 1 U). O1 14. 2 2x 69 192 8 x ; ö ug 5 e. A. 18996. IJ ile chste ilißter ö. . . 3us. Konushöhe zu ver schiebenden Tisch getrage n . Biebrich a. Rl ö. 3 9 t. 44 ö. ; ö. . 91. 15. I 63 1. i6 647. E ga. 231 ,, Giiederkesser mit an zi Füll je zwe i 3uf erte gie er auf gegen überlien zenden Schacht rädern von verände rlicher Zäl Ine zahl l und drehbaren Pat. Anwälte, Zerlin . 34.2 4 d hös⸗ 1. Pat. 189 414. Aktie ngesellschaft a. detze er Treger C Nossen, G. m. b. H., Berlin. 28. 5. 10. Sn. 231 54. i, J n zur 9 rzeugt 1 . an 17. 231 601. Hei o der Kühlplatte. 3. M. schachtg eder anger , . . i enn i 31 . seiten. Don nersmarckhütte, Gbr he rf. Kurvens weib zur Ein stellung en Zãhne. 75. 6 C Ektrisi5e 9 J ; . ; ,, 66. ch kl icht . k Hbeüs nl ö. id, . 4 1 9. . ö . . Lailtensch lag er. Berlhn. 21. 9. 69. L. 28 7654. Augsburg. 1. 5. 09. B. Y 06h J . . und Tohlenwerke Att. Ges., Zabrze S. S He nnr , . . Sommanditgefell· Henth nnn u. Charles Anthony , 4g. M. 111 ⸗ Reklamevorrichtung mi Wehen me hrerer Stůcke bg er ande, Ls opold mittels Formalde ydsul oxylat e bzw. Forme Ildehyd X u chlager, 6 . 3 21. 9. J d . 23 , 4 z 2 67 i ö . 14. 09. D. 2216 4. * C. aft auf Ictien, R zraunschwe ig J 9 08 83 don Noxtr⸗ * 4 & . l ü , ö , . 6 e . e , . e , n, zadische Anilin. 175. 231 G02. Befestigung für. Raziator te. 31 510. Gaserzeuger mit drehbarer . ö 97 Kd drehbar auf einem beständig oder absatzweise be Grünhut, Garches b. Paris; Vertr.: E. Franke u. hydrosulfite oder . Badische 3 , he f 6 36 231 7160. Steu el J. 10 979. Berlin 8W. 6 5. 0 N. 37 936 guf, einem bestän 3 . Vertr.. . ; . , 5 9. elemente. Georges Bracqg, Gand, Belg.; X . wagerechter Vergasertromm sbesondere Staub. 25b. euerung für elektrisch . . Berlin SW. 61. 4. 5. 09. M. 37 536 wegten ö. , n 6. a. . , G. Hirschfeld, Pat. Anwälte, Hen SW. 68. * 3 Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 15. 10.09. 5 c . Ir Vn) ; M. e, * ke nn, ,,, . ,,, trieben Hebe- und Transportvorrichtungen; Zus. * 2m. 3 *I. Zehnersch alto rrichtung für 84. 231 591. Vorricht tung zun n galvan ischen traͤzer. Martin Menzel, Berlin, Teltowerstr. 53. 5 = 10 ; B. 55971. W * le . . 6 9. , . 9 9 Pat ö E. Becker X diermaschinen. men . horbald Moe, Kris ia; Ple Kö 11D ( . 651. . . 99 * — * 5 z 16 82 4. . ock 5 Syildehr 4186 ' 5 2 t . TiI1L. 0 99 L. h. . . i ti ana; latti ren vor volle n, ho ) 7 h, 6 10. 8ög. M. 41 430. Webschützen mit elektrischem Sn. 231 642. Für den Alizarindruck geeignete Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat. Anwä fi. Berlin uud me allurgische Production, Aussig a. E.; ; 12 2 g nenfab ri. ö. hlattie ö ö 'hlen und profilierten Gegen
em — andt, Pe g,, , . 2. 69. Vertr. C Franke u. 6. Hirs chfeld Pat. Anwäl de ö 4 n ö 2 — 3 ö 8 B. 56 659 nnr, , zois⸗Reymo M. Wagner Reinickendorf⸗Ost. 10. 2. 09. B. 53 675. 1P”irsheld, Pat Anwälte, ständen, bei der diese auf einer ldenfö 894484 Auslöse . . ö ö , x mische. T erke Meiste 2 m 61 10 . . 9. . 1 du Bois⸗Reymond, M. ngner n. . 3W. 6 5 8. 1226 2 . einer muldenförmi . 57a. B. 59 469. Ausl i sevorrichtung für photo Schußf fü ser für Webstt ihle mit sel sttätigem Sp ulen⸗ Gemische. Farbwerke vorm. Me ister Lucius ö 236. Berlin SW. 68. in 5 9 1 8. gle chzei tro Imzuführune dienenden 6
J eor 8 . 3 . 5 2 M z r 20 ö * D* W J 3 j J ; ö. D , wre , m m, . . n . 1. 6 2. 27 45 ö 2315 Verlaschter Schienenblattstoß G. Lemke, pa „Anwälte, Berlin' 8 3 dia. irn affe se ben anlage, be 2 . e als graphische Objektivverschlüssk mnter. Verwendung ersatz Maschinenfabrit Rüti, vormals Caspar * Brüning, Höchst a. Mt. 4. 4. G. ?, Leo., da;. 25 er,, 6 ö n,. 05. 8 . d . der die Temperatur und, die h,, en za, 231 62. Drucborrichtung für Registrier. . in einer rotierenden Trommel o. dgl. sitzende eines die Beweg:ng Ces. Velschltser, nach b auf Honegger, Ftüti, Schwein., Berir. Vl. Daumag, Sn. Ti Gad. Verfahren zum , Tae. 231 311. Unsteuerungsvorrich für den einntels urch sings. Srzieseiting geregelt Cl.. Wätets. Gengraig. Frgneaise des ift Kenn. Förkelsfeen ö . 3 einer im voraus einstellbaren Zeit ö 3. Pat. Anw, Barmen. J. 6. 10. Bedrucken ger T ter . n mit diele; ür sich . 231 ö , dns nee die N mti e. nd Gehl . . ö ln werden. Franz Beck, Brüssel; Vertr. E Re hlert. E aisses BPaycusgz et de Controle Systeme F. Ar r Herrmann, Leip; zig 6 Mende , . er goraus ? Senn . 1 Trg. Pat.⸗ r . ; Gem sch mst Rar stoffen oder igmenten 2 . Vebe] ahn. hre 1d die Ven z éble aserzeugern, ins ] z . P᷑P 8: Tr: P N . eo . 3 1 dgde ge werkes. Heinrich Boltner, Rosenheim —4* * 2 . oder im emisch Fa ig ; . k K ‚. . 3 gerzeuae w ,, ,, G. Loubi r. Harmsen, A. B ö Jani Paris; Vertr. Dr. B. Alexander⸗Katz f aße 2 . ). H. 49 85 57a. E. 19 620. Vorrichtung zur Wiedergabe 2) Zurücknahme von Anmeldungen. aller Art. Dr. Leon Lilienfeld, Wien; Vertr.: Miller, Nen dirt . ö Vr; . i. , zasergeugern. Cornelius Brittiffee Pat . Ben . 6 * . J 6 i, g. Pat. Anw Berlin SW. 68 14 Ji. 5&9 in. 5 91. 3 e . 3 63 . 831. . . ; ö 1e. 9 ' 26 ö . J d f *** . Po Anw MWerlin * 68. 29. 2. P ¶ ) 5 — ortr.· (FS. M op in P ( 25 ; ) 40 26 ⸗ 1 . e. ö . 51 Verfa z Hers s on von lebenden Bildern in, ihren natürlichen Farben a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher Dr. L. Wenghöffer, Pat. Auw, Berlin 8s W. 11. , Anm, Perlin 8.6 ö 5 ñ . rn. h k i , 26c, 231 208. Einrichtung zur selbstkätigen da. 231 708. Münzen. Sertier und Zä Feilen mit wechseln der Kr un, Telit ö . a. j ĩ ; 3 ö —ͤ . Mal tt Ber J z u C 2 1 . . z * 161 11111 1IDl Inder n 9. der ö 1 durch gleichzeiti ige Proje ktion von Teilfarbenbildern; zurückgenommen. . ö. ; 8 0, 30 429. K . n U 6 6023. Abdampfleitung für die Luft 1 8h, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 16. 4. s. ege tung der He eizwasse rmenge 6. zu⸗ und Rü⸗ 5 ö, apparat. Jay Mansfield Johnson, Chicago; E vald Ische ber 3 2 . ung W ir 7 . i. Zus. z. Anm. C. 18739. Continental Films 6c. B. 59 353 Zündkerze für Explosions⸗ 231 514. Mit Bindfadenbeschlag versehener 2 9 s 20 tin an ö n ahl j 5 Priorin der Anmel Großl ; einer Warmwasserheizanlage durch eine ö jwischen! og. Ulnderg; Hat. Anke, Berün Sh ß lo 95 ,,, ; Bie op ir, . sowie Verfahren und Vorrichtung zu feiner pumpen bei Lokomotiven. Georg Strahl, Berlt Priorität gus der Anmeldung in Großbritannien (iner We 1 58ä . z 9. JJ Fompagni u. Rasmu Bjerregaard, Kopenh agen; kraftmaschinen. J . j . Pi nsel sowie Verfahren und orrichti ung zl Jei ler , n. , 2. —⸗ . St. 14 665. wan, ) rkannt l leitung. C Otto Bernhardt, Hambi irg⸗Eilbeck Kibitz 5. 11485. 19h. 231 697. zange mit dre bar Vertr?: R. Deißler, Dr. G. Böllner, M. Seller, b. Wegen e n ng der vor der Erteilung zu Herstellung. Vereinigte Pinsel⸗Fabriken, Nürn 26 49 . z. , an Marta 9. 4. aner . ich . straße 25 ,,, 10. B. 56 934 ⸗ ö. 22 74. Zell ssi Lunge Spannbacken für W , Je. udwi z z ; W. H s Pat. Anwa . Gen gesten folgende Unn ingen 29. 7 V. 9464. 2 e. nlldotr. Sohn e = 3 31 inrichtung zi zeugung von ñ 2 ö 53 b em d zlasedüse de zrö Be ann. , , 5 ö eas eg u. W, . Pat.⸗Anwälte, , ,. Gebühr gelten folgende Anmeld: 9 . . err „der Umstelloraan Soodwin, M Vernon, V. St. A.; Vertr.: Paul eneratorgas aus backenden Bre . yffen . Zus 368. 2231 656. Jerstäuberd üse, bei der die Zer⸗ bei ö Blasedüs er Größe des Be⸗ Bruckmann, Pforzheim. . 12. 58. B. 333 333 zerlin 1 als zurückgenommen. . = . a. . Absperr⸗ oder — . e,, n,. 22. 3. 06 217 k. ö S*“ stäubung in radialer Al hleuderung mit Hilfe von e 3. „rechend singestellt werden kann, Dr. 30e. 231 852. taubsammler mit ein rem irn 57a. W. 32 536. Photographischer Verschluß 2b. G. 28 424. Mundstück für den Austritt mit cinem oder zwei Ausgängen, zur zwangläufigen ien ö . ö ö w 8e n . . 6 , . Druckluft geschieht . 3 9 . 3 Sylvain Laureys, Antwerpen; Vertr. J len zar brain an geotz ne er r nn, in n 5 x mit einer selöffätig sich Köfenden und einschalt den don Teig und Brei. 24. 10. 10. Führung der Gase aus Destillationsöfen für trockene G. 26 693. , : h 5 Rert⸗ 5 ᷣ Pat. Anwãl ,, ,,,, J J.
V.
52b. V. S992. Jacquardvorrichtung für der Antrieb des Stickrahmens einer Stickmaschine. Zus.
83 — — — —
tur
8
gelagerten
8 1 6 ⸗— 2 ss h 944 . E — 6. ; — e, ? . 2 —— Kipvpwagenen Ein (r, j 21e 2: 6 Schürworri⸗ n fir 8 dorf b. Aachen. . 10. B. 56 992. umsassender R l ⸗ Kupplung zwischen den Walzen der beiden Vorhänge 1b. J. 11 819. Wasserstandesregler für Dampf. Deftillakion der Steinkohle usw. Maschinen . 20. 231 . ge 13 . 6 st ö 8 n rʒ ö . 5 3 . k 26f. 231535: W , ,, 9 211 — 1 ö 2 . 2 1 . 2 * D] ( 9 ( (Ul der dre ) 9 ren eck f6 wynwin r — Feh-. egler Mel ' em Frank Whitehead u. Walter Frederick rn, kessel mit Steuerung des Speiseventils durch einen Armaturenfabrit vorm. H. Breuer Æ Co., & * br 11 w . , ,,, . . ö Ach nghar Oeffnen und 24 3 y, ,. . 6. 2 w, . B. W iss mann Pat. Anw. 364 S chwimmer. 31. 10. 10. Höchst s ,, , M. 39 752. 10, 8 109 n s. ! Ugebronetle] 11 und nieder beweglichen Schürhaken. nen um 9 chließen e nes re ulierventils durch London; Vertr. B. Wassermann, 2 . ring örmigen Se r . 1. Dochst 4. Ve R Wi 20f 23I 588. Bremskraftregler für Eisenbahn 8 el ertra Sl eld ö Gonth Ve hleher eine von einer Hilfskraft stets lei n Si Berlin SW. 13. 20. 7. 09. 21b. B. 57 919. Brennstoffkette mit heißer Ze. 231 382. Lösevorrichtung. August W . ö. Otto G ᷣ in, zosef Gatter nuf, V. St. 1 er, . n. um je ginn d r ö ö fi. Berlin? ; * ! . 2 . x . . . ; 32 9 9a I iftbre ) 1 sef e enns., ; JJ Reinhold u eine ; . 59. S. 144 319. Vorrichtung zum Heben oder fonze trierter Schwefelsäure als Elektrolyt und Bann wer Hainholz, Hüttenstr. 23 21 1.0. a . w. mn . ö. , , . j 6 33 938 in 5. 61! . 1. 9 1. 91 Dan n ; . sch ; h ö z 9.
* , ; ; * z Den n. . dr S* si9 n RC- 9 * 9 ) Mleisuperory ternstr. 21. , . . — . . ? 9 S. 339148 . . . ͤ Treiben von Flüssigkeiten. Herbert Alfred Humphrey, mit Depolarisation durch Luft oder Sauerstoff. 12 23ER 58:33. Aus gehre ßtem Bleisuperexryd nia nn. nchen K ber ; isenbahn — Funk ö. a,, Ste ö 6 ö. 5 . Westminster in the County of London; Vertr.: A 31 10. 10 bestel nde Elektrode. Max Stefani, Neuß a. Rh. 2 Oi. 2316 = . 2Zicherung eins Gisenbahn J ; Funkenfänger für Lokomotiven; Stein le Hartung, Que? 69 W ninste he . W London; Vertr.: A. 31. 10. ; - ; . 3 ö. ; zuges ageden Folaezüge. Otto Hund, Brüsselerstr. 70 . ,,, ,. Hans 1 Be ĩ St. 14 751 ; 2: 3 pr Ble tent non, Ft. Wagner u. G. sche Par, Win P. 24 229. Klemmvorrichtung für Koch⸗ 2 4.69. St. 13 940. zu en, 3 9 6. ö , 9 j ö ( 3 jon B. e . J . an . 9 e ulmig, 3. ͤ Tans 16 5 . 4b. 231 743. Züändholzbehälter. Wellinaton je .
ĩ , ö ; ; ᷓ . 2. , , , erkelb⸗ Roonstr. 4 zin 6 16. Zipkow b. ßendors i. Bomm. 27. 8 8 55 9 ‚ ð e ; n u. Fra ei we zeord net ist Anwälte, Berlin 8sW. 68. 31. 7. 08. flaschen, Retorten u. dal. mit gegen einander federnden 12h. 231 581. Elektrischer Ofen zur Behand⸗ u. Max Merkelbach, R t ] 2 'rohent l Pe mm. 26. . 09. B. 55h 020. 7 516. Verfahren zur erst tellung von Edward Wepster Bridgeport, u. Frank W. er er J iet ist J . ö zasen oder zen. E etersäure⸗ HS. 50 805. 2I9g. 231 550. Verfahren und Vorrichtung Kuppeln aus Eisenbeton. Ed ouard Jules Claude z fiel 8. S— 3B M. J ] ö 61 L. 29 609. Vorrichtung mitte ls welcher Klemmbacken. 10. 11. 10. lung von Gasen oder Gasgemischen. Saspetersäure — . lber Schienendurch 2 ᷣ teil dai Minn, Be Pari . h r 2 e . . Al gen setten bon bäud if⸗- 446. K. 42 9 42. Zündholzautgeber. 3. 11. 10 Industrie-Gesellschaft G. m. b. H., Gelsenkirchen. 209i. 231699. Quecksilber⸗-Schienendurch zum Ausscheiden fester Be standteile aus Ab gasen. Bérard, paris ertr.: 6. ., G. Loubier, Henn en, . 19g . ; . . ** 266 en 6 . a1 ö 51 246 S. Zu 13a lt ( k . . 1 j . V. . ( ( — 90 65 3 2 — 2 . . 6 9 5 2 10h Personen, an den Außenseiten von, ; 9 33. 3 7 1b. St. 14 971 Schuhverschluß, bestehend 73. 5. 68. S 26718. biegung kontakt. Siemens Æ Halske Aktt.⸗Ges., Arno Müller, Leipzig-Schleußig, Stieglitzstr. d Fr. Harmsen u. A. Anwälte, Berlin 43 za. 231 618. Vordergestell 8 Mtelge Innen ] zwei an Langs U er 47 * St. 2 . — IU hbL 5 CMT 25. O. . — — J =. 1è* F 9 293 53. 26 8 ds 7 ł 38 J 3: . st — he hen und absteigen önnen n it zr a ang ö 9 ver . „rie mit hem einen Ende an' der zl 2231 G64. Verfahren und Einrichtung zur 2 ln, 3 . 8 ö. 26 889 Charley Bom! hard, Berlin, Lult hold 4 . 09. 83 l 9 9. für landwirtschaftliche Nascht , , h. in schieb und feststellbaren Fußtritten. Walter William aus einer Platte ie mit ihren en an d E2h. 2 * 5 . Versahr ,, , n ,. = ol * 23 z: ö seftri sche Steuerung elektrischer M. 37999. 2728 221517 Fußboden mit Zwischenlage 8 andwirtschaftliche Ma chinen und Geräte. ul Love, Kinson b. Bournemouth, Engl.; Vertr: einen Schuhlasche befestigt ist und an ibrem anderen elektrolytischen Uebertragung von Nichtleitern behufs 2 y gn, Genn 21 2: zjwischen Taderbef und ger, Hhenlage Quignot, eg b. n. Grtr.; Vertr.: i, Dern 59 * i, u; t. inn.. * in 8 W . 7. 2. 160. 6 ide einen Hebel trägt, der beim Schließen des Anwendung bei Elektritätszählern, zur Reinigung Motoren, ins . für Fahrzeuge und i h. *I 5E. Rostbeschickungsvorrichtung mit jwischen Lagerholz und Dielenbrettern. tto E ngert, Pat.-⸗Anwälte Fr. Schingen, Aachen u. Eucen Yat, 31 3. 23 i 8623 B. Bloch, Pat. Anw., Berlin SW. . Ende e Veh fagt, de . 6h Anwendune 54 za, ard nn, nas A 6 ouwenhoven, Baden, Schweiz einer mit se Iblstt tig wechselnden Wurf ten) Cossebaude b. Dresden. 2. O09. G. 1536 Hern R , ng, Gugen Man . 63a. L. 30 282. Werkzeug zur Herstellung von Schuhes einen an der anderen Schuhlasche vor⸗ oder für andere Zwecke. e n. ee. baren, . 8 * gen he, enfels a. S. 21.1. 16 Wurfscha⸗ fel. n 3. J e, an * H. ö. . 67d. 2a 518. Schie J 1 ippfenster 9 t fej n ,,, . 29 ö *. . 1 — . . 15 9 11 ö . r s ä R 10 — 2 3 3 — * 16 SMenr nd 4435 §. 2X him tede, We 1 ls 4 . 3 J 8 e er ö ; . ; 2 ] . 1, . 5 23 z 8 ri . . anten * A fsetze auf Kartons iasbesondere gesehenen Knopf umgreift. 43. ] 1. 10. Vovbe, Engl. . Vertr.: A. du Mmeymond — 1 l 1 é ema der, Panton ( el mi fe sten ng 2. J 664. Fahrbare Windemaschin für brüder ö Lir ik. . Oskar Hunger, Niesky O. L. I7. 10. 09. 51d 2 622.
gelagert
8 *
83
b. 231 585 örries, Han no 22076. — tb. 231 617. Reibfunkenfeuerzeug; Zus. z. 361 231 7250. 228713. Fritz Deimel, . zerlin, Lutisenufer ü alb 3 da
10. D. 22989 nkre .
83 7
el.
—
3
J
einschließend
Mühlenbauanstalt und . ; vorm. Gebrüder Seck, 4 09. W. 31 912. Dresden⸗ 2. 6. 10. M. 41 544.
, n er e.
11 on fr Berr mit ent tabdern — ‚ Einrich
2 ⸗ — Naerl; 96 9 5 5 2 7 ö. w . ; ö . J ) . ga 3st, Werl §. 18763 Berlin, glgraf hö, D. 2 19, R 39 * und bew llich en Führungssti ewe f viereckige Schacht teln, ö . Kissen. Josef Das Datum bedeulel den Tag der Bekanntmachung M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 9 6 z inrichtung zur Stromrück 25 23 . 5 ette ö . 6 lichen 9 hr ⸗ , 4 ö Pfli 2. . 6. burgerstr. 79 5. 10. der Anmeldung im , , , Die Wirkungen Sw. 68. 17. 1. 08. H. 42 626 201. 231 618. Einrichtung zur . 39g, 5. Kettenmaschine für Ketten- lichen. Führungsnuten. Udo Ribau u. Ede : he ; gde asburae r. 9. . e A eldun im 9 iche zeiger. ? Wir ; — . 8. ö. ö G. 9 * 2D. . . — . an . d ö x . mir . 88 c 5 . 74 ö n. X r d e 3 . . ᷣ * den,, r, Schutzes gelten a ls nicht eingetreten. 121 231 545. Verfahren zur elektrolytischen gewinnung bei Steuerungen von Zü en, 9 ren Fahr wirtstu hle . Erzeugung von Dia gone in 1 . are. v dn dig, Bud apest; . F. A. Hoppen u. ; ; : 8 Erzuugung von Wasserstoff und Sauerstoff. Elektri⸗ zeuge von koml inierten Reihenschluß⸗Nebenschluß E mil lech. . artmannsdorf i. Sa. 4. 8. 10. R. Fischer, Pat. Anwälte, Berlin 8w. 68. 28. 7. 08
Kirschten G. m. b. . a. Me. . . 3) * Versagungen. zeug! ;
J r ue 3 — 5 fas ichselstrommotoren an etrleb n werden 35 419 R. 26732. 6238. M. 42 614 ga ung zur Verän gerung Auf di hend hneten, in Reicheanze ger zitts Att. Ges. vormals Schuckert Ed., Ei enwechlelstremmetoren ang 6. , 2 . Mos Auf die nach chstehen be zéichne len, im Meichsanz Nürnberg. 2 NR SW J mit . = 7 ĩ ĩ ⸗ der . . , ,, *. 3 . i 1 . m dem ang jegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ 1 2i. 221 546. Verf ihren zur Herstellung von rris; Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., Berlin 8 W. 48 as mit glühendem Koks gefüllte För bergefaß auf aus mit, den Enden übereinander gesetzten Teilen, die Einstellen von Sensen Wilhe Im Mun . . 5 ũnos reo6 . 8 iwvio ar one 1 . 1 1 . — * 2 1 e 111g — Ino 15 24 9 ö . 3 1e — — inge 566 2 Bis ö * . 10 10 meldungen ist ein Patent versagt. Hie Wirkungen . ungen von Siicksteffpentoxryd in Salpetersäure⸗ 5. 11. 09. S. 30 iin , n n in eine Wassergrube versenkbgre Platiform ge nittelß in innerer Hüls 91 miteinand er der bunden werden. u. Christian Lutz, Neuhausen a. E., Württ Ee e. ö . . , . . ⸗ ö 1 * . 1 ö. p = 5 ear . r* 5 5 9 28 — en „2bvlitt SG. Iz. 1 Charlotter Bismare des einsfweillgen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 6. 6 tt. Elektroche mifche Werke G! m. 2321 504. Stre ihlspul Dr. Walther g oben wird. Carl a ,. Bonn, End enicher Pole eph he eveque, Brüssel; Vertr.: A. Loll, Pat. R. 277 557 2 . ; . 1 c ktroe , 5 Tra 65 raße 5 3 3ch. 35 iw., Berlin SW. 48. 20. 27912. . 1b. K. 40 172. Quarzlampe. 5. . O5. ö H.. Berlin. 17. 7. io. G. 16015. Burstyn, Berlin, Tr gun f inersfi . . 1 y s 10. . 5263. . . . Berlin SW. 48. 20. 4. 09. . 27912. 2 S. 27 Verfahren zur Gewinnung n 2: 243 zarfabremn ur Sersteslung von B. 3 26 2 396. Strahldüse mit Innenansaugung. 375. 2: 315. Luftschiff : Weh erstr. 38. 1 or e 9 14 . al 10 1 19 36 e. ' 1 em. 231 6135. Verfal 1 ö zur Eistelling . 2 1 4 235 1 86. Vorrichtung zum se Ib sttätiger Yi. Hans C ruse, B erlin, G isber sti . . ug ie kres⸗ . . 16 shi fhalle hon viel eckige m 97: . Ung ur selbst Ha. (6. 30 596 Poliermaschine zum Bearbeiten von Ammoniak aus Aluminiumni rid. r ,,, porösem Bariumoryd aus einem emisch von 9 a. 8 6 ,, . G. sprãchs C. 153 1. ö w— , ,, 1 ,, Alfred Frank, Karls. Christian Lutz, Re f n a. G., Württ. 2. 9. 09. spielende ere la William Atkinso . 7 n j . i ö. ö d , d, n, n. 21c. A. 17 1271. Antrieb von Zugbeleuchtungso⸗ Har umtarkonat und Kohle. Hermann Schulze, Aufzeichnen und Zusammer zählen Der prach ᷣ 24 ü. 3 34 4 . ruhe i. B., Boekh ir 9 8 8 dh. 28 236. R. 29 97. 9 m ,. übler. n, , ison, des Werkstückes mi hreren Wertzeugen nache! ö ? binen 5 53 ; 2 2 zeit ᷓ Fernsprechsche iger nternationa * 3d. 2: 2. . Ausführung: *I 524 Sperr 5 32: für S ss . l ück an, , , he, mn. Dynamomasck inen. 9. 5 1 . . . Beinburg. 21. 8. 09. Sch. 33 552. ten in Fernsprechschaltung hi e . e . des Verfa 27. Vorrich tung zur Aus zführung 28e. 1524 Sperrvorrichtung für den frei, 45e. 221 52 T. Zubringer für Strohpressen 4 6. . ZIc. F. 29 O90. Schalteinrichtung für Wechsel⸗ E 2p. 231 726. Verfahren zur Darstellung von Telechronometer Company,. 91 r, Jew⸗ Yo 6 6 eisahrens zur Luftabsaugung oder Dampf dersch iehbaren nn belträger an e hn en feen en, Fa. C J ug. . Kirschau i. Sa. 25. 9. 09 ! 2p. 2 2 . ö . 5 . . 5. ö * 2 26 2 ö . ( D601. Co. J. strom. 26. 7. 10 : festen Molekularverbindungen aus Hexamethylen⸗ Vertr.: A. du Boit-Reymond, 3. 2 , 8 36 sie g Zuß z. Pat. 223 166. Joh. Lentz, Josef Grandjean, . Ruhrort, Harmonie. W. 3307 bschmirgeln 2 Af. CG. EA 662. Tragbare elektrische Lampe. tetramin und Guagjacol; Zus. z. Pat. 22 267. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 68. 2. 2. 0 I, Me rottostr. 8. ö. 7. 09. X. 28 449. straße 43. 2. 3. 10. G. 31 127. 156. 231 52 zubringer für Strohpressen mo Reichelt. bschmirgelr . ͤ ! min und ( Zul. . . 8 ö 2: 726 4675 ) 282 5 . 3. K Sürringer sur Strohpt n nien. Fa KF. Reichelt, von Kollektoren 1 elektrischen 14. 2. 109. N F Hoffmann La Roche . Go., Basel; 3. 11 3c. P 9 sᷣ s . boi lchen Ind ni R . Maschin zum Abschra gen der 3e. 231 21. Als Grs sür Einspannvor zus. ö. Pat. 231 dꝛz. Fa. C Aug Wagner al 2. , R. 3 Y 9 Kollett l 7 D069 11 ell 111 en 2 ch K 36 . zz. . 1 ‚ ö. k R 4 * n * 2 y roch schal 1, bei we . . 9 der J 8 D 3 Bo 22* die J 91 ; 8 ö. 6 ; . . P . 6. L. GU Gb. Mas , en mittels eines mit einem nacht bigen 52b. GC. 17 919. Kurbel ⸗ Stick oder Näh⸗ Vertr.. Dr. L. Wenghöffer, Pat-Anw., Berlin Ha. 231 619. Fern precl J a tung bei ö . . . ved erstreifen mitte einer geraden, flachen richtung an i belbänken dienende, jweihmäßig schraub⸗ Kirschau J. Sa. 8. 5. 10. W 34856 Schleinbände renschenen se denten Vitnele ach ala! maschine mit schwingender, Natel. 18. 11. G. 11 86 8 e mehr als zwei Mikrophose auf ein oder mehrer , , n. und eines drehbaren Messers zum Nach= zwingenartig an einem 6 lieh gen Tisch o. dgl. an⸗ 45g. 231 668. Melkmaschine iilfafa enen Ledernden Bugs. j und Aufrauhen der Schnittfläche. Edward schraubbare Vorricht tung. Otto Wer, Arnstadt, organe eine oder ö be . Platten o. d mablenker. uni , Sho . . ir w ( . . ; ö R 3358. Sar ant Stroud G1 56 s r GE J. Thür 23 1 ⸗ ) W 732 ö 2 83 ö 1e 41 . 91. Fadenablenker. 6 oe ö ö —ͤ nn vn S nan z 8 0 n und Bismarckstr. 4. 27. 7. 99. W. argegnt, Stroud, loucester, ngl.; Thür. 23. 4. 10. W. 3473 haben, die gegen die p werden. Gust — g 3 . 36 ; Gee stände sind Este n von in P Stellung in,, tickstoffati m * f ⸗ Nortr . M H — 91 ? . 9 4 dben, die g itz ge] reßt Ve . istaf Emi E m ant Mators sr nn RM n N Au die hier inter angegel enen ege enste ; . ; . P p z 1 8 Vertr. ) x — ny 139 1897 . * RR 5 — . 0 P 7, Uelson n 2 . 2 . 2. Messe kö im e,, ,., Patent. erteilt, die in der Patent- gegebenenfalls auch in der Aminogruppe subnituterten 2Ha. 231650. J urch Münzeinwurf aue lz 3 1 aul Müller, Pat.Anw., Berlin 8W. 11. . 231 855 E. Borrichtung zum Anziehen und Jonsson, RNorrtöp᷑ ing, n n m Vertr. C. Rö . X. Ha i a , . U Nummern Authranilsäuren. Badische Anilin, d Soda⸗ bare Sperrvorrichtung für Fernsprecher mit einem 5.5. S. 31 0656. Lösen der Keile zur Befestigung der Meffer in R R. H. Korn Pat.⸗Anwälte, Berlin sw. 11 I , . bei welcher der den rolle die hinter die , n , 66 it — e,, f, 3 9 it. . . n a4. Rh. 39 7. 09. B. 55H 042. die Münze erst nach bestimmter Bewegung des 9b. 231 652 Verfahren zur Herstellung zind rischen Messerköy sen zur Holzbearbeitung, mit 30. 4 16 J 12 a4 K J . ö e. en ; 55 . . D efüg Datum zezeichne 5nb ö ( ( VV. 6 7 ‚ J , J , Ho MIbrecht 9 90 — 8. * 9 0 . 4. . —— 744. . ö 1 ö . ö. 12 . i 9 . Am 3. Tin 31 65995. Dampfkessel, der aus zwei oder Schließteiles Ffreigebenken S be s r hej! . . ee lulgselösnng n, Rheinischt Spannsedern fin die Mäesser, bei selcher die Ent- 459. 231 744. Melkmaschine sich beständig den Beginn der De ⸗ e 6. Am Schluß a. 2: h. ; riedrich Max S in, Dresden, Ostbahnstr. 18. eide⸗Fe h 8 Aachen. 5. 5. 09 8 8 : d währe gane a ei außer e, , h⸗ stt jedesmal das Aktenzeichen angegeben mehreren an einen gem leinfamen Oberkess ö ange . artmann, Dresden, Vstbahn IJ. 23 599 Fabrik A. G.,. Aachen. 5. 5. 0C9. , . u. . a, , n, . we . organe l gl ner n drehbaren Platte und Paterson u. Boston, V. St. N.:. Vertr. K. Hall⸗ ; 36 ö pis 23177 schlossenen Gruppen von Verdampfungsröhren be⸗ 29. 10. 09. H. k 21 2 * (lens de Herganittels, hesonderer Ein‘ einer Anzahl ven übereinander angeordneten dreh- auer Var? R ⸗ 7 5758 J JJ ‚ aon, 3 . ö issen Auf en * 2 an po elt sse Pen, Vertr.: A du 21a. Ver fahre n für ö. , . . 3. S*. Verfahren zur Herstellung einer stellvorricht tung die Beob 3 des Vorschubes der baren Armen zestehen, ö ö . 33 — , Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 11 b. 10. a. 23I 770. Vorrchtung zu a J . H. Lemke, Pat. Doppelverkeb darconi's Wireleß Telegraph . Die nnn ng von Kunstseide u. dgl. geeigneten Messer ohne, Drehung des Mefferkopfes iö lich be Sto khol Riefsen, Pat. mite nber. ; e,, , ö , . ergitu h erz . zei der zur Ableitun Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemfe, Pat. Von 6M . r ? ses möglich ist. erg, Stofholm; Vertr. E von Niessen, Pat. mit bare! Rißführ i S 67a. 24 . Vorrichtunk Herbei⸗ bereitung von Erzen u. dgl., bei der zur Ableitung Boi 25. 11. 09. N. 11 080. Co. Lid., eelphi . Vertr.: E. 8 offmann, Tupferor dammoniakzelluloselösung. Hanauer tun t⸗ Soc iets Riibanr on Victor, Lyon; Verte C. Anw., Berlin W. 15. 16. 3. 10. S. 31 33 M n,, nn , di,, ,, She ⸗ 85. 31 01 Pe l stor S 5
9 ; w ⸗ . Hriuck Mnwälte er SW. 68. 9. ne, . . J ichteren Beimengungen aus der unter Druck Anwälte erlin SV 2 . ⸗ f, W, ss 833 F sg 9 8080 seide 3. Fehler 3. Loubier, F ( 5 2: fahrung 3 ae ch it z , . . Trübe ö ö. einem senkrecht stehenden Ea 221 72 Dampfe uin mit ring Pat. Anm. ö. 8M. 68. 72. 5. 69. M. 56 06e . m. b. S., Groß Auheim. 3. 5. 06. Fehlert. G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner u. . 231745. Vorrichtung jum Waschen, Vertr.: K. Hallbauer, Pat. Anw., Berlin Sw. ü ! ol ö 1sg 255i as chi 19 7 zwei mel zuges — J = 7 ĩ 2 33 22 5 . , Jö ‚ ; Kugeln bei Ku— hleis J. . : h Trockenkneten, NMischen und Salzen von Butter 13. 5. 10. Ü. 4027.
. 73 Wheatstoꝛ B rückenschal 2. 37 766. §. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin dw s“ Ableitungszylinder laufende Förderschnecke dient. förmigen Verdampfungskammern Charles Char⸗ Ia. 231 Wh [, n face en. H 2216 os. Zahnärztliche ö. 9 ö. 5 9 r, Pat- Anwälte, Berlin 8W. 61. 30.9. 09. Herr ze Lesier Wuhitconmbe, Johanncsbumg, Trang, sopin, Paris; Vertr. M. Schütze, Pat. Anw. han . ch . Ji. eng . ö . . 9 ssowski, nait olleech. und g ah iht . 6h . ö. e r 9 11 522 Masch J gi. einem lich drehenden Bottich zur Aufnahme der 2I 711. toffrahmenführung für Stick
l Sohn Me ; a 7 more, 8 Gt RVBertr . vo owß ö nud quer verschwenkbaren 18 ö 26 522. — ö CO , Rold sch — ö geeh, u. Frau Agnes Kate Caz London; Vert: Berlin 8w. 1. . (eit ll ö. ö . g zur pe ö n. Rer m V.. 29. 9. 09. W. I3 023. 2er nit dem Antriebs . . . . elde del Franz , , pen 6 10 , Witzhelden, Rhld. aichinen. Diaschine h, Rappel, Chemnitz gaga e, , G.. n 8w. „G8, 7 9. 086. z 2b. 231 700. 2 st tige Vorrichtun— 3 ö 2 . 2. , e -. The S z ĩ (. ö ; . , 3. ö. ? . 8, 3 3 — appel. 16 11 609 M. 389 ) ;
3 h . geregelten absetzenden Speisung von Dampfkesseln. En b. än 5s ⁊. Aus mehreren gefalteten Bl . . * , . White . tal Mfg. Co. S Rzhsoft, Tietz J- iht. es mo, W, 18 3. 186. za 358 Entki ppl ungzzerrichtrg mit 26. 231 Fi. if 1 ir einen. stehenden 1 ; y * 2 it Paul Rick, Eus irch 25. 4. 09. R. 28 376. blecktafeln bellehende Simmlerplatte. Chaimsong: in. 6. 2. 19. W. 34083. 10a. 23M 694. Verfahren . Gewinnung von verschiebbarer Jie gelltan Bruno M Liegnitz, vo z f i i 2b. 231 G38. Misch⸗ und Knetvorrichtung mit Paul Rick. Euglirchen, 3. 4. (9. M. 2 Pop- witz Proeper Elieson, London; Vertr.: B. Tolls— SECGh. 231 589. Verfahren zur Perstellung Zink durch Rexilktiou in der Muffel o. dil. Attien. Neue Bre sti. 28 ag un 3 n, n,, 66 en von Stickmas chinen.
ov⸗ w oeper Elieson, Le z Vertr.: B. Tolk . Verfa zur 2 e en⸗ Neue Breslauerstr. 28. 26. 2 10. M. 40531 * aschinenfabrik Kappel dhe t ü . * 5 — 53 Mer] 14 2 3. 9. (8. 14 478 wasserlzss̃ licher 1co 1 s 66 9 m 3 8. 593 n * 1 1 . 1 j ppel, 06 n ii Kaj ppel Mischarmen mit Einsatzsieb; Zus. z. Pat. 161 792 kammer, Haube und Schutzdom. Harry Crouse Me dorf, Pat. Anw., Berlin W. 9.4 6.3. f d . guajacolsulfosaures Natrlum ente Hesellschaft für Bergbau! Blei⸗ und Zink ⸗ 466. 231 710. Ventilloser Explosionsmotor I 31. i0. 09. M. 39441.
5. * 423. 459. 231665. Als Acker verwendbare Egge mit festem
D er. Büdingen Oberer 24 7 1 ö . , Dotter, Büdingen, Oberhessen. 24. 3. I3. 10. 6 MY, ciCiè Fran gaise 36 u. Paul Sauvage, 231 515. Kokslöscheinrichtung, bei welcher 37. r 519. Zusammenlegbarer Rohrmast 454. 231 666 2 Vorrichtung
ö 7. 2 — 29 5 19
65a. R Segelbe mi zwecks Reefens . eese 2216 z aufrollbaren Segeln. an ĩ ow, Berlin, 450. 231667. Sensenstellv vorrichtung; . .
z. Pat. 231 666. Wilhesm Richter. Metzingen, u. . 2a i 6
2 22 1 559.
TPI 751 e,. Sch ihwer Schleifbande vers deren elk aschine mit Fadenauf een zr
hen t . ; ; , ,,,, n,. rsch Win n lau⸗Berlin arbeite : . 3 . ; ; . 2 387 Reer nhrs D von Telephone wirken. Erich Wurm, Friedenau-Ber ., nische Metall⸗Papier⸗Fabrik Act. Ges., Berlin 4) 6 rteilungen. 129. 231 687. Verfahren zur Darstellung von Telephone . Frank
11. 37 o7.
— , . 2 524. 231 752. Kettenstich⸗ Schuhwerknäh
deren Melk. maschine. United Ssgoe M ach inery Company
ich Kurbel Schwingung versezten Knet⸗ und EBC. 2Z3E 701. Sicherheits ent mit W Rurbeln in 26 ] J 2