8. „ * a d del nn läufe, nenn Cl iesernde Waren. Walter Eichelkraut, Zehlendorf⸗ᷓ 421. A449 418. Schutzrohr für Pyrometer mit Fenerjeuge aller Art., Hermann Boback, Dresden, Getreide in Verbindung mit elek ktrischem Antrieb.
21 449 775. Aus Sockel und überge stülpter. 2b. 450269, Jutemat ches Ole fẽh fa . 2 ei o e ,,. . Ribe terer. ö Kleine Bäckerstr. 33. . Wannseebahn, Seehofstr. 6— 8. 24.1. 10. E. 13743. filr er. Kontaltyorrichtung. Fa 9 Schultze, i . 65. B. 50 907. . Peter Lancier, Münster t. W., Hafenweg 2.
z afl bestebende Mösteilgtians. Vakthmpampgn. Fi; Al. Borfig, Tegel b. Berlin. In dorf 23. 448. Brust. und Rückenpanzer mit 12. 12. 109. H. 48 979. 35h. 449 493. Kran mit mehreren Hebe- Charlottenburg. 20. 12. 146. Sch. 38 543. 4b. 65 447. Zigarrenabschneider mit Spitzen 12. 12. 10. L. 25 634. . . . N. Leere ö . , , , . 20 . ed h. Egeschlosenen Verbin., 34. A5 G18. rygieni ber. Zahnstoch eb hiltzz. wwaägneten. Märkische,. Maschin cubauanstalt el,. 449 492. ie Schumacher, bohrer. Otto Einst Kuhlisch, Kotibus. 15. 2, I0. Iz. 1403913. us einzelnen Blechbändern , n n,. — ö 21e, 140 Es. ir fig, ,, . 2 Ii e ern e n, def Sloff und einem Friedrich Rahlf, Stettin, Poststr. 31. 16. 12. 10S Ludwig , , A.. G., Wetter a. Ruhr. Fender *, Eig. G. in, b. He; Menden, Bez. R. a6 . ] ö ö. gebildetes, treppenartige Spreusieb für Geteeide 3 116 3 DoppelschlizPerbindun gs. Keith, onder; Verh. 2 k 4 Ihre, ur b nn für eine Luftsaug. Pumpe. Paul Walb, R. 28 708. . jenischer Schlafdeckenbezu ; 146. 10. , . 2 lk 9 d . . h. , . 3354. . 149 484. Nauchger rät. Max . in in ana fin n, Fa. H. Lyding, Vacha a. Werra flen für elektrische Teitungen in Abzweigdosen. ee ö ., ö . . ö Venti. Nürnberg, Vindergasse. J. 13. 12. 10.4. W. . 6 158 K g n de enn. e g, G ut. , gl ker e nnn , it ziele gn 9. 3 k . 13! äs Se r eiter für Sensen zum Stre Albrecht Jung, Schalksmühle i. 22. 11. 10 272. 2 ö 5 ; B. Haiser, 30g. 419 445. Gummisauger mit durch eine echanische W ö . ähnliche G ; . ö. , 8. 66. .
; : latoren. James Keith, London; Vertre: .
10 950. . .
c. 450 105. Sicherungspatrone für niedrige
a 7 . 66 81 3 . h ö ) 2 Faos a - . i, , , e, . ů . ̃ bar befestigter Verschlußkappe aus luft! G. m. b. H., Gnadenfrei. 1 12. 1 M 36 618. Lindenstr. 30. 28. 12, 10. V. 8693. 3 1 1 9 J 4A 4b. 42194161. Taschen euerzeug von der Gestalt strohschneiden. Alexander Schilling, Wernersberg Pat. Anw., Frankfurt a. M. 1. 18312. 40, &. i , . ö 9. ö (. Hermann Rank, Blanken ! 34f. 450 051. Hygienischer Schlafdeckenbezug. 5c. 449 8 46. Auftiugswinde mit Friktions. 2n. 149 1402. Koloritbestimntungs-Apparat. einer Handfeuerwaffe, init zwangläufig mit bem b. Annweiler. H. 12. 19. Sch 3 335 . . ; 3. ifrad für mehrschaufelige undurchl zssigzm Materia . Weberei Zimmermann kuppl ing, dadurch gekennzeichnet, daß die Friktion Oscar Kunath, Karlahorst b. Berlin, u. Otto Hahn. verbundenem seibks per. Konrad Eckstein, 5e. 419 828. Kartoffelwaschmaschine. Jol romstärk Siemens Schuckertwerke G. m. DZT. A148 753. Laufrad ; 7 , . 14. 12. 10. R. 28 688. Mechanische Weberei Simmermann, R . . e , , . , —ͤ i . ga. 5 ö . ; i, , . 330 trom istãr e, n , 23084 zentrifugal⸗Ventilatoren. James Keith, London lein. ü n * hängender, aufgerollter G. m. b. S., Gnadenfrei. 1 1 1d. n 6 614 durch Verd drehung der mit Gewinde versehenen Nordwig, Rixdorf, Reuterstr. 68/69. 16. 12. 10. Nürnberg, Vordere Nägeleinsgasse 1. 1 19. Zelinka, Krenowitz ö Krojetein, Oesterr. Vertr.: 8e, n . . mit in der Vertr. B. Kaiser, Pat. Anw., Frankfurt a. M. J. , , , ö ; . m oder 3äf. 1560 i165 In ehren zum , Trommel welle erfolgt. Rheinpfälzische Eisen⸗· K. 45 836. SE. 151. — ; Ed ditz Funke, Cöln a. Rh., Agrippastr. I7. 20. 12. 10. ,,, . ö e . P 1 apfen. 19. 12. 10. K. 46421 Hapierstreifen, n . ö ; M di; . phar. e ⸗ rich ter Herhwandschon ier mit Deckelhalter ö. industrie. Inhaber Faiser C. Schlaudecker, A2n. A9 728. Jahres-Notiz-Kalender mit 4 4b. 449 467. Vorrichtung zur tropfenweisen 6965. T 5 35 ** 2 2 25 ferle em 1 330 16 2 ** sg ) . 1 ö . 685 l J . 3 4 * ö Ver! 81 2 ! — 1 . 1 ? 2 5 3 ** 91 364 1 2 * ö * — 7 . J 35 X 9 — 4 5 .* . - Fußkonte iktkappe eingentetetem, en nn, ,, 2c. 449 754. Mehrschaufeliges Ventilatorrad. Parfü imericzwecken . 6. 9. r R Söwen⸗ , . ö Kielmannsegge, T . d St. Ingbert, Rheinpfalz. 27 12. 10. R. 287 1 Schaltvorrichtung. August Schuh, Saarbrücken. Abgabe von Benzin für Cereisen-Feuerzeuge. Paul 5 * 449842. Rüben⸗ und Kohlstrunkschneide Sie mens ⸗Schucke riwerke G. m. b. H., Berlin. 27e. ? London. Vertr.: B. Raiser Pat. m az eutifches . Schindler d Löwe Ti K Franz Kie 89e, . . 1 g Slo, IS,. G 3 Geh James Keirh, kö , ,, 9 6 403 stein G. m. b 9. * J, ö abel mit zlei Anw., Frankfurt a. M 19. 17. 19 . . 29 aavpara s 21x 341 Schwachstromkabel mit blei⸗ Anw., Frankfurt 4. M ⸗ schi ; 30. 46 2 Desinfektionsapparat 1 ; . ö . Gostv 915 ; Fe e , s h, , n, dn, . inche 5e 5 R a 39 95 g , Sch uckertwer ke *X8b. 449 435. Gir richtung an M aschinen zum . gi. * * Wilhelmsburg hildetes De oppel Anschluß glied für Stahldraht Nolua J. 6 e . 12. 10 N. 5b. 6 Fest halten. und sen von klische deutsche ausgabe der ty ichhölzer. Fritz Hofmann, München 15e. 450 925. Bindetisc 7 10. S. 23 676. Bemustern, Glätten oder sonstigen 53 in von . . . rr ing. ö ö. mattagen. Gebrüder Vorhoff, Holzen b. Bösperde 36c. A 49 9090. Hei förververkleidung aus Eisen Toft. un Cijen kahn Her tehr ib fen lil! Ges. Bayerstr. 57 59. 20. 12. 19. H. 49 134 . pressen. E. Mühle Söhne, nmiblcikabel wit Papier, Neder, zwecks Due verschiebu ng? deg Werkftickes. 6. 12. 5. 385 lverschluß far dicht zr 6 ; V. S6 h? ble, in einheilicher Verbindung mit Linkrusta. (Dapag Efubag), Berlin. IJ. I. 16. S. ig 276. 4b. 449 353. Jändstift für Gereisen feuer M. z6 787 1be Im 11 7⸗ V . 51 9 21 5 1 Ch1Ilk ] DI(Mh) ) 21. 25. 7. 1G. 82 2 ** J. e (. 8 . 966. . 6. ũ 5 . 58 * 232 n . ö 89 x . 1 243 95 n, ,. ö 8 22 v immiblei kabel . . 1 Sry nz Me a6 2 renfabrit 7 Hisen n ,. 1. 15 76. . ntr vels 3 5 . R, . = . 3 . Iss⸗ 3b — — 641. ; etel mann. imburg, Be Ene ickes 2. 26, 4: Bh. 1 19 6 47. Endl! e n, . 18 Vrage zeuge mit selbsttätige m J ach hun (. De ö htes . ö 150 6006. Walze z . verke G. m. b. Badische c 11 8 M. ßend ren z Lautenschläag Bern 349 1 8 * ? Als Stuhl, ( ) ; M. 35 544 ö , . ; ö 3 455. — j = *. ö 8. 23 671 vormals G. Sebold ur * ebold C Ne ff, liel . 92 . 3. ö 333 0. 6. 56 844. 5 kette für Verte 1660 n. n. X 3 mittels Spirql seder. Otto & Ge eher, Vöbeln S. vn D- 26 9. ; jange bleg i. k 565 574. * ; 449901. Hheizkörperverkleidung mit an Werke Lauth C Co. X ig. 25 1 ] 16 1 3 2150 O68. Franz Brümmer, 2. 449 436. Vorrichtung an Ehag: ,, . hn z Fpaunn ig , Sllbersborf. 19. 12. 10. z. oder Deckplattẽè. Ad sfke, Bruns den dandseiten zu ein 1 rechtn inklig abgebogenen D. 1! 23. ( . 4b. A4 ZDZündsti ür Cerei uer⸗ maschinen die . X. 49 211. oder S Jimi rmaschinen zur Querverschiebung des In mentamp, Shemnn 1 , z 8. 48 969 z n, nebst Tür, gehalten durch zwei Scharniere a. E69 H. Kollier, mit einer Brosche mit zeuge, bei der r das Cereis ) und irch se 26. , B. 49 211. ! —* , ; ; 85 6 but l , Vyolst. 12 4 ; . . ö . * er zu einem Schmmy 3 3. . 3 . 16 zb k, Elektrisch ö Kont aktbuchse Akt. Wer kstüc kes. Badisch. M tas schin e nfabr ik Eis en zor 1 156. se igator F RN. Her⸗ 3 49 I yrtnehmba Bertl er 41 ö nn, nen 2 16 ng ö ö pen. Garl . i. 3. , . nem s c . , Uligt 6 . 91 Di 31 und zur tksch u. 41 ö 1 el geschlikhten G. S chm dt, ö 1 a1. h. 4. 1. LL. Sch. 3 3653 ⸗ 2 lea en, agaießere ormals G. Sebold und Sebold K 30t. A 9 1456 4. j 2 8 9*I5 h 2 J Metelmann, Hamburg, Beneckestr. 266. 10. 12. 10. R Raff. zrzheim. 19. 12. 109. D. 19393 Konus mit Ueberwurß mut sestgeklemn und ir 130 450 8i6. Garbenhand. D. Zimmerlin nest Telephon u. Tel ege i . n . 2. rn . 2 ö er, mann Straube, Dresden, Hau 836 1 * Alfred in dn 4 , . — 36 54? 84a ae 3 ehmbarer Sicherbeitè, Si 3 ewünschte n Stellu oer, Straßbur ; 6 Forster w 10. 12. 10. A. 15 861. Neff, Vurlach. J , * 244 39 . Zusammenklappbares legen ,, ö . r 5 ; . n, ä ,,, i,, ,, w, 8 2 . ' ö t für 2865. 419 139. Vierräderankrieb für die Walzen St. 14 . 5 täuber (hu zel Fran Böhm Görlitz on lan 6c. 44 O7. Heizkörperglied. A. Büttner, nadelknopf. Joseph ger. Lien hüningen; Vertr. E Geyer, Dehn 1 2 Memmin tro erzeug zaggregel ** 9 ö . . 2 1 — ö, 1 154 znhal tor mi er staur 1 schutzzell ) Uz 2 z . ö 7 . ; z 1 95 R 1 9 ! 3 II . 6 2 t 94 J 8 9 2H Xr * , e, , li n, . in Lederwalzmaschi⸗ Nüuühnaschinen⸗Fabrif K . 150 052 w . J ö 48 669. erdingen 4 The. 14. 12 1 5 20 od; Karl Bosch, Pe inw., Stuttgart. 16. 12 Ab. 449 559. Zigarrenablage nebst Abschne en. 1 7 9. Eif engießerei i, A.-G. vorm. H. K och G Co., Hohlki 3. 3. , . gie, ,. ziegelstr. 3. 344. 4 ** 138. Aus zwei ineinandergehakten, 8. 449890. Selencht und Lüftungs⸗ G. 26 362. ⸗. ö mit Lurch Federdruck automatisch schließenden 8 ge 118 Schwarz, Bre Bielefeid. 28. 11. 10. N. 10316. e * stutzen. Werner Rittherger, JJ me , ,. 3 stellten und t Spitzen versehenen öryer lit abnehmbaren Lu Richtungs- Platten, A Ea. A449 A660. Hutnadel m schutzvorrichtung. des Aschenbehälters. osef Spira, Breslau, Gab Sch. 1. 616. . 1 se . ö ö 18 7 ö. 10 28713 aus Ble ) HYHergesle el 4 ni Spitze . 6. rn ** Ii I. KHIYIt . 18 NR ) z * 84 ) 1995. 901 15 111 J 2 . 752 Fa- . * 9 ö 28h. A9 44 Einrichtung an zatinie und .. ö. ᷓ Hamenbandt it einen ] , . Ein ichtung zur Verbindung zweier welche eleuch ings⸗ id Lustungszwee dier üinng Höppner. geb. Zufall, Küstrin-Neusta ,,, . 10. S. 231 2. . ; 2129 62. Au einem Chagriniermaschinen zur selbsttätigen ö. . bung 6 oll ö in La . , , . Holzstü l. serey George Abrg ms, ö ch Hahn, Charlottenburg, Bleibtreustr. 3. 17. 12. 19. H. 49098. Ab. A497 Feuerzeug mit herausnehm- Druckl id Strahlrohrleitung des Werkstückeß. Wadische Maschinenfabrik & innen eld, n, m. BVeissn Gormann. Phar lbin; Vertr.. C. V. Dssowski, Pat. Anw. L. 09.8 Da. 42. 14a. 447 66. Hutnadel, mit abnehmbarer barem Brennst alter. Mar Pfützner, Burg—⸗ spritze. Ernst Weyer Hambu 13. 0 86.635 3 Gisengieserei vormals G. 6 und Sebold Schenker u,. Deer ⸗ ,, JJ 3168. 41 1. Aus Wasserbehälter, Saug⸗ Spitze, ** Prager Celluloid⸗Kammmwaren⸗ städt. 21. 12. 10. P. 18558. 6 3er K S. ⸗ , , . . 3 12 3 6. ] 1008 19, * 217 . 9 2 ä, * J z war ö * 8 . zrag: K ö 4 ü 42 6 9 d ,, , ; Nerf. Durlach. 28. 1 O. B. 50 586. . 12. f ö in för ffesne inder zun vllatten und Schi 1 sser Ve Fabrik Brüder Lux, Prag; Vertr. zullus 416. 143 93 tauchserviee. Emil Metzger, 150 137 Verstellvorrichtung fürn Ele, 1 . 4 . ö eitiger Able elsch für : 1 ; Var lasche.˖ Theyd or ö * 9: ᷣ 15 815. . J dam! rri Wi Im wenn. enhoff, Stock Voffmann, Dresden fle rech tt. 37. 19. 1 Frankfurt a. . ̃ g8bergstr. 30. 21 19. 190 Isaria Zähler e Akt Gef. München. 2 , a , , . rmsdorf i. d. Mark. 16. 12. 10. F. 23 696 Aufh ingen an einer e . x 5 . . ⸗ ö ⸗ ö 3 J ö JJ 4 ö 96 3 . ö Lederwalzmaschinen. Rah masch inen = Fabrik 9 6 5 9* Coffer. Mar B Wolff, Mys⸗ 3 in me l. Frankfurt a. M., Lersnerstr. 24. 15. 12. 10. ö, 6. . ; r . — 1 J ö Glfengie ff ere MG. vm orm. H. Koch X Co., 3b. t 5. Kosser. eg . . 6. 1 38 , 6e 151 5. rungsgnordnur ige 14a. 449 496. Hutnadel mit metallisch über. 4b. 449 761. Pyrophores Fei erzeug. Alber ö ,. e * an rse schaft für Bielefeld. 5. 12. 10. N. 103 . e i 5 922. Mig nk wer — 6 134. In eine Schüssel mit rinnen klüssiakeitsmangel bei Fli , itserhitzern. Deutsch zogener Blume The Nemell Manu facturing Co.,, Pöschl, Berlin, Waterlooufer 13. 24. 10. 449 S826. Heckenschere mit mehreren , , n . H Da li 15 G52. Voppelseitiger blegetisch für 3b . n n. ö 1m sebogenem Rand eingelegte, die Con. dental. Gas. Gesellschaft u Dr. Wolde nar Prescott, Canada; Vertr. G. WK. Hopkins n K. P. 18582. eradlinig! geführten n * 24 . 11 12 1 ! V. 28 L. z * —* , 1e oger 2 Mank 1Ingelegle, ? 6 . 1— X — 91 11 1 . ) * enn 911 12 h . . . * ? * ! ö ne,, —— 2 ö walzmaschinen in Verbindung mit einem 6 ö . . ; . Unt 3 1asplatte sir 5hel All , d , 8. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11 18. 3. 10. 4b. 450 029. Aluminiumf uerzeug Ver⸗ wechselbaren Messern. Christian 834 24 93 6 na. Ceéderwalzmeasl chien in s 86. 1 aborat 9 6. 19. 1H. 82 erselben üb igende Unterlagspiahke Deb bel . ö 1asL z. z , , , . 1 . . ö H ) . ⸗ zogenl ge deren Elektroden kasten. Nähmaschinen⸗Fabrik Eisengieserei, ö . umst 2 m chieifen fte: dt fühle zur R i ,, des Eindringens vo nge⸗ 36. 4149 6 798. lbittatige! Lempengturregl⸗ . 9637 ö. ⸗ . K bindung mit einem in ündestist. Fa. Carl Fried eic of b. Wickrath, Rhl 6 naeh rflen und eine nach A.-G. vorni. H. Koch Co., Bielefeld. 5. I2. 10. 330. 8 n , n , 3. , er. r. Karl Fink, Thomasius⸗ A Ka. 449 54. Hurnnadelsicherung. Fritz Reiner, Tittel, Otte Schuld Rosenstr. 38, u. Paul 45f. 1 19 26. nach selltt 11 . . . 3 ̃ st . e ser 1 9 Den Hz üa. O. N 85 5 ] x 29 * 9 — är, r 19948 Mittels Maschine besticktes er, Dr. G. Döllner, M. tall Za dus ige m. b. S. 286. Ea9 902. Abnehmharer Ablegetisch für 3c, 4492148. Mitte
B 3 66. 36 449. Stol estr 8 7 2 19 KR . Ib, 364. A50 IZ. Konischer Herrloch Einsatz mit 8. 12. 10. Sch. 38 365. Feibelmann, Kaiserslautern. 19. 9 15. 5. 23 707, mit verste , . ; ,. f erisen?. 5 ; . . 55 * 3 ö — 1 * j e. ö . ) ) 6 erlin. 22 ; . 5 . 149838 Aus zwei Linze lgl lie dern Le einl ahare Bodenplatte für Koc hgef ße Franz 6:2 a4. 4 19 851 Scheckdrucker mi it G Hhrich tung 441b. 449 478. S treichholzbehälter zur Cinze Winsen a. Luhe. 24. 12. 10. M. 36 703.
; 680. verwendendes Möbel mit zwangläufie 1. 49 982 2 Verbandpackung. Fa. S. sammenlegbaren Stützst treben. und ;
10 WB 3h il R t M. 36 647.
)yrdneten 911 9
r eulen, pre 8. Schröder, Berli 19 30 ziefer. A. Hruby i Drug, . ᷣ .. J,. ᷣ 1 . eren r,, e, r de, in ier bre , e, . ö t. Hempel, Berlin. 10. 12. 10. München, Aeußere Maximilianstr. 17. 13. 12. 10. Plesse, Hertelstr. 35, Dresden. 25. 11. 10. chung haber 5 ese haft N. 16 2 Ihl Falkenstein i. V. U ĩ t, Pat. Anwäl ; 5 1 23 663 R. 28 681 44b. 450 938 Sicher! itszündholzsparer. 15. 10. 272. ** ; Rand 29 . . le Ikenstein i. V. ö Pilder rand ñ UInwel — . ? L. 10. ‚ . ö. ö . K ö 2 ie,. ; ö: ab ö ö een, oel a gantz , . . ) 649618. Transportable eckenschalung 1 La. 1419 * 9. Kragenknopf. Metall⸗-Industrie Franke. Remscheid, Bi . 38. 1 . - . 9 927. Scher eo er mal ; i. ⸗ S. 23 . 22.8 anten Sfr z = rs ; 34 inter . 1 y 6 Wien Rer. R R 337g 45 1 227 : la w . m H. Koch E Co. 10. . ö 1. . 2 . 6. r Bauten. Otto Richter z Vinter C Adler, A.⸗G., Wien; Vertr.! R. F 7253 719 Weiden 2 l Pflanz Elec ECisengiesterei, l. G. vorm. X. . Schmirgelvlattenhalter zum 6. 9403. zusamme nklappbarer änder. ꝛ ,, ? 2 , . . : ö. ö — ö 'rrlin. 30 . Biele jd . 239. 414997 , , . 2. ö apier ꝛ 3 96 i, . Y ntmorency 21 1 1 46, Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke 4 Rb. 450 O60. Kautabakdose mit Tab r. ; H. 2c⸗ *. n * 1 3 . . 10. 19. 12 186 . ö Ran k J . Biniroely 4 . . 5 . 3 2. * ö. . = mn . . 3 ; . . ; ö. ; . 3 r. ö ö. ö . m n n,, . 9 ö Fa pe m ö un Bauer, D ; n ich Pat Am 8 376. 449527. holzstützen-⸗Verbindungs-⸗ u. 1 ildebrgndt, Pat. e, Berlin SW. 61. Heinrich Gehle,., Neheim. 21. 12. 10. 3. 26 3835. 45f. 450 0033. Holzsprosse mit gerundete [Ia * 60 Fa. 1 u ö edrich, al. Unw., erlu V. 18. , . ; . ; ö mn ꝛ l 2. j ö ö ss für Röhrenlampen mit übereinander liegenden Preßwalzen. Badische Vatter sür zie . air l 66 3 . — ö 6. 25 674 ring. Hermann erg . M. 36 548. 1 e, 1414p. 150 G65. Seitlich an den Schenkeln satzstück für Gewächshäuser. a. Oscar R. . = Fassung fürn Röhrenlampen n n . ; a0. 5. Schr ch Gmi , , 3 17 8 K 225 itzenVerbindungsriz 99 * ö ,, opa achte Haarnadel. Auaust s A ö. ö. * , , M 358 Aifre William Beuttell. Maschinenfabrit . Eisengießerei vormals Schwãb h ' ö. nn. orrichtung zr bequemen ki. A 49 586. Unauffällige, leic erstellbar 375. 149 53 ier rkantstü erbinzungsring. 14a. 11 6 'chutzanstecker, fur V il abgeflachte aamnadel. August Schulte, Aachen, horn, Schwe burg, Pleiße. 1 M. ; 8. 9 u. R Dfius. at. G. Sebold und Sebold Neff, Durlach. , . ar . 3. . eg ; Finken Yufkz ; icht n für Bücherbort Hermann 6 g Wesel 2. 12. 19. —ᷣ. 36 549. spitzen. F. Steinitzer, Fürstenfeldbruck b. M 1. Theresienstr. 19. 21. 12. 10. Sch. 38 542. 455. 450 004. olzsprosse für . , 6 n. 9. ] HJ . 5 Tragen * , Mate nr cr, 1IIL UI Aufhangebo ( ing sur 1e * 5 . = 55 v = ' 8 54 . 68 9 2 — — 2 ( 2 w . 10. 9. ** 903. 12. 12. 10. B. 50 814. Irggen den nn n, in 468. ö n [! 16. . Bremen 376. 419 66. Nagel! are für Tür 4. 12. 10. St. 14 223. 4146. 50 068. Pyroph Feuerze Brüder Fa. Oscar R. Mehlhorn, Schn Bor le. mit gbnrärt ge. e, Messerreguligrung für Abschärf⸗ alder n, ,,, . ; K ann . 4 26 YM. öffnungen u. dgl. Heinrich gie stor . 449555. Aus elasti schem Material be Lokesch, Prag; Vertr. Richard Heinrich Lül . ö. . a, 36. 1 i. . , ,, * 199723 aschen l técessaire. g; 9589 Koml erter Küchen⸗ und Au ö ; ¶ ö. ; ; u ss ge, T ; r , . . Kohlen und maschinen. August Knauer, Mölkau b. Leipzig. 23d. 1 . ,, hn gn, 84ai. 449 e , min 5 1 ö. Father d R . p. stehende, mit einer Hülle umspannte Ve reg gen g zum Hamburg, Gr. Reichenstr. 17. 22. 12. 10. 8. 25716. 415g. 449 43 Mil chichleuder s bre *. ö i m. is. l6. 10. K. 16 373 Mar Günther, döban i 8, ,, j (* waschtisch. Sächsische Mö belindustrie ; 7b. J ZZ. Dübelsteln zur ig erstellun von Schutze gegen Hutnadelst tzen. Christian Friedrich 4b. 450 668. yrophores Taschenfeuerzeug mit R hr angeordneter achf ial verstellb . na fg ö. 8 24 ö ig 119. ĩ Suh j . ⸗ 99409 Spirituskocher. Paul J . *,, 5 S. 23 527. ; s Vara s; z z ) j ö J,, 96 . 3 ; 6 . ö n, a ,. ) ö. e , ,. chu b e well . 4 kt. Ge⸗ 39a. 1. 191 849. Abgeblendete Glühbirne mit 21a. ö 19 199. J b. 6. Riela. .*. e Ii pI * . ; ussparungen (Hi hlräumen) zur Befestigung von heoꝛ Stallbohm, Hamburg, Vereinsstr. 91. aus umgebördelten J apfen bestehenden Achsen, spindel. Massen, Harris C om pan eli ft in Ma schi ö mr er nl ö udustrie l licht durch Vassendem Ausschnitt. Reinhold Wurach, Will May, . . 149 592 Anschlag 6 zegenständen in Betondecken. Hermann Born, 15. 12. 10. St. I4 222. Trägern u. dergl. z dwig RAin zruschta; ien; Berlin-Charlottenburg. 6. 3 sell sch⸗ aft für Senn n . 5 . . 1 Be rlin Neu U P romene de 6 165 10. W. 32 479. 17 1 10 M. 35 423. w . ! hieb are P ultp latter insbeson ; . 3 . (Che mnitz Gi hestr. 32. 27 1 10. B. 51 030. ‚ 44 9 55 X. Vutne 18e lsich erung mit Gummi—⸗ Vertr.: D 6. S. 8 1 tig, Pat In in Br slau. 23.12. 10 g. 136 906. mee n 6 1 . Berlin, ; 21f. 149639. Boge enlamp mit abwärts ge
t A. 15 920. olinge Kölnerfsr. J eue Promenade ; zn s nnn wr Gaghrenner mit Kieinfielihah , a n nn e gpu mit A . Herstellung von Decken mit gekreuzter 3stuttgart, Senfferstr. 64. ö 12 W. R. 28 712. Ab. 450 979. Vorrichtung zum Ar stechen l ö 0 . Idee, gegen 9 . ö 36a. 149 151. Ilie mv, ette mit elektrischer 3414. ö 31. ö. ger , , .. J 741i. A9 *. Zusam: mer . ge E ssenei ge. A. Ackermann, Wilmersdorf b. Berlin, a. 449 558. . Hutnad Anna Schaum, Spitze n von Zigarren. August Ehlers, Dortmund, tiere. H. Moris, Lusten einer n . 366 ien g Beleuchtung. Reinhols Wurach, Berlin, Neue als Hilfsgerät für Gastmirtschaften n g. . in verschiedener Höhe au sstefkbarer ö eslache Pfal b g. 3 19 n gel,. b. Manns, Frankfurt a. NM. Jordanstr. 35. Schwanenwall 39. 23. 12 10. G. 15 130. . . . Gee n n , . ö . Fromenahe 5. IH. 12. 15. W. 32 431. F. Helbig. Dresden, Jagdweg 5. 12. 12. 10. Karl Wilde, Wohlau, 24 163 . . 2 5rd. 1 Fenster mit an den äußeren 12. 10. Sch. 38 478. 4b, 459 076. Zigarrenabschneider aus zwei 45h. 449 523. ewegliche Umzäunung zur 66. tan 6 stri 1 39a. 2410 746. Schraubsperrhaken mit an die V. 49 009). k 241i. A9 983. Klapp⸗S 6 nt. öh. an ö. flügeln angenrdneten und mit diesen gemeinsam zu . 449564. Schloß zum Anschließen einer gelenkig . Blechstücken von gleicher Form. Unt rhringung von Tieren. iedrich Reibandt, , , . Dandleuchter mit Spreizschenkel beidendig angelenktem, starrem Quer— 346. 449 676 , ,, . ide 3 Rückenlehne. Oskars Scheu. Mainz, Rheinallee 50. zn Zenden, inneren Flügeln. Georg Wendling, Ta sche nuhr an die zu ihrer Aufnahme bestimmte Ger rg Laucks, Nürnberg, Kaiserstr. 22. 24. I2. 10. id 13. 12 . , Kl . ende en, 1 balker un dem Schr taub gewind e folgender Zwangs⸗ Kreut und anderen Gemüsen. oh. Georg Bau⸗ 13. 12. 10. Sch. 38 441. d 2 ax Klein, Berlin, Kirchstr. 8. balken und dem S . ,
2If. A449 507. G lektt tische Tasche nlampe. 5., X
44 U LL ELI
Berlin, N 3. I5. 123. 10. W. 32 4805. Lindner. Lommatzsch. 19.1 ). X. 22 691. 12. 13. 10. G. 8250. 84
. 1 45. Leuchtstift. Reinhold W zurach, 4a. A449 8ETZ. Lampenk ,, Christoph , Akt. i „Niesk 326. 110 710. Kropfpfatte für profilierte . ge im aufsteckbaren Kopf. 8 dermann Rieger,
i l 12. 1 H. 0 86) . z d zus Freiburg i. B., Baslerstr. 28. 1. 12. 10. W. 32 344. Tasche. Jens e, n. Holeby, Dänem.; Vertr.: — 183 bein 13 10 J . XB. O0 80. * 1 2 * h p- ind usa 19 ä er. J 9. 8 . 7 ; ole ꝛ . . bezw. Kurvenführung an einem Teile der Sche . mann, Altrip, . 1 G seschneid dan sn md g, Sung gie . [, ; 71 c 2 re. 455 Os 6. Zerlegbarer Gerüsthalter, von E. Hoffmann, Pat. Anw., Berlin 8SW. 68. 20. 12. 165. 1450 078. . L ascenlampe, mmiel, nden, wndwig Hiebertnecht, Berlin, Luisenstr. 4 ne,. Seor . , ih in. ,,, . llialpusiggtti 3 af em ein Teil eingemauert wird 36 Scheibeck, W. 32 514. zeuf 2 Zündmechar cke ö ege . u qtu g. 17. I2. 10. S. 75 684. naschine. Joh. Georg Banmann, Altrip, Rhein- Gustav Pabst, Darbu rg a. E. Mare . . Regensburg. 26. 12. 10. Sch. . Ea. 449 588. Kragenknopf mit drehbarem trennte ? rgane bilden. Theodor. Ber gman n, t für Geflügel. Will Bie Klau ignalisierzwecke, mit ( le n ö. 26a 3. 149 97 . Saugineisor Dr. Raphael F Bühre, Hann. Münden. 19. JJ 4 37. 150 061. Grabm 3 der. Oberteil. Otto Schneider, Stu ttgart⸗ Berg, Neue⸗ Gag nau. 37 2. 160. J nau. 2 2.519. B. 50 993. ö ere De Vampe 41. au 222 . ö 91 336 zum Schneide ge ; 2 . 6 ö . . 3 37. — ) rte . ; ; f ; '. 29. 1 6. . ien ungs Kaufmann, Frankfurt a. M., geil ! Julius 6b. ö ö n uf 3 384i. 150 , Schran nit im Innern de Walter Hartmann, Essen a. Ruhr, v. d. Tann- straße 21. 9. 12. 10. sch. 388. / 156 145. J . ** * n Wolfe icht. . Bing Pano b. Berlin Pankgrafenstr. J. I7. I2. 10. Tochter Kartoffeln in, Scheiken., inlt Sohnltu, Turfüllung angeordnefer ziegel. ernb John, straße 1. J 10. S. 19 1239. L4Ha. 4149 711. Manschetten Doppelknopf. Waclawezyk, Zabrze. 21. 12. 10. W. J2 5I5. Zementbeton. J. Schönefeld, Tau ⸗ 1 . es 6 q 6 466. zroß X u ꝛ n. 9. 19. — 3 — . ö 8 B in ö 19. . 1 U. 8 * 26. ; 289 1 419 86G. Säãgera ) en ü Vl riz nto Otto Trottner G. m. b. 5 5 z im. 1 9. 5 Eb. 150 1 63. Pfe ifenbes chla . Tambacher 31. 12. 16. 3833 . 6g der Hoge la npe nit. m er dem 20a. A9 98. Cinstichkanülg, Fa. Erust Kratz, 4c. 140. , , 1 19 806. Aus Draht gelertigter Valter Sägegatter. Ed. Schulte, Hamm i. W. 2. 12. 10. T. 11448. . . Metallwaarenfabrik Met ; * Kuntzs ch, Tambach . 28232 . er Franifur M. . 19. 12. 10. K. 46 429 Johanner ö — jehängte Gefäße. Otto Fromme, Sch. 38 294. Ea. 449 733. Sicherheits⸗Hutnadel. Gustav Gotha. 30. 12. 10. T. 12663. ) z 2 r. wamhen ngeordneter Jteg 6. Trankfurt 6 M . 3 . r J we. e. R 6 7297 Brike kasten de h 1u8 . z 22* = 6 1. 346 * I R = ö 1 . h I . Mꝛaöi 2 ö 6 ö 69 Rear? Je — 23 zwiderstand, dle feitliche Koblenschwin gung ZOa. 480 O55. Mit geschlitzter, dadurch * 4d. 63 3 . rankfi 1. M. m 28b. 4195 22. Rundstal . . Adolf — „Wichtenbur Kr. orgau. Æ Rb. 4 184. Pfeifenbeschlag. Tambacher 14 , h Lüften 'einer B . se zum federnder, bequem aufsteckbarer Verdeck-Schutzhülse brauch nach G. 6 ,,, . 145829. ö. osette zur Verkleidung det Fr. Ehrhardt, Nürnberg. 19. n; 10. G. 10. 12. 10. W. 32428. Metall un, Me etz . 1 Lambach kü lür e, Feitrz le nen, der n rschene iridiumimpfmesser. Fo ö Jacobs, Cöln a. Rh., Genterstr. 28. 3. 12. 10. fran enmitiels an Flächen befestigter Gege 3sb. 119 573. Auf in sitzendes, in 44a. 449 735. Knopf mit vereinter Sicher tha. 39. I2. 106. 64. Kohlennachschul G sellschaft für Ha ch ien, ber ehen Plat iniridi Fe, , , . . ett sen⸗ 8 1999 ; d zese stigun 4 imitte 1 an Flad ö ) . 1. . * ö. luf ; ; r* ,, . 6 ⸗ ; 9 : 1 it 8 3 ter ne . ; : t 8 . h M . e ge, ln e m b. S., Beri 6. 7. 10. hefer 36 i . J ,, . 7 ; itzenp 2. Itande. 2. d R. Goebel, Leipzig. . 12. 10. senkrechter Richtung verstellbares, gegen Drehung ge- heitsanstecknadel. Voigt . Garms, Leipzig. 5a. 449 5 16. Egge. Jof n , 45h. ? 759 D VI ln — . . — 0 9s if h 3rngleiste 1 Msitze la ; X ; n g de 9 — — und Y Re l ud . . 30a 150027 ziyme zraphion mit bewegter, Ze. 4 19 587. Aufhangleiste mit Spit G. 26 286 sichertes Antriebslager r Transportme ilzen von 14. 12. 10. V. 8658. Engelskirchen, Bez. Cöln. 1 6 36 564 Schnup hase, 2 l . t. 2 . 8, . * m 9 z * yr 5. v J! M 55 565 3 2 . 1d 7 63 4 ö; — 8 — 4 2 8 Gas Go o 42. Nicht abschli e Zugregelungs gerader Schreibfläche. Max Rinck, Marburg. Heinrich, Flessa, H JJ 34t. 449 892. Deckel für Nachtgeschirre u. dgl. Rundstabhobelmaschinen u dgl. Fa. Fr. Ehrhardt, 14a. 149 740. Der Haarf— ö. entsprechend A5. 149 541. Vorrichtung zur Verhinderung Sch. 38 627. 2 a. 65G 9 467 . (icht J ließ be 3ue J 9* 31 ( ö 16. 653 28 756. 8 13 1 0. ö. 2. x . . ! k 2 E rnst Hofmann, ( 5ra 6 hrdruf. . Nürnl ] 2 166 (. 14 1 992 2. 1 fär Oaarna del. friedri ch Mergne Ne 9 des harten Aufschlagens von 138 y gs aren. X itz . 5h. ö 15 99 gal . . . 3a. 150 081. Hei Verstärtungseinlagen aus, Tze. z 26 , , i , . ,, 18 964. ; t 28. Abrichtvorrichtung für Web. E. S. 15. 12. 16. k 6 , Feftetteter Summibandschnß. , Rgrafämmimimert . 17. n r , . ö ö. 11. 449 623. Vorrichtung zum Einfüllen vo schützen amille Brustlein, Mülhausen i. E., Ha. 449 747. l älter fü 26 n. ĩ böln. Deu 1 P. 18 591 bildeten, krallenartig gegeneinander Ichltcdende üssi B ff i enfeuerzeug Friedrie Barfüse 25 13 1 B ) ttig ausgebildete 1 f a,, . 6 S zafsenhe imer . ud nenn n, n, Sten . h ! fn . ) gl. deten, ! get . lüssigen r f c euerzeuge. edrie ᷓ . 1 0 6. artig ausgebildetem Klappkn ; welch e : ggen. S. Gassenheimer C , und andere Futtermitkel. August Steinga ; 148888. Regeneratipofen. Jziedyich Bern⸗ m; b. d. Göln Deutz, . 10. P. 6 . ; 24 1 . Malucha Breslau Sedan⸗ Lu] m enstof . * , . ö 19 0 386. * z3agyvwar-æ ir wellonfözrmiage Krawatt b 50 . j 8 * zildburghauser 1 *r 8 F590 ö 2 9. ⸗ z j ; — ng dt, Rhr te, B. b 73. 309. 450 082. Kamęerg für Aufn ö i ger. Berlin, Skalitzerstr. 8. 12 . ö. m Fräcgrpafat fir weilenförmige Kr watt, Hefe sti ö lber rn, G l e nhhme ,. i Tad e rern les. lu einn, ö . ö. enen e (i n a. i. 6. Fa . eint 57 36 . 341 . 5 ö sei ‚— 6 dler d ö aller Art. Heinrich zruno Lindner * Kränzelstr. 23 1 ; 127 — ; 189814. Pfli für lie ö 36 5h. 159 eg. 84 — * 655 . . 1⸗ d er . 4. 62 57 c 2 1 . . ö . 2 . i en. . u, , f, l Kern . — , g,. A ERa. 449 * Schutzvorri htung für Hut⸗ dünger. W. Mewes, Hopfenhorst b. Mieste, Kr. Anton Weinmann,
Speyer 21 5976 . . 106 ; 52 * DIIunleLrt lugt U8 . D. dgl. nitz . —ĩ Hell gdorferstr. ] 6. 12. 0. ö ; ] . 225 69 nadeln zur Ve zerletzungen durch die Gardelegen. 15. 12. 10. M. 36586. 32 664.
. f 27. 23 557 0b. 4194177. . ö. e . * . i Drehbares Messer an Gehrungs- Sutnadelspitze. Rudolf Sey . Freiburg i. B., 5 a ) tiebrad (Fahrrad) für Dampf 449524.
Sieg le,
2. 12 663
X.
I 2
vorr
oll, Bochum, Centrumstr. J. 13. 12. M. 36567. Langenau b. Ulm a. 1. 4149 591. Tempergußklammer für Flach ⸗ 450. 450 010.
— 111 * . chtung fur Vesen n
) 11 Ros enfe elde '
ĩ 9 * 11 81
Vresde ö . ö ö z n d J 1 1 (. kammer und darüber befindlichem, der Wölbung des 2e. 160 ois. . nn. 363. ö ö 14 rn. öh gh ner Dofmann, , . — 1 569 ; ; , ; ö . Gaumens angepaßtem Klappdeckel. Han ch mid ole Fieg . WJ S* iula, Bez. Cassel. 1L. 1 D. 48 194. anzen. m E Graf, Lübeck. 24. 11. Mme 23. . S. 25 588. pflugl *tomoti en d E raßenlotomotiven Paul 3 en und Griff. rl Schmidt, Olde fh? ; 5ch. 38 532. 19. 17. 10. F. 75 ö K 341. 4419 5681 schupßhülle für Vewar⸗Gefaße. B. 50 . 1H 4Aa. ĩ Hemdknopf. Pick Fleisch Meyer, Magdeburg, Adelheidring 1! 3. 10. 09. Post Hohenstein, Nassau. 12 306. an p. Handwalze zum gleichmäßigen Te. 449 952. Schnurführer. Ra ö Albe 9 Fleischhauer, Gehlberg i. Th. 12. 12. 10. 8 ; m tels Schraube verschieb⸗ Wier Alexander Katz u. G. Benjamin, M. 32024 . = . 289 032. utz gegen Unterl . 8 Hager zeug nit mehrfachem Auswalzen vo , Max Söhne Rast i 650. . barer, Anschlag e Gehrun z . Pat- Anwälte, Berlin Sw. 68. 21. i2. 10. P; 18 564. ; 110 922. Triebrad fahrrad) zum Ge Schne unte die Hufe. Walter Golunski, 2*e , ,, ö — 2 därdtu ; ᷣ 49 055. ge. 9954. Nohrtrager mit Federtie „kJ 3a. 849695. Brat. und Kochkasten m L Gr . . 50 531. 4 Aa. 449 7 . Sicherheitsklemme für Hut, brauch für 2 ampfys ̃ Straßen⸗ burg §. 12. H. 26 30 Ah chu ; zer. . e ,, , . / * nnr . WVortichtung zur Beseitigung Fa. Julius Schmidt., Oemscheid Vorsmuhle. Hun stab Johann München, Herzot . n ü 1 nadeln. Karl zaudvoß, Frankfurt a. M., Falk lokomotiven. Paul eyer, Magdeburg, Adelheid⸗- 45k. 1 10 33 Bürste zun manu, . J anne ö K harter Hauts insbe dere Georg 4 . J . k k anrichste 283 11 . 3. Anordnung on seitlie e Feuerungst ür liegenden ö iraße in, . S. 23.5 J ri ö 16 09. N 32 8. . . Michael Man nhardt Billig! R. 28 526. ö 9 ö e niflee 64. 16. 12. 10. J. 6961. ᷣ , n ,, 99. Schaumabschöpfer mit mehrere Ustzuführungskanälen. Konstantin von Olszewski, 1 1a. ). Schmuckstück mit in der Lings⸗ 5a. 449 932. Triebrad (Fahrrad) für Dampf. M. Z6 538. 247 95878. Fettenrostali Fa Eugen 31] . ) Aller . . ,, Rollen r i S4 hre. sa. ilius 3 ö. 4 Spira, Bresla Hahitzstr. ; esden, Schaufusstr. 25. ö S. 6257. richtung fede S angeordneten, aus flachen Blech- pfluglokomotiver d Straßenlokomotiven mit Ein * 19 569. , . n cher maßen 6 ; 6. 6 . mil Befestiaunqsfpor: ; zt Remschei Dorfmühle. 6 19. 73 1 156. 231 1b. 5 z. Schnur aus Filz zur Garnierung reife Gli Gustav Freivogel, saßtzstücken ] 1f fläch ; 244 . ! 284 uswechselbarer sche ableiter ir Fla Un? Vorl mit e 9üun Pl 1 . ꝛ 29 . 3. =. — Kw . . * f 2 — . 1 ö; me , i, = ? . ** 89 gehe er l, eee, as eh, gte Sinzafzr Kazvecgerg sr b. Se. Fiitent 6e ä gos. äuszänterers än füße. ä ric Kis heiter güne , B . . ö . 3 2 2 3 ö. 11 9 2 ö. Aug . elbarer Bruchband in ius lösbaren, am Vorhang befestigten . 3 6 omp. Gaffel Bettenhausen. 28. 9. 10. S. 23 . 120 9 . Mit einer Skala verbundenes verschluß. Emil Listner sen.ů, Grünhainichen. 45a. 419 998. rrick ie H. W indler, Berlin. 20. I2. 10. zur Aufnahme der Ninge, be n, ,,, Kleiderhenkelschoner mit i ebtisches Hilfssystem für Entfernung messer. Fa. 22. 12. 10. / 22 710. . Ackeregger Gebrüder Lesser, . l en a ; schenen ] gar mn gn nn, . einem Schutzrahmen aufgehängten Zugsedern a irl Zeist. Jena. , 66 4 Ha. 1459 07: Als Brosche, Anhänger u. dgl. L. 25 76 ö Johann Schmidt, Wi , , , 29 Glektrisch heizl 3 Suspe 25 50 129. Gardinenhalter. n Czapit. Marx Dresden, Holzhofgasse 13. 19. 12. 10. Le. * ö 2 es System für einen dienender S . iuckj egenstand aus Glas, in desse — 15 8994 Egge. osua Weste Ich 183 Breslau, Hansastr. 20. 8d. , , 3 Bitterfeld 1 8259. R. 33 616. 66 S J zideprismen-Entfernungsmesser mit terrestrischem Innerem ein . lem angebracht ist. Josef Buchen⸗ Hannover, Zimmerstr. 1. , 6. 1419 595 r, 41. 419 8 21 Suppensiel Eli RNung Okular. . 57 Jena. 16.1 3. 6959. berg. Petersthal, Bez. Kempten. 24. 17. 10. 15. 41419 8903 Üuflae ür den Rücklauf de ammelfasse abi jdt. . W Ihen im Dberbaye . . .. . 4 Meßapparat zur Prüfung von B. 50 988. . 1 ö . ztreukette hei s aschinen. Arno Günze münster, Neu . . 211 ö 29958. Klemme für chirte, zum aufge f hto skasen Oscar Tieas. Rirdèrf b. n, A4 a. 45 4. Nad nder. Franziska Hage. Altenburg, S. A. 106. 12. 10. Gi'6 . i er, u, sesst.a] 36 1958 Schuheinlage gegen Matt⸗, R4f. 12, Schirmständer, Ernst Emgnuel, Halten und Lüften des Deckels beim Abgießen. Kaifer Friedrichstr. B44. 7. 12. 10. T. 12627. dorn, Warendo ; 4 , 4 teuer⸗ und Lenkvorric ; e ie,. = f . di i fuß oder zur Erhaltung ei er nor W . 9 r ö 1 s Caris, Cöln, Agri pastr. IJ. ustav Tödter, 6 mburg, Neumünsterstr. 40. . . Ke rbenschutzapparat ür ,, 6. , ,, Spire ern. be if Kart fe Klein, Bielefeld, Obern . . tt an dle Vlenshzen lo. 18 10.3 2 596. . 1 Düsfeldorfer Maschin enbau, Att. 1 ste ,, ale nu ren u. dgl. Fa. Her- Br . . 3 10. R. 28, 55. Dürkheim schtägkammer⸗-Gaserzeuger orw . . 2. 10. K. 46 408. . ĩ 36 . , . . Mittel 311. 449 989. Christhaumschmuck. Lol mer 74 t; 3 Losenhausen, Düsseldorf⸗Grafenberg. mann w . . r, 6, 12 6 ö * . ᷣ . 15k. 139 166. gen . ) 12.10. S. 19 125. 308. 150971 Pessar mit weicher, zwe cks Ein mt einzu—? ucken . . , ,. beg C Co., Halle a. S. 21. 12. 10. P. 1 35595. ; 212 ö 2 19 460. ö * *. e g . Urn gen no) . derer e itlichen gen 5 Rübenki pfe verbundene Köp zon Ungeziefer und N in Par ta ffin i dung . aus⸗ führung umlegbarer Randwulst ohne Metalleinlage. figur ö. 8 6. . 41. 49 990. Handwerkzeug zum c neiden 449128. Wagenkasten. Gebr. Bosch, Mer nn, Wien; 6 . A Trautmann, at. Anw., vorrichtung su Rühenerntemaschin ö ? ; id Mauern. inrich Fehr, ö. ö . Hahn Paul Sugo Felir Rosenfeldt. Berlin, Schliemann- Truppenteils am 2 , ,, . Kesederg-, von Hefe, Butter und Fett. Robert Schild, S ind n, Hohenzollern. 30. 12. 109. B. 5I 0697. Berlin 8W. ö. . 27. 12. 10. 2. 26 728. Zin röningen. 24. 11. 99. 3. 6129. Lichterfelde, tzerstr. 29 a, u. W Jinimer st gd engru zen lamp mit 67 . 39 1 ,, e F e 10 R. 28 7658 Dofgeismar. 21. 11. 1g. N. 460 t Gottesberg i. Schl. 21. 12. 10. Sch. 38 549. AsSf. 449 429. Wagebalken. Gebr. Bosch, 1 ö gi 150 1 Sparbehälter mit mehreren Fe. 449561. Sensenbefestigung. Josef Seibold, erlin, Lu rsir. 14. 31. 12. 10. 3. 6981 K 6567 2 äs86 8. Feldkrankentragen. lufsatzrahmen. 3 45. 449 96. Tropf enfänger für Kannen. aner 149 994. Trockenständer für Schuhwerk. Dungingen, Hohe nzollern 30. 12. 10. B. HI 098. Ge büchsen. ron Auguste Jaccard, Lausanne; Ramsenstruth, Post Neuler, O... Ellwangen. . 59 n . Flugapparat⸗Motor Rud ; 0 10. 6 ia js T zhil ö. Warmn ern rr entre, I6. 12. 10. Martha Reg! tz, geb. Berderow, Freienwalde a. D. Hern nn Schmiechen Sagan. 22. 12. . 12g. 449 406. Tonarm für Sprechmas⸗ chinen 265. 449 168 irch hndraulischen Druck ge⸗ d nn e, ,, 6. . 10 R . . 5 — h ⸗ mit Vorrichtung zun Einstellung der Schalldose für mann, ö. A nw te, München. 28. 12. 10. J. 1I 070. U 419 — 5 Deichselst tütze Philipp Gpple, 10. S. 48 565. wonnene, schmie ee y k . . 88 ö 9 168 Behälter aus Zelluloid zur 34 149811. . mit aufgeklebtem 7411. g 35 025 Behälter mit Siche rungsvor⸗ wei echtifterten, Wurzener Metallwarenfabrik 44a. 156 OS 4. Sparbehälter mit mehreren örishofen. 5 1 150563. 166. 33 52. Tourenregelerv o richtung an leiten des Wassers von einem Rohr e h , . ö n a, ,,,, J . 6
mann, R. z
mags,
!
n 2 zlechen.
0.
. G. dreux. A. Weickmann u. H. Kauff 8 12 S. 23 587. mann, Danzig Langfuhr, Hauptstr. 412.
1111
. ö 9 13 . 26 z f ö ; alts 1 J. 3 * — 15 N 11 Rarrav J 9 . Y ** J 12x P vc e de, 49r . . er ) auswe zaren Papierblöcke .die und mit Perlen überzogenem Bild. J. Lazarus, nbefugte Entnahme des Inhalts. m. b. Wurzen i. S. 16. 12. 10. W. 32 482. Geldbüchsen. Louis Auguste zaceard, Wau anne; 41982 Drehbare Zieh, und Schiebe- Explosionsmotoren. H. Liesen, Duisburg⸗Ruhrort : »der mehreren Rohrrethen zur anderen fnahme von auswechselbaren Pahierblöcken für die und en it. ᷓ ; . 57 hr g richtung gegen unbefugte Entng z , n 53 1 S 8] . . NV rg m ,, , , ge, , nee,, ö de ö Gebrüder Berlin, aldemarstr. 2. 12.14. 10. . sbs. en nn, Friedenstr. 8, u. Roderick Cameron, 12h. * 116. Aus einem Stuck besteßendes Vertr. G. Dedreurg 1. Weickmann u. H. Kauff eichsel mit niger ebe ich fünh für fahrbare Harmoniestr. 9. 3. 15. 10. X. ö 6h. . . . 8. 12 8. 596 34f; 449 391. Knblvotrichting für Chmaren, 0 6, Stettin. 664 ᷣ M. 35618. ZIylindervi n, 5 Pfeiffer, Rathenow. mann, Pat. Anwälte, München. 28. 12.10. J. 11071. indrechen. J 89 Gönningen b. Reutlingen. 6c. 419 524. Zündyerstell llung an mangnet . i, ,, , , ,n, ,. , , e eh. ; . i i n, , , , . für Koch e Ef P. 555 Ea. A650 089. Oesenknopf. Hilda Schulen 12. 10. Sch. 38 539. elektrischen Zündapparaten für rotierenden Betrieb 1d. 7. 17. 19. 8. S333. 34 149 741. Krankentransport⸗Rodel, dessen hestehend aus einer ub n , n ,, ⸗ 54. Aufhängbarer Halter für Koech— . J — ö . ö 35 26. 12. 106 = 25 ö . lektrischen Zündapharaten fü den Betrieb. ,, ö für X z . , ,, Trage auf zwei, seitlichen Federn stülpenden, mit , ,, ,., ,, . Han . Syd gm Berlin, = Y ius einem Stück bestebender klopper, geb. Frank, Geestemündẽ. z 12. 10. 45c. 449 839. . ng Georg Waibel, OS. Liesen, Du lẽburg Ruhrort, Harmoniestr. 9. 35 6. * 3 , Estr 1. ? ruht nd durch Zu vorrichtung bei Steigung in hori⸗ flüfsigkeit tauchenden Decke. Carl Albert Heinicke, 19 en 95 19. 17. 10. S. 273 6065. . Haul kaseiffi Rathenow. 20. 12. 10. Sch. 38 6465. Michel wing den. O A. Waldsee. 23. 12. 10. W. 32 525. 3. 12. 19. L. 25 617. 5 r. , , . J — 56 ned ge sebr hr werden kann. Jakob Henrich, Hamburg, lehne Bacher str. 33. 8. 12. 10. * 18 94. ö 360 108. Sieb char fe für Stückware 7 hz. . . . 4a. 450158. Sutnadelsicherung. Paul Steffens, 45e. 449 536. Breitd dreschmaschine mit Gabel⸗ 460. , Automatischer Regulator für ; 8 637 r n, mn ö . aun 16 12 10. H. 49 hn 245. A49 893. Klappd deckel aus Glas ur . Geivira Klobsch n , Bertramsir. 21. . 449 430. Brillenfassung mit auswechsel⸗ Elberfeld, Herrmannstr. 34. 28. 12. 19. St. 14 309. schüttler und Reinigung. Ph. Manyfarth Co., magnetelektrische Zündapparate. Ünionwerk Mea, * *. 1 gam zi geri 306. . i 215. Sargschmuck, bestehend, aus Senfgefaße. Kaiser . Wolff, Hilden. 8. 12. 10. 134 16 ni. 165 165. — . Nasensteg und Backen. Albert Bernau, 4b. 449 412. Auswechselbarer, vor⸗ und rück. Frankfurt a. M. 12. 1 12. 10. M. 36 54. G. m. b. S., Eiektrotechnische Fabrik, 5 isen· . e ? nf. ee. gen 3 aer, . Sch ee n gars ittelbehãlt it * A50 125 Aufnehmevorrichtung für abzu⸗ Rathenow. 31. 12. 10. B. 50 g02. stellbarer Zündstift mit siebartiger Zundfl äche für 45e. 449 593. Kippbarer Fahrelepator für ! werk, Feuerbach b. Stuttgart. 5. I2. 109. U. 3495. 3 A.-G., ran surt a- ⸗Bocen⸗ 40 S 345. 449 960 Nahrungsmit elbehälter mit um ö — 5. — ĩ z ? 8 enwänden des Sarges fahnenförmig! 34f. ö ) heim. 19. 12. 10. P. 18 6547. an den Seit