In der Zweiten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs und Staatsanzeigers“ wird eine Zusammenstellung der Berichte von deutschen Fruchtmärkten für den Monat Januar 1911 veröffentlicht.
Oesterreich⸗Ungarn. Ausschuß der Ungarischen ö für Aus w ärtige Angelegenheiten setzte in der E die Verhandlungen über Budget des Aeußer n
114 ꝛ— 1 . 89 Abg. W zue
u vr rnati h entwede auszugestalte oder überhau eine Flotte zu zerständlich h ies ing absolut keine Spitze gegen irgend jemand. Er bedaure derartige Aeußerungen, weil sie geeignet seien, Mißtrauen gegen die Politik der österrei e rlsch n Monarchie zu erwe ärm ir
zurufen Der Abg. Nagy habe vollkommen röchti
seine Flotte Un terha lten.
Selbsth
( Tag 1 J
immten : über die und schaftlicher Beziehungen
Wunsche an, daß diese
möchlen. Selbsiverständlich
Grundlage der ö
Ausse huß nahm hierauf das Budget Aeußern im allgemeinen und im beson benen an und sprae ch dem Minister des Aeußern für seine richtige Leitung der auswärtigen Politik
der Monarchie Anerkennung und Vertrauen aus.
Der
Großbritannien und Irland.
Eröffnung des Parlaments durch den Person hat gestern mit dem üblichen großen der Thronrede, die der König zufolge, im Eingang: 1 Regi rung gewählte schmerslichen Verlustes, den das Vaters erlitten hat. Als er
Die feierliche König 6 org in Zeremoniell stattgefunden. In verlas, heißt es, W. T.
1 m unter mein eröffne, gedenke ; zr allem des Reich durch n d meines geliebten vor Jahresfrist Thronrede an Sie richtete, häte niemand aussehen kfönnen, daß sein Leben, das er in unermüdlicher opfern Tätigkeit em Wohle seiner Untertanen widmete, in kurzer Zeit lich beendet sein sollte. Indem ich mich dem unerforichlick Rat schluß der Vorsehung beuge, schöpfe ich aus seinem Beispiel Mut
irlament
Il ger plötz
großes
P
fühle mich in meinem tiefen Kummer durch die Teilnahme getröstet, die mir von meinem Volke in jedem Teile meines Reichs dargebracht worden ist.“
Der König hieß sodann den nach Vollendung seiner Südafrika zurückgekehrten Herzog von Eonnaught will kommen und gab seiner lebhaften Genugtuung darüber Aus druck, daß der Herzog von allen Klassen des ide lan chen Gemeinwesens mit Kundgebungen der größten Begeisterung und Loyalität empfangen worden sei. Die Beziehungen zu den auswärtigen Mächten bezeichnet die Thre mrede als an⸗ dauernd freundlich und kündigt sodan thfolge der Kündigung des Handelsvertrages seitens der japanischen Regie rung Verhandlungen über den Abschluß eines neuen Vertrages eingeleitet seien, die, wie zu hoffen sei, einem befriedigenden Abkommen führen würden .
ie häuf igen i
Unsicherhe
ine Regierun
Mission aus
aß
. 8 L
. 10 1 J 91
] Ubel ] 3 vermehrten 19 setg 1, Marineetat Abschluß des Reziprozitätsabkommens und erklarte, daß das Abkommen ) e sein wurde, wen i f ass 1 gofrage agte n Vorrede zur Parlam
wurde.
habe dem Hau in der berühmt
de, nderungen
zu rechtfertigen. r nehme nach Verdift der beiden letzten
di 1 z ohne lange und
ᷣ Regie ung
würde reichliche Gelegenheit zur Diskussion geben, aber hoffe und glaube ö du ch Unterhau
rechtzeitig an das Oberhar ele n würden, um dort noch vor ber
Krönung beraten zu
Wablen
mühsam Die
werden.
Ueber den Verlauf der Adreßdebatte im Oberhause liegt folgender Bericht des „W. T. B.“ vor: Lord Lansdowne erklärt ter wezugnahme ar
bei den
jüngsten beunrul Intwaffnung angewen tel, wisse nicht, ol rung von diesen Vorgängen unterrichtet sei, aber offe zu hören, daß sie mit
u bach nd k überra ncht Fommenta“ Vertrauen l J konstitutione 1 der ernsilich erschütter s Sr ᷓ erstaunt, iß in er Thronrede nichts ül d ondoner Deklaration gesagt sei. Die Mehrzahl des a 8g sel n itionales Prisengericht worden wäre, auf Aber Zustimmung sei ab⸗ nämlich von einer befriedigenden
Vor; Berichte
vachsam
nationalen Prisengeri fsetzt jetzt verlassen müss )
1 ingen gewesen,
Zusammensetzune Fassung der Be
richten von
sei es Auge
Er em nicht u volle Lord dann rede gefaßt
* 23
10 M
Kanon
und 15 M
Kredit Stürt
In der Debatt
der betrachte
sprechung der konstitutionellen Frage sagte sei noch
Vigo
nen gekommenen,
habe. jeder
entschuldbar,
als
3 Gerichtshofs mung n, e Stellung anderen
Wwe andere
selbst und von einer befriedigenden
denen der Gerichtshof sich zu Großbritanniens sei verschieden Macht, und aus diesem Grunde nn es diese Angelegenheit mit kritischerem Mächte. In einer ausführlichen Be—
; Lansdowne, die Regierung
nach
8
abhängig sowohl von der irischen wie von der Arbeiterpartei.
dringend lassen
pP fehle . ngenützt
/
o
Erörterung der
15 r vw o Sr ewe
hö
3
rsprach dies bereitwil llig ,
v wart ig en 2
daß llte und daß
h; konferent für eine m ri erklärte so⸗ Thron⸗ au s⸗
Beratungen der Ve eine hinreichende Zei gewährt werden und 31 — 819 3 .. daß die Be zugne ihme der E zie h Un ge! n . mehr bedeute als eine allgemeine bestande hätten, jetzt ein lebendiger
Schwierigkeiten zu vermindern und, wenr
man die
Vetobill
NR
wen lg
veiter bezüglich rsien habe habe
in dem Handel
Südpe
* ,. var Gre]
tzentwurf
werden dürfen,
Stimmen angenor
HRRer Mt
ie Duma nah
illionen Rubel Minist
en bauen
(der illionen) und zur Unterst an der
e üher das
f 3
m
errat betreffend die en und des zu können, zur Vollendung der Hafenanlagen in Anschlag für ferner ützung der Fan Küste des genehmigt.
Ersten Kammer Budget des Ministeriums d
M* 3
Milli zatori scher ; Bewilligung 9 Vol
1 J J Gesetzvorlage unter
Spanien.
hat, wie „W. T. B.“ meldet, die Reorganisation der Artillerie Artilleriearsenals in Carraca, um dort betreffend die Forderung von Krediten Melilla, Ceuta, Algeciras Melilla erreicht die Höhe von betreffend einen außerordentlichen lilien der bei den letzten Mittelländischen Meeres Um—
Niederlande. wurde 3 Laufe der
es Aeußern
gestern
von dem Antirevolutionär Franssen die Haltung des Ministers
des Aeußern in der
Wie . W. T den Gind sich nic
aufrich Swin so aufr nichts einer
könnte.
3 .
98
ruck erweckt,
wesen. n antn ort
1s Pi 1g 9e dere icht ig
sremden Pacht
daß
sitive s ereignet.
De
erte, wie möglich gewesen, Posilives vorgekommen set, in innerholländische Ange
Angelegenheit van Heeckeren getadelt meldet,
sagte Franssen, der Minister habe Kuyper erklärt habe, im Jahre 1904 habe Diese Haltung des Ministers sei nicht r Minister des Aeußern v. Marees van er sei bei chung dieser Angelegenheit sen, und persicherte abermals, daß 190. was eine unftattl afte Einm] schung elegenheiten beweiser
,,
Nach einer Meldung des „W. ist der Kandidat der Venizelospartei Stratos mit Ih von 276 abgegebenen Stimmen zum Präsidenten der revisionistischen Kammer ge wählt worden.
In der 2 Sitzung Nationalist Agatanovic an
der Skupschtina richtete der den Minister des Aeußern eine Anfrage, in der . wird, Oesterreich handle dem österre ichisch serhischen Handels vertrage zuwider, verstärke seine Garnisonen an der bosnisch⸗serbischen Grenze und fam Truppen längs der Drina an. Die . ie wesen Minister des Aeuß ern ül zermi 3 zufolge, auf Meld ders d „Politika“
den
Lell sehen
uanemark.
loniales.
Ne nue z
43 Mißste
: Art ransammli
14 9 ganz
erfolgen, ergewachse, zeitigen a eine nicht, diese Weide das l macht e hier, wie fast über ihrlich ein bis get ab selnd Stellenweise hinterlassen die . alle nicht zu starker Inanspruchnahme bis ; e reichen. Die Seen sind fast durchweg so salihaltig daß si wässerungszwecke gar nicht, als Viehtränke nur dort kommen konnen, . zugleich frisches Wasser vorhanden ist. . Hvdrographisck endlich zerfällt der Bezirk in zwei Teile, einerseits in das zum 3 entwässernde Gebiet südöstlich des Kilimandjaro Hen u Grabens, anderseits in das westlich davon gelegene abflußlose Hehl Jenes Gebiet etwa 8000 km ist für afrikanische
zerhaltniffe nicht nur reich bewässert, sondern die Wassermenge wird auch durch ein fast ideal zu nennendes Flußsystem zweckmäßig verteilt. Zu bemerken ist, daß diese günftigen hydrographischen Verhältnisse von der Erhaltung der Urwälder des Kilimandjaro und Meru ab— hängig sind.
Die Wasseradern, die
bringen;
diesem Panganisystem zusammenlaufen, werden nun von den auf den Bergen sißenden Eingeborenen durch ahltziche Bewässerungsgräben über die Felder geführt, so daß infolge des Verdunstens und Versickeins in der krockenen Zeit nur die 'stärksten Adern bis an den Fuß des Berges gelangen. Da aber gerade hier sich zahlreiche europä sche Betriebe angesiedelt haben, welche bei ihrer Voßzügtgeren Anlage ungleich mehr Wasser brauchen, als die zahllosen Kleinbetriebe der Ein geborenen, so waren Re sbunge n zwi sch: n den oben sitzenden Wa schaaha un 1d den unten sitzenden Europäern an der 9 zorsnung. Es ist indes gelungen, überall schriftliche Verträge
wischen den Interessc uten? zu vereinbaren, welche bis zum Inkraft⸗
treten eine Tages⸗, te regelter
*
Kikafu, Weru Weru,
hindurch waässerung empfehlen,
fi
Wort
8 VD
erschien de 88 8 R 86 iokraten
ozialden gelehnt.
Für partei fol 9
als ein
(Se chluß des
A des Haus Innern Entwürf
Zweck verbandsgefetzes für Groß⸗Berlin.
Abg. merkt zur die ganze werden wurf auch gezogen wer des ersteren lediglich m zweiten Disk Entwurf zu
Die A und Neuk Vorse chlag *
ea n verbandsgesetzes
einen reichlichen Wasferüberschüß
Auf der
von D
könne, daß bei
r Wassergesetzgebung die Wassernutzung lteils nach einem Zur Begründung desselben nimmt der Minister des Innern ils nach einem Stundenturnus) zur allseitigen Zufriedenheit von Dallwitz das Wort, dessen Rede morgen im Wortlaut wiedergegeben werden wird.
ng, (Schluß des Blattes.)
Jahr
Nduruma, Kikuletwa, Himo) fähren das ganz 5 und können noch ausgenutzt werden. Es dü die Brauchbarkeit der großen Pangani ir den Baumwollbau für europaͤische Versuchsstation festzustellen. Ein könnte nur von einer großen systematischen Kanalbau eshalb ni der mer zurückh alte weil . be it bemerkt, voraus si
(Burka, Rau,
Adern Garanga
größeren
weiter Lanz striche Statistik und Volkswirtschaft.
preu
911 sebung
nzunf
zissenschaft.
. 1
entarische Nachrichten
die gestrigen Sitzun Abgeordnete!
lber
in seiner 3 . sjustizamt Vorlage betreff ein zulegenden unveränd dert
stimmten irkeit
wvos end elend.
e wurde geschlossen; erst während der
r Abg. Müller ö
und 8d wurden gegen die Stim und der fortschrittlichen Volkspartei
nen
sz 10 schlägt ein Antrag der fortschrittlichen gende anderweite Fassung vor lan esgesetzlichen Bestimmun Wahn nehmung richterlicher dürfnisses bleiben unberü fnis gilt nicht als vorüberg dauert.
Blattes.)
Jahr d
Tagesordnung für die heutige (21.) es der Abgeordneten, welcher der Mi allwitz beiwohnte, stand die e eines Zweckver rband sg esetes
Sitz inister erste Beratung der und
Berline
Meyer und
schrift zum Richard M. Rundschau besprechen. eines Das Jahrbuch für ö rungsanstalten in Deutschland X 6 ö 3 . ö 9a E e. , ,, 8636 kons) be. für 1911 vor. Es ist he ausgegeben 1èBurea ö daß der erste n n sich auf bands öffentlicher Feuerversicherungsanstalten in Deutschland in Kiel ez ie he es deshalb cht zerbinder . 8 9 , , , n, . 4 Y fussion , . Der reiche Inhalt des Jahrbuchs zerfällt in sieben Äbschnitte, die , . g. n nen, t sesen Ent genaue Angabe Über die öffentliche Feue versicherung in 383. itschland und der n Groß⸗Berlin in die Debatte im Ausl h, e Ten e, der ficke nnn r ö. ö. ebe im Ausland über die private Feuerversicherung in De ö nd, das de. Er halte es ah er für zweckmäßig, bei der Besprechun ö gin, an 6 i, un Feuer rehrwesen in Deutschland, Ausführungen über das erficherungs⸗ ntwurfs die Berliner Fragen auszuscheiden und diese re d Mitte lungen sten. ; t ö I ; recht und technische Mitteilungen enthalten. it dem zweiten Entwurf zu besprechen, und nur bei der Ostelb sscher Schiffahrtskalender für 191 Unter . u gestaiten, daß gelegent lich auf den ersteren Mitwirkung hervorragender Fachleute herausgegeben von P. V rü 8 rr g ., I (n 1 h , werde. . a, ; Queiser, Reedereidirektor, Breslau, und E. RäagG6ezy, Syndikus ECassel (fortschr. Volke ep) Freiherr von Zedlitz 94 D., Generalsekrelär des Zentralvereins für deutsche Binnen— uh (freikons und Linz Jentr schließen sich diesem schiffahrt, Berlin. In Leinwand 2 50 S, Gea Verlag G. m. b. H. rlin W. Ach der a,, 3. Jahrgang dieses Fachkalend ers
an. B. wird zonächst der Entwurf eines Zweck⸗ enthält jene Fülle von Material, welche die früheren Jahrgänge auf⸗ A der ostelbischen Stromgebiete
Dr., von Heydebrand und der Geschäft
Monarchie
Di
beraten. veisen und die sich aus der Ausdehn ing