1911 / 33 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

2) die Genehmigung der Bilanz und Jahresberichte sowie die Verteilung des jährlichen Reingewinns 3 kel i n g. und des Aufsichtsrate a) die Abänderung der Satzungen sowie aller nach dem Gesetz ulãssigen Anträge, die mindestens eine Woche vor der Generalpersamml ung dem Vorstande scuͤftlich angezeigt worden sind. ordentlichen Generalpersammlungen werden lich in den ersten vier Monaten jeden Jahres *

96407

Die Aktionäre der unterzeichneten Aktiengesellschaft Bank Wloscianski zu Pofen werden hierdurch zu den im Börsengebäude, Sitzungs saal, dahler stattfindenden am EZ. Februar bezw. LZ. Mürz d. J. um gusgrordentlichen Gene ralnersammlung mit dem 5 Uhr Nachm. in Geschäftslokal der Bank, Beifügen einge eladen, daß nach 39 des Gesellschafts⸗ Wilhelmsplatz 9, stattfindenden auszerordeutlichen vertrags jeder Aktionär, welcher sich spätestens Generalversammlungen ergebenst eingeladen. 2 Tage vor der Genera heran nu muß über Tagesordnung: .

n Besitz einer Aktie ausweist, zur Teilnahme an . alljäh y . berechtigt ist. 36 Auen en ö. his Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals zusammenberufen. Außerordentliche werden nach Er 0 spätestens 1. Mär; während der üblichen Ge⸗ um 900 Ob a durch Ausgabe von 900 Inhaber messen des Aufsichtsrats oder des , , heriher Berichtigung. haft stunden ensweder in unserem Fabri furcau aktien zu 1000 6 sowie über die Ausgabemodalitäten Die Berufu e . durch den n , oder Febr. d. J. angesetzte General⸗ . der Bayr. Diskonto⸗ u. Wechselbank derselben. den Aufsichts cat durch einmalige Bekannt . in

Vorschußkasse N feld, Ber al. B. und Dresdner Bank Filiale Augoburg 4 den Gesellschafts blatte in, die m ind destens 2 Wochen

96474 Die Herren d

l rren Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 4. März 191A, Vorm. 10) Uhr,

96301 Bekauntmachung.

Durch den Tod a use geschied n ist das Aufsichts⸗ ratsmit Fommerzienrat Ed. Palfner, Rastenburg, was wir hierdurch gemäß 5 11 unserer Statuten bekannt geben.

Rastenburg, 4. r 1911.

Rastenburger Brauerei Attien. Gesellschaft.

ppa. Leonhardy

glied Vert

Vierte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 7. Februar E IpE

2 ‚. 1

Erwerbs, und Wirtschaftsgenofsenschaften. Niederlassung ꝛe. von Re tcanz allen Unfall uns Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung

Febr Ua

Hintz mann. nter uchung h sachen

z Aufgeboke, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl ver sam mlung Verkäufe, , n, VerdingunJen 2c.

muthshain, findet erst Montag, den 27. Februar zurückliegen muß. d. J. 6

Era infeld den N urschuß jh nsst

, .

Februa on.

„Crainfeld, Bermuthshain. Rechner: . Fritz II. Flach III.

en

en gesell lschaft

Mitglied des Auf⸗ lielsen verstorben Arntzen in Kopen

Sratsmitglied

Liquidator:

beter

Uller

* * November

MIM em nrsl z [ 1 Aller⸗Mölle in All

vom 4. 1 . 6 KI ** ellschaft beschlossen.

Liquidatoren

ois tov erden hierdurch unterzeich

rsleben.

Brauerei rmit zu der am Dienstag, Nac chm ittags 3 Uhr, im Gasthof Heiligenstein stattfindend mn, , . lichen Gener alversammlu ug ergebenst eingeladen.

Tages orpniung!

9 . . ö 7 m 10411 Heiliger ein, den 4. Februar 1911.

n,. i Kloster Heiligenstein Actien⸗Gesellschaft. . . . Manke

dentl. Generalver

. ( i Hern Fulda, J chmittags 23 Uhr,

dung ml lung der 7. M zürz häftslokale der Gesellschaft zu Fulda. diachtrag zur Tage sordnung: ntrag des Aufsie ö zu 3 Beschlußfassung L L

Fulda, 6. ,.

entliche Gene ralversammlung? . uh stoff Fabriken, * Fulda, det März d. Is. , e als Gesellschaft in Fulda eingeladen werden. ilversammlung hat spätestens Vorstand der

18

naa, el 3. Fe rugr 19 l . Der Vorfitzeude hes Alufiichtẽrats: N M) 1 ler . D061 ( 1

ichwimm Anstalt un Kaiserplatzo . Gel. i. L. in Aachen. äre werden zu der am Dienstag, Hear 5 10 9 12 Uhr Mittags, im Restaurationslokale der Schwimm -⸗Anstalt de ordentlich en Generalversammlung Dag. n, ,. 6 des Vors e der Bilanz

ingeladen. des Gef ch ifts 3 Aufsichtsrats sowi äftsjahr 1910. der Eröffnungsbilanz ation der Gesellschaft. J e auf Genehmigung der Vorlage und tteilung der Eni astung sowie Beschlußfassung ber die Verwendung des Reingewinns. orgän; ungswahlen für den Auffichtsrat. 5 Uebertre igung von Aktien. Aachen den 3. Februar Der Vorsitzende des Geh. Kommerzienrat Dr.-Ing. C.

058

tand r das

für die beschlos

1911. Aufsichtsrats: Delius.

Kloster

in J. eg. sowie bet den Bankhäusern August Gerstle Gebr. Klopfer, Augsburg, zu er solgen. Tagegor dnung: Verwaltungsorgane. Vorzugsaktionaͤre auf ihre V

Grundkapitals von durch Ausgabe von r Inhaberaktien mit b 1 Jul 1811 Aenderung der §8 rtrages. en 7. Februar 1911. D 9 Aufsichtsrat der inger Maschinen⸗ Bron ö arenfabrik A. G.

*

Wil helm . l, Vorsitzender.

und

19648 7

Wir beehren uns hierdurch, die Aktionär

Gesellschaft zu der am 26. . 1911,

Barn ittags 1 O Uhr, in dem Geschäftshause der slauer Morgenzeitung“ in Breslau, Herren⸗ 293 tatifindenden Generalversammlung

Ver sammlung . zäftsberichts Jah resrech tn u ' ng und GErteilu

n der Gen g des Stimmrechts sind nur sol berechtigt, welche wenigstens drei Tage Genera iversammiung ihre Aktien im C zeschi ftslokale der Gesellschaft in Hirschberg . Schlesien oder bei der Firma Leopold Freund Breslau hinterlegt haben, abgesehen von der gesetzlich zulässigen Hinterlegung bei einem Notar. Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz Gewinn- und Verlustrechnung liegen vom 6. hin ar er. an im Geschäftslokale der Gesellschaf Einsicht aus. Hirschberg in Schlesien, den 5. Februar 1911. 2 er Aufsichtsrat der ; 6 ö z Akt n, lschaft „Bote aus dem ) Riesen gebirge

Dr. Bruno Ablaß, Vo Terrain⸗Aktiengesellschaft ö Holzhausenpark.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Dienstag, den 7. März 1911, Vor⸗ mi ittags 11 Uhr, im Bankgebäude der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, Frankfurt a. M., Kaiser straße 16, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

1duung;

** 8

Tage 5zos cz Feschäftsberich

nebst

2

rsitzender.

sc

für 1 9 10. tlastung an

de Generg ammlung und ir Ausübur rechts in derselben sind diejenigen . 36 tigt, welche spätestens am dritten Wien age vor der Generalver⸗ sammlung ihre ?

chen Bank, Filiale Frankfurt

Frantfi urt a. M.. m deutschen Notar nachweislich hinter⸗

xv Bo bel eine

; legt haben 69 ULbell.

8 9m Frankfurt a. N

M., den 6. Februar 1911. . Aufsichtsrat. Heyd 96481]

General⸗

chfabrik

mneunundzwanzigste ordentliche versammlung

Dittersdorfer Fil

findet Montag, 1911, Vor⸗

mittags 1E Uhr, im Sitzungösaale des Bank—

äuder Filiale der Dresdner Bank, Chemnitz,

Herren Aktionäre wm werden.

ammlung

e Aktien,

Stimmrecht 6 von der Reichsbank

r die über hinterlegte oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotscheine laut 3 25 unserer revidierten Statuten spätestens drei Tage vor dem Tage der Generalversamm. lung, also am 2. beim Vorstand der Ge isellschaft oder hei der Dresdner Bank in D Tesden, Berlin, Leipzig oder bei der Filiale der D Dresdner Bank in Chemnitz gegen Empfangs— beschẽ inigung zu hinterlegen und wäh re min de r General versammlung hinterlegt zu lassen. Empfangs bescheinigung der Aktien oder Deyo feine dient als Legitimation 8 Stimmrechts.

*** n März 1X. C.,

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung sowie über die C d Vorstands und des Aufsichtsra

Der Geschäftsbericht, di ie Bilanz und Gewinn- und

Verlustrechnung liegen vom 18. Februar ab auf

unserem Kontor zur Eins ichtgne ahme für unsere Herren

Aktionäre auf.

Dittersdorf bei Chemnitz, den z. Februar 1911. ., fer Filz⸗ ö Cree fat rin.

Der Vorstand. W. Schuncke.—

Beschlußfassung über nachstehende weitere Aende⸗ rung ö. Statuts:

1) S4 soll unter Fortfall des zweiten und dritten

Satzes die durch die zu beschließende Grundkapitals— erhöhung gebotene Aenderung erfahren. 2) Im S 5 sollen die beiden ersten Absätze fort⸗ fallen und der . Ahsatz durch die Hulassung eines . berparikurses bei Ausgabe neuer Aktien und die Art und Weise . iter r men der Emissions . unge n ergänzt werd en.

3) Die S5 6 bis 9 sollen in einen 8 6 zusammen⸗ gefaßt werden und die aus der nachstehenden Fassung gisthtln Aende rungen erfahren:

Bei der Zeichnung sind mindestens 25 Prozent des 0 ninalbetrages in bar zu leisten.

Werden die weiteren Zahlungen nicht in den festzusetzenden Terminen geleistet, so sind von den Rückständen 6 vom Hundert Zinsen zu zahlen.

Höhere Einzal lungen als die aus zgeschriebenen sind in jede F fed eg Höhe gestattet.

. gekommene oder vernichtete Aktien sind im Wege gerichtlichen Aufgebotsverfahrens für , zu erklären.

Auf Grund des Ausschlußurteils werden dem Eigentümer neue Aktien mit einer anderen Nummer ausgestellt.

Eine Kr iftloserkl

..

lscheine, welche 4 Jahre lang zur Zahlung nicht vore gelegt worden sind, verfallen nach Ablauf desjenigen Ka lender ahrer 8, in welchem sie fällig geworden sind, zugunsten der Gesellschaft.

Verlorene und vernichtete Gewinnanteilscheine werden nach Ablauf der vierjährigen Verjährungs frist ausgezahlt, sofern der Gesellschaft vor Ablauf der Verjährungsfrist der Verlust oder die Ver⸗ nichtung unter Vorlegung der Aktien angezeigt worden ist die Gewinnanteilscheine in der Zwischenzeit zi Linlösung nicht vorgelegt worden sind.

4) Folgender neuer § 7 soll beschlossen werden: „Für alle Streitigkeiten, die mit der Zeichnung euer Aktien in Verbindung stehen, soll das

ö bezw. Landgericht Posen zuständig sein.“

5) Die §§ 14, 15 und 16 sollen ersetzt werden durch den nachfolgenden 8;

„Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen nach Beschluß des Aufsichts rats.

Die Wahl des Vorstands geschieht zu nota riellem Protokoll. Wenn der Vorstand aus mehr als einem Mitgliede besteht, dann werden Ver pflichtungen der Gesellschaft durch die Unter— schrift zweier Mitglieder oder eines Vorstands⸗ mitgliedes und eines Prokuristen oder zweier Prokuristen begründet.

Der Vorstand zlichn et. der hc cf aft seine zufügt.“

Im F§z 17, der die neue

werden im be at 2 . l sollen zugesetzt

ischer 1Bestimmungen“ ersetzt werden

85§z 18 und 19 werden aufgehoben.

ö des 5 20, der als § 10

die Zahl „12“ in „mindestens 9 und

geändert, die Wahlanordnung im

stellvertretenden Vorsitzenden

zedehnt und im Satz 3 eändert werden.

lärung der Erneuerungsscheine sindet nicht

Gewinnantei

indem er zu der Firma Namensunterschrift hin

Paragraphennummer 9 2 )

9 Ff , ersten Absatz der Satz 2 5 ö

auf den

tz L „allmonatlich“ Ermessen des Vor Satz 6 , in „eines Vor ö geändert werden. Im Absatz 2 S 2 soll der bisherige Relativsatz durch den folgenden ersetzt werden: . w Schriftführer unterschreiben ätze 3 und 4 sollen fortfallen. 35 Im F§z 22, der als § 12 folgen soll, estimmungen zu b und c durch ö. folgende: bestellt den Vorstar träge und bestiti 9g Prokuristen und die ersetzt werden, w hren zu d. der zweite Teil von „und“ ab wegfallen Buchstaben e erhalten und zu statt „Direktor, „Vorstand“ und der stabe d gesetzt werden sollen Die Bestimmung zu f erhält den Buchstaben e, dagegen den Buchstaben F und 9 Zusatz über die Wahl einer Geschäftskontroll 3 und einer beratenden e m fen, zwei Mitgliedern, wogegen die Be

sollen die

1 ar

d 1d schließt lit ihm die Ver .

J 19

Verschl ag die der Gesellsch haft.

auf . Beamten

und den

Buch

die zu g bestimmung kommission von von mindestens stimmung zu h wegfallen soll.

11) Im §z 23, der die neue Pe erhalten soll, soll der Satz stimmung:

In der Generalversammlung gibt jede Aktie zu 300 A eine Stimme und jede Aktie zu 1000 ½ drei Stimmen.“

ersetzt werden.

Im Satz 3 soll die Zahl „20“ und der Zuͤsatz gemacht werden auf Grund von Vollmachten“.

Im Satz 4 soll der zweite ab“ gestrichen werden.

Im Satz 5 soll hinter mit Stinimenangabe⸗

Der Absatz 2 soll fortfallen.

12) Die S8 24 bis 26 sollen durch den folgenden § 14 ersetzt werden:

Der Beschlußfassung der unterliegen:

I) die Wahl und die Entlassung des Aufsichtsrate

in den im Gesetz vorgesehenen Fällen,

aragrap ö. 9. ummer 13 durch folgende Be

durch „100“ ersetzt „ei es eigene, oder

Teil von „Anstalten

Billets noch gesetzt werden:

Generalversammlung

vor dem anberaumten Termine

Die Bekanntmachung muß auch die Tagesordnun enthalten,

In der Generalversammlung führt der Vorsitzende des lufficht: zrats den Vorsitz, sofern die Generalver sammlung nicht einen anderen Vorsitzenden ernennt.

Ueber Wahlen wird mit einfacher Mehrheit n anwesenden Stimmen beschlossen. Dieselbe Mehrhei genügt für alle anderen Beschlüsse, sofern nicht d

z oder diese Satzungen eine andere Mehrl beftimmen.

13) Im 10, der die ner erhalten soll sollen der Absatz 2 fortfallen und Absatz 2 ß Die fstellu 9 der res nechnun gen, Inventur und des Reingewinns hat nach kauf

männischen Genn df ee, n den gesetzlichern Vorschriften zu geschehen.“

14) § 11 soll gestrichen werden.

15) § 12 soll als 5 16 folgen und die aus nach stehender Fassung asichtl liche Aenderung erleiden:

„Vom jäh rlic zen Reingewinn werden 5! dem Reservefonde id mindest ens weitere ? einem besonderen Dividend enreserpe fonds über wiesen. Darüber hn naus werden 4 vom Hundert des Grundkapitals als Dividende für die Aktionäre verteilt. Der Rest folgt zu verte len:

als Tantie i'me sur den Auf fsichts zrat, als Dantien me für den ö and und als Superdividende für Aktionäre schad det jedoch des Rechts, 6 ere Rück wund die U ebe rwe 39 ing als Gewinnvortra ig z näc chste Jahr beschließen.“ 13 fin, als 989 17 den nachstehend nhalt erh 36 we ne, wird außer den im wähnten 5Ho½ des Neingen inns gebildet: ? . a. aus den zugunsten der Gesellschaft verfallen Gewinnanteilen, b. aus dem Gewinn, d kapitals durch Ausgabe erzielt wird,

aus Zuwendungen, die von de

lung beschlossen werden, und

d. aus allen außerordentlichen E

Der Reservefonds dient zur Deckung licher Verluste.“

17) Es soll r folgende neue 5 werden:

„Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen unter der Firma der Gesellse h aft

I) seitens des Vorstands mit dessen Unterschrift,

2) seitens des Aufsichtsrats mittels

Der Aufsichtsrat“ und der Unt erschrift des Vor fißenden oder dessen Stellvertreters.

189) Beim § 29 wird die Paragraphennummer in 19 geändert.

19) Im Absatz 1 Satz 1

20 bekommen soll, sollen . und im Satz mit einer Zwischer geändert werden.

e Varagrapl h ennummer 15 a 2 im Absatz 1 und d dafür ö 36

in

1

er bei Erhöhun 9 des Grund zu einem Ue

er Ger neralversamm

innahmen. außerordent

18 beschlossen

des 5 30, der Paragrap hennummer gegebene Aktien“ in

innerhalb eines Monats“ in frist von iii vestens 2 Ho ochen

20) 31 und 32 fallen fort.

6 ollte die auf den 17. Februar d. J. einberufen

außerordentliche Genen alversammlung wegen nicht genügend vertretenen rundkapitals nicht beschluß⸗ fähig sein, dann finde eine zweite ,, , liche Generaiver fammiung mit derselben vor stehend wiedergegebenen Tages zordnung am H 3. Di. d. J., 5 Uhr N lachm, und zwar gleichfalls i Geschäftsräumen der Gesellschaft statt. Din bn wir ohne Rücksicht auf e öhe des vertretenen Grund kapitals pi schlu ahl sein, und werden zu derselb die Mitglieder hiermit . laden.

Sollte die erste Versammlung beschlußfähig sei dann wird die zweite Versammlung nicht stattfind und ein Abruf derselben rechtzeitig erfolgen.

Kanz? W. , ,

8 T. Dacia.

(96302 Engel & Cie. n , n, in u n n im Elsaß.

Bei der mn I Januar 1911 stattgehabten Ziehung sind die enden 35 Teilschuld verschreibungen 1 ü lung auf den 1. Mai E91 bei den auf den . 13ahlung stellen bestimmt namli h:

Nrn. 24 113 36 11 276 286 304 401 418 487 H00 520 523 671 679 6381.

worder

. ,, nete Ggellschalt ladet bierdu rch ihre Aktionäre zu einer am Donnerstag, den 2. März 1 in. chf ndenden aiiser or den lichen General gerfani m iini zu 2 Uhr Nachm. im Hotel zum Eichenkopf in Bad Lauterberg i. Harz ergebenst ein

Die Tagesordnung umfaßt:

ö Ten ah len zum Aufsichtsrat. Statutenänderung.

Wir machen unsere Aktionäre sellschaftsstatuts aufmerksam und die Hinterlegung von Aktien

) die Gesellschaftskasse.

?) die Braunschweigische Bank u. Credit⸗ Anstalt Osterode sowie deren Depositenkasse Bad Lauterberg i. Harz,

Bankhaus Hch. Latwesen, Hannover, bes nh, ist. Bad Lauterberg i. Harz, den 6. Februar 1911.

Vereinigte Möbelfabriken „Germania“ A.. G.

auf 5 16 des (Ye bemerken, daß für

nachstehender neuer

dagegen ist wie

berparikurs

Be zeich nung

4. Verlosung ꝛe. von Wertpapieren. d. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Akt

5 9 Ko re, , auf Aktien u. AÄktiengesellsch.

96296 Actien⸗Gesellschaft für Wagenbau vorm. Jos. Neuß i. Liqu. Ordentliche Generalversammlung Freitag, den 24. Februar 19II, Vormittags 9) ihr im Geschäfislokal des Justi rat Kleinholz, Lespziger

straße 23 A. Dagesord nung: 1) Bericht des Liquidatorsg unter Vorlegung der Jahres rech nung, 1910. 2) Beschluß über Ert teilung der Entlastung für den Liquidator und den Aussichtsrat. 3) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien ohne Couponbogen entweder am 13. und E4. Februar, Vormittags 10—12 Uhr, im Ligquidationsbureau, Friedrichstr. 2251, oder bis zum 2H. Februar ei dem Bankhause Raehmel C Boellert, Jägerstr. 59 / ß0, in den Kassen— stunden deponiert haben. Fünf Aktien geben eine Jos. Neuß,

Stimme.

Liquidator.

S640]

Buanmmollspinnerei Zwickau in Zwichnn. Fünfzehnte ordentliche Generalversammlung.

Gemäß 8 21 des Gesellschaftsvertrages werden die Aktionäre zur 15. ordentlichen Generalver⸗ sammlung, die Dienstag, den 7. März 1911, Vormittags EI Uhr, im Sitzungssaale der sdner Bank in Dresden, König Johann— 3, stattfinden wird, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung und den Be— merkungen des Aufsichtsrats hierzu.

2) Beschlußfassung w die Genehmigung der Jahres i und die Gewinnverteilung.

3) Beschluß assung über die Entlastung des stands und des Aufsichtsrats.

Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalbersammlung hinter—⸗ legte Aktien spätestens am fünften Tage vor dem Tage der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei der Direktion der Gesellschaft oder der Dresdner Bank in Dresden gegen eine Empfangs— bescheinigung deponieren und während der General⸗ versammlung deponiert lassen.

Zwickau i. Sa., den 6. Februar 1911.

Der Vorstand der k Zwickau in Zwickau. hön.

Dre

Straße

Vor⸗

5b 3] Panoptikum Aktien Gesellschaft.

Bilanz pro 31. Dezember 1910.

. Aktiva. 46 3 ,, 676 60 Inventarkonto 44 250 Assekuranzkonto .. 104172 St. Pauli Credit ö 20 07210 Elektrische Lichtanlage ; 1 Hypothekenkonto des Rese rvefonds 265 000 - Hypothekenkonto des Amortisations⸗ P k 76 100

167 141 42 Passiva. Aktienkapltalkonto Reservefonds konto. Tantiemekonto .... 833 60 1 10 40 Erneuerungskonto ... ö 2 000 Gewinn. und Verĩuftkonto 36002

167 141 7

130 00 23 357 80

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. 16 5

Mietekonto ... 15 000 Unkostenkonto ..... ,,,, 10 33330 d 34724 Abschreibungen:

Inventarkonto .... M 4000,

Elektrische Lichtanlage . 710,58 Salãrkonto ... Reklamekonto . Tantiemekonto. Dividendenkonto . 10 400 Erneuerunggkonto ö ö 2000 - Saldovortrag ... 3 doo *

74 260 15

J dose

iz zz 4 3520

7

833 60

sredit.

Gewinnsaldo von 1909 .. 247 56 n , . ; 424610 erkaufzobsektkonto ; . 4975 Eintrittsgeldkonto ; 69 IU6 *

74 2650 15

In der heute stattgehabten ordentlichen General- versammlung ist als viertes Mitglied des Auf⸗ sichtsrats Frau F. H. Faerber Wwe. gewählt worden. Das n, , autscheidende Mitglied des Aufsichtsrats, Herr F. A. Menze wurde wieder gewählt.

Hamburg, 4. Februar 1911.

er Vorstand. C. H. Faerber.

win. n.

os za

Debet.

ↄffentlicher Anzeiger.

kreis ei den Raum einer haltenen Hertt sene 20 *

* .

*

Grund trednt. Bank in Königsberg i Pr.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1910.

Kredit.

. 6 81521 4660 45

Wechselrediskont u. Antezipandozinsen Hypothekenpfandhriefezinsen Depositen, und Spareinlagenzinsen Lombardschuldzinsen 36 . Geschäftgunt ken Reingewinn 16 156i dessen Verteilung laut Be eschluß der e om 4. Febr. er. in folgender Welse erfolgt: Ueberweisung zum Reservefonds M0 25 000, latutenmäßige Tantieme an Aufsichtsrat u. Vorstand 10 0/0 Dividende Gewinnvortrag pro 1911.

Stat 15 351,06 90 000, 1373,53 ͤ

151 774. 3] / 463 766 04

Atktina. ilanz pro 1.

M6 4 341023 19 370 20 11769 05 38 17714

Gewinnvortrag aus 1909 Wechseldiskont Werspapierezinsen Lombardzinsen Hypothekenzinsen (eir ischl ließ lich M 3352,39 Verwaltungskostenbei⸗ träge) . Provpisionen: a. Hypothekendarlehnabschluß provisionen. . S 14 002,70 b. Hypothekendarlehnrück⸗ zahlungsprovisionen .., 3 379,20 C. andere Provisionen 6 130,535 23 512 25 Grundstücksrevenuen . . 129696 Gewinn im Gffektenverkehtt ... 2 46299 Wehlen, Conp enz; 14 463 766 04

Januar 1911 Passiva.

6 4 Kassenbestand leinschließlich Re giroguthaben) 48 055 . 362 850,60 ab begebene Wechsel M 174 614, 10 Antezipando⸗ zinsen . 1599,50 176 213,60 Wertpapierebestand Lombarddarlehne gegen

186 637 324 300

Unterpfand . 580, P 629 580 - 997460 686 350 49000

1

abzüglich Sicherungsfon

für Lombardforderunge ö Beyfandbriefte Hypotheken. Freie Hypotheken Bi ichwẽ rt des Bankge bãudes Buchwert der Geschäftsutensilien

30 000,

S 921 383 -

Februar 1911.

gstönigsberg i. Pr., 4.

Mt 900 000 135 000 135 000

60 000

35 000

54 000 - 166 285 53

h 342 go0

115 700 - 310 959 12

Aktienkapital. Reservefonds. Extrareserve fo nds. Dis agioreserbe Spezialreserve Pensionsfonds Amortisationsfonds J 40/09 Hypothekenpfandbriefe (in Umlauf 33 0so (in Umlauf) Depo zsiten auf eintägige Kündigung. Depositen auf 1—6 monatliche Kündi— gung Spareinlagen Lombarddarle zhnsschuld ,,,, Diverse Kreditoren .. 11 069,15 ah Debttoren 1917,85 Vorausbezahlte Annuitaͤtsraten pro 1 S 3 939, 05 ab rückständige Annui⸗ tätgraten aus II. Sem. ö 1585,35 Couponz (fällige, noch einzulösende) . e ,,,, i ne pro Jünle Gewinnvortrag aus 1910 .....

634 185 60 700 29571 200 000

912150

2 353 70 13 857 28 go Go 15 3561 os 133 3

8 921 383

Grundkredit⸗ Bank.

Daul Schiwer.

Spandöck.

96138

Hotel. Actien⸗ Gesellschaft „Hamburger Hof“.

Gewinn und Verlustberechnung pro 1916,

Gewinn.

Verlust.

Zinsenkonto n.

Steuerkonto ;

Versicherungs onto

Grundstückkonto, lbschreibung .

Reingewinn .. wd . Vortrag aus 1909 y w

640 802,

Davon: Dividende auf 6 2 000 000 20 Uebertrag auf 1911

40 000, w

achtundzwanzigstes Geschäftsjahr.

Mt 3 1909. 161037

Vortrag aus . und Miete

Netto, Pacht⸗

einnahmen 201 868 02

10 802

Aktiva.

203 478 39 Dezember 1910.

203 478 39 Passiva.

Bilanz am 31

Grundstückkonto: einstehend ult. 1909 S6 5 035 000, Abschreibung 7 000, Inventarkonto (Assekuranzwert 6 610 900, —) 690 114 583,06 Neuanschaffungen 9708,36

Maschinenanlagenkonto (Assekuranzwert Mietekonto: laufende Mieten. Versicherungskonto: vorausbezahlte Prämien Debitores Bankkonto

s 0ꝛs oo.

124 201 a

150 000, —) 69 537 680

3 26250

D Jon ss 8s

Hamburg, den 31. Dezember 1910.

Aktienkapitalkonto .. Prioritätganleibe: I. 40; Prioritätsanleihe A 2 575 000,

Reservefondskonto Kreditores Zinsenkonto:

Dividendenkonton. ö Gewinn und Verlustkonto:

16 * 2 000 000 -

in Umlauf ult. 1909 Æ 2 456 550, 1910 . ausgelost MÆMI7 000, 30/9 Agio, 510 17 510, St 2 4539 040, Ho /o Prioritätsanleihe S 400 000, in Umlauf ult. 1909 S 332 000, 1910 aus⸗ gelost

12 000, , 39320 000,

151 550 986

23 3680 40 bo

laufende Zinsen..

een 802 = 5 304 882 96

Der Vorstand.

F. Bartel.

Die Uebereinstimmung vorstehender C. Friedrich Heise,

O. Knopf.

Bilanz mit den Büchern der Gesellschaft bestätigt

beeidigter Bücherrevisor.

96139

Hotel⸗Aktien⸗Gesellschaft

„Hamburger Hof“.

Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das abgelaufene Geschäfts— jahr auf o / festgesetzt worden. Sie gelangt gegen

Einlieferung des vom Nummernverzeichnis begleiteten S e f d . vom G. Februar d. Is. ab bei dem Bankhause L. Behrens R Söhne, hier, zur Auszahlung. Hamburg, den 4. Februar 1911. Der Vorstand.

1.

363 753 22

Bankaut weise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

5

aalsten. Bank Ueumünster i Holstein. Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hier⸗ mit zu 9. rm am Sonnabend, den 4. März 1911, giachmittags B Uhr, im „Bahnhofshotel“ in Neumünster stattfindenden ordentlichen Geueral⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vo rlage e des Geschäftsberichts.

2 Ge nd geg der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Verwendung gewinnes.

4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglied

5) Fyböhung des Grundkapitals um 2 Millionen

Mark und Festsetzung der Ausgabe. bedingungen. Nach § 26 unseres Statuts sind zur Snimmen⸗ abgabe nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der Ge⸗ neralversammlung (d. i. bis Dienstag, den 2S. Februar, Abends 6 Uhr) in den Geschäfts—⸗ lokalen der Gefellschaft oder bei einem en, , deponiert haben und bis nach Beendigung der General⸗ versammlung deponiert lassen.

Neumünjter⸗ den 6. Februar 1911.

Der Aufsichtsrat der Holsten⸗Bank. Th. Bartram, Vorsitzender.

des Rein⸗

96129 Bayerische Brauereigesellschaft in Kaiserslautern. Bilanz per 30. September E910.

Aktiva. M6 3 Immohbilienkonton. 109 964 61 Wirtschaftsimmobil lenkonio 369 100 Maschinen- und Einrichtungskonto 126 000 Elektrische Beleuchtungsanlagekonto 3 800 Eis⸗ und Kellerkühlmaschinenkonto 30 000 Lagerfaßkonto 13 800 - Transportfaßkonto 32 000 Mohilienkonto .. ; 3100 - Kir t scha s zin eutark nt . 67 512 65 Pferde und Wagenkonto 18 000 Biertransportwagenkonto . 6 800 - . , 2181 dotalmaljauffchiagionto:

Forderung f. Rückvergütung... 3 599 53 Hauptzollamt Katserslautern: / Forderung f. Rückvergütung 17 22410 Assekuranz- und Steuernkonto: vorausbezahlte Feuerversicherungs⸗ prämie Effektenkonto. Wechselkonto . Kassakonto . Kontokorrentkonto, BSebitoren . Vorschüfse 9. Wirtschaftzeinrichtungen Avalkonto, Debitoren S 138 757,651. Vorräte.

378 30

13 000 2 000 -

8 51688 S843 921 6 37 9837 77

227639 51

2236121 81

assiva.

Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Referpe fondskonto Spezialreserpefondskonto Akzeptenkonto ... Delkrederekonto . Kontokorrentkonto, Kreditoren dauptz ol amt Kaiserslautern,

steuer. . Gewinn⸗ und Verlustkonto..... Ahalkontos 133 757 6]

zog 89 n

1 325 255 7j Malz⸗

2 23612181 Gewinnverteilung.

4 0/09 Dividende. . w

Tantieme und Gralifikationen J

Vortrag auf neue Rechnung

20 000,

5 735,89 696 24.25 S6 32 660, 17

Gewinn und Verlustkonto per 309. September 19109.

—w— —&

Debet. A698 Gerste, Malz. Hopfen und Hefe 165 447 59 Betriebskosten und Löhne... 1798255 Unkosten, Versicherungen und Steuern 52 864 44 Malzaufschlag, Frachten Provisionen, Spesen und Verkaufskosten . a . und a , . nteressenkonto. s L brelbunten Saldo...

208 385 61 28 561 43 45 495 05 66 512 40 32 660 17

717 W

Kredit. Vortrag am 1. Oktober 1909 Erlös aus Bier und Jiebenprodukten

5 4 . 71 ohr g

717 .

In der Generalversammlung unserer Aktionäre dom 28. Januar 1911 wurde die Dividende auf 0 9— * 40, pro Aktie festgesetzt. Der Coupon Mr.] glangt bei den bekannten Jahlstellen sofort zur Einlösung. Die satzungsgem ß ausscheidenden Auffichtsratsmitglieder Herr Kommerzienrat Dr. Brosien, Bankdirektor Arno Kuhn und Bankdirektor Ph. Bohrmann, alle in Mannheim, sind wieder⸗ ewählt.

ö Kaiserslautern, den 28. Januar 1911. Bayerische Brauereigesellschaft. er Vorstand. . Albert B alld Wilhelm Oeffner.