1911 / 33 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

96299

l In ö. am 28. Januar 1911 abgehaltenen 28. ordent⸗

lichen Generalvetsammlung der Aktionäre unserer

Gesenschaft wurden die statutengemäß aus dem Auf⸗

ichtsrat ausscheidenden Herren:

. ö Eugen Landau, Berlin, Kommerzienrat Carl Baeßler, Altenburg, Handelsrichter Paul Dahlheim, Berlin,

Anton Daigeler, Um a. D., Tommerzienrat Dr. W. Sobernheim, Berlin, wiedergewählt und Herr Bankdireltor ö Harter, Berlin, Rositz S.⸗A., den Februar 1911.

Rositzer Zur er, Raffinerie.

Hch. Armbruster. Dr. J. Baum ann.

96104 Kammgarnspinn ze Gautzsch bei Leipzig, Aktiengesellschaft.

Wir . hiermit die Herren Aktionäre und zaktionäre unserer Gesellschaft zu der am Februar 1911, Vormittags 10 Uhr, im Lokale der Alle gemeine en Deutschen Credit-Anstalt zu Leipzig stattfindenden 2H. ordentlichen General⸗ versanmlung ergebenst ein.

Tagesordnung: .

I) Vorlage de Geschäftsberichts und der Jahres—

bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für Jahr 1910. zeschlußfassung über die Gewinnv erteilung. 8. der Verwaltungsorgane. Wahlen in den A ifsichtsrat. Ab änderung der Statuten in folgender Richtung: betreffend ie öffentlichen Bekanntmachungen der elfschafs. erhält hinfichtlich der außer dem eiae nzeiger in Frage lommenden Zeitungen im zweiten Satze folge nde Fassung „Außerdem sind diese ienntwmäthnngen, ohne daß jedoch war deren Rechtsbeständigkeit irgendwie Aabhan gig sein soll, noch einmal im Leipziger Tageblatt nach dem Ermessen des Aufsichtsrats auch in anderen Blättern zum Abdruck zt bringen. ö. sz erhält einen Zusatz (Abs. 3) dahin: Freiwillige Amortisa ition der 39 Aktien 1009 (G 6) ins zbesondere Einziehung durch Ankauf ist zulässig.“

. In 5 . in dem Satze: Ein Nach. zahlun szrẽcht für dividendenlose Jahre steht den Vorzugsaktien jedoch nicht zu, die Worte:

„für dividendenlose Jahre“ gestri schen.

d. S 12, welcher im letzten zur Gen eralbersammlung regelt,

den Zulgz. r Tag der Berufung und der Tag der Oe e erf lune uni sind hierbei nicht mitzu⸗

rechnen.“

e In §z A werden die drei ersten Absätze über das allfährliche Ausscheiden eines oder mehrerer Mit⸗ glieder und die Rege lung dieses Ausscheidens im einzelnen gestrichen und durch folgenden Satz ersetzt:

Me Amtsdauer des Aussichtsrats beträgt vier Jahre und erlischt erst . der Beendigung derjenigen ordentlichen Generalversammlung, welche über die Bilanz für das dritte , , jahr nach der Ernennung heschließt; das Ge⸗ schäftsjahr, in welchem die Ciniennung erfolgt, wird hierbei nicht mitgerechnet.“ .

f S 23 erhält in seinem vierten Absatze

satz: . uh Dr Vorsitzende kann in dringlichen Fällen

die Beschlußfassung ohne förmliche Sitzung durch Einholung schriftlicher oder telegraphischer Erklärung herbeiführen.“ 1.

g. In § 265, betreffend die Bezüge des Aufsichts⸗ rafss, wird der letzte Satz, welcher den Wegfall der sesten Vergütung behandelt, durch folgenden Satz

izt: 4 sie kommt aber in Wegfall, wenn der Abschluß h Verteilung irgend einer Dividende nicht ge⸗ stattet.“

hr 68 3h,

neugewählt.

Norz n Vor *.

27.

Absatze die Einladungen erhält am Schlusse

den

welcher die Gewinnverteilung behandelt, erhält an Sten elle der Punkte -f, welche die Ver⸗ teilung der Dividende, Tantieme und Gratifikationen behandeln, folgende Fe iffung:

9 auf die Vorzugsaktien zunächst 60/o und dann auf die anderen Aktien 40 ordentliche n, . gewährt (siehe 8 8).

d. Von dem . iach verbleibenden Betrag erhält der Aufsichtsrat als Tantieme 120/0 unter Berücksichtigung der Bestimmung in § 26, während von dem alsdann noch verfügbaren Betrage bis zu 8og zu Gratifikationen an An— gestellte wie als Beitrag zur Bildung eines Pensionsfonds für letztere dem Aufsichtsrate zur Verfügung überlassen werden, dahingegen der Rest, soweit nicht die Generalversammlung anderweit darüber verfügt, als Superdividende bis 20½ auf die noch vorhandenen ursprünglichen Aktien (8 6) zur Verteilung gelangt, ein hier— nach aber noch etwa verbleibender Betrag unter angemessener Ahrundung auf beide Aktien kategorien dem Kapitalbetrage nach gleichmäßig verteilt wird

i. 5 36, die Bekann erteilenden Dividende Fass ing

zur intli ch ahlung spä

1d Auszahlung der erhält im ersten

tmachung i wen 18

gelan zende zu ia n. und am 1. Mai

Verteil! ung . kannt z itestens

Dividende ist ff erfolgt die Ausz z jeden Jahres.“ . .

Mit Rücksicht auf die nach 516 der Statuten für Tagesordnung unter ,, Anwesenheit er Grundkapitals wird um möglichst zahl⸗ Frscheinen der Herren Aktionäre gebeten.

3 *. eilnahme an der K. sind alle diejeni jen berechtigt, welche sich als Akt tlonãre oder Vo nrzugsaktionãre durch den Besitz von Aktien beleben i Vorzugsaktien der Gesellschaft oder durch Depositenscheine, in welchen von Behörden, von einem Notar oder von der Allgemeinen

Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leipzig d . Dinter

leg ung von Aktien 3 Vorzugsaktien mit Angabe

der Nummern derselben bescheinigt wird, bei dem

Eintritt in die . ausweisen.

. berichte liegen vom 19. d8. M. ab bei der Allgemeinen Deuts⸗ hen Credit-Anstalt zu Leipzig sowie im 1 stslokale der Gesellschaft aus.

Leipzig, den 6. Februar 1911

Der Aufsichtsrat der Kammgarnspinnerei Gautzsch bei Leipzig, Attiengesellschaft.

wird vom 6. Februar d. J. ab

bei d bei

ausgezahlt. Hamburg, den 4.

oben) Die 2n h der n

Hamburg

bei d

Die Erneuerungsscheine

Hamburg, den 4. Feb

96133 Aktiva.

Bug ssi

bern Hypothekenbank in Hamhurg.

Die in der heutigen Generalversammlung auf 90oso festgesetzte Dividende für das Jahr 1910

S G7, 50 für die Aktie 6 1 für die Aktie

n Hamburg an u Berlin be der

der bel dem

Februar 1911.

Hypothek nbank in Hamburg.

zu unseren A0 / oigen Sypothekenpfandbriefen Ser. 341

Berlin bei nd bei d

bei der

Talons)

können von den vorbenannten Stelle

Nettobilanz am

mit

über M 7590, (Nr. (- 10000),

über MS 1500, (Nr. 10001— 5000) unserer Kasse, Hohe Bleichen 18,

NDeutschen Bank,

er Berliner Handels -Gesellschaft,

Nationalbank für Nentschland und

Delbrück Schitkler K Co.

Bankhause

Die Direktion.

euen Zinsscheinbogen A400 erfolgt vom 15. mserer Couponhasse, er Deutschen Bank, er Berliner Handels -Gesellschuft, Nntionalbank für Nentschland, Bankhause Nelbrüchk Schichler K Co. sind mit einfachem Nummernverzeichnisse en bezogen werden ruar 1911. Die Direktion.

Tebrunr d. J. ah

Hohe Bleichen 18

em

zureichen. Formulare

en

ge se ll scaf t, in n o n.

zH. Dezember 1910. Passiva.

Dampfer, Ma⸗ teriallager, Kohlenlager, Re— serveteile, Kohlenschuppen, Tau⸗ werklager, Fährhaus Union und Güterabfertigung in Geestemünde Debitoren... w . gemäß 5 261 Ab⸗ satz 1 des Reichsgesetzes vom 10. Mai 1897 , . . Vortrag für laufende Zinsen Kassenbestand

Buchwert der

M6 . 250 000 5000 15 348 57 1427370

s Akti lenke 6 G ese ttzlicher Statutenma Kreditoren D. „Union“, Vortrag Vortrag für diverse im J zahlende Rechnungen J Reparaturen⸗ und zesselkonio, Vortrag für auszufübrende Reparaturen Gewinn: Vortrag aus Reingewinn in

Re servefe ö ißiger * efonds

ahre i9il zu

7 000

44 997,94

60 395,27 105 393 21

1909. . 6 1910 .

Reingewinns: die Aktionäre M6 47

Verteilung des 19 Dividende an 2 500, Statutenmäßiger Reserve , Tantieme an Aussichtsrat und Vorstand . 6 803,36 Vort rag auf neue Rechnung J 46 5h06. 3 „S 105 393,21

421 51548

5 039,53

) 55

Verluste.

Gewinne.

,

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Abschreibungen ..

Kosten des Betrie bes Gewinn, wie in der a, Vortrag aus 1909 Reingewinn in 1910 .

14 9979 60 397 2

16 66 * 8 693 g61 Vortrag a k 144 99 94 Betriebsg 85 868 48

Bremen, im Januar

—— 86

Der Aufsichtsrat. Ich

Georg Smidt, Vorsitzender.

Die auf 19 0/0 694

Dividendenscheins Nr. 37 7

rechnu

vom J.

686) Attiva.

1911. stehender Bilenʒ

Albr. Wagner, 35,

ferner der 8 esellschaft in Geestemünde

Bilanz am 40. September E919.

130 866 42

hierdurch die

und Gewinn⸗ erlu Der Vorstand. ng. . C. Wehrenberg. beeid. Bücherrevisor. per Aktie festge 9. Dividende gelangt gegen Einlieferung des d. M. an bei der ö Bank, Filiale Bremen, und am . Aus zahlur

be stätig e

Passiva.

Aktieneinzahlungs konto Immobilienkonto davon ab: noch nicht ab Grundstückshypothek Betriebsanlagenkonto. Kassakonto . Postscheckkonto , 0 . Scha iffhausen'scher Bank were in ebitorenkonto ee er, tte, Fabrikationskonto: Warenbestände laut Generalunkostenkonto:

5 '. Cx Bestände laut Inven

lösbare

Soll.

Generalunkostenkonto. Grün ndungs zunkostenkonto . Reingewinn Vortrag 1911

auf

Brandenburg a. H, Deutsch

Vorstehende Bilanz ordnungsmäßig geführten Huber 1

burg 4a. H., in Uebe

Der für das Königliche Kamme

.

Am 19. Januar 1911 wurde Aktie Rittergursbesitzer J. N. Limbourg, hof bei Nörvenich i. Rhld., in den

wählt.

Mackenth un, Vorsitzender.

Brandenburg a. H., den 4

e ᷣ‚ , .

reinstimmung 6. Berlin, den 24. Dezember

bersammlung der Deutschen Mähmaschinenfabrik ngesellschaft in Brandenburg a. H.

b 3 16 620 499 72 Aktienkapitalkonto . 1700 000 Akt ienstempe r , 51 510 Kreditorenkonto seinschließl

321 457 14 der für Hr cht zanlagen 585 074 20 ausgesetzten Beträge).

1987641 Gewinn- und Verlustkonto:

oh 3 32 Nettogewinn Vortrag auf 1911

254 3991 65 . ĩ

s6 381 457,

60 000

129922

1961 377 7d Haben.

1.

Gewinu⸗ und Verlustkonto. d6 3 M6 3 24 320 911 Fabrikationskonto 76 03926

zg 676 45) Abzüge und 12 299 .

Zinsenkonto

NI 5d

September 1919. K naschinenfabrik Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. M. Schiller. Th. Richter. . . owie das Gewinn Verlustkonto habe ich geprüft und der Firma Deutsche Mähmaschinenfabrik Aktiengesellschaft, nden. 935. ergericht und

de n 30. e Mähr

mit den Branden

und

d Landgericht , H und ERH beeidigte Bücherrenisor:

Cru se.

. ; . Die unte a Aktiengesellschaft urch bekannt, daß Im Walle Gesellschaft ausgeschieden ist. Kiel, den 4. Februar 1911.

Habermann & Guches ?

macht hier

in der General⸗

Herr Groß⸗Antonitter⸗ Aufsichtsrat ge⸗

Herr Geheimer Justizrat a. D. zu Münster aus dem Aufsichtsrat der

Ahtiengesellschaft.

96487 . März d. N. M. 5 Uhr, hält der

Spar⸗ Vorfchuß⸗ Verein Aldingen, A.⸗G. hier

im Gasth. „Rose“ hier, seine ordentliche General—⸗ versammliung ab, . wird hierbei folgende Tages⸗ ordnung festgesetzt: 1) Mitteilung des Rechnungsergebnisses vom Ge— schäftsjahr 1919. 2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und AAuffichts rat . 3) Beschlußfassung über die Verteilung des ? gewinns. Die Bile n ist von heute an 14 Tage lang in der Wohnung des Kassiers zur Einsicht aufgelegt Aldingen, 6. Februar 1911. Der Vorsitzende des Aufsichtsratè: Fischer.

Rein⸗

96479 Die 1gtktionre Aktien-Gesellschaft Holm in Liquidation zu Danzig werden hiermit ar General⸗ versammiung nach Danzig in des Geschäftslokal der Danziger Privat Aktien Bank, Langgasse Nr. 33. auf Montag, den 6. März er., Vormittags 9 Uhr, eingeladen. . Tagesordnung: Berichts für das Jahr 1910 B ilanz, Gewinn und Verlustrechnung. . 2 Genehmigung des Geschäftsabschlusses,. Ent⸗ lastung des Liquidators und des Aufsichtsrats. 3 Wahl zum Aussichtsrat. Die zur Teilnahme an der r Statuten erforderlichen

Die zur T nach §26 de haben ö

der

nebst

N

I) Vorlage des

Generalversammlung Hinterlegungen

zesellschaft in Danzig,

, . Privat ⸗Aktien⸗Bank in Dan zig, Bergisch⸗ Märkischen Bank in Elberfeld, der Deutschen Bank in Berlin oder der Bank für Handel und Industrie in Berlin zu erfolgen. .

Danzig, den 6. Februar 1911. Aktien Gesellschaft Holm in Liquidation. Der Aufsichtsrat.

Dr. Jordan.

—ͤ

6

der

96 4891 Bayerische Celluloidwarenfubrih vorm. Albert , . A.-G., Uürnberg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der 3 Montag, den 27. Februar a . Pormmietn g 11 Uhr, in . Ge⸗

chäfts lokal 16 Landgraben istraß ze 44, stattfindenden in zehnten ordentlichen Gener alversammlung ein gl laden.

Tagesordnung: Geschäftsberichts für nebst Bilanz, Gewinn— Beschlußfassung Reingewinnk Vorstands

as Geschäfts⸗

I) Vorlage des . und Verlust⸗

jahr 916 ,. sowie über die Verteilung des

2) Antrag auf Entlastung des

Aufsichtsrats.

Die Hinterlegung der Aktien zwecks Ausübung des Stimmrechts hat mindestens 3 Tage vor dem Tage der Generalversammlung

in Nürnberg bei der Geschãftskasse oder bei

ter Bank für Handel und Industrie, Filiale Nürnberg, oder in München bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale München, oder ; in Berlin bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land oder den Herren C. Schlesinger⸗ Trier C Co. Commanditgesellschaft auf Aktien oder in Frankfurt a. M. bei den Wertheimber oder einem Notar zu erfolgen. Geschãäs

S859 * verren X.

C G.

2

tsbericht, Bilanz nebst Gewim

rechnung 1910 liegen von heute an in

Geschäftslokale zur Einsicht für die Aktion Nürnberg, den 6.

pro unserem Februar 1911. Der Aufsichtsrat.

Justizrat Hahn, Vorsitzender.

96405 . Die Herren Aktionäre der Schlesischen Gesellschaft für Portland Cement⸗Fabrikation Groschowitz bei Oppeln werden hierdur ich ordentlichen Generalversammlung laden für Dientag, den T. n, 191 1. Nach⸗ mittags E Uhr, nach Oppeln, Form el. Tagesor ö ng des Geschäftsbe erichts: sowie der , ; & rh n

1910. t Entlastung an

Zur Ausübung in de versammlung sind nur gen Aktionäre welche ihre Aktien bis spätestens den 4. entweder

bei

.

bel

ber echtigt, März er.

oder

hiesigen Gesellschaftskasse erlin U

Herren Gebr. Guttentag, B gstr. 6, Dder ren Ge ebr. r im k ir

der den 8 öSchellin bei den Her gegen Empfang d neten Legitimations schäftsstunden hinter Anstatt der Aktien könner denselbe und bis zum gleichen Zeitpunkte, Aktien bei der Reichsbank nieder Reichsbankdepotscheine, oder, falls die bei einer sonst geseßzlich . Hint stelle zum Zwecke der Teilnahme an de versammlung erfolgt ist, die von der stelle hierüber aut zustellende Bescheinigun die hinterlegten Stücke genau nach Nun Gattung zu verzeichnen hat, hinterlegt werden. Geschäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung lie 9 ö hom H. ds. Mts. ab zur Einsicht der Herren Akti in unserem Geschäftslokal hierselbst aus und nach auch bei den übrigen Vepositenstellen für die Aktien. Groschowitz, den 4. Februar 1911. Der Aufsichtsrat

er Schlesischen Ahtien - Gesellschaft sur Portland Cement · Fabxihntion zu Groschowitz bei Oppeln.

Meg D

1 Guttentag Elau

lee

. 9

81 und

Habermann.

Februar 1911.

Julius Cohn.

dem Erscheinen im Druck

[96401 Vierzehnte ordentliche Geueralversammlung der Aktlonãre der Dampfer Aktien · Gesellschaft „MWischmill⸗ am Freitag, den 24. Februar E911, 5 Uhr Nachmittags, im Hotel Kaiserhof in Tilsit. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands. 2) a. Prüfungsbericht des Aussichtsrats, h. der Revisoren. 3) Genehmigung zum Verkauf von Aktien. 4) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und . der Entlastung. 5) Beschlußfassung über Verteilung einer Dividende. 6) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern für die nach 53 1IIIder Satzungen ausscheidenden Mitglieder. 7) Wahl von zwei Rechnungsprüfern. 8) Antr g aus der Versammlung. Tilsit, d en 6. Fel Mr ugr 1911. Der Aufsichtsrat. K. Gronwald, Vorsitzender.

(96403 Groß⸗Lichterfelder⸗Bauyerein Aktien⸗Gesellschaft.

Zu der am Dienstag, den 72. März 1911 Nachmittags 1 Uhr, in Berlin . Architekten⸗ hause, Wilhelmstt. Nr. 92 93, stattfindenden ordentlichen Genera lverfamm li ug laden wir die Herren Aktionäre hiermit ergebenst ein.

Tagesordnung:.

1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn- und Ver

lustkontos wie Vortrag des Geschäftsberichts

für pas Jahr 1910.

2 Entlastung des Aufsichtsrats und Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an ge b, w el. beteiligen wollen, haben ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis entweder bei . Direktion hiersell bst, Wil helimplatz Nr. 1 oder bei der Dreedner Bank in Berlin, Behren straße Nr. 33 39, spätestens bis z Tage vor dem Versammlungstage, Mittags L Uhr, zu deponieren. Die gesetzliche Ermächtigung der Aktio näre, ihre Aktien auch bei einem Notar zu hinter⸗

legen, wird hierdurch nicht berührt

Der Geschäftsbericht mit der Bilanz und Gewinn und Verlustkonto liegt in unserem Geschäftslokale zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus, auch können Uruckstücke von dort bezogen werden.

Groß⸗Lichterfelde, den 7. Februar 1911.

Der Vorstand. Oscar Otto.

stands.

des Vors der

——

196409 Portland Cementwerk Saxonia Artien. Gesellschaft vorm. Heinr. Laas Söhne. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den März 1911, Vormittags 1175 Uhr, im Sitzungssaale der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin W., Behren— straße 2, stattfindenden zwölften ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Berichts des Vorstands für mit den Bemerkungen des Aussichtsrats. 2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ fassung über die Verwendung! hel Reingewinn. 3) Entlastung des J, ,. 4) Entlastung des Aufsichts 5) Wahlen zum Ar J Diejenigen . welche versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien in Gemäßheit des § 26 der Satzungen bis zum 26. Februar ds. J. bei der Kasse der Gesell schaft in Glöthe, bei der Mitteldeutschen Credit⸗ bank in Berlin, bei der Mitteldeutschen Privat⸗ Bank A. G. in Magdeburg oder bei einem Notar unter Einreichung eines Dohpe elten Nummern verzeichnisses zu hinterlegen. Das eine Verzelchnis wird abge stemyeltzz , und dient als Ein— trittskarte in die Verfammlung und als Legitimation zur Empfangnahme der Stimmkarte. Berlin, den 6. Februar 1911.

Portland ⸗Cementwerk Saxonia Actien⸗ Gesellschaft vorm. Heinr. Laas Söhne. Der Aufsichtsrat.

A. G. Wittekind, Vorsitzender

1910

an der General

196488 Ralliope Musihwerke Ahtiengesellschaft, Dippoldiswalde.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 4. März 1911, Vormittags 191 Uhr, in den Geschäfts räumen der Allg emeinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig, Brühl 7577, start̃ indenden ordentlichen General⸗ ve rsammlung eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind ejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 24 des Statuts ihre Aktien spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung, diesen mitgerechnet, bei der Gesellschafts⸗ lasse: in Dippoldiswalde oder bei der Allgemeinen Deutschen Erevit-Anstalt in Leipzig oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt

Abthej kung Dresden oder bei einem Notar bis der Gene albe rsammli ing zwecks

nal h Abhaltung Teilnahme an derselbe en hinterlegen und die von

Sinterkenungsstelle aus ö dem ie Präsenzliste ,. Notar vorzeigen. Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto llegen vom 15. Februar 1911 ab in den Geschäftsräumen unserer Fahrik in Dippoldiswalde zur Einsichtnahme für die Aktio⸗

dvlbeatde

di d

der

näre aus. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts nungsabschlusses für das Jahr 1910 mit den entsprechenden Erklärungen des Aufsichtsrats hierüber und Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses.

2) Erteilung der Entlastung an den Aussichtsrat

„und den Vorstand der Gesellschaft.

3) Beschlußfassung über die in Vorschlag gebrachte i ü. des Gewinns.

4) Erhöhung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder Lauf sechs und Wahlen zum Aufsichtsrat. Dippoldiswalde, den 2. Februar 1911.

D n Musikwerke Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

und des Rech

aßtlo Vereinigte Brauereien Nagelschmidt &

Crumer A. G. Wollersheim.

Einladung zu der am 1. ,. d. J., Nach⸗ mittags z Uhr, im Geschäftslokale der Zee schaft zu Wollersheim stattfindenden ,, ge , . versammlung.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats; Veschlußf fassung über die Bilanz, Entlastung des Vorstands und Aussicht gratz, Verwendung des Reingewinns. .

2 Wahlen zum Aufsi ichtsrate.

Stimmbe erechti zt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien mindestens 3 Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesenschᷣ . der Dürener Baut zu Euskirchen hinterlegt zaben.

Euskirchen, den 6. Februar 1911

Der Aufsichtsrat. 964830

Düsseldorfer Zeitung Akt.⸗-Ges., Düsseldorf. Die Aktionäre

unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der 7. ordentlichen Generalversamm⸗—⸗ lung auf Montag, den 13. März 1911, Abends 65 Uhr, im Park-Hotel eingeladen. Tagesordnunz : orlage der Bilanz und der nn n, für ö 310. k ichk des Vorstands und Aufsichtsrats. Bericht ber . nung zprüfer für 1916. I) Genehmigung der Bil gu. Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Wahl der Rechnungeprüfer für 1911. Uebertragung von Aktien. Verschiedenes. Düsseldorf, im Februar 1911. Hochachtungsvoll! Der Aufsichtsrat. Heinr. Vorsitzender.

Hewinn⸗ und

N Ve N Ve

5 schäftsb

orstand und

Meyer, 595630

ZDtader Hank Antiengesellsthaft, Stade.

Einladung zu der F reitag, den 3. März 1911, Nachmittags 6 Uhr, im Norddeutschen Hof in

Stad o) stattfindenden H. ordentlichen General verfamm mlung.

1) Vorlage des Geschästsberichts pro 1910.

2) Genehmigung der Bilanz pro 1910 und Be—

schlußfassung über die Gewinnverteilung. 3) ul r n des Vyrstande und Aufsichtsrats. 4 k des 5 21 des Statuts und Beschluß⸗ fassung über 5 13 Abs. 3 des Statuts.

5) Neuwahl des Aufsichtsrats

Die Herren Aktionäre werden gebeten, bis spätestens 28. Februar d. J. übung des Stimmrechts an der Kasse unserer Bank, bei der Norddeutschen Handelsbank A. G., Geestemünde und deren Filialen oder bei einem preußischen Notar zu hinterlegen.

Der Aufsichtsrat. Schnitger.

ihre Aktien

zw zecks Aus⸗

96476 Lerraingesellshajt Hrifelsing Atktiengesellschaft)

der am Samstag, den 4. März 91ER, Vor

mittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des K. Notars

Dr. Wilhelm Dennler in München, Neuhauser⸗—

straße 6/II, stattfindenden

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsratt über das neunte Geschäftsjahr 1910. der Bilanz nebst Gewinn per 31. Dezember hierüber.

2) Entlastung des Vorstar

Besitzer von vollbezahlte

1910 und

ids und des? Aufsie htsrats. n Interimsscheinen, welche das Stimmrecht ausüben wollen, müssen als Aktionäre in das Interimsscheinbuch eingetragen sein. An meldungen zur Eintragung in das Interimsschein buch werden bis Donnerstag, den 2. 191 Ü, einschließlich entgegengenommen. zum Zwecke der Anmeldung zur Generalversammlung terimsscheine oder ein 3. Nummern derse stätigendes Besitzzeugnis bis spätestens Donners⸗ tag, den 2. März 1911. Vorstand der Gesellf haft in München, Diener straße Nr. 1311, vorzulegen; die Anmeldung zur Teilnahme an ö r Generalversam mlung kann auch unter Hinweis auf die uns zum Zwecke der Zu— sammenlegung wie 3:1 bereits eingereichten voll⸗ bezahlten Interimsscheine bis zum vorbezeichneten Termin erfolgen. Gräfelfing, den 6. Februar 1911.

Der Vorstand.

. Del

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu

9. ordentlichen General

März

sind die vollbezahlten In⸗ lben be⸗

eluschl ießlich bei dem

Benno Neupert.

251

902

os s

ö

Aktiva.

61

Bahnkörperkonto . Pferde⸗ und Wagenkonto ö Inventar und Utensilienkonto . Hypothekenkonto gJaution Skonto.

Hanlko nt o Ausstehende Forderungen Kassakonto Diverse Vorräte.

39709 1196 23

S4 39h hz Gewinn⸗ und Verlustkonto

Aktionären Freitag,

ode

versammlung me brug Teilnahme an

Ve or] stand

1 1 9

e ,. zu hinterle sellschafts kasse in M.⸗ Mãr

l

l z

Abends 6

f

1) Vorlage

o6 178]

auf , den 2 mittags A Uhr selbst, Borriesstraße 81,

. in Berlin . und Verlustrechnung Beschlußfassung 11 *

(

96484 Bekanntmachung. Spinnerei⸗ rr r g schaft vorm. Joh. Friedr. Klauser zu M.⸗Gladbach. Ordentliche Generalversammlung am Mon⸗ tag, den 6. März d. JI Vormittags A0 Uhr, im Hotel Herfs zu M. Gladbach. Tagesordnung: .

) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats, Vor⸗ lage der Bilanz nebst Gewinn, und Verlust— rechnung.

2) Bescht lußf fassung über die Bilanz, die Gewinn— und Verlustrechnung sowie Erteilung der Ent—

lastung an Aufsichtärat ö. Vorstand.

3) Wahlen zum Auff ö rat.

4 Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grund⸗ kapital von M 2 16 000, auf S6 1 600 000, in Abänderung des § h des Statuts durch Zu⸗ sammenlegung der Aktien uh üher die hierzu erforderlichen Maßregeln sowie über die Ver wendung des damit zu erzie ̊‚ zen rechnungs mäß: igen Uebers schusses.

5) Beschli lußfassung über Abänderung der Statuten

zu 16 (Delegierte des Aufsichtsrats) und

19 (Orte der , , mlung).

Die bezüglichen Anträge des Aufsichtsräts sie gen vom 6. Februar a. Cr. der Gesellschaft zur Einsicht

. §z 21 des Statuts haben die Aktionäre, velche in der Generalversammlung stimmen oder . se stellen wollen, ihre Aktien fünf Tage vor

r Geueralver sammlung bis nach der General zen, und zwar bei ker Ge⸗ la dbach, bei der Bergisch rkischen Bank in Elberfeld und deren

Zweigniederlassungen oder bei der National⸗ bank für Deutschland in Berlin.

München. Gladbach, im Februar 1911.

Der Aufsichtsrat Eugen Landau, Vorsitz

ts und ab im Ge⸗ der Aklio⸗

ender. 96486

Artien - Bangesellschast Mülheim a. . Ruhr!

in Liquidation. Gemäß Artikel 16, 17 und 18 unseres Statuts aden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch u der am 1 den 7. . 1911, Uhr, im Kasino, Delle h7 hier, statt⸗

indenden , ordentlichen Ge⸗

neralversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

r der Bilanz und der Gewinn und Ver lustrechnung sowie der Berichte des . rats und I. Liquidatoren. .

2) Genehmigung der Bilanz und Entlastungzerter lung an die Verwaltungsorgane

3) Wahl von lufsichtsre atsmitgliedern.

Mülheim Ruhr, den 6. Februar 1911.

Die Liguidatoren.

66 . 6 8 . Geestemiinder Bank. Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hier— durch zur 39. ordentlichen Generalversammlung Februar a. ., Nach⸗ unserem Bankgebã äude hier⸗ ergebenst eingeladen. . Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts für 1910. 2) Antrag des Aussichtsrats und des Vorstands zuf Entle isti ungserteilung. eschlußfassung über die Vert gewinns. 4) Wahl von Aufsichtsratsm itgliedern. 5) Aenderung der S§S§ 12 und 40 der Eintritts- und Stimmkarten sichen unseren Herren von ,,. den S. cr., bis den 241. einschließlich bei uns Direction 1 Dis sg onto⸗ Gesellschaft und Bremen zur Verfügung. Geestemünde, den 7. Februar 1911. Der Vorstand.

Uhr, in

2 11 1* 23 CX, ) Uung des ) 8 3

Statuten.

r der

95933

Heldrunger Bank van Strutz, Scharffe, Nittmar K Co.

RKommanditgesellschaft anf Aktien in Heldrungen.

Die ordentliche zweiundzwanzigste General⸗

findet Sonntag, den 26. Fe⸗

1911, Nachmittags z Uhr, im Gasthof

zum Schwan in Heldrungen statt.

Bilanzkoöonto am 21.

Ref

Gewinn- und

Tagesordnung: I) Vorlegung des Rechnungsabschlusses und stattung des Rechenschaftzb erichts der persönlich haftenden Gesellschafter und des Ausfsichtsrats,

8

Er⸗

2) Beschluß über die Gewinnverteilung, 18 u. 23.

Dechargierung der persönlich haftenden Gesell⸗ chafter und des Auffichtzrats, §18. Wahl dreier Mitglieder des Aufsichtsrats an Stelle der statutgemäß wegen Ablauf der Amts— dauer ausscheidenden Mitglieder, § 16.

Heldrungen, Februar 1911.

Die persn ich Hirnen. n E Strutz.

zesellschafter: S ch ar ö

Stendaler Etrapß enbahn A. G. Dezember 19190

—— **

Passiva.

(6 ; 75 000 , 665

446

nkapitalk

stehende Fahr

onto

ö;

Verlustkonto Davon:

zum Reservefonds

MS 3 201,54 Dividende trag auf neue

0 * 2 0 von

w

Rechnung ,

31. Dezember 1910.

M6 3 Betriebsunkostenkonto. 18 34266 Abschreibungen Bilanzkonto ..

Die für das Geschäftsjahr 1910 festgesetzt

Stendal, den 4. Februar 1911.

Der

de Liagre, Vorsitzender.

W.

Ri eck

Vortrag aus ; Betriebseinnahmekonto

2.

9

1909. .

2 8 . 9 insenkonto.

e Dividende von 40, gelangt sof

deutschen Privat⸗Bank in Stendal zur Ausz ah lung

Vorstand.

O. Lange.

96303

Kefffñ ilische Stahlwerke, Bochum.

In Gemãßheit des 5 244 des Handelsgesetzh zuchs bringen wir hiermit zur Kenntnitz, daß Herr Regie⸗ rungsrat a. D. Dr. EG. Magnus, elm durch Ab⸗ leben aus unserm Aufsichtsrat ausgeschleden ist.

Bochum, den 4. Februar 1911

Der Vorstaud. Dresler.

6138 Die Herren Aktionäre der Gstdentschen Maschinenfabrik vorm. Rud. Wermke Art. Ges. HFeiligenheil werden hiermit zu der am Donnerstag, den

9. März d. J., Vormittags 11 Uhr, im

Sitzungszim ner der Norddeutschen Creditanstalt in

Königsberg Pr. ste attfindenden ordentlichen Geueral⸗

e nn,, einge eladen.

Tagesordnung:

des Geschäftsabschlusses 1910 und Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

2) Beschluß über Genehmigu ung der Bilanz und Gewinnverteilung sowie die Entlastung des Vor stands und des Aufsichtsrats.

3) Leuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

4) Aenderung folgender Paragraphen des Gesell⸗ schaftsstatuts: 5 9 (Ort für a. o. Gene ralver⸗ , §z 15 (Unterschrift des G. V. Protokolls, Legitimation und Bekanntmachung der inf r sratsmitglieder) S 27 .

nstellung). § 28 (Vertretung zbefugnisse). 5 30

V a, , nicht verteilten Re ell m nnh

12 des sind diejenigen Aktionäre , . in der Ge neralver⸗ rechtigt, welche ihre Aktien nebst einem

Verzʒ eichnis der elhen oder die Bescheinigung eines

Notars über die bei ihm erfolgte Hinter! gung von

Aktien im Geschäftslokal der Gesellschaft oder

bei der n, n . Creditanstalt in .

9 Pr. oder D Danzig oder Stettin bis spätestens März d. J. hinterlegt haben.

Königsberg Pr., den 7. Februar 1911. Der e , h. ö. Aufsichtsrats: . tarr.

1) Vorlage

. 1g des

Statuts übung des

zur g sammli ung be

1 14 8 1 3 U

ob 1359] w, n ,. pinnerei in Zwickan. Einundzwanzigste ordentliche General⸗

, ,,

des Gesellschaftsvertrages werden die Aktionäre zur 21. ordentlichen Generalnersamm⸗ lung, die Dienstag, den 7. März 1911, Vormittags 109 Uhr, im Sitzungssaale der

Dresdner Bank in Dresden, König Johann-Straße z,

stattfinden wird, eingeladen.

. Tagegordnung; :

1) Vorlegung des Jahresberichts mit Gewinn⸗ und Ver lustrechnung! und merkungen des Aufsichtsrats hierzu.

) Bes chlußfassung über die Genehmigung Jahres rechnu ing . die Gewinnverteilung.

3) Be eschlußfassung über die Entlastung des stands und des Aussichtsrats.

2 ktionäre, welche in der Generalversammlung ihr

timmre⸗ ht en wollen, müssen ihre Aktien oder

ö. Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlu ung hinter⸗ legte Aktien spätestens am fünften Tage vor dem Tage der Generalversammlung, den Tag der Gen eralnersammiung nicht mitgerechnet, hei der Direktion der Gesellschaft der Dre esdner Bank in Dresden gegen eine Empfangs⸗ besche inigung deponieren und wa n., der General⸗ versammlung deponiert lassen.

Zwickau i. Sa., den 6. Februar 1911.

Der Vorstand der Zwickauer Kammgarnspinnerei in Zwickau. Schön. Illgen.

Wagenladungs u. Zolldeclarations⸗Comptoir.

Fünfundzwanzigste ordentliche Generalver⸗ sammlung am Sonnabend, den 25. Februar 1911, Nachmittags 2 Uhr, im Patriotischen Hause, Saal Nr. 20. .

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Abrech⸗ nung rg 1910 und Antrag auf Entlastung für stand. und Aufsichtsrat. ssur Gewinnverteilung. es Aufsichtsrats gemäß . für den turnusmäßig tretenden Herrn Oskar Mathies inlaßkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien

20., TH. und 22. Februar a. C. an unserem Zentralbureau, Brandstwiete 58 J., abzusordern.

Hamburg, den 6. Februar 1911.

Der Aufsichtsrat.

. , . Deutsch⸗Oesterreichische guter Inkustrie Act. Gesells haft. 3 erren Aktionäre werden hiermit a m, Generalvers aunmlu n eladen, welche am Sonnabend, den ** te⸗ bruar 1911, Nachmittags 5 Uhr, im Buren

45 ö. 1 ts Dr. Benno Mühsam

Gemäß 8 2

Bilanz, den Be⸗

der

Vor⸗

oder

e, 7

9647

na übe er 80 1 19 LIE

R itglieds Statuten

(96290

* 8 1 1 . 1 * 1 21 vb vv SYS Nr. 296, abge halten werden n

Tagesor dnung:

s Teilnahme an der Heneralversammlung sind diejenigen Aktior berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Gener alversa⸗ inlung in R n üblichen Geschäfts⸗ in n bei Gesestscl haftakasf der bei der eutse hen Bank zu Berli n, Ber renstraße Nr. 9/13, a. ein Nummernverzeichnis der zur elin lahme be⸗ stimmten Aktien oder Jnterinm che ic einreichen, ihre Aktien oder Interimsscheine oder die dr lautenden Hinterlegungsscheine bei der Reichs⸗ bank oder der oben bezeichneten Bank ode der bei einem Notar hinterlegen und bis zum Schluß der Generaleramml ung daselbst belaff sen. Ber lin, den 6. Februar 1911. enutsch Desterreichische Zucker⸗Industrie Actiengesellschaft. Der Vorstand.

onäre

Albert Faber.