1911 / 33 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

z, geb. J Fabrikdirektor Dr. Fritz Schäfer in Schloß Kalthof . H auf Blatt 1 ö. die Firma, vertrag ist am 253. Januar 1911 geschlossen. Die Bär, in Karlsruhe die im Vertrag aufgeft . bei. Marienburg ist zum weiteren Geschäftsführer in Leipz zig: Der . * a. ö en der Gesellschast erfolgen nur Forderungen im Gesamtbetrage von 13 706 6 und be , 9. ; a in. Ce zig; ö. GJ. * 36 88 durch den Deutschen Reichsanzeiger. das Bureauinventar im Werte von 1909 e . er Nr.? ö Kahau & Co., Gesellschaft mit schäftsjweig; 5 lur . Unter Nr. 659 die Firma Ver gbaugesellschast bringt, sodaß die S Stammeinlagen d . er Gesellschafter beschränt ter af ung mit dem Sitze in Khnigs⸗ von e ührune . Ravensberg, Gesellschaft mit beschränkter, . vollssẽ indig geleisset sind. Bie Be kanntmachtn gen ern ,, . ellschafts vertrag ii 1 xenisione ö. 5 9 8 R * 369 3 358 Hor. j tung mit Sitz Hannover. Gegenstaꝛ 1d des Unte der Gese ssch ut erfolgen durch das Karlsruher Tag⸗ 12. Januar 1911 gese ,. Gege iste nd d ter⸗ 1 x . , 1m na blatt nehmen t die Herstell ur und Vertrieb vor 9 att 130, z . r e, nehmens ist Die Gewi inn 9g und Verw ertu ug . 61, . . b uar 1911 ,, ö bw 9. Rek lee. rtit el . * 3. Sor j 29 ĩ verm ö einrich Sophron dvrednen . i 53 3 eee :/ / / // / , Q Q Q Q Q H . 1. . ; Kalistein Und bei bree chend en Salzen sowie , . Karlsruhe den 75 9. 1 6 . . , , , . . ,. 6. / Hhieden. 5 lschafter sind De Inhalt di w, in wel cher die Be m tmach en aus den Handel . 1 5 ; * e , , . * ö Erdöl, Erdwachs, Pettoleum und anderen bitumi⸗ Großh. Amtsgericht B. II. Erwerb vo gleich artigen 9d 'r ähnlich ist ald n,, ,, . Dätente (HGepraßrnite, 6 eie mn . ke hin ) a nf. n Us n Vandels,, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Must nösen Stoffen; die Erwerbung und Pachtung von e , ehmung eilig: lagt 1 e Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachung ul Grundstücken ni, 6 Gewinnung und Verwertung Karlsruhe, , ung. i n,, tra ö z ffinerie 3 ek an 40 I 3 Stammkapit 6 20 000 Zu itisten. te Gesensd l an . ——w 965 1437 8 ge 9 2 t 8 . . ? ö die Anlage von Raffinerien, Fabrifen und ande ren? . . Band 11 8 3. 85 , por 960 J ricßtet word Prokura i teilt dem Ver ne , . 2 l 5 9 ĩ 166 ) 161 15 1 8 . s 22ND

h ; R; 16 Handels register B 2 C ö. ( ; . 1 1 wol 4. rotura 1 Llell l ö ? h. 9; 2 9 . 2 * 1 ö 2 13 ) 3 *

lichen Anlagen; . Erwe bun g selbständige l , . W ** 6. j . ö ; f 8 , 16 z 8. ; 2 ; gew W , w. w,, G . . 55 B abbaugerechti zeiten. Dad tammkapital wurde zur Firma Zigare ettenfabrit Bock * Es. die Gesellschafterin Fra J Pen igsbuchhänd on ; ; 2 . f . . . 3 0 41 tig d Dle 5 1 . h 8 20 000 9 Geschäftsführer ist der Kaufme Gese llschaft mit beschränkter 8 daftung, Frank heim, h ler in die Gesel Grütter i Hanne zer Gesellschaftsvertr . furt⸗ Karlsruhe mit Haup t itz n e, ,,. und ĩ 6rif erst 5 . . . D die

. . eschlo 681 einer Zweigniederlassung in Frankfurt a. M. ein hier lagernden Waren im Werte von 115 . 6) auf Blatt 605, betr. die Firma Friedr. Slaalsanzeigers V. Wilhelmstraße ö ? ue ö 1 9h l geschle ssen J ; ; 5 3 . ; . 19 . 6 Sig rin * 6 n ,,, 0 zeschäf 18 h ; estel llt, o tann jeder der Gesells chaft er a/ / / · / /

3 die Gesell lschaft zeichnen. tan! . 36 6 essschaf ft auff gel ös bisherige! 5 , J Ran nhl Be m eszng ; m zr. . X. . . 86 5 96 11 6 ? 1. 41 1. Udwig ur t ilrtmann 11 Carl ( estaiurant 1 1 35t 229 Ri om. - 198 . der n . . ] da sel esinol Deaschinen U zerle Arnd zun ; . ) . 288 af i. Inhal ibergegange Prin Mer . l n indel ster

. (Geor Möpr Deutscher 1 Reichsa Georg Möhn .

Hannover, d

Georg Quindel in Hannober. Der Gesellschafts⸗ gegen die Gesellschafterin Frau Berta Hol

ister istern, der Urheberrechtselnt rolle ber Warenzeichen terréegistern, der rechtseintragsrolle, uber Warenzeichen,

]

; ‚—

che rom MIal ö 1en Blatt Unter

5 1111

HI re. 126196 In das Handelsregi ist heute bei der Firm . . c. ; 2 . 8 Vandelsre ) 1Iung and ver ve Rmwöm g . * noslargais Suse ö Alen ig lschaft vorinals Ius Handel . an, ,, „Er. Handel zregiste Cdua rd Frantz en und B zürge 'i ches Brau⸗ 14 ein . zetrag ü 2. 6 bi 77 , 82 des 381 nigl . Amts g er ö * Ki önig *. irg . . haus zu Hörde eingetragen worden 8 unn . . . * nn . lasse Am 4. Februar Durch Beschluß der dien ralversam indelsgesellschast, erloschen j . per 7516 ; er B ist unter O8. Dezember 1910 ist der . . geändert, insbesondere 3 11 ff.« tr worden: Seegmüller und zeände insbesonde r ö des Ünte 5 mit zeschrãnkter Haftung in se lls chaft, des zor

ĩ . . VJ ellnt ; G. 2 igt ederle assung in Kehi. He rIrersomtnl! iin 7 zen in eg

. 3 i 6 abgeschlossen worden.. , , en e

6 allein oder können 2 Prokuristen für d Se . * es Unte rnehmens ö. ; mission, 19! ,, Die ellschaft verbindlich zei . . tion, Rey öl gn gt on, ransport i. „Sem. Siß; , . Sind Möbeltransport, Neollful r 9 igerung, K d Ver⸗ hannes Schröder sen.

fauf von Waren aller Art. Großh 3

so ist u chtöbe Zeic ie 9 h . De,, . a, , ,, Zur treichung ieses lnterschrift zweier Vorstandsmitglieder oder eines 8 21831 nm M sHnmi l 2. ; befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen Landshut. 3 z J 3846

99 2 ö . . ö.

82

2 22 3

er 962

t am 17. bezw. 27. De⸗ [96212] *ier , , , b, . ? i , . ö , , . ven un nt Firma! ns Dandesky n 3 lter wurde heute Narbach

'ren Inhaber

zorstandsmitglie d Prot . b . ee. . lic Die U sed P zweisr Brokuriste verh ch an solchen eteiligen oder deren Ich. 1 Ul 1 ( 1e 1 n J riste 13 ;

. eb iglich 3h * M . 1 Cölestin Hof verpflichten in diesem Falle die Gesellschaft nicht. , , , n, ,, , nn,, . hausen. Nunmehriger Den Gegenstand te Err ; ö h 66 . MSetrisß . und da it in Zusamme ö. g stehender ö 6ta mn 9 betrgt 09 ooo auf

Nebenge gewer er ndel zielte ihrer ist Kar We n . r, Kauf⸗ eh , on linternehmun e N r . e uch ö. , , gi. In unserm Handelsregister B Nr. 12: Geibs il, ef gen sowi eiligung ar 1d mehr def ꝛᷣ aftesi 6 be stellt, so ist jede dorfer Braunkohlenwe irke, Grube Elisabeth anderen Unternehmungen in jeder zulässigen Form. der , it rech igt. Gesellschaft mit bese chränkter Haftung in Geibs den 3. Fe l . dorf ist der Betriebsleiter Leopold Bei

. 2 14 5 1

J

Lanban.

1 *

Kaufmann in Straßburg, Jul ius Here, Kaufmann in Straßburg, tr Karl Wurstei . Kaufmann in Straßburg, w ,, r . e, . , , e ; ly ö. t Böhe in 39. 7 . Alfred , Kaufmann in Singen, nn n, ,, er nnd der e i fen 2 udwin; 3 1. e, e, 9 ; ; n Handeleregist ö ,, m 17. Mai 1910 mit ,, 2 voꝛ ihnen , ,, vdr , Carl ' , , 1a ö 51 4 kschaft Seer e 6e ö ist desse Zi hilippine v. . dort. lich der . . zer weigh er era sun gen. , , ,. K . Leipzig, den s. . ; 5 . J t 41 9 Sast? ; ü . . ,,,. zermerkt: selbst, welche mi Ki ; : Alfred Seegm ist indessen auch allein Gütergemeinschaft fol setzt als afterin in! ur Zeichnung 6. Firma ben. Zweigniederlassung se offene Handelsgesells schaft . in Singen berechtigt. 2 „Julius Hoffmann“ in Hof: Dieses Go IId⸗ Kehl, den 2. Februar 1911. Lauban. Silberwarengeschäft 3 Firma fat am 1. 3 Gr. Amtsgericht. In unser Handels t bei der 1911 der Juwelier ulius Philipp Hoffmann in w . ingetragenen Firma 5. Fränkel, Lauban, of zur Weiterführung überkommen. Kempten, AIgäm. ; 96202] ein. igetragen worden, dah den Kaufleuten Hans 3) „Svugo W. Kühtz“ in Hof: Kaufmann a, n , esellschaf feld und Rudolf Fischer in Lauban Gesarn Valentin . in Hef, hat am 1. Februar 1911, Huber * , . . eng, Hanzelsgesellschaft erart erteilt ist, daß beide gemeinschaftli Papier⸗ schreibwarenhand lung chne in Immenstadt. Vie Firma ist , n k

21

. Ing 5 19 Ugt find. 3 ungen und Ver dlichkeiten käuflich erworben Kempten, den ä ö 911. Taubar n 30. Januar 1911. ö 1 ; führt dieser unter de ; tzusatz K. Amtẽge richt. Königliches Amtsgericht. , uach in weiter. Kiel. 196 4 „Heinrich Bopy⸗ in Sparneck, A⸗G. Münch E intrat eng in das Handelsregister berg: Unter dieser Firma 6 rt Fabrikant Johann Januar 1911. Popp in Sparneck das früher von seinem Vater iebene Webwarenfabri

Hande isregi ster btr

Adolf Scherdeln, in ie

55 . ö . . Baumwollgarnagenturgeschäfts ist Kaufmam dol n unser Handelsregister Abteilung ; st heute ; Li „Ernfst Jung, Gesell⸗ Daftung! in Kirchen

Ibbenbüren. aum tmachung. delsregister Abt. A Nr. 97 ist beute gen ia Ludwig Guck mit Niede d, n . d , , Das Stammkap ort Ibbe nburen un I nhaäaher derselber . 6 ; z 7 * heker Ludwig Enck ĩ ö .

tre ld een. den K önig Ii che

Handel

Pena.

N Zorenz Jena, b. . a . 472 eingetragene Firma Auguste zöhler, Jenn. Jena,

VI . bor ö ( 6) 111 11 11 ) die 2 engesel

2 unseres gaisters b. fertige und in Arbeit befindliche Vorräte dieser unter der Firma Ban Hande 1 und Indust

, . e, e. , ,, ,,, Firma in * zhe vo ; ,,, jn w , . Rud. Günther, ? Leute eingetragen: 3.

Kaufmann Karl ;.

jetzt Inhaber der Firma. Der Ueber , , n n,. ö . Betriebe 3 Geschaͤfts er deten z ungen un , ,, ,, , , , , Hardegen 1 Verbindlichkeiten ist bei de gange des Ge n er, , g l Leipzig; Prot schäfts auf Peter k hl Die Firm⸗ utet Klinzenthal., Sa ems 6205] Karl 63. gichard jetzt: Rud. Gi er Inh. Ca eter, Jena. In das Hand greg ister ist auf Blatt 324 die 8) auf . 9. 1 a, ? Firma: Likörfabrik ,, lle achsolger, ö e mn wa gf . j = al infolge Hermine Gatharine Eli Schamott J in Ka 7 ‚. Boedecke . i ckau ist I , , Kar Fliesen chamottefahrik

a imnag ung. ö zer ssf fer nr 9) auf den Blättern 2738 und ̃ r j .

rh ster h ö 8.111 . , , , nn,, . Richard Schnabel und Abra Firma und Seniral⸗ . B rn, f nn,, . . Die Firma ist bureau für Wohnung en, bilien und tember 15966 errichtef worden.““ Leipzig, den Il. Januar 191 Finanzierungen, Gesellschaft ie g Ange gel ene 'r , gz n,. Königliches? .

(

Erste Karlsbader bad, Zwe igfabrik

2 1 J e s. Karlsruhe. 6 a l des Unter⸗ Zuf e , Wege. ö i. ben. Das Vermieten bon leerstehenden Näum Klingenthal, am 3. Februar 1911. J , , g n , , gbeichviel welcher Art, im An⸗ und Ver ] Königliche Amtsgericht In das Handelsregi it getragen n 9 6 ; Immobilien, Finanzierungen, Vermitth 1 ) au Blat 61 ie Firme t r . Verkauf von Hypotheken und Kapitallen, HK önigshbenrnz, pr. Handelsregister 96206 Der Kaufmann franz Otto B randt in welcher Art, und alle sonstigen Trans des Königlichen Aumtegerichts tönigher i Pr. Lespzi Inhaber Angegeb weig: die von einem Unternehmen dieser Art 8 ragen ist am 3. , 1911 in Abteilung A: Betrieb eines Agentur gschafts der Te tilbr ranck he); orgt werden. Stammkapital: 22 700 ze . Nr. 32 für die Firma M. vadendorff hier: ; f Blatt 14727 die Fire wis, Vauer TVeran vortlicher ; 6 . : lu ͤ t n. Friedrich Holz Kaufmann, Rarle Sruhe. der zalte zronwald in ö nige berg i. Pr. ist 19 : in Leipzig; Ver Kaufmann 9 in C ottenburg. lo Ml i m æelken. Veusalza-Sprembherꝶ r Gesells schafts vertrag ist am 30. / 31. Januar 19 ? 1 steilt. 2 friedr . 2ä4arl * ar Bauer n Leipzig ist Inhaber; 9 57 der Erredition (Seidr ) in Berlin . r e J a , A. Hartmann“, J. Neu eingetragene irmen lachdem 3 , n ef worden. Der Gesellschafter Friedrich . In Abteilung B; 3) gu. * 4738 die Firma Carl Schmehl = nn i schriesheim: esellschaf it Wirkung Faspar gatzmair,. Bad Gebr. Pröhl Holz bringt als seint Einlage 18 Archiv de 6 von Bei Ar. 212 für die Dampfziege lwerte RNei⸗ in ? ip zig Ve Fleischermeiste r Carl zottliel Dru der ) er cher 2. ich drucke i und Verlagz⸗ ar! aufgelöst das Ge haber ; r Kan Gefell sqh ant ihm bisher unter seinem Ramen geführten tHeschäftz mannsfelde, Gesellschaft mit beschränkter g ist Inhaber. (Angegebener Ge— An , raße er. 32. . bass samt n ha cunewaldeè

16 16 ; . —ĩ ja Werte von 2000 ½ in die Gesellschaft ein, wol Haftung mit dem Siß in Königsberg i. Pr.: 1 5 wein: Betrkeb einer Fleischerei)

und 1 5

ee // /// ///

8—