1911 / 34 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

J

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Dritte Beilage k 66 . ) 5 ö S 141 5 et. zum Deutschen Reichsanztiger und Königlich Preußischen Staatsanzeig

Berlin, Mittwoch, den 8. Terug .

3 2 an, (. Ar. aun D 2 —— 2 . = an , ( . 6. ,, and Wirtschaftsgenofenschasten. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

vel) —, Gardelegen . Waren (Elde) ?, Marnitz (Elde) . (Elde) —, Dömitz (lde) —, Lüneburg wie ,. 2 JJ . 1911, leumünster (Stör) Brem̃erboörde (Oste) 6. ormittags 9t Uhr.

Weser.

Meiningen (Werra) 0, Brotterode (Werra) 39, Schnepfenthal Name der

, , Witzenhausen Werra —, Fulda (Fülda) = . Beobachtungt⸗ .

orn (Fulda) Cassel (Fulda) —, eri en (Diemel) - station iind der letzten Vr bill Methe) 3 Herford Were) = Nienburg —. Brocken e. ann,. Karlstad W 206 lbb 3 44 2 halb bed.

(Aller) 18, Wasserleben (Aller) G, Braunschweig (Aller) Helmstedt 7. Archangel 58. SSS I bedeckt

(Aller) —, Celle (Aller) ani ie = Göttingen (Aller) —, Clausthal ö Ii. Sersen (aller . Hild des hen Aller; . Borkum 5 9 SO 1 bededt Vorm. Niederschl. Petersburg 757 0 RIS 1 Schnee 5 . egend helter 777 R ö , ga 6 MS Hlbedeckt

d Schwere in 4590 Breite

Wind⸗

richtung, Wind? Wette er

stärke

Name der Beobachtungt⸗ station

Celsius 24 Stunden

chwere

Wind⸗ Witterungtz⸗ richtung, Wetter verlauf

rstand Neereß. a, m. arometerstand vom Abend

Breite

in 5 Niederschlag in

Stunden Barometer stanp vom Abend Barometerstand auf 0 Meeres⸗ niveau u. 2

8

Baromete auf O00

niveau u. S in 452 Niederschlag in 24 ö

33

82

*

Hebrüder Baer G. 56H38. gegen rüder X 38 6 Zinsen

d, in lugujt Florian und

Hirn längst erlaschmn

6

Kleine Flüsse zwise eser Vambur 775, I MM ab bed. 33 Nis i J ö J 2. Aufgebote, Ver lust w , ,,,, * . = . Flüsse zwischen Weser und Ems. 9 mW 3 3 halb bed. Vorm. Niedersch. 277 Wilna 3 SSW i Schnee Io 12762 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc— 2 16 Ver chicken Beta mntnachungen i,, 4. Verlosung llschafte e, für den Raum tiner gespaltenen . 20 * . n, . G Neufahrwasser 7677 ö . ; . Aktien u. Aktiengesellschaften. ——————— Git - ms. Meme waffer . NX Nachn Niederschl. Warschau 6 5 N NW 2 wolkenl. D 41762 ; ü . 5 rs 95 6 . 5 . 5 5 ö ; 5 41 ö. 16 . 1 32 ; ; ö = . . J r 6. e. 9 5 131 9 ? 9 . X . . 950 üer loh (Dalke) ?, Münster i ; W. —, Denabruc Düstrup z emel . . ö. ö J belter ö anhalt. Niederschl. N60 Kiew 763,7 Windst. Nebel ** . 6. 57 6) 72 σ 66 A in Sachen Helm Untersuchung Ernst J. te e . an nicht beigebracht wurde. am 23. Juli 1880 hinterlegt, und 120 Schöningsdorf = , 766 ö. . ö anhalt Niederscht. ? 678 Tm d ,,, 9241 arlustn Tarmhe G Ass S0. am fo. Febrlar,ndz0 zufolge 6 gan. er und 1350 4 zinsen. 1. K; S4. gl. * der Zwangs⸗ Rhein. Hannoder n 1 wollen. ond 776. 5 N J bede tt ö . 2 . . 2 Unsfgebote, Vel lust⸗U. M ünde des Amtsgerichts 1 hinterlegt, und ö . ö s . 32 M 25 3 Ford run der. Erben des ver H. 10909 * Sicherheit zur wangs 4. . ö ? ö. z . 9 ( ö * , . ̃ . V. 3717. 80 3) 32 * J 5 5j llstreckung in Sacher ;

4 Verl . . 3X Vorm. Nieder 1 65 ö ! d ö . 67 w 5 ss 18S MM 0, 7 9890 Zinsen 1 371 . . . storbenen Schutz manns Fli⸗ egner (Gnadenpen sion für Pho. ö e, , ,, des Bierverlegers Leuschner, . ö . gen,, m ö li i. Taunus Main) 40, Tri Wm. elt , , ö 333 . 3 ö ö J. . 9 ([ Ien 11 a. 7) 49 1 20 * lender gzamburg gegen d . 3 J . nh Sz30 von der Witwe Har in hinter Wiesbaden Beisenheim zirkenfe Id (Nahe) 0, Kirchbe Fre f f ü (606, ; Hand lung Kaiser und Lietz zu Pamburg gegen ben iz J . J. F. 295. 81 und 7,350 MÆυν Zinsen. al 1 11 DD ö

1 . er 7 5 ö KN ö ö K ö ; Te nbekannt waren. 1. F. 290. . . ! 2inse I. B. 864. 81 . . ho K . 3 ö . gagllar 66. ö 9 ; bedeckt ö 7665 loérso] Kunath, geb. daufmnann. Moritz Singe m, ber Witwe Alurlna! 7) 16 „e 27 ** am iu z Ro . Mole l' 8, Bitburg (Moscl) * bon der Heydt k. Grube Moseh⸗ 5 34 ö Die auf Antrag a. der Frgu Kätte, K drugr 1830 auf Interbentihn der Witwe,! 30, am 26. 7. So, zus. 10 c 67 3, i, S. Ke ichmiroweki d) 366 e M9 Ru Berlin verstorbenen Witwe . s 5 / . ö am .* ; 7 Berlin ve r . rier (Moseh.⸗ . Hh chrofel = Renmwieh ?, ö Mich 6 . J bedeckt] ö. Nemlich heiter Seydigfsorx 753.1 SW 4 wolken F ö ger in Pirna, beide ve lös I. K. 334. 51 Anng Baron . ,, e Ger = de n= i. —— 6 ö 1 1 8 294 1. . . . K Kemnitz zer 1 . ) 2 h z 9 X. 29* ! * . * 6. ; f ö ö 7 RG 6 in len z ö . ) Pirna, unter dem 1. De 6. Foner und Collignon gegen; die Erben unbekannt waren, und 7,50 M Zinsen h 0, Alt Ast enberg (Ruhr) 18, Dortmund —, Essen 1 * . . —⸗ . . . nann Walther Kune ith in Pirne Handlung Koner und Collignon gegen Frau bst V7 50 3 Zinsen. ie Erben unbere ö 7 . . d Schne . , . . 8 u . n , n fr gtorg bst 27 S6 50 * 8 ö. Kleve „Schmidtheim (Y zaas) 9 Aachen Maag) . ! I . arlbruher . 9 774 3 N W Schnee melst bewolft 077 Clermont ö Windst. be dedt . ö. zember 1910 angeor z 3 zahlung. p erre n. 3. ö. Sch ulze, infolge Inter! ention des 3 , . . 53 M 17 3 Fort erung der 3 un ifleute arthel B. 38 J S s München 224 RW . wollig . m . , ;, ö . . zerschreibungen der 31 shigen Deeichsanleil . Feling auf 2 w da r en ch 6) 32 6 61 * Forderung kLleineckschen Konkurs Der Höhe von 1 em Schneedecke entsprachen: Jugspitßzteĩ B35 7 3 . 2 * , , wolkenl. 388 Lit Nr 28 666 über 1000 ½ und Lit. D])! Lanuar 1880 am 14. Februar 1880 u- 9 uk elschen Konkurs- in Lauterberg a. X Kleinedschen Konkurk ( ug itz bab. W 6 Sie 219 Schauer 356 766.5 O 2 woltig . . 8 u, 38. 52, 242 zh0, 5 433 und 66 961 über ; . an 1. F. 763. Chemnitz aus der at , . . ö en zt, ba de weil die Sendung . ö. . r. 8967, 3 . ; und 62 Il He, Laos Tzf . B. 59. 76 im Mai 188 in e9 . R 1 zurückkam, und 7 M0 Neidenhure (Weichs 2 9a w 50 Arrestkaution in Sachen des Käschler ing é, n d, nnen, ber; von der Post als zar zurückkam, und Alltstayt 9 Weichsel) 6. . X asser. Stornoway W . ee O0 Vorm Niederschl dember g 7557 —— —— h ar . den 0 M ! ö FSisenbabnsekretã etr. P ostanwe isung mit dem ermerk r. Pes 834 Gel ö . Sc nec 9 . ; . 7 jar 18 1 ; ,, bares - . * 5 9 tSge t Berlin⸗Mitte. Abt. ,, JI. 388. J am ; udr ! be h D 95 9 ) ; 7) 32 S un nder. ö. 166 . Derman lad 765, wolken]. Königliches Amtsgerich Mittendor 1 hinte i. I. E. 381. 81 und 22,59. 4 Finsen. s8⸗ Sachen Kr blmann gegen Heinrichs am 17.

ö . i Hannover (Aller) Bremen Sldenburg ( ) e 75 ; 3 . igssachen. e. . F.. , e ,,, . . g (Hunte) ?, Elsfleth , Keitum 776,1 J wolken. vorwiegend heiter 55 1. Untersuchur 95 ! und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 6 ffent li cher 6) 1 ige ö . [. . J. ( 6 ) . . . 6 28 8 rm 5 F So . K , . . Jever O, Norderney 2, Emden —. Swinem nde 21719 lig n alt. Niederschl. Vlngt . 5 SSW I ber gt. 56 . x. ö. . ren. ͤ . 5. 4e n i. ge sellschasten ar 5. 80 hinterlegt, da e Kraft . ; . ö. Verfügun Vornahme der ö ö Sachen der Witwe arent ffn geb. Dechingen 3, Coburg (Main) *. Frankenheim (Main) . Geln— . J wolkig 5 Auktionserlöö in Sachen ö . J r Hamburg März 1879) am 5. 5. 80 hluterlegt, weil die Erben Ritz, wid n, m , ,, zolkenl. . e. . 2 8 in 3 zinterlegt am 10. FRe 9 ; a n Neukirch 16, Marburg (Lahn) Weilburg (Lahn)? 2 S ni, orf Yromberg . 75s 5 NW 1 w olf n. 5 . ri , , ,, ö K ,, . 9. 9 . , . e. ö. . 6 3 J K 3 2 . 33 ö. 1 n, in . be des Baumeister Jürchtt i Casdorf hier und 10 4106 3insen I. K. 3721. 8 Th. . Gen. T. 1054. 79 hinterle ft, da 30. Dez 5 1880 il 6. . ö. * Ker 1 EL, Kaus⸗ 18dDb „Hi r, Und 5 ,,. 1 ; chen 2 ürmann ] en. T. 1064. 7 n ; c emb⸗ 33 99 . 9 . S Mülle 2. 3 . ö 3 irrtreten durch den K sy 247 0 * Auktionserlös in hen ( rs ao; ö , wens Sieg) —, üllenbach 6iech Göln —, Crefeld —, Arnsberg Frankfurt M. 77335 N8 e . . lfemssch helter 6 Gberbourg⸗ ö. ö ö 1 Intervention prozeß schwebte. 6. 1 6 ; . . k l F es G. A. Kleinecke Beschluß der Amt gericht. Messerschmidt, zuletzt (18830) in Koppel bei des am 6. Febr. 1811 in enggrabowa mm Schmel masse, c. 19. 188. cin legt, Nesd . : Schmelz⸗ ö Krakau 75 37 Nad wolkig e 500 0. ist aufgehob . . . , ielsters C. Heintze gegen niit 3 der . . Bromberg 15 1. Februc 15. meisters C. Heintze ge ü. ehörde zurückkam, daß die ) ö . 6 . X J . Nalin De ad 2 SW . f J . ö , 9 ; oem - 7 . zufolge Ver ig des Landgerichts erlin hir Sicherbeit zur Einstellung d angs 2 M 4 ziemlich heiter O Trlest 766,6 Windst. wolkenl. w 96802 zufolge Verfügung d nog 1 ) 150 M Sicherheit zur Einstellung der Zwangs w ,,, 96 de Wertpapiere 16) 36 IS 85 3 Forderung des Kar 3 ö. vollstre ckung .

Br 6 slau,

Schivelbein (Rega) 60,6 6. . f Habelschwerdt ö. 1,9 , i nnr m. M.) segt, und 12 ½ bo 8 Zinsen 1 ti. S Krause csa Klos auf Grund des 1580 infolg R straße 35 hn er J 3 * 3 . . —— . r K g . 9 . 1 vl 3 1 5 3 J e 535, 6 k 1,4 Valentia 5 8 . meist bewöllt O7 80 Brindist 65 . NMS I halb bed. Abhanden gekommen sind oh ng l, J26 und 6 Beschlus . des Ag. 1 Berlin v. 20. 6. 809. 5 40 &. J 3 . X. 963. 81. : 373 ä. . . 2. * . ; ö ö. n,, 3 . 4 1 r 8 . 2 * R 7 z j ] 4 z . ] z 410* 0 86 n] * Shen. schl. (Oder) . 33 n, ern gran 6 R heiter ; 5 . d , n . 5m 185 der Voigt dheoder Wal ffisch i ef 96 . h. n Goe bel g . ö 104! am 22. 5. 80 hinterlegt. J. KR. 105. 81 * 9. 75 e Yo! 3 Forderung des Kar Hothow, „Grünberg i. Schl. (Oder Seill . 2 / . . . JJ „1666 Rominalstammaktien Nr. 186 der, Voigt, Püßerstraße 36, wohnhaft, in Sg hen Ge 3 8) 75. 66 , in Arrest⸗ Wang 19 * Ur, SO 2 bedeckt Hanhalt. dicker schl. 979 Belgrad ö 6. J. Se T J bedeckt K , Maschinenfabrik zu Plauen i. V. nt bs 3h sbsischꝰ 1 w. 4510. 78. am 19. u. 9 . 96 hn e ndetes bares Geld, am 3. 6. 80 früher (1879) zu , Wilh eimstraße w . lrrest Ystrowo ? Aberd Ns . . ö. de ln gfers . ww wolken. , . Coupons 1907 08 und ein Dividendenschein extre As Haftkaution von letzteren hinterlegt, 1 J B. schlusf ses des Ag Berl sachen Hothow . en B zlüme l ] ,, 5 Samter 1 Aberbeen 80935 mn heiter Nachts Niederschl. 1780 Ruoplo 645 NW n welken. 35. . mit Nr. 3231907 08. 3Zinsen J. G. 3776. 30 am 12. November 1879 hinterlegt, we . . Nordhausen -. . Magdob 9 . J 5 NW 68 K 'lotte . n 2. 2. , Flbe) 3bien 7 ; gaehurg Zurich 43 NW 2 Schnee Charl s ter . * , ,, Votsdam (Elbe) Shield E180, 3 WMW? bedeckt 2 . Nieder chl. 080 5 3 mee d Der Polizeipräsident I. 6704. 75 hinterlegt, weil di 2 S P J E enf O NO halb bed. 9 Ve 1 z be E Tg. . Arr st 6 Brad 9 ti Und 562 2 . b 9 . 2 . V- . 2 t * 6 2 6 ' (Grünberg Schl. 5 Lugano N 1 woltenl nn,.

Schnepfenthal Holpl - . Sr Volyhead II9.5 N 1bedett . Niederschl, 1780 ö,, ; 714 2 an R 2 Schnee

Schwarzenbe Müshkaus., FHis h. 6

Febr ugar 18

und 55 ) M

auf . des .

? 6 80. 3 hinterl. J, 91 14 r ö. 9 nh ö halt des K. Hothow nie cht ermittelt wurde,

2005. 3, 6 9) 56 6 Sicherheit zur Ausführung. eines Arrest⸗ 8 zach. in des Schlächtermeisten Karl Gilow,

ferm . ;

zuletzt (1875) hier, Brunnenstraße 127, gegen Laß . 14. November 1879 von Gilow I. G. 2091. 80. —,

; en Gold gegen Mitscher

91 34 S6 Sicherheit zur Al Wi Ud 233 öh vollstreckung i. S. Brendel cia Wadt V. 2 e. ö. 2. 4 9 2. 9 79 von dem Feilenhauermeister Wadt befehls hinterlegt. J. B. 1875. 80 und

z Bernhard gegen

. . —— * 36. ) r, ö j e . . ö. 3 83 46 ( 183 ) 5 in Sachen . . . 15 J 4 IoS446 g auf das Le des Architekten Lerrn , , 8 Al . 1 zu Berlin Dm roß ne . Windst. 3. 1 J Der ven uns 4uf '. . . ie , 22. ö 1880 am 833 ö 9 bruar 1886 hinter⸗ 6. , . J ö Anton Daul in raß bi 130. an uar am 23. ug,, 12 123 A 24 3 Aultion er l i. S. Sperle lg fiheiudc: laution in Sachen John . 5. * 2 / 1 7 1 j D es Be es 97 * 56 . 8 mm, d ] Eliot Hodgkin und Gen. gegen Charles Henri Hall, .

hier, Mayglugstr. br und Köhler, am 65, 5 erle hinterlegt, und 1250 0 3

4 . 1. 1911. 15 134 6 46 3 in Sachen Ge 21 ö 34 υb⸗ ö ü ; 11 Zinlen. f 9 , ö ] ; Die Witwe ö. lenka 4 und ? 50 M Zinsen . 99 indung der 3w an 50 3 Zinsen . l. II.

Ve uifügun gd

maß? 16

Ee. ö . Dil ge le dAtr UI RMO en I ziemlich Heiter] ies . Neukirch Friedrie nasha. Moskau 261.6 . . ö kig

ESchneiselforsths. (Rhein) 9 . nes oed 38 , . Niederschl, M779 Rerriayst. 77,6, s 1 wolkig

„v. d. Seydt⸗ Grube! . 3 . 3 P (Bamberg) . uhr Abenden 53 . NNW bedect anhalt. Niederschl. O77 Portland Bill 7787 RSG d bedear Parlg . 33 hierdurch auf,

—— 38 . . 3 NW J bedeckt 2 8 Rügenwalder. Vlif ingen 3 7 2 . . ö u melden. Nach J

I . 5 . 9 2 24 1 28 . 1902 aus . te Versiche rung se chein Nr, 5 e 18d „S 59 3 Zinsen j ; ö j a Rheus ö ; 4000, st uns als verloren ge gangen . 35 Sicherheit zur Vornahme der Zwang /, 835 22. 6. 80 st, 5 , e . L on rn, den nige n, in vollsti . ] ö ans . . Urteil des X andge richts 1 zu des Ag. J b 15. Sg . 54 lien Wid n . hinterlegt 4 6 1 November 1879 36 Verfügung vellltredgung (880 ir Ztein. da der Kaufmann Gustav v. Hülle r n zts J Berlin H. 685 79 C. K., und in sich etwa befindet, Berlin vom 16. iar 1880 in Sachen des Stein . ĩ d 30 des Landgerichts Be 6 zerli m 16. Februe . ;. a 0. 81 und 30 . Zinsen. 83 nerhalb 3 3 wiongte n bei uns E Ui Roy . 1 zu Berlin gegen den Bau⸗ erhoben hatte. J. H, oh ö 54 . zus. 30 S6 Zinsen H. L. 26516. 890. ich i Ablauf dieser Frist werden zinpler. *, i ., u Berlin, am 28. Februar 13) 9 4 und 9 6 und 2 339 inspektors 1I) 54 A 40 3 2. iktionserlös in Sachen Saling 5 all , . Versicherungs e , . 2 . 5h H Zinsen J. B. 99 6 Abzüge von der Penston . I ö. n 1 6 Jacoby gegen die Handlung Benjamin und Per! nn,, , mn 1889 nterlegt, und! D. v. Krottnaurer am 6. 14. b. 124 D. 5. ; z es Eigentümers R. ir kraftlos erklären und 39. . 36 9 8 zts hofter, infolge Intervention des 9 . . ; li Zachen Klatt 20. 10. 80 gemäß Verfg., des früheren Stadt tgericht Jürgens hintersegt, 33 ½ 85 8 Zinsen l „6 28 3 Auktions e'lös in Sach ef p. 29. 12. 79 hinterlegt. 1 K. i966. 80 und 22350 Jürgens Zhké ar 166 ) 3 1 6 ö . 0 81. 3 F gegen Weber & 3 . d i, 39 6 Zinsen. Mie ö . . h Sicherheit zur Ausführung eines 86 11 c . 31 Arsegater Mieten z OSlcher hell 11 ; . . ** 62 MS bo 3 14) 791 Æ 68 3 Restbetrag hinterlegter , . Arrestbefehls in Sachen des Kaufmanns Hugo Fick 02 79 = 2 * 9 3 9m 2 171 . * 5 5 des Hauses Lindenstr. 118, welche . i 3. hier, zuletzt (1879) Anklamerstr. 14 gegen den Kau 684 vo⸗ yr V 1 1 6 ** Haus besßt ej d , 14 6 ö. mor Stadt⸗ m ann und Guts vbesitzer Salomon Beck hier, Frank⸗ 3 2 9 ) 1879 v teren . ). No iber 1879 vom erste Thielebier u. Scholz, furterstraße 6, am 20. oven

7. 2 80. 2053 J hinterlegt, und 5 ε Zinsen J. ö. 2615. 0. —,

meldet w orden. Besitz dieser Ve tsicherunge che

[

*

und

91 * . 24 ar iteltanzeg S googlen a sronautischen bedegt = See , O g edest= =. 144 ir ngemß 8 13 der . bl er gat ge ruth, delder . 3 bedeckt 3 Skegneß . 35 bed deck 7 , r. . . en Sc * . veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. BVBodoe 33 , Horta MMW A4 wol ig J J iel n ttzurkunde aus sstellen.

V ; . g , ,, , * . ö . ; ki H Februar 1911, 8—- 109 Uhr Vormittags. Christlanfund 774 W I bededt ; 3775 Coruna SO Uw n. Dresden, den 6. . . ö. Station Stu 76 3 ; k ? J . . ö. 36 . ; . ö 5 5 Grund des Beschluf es des udes nes . ö N d wolken = 77 Re vn Hoch ru chic üben, 780 mm reicht von Schottland bis atetien gesellschaft für Kranken⸗, Unfall und e, ö 8G hinterlegt, und

=, (0T andina vlen und den Al Jen, eine ab zziehend de Deyression vom Lebens⸗ Ver sicheru⸗ ug. Zinsen (

* 77 2 ( ** ( 9

122 m 500m 1000m 2000m 3000m 1357 n 22 n d h 2 m 35 . . J / J 0m Vardõ 7,4 NW g Schnee ; 4 ö , ; ; t. . . . ; . ö ——— 6 . ) 38 ; ö =. ; . Temperatur ( 5. ,,, 8,2 1250 14,5 19,0 Ska gen 7 5, MMO I wolkig ö 77 weiße n Meer bis N lordösterresch; über das Nordmeer ist ein neuer Clemens. 1 d Ar uklionserlös in Arre ien, n ö . . e 8 . ö. ö. . ö ; 75, SS . Ausläufer einer Eis zmeerdepression herangezogen. De e d, g bo 9 . J. ir ö e. 85 . Ni PE; Cürr 0 Vestervig 775,7 SSW el . N ange zog In eutschland des Schlächtermeisters Jaenie ' gen cht Berli und der Firma Wind Richtung . 8D W ; W W N W NW N NW K Q ĩ 8 . ü . . 9 ö . ist das Wetter vorwiegend w olkig bei on der Ostküsse starken sonst 95 93881 Aru fe bo X ranfsurter (6 h usse E, geßen den S chl lächter . geric t ; 1 ] 18 2006 80 und 2 52 2. Geschw. nps 4 113 13 13-14 15—- 15 17-18 openhagen n 774 5 NMS schwachen nördlichen Winden. Üußer im äu ßersten Westen herrscht . Ve? Altsttzer Michael Dolny in Hammer, ver⸗ 9 6. deßsen Fhesrau, Pier, Lichtenhergerstra ße? 8 Will helmstr. 1444. X. 2006. d ; 1 2 i. ö ö . . K) , . s ö * sfein in und dessen Ch ö , rah 2. . Ganz bedeckt, untere Wolkengrenze anfangs in 2040, zuletzt in Stockholm 7r7o, T RW 58 en. ** hJ75 meist schwacher Frost, auch haben verbreitete Niederschläge stattgefunden. treten durch den HJiechtsanwalt , . hinterlegt auf Grund des Beschlusses det m. . „5 . Sicherhelt zur Abwendung 96 Zwangs Sr ge ie. . Binchen . *

Fern? ö 2 - . 3 ) ar zerlore 2 M, 9ß3 Februar 188 im 28. Febru⸗ 275 i e. . t 5. 3. 160. ö. 98. zwischen zZö9 und 3Jzo im Temperaturzunghme von Vernösand 047 RS wol kenl. = 9 * 763 Deutsche Seewarte. Czarnikau, hat das Auf . an . eki ch 1909 gerichts 1 vom 29, Februar ö 3 ; vollstreckung J. S. H. L. Kurz in Dresden e a den . 9 „6e 3 Auktionserlös in Sachen Haack ö *. . . . n , , . . re, , . 6 14 . nme r Abbau 1889 und 109 366 Zinnen ulöz in Sa hen Buhtz Kaufmann Isid er Herrmann hier, Pot dame gn, ö * gegn R ran nann J. B. 12499. 79. hinterlegt,

ö w. = ; ; . . . 6 J ö. 7 ö. ; z diger ; ĩ e * a1 6 221 42 38 97 . kl mne er 608 in Sache 2 h ö 4 1j 1 . ) ea, ö. Be e . . . . . * ; . 4 , 6. ö FR an * ider dẽs in eegseile , , 6 hinterlegt am 2. März 1365 78 am 25. 6. 2 z . (. ire m weil ein Interventionsprozeß sahwebte und 18 4M ausgestellten Wechse n * 1 . si r Herms, gegen warz 8. 3936. 9, hinterlegt (am zen, re ge8. 28 und 65 9 3 56 135 . we 2 2 2. ; ; üg 400 M beantragt. Ver Inl aber dieser Urk 1 55839 a zrund des 5 728 der 3.⸗P. und 50 4MÆ k 87 * bilden einen T eilbetrag der am 97 3 Zinser n . I. . . 3 3. ö . osache So vff

inn / /// .. m., * Ube z J em a 1 den 1 1. 564 ö 6 3882. 80 ) 96 k . J un- ö. 8 Eisen 15) 86 1 6 m ier Interventi on?

J ad en ger whk eme J . , , 2. asse Ferkzeug⸗ und EGiser ö , Be schluß wird aufge M s 12 Uhr, nas Konkurs . l j 6 1 b'ben, mann gegen Ebert G. 196 79. = gemãß hluß tober 1911, Mittags 2 . Lühnert als nicht abe el e 1 896 Berlin vom 14. Nope imber 1879 1879 hinterlegt, und 15 „6 Zinsen

2 31852

von 1

vor dem unter ( 8K Scher be zur inst ung der Zwangs⸗ . ; , anberaumten . ö 3 Mao G. 414. 80 ] steinhänd 8 .F. ; . 6 l , , , der Gl e,. hinte ẽrle ten Summe bol

z h Erwerbs d ; rwerbs., und Wirtsche ftsgenossenschaften. gerichte, in, 6 . , , Bz. J. M : 1 ] r 8 Sie ) vollstreckung n Soechent 53 98 an zu Percipiende der ! ez l 2ention : ö . ̃ 97 De Betrag von 52. 66 87 3 ge 1. 15 5 2 )

Untersuchungssache 1 ch gosachen. 2. Aufgebote, Varlust⸗ ur . Aufgebote, id Fundsachen, Zustellungen u. dergl 3. Verkäufe, Verpe ichtunge n, Verdingungen C. fent! ö er In, eil CX. 2 Nie derlassung 2c. von Rechtsanwälten. n, 2 s inzumelden un 8 9 8 ö —z : ) echte anzumelden und die ) em Interbventit 1 7 ,, . i gien, 8 Unfall, und In zaliditaͤts. ꝛc Versicherung. Aufgebote . lein ire falle deren Krastlos. 880, dier, Steinmetzstraße 65. ain 4. März 64 n , g,, fs ill pfangs erg chtite . , geg se , ee, f 9 ö . Attie 6 l chaf 9. za 1 e ise Urku d . egen, widrlge Alt ( J ; 88 ier, S I 21 1 ez. ͤ z 11 4 91 bot, weil der alleinem ngs ( 191 * ] z 2. achen dasten 1 engesellsc ast z 9 , , . nde ; . ; 13 ö ;. n 3. 3882. 8 lang J uUusfgebot 10 9 3 in Sachen Kaster ) Preis für den Raum einer lgespaltenen . 20 . ; J. Verschiedene 2 kanntmachungen erklärung erfolge vlIird. 2. 1091 T hinterlegt, ur . 351i el . 64 4 ö . 1 Tea Ire ver z Pfo 3 h eim hach Ang abe . . Anordn ing Der Amtsgerichts 5 . Czarnikau, ö, 18) 511 M 2 zorBerungen, fel rlkgzeriner der Poftverwaltung nach Amerika ausgewandert ut Dezember 1879 hinterlegt, und

6. ; Berl . zeichnung des Ausenthalts , Deiem her,. 936

. Kon ; „Ia nsberer X . nangels näherer 2 ,, *** Preyer nicht erfolgen konnte. Zinsen

7 1 131 ; 3Zahlung a4 17) 61

9 * 1i98s g ordnung der Beschu ) ; . n ö!

9 Untersuchungssachen. i! . schuldigte hierdurch für fahnenflüchtig Trennstichen Kartenb latt 23 Parze e Nr. 1099/zil Herzoglichen Amtsgerichte B a. . z erklär und 1108/61. Es ist in der Grund . uern lle t * ; 9 chte Braunschweig, am Wenden ei ö i ei ch 6. ,. 3. . n zrundsteuermutterroll w, , er 3 anber J ot? ĩ . o. Bank am J E ,, R, hinter⸗ 1 ! 8 96769 Steckbrief. Graudenz den 6. Februar 1911. des Stadtgemeindebezirks B wMlin unter Xrtiet Hemne he imm , k Aufgebotstermine Aufgebot. „Er Paul Rieso in Renneinanm hier, Kothrisgetstiaße Nr n hb ert san mg g ,. e. ; Gege J den Ku tscher Gust tav Winkler zu Skohl, Gericht der 35. Dwiston. Nr. 25 348 und in der ,, e,. a 94 3 . 9 nn ie . zen vorzulegen, er! Fabrikant und Apotheker gul Rieso, in ingmgnhe , m, 9 r 3. 6h löl i;; , ge.

Kreis 2 aaa . 2 und. e tuter widrigenfalls die Kraftloserklärun de Fr . ) en durch den Recht . ö W TöoReruna des Staakermeister ̃ S 6 02 3 ionzerlbz n S, de er, gern ; , . auer, am 28. Juni 1884 geboren, früher zu 196766 Fahnenfluchtsertlarung. Nr. 6409 mit einem jäh ze . tzungs wert. won folgen wird. aͤrung der Urkunden er Wer Lor Dresden, tire . Sant) bat 6 in. 8 Forderung nen gtertgeistz : lend Ciöserk bens gegen iobert bis anf ider. iz; 3 , os 3 Grlöe Lus dem e , ,. * i nt Ins zer Untersuchung gegen den Mugketier 200 , verzeichnet. r Versteigerungen Brgunschweig den 3. Februar 1911. 2 Dr. jur. Jahn ig 6. 3. 3 3 Ferloren Ferdinand Schult nnn se d, de, Genmnfon⸗ sprr ch. des Kaufmanns Gustav v. Pulsen zr s von dem KFuhrherrn Auguft Braun ge Mut ist am 28. Januar 1911 3 Gri 3 ; den 3. c 8 Aufgebot meblich durch Brand erloren Mr sndnensteatze 3, wohnhaft. de i e, eri , ng .

ö das rundbu ö ein⸗ Der Gerichte schreiber Herzoglichen Amts zgerichts. 13. ö. jenen, am 31. Januar 188 in egt, es de Rz Rh p iterlegt. 8 661. 81 do leß 3 an,, . ö g

3 den Verkäufer Pserdehandl 8

u Berlin, Mehn 21 ; . z . hnerfiras ße 2 bei Ringel wohnhaft, Joseph Paul Klinkert der 3. Komp. Inf.⸗Regts. 19165 fällig gewesenen Var , . 2 835 ö J . st vom verwaltung X an n ,, . n dee don der 8 . und 45 S Zinsen. . ] ma der und 10 4 Zinsen I. B. 3120 80. e ñ n 83. z7 S, zusammen 86 6 lne

ö * ; 9 MI nf ; fr 3 4 n un . . en ,, welcher sich verborgen Nr. 175, geboren am 6. Februar 1889 in Hamburg getzggen, J. G: Kn d ge Ge nf, ne. 31 . ist 9. , ,. aft wegen Körperverletzung 9 Fahnenflucht, wird auf Grund 3 55 69 ff. Berlin, den 1. Februar 1911. . g 6. . , . üb ö 20h . * vor Sichsischen da. S 65 ) g 8 5 ä W on de achsise 1 un R we 3 ir ; . instellung , , , ,. ; . verhängt ö Es ie . des Nilitärstrafgefetzbuch sowie der S5 Ih6 IG der Königliches Amte nech Berlin⸗Wedding. Abteilung 6 6 g Aufgebot. 3 Dezember e 6 z og J. lan nicht zu ermitteln war, und 139 103 81“ 3 Sicherheit zur Einst r'3 * 30 3 und ; er erhaften und in das näc ste Gerichts⸗ Militärstrafgerichtso 8 f Der Ingeni eur Franz Klausenberg zu Berli * zaumschmuckfabrik Paal? ; ö 9) 3 M 10 ns, gemäß . rdnung der Deschasbi te hierdur 6448 ste K Franz Klausenberg ju Berlin ö hr lbaum chmue : ovollstre ckung i. S. de . in Arrestsachen Il 5. 23 gefäng , , . sowie zu den hiesig en Akten D. 43. für fahne nflůcht ig erklart. 9 ch 1 3 I Zwangs verste gerung. . . W. 15, 2) die Ehefrau Franz Klausenberg, Maria Order zahlbar, gezogen aus s ind . I 10 Jofort Mitteilung zu machen. 8 m ege, der Zwang opollstreckung soll das in geb. August, zu Be a W. 16 . sFimsfi in Lauenburg, Pom., em ; Graud den 6 z 9 August, zu Berlin W. 15, 3) NR Schimski in Laue . . 1 9. t . enz, den 6. Februar 1911. Weißensee bei Berlin be i e, im Grundhuche von ba 6 . 8 3) der degierungs Schims . , Fer Inhaber der Urkunde , he, „ante dem Genannten aus ö l . Uche von aumeister und Dipl.⸗Ing. Aug ust zu Essei r genommen beantragt. Ve . Di . ; . turm. aße ; der zetrag l. unte r, e, , , , „14, 8I und 10.3 6 Zin en. , . ö. anna gz z., ö. . , r . ö. ir. der Masse Chg gegen Rente nnn, nd mitteln war, 18) 69 4 . . . 0 ; a f. ö 5 Z in Sachen des Kaufmanns N. po ; ö ermllleln ben, . ; 8g lius Tahnke ier, N 3 26 ] * r . rstraße vollsireckung i. S. des Ju 83 ; y ander 1880 hier, Landsbergerstraße ; ö. 1 Brüning bier, Alexander, islebenerstraße 16,

Trebbin, den 31. Jan ) 9 zanugr 1911, Gericht der 35. Division. Weißensee Band 67 Blatt Nr. 1980 zur Zelt der Ruhr der Recht c zur Zeit der a. Ruhr, 4) der Rechts ar ban? ud wig Richen zu wird aufgefordert, pe J tober 1911, Vormittags 10 Uhr, Gar J wor Alper tier zegen den A 6 36 hier, Alven e 4 9 chts 1 Berlin vom J. Ja

Königliches Amt agericht. ö . . V lo6 6 Fahnenfluchtser klärung. Cintragung des Versteige runggd ermerks auf den Neuß, 5) die Ehefrau Ludwig Richen Agnes geb

ö 1 hes l 1 l, ( 8 geb. A ifgebt gstermine

zeichne ten Gericht anberaumten n ulegen,

9676 ; ; . en, ,,,, 9 In n n , gegen den Mu ketier August Namen des Tischlerme eisters Otto Partenheimer, Ausuft, zu Neuß, 6) der 6. i,, m,, d K ö. intersue Jungs sache gegen den Luftschiffer . trüger der 2. Komp. Inf-Regts. Rr. 141, früher in Charlottenburg, jetzt in Weißensee, ein- Winkelmann zu zlensburg 7) J ü Eh . bie, . Rechte anzumelden und die Urkunde vorn 2 ompagnie des? ziffer 288 ho Nop ö ö . . * * inn zu Flensburg ( efrau Winke eine echte ö * , ,,, ; gnie des Luftschifferbataillons Friedrich geboren am 1I. November 1889 in Äniela, Krs. getragene Grundstück am 2s. April 1911, mann, Margaretha geb . zu Flensburg . vidrigen falls Kraftloserklärung der Urkunde zer sr testens in

/ . 96D. * ! ) 8 4, A1 1 1e 18 I ö ; ;

ö 1 hr n ;

Vormittags 11 Uhr, Vol r werf und 15 * Zinsen. .

9

Wilhelm Posteher, geb ö W ) ? . 3a genen st z J nnn 14. März 1896 n wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Erben deg am 3. Oktober 1516 in Berl“ ve folgen wird. Lämershagen, Kreis Bielefeld, wegen Fahnenflucht, ö ff. des Militärstrafge setzbnuchs sowie der Gericht, t der Gerichtsstelle, Parkstraße 52 Zimmer storbenen Rentners Julius A ig: st , , . 69 bur Vom den 2. Februar 1911. ht, Ne u Frie dric straße 1. . 7 vl d 8 ö! . . . 1 6 rS8 8 ] 36 259 T ö ** z 3 Ger E 91 ) vir auf i. der S5 69 ff. des Milikarftrafgesetz 33 366, S360 der Militärst rafgerichtsordnung der Be Nr. 47 versteigert werden. Das Gru ndstück, haber der beiden Aktsen N 2 gitlebeng In. Lauenbu 93 jniglicher sgericht. 7 . . 115, a ifgebotstermine 0] 83 . nd des Bese ; ,, 2 366 369 der Militärstrafgerichts. schuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklaͤrt. Acker, gie bestehend aus der Parzelle Eschweiler , , 66 h 6. n, . deß . Fimmer bte' ö il fie mit ihren Elliesen 6. 51 12927 a n, spätestens in dem gu den ** eie. , . der eschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig Graudenz, den 6. Februar 1911. Kartenblatt 1 Nr. 46490 19 ist 6 a groß und hi en, 3 Fi . n. 9* hs Aufgebot 96330 lng ehft· ; n sp⸗ . Ei ö und mit ihren Ag. 1 Bern v. Se 3 iat züm Aufgebot, weil Vormittags 11 Uhr, vor dem unte ichn it */ ; ich i : ; 36 965. Militã d Be Anspri geg le S , trag gelai ; ö eier struße 1314. Mart. . Gericht der 35. Division. mit 6 Taler Reinertrag zur Grundsteuer . Eschweiler fp 3 1 und 17 836 Die Königlie che Ministerial⸗ , N tar⸗ und X . Seh ö den Geldbeträgen werden ausgeschlollen ; ü 3. . nm ann Grich ge. Gericht, Neue Fri edric raß r Berlin, den 1. Februar 1911. 9676881 veranlagt, es ist unter 32 1. hweiler Bergwerksvereins beantragt. Der . ; B NW. 46, Invalidenstraße 52, Rechten au . 1 . pfan 3 berech gte Zimmer 113/115, anberar imten Ar Königlich Preußisches Gericht der zardedipiß oh? 68 gahnensuch e: ffrung. mnlagt, es ist unter Artz el 1432 der Grundsteuer— Inhaber der Urkunde wind aufgefordert, spätestens gommniss gn ä Berlin 2c. Jen. jr hinter⸗ werden. 154. F. 2 ν ä 14. uletzt in Berlin, Kochstr. 2o, nicht ermittelt werden . d Rechte anzume König eußischer erie r 1. Gardedivision. In der Untersuchung gegen den Musketier ,. ö er Versteigerungsvermerk in dem auf den 26. Aug ut 19011! Len (. hat das Aufgebot der nachbez zeichnelen, *. hr. inte ; l ö 16 6g. 98 3 insprüche . : an - 967631 ĩ . us tet ist am 23. Januar 19 as Gr t Hinterlegungszinsen: 1 te. Abteilung 154. konnte. ? nb 4 g in mit ihren Ansprüchen gegen die S 96 ahn fle hre ert rung, Johann Nadolny der 2. Kompagnie Infanterie, aha n, ö ö. 6. nn de . C rundbuch zin ; mittags E Uhr, vor dem unterzeichneten? Gericht legten Gel bet . on f. ruchtstraße Königliches Amtsgericht Berlin⸗ orig Beteiligten werden aufgef der 3 2 6. git ib hen er e, Welbberr ö. di ntersuchungsache gegen Ben Rekruten Fgimente ir. 141 geboren am 1. August 1886 in soweit sie ur * . w n Rehte, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ ,, . erle P auf Ve ranlassung des r. * dem auf den 29. April 1911. . ; ueschlossen werden. Franz Wozniak aus dem n, , Kiel, Groß⸗ Schliewitz, Rrt! Tuchel, wegen Fahnenflucht, t an . zur i. der ( intragung des Ver⸗ melden und die Urkunde horzulegen, widrigenfalls die gegen Nadge hinter eJ 53 . mh . 1859 9633 Aufge bot. . Ban, bor dem unterzꝗichneten Gericht, Neue Friedrich ge 8 t 6 6 bel, 21. Januar 191 2 238 * z ö 5 . 21 Vezl 1b 1 4 1è282 9 n wl P 1 Bau 1 In ) . ö . 9 ĩ 3 ( 1 1. pegeg, Fahnenflucht, wird auf Grund der 69 ff. wird auf Grund der SS R ff. des lier l ee. . ztehdenm Prusd'buche nicht er, Kraftlzerklirimg der Urkunde erfolgen wird. Amtsgerichts Berlin 1 vom, 506 3 Zinsen ie Königli che Ministerial, Militär, und Ben straße 1315. III. Stockwerk, Immer 113 115, an- ö r 3 Amtsgericht Berlin-Mitte. , . ä, hielt h: sowie der 83 3566 360 buchs s sowie der 58 3 51 56, 360 der Nilitãrstrafgerichtz⸗. por der rfid !. ö . Ver rsteig zerungs ztermine 8 schweiler, den ., Janua ir 1911. Nr. 3169 46 1879, Und ́— 6 ö on zu erlir , Im zalit . 4 n ia. . ö beraumten Aufgebotstermine h re Ansprüche . Königliches Amt . herd e e enn 2 ul der Beschuldigte hierdurch für sahnenflichtig zumelden und, ö. . ö i g ö ir eg icht knillte . . 3 beit zur Einstellung der Zwangs Aufgebot, der nacb ichnclen, bei ihr erich Rechte anzumelden, wi idrigenfalls sie a ihren einn os J Aufgebot. zierdurch für fahnenflüchtig erklärt. ar ? e äubiger widerspricht, gau 2) 82 S6 Sicherheit ; inlie uli. eüseserg G. Geldbeträge beantragt: VJ nen die Staatskasse und ihren Rechten , . 3 1 ) ; ) 196571 e ; Zache 's Handlungsdieners G. Geldbetrage beantrat c . jn Arrestsache sprüchen gegen die Staatstasse u * zInialiche Ministerial⸗ ae. ee, . 3, ö. ö 36 ö Februar 19. ar t ö ., z dr en all i be der 6 I 5 vollstreckung . achen . ** . Ir gh, gegen 1 43 . n ö . 1 n ö den Geldbeträgen werden ausge schlossen werden. Di 3. ö . 2 Gericht iz. Division. d e. der 35. men Festste ung des geringsten Ge bots nicht berück⸗ 1 Vas its zgerich Yam Murg hat heute fol gendes D zittmar, zule tzt (1880) ö rm g ustr⸗. J. g en. Fi k cla Boockmann gem üß. Verf lg. Gb in . . he 9 Januar mn mm iss ni 2 er J t, e, ] . ! 2 * 531 in, den zl. FSanlid i J de nachbezeichnelen . sichtigt und bei der Ve tte un des Versteigerungs. ufgebot . Fräulein Bertha Zeggert in den Kaufmann gan Hintze hier, singstra ich , l Mitte. Abteilung 154. der c c Elisabeth Köpp hier, Plat Eretutlong Berlin in

me r , re e ,,, ,,, ,.

San 1GErn L. G. * * 53 er gegen Jeber Kausmann t 2 z J. ; orderung des NRausme 26 . * zentier R er , ar 1880 * 66. wongf an Di zhring ca den: 1 er ( . 82 der Zivilproz eßordnung am 24. Janua Be 36 7 4 nd 20 6 50

von diesem an IsSs0) zu Berlin, Zionskir . . ; . des Beschlusses des Peg. Januar 1880 hinterlegt, u

und ; 894 . ö faefordert ;

? . Gy 39e e verden ausgesordel —ͤ e,, RBeschlusses g. j deantra DVle Belellit 2 . 1 ĩ Beschlusse c 1 . , bear tragt. . ; 2 * : . hi au], . un * 1 ; 81 auf Weisung des Amtsgerich 1 . k zeichneten Berlin d. 2. J. 45. = . iar 1586. P. 77. 1879. H. K. L. hinterlegt, und . 8, 98 M Zinser . A-. 3404. SC. ͤ J Die Beteiligten werden aufgesordert

schlusses des beantragt; den 26. men, 1911.

Di

dle

21 .

7 A

Inpalidenstraße .

46 ; 1.86

K. tte ö . o ö Fo Ali e 3. 80 hinterlegt. J. F. 40ν⸗·σ n liches Amtsgericht Berlin 5 erlöses dem Anspruche des Gläubigers und Len ö. . . , , tan sdurch Lie hicsigen der Intervenientin 5 25 gd und 10 46 Zinsen. Königliches Amtsgerich dech K . t terlegt, und 20 S und 19 4 11h w. τz - dertßzg J S. der Frau . ;

zanwälte Dres. A. Wolf ff son, O. Dehn, dem Neuen Tor , hinterleg 2) 56 0 4A onser lui 22 1 19833 Aufgebot. . . , ,, Stadtgerichts zu 96 ö. 9 Mili Bau Im d ri n Ste wr, . X. M. 9 iger ?

510. 80, z NM Saciusele 60 ĩ zeln Fran 1 . 2 21.1 h . . ö 1 * Haeuseler 6 ( l V. 2 Sie Gn li Minist rial Mllttar Un . , 64566 ; Vie Königliche 1 ͤ ö * In der K richts kasse r z . 4 1L 9vVILIE 1 x . 1 8 36 1 zon dem Konig

ob ba] Fahnenfluchtserksärung. In der Untersuchungssache gegen den Rekruten 3 nn h sᷣ ft. 5 nd übrigen Rechten nachgesseti werden. se Diejenigen, z 3 9 er 9 N * 8 J . 18 ö r ö 06 hen, Zust er n i. un . , n, . . Dee the Recht , , rr cß; Ir, ö. e 3 „Erlös verkaufter Gegenstände in We Haeusele . ĩ vehrhez. Sie z zu anig s t st tll 9 d . ; aufgefordert, vor der Ertei ung des 5. . a,. 3 rastlosertlarung er 3) 109 1 35 Erlös verre ö. . Müller, 143 8. 14517. 77 auf Weisung des Ag Mil, KFuvalidenstraße 5 z. h wegen Fahnenflucht, wird auf Grund, der §z 69 ff. lll ungen Q. erg Zuschlaqz die Aufhebung oder einstweilige Einstellung wr Pöentigen Hypothékenbriefe der Hypothekenbank in Sachen Brüninghaus gegen lt fan am 20. zam . hz J. g am X. 3. So hinterlegt. J. I. . , eichneten bei ihr hinterlegten 45 77 wan ] ich uten Rerlin hinterlegt de MeSt G⸗ 8 sowie der S5 356, 560 der 196447] Zwangsversteigerung. des Ve erfahnens herbeizuführen, widrigenfalls für big fie mhurg 26 110 Nr. 36360 Lit. ö. Serie 110 1386 hinterlegt, weil seitens des , n . ut ann Zinsen. . , . he . 9 . ĩ⸗ * 36 2 ö 5 5 J V ! de 8 ind un 8, 29 * J P . a ng Feld = ö - ; 546 8 ö M. St. Ge- O. der Heschulbigt⸗ hierdurch für fahnen⸗ ö Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Hecht der Versteigerungserlöz an die Stelle des ver⸗ . 364178 it. ), über den Betrag von je dreihundert tentionsansprüche . ind gemacht worden sind, 3) 55 S Sscherheit zur Einstellung der Zwang. Sah 9 6h Sicherheit zur Einstellung der Zwangs- II, 133 .?. 6 trag in Sachen Schulz, Glaß⸗ flüchtig erklärt. ; Herlin, belegene, im Grundbuche von Berlin i n. Gegen tan ge tritt 5. E 11 bark. Der resp. Inhaber der Urkunden wird 25 Zinsen 3485. 80, . vollstreckung 6 ns G. Trie 3sa den 6. reckung n in chen des Getreide maklers Gustav 2) Cd M ng *, r. . Zwan gövollstreckung r. ' 0 dd 8 J ö 4 l f 1527 7 s J o llst 0410 ö ; z n - ebufs Abwent ) 26 Frankfurt a. M.,. 4 2. 1911. Wedding) Band 82 Blatt Nr. 2010 zur Zeit der Weistensee, harkstraße 5e, den 3. gehtuar 1911. aufgeford dert, lein Rechte bei der Ge richtsschreiberei 4 161 M 77 3 S Sicherheir zur fun F. Tischi. ,. cke . 125 au 9 hin gegen den Müller Andrea und den. Mühler Tan Len bandler 2 Glaßbrenner in Steglitz Gericht 21. Division. Eintragung des Ve rsteigerungsvermerks auf den Königliches Amt kaarrict. Abt. des hiesigen Amts gerichts, Zivil justizgebiude vor dem . Zwangsvollstreckun 9g in S ichen des. dall 6 i f, . sõ, J. 80 pon der Ehefrau des letzteren nterlegt. geg Fuchg und 16,38 s Zi n pon der 16 . 1 3.79 interlegt 8. 549. 86, soosz r j —; Namen des Architekten Heinrich Heinz in Rirdorf [96459 J Bolstentor, Erdgeschoß, Mütelbau, Zimmer Nr. 16h, Reischker, zuletzt (1880). Fransenstraßer ol 2. Dr. I. P. 26 4. 81 und 20 (6 Zinsen. ,, a am 22. Veremwber ger srbetrag in Eger Baͤus⸗ getrage rundstück am: . 4 9 z 9 36 d ( F eitag, den to 1 9 9 rd 41h au Inte en 86 rderung des der Zwangs ? 6h * 35 9 ö ts 96765 Fahnenf uchtsertlarung. eingetragene Grundstück . April 191 1, Vor Herzogliches Amtsgericht Braunschwel h spätestens aber in dem auf Freitag, den 13. Oftobe gegen Heyerdahl, auf rvention der J. hr 5 Fe d ) 5 nstellune ' . 4 Verfügung des Landgerichts 11 aunschweig hat beute 1911, , EI Uhr, anberaumten Auf— V. yerdahl Regentenstraße 1 , 36 14 Hettenborn i. S. Dettenborn Pflegschaft, hen des Kot le handle rs F. D dorf ˖ S er. 3 Mr! 2486 resp. am 3. Fe⸗ !. . eLle . Sache des Rol . 6 nber 06 * * - ain a, . 858 Händler C. Schmidt zu

Einstellung

In der Untersuchung gegen den Musketier mitta : Mus ke g6 10 Uhr, durch d das unter zeichnete Gericht, olgendes Nufgebo ; n ( Friedrich Augu st lter mnatsn der 3. Komp. Inf.“ an der Gerichtsstelle, en len Zimmer Nr. 30, i en in w, r en, . Kaufmann Otto gebotetẽr⸗ nin daselbst, Heiligengeistfeldflügel, Erd⸗ fss9 hinterlegt, und 40 M Zinsen 1. K. 31582. 80, Fr . ö Hettenbern ih e err n, fn. n , . ö Le. 95 . 41, H. am 11. 39 iber 1889 in 11 Treppe, verstelgert werden Hag i HY nn (fe! e . 26 r lr. rt ie g der ö e joß, Zimmer Nr. 145, anzumelden und die resp. 95 40 9 3 „VNersteige rung rlös in ‚— achen n eren , , ö 1 . ;. 6 . 6 „. . . 6. e e . itfur r Qued inburg, wegen Fahnenflucht, wird straße 3a, beleg G z z e S245 und Nr. 9 rkunden vorzul d f die Kraf ; 12 564. 79 auf Anord Ainle ,,, . , gsnsen. ese Krause, Keibelstraße 97 a, hintere Hue nn , 64 . . aße 3 gene Grundstück enthält Vorderwoh Serie ⸗8245 beant D e orzulegen, widrigenfalls die Kraftloßz= Bergmann Kosten B 12 964. a, ö 1 sl und hö. Zinlen . , e auf Grund der §S§ 69 ff. des Milstärstrafg 85 S orderwohn⸗ Serie. beantragt, Der Inhaber der Urkunden erkläru . ; Berlin vom 29. Ja kannt war. J. D. 127. d ö n, 381 Eiter . 1 4. sowie der 55 8, 360 e,. 9 ir f e . a ern Sr fe links, Quergebãude und wird aufgefordert spätestens in dem auf den 235. Sr. ie, n. lie n n ,. ung des Amts gensch ts ] 6. . Fuheneeh' dad ahh ore ge g Fordernig der . . l 2 Höfen un esteht aus den 5 a 958 4am großen tober 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem Der zer ht hre n nn A gericht nuar 2 am ö. . . ö ! . 6 Vn, ,,,, ö . Zh Zinsen . B. 3607. 80,