96635
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit
zu einer
Generalversammlung
auf Montag, den 6. März 1911, Vormittags
E04 Uhr, nach dem Geschäftslokal der Gesellschaft,
Wilhelmstraße 139, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
I) Vorlegung und Genehmigung Schluß⸗ rechnung.
2) Beschlußfassung über die Ueberlassung der Bücher und Skripturen der Gesellschaft an den Käufer der Liquidationsmasse.
3) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Aufsichtsrats und den Liquidator.
Zur Teilnahme an der Generalnersammlung sind
diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien gemäß F 21 des Statuts hinterlegt haben.
der
——1
Berlin, den 6. Februar 1911.
Bank für Hypotheken und Grundbesitz Actiengesellschaft in Liquid.
Wentzke.
96886 Mech. Tricotweberei Mattes & Lutz Aktiengesellschaft.
In Gemäßheit des 11 der Statuten werden die Aktionäre zur dreizehnten ordentlichen Generalversammlung, welche am Montag, den 27. Februar 1911, Nachmittags 2 Ühr, im Gesellschaftsgebäude in Besigheim stattfinden wird, eingeladen.
Tagesordnung: ) Geschäftsbericht des Vorstands und Vortrag der Bilanz.
2) Bericht des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor—
stands und Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
gewinns.
8) Aufsichts ratswahl.
Zur Teilnahme ist jeder Aktionär oder dessen gesetzlicher Vertreter berechtigt, welcher sich gemäß §z12 der Statuten spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei dem Gesellschastsbureau in Besigheim oder bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. über seinen Aktienbesitz ausgewiesen hat.
Besigheim, 7. Februar 1911.
Der Aufsichtsrat der Mech. Tricotweberei Mattes Lutz A. G. Stellvertr. Vorsitzender: Friedrich Thorwart.
96469
Bei der am J. Februar d. J. in den Geschäfts⸗ räumen unserer Gesellschaft in Gegenwart eines Notars stattgehabten 2. Auslosung zwecks plan— mäßiger Tilgung unserer Anleihen von ursprünglich S 3 000000, vom Jahre 1903 Serie 1 und von ursprünglich 12 000 000, — vom Jahre 1903 Serie 11 wurden folgende Teilschuldverschreibungen gezogen: Teilschuldnerschreibungen Serie I von 1903:
36 Stück über je 1000 S Nr. 279 466 467 554 564 585 586 618 638 639 640 641 642 645 680 763 992 1003 1192 1217 1310 1802 1840 1990 2060 2061 2094 2095 2129 2136 2137 2138 2412 2414 2457 2741.
Die Auszahlung dieser Teilschuldverschreibungen Serie J erfolgt am 1. April 1911 zum Kurse von 1009, entweder bei
der Kasse der Gesellschaft in Berlin mit M 1000 für jede geloste Obligation oder bei
der Deutschen Bank (Berlin) London
Agency in London mit S Ho für jede geloste Obligation. Teilschuldverschreibungen Serie II von 1903:
25 Stück Lit. A über je 500 M Nr. 15 78 84 151 170 177 219 328 336 660 666 670 1266 1361 1365 1435 1445 1544 1730 1735 1853 1887 1941 1944 1948.
74 Stück Lit. E 22283 2230 2231 2589 3268 3302 3411 3416 3420 3427 3432 3563 3618 3631 4098 5060 5061 5063 5885 6191 6206 6920 7028 7192 7993.
32 8095 8645 9260
1000 M Nr.
2578 3389 3425 3613
2205 2582 3403 3426 3616 5056 5778 6919 7746
über je D 33 2535 2577 3384 3386 3387 3388 3421 3422 3423 3424 3571 3573 3579 3597 5040 5051 5052 5054 5055 H084 5089 5090 5695 5697 6462 6495 6629 6646 6725 7303 7362 7372 7555 7734 Stück Lit. C über je 2000 S110 8143 8195 8244 8256 8532 S661 8662 8663 8684 8690 8708 9283 490 g5öl0 gs8s2 9gsgs 9944 10004 10035 10036 109119.
Die Auszahlung dieser Serie 11 erfolgt am 1. Aufschlage von 30 auf Obligation bei:
der Kasse der Gesellschaft in Berlin oder den nachfolgenden Stellen:
in Berlin:
bei der Deutschen Bauk,
bei der Bank für Handel 6 Industrie,
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
bei dem Bankhause S. Bleichröder,
bei dem Bankhause Delbrück Schickler Æ Co.,
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
bei der Dresdner Bank,
bei der Nationalbank für Deutschland,
bei dem Bankhause Hardy Æ Co. G. m. b. S.,
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein;
in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M.,
bei dem Bankhause Gebr. Sulzbach:
in Zürich:
bei der Schweizerischen Kreditanstalt.
Von den bisher gezogenen Teilschuldverschreibungen ist noch rückständig:
Verlosung am 1. Februar 19909. Verzinsung hörte auf am 1. Juli 1909.
Serie 11 Lit. B über 1000 S Nr. 5625.
Berlin. den 1. Februar 1911.
Deutsch⸗opBberseeische
Nr 8592 8899 9970
8027 8605 9117 9976
Teilschuldverschreibungen Juli 91H mit einem den Nominalbetrag jeder
Mayer K Cie Caisse d'Escompte de
**
lichen Generalversammlung ecgebenst eingeladen.
welche der Generalversammlung beizuwohnen wünschen oder bei derselben vertreten sein wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens . März d. J. an unserer Gesellschaftskasse hinterlegen.
96819 2 1 5. 1 . Leipziger Credit⸗Bank. Zu unserer diesjährigen ordentlichen Geueral—⸗ versammlung, welche Sonntag, den 5. März E91R, Vormittags, im Saale des Etablissements Sans souei hier, Elsterstraße 12, stattfinden soll, laden wir hiermit unsere Aktionäre ergebenst ein. 10 Uhr wird der Saal geöffnet; 11 Uhr beginnt die Versammlung. Das Recht zur Teilnahme ist davon abhängig, daß die Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine, welche von Bankinstituten oder öffent⸗— lichen Behörden über bei ihnen in Verwahrung be⸗ findliche Aktien der Leipziger Credit⸗Bank ausgestellt worden sind, in der Zeit vom 13. Februar bis spätestens Mittwoch, den 1. März. Abends 6 Uhr, bei uns eingereicht und bis zum Tage nach der Generalversammlung in unserm Gewahrsam be⸗ lassen werden. Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar erfolgen. Die Hinterleger erhalten Karten, die zum Eintritt in die Generalversammlung und zur Stimmenabgabe berechtigen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht für das Jahr 1910. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Jahresrechnung. 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein gewinns. 4) Antrag des Aufsichtsrats von Namensaktien. 5) Wahlen. Leipzig, den 6. Februar 1911. Leipziger Credit⸗Bank. Der Vorstand. Gust. Bähr. Dr. Helm.
wegen Uebertragung
[96473 Nachdem Herr Kommerzienrat Martin Fischer in Dresden infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist, setzt sich dieser aus folgenden Herren zusammen: Justizrat Dr. jur. Georg Stöckel, Vorsitzender, Dresden, Oberjustizrat Dr. jur. Anton Rudolxh, stellvertr. Vorsitzender, Dresden, Kaufmann Max Kiessig, Dresden, Generalkonsul, Kommerzienrat Gustav v. Klemperer, Dresden, Wirkl. Geh. Rat Dr. Paul Exzellenz, Medingen, Konsul, Kommerzienrat Hugo Mende, Dresden, Geh. Hofrat, Kommerzienrat Dr. phil. Erwin Reichardt, Dresden, Bankdirektor Franz v. Roy, Dresden, Kgl. Kammerherr, Oberstleutnant a. D. v. Tschirschky und Bögendorff, Wachwitz. Von den in den Jahren 1907, 1909 und 1910 ausgelosten A G igen Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft vom Jahre 1901, deren Ver— zinsung an den beigesetzten Terminen endete, sind bis jetzt folgende Stücke noch nicht eingelöst worden: Nr. 737 der Serie XV (30. 9. O7). Nr. 954 und 9655 Serie XX (30. 9. O9). Nr. 609 647 und 648 Serie XIII (30. 9. 10). Dresden, den 7. Februar 1911
Sächsisch⸗Bühmische Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft.
C. Fischer.
jur. Mehnert,
Otto
956331 Bekanntmachung. In Gemäßheit der Bestimmungen in § 17 des Gesellschaftsvertrages der Sächsischen Webstuhlfabrik werden die geehrten Aktionäre derselben hiermit zur außerordentlichen Generalversammlung, welche den E 7. März 1911, Nachmittags 14 Uhr, im Carola-Hotel in Chemnitz abgehalten werden soll, unter Hinweis auf die nachersichtliche Tagesordnung mit dem Bemerken ergebenst eingeladen, daß nach §z 22 des Gesellschafté vertrages diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, mindestens fünf Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, also bis zum 12. bezw. EI. März 1911, ihre Aktien entweder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei dem Bankgeschäft von H. G. Lüder in oder bei der Allgemeinen Deutschen Leipzig oder bei der Deutschen Bank, Filialen in Leipzig Dresden, oder bei der Chemnitzer Stadtbank in Chemnitz oder bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein in Chemnitz oder in unserem Kontor oder bei einem Notar zu hinterlegen haben, und daß nur der Vorweis von auf Grund der vorbezeichneten Hinterlegung aus— gestellten Stimmkarten zur Teilnahme an der Ver— sammlung berechtigt. Das Versammlungslokal wird um 33 Uhr geöffnet und um 14 Uhr bei Beginn der Versammlung ge⸗ schlossen. Chemnitz, den 2. Februar 1911. Sächsische Webstuhlfabrik. Die Direktion. Tagesordnung: Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder an Stelle der durch den Tod ausgeschiedenen Herren Louis Schönherr und Oberjustizrat Dr. D. Enzmann.
Dresden Credit⸗Anstalt in
und
96821
Metz Kommanditgesellschaft auf Aktien Metz.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 7. März d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Bankgebäude stattfindenden ordent⸗
Tagesordnung: I) Berichterstattung über das Geschäftsjahr 1910. 2) Genehmigung der Jahresbilanz. 3) Festsetzung der Dividende pro 1910. 4) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. b Teilweise Erneuerung des Aufsichtsrats. Die Besitzer von Aktien, auf den Inhaber lautend,
Metz, den 8. Februar 1911. Mayer Cie
Electricitaets⸗Gesellschaft.
3 des Notars der Direktion einzureichen.
rechnung für das Jahr 1910 liegen von heute ab in unseren Geschäftsräumen zur Einsicht aus.
95925) Chromo - Papier und Carton Fabri
vorm. Gustan Najork, Actiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier— durch zu der am 25. Februar a. c., Vormittags EO Uhr, im Geschäftsgebäude, Brühl 75/77, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗-Anstalt, hier, statt— findenden ordentlichen Generalversammlung ein—⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech—
nungsabschlusses für das Jahr 1910 mit den entsprechenden Erklärungen des Aufsichtsrats hierüber und Beschlußfassung über die Genehmi— gung des Rechnungsabschlusses.
2) Erteilung der Entlastung an den Aussichtsrat
und den Vorstand der Gesellschaft.
3) Beschlußfassung über die vorgeschlagene
teilung des Gewinns.
4) Wahlen in den Aufsichtsrat.
Leipzig, 4. Februar 1911.
Der Aufsichtsrat. Hermann Schmidt, Vorsitzender. 96811 ( Freiberger Papierfabrik zu Weißenborn.
Die geehrten Aktionäre werden hierdurch zu der Sonnabend, den 4. März 19H11, Vormittags HEI Uhr, zu Freiberg im Hotel de Saxe statt⸗ findenden neununddreißigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz über das Jahr 1916.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und Entlastung
des Vorstands.
3) Entlastung des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein—
gewinnes.
5) Wahl in den Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche in der General— versammlung ihr Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien oder die Bescheinigung eines Notars über deren Hinterlegung bis spätestens den 28. Februar an einer der nachstehenden Stellen gegen Schein abzugeben: in Dresden bei der Dresdner Bank
Bankhause H. G. Lüder, in Chemnitz bei der Filiale der Dresduer
Bank, in Zwickau bei
Bank. in Freiberg bei der Vorschußbank und der
Zweigstelle der Allgem. Deutschen Credit⸗
Anstalt, in Weißenborn an der Kasse der Gesellschaft. Die Scheine sind bei der Generalversammlung vorzuweisen. Der gedruckte Geschäftsbericht kann vom 15. Fe⸗— bruar er. ab an obengenannten Stellen in Empfang genommen werden.
Weißenborn, den 6. Februar 1911. Der Aufsichtsrat. Arthur Mittasch, Vorsitzender.
Ver⸗
und dem
der Filiale der Dresdner
(96815
Einladung zur zwölften ordentlichen General—⸗
versammlung der Aktionäre von der
Kuammgarnspinnerei Schedewitz, A. G., Schedemitz,
auf Sonnabend, den 25. Februar a. C.,
Nachmittags 42 Uhr, nach dem Europäischen Hof
in Dresden.
I Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung für Geschäftsjahr 1910.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der
nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie über Verwendung des Reingewinns.
3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahlen für den Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversamm
lung teilnehmen wollen, haben nach F 20 des Statuts
dem die Präsenzliste führenden Notar ihre Aktien vorzuweisen oder Depositenscheine über bei der Gesell⸗ schaft, bei einer deutschen Gerichtsbehörde, bei der Dresdner Bank in Dresden, Berlin, oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, niedergelegte Aktien vorzulegen. Schedewitz, den 6. Februar 1911. Der Vorstand. A. Krause. G. Hartig.
das
die
Bilanz
96809
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier—
durch zu einer am Sonnabend, den 18. März
9ER, Vormittags EI Uhr, im Geschäftshause
der Bank in Berlin, Mohrenstr. Hö, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1310 sowie des Berichts der Prüfungskommission.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung der Direktion und des Kuratoriums.
3) Wahlen von Mitgliedern des Kuratoriums. Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, ingleichen Bevoll⸗ mächtigte derselben haben ihre Aktien, Vollmachten ze. spätestens mal 24A Stunden vor der Stunde der Generalversammlung bei der Direktion ein⸗ zureichen.
Ein Aktionär, der in Gemäßheit des 8 255 H.-G. B.
seine Aktien bei einem Notar hinterlegt, hat dies
ebenfalls spätestens mal 2A Stunden vor der
Stunde der Generglversammlung zu tun und
innerhalb zweier Tage nach erfolgter Hinter
legung bei Verlust des Stimmrechts die Empfangs—
Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn- und Verlust«
Berlin, den 7. Februar 1911.
Preußische Hypotheken Actien ank.
Kommanditgesellschaft auf Aktien.
968931 Gaswerk Achim Aktiengesellschaft.
Einladung zur ersten ordentlichen General⸗ versanmlung unserer Gesellschaft auf Montag, den X7. Februar 1911, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale Bremen, Bachstraße 112116.
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1909/10.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3) Neuwahl des Aussichtsrats.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 2. Februar 1911 bei der Deutschen Nationalbank, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Bremen, oder bei der Ge⸗— meindekasse in Achim hinterlegt werden.
Der Vorstand.
96818 Ahtiengesellschaft für chemische Produhte vormals H. Scheidemandel, Zerlin. Hierdurch laden wir unsere Altionäre zu der am Dienstag, den 28. Februar 1911, Mittags HET Uhr, in Berlin, Savoyhotel, Friedrichstraße 163, stattfindenden VV. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein. Tagesordnung: I) Vorlage des Geschästsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung. 2) Entlastung des Vorstands und des AÜufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 4) Beschlußfassung über Umwandlung des Reserve— fonds II in Versicherungsfonds. 5) Aufsichtsratswahlen. 6) Diverses. Die Anmeldung der Aktien zur Generalversamm— zS§ 12 unserer Statuten zu erfolgen,
lung hat gemäf welcher lautet:
Der Attienbesitz berechtigt nach vorgängiger Anmeldung zur Teilnahme an der General— versammlung. Jede Aktie genießt eine Stimme. Die Anmeldung zur Teilnahme erfolgt beim Vorstand der Gesellschaft oder bei den in der Einladung zur Versammlung bezeichneten An meldestellen mindestens am dritten Tag vor der Generalversammlung entweder unter Vorzeigung der Aktien oder unter Vorlage eines Besitzzeugnisses, welches von einem Notar oder von einer öffentlichen Behörde ausgestellt sein muß.
Bei wiederholter Anmeldung derselben Nummer entscheidet die letzte Anmeldung für die Güllig—
keit. Die Anmeldestellen erteilen dem recht zeitig Anmeldenden Eintrittekarten.“ Als Anmeldestellen fungieren: der Vorstand der Gesellschaft in Berlin, die Dresdner Bank in Berlin oder München, die Bayerische Hypo⸗ theken⸗ und Wechselbauk in München oder Landshut. das Bankhaus Dingel C Co. in Magdeburg. das Bankhaus E. 4 J. Schweis⸗ heimer in München, die K. k. priv. österr. Länderbank in Wien, die K. k. priv. allgemeine Verkehrsbank in Wien, der Pester Erste Vater⸗ ländische Sparkassa Verein in Budapest. Berlin, den 8. Februar 1911. Der Vorstand. Zander. Fischer.
Müller. Rotter.
96814 Consolidirte Alknlimerke Westeregeln. Wir beehren uns, die Aktionäre, die Inhaber der
Stamm⸗ und Prioritätsaktien unserer Gesellschaft zu
einer am 6. März d. Is., Vormittags 11 Ur.
in Frankfurt am Main im Hotel Frankfurter Hof stattfindenden auerordentlichen Generalver sammlung einzuladen.
Tagesordnung:
I) Erhöhung des Grundkapitals zum Erwerb von Kuxen der Kaligewerkschaft Orlas in Nebra und anderer mit ihrem Bergwerksbesitz dem Orlasfeld benachbarter Gewerkschaften um S 2 100 000, durch Ausgabe von zweitausendeinhundert auf
Inhaber lautenden und vom 1. Januar
ab dividendenberechtigten Stammaktien zu
10090 die gegen die Kure gewährt werden Festsetzung der Modalitäten dieser Er—
Grundkapitals um weitere
Mp 70 durch Ausgabe von siebenhundert
auf den Inhaber lautenden und vom 1. Januar
1911 ab dividendenberechtigten Stammaklien zu
je „S6 1000, Festsetzung der Modalitäten
dieser Erhöhung.
Den Beschlüssen zu Nr. 1 und Nr. 2
sprechende Aenderungen des Statuts
betreffend Höhe und Einteilung des Grund— kapitals sowie Anzahl der Stammaktien.
Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme
von Aenderungen, die nur die Fassung des Be schlusses zu Nr. 3 betreffen.
) Beschlußfassung der Prioritätsaktionäre in sonderter Abstimmung über die vorstehend Nr. 1—4 aufgeführten Gegenstände Beschlußfassung der Stammakticnäre in sonderter Abstimmung über die vorstehend Nr. 1—4 aufgeführten Gegenstände. Ermächtigung des Vorstands zur Aufnahme einer 44 0 igen zu 102 0 rückzahlbaren Obli— gationsanleihe bis zu MS h 000 000,—.
Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung
sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens
am dritten Werktage vor dem Tage der
Generalversammlung vor 3 Uhr Nachmittags
ihre Aftien in
Westeregeln bei der Gesellschaftskasse,
Mannheim bei der Süddeutschen Disconto⸗
Gesellschaft A. ⸗G. . Frankfurt am Main bei der Firma Gebrüder Sulzbach oder der Mitteldeutschen Creditbank oder der Firma E. Ladenburg,
in i, bei der Mitteldeutschen Creditbank
oder
ent⸗
des
zu
gemäß den gesetzlichen oder statutarischen Bestim— mungen
bei einem deutschen Notar hinterlegen. Im übrigen verweisen wir auf die 55 29, 29 a.
und 30 des Statuts.
Westeregeln, den 5. Februar 1911. Der Vorstand.
Thinius. Dr. Droste.
Ebeling. Burwig.
M 34.
Fümfte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
S. Februar
Berlin, Mittwoch,
Unter suchungssachen. ö. 3. Aufgebole, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re.
2
. Verlosung ꝛe. von Wertpapieren.
. Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
dergl.
Sffentlicher
Freis für den Ranm einer 49espaltenen Hetitzeile 30 g.
den
Anzeiger.
Unfall⸗
* Ss 9
Banka Verschiedene Bekanntmachungen.
Staatsanzeiger. 8
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenoffenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. usweise.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
96631 Bekanntmachung. . Gemäß §§ 4 und 6 unserer Obligationsanleihe— dingungen haben wir S, iL G00, — 5 ου Teilschuldverschreibungen Reihe 1 Nr. 316—35326 3 1000 4 . tilgungshalber aägekauft und lt. notariellen Pro⸗ Ffolls vom 31. Januar d. Is. ungültig gemacht. Metternich b. Koblenz, den 6. Februar 1911. FKloster & C. Laupus Brauerei A. G. Der Vorstand. M. Liebold. . 968881
Bayerische Celluloidwarenfabrih norm. Albert Wacher, A. G., Nürnberg.
Unter Bezugnahme auf unsere Einladung vom g. Februar cr. zu der am 27. Februar er., Vor⸗ mittags LA Uhr, stattfindenden Generalversamm lung geben wir noch bekannt, daß die Aktien zwecks Ausubung des Stimmrechts auch bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin und deren Filiale in Frantfurt a. M. hinterlegt werden können.
Nürnberg, den 7. Februar 1911.
Der Aufsichtsrat. Justizrat Hahn, Voisitzender. 96805 . (
Die Aktionäre von John Schwerin's Verlag Akt. Ges. werden hiermit unter Bezugnahme auf S658 31 u. flg. revidierten Statuts zu der am Mittwoch, den 8. März 1911, Nachmittags 6 Uhr, Polzmarkistr. 4 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen, und sind die Aktien in genanntem Geschäftslokale der Ge⸗ sellschaft zu deponieten. Tagesordnung: Berichterstattung uber die Geschäftslage der Gesell⸗ schaft. Vorlegung der Bilanz 1910. Erteilung der Decharge. Neuwahl eines ausscheidenden Mitgliedes des Aufsichtsrats.
Berlin, den 7. Februar 1911.
Der Aufsichtsrat von John Schwerin's Verlag Aktien Gesellschaft. J. A.: Oskar Kresse.
des
96891
Bremer Bank⸗Verein Bremerhaven.
Ordentliche Generalversammlung am Dien s⸗ tag, den 7. März 1911, Nachmittags Uhr, unserem Geschäftshause, Am Markt Nr. 3. Tagesorduung:
Vorlage der Jahresrechnung, Genehmigung der—
selben und Beschluß über Dechargeerteilung.
2) Beschluß über die Gewinnverteilung.
„Wahlen für den Aufsichtsrat. .
Die Perren Akiionäre wollen ihre Einlaßkarten bis spätestens am 4. März gegen Vorzeigung hrer Aktien in unserem Kontor, in Bremen bei Herrn E. C. Weyhausen, in Werlin und Ham— burg bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Empsang nehmen. .
Bremerhaven, den 8. Februar 1911.
Der Aufsichtsrat. Carl Ihlder, Vorsitzender
968921 Gus 2 Elektricitts⸗ Werke Groß⸗Moyeuvre Bremen.
die außerordentliche Generalversammlung am Montag, den 27. Februar 1911, Vormittags 107 Ühr, in unserem Geschäftslokale, Bremen, Bachstraße 1121116, start mit folgender rordnung:
I X vnd
ö Tagesordnung: 1) Erhöhung des Attienkapitals um 6 60 000, 2) Aenderung des 5 3 der Statuten. . Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens vis zum 23. Februar 1911 bei (er Direction der Dieconto⸗Gesellschaft, Bremen, bei der Juternationalen Bank Luxem— burg, Filiale Metz, oder auf, dem Gaewerks⸗ bureau in Groß⸗Moyeuvre hinterlegt werden. Der Vorstand.
968841 ö. . ö ; ; gergisch Maernhische Industrie · Gesellschast. Dse Aktionare werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Diens⸗ tag, den 14. März 1911, Vormijitags 1j Uhr, in das Geschäftelokal der Gesellschaft dahier ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz vom 31. Dezember 1910 und der Gewinn- und Verlustrechnung nebst Berichten sowie Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 2) e e der Dividende für 1910. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. . . 4 Wahl der Bilanzprüfungskommission für das laufende Jahr. t Die ö Ausubung des Stimmrechts in der Ver— sammlung nach § 21 der Statuten erforderliche Hinterlegung der Aktien kann geschehen bei der Deutschen Bant in Berlin und deren Fuiglen. bei der Bergisch Märtischen Bank in Elberseld und deren Filialen und bei der Gesellschaft in Barmen.
96887] Tremonia⸗Brauerei F. Lehmkuhl
Attiengesellschaft. Generalversammlung am 11. 3. 11. Tagesordnung: ö 1) Beschluß über Bilanzgenehmigung und Gewinn verteilung. K . 2) Beschluß über Entlastung des Vorstands und Aufsichtrats. Dortmund, 7. 2. 1911. Der Vorstand. o68 13 Mindener Straßenbahn⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschast werden hiermit zu der Dienstag, den 28. Februar 1911,
den diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung; ;
1) Vorlage der Bilanz und Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats. . .
2) Beschlußsassung über Genehmigung der Bilanz, insbesondere über Verteilung des Reingewinns, Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Wahlen zum Aussichtsrat. ;
Die Herren Aktionäre, welche in der Generalver⸗
sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben
nach § 22 der Satzungen diese Aktien spätestens am ZT. Februar bei der Kasse der Gefellschaft, bei dem Banthause Hermann Lampe oder der
Deutschen Nationalbank (Mindener Bankver⸗
ein) hier, gegen Depotscheine bis zur Beendigung
der Generalversammlung zu hinterlegen.
Minden, den 4. Februar 1911.
Der Aufsichtsrat.
Wilhelm Kiel, Vorsitzender.
96822
Flensburg Stettiner Dampfschifffahrt
Gesellschaft. Flensburg. 28. ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den L. März 1911, Nachm. A Uhr, in „Sommers Hotel“. Tagesordnung: . 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1910. ; . . 2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichts at. . . 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des ausscheidenden Herin A. P. Kloster. Nach 5 10 des Statuts haben die Herren Aktio— näre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine daräber nebst Nummernverzeichnis spätestens 2 Werktage vor der Versammlung, also bis zum 27. Fe⸗ bruar 1911 dem Vorstande vorzulegen, um Stimmzetiel zu empfangen. Flensburg, den 6. Februar 1911. Der Vorstand. Wilh. Hochreuter.
[96883 .. 12 Westdeutsche Wir laden die Herren Aktionäre zu 2 3 * am 6. März J in unserem Bankgebäude, Komödienstraße 26 zu versammlung em. 8 237 5 9 58* 2 Gegenstände der T 1) Entgegennahme des Entgegennahme Festsiellung der Jahresbilanz. Verteilung des Reingewinns und Erteilung der Entlastung an Wahl von Mitgliedern des Wer an der Generalversammlung Aktien spätestens am 2.
68
gemaß
Berliner Handels⸗Gesellschaft oder de Allgemeinen Deutschen Credit⸗Ansta bei der Bergisch Märkischen Bank in Frankfurt a. M. bei der Deutsche Dresdner Bank in Frankfurt a.
Oder
oder Straus Co., in Osnabrück burg i. Els. bei der Bank von Elsaß
seiner Unterschrist versehenen Nummernverzeichnisss
Märkischen des ̃ oder der Bank von Elsaß und Lothrinf letzterem Falle ist sie spatestens drei Tage vor
stand zu bescheinigen. . An die ordentliche Generalversammlung sch
außerordentliche Generalversan mit folgender Tagesordnung an:
1) Beschluß uber Erhöhung des
entsprechende Aenderung des Artitel
2) Aenderung der Actikel 14, 15, 16
im Vorstande. ; 3
Zur Teilnahme an der außerordentlichen
mungen nie für die ordentliche Generalversammlung. ö Cöln, 7. Februar 1911.
Barmen, den 7. Februar 1911. Der Vorstand.
Der V
1 los? 86]
Aktiengesellschaft für elektrotechnische
Abends 6 Uhr, im Saale des Herrn Joh. Goli⸗ der am Freitag, den 3. März 1911, Nach⸗ berzuch „Zum grünen Wenzel“ hierselbst staitfinden⸗ mittags 35 Uhr, in unserem Geschäftslokale in
sammlung ein. der Bilanz sowie des Gewinn und Verlustkontos
Vorstands. 2)
versammlung 27. Februar a. c.
Geschäftsberichts des Berichts der Revisoren
Artikel 27 des März 1911 in Cöln bei —
i Hi Fis 51 9 in Werli 6 Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg, Fischer C Comp., in Berlin bei der
Die Hmterlegung kann auch bei den Filialen der eu an el Bank, ds Barmer Bank⸗Vereins, Hinsberg, Fischer L Comp.
8 In
Unternehmungen, München.
Hierdurch bringen wir zur Kenntnis unserer Aktionäre, aß Herr Kommerzienrat Simon Lebrecht in München nsolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer
sellschaft ausgeschieden ist.
München, den 2. Februar 1911.
Der Vorstand. Dipl.“ Ingenieur Martin Stein.
6890) Eupener Kredit Bank in Eupen. Die Aktionäre unserer Bank laden wir hiermit zu
zupen statifindenden ordentlichen Generalver⸗ Tagesordnung: ö 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Vorlegung
zro 1910, Beschlußfassung über die Verwendung des RKeingewinns, Entlastung des Aufsichtsrats und des Wahl zum Aufsichtsrat. .
Zur Ausübung des Stimmrechts in der General— sind die Aklien spätestens am
bei der Rheinisch⸗Westfälischen Dis conto⸗Ge⸗ sellschaft A.-G. in Aachen oder bei der Rheinisch -Westfälischen Disconto⸗Ge⸗ sellschaft A.⸗G. in Cööln oder an unserer Kasse zu hinterlegen. Eupen, den 7.
Februar 1911. Der Vorstand. 96810 .
Schimischower Portland⸗Cement⸗ Falk und
Ziegelwerke Schimischow O8.
Die ordentliche Generalversammlung findet Freitag, den TE. März 1911, Nachmittags Ar Uhr, in Schimischow O.⸗S. in den Geschäfts— räumen der Gesellschaft statt.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts pro 1910, Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz sowie der Gewinnverteilung und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2 Ausfsichtsratswahlen.
os 470]
Wir zeigen hierdurch ergebenst an, daß der Vor⸗ sitzende unseres Aufsichtsrats, Herr August. Aschinger, duͤrch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Berlin, den 6. Februar 1911.
2 7 7 8 27 — * R Aschinger's Aktien⸗Gesellschaft. Hans Lohnert. os 6s . ö Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ersten ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 4. März 1911, Bor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft zu Charlottenburg, Eislebenerstraße 2,
ergebenst eingeladen. Tagesordnung: .
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und
der Gewinn- und Verlustrechnung. ;
2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die
Verwendung des Reingewinns. - Entlastung des Aufsichts rats und des Vorstands. zBeschlußfassung über die Beseitigung der Be—⸗ anstandungen des Gesellschaftsstatuts, gemäß Verfügung des Handelsregisterrichters vom 8. Juni 1910. ;
5) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung haben unsere Aktionäre ihre Aktien laut 520 des Gesellschaftsstatuts bis zum 1. März 1911 bei den Bankhäusern .
Commerz⸗ und Disconto⸗Bauk, Berlin.
E. Heimann in Breslau zu hinterlegen.
Charlottenburg, den 8. Februar 1911.
Sulfit Cellulosefabrik Tillgner C Co.
Artiengesellschasft. Der Vorstand. Dr. Erwin Cassirer.
Unter Bezugnahme auf die von uns in dieser Zeitung unter dem 28. Januar a. c. veröffentlichte Bekanntmachung fordern wir hiermit wiederholt unsere Aktionäre zur Einreichung ihrer Aktien behufs Zusammenlegung von 3:2 gemäß der eingangs erwähnten Bekanntmachung auf.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ verfammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre
Aktien bezw. Depotscheine der Reichsbank über die⸗
selben oder die Bescheinigung eines deutschen Notars
über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien
spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaftekasse in Schi⸗ mischow O. S., bei den Herten Jarislows ty Æ Co., Berlin NW. 7, Universitätsstr. 3b, bei dem Schlesischen Bankverein, Breslau, und bei
der Breslauer Diskontobank, Breslau, hinter
en. Schimischow, den 8. Februar 1911. Der Vorstand. Otto Heuer. Hugo Thamm.
Bodenkreditanstalt. hi, Nachmittags 4 Ulhr,
stattnndenden ordentlichen General⸗
2 37 4 or Bilanz und der
agesordnung sind: der d Gewinn- und Verlustrechnung.
ststellung der Jahresdividende.
d und Aussichtsrat. srats und Revisoren. . Statuis teilnehmen will, hat seine
der Gesellschaft, in Barmen bei dem
Deutschen Bank, in Dresden bei der lt, Abteilung Dresden, in Elberfeld von der Heydt⸗Kersten C Söhne,
fferten⸗ K Wechsel⸗Bank oder der
n Ef . M., in Halle a. S. bei Reinhold
Steckner, in Karlsruhe bei der Rheinischen Creditbank Filiale Karlsruhe
bei der Osnabrücker Bank, in Straß⸗ und Lothringen unter Beifügung eines mit
zu hinterlegen.
Deutschen Bank, der Bergisch
gen sowie bei einem Notar stattfinden. dem Tag der Generalversammlung dem Vor fließt sich eine
imlung Nachmittags 416 Uhr
von 8 Mill. auf 10 Mill. Mark und dem—
s 6 des Statuts.
und 23 des Statuts wegen Wegfalls des Präsidenten
M 1 1 2 Ko Nesti Generalbersammlung gelten die nämlichen Bestim
orstand.
Wir kündigen hiermit wiederholt die Kraftlos— erklärung an: a. sowohl der bis zum 2. Mai a. e. einschl. uͤberhaupt nicht zur Zusammenlegung ein⸗ gereichten Aktien, als auch b. derjenigen Aktien, welche bis zu dem genannten Tage einschl. zwar zur Einreichung gelangen, aber entweder nur in einem oder zwei Exemplaren oder in einer die Zahl 3 oder das Mehrfache dieser Zahl übersteigenden Anzahl sogenannter Spitzen —, sofern solche Aktien nicht der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung genellt werden, .
Gleichzeitig fordern wir unter Hinweis auf die beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals die Gläubiger unserer Gesellschaft gemäß 5 289 H.-G. B. wiederholt auf, ihre Ansprüche anzu melden.
Cöln, den 8. Februar 1911.
Der Vorstand.
96885 Die ö Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 6. März d. J., Nach- mittags A Unr, im „Deutschen Käiser“, Hofkamp, hier, stattfindenden Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: ͤ
1) Bericht, Rechnungsvorlage für 1910 und Ge
nehmigung der Bilanz.
2 nn von Vorstand und Aufssichtsrat.
3) Gewinnverteilung. .
4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.
Behufs Ausübung des Stimmtechis sind die Aktien spätestens am IJ. März d. J. bei uns in Elberfeld oder bei unseren Zweiganstalten in Eronenberg, Ohligs und Wald oder bei der Dresdner Baut in Berlin oder bei einem Notar zu hinterlegen und Eintrittskarten in Empfang ju nehmen. Vollmachten sind gestempelt einzureichen.
Elberfeld, den 7. Februar 1911
Elberfelder Bankverein.
Forsthoff. Nürnberg.
963951 6 Bank für Handel und Gewerbe. Bremen.
Einladung zur . dreißigsten ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 8. März 1911, Nachmittags 4 Uhr, im Bankgebäude, Langenstr. 4—- 6. Tagesordnung: 1) Bericht und Rechnungsanlage. Bilanz und Gewinnverteilung. ̃ 2) Vornahme von Wahlen in den Aufsichtsrat. Diescnigen Aktionäre, welche an der Generalver= sammlung teilzunehmen wünschen, werden eisucht, ire Aktien oder die Bescheinigung über die Hinter ihre Aktien . ꝛ 28 ; legung derselben bei einem Notar bis spätesten den 2s. Februar 1911 bei unserer Bank zu deponieren. Bremen,
Feststellung der
6. Februar 1811. Der Aufsichtsrat. Joh. Frie dr. Wessels, Vorsitzer.