1911 / 34 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

mit dem Sitze in Ummendorf eingetragen. genstand des Unternehmens ist der Betrieb des Bergwerks Ummendorf 1. Repräsentant der Ge werkschaft ist der Rittergutsbesitzer Dr. Gustav Roesicke in Görsdorf b. Dahme (Marh). Erxleben, den 24. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Gesellschaftsvertrag geändert, und lautet die nunmehr: „Diamant⸗Wäscherei und Gesellschaft mit beschränkter

ist der Firma Färberei, Haftung“. ;

7) „Johann Ch. Götz“, Münchaurach. Unter dieser Firma betreibt der Fabrikant Johann Christoph Götz in Münchaurach eine mechanische Schreinerei mit dem Sitze daselbst.

Fürth, den 6. Februar 1911. .

Kgl. Amtsgericht als Registergericht.

*. Ge⸗

(966161 Die Generalversammlungen werden durch den Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats berufen, vorbehaltlich des dem Vorstande nach den gesetzlichen Bestimmungen zustehenden Rechts. Die Einladung hat mindestens 14 Tage vor dem zur Versammlung anberaumten Tage zu erfolgen unter Bekanntmachung der Tages⸗ ordnung mittels öffentlicher Bekanntmachung im Ge⸗ sellschaftsblatt. Die Gegenstände, welche zur Ver⸗ handlung kommen sollen, müssen in der öffentlichen Bekanntmachung enthalten sein. Ueber Gegenstände, deren Verhandlung nicht mindestens 2 Wochen vor dem Tage der Generalversammlung angekündigt ist, können Beschlüsse nicht gefaßt werden. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen

Hortmumd. 41 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute die Firma: „Dortmunder Engros⸗ und Export⸗ schlachterei Heinrich Koch“ in Dortmund und als deren Inhaber der Metzgermeister Heinrich Koch zu Dortmund eingetragen. Dortmund, den 2. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.

dem 1. Januar 1911. Der Kaufmann Ulrich Geldner, Charlottenburg, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell schafter zusammen ermächtigt.

Bei Nr. 36921. Firma: Karl Falk, Char⸗ lottenburg. Die Firma lautet jetzt: Char⸗ lottenburger Kaffee Sp ezialhaus Karl Falk.

Bei Nr. 2)7 O

320. Offene Handelsgesellschaft:

Eduard Danneleit in Berlin (Vizedirektor) ist er— loschen.

Bei Nr. 1290. „Way * Freytag, Aktien—⸗ gesellschaft“ mit dem Sitze zu Neustadt an der Haardt und Zweigniederlassung zu Werlin: Die am, 30. Ayril 1910 beschlossene Grundkapitals erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 6 000 009 M. Als nicht einzutragen wird be— kannt gemacht: Auf diese Grundkapitalserhöhung sind ausgegeben 2000 Stück je auf den Inhaber und üher 1000 ½ lautende Aktien, die für das Ge schäftsjahr 1910/11 gewinnanteilsberechtigt sind, zum Kurse von 125 0 zuzüglich 5 on Stückzinsen bis zum Tage der Einzahlung. Das gesamte Grund— kapital besteht jetzt aus 6000 Stück se über 1000 9 und auf den Inhaber lautenden Aktien.

Berlin, den 1. Februgr 1911.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89. x erlim. 96794 In das Handelsregtster B des unterzeichneten GGe— richts ist am 1. Februar 1911 eingetragen worden:

Nr. 8843. Karl Köhler Co. Titerarischer Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

sellschaft mit beschränkter Haftung (Handelsregister Abt. B Nr. 136) ausgeschiedene Geschäftsführer nicht Georg Fuld sondern Harry Fuld heißt.

Breslau, 31. Januar 1911.

Königl. Amtsgericht.

Cassel. Hanudelsregister Cassel. 96605

Zu Jean Schaub, Cassel, ist am 4. Februar 1911 eingetragen:

Dem Kaufmann Hans Conrad Martin Meister zu Cassel ist Prokura erteilt.

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. assel. Handelsregister Cassel. Am 4. Februar 1911 ist eingetragen: Friedrich Weidemeyer, Nährmittelfabrik,

Cassel. Inhaber ist Kaufmann Friedrich Weide— meyer in Cassel.

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

CxaiIsheim. K. Amtsgericht Crailsheim.

schaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Berlin: Gegenstand des Unternehmens ist: Der Erwerb, die Vermietung und sonstige Ausnutzung eines im Zentrum Berlins belegenen für Kontor— und sonstige Geschäftszwecke geeigneten Hausgrund—

stücks sowie der Betrieb aller Geschäfte, die geeignet sind, diesen Hauptzweck zu fördern. Das Stamm— kapital beträgt 20 000 S6. Geschäftsführer ist . Christian Thielebein, Kaufmann in Dt.⸗Wilmers Block ( Gericke, Berlin. Die Gesellschaft ist dorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be aufgelöst. Die Firma ist. erloschen. ö schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Bei Nr. 27459. Offene Handelsgesellschaft: 1. Februar 1911 abgeschlossen. Sind mehrere Ge Juncker K Pefestorff, Berlin. Die Gesellschaft schäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. zwei von ihnen gemeinschaftlich vertreten. Als Bei Nr. 35 438. Firma: Keferstein'sche Papier- nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Bekannt handlung Halle a /S. Zweigniederlassung Berlin. machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen

Die Firma der Zweigniederlassung ist hier gelöscht. Reichsanzeiger Gelöscht die Firmen: Nr. 8845. Continentale Transportgesell—⸗ F. Altmann, Berlin. schaft mit beschrünkter Haftung, mit dem Sitze * ö ö. Berliner, Berlin. ; in Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Nr. 18 320. Allgemeine Handelswacht Erich Speditions- und Möbeltransportgeschäfte. Das 1 5 9 a ,,,, E; Ceidert Berlin. Stammkapital beträgt 20 000 . Geschäftsführer . das . Abteilg. für Gesellchaft⸗⸗ Berlin, den 2. Februar 1911. Gottlieb Kaufmann in Charlottenburg. . ann gute . Firma Ging fahrit eine Gesellschaft mit beschränkter railshein, normals C. 4 O;. Völker,

Essen, Hun. 966431 In das Handelsregister des Königlichen Amts gerschts Essen ist am 25. Januar 1911 unter B Nr. 296 eingetragen die Firma Westdeutsche Kraft⸗ fahrzeug ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist: I) Verkauf von Autgmobilen, 2) Ausführung von Automobilreparaturen pon Bötticher, Generalmajor zur 9 nnn . Automobilreparati

5 wr z 231 37 zaragebelrlehb, . ; in Burg Rheinburg bei I Handel mit Automobilzubehörteilen. Das Stammkapital beträgt 50 000 „S. Geschä führer sind Richard Kuhlemann, Ingenieur, Karl Danz, Kaufmann, Essen. Gesellschaft schränkter Haftung, der zesellschaftsvertrag ist 18. Januar 1911 festgestellt. Die Dauer der Gesel schaft ist auf 5 Jahre seit 1. Janugr 1911 fest⸗ demnächst zu gesetzt. Ferner wird bel zu Bonn,

Hres dem. 96619 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1) auf Blatt 12566: offene Händelsgesell schaft Diktiermaschinenfabrik Stenophon Rysick Æ Co. in Dresden. Gesellschafter sind die Kauf leute Arno Richard Rysick und Friedrich Wilhelm Haben, sind: Wiemann, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat 4 Wilhelm am 1. Februar 1911“ begonnen. Die vorgenannten Dighostkitn? ,,. Gesellschafter dürfen die Gesellschaft nur gemeinsam Fhrenbreltflein; . vertreten. 2) Gerhard von der Herberg, Fabrikbesitzer zahn, 2) auf Blatt 11 567. Die Firma Otto R. Bors⸗ kan! , , . der Herberg, Fabrithestz er, wohn dorf in Loschwitz. Der Kaufmann Otto Reinhold * 3) Hans Lipschitz, Regierungsrat außer Diensten Borsdorf, in Loschwitz ist. Inhaber, K wohnhaft in Düssẽldorf; ö . (Geschäftszweig: Großhandel mit Flaschenbier und 4 Doktor Ludolf Poensgen, Kleinhandel mit Eis.) in Düsseldorf; ? .

Gemünd, Ei gel. 966531 In das Handelsregister B wurde heute die Firma Poensgen, Scheibler und Compagnie, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Gemünd (Eifel) eingetragen. Zweck des Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb von Holzwaren, Feuerwehr geräten und aller in diese Branche fallenden Artikel. as Stammkapital beträgt 185 000 6. Der Gesell⸗ schaftspertrag ist am 21. Januar 1911 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer ver treten Geschäftsführer sind: Rudolf Wilhelm Leutnant a. Kaufmann in Wiesbaden,

Gemünd, Dr. phil. Theodor Löhr, demnächst zu Gemünd. Die

y Vle

96609

Nr. 4362.

[96606

zoyka, Bankier, wohnhaft . Die Gesellschaft ann

Sitz: Charlottenburg.

ü

nisse. Das Stammkapital beträgt 30 000 „.

in. Berlin. Di mit beschränkte

hurg, Kaufmann Jacob Aronheim Gesellschaft ist eine Gesellschaft Haftung.

nuar 1911 festgestellt. Jedem Geschäftsführer steh die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. Dauer der Gesellschaft ist bis bestimmt; wird die Gesellschaft von keinem der Ge sellschafter 6 Monate vor Ablauf gekündigt, so ver

längert sich die Dauer um weitere 3 Jahre. Außer— Oeffentliche

gemacht: im Deutschen Reichs

dem wird hierbei bekannt Bekanntmachungen erfolgen anzeiger.

mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten Dem Kaufmann Otto Wimmer in O ist Gesamtprokura erteilt derart, da schaft mit einem Geschäftsführer o kuristen die Gesellschaft vertreten darf.

r in Gemein einem Pro

; der

Gegenstand des Unter nehmens: Verlag und Vertrieb literarischer Erzeug . Ge schäftsführer: Fräulein Selma Cohn in Charlotten

Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Ja Die

31. Dezember 192

2

berschöneweide

s In

e r t geändert

) Bei Erwe

Remscheid

diejenigen

Bei N

Bei Nr. 352 Industrieviertel Berlin⸗Tempel⸗ La Roche hof Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Haftung: Prokurist Burger ist auch berechtigt, in Gemeinschaft

*

gemeldet. Bei

der Gesell

das Gerichts ist heute eingetragen worden:

schaft mit beschrünkter Haftung:

t. 8590

die Hypotheken

Nr. 6716 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschaf schaftsvertrag abgeändert. Richard May in Berlin ist noch zum Geschäftsführer

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. H erlin.

Bekanntmachung. Handelsregister B des

96593 ) 91 Mrnr ko unterzeichneten

Cramer, Laue K Co. Gesell Durch Gesell

8

schafterbeschluß vom 3. Dezember 1910 ist die Firma

D

in J. D. Dominicus C Soehne,

Berlin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. erb des unter der Firma J. D. i C Soehne Gesellschaft mit beschränkter

Dominicus Haftung in betriebenen Geschäfts ist die Haftung für und Geschäftsverbindlichkeiten auf beschränkt, welche im 5 2 des notariellen

Kaufvertrages vom 3. Dezember 1910 aufgeführt sind.

r. 8438 Cognac⸗Distillerie, Mereier, C Cie., Gesellschaft mit beschränkter Liquidation ist als beendet an Firma ist erloschen.

Berliner Stickerei Centrale

Yi Vie 6. Vie

Dezember 1910 ist Der Kaufmann

terbeschluß vom 23.

Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Januar 1911 und am 28. Januar 1911 ab geändert. Bei mehreren Geschäftsführern ist jeder Vertretung der Gesellschaft berechtigt, prokuristen sind je zwei gemeinschaft

över berechtigt, ist nur ein Prokurist be ieser allein berechtigt, die Gesellschaft

rtreten. Als nicht eingetragen wird veröffent )jt: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Deutschen Reichsanzeiger.

03 Berliner Parkett⸗ und Stab⸗

zabrik Badmeyer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafter beschluß vom 30. Januar l ist das Stamm kapital um 15 000 auf M erhöht. Bei Nr. 5201 Bau⸗ und Terrain⸗Gesellschaft

hago s VI Bↄsson abgeschlossen

icl

.

* (

1

(

.

ich

1

Vl .

z l

Bei Ebert C Co. beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbesc vom 1. Februar 1911 ist die Geseslschaft ufgelöst. Maurer- und Zimmermeister Ernst Ebert e ist Liquidator.

Bei Nr. 1267 Clubhaus der Seglervereini⸗ gung 1963 Berlin Gesellschaft mit be⸗ schränkter * h 6 .

55 z Gy ig ort rot 8bof 6 aftung: Vie Vertretungsbefugnis des Yr 35 ö

al 2 Dellen!

Aktiengesellschaft, Hauptniederlassung in Crails—⸗ heim, Zweigniederlassung in München, ein— getragen:

Der Kaufmann Michael Andrs in Crailsheim ist zum Vorstandsmitglied und stellvertretenden Direktor ernannt worden. Dessen Prokura ist erloschen. Jedes Vorstandsmitglied ist für sich allein zur Ver tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt.

Den 4. Februar 1911.

Oberamtsrichter Dr. Bertsch.

PDetim old. 96608 In. unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 27 die Firma: Wiegand Frank Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Detmold heute eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer lithographischen Kunstanstalt, insbesondere der Erwerb und die Fortführung der seither von dem Kaufmann Fritz Wiegand in Detmold unter der Firma Wiegand & Frank betriebenen lithographischen Kunstanstalt. Die Gesellschaft ist befugt, gleich artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben,

3) auf Blatt 11344, betr. die Firma Hotel Neustädter Hof Franz Höhne in Dresden; Der bisherige Inhaber Friedrich Franz Höhne ist ausgeschieden. Handelsgeschäft ist verpachtet. Als Pächter ist der Hotelier Louis Heinrich Hering in Dresden Inhaber. Die Firma lautet künftig: Hotel Neustädter Hof Louis Hering.

Dresden, am 6. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

Dülken. Bekanntmachung. (96622 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 146 eingetragen worden, daß der Kaufmann August Esters zu Süchteln aus der Firma Gebr. Esters in Süchteln ausgeschieden und an dessen Stelle der Kaufmann Leopold Heckmann junior zu Viersen als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Dülken, den 31. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

2 Vas

Dülkem. Bekanntmachung. 96621

In das Handelsregister A ist vermerkt worden, daß die unter Nr. Hl eingetragene Firma: „H. Lehnen in Süchteln“ erloschen ist.

5) Oskar Simon, Bankier, wohnhaft in Bonn;

6) August Stein, Bergwerksbesitzer, wohnhaft in 7D Brung Tapken, Bankier, wohnhaft in Düsseldorf. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: I Hermann Alverdes zu Düsseldorf; 2) Ludwig Kurre zu Düsseldorf; : 3) Auaust Scholz zu Bremen. Die Mitglieder 1) Wilhelm von Bötticher, Generalmajor zur Dis⸗

2 9

3) Hans Lipschitz, Regierungsrat außer Dlensten,

4) Dékar Simon, Bankier, wohnhaft in Bonn, 5) August Stein, Bergwerksbesitzer, wohnhaft in Düsseldorf,

6) Bruno Tapken, dorf, und

7 Fritz Bottler, Beigeordneter in Bonn. . Von den bei der Anmeldung vorgelegten Schrift⸗ stücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des

Bankier, wohnhaft in Düssel⸗

Gesellschafter bringen die K ; ihre Düsseldorf, und z

gesellschaft mobilen

des Rift hhtgrats n- : ; des Aufsichtsrats sind Kuhlemann eintritt

position, wohnhaft in Burg Rheinburg bei Ehren⸗ Firma breitstein; . . 2) Gerhard von der Herberg, Fabrikbesitzer, wohn⸗ Lurxusautomobilen,

haft in Crefeld, Gestellung von Konsign

wohnhaft in Düsseldorf, Danz Stammeinlagen

gerichts Essen is Nr.

Stammeinlagen ein: Inger zuhlemann zu Essen seine Ansprüche rage mit der Mo und Ue Hestellung von ember 1910, in Gesellschaft

Kaufmann G seine Ansprüch 3 A. Horch

nobilwerke in Zwie

ossen

1911,

in den eben

eintritt.

10 000 0 berichtigt. ö 3

6644] 644)

Essem, HR unn.

In das Handelsregister f am 28 ' 19 191 1 . 1 1 1111 * 1111 1 1 1 2

eingetragen und als

1E

C

zilhelm

1618

Schäfer, Essen

Ul

.

Grimma.

ie in Trebsen betr.:

je samtprokura dergestalt erteilt, da 5

5

¶CGTCOIEIE KAM.

folgendes eingetragen worden:

zekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch

zen Deutschen R oichsanzeiger.

Gemüund (Eifel), 3. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht.

96656

d das Handelsregister ist heute eingetragen

Blatt 364, die Firma Alexander Schu⸗

Zweenfurth Die Prokura des ann Ernst Neidhardt ist erloschen. ;

zlatt 203, die Firma Wiede . Söhne

Die Prokura des Werkmeisters

Hesse ist erloschen und dem Jetriehsleiter

in Friedrich Georg Kropf in Trebsen ist Ge⸗

ß er nur gemein⸗

Prokuristen Bucher die Firma

1 hen

chaftlich mit dem

zeichnen darf

Kgl. Amtsgericht Grimma, am 6. Februar 1911. (96655

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute

!

das unter der Firma „Eduard Kunze“

(Nr. 24) hierselbst bestehende Handelsgeschäft ist auf Brauereibesitzer Fritz Kunze von hier über⸗

Dülken, den 31. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

zedekind und d sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stamm kapital beträgt 75 000 „S. Geschäftsführer sind der Fabrikant Paul Krüger in Detmold und der

bestellt, er ist berechtigt, die zu vertreten.

Bei Nr. 5264 Berliner Wasserreinigungs und Versorgungs⸗Gesellschaft mit beschränkter

Becker, Ingenieur, Essen, meister, Essen. Offene Handelsg : ereih Fri ben den, mer s , . 1910 zur Vertretung der Gefell⸗ gegangen. Die Firma ist in „Fritz Kunze“ ge⸗ ö. d . 1 . 511 Or 1 1119 1 ell 9 ö . ; 1 . 5 . ; . schaft sind die Gesellschafter gemeinscha ĩ indert und unter Nr 64 neu eingetragen worden. Der

, k Fegenstand des Handelsgewerbes ist ein Brauerei

Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gerichte, von dem der letzteren auch bei der hiesigen Handelskammer Einsicht ge⸗ nommen werden.

Gefellschaft selbständig Dr. Hans es Max Falk als Ge 1 J 9 R 8 55 3 8 5) 7 15 2 X

7 fi r Verlagsbuchhändler Carl

Kaufmann August Heitmüller, beide in

tsführern bestellt.

Bei Nr. 1950 Internationale Export- und Import⸗ Compagnie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Friedrich Billerbeck ist nicht! mehr Geschäfte führer. Direktor Gerhard Wauer in

astssuhrer ut t J 16 e. ͤ Wir ckler un K . em

si Dülken. Bekanntmachung. eee,

9 8

Unter

In das Handelsregister A ist beute bei der

Berlin ist Geschäftsführer geworden.

Bei Nr. 2565 Mentor⸗Verlag Gesellschaft nuar 1911 ist der Sitz nach Friedenau verlegt. Berlin, den 2. Februar 1911. Amtsgericht Berlin-Mitte. A

mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß

11. Januar 1911 ist das S auf 100 000 υ erhöht hierbei bekannt gemacht: Carl Langenscheidt in Wannsee bringt in die Gesell— schaft ein: als alleiniger Inhaber der Firma „Langen— scheidt'sche Verlagsbuchhandlung (Prof. G. Langen— scheidt)“ zu Schöneberg⸗Berlin die ihm gegen die Gesellschaft auf Grund der am 28. Oktober und 20. Dezember 1910 ihr gewährten baren Darlehen von 39 000 und 20 000 zusammen 50 000 Fünfzig⸗ tausend Mark zustehenden Darlehnsforderungen zum festgesetzten Werte von 50 000 S unter Än— rechnung dieses Betrages auf die bei der Kapitals— erhöhung übernommene Stammeinlage.

Bei Nr. 3357 Röhrig Meyer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Werner Retslag in Schöneberg ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten darf.

Bei Nr. 4354 Maschinen für Massenuverpackung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 24. August 1910 ist das Stammkapital um 50 9000 M auf 290 000 ½ erhöht worden.

Bei Nr. 4798 Maffei ⸗Schwartzkopff⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Oberingenieur Hugo Doederlein in Berlin ist Ge⸗ samtprokurg erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem stellvertretenden Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten darf. Dr. Alfons Karsten ist nicht mehr stellvertretender Ge schäftsführer.

Bei Nr. 4921 Häute und Leder, Verlagé⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung: Fräulein Else Trott in Charlottenburg ist Geschäftsführerin geworden.

Bei Nr. 5133 Phenyform⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht.

Bei Nr. 5468 Haus Dessau Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Hermann Schlegel in Charlottenburg ist Gesamtprokura er— teilt derart, mit einem

worden. Außerdem wird

daß er in Gemeinschaft anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten darf.

Bei Nr. 5541 Mahlsdorfer Terrain⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Ernst Ladewig ist nicht mehr Geschäftsführer.

Bei Nr. 6564 Hansa, Fabrik pharmazeutischer Präparate Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Conrad Goetsch in Groß Lichterfelde.

Bei Nr. 6606 Zuckerwaren⸗Fabrik „Roland“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kauf mann Conrad Goetsch in Groß Lichterfelde.

Bei Nr. 8468 Hartholz⸗Import⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Leopold Toporéki ist nicht mehr Geschäftsführer. Rittmeister a. D. Hermann von Pressentin in Charlottenburg ist zum Geschäfts— . führer bestellt.

Berlin, den 1. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Meorlim. Sdandelsregister 96594 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

Am 2. Februar 1911 ist in das Handelsregister

eingetragen worden:

Nr. 37049. Firma: Café MaxG Werker, Schöneberg. Inh. Max Werker, Cafetier, Schöne⸗ berg. .

Bei Nr. 25 170. Offene Handelsgesellschaft Fer⸗ dinand Keck, Berlin. Zur Vertretung der Ge sellschaft ist fortan nur Frau Krösing ermächtigt. Nr. 35 604. Offene Handelsgesellschaft Zenker C Bietke, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Emil Bietke. Der bisherige Gesellschafter Emil Bietke ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

36 110. Firma: Georg Geldner, Charlottenburg. Die Firma lautet jetzt: Ge—

Bei

Bei Nr.

zem vom Berlin, Stammkapital um 50 000 4 Königliches

Der Verlagsbuchhändler

HRerlin. des Kön

1

Am 3. Nr. 37 Berlin.

Nr. Max

371

Nr. 37

Kaufmann, 1. Februar fabrikation,

berg. berg.

2) Max V ö

Bruckner

Bei Nr. Krause in

durch Urteil

Bei Nr. Naumann Witwe lottenburg.

Bei Nr. Berlin.

Bei Nr.

Firma.

Leitner

Firma. erteilt.

Bei Nr.

zu Boxhage erteilt, daß

schafter Ott

Der alleiniger J

A Strelitz gelöst. 2) Franz Bei Nr.

sellschaft ist Bei Nr.

Berlin, Königliches Horlim. 8 . In das

Gerichts ist

brüder Geldner. Offene Handelsgesellschaft seit

Nr. 8844.

Haftung:

Februar 1911 ist folgendes eingetragen:

mann, Berlin. .

Jäger, Schöneberg. Inhaber: Max Jäger, eo . *. Restaurateur, Schöneberg.

kopf C Kasper, Berlin. 1 ? P 5 * 5 . z 1 . helm Rindskopf, Kaufmann, Berlin, 27) Thilo Kasper,

y

Nr. 37 053.

Inhaber: Nr. 37 054.

Co. Bank Commission, Berlin.

1) Heinrich Waechter, Kaufmann, Charlottenburg,

schaft hat am 1. November 1910 begonnen

dische Stahl- u. Patent⸗Werkzeug⸗Industrie,

schaft ist ar Carl Möhle zu Berlin.

einigte Herren Maaß Schneiderei Strusick Walter Strusick ist die Vertretungsbefugnis für Handelssachen,

17 9 7

Mathilde Naumann,

Niederlassung jetzt in Charlottenburg. Schöneber Die Gesells schafter Georg Tarnowski ist alleiniger Inhaber der

Bei Nr. 34 843. Offene Handelsgesellschaft A. von aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Frau Martha

Engler, geb.

Dem Bruno Engler zu Berlin ist Prokura

mann Lembke

Richard Born zur Vertretung Bei Nr. 28 622. Offene Handelsgesellschaft Gebr.

Morris in Berlin.

bisherige

Bei Nr. 6475. Kommanditgesellschaft Posuansky

Liquidatoren sind:

1) Eugen Samuels, Fabrikant, Berlin,

Richard Schmidt in Charlottenburg.

Max Ed. Fischer.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Ja

. bteilung 167.

. Handelsregister 96596

iglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

50. Firma Gustan Friedrich Müller, Inhaber: Gustav Friedrich Müller, Kauf

HJ. Firma Restaurant „Zum Dürer“

H2. Offene Handelsgesellschaft Rinds

Gesellschafter: 1) Wil

Gesellschaft hat am Blusen⸗ und Kleider

(Die begonnen. Leipzigerstraße 26.) Firma Paul Paul Taeger

Berlin.

Schöne⸗

4 28 Schöne⸗

Offene Handelsgesellschaft Voß Gesellschafter:

oß, Kaufmann, Schöneberg. Die Gesell—

) * 86 . 3 2 455. Offene Handelsgesellschaft Schwe⸗

E Cie. in Schöneberg. Die Gesell ifgelöst. Liquidator ist der Bureauvorsteher

32 420. Offene Handelsgesellschaft Ver

Berlin. Dem Kaufmann Moritz gen. is entzogen 3. Kammer Januar 1911

des Königlichen Landgerichts 1, in Berlin vom 5. 11

I34 566. Firma Park⸗SHötel Friedrich in Charlottenburg. Inhaber jetzt: geb. Grosser, Char 10 656. Siegfried Simonson in 31 269. Firma Max Rosenheimer in g mit Zwosigniederlassung in Spandau.

chaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗

——

Co. in Berlin. Vie Gesellschaft ist

Czesklebba, ist alleinige Inhaberin der

11720. Offene Handelsgesellschaft Her⸗ in Berlin. Dem Grich Klickow n⸗Rummelsburg ist derart Gesamtprokura er nur in Gemeinschaft mit dem Gesell— o Berghoff oder mit dem Gesellschafter ermächtigt ist.

lin. Die Gesellichaft ist aufgelöst. Gesellschafter Arthur Morris ist

nhaber der Firma.

in Berlin. Die Gesellschaft ist auf

Strelitz. Kaufmann, Charlottenburg.

3366. Offene Handelsgesellschaft Carl

harl⸗ . Die Ge⸗ Die Firma ist erloschen.

Luisen Theater Direction

Die Firma ist erloschen.

den 3. Februar 1911.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.

96595 unterzeichneten

aufgelöst.

,. 30 323.

Bekanntmachung. Handelsregister B des heute eingetragen worden:

Februar 1911. hes Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 167.

96793) 3 Rerlin⸗Mitte. Abteilung H.

iar 1911 ist eingetragen: . 3. 63 Deutsch⸗Oesterreichische Zucker⸗ Industrie üUktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Wien. Der Kaufmann Albert Faber in Berlin ist nicht mehr Vorstand der Gesellschaft; zum Vorstand ernannt ist wieder der Fahrikbesitzer Otto Spillern-Spitzer in Wien. z Berlin, den 7. Februar 1911. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86. HB ramdenkhurzg, Havel. 96598

Bekanntmachung.

unserem Handelsregister Abteilung A unter Nr, eingetragenen Firmg: „Friedrich Florian“, Brandenburg a. H., sind als Inhaber des Geschäfts ei Fräulein Frieda Florian, Fräulein ide zu Brandenburg a. H., Georg Florian zu Luckau, Bau Florian zu Brandenburg a. H., Bau— Florian zu Baltimore, Frau Anna b. Florian, zu Brandenburg a4. H., In⸗ Florian Brandenburg a. H. z Erbgang auf diese Personen meinschaft übergegangen. Diese hme der unbeschränkten Haftung be den Geschäftsverbindlichkeiten ab. techniker Otto Corte hierselbst ist Prokura

k Am 7. Feb

1

6 * 6 Bei Nr. 5362: 1

8 . . der nt

9 r.

eingetragen:

elene Florian

zl

Brandenburg a. H., den 23. Januar Königliches Amtsgericht. HB HFandenburz, Havel.

. Bekanntmachung. Bert der in unserem Handelsregister A unter Nr. 68 getragenen Firma: „C. S. Eisen⸗ menger“, hier, ist vermerkt, daß dem Kaufmann Paul Eisenmenger, hier, Prokura erteilt ist. Brandenburg a. H., den 26. Januar 1911.

nigliches Amtsgericht.

H rannschweig. 966001

In das hiesige Handelsregister Band VIII Seite 354 ist Leute die offene Handelsgesellschaft, begonnen am J. Oktober lo, unter der Firma H. Schumacher Gomwh., als deren Inhaber der Generalagent Heinrich Schumacher und der Maurermeister Heinrich Antoni, beide hierselbst, und als Ort der Nieder lassung Braunschweig eingetragen. Angegebener Geschäftszweig: Bureau für kuranz, Hypotheken- und Grundstücksverkehr.

Braunschweig, den 3. Februar 1911.

Herzogliches Amtsgericht. 24. Rreslan. ö 96603

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 4829 eingetragen worden: Am 24. Januar LlII: Firma Heinrich Grünpeter, Breslau. Inhaber Fleischermeister Heinrich Grünpeter, Breslau. Am 3. Februar 1911: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Fleischermeister Emil, Grünpeter, Breslau, übergegangen. Dem Heinrich Grünpeter, Breslau, ist Prokura erteilt. Königl. Amtsgericht Breslau. H roslagd.

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Attiengesellschaft Silefia, Verein chemischer Fabriken zu Laasan (Breslauer Zweigniederlassung) heute eingetragen worden: Die Prokura des Hermann Maeder ist erloschen. Breslau, den 30. Januar 1911.

Königl. Amtsgericht.

1911.

1

96599

Asse⸗

96602 Nr. 119

H reslan. 96601 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 126 Paul Kraetschmann Co. Gesell schaft mit beschränkter Haftung hier heute eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. Die Veröffentlichung vom JI. Dezember 1910 wird dahin berichtigt, daß der

Contor⸗Haus „Centrum“ Gesell

Fabrikant Emil Frech das. Jeder der Geschäfts führer ist zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma befugt. Die Zeichnung ge schieht in der Weise, daß der zeichnende Geschäfts führer der Firma der Gesellschaft seine Unterschrift beifügt.

Detmold, 2. Februar 1911.

Fürstliches Amtsgericht. II. Detmold.

In unser Handelsregister Abt. A Wiegand C Frank eingetragen: erloschen.

Detmold, 2. Februar 1911. Fürstliches Amtsgericht. II. Dortmund. 96618 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute die Firma „Gustau Dönicke“ in Eving und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Bönicke zu

Eving eingetragen.

Dortmund, den 26. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

Dortmund. .

8 In

; 966071 ist, zu Nr. 10 Die Firma ist

un d. 966141

unser Handelsregister Abteilung A ist heute Firma „Wilhelm Levy“ in Altenderne⸗ Niederbecker und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Levy zu Altenderne⸗-Niederbecker eingetragen. Dortmund, den 30. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht. Dortmund. . 96610 In unser Handelsregister Abteilung A ift heute die Firma „Wilhelm Vedder“ in Dortmund und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Vedder zu Dortmund eingetragen.

Dortmund, den 30. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht. Dortmiumd. 96617 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma: „Heinrich Goyert“ zu Dortmund heute folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Erich Matthes zu Dortmund ist Prokura erteilt.

Dortmund, den 30. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht. Dortmund. 966131 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute die Firma: „Carl Mäns“ in Dortmund und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Mäns zu Dort— mund eingetragen.

Dortmund, den 30. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht. Dortmund. 966091 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute die Firma: „Lina Rosenbaum“ in Dorstfeld und als deren Inhaberin die Witwe Metzgermeister Meier Rosenbaum, Lina geborene Rosenberg, zu Dorstfeld eingetragen.

Dortmund, den 1. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht. Dortmund. 96611 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute die Firma „Restauration zur Linde Wilhelm Eickermann“ zu Brambauer und als deren In— haber der Wirt Wilhelm Eickermann zu Brambauer eingetragen worden.

Dortmund, den 1. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht. Dortmund. 96612 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute die Firma „Abraham Baum“ in Huckarde und als deren Inhaber der Kaufmann Abraham Baum zu Huckarde eingetragen.

Dortmund, den J. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht. Dortmund. 96615 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute

die

die Firma „Dortmunder Kettenfabrik Ingenieur

Siegfried Bastheim“ in Dortmund und als deren Inhaber der Ingenieur Siegfried Bastheim

zu Dortmund eingetragen.

Dortmund, den J. Februar 1911.

aus der Breslauer Privat-Telefon ⸗Gesellschaft Ge—

Königliches Amtsgericht.

Nr. S3 eingetragenen Firma: „Dülkener Zwirnerei Pastors South in Dülken“ vermerkt worden, daß der Kaufmann Carl South zu Dülken als versönlich haftender Gesellschafter aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden und daß der Kauf⸗— mann Otto Kloeren zu Dülken als solcher dort ein⸗ getreten ist. ; Die Firma wird unverändert fortgeführt. Dülken, den 3. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.

Dülken. Bekanntmachung. 96624 In das Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 32 eingetragenen Firma „Brüggener Hohl⸗ ziegelfabri, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Brüggen“ eingetragen worden, daß die Gesessschaft aufgelöst und in Liquidation getreten ist, die Witwe Charles Fischer, Pauline Wilhelmine geb. Bodendick, obne Stand zu Viersen, ist zur Tiquidatorin bestellt. Dülken, den 3. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.

Dülken. Rekanntmachung. 96625 In das Handelsregister A ist vermerkt worden, daß die Firma: „C. Leuken“ in Süchteln auf den Apotbeker Adolf Otto in Süchteln übergegangen ist. Die Firma ist in „Leuken'sche Apotheke Adolf Otto in Süchteln“ geändert und im Handels⸗ register A Nr. 248 eingetragen.

Dülken, den 4. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht. Düren, Rheinl. 966261

Im hiesigen Handelsregister ist am 1. Februar 1911 eingetragen die Firma Gebr. Ullmann, Düren, und als deren Inhaber die Kaufleute Albert Ullmann und Eduard Ullmann, beide in Düren. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1911.

Amtsgericht Düren. PDũsseld org.

In unser Handelsregister ist heute die Gefellschaft mit beschränkter Haftung „Edox Schuh⸗Co. mit beschränkter Haftung“ mit dem Zitze in Düsseldorf eingetragen worden. Gegen⸗ ssand des Unternehmens ist der reguläre Betrieb eines Schuhwarengeschäfts. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 „6. Geschäftsführer ist der Kaufmann Max Fonrad in Düsseldorf. Im Falle der Be stellung mehrerer

unter Nr. 9?

Geschäftsführer ist jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Oeffentliche Be fanntmachungen der Gesellschaft, deren Gesellschafts vertrag am 25. Fanuar 1911 festgestellt ist, erfolgen

im „Deutschen Reichsanzeiger“. Düsseldorf, den 1. Februar 1911. Könialiches Amtsgericht.

PDũüsseldors. ö 896636

In Abteilung B des Handelsregisters ist heute unter Nr. 935 die Aktiengesellschaft in Firma „Deutfche Rückrwersicherungs Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze in Düsseldorf eingetragen worden. Der Gesellschaftvertrag ist am 10. Januar 1911 festgestellt worden. Gegenstand des. Unternehmens ist: 1) Die Gesellschaft hat das Rückversicherungs⸗ geschäft in allen seinen Zweigen im In⸗ und Aus⸗ land zum Gegenstand. Die Transportversicherung kann auch direkt betrieben werden. 2) Ausgeschlossen von der Versicherung sind diejenigen Zweige des Ver⸗ sicherungsgeschäfts, für welche staatliche Genehmigung gesetzlich vorgesehen ist. 3) Die Gesellschaft ist ferner berechtigt, sich an anderen Versicherungeunter⸗ nehmungen in irgend einer Form zu beteiligen oder solche zu erwerben. Das Grundkapital beträgt fünf Millionen Mark, eingeteilt in 5000 auf den Namen lautende Aktien von je 1000 6. Die Aktien werden zum Nennwerte ausgegeben und sind zu 25 0olo eingezahlt. Der Vorstand der Gesellschaft be⸗ steht aus mindestens zwei Personen und wir? vom Aufsichtsrate ernannt. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind entweder zwei Vorstane smitglieper oder ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder zwei Prokuristen befugt.

Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt

Düsseldorf, den 1. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.

Dis seldlorf. 96638 In das Handelsregister A wurden am 4. Februar 1911 eingetragen Nr. 3578 die Firma Düsseldorfer Damenhut⸗Ecke Benno Leeser mit dem Sitze in Düfseldorf und als Inhaber der Kaufmann Benno Leeser, hier. Nachgetragen wurde bei der Nr. 386 eingetragenen Firma Carl Brandt, hier, daß dem Dr. Ing. Carl Mautner, hier, und dem Albert Cramer, Regierungsbaumeister a. D., Leiter der Breslauer Zweigniederlassung, in Breslau, Einzelprokura er⸗ teilt und die Gesamtprokura des Dr. Ing. Carl Mautner und des August Schäffer erloschen ist; bei der Nr. 453 eingetragenen Kommanditgesell⸗ schaft in Firma B. Holländer C Co., hier. daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige persönlich haftende Gesellschafter Benno Holländer der alleinige Inhaber der Firma ist; U bei der Nr. 2094 eingetragenen Firma A. Schu⸗ mann, hier, daß dem Diplomingenieur Robert Schumann und dem Paul Schumann, beide hier, Einzelprokura erteilt ist; bei der Nr 3352 eingetragenen Firma „Rheinisch⸗ Westfälische Prismen ⸗Gesellschaft Wolf Co., Com. -Ges.“, hier, daß dem Friedrich Wil— helm Klever, hier, Einzelprokura erteilt ist. Amtsgericht Düsseldorf. Duisburg. [96620 In das Handelsregister A ist unter Nr. S82 die Firma August Günther zu Duisburg und als deren Inhaber der Kaufmann August Günther zu Duisburg eingetragen.

Duieburg, den 24. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Ehrenbreitstein. Bekanntmachung. 26639

Im hiesigen Handelsregister A ist unter Nr. 61, betreffend die Firma Nikolaus Krößff in Pfaffen⸗ dorf, heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Ehrenbreitstein, den 4. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Betreff Handelsregister: ;

Emma Preu, Brauereibesitzerswitwe in Weißen⸗ burg i. B., führt die von Christian Dorn unter der Firma: „Ferdinand Preu“, Inh. Christian Dorn, betriebene Brauerei unter der Firma: „Ferdinand Preu“ weiter.

Eichstätt, 5. Februar 1911.

Ri chstutt. (96795

Bekanntmachung. 96645

Betreff: Handelsregister.

Die offene Handelsgesellschaft „Däschler . Gut⸗

mann“ in Solnhofen ist erloschen. Eichstätt, den 5. Februar 1911. K. Amtsgericht.

Eichstätt.

Elbing. 96640

In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 1657 bei der Firma D. Löwenthal in Elbing eingetragen, daß der Kaufmann David Löwenthal aus der Gesellschaft ausgeschieden ist, daß gleichzeitig die Kaufleute Heinrich Löwenthal und Kurt Löwen⸗ thal von hier in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetragen sind und daß die Firma in Kaufhaus D. Löwenthal geändert ist.

Elbing, 1. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht.

EIIrich. 96641 Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 1537? vermerkten Firma Selmar Ballin, Ellrich, ein— getragen: Dem Bankbeamten Julius Steinberger in Ellrich ist Prokura erteilt. Ellrich, den 6. Februar 1911. Königliches Amtsgericht. Erxleben. 96642 In unser Handelsregister B ist am 24. Januar

mächtigt.

Rttlin gen.

Nr. 699. In das O.⸗3. 167 eingetragen die offene Handelsg „Maier Cie. in Malsch“ und als

haber Kaufmann Louis und Adolf Maier, Karlsruhe.

Ettlingen, den 2. Februar !

Handels 8 is nter

sellschaft

911.

96646

Eutim. . des Amtsgerichts

In das Handelsregister Abt ; ist am 30. Januar d. J. zu 15 (Firma Ebel G Schultze, Eutin,) und am 1. Februar d.

Nr. 108 (Firma Saatgeschäft von Friederichsen E Sähn, Eutin,) eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. .

Großherzogliches Amtsgericht Eutin. Abteilung J. 1911, Februar 1.

A Nr.

FIensburgꝶ. ö. Eintragung in das Handelsregister vom Boysen in Fleusburg: ö

Der Frau Magdalene (Magda) Christine ? geb. Jensen, in Flensburg ist Prokura erteilt

Fleneburg, Königliches Amtsgericht.

Frankenberg, Sachsem. 1 Auf dem hiesigen Handelsregisterblatt 377 z Firma Eduard Burkhardt in Frankenberg ist heute eingetragen worden: In das Handelsgeschäf sind eingetreten der Geschäftsgehilfe Eduard Richard Burkhardt daselbst und Auguste Ida verehel. Webe geb. Burkhardt, ebendaselbst, ferner, die Gese hat am 19. Januar 1911 begonnen. Frankenberg, am 3. Februar 1911. Königl. Sächs. Amtsgericht Frankenberg, Sachsen. 96651 Auf dem hiesigen Handelsregisterblatt 446 für die Firma Sreten Stewtschitch in Frankenberg ist heute eingetragen worden: Der Inhaber Kaufmann Sreten Stewtschitch daselbst ist ausgeschieden und der Kaufmann Alfred Max Schumann ebendaselbst ist Inhaber. Frankenberg, am 3. Königl. Sächs.

Februar 1911. Amtsgericht

Frankenstein, Schies. 96649 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 18. Januar 1911 bei der unter Nr. 109 eingetragenen Kommanditgesellschaft Cellulosefabrik Wartha Ewald Schoeller E Co. zu Wartha eingetragen worden, daß die einzige Kommanditistin aus Gesellschaft aufgeschieden und zwei neue Komman ditisten in die Gesellschaft eingetreten sind. Königliches Amtsgericht Frankenstein.

Fürth, Hayerm. Handelsregistereinträge.

I) „Herzog * Luchs“, Wilhermsdorf. Unter dieser Firma betreiben der Schneidermeister Friedrich Herzog und der Kaufmann Eduard Luchs, beide in Wilhermsdorf, seit 1. Dezember 19190 eine Holz warenfabrik in offener Handelsgesellschaft mit dem Sitze daselbst.

2) „Leo Karpf“, betreibt der Kaufmann 1. Januar 1911 eine Möbel dem Sitze daselbst. ;

3) „Unger C Co.“, Fürth. Nunmehriger In haber seit 30. Januar 1911: Friedrich Unger, Kauf mann in Fürth. Der Kaufmannsehefrau Bertha Unger allda wurde Prokura erteilt. .

4 „Vereinigte Möbel⸗ C Spiegelfabriken Fürth Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation“, Fürth. Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren und die Firma ist erloschen.

5) „G. M. Lindau“, Fürth. Nunmehriger Inhaber seit 17. Dezember 1910: Christoph Karl Lindau, Kaufmann in Fürth. 3

6) „Diamantschwarz, Cops und Carden⸗ band Färberei Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Stadeln. Durch Beschluß der Ver

Unter dieser Firma Karpf in Fürth seit und Spiegelfabrik mit

Fürth. Leo

machungen erfolgen im Deutschen Reicht anzeiger.

1911 unter Nr. 7 die Gewerkschaft Ummendorf 1

Mn, .

sammlung der Gesellschafter vom 30. Januar 1911

P Halle, SaaleC.

23. Januar 1911 bei der Firma Heinrich Otto be heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Halle,

d e r

sicherungs⸗Gesellschaft a.

und Mälzereigeschäft;

27) das unter der Firma „G. Scharioth“ (Nr. 14) hierselbst bestehende Handelsgeschäft ist auf den Ziegeleibesitzer Robert Unger von hier übergegangen. Die Firma ist in „Scharioth's Ziegelei Grottkau

Robert Unger“ geändert und unter Nr. 65 eingetragen worden,. Amtsgericht Grottkau, 30. 1. 11.

Halle, Saale. 96657

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2195 ist heute die Firma Konditorei und Cafe Herzog Wittekind Inhaber Wilhelm Kittel mit dem Sitz in Halle a. S. und als deren Inhaber der Konditoreibesitzer Wilhelm Kittel in Halle a. S. eingetragen.

Halle a. S., den 26. Januar 1911.

; Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

96668] A Nr 292,

In das hiesige Handelsregister Abt. 2 .

fr. die Firma Gustav Poetzel, Halle a. S.

1

Halle a. S., den 28. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale. 96661 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 644, zetr. die Firma C. Birke, Halle a / S., ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Halle a. S., den 28. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Saale. 96659 In das Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 79, Lebens⸗ Pensions⸗ und Leibrenten⸗Ver⸗ G. „Idung“ zu irch Beschluß der zember 1910 ist die ist in „Iduna“ und Leibrenten⸗Ver a. G. geändert. Gegen ist: Die Gesellschaft über mittelbar Lebens-, Kapital und Rentenversicherung jeder Art. Zur Vertretung der Gesellschaft sind befugt, solange nur ein wirk liches Vorstandsmitglied vorhanden ist, dieses allein oder stellvertretendes Vorstandsmitglied in Ge meinschaft mit einem solchen oder mit einem Pro kuristen, wenn mehrere wirkliche Vorstandsmitglieder rhanden sind, zwei Vorstandsmitglieder oder ein

? zemeinschaft mit einem Prokuristen. Der

. Befugnis, sich für einzelne Rechts— mächtigte zu bestellen. Für den Depositalscheine und von einem Vor⸗ Der

(v Ver

Halle a. S., Generalversammlung vom Satzung abgeändert. Die Lebens⸗ Pensions

sicherungsgesellschaft stand des Unternehmens nimmt unmittelbar und

eingetragen: 6)

ö 1 . V

Firma

ein

z in Ge rs zat die geschäfte Unterbevo ; Schriftwechsel der Gesellschaft, Postscheine genügt die Unterschrift e standsmitgliede oder von einem Prokuristen. Aufsichtsrat wählt die Vorstandsmitglieder. Vorstand besteht aus einem oder mehreren wirklichen Vorstandsmitgliedern oder aus einem oder mehreren stellvertretenden Vorstandsmitgliedern, deren amtliche Bezeichnung der Aufsichtsrat bestimmt.

Halle a. S., de Januar 1911

Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

n 29.

Halle, Saale. 966 hol In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 148, Verkaufsverein mitteldeutscher C ementwerke 1907— 1911 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation Halle a S., ist am 33. November 1910 eingetragen Die Vertretungs befugnis des Liquidators Rudolph Schneider ist be endet. 3 Halle a. S., den 31. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Haäarhburæz, EIbœ. - J 9b 6 ba] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. h66 ist hente die offene Handelsgesellschaft Fr. Mener R Sohn in Harburg eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Tischlermeister Friedrich Meyer und Otto Meye] in Harburg. Die Besellschaft hat am 1. Januar 1911 begonnen.

Harburg, den 31. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. X.